Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen

Die Seite wird erstellt Wolf Schott
 
WEITER LESEN
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
Kontakte
                                      Juni - August 2021
Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
2                            St. Mauritius Kirchengemeinde

Blick ins Heft                                                                   www.st-mauritius.de

Generationennetzwerk                          5           Liebe Leserinnen und Leser,
                                                          das Coronavirus schränkt immer
 Regenbogen Kindergarten                      7       mehr das Leben ein, wie wir es ge-
                                                      wohnt sind. Natürlich ist Kirche davon
Sören Mellies - die ersten 100 Tage          10
                                                      nicht ausgenommen. Deswegen haben
Alles auf Anfang                             13       wir einige Alternativen zusammenge-
                                                      stellt, wie „Gottesdienste in besonderer
Facebook und Co                              14       Zeit“ gefeiert werden. S. Seite 24.
Irene Minneker sagt Adieu                    15           Zu „25 Jahren Ehrenamt im Kir-
                                                      chenarchiv“ sagen wir herzlichen Dank
„Der krumme Nagel“                           17       an Irene Minneker, die sich am 23. Fe-
                                                      bruar in den „Ruhestand“ verabschie-
Gottesdienste                                19
                                                      det hat. S. Seite 15.
Kreise und Gruppen                           20           Mit Blick auf den Sommer, den
                                                      leicht rückläufigen Inzidenzwerten der
Kurznachrichten                              21       Coronainfektionen, der zunehmend ge-
Naturschutz und Artenvielfalt                25       impften Bevölkerung wünschen wir Ih-
                                                      nen und uns wieder persönliche Begeg-
Zahnärztliche Versorgung                     27       nungen und Freiräume. Ihnen alles Gu-
                                                      te!                 Ihr Jürgen Striewski
DRK-Seniorenheim                             29
                                                       Dank an alle
Seniorenzentrum Bethel                       30        Austragenden!                     Erhalte vier
                                                       Dank an alle,                     spende vier
                                                       durch deren Hilfe
Wort auf dem Weg                             35        wir den Gemeinde-                „vier für vier“
                                                       brief erstellen können!

Impressum
“Kontakte“ ist die Gemeindezeitung der ev.-luth. St. Mauritius-Kirchengemeinde Dissen am Teutoburger
Wald.
Herausgeber: Der Kirchenvorstand, vertreten durch die Vorsitzende Tanja Biewener.
Redaktion: Ellen Gartmann, Noris Herrmann, Pn. Susanne Holsing, Christian Kerkhoff, Jürgen Striewski
Anzeigenannahme: Christian Kerkhoff, Heidländer Weg 1, mail@christiankerkhoff.de
Auflage: 3000 Stück.
Bildnachweis: Archiv des Redaktionsteams „Kontakte“, lizenzfreie und private Bilder.
Druckerei: Rompf Druck, Henrik Temme, Müschener Weg 2, 49214 Bad Rothenfelde, info@rompfdruck.de
Vertrieb: Durch ehrenamtliche Gemeindeglieder. Die Gemeindezeitung “Kontakte“ wird kostenlos verteilt.
Der Herausgeber ist über jede Art von Unterstützung dankbar.
Spenden bitte mit dem Vermerk “Kontakte Dissen“ auf Konto IBAN De77 2655 0105 1633 1084 59
Namentlich gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion oder des
Herausgebers. Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Artikel angepasst zu ändern.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen stehen die Kasualien nur in der gedruckten Ausgabe zur Verfügung.

                        Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 16. Juli
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
Stiftung Dissen                                           3

   Zum Abschied von El-                    nes verkauft! Gerade rechtzeitig traf ei-
friede Herkströter                         ne Nachlieferung in Dissen ein. Der
                                           Verkaufserlös unterstützt Stiftungspro-
    Im April 2021 ist Elfriede Herkströ-
                                           jekte.
ter verstorben. Familie Herkströter er-
öffnete die Möglichkeit, zum Anlass
des Abschieds für die Projekte der Stif-
tung Dissen zu spenden. Der Stiftungs-
vorstand dankt der Familie sowie allen
Spenderinnen und Spendern!

  Projekte während der
Krise
    Trotz - oder gerade auch wegen - der
Krise laufen die Projekte der Stiftung
Dissen weiter.
    Maria Anselem hilft der Grundschu-
le gerade auch beim anstrengenden
Wechsel zwischen Präsenz- und Onli-
neunterricht. Diese Hilfe kommt gut an
in der Grundschule.
    Treffen des Generationennetzwer-
kes sind zwar im Mai noch nicht mög-
lich, aber Ellen Gartmann vermittelt       Das Regal bei Edeka Stöckel ist wieder gut gefüllt!
weiterhin Hilfsangebote.
    Auch die Familienlotsen sind wei-
terhin unterwegs. Ihre Hilfe kann un-        Danke für die Unter-
kompliziert, unbürokratisch und unab-      stützung in 2020
hängig von jeglichen Ämtern angefragt         Es ist etwas Besonderes, dass Jahr
werden, was Hilfssuchende immer wie-       für Jahr immer wieder viele Dissener
der positiv hervorheben.                   die Arbeit der Stiftung Dissen treu un-
                                           terstützen. Auf diese Weise ist es auch
  Neuer Stiftungswein                      2020 möglich geworden, die Projekte
sehr beliebt                               der Stiftung Dissen weiter zu führen.
    Nach nur 4 Monaten war die gesam-      So gab es folgende Einnahmen:
te erste Lieferung (die Ladefläche eines   q6.400 Euro wurden zur Erhöhung des
Kleinbusses!) des neuen Stiftungswei-        Stiftungsvermögens gegeben.
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
4                                Stiftung Dissen

qWeitere 25.369 Euro wurden gespen-            Der Stiftungsvorstand hat eine wei-
  det, als Zuschuss gewährt, oder sind      tere Soforthilfe für Personen und ihre
  als Zinsen angefallen. Dies sind Mit-     Familienangehörigen beschlossen, die
  tel, die zeitnah ausgegeben werden        durch die Krise in Not geraten sind. Die-
  und überwiegend direkt in Projekte        se Familien bekommen über die Kir-
  fließen. Im Jahr 2020 und 2021 ge-        chenkreissozialarbeit in Zusammenar-
  hörten auch die ihg-Gutscheine dazu,      beit mit der Stadt Dissen ihg-
  die neu in Not geratene Personen mit      Gutscheine. Dies ist nun schon die drit-
  ihren Familien über die Kirchen-          te Auflage einer Hilfe für Dissener, die
  kreissozialarbeit bzw. die Stadt Dis-     durch die Diakoniekasse der Kirchen-
  sen bekamen.                              gemeinde bzw. durch die Stiftung Dis-
    Der Vorstand dankt allen, die mit ih-   sen geleistet wird.
rer Arbeitskraft und ihrem Geld die Ar-
beit der Stiftung Dissen unterstützen!        Erlös der Kochshow
Corona-Soforthilfe ver-                     von Alles auf Anfang
                                               Am Mittwoch, 30. Juni veranstaltet
längert                                     das Team von Alles auf Anfang um
                                            18.30 Uhr eine Online-Kochshow zum
                                            Mitmachen - siehe Seite 13. Der Erlös
                                            dieser Veranstaltung kommt den Pro-
                                            jekten der Stiftung Dissen zu Gute. De-
                                            ren Vorstand dankt für diese kreative
                                            Idee!
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
Stiftung Dissen - Generationennetzwerk                        5

2.Zwei neue Ehrenamtliche
   Überschrift Artikel    stellen sich vor:

                               Hallo,      schon als Kind Jesus Christus kennen-
                            liebe Ge-      gelernt. Als junge Erwachsene habe ich
                            meinde!        mich dann ganz bewusst dafür ent-
                            Mein Name      schieden, meinen Lebensweg im Glau-
                            ist Noris      ben an Jesus Christus zu gehen. Seit-
                            Herrmann.      dem ist es mir sehr wichtig, davon wei-
                            Seit 2002      terzuerzählen und mich in der Gemein-
                            war ich ver-   de zu engagieren. Deshalb habe ich
                            heiratet mit   auch sehr gerne meinen Mann in sei-
                            Diakon Ulli    nem Dienst unterstützt und war lange
                            Herrmann       hauptsächlich in der Seniorenarbeit ak-
                            und bin seit   tiv. Jetzt möchte ich mich gerne wieder
                            einem Jahr     in die Gemeindearbeit einbringen. Ich
 verwitwet. Durch die Heirat mit ihm       habe angefangen, in der Redaktion der
 bin ich aus dem Ruhrgebiet nach Dis-      Kontakte und bei den Kirchenöffnern
 sen gekommen. Hier und in unserer St.     mitzuarbeiten. Gerne möchte ich, wo
 Mauritius Kirchengemeinde habe ich        ich kann, im Generationennetzwerk
 eine neue Heimat gefunden. Ich arbeite    mithelfen. Ich freue mich auf viele, hof-
 (wenn gerade kein Corona ist) am Emp-     fentlich bald wieder persönliche, schö-
 fang der Carpesol-Therme in Bad Rot-      ne Begegnungen!
 henfelde. Am liebsten bin ich mit Men-           Bis dahin liebe Grüße! Ihre/Eure
 schen zusammen! Ich reise sehr gerne,                            Noris Herrmann
 Lesen und Kochen macht mir Spaß. Ich
 höre viel Radio, interessiere mich für        Hallo, ich heiße Manuela Müller,
 Politik und Gesellschaft und mag ganz     bin 47 Jahre und Frührentnerin. Ich
 unterschiedliche Musik. Gerne möchte      komme aus Kreischa bei Dresden. Die
 ich wieder in unserem Gospelchor mit-     Liebe hat mich hierher gebracht und
 singen, hoffentlich ist es bald wieder    ich wohne mit meinem Mann seit Sep-
 möglich! Ich bin in einem christlichen    tember 2020 hier in Dissen.
 Elternhaus aufgewachsen und habe so       Ich will mich noch nicht ganz zur Ruhe
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
6                 Stiftung Dissen - Generationennetzwerk

