Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten

Die Seite wird erstellt Svenja Döring
 
WEITER LESEN
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
24. Februar 2023 | Woche 8                            Beilage in dieser Ausgabe
   Nummer 2 | 33. Jahrgang            Amtsblatt der Stadt Angermünde | Nr. 2/2023

Starke Zeichen gegen
Gewalt in Angermünde
Tanzdemo „One Billion Rising“ mit Gänsehautmomenten

    Der 14. Februar ist auch seit zehn      Milliarde Frauen, denen Gewalt ange-          Im Anschluss erlebten die großen und
    Jahren der Tag für „One Billion         tan wurde. Angermünde nahm bereits         kleinen Zuschauer eine starke und
Rising“ (OBR) – eine globale Tanzde-        zum 8. Mal an dieser Aktion teil.          mitreißende Tanzshow. Die Uckermär-
monstration, die auf das Schicksal von        Eröffnet wurde der Abend durch die       kische Musik- und Kunstschule „Fried-
Frauen und Kindern aufmerksam               Angermünder Sängerin und Liederma-         rich Wilhelm von Redern“ präsentierte
machen soll, die Opfer von Gewalt           cherin Lilli Bandt begleitet von Bastian   gemeinsam mit Tanzfreunden aus der
werden. Eine Milliarde (one billion)        Bandt, ebenfalls Liedermacher aus          Region ein Tanzstück zum Thema
Frauen, Kinder und Männer zeigen der        Angermünde mit ihrem eigenen Song          „Stärker als Gewalt!“ unter der Leitung
Welt ihre kollektive Stärke und fordern     #metoo. Danach performten sie einen        von Christina Greßmann. Gesammelt
ein Ende der Gewalt. Denn jede 3. Frau      gemeinsamen Song mit der Angermün-         wurden an diesem Abend auch Spen-
weltweit war bereits Opfer von Gewalt,      derin Jessica Wegner, der ebenfalls das    den für das Frauenhaus in Schwedt/
wurde geschlagen, zu sexuellem Kon-         Thema Missbrauch und sexualisierte         Oder – dem einzigen Frauenhaus in der
takt gezwungen oder in anderer Form         Gewalt hatte und unter die Haut ging.      Uckermark, das dringend auf Unterstüt-
misshandelt. Jede 3. Frau, das sind eine                                               zung angewiesen ist.
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
|2|   Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023

                                            Neues aus dem Stadtarchiv
 Azubi-Card der
 Stadt Angermünde                           Gelebte Stadtgeschichte
     Alle Auszubildenden, die in            Stadtarchiv besucht Hort „Hort Abenteuerland“
     Angermünde ihre Lehre absolvie-
 ren, können sich die kostenlose
 Angermünder Azubi-Card holen.
 Damit erhalten sie Vergünstigungen
 bei teilnehmenden Einzelhändlern,
 Vereinen und Freizeiteinrichtungen
 in unserer Stadt. Wer also günstige-
 ren Eintritt ins Strandbad Wolletzsee
 oder ins Museum erhalten, ein
 kostenlostes Konto bei der Sparkasse
 nutzen oder bei Bäcker Schreiber mit
 Prozenten einkaufen möchte, kann
 die Azubi-Card beantragen.                     Am 31. Januar besuchte das Stadtar-       Einrichtungen, die Interesse haben,
                                                chiv Angermünde den Hort Abenteu-      können das Stadtarchiv ganzjährig für
                                            erland in der Gustav-Bruhn-Schule.         Spiele mit Bezug zur Stadtgeschichte
                                            Stadtarchivar Steve Schmidt hatte einige   und zum Arbeiten im Archiv buchen.
                                            knifflige Spiele rund um die Angermün-     Auch der Besuch des Stadtarchivs
                                            der Stadtgeschichte und den Ar-            verbunden mit einer Führung ist mög-
                                            beitsalltag in einem Archiv mitgebracht.   lich.
                                            So mussten die Hortkinder zum Beispiel
                                            Puzzle mit historischen Ansichten von      info
                                            Angermünde lösen, das Alter von Objek-     Stadtarchiv Angermünde
                                            ten wie z.B. Landkarten schätzen oder      Herr Steve Schmidt, Stadtarchivar
                                            einen Sütterlin-Text übersetzen.           E-Mail: stadtarchiv@angermuende.de
 Jetzt Partner werden!                        „Es ist immer wieder schön den            03331-260037
 Fachkräfte von morgen für Anger-           Kindern etwas aus dem Alltag eines         Postanschrift: Stadtverwaltung
 münde begeistern, dass ist das             Stadtarchivars näher zu bringen und        Angermünde, Markt 24, 16278 Angermünde
 Anliegen der Stadt Angermünde und          spielerisch einzelne Aspekte aus der       Dienstsitz: Seestraße 28, 16278 Angermünde
 sicherlich auch der ansässigen             Angermünder Stadtgeschichte zu             Öffnungszeiten:
 Unternehmen, Vereine und Organisa-         vermitteln. Es freut mich jedes Mal,       Montag geschlossen
 tionen. Da die Azubi-Card eine             wenn engagierte Erzieher den Kontakt       Dienstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
 Gemeinschaftsaufgabe ist, können           zum Stadtarchiv suchen und die Ver-        von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 sich jederzeit Partner anschließen         mittlung von Heimatgeschichte mit in       Mittwoch geschlossen
 und Auszubildenden Vergünstigun-           Ihre pädagogische Arbeit aufnehmen“,       Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
 gen ermöglichen. Einfach das Formu-        so Stadtarchivar Steve Schmidt.            Freitag geschlossen
 lar ausfüllen und der Stadtverwaltung
 Angermünde zukommen lassen.

 Aktuelle Partner der Azubi-Card:           Aktuelles vom Seniorenbeirat
 Jugendkulturzentrum „Alte Braue-
 rei“, Adler Apotheke, AHS Auto­mobil-      Fahrten zur Therme für Senioren
 Handel-Service GmbH KIA-Haupt­             Termine im März und April
 händler, Ergo Bezirksdirektion Fabian
 Wienrich, Museum Angermünde im                Die Stadt Angermünde möchte im          schutz, Badesachen, Badelatschen,
 Haus Uckermark, Regional Laden                Rahmen der Seniorenarbeit die           Handtuch oder Bademantel sowie
 Angermünde, Schreibers Backstube,          Thermen-Fahrt weiterführen und hat für     Duschbad.
 Sparkasse Uckermark, Städtische            Januar bis März entschieden, den Bade-
 Werke Angermünde GmbH, Strand-             bus nochmals zu dem alt bekannten          Haltestellen und Abfahrtzeiten:
 bad Wolletzsee, Tierpark Angermün-         Preis anzubieten. Als Zusatztermin kann    Angermünde – Prenzlauer Str. 08:50 Uhr
 de, Unser Heimatbäcker GmbH – Lila         nun noch Montag, der 17.04.2023            Angermünde Bahnhof           09:00 Uhr
 Bäcker, Wohnungsgenossenschaft             angeboten werden.                          Angermünde Jahnsportplatz 09:08 Uhr
 Uckermark eG, Optiker Heidecke.                                                       Kerkow                       09:12 Uhr
 Antragsformulare für Auszubilden-          Badetermine:                               Greiffenberger Markt         09:17 Uhr
 de und neue Partner unter:                 März: Montag, 06.03.2023                   Greiffenberger Friedhof      09:20 Uhr
 www.angermuende.de/azubi-karte             April: Montag, 17.04.2023                  Wilmersdorf                  09:25 Uhr
                                                   (aufgrund der Osterferien)
 Kontakt
                                                                                       An- und Abmeldungen können telefo-
 Frau Kristin Hilges | Tel.: 03331-260092   In dem Unkostenbeitrag in Höhe von         nisch unter: 03331/32042 erfolgen. Bitte
 E-Mail: k.hilges@angermuende.de            21 Euro p. P. ist die Busfahrt sowie der   nutzen Sie hierfür auch den Anrufbeant-
                                            Eintritt für 2 Stunden in die Therme       worter.
                                            enthalten. Mitzubringen sind: Mund-                                Stadt Angermünde
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023                  |3|

