Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Hartung
 
WEITER LESEN
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
04/2019

          / Zukunft ÖPNV
          Maßnahmen und
          Möglichkeiten

          / Escape Rooms
          Raus aus dem Alltag,
          rein ins Abenteuer

    Stefan
    Jürgens
          Interview mit dem Musiker und
          Schauspieler aus Unna
          www.extrazeit-magazin.de
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// I N H A LT

                                                                                      Für Fahrgäste in Westfalen-Lippe

    Inhalt
    NWL Erleben
    04 Escape Rooms
    06     Infotour des NWL: Große Aktion zum
           FahrWeiterTicket Westfalen / Spitzensport
           und Spitzengaudi auf Schalke

           Redaktions-Tipps /
           Leckeres für unterwegs

    NWL News
    08     Staufrei auf die Piste – Skisonderzug nach
           Winterberg / RB 25 hält wieder in Kierspe und
                                                                  04
           Halver-Oberbrügge / Neue Direktverbindung
           zwischen Marburg und Betzdorf / National Express
           hat den RRX-Testbetrieb auf der Linie RE 6 gestartet

    NWL Entdecken
    10 Stefan Jürgens – Interview mit dem Musiker
            und Schauspieler aus Unna
                                                                       NWL Erfahren
    14 Eventtipps
                                                                       18 NRW geht in die ÖPNV-Offensive
    16      Denkmäler / Geheimnisvolle Orte
                                                                       21   Das Winterberger Winterdorf – der etwas andere
                                                                            Weihnachtsmarkt / Aufbruch ins All – Raumfahrt

                                                           10
                                                                            erleben / Silvesterverkehr / Kolumne Lurch-Peter
                                                                            Hansen

                                                                       22   ÖPNV-Themen aus aller Welt

                                                                       23   ÖPNV/SPNV Lexikon / Fotoquiz

                                                                       18
2   NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// E D I T O R I A L

    EDITORIAL
    Liebe Leserinnen und Leser,

    es wird spät hell, früh dunkel, es ist kalt und bisweilen ungemüt-
    lich: Deshalb verbinden wir den Winter häufig mit Sofa und
    Wolldecke und nur selten mit Aktivitäten. Dabei tut uns frische
    Luft so gut. Gehen Sie doch einmal auf Spurensuche und entde-
    cken Sie Denkmäler und geheimnisvolle Orte. Wem es dann doch
    draußen zu kalt ist, der kann auch drinnen Abenteuer erleben
    und sich beispielsweise Rätsel lösend aus einem Escape Room
    befreien. Wo? Das erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der
    EXTRAZEIT.

    Nach wie vor ist das Privatauto für viele Menschen das wichtigste
    Beförderungsmittel. Das soll sich in Zukunft ändern. Und dabei
    kommt dem Nahverkehr eine zentrale Rolle zu. Ein besseres
    Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr ist Voraussetzung
    dafür, dass Menschen besser mobil sind und dass Mobilität sauberer
                                                                                                             Ob Ausflugstipps fürs Fern-
    wird. Dafür hat das Land NRW eine Offensive gestartet. In welche                                         weh, spannende Interviews
    Projekte investiert werden soll, lesen Sie ebenfalls in dieser Ausgabe.                                  mit Prominenten, unterhal-
                                                                                                             tende Lifestyle-Geschichten
    Freuen können Sie sich zudem auf ein spannendes Interview mit                                            oder hilfreiche Ratgeberartikel
    Stefan Jürgens. Der Musiker und Schauspieler, der seit zwölf Jahren                                      – die EXTRAZEIT bietet Inhal-
    als Major Carl Ribarski in der TV-Serie „Soko Wien“ ermittelt, erklärt,                                  te für jeden Geschmack.
    was ihn noch mit seiner Heimatstadt Unna verbindet, welchen
    Stellenwert die Musik in seinem Leben hat und worüber er sich                                            Wenn Sie mehr erfahren
    maßlos aufregen kann.                                                                                    möchten, Wünsche und
                                                                                                             Vorschläge für spannende
    Natürlich haben wir auch wieder viele Ausflugstipps für Sie. Ob Weih-                                    Themen haben oder vielleicht
    nachtsmärkte, der Biathlon auf Schalke oder ein Besuch des Winter-                                       ein besonders lohnendes Freizeitziel kennen,
    dorfs in der Ski-Region in Winterberg – für jeden ist etwas dabei.                                       dann schreiben Sie uns gerne per E-Mail an
                                                                                                             redaktion@extrazeit-magazin.de
    Pünktlich zum Fahrplanwechsel im Dezember gibt es die EXTRAZEIT
    mit einer Spezial-Ausgabe. Auf acht Seiten erhalten Sie einen                                            Gerne senden wir Ihnen die EXTRAZEIT auch
    Überblick zu den wichtigsten Fahrplanänderungen und                                                      kostenlos viermal pro Jahr direkt per Post zu.
    Angebotsverbesserungen im Nahverkehr in Westfalen-Lippe.                                                 Schicken Sie uns dafür eine E-Mail mit dem Betreff
                                                                                                             „Abonnement“ an abo@extrazeit-magazin.de
                                                                                                             Auf www.extrazeit-magazin.de finden Sie die
    Wir wünschen Ihnen eine angenehme Fahrt und einen entspannten
                                                                                                             digitale Ausgabe des Magazins als E-Paper und
    und genussvollen Winter. Bleiben Sie mit der EXTRAZEIT gut unter-
                                                                                                             jetzt neu auch als Onlinemagazin speziell opti-
    halten und informiert.
                                                                                                             miert für Smartphones und Tablets.

