STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 16 (22.04.2016) ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 11. Jahrgang - Ausgabe 16 (22.04.2016) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 2 von 20 Inhalt 01. Info-Kicker: Fulminante Rallye mahnt zur Vorsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 02. So tickt die Börse: Das Schlimmste scheint überstanden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Daimler belastet den DAX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Google investiert wie ein betrunkener Matrose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Starbucks mit schwachem Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Microsoft Bruchlandung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Wochenrückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Wochenperformance der wichtigsten Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 03. Sentiment: Euphorie bei abnehmendem Grundvertrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Top Analystenziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 04. Ausblick: Verschnaufpause kann auch robusten Markt treffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 05. Wunschanalyse: Daimler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Daimler: hohe Dividende und niedriges Bewertungsniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Erfolge des Jahres 2015 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Solide Dividendenaktie seit 28 Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Günstiges Bewertungsniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Mir könnet älles außer hochdeutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Brennstoffzelle und Elektroantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Batterie und Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Car-as-a-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Eine Frage des Zeithorizonts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Fazit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 06. Ströer: Wenn ein Gutsherr zum Yuppie wird: Ströer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Ströer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Ströer: Wenn ein Gutsherr zum Yuppie wird . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 07. Update beobachteter Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Teilverkauf über 17,25€, Gewinn mitnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Gewinnmitnahme nach 33% Kursrallye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Enttäuschende vorläufige Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Endgültige Zahlen ohne Überraschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 08. Übersicht HT-Portfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 09. Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 10. An-/Ab-/Ummeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 3 von 20 robust der Markt auf negative Zahlen einzelner Unternehmen reagiert. 01. Info-Kicker: Die Stimmung schäumt über, unsere Senti Fulminante Rallye mahnt zur mentumfrage misst bereits Euphorie. Zeit für Gewinnmitnahmen, doch ist eine Trendwende Vorsicht zu fürchten? Mehr dazu lesen Sie in Kapitel 03. Wie wir uns in der kommenden Woche am Liebe Börsenfreunde, besten verhalten sollten und wo ich eine Unter grenze für eine eventuelle Verschnaufpause im Mein Auftritt auf der Handelsblatt-Bühne der DAX sehe, arbeite ich in Kapitel 04 für Sie aus. Invest in Stuttgart hat mir Spaß gemacht. Gemeinsam mit Joachim Goldberg, der das Die Wunschanalyse dieser Woche handelt von Sentiment im Auftrag der Deutschen Börse Daimler, siehe Kapitel 05. Ich habe die Analyse erhebt, sowie Andreas Grünewald, Vorsitzen gestern noch vor den Quartalszahlen und vor der des Verbandes unabhängiger Vermö der heutigen Hiobsbotschaft über die US- gensverwalter, haben wir über die schlimm Untersuchung der Abgaswerte erstellt. Doch sten Anlegerfehler gesprochen. Es wird Sie diese beiden Meldungen ändern nichts an mei nicht überraschen, dass jeder von uns "Profis" ner Schlussfolgerung, die ich in der Wunsch natürlich auch eigene Fehler ins Feld führte. analyse ziehe: Daimler ist günstig, doch Sie werden gute Nerven brauchen, wenn Sie die Mir war im Vorfeld nicht bewusst, dass es sich sen Dividendentitel ins Depot holen. bei der Messe um eine Verkaufsveranstaltung handelt. Ziel ist es nicht, Wissen zu vermitteln, Gestern hat eine Shortattacke das Unterneh sondern Anlegergelder für die eigenen Finanz men Ströer Media erschüttert. Binnen weniger produkte einzusammeln. Entsprechend vor Minuten waren eine halbe Milliarde Marktka den Kopf gestoßen war ich denn auch, als mir pitalisierung verschwunden, die Aktie ist um ein Student von der Uni Hamburg, den ich seit 20% eingebrochen. Der auf Shortspekulationen einigen Jahren bereits kenne, auf die Schulter spezialisierte US-Hedgefonds Muddy Waters fasste und mir von seinem "Erfolg" berichtete: wirft den beiden Großaktionären Dirk Ströer Er habe bei einer Sales-Challenge für einen und Udo Müller (CEO) vor, die Bilanz zu ver Long den zweiten Preis errungen. schleiern, für eigene Ziele aufzuhübschen und sich an Transaktionen persönlich zu berei Nachdem meine Fragen nach der Analyse chern. Der 60 Seiten umfassende Bericht ist methode, seiner Investmentidee und ähnli nur auf englisch verfügbar. Ich habe mir die chen grundlegenden Dingen ins leere liefen, Mühe gemacht und die wichtigsten Vorwürfe dämmerte es mir irgendwann, das es nicht um herausgearbeitet. Meines Wissens ist meine die Empfehlung an sich ging, sondern um die Zusammenfassung in Kapitel 06 bislang die Präsentation der Empfehlung. Es wurde der umfangreichste deutsche Darstellung der Vor beste Geldverkäufer gesucht. würfe. Ja, das ist die Finanzbranche: Wie früher auf Ströer hat inzwischen eine Gegendarstellung dem Pferdemarkt werden heute Finanzpro veröffentlicht sowie eine Telefonkonferenz dukte an den Mann gebracht. abgehalten, an der ich teilgenommen habe. Darin konnten einige Vorwürfe entkräftet wer Nicht alles sind Scharlatane. Ich habe auch den, doch es bleibt ein Geschmäckle. Mein einige interessante Kollegen kennen gelernt Fazit: Lassen Sie bis auf weiteres die Finger und habe mir daher vorgenommen, nächstes von der Aktie. Die Sache ist mit der Gegendar Jahr wieder dort hinzugehen. stellung noch nicht beendet. Diese Woche ist viel passiert, daher ist der Wie immer gibt es einige Updates inklusive heutige Heibel-Ticker ziemlich lang geworden zweier Verkaufsempfehlungen in Kapitel 07 (sorry). In Kapitel 02 zeige ich Ihnen anhand sowie eine tabellarische Übersicht über unser der einzelnen Ereignisse dieser Woche, wie Portfolio in Kapitel 08.