Wichtige Impulse für mehr Frauen in der Politik
Angermünderinnen beim Neujahrsempfang für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen

    Am 18. Januar lud die Präsidentin des
    Brandenburger Landtages, Frau Prof.
Dr. Ulrike Liedtke, zum Neujahrstreffen
der ehrenamtlichen Kommunalpolitike-
rinnen in den Brandenburger Landtag
ein. Auch vier Frauen aus der Angermün-
der Kommunalpolitik folgten ihrer
Einladung. Die vier Ortsvorsteherinnen
aus Steinhöfel, Altkünkendorf, Greiffen-
berg und Wolletz erlebten eine sehr
informative Veranstaltung, an der mehr
als 100 Ortsvorsteherinnen und ehren-
amtliche Bürgermeisterinnen aus ganz
Brandenburg teilnahmen. Die Parla­
ments­präsidentin wollte mit der erstma-
ligen Veranstaltung für kommunalpoli-
tisch engagierte Frauen ein Zeichen der
Wertschätzung setzen und die Gelegen-       Foto (v. l. n. r.): Kristina Wendt, Ortsvorsteherin Wolletz; Kerstin Hoffmann, Ortsvorsteherin
heit zur Vernetzung bieten.                 Greiffenberg; Prof. Dr. Ulrike Liedtke; Karin Schulze, Ortsvorsteherin Steinfhöfel;
   Bei diesem Neujahrsempfang ging es       Monika Stürmann, Ortsvorsteherin Altkünkendorf
vor allem um Probleme der Frauen in der
Politik. Mit einer engagierten Rede         allem in den neuen Bundesländern                    Hass und Hetze in den sozialen Medien
eröffnete Frau Prof. Dr. Liedtke die        verbessert werden muss. Studien dazu                wurden von Frauen geschildert.
Veranstaltung, deren Fazit es war, dass     stellte Sven Tetzlaff, der bei der Körber-­           Die vier Ortsvorsteherinnen aus
die Kommunalpolitik die Basis der           Stiftung den Bereich Demokratie, En-                Angermünde können solche Erlebnisse
Demokratie ist. Doch immer noch             gagement und Zusammenhalt leitet, in                glücklicherweise nicht teilen und
entscheiden zu wenig Frauen über die        einem Vortrag zum Thema „Frauen in                  wünschen sich mehr weibliche Präsenz
Geschicke ihrer Gemeinde, ihrer Stadt       der Kommunalpolitik“ vor. Auch Erfah-               in den kommunalen Gremien: „Wir
oder ihres Landkreises. Nur 25 Prozent      rungen mit Abwertungen, Hass und                    haben keinerlei Anfeindungen erleben
macht der Anteil von Frauen in der          Angriffen sowie zur Diskussionskultur in            müssen und arbeiten eng mit unseren
Brandenburger Kommunalpolitik aus.          kommunalen Räten wurden in dem                      männlichen Kollegen und dem Rathaus
Viele Frauen seien unzufrieden mit der      Vortrag mittels Studien vorgestellt.                zusammen“, so Karin Schulze, Ortsvor-
politischen Kultur, kandidierten erst gar     Im Nachgang war Gelegenheit zur                   steherin von Steinhöfel. „Es gibt Nichts,
nicht oder gäben ein Amt oder Mandat        Vernetzung: In offenen Gesprächsrun-                was wir nicht auch hinbekommen
wieder auf. Auch die Vereinbarkeit von      den schilderten Kommunalpolitikerin-                würden. Ich habe einen tollen Ortsbeirat
Familien- und Sorgearbeit, Beruf und        nen eigene negative Erfahrungen und                 und eine Gemeinde, die hinter mir steht
Kommunalpolitik ist für Frauen oft nur      Erlebnisse, die zeigen, dass es in einigen          und mich immer wieder motiviert,
schwer zu meistern.                         Kommunen immer noch ein frauen­                     weiterzumachen. So etwas spornt an
   Neben neuen Ideen, die strukturellen     unfreundliches Klima gibt, das es Frauen            und beflügelt jeden, seine Heimat
Bedingungen der Arbeit in der Kommu-        sehr schwer macht, in diesen Gremien                mitzugestalten. Was fehlt ist eine
nalpolitik zu verbessern, ist auch die      Fuß zu fassen. Es wurde sogar von                   Vernetzung landesweit und mehr Mut
Vernetzung von Frauen und der Aus-          persönlichen Angriffen, Diffamierungen              bei jungen Frauen, die Geschicke ihrer
tausch über Probleme und mögliche           bis hin zu körperlichen Übergriffen                 Gemeinde selbst in die Hand zu neh-
Lösungen ein wichtiger Aspekt, der vor      berichtet. Auch negative Erlebnisse mit             men“, so Karin Schulze.

                                                                                                                                        Anzeige
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
|4|    Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023