Zwei neue Ehrenamtliche stellen sich vor:

                         setzen, also be-   renamtlich Seelsorge und Trauerreden
                         warb ich mich      für alle. Ich freue mich sehr, hier mit-
                         in der evange-     helfen zu können, denn der schönste
                         lischen Kirche     Dank ist ein Lächeln von der Person,
                         um ein Ehren-      die man betreut.
                         amt. Dort wur-                 Ihre / Eure Manuela Müller
                         de ich weiter
                         empfohlen an           Herzlich Willkommen, Noris und
                         F r a u G a r t-   Manuela. Ich freue mich auf die Zu-
                         mann, die          sammenarbeit mit Euch!
mich dann zum Online-Gespräch ein-              Und nun noch ein Hinweis auf unse-
geladen hat. Zu meinen Stärken zähle        re Schulung der Ehrenamtlichen, auf
ich, dass ich eine ruhige und ausgegli-     die ich bereits in den letzten Kontakten
chene Person bin. Ich bin eine gute Zu-     hingewiesen hatte. Am 18. August fin-
hörerin, freundlich und hilfsbereit. Ger-   det, wenn es hoffentlich möglich ist, ei-
ne möchte ich älteren Personen hel-         ne Fortbildung zur Stärkung und Un-
fen, spazieren gehen, vorlesen oder ein-    terstützung der Ehrenamtlichen im Ge-
fach nur mit ihnen reden oder zuhören.      nerationennetzwerk statt. Vorherige
Ich mag auch mit Kindern spielen, spa-      Einladung folgt mit der Bitte um An-
zieren, vorlesen oder basteln.              meldung. Aber auch Interessierte sind
Auch würde ich gerne neue Dinge aus-        herzlich eingeladen. Falls Interesse be-
probieren.                                  steht, können Sie mich gerne diesbe-
    Ich leite abwechselnd einen Bibel-      züglich anrufen. Wir starten um 15 Uhr,
hauskreis und jetzt suche ich junge und     Ende wird gegen 19.15 Uhr sein. Kaf-
alte Leute, die Spaß haben, sich ein Jahr   fee, Kuchen und ein Abendessen run-
durch die Bibel zu lesen oder mit Stift     den den Nachmittag ab.
und Farbe die Bibel zu gestalten. Ich           Ich würde mich über rege Teilnah-
würde mich sehr freuen, wenn sich da-       me freuen. In diesem Sinne, bleiben Sie
zu noch einige melden. Jeder ist will-      gesund!
kommen. Ich übernehme auch gern eh-                     Ihre / Eure Ellen Gartmann
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
Regenbogenkindergarten                            7

Osterwerkstatt...
   Liebe Kontakte Leser*innen,                    Unsere Beete wurden mit Früh-
   auch in den ersten Monaten des Jah-        lingsblumen bestückt und bei Spazier-
res war es eine recht turbulente Zeit         gängen an der frischen Luft haben wir
hier im Kindergarten. Wir waren insge-        Frühlingsboten gesucht. Die Kinder,
samt acht Wochen in der Notbetreuung.         die im Kindergarten waren, konnten ihr
Als dann Anfang März der einge-               Osternest dort suchen. Damit alle Kin-
schränkte Regelbetrieb wieder aufge-          der ihr Osternest bekamen, hat der
nommen werden durfte, konnten alle            Osterhase die Erzieherinnen zu seinen
Kinder wieder in den Kindergarten             Gehilfinnen gemacht. Dadurch hat
kommen, wenn auch nicht alle für die          auch jedes Nest die Kinder zu Hause er-
vereinbarte Betreuungszeit. Alle, Kin-        reicht.
der, Eltern und Erzieherinnen, freuten            Am Palmsonntag-Gottesdienst hat-
sich sehr, dass es wieder losging. Die        te sich die blaue Gruppe beteiligt.
Kinder, die längere Zeit nicht kommen         Durch einen Kompromiss mit der Pas-
konnten, mussten nun behutsam wie-            torin, Frau von Häfen, entstand ein ge-
der eingewöhnt werden. Das hat aber           teilter Gottesdienst, in dem die Hygie-
super geklappt und es war natürlich           neregeln und die damit verbundenen
auch eine große Erleichterung für die         Sorgen der Eltern berücksichtigt wer-
Eltern, dass es nun wieder einen „nor-        den konnten. Der Teil, an dem die Kin-
malen“ Alltag geben konnte. Voller            der beteiligt waren, wurde draußen ab-
Freude und Begeisterung haben die             gehalten. Der Rest des Gottesdienstes
Kinder ausgepustete Eier angemalt,            fand in der Kirche statt. Die Eltern
Frühlingsbilder gestaltet und natürlich       konnten somit entscheiden, ob sie wei-
ein Osternest gebastelt.                      ter am Gottesdienst teilnehmen wollten
                                              oder nicht. So ist ein sehr schöner Got-
                                              tesdienst entstanden, an dem die Kin-
                                              der und alle anderen Besucher viel Freu-
                                              de hatten.
                                                  Zwischendurch kam dann noch die
                                              erfreuliche Nachricht, dass wir Erzie-
                                              her, die Praktikanten*innen und die
                                              Reinigungskräfte geimpft werden
                                              konnten. Alle haben dieses Angebot an-
                                              genommen. So sind wir alle glückli-
                                              cherweise bereits einmal geimpft.
                                                  Leider hatten wir uns bezüglich der
 Die Ergebnisse aus der Ostereierwerkstatt.   gewünschten „Normalität“ zu früh ge-
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
8                               Regenbogenkindergarten

freut. Die Coronazahlen im Landkreis                 mer, der nun vor der Tür steht, und hof-
stiegen immer weiter und es kam, wie                 fen auf viele schöne und warme Tage.
es kommen musste. Wir wurden nach
nur drei Wochen eingeschränktem Re-
gelbetrieb wieder in das Szenario C, al-
so die Notbetreuung, geschickt und
nach 14 Tagen wiederum ins Szenario
B. Für uns, die Eltern und ganz beson-
ders für die Kinder ist das natürlich ei-
ne ganz unglückliche Situation und
auch eine Belastung durch das ständige
Hin und Her.
    Auf dem Kindergartengelände wur-
de in der Zwischenzeit fleißig gearbei-              Ein Frühlingsbild.
tet. Es gibt nun auf dem Spielplatz eine
Kletterwand und eine neue Möglich-
keit zum Schaukeln.                                      Leider können wir momentan nur
                                                     von Woche zu Woche planen und müs-
                                                     sen auf die Vorgaben warten, die uns
                                                     aufgrund der Corona-Richtlinien auf-
                                                     erlegt werden. Somit ist es noch nicht
                                                     klar, ob in diesem Jahr beispielsweise
                                                     ein Sommerfest oder auch die Schul-
                                                     kind-Übernachtung stattfinden kann. ,
                                                     Immer einen Plan B im Kopf zu haben,
                                                     ist weiterhin nötig.
                                                         So bleibt es, wie immer, spannend
                                                     im Kindergarten. Wir bleiben aber trotz
Unsere neue Kletterwand wird bereits gern und viel   der Situation frohen Mutes und hoffen
genutzt!                                             das Beste für die nächste Zeit.

   Die Arbeiten mit den Baumaschinen                    In diesem Sinne wünschen wir Ih-
wurden natürlich genau von den Kin-                  nen einen schönen Sommer und: Blei-
dern beobachtet. Als alles fertig war,               ben Sie gesund!
wurden die Spielgeräte mit Begeiste-                                  Viele Grüße, für das
rung bespielt.                                                           Regenbogenteam
   Jetzt freuen wir uns auf den Som-                                      Thomas Bartsch
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
St. Mauritius Kirchengemeinde                          9

2.Kinder
   Überschrift
         und Jugend
               Artikel

 Jugendgruppe
 Schon wieder sind mehrere Monate vergangen und die Jugendgruppe konnte lei-
 der noch immer nicht wie gewohnt in Präsenzform stattfinden. Bis es endlich
 wieder soweit ist und gemeinsame Abende in den Jugendräumen des Lutherhau-
 ses verbracht werden können, erwartet die Jugendlichen jeden Freitag ein viel-
 fältiges Programm online, zu dem jede und jeder Jugendliche ab dem Konfialter
 herzlich eingeladen ist.