    Ihr EXTRAZEIT-Team

Herausgeber: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), Friedrich-Ebert-Straße 19, 59425 Unna, www.nwl-info.de; Redaktion, Layout &
Realisation: LUP AG, Filzengraben 15–17, 50676 Köln, www.lup-ag.de; Auflage: 60.000 Stück. Gedruckt auf FSC®-zertifiziertem Papier. Alle Angaben zu Ad-
ressen, Terminen, Preisen sowie die Berichte in dieser Ausgabe wurden sorgfältig recherchiert. Der Herausgeber übernimmt dennoch keine Gewähr für die
Richtigkeit dieser Angaben. Insbesondere Veranstaltungen können verlegt werden oder ausfallen. Unrichtige oder nicht aktuelle Informationen begründen kein
Recht auf weitergehende Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Diese Publikation stellt einen Auszug aus dem umfangreichen Gesamtangebot der Regionen im Verkehrsraum Westfalen-
Lippe sowie überregional dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: November 2019, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Alle Rechte zur weiteren Verwen-
dung liegen beim Herausgeber. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Bildnachweis: Titel: © Elena Zaucke, Seiten 3: © New Africa
(stock.adobe.com), Seiten 4–5: © azure (stock.adobe.com), © kolotype (stock.adobe.com), © maylat (stock.adobe.com), © cdepaz (istockphoto.com), © Blade_kostas (istockphoto.com),
© javarman3 (istockphoto.com), © Live-Escape-Deutschland.de, © Thomas Le Bas (thenounproject.com), © Deemak Daksina(thenounproject.com), Seiten 6–7: © Dar1930 (istockphoto.com),
© Pressebüro Biathlon WTC, © Klartext Verlag, © dotbooks, © Suhrkamp Verlag, Seite 8–9: © Kompetenzcenter Marketing NRW (KCM), Seiten 10–13: © Elena Zaucke, Seiten 14–15: © Biele-
feld Marketing Sarah Jonek, Seiten 16–17: © Mirko H. Ignatz, © Jennifer Peppler, © Anette Liebeskind, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, © LTM GmbH, © Nastasic (istockphoto.com), © Deut-
sche Stiftung Denkmalschutz, Seiten 18–19: © den-belitsky (stock.adobe.com), © BardoczPeter (istockphoto.com), Seiten 20–21: © Heinz Nixdorf MuseumsForum, © Giuditta Valentina Gen-
tile, (thenounproject.com), © Made x Made (thenounproject.com), © Fotografie Steffi Rost, © strichfiguren.de (stock.adobe.com) Seite 22: © bluejayphoto (istockphoto.com), Seite 24:
© Paolese (stock.adobe.com)

                                                                                                                                             NWL-Kundenmagazin 04 | 2019                    3
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// N W L E R L E B E N

                                           ESCAPE ROOMS:
                                           RAUS AUS DEM ALLTAG, REIN INS ABENTEUER
                                           Zusammen tüfteln, ausprobieren, kombinieren, denken, beobachten und falsche
                                           Fährten entdecken – und das alles unter Zeitdruck: Das bieten „Escape Rooms“,
                                           die sich zu einer populären Freizeitbeschäftigung entwickelt haben und immer größ-
                                           erer Beliebtheit erfreuen. Die Spielidee ist einfach: Eingeschlossen in einem, oder
                                           mehreren Räumen, muss ein Team mehrere knifflige Rätsel lösen, um einen Weg nach
                                           draußen zu finden. Eingebettet sind diese Rätsel in kreativen Geschichten. Auch
                                           in Westfalen werden verschiedene Arten von Escape Rooms angeboten – mit unter-
                                           schiedlichen Themenbereichen, Abenteuern und Schwierigkeitsgraden.