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 4 von 20 Nun wünsche ich eine anregende Lektüre, Daimler belastet den DAX take share, Ihr Börsenschreibel So gab es heute eine ganze Reihe von Hiobs Stephan Heibel botschaften, und dennoch hält sich der DAX verhältnismäßig gut (nur -0,5%), der Dow Chefredakteur und Jones notiert aktuell sogar im Plus. Gestern Herausgeber des wurde Mitsubishi in Asien vorgeworfen, Abgas Heibel-Ticker werte manipuliert zu haben. Heute erhielt Daimler von der US-Justizbehörde die Auffor derung, das Zustandekommen der Abgas werte intern und unter Einbeziehung von US- 02. So tickt die Börse: Aufsehern zu ermitteln. Das Schlimmste scheint Hinter der Aufforderung steht eine Sammel überstanden klage. Es handelt sich um den ersten Schritt einer vermutlich längeren Prozedur. Zunächst wird also Daimler aufgefordert, die Abgaser hebungsverfahren vollständig transparent Da habe ich doch nicht schlecht gelegen, zu machen. Auf Basis dieser Informationen oder? Nach +5,9% in der Vorwoche legte der kann das Justizministerium dann im zweiten DAX diese Woche nochmals um 3,4% zu. So Schritt Fehlerquellen herausfiltern. Und sollte ziemlich alle Marktbeobachter hatten beim es nennenswerte Fehlerquellen geben, wird Erreichen der 10.000 Punkte-Marke im DAX auch Daimler unter Druck geraten. reflexartig vor Rückschlägen gewarnt. Der Hei bel-Ticker war meines Wissens die einzige Daimler notiert mit 5,5% im Minus und zieht Publikation, die bereits frühzeitig auf das BMW (-0,75%) mit in den Keller. Zwei Drittel bevorstehende nachhaltige Überwinden der der DAX-Werte notieren im Plus, können aber 10.000 Punkte-Hürde hinwies und auch nach das Minus der beiden Autowerte nicht kom dem erfolgreichen Überspringen am bullischen pensieren. Ausblick festhielt. Seit dem VW-Abgasskandal habe ich Sie wie Wie immer, wenn man so gut liegt mit seiner derholt vor Autowerten gewarnt. Die komplexe Prognose, habe ich in den vergangenen zwei Motorentechnologie kann nur von deutschen Wochen ziemlich schlecht geschlafen. Es Ingenieuren beherrscht werden, wenn über braucht schon einiges, um sich so gegen die haupt. Doch es scheint als kommen nun auch weit verbreitete Meinung zu stellen. Um so die deutschen Ingenieure an ihre Grenzen. schöner ist es, wenn die Sache aufgeht und VW, Mitsubishi, Daimler, ... allein der Umstand, nun sollten wir, bevor der Größenwahn ein wenn ein Unternehmen Verbrennungsmotoren zieht, Teilgewinne mitnehmen. herstellt, wird in einigen Jahren bereits ausrei chen, um das Unternehmen als riskant einzu Nachdem in der vergangenen Woche eine stufen, wenn das so weiter geht. Reihe von Banken Quartalszahlen veröffent lichten, die schlechter ausfielen als erwartet, Passend dazu habe ich gestern eine ausführ und deren Aktien dennoch anstiegen, ist es liche Daimler Wunschanalyse ausgearbeitet, nun nicht mehr ganz so einfach. Doch noch die Sie in Kapitel 05 lesen können. Dort sind immer zeigt der Markt eine relative Stärke, die die heutigen Meldungen nicht enthalten. Daim weiterhin optimistisch stimmt. ler ist günstig, es läuft rund und dennoch ist die Aktie im Kielwasser des VW-Abgasskandals noch nicht abgehoben. Die heutige Meldung wird die Aktie weiterhin zurück halten. Wer mutig ist, der steigt hier ein. Ich erwarte keine skandalösen Ergebnisse in Folge der Untersu
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 5 von 20 chungen, allerdings wird es eine Reihe negati ver Meldungen geben, die Sie als Aktionär Microsoft Bruchlandung überstehen müssen. Google investiert wie ein betrunkener Matrose Der dritte Tiefschlag stammt nun aus dem Hause Microsoft und hat auch mich überrascht. Satya Nadella steht bei mir hoch im Kurs, er In den USA gab es gestern Abend gleich drei hat den Konzern neu ausgerichtet und das Tiefschläge: Alphabet, das Internetunterneh Cloud- sowie Officegeschäft zu wichtigen men formerly known as Google (RIP Prince) Wachstumsträgern gemacht. Auch das Suface hat gestern Abend enttäuschende Q-Zahlen Tablet verzeichnet in diesem Anwendungs veröffentlicht. Umsatz und Gewinn sind um umfeld Erfolge. Doch neben diesen Highlights 17,4% bzw. 20% resp. angewachsen. Doch die scheint bei Microsoft nicht viel zu laufen, und Kosten sind überproportional gestiegen. 10.000 so haben die Zahlen unterm Strich enttäuscht. zusätzliche Arbeitnehmer hat Google einge stellt, die Einnahmen im Ausland wurden durch Die Xbox wird nach einem Jahrzehnt als erfolg den starken US-Dollar geschmälert und die reiche Spielekonsole sang und klanglos ein "other bets", die "anderen Wetten", mit denen gestellt. Auf dem Smartphonemarkt bekommt Google in die Zukunft investiert, haben 200 Microsoft keinen Fuß auf den Boden. Windows Mio. USD mehr verschluckt als zuvor. Dabei 10 ist gut vom Markt aufgenommen worden, hatte gerade die von der Wallstreet ins Silicon hilft aber lediglich den Abwärtstrend im PC- Valley gewechselte Ruth Porat als CFO von Geschäft zu verlangsamen, nicht aber umzu Google versprochen, die Investitionsfreude des kehren. Google-Managements in Zukunftsträume zu zügeln. Der Anstieg dieser Kostenposition erin 4,25% lautet das Minus der Microsoft-Aktie am nert nun jedoch mehr an die Spendierfreude heutigen Tag. eines betrunkenen Matrosen. Während ich nun diese drei Tiefschläge Auch die Kosten pro Klick (CPC) für eine beschrieben habe, ist der Dow Jones von AdWords Werbung sind rückläufig, der Durch einem leichten Plus in ein leichtes Minus schnittspreis ist um 9% gesunken. Google gedreht. Das ändert nichts an meiner Ein notiert heute mi 5% im Minus. schätzung: Diese drei Tiefschläge haben es nicht geschafft, verwandte Aktien mit in den Keller zu reißen. Bei allen drei Unternehmen Starbucks mit schwachem Ausblick war zwischen den Zeilen zu lesen, dass ohne einen so starken USDollar insbesondere die Gewinnsituation deutlich besser ausgesehen Der zweite Tiefschlag heißt Starbucks. Das hätte. Und mit einem Wechselkurs zwischen Unternehmen hatte vor drei Monaten mit 1,07 bis 1,12 USD/EUR in den Monaten Januar schwachen Umsätzen in Europa negativ über bis März stand der US-Dollar damals deutlich rascht. Dieser Malus konnte nun ausgeglichen tiefer als heute, denn der Wechselkurs scheint werden, die Erwartungen der Analysten wur sich nun über 1,12 USD/EUR zu etablieren. den erreicht. 9% Umsatzwachstum über alle Märkte, 16% Gewinnwachstum können sich sehen lassen. Zudem ist die Gewinnmarge von 17% auf 17,3% angewachsen. Doch der Aus blick hat Anleger enttäuscht. 10% Umsatz wachstum und ein Gewinn von 1,85 bis 1,86 USD/Aktie im laufenden Jahr ist deutlich weni ger als die von Analysten erwarteten 1,89 USD/Aktie Gewinn und die 12,5% Umsatz wachstum. Starbucks notiert aktuell mit 5,75% im Minus.