Stadt Angermünde ruft zum
Bewerben als Schöffe auf
Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
    In diesem Jahr werden wieder die           Entgelt, können jedoch eine Entschädi-       Wissenswertes
    ehrenamtlichen Richterinnen und            gung für beispielsweise Verdienstausfall     zum Schöffenamt –
Richter der Strafgerichtsbarkeit (Schöffe      und Fahrtkosten beanspruchen.                Fragen und Antworten
und Schöffin) gewählt, die dieses Amt          Interessenten, die sich zur Wahl als
für fünf Jahre ausüben. Die Amtsperiode        ehrenamtliche Richter stellen wollen         1. Welche Kompetenzen muss ich für
der neu gewählten Schöffen läuft von           und die oben genannten Voraussetzun-            dieses Amt mitbringen?
Anfang 2024 bis Ende 2028. Die Gemein-         gen erfüllen, wenden sich bitte bis zum         An die Schöffen werden keine beson-
den sind gehalten, Vorschlagslisten für        31.03.2023 an die                               deren Anforderungen im Sinne einer
mögliche Bewerber zum Schöffen bzw.                                                            formalen Qualifikation gestellt. Das
Jugendschöffen aufzustellen. Obwohl                Stadt Angermünde                            Amt verlangt aus sich heraus jedoch
Bürger zur Durchführung dieses Amts                FB Wirtschaft und Ordnung                   bestimmte Eigenschaften, die nicht
auch verpflichtet werden können,                   Markt 24                                    jeder mitbringt. Schöffen sollen
möchte die Stadt Angermünde bevor-                 16278 Angermünde                            rechtlich denkende, unvoreingenom-
zugt auf Bürger zurückgreifen, die dies                                                        mene Personen sein, deren Fähigkei-
auf freiwilliger Basis ausüben.                                                                ten sich so zusammenfassen lassen:
Die ehrenamtlichen Richter üben in der                                                         • Soziale Kompetenz
Hauptverhandlung das Richteramt im                                                             • Menschenkenntnis und Einfüh-
Wesentlichen mit dem gleichen Recht                                                              lungsvermögen
und der gleichen Stimmberechtigung                                                             • Logisches Denkvermögen und
wie die Berufsrichter aus. Durch Einbe-                                                          Intuition
ziehung von zum Schöffen gewählten                                                             • Vorurteilsfreiheit auch in extremen
Bürgern soll ein Gegengewicht zur                                                                Situationen
juristischen Routine und Wissenschaft-                                                         • Kenntnisse über die Grundlagen des
lichkeit der Berufsrichter geschaffen                                                            Strafverfahrens, die Bedeutung von
werden. Die ehrenamtlichen Richter                                                               Kriminalität und Strafe sowie die
tragen somit wesentlich zum Funktio-                                                             Bedeutung der Rolle der Schöffen
nieren des Rechtssystems bei.                                                                  • Mut zum Richten über Menschen,
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen                                                             Verantwortungsbewusstsein für
sind ehrenamtliche Richterinnen und                                                              den Eingriff in das Leben anderer
Richter für die Rechtsprechung in                                                                Menschen
Jugendstrafsachen.                                                                             • Gerechtigkeitssinn, Denken in
Zum Schöffen bzw. Jugendschöffen                                                                 gerechten Kategorien
gewählt werden können:                                                                         • Standfestigkeit und Flexibilität im
• Personen, die das 25. Lebensjahr                                                               Vertreten der eigenen Meinung
  vollendet haben (Stichtag ist der                                                            • Kommunikations- und Dialog­
  01.01.2024)                                                                                    fähigkeit
• Personen, die bei Beginn der Amts­
  periode das 70. Lebensjahr noch nicht                                                     2. Wie viele Sitzungstage erwarten
  vollendet haben (Stichtag ist der                                                            mich?
  01.01.2024)                                  Für das Bewerberformular und weitere            Zwölf Sitzungstage im Jahr sind laut
• Personen, die in der vorschlagenden          Informationen wenden Sie sich bitte an          Gesetz vorgesehen (§§ 43, 77 GVG).
  Gemeinde wohnen                              das Ordnungsamt der Stadt Angermün-             Sitzungstag bedeutet nicht Verhand-
• Personen, die geistig und körperlich für     de, Telefon 03331 260017. Das Bewer-            lungstag. Eine Sitzung kann aus
  das Amt geeignet sind                        bungsformular finden Sie auch auf der           mehreren Verhandlungstagen beste-
Personen, die zu einer Freiheitsstrafe         Webseite der Stadt Angermünde unter:            hen. Das heißt, es kann sein, dass man
von mehr als sechs Monaten verurteilt          www.angermuende.de/buergerservice/              mehr als zwölf Tage am Gericht
wurden oder die durch Richterspruch            formulare.                                      erscheinen muss. Wenn man als
nicht die Fähigkeit zu Bekleidung öffent-      In einer ersten Stufe erfolgt die Aufstel-      Hauptschöffe oder -schöffin gewählt
licher Ehrenämter besitzen bzw. Perso-         lung der Vorschlagliste voraussichtlich         wurde, werden die Sitzungstage für
nen, gegen die ein Ermittlungsverfahren        in der Stadtverordnetenversammlung              ein Jahr im Voraus festgelegt. So kann
in solchen Fällen schwebt, dürfen das          am 10.05.2023. In der zweiten Stufe             man besser planen. Als Ersatzschöffe
Amt nicht ausüben.                             wählt dann der Wahlausschuss aus den            oder -schöffin wird man bei Bedarf
Aus § 45 Abs. 1a Deutsches Richtergesetz       Vorschlagslisten die benötigte Zahl von         herangezogen. Der Arbeitgeber muss
ergeben sich verschiedene Schutzrechte         Haupt- und Ersatzschöffen an den                den Arbeitnehmer für die Sitzungen
für Schöffen. So sind sie z. B. für die Zeit   Amts- und Landgerichten für die nächs-          freistellen. Eine Kündigung des
ihrer Tätigkeit bei Gericht vom Arbeitge-      te Amtszeit.                                    Arbeitsverhältnisses wegen der
ber von der Arbeitsleistung freizustellen.     Mehr Informationen zur Schöffenwahl             Ausübung des Amtes ist nicht erlaubt.
Sie erhalten für ihre Tätigkeit kein           unter: www.schoeffenwahl.de
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023         |5|

                                               Einstein-Gymnasium bei AKOTEC
                                               Schülerinnen und Schüler informierten sich über Solarthermie

                                                   Am 11. Januar 2023
                                                   besuchten Schüler und
                                               Schülerinnen des Einstein-
                                               Gymnasiums Angermünde
3. Wie werde ich bei einem Gerichts-           die Firma AKOTEC und
   verfahren einbezogen?                       informierten sich über die
   Im Vorfeld wird man kurz mit dem            Solarthermie-Technologie
   Inhalt des Strafverfahrens, z. B.           und die Produktion bei
   welche Deliktart vorliegt, vertraut         AKOTEC.
   gemacht. Nach § 30 und § 77 GVG hat
   die Stimme des Schöffen bzw. der
   Schöffin bei der Schuld- und Strafzu-       Möglichkeiten zur Nut-
   messung das gleiche Gewicht wie die         zung der Solarenergie für
   des Berufsrichters oder der Berufs-         ein warmes Zuhause und Verfahrensweise der Solarthermie am Musterkollektor
   richterin. Während der Sitzung darf         Schutz des Klimas            anschaulich erklärt
   man Fragen an Angeklagte, Zeugen            Wie eine Solarthermie-An-
   oder Sachverständige stellen.               lage aufgebaut ist und wie sie arbeitet,       bunden werden kann und eine aufwen-
                                               wurde den Schülerinnen und Schülern            dige Verrohrung dadurch entfällt.
4. Welche Rechte habe ich?                     der 10. Klasse des Einsteingymnasiums
   Die Berufsrichterin, der Berufsrichter      in einem kurzen Vortrag vorgestellt und        Regionale Zusammenarbeit
   muss den Schöffen bzw. die Schöffin         mit einfachen Mitteln praktisch gezeigt.       AKOTEC engagiert sich seit Jahren in der
   ausführlich informieren. Zudem hat          Vor dem Hintergrund der Energiewende           Region und fördert verschiedene Projek-
   man unter Umständen das Recht auf           und der eigenen Zukunft war das                te. Gern begrüßt AKOTEC gerade junge
   Akteneinsicht (z. B. Abschriften von        Interesse bei den Schülern groß. Interes-      Menschen aus der Region um die klimaf-
   Videovernehmungen oder beim                 sant waren die Möglichkeiten der               reundliche Solarthermie in den Blick-
   Selbstleseverfahren). Die Verhandlung       Einsparung fossiler Energieträger und          punkt zu rücken und anhand der eige-
   muss so geführt sein, dass der Schöffe      die schnelle Amortisation einer Solart-        nen Produkte die einfache Nutzung
   bzw. die Schöffin ihr folgen kann;          hermieanlage.                                  regenerativer Energien zu erläutern.
   Förmlichkeiten und Fachausdrücke
   müssen erläutert werden. Und: Der           Rundgang durch die Produktion
   Anklagesatz muss zugänglich gemacht         Beim Rundgang auf dem Firmengelände          AKOTEC gilt als einer der wichtigsten
   werden, wenn es für den Prozessver-         zeigten AKOTEC-Mitarbeiter an Muster-        Arbeitgeber im Raum Angermünde.
   lauf notwendig ist. Zu jeder Entschei-      kollektoren, wie schnell die Sonne die       Der Hersteller für Vollvakuumröhren-
   dung musst man einen eigenen                Kollektoren erwärmt und wie das              kollektoren produziert jährlich 2000
   Standpunkt entwickeln und sich eine         Innenleben eines Kollektors aussieht         Standardkollektoren und 200 MEGA-
   eigene Meinung bilden können.               sowie die Produktion und den Zusam-          Kollektoren am Standort in Angermünde.
   Stimmenthaltung ist unzulässig. Gut         menbau der Anlagen bei AKOTEC. Ein           Vom Verfahren über Maschinen bis zum
   zu wissen: Für ein „falsches“ Urteil, das   Hingucker ist natürlich der Mega-Kollek-     Endprodukt entwickelt das Unternehmen
   in der Berufungs- oder Revisions­           tor. Dieser wurde von AKOTEC speziell        alles selbstständig am Standort Anger-
   instanz aufgehoben oder abgeändert          für solarthermische Nah- und Fernwär-        münde. Höchste Leistung und durchge-
   wird, kann man zivilrechtlich nicht         menetze und Prozesswärmeanlagen              hend verlässlich hohe Qualität bei konkur-
   haftbar gemacht werden.                     entwickelt Der große Vorteil ist, dass bis   renzfähigen Preisen sind die entschei-
                                               500 m² Kollektorfläche mittels Schnell-      denden Merkmale der AKOTEC-Kollek-
5. Welche Pflichten habe ich?                  kupplung an eine Trassenleitung ange-        toren. Mehr unter: www.akotec.eu/
   Als Schöffe bzw. Schöffin muss man
   an den terminierten Verhandlungen
   teilnehmen. Von dieser gesetzlichen                                                                              Anzeige