                                           Die meisten dieser Spiele finden in ge-         ein Virus zu entwickeln, eine Bombe zu
                                           schlossenen Räumen statt. Wichtig ist,          deaktivieren, das eigene Leben oder
                                           dass die Türen nur geschlossen sind, aber       schlichtweg die Welt zu retten – alles ist
                                           nicht verschlossen. Das Prinzip, das            möglich. Escape Rooms erfordern aber
                                           Escape Rooms zugrunde liegt, ist einfach.       nicht nur eine gute Auffassungsgabe,
                                           Eine Gruppe hat 60 Minuten, Zeit sich           Geduld, Ausdauer, Geschicklichkeit und
                                           durch den Escape Room zu rätseln. Durch         logisches Denken, sondern vor allem
                                           das Kombinieren von Gegenständen und            auch die Fähigkeit miteinander zu kom-
                                           Hinweisen kann die Gruppe das Ziel errei-       munizieren. Darüber müssen sich die
                                           chen und gemeinsam den Ausgang finden,          Teilnehmer im Klaren sein: Ohne Kommu-
                                           allerdings nur, wenn alle Hinweise richtig      nikation geht nichts, nur gemeinsam
                                           zusammengesetzt werden. Bevor es los-           schafft es die Gruppe zu entkommen.
                                           geht, gibt es eine kurze Einführung sowie
                                           eine kurze Einleitung in die Spielgeschichte.
                                           Sei es von einem bestimmten Ort zu ent-
                                           kommen, ein Verbrechen oder Mysterium
                                           aufzuklären, ein übernatürliches Phäno-
                                           men zu bekämpfen, ein Gegenmittel gegen
                                                                                           Das Spiel beginnt damit, dass der Spiel-
                                                                                           leiter die Geschichte erzählt, die dem
                                                                                           Themenraum als Basis dient. Zudem weist
                              ENTSTEHUNG DER ESCAPE ROOMS
                                                                                           er darauf hin, welche Arten von Hinweisen
                              Ausgangspunkt der Escape Games sind Computer-                es gibt und wie sich beispielsweise Code-
                              spiele, die zunächst als Ein-Personen-Spiele konzi-          Schlösser öffnen lassen. Damit ist dessen
                              piert waren und dessen Grundzüge aus dem Genre               Aufgabe aber noch nicht beendet. Wäh-
                              der Adventure Games stammen. Der Spieler musste              rend der kompletten Spielzeit hat er die
                              Informationen sammeln, versteckte Gegenstände                Gruppe via Monitor im Blick und hält Kon-
                              und Hinweise zum Öffnen der Türen entdecken, mit              takt. Er passt auf, was in den Raum vor-
                              deren Hilfe er verschiedene Level meistern konnte.           geht, gibt von sich aus oder nach Aufforde-
                              Als Urvater der Escape Games gilt jedoch allgemein           rung versteckte Hinweise und hilft zur Not
                              das Onlinespiel „Crimson Room“ des Japaners                  weiter. Aber es ist auch durchaus möglich,
                              Toshimitsu Takagi aus dem Jahr 2004. Von der                 dass er versucht, die Konzentration der
                              virtuellen in die reale Welt wurden Escape Games             Gruppe zu stören, beispielsweise durch
                              einige Jahre später übertragen. In Japan enstanden           das Einspielen von Musik oder immer wie-
                              die ersten Escape Rooms als Realitätsspiel.                  der mal mit dem Hinweis, dass die Uhr
                                                                                           tickt und die Zeit immer knapper wird.

4   NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// N W L E R L E B E N

                                                                                               AUSWAHL EINIGER
                                                                                               ESCAPE ROOMS IN
                                                                                               WESTFALEN
                                                                                               Adventure Box, Münster
                                                                                               www.adventurebox-muenster.de

                                                                                               Mission House, Bocholt
                                                                                               www.mission-house.de

                                                                                               Escape Game Siegen, Siegen
                                                                                               www.escape-game-siegen.de

                                                                                               Massen Escape Room, Unna
                                                                                               www.massen-escape.de

                                                                                               Mysterioom, Freudenberg
                                                                                               www.mysterioom.de

                                                                                               TeamCrack, Paderborn /
                                                                                               Dortmund / Bielefeld
                                                                                               www.teamcrack.de

                                                                                               Mystery Lounge, Lippstadt
                                                                                               www.mystery-lounge-lippstadt.de

Die Räume selbst verfügen oft über sehr          sind für alle Gruppenkonstellationen ge-
viele Details passend zum jeweiligen             eignet. Es gibt unterschiedliche Schwierig-
Thema. Es müssen Rätsel gelöst, Codes            keitsgrade. Escape Rooms eignen sich für
geknackt oder die Geschicklichkeit unter         alle, die Spaß daran haben, sich interaktiv
Beweis gestellt werden. Alle gestellten          einer besonderen Herausforderung zu
Aufgaben müssen bewältigt werden, um             stellen, die da heißt: Ein Team, ein Raum,
schlussendlich ans Ziel zu gelangen, sprich      eine Aufgabe, eine Stunde Zeit.                TIPP:    Einige Escape Rooms
den Schlüssel zu finden, der die Freiheit                                                       haben auch über Weihnachten
bedeutet. Viele dieser Details sind aber nur     Auf den Internetseiten der Anbieter gibt       und Silvester geöffnet. Es lohnt
teilweise zielfördernd, oft lenken sie von       es nicht nur Informationen zu den ver-         sich, sich auf den Internetseiten
den eigentlichen Hinweisen zum Lösen             schiedenen Escape Rooms, sondern auch          zu informieren.
der Rätsel ab. Diese falschen Fährten gilt       zusätzliche Infos wie beispielsweise, ob
es schnell zu erkennen, denn sie führen          die Räume auch für Rollstuhlfahrer spiel-
nicht nur vom Ziel weg, sondern rauben           bar oder für Kinder geeignet sind und
auch Zeit. Und diese ist kostbar.                welche Zusatzangebote es außerhalb der
                                                 Escape Rooms gibt, wie zum Beispiel
Ist die Stunde vorbei hat noch einmal der        Kneipen- oder Stadtrallyes.
Spielleiter das Wort und gibt der Gruppe
ein Feedback darüber, wie sie sich ange-
stellt hat. Sollte die Gruppe es in der vorge-
gebenen Zeit nicht geschafft haben, alle
Aufgaben zu bewältigen, erklärt er nicht
nur, woran es gelegen hat, sondern zeigt
auch die Lösungen der Rätsel.

