Bürgermagazin KINDING - Markt Kinding
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bürgermagazin KINDING Bekanntmachungen des Marktes Kinding in der Altmühl-Jura-Region Nr. 01 - Januar 2020 Sternsinger bringen den Segen in die Häuser
2 Bürgermagazin des Marktes Kinding Informationstafel Rathaus Kinding Wasser: Adresse: Kipfenberger Straße 4 · 85125 Kinding Email: gemeinde@kinding.de · Internet: www.kinding.de Zweckverband zur Wasserversorgung der Kindinger Gruppe 08463/1770 Öffnungszeiten Rathaus: Marktplatz 6, 91171 Greding Mo. - Fr. 7.30 - 12.00 Uhr, Do. 13.30 - 18.00 Uhr (für Kinding, Enkering, Ilbling, Unteremmendorf, Öffnungszeiten Tourist-Info: Pfraundorf, Kratzmühle, Badanhausen, Kirchanhausen, Mo. - Fr. 7.30 - 12.00 Uhr, Do. 13.30 - 18.00 Uhr Erlingshofen, Schafhausen) Zusätzlich von 01. Mai – 15. Oktober E-Mail: info@wasserzweckverband-jst.de Mo., Di. 13.00 - 16.00 Uhr Zweckverband zur Wasserversorgung der Zentrale: 08467/8401-0 Jura-Schwarzach-Thalach-Gruppe 08463/1770 Fax: -20 Marktplatz 6, 91171 Greding (für Haunstetten, Berletzhausen, Niefang) Erste Bürgermeisterin – OG Rita Böhm -0 Geschäftsleitung – OG Otto Trost -15 Wasserwerk Hausen 08463/9690 Kämmerei – OG Jürgen Fürtsch -22 Annette Weigl -22 Abwasser: Kasse – OG ab 8.00 Uhr Andrea Hauf -13 Zweckverband Anlautertal Theresia Gebhard -19 Rathausplatz 1, 85135 Titting 08423/99210 Bauamt – OG Birgit Beck -18 Kläranlage Kinding 08467/801451 Öffentlichkeitsarbeit Sabine Lund -19 Kläranlage Pfraundorf 08461/601000 Sozialamt – EG Anni Menzel -12 Kläranlage Erlingshofen 08423/1378 Bauhof -17 Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Tourist-Info – EG Maria Betz/Inge Nusko/Daniela Regler -11 Abfallwirtschaft: Manuela Schmidt/Elisabeth Hecker -21 Landratsamt Eichstätt (Abfallberatung) 08421/70342 Wertstoffhof Kinding, Industriestr. 11, 85125 Kinding Notruftafel (Öffnungszeiten: Mi. 15.30 – 18.00 Uhr / Sa. 09.30 – 12.00 Uhr Polizei, Überfall, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Kinderhaus Arche Noah Kindergarten Arche Noah 08467/396 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Kipfenberger Str. 13 a, 85125 Kinding Giftnotruf 089/19240 Kinderkrippe Büro 08467/8018 Maierfeld 2a, 85125 Kinding Störung Gas, N-ERGIE 0180/2713600 Störung Strom, N-ERGIE 0180/2713538 Schulen: Telekom – Techn. Kundendienst 0800/3302000 Grundschule Kinding 08467/292 Kipfenberger Str. 13, 85125 Kinding Impressum Gemeindebüchereien: Kinding: Pfarrhaus, Gredinger Str. 6 Herausgeber: Markt Kinding, Kipfenberger Str. 4, (Öffnungszeiten: Sonntag 10.30 – 11.30 Uhr) 85125 Kinding Enkering: Pfarrhaus, Hauptstraße 31 Verantwortlich für Anzeigenteil: Druckerei Fuchs GmbH, Pollanten (Öffnungszeiten: Mi. 18.00 – 19.00 Uhr, Sa. (vor der Abendmesse) 18.30 – 18.55 Uhr, Satz und Druck: Druckerei Fuchs GmbH, So. (nach dem 8.30 Uhr Gottesdienst) 9.30 – 10.00 Uhr, Gutenbergstraße 1, 92334 Pollanten, Tel. 08462/94060 So. (vor dem 10 Uhr Gottesdienst) 9.30 – 9.55 Uhr) Auflage: 1.250 Stück Haunstetten: Pfarrhaus, Hardtstr. 5 Abgabetermine: Abgabetermin für Veröffentlichungen (Öffnungszeiten: Mi. 16.30 – 17.00 Uhr) jeweils der 5. des Erscheinungsmonats
Bürgermagazin des Marktes Kinding 3 Die personelle Situation der FFW Unteremmendorf ent- Aus dem Rathaus wickelt sich recht positiv. Die Kosten betragen voraus- sichtlich ca. 15.700 E für die Tragkraftspritze (Zuschuss 4.500 E) und für den Tragkraftspritzenanhänger ca. Liebe Bürgerinnen 20.500 E (Zuschuss 7.000 E), sodass ca. 25.000 E von und Bürger, der Gemeinde aufzuwenden sind. Der Gemeinderat ich hoffe, Sie konnten ein ruhiges und stimmte der Beschaffung eines neuen TSA mit TS für besinnliches Weihnachtsfest verbringen. die FFW- Unteremmendorf zu. Doch ehe wir uns versehen, stecken • Der Gemeinderat hat eine Satzung über das besondere wir bereits wieder mitten im alltäg- Vorkaufsrecht des Marktes Kinding im Bereich des lichen Trubel. In der Gemeindever- Grundstücks FlNr. 111/2 Gemarkung Kinding erlassen. waltung wirft bereits die Kommunal- Auf den gemeindlichen Grundstücken FlNr. 112/1 und wahl am 15. März ihre Schatten voraus. Einige von Ihnen 112/2 Gemarkung Kinding befinden sich die Grund- werden in den letzten Tagen in einen Wahlausschuss be- schule, die Kinderkrippe und der Kindergarten. Bedingt rufen worden sein. Bereits heute danke ich Ihnen, dass durch höhere Kinderzahlen bzw. längere Buchungs- Sie sich für dieses Amt zur Verfügung stellen. Ich freue zeiten zeichnet sich ein Bedarf nach einer vierten Kin- mich sehr darüber, dass unser Wahlleiter, Jürgen Fürtsch, dergartengruppe ab. Hinzu kommt, dass im Grund- unkompliziert eine ausreichende Zahl an ehrenamtlichen schulbereich gesetzliche Forderungen nach einer Wahlhelfern finden konnte. Ganztagsschule diskutiert werden. Bereits jetzt steigen Bevor wir an die Wahlurnen gehen, wird uns die Fa- die Nachfragen nach Mittagsbetreuung. schingszeit in ihren Bann ziehen. Die Weltmeisterinnen im Für die Außenspielfläche war bisher das Grundstück mit Schnalzen aus Kinding hatten bereits ihren großen Auftritt der FlNr. 113 Gemarkung Kinding angepachtet. Der Ei- im Bayerischen Fernsehen! Ich bin sehr stolz auf sie, sind gentümer hat inzwischen ein Wohnhaus darauf errichtet. sie doch ein charmantes Aushängeschild für die Gemein- Infolgedessen sind dringend weitere Außenspielflächen de. In der nächsten Ausgabe des Bürgermagazins wer- notwendig. Des Weiteren sollen weitere Parkflächen für den wir sicher darüber berichten. diese Einrichtungen geschaffen werden. Allen Faschingsfreunden wünsche ich viel Spaß bis zum Eine Erweiterung des Kindergartens (und auch der Aschermittwoch und den Faschingsvereinen, den KIN- Grundschule) ist nur auf dem Grundstück FlNr. 111/2 DINGER FOSANEGL, der EFG ENKERING und den Gemarkung Kinding möglich. Eine Verlegung der Sport- HAUNSTETTER SCHEWERERN viel Erfolg bei ihren anlage auf FlNr. 130/5 Gemarkung Kinding ist nicht Aktionen - und eine unfallfreie Saison. möglich, weil im gesamten Ortsbereich von Kinding kei- Ihre ne entsprechend große Fläche vorhanden ist. Eine Rita Böhm, Querung der Staatsstraßen ist den Grundschülern nicht 1. Bürgermeisterin zuzumuten. • Für die Atemschutzträger der FFW Haunstetten werden 6 Garderobenschränke von der Fa. Rotstahl mit einem Aus der Sitzung Angebotspreis von 3.208,68 E brutto angeschafft. •D em Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage (Anbau an ein bestehendes Wohnhaus) in Friedhofsanierung Haunstetten Haunstetten, Am Hopfengarten 3, wurde zugestimmt. Für die Sanierung des Friedhofes Haunstetten liegt bereits