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 6 von 20 Wochenrückblick Wochenperformance der wichtigsten Indizes Was ist noch passiert in der vergangenen INDIZES 21.4.16 Woche Δ Woche? In Japan und in Ecuador gab es ver heerende Erdbeben mit hunderten Opfern. Es Dow Jones 17.983 0,3% hätte niemanden überrascht, wenn diese bei DAX 10.436 3,4% den Ereignisse für einen Ausverkauf an den Nikkei 17.565 3,9% Börsen gesorgt hätten, immerhin sind einige Shanghai A 3.090 -4,2% Zulieferer der Smartphoneproduzenten im japanischen Erdbebengebiet angesiedelt und Euro/US-Dollar 1,13 0,3% auf absehbare Zeit nicht lieferfähig. Die Aktie Euro/Yen 124,75 1,0% von Apple war aus diesem Grund unter Druck. 10-Jahres-US-Anleihe 1,87% 0,09 Netflix hat mit 500.000 neuen Abonnenten das Umlaufrendite Dt 0,10% 0,05 Ziel der Analysten von 586.000 neuen Abos Feinunze Gold $1.247 1,4% klar verfehlt, die Aktie brach am Dienstag um Fass Brent Öl $44,79 1,5% 8% ein. Kein Wunder, denn ein Unternehmen Kupfer 4.999 3,1% mit einem KGV von 437 darf sich keinen Fehler leisten. Baltic Dry Shipping 670 12,2% Big Blue alias IBM hat den 16. Umsatzschwund in Folge verzeichnet. CEO Ginni Rometty erklärt Quartal für Quartal mit eindrucksvollen Plus 3,4% im DAX, sogar 3,9% im Nikkei trotz Worten, warum das nicht zu verhindern war. Erdbeben. Der Dow Jones hingegen konnte Doch ein Gegenmittel hat auch sie nach vier nur um 0,3% zulegen, und in China gaben die Jahren noch immer nicht gefunden. Aktien gar 4,2% ab. Grund für die gute Perfor mance der Exportländer Japan und Deutsch Gestern hat dann ein auf Short-Spekulationen land ist meiner Einschätzung nach der stei spezialisierter Hedgefonds den deutschen Wer gende Ölpreis sowie die allgemein festeren bevermarkter Ströer unter Beschuss genom Rohstoffpreise. men. Ich habe eine ausführliche Analyse der Vorwürfe in Kapitel 06 vorgenommen. Im Zeitalter des Computer-automatisierten Handels werden steigende Rohstoffe mit Kon Wenn DAX und Dow Jones trotz solcher Hiobs junkturaufschwung gleichgesetzt, was die botschaften weiter aufwärts streben, dann Exporttätigkeit in der Welt ankurbelt. Diese wird das der Optimist als ein Zeichen von Algorithmen sind weltweit fest einprogrammiert extremer Stärke darstellen, der Pessimist wird und sorgen für sofortige Kursreaktionen bei konstatieren, dass die Einschläge immer näher entsprechenden Bewegungen der Rohstoff kommen. Schauen wir einmal, wie sich die preise. Doch ich habe Berichte gelesen, dass wichtigsten Indizes im Wochenvergleich ent in China nach einer eher zurückhaltenden Kon wickelt haben. junkturtätigkeit nun wieder Lager aufgefüllt werden, was eben nur vorübergehend für einen Preisanstieg sorgt. Natürlich werden die Lager aufgefüllt, weil man mit verstärkter Produkti onstätigkeit rechnet, doch das wird noch einige Monate dauern, bis wir an dieser Stelle Gewissheit haben. Das Ganze kann sich auch noch als Strohfeuer entpuppen. Das Kupfer ist also um 3,1% angesprungen. Der Ölpreis um 1,5%, obwohl das Treffen der Ölförderländer in Doha ergebnislos verlief. Ein
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 7 von 20 Ausverkauf wäre eigentlich die logische Folge dieses enttäuschenden Ergebnisses gewesen. Doch inzwischen hat die Internationale Ener gieagentur (IEA) vorgerechnet, dass die 03. Sentiment: Ölnachfrage im laufenden Jahr "nur noch" um Euphorie bei abnehmendem 1,16 Mio. Fässer am Tag anwachsen werde. Gleichzeitig wissen wir, dass die Saudis ihr Grundvertrauen Angebot um 1 Mio. Fässer ausweiten, der Iran um weitere 600.000 Fässer. 1,6 Mio. mehr gefördertes Öl am Tag trifft auf einen Nachfra Nun ist die Stimmung übergeschäumt, viele geanstieg um 1,16 Mio. Fässer, da werden Anleger feiern die Kursgewinne als gebe es noch immer 440.000 Fässer zu viel gefördert. kein Morgen. Ich habe soeben eine Lobesmail erhalten, nach deren Lesen ich überrascht bin, Doch nun laufen die Fracking-Anlagen in den das keine Sänfte vor meinem Büro auf mich USA aus und werden nicht mehr eingesetzt, da wartet. Doch ich habe gelernt, wenn ich auch der Ölpreis für die Erschließung neuer fünfmal hintereinander richtig an der Börse lie Fracking-Vorkommen zu niedrig ist. Im laufen ge, werde ich dennoch geteert und gefedert, den Jahr werde die US-Produktion daher um 1 sollte ich beim sechsten mal daneben liegen. Mio. Fässer zurückgehen. Sprich: Das Nach fragewachstum kann nicht gestillt werden. Öl Die Stimmung ist so gut wie zuletzt Anfang wird wieder knapp, egal ob der Iran nun irgend Dezember, kurz vor der heftigen Baisse, die welchen Einfrierungen zustimmt oder nicht. viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt hat. Gleichzeitig ist auch die Selbstzufrieden Das Wachstum der Nachfrage komme haupt heit stark angestiegen und notiert ebenfalls auf sächlich aus China und Indien, so die IEA. Die einem Niveau, das wir seit Ende letzten Jahres Meldung wurde zwar als negativ-Schlagzeile nicht mehr gesehen haben. für den Ölpreis veröffentlicht, weil das Wachs tum geringer ausfällt als noch zuvor erwartet. Dabei ist das Kaufinteresse der Anleger verflo Doch dieses Nachfragewachstum war offen gen, die Grundüberzeugung für anhaltend stei sichtlich nicht mehr in den Köpfen der Anleger gende Kurse ist nicht mehr gegeben und damit präsent und sorgte nun für einen weiteren fehlt eine wichtige Unterstützung für den Fall, Anstieg des Ölpreises. dass Verkäufe einsetzen. Der Baltic Dry Verschiffungsindex ist um wei Nun ist die Sentimenterhebung allein kein aus tere 12,2% auf nunmehr 670 USD gestiegen. reichender Indikator für die künftige Entwick Ein weiteres Zeichen für eine Wiederbelebung lung an den Märkten. Wenngleich im Dezem der Wirtschaft. ber nach einer ähnlichen Stimmungslage ein heftiger Ausverkauf folgte, so hatten wir eben Sind diese guten Daten nun der Beweis für die falls ein ähnliches Stimmungsgemenge vor Kursanstiege der vergangenen Wochen und etwas mehr als einem Jahr. Damals blieb die sollten Sie daher nun Gewinne mitnehmen? Euphorie lange erhalten, während niemand an Oder ist das erst der Anfang einer fulminanten weiter steigende Kurse glaubte und der DAX Rallye? Schauen wir uns zur Beantwortung kletterte an der berühmten Wand der Angst von dieser Frage zunächst noch die Entwicklung 9.600 auf 12.300 Punkte. des Sentiments an. Der Angst und Gier - Index des S&P 500 zeigt schon wieder Gier an (74%). Ab 75% befinden wir uns im Bereich extremer Gier. Das Put/Call- Ratio des S&P 500 ist abgerutscht, die meisten Anleger spekulieren bereits auf weiter stei gende Kurse. An der Euwax hingegen hat der langfristige Indikator ins Minus gedreht, hier spekulieren die meisten auf fallende Kurse. Der Dow Jones notiert ja schon seit einiger Zeit