Ob mit Freunden, Bekannten, mit der
Familie oder mit Kollegen – Escape Rooms

                                                                                                    NWL-Kundenmagazin 04 | 2019            5
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// N W L E R L E B E N

    Infotour des NWL: Große Aktion

                                                                                                                                                  Stand:September 2019
    zum FahrWeiterTicket Westfalen
    Das FahrWeiterTicket Westfalen kommt            „Das FahrWeiterTicket West-
    gut an: In den ersten 3 Monaten nach der         falen erfüllt die wachsende
    Einführung wurden bereits über 30.000            Nachfrage unserer Kunden
    FahrWeiterTickets Westfalen von Bus-             nach einem Angebot für
    und Bahnkunden genutzt. Um das neue              weitere Freizeitfahrten,
    Zusatzticket für westfalenweite Fahrten          insbesondere mit dem Zug.
    noch bekannter zu machen, startete der           Für sechs Euro können Abon-
    NWL eine Promotion-Tour – live vor Ort           nenten jetzt sechs Stunden
    und in den Sozialen Medien.                      lang beliebig viele Bus- und
                                                     Bahnfahrten im Westfalen
    Gleichzeitig gibt es eine große Rabattak-        Tarif unternehmen“, erklärt
    tion: Gegen Vorlage eines tagesaktuellen         Joachim Künzel, Geschäfts-                                         Das
    FahrWeiterTickets Westfalen und des              führer des Verbands Nahver-                                      Extra für
    gültigen Zeittickets beziehungsweise             kehr Westfalen-Lippe (NWL).                                   7 TageTickets,
    Abos erhalten Bus- und Bahnkunden bis                                                                          Monatstickets
    zum 31. Dezember 50 Prozent Rabatt auf            Weitere Informationen zum                                       & Abos.
    den Eintritt bei ausgewählten Sehenswür- neuen Ticket gibt es unter:                         rif.de
                                   Nahver                                                  alenta
    digkeiten. Der NWL als Initiator      kehr Westfawww.westfalentarif.de/de/
                                       realisiert       len-Lippe                     westf
                                   c/o DB Regio NRW Kundendialog
    die Aktion mit den Kooperationspart-
                                  Bahnhofstr. 1–5      aktuelles/aktionen/
    nern Heinz Nixdorf MuseumsForum
                                  48143 Münster        tolle-rabatte-mit-dem-
                                  Telefon 01806
    Paderborn, Allwetterzoo in Münster,     LWL464006  fahrweiterticket-westfalen        Mit dem FahrWeiterTicket
                                  kundendialog.nrw@deutschebahn.com
    Museum für Naturkunde in Münster und                                                          durch Westfalen.
    Museum Marta in Herford. Diese      Orte
                                  Mehr Infos zum FahrWeiterTicket Westfalen gibt
                                                                                 es
    stehen in besonderem Maße unter
                                  für westfäli-
                                         westfalentarif.de/fahrweiterticket                                   Für alle, die mit ihrem Abo oder
    sche Geschichte, Natur und Kultur.                                                                                Zeitticket weiter wollen.

      LECKERES FÜR UNTERWEGS
    Würstchen                                                                                       Und so geht’s:
                                                                                                    1. den Blätterteig antauen lassen
    in Blätterteig                                                                                  2. die Würstchen einrollen
                                                                                                       (pro Scheibe ein Würstchen)
    Zutaten für 10 Portionen                                                                        3. mit Eigelb bestreichen und im vorge-
    • 1 Packung tiefgekühlten                                                                          heizten Backofen, auf einem mit
      Blätterteig (gibt es auch                                                                        Backpapier ausgelegten Backblech,
      in quadratischer                                                                                 ca. 20 Minuten bei etwa 200 Grad
      Form / 10 Stücke)                                                                                goldgelb backen
    • 10 Würstchen
    • 1 Eigelb