Bürgermeisterin Böhm erläuterte dem Marktrat das ge- ein erster Vorentwurf der Planerin, Frau Fehrmann, vor. plante Bauvorhaben auf dem Grundstück FlNr. 193/13, Die Mitglieder der Arbeitsgruppe haben dazu aus ört- 193/16 Gemarkung Haunstetten. Das Bauvorhaben liegt licher Sicht eine Reihe von Anregungen und Änderungs- im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebau- vorschlägen vorgebracht. Frau Fehrmann arbeitet diese ungsplans Nr. 2 des Marktes Kinding Ortsteil Haunste- nun in den Vorentwurf ein und stellt Alternativen dar. Vo- tten – West vom 19.05.1992. Den Befreiungen von den raussichtlich Ende Februar/Anfang März wird der Entwurf Festsetzungen des Bebauungsplans wurde ebenfalls in einer Bürgerversammlung vorgestellt und diskutiert. Zu- zugestimmt. Die Gemeinderäte begrüßten den Antrag, sammen mit den Ergebnissen der Bürgerbeteiligung soll da er im Sinne einer Innenortsentwicklung beispielhaft dann eine endgültige Planung erstellt werden. Wenn kon- ist. sensfähige Lösungen gefunden werden, könnten die Pfla- •D ie FFW Unteremmendorf hat gemeldet, dass die Trag- sterarbeiten noch im Jahr 2020 in Angriff genommen wer- kraftspritze defekt ist. Bei zwei Einsätzen konnte die TS den. In jedem Falle wird die Thujen-Hecke einer nicht gestartet werden. Bei einem Brand konnte glückli- Neuanpflanzung weichen müssen. Da Hecken nur bis cherweise auf einen Oberflurhydranten zurückgegriffen Ende Februar gerodet werden können, wurde mit dieser werden. Der Anhänger und die Tragkraftspritze sind Arbeit bereits begonnen. Eine neue Hecke wird zwar Baujahr 1962 und Ersatzteile gibt es nur noch beim Old- schnellstmöglich wieder gepflanzt, die Pflanzarbeiten timerhandel. Um die Einsatzbereitschaft zu gewährlei- sind jedoch witterungsabhängig. Deshalb wird sofort sten, sollte über eine Neuanschaffung nachgedacht nach der Rodung noch vor den Pflanzen der Zaun erneu- werden. Marktrat Strauß weist darauf hin, dass die TSA/ ert. Dank des Entgegenkommens der Familie Betz kön- TS taktisch sehr wichtig sind. Zudem ist die Ortskennt- nen Zaun und Bepflanzung ca. drei Meter weiter nach nis der Einsatzkräfte vor Ort von enormer Bedeutung. Westen versetzt werden.
4 Bürgermagazin des Marktes Kinding Freiwillige Feuerwehr Kinding EINWOHNERZAHLEN Bekanntlich erhält die FFW (Stichtag 31.12.2019) Kinding ein neues Feuer- Haupt- und Nebenwohnsitz wehrfahrzeug, ein HLF 20. Um die Ausschreibung vor- Ortsteil Insgesamt Haupt- Zweite zubereiten, setzen sich die wohnsitz Wohnsitze Vorstandschaft und Mitglie- Kinding 698 670 28 der der Kindinger Wehr Enkering 561 538 23 schon mit den Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten Ilbling 101 93 8 auseinander. Als erstes stellt Berletzhausen 57 55 2 die Firma Rosenbauer den Niefang 14 14 0 interessierten Feuerwehr-Mit- gliedern aus dem gesamten Schlößlmühle 8 6 2 Gemeindebereich sowie den Eibwang 3 3 0 Gemeinderäten ein Fahrzeug S c h af h a u s e r 7 6 1 vor. Weitere Präsentationen Mühle anderer Hersteller werden folgen. Schafhausen 45 44 1 Erlingshofen 171 164 7 Furthof 4 4 0 Haunstetten 505 473 32 Unteremmen- 125 119 6 dorf Pfraundorf 143 136 7 Kratzmühle 259 42 217 Badanhausen 196 191 5 Kirchanhausen 54 49 5 Gesamt 2951 2607 344 Schutz vor Hochwasser Von Hochwasser können Anwohner in Flussnähe oder in Aus dem Standesamt der Folge von Starkregen in Bayern, insbesondere hier bei uns in der Region in den Tälern von Altmühl und Anlauter, (soweit mit der Veröffentlichung einverstanden) betroffen sein. Mit der richtigen Vorbereitung können Geburten mögliche Schäden durch Hochwasser verringert oder so- Wieseckl Layla-Ann, Kinding, GT Unteremmendorf gar ganz vermieden werden. Manche Maßnahmen brau- chen allerdings etwas Vorlauf. Je früher und gründlicher Der Markt Kinding gratuliert den Eltern ganz herzlich Vorsorgemaßnahmen geplant und umgesetzt werden, de- zur Geburt sto besser ist man für den plötzlich auftretenden Hoch- Sterbefälle wasserfall gewappnet. Kraus Christian, Kinding GT Enkering Das Bayerische Landesamt für Umwelt stellt wichtige In- Der Markt Kinding spricht den Hinterbliebenen sein formationen zur Hochwasservorsorge auf der Internetseite Mitgefühl aus. https://www.hochwasserinfo.bayern.de zur Verfügung. Wir möchten sie zusätzlich hier im Mitteilungsblatt über die unterschiedlichen Themen, die uns die Arbeitsgruppe Ini- Jahresstatistik des Standesamtes für 2019 tiative Hochwasser.Info.Bayern vom Bayerischen Landes- Im Jahr 2019 konnten 28 Geburten verzeichnet werden, amt für Umwelt zur Verfügung stellt, zum Hochwasser- 14 Brautpaare meldeten die Eheschließung an, wovon schutz informieren. Für einen ersten Überblick wird die sich 8 Brautpaare das Ja-Wort beim Standesamt Kinding Checkliste „So schützen Sie sich vor Hochwasser“ emp- gaben und 6 Paare auswärts die Ehe bekundeten. 24 Per- fohlen. Regionale Informationen finden Sie auf den Inter- sonen mussten zu Grabe getragen werden, davon hatten netseiten der Bayerischen Wasserwirtschaftsämter. 21 Personen ihren Wohnsitz im Gemeindegebiet und 3 Personen waren auswärts gemeldet. Von 6 Personen wur- Wo kann ich mich über Hochwas- den Kirchenaustrittserklärungen beurkundet. sergefahren informieren? Anbei finden Sie die Einwohnerzahlen für die Gemeinde Wissen Sie, ob Sie in einem Gebiet woh- Kinding insgesamt und für die einzelnen Ortsteile zum nen, das bei einem Fluss-Hochwasser Stichtag 31. Dezember 2019 mit Nebenwohnsitz und überflutet werden könnte? Das können Sie ganz einfach Hauptwohnsitz. online nachschauen beim Informationsdienst Über-
Bürgermagazin des Marktes Kinding 5 schwemmungsgefährdete Gebiete: www.iug.bayern.de. bert Schillinger trug einen zu den Weihnachtstagen pas- Nur wer sein eigenes Risiko kennt, kann sich auf den senden besinnlichen Text vor, dem alle lauschten. Das Hochwasserfall vorbereiten. Infos und Tipps finden sie im Hirtenhaus war weihnachtlich dekoriert und herausge- Infoportal www.hochwasserinfo.bayern.de. putzt. Immer noch weckt es großes Interesse, bei dieser Und wie erfahren Sie, ob Sie im Hochwasserfall akut be- Gelegenheit einmal hineinzuschauen in die gute Stube droht sind? In Bayern informiert Sie der Hochwassernach- und die Schlafräumlichkeiten. Von den Besuchern wurde richtendienst auf mehreren Wegen aktuell und schnell es wieder sehr gelobt. Nicht nur an den bereitgestellten über Lageberichte, Warnungen, Wasserstände und Nie- Holzöfen konnten sich die Wanderer wärmen, sondern derschläge. Das Online-Angebot erreichen Sie unter auch an dem außergewöhnlich guten Glühwein und Kin- www.hnd.bayern.de. Den bayernweiten