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 8 von 20 im Vergleich zum Jahresbeginn im Plus wäh rend der DAX noch tiefrote Zahlen schrieb. Top Analystenziele Eine Aufholjagd ist also durchaus angebracht, zumal der befürchtete US-Dollarausverkauf vorerst beendet scheint. Unterneh Analyse Kurs Kursziel Upside men v. Sentimentdaten Dt. Beteili 18.4 18,47 € 35,00 € 89,50% gung Commerz 21.4 8,42 € 14,00 € 66,27% Kaufempfehlungen der Privatanleger bank Ströer Media, Amazon, Starbucks Zalando 19.4 28,55 € 45,00 € 57,62% Daimler AG 20.4 62,96 € 98,00 € 55,65% Verkaufsempfehlungen der Privatanleger Wirecard 19.4 35,56 € 53,00 € 49,04% Chesapeak Energy, Bayer, Citigroup Dt. Bank 18.4 16,95 € 25,00 € 47,49% Südzucker 20.4 15,16 € 22,00 € 45,12% Die Sentiment-Daten wurden in Zusammen arbeit mit Sharewise ZOOPLUS 21.4 121,00 175,00 44,63% € € erstellt: Dt. Lufthansa 18.4 13,90 € 20,00 € 43,88% http://www.sharewise.com?heibel Capital Stage 21.4 6,93 € 9,70 € 39,97% Die Kaufempfehlungen von Sharewise sind Es handelt sich um Analysen aus dieser schon wieder ziemlich mutig: Ströer trotz Skan Woche. Bitte genießen Sie diese Übersicht mit dal, Starbucks trotz schwachem Ausblick und Vorsicht. Sie wissen ja, dass häufig auch ein Amazon ist immer ein Liebesbekenntnis und Eigeninteresse des Analysten für eine rosa weniger eine fundierte Anlageentscheidung. Brille sorgen kann, weshalb Analystenein Gewarnt wird von Frühzyklikern wie Chesa schätzungen tendenziell optimistischer aus peak und Bayer, aber auch der niedergeprü fallen, als es die Realität anschließend erlau gelten Citigroup. Das klingt für mich sehr wag ben würde (Sellside-Analysen). Aber die Über halsig und passt zur oben attestierten Eupho sicht gibt einen Eindruck darüber, wo die rie, Vorsicht ist also durchaus angebracht. Erwartungen mit dem aktuellen Kurs am wei testen auseinander liegen. Wer letztlich Recht Ich werde im folgenden Kapitel näher darauf haben wird, der Analyst oder die Anleger, die eingehen, ob die Einschläge nun näher kom den Kurs machen, ist in jedem Einzelfall indivi men oder ob die Börse eine robuste Verfas duell zu beurteilen. sung hat, ob die Stimmung bereits als Kon traindikator wie eine Warnung zu interpre tieren ist oder aber ob diese Euphorie noch eine Weile anhalten kann. 04. Ausblick: Sie wollen wissen, was die Analysten im Ein Verschnaufpause kann auch zelnen für Aussagen treffen und wo sie die größten Chancen sehen? Ich habe für Sie eine robusten Markt treffen Übersicht der Analysen mit den höchsten Kurs zielen ausgearbeitet. Die Liste zeigt ganz ein fach an, wo das aktuelle Kursziel des Analy Der Ausblick bleibt den zahlenden Abonnenten sten prozentual am meisten über dem aktuel des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Bitte len Kurs liegt. Die Details zu den einzelnen haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine Empfehlungen finden Sie unter kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst http://www.aktien-meldungen.de/Aktienre nicht aufrecht erhalten. search/Top-Aktien Hier im Heibel-Ticker Standard erhalten Sie überwiegend vergangenheitsbezogene Erklä rungen von mir. Detaillierte Analysen und Ein schätzungen über die künftige Börsenent wicklung gibt es nur im kostenpflichtigen Hei bel-Ticker PLUS. Das Angebot für die zahlen
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 9 von 20 den Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS baue zugspreis für sämtliche Sonderanalysen, die in ich kontinuierlich weiter aus und komme dabei unregelmäßigen Abständen veröffentlicht wer insbesondere den Wünschen meiner Kunden den. Viele Sonderanalysen stelle ich den Hei nach. Inzwischen bietet das Heibel-Ticker bel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur PLUS Abonnement folgende Zusätze: Verfügung. INTERNET: Kundenbereich Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch - täglich aktuelle Einschätzungen zu den Mel zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr dungen, die unsere offenen Positionen betref bestellen. Oder bestellen Sie einfach das fen Schnupperabo zu 20 € für 6 Wochen. - einen Chart für jede offene Position, um die Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Kurssituation schneller zu erfassen Browser ein und bestellen Sie unter - die Möglichkeit, nur die 10 neuesten Kom http://www.heibel-ticker.de/customer/new mentare zu den offenen Positionen anzeigen zu lassen. - Sie können sich aus den empfohlenen Werten 05. Wunschanalyse: Ihr eigenes Musterportfolio zusammenstellen, Daimler um gezielter und schneller die für Sie relevan ten Neuigkeiten zu sehen. Weiterhin erhalten meine Kunden eine über sichtliche Tabelle über alle offenen Positionen Daimler mit der jeweiligen Wochenperformance sowie hohe Dividende und niedriges Performance seit Empfehlung und mit einer Bewertungsniveau Übersicht über die anstehenden Aktivitäten wie Stopp Loss nachziehen oder verkaufen bzw. kaufen. Do, 21. April um 13:12 Uhr Für die besonders aktiven Anleger unter Ihnen Daimler hat sich in den vergangenen Jahren biete ich an, die unterwöchigen Updates direkt von teuren Abenteuern getrennt. Nun spuckt per E-Mail an Sie zu senden und ich benach der Konzern wieder viel Gewinn aus, eine richtige Sie im Falle von Aktionsempfehlungen attraktive Flotte sorgt für Absatzrekorde auf (Kauf oder Verkauf) direkt per SMS auf Ihr allen Weltmärkten. Doch die Elektromobilität ist Handy. Dabei handelt es sich um einen Zusatz in aller Munde, und Daimler betritt diesen dienst (Express!), den ich mit 6,25 € pro Monat Zukunftsmarkt nur zögerlich. In dieser Analyse berechne. Keine Angst, sämtliche Updates komme ich zu dem Schluss, dass Probleme für befinden sich natürlich dann auch nochmals in Daimler erst in ferner Zukunft akut werden, der Freitagsausgabe für die normalen PLUS- aktuell sind die hohe Dividende und das nied Kunden. rige Bewertungsniveau ein gutes Kaufargu ment. Den Reaktionen meiner Kunden entnehme ich, dass der Heibel-Ticker PLUS die Bedürfnisse von Anlegern gezielt und verständlich sowie fundiert und erfolgreich befriedigt. Schauen Sie sich das neue Angebot einmal mit einem Schnupperangebot (6 Wochen zu 20 €) an. Es würde mich freuen, wenn ich Sie als neuen Abonnenten gewinnen kann. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vor