6   NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// N W L E R L E B E N

SPITZENSPORT UND                                                                        SCHMÖKERN
SPITZENGAUDI AUF SCHALKE                                                                UNTERWEGS
Der Biathlon auf Schalke geht in die                                                                             Small World
nächste Runde. Am 28. Dezember steigt                                                                            Der kleine
                                                                                                                 Mann im Pott
in der VELTINS-Arena die 18. Auflage des
                                                                                                                 Der Fotograf
weltgrößten Biathlonspektakels, das im                                                                           Oliver Hilterhaus
vorigen Jahr mehr als 46.000 Zuschauer                                                                           bietet dem Be-
in die ausverkaufte Arena lockte. In                                                                             trachter neue
diesem Jahr dürfen sich die Fans, die in                                                Welten und besondere Perspektiven.
                                                                                        Seine Miniaturmenschen im Maßstab 1:87
der Arena und auch an der Außenstre-
                                                                                        machen auch vor dem Ruhrgebiet nicht
cke für eine grandiose Stimmung sorgen                                                  halt und bevölkern den Pott an allen Ecken
werden, erneut auf zahlreiche spektaku-                                                 und Enden.
läre und emotionale Momente sowie erst-                                                 www.klartext-verlag.de
klassige und hochspannende Rennen                                                       ISBN 978-3-8375-2163-4
freuen.
                                                                                                              Das kleine Glück am
Mit von der Partie bei der JOKA Biathlon     Dafür sorgen beispielsweise Künstler der                         Weihnachtsabend
World Team Challenge 2019 sind die Vor-      Extraklasse, das beliebte Winterdorf                             Claire und Neil Archer
jahressieger Dorothea Wierer, der aktuel-    auf dem Außengelände, das gigantische                            führen ein kleines ge-
                                                                                                              mütliches Hotel in den
len Gesamtweltcupsiegerin, und Lukas         Indoor-Feuerwerk oder die jährlich
                                                                                                              Wicklow Mountains,
Hofer aus Italien. Herausgefordert wird      stattfindende Schneeballschlacht-WM.                             die Sugar Loaf Lodge.
das Duo unter anderem von den deut-                                                                           Als in der Vorweih-
schen Top-Teams mit Denise Herrmann          Tickets sind ab 19 Euro unter anderem                            nachtszeit die Buchun-
und Benedikt Doll sowie Laura Dahlmeier      online auf store.schalke04.de oder über                          gen ausbleiben, versu-
                                                                                                              chen es die beiden mit
und Erik Lesser, der bei Olympischen         die Hotline 01806 / 221904 (0,20 €/Anruf
                                                                                        einer Annonce und nach und nach kommen
Spiele in Pyeongchang Bronze mit der         aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max.       die Anmeldungen: die junge Frau, die ein
Staffel holte. Laura Dahlmeier verabschie-   0,60 €/Anruf) erhältlich.                  geheimes Treffen mit ihrem Geliebten plant;
det sich auf Schalke und wird das letzte                                                Andrew und Bridget, die sich endlich einmal
Rennen ihrer Biathlon-Karriere bestreiten.   Anreise: Gelsenkirchen Bhf, dann mit       etwas Schönes gönnen wollen, aber auch
                                                                                        die jungen Eltern, die den Streitereien mit
                                             der Stadtbahnlinie 302 in Richtung GE-
                                                                                        der Familie entfliehen möchten. Am Ende
Der Biathlon auf Schalke begeistert aber     Buer zur Haltestelle “VELTINS-Arena”.      fügt sich vieles zum kleinen Glück am
nicht nur durch Spitzensport, sondern                                                   Weihnachtsabend.
verspricht mit seinem Rahmen- und            Mehr Informationen unter:                  www.suhrkamp.de
Entertainprogramm auch Spitzengaudi.         www.biathlon-aufschalke.de                 ISBN 978-3-458-36444-3

                                                                                                               Wenn ein Stern vom
                                                                                                               Himmel fällt
                                                                                                               Es ist fast so, als wäre
                                                                                                               über dem beschauli-
                                                                                                               chen Cavaillon in Süd-
                                                                                                               frankreich ein Stern
                                                                                                               vom Himmel gefallen,
                                                                                                               als Pauline ihn zum
                                                                                                               ersten Mal sieht: Léo-
                                                                                                               nard, den Chocolatier
                                                                                                               mit den dunklen Lo-
                                                                                        cken. Sie versprechen sich bald an der glei-
                                                                                        chen Stelle wiederzutreffen ... doch Pauline
                                                                                        wartet vergeblich: Léonard ist wie vom Erd-
                                                                                        boden verschwunden. Erst als Pauline jede
                                                                                        Hoffnung verloren glaubt, begegnet sie ihm
                                                                                        wieder. Das Geheimnis, das Léonard ihr an-
                                                                                        vertraut steckt voller Magie ... Darf Pauline
                                                                                        vom Glück an seiner Seite träumen?
                                                                                        www.dotbooks.de
                                                                                        ISBN 978-3-96148-553-6

                                                                                                 NWL-Kundenmagazin 04 | 2019               7
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// N W L N E W S