 Ferienprogramm
 Die Kirchengemeinde beteiligt sich in diesem Jahr an dem Ferienpass und wird
 in den Sommerferien verschiedene Programme anbieten. Die Kinder und Ju-
 gendlichen können sich auf sportliche, kreative und weitere coole Angebote
 freuen.
Kontakte Juni - August 2021 - Gemeindezeitung der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Mauritius Dissen
10                        St. Mauritius Kirchengemeinde

2.Kinder
   Überschrift
         und Jugend
               Artikel

 Die ersten 100 Tage des                     An drei Freitagen und in mehreren
                                             Gottesdiensten zu Ostern wurden diese
 Jugenddiakons                               Stationen gezeigt.
                                             Inzwischen haben die Ehrenamtlichen
 Rückblick und Ausblick                      und ich die Planung für den Neustart
 Angefangen habe ich im Januar diesen        der Ev. Jugend begonnen. Wir basteln
 Jahres mit einer Arbeitsart, die ich ger-   an frischen Ideen, die wir hoffentlich
 ne als „Arbeiten mit angezogener            bald in die Tat umsetzen können.
 Handbremse“ bezeichnet habe. Gerne          Das erste Angebot hat bereits mit 13 be-
 hätte ich gleich als Erstes die Kinder,     geisterten Kindern bei Sonnenschein
 Jugendlichen und Konfirmanden in            auf dem Kirchplatz stattgefunden. An
 den Gruppen und Kreisen besucht, um         drei Tagen pro Woche können Kinder
 mich vorzustellen und alle persönlich       nachmittags unter Einhaltung der Re-
 kennenzulernen.                             geln an einem Spiele- und Kreativan-
 Also schrieb ich meine Vorstellung und      gebot auf dem Kirchplatz teilnehmen.
 Kontaktdaten auf Briefe und verteilte       Auch die Jugendgruppe am Freitag
 diese an ungefähr 60 Familien der Kin-
 der und Konfirmanden an den Haustü-
 ren in Dissen, Geschäften, der Eisdiele,
 Bücherei und Kindergarten. So konnte
 ich mich persönlich vorstellen und
 gleichzeitig den nötigen Abstand ein-
 halten. Dabei lernte ich jeweils zwei
 Konfirmanden kennen, die mich auf
 den Touren begleiteten.
 In vielen Gesprächen habe ich An-
 sprech- und Kooperationspartner bei
 der Stadt Dissen, dem Kirchenkreis,
 auf regionaler Ebene und natürlich in       wird sich wieder treffen, wenn auch
 der Kirchengemeinde getroffen.              erst nur in digitaler Form. An den Bild-
 Mit Birgit Jaeger, Inklusionsbeauftrag-     schirmen wird dann gemeinsam ge-
 te der Landeskirche, entwickelte ich        spielt, gerätselt, gekocht und gelacht.
 die Idee eines Stationenweges zur Pas-      Lasst euch überraschen!
 sion und Ostern, den wir mit der Heil-      Weitere Infos hier in den Kontakten un-
 pädagogischen Hilfe und Familien aus        ter „Kreise und Gruppen“ Seite 20.
 der Kirchengemeinde gestaltet haben.
St. Mauritius Kirchengemeinde                         11

2.Kinder
   Überschrift
         und Jugend
               Artikel
 In den letzten Wochen entwickelte sich    Ein gewagter Ausblick:
 auch die Idee der „Schöpfungs-            Die Gruppen der Ev. Jugend stehen in
 Schützer“, einer christlichen Umwelt-     den Startlöchern und die Ehrenamtli-
 gruppe für Kinder und auch für Jugend-    chen freuen sich, Sie und Euch bald wie-
 liche, in der es um das Erleben, Entde-   der in den Gruppen begrüßen zu dür-
 cken, Schützen und Nutzen der Schöp-      fen. Geplant sind neben verschiedenen
 fung Natur geht. Ein Grundstück der       Kinder- und Jugendgruppen auch die
 Stadt wurde uns zusätzlich zum Garten     Entwicklung eines offenen Angebots,
 des Lutherhauses zur Verfügung ge-        regelmäßige Kinder- und Jugendgot-
 stellt, in dem ein Garten mit Wildblu-    tesdienste und die Teilnahme am dies-
 men, Beet und Hütte entstehen kann.       jährigen Ferienpass während der Som-
                                           merferien.

                                           Wussten Sie eigentlich schon, dass das
                                           Handy und der Laptop des Diakons
                                           fair, bzw. regional hergestellt und ge-
                                           kauft wurden?
                                           Das Handy ist ein Gerät der Firma
                                           „Fairphone“, die sich dafür einsetzt,
                                           dass Nachhaltigkeit und faire Arbeits-
                                           bedingungen in die Elektroindustrie
                                           einziehen. Das Handy lässt sich bei De-
                                           fekten auseinander bauen und einzelne
                                           Teile können nachbestellt und in Ei-
                                           genarbeit ausgetauscht werden, sodass
                                           die Geräte eine längere Nutzbarkeit er-
                                           reichen.
                                           Der Laptop wurde regional bei der Fir-
                                           ma „Terra“ bestellt, hinter der die
                                           „Wortmann AG“ aus dem ostwestfäli-
                                           schen Hüllhorst steht.
                                                                    Sören Mellies
12              St. Mauritius Kirchengemeinde

2.Anzeigen
   Überschrift Artikel
St. Mauritius Kirchengemeinde                         13

Alles auf Anfang - die Kochshow!
   Was tun, wenn die beliebte Reihe       qPolizeihauptkommissar a. D. Mat-
am Telgenkamp auch 2021 nicht in der       thias Beering,
bewährten Form am Teich stattfinden       qErzieherin Anne Cahill und
kann?                                     qSeniorenbegleiterin Anne Donck.
   Wir erfinden ein neues Format: Al-
les auf Anfang: „Was Leib und Seele           Zur Wahl steht ein vegetarisches Me-
zusammen hält!“                           nü oder ein Menü mit Fleisch jeweils
                                          zu 25 Euro pro Person.
   Alles auf Anfang steht für Treffen         Am Veranstaltungstag wird EDE-
und gemütliches Beisammensein – da-       KA Stöckel eine exklusive Kochbox
zu kurzweilige Moderation und span-       mit allen Zutaten, Gewürzen, Wein etc.
nende Interviews – veranstaltet von der   liefern.
St. Mauritius Kirchengemeinde und
dem Team Telgenkamp.                         Anmeldung über die Homepage
                                          von www.st-mauritius.de. Mit der Ant-
   Dieses Jahr am Mittwoch, den 30.       wortmail kommt der Zoomlink zur Ver-
Juni um 18.30 Uhr als Online-             anstaltung mitsamt der Kontonummer
Veranstaltung, die es in sich hat!        zur Überweisung des Beitrags. Die An-
   Unter der Leitung von Karin und        meldung wird mit der Überweisung
Kalli Daniel kochen wir live ein mehr-    vollständig.
gängiges Menü - und die Gäste zu             Und nun? Sich eine Minute Zeit neh-
Hause an den Bildschirmen kochen          men und gleich anmelden!
mit! In den Kochpausen gibt es Inter-        Und nebenbei noch Gutes tun! Der
views mit folgenden Gästen:               Erlös der Veranstaltung unterstützt Pro-
                                          jekte der Stiftung Dissen!
14                       St. Mauritius Kirchengemeinde

Facebook und Co in Zeiten der Krise
   Gerade für Alleinlebende und Men-         qGods411     - Bibelverse und Videos
schen, die nicht mehr im Arbeitsleben          (auf englisch).
stehen, können die fehlenden sozialen        qJesus täglich erleben - hier werden
Kontakte in einer Krisenzeit zum Pro-          auch Gebetsanliegen vom Admin ein-
blem werden. Zur Angst um die Ge-              gestellt.
sundheit kommt noch die Aufgabe,             qGlaubensimpulse - konfessionsunab-
sich mental fit zu halten, und nicht in        hängige Online-Initiative
Trübsinn zu verfallen.                       qBibel TV
   Facebook und Co können da tat-               Das sind nur einige Vorschläge.
sächlich hilfreich sein. Es gibt viele gu-   Letztendlich liegt es an uns, was wir
te Beiträge, und man merkt, dass man         aus dieser Zeit machen. Ob Corona
nicht alleine ist. Das hilft oft schon ein   oder nicht, es ist unsere Lebenszeit, die
bisschen.                                    Tag für Tag vergeht. Natürlich gibt es
   Gruppen bzw. Seiten , die ich emp-        wie überall auch hier Leute, die Angst-
fehlen kann:                                 macherei betreiben oder Negativität
qEvangelisch.de                              verbreiten. Aber wir entscheiden ja sel-
qUnendlich geliebt - da gibt es jeden        ber, was wir glauben und was nicht.
  Tag das sogenannte „Seelenfutter“.                     Herzlich grüßt Anne Cahill
St. Mauritius Kirchengemeinde                         15