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 10 von 20 Erfolge des Jahres 2015 Solide Dividendenaktie seit 28 Jahren Über 2 Mio. PKWs hat Daimler im Jahr 2015 Ich bin die Dividendenzahlungen des Konzerns verkauft, über 500.000 LKWs. Das sind histori durchgegangen. Seit 1988 wurde die Divi sche Absatzrekorde. Hinzu kommen 321.000 dende nur zweimal ausgesetzt (1995 und verkaufte Kleintransporter sowie 28.100 Busse. 2009). Die durchschnittliche Dividendenrendite Der Absatz ist im Jahr 2015 um 12% gestie über diese Zeitspanne beträgt 4,2%. Nicht gen. übel, wenn wir uns das heutige Zinsniveau anschauen. Aber alles andere als berühmt, Dank ordentlicher Preise konnte der Umsatz wenn wir uns die Inflationsraten der 80er und sogar um 15% auf 149,5 Mrd. Euro gesteigert 90er in Erinnerung rufen. Zudem dümpelt die werden. Das PKW-Geschäft macht dabei über Aktie der Daimler seit 27 Jahren um die 60 die Hälfte des Umsatzes aus, gefolgt von den Euro herum (splitt- und Euro-umstellungsbe LKWs mit knapp einem Viertel. reinigt). Eine Wertsteigerung fand nicht statt, wenn wir mal den Kurssprung von 60 auf 66 60% des Gewinns kommen aus dem PKW- Euro der vergangenen 10 Tage außer Acht las Geschäft, nur 20% von den LKWs. Hier setzt sen. die Kritik der Analysten an, die ein schwä chelndes LKW-Geschäft monieren. Zwar läuft Auf der Hauptversammlung am 6.4. wurde eine der Absatz in Europa sowie Nord- und Süd Dividendenausschüttung für das abgelaufene amerika gut, doch das Asiengeschäft der Jahr 2015 von 3,25 Euro je Aktie beschlossen, Nutzfahrzeuge war im vergangenen Jahr stark das entspricht einer Dividendenrendite von rückläufig. Insgesamt ist der Gewinn dennoch 5,2%. Analysten erwarten für das kommende überproportional um 36% auf 13,8 Mrd. Euro Jahr 2017 sogar eine Dividendenrendite von angesprungen. 5,75%. Für das PKW-Geschäft ist China inzwischen der größte Einzelmarkt. Mit 400.000 verkauften Günstiges Bewertungsniveau Autos in China wird dort mehr abgesetzt als in Deutschland (296.000) oder in den USA (359.000). Knapp zwei Drittel der in China ver kauften PKWs werden auch in China produ 150 Mrd. Euro Jahresumsatz werden mit einer ziert, nur ein Drittel wird nach China exportiert. Marktkapitalisierung von 71 Mrd. Euro belegt. Das KUV (Kurs/Umsatz-Verhältnis) beträgt So erfolgreich das PKW-Geschäft in China somit lediglich 0,47, im Allgemeinen gilt ein auch sein mag, die chinesische Konjunktur KUV von 1 als fair. Ein besonders niedriges schwäche wirkt sich auf die Nutzfahrzeug KUV gibt es stets dann, wenn kein Wachstum branche aus, und dort gab es rückläufige vorhanden oder aber wenn die Gewinnmarge Absatz- und Umsatzzahlen. Daimler LKWs hauchdünn ist. gehen in Asien überwiegend durch Indonesien, Indonesien hängt aber stark an der Konjunktur Das Gewinnwachstum flacht in den kommen Chinas. den Jahren ab, Analysten erwarten ein durch schnittliches Gewinnwachstum von 7% p.a. Am morgigen Freitag wird Daimler Zahlen für für die kommenden fünf Jahre. Die Gewinn das erste Quartal 2016 veröffentlichen. Ein marge ist mit aktuell 9,2% bereits ziemlich besonderes Augenmerk der Anleger und Ana hoch für den Automobilsektor. Viel Luft nach lysten wird auf den LKW-Zahlen aus China lie oben ist da nicht. gen. Nachdem ich in den vergangenen Mona ten beobachten konnte, wie die Konjunktur So erklärt sich auch das niedrige KGV 2017e daten Chinas sukzessive nach oben drehten, von nur 7. Ziehen wir die 20 Mrd. Euro Netto kann ich mir eine positive Überraschung in die liquidität noch vom Unternehmenswert ab, sem Bereich gut vorstellen. dann ergibt sich für die Bewertung des
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 11 von 20 Geschäftsmodells ein KGV von nur noch 5. Brennstoffzelle und Elektroantrieb Mir könnet älles außer hochdeutsch Die Brennstoffzelle ist eine tolle Idee: Wasser stoff wie Benzin tanken und hinten Wasser aus Immer wieder erlaubte sich Daimler teure dem Auspuff laufen lassen. Kein anderer Auto Abenteuer: Ob die Übernahme der insolventen bauer setzt so konsequent auf die Brennstoff AEG Mitte der Achtziger, ob die immer wieder zelle wie Daimler. Dennoch steckt diese Ent teure Beteiligung an dem Airbus-Mutterkonzern wicklung noch immer in den Kinderschuhen, EADS, oder ob auch zuletzt die völlig schief wenn wir die Wirtschaftlichkeit betrachten: Es gelaufene Übernahme der amerikanischen ist noch immer viel zu teuer, Wasserstoff zu Chrysler (1998). Selbstüberschätzung hat gewinnen, und dabei geht noch zu viel Energie System bei den Vorständen des Erfinders des verloren. Automobils. Wenngleich die Brennstoffzelle also die Lösung CEO Dieter Zetsche hat die letzten Abenteuer all unserer heutigen Probleme verspricht aus dem Konzern geschmissen: Chrysler (große Reichweite, emissionsfrei, schnelles wurde 2010 verkauft und die EADS-Beteiligung „nachladen”), so dürfen Sie die Daimler-Aktie wurde 2013 abgestoßen. Und kaum konzen nicht aufgrund dieses Zukunftstraums ins triert sich der Autobauer auf das Autobauen, Depot holen. Für ein Investment liegt diese quillt der Tresor über. 20 Mrd. Euro an Barre Vision noch in zu weiter Ferne. serven hat Daimler seither angehäuft. Ganz anders sehe ich die Elektromobilität. Doch wohin mit dem vielen Geld? Solange Zet Tesla hat den Markt aufgemischt, und jeder sche am Ruder ist, fürchte ich kein neues Autobauer der Welt muss nun mit aller Gewalt desaströses Abenteuer. Und sein Vertrag läuft in die Elektromobilität investieren. Tesla hat es noch bis 2019. Technologisch ist Daimler verstanden, vorhandene Technologien zur bestens aufgestellt. Während Autos vor dreißig Marktreife zu bringen. Mit in Reihe geschalte Jahren noch eine Lebenserwartung von 10 ten Laptop-Batterien (Lithium trägt heute die Jahren hatten, kann man heute zehn Jahre alte größte Energiedichte unter den bekannten Bat Autos kaum von Neuwagen unterscheiden – teriestoffen) hat Tesla Reichweiten von bis einmal abgesehen vom Design. Sichtbare zu 500 km je Ladung erreicht. Dazu wurde das Unterschiede von alten Autos zu Neuwagen Auto vollständig neu entworfen: Die Boden sind der fehlende iPod-Anschluss und gege platte besteht vollständig aus Batterien, gibt benenfalls die Mercedes-Me App, über die dem Fahrzeug dadurch einen extrem tiefen der Besitzer diverse Infos zu seinem Wagen Schwerpunkt und ein Fahrverhalten wie ein abrufen kann. Formel-1 Bolide. Verschleißprobleme gibt es nur immer dort, wo Auf die Batterien geschraubt ist dann ein bes Mercedes weiter an den Verbrauchswerten serer Nähmaschinenmotor, der ohne Gänge drehen muss. Bis 2020 muss der durchschnitt sensationelle Beschleunigungswerte ermög liche Flottenverbrauch so stark gesenkt wer licht. Und Nähmaschinenmotoren halten ewig. den, dass nur noch 95 gr./km CO2 ausgesto Fragen Sie mal ihr ältestes Familienmitglied, ßen werden. Aktuell liegt Daimler bei 123 wie viele Nähmaschinen sie in ihrem Leben gr./km CO2. Motoren werden hochgezüchtet gekauft hat. Die Antwort wird lauten: eine. und dadurch fehleranfälliger. Also: Die Karosserie von Autos sieht heute nach 10 Jahren noch aus wie neu. Der Elek tromotor hat nicht die Verschleißteile, die einen Verbrennungsmotor altern lassen. Auch die Batterien haben heute schon eine extrem lange Lebensdauer. Nach 160.000 Kilometer hat die Tesla S Batterie noch immer 80-85%