     STAUFREI AUF DIE PISTE –
     SKISONDERZUG NACH WINTERBERG
    Wenn der erste Schnee fällt, wird das Skigebiet rund um
    Winterberg zum Mekka der Wintersportfreunde. Vor allem
    an den Wochenenden wird es dann wieder voll auf den Pis-
    ten. Um den Verkehrsansturm in der Wintersport-Metropole
    zu reduzieren, wird in der Saison vom 21. Dezember 2019
    bis zum 7. März 2020 jeden Samstag sowie an Rosenmontag
    (24. Februar 2020) von Oberhausen über Mülheim (Ruhr),
    Essen, Bochum, Witten, Schwerte (Ruhr) und Bestwig ein
    Sonderzug nach Winterberg verkehren. In Oberhausen
    bestehen Anschlüsse von und nach Arnheim (RE 19), in
    Mülheim (Ruhr) von und nach Mönchengladbach (RE 42),
    in Essen von und nach Borken (RE 14) und in Schwerte von
    und nach Venlo (RE 13). Die Skisportler kommen gegen 10
    Uhr morgens in Winterberg an, gegen 17 Uhr startet die
    Rückfahrt. Zudem besteht die Möglichkeit, mit dem RE 57
    direkt von Dortmund nach Winterberg und zurück zu fah-           RE 57 "Wintersport-Zusatzzug"
    ren.; an den Wochenenden stündlich, montags bis freitags         Oberhausen - Schwerte - Winterberg
    alle zwei Stunden. Außerdem gibt es eine stündliche Busver-      Fahrplan 2020 – gültig ab 21.12.2019
    bindung von Olsberg nach Winterberg (Anschluss an den
                                                                     Anschluss RE 19 von Arnhem      an 7:07
    RE 17). Vom Winterberger Bahnhof aus bringen Ski-Busse
                                                                     Oberhausen Hbf                  ab         7:14
    die Gäste in die Winterberger Skigebiete.
                                                                     Mülheim (Ruhr) Hbf              ab         7:22
    Das Skigebiet Willingen erreichen Wintersportfans mit            Essen Hbf                       ab         7:37
    einem Umstieg über den Bahnhof Brilon Wald (Haltepunkt           Bochum Hbf                      ab         7:49
    der RE 17 und RE 57) und dann weiter mit RB 42 in Richtung       Witten Hbf                      ab         8:00
    Korbach. Freitags bis sonntags geschieht dies im Stunden-
                                                                     Anschluss RE 13 von Venlo       an 8:07
    takt, montags bis donnerstags im Zwei-Stundentakt.
                                                                     Schwerte                        ab         8:19

    Tarifinfo                                                         Bestwig                         ab         9:16
    Von Witten/Dortmund bis Winterberg beziehungsweise               Bigge                           ab         9:26
    Willingen gilt der Westfalentarif, von Oberhausen, Mülheim       Siedlinghausen                  ab         9:46
    (Ruhr), Essen und Bochum bis Winterberg beziehungsweise
                                                                     Silbach                         ab         9:52
    Willingen der NRW-Tarif.
                                                                     Winterberg (Westf)              an 9:58

    Tickettipps                                                      Wintersport-Zug: verkehrt samstags vom
    9 Uhr TagesTicket (1 oder 5 Personen) und 24 Stunden             21.12.2019 bis 07.03.2020 sowie am 24.02.2020
    Ticket (1 oder 5 Personen) im WestfalenTarif
    Schöner Tag Ticket NRW (1/5 Personen) im NRW-Tarif               Abfahrt Skibus: 10:10 Uhr

    Mehr Informationen unter: www.nwl-info.de/ski oder
    www.rlg-online.de oder www.westfalenfahrplan.de

RB 25 HÄLT WIEDER IN KIERSPE
UND HALVER-OBERBRÜGGE                                              station Halver-Oberbrügge werden nach über 30 Jahren die Kom-
                                                                   munen Kierspe und Halver wieder an das Schienennetz ange-
Nachdem im Jahr 2017 die Strecke zwischen Meinerzhagen und         schlossen. Während der Bahnhof Kierspe eine Begegnungsstelle
Lüdenscheid-Brügge wieder für den Personenverkehr freigegeben      für die Züge aus Meinerzhagen und Lüdenscheid wird, ist die
wurde, werden ab dem 15. Dezember 2019 nun auch die Stationen      Station Halver-Oberbrügge ein Bedarfshalt. Dies bedeutet, dass
Kierspe und Halver-Oberbrügge angefahren. Zum Fahrplanwechsel      Fahrgäste im Zug die Haltewunschtaste drücken beziehungsweise
können die Fahrgäste mit der RB 25 im Stundentakt von Lüden-       sich am Bahnsteig sichtbar hinstellen müssen. Die neuen Stationen
scheid nach Köln fahren, bisher gilt hier der Zwei-Stunden-Takt.   verfügen nicht nur über P&R-Plätze, sondern sind auch ans regio-
Mit Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs Kierspe und der Bahn-        nale Busnetz angeschlossen.
8   NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// N W L//E N T
                                                                                                                               WDLEN
                                                                                                                                   CEKW
                                                                                                                                      ENS