2.25Überschrift
     Jahre Ehrenamt
                Artikelim Kirchenarchiv
     Nach nunmehr 25 Jahren ehren-             Über 440 Besucher hat Irene Min-
 amtlicher Kirchenarchivarbeit in St.       neker betreut. Hinzu kamen die Beant-
 Mauritius verabschiedet sich Irene         wortung von schriftlichen Anfragen
 Minneker in den mehr als wohlver-          zur Familienforschung und sonstige
 dienten Ruhestand.                         Auskünfte aus den Kirchenbüchern
     Ihr als Archivarin unserer Kirchen-    und den damit verbunden Schriftwech-
 und Familiengeschichten lag das kultu-     seln.
 relle Erbe sehr am                                               Später übernahm
 Herzen und sie wirk-                                         sie das Kirchenar-
 te daran mit, dieses                                         chiv vollständig und
 so vielen Menschen                                           stand dem Pfarr-
 wie möglich zugäng-                                          amtssekretariat von
 lich zu machen.                                              St. Mauritius als Aus-
     Folgend dem Zi-                                          hilfe bei Vakanzen
 tat: „Wer die Vergan-                                        zur Verfügung.
 genheit nicht kennt,                                             Als „Kirchenöff-
 kann die Gegenwart                                           nerin“ konnte sie die
 nicht verstehen und                                          Geschichte von St.
 die Zukunft nicht ge-                                        Mauritius wahrhaf-
 stalten“, machte Ire-                                        tig werden lassen.
 ne Minneker die Kir-                                             Besonders inter-
 chengeschichte von                                           essant waren für sie
 St. Mauritius leben-                                         ausländische Besu-
 dig.                                                         cher. Vor allem Ame-
     Einblicke ihrer                                          rikaner als Nach-
 langjährigen Tätigkeit gab sie bei ihrer   kommen von deutschen Auswanderern
 feierlichen Verabschiedung am 23. Fe-      interessierten sich vermehrt für ihre
 bruar ihren Nachfolgern Annette Miel-      Wurzeln.
 ke und Uwe Hamann mit auf dem Weg.            Auch viele niederländische Anfra-
     Anfangs, 1996, stand die Familien-     gen und Besucher suchten den Kontakt
 und Ahnenforschung, sowie die Be-          zu Irene Minneker. Grund dafür waren
 gleitung von Benutzern des Archivs im      die sogenannten „Hollandgänger“.
 Vordergrund. Sowohl Besuchern, die         „Gastarbeiter“ aus dem hiesigen
 sie bei der Ahnenforschung begleitete,     Raum, die Ende des 17. bis zum An-
 als auch Personen, die selbständig das     fang des 19. Jahrhunderts in den Som-
 Archiv einsahen, half sie die alte deut-   mermonaten zum Arbeiten nach Hol-
 sche Schrift in den Kirchenbüchern zu      land gingen, um sich ein „Zubrot“ zu
 lesen.
16                       St. Mauritius Kirchengemeinde

2.Irene
    Überschrift
        MinnekerArtikel
                  sagt Adieu

 verdienen. Einige wurden dort seßhaft.     chern mit der Digitalisierung des Kir-
 Gerade diese Besuche beschreibt Irene      chenarchivs beschäftigen werden.
 Minneker als sehr wertschätzend.               Viel Erfolg und ein gutes Gelingen
                                            für die neuen Aufgaben!
     Ganz nebenbei stieß sie auf interes-       Liebe Frau Minneker ein Viertel-
 sante Schriftstücke, wie z. B. die Ge-     jahrhundert standen Sie unserer Kir-
 schichte um den „Krummen Nagel“,           chengemeinde, den vielen Menschen
 die zeigt, wie man früher mit problema-    aus dem Um- und Ausland mit Ihrer gro-
 tischen Personen umging. (Seite17)         ßen Kompetenz und Hilfe zur Seite.
                                                Herzlichen Dank für Ihr langjähri-
    Große Fußstapfen hinterlässt Irene      ges Ehrenamt, Gottes Segen und vor al-
 Minneker ihrer Nachfolgerin Annette        lem Gesundheit für Sie und Ihre Fami-
 Mielke und ihrem Nachfolger Uwe Ha-        lie.
 mann aus Hilter, die sich zukünftig eh-                      Der Kirchenvorstand
 renamtlich neben den alten Kirchenbü-                            Jürgen Striewski
St. Mauritius Kirchengemeinde                         17

2.Der
   Überschrift
      „krummeArtikel
               Nagel“

   Eine Geschichte über August Wil-       Mutter habe „die Hurerei zum Gewer-
helm Stürmann (1849)                      be gemacht", lebe „in wilder Ehe" und
                                          habe „eine ganze Reihe unehelicher
    Am 22. März 1844 entdeckte der Or-    Kinder" von verschiedenen Männern,
ganist in der Kirche zu Dissen einen      so dass „es nicht befremden" könne,
,,krummen Nagel im Schlüsselloche ...     „daß der Knabe in höchstem Grade ver-
des Kelchschrankes", Sofort schrieb er    wilderte und bald eine Bösartigkeit ent-
dem Amtsvogt, es sei wohl "mit ziemli-    wickelte, die Jedermann mit Schrecken
cher Gewißheit anzunehmen", dass der      erfüllte". Er habe „eine unglaubliche
"unnütze Stürmanns Junge ... den Ver-     Fertigkeit in Lug und Trug" entwickelt,
such (habe) machen wollen, die Kelche     so dass „er dem durchtriebensten Böse-
zu stehlen".                              wichte kaum mehr an Unverschämtheit
                                          und Schlauheit" nachstehe. Er versu-
                                          che es „mit kleineren Diebereien", ver-
                                          säume häufig die Schule, sei der Mutter
                                          entzogen und, aus „kirchlichen Armen-
                                          mitteln" eingekleidet, einer „ehrlichen
                                          und braven Familie" als Pflegesohn
                                          übergeben worden. Sechs Mal habe
                                          man ihn wieder „eingefangen" und,
                                          „auf die heftigste Weise gezüchtigt, ...
                                          zu seinen Pflegeeltern zurückge-
                                          bracht". Abermals sei er „entlaufen", so
                                          dass nichts übrig bleibe als „den Kna-
                                          ben Königl. Amte zur Bestrafung zu
   August Wilhelm Stürmann, am 15.        übergeben", damit er „einer Besse-
Juli 1832 „im Entbindungshause zu Os-     rungs-Anstalt überwiesen" werde.
nabrück" geboren, war jetzt gut 11 Jah-      Am 16. Juni 1844 bescheinigte Ham-
re alt. Drei Diebstähle hatte er einen    burgs oberste Polizeibehörde dem Amt
Monat zuvor dem Amtsvogt gestanden;       Iburg, „daß der Aufnahme des Knaben
in Hilter war er bei einem Schuhma-       August Wilhelm Stürmann in das hiesi-
cher untergebracht worden. Den Be-        ge „rauhe Haus“ für die Dauer von 4
richt hatte der Vogtgehilfe soeben (18.   Jahren kein Bedenken entgegen stehe".
März) an das Amt Iburg geschickt.         Der geistliche Rat aus Dissen hatte Wir-
   Schon am 14. November 1842 hatte       kung gezeigt und das Amt Iburg dazu
der Pastor von Dissen sein Urteil über    veranlasst, geistliche Hilfe im fernen
den damals Zehnjährigen gefällt. Seine    Hamburg in Anspruch zu nehmen.
18                       St. Mauritius Kirchengemeinde