Lagebericht kön- dertee, den die Mitglieder des örtlichen Gartenbauvereins nen Sie auch über eine automatische Telefonansage (Tel. wieder einmal ausschenkten. Gestärkt mit heißen Würstl- 0821/ 9071-59 76) abrufen. Ebenso informieren Mel- Semmeln vom Grill machten sich am Ende alle wieder mit dungen im Teletext des Bayerischen Fernsehens (Seite Fackeln, die die Gemeinde kostenlos zur Verfügung ge- 647) sowie im lokalen Rundfunk kurzfristig über Gefahren. stellt hat, ausgerüstet auf den Rückweg. Manuela Schmidt, Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung war Im Hochwasserfall geben die Lageberichte mehrmals auch in diesem Jahr wieder für die reibungslose Organi- täglich einen Überblick zur Hochwassersituation und eine sation zuständig. Herzlichen Dank allen, die zum Gelin- Vorschau auf die weitere Entwicklung. In den Warnungen gen dieses stimmungsvollen Weihnachtszaubers 2019 beschreiben die Wasserwirtschaftsämter detailliert nach beigetragen haben! Landkreisen die Hochwasser-Situation. Jeder kann darü- ber hinaus unter www.hnd.bayern.de die Wasserstände an den Pegel-Messstationen in seiner Nähe verfolgen. Hinweis: Für Überschwemmungen, wie sie zum Beispiel durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden. Weitere Informationen sowie viele Tipps zur Hochwasser- vorsorge finden Sie unter www.hochwasserinfo.bayern. de, dem Informationsportal der bayerischen Wasserwirt- schaftsverwaltung rund um das Thema Hochwasser. Bevor sich die Wanderer – wie hier aus Haunstetten – mit den Fackeln auf den Rückweg machten, konnten sie sich an den Holzöfen und bei hervorragendem Glühwein und Tee wärmen. Auf m.hnd.ba- Das Online- yern.de/ können Angebot m.hnd. Sie sich ganz bayern.de/ einfach über die Lisa Merkl aus bietet alle aktuellen Was- Erlingshofen ist Hochwasser- serstände in warnungen auf Flüssen infor- beste Studien- einen Blick. mieren. absolventin im „Internationalen Agrarmanagement“ Aus der Gemeinde Lisa Merkl aus Erlings- hofen hat an der Hoch- Weihnachtszauber am Hirtenhaus schule Weihenstephan- Aus allen Ortsteilen in Kinding waren die Sternwanderer Triesdorf nach dem auch heuer wieder zum Jahresende zum historischen Hir- Bachelorstudium "Lebens- tenhaus nach Unteremmendorf gewandert. Für viele hat mittelmanagement" den dieser Termin bereits Tradition. Mit Fackeln zogen die "Internationalen Master- Gruppen in Unteremmendorf ein und wurden besonders studiengang Agrarmanagement" mit der Traumnote 1,29 stimmungsvoll mit weihnachtlichen Klängen der Kindinger als beste Absolventin erfolgreich abgeschlossen. In einer Dorfmusikanten empfangen. Bürgermeisterin Rita Böhm Feierstunde in Gunzenhausen wurde der 26-jährigen die und Petra Regnet, Vorsitzende des Obst- und Gartenbau- Urkunde von der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel vereins Unteremmendorf begrüßten die Wanderer. Her- und Ernährung überreicht. Lisa Merkl hat im Sommer 2019 beim Freistaat Bayern als Landwirtschaftsreferendarin des Lehr-, Versuchs- und Fachzentrums für Milchanalytik in Triesdorf begonnen. Dort bildet sie Labormeister für die Milchwirtschaft aus. Es macht ihr viel Freude, ihr Wissen weiterzugeben und dabei jeden Tag selbst dazuzulernen. Bürgermeisterin Rita Böhm ist sehr stolz auf die erfolg- reiche Studienabsolventin und gratuliert Lisa Merkl sowohl persönlich als auch im Namen des Marktes Kinding ganz herzlich zu den herausragenden Leistungen. Sie wünscht Der Weihnachtszauber am Hirtenhaus war auch heuer wieder gut be- ihr viel Glück für ihren weiteren beruflichen und privaten sucht. Lebensweg.
6 Bürgermagazin des Marktes Kinding Weihnachtszeit in der Gemeinde Kinding Seit Jahrzehnten stellt Hubert Hackner mit viel Liebe seine Krippe zum Nikolaustag auf. Er und seine Familie dürfen sich dann bis Mariä Lichtmess an der schönen Krippe er- freuen. Das Bild schickte uns seine Tochter, Christiane Merkl zu. Zur Seniorenweihnacht in Haunstetten sangen die Kinder Seniorenweihnacht mit der Landjugend Pfraundorf Weihnachtsfeier beim Frauenbund Kirchanhausen Seniorenweihnacht in Kinding Einen gelungenen Nachmittag erlebten die zahlreich er- schienenen Kindinger Senioren bei der Seniorenadvents- feier, zu der der Pfarrgemeinderat in den Gasthof Krone geladen hatte. Nach der Begrüßung durch die Pfarrge- meinderatsvorsitzende Gerlinde Niefnecker und einer kurzen Besinnung, vorgetragen von Pfarrer Andreas Han- ke, stimmte der Kinderchor unter der Leitung von Maria Lindner voller Elan seine weihnachtlichen Lieder an und begeisterte das Publikum. Ein Weihnachtsgedicht über den Heiligabend in alten Zeiten sowie nachdenkliche Weihnachtsfeier für Senioren in der Gemeinde Worte und gute Wünsche von Bürgermeisterin Rita Böhm Traditionell seit Jahrzehnten finden um die Weihnachtszeit zum Jahreswechsel rundeten den Einstieg in die weih- die Seniorennachmittage in adventlicher Atmosphäre nachtliche Feier ab. Im Anschluss daran gab es kleine statt. Sie werden organisiert in Enkering (es wurde bereits Präsente für die Senioren, die der Pfarrgemeinderat ge- in der Dezember-Ausgabe 2019 berichtet) und in Kinding bastelt hatte - heuer waren es Vorratsgläser mit hübschen von der Pfarrgemeinde, in Kirchanhausen und Haun- weihnachtlichen Motiven. Nach Kaffee und Kuchen trugen stetten von der Landjugend und in Erlingshofen vom Hei- die Theaterleute unter der Regie von Michaela Herrler und matverein. Diese geselligen Nachmittage erfreuen sich Hildegard Sammiller ihr Stück "An Engel spui i net" vor und großer Beliebtheit und werden sehr gut besucht. In dieser erheiterten alle Anwesenden mit ihrem schauspielerischen Ausgabe sollen daher einmal die Akteure und Organisa- Talent. Bei einem gemeinsamen Abendessen fand die toren in den Mittelpunkt gestellt werden. Ihnen gilt der Feier ihren gemütlichen Ausklang. ganz besondere Dank für die herzerfrischenden, weih- nachtlichen Feiern. Seniorenweihnacht in Erlingshofen Seniorenweihnacht in Kinding (Text und Bild: Georg Brandstetter)