   Pflicht kann man nur entbunden
   werden, wenn wichtige Gründe wie
   Verwandtschaft mit Zeugen oder
                                                            STEINMETZBETRIEB
   Angeklagten oder Besorgnis einer
   Befangenheit vorliegen. Bei Unfall                            MARTIUS
   oder Krankheit kann man von der
   Teilnahme befreit werden. Ebenso,
                                                             Inh. Matthias Fiehn – Steinmetzmeister
   wenn eine Anwesenheit nicht zumut-
   bar ist, etwa bei einer äußerst wichti-                    Grabmale · Einfassungen · Bronzeschmuck
   gen beruflichen Verpflichtung. Aber:                       Fensterbänke · Treppenstufen · Fußböden
   Die Entbindung von der Teilnahme                            Küchenarbeitsplatten … aus Naturstein
   wird sehr streng gehandhabt. Persön-
   liche Verpflichtungen und Interessen                     Schwedter Straße 36 · 16278 Angermünde · Einfahrt Lidl-Markt
   haben hinter dem Schöffendienst                          Tel./Fax 03331 / 29 79 41 · Mail: martius-steine@t-online.de
   zurückzustehen.
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
|6|   Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023

Zukunftswerkstätten im Haus mit Zukunft
Gemeinsam Stadt und Region gestalten

    Ab dem 23. Februar 2023 startet im
    Haus mit Zukunft eine neue Veran-
staltungsreihe: Die sogenannten Zu-
kunftswerkstätten sind Formate unter-
schiedlicher Art, die sich mit Zukunfts-
themen und aktuellen Zukunfts­trends
beschäftigen. In Infoveranstaltungen,
Workshops oder Diskussionsrunden
treffen innovative Ideen auf interessierte
Bürger und Bürgerinnen sowie zivil­
gesellschaftlich Aktive. Neben neuen
Erkenntnissen und Ideen entstehen in
den Zukunftswerkstätten bestenfalls
auch Impulse für Szenarien, Konzepte
oder Pläne für eine moderne, zukunfts­
orientierte und gemeinwohlorientierte
Stadt- und Regionalentwicklung.
  In den Zukunftswerkstätten werden
unter anderem Themen aus dem inte­
grierten Stadtentwicklungskonzept
INSEK der Stadt Angermünde aufgegrif-        Engagement. Die drei ersten Veranstal-       oder 15:00 – 18:00 Uhr
fen und vertieft, insbesondere aus dem       tungen sind gefördert aus Lottomitteln       Zukunftswerkstatt Ernährung
Bereich der sozialen und ökologischen        des Ministeriums für Landwirtschaft,         Verwenden statt verschwenden –
Nachhaltigkeit. Ob Infoabend oder            Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des            Kochworkshops mit geretteten
gemeinsames Stadtentwicklungsspiel,          Landes Brandenburg.                          Lebensmitteln
die Zukunftswerkstätten sollen Ort und
Gelegenheit für Austausch bieten,            Die Termine:                                Wegen des begrenzten Platzes bitten die
Neugierde wecken und die aktive              • 23. Februar 2023, 18:30 – 21:00 Uhr       Veranstalter um Anmeldung unter
Mitgestaltung einer lebenswerten Stadt         Zukunftswerkstatt Energie                 mail@angerwerk.de.
und Region fördern.                            Chancen und Möglichkeiten einer
  Die Zukunftswerkstätten im Haus mit          bürgernahen Energiewende                      Haus mit Zukunft
Zukunft sind ein Gemeinschaftsprojekt        • 3. März 2023, 17:00 – 19:00 Uhr               Schwedter Str. 14
der Stadt Angermünde, der Hochschule           Zukunftswerkstatt Fahrradmobilität            EG – HNEE Raum
für nachhaltige Entwicklung und des            Perspektive Radverkehr in Angermün-
neu entstehenden AngerWERK, dem                de – von Radwegen und Lastenrädern        Info
Zentrum für Gründung, Innovation und         • 11. März 2023, 11:00 – 14:00              www.hausmitzukunft.info

Kinogeschichte geht weiter
Erste Vorstellungen im Haus Uckermark erfolgreich

    Die Kinogeschichte in Angermünde         Uckermark wieder zu beleben. Was dort       Jahr 2018. Für jeden Gast gibt es ein Glas
    konnte fortgeführt werden – seit         1911 begann, findet nun also eine           Sekt oder Saft gratis. Die Karten sind an
dem 13. Januar laufen wieder regelmä-        Fortsetzung und diese ist bis jetzt sehr    der Touristinfo erhältlich.
ßig Kinoveranstaltungen in der Stadt.        erfolgreich. So gut wie alle bisherigen       Alle zwei Wochen können große und
Steve Schmidt vom Stadtarchiv und            Veranstaltungen waren ausverkauft.          kleine Gäste nun Kino in Angermünde
Bürgermeister Frederik Bewer nahmen          Besonders für die Erwachsenenfilme          erleben. Die Karten erhält man in der
sich dem Wunsch vieler Angermünder-          sind die Karten begehrt, denn der Saal      Touristinformation im Haus Uckermark.
innen und Angermünder an, das Kino           bietet mit optimaler Sicht für alle nur     Aufgrund der begrenzten Platzkapazität
am historischen Standort im Haus             Platz für 40 Kinogäste.                     wird ein rechtzeitiger Kauf der Karten
                                                                                         angeraten. Kinder und Jugendliche bis
                                             Kino zum Frauentag                          16 Jahre sowie Auszubildende und
                                               Auch zum Frauentag am Mittwoch,           Studierende bezahlen 3,00 Euro, Erwach-
                                             dem 8. März 2023 wird um 19 Uhr ein         sene 5,00 Euro Eintritt. Eine Reservie-
                                             Kinofilm gezeigt. Bis zum 12. Februar       rung ist nicht möglich. Das Kino­
                                             konnte man aus drei Filmen auswählen        programm für März, April und Mai
                                             und auf der Webseite der Stadt Anger-       erscheint am 1. März auf der Webseite
                                             münde abstimmen. Die meisten Stim-          der Stadt unter www.angermuende.de/
                                             men erhielt der Film „A Star is Born“ mit   kino, in der Touristinfo und wird über
                                             Bradley Cooper und Lady Gaga aus dem        Flyer und Plakate beworben.
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023                      |7|

Aktuelles vom Jugendbeirat

Gestalte die junge Zukunft von Angermünde mit!
Herzliches Willkommen für neue Mitglieder