2.Überschiffung
   Überschrift Artikel
                nach Nordamerika
    Johann Hinrich Wichern (1808-            nung, daß die Saat einer 5jährigen mü-
1881), 1848 Mitbegründer der Inneren         hevollen Arbeit nicht doch noch eine er-
Mission der deutschen evangelischen          wünschte Frucht bringen werde".
Kirche, hatte im Oktober 1833 mit Mut-           Die Gemeinde Dissen mag diesen
ter und Schwester die Bauernkate             Strohhalm als Alibi benutzt oder aber
„Ruges Hus“ (hochdeutsch fälschlich          sich an ihn geklammert und alle Hoff-
"Rauhes Haus") in Horn bezogen, um           nung auf „Nordamerika" gesetzt ha-
dort eine „Rettungsanstalt für ver-          ben. Am 28. September 1849 berichtete
wahrloste Jungen" einzurichten, die in       der „Vogtygehülfe zu Dissen" dem Amt
„Kinderfamilien" lebten, unterrichtet        Iburg, dass „der Knabe August Stür-
und beruflich ausgebildet wurden.            mann", jetzt 17 Jahre alt, vom Vorste-
    Johann Hinrich Wichern hat im            her Möller am 15. September ins Ol-
März 1849 den Zögling August Wil-            denburgische Brake und dort auch an
helm Stürmann dem Amt Iburg „zu-             Bord gebracht worden sei zwecks
rückgeliefert“ und dazu Bericht erstat-      „Überschiffung nach Nordamerika".
tet. In einer seit Beginn seiner Arbeit im   Von seiner Heimatgemeinde ist er „aus-
Rauhen Haus „nicht vorgekommenen             gerüstet worden mit 2 Oberröcken, 3
Weise (habe) sich in dem Burschen ein        Beinkleidern, 3 Hemden, 3 Westen, 1
sehr gefährlicher Diebssinn entwi-           Unterjacke, 2 paar Schuhe, 2 paar
ckelt", der in der Anstalt „in sittlicher    Strümpfen, 3 Schnupftüchern, 1 Hals-
Beziehung vielen Schaden angerich-           tuch, 2 Kappen, 1 Taschenuhr, 1 Mes-
tet" habe. „Mit allen Mitteln der Stren-     ser, 1 Gabel, 1 Löffel, 1 Kamm, 1 Bür-
ge und Güte (scheine) nichts erreicht zu     ste, Blechgeschirren zum Essen und
sein". Mittlerweile drohe August Wil-        Trinken, 1 Beutel". 7 Taler wurden ei-
helm Stürmann „selbst polizeilich ge-        nem zuverlässigen Auswanderer an-
fährlich für die nachbarliche Umge-          vertraut, um sie August Wilhelm Stür-
bung des Instituts zu werden". Die er-       mann „bei seinem Austreten aus dem
zieherischen Mittel des „Rauhen Hau-         Schiffe in Nordamerika zu übergeben".
ses“ seien erschöpft. Er habe „die hiesi-        Am 26. November 1849 wird er in
ge Polizeibehörde ersucht, den Stür-         New Orleans die 7 Taler bekommen ha-
mann sofort nach Iburg zurückzuschi-         ben. Auf der Passagierliste der „India"
cken.“                                       ist ein ,,August Stürmann", „Farmer"
    Johann Hinrich Wichern fand aber         aus „Dissen", eingetragen (NAMP).
noch tröstende Worte für die Beamten
in Iburg und Dissen: „Mannigfach ande-
re Erfahrungen belassen mir auch für
den Stürmann noch den Rest einer Hoff-
St. Mauritius Kirchengemeinde                                    19

 Gottesdienste

6. Juni     10 Uhr   1. So. n. Tr., Abendmahl, Diakonin Jäger

13. Juni    10 Uhr   2. So. n. Tr., Pn. Von Häfen

20. Juni    10 Uhr   3. So. n. Tr. Familiengottesdienst mit Taufen, Pn. Von Häfen

27. Juni    18 Uhr   4. So. n. Tr. Regio- Godi nur in Hilter mit Konfi-Sendung z. Konficamp

4. Juli     10 Uhr   5. So. n. Tr., Familien-Gottesdienst mit Taufen, Pn. Holsing

11. Juli    10 Uhr   6. So. n. Tr., P. Neumann

18. Juli    17 Uhr   7. So. n. Tr. Reset "Wie anders wird das Leben?" P. Neumann und Team

25. Juli    10 Uhr   8. So. n. Tr., Inklusiver Gottesdienst, Diakonin Jäger und Team

1. Aug.     10 Uhr   Sommerkirche: Bad Laer, Bad Rothenfelde

8. Aug.     10 Uhr   10. So. n. Tr., Regio-Gottesdienst in Dissen, P. Neumann

15. Aug.    10 Uhr   Sommerkirche: Bad Rothenfelde, Bad Laer, Hilter

22. Aug.    10 Uhr   12. So. n. Tr., Familiengottesdienst mit Taufen, Pn. Von Häfen

29. Aug.    10 Uhr   Sommerkirche: Bad Rothenfelde, Bad Laer, Hilter

   Gottesdienste in oder vor den Seniorenheimen freitags:
   10 Uhr DRK-Seniorenheim und um 11 Uhr Seniorenzentrum Bethel.

   Die Kindergottesdienste finden um 11 Uhr, die Taufen als
   Familiengottesdienste um 10 Uhr statt, sofern es möglich ist.
20                     St. Mauritius Kirchengemeinde

Kreise und Gruppen
Montag
15-17 Uhr          Offenes Spielen für Kinder im Alter von 5 -12 Jahren
                   auf dem Kirchplatz
                   Anmeldung über die Homepage der Ev. Jugend.
Dienstag
15 Uhr             Frauenkreis Aschen Elisabeth’s Hofcafé
                   Nach Vereinbarung.
20 Uhr             Übungsabend Mauritius Gospel Singers
                   Fällt zurzeit aus.
Mittwoch
14.30 Uhr          Seniorenkreis Kleekamp/Westbarthausen
                   Nach Vereinbarung.
15 Uhr             Frauenkreis Dissen
                   Nach Vereinbarung.
15-17 Uhr          Offenes Spielen für Kinder im Alter von 4 -12 Jahren
                   auf dem Kirchplatz
                   Anmeldung über die Homepage der Ev. Jugend.
Donnerstag
9 Uhr              Seniorentanzkreis (14-tägig)
                   Fällt Zurzeit aus.
17.30 Uhr          Offene Stunde (Generationennetzwerk)
                   Fällt zurzeit aus.
20 Uhr             Hauskreis, Schützenstraße 11
                   (14-tägig, Info: E. Neumann)
Freitag
15-17 Uhr          Offenes Kirchenstübchen
                   Kirchplatz 1, Dissen
                   Fällt zurzeit aus.
19.30 Uhr          Bibelstunde der Gebetsgemeinschaft
                   Info: Herr Neudorf, Kleekamp 50, Borgholzhausen,
                   05425/5927
                   4. Juni, 25. Juni, 16. Juli, 6. August, 27. August
                   Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
15-17 Uhr          Offenes Spielen für Kinder im Alter von 5 -12 Jahren
                   auf dem Kirchplatz
                   Anmeldung über die Homepage der Ev. Jugend.
15-18 Uhr          Offene Kirche
                   9. April bis 30. September
Samstag
15-18 Uhr          Offene Kirche
                   9. April bis 30. September

Telefonnummern für Informationen: siehe Rückseite
Alle Veranstaltungen im Lutherhaus; sonst besonders angegeben.
St. Mauritius Kirchengemeinde                         21

Kurznachrichten
Geburtstage und Jubiläen
Zu den Seniorengeburtstagen kommen regelmäßig die Pastoren/Innen (80., 90.
und 95. sowie ab 100. Geburtstag) oder die Mitarbeiter/innen aus dem Besuchs-
dienstkreis (85. bis 89. und 91. bis 94. und 96. bis 99. Geburtstag) zu einem Be-
such. Vom 81. bis 84. Geburtstag erhalten Sie eine Glückwunschkarte.
Pastorin Holsing und Pastor Neumann kommen gern zu einem Besuch anlässlich
von Goldenen Hochzeiten. Bitte sprechen Sie einen Besuchstermin mit ihnen ab.
Pastorin Holsing hat die Telefonnummer 05421-4390, Pastor Neumann 05421-
4741.
Zur „Diamantenen Hochzeit“ (60 Jahre und dann in 5-Jahres-Schritten) besuchen
Sie die Pastoren/Innen.
Sollten Sie an Ihrem Geburtstag oder zu Ihrer Jubiläumshochzeit abwesend sein,
melden Sie sich bitte im Gemeindebüro.
Sollten Sie aus Anlass Ihrer Jubiläumshochzeit (auch Silberne und Goldene Hoch-
zeiten) einen Gottesdienst wünschen, melden Sie sich bitte bei den Pastoren/Innen
oder im Gemeindebüro.

Kontakteverteiler
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren ehrenamtlichen Kontakte-
verteilerinnen und –verteilern für die zuverlässige Zustellung unseres Gemeinde-
briefes!
Die neue Ausgabe der Kontakte kann ab dem 17. August im Gemeindehaus wäh-
rend der Öffnungszeiten zwischen 16 und 18 Uhr abgeholt werden.
22                     St. Mauritius Kirchengemeinde

Kurznachrichten
Reset „Wie anders wird das Leben?“ am 18. Juli um 17 Uhr
In zahlreichen Lebensbereichen sind gegenwärtig Menschen bereit zu
Veränderungen. Die einen haben entschieden, weniger neue Kleidung zu kaufen,
die anderen essen weniger Fleisch. Elektromobilität ist im Kommen und viele set-
zen mehr als früher auf „weniger ist mehr!“. Was ändert sich gerade in unserer
Gesellschaft? Was bleibt? Auf was ist Verlass in all den Änderungen? Mit Reset-
Band, Moderation, Meinungen… Leitung und Predigt: Pastor Erik Neumann.

Jubelkonfirmation im September
Am dritten Wochenende im September wollen wir die Jubelkonfirmationen dieses
Jahres und die im vergangenen Jahr ausgefallenen feiern.
Da es insgesamt zu viele Teilnehmende für einen Gottesdienst sind, möchten wir
am Sonntag, den 19. September, um 10 Uhr, die Jubiläen Diamantene
Konfirmation = 60 Jahre aufwärts feiern. Ein anschließendes gemeinsames
Mittagessen im Lutherhaus ist geplant.
Mit den Goldenen Konfirmanden (= 50 Jahre) möchten wir eine Segensandacht
am Samstag, den 18. September, um 17 Uhr, in der Kirche feiern und anschließend
gemeinsam in ein Restaurant in Dissen gehen.
Für die Planung der Goldenen Konfirmation haben wir schon ein kleines Team zur
Vorbereitung zusammengestellt. Wenn Sie zu einem Jubiläumsjahrgang gehören,
melden Sie sich bitte bei Tanja Biewener oder im Kirchenbüro.