Bürgermagazin des Marktes Kinding 7 Wir gratulieren Wir gratulieren zum gelungenen Hotelneubau! zum gelungenen Hotelneubau! Kellerstraße 3 85135 Titting-Morsbach Telefon: +49 (0) 8423 / 98 57 33 Telefax: +49 (0) 8423 / 98 57 34 Natürlich. Nachhaltig. Wohnen. www.schreinerei-winkler.de Rumburgstraße Rumburgstraße 29 29 Innenausbau, Möbel, Fenster und Türen. info@schreinerei-winkler.de Rumburgstraße 29 8512585125 Enkering Enkering 85125 Enkering Tel. Tel.:08467 Tel. //801 08467 08467 99-00 / 801 80199 - 0099-00 Fax 08467 / 801 99-99 Claus Böhm Fax 08467 / 801 99-99 www.helmers-fussbodentechnik.de Ihr Opel-partner In KIpfenberg reparatur und Service . für alle Marken . Eichstätter Str. 17 | 85110 Kipfenberg | Tel 08465-1028 | info@opel-boehm.de . . NEU für Sie be i uns! Kosmetik – Fußpflege Studio Überzeugen Sie sich am besten selbst von den Leistungen der Kobold Produkte – und zwar Ihre persönliche Ansprechpartnerin in Beilngries-Greding-Kinding-Thalmässing Petra Köppel Mobil: 0172 - 85 30 214 Ihre persönliche Ansprechpartnerin in bequem bei Ihnen zu Hause. „Julijana“ petrakoeppel@kobold-kundenberater.de Beilngries-Greding-Kinding-Thalmässing Petra Köppel Mobil: 0172 - 85 30 214 petrakoeppel@kobold-kundenberater.de – Gesichtsbehandlungen – Körperbehandlungen – Fußpflege – Enthaarung mit Wachs – Geschenkgutscheine Grampersdorf/Be ilngries 08466 - 9044 79 Termine nach Vereinbarung! Öf fn un gs ze ite n: Mo .66Im/ 90-Schlott NEU Sa .90 456- 22sdorf Uh 2 · 92339 Beilngries / Gramper ! r.der Telefon 0 84 für 44 79 · TelefaxSie bei reifen-un unsterburge 37 · kontakt@ Tatjana Benz · Erlingshofen 40 Tel.: 0 84 23 / 3 64 98 07 85125 Kinding/Erlingshofen Mobil: 01 52 27 18 52 12 NEU Mo. - Sa. 6.00 - 22.00 Uhr Helmers NEU Mo. - Sa. 6.00 - 22.00 Uhr Fliegen- & Insektenschutzsysteme Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · kontakt@reifen-unterburger.de Grampersdorf/Beil 08466 - 9044 79 ngries Schaltung gemäß E-Mail-Anschreiben Öff nu ng sze ite Spannrahmen - Drehrahmen - Schieberahmen Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf r Mo Telefon 0 84.66 / 90 -44 79Sa· Telefax . 90 45 6-2 Im Schlott 2 · 92339 Beilngries 2 Uh / Grampersdorf 37 · kontakt@re n: ifen-unterburger.de Rollo - Lichtschachtabdeckungen Telefon 0 84 66 / 90 44 Im 79 ·Schlott Telefax290· 92339 45 37 ·Beilngries kontakt@reifen-unterburger.de / Grampersdorf Sonnenschutz Rumburgstraße -29 Innenbeschattung - 85125 Enkering Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · kontakt@reifen-unterburger.de Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf 08467 Rumburgstraße / 801 99 03 - www.helmers-fliegengitter.de 29 - 85125 Enkering Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · kontakt@reifen-unterburger.de Anzeige 90 x 99 08467 / 801 3003mm- www.helmers-fliegengitter.de Im Schlott 2 · 92339 Beilngries / Grampersdorf Inexio per Glasfaser bis 100 Mbit/s. Telefon 0 84 66 / 90 44 79 · Telefax 90 45 37 · kontakt@reifen-unterburger.de Beste Beratung. Bestes Angebot. Nur bei mir. Ich helfe. Einfach anrufen oder quix@gstelzer.de ALES UNTE TR R EU ÜBER GROSSE, INNOVATIVE UND N AN EH 60 ÖFEN KLIM OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK MEN MODERNE OFENAUSSTELLUNG AUF 160 m2 2020 WW M O W.F T.C „Wir sind ein zertifiziertes OK US-ZUKUNF Telefon 08467.801900 | mail@kaminbau-lindner.de klimaneutrales Unternehmen!“ Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr; Mittwoch, Donnerstag: geschlossen Mehr Informationen auf: www.fuchsdruck.de
8 Bürgermagazin des Marktes Kinding Veranstaltungen Markt Kinding 19:30 Uhr, "Fosanegl-Ball", Ort: Hotel Gasthof Krone, Marktplatz 14/16, 85125 Kinding Samstag, 18. Januar Änderungen vorbehalten Tagesskifahrt des Burschenvereins Kinding Samstag, 18. Januar 20:11 Uhr, Eröffnungsball EFG Enkering, Ort: Hotel- Kirche Gasthof "Zum Bräu" ***, Rumburgstr. 1 a, 85125 Kinding Samstag, 25. Januar Adventssingen in Haunstetten 19:30 Uhr, Hausball Gasthof Krone, Ort: Hotel Gasthof In einer sehr stimmungsvollen und bis auf den letzten Krone, Marktplatz 14/16, 85125 Kinding Platz gefüllten Kirche veranstaltete die Pfarrei St. Erhard 20:00 Uhr, Faschingsball Kriegerverein und FFW En- das traditionelle Adventssingen am 2. Adventssonntag. kering, Ort: Hotel-Gasthof "Zum Bräu" ***, Rumburgstr. 1 Neun verschiedene Musikgruppen erfreuten mit Musik a, 85125 Kinding und Gesang die Herzen der Zuhörer. H. Hr. Pfarrer Andreas Hanke und Karl Ferstl lenkten in ihren Textbeiträgen die Sonntag, 26. Januar Gedanken hin zum Advent und zum Licht. Franz Grad an 14:00 Uhr, Schafkopfturnier FC Haunstetten, Ort: Gast- der Orgel spielte zum Beginn nach dem Gebetläuten das haus Bacherle, Seestraße 2, 85125 Kinding Eröffnungslied "Das Licht einer Kerze ist im Advent er- wacht" und zum Schluss "Macht hoch die Tür" unter kräf- Samstag, 1. Februar tigem Mitsingen der anwesenden Kirchengemeinde. (Text 18:30 Uhr, Mariä Lichtmess Prozession in Kinding, und Bild: Stefan Huber) Treffpunkt: Kinding, Riedl-Kreuz - Beilngrieser Straße 1. - 2. Februar Fahrt der Fosanegl zur Schneller-WM Sonntag, 2. Februar 08:30 Uhr, Lichtmessgottesdienst, Ort: Kirche Enkering, Hauptstraße 37, 85125 Kinding 14:00 Uhr, Kinderfasching Enkering, Ort: Hotel-Gasthof "Zum Bräu" ***, Rumburgstr. 1 a, 85125 Kinding Dienstag, 4. Februar 19:00 Uhr, Vortrag Diabetikerbund Bayern e.V. - Herz und Hirn, Ort: Seniorenzentrum Beilngries, Kelheimer Str. 1 Mittwoch, 5. Februar 19:00 Uhr, Gottesdienst und Blasiussegen, Ort: Kirche Enkering, Hauptstraße 37, 85125 Kinding Freitag, 7. Februar Aussendung der Sternsinger 17:00 Uhr, Fackelwanderung Obst- und Gartenbauver- In der Pfarrei Enkering zogen die Sternsinger von Haus zu ein Kinding, Ort: Ortsmitte, Marktplatz, 85125 Kinding Haus und schrieben den Segen für das neue Jahr an die Türen. Wie immer wurde mit dem Pfarrhaus begonnen 7. - 9. Februar und anschließend machten sie sich auf den Weg durch 3-Tages-Ski-und Rodelfahrt ins Zillertal, Ort: FC Bayern Enkering und die Filialen Berletzhausen und Ilbling. Fanclub Altmühlpower 02, Dorfstraße 3 a, 85125 Kinding Vergelt´s Gott unseren Jungs und dem Mädel für ihr Enga- gement, um Kindern in Not durch die gesammelten Spen- Samstag, 8. Februar den zu helfen. (Text und Bild: Renate Heinz) 08:30 Uhr, Girlanden aufhängen der Fosanegl, Ort: Ortsmitte, Marktplatz, 85125 Kinding Sonntag, 9. Februar 12:00 Uhr, Fahrt der Fosanegl zum Hummel-Remmi- demmi nach Pleinfeld 14:00 Uhr, Seniorenfasching, Ort: Hotel Heckl, Haupt- straße 25, 85125 Kinding Freitag, 14. Februar 19:30 Uhr, Kappenabend Silbertaler Ilbling, Ort: Gast- hof Häckl, Ilbling 8, 85125 Kinding Samstag, 15. Februar 09:00 Uhr, Aufbau Dorfdekoration 1 EFG, Ort: Ortsmitte Enkering, 85125 Kinding