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 12 von 20 ihrer ursprünglichen Kapazität. meines Erachtens nicht richtig bewertet. Man hat sich auf die Ladekapazität der Batterien konzentriert. Batterie und Software Car-as-a-Service Wenn ich mir die Entwicklung anschaue, gibt es derzeit zwei wichtige Bereiche, die die Zukunft der Automobilmärkte bestimmen wer Mit MyTaxi und Car2Go hat sich Daimler den: Zum einen die Batterietechnik und zum immerhin in zwei junge Märkte eingekauft, in anderen die Software für Autos. dem die Software einen maßgeblichen Erfolgs anteil hat. Das Flottenmanagement wird hier Die Ladekapazität unterliegt physikalischen vollständig elektronisch realisiert. Es wird der Gesetzen. Anders als in der Chipindustrie kann Markt der Großstädte bedient, in dem moderne die Kapazität nicht jedes Jahr verdoppelt wer Städter kein eigenes Auto mehr besitzen, son den. Für die kommenden fünf Jahre sind Kapa dern ein standardisiertes Fahrzeug abgreifen, zitätssteigerungen von maximal 20% zu wenn sie es gerade brauchen. erwarten. Sollen Autos noch größere Sprünge in der maximalen Reichweite machen, dann muss seitens der Software noch optimiert wer Eine Frage des Zeithorizonts den. Es wird wild entwickelt. Die Batterieflüssigkeit soll durch feste Materialien ersetzt werden und Daimler ist in der heutigen Automobilwelt dadurch das Gewicht der Verpackung sparen, bestens aufgestellt. Der Konzern partizipiert was wiederum mehr Ladematerial ermöglicht. voll am Wachstum Chinas und wird, wenn sich Hier versprechen sich die Autobauer, die Tesla die Konjunktur dort erholt, überproportional hinterherhinken, die größten Chancen. gute Zahlen schreiben. Dieser Erfolg wird mei ner Einschätzung nach auch in den kommen Tesla selbst hält am Erfolgskonzept fest und den Jahren anhalten, und vor diesem Hinter plant den Bau einer Gigafactory, der größten grund ist die Daimler Aktie sehr günstig bewer Batteriefabrik der Erde, in der die Batterien für tet. Tesla-Fahrzeuge und diverse andere Anwen dungen günstiger produziert werden sollen als Doch meiner Einschätzung nach wird das anderswo. Optimierungen finden bei Tesla in Automobilgeschäft der Zukunft stärker durch erster Linie auf der Software-Ebene statt. Die Software bestimmt werden. Die Umstellung der Steuerung der immer komplexeren Systeme an Mobilfunknetze von 4G auf 5G sei die letzte Bord eines Autos muss energieeffizient erfol Hardware-Umstellung, habe ich gelernt. gen. Nicht alle Systeme müssen immer laufen, Danach finden Generationswechsel nur noch wenn sie gebraucht werden müssen sie jedoch auf der Softwareebene statt. ad hoc da sein. Autos sind noch nicht so weit, aber da wird es So erklärt sich der Erfolg Teslas: Ein Auto, das hingehen. Ob diese Entwicklung fünf oder fünf weniger komplex ist als die Autos der Wettbe zig Jahre in Anspruch nehmen wird, kann ich werber in Ländern, die mit Komplexität her leider nicht beurteilen. Doch das Geschäfts vorragend umgehen können, und bei dem die modell von der heutigen Daimler ist ein Aus Entwicklung hauptsächlich auf Softwareebene laufmodell. Und je nachdem, wie weit Sie mit erfolgt, ein Bereich in dem die USA führend Ihren Investments in die Zukunft schauen, kön sind. nen Sie sich nun noch einige Jahre an Daim lers Dividende erfreuen. Vielleicht kriegen die Daimler war einige Jahre in Tesla investiert und Schwaben ja auch noch die Kurve hin zum hat seine Beteiligung 2014 mit großem Gewinn Softwarekonzern. Noch ist es nicht zu spät. verkauft. Die Bedeutung der Softwareent wicklung für die Zukunft des Autos hat Daimler
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 13 von 20 Marktkapitalisierung wurde so ausradiert. Fazit: Es wäre nicht das erste mal, das ein Bilanzie rungsskandal ein Unternehmen zu Fall bringt. Die in dieser Analyse aufgeworfenen Kritik Ich habe mir daher die Mühe gemacht und die punkte beziehen sich sicherlich auf die ferne 60 Seiten durchgearbeitet. Meine Einschät Zukunft. An der Börse wird die Zukunft gehan zung: Der Co-Gründersohn Dirk Ströer und der delt, und es ist schwer abzuschätzen, wann CEO Udo Müller, beide mit je 21% an Ströer solche Szenarien in den Aktienkurs eingepreist beteiligt, müssen lernen, sich der öffentlichen werden. Für die kommenden ein bis zwei Jahre Kontrolle zu unterwerfen. Ein schmerzhafter dürfte jedoch die hohe Dividende Grund genug Lernprozess, aber kein Grund, dafür in den für Aktionäre sein, dem Unternehmen die Knast zu wandern. Muddy Waters auf der Stange zu halten. Das Bewertungsniveau ist anderen Seite ist ein Hedgefonds, der es sich günstig und etwaige Probleme liegen, wenn zum Ziel gesetzt hat, mit Short-Ideen Geld zu überhaupt, noch in weiter Ferne. verdienen. Der Chef Carson Block ist bekannt dafür, Bilanzierungsunregelmäßigkeiten aufzu Zudem sorgt eine attraktive Flotte derzeit auf decken, was in einem Fall sogar bei einem chi vielen Märkten für ordentliche Wachstums nesischen Unternehmen einen großen zahlen. Ziel dieser kritischen Betrachtung ist Schwindel aufdeckte, der die Existenz des lediglich, die Daimler-Aktie, die in vielen Unternehmens beendete. Depots bereits seit Jahrzehnten liegt, nicht aus den Augen zu verlieren. So zieht Muddy Waters in der Analyse auch gleich Parallelen zu dem chinesischen Extrem fall. Ich halte diese Parallele allerdings für übertrieben. Ströer wird lernen müssen, Priva 06. Ströer: Wenn ein tes von Udo Müller und Dirk Ströer stärker vom Gutsherr zum Yuppie wird: Geschäftlichen der Aktiengesellschaft zu tren nen und mögliche Interessenskonflikte stärker Ströer zu berücksichtigen. Auch wird Ströer nach die sen Enthüllungen ein wenig entzaubert, das zuvor hohe Bewertungsniveau wird so schnell nicht mehr erreicht werden. Die Existenz von Ströer wird dadurch jedoch nicht in Frage Ströer gestellt. Fr, 22. April um 10:30 Uhr Bevor wir die Vorwürfe durchgehen noch ein paar Hintergrundinformationen zu Ströer: Das Ströer: Wenn ein Gutsherr zum Yuppie wird Unternehmen ist 2010 an die Börse gegangen, der Kurs dümpelte zwei Jahre vor sich hin, bis 2012 die "Digitale Strategie" verkündet wurde. Während das angestammte Geschäft der Gestern hat der US-Hedgefonds Muddy Waters Außenwerbung durch Poster, Bildschirme bis eine Analyse zu Ströer veröffentlicht, in der hin zu Videos auf Infoscreens als Immobili dem Unternehmen Bilanzierungsunregel engeschäft darstellt, denn maßgeblich für die mäßigkeiten bis hin zu schädlichem Insider Einnahmen ist hier die Lage, Lage, Lage der verhalten vorgeworfen wird. Auf 60 Seiten Werbeträger, sollen künftig digitale Werbeträ (http://d.muddywatersresearch.com/wp-con räger entwickelt werden. tent/uploads/2016/04/MW_SA X_04212016.pdf) wird detailliert aufgezeigt, wie Seither hat Ströer 29 Unternehmen zugekauft: das Management von Ströer Zahlen dahinge Das Online-Portal der Dt. Telekom, eine Edu hend manipuliere, um eine größere Ertragskraft cational Company, eine mobile Werbeplatt sowie ein größeres Wachstum insbesondere im form, ein Unternehmen für statistische Aus neuen Geschäftsbereich der digitalen Medien wertungen, digitale Gelbe Seiten, Mega zu erzeugen. Die Aktie von Ströer ist gestern Poster bis hin zu freeXmedia von freenet. Ins um 20% eingebrochen, eine halbe Milliarde gesamt wurden 142 Mio. Euro in bar für Über