Ihre Meinung interessiert uns - gerne veröffentlichen wir Ihren Leserbrief!
Möchten Sie ein Ereignis aus den „Kontakten“ kommentieren, Ihre Meinung zu In-
halten, Kritik oder Lob in schriftlicher Form kundtun?
Sie haben die Möglichkeit, einen Brief in elektronischer Form, aber auch in analo-
ger / althergebrachter Art an unsere Redaktion zu schicken.
qGemeindebüro, Große Straße 12, 49201 Dissen oder info@st-mauritius.de
qBitte geben Sie als Verfasser wahrheitsgemäß Ihren Namen und Ihre Postan-
 schrift an.
qLesermeinungen beziehen sich ausschließlich auf Ereignisse / Themen in den
 „Kontakten“. Lesermeinungen spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Die Redaktion wählt entsprechend einzelne Leserbriefe zur Veröffentlichung in
den „Kontakten“ aus, und behält sich vor, diese in gekürzter Form wiederzugeben
oder nicht zu veröffentlichen.
St. Mauritius Kirchengemeinde                                    23

Wann geht alles wieder los?
   Liebe Gemeinde,                        mit den Kontakten nicht klappt.
   der Kirchenvorstand freut sich da-        So kann der Neustart der Gruppen
rauf, wenn Gruppen und Treffen wie-       nur über die Homepage und den
der stattfinden können. Sobald dies der   Newsletter bekannt gegeben werden.
Fall ist, wird es auf unserer Homepage    Wenn es so weit ist, werden Kirchen-
www.st-mauritius.de bekannt gegeben.      vorstandsmitglieder sich zusätzlich da-
   Um das nicht zu verpassen, empfeh-     zu mit allen Verantwortlichen von
len wir, auf der Internetseite den        Gruppen und Teams in Verbindung set-
Newsletter zu abonnieren. Wir hatten      zen. Wir wünschen einen schönen und
gehofft, parallel zur Auslieferung der    gesegneten Sommer zum Aufatmen!
Kontakte Ende Mai dieses Mal auch ei-     Herzlich, Ihre Tanja Biewener, Susanne Holsing und
nen Newsletter in gedruckter Form mit     Erik Neumann
verteilen zu können. Auf diese Weise
wollten wir auch die Gemeindeglieder
aktuell erreichen, die keinen Onlinezu-
gang haben. Leider waren Lockerun-
gen aber zum Redaktionsschluss noch
nicht in Sicht, so dass das Ausliefern
24                      St. Mauritius Kirchengemeinde

Gottesdienste in beson-                     in Dissen aufgenommenen worden
derer Zeit                                  war. Dieses Video konnte auch im
                                            Youtube-Kanal St. Mauritius Dissen
    Ja, es sind schwierige Bedingungen
                                            nachgeschaut werden und wurde ca.
zum Halten von Gottesdiensten. Aber
                                            150 Mal aufgerufen.
die Situation ist auch eine Chance, Neu-
es auszuprobieren, was wir sonst nicht
                                           So probieren wir gegenwärtig manches
in der Weise getan hätten:
                                           aus und machen unterschiedliche Er-
                                           fahrungen. All dies ist möglich, weil Fa-
qReset-Gottesdienst   als Film feiern.
                                           milie Schulz hierfür zahlreiche techni-
 Es war schon seltsam, mit knapp 20
                                           sche Probleme gelöst hat. Herzlichen
 Personen in der Kirche den Gottes-
                                           Dank dafür!
 dienst komplett auf der Leinwand zu
                                           Immer wieder werde ich auf der Straße
 feiern. Doch es war schön! Ich hätte
                                           positiv auf diese neuen Online-Formen
 nicht gedacht, wie selbst mich dieser
                                           angesprochen und auch auf Impulse,
 Gottesdienst ansprach, der ich ihn ge-
                                           die ich bei Facebook poste.
 dreht und geschnitten hatte. Online
                                           Diese medialen Möglichkeiten sollen
 haben ihn weitere ca. 200 Personen
                                           unsere Präsenzgottesdienste nicht er-
 angeklickt. 50 davon haben ihn bis
                                           setzen. Aber sie machen Gottesdienste
 zum Ende geschaut.
                                           zugänglich für Menschen, die - aus wel-
qGottesdienst als Hybrid-Mix von Vi-
                                           chen Gründen auch immer - nicht in der
 deos und Präsenz in der Kirche. So ha-
                                           Kirche mit feiern.
 ben wir die Osternacht in der Kirche
 mit ca. 20 Personen gefeiert - online
                                               Herzlich grüßt
 haben weitere ca. 350 Personen den
                                              Ihr Pastor Erik
 Gottesdienst angeklickt.
                                                   Neumann
qGottesdienst im Livestream in der
 Kirche. So haben wir beispielsweise
 Karfreitag mit ca. 20 Personen gefei-
 ert. Online waren hier aber nur etwa
 gleich viele Personen dabei und die-
 ser Gottesdienst wurde auch im An-
 schluss nur wenig im Internet nach-
 geschaut.
qGottesdienst in der Kirche mit Ein-
 blendung eines besonderen Predigt-
 videos, das an verschiedenen Orten
Landwirtschaft und Naturschutz                               25

Naturschutz & Artenvielfalt mitgestalten
   Nachhaltigkeit, Naturschutz und Ar- schaften mehrere Optionen für aktiven
tenvielfalt – Begriffe, von denen man Naturschutz. Auch wenn die Fläche in
heutzutage immer mehr liest und hört. einem Garten oder auf einem Balkon
Themen, bei denen jeder und jede von begrenzt ist, lassen sich zahlreiche
uns gefragt ist. Beim Lebensmittelein- Ideen ganz einfach umsetzen. Im Inter-
kauf haben wir als Kon-                                          net oder auch in Bü-
sumenten einen direk-                                            chern oder Zeitschriften
ten Einfluss – Stichwort                                         findet man tolle Tipps
„Regionalität“. Mit dem                                          zur Gestaltung. Ob Kräu-
Kauf regionaler Le-                                              terbeet in einer Palette,
bensmittel unterstützen                                          Blumenampel oder In-
wir unsere Landwirtin-                                           sektenhotel – es gibt vie-
nen und Landwirte vor                                            le Möglichkeiten, selbst
Ort und sparen CO2 ein.                                          auf kleinem Raum Ar-
Außerdem wird die Le-                                            tenvielfalt mitzugestal-
bensmittelerzeugung                                              ten. Wer einen Garten be-
kaum irgendwo so stark                                           sitzt, tut Biene und Co
kontrolliert wie in                                              mit blühenden Sträu-
Deutschland und ent-                                             chern, unkrautbelasse-
sprechend sichere Le-                                            nen Ecken oder Blüh-
bensmittel gibt es hier Foto Insektenhotel: Ein Insektenhotel wiesen etwas Gutes.
zu kaufen. Dafür gebe lässt sich auch ganz einfach mit Stöck- Auch Obstbäume bieten
ich gerne etwas mehr chen, Tannenzapfen oder Steinen selbst den Tieren Nahrung.
                          bauen. (Foto: Conrad)
Geld aus. Auf regionale                                             Es gibt also zahlrei-
Lebensmittel zurück-                                            che Möglichkeiten für je-
greifen zu können, ist mir dabei wichti- de und jeden Einzelne/n, einen kleinen
ger, als dass die Produkte ein Öko- oder auch größeren Beitrag zur Nach-
Siegel tragen, die sich zudem nicht je- haltigkeit, zu Naturschutz und Arten-
dermann und -frau leisten kann.                 vielfalt zu leisten. Insekten, Vögel und
   Doch das allein reicht mir nicht. Ich Pflanzen freuen sich, wenn wir ihnen ei-
möchte auch selbst aktiv etwas zur Ar- nen Lebens-
tenvielfalt beitragen – nur wie? Der raum bieten.
Landwirt von nebenan legt zum Bei-
spiel Blühstreifen an. Doch was kann               Nora Wol-
ich als Studentin mit wenig Budget bei-         ter, Studentin
tragen? Als Verbraucher gibt es neben               aus Osna-
dem Übernehmen von Blühpaten-                            brück
26                     St. Mauritius Kirchengemeinde

2.Anzeigen
   Überschrift Artikel
 Schick uns Dein Lied!
 Wir suchen die Top 5 für das neue Gesangbuch.
 Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher
 Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5? Denn genau die suchen wir. Und zwar
 für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Ab Sonntag, 2. Mai, kön-
 nen Sie drei Monate lang Ihre Favoriten im Internet auf der Seite www.ekd.de/top5
 eintragen. Die Songs also, die auf jeden Fall im neuen Gesangbuch stehen müssen.
 Weitere Infos: www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch.
 Der QR-Code führt Sie direkt zur Homepage mit der Umfrage und vielen weiteren
 Informationen.