Bürgermagazin des Marktes Kinding 9 Automatisierungslösungen weltweit Willst Du mit Ja uns gehen? / Nein / Vielleicht G ES U C H TEAM T PLAY ER Wir suchen ab sofort (m/w/d): Mitarbeiter Service & Qualität im Innendienst Du bringst Berufserfahrung aus der Elektrotechnik mit? Dann bewirb Dich bei Cornelia Hofmann per Mail karriere@spangler-automation.de oder WhatsApp 0160 4741 204 . ,, Ausgebildete Elektroniker, Techniker oder Fachspezialisten: Wir sind durch Er- bilität und Fachkompetenz gefragt. Dem Kunden schnell eine optimale Lösung zu fahrung breit aufgestellte Fachkräfte, die liefern ist gesetztes Ziel. im Team für unsere Kunden unterschied- Wir schätzen an unserer Abteilung Service lichste Lösungsansätze entwickeln. Das vorwiegend die freie Arbeitsweise und das Wichtigste ist, ein elektronisches Grund- Vertrauensverhältnis verständnis und eine teamorientierte Ar- im Team. Kannst Du beitsweise zu haben. Das Anwendungswis- Dich damit identifizie- sen wird in der Einarbeitung und in Schu- ren? Dann freue ich lungen vermittelt. mich auf Deine Be- Unsere Kunden kommen mit verschiedens- werbung. ten Fragestellungen zu uns. Keine Aufgabe gleicht der anderen und es gibt immer wie- Andreas Amler, der neue Herausforderungen. Hier ist Flexi- Leiter Service & Qualität UNTERNEHMEN LEISTUNGEN SPANGLER Automation mit Sitz in Töging beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter und ist seit Planung über 35 Jahren ein zuverlässiger Partner des nationalen und internationalen Maschinen- und Anlagenbaus. SPS-Systeme BRANCHEN Leitsystem (SCADA) Das mittelständische Familienunternehmen plant und projektiert Anlagenautomatisierungen, programmiert die Steuerungstechnik und fertigt Schalt- und Steuerungsanlagen weltweit für die Software-Systeme unterschiedlichsten Branchen: Umwelttechnik, Agrarwirtschaft, Bau-, Lebensmittel-, Automobil- und Rohstoffindustrie sowie erneuerbare Energien. Schalt- & Steuerungsanlagen ARBEITGEBER Montage & Inbetriebnahme SPANGLER wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für seine ganzheitlichen Arbeitsbe- dingungen prämiert. Zusammengefasst im sogenannten SPANGLER FITNESS PROGRAMM Service vor Ort werden Maßnahmen zur Altersvorsorge, Weiterbildung, Gemeinschaft sowie zu Gesundheit und Sport angeboten. Wartung & Modernisierung SPANGLER GMBH Altmühlstr. 13 D - 92345 Dietfurt / Töging Tel.: +49 (0)8464/651-0 info@spangler-automation.de www.spangler-automation.de
10 Bürgermagazin des Marktes Kinding Aussendung der Sternsinger in Haunstetten Barbara-Bruderschaftsfest in Erlingshofen: Am Neujahrstag wurden die Haunstettner Ministranten als „Spende für das Projekt „Second Chance“ Sternsinger von Pfarrer Andreas Hanke ausgesendet. In Das Barbara-Bruderschaftsfest wurde traditionell am 3. den ersten Tagen des neuen Jahres brachten sie so die Adventssonntag in der Filialkirche „Mariä Heimsuchung“ Weihnachtsbotschaft von Haus zu Haus. (Text und Bild: Erlingshofen gefeiert. Der Festgottesdienst, feierlich ge- Stefan Huber) staltet vom Frauenchor Erlingshofen und der Stubenmusik „Limes-Saitenspiel“, wurde von Pfarrer Johannes Troll- mann geleitet. Als Konzelebrant wirkte Archemandrit Dr. Andreas A. Thiermeyer mit, der in seiner Festpredigt auf die Heiligen Barbara, deren Bruderschaft in Erlingshofen und auf den Sonntag „Gaudete“ einging. Wir, die Gläu- bigen, sollten uns freuen, weil Gott uns sein Kommen ohne Bedingungen anbietet. Ein fester Glaube ersetzt je- den Psychologen. Im Rahmen des Gottesdienstes ließen sich 3 Personen in die Bruderschaft aufnehmen und spra- chen gemeinsam mit den Mitgliedern erstmals das Treue- versprechen der Bruderschaft. Am Ende des Gottes- dienstes durfte Dr. Andreas Thiermeyer eine Spende von 450 E durch den Heimatverein „Rundeck“ Erlingshofen entgegennehmen, die beim erstmalig durchgeführten Ma- riensingen im Mai 2019 zusammenkamen. Das Geld Sternsinger in Kinding unterwegs kommt dem koptisch-orthodoxen Bischof Anba Thomas in In Kinding und Kemathen waren die Sternsinger unter- Oberägypten zugute. Dieser hat das Projekt „Second- wegs und brachten den Segen Gottes in die Häuser. Chance“ ins Leben gerufen, mit dem er durch jegliche Pfarrkurat Andreas Hanke hatte sie zuvor im Rahmen Gewalt gestrandete Jugendliche im Alter von 10 - 15 Ju- eines Gottesdienstes ausgesandt. (Text und Bild: Georg gendliche unter seine Fittiche nimmt und diese so weit Brandstetter) vorbereitet, dass sie eine Schule abschließen können. Bil- dung, vor allen Dingen für die Mädchen, so Dr. Andreas A. Thiermeyer, sei der einzige Weg, die Spirale der Gewalt vor allem gegen unsere christlichen Mitschwestern und -brüder zu verhindern. Zahlreiche Gläubige folgten zum Ende des Gottesdienstes der Einladung zur Auflegung der Barbara-Reliquie. (Text und Bild: Franz Schmid) Kindinger Sternsinger Krippenspiel an Heilig Abend Die Haunstettner Kinder hatten wieder ein Krippenspiel mit Herbergssuche und Jesu Geburt einstudiert und in der Christmette anschaulich dargeboten. (Text und Bild: Stefan Huber) Kinderhaus Arche Noah Bescherung in der Kindinger Kinderkrippe „Seid ihr schon aufgeregt, wenn das Christkind kommt“, fragte Bürgermeisterin Rita Böhm die Kinder bei ihrem Be- such in der Kindinger Kinderkrippe kurz vor dem Weih- nachtsfest. Die Jüngsten der Gemeinde erzählten eifrig von ihren Wünschen an das Christkind, die sie auf Wunschzetteln in Bildern festgehalten hätten. Natürlich kam die Bürgermeisterin kurz vor dem Fest nicht ohne Ge- schenk zu den Kindern. „Ein Engel hat ein großes Paket bei mir abgeben“, sagte Böhm verheißungsvoll. Das sei
Bürgermagazin des Marktes Kinding 11 KAUFEN oder VERKAUFEN MIETEN oder VERMIETEN oder ZUVERLÄSSIG VERWALTEN Wir sind Ihr Immobilienpartner in der Altmühl-Jura Altmühl- Altmühl Jura--Region 08461/6402-60 08461/6402-64 immo@raiba-beilngries.de www.raiba-beilngries.de Karina Alexandra Renate Sohr Chudov Lengenfelder Abteilungsleiterin Immobilien Immobilien-Spezialistin Immobilien- Immobilien Immobilien-Spezialistin Immobilien- Immobilien Immobilien-Spezialistin Immobilien- Immobilien Zert. Hausverwalterin Zert Immobilienkauffrau (IHK) Zert. Hausverwalterin Zert