NEUE DIREKTVERBINDUNG
ZWISCHEN MARBURG UND BETZDORF
 Ab dem 15. Dezember werden die Univer-
 sitätsstädte Marburg und Siegen (- Betz-
 dorf) per Direktverbindung verbunden.
 Vorerst werden an Samstagen zwei Züge
 der Kurhessenbahn (RB 94) in beide Rich-
 tungen von Marburg nach Siegen (- Betz-
 dorf) über Bad Laasphe und Erndtebrück
 durchgebunden. Die anderen Züge der
 Oberen Lahntalbahn (RB 94) fahren
 zwischen Marburg (Lahn) und Bad Laas-
 phe sowie Erndtebrück. Ein Umstieg in
 Erndtebrück zur Weiterfahrt nach Siegen
 beziehungsweise Betzdorf entfällt mit
 den neuen Direktverbindungen an Sams-
 tagen. Die umsteigefreien Verbindungen
 werden um 8.24 Uhr und 14.24 Uhr ab          werter. Wie auf der Linie RB 94 auch, sind   Einstiegshalt verfügbar ist. Die Fahrten
 Marburg sowie um 12.59 Uhr und 18.59         in den Zügen der Kurhessenbahn zwi-          werden mit modernen niederflurigen
 Uhr ab Siegen angeboten. Ziel für die        schen Erndtebrück und Betzdorf (Sieg)        Fahrzeugen durchgeführt, die auch über
 Zukunft ist es, die Verbindung Marburg       immer Kundenbetreuer als Ansprech-           einen geräumigen Mehrzweckbereich
 (Lahn)-Bad Laasphe–Erndtebrück–Siegen        partner für die Fahrgäste anwesend. Die      verfügen, der unter anderem eine Mitnah-
 umsteigefrei anzubieten.                     Kundenbetreuer können gemäß den gel-         me von bis zu 19 Fahrrädern ermöglicht.
                                              tenden Tarifbestimmungen Fahrkarten
 In den Zügen der Kurhessenbahn befinden      verkaufen, wenn beispielsweise kein Fahr-    Mehr Informationen unter:
 sich keine Fahrkartenautomaten und Ent-      kartenautomat an der Verkehrsstation am      www.kurhessenbahn.de/fahrplan

NATIONAL EXPRESS HAT DEN RRX-TESTBETRIEB
AUF DER LINIE RE 6 GESTARTET

Ab dem 15. Dezember sollen die neuen Züge des Rhein-Ruhr-
Express (RRX) auch auf der Linie RE (Minden-Herford-Bielefeld-
Gütersloh-Dortmund-Köln) fahren. Um eine reibungslose Betriebs-
aufnahme zu gewährleisten, haben sich National Express und DB
Regio NRW in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
(VRR), Nahverkehr Rheinland (NVR) und dem Nahverkehr Westfa-
len-Lippe (NWL) darauf verständigt, dass National Express bereits
ab dem 21. Oktober einzelne Fahrten der Linie für DB Regio NRW
übernimmt. Im Rahmen des Testbetriebs kann National Express
somit Erfahrungen im Regelbetrieb sammeln und einen nahtlosen
Betriebsübergang ermöglichen. Jetzt testet National Express auf
der Strecke unter Alltagsbedingungen, das heißt, mit Passagieren.
Dafür fahren zwei Züge die Strecke im Abstand von einer Stunde
von Minden und Köln und zurück mehrfach am Tag ab.

Die Linie RE 6 ist Teil des Infrastruktur- und Mobilitätsprojekt
Rhein-Ruhr-Express (RRX), das 2006 von der Landes- und Bundes-
regierung ins Leben gerufen wurde, um die Metropolen des Landes
Nordrhein-Westfalen in Zukunft besser zu verbinden. Auf der
Kernstrecke zwischen Köln und Dortmund wird im Zielkonzept
alle 15 Minuten ein RRX-Fahrzeug für die Passagiere verkehren.
                                                                                                   NWL-Kundenmagazin 04 | 2019          9
Stefan Jürgens Interview mit dem Musiker und Schauspieler aus Unna - Zukunft ÖPNV - NWL Extrazeit Magazin
// N W L E N T D E C K E N

                                                     Interview mit

                 stefan jürgens
S
       tefan Jürgens (56), der in Unna das Licht der Welt erblickte, ist Schauspieler und Musiker. Nach seinem
       Studium an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum folgten diverse Engagements. Dem Fern-
       sehpublikum ist Stefan Jürgens vor allem als Major Carl Ribarski in der ZDF/ORF Krimi-Serie „Soko
 Wien“, als Tatort-Kommissar und durch seine Rollen in der erfolgreichen Comedyshow „RTL Samstag
 Nacht“ bekannt. Auch als Musiker macht Stefan Jürgens von sich reden. 2002 veröffentlichte er sein erstes
 Soloalbum. Das bislang letzte, „Was zählt“, erschien Anfang 2019. Stefan Jürgens hat vier Kinder und lebt
 in Berlin, Wien und Brandenburg.

 Sie sind in Unna geboren. Wann haben Sie Unna den                  Sie haben sich in Brandenburg einen Bauernhof gekauft.
 Rücken gekehrt?                                                    Ja. Das ist meine Scholle, wie ich sie nenne. Mitten auf dem Land,
 Direkt nach dem Abi mit 18. Da bin ich nach Bochum auf die         in aller Ruhe. Das ist für mich mein Sammelpunkt. Dort bin ich
 Schauspielschule gegangen.                                         auch die meiste Zeit.