        Bestattungen
        Heinrich Geisemeier
        ØErd-, Feuer-, Seebestattungen       ØErstellung von Trauerdruck
        Øalternative Bestattungsarten        ØBestattungsvorsorge
        ØÜberführungen                       ØBestattungsmeister
        ØErledigung der Formalitäten         ØTag & Nacht erreichbar

              Elisabethstraße 16               Fax 0 54 21 / 9 20 69
             49201 Dissen a.TW.                Mobil 01 71 / 2 67 95 22
             Tel. 0 54 21 / 22 39 &             info@geisemeier.de
             0 54 24 / 80 95 80 2               www.geisemeier.de
St. Mauritius Kirchengemeinde                           27

2.Zahnärztliche
   ÜberschriftVersorgung
                Artikel  für Menschen mit Pflegebedarf

     Liebe Gemeinde,                              Mit der Behandlung im eigenen
     seit vielen Jahren betreue ich zahn-     Wohnbereich kann ich die Patienten
 ärztlich von Bad Laer aus viele Men-         stark entlasten. Ich besuche die Men-
 schen mit Pflegebedarf. Bereits als jun-     schen im Altenheim oder zuhause. Sie
 ger Arzt fiel mir auf, dass zahnärztliche    werden so verlässlich versorgt, wie in
 Versorgung für Menschen mit Pflege-          meiner Praxis. Die notwendigen Be-
 bedarf fast unmöglich war. Als Christ        handlungen führe ich einfühlsam am
 ist es mir ein starkes Anliegen, auch die-   Bett oder an einem Stuhl durch. Zähne
 se Menschen zu erreichen. Vor fast 20        werden gefüllt, Zahnersatz repariert
 Jahren habe ich ein Behandlungs-             oder neu angefertigt und auch desolate
 Konzept entwickelt, mit dem ich jeden        Zähne entfernt. Dabei stimme ich die
 immobilen Menschen erreichen kann,           Behandlung auf die Lebenssituation
 auch im 3. Stock. Dafür habe ich starke      der Patienten ab. Ein würdiges Ausse-
 Zustimmung und Anerkennung in Fach-          hen, ein entzündungs- und schmerz-
 kreisen bekommen. Ich durfte viele Vor-      freier Mund, neue Freude am Essen
 träge dazu vor Kollegen halten, denn da-     sind meistens unsere gemeinsamen Zie-
 mals gab es nur wenige Zahnärzte, die        le. Manchmal steht aber auch die Be-
 mobil behandelten. Inzwischen versor-        gleitung mit Mundbefeuchtung und
 gen viele Zahnärzte in Deutschland           freier Atmung im Vordergrund, beson-
 pflegebedürftige Menschen.                   ders wenn die Lebenszeit nur noch kurz
                                                                   ist. Auf dem Weg
                                                                   dahin entsteht viel
                                                                   Nähe. Ich spüre
                                                                   die Erwartungen,
                                                                   die Sorgen meiner
                                                                   Patienten und die
                                                                   Freude und Dank-
                                                                   barkeit, wenn wir
                                                                   gemeinsam ein
                                                                   Stück Lebensqua-
                                                                   lität zurück gewin-
                                                                   nen können.
                                                                       In der Arbeit
                                                                   für die meist alten
                                                                   Menschen in der
                                                                   Pflege geht es
                                                                   letztlich nicht zu-
28                    St. Mauritius Kirchengemeinde

2. Überschrift Artikel
 erst um zahnmedizinische Fragen. Es     gen, Pflegekräften und Hausärzten.
 stehen oft grundsätzlichere Fragen im   Was macht das Leben aus – für meine
 Vordergrund. Die besondere Nähe mit     Patienten und auch für mich? Die Bi-
 den vielen wunderbaren, authentischen   belstellen von den Begegnungen von Je-
 Menschen bereichert mich und fordert    sus mit Menschen haben mich schon
 meinen ganzen Einsatz. Es geht um       immer fasziniert und sensibilisiert. Das
 menschliche Würde. Es macht einen       Osterfest mit der Auferstehung von Je-
 Unterschied, wenn man schmackhaftes     sus und seinem Einsatz für unser Leben
 Essen wieder richtig kauen und          auch nach dem Tod zeigt mir, wie wich-
 schmerzfrei genießen kann. Es geht um   tig unser aller Leben für Gott ist.
 Fragen der Belastung durch die Be-
 handlung oder vermeidbare Belastung        Wolfgang Bleileven
 gerade durch meine zahnärztliche Hil-      Brinkstr. 4a
 fe. Einen passenden Weg finde ich nur      49196 Bad Laer
 mit Geduld und Aufmerksamkeit und          05424 70700
 am besten gemeinsam mit Angehöri-          www.zahnarzt-bleileven-badlaer.de
St. Mauritius Kirchengemeinde                            29

2.Diakonie
   Überschrift
           - DRK-Seniorenheim
               Artikel
    Corona und die Hoffnung im
DRK Seniorenheim
    Es ist noch allen Mitarbeiten ganz
präsent: Kurz nach Weihnachten gab es
die Schreckensnachricht: Eine Bewoh-
nerin ist positiv auf Corona getestet
worden! Weitere Tests unter Bewoh-
nern und Mitarbeitern zeigten wie ra-
sant sich der Virus bereits verbreitet hat-
te. Eine überaus herausfordernde und
wohl bei Weitem die schwerste Zeit be-
gann: Dreiviertel der Bewohner und
die Hälfte der Mitarbeiter hatten sich
am Ende infiziert, fünf Bewohner star-
ben an oder mit dem Coronavirus.
    Umso wichtiger sind die Tage, die
Hoffnung geben: Am 29. Januar kam
die erste Impfdosis, am 22. Februar
wurde die Quarantäne aufgehoben - Be-
suche konnten nach insgesamt 9 Wo-
chen wieder stattfinden – am 17. Febru-
ar schließlich die zweite Impfung, der
erste Gottesdienst konnte am 5. März
wieder im Haus gefeiert werden, die er-

                                              chermaßen, man merkt: Hier geht es
                                              wieder bergauf! Die Schreckenszeit ist
                                              vorbei, aber so schnell nicht vergessen.
                                              An Karfreitag feierten wir einen Ge-
                                              denkgottesdienst für die Verstorbenen.
                                              Wie passend kam dann das Osterfest!
                                              Wir konnten wieder gemeinsam aufat-
sten Sonnenstrahlen lockten alle Be-          men und feiern. Das schenkt allen Hoff-
wohner nach draußen. Diese Tage stär-         nung.
ken die Mitarbeiter und Bewohner glei-                                    Janka Witte
30                       St. Mauritius Kirchengemeinde

2.Diakonie
   Überschrift
           - Seniorenzentrum
               Artikel       Bethel
    Frühsommer – der Monat Mai lockt         lat geerntet werden kann.
 alle nach draußen - längere, warme und          Da wir mittlerweile auch wieder
 helle Tage für Mensch und Natur sind        Gruppenangebote machen dürfen,
 uns eine Wohltat nach vielen belasten-      konnte unser 10-jähriges Bestehen
 den Monaten dieser Pandemie, die un-        vom „Haus Bethel“ im März während
 ser Leben fest im Griff zu haben            eines gemütlichen Kaffeetrinkens auf
 scheint. In unserem Haus gibt es zur Si-    den Wohnbereichen mit Torte und Eier-
 cherheit auch weiterhin sehr hohe Hy-       likör recht fröhlich gefeiert werden. Es
 gienestandards zu beachten, die auch        wurde in Fotoalben geblättert, viele
 nach vielen Wochen nicht einfach nur        schöne Erinnerungen ausgetauscht und
 zur Routine geworden sind. Wir sind         anregende Gespräche geführt, zum
 froh, dass durch diese umfassenden          Rückblick gehört auch das Gedenken
 Maßnahmen die Gesundheit von Be-            und Innehalten für die Menschen, die
 wohnern, Angehörigen, Gästen und            im Haus verstorben sind.
 Mitarbeitern gut geschützt wird, nicht
 zuletzt ist inzwischen durch die erfolg-
 te COVID-Schutzimpfung ein wichti-
 ger Schritt erfolgt, der uns optimistisch
 stimmt.
    Solidarität wird spürbar für uns und
 bestärkt uns im Handeln, so erreichen
 uns immer wieder aufmunternde Kar-
 tengrüße, mal von Einzelpersonen oder
 Familien, mal über Aktionen aus der Ju-
 gendarbeit oder von engagierten Fir-
 menmitarbeitergruppen, immer wird
 zum Ausdruck gebracht, dass an die             Es freut uns alle auch sehr, inzwi-
 Menschen gedacht wird, die Trost und        schen endlich wieder gemeinsam An-
 Unterstützung brauchen.                     dacht feiern zu können. Wenn wir auch
    Mit einem passionierten Gartenken-       noch auf das Orgelspiel und das Singen
 ner und -liebhaber (98 Jahre alt) haben     verzichten müssen und auch nur eine
 wir im Herbst als Zeichen der Hoff-         begrenzte Zahl an Bewohnern teilneh-
 nung viele, viele Frühlingsblüher in un-    men darf, so ist es doch wieder ein gu-
 seren Gartenbeeten eingepflanzt – in-       tes Gefühl, an jedem Freitag gemein-
 zwischen freuen sich alle Bewohner an       sam mit den Vertretern der Kirchenge-
 den bunten Klecksen und schauen auch        meinden zu beten. Wir sind sehr froh,
 bereits nach, ob im Hochbeet schon Sa-      dass dieses Miteinander uns durch die
St. Mauritius Kirchengemeinde                       31