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 14 von 20 nahmen ausgegeben, zudem erhöhte sich die rung von 22,4 Mio. Euro hätten vorziehen müs Anzahl der ausstehenden Aktien um 32%. sen. Ströer stellt die Digitale Strategie als Erfolgs Die Rechnung, wie der Kaufpreis zustande story dar, 2014 sei das digitale Geschäft orga kam und wieviel jeweils für die drei Beteili nisch um 34,3% gewachsen, 2015 um 23,5%. gungen angesetzt wurde, ist nicht verfügbar, Analysten sind begeistert von solchen Wachs entsprechend mutmaßt Muddy Waters hier. tumszahlen bei gleichzeitig unerreicht hoher Auch ich muss sagen, diese Transaktion hat Profitabilität und errechnen sehr hohe Kurszie ein Geschmäckle, zumal bereits eine Woche le. Das KGV 2015 steht bei 28, die Aktie hat vor dem Kauf von freeXmedia durch das sich seit den ersten sichtbaren Erfolgen der Investmentvehikel von Udo Müller und Dirk Digitalen Strategie Anfang 2014 bis heute ver Ströer dieser Fall im Aufsichtsrat von Ströer vierfacht. Solche Zahlen und Kursentwick besprochen wurde. Zudem hat CFO Alfried lungen kennen wir nur von Internetunter Bührdel, der Anfang 2014 dann den Kauf von nehmen und wir wissen, dass nur wenige der freeXmedia durch Ströer in seinem Jahresab digitalen Geschäftsmodelle am Ende wirklich schluss abzeichnen sollte, Anfang 2014 über erfolgreich waren. raschend und aus persönlichen Gründen das Handtuch geschmissen. Muddy Waters folgert daraus, dass Bührdel diese Transaktion im Jahresabschluss nicht so darstellen durfte, wie er es verantworten würde. Das ist der Kern des Vorwurfs von Muddy Waters gegenüber Ströer. Udo Müller und Dirk Ströer hätten sich an dieser Transaktion per sönlich bereichert. Wenn sich dieser Vorwurf bewahrheitet, dann ist die Glaubwürdigkeit des Managements von Ströer gefährdet. Und da die Digitale Strategie zu großen Teilen eine Idee von Udo Müller und Dirk Ströer ist, wäre Abbildung 1: WallStreet eine deutliche Neubewertung (tiefere Kurse) die Folge. Schauen wir uns also die Vorwürfe von Muddy Waters einmal näher an: Es folgen dann noch eine Reihe von Unstim migkeiten, die in meinen Augen unglücklich Der gewichtigste Vorwurf ist in meinen Augen sind, nicht aber kriminell. So behauptet Muddy die persönliche Vorteilnahme von CEO Udo Waters, freeXmedia habe nur durch Geschäfte Müller und Co-Gründersohn Dirk Ströer im mit Ströer ein ordentliches Umsatzwachstum Rahmen einer Transaktion mit freenet: Die tür erzielt. Zudem hätten Dirk Ströer und Udo Mül kische Tochter freeXmedia wurde im Dezem ler den Kaufpreis von 4 Mio. Euro nur zur ber 2012 durch eine Investmentgesellschaft Hälfte in bar und zur anderen Hälfte durch Wer gekauft, die Dirk Ströer und Udo Müller gehört. bedienstleistungen aus dem Hause Ströer Nur zwei Tage später veröffentlicht Ströer, dass bezahlt, was das Unternehmen benachteilige man das Unternehmen gemeinsam mit zwei bzw. doppelt belaste. Dann wird aufgezeigt, weiteren Beteiligungen der Investmentgesell dass freenet den Kauf entsprechend ausweist, schaft an Ströer abkaufen wolle. Muddy Waters also 2 Mio. Dienstleitungen von Ströer bilan errechnet aus dieser Transaktion einen Gewinn ziert, das Investmentvehikel von Udo Müller von 22,4 Mio. Euro für Dirk Ströer und Udo und Dirk Ströer jedoch nur 1 Mio. Euro in Form Müller, nachdem sie zuvor 2 Mio. Euro einge von Dienstleistungen dem Kaufpreis zurechnet. setzt hätten. Ein Gewinn, der nicht angefallen Ich könnte mir vorstellen, dass freenet den offi wäre, wenn Ströer die freeXmedia direkt von ziellen Kaufpreis der erhaltenen Dienstlei freenet gekauft hätte. Somit handele es sich stungen anzeigt, während Udo Müller und um eine persönliche Bereicherung, wobei doch Dirk Ströer lediglich ihren Einkaufspreis für die die beiden Insider zum Wohle des Unterneh entsprechenden Dienstleistungen bei Ströer mens Ströer den direkten Kauf unter Einspa bilanzieren. 50% Marge sind bei solchen
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 15 von 20 Transaktionen keine Seltenheit. fünf Jahre laufenden Amtszeit vor sich. Der nächste Vorwurf bezieht sich auf die Wenn ein Shortseller mal so einen Fall hat, Geschäftsentwicklung von freeXmedie. Nach dann deckt er natürlich alles auf, was ihm auf der Übernahme durch Ströer sei der Umsatz fällt. Mir wäre das Research lieber gewesen, um 30% eingebrochen, so die Feststellung. wenn es auf fünf Seiten diese fragwürdige Daraus folgert Muddy Waters, dass der Umsatz Transaktion bis ins Detail dargestellt hätte. im Vorfeld künstlich und durch Geschäfte mit Stattdessen musste ich mich durch 60 Seiten Ströer nach oben manipuliert wurde und dass Research arbeiten, bei dem viele Vorwürfe ver der Wert des Unternehmens deutlich geringer mutlich darauf hinauslaufen, dass Ströer sei sei, als im Rahmen der Transaktion durch nen Ermessenspielraum bei der Bilanzierung Ströer an die Investmentgesellschaft von Udo teilweise ein wenig zu weit gefasst hat. Hier Müller und Dirk Ströer bezahlt wurde. Ich weiß noch ein paar Beispiele: nicht, aber könnte es nicht sein, dass die Umsätze, die freeXmedia mit Ströer gemacht Infoscreen, die Bildschirme in Supermärkten hat, nach der Übernahme bilanziell konsolidiert und U-Bahn, wurden 2015 plötzlich dem Digi werden, also nicht mehr als Außenumsatz auf talgeschäft zugeordnet. Dabei wurden Kosten tauchen? Wenn freeXmedia 30% seines in Höhe von 5,4 Mio. Euro aus dem Digitalge Umsatzes mit Ströer gemacht hat, dann hätten schäft plötzlich nicht mehr als operative Kosten wir eine nachvollziehbare Erklärung, die diesen ausgewiesen, sondern als nicht operative Vorwurf widerlegt. Kosten. Für Analysten ist immer die Ertrags kraft des operativen Geschäfts wichtig: Wieviel NACHTRAG: Meine hier geäußerte Vermutung kann mit einem bestimmten Geschäftsmodell ist falsch: Ströer hat klargestellt, dass der Ver verdient werden. Nicht operative Kosten gelten lust zweier Mandate von freeXmedia bereits als einmalig oder zumindest wachsen