   Liebe Angermünder und Angermün-           lich kannst Du deine Zeit im Jugendbei-      einer potenziellen Skaterbahn befinden?
   derinnen, für dieses Jahr nehmen wir      rat so gestalten wie Du willst! Also         Nutzt dazu die untenstehenden Kontakt-
uns vor allem Mitgliedergewinnung vor!       komm vorbei und bring Dich ein! Du           möglichkeiten! Wir würden uns über ein
  Gute Umsetzung der Ideen der                   hast Ideen, was die Jugendlichen in      Feedback riesig freuen!
Jugendlichen erfordert unter                      Angermünde brauchen? Dann ist              Unser nächstes öffentliches Treffen ist
anderem vielfältige Vertretung.                       der Jugendbeirat genau das          am 24. Februar um 17 Uhr in der „Braue“.
Aus diesem Grund nehmen                                  Richtige für Dich.               Ansonsten sind wir über verschiedene
wir uns vor, weitere Jugendli-                              Aber auch wenn Du Dich        Kanäle erreichbar und stehen für Fragen
che für den Jugendbeirat zu                                mit sozialen Medien aus-       zur Verfügung:
begeistern. Alle sind bei uns                              kennst, gerne schreibst und    • Instagram: @jugendbeirat_anger­
herzlich willkommen, auch                                  diskutierst oder Deine           muende
gerne zum Reinschnuppern                                  Hobbys Graffiti und Skaten      • Facebook: Jugendbeirat Angermünde
oder nur bei bestimmten                                 sind, solltest Du definitiv bei   • E-Mail: jugendbeirat@angermuende.de
Projekten. Bei uns kannst Du                         uns vorbeischauen.                   Für Schülerinnen und Schüler stehen in
Angermünde jugendfreundlicher                     Zum Thema Skaten würden wir uns         den meisten Angermünder Schulen die
gestalten sowie DEINE Ideen einbringen.      besonders über eine Rückmeldung              Ideenkästen zur Verfügung. Weitere
Du kannst aber auch Erfahrungen in der       freuen. Teilt uns gerne Eure Meinungen       Informationen über die Arbeit eines
Jugendpolitik sammeln, bei coolen            zu einer möglichen Skaterbahn in             Jugendbeirates oder über uns findet Ihr
Projekten mitwirken und sogar neue           Angermünde mit. Was sind Eure Ideen          unter: www.angermuende.de/
Freundschaften schließen. Grundsätz-         und Wünsche dazu? Was sollte sich auf        jugendbeirat

Aktuelles vom Seniorenbeirat

Neue Mitglieder für Seniorenbeirat gesucht
Infoveranstaltung am 13. März im Haus Uckermark

    Aufgrund des Ausscheidens mehre-         und Angermünder finden, die sich             Altersgruppe verstärkt zu vertreten und
    rer Mitglieder in den letzten Mona-      diesem Ehrenamt annehmen und den             sich für sie einzusetzen. Aber auch
ten ist der Seniorenbeirat der Stadt         Beirat bereichern“, so Bürgermeister         Menschen, die gerne organisieren,
Angermünde momentan nur durch                Frederik Bewer.                              Veranstaltungen für Senioren unterstüt-
Carola Klesse vertreten und benötigt           Der Seniorenbeirat kümmert sich            zen möchten und sich für das gesell-
dringend neue Mitglieder. Da dem Beirat      insbesondere um die gesellschaftlichen       schaftliche Leben in ihrer Stadt einbrin-
mindestens fünf und höchstens neun           Interessen der Gruppe der Seniorinnen        gen wollen. Alle Menschen, die das
Mitglieder angehören müssen, ist er          und Senioren. Er ist sozusagen die           55. Lebensjahr vollendet und ihren
zurzeit nicht aktiv. Damit sich das          Stimme der Senioren in den Gremien der       Wohnsitz in Angermünde haben, kön-
ändert, laden die Stadt Angermünde           Stadt aber auch im täglichen, sozialen       nen sich in diesem Beirat als festes
zusammen mit Carola Klesse am                Leben von Angermünde. Was sind die           Mitglied engagieren.
13. März 2023 um 17 Uhr zu einer             Bedürfnisse der Senioren? Wie kann
Infoveranstaltung ins Haus Uckermark.        gesellschaftliche Teilhabe verbessert        info
Willkommen sind alle, die sich in locke-     werden? Bei welchen Projekten müssen         Ansprechpartnerin in der
rer Atmosphäre über eine Mitgliedschaft      Senioren beteiligt werden? Wo lässt sich     Stadtverwaltung Angermünde:
informieren möchten oder einfach mal         die Daseinsvorsorge und das Angebot          Frau Kristin Hilges
die Fühler ausstrecken wollen, welche        für Senioren in unserer Stadt verbes-        Tel.: 03331-260092
Möglichkeiten der Beirat bietet, sich zu     sern?                                        E-Mail: k.hilges@angermuende.de
engagieren.                                    Ziel ist es, Menschen am politischen
  Für die Stadt Angermünde und Bür-          Leben vor Ort mit Diskussionen und                Impressum Angermünder Nachrichten
germeister Frederik Bewer ist der Senio-     Entscheidungen zu beteiligen. Der Beirat       Herausgeber und Verlag: Heimatblatt Brandenburg
                                                                                                Verlag GmbH, Werftstraße 2, 10557 Berlin,
renbeirat eine wichtige Institution, die     vertritt die Generation 55+ auch in den                    Telefon:(030) 28 09 93 45,
schnellstmöglich wieder aktiviert            offiziellen Gremien der Stadt und hat                  E-Mail: redaktion@heimatblatt.de,
                                                                                                           www.heimatblatt.de
werden muss: „Die Menschen in Anger-         Gelegenheit zu Maßnahmen und
                                                                                             Verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teils:
münde haben mit dem Seniorenbeirat           Beschlüssen, die Auswirkungen auf                             Stadt Angermünde,
einen wichtigen Vertreter, der sich für      Belange der Seniorinnen und Senioren            Der Bürgermeister, Markt 24, 16278 Angermünde,
                                                                                                        Telefon: (0 33 31) 26 00-0
ihre Belange einsetzt, ein offenes Ohr für   der Stadt Angermünde haben, gegen-                       Vertrieb: Märkischer Sonntag
sie hat und sich mit der Verwaltung und      über der Stadtverordnetenversammlung
                                                                                            Die nächsten Angermünder Nachrichten erscheinen
anderen wichtigen Akteuren in der Stadt      Stellung zu nehmen.                                           am 17. März 2023.
abstimmt. Wir hoffen sehr, dass sich           Der Seniorenbeirat braucht interes-                 Anzeigen- und Redaktionsschluss ist
                                                                                                            am 6. März 2023.
wieder engagierte Angermünderinnen           sierte Mitglieder, die Lust haben, ihre
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
|8|        Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023

Plötzliche piepte die Waschmaschine… Wasser weg!
Havarie im Wasserwerk Görlsdorf der ZOWA / Etwa eine Stunde lang war die Versorgung unterbrochen

    Kennen Sie das, wenn aus dem             komplett weg, aus
    Wasserhahn nicht mehr das kühle          keiner Leitung kam
Naß sprudelt, sondern nur ein schwa-         mehr etwas. Wann
cher Strahl und schließlich ein verzwei-     das Wasser wieder da
felt klingendes Röcheln? Was in der          war, weiß ich nicht so
Kindheit der heute 60-Jährigen und           genau, aber länger als
Älteren noch gelegentlich vorkam,            eine Stunde hat es
überraschte viele Angermünder am             nicht gedauert.“
Vormittag des 11. Februar wohl zum             Nicht nur in Anger-
ersten Mal in ihrem Leben. Bei den           münde selbst, son-
Älteren setzten sofort wohl geübte           dern auch in allen
Reflexe ein – schnell noch aus den           Ortsteilen, die vom
Leitungen ablaufen lassen, was zu            Wasserwerk Görlsdorf
kriegen war. Schließlich sollten noch        versorgt werden, war
Toilette und Wasserkocher versorgt           die Wasserversorgung        Das Wasserwerk in Görlsdorf               Foto: Michael-Peter Jachmann

werden können.                               unterbrochen, wie
  Tatsächlich war die Wasserversorgung       bekannt geworden ist.
durch den Zweckverband Ostuckermär-          Denn in Görlsdorf war ein Schaden              Wasser wieder mit voller Kraft aus der
kische Wasserversorgung und Abwasser-        eingetreten – ein elektronisches Bauteil       Leitung.
behandlung (ZOWA) gegen 11 Uhr               in der Steuerung soll ausgefallen sein.          Die kurzfristige Reparatur erfolgte
ausgefallen, so auch bei Jule Thoss in       Wer die ZOWA anzurufen versuchte, was          wohl provisorisch, das fehlende elektro-
Angermünde. „Plötzlich piepte meine          denn los sei, hatte meist kein Glück, die      nische Bauteil müsse man nun besorgen,
Waschmaschine, ich dachte noch, was          Zahl der Anrufe überlastete die ZOWA.          teilte der ZOWA mit.
hat die denn. Ich dachte schon, jetzt        Immerhin dauerte die Unterbrechung
muss ich nochmal waschen. Zum Glück          der Wasserversorgung mindestens eine
wenigstens das nicht. Das Wasser war         Stunde. Gegen 12 Uhr strömte das                                  Michael-Peter Jachmann