2.Seniorenzentrum
   Überschrift Artikel
                    Bethel
 Coronazeit erhalten geblieben ist, ein        In der großen Hoffnung, dass es
 Dank an die Mitarbeiter für ihren Ein-    bald wieder mehr Begegnung geben
 fallsreichtum, uns über Karten, Briefe,   kann, grüßen wir ganz herzlich und
 Sticks oder Mails mit geistlichen Im-     wünschen Ihnen für die schönen Mona-
 pulsen zu versorgen.                      te des Frühsommers ganz besonders Ge-
                                           sundheit und Gottvertrauen
                                                                Anke Flaßpöhler

                                                            14
32                     St. Mauritius Kirchengemeinde

Diakonie
                                      Diakonie Pflegedienst
                                        Südstraße 1b
                                        49201 Dissen
                                        ( 05421 / 5102

                                      Hospizarbeit
  Große Straße 12
                                        Koordinatorin Astrid Graf
  49201 Dissen
                                        ) 0157 /32593394
                                        7 hospiz-slo@web.de
  Christine Hoge
  Bürozeiten
                                      Schuldner- u. Insolvenzberatung
  Dienstag 10-12 Uhr
                                        ( 05401 / 8808950
  ( 05421 / 934511
                                      Sozial- u. Schwangerenberatung
  7 info@stiftung-dissen.de
                                        ( 05401 / 8808930
  : www.stiftung-dissen.de
                                      Hausnotruf
Bankverbindung Stiftung Dissen
  IBAN: DE25 2655 0105 1623 4050 30     ( 05401 / 8808940
  BIC: NOLA DE 22
  Sparkasse Osnabrück                 Suchtberatung u. Substitution
                                        ( 05401 / 3658710
Generationennetzwerk                    7 info@suchtberatungsstelle.de
  ( 05421 / 934511 AB Büro
  ) 0174 / 3560111                    Freundeskreis Dissen Hilter e.V.
  Dienstag 9-12 Uhr                     ( 05409 / 372
  Donnerstag 15-18 Uhr
  Ellen Gartmann                      Diabetikerselbsthilfegruppe
                                        ( 05421 / 4836
Familienlotsen
  ( 05421 / 934511                    Selbsthilfegruppe Zwänge
                                         ( 05409 / 4838
EKO-Team
  7 eko@st-mauritius.de               Telefonseelsorge
                                         ( 0800 / 1110111

                                      Jugendtelefon
                                        ( 0800 / 1110333
St. Mauritius Kirchengemeinde          33

Menschen

Wir freuen uns über die Taufen:
Im Januar: Maya Flicka

Wir mussten Abschied nehmen von:
Im Januar: Gustav Holtmann, 85 Jahre
           Erna Robakowski, geb. Zurhorst, 95 Jahre
           Hildegard Steinbrenner, geb. Jahns, 82 Jahre
           Renate Kröger, geb. Brinkmann, 77 Jahre
           Herbert Mittendorf, 94 Jahre
           Else Pörtner, geb. Kleine-Sötebier, 93 Jahre
           Anneliese Illemann, geb. Budzynski, 78 Jahre
Im Februar: Hilde Stockamp, geb. Schöwerling, 90 Jahre
            Marion Tackenberg, geb. Bünger, 73 Jahre
            Werner Kriete, 92 Jahre
            Karin Temme, geb. Frank, 78 Jahre
            Ruth Tappmeyer, geb. Wegmann, 91 Jahre
Im März:    Werner Henselmeyer, 65 Jahre
            Helga Meyer, geb. Kebbe, 84 Jahre
            Helga Engelmann, geb. Möller, 77 Jahre
            Ingrid Rammert, geb. Pepmüller, 81 Jahre
            Hannelore Kraak, geb. Haß, 81 Jahre
            Jürgen Frauens, 68 Jahre
Im April:   Elfriede Herkströter, geb. Hinghaus, 97 Jahre
            Horst Sablotny, 68 Jahre
            Manfred Henselmeyer, 71 Jahre
34                             St. Mauritius Kirchengemeinde

  Kirchenvorsteher und Beisitzer - Ihre Ansprechpartner

                                    Erik Neumann(1)
     Bianca Rodefeld (9)            Schützenstr. 11
     Gräfenwiese 17                 49201 Dissen aTW
     49201 Dissen                   Tel.: 4741
     Tel.: 933144
                                                                               Ellen Gartmann (8)
                                Ulrich Springmeier(7)                          Rechenbergstr. 98
                                Haller Str. 62                                 49201 Dissen aTW
    Susanne Holsing (2)         49201 Dissen aTW                               Tel.: 5947
    Wiesenstraße 11             Tel.: 2957
    49201 Dissen aTW                                                                  Jürgen Striewski (13)
    Tel.: 4390                                                                        Gerberweg 13
                                                                                      49201 Dissen aTW
Tanja Biewener (5)                                                                    Tel.: 4836
Auf der Heue 13
49201 Dissen aTW                                                           1
                                                                                            Ursula Kröger (4)
Tel.: 81420                                                                                 Schützenstraße 28
                                                                                            49201 Dissen aTW
                                                                       2                    Tel.: 81064

                                                                  4

                                                                                 5

                                                                  12
Eugen Görlitz (6)
                                                   8
Sahlbrinkstraße 4                      9
                                                                                 6
49201 Dissen aTW
Tel.: 7127120                                                     14
                                              11
                                                                                         Ursula Kries (14)
 Annette Kasmann (11)                                                             7      Osnabrücker Str.19
 Schützenstraße 22                                                                       49201 Dissen aTW
 49201 Dissen aTW
                                                       13
                                                                                         Tel.: 932675
 Tel.: 5307

   Christine Hoge (12)
   Bachstraße 1
   49214 Bad Rothenfelde
   Tel.: 0177/2349390

       „St. Mauritius – lebendige Gemeinde unterwegs auf Gottes Wegen zu den Menschen in unserer Stadt.“
St. Mauritius Kirchengemeinde                          35

Wort auf dem Weg...
Liebe Gemeinde,                             genheit, mit den Konfirmanden einen
    vier Monate ist es nun her, dass ich    Vorstellungs-Gottesdienst zu gestalten
in dieser Kirchengemeinde meinen            und 60 Familien und Konfirmanden an
Dienst aufgenommen habe. Vier Mona-         den Haustüren zu besuchen. So kamen
te, die sich nach mehr anfühlen. Viele      die ersten Kontakte zusammen und alle
für mich neue Menschen habe ich ken-        sehnen sich zurück in eine Art Norma-
nen gelernt und fühle mich schon fast       lität.
heimisch.                                       Lassen wir also gemeinsam den An-
    Irgendwo ankommen. Heimisch             ker in der Gemeinschaft fallen und ver-
werden. Sich kennen lernen.                 suchen im Kleinen etwas zu erreichen.
    Das ist das, was wir alle dringend      Fest steht, dass wir in Kontakt bleiben
brauchen. Heimat. Einen Ort, um den         müssen. Zueinander im Glauben, der
Anker niederlassen zu können. Gerade        uns stärkt und uns Hoffnung gibt.
in diesen stürmischen Zeiten, in denen          Noch machen wir kleine Schritte.
wir täglich von neuen und anderen           Aber wir machen sie zusammen, um an-
Nachrichten, Regeln und Maßnahmen           zukommen.
schon fast bombardiert werden.
    Da ist es schön, einen Ruheort zu ha-
ben. Vielleicht Ihr eigenes Zuhause?
Nicht selten sind diese Ruheorte aber
auch Menschen, die wir gerne mögen,
schätzen und lieben. Dann brauchen
wir Familie, Freunde und Partner. In
Zeiten, in denen wir aus Rücksichtnah-
me, aus Liebe zu unseren Nächsten, auf
diese Nähe manchmal verzichten, kann
dieser Ruheort auch Gott sein.
    Bei Gott müssen wir keine FFP2-
Maske aufsetzen, einen Termin ma-
chen oder vorher anrufen. ER verlangt
auch keinen vorherigen Schnelltest. Zu
IHM dürfen wir kommen. Bei Gott an-
kommen. Jederzeit. 24/7 geöffnet.
    Auch meine ersten Monate in Dis-                                  Ihr Diakon
sen waren geprägt von einem Auf und                                 Sören Mellies
Nieder. Einige Male fand der Konfir-
manden-Unterricht statt. Eine Gele-
Sie können auch lesen