sie nicht vor der Transaktion bekannt gewesen und in in Abhängigkeit vom Umsatz des entspre die Bewertung eingeflossen war. chenden Geschäftsbereichs. Wenn man also operative Kosten als nicht operativ definiert, Ströer kauft die drei Beteiligungen vom Invest dann wird die Ertragskraft des entsprechen mentvehikel Udo Müllers und Dirk Ströers im den Geschäftsbereichs durch die geringer Februar 2014 für 49,5 Mio. Euro zzgl. einer zurechenbaren Kosten besser. Infoscreen Preisanpassungsklausel in Höhe von 9,85 Mio. erreichte nach Umwidmung als digitales Euro. Nun wirft Muddy Waters Ströer vor, diese Geschäft plötzlich eine Gewinnmarge von 50%. Preisanpassungsklausel sogar noch auf 10,7 Das sei, so Muddy Waters, weltweit einmalig, Mio. Euro erhöht zu haben, obwohl der nicht mal das Silicon Valley erreiche solch eine Umsatz, und somit der geschäftliche Erfolg, Profitabilität. Zuletzt habe man eine solche dieser Übernahme rückläufig war. Eine Prei Gewinnmarge in diesem Geschäftsbereich bei sanpassungsklausel wird in der Regel nur einem chinesischen Unternehmen gesehen, dann nach oben gewährt, wenn sich das das anschließend durch Bilanzmanipulationen Geschäft überraschend positiv entwickelt. aufgeflogen sei. Doch auch dieser Vorwurf wäre entkräftet, wenn meine zuvor erläuterte Erklärung richtig Ein weiterer Vorwurf: Das organische Wachs wäre und die 30% Umsatzeinbruch der Konso tum im Digitalgeschäft sei um die Wachstums lidierung zuzuschreiben wären. rate von im entsprechenden Jahr getätigten Übernahmen verbessert worden. Das ist etwas Diese Transaktion hinterlässt sicherlich ein kompliziert, ich versuche es in Worte zu fas Geschmäckle, wie schon oben ausgeführt. sen: das organische Wachstum ist genau das Immerhin sind auch gleich zwei der sechs Auf Wachstum des Geschäfts, das zum Jahres sichtsräte Mitte Dezember, umgehend nach beginn bereits bestand. Wenn bspw. 100 Mio. der Veröffentlichung der Kaufabsicht für freeX Euro Umsatz auf 110 Mio. Euro Umsatz media durch Ströer, nachdem zwei Tage zuvor anwachsen, dann beträgt das organische freeXmedia durch das Investmentvehikel von Wachstum 10%. Wenn im betreffenden Jahr Udo Müller und Dirk Ströer gekauft worden ein Unternehmen zugekauft wurde, das bspw. war, zurückgetreten. Einer war erst 18 Monate 10 Mio. Euro Umsatz im Vorjahr ausgewiesen im Amt, der andere hatte noch ein Jahr seiner hatte, dann wird dieses Unternehmen im lau
22. Apr. 2016 Heibel-Ticker Standard #16 Seite 16 von 20 fenden Jahr nicht in der Berechnung des ner Gesellschaft, die laut Muddy Waters nicht Umsatzwachstums berücksichtigt. Es bleibt bei ordnungsgemäß der BaFin gemeldet seien. 10% Umsatzwachstum. Zudem fiel Muddy Waters eine Regelung auf, die Udo Müller und Dirk Ströer die Kontrolle Doch wenn das gekaufte Unternehmen bspw. über das Unternehmen zusichert, solange sie im Jahr der Übernahme dann 12 Mio. Euro zusammen lediglich mindestens 10% der Umsatz macht, nach 10 Mio. Euro im Vorjahr, Anteile des Unternehmens halten. Die beiden dann ist der Umsatz um 2 Mio. Euro angestie könnten also in die erzeugte digitale Euphorie gen. Ströer habe, so der Vorwurf von Muddy hinein ihre Anteile verkaufen, ohne dies ord Waters, diese 2 Mio. Euro in die Berechnung nungsgemäß gemeldet zu haben und zudem des organischen Wachstums eingerechnet. ohne Einfluss zu verlieren, so der Vorwurf. Ganz ehrlich: Ich weiß, dass die 10 Mio. bzw. die 12 Mio. Euro nicht eingerechnet werden Zwei abschließende Fragen und eine dürfen. Ob nun die 2 Mio. Euro Wachstum ein Schlussfolgerung: gerechnet werden dürfen, das weiß ich nicht. Kann gut sein, dass es sich hierbei um Ermes Ist die Shortattacke gerechtfertigt oder entbehrt sensspielraum handelt, der eben von Ströer sie jeder Grundlage, wie von Ströer in einer im Sinne der Wachstumsstrategie des digitalen ersten Meldung behauptet? Ich würde sagen, Geschäfts genutzt wurde. ein Gutsherr, der zum Yuppie wird, fühlt sich sicherlich manchmal größer als er ist und vor Ein weiterer Vorwurf: Eingestellte Geschäfts diesem Hintergrund tritt Fehlverhalten auf. aktivitäten würden im digitalen Geschäft rückwirkend aus der Vergleichsbasis entfernt, Ist die Digitale Strategie und sind die Personen so dass das Wachstum höher erscheine als Udo Müller und Dirk Ströer, die mit der Digita unter Berücksichtigung der Fehler, die Muddy len Strategie in Verbindung gebracht werden, Waters sogleich als Managementfehler damit nicht mehr haltbar? Nun, ich würde bezeichnet. Ja, das ist meiner Meinung nach schon sagen, dass die beiden derzeit auf nicht ganz transparent und daher nicht fair. Da einem Schleudersitz sitzen. Doch die meisten muss Ströer transparenter werden, wenn das der Vorwürfe lassen sich ausräumen. Es wird stimmt. Genauso scheint Ströer Wertberichti teuer werden, sowohl für die beiden Personen gungen für gescheiterte Geschäftsaktivitä Ströer und Müller, als auch für das Unterneh ten nicht zeitnah vorzunehmen, um von den men Ströer. Doch wenn die aufgezeigten Män Fehlern abzulenken. Auch das ist nicht sauber, gel nun konsequent angegangen werden, dann ist meiner Erfahrung nach aber eher die Regel sollten viele Vorwürfe verschwinden. Doch bis in der Geschäftswelt als die Ausnahme. die beiden aus dem Unternehmen gejagt wer den, müssen noch härtere Beweise gefunden Nun kommt noch ein in meinen Augen lächer werden. licher Vorwurf: Der freie Cashflow sei zu hoch angesetzt, so Muddy Waters, weil Zahlungs Das Wachstum des Digitalgeschäfts ist gerin verbindlichkeiten im 3 Jahresdurchschnitt ger als geglaubt, die Aktie wird sich nicht so von Ströer binnen 95 Tagen bezahlt wurden, schnell erholen. Heute erfolgt die Gegenbe zuletzt betrug diese Frist jedoch 118 Tage. wegung. Spekulanten kaufen in dem Glauben, Dadurch würden Zahlungsmittel länger im Kon dass es schon nicht so schlimm sein werde. zern gehalten, der freie Cashflow habe sich Doch wie ich solche Shortattacken kenne, wird dadurch ein wenig erhöht. Tja, würde ich Muddy Waters nochmals nachladen, wenn sich sagen, das ist ein normaler Vorgang im Rah die erste Aufregung gelegt hat. Ich wäre also men des Cash-Managements. An diesem vorsichtig mit einer solchen Spekulation. Punkt bin ich langsam ärgerlich geworden, mit welchen Lapalien einem hier die Zeit geraubt Grundsätzlich gilt die eiserne Regel für langfri wird. stige Anleger: Bilanzierungsunregelmä ßigkeiten = Verkaufen! Bevor diese Vorwürfe Belassen wir es mal bei dieser Aufzählung. Es nicht restlos ausgeräumt sind, würde ich die folgen noch Vorwürfe hinsichtlich der Ver Finger von der Aktie lassen. Sowohl spekulativ, schleierung von Aktienverkäufen durch Udo als auch langfristig. Müller und Dirk Ströer über eine Liechtenstei
Sie können auch lesen