AnzeigeN

                                                                                                 A. KOSCHENZ
                                                                                                        Steinmetzmeister

                                                                         ➜ Grabmale und
                                                                           Einfassungen
                                                                         ➜ Liegesteine und
                                                                           Grababdeck-
                                                                           platten
                                                                         ➜ Bronzevasen und
                                                                           Bronzeschmuck
                                                                         ➜ Treppen und
                                                                           Fensterbänke                          ANGERMÜNDE
                                                                         ➜ Tischplatten und           Schwedter Str. 15 (gegenüber AH Kia/Ford)
                                                                           Arbeitsplatten                      0 33 31 / 3   33 63
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023                             |9|

Die neuen Pläne für die Greiffenberger Mühle
Am 29. Mai findet der traditionelle Mühlentag auf dem Mühlenberg ein

    Das Ende der Corona-Pandemie                 Hartmut Hinze berichtete auch über                              Doch auch die Bauarbeiten gehen
    machte es möglich: Endlich konnte         die Arbeit des neuen Vereinsvorstands                            noch weiter: Die Drehung der Kappe soll
der Verein zur Förderung von Landwirt-        – die Eintragung ins Vereinsregister sei                         einen elektrischen Antrieb erhalten, eine
schaft, Handwerk und Kultur – kurz und        erfolgt, die Erarbeitung einer neuen                             Kupplungsmechanik soll zwischen den
knapp meist Mühlenverein genannt –            Satzung ebenfalls, wobei die Prüfung auf                         beiden Königswellen eingebaut werden.
wieder zum Neujahrsempfang einladen.          Gemeinnützigkeit erfolgreich war. Bisher                         Weitere Projekte: Sackaufzug, Stufen
Der fand Ende Januar im Kaminzimmer           abgelehnt worden sei die Bau­                                    zum hinteren Mühleneingang, Umbau
der alten Greiffenberger Schule statt; der    genehmigung eines Pavillons unter                                der Treppe vom Steinboden zum Korn-
Ortsverein hatte es zur Verfügung             Verwendung von Bauteilen der Mühle,                              boden.
gestellt. Der neue Vorsitzende Hartmut        die provisorisch zur Mühlenabdeckung                               Angestoßen wurde auf das neue Jahr,
Hinze bilanzierte die Vereinsarbeit im        dienten. Zudem konnte eine Unfall­                               dazu konnte man sich am reichlichen
Jahr 2022 und gab einen Ausblick auf          versicherung für die Mitglieder abge-                            Büfett bedienen, das Astrid Völker-­Strack
das neue Jahr. Hartmut Hinze bezeichne-       schlossen werden, die in der Mühle tätig                         in Zusammenarbeit mit anderen Helfern
te die Montage der Flügel im Juli und das     sind. In Vorbereitung befinde sich die                           vorbereitet hatte.
Flügelfest an der Erdholländermühle im        Genehmigung zur Kornverarbeitung. Als                              Astrid Völker-Strack und Sabine Hinze
September als wichtigste Ereignisse für       Vorhaben fasste er für 2023 Sonn-                                blickten zudem mit einer Bilder- und
den Verein. „Auch nach dem Saison-            tags-Öffnungszeiten vom 1. Mai bis                               Videoschau auf das vergangene Jahr
schluss“, so Vereinspressesprecher Jörg       3. Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr ins                         zurück. Jörg Berkner präsentierte zum
Berkner, „gab es noch einige Aktivitäten.     Auge. Am 21. Mai will der Verein zum                             Abschluss auf heitere Weise kuriose
So wurde auf dem Mühlenberg ein               Museumstag einladen. Der Mühlentag                               Annoncen aus alter Zeit der damaligen
Glas­faser-Internetanschluss verlegt.         soll traditionell am Pfingst­montag, dem                         Angermünder Zeitung.
Müller Frederic Schüler führte einen          29. Mai, stattfinden. Am 10. September                             Auch langjährige Förderer des Vereins
Schulungstag zur Bedienung und Sturm­         findet der Tag des offenen Denkmals                              waren Gast des Neujahrsempfangs,
sicherung der Mühle statt. Und im             statt, am 3. Oktober wird zum Saisonab-                          so Ehrhard Bohm, Rudi Fanghauser,
Dezember besuchte eine Gruppe, geleitet       schluss eingeladen. Am 25. März will der                         Volkmar Fischer, Jörg Kegler, Bernd
vom Angermünder Stadtführer Steffen           Verein auf der Jahreshauptversammlung                            Marks, Hardy Nauendorf und
Tuchscherer, die Mühle.“                      die neue Satzung annehmen.                                       Jörg Steinert.                    JB/MPJ
                                                                                         Fotos: Jörg Berkner

Dieses Plakat war im Kaminzimmer zu sehen: Zu den Greiffenberger Sehenswürdigkeiten                            Neujahrsempfangs des Mühlenvereins in der
gehört nun auch die wiederaufgebaute Erdholländermühle.                                                        alten Greiffenberger Schule.

Einbruch ins Angermünder „Café Seeblick“
Schleifspuren des Diebesguts führten direkt zur Beute wenige hundert Meter entfernt

    Das Angermünder Café Seeblick am          neben der Eingangstür in das eigentliche                         zelt haben die Einbrecher aufgebrochen
    Mündesee ist in der Nacht vom             Café eingeschlagen. Auf dem Fußboden                             und geplündert. „Uns fielen dann Schleif-
10. zum 11. Februar von einer Gruppe          lagen Bockwürste herum, der Fernseher                            spuren, leere Bierflaschen, Zahnstocher
junger Leute heimgesucht worden – mit         war samt der etwa zehn Zentimeter                                auf. Wir folgten den Spuren, die zu einem
Gewalt brachen sie ein und bedienten          langen Dübel aus der Wand gerissen                               Gartengrundstück ganz in der Nähe führ-
sich an der Einrichtung und den Vorrä-        worden, Gin, Whiskey, Wein und vorbe-                            ten. Wir ertappten drei junge Leute. Wir
ten. Als das Café gegen 23 Uhr geschlos-      reitete Häppchen aus dem Kühlschrank                             hielten sie auf, bis die Polizei kam. Wir
sen wurde, war noch alles in Ordnung.         gestohlen. Nicole Schmidt konnte es                              fanden dort auch den Strandkorb und
Als Nicole Schmidt am Sonnabend,              nicht fassen: „Aber das schlimmste war,                          einige andere Sachen. Aber den Kassen-
11. Februar, um 9.30 Uhr zum Café kam,        dass mir diese verdammten Verbrecher                             computer nicht.“ Die Spurenlage ist so
wurde ihre Stimmung von Minute zu             das Kassensystem gestohlen haben – die                           gut wie selten, Tatverdächtige bezie-
Minute finsterer. Die Tür zum Vorbau          wichtigste Arbeitsgrundlage!“                                    hungsweise deren Kumpels wurden
war aufgetreten worden und ein Fenster        Auch das verschlossene Veranstaltungs-                           gestellt. mpj
Starke Zeichen gegen Gewalt in Angermünde - Tanzdemo "One Billion Rising" mit Gänsehautmomenten
| 10 |   Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023