12 Bürgermagazin des Marktes Kinding bestimmt für die Kinder in der Kinderkrippe. Die Freude bereits fleißig bespielt und bekocht. Ob Geburtstagsku- war groß, nachdem die Kleinen Schleife und Papier ent- chen, Pizza oder Spagetti- unsere Kinder sind kreativ am fernt hatten. Denn in dem Paket fanden die Buben und Schaffen. Im Frühjahr soll die Küche dann draußen am Mädchen ganz verschiedene, schöne Holztiere und Fi- Sandplatz platziert werden. guren, die sehr beliebt bei ihnen sind. Schnell waren die Kinder in das Spiel mit den Holzfiguren vertieft, was ihre große Freude an dem Geschenk zum Ausdruck brachte. Der Nikolaus machte sich mit Pferd und Rentier auf den Weg. Mit einem grauen Esel, einem gefleckten Hund, ei- ner kleinen Katze und einem bunten Hahn wurde das Mär- chen von den „Bremer Stadtmusikanten“ nachgespielt. Anna Kluy, Leiterin des Kinderhauses Arche Noah, und ihre Stellvertreterin Annette Schneider bedankten sich mit den Kindern bei der Bürgermeisterin für die vorgezogene Bescherung und überraschten die Gemeindechefin mit einem selbst gebastelten Geschenk zum Weihnachtsfest. Bescherung in der Kinderkrippe in Kinding: Bürgermeisterin Rita Böhm (links) überreichte zu Weihnachten viele verschiedene Holztiere und Fi- guren, die bei den Kindern sehr beliebt sind, wie sich zeigte. Annette Schneider(rechts), stellvertretende Leiterin des Kinderhauses, brauchte beim Auspacken des Geschenkes nicht helfen. Schule Nikolausbesuch in der Schule Sparkasse überreicht Spende an das Kinder- Auch heuer besuchte haus Arche Noah der Nikolaus die Schü- Die Kinder des Kinderhauses Arche Noah können sich ler und Schülerinnen bald über neue Spielsachen freuen. Thomas Hackner, der Grundschule. Wie Leiter der Kindinger Zweigstelle der Sparkasse Ingolstadt- auch in den Jahren Eichstätt, überbrachte die willkommene Spende der Leite- zuvor freuten sich alle rin des Kinderhauses, Anna Kluy, für weitere Anschaf- Kinder auf die kleine fungen. Das Kinderhaus bedankt sich ganz herzlich bei Feier in der Aula. Un- der Sparkasse. ter Flötenklängen der 2. Klasse trat Bischof Nikolaus in die Mitte der Kinder. Mit nach- denklichen Worten er- innerte er an das wohltätige Wirken des heiligen Mannes und ermunterte zugleich alle Anwesenden, es dem heili- gen Nikolaus gleichzutun. Nach Gesang, Gedichtvortrag und Flötenstücken teilte der Nikolaus die Gaben, die die Gemeinde gespendet hatte, aus. Am Ende erhielten alle als besonders wertvolle Geste den Segen Gottes. Anschließend hatten noch die Erstklässler die Ehre, den Eine neue Spielküche für die Kinderhaus- Nikolaus willkommen zu heißen. kinder Recht herzlich möchten wir uns bei unserem Schreiner, Musicalbesuch der Grundschüler Herrn Hiller, für die selbstgebaute Küche bedanken. Noch Auch heuer fuhren die Kinder der Grundschule Kinding steht sie im Innenbereich der Kinderkrippe. Dort wird sie wieder in die Kulturfabrik nach Berching.
Bürgermagazin des Marktes Kinding 13 Sie besuchten „Das Dornröschen-Musical - Wachge- Haunstetten. Aus ver- küsst“. Zu diesem Märchen nach den Gebrüdern Grimm schiedenen Naturmateri- komponierte Konstantin Wecker die Musik. alien, Ästen und Zweigen Ausgerechnet an ihrem 18. Geburtstag sticht sich die wurden weihnachtliche schöne Prinzessin mit einer Spindel in den Finger. Eigent- Kränze gebunden, die lich gar nicht weiter schlimm und mit einem Pflaster zu als Türkranz, Advents- kurieren – wäre da nicht eine beleidigte Leberwurst von kranz oder sonstige na- Fee gewesen, die sie bei ihrer Taufe verflucht hat. türliche Dekoration Ver- wendung fanden. Am Zum Glück hat eine dem Königshaus wohl gesonnene Ende freuten sich alle Fee das Schlimmste verhindert. Und so fällt Dornröschen über die fertigen schön beim Spindelstich nicht gleich tot um, sondern nur in ei- gebundenen Kränze. nen tiefen Schlaf. Die dichte Rosenhecke rund um das (Text und Bild: Elisabeth Schloss macht es den Prinzen und Helden aber nicht ge- Lindner) rade leicht, ihre Angebetete zu retten. Durch diese Geschichte führen Wilhelm und Jacob Grimm höchstpersönlich. Doch die älteren Herren bringen immer Weihnachtlicher Dorfabend wieder so einige ihrer Märchen durcheinander. So tau- des Gartenbauverein Kinding chen z.B. plötzlich der Froschkönig, zwei Zwerge und Theatergruppe unterhält die Besucher prächtig Schneeweißchen und Rosenrot bei Dornröschen auf. Einen besinnlich heiteren Abend erlebten die Besucher Die Kinder waren alle stets begeistert dabei und hatten des weihnachtlichen Dorfabends in Kinding, der vom Gar- eine Menge Spaß. Am Ende des Musicals wurden die Ak- tenbauverein gestaltet wurde. teure für ihre gesanglichen und schauspielerischen Leis- Eine Gruppe Kindinger Kinder unter der Leitung von Ma- tungen mit lang anhaltendem Applaus belohnt. ria Lindner sang und spielte Weihnachtslieder und gab dem Abend einen weihnachtlichen Rahmen. Weihnachten in der Schule Die Theatergruppe des Vereins zeigte anschließend den lustigen Einakter "An Engel spui i net" von Peter Landstor- Besinnlich ging das Jahr an der Grundschule Kinding zu fer, der so manchem Besucher eine Freudenträne ent- Ende. Die Kinder aller Klassen durften abends mit den lockte. Lehrkräften einige schöne vorweihnachtliche Stunden ver- bringen. Bevor in der Aula gemeinsam geflötet, gesungen Zum Inhalt des Stückes: Tilo fühlt sich wie jedes Jahr für und getanzt wurde, durften die Kinder ihre Kerzen am die Besetzung des Krippenspiels verantwortlich, will er Friedenslicht entzünden. Anschließend ging es mit Weih- doch immer eine der Hauptrollen spielen. Dafür kommen nachtsfeiern in den jeweiligen Klassenzimmern weiter. Am er und seine Frau Bärbel mit der befreundeten Nachbars- Ende verließen die Kinder mit weihnachtlichen Eindrücken familie zusammen. das Schulhaus, wo sie von den Eltern wieder abgeholt Wie schon seit einigen Jahren sind die Personen wie Josef wurden. und Maria, die Hirtenbuben und der Eseltreiber schnell geklärt. Die Rolle des Engels ist dieses Mal aber etwas schwieriger. Da die pubertierende Tochter Kathi des Hauses meint, sie wolle nicht jedes Jahr in der Schule das „Rauschgoldengerl“ von Kinding genannt werden und die Tochter der Gäste leider musikalisch im Krippenspiel ein- gespannt ist, soll’s möglicherweise an Weihnachten kei- nen Engel geben oder vielleicht sogar die kleine Schwe- ster in diese Rolle schlüpfen. Doch das will Kathi auf gar keinen Fall zulassen. Am Ende sind sich alle einig: Weih- nachten ohne Engel geht gar net! Es spielten mit: Alexander Heiderscheid als Vater Tilo, Ve- ronika Strauß als Bärbel seine Frau, Ida Sammiller als Vereinsleben Kranzbinden aus Naturmaterialien Rechtzeitig vor der Adventszeit veranstaltete der OGV Haunstetten das „Kranzbinden“ im alten Schulhaus in Die Theatergruppe beim Einakter "An Engel spui i net"