  Kalender
                                                                                                         geben, Fragen im Chat zu stel-
                                                                                                         len. Die Live-Veranstaltungen
                                                                                                         werden über den Anbieter
                                                                                                         Zoom abgehalten. Nähere In-
                                                                                                         formationen zur Anmeldung
 Veranstaltungen in Angermünde und Umgebung                                                              finden Sie auf unserer Website
                                                                                                         www.blumberger-muehle.de.
                                                                                                          Online
                                                                       dem Uckermärkischen Litera-
Jeden 1. Donners-                   Stoffe zeltartig aufgespannt       turverein und dem Verein für      03.03. Freitag
                                    und mit organischen Materia-       Heimatkunde     Angermünde
tag im Monat                        lien, Holzskulpturen        und    aus.                              19:00 Uhr | Kino im Haus
15:00 Uhr | Spielen, Toben,         selbstgebauten Instrumenten         Haus Uckermark,                 Uckermark: „Das schweigen-
Backen, Basteln, Musizieren.        zu einer immersiven Land-          Museum Angermünde                 de Klassenzimmer“
Das „Netzwerk Gesunde Kin-          schaft angereichert, die alle                                         Haus Uckermark
der“ lädt Eltern mit Kleinkin-      Sinne anspricht, die für sich      25.02. Samstag
dern von 1 bis 3 Jahren zum         einnimmt und involviert. Im
kostenfreien Spielenachmit-         Durchschreiten lassen sich ih-     11:00 – 15:00 Uhr | Frage-        04.03. Samstag
tag. Geschwisterkinder kön-         re visuellen Details, aber auch    stunde Obstbaumschnitt
nen mitgebracht werden.             Gerüche und Klänge entde-          In unserer beliebten Frage-       15:00 Uhr | Kinderkino im
Treffpunkt ist der Saal der         cken – bis man unversehens         stundenreihe geht es wieder       Haus Uckermark: „Wo die
Volkssolidarität, Straße des        selbst ein Teil des Ganzen ge-     um Ihre Fragen zum Thema          wilden Kerle wohnen“
Friedens 5a,                        worden ist!                        Obstbaumschnitt- und -pflege.      Haus Uckermark
 Tel. 03332-83 99 300,             Mehr dazu unter: http://           Welche Bäume müssen be-
Tel.: 03332-83 99 303               spacedout.gut-kerkow.de/           schnitten werden? Wie geht es     08.03. Mittwoch
www.gesukom.de                       SPACED OUT | Gut Kerkow          richtig? Was kann ich tun,
                                                                       wenn bestimmte Schädlinge         19:00 Uhr | Frauentags-Kino
bis   28.02.   Dienstag             Bis   31.03.   Freitag             und Krankheiten auftreten?        im Haus Uckermark
                                                                       Bio-Obstbauer und Gärtner in      Zum Frauentag wird um 19
10:00 – 16:00 Uhr | Internatio-     Ausstellung: Kerstin Pardun        der Blumberger Mühle Falk         Uhr ein Kinofilm gezeigt. Bis
nale Fotoausstellung „Moor-         – Gegenständlich, abstrakt,        Antony beantwortet all Ihre       zum 12. Februar konnte man
renaturierung – Ein Beitrag         digital                            Fragen. Alle Veranstaltungen      aus drei Filmen auswählen
zum Klimaschutz“                    Ab Anfang des Jahres kann          sind kostenfrei. Nur mit An-      und auf der Webseite der Stadt
Seit dem 3.12. ist die internati-   man in die unterschiedlichen       meldung unter: 03331/26040        Angermünde abstimmen. Die
onale Fotoausstellung „Moor-        Werke von Kerstin Pardun ein-      oder anmeldung.blumberger-­       meisten Stimmen erhielt der
renaturierung – Ein Beitrag für     tauchen. Ob Malerei, Stillleben    muehle@nabu.de                    Film „A Star is Born“ mit Brad-
den Klimaschutz“ im NABU-           oder Porträts, aber auch digital    Blumberger Mühle                ley Cooper und Lady Gaga aus
Naturerlebniszentrum zu Gast.       erstellte Collagen und abstrak-                                      dem Jahr 2018. Für jeden Gast
Die Ausstellung ist im Rahmen       te Bilder – die Bandbreite ist     28.02. Dienstag                   gibt es ein Glas Sekt oder Saft
des EU-geförderten Projektes        groß. Zur Vernissage am 6. Ja-                                       gratis. Die Karten sind an der
„Verminderung der CO2-Emis-         nuar im Foyer des Rathauses        18:00 – 18:45 Uhr | Digitale      Touristinfo erhältlich, solange
sionen durch Renaturierung          waren alle Interessierten recht    Veranstaltung – Gemeinsam         der Vorrat reicht.
degradierter Moore im nord-         herzlich eingeladen. Die Aus-      sind wir stark: Europa             Haus Uckermark,
europäischen Tiefland” ent-         stellung kann von Montag bis       braucht mehr nasse Moore.         Hoher Steinweg 17/18
standen. Die Ausstellung führt      Freitag kostenfrei besucht         Eine Vorstellung des EU-­
Sie in die Funktionen des           werden.                            Moorschutzprojekts        „LIFE   11.03. Samstag
Ökosystems Moor, seine Biodi-        Rathaus                          Multi Peat“ in Polen, Belgien,
versität und Schönheit, die Er-                                        Irland, den Niederlanden          11:00 – 13:00 Uhr | Amphibi-
forschung und das Manage-                                              und Deutschland                   enwanderung
ment ein. Darüber hinaus gibt                                          Im Kampf gegen die Klimakri-      Amphibien faszinieren durch
sie einen Einblick in die Re­                                          se kommt es auf intakte Moore     ihre Artenvielfalt und Anpas-
naturierungsarbeiten.                                                  an! Das Projekt „LIFE Multi       sung an unterschiedliche Le-
 Blumberger Mühle                                                     Peat“ setzt genau hier an:
                                                                       ­                                 bensräume. Wie leben Amphi-
                                                                       Durch die Stabilisierung des      bien? Warum leben sie an
Bis   05.03. Sonntag                                                   Wasserhaushalts sollen auf ei-    Land und im Wasser? Welchen
                                    bis   18.06. Montag                ner Fläche von 689 Hektar ent-    Bedrohungen sind sie ausge-
Ausstellung: Reto Pulfer –                                             wässerte Moore in Polen, Bel-     setzt und wie können wir zu
Tagetes und Nachtkerze              Sonderausstellung: 180 Jahre       gien, Irland, den Niederlanden    ihrem Schutz beitragen? Erle-
Betritt man den historischen        Eisenbahn in Angermünde            und Deutschland wiederver-        ben Sie Amphibien, vom Ei
Kornspeicher von Gut Kerkow         Entdecken Sie die 180-jährige      nässt werden. Über diese und      zum Tier. Die Veranstaltung ist
durch die große Luke, so eröff-     Geschichte der Eisenbahn in        weitere Themen werden Jen-        kostenfrei. Anmeldung unter
net sich eine vollkommen            Angermünde – Zeitzeugenbe-         nifer Merten und Andreas          Telefon 03331/26040 oder per
neue Räumlichkeit: Reto Pulfer      richte, Fotos, Objekte aus der     Herrmann von NABU Interna-        E-Mail      an     anmeldung.
aus Wilmersdorf hat wieder-         Sammlung und vieles mehr           tional informieren. Im An-        blumberger-­muehle@nabu.de
verwendete und pflanzenge-          stellt das Museum Angermün-        schluss an den digitalen Vor-      NABU Naturerlebniszentrum
färbte, bestickte und gestrickte    de in Zusammenarbeit mit           trag wird es die Möglichkeit      Blumberger Mühle
Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023        | 11 |