14 Bürgermagazin des Marktes Kinding Tochter Kathi, Matthias Pröll als Sohn Fabian, Fiona Sam- In Kinding ist seit kurzem ein Defibrillator installiert. Das miller als Tochter Franzi, sowie Jonas Sammiller als Nach- Notfallgerät befindet sich im Foyer der Raiffeisenbank am bar Alex, Theresa Strauß als Wiggi seine Frau, Leonie Kindinger Marktplatz und ist so rund um die Uhr öffentlich Herrler als Tochter Isabella und Dominik Herrler als Sohn für jedermann frei zugänglich. Florian. Die Kindinger Brauchtumspfleger "Fosanegl" haben das Viele interessante, nützliche und praktische Sachen Gerät mit Unterstützung der Raiffeisenbank Beilngries eG brachten danach die Versteigerer Georg Brandstetter und angeschafft. Oberfosanegl Thomas Mahler und Vereins- Robert Sammiller an die Besucher. (Text und Bild: Georg kassier Georg Brandstetter von den Kindinger Fosanegl Brandstetter) übergaben den Defibrillator in der Raiffeisenbank Kinding an Bankvorstand Thomas Schmidtner und Geschäftsstel- lenleiter Robert Halser. Weihnachtsfeier mit Theater und Der Defibrillator, auch "Defi" genannt, ist ein "Elektro- Versteigerung der Wehrschützen Kinding schocker", der im Falle eines plötzlichen Herzstillstands Lustig und heiter, so erlebten die Besucher die Weih- eingesetzt wird. Bricht ein Mensch plötzlich zusammen, nachtsfeier der Wehrschützen Kinding. verliert das Bewusstsein und atmet nicht mehr, muss so- Für wahre Lachsalven sorgte die Theatergruppe der fort der Rettungsdienst alarmiert werden. Bis zum Eintref- Schützen, die den Einakter "D´Würscht san weg" präsen- fen der Rettungskräfte muss mit einer Herzdruckmassage tierten. begonnen und ein Defibrillator eingesetzt werden. Pas- Zum Inhalt des Theaterstückes: In Kinding herrscht plötz- siert dies innerhalb der ersten fünf Minuten, hat der Betrof- lich Unfrieden. Die Vorratskammern in den Häusern und fene eine gute Überlebenschance. Der Defi ist für jeder- Höfen beginnen zu schrumpfen - ein geheimnisvoller Dieb mann leicht zu Handhaben. Einschalten, den klaren und ist am Werk. lauten Anweisungen des Gerätes folgen und nach Auffor- derung die Schocktaste drücken. Für alle Bürger und Inte- Das Misstrauen geht um, die Verdächtigungen spitzen ressierten wird es aber auch noch eine gründliche Schu- sich zu. Selbst Lukas, der von geregelter Arbeit nicht viel lung zur Funktionsweise und Handhabung des Gerätes hält und sich zum Privatdetektiv berufen fühlt, gelingt es geben. Diese wird im Rahmen einer Notfallschulung vom nicht, den Übeltäter zu überführen. Erst Anderl, der unzer- BRK Eichstätt im Kindinger Feuerwehrhaus durchgeführt. trennlich mit seiner Gabi verbunden ist, tüftelt einen li- Ein Termin wird dafür noch vereinbart und rechtzeitig ver- stigen Plan aus, der dazu verhilft, den wahren Täter zu öffentlicht, teilen die Verantwortlichen der Fosanegl mit. entlarven und zwei jungen Menschen glücklich zu ma- (Text und Bild: Georg Brandstetter) chen. Es spielten mit: Georg Brandstetter als Bauer Ignaz, Vere- na Heiderscheid als seine Frau Kuni, Lisa-Marie Pröll als deren Tochter Gabi. Daneben Stephan Schmidt als An- derl, Monika Mödl als Magd Cilli und Robert Sammiller als Lukas Eckmoser. Dem Theaterstück schloss sich eine Versteigerung an, bei der die Versteigerer Robert Sammiller und Georg Brand- stetter wieder viele nützliche Sachen unter die Besucher brachten. (Text und Bild: Georg Brandstetter) Oberfosanegl Thomas Mahler und Kassier Georg Brandstetter von den "Kindinger Fosanegl" übergeben in der Raiffeisenbank Kinding den De- fibrillator an Bankvorstand Thomas Schmidtner und Geschäftsstellenlei- ter Robert Halser Nominierung der Kandidaten für den Kindinger Gemeinderat Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Kinding haben Theaterspieler der Wehrschützen Kinding im Einakter "D´Würscht san die Kandidaten für die Marktratsliste zur Kommunalwahl weg" am 15. März 2020 aufgestellt. Rita Böhm, Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes, die bereits im November für eine weitere Amtszeit als Bürgermeisterin nominiert wurde, be- Ein Defibrillator für Kinding grüßte an dem Abend 23 Kandidaten sowie die CSU-Mit- Kindinger Fosanegl finanzieren zusammen mit der Raiff- glieder und Gäste. Sie dankte den vier Frauen und 19 eisenbank Beilngries eG einen Defibrillator Männern, die sich um die 14 Marktratssitze bewerben. Gerät hängt für alle zugänglich im Foyer der Raiffeisen- Besonders erfreulich sei, dass sich aus allen Kindinger bank Kinding. Ortsteilen Kandidaten für dieses Amt bewerben. Dies re-
Bürgermagazin des Marktes Kinding 15 Medien sei der DONAUKURIER für die Hafner-Firmen- präsentiere die Gemeindestruktur und sorge für Ausge- gruppe nach wie vor sehr wichtig. Dies gelte auch und wogenheit, so die Vorsitzende. Auch Nichtmitglieder der besonders für die Bereiche Werbung und Stellenanzei- Partei konnten für eine Kandidatur auf der offenen Liste gen. Gerade letztere seien erfahrungsgemäß eher erfolg- der CSU gewonnen werden. Die Altersstruktur zeigt, dass reich als Ausschreibungen in den sozialen Medien. Wie junge Bürgerinnen und Bürger ebenso wie erfahrene für Herrler außerdem betonte, habe die Hafner-Firmengruppe das Amt kandidieren. Der jüngste Kandidat ist 30 Jahre wegen ihres ganzheitlichen Angebots auf dem Bausektor alt. Sieben amtierende Gemeinderäte treten für eine wei- ständig Bedarf an Auszubildenden. Nicht zuletzt, weil sie tere Amtszeit an. Bei der Vorstellung der Kandidaten damit auch Absolventinnen und Absolventen der Beiln- zeigte sich, dass die Liste auch eine große Brandbreite an grieser Mittelschule auf sich aufmerksam machen möch- beruflichen Qualifikationen bietet. Alle betonten, dass sie te, habe sich die Hafner-Firmengruppe sehr gerne als Le- sich bei der Gestaltung der Zukunft der Gemeinde Kin- sepatin zur Verfügung gestellt, sagte Herrler ebenfalls. ding zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in dem Gre- Auch Schulleiter Ewald Schiebel zeigte sich über die Zu- mium einbringen möchten. Und alle Kandidaten engagie- sammenarbeit mit der Hafner-Firmengruppe sehr erfreut. ren sich bereits in den örtlichen Vereinen und sind durch Er betonte, Handwerksberufe hätten eine vielverspre- die Übernahme von Verantwortung in verschiedenen Eh- chende Zukunft. Zudem passe die Lesepatin als regio- renämtern in der Gesellschaft stark verwurzelt. Johannes naler Betrieb sehr gut zu der von ihm geleiteten Bildungs- Lodermeyer, der neben Bürgermeisterin Rita Böhm für einrichtung, sei diese doch eine „Schule der Region für den Kreistag kandidiert, ist der Spitzenkandidat und führt die Firmen der Region“. (Text und Bild: Hans Nusko) die Liste an. Die anwesenden Kandidaten stellten sich persönlich der Versammlung vor. Anschließend erklärte Wahlleiter Gallus Lindner die Kriterien zur Aufstellung der Liste. Einstimmig wurde die vom Vorstand vorgeschla- gene Kandidatenliste angenommen. „Das wichtigste ist nun, dass Sie bei den Bürgern bekannt werden“, wandte sich Böhm im Anschluss an die Bewerber und sagte ihnen Unterstützung zu. So informierte Böhm in der Versamm- lung über die geplanten Aktivitäten. Die Bürger seien ein- geladen, in mehreren Ortsteilen bei einem „Dorfgespräch“ zu aktuellen Themen die 23 Bewerber kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. (Text: Sabine Lund) Verschiedenes Von rechts: Die Schüler der Mittelschule Beilngries lesen gerne den Do- naukurier in der dort eingerichteten Leseecke. Günther Band, Projektlei- ter beim Donaukurier, Ewald Schiebel, Rektor der Mittelschule Beiln- gries, Julia Bös und Stephan Herrler, Geschäftsführer der Hafner Lesepatenschaft für die Mittelschule Firmengruppe, ermöglichten die Lesepartnerschaft für die Schülerinnen Beilngries und Schüler. Eine kostenlose Möglichkeit, sich über das aktuelle Ge- schehen sowohl vor ihrer Haustür und in der Region als auch landes- und weltweit zu informieren, steht den Schü- Privatanzeigen lerinnen und Schülern der Beilngrieser Mittelschule ab so- fort zur Verfügung. Dank einer Lesepatenschaft mit der Reinigungskraft (m/w/d) auf 450 E Basis gesucht für Hafner Firmengruppe aus Kinding gibt es im Schulhaus PKW-Aufbereitung – flexibel an ca. 6 Stunden pro Woche. nun eine Leseecke mit zwei gemütlichen Sitzsäcken so- Auto Achatz Paulushofen. Tel. 08461/444, kontakt@auto- wie Zeitungshaltern, in denen die jeweils aktuelle Ausga- achatz.de be des DONAUKURIER steckt. Über deren Einrichtung Familie sucht zuverlässige Haushaltshilfe f. große Woh- freuten sich neben Günter Band, dem Projektleiter des nung in Beilngries, 1-2 Vormittage pro Woche oder nach DONAUKURIER und seiner Heimatzeitungen für Schulpa- Absprache. Angebote unter Chiffre-Nr. 29503 an die Dru- tenschaften, und Rektor Ewald Schiebel auch Stephan ckerei Fuchs, Pollanten. Herrler, Geschäftsführer der Hafner-Firmengruppe, sowie deren Personalreferentin Julia Bös. Sie waren sich einig, Scheune/Stodl/Halle zum Schrauben gesucht! Auto- dass diese besondere Art eines Joint Venture für alle Be- Liebhaber suchen Gebäude zur Miete zur Installation ei- teiligten von Vorteil sei. Zum einen gelte als sicher, dass ner Hebebühne. Tel. 01602611687 Zeitung lesen die Allgemeinbildung der Schülerinnen und Schüler fördere und Wissen stifte. Eine Informationsbe- schaffung aus der Zeitung helfe den jungen Leuten, Inte- resse am täglichen Geschehen in der Region, in Bayern und in der Welt zu entwickeln. Zudem seien Leseecken Alle aktuellen Gemeinde- Orte des Austausches und würden Informationen über blätter finden Sie auch auf unserer Homepage den Schulalltag hinaus vermitteln. Stephan Herrler be- tonte, trotz der mittlerweile sehr vielfältigen elektronischen zum Download. www.fuchsdruck.de
16 Bürgermagazin des Marktes Kinding
Bürgermagazin des Marktes Kinding 17
18 Bürgermagazin des Marktes Kinding WERBEN SIE IN DEN GEMEINDEBLÄTTERN VON ACHT GEMEINDEN O F F S E T D R U C K | D I G I TA L DRUCK Greißelbach Wettenhofen Wangen Rocksdorf Kruppach Wappersdorf Gemeinde Sulzbürg Hofen Mühlhausen Weihersdorf Mühlhausen Roßthal Kerkhofen ca. 2200 Stück * Körnersdorf Wattenberg Thann Bachhausen Hennenberg Thannbrunn Eismannsberg Simbach Weidenwang Wolfersthal Gemeinde Erasbach Pollanten Grubach Herrmannsberg Gemeinde Greding ca. Rappersdorf Altmannsberg Berching 3150 Stück * Ernersdorf Staufersbuch Obermässing Sollngriesbach Wackersberg Rübling ca. 3650 Stück * Jettingsdorf Holnstein Viehausen Winterzhofen Stierbaum Kleinnottersdorf Rudertshofen Berching Oening Österberg Wirbertshofen Wallnsdorf Markt Untermässing Raitenbuch Fribertshofen Eglasmühle Herrnsberg Titting Röckenhofen Schweigersdorf Staadorf Plankstetten Oberbürg ca.1050 Stück * Großhöbing Litterzhofen Unterbürg Günzenhofen Landerzhofen Oberndorf Biberbach Hebersdorf Hausen Gösslthal Schutzendorf Greding Attenhofen Birkhof Kevenhüll Stetterhof Kaldorf Eutenhofen Greding Wiesenhofen Mallerstetten Beilngries Heinsberg Wildenstein Predlfing Kraftsbuch Kaising Großnottersdorf Esselberg Stadelhofen Heimbach Hirschberg Ottmaring Dietfurt Linden Mettendorf Leising a.d.Altmühl Grafenberg Kottingwörth Töging Mühlbach Morsbach Kirchanhausen Griesstetten Bürg Haunstetten Mantlach Badanhausen Grögling Schweinkofen Euerwang Oberkesselberg Paulushofen Hallenhausen Pfraundorf Unterkesselberg Emsing Kinding Amtmannsdorf Vogelthal Kratzmühle Titting Erlingshofen Enkering Arnsdorf Niefang Unteremmendorf Neuzell Kaldorf Irfersdorf Eglofsdorf Altdorf Ilbling Schafhausen Berletzhausen Ober- Zell emmendorf Aschbuch Arnbuch Erkertshofen Irlahüll Wolfsbuch Petersbuch Heiligenkreuz Kemathen Grampersdorf Kirchbuch Hirnstetten Pfahldorf Grösdorf Buch Kipfenberg Markt Gemeinde Böhming Gemeinde Kinding Dietfurt ca.1250 Stück * Beilngries Arnsberg ca. 4150 Stück * ca. 2900 Stück * Attenzell Krut Dunsdorf Markt Schambach Biberg Kipfenberg Schelldorf ca. 2050 Stück * Erscheinungstermine: Mühlhausen zum 1. des Monats Wir DRUCKEN Ihre Anzeigen nicht nur, sondern bringen IDEEN Kipfenberg zum 1. des Monats zu Papier und gestalten Ihre INDIVIDUELLE WERBEANZEIGE! Berching zum 1. des Monats Greding zum 1. des Monats DRUCKEREI Fuchs GmbH | Gutenbergstraße 1 | 92334 Berching- Pollanten Markt Titting zum 1. je. 2. Monats Telefon 0 84 62 / 94 06 0 | Telefax 0 84 62 / 94 06 20 mtb@fuchsdruck.de | w w w.fuchsdruck.de Beilngries zum 15. des Monats Dietfurt zum 15. des Monats Kinding zum 15. des Monats * genaue Auflage auf Anfrage, da sich die Auflagenzahlen ändern.
Bürgermagazin des Marktes Kinding 19 NATURSTEINZENTRUM FREYSTADT www.natursteinzentrum-freystadt.de ungszeiten*: Aktuelle Öffn Uhr 07:00 - 12:00 Montag - 17 :0 0 Uhr 13:00 - Donnerstag 0 Uhr 07:00 - 13 :3 Freitag os sen tag gesc hl Samstag, Sonn n: *Verladezeite :30 Uhr - D on nerstag bis 16 Montag bis 13:00 Uhr Freitag große S ie unsere e n ng! Besuch teinausstellu Nat u r s INDUSTRIEGEBIET RETTELLOH NEUMARKTER STRASSE 150 92342 FREYSTADT Der neue Jetzt Prob Golf 8 ef ahrt verein baren Sulzweg 2 Kelheimer Str. 35 Industriestraße 1/2 Schütterlettenweg 1/3 92360 Mühlhausen 92339 Beilngries 91171 Greding 85053 Ingolstadt Tel. (09185) 94 00-0 Tel. (08461) 64 24-0 Tel. (08463) 60 29 44-0 Tel. (0841) 9 66 88-0
20 Bürgermagazin des Marktes Kinding ZUSÄTZLICH Sale 3% 20 - BEILNGRIESCARD- RABATT BEI GIETL Mode Gietl · Hauptstr. 28 - 30 92339 Beilngries · Tel. (08461) 60 50 40 50 % auf die gesamte Damen- und Herren- www.modegietl.de · modegietl Winterkollektion. WIR DRUCKEN FÜR SIE GESCHÄFTSDRUCKSACHEN OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK • BRIEFBÖGEN • AUFKLEBER • STUNDENZETTEL • VISITENKARTEN • FLYER • POSTKARTEN • PROSPEKTE • BLÖCKE • FORMULARE • MAILINGS • PREISLISTEN • KALENDER • POSTER • VERSANDTASCHEN • MAPPEN UND NOCH VIELES MEHR IHR PARTNER FÜR QUALITÄTSDRUCKPRODUKTE Gutenbergstr. 1 · 92334 Pollanten (08462) 9406-0 www.fuchsdruck.de · info@fuchsdruck.de
Sie können auch lesen