15.03. Mittwoch                            Stadtfest                                  Lesetipps der
14:00 – 16:00 Uhr | Frage-
stunde Bodenfruchtbarkeit
                                           Angermünde                                 Stadtbibliothek
Sie möchten wissen, wie man                16. und 17. Juni in der Altstadt           Kinderbuchempfehlung:
einen guten Boden zubereiten                                                          Märchenland für Alle
kann, aber kennen die Zutaten                  Zwei Jahre konnte das Stadtfest        So bunt und vielfältig ist das Mär-
noch nicht? Oder haben ande-                   Angermünde nicht stattfinden. 2023     chenland! Es war einmal ein Prinz,
re Fragen zum Thema Boden?                 soll es wieder ein Fest im historischen    der den Prinzen seines
Fragen Sie unseren Gartenex-               Stadtkern geben – mit Musik, Programm,     Herzens suchte, ein Ha-
perten Falk Antony. Die Veran-             regionalen Ausstellern, gutem Essen und    se mit drei Ohren und
staltung ist kostenfrei. Anmel-            Unterhaltung für alle Generationen. Vor    eine Königstochter, die
dung unter Telefon 03331/                  allem die Kinder stehen im Mittelpunkt     lieber Abenteuer erleb-
26040 oder per E-Mail an an-               der Veranstaltung. Mit einem großen        te, anstatt zu heiraten.
meldung.blumberger-­muehle                 Angebot an kostenfreien Attraktionen       Traditionelle ungari-
@nabu.de                                   und Spielgeräten, die durch die Unter-     sche Märchen werden
 NABU Naturerlebniszentrum                stützung der Städtischen Werke Anger-      in diesem Kinderbuch
Blumberger Mühle                           münde GmbH angeboten werden                inklusiv und divers erzählt.
                                           können, gibt es am Samstag viel zu
02.04. Sonntag                             entdecken. Aber auch alle anderen          Empfehlung für Erwachsene:
                                           Altersgruppen kommen auf ihre Kosten.      Das Licht in den Bäumen
15:00 Uhr | Johann Sebastian               Merken Sie sich jetzt schon den 16. und    von Patricia Koelle
Bach: Johannes-Passion                     17. Juni 2023 vor!                         Die Geschichten über Wälder und
Vocalensemble sequere vocem                                                           Bäume haben Nele schon immer fas-
und das Barockorchester ca-                Offene Bühne im Bürgergarten               ziniert. Ihre Großmutter Vio hat sie
pella vitalis berlin präsentie-            am 17. Juni                                erzählt, als Nele noch ein Kind war.
ren Bachs Johannes-Passion –               Wir laden Künstlerinnen und Künstler       Jetzt ist Nele erwachsen, und Vio
auch nach genau 300 Jahren                 aus den Bereichen Musik, Singer-Song-      bittet ihre Enkelin, eine
nach der Uraufführung immer                writer, Dichtung, Tanz, Performance,       kleine Kiefer nach Rü-
noch eines der ergreifendsten              Zauberei, Jonglage, Artistik, Kabarett,    gen zu bringen, damit
und zugleich eines der drama-              Comedy, ... also querbeet zu einem         sie dort weiter wachsen
turgisch effektvollsten Werke              Auftritt auf unserer offenen Bühne im      kann. Bei ihrer Ankunft
                                                                                      lüftet Nele ein Geheim-
der Musikgeschichte. Solisten:             Bürgergarten zum Stadtfest Angermün-
                                                                                      nis, das weit in ihre
Johanna Ihrig (Sopran), Susan-             de ein.
                                                                                      Familiengeschichte
ne Langner (Alt), Christopher B.           Wann? Am 17. Juni 2023 in der Zeit von
                                                                                      reicht.
Fischer (Tenor), Johannes                  14 bis 18.00 Uhr
Schendel (Bass), Steven Klose              Auftrittszeit: ca. 10 bis 20 Minuten
(Bass), Leitung: Matthias Meh-             Wo? Bürgergarten Haus Uckermark             I n fo
nert. Karten: 18,50 Euro unter             Wer hat Lust? Meldet Euch bei uns! Oder
                                                                                      Nächste Veranstaltungen
www.eventim.de oder Vorbe-                 übersendet uns eine kurze Aufnahme.
                                                                                      (mit Voranmeldung):
stellung unter Tel.: 01520
                                                                                      • Für Kinder „Pippilothek“ am 23.02.
9845795. Das Konzert wird ge-              Aussteller, Anbieter und
                                                                                        und 30.03., 16-16:30 Uhr
fördert vom Landkreis Ucker-               Partner gesucht!
                                                                                      • Für Erwachsene „Angermünde liest“
mark, der Stadt Angermünde                 Für das Stadtfest Angermünde sucht die
                                                                                        am 23.02. und 30.03., ab 17 Uhr
und der ev. Kirchgemeinde                  Stadt Angermünde Aussteller und
St. Marien Angermünde.                     Partner, die sich um eine gute Versor-
                                                                                      Stadtbibliothek Angermünde
 Marienkirche Angermünde                  gung der Besucherinnen und Besucher
                                                                                      Berliner Straße 57, 16278 Angermünde
                                           kümmern, zum Programm und dem
                                                                                       03331/32651 |  stadtbibo@aol.com
Weitere Veranstaltungen                    Mitmach-Angebot beitragen, informie-
                                                                                      Mo | Di | Fr    13.00 Uhr – 17.00 Uhr
für Angermünde und die                     ren möchten sowie schöne, praktische,
                                                                                      Do              09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Region finden Sie unter:                   regionale oder selbstgemachte Dinge
                                                                                      Sa              09.00 Uhr – 12.00 Uhr
www.angermuende.de/                        anbieten. Das Organisationsteam ist für
tipps-veranstaltungen sowie                alle Ideen und Vorschläge offen. Auch
                                                                                      Die Ausleihe von e-Medien erfolgt über
das aktuelle Kinoprogramm                  zusätzliche Angebote, wie Führungen
                                                                                      die ONLEIHE Uckermark rund um die
vom Haus Uckermark unter                   oder Workshops können gerne in die
                                                                                      Uhr. Sie ist für alle Benutzer über
www.angermuende.de/kino                    gemeinsame Kommunikation rund um
                                                                                      http://www.onleihe.de/uckermark zu
                                           das Stadtfestwochenende aufgenom-
                                                                                      erreichen. Hier finden Sie den Biblio-
                                           men werden.
                                 Anzeige                                              thekskatalog im Internet https://
persönlich und individuell                 Info                                       angermuende.bibliotheca-open.de/.
                                                                                      In der Bibliothek findet ganzjährig ein

       ROTH                                Informationen und Anmeldeformulare
                                           unter: www.angermuende.de/stadtfest
                                                                                      Bücherflohmarkt statt. Wir nehmen
                                                                                      Medienspenden für Kinder und
BESTATTUNGEN
B a h n h o f s t r. 2 4 • G r a m z o w   Kontakt:
                                                                                      Erwachsene aus den letzten fünf
                                                                                      Erscheinungsjahren an.
                     472                   Christin Neujahr,  03331 260067
Tag + Nacht
    (03 98 61)                             E-Mail: ch.neujahr@angermuende.de
| 12 |   Angermünder Nachrichten | Ausgabe 2 | 24. Februar 2023

                                                                  Anzeige
Sie können auch lesen