 Welche Bedeutung hat Stadt heute noch für Sie?                     Wird dieser Ihr Altersruhesitz?
 Die Stadt ist schon noch wichtig für mich. Abgesehen von der       Das werden wir sehen, wenn es soweit ist. Ein Ruhesitz ist es in
 Tatsache, dass meine Eltern glücklicherweise dort noch leben       jedem Fall jetzt schon.
 und deshalb ein Fixpunkt sind, habe ich auch noch eine Menge
 Bekannte und einige Freunde dort. Das Netzwerk funktioniert.       Seit 2007 ermitteln Sie in Soko Wien als Major Carl Ribarski, der
                                                                    als direkt, unbeugsam und leidenschaftlich beschrieben wird.
 Wie oft sind Sie noch in Unna?                                     Wieviel Carl Ribarski steckt in Stefan Jürgens und wieviel Stefan
 Öfter. Wir haben vor einigen Jahren den Christian-Tasche-Film-     Jürgens in Carl Ribarski?
 preis ins Leben gerufen, ein Filmfestival für Nachwuchsfilme-      Da ist schon eine Menge Deckung. Gerade wenn man es schon so
 macher. Und dann gibt’s auch noch das Rio-Reiser-Fest, für das     lange macht. Im seriellen Bereich will man ja nicht jeden Morgen
 ich mich engagiere. Wir versuchen nach wie vor in Unna kultur-     eine Stunde in der Maske zubringen oder mit zwei Stunden Vorbe-
 mäßig in Bewegung zu halten. So lange und so oft ich kann,         reitung in einen fremden Charakter schlüpfen. Natürlich gibt es
 bin auch gerne mit dabei.                                          erhebliche Unterschiede. Man spielt ja nicht sich selbst. Aber es
                                                                    gibt schon nahe Bezüge, die auch mit mir sehr viel zu tun haben.
 Sie haben mehrere Wohnsitze? Wo fühlen sich am meisten             Ein bisschen dieser Hang zum Lonesome ist sicher da, das manch-
 Zuhause, wenn man jetzt auch noch Unna hinzunimmt?                 mal Aufbrausende auch. Manche gute und manche schlechte
 Unna ist ja nicht mehr mein eigentlicher Wohnsitz. Das ist meine   Eigenschaften verbinden sich mit beiden Figuren. Aber bei allem
 Heimat, da komme ich her. Natürlich habe ich dort noch ein         darf man nicht vergessen: Carl Ribarski ist „Bigger then Life“. Der
 Zimmer im Haus meiner Eltern. Aber mein richtiger Wohnsitz         Ribarski ist für mich eigentlich so etwas wie der ältere Bruder, der
 ist in Berlin oder Wien und vor allem auch ein Rückzugsgebiet      sich mehr traut, als sich der Stefan trauen würde. Das macht letzt-
 auf dem Land in Brandenburg, das ich seit einigen Jahren habe.     lich den Reiz aus. Ich bin mit „Starsky und Hutch“ groß geworden.
 An allen drei Orten bin ich regelmäßig und fühle mich auch dort    Als wir die Figur Carl Ribarski entwickelt haben, war für uns klar,
 jeweils zuhause.                                                   dass wir ein bisschen Humor mit hineinnehmen und uns nicht
10 NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
// N W L//E N T
                                 WDLEN
                                     CEKW
                                        ENS

  „Wir müssen
Farbe bekennen“

       NWL-Kundenmagazin 04 | 2019       11
// N W L E
          NNET
             WDSE C K E N

                                               Haben Sie privat auch ein Faible für          und Kreativität sind. Es lässt mich lebendig
    „ W A S Z Ä H LT “ T O U R 2 0 2 0         Oldtimer?                                     bleiben.
                                               Oh ja. Ich habe ein großes Faible für Old-
    05.03.2020 Kulturbahnhof | Litschau        timer. Ich habe ein schönen alten Roadster    Wo und wie entspannen Sie?
    06.03.2020 Neue Welt | Ingolstadt          von Mercedes, Baujahr 1981, den ich sehr      Indem ich das tue, was normalerweise je-
    07.03.2020 Kulturraum Casino |             pflege.                                        der andere Mensch auch tut, wenn er sagt,
               Friedrichshafen                                                               ich habe jetzt endlich mal Urlaub: Mög-
    08.03.2020 Jegelscheune |                  Haben Sie auch noch ein Motorrad?             lichst das zu tun, wozu er Lust hat und
               Wendelstein                     Ja, ein Gebrauchsmotorrad fürs Land.          das wegzulassen, wozu er keine Lust hat.
    12.03.2020 Kammgarn |                      Damit kürze ich Wege ab.                      Und das an einem Ort, wo er sich wohl-
               Kaiserslautern                                                                fühlt.Und das ist bei mir in der Regel erst
    13.03.2020 Stummsche Reithalle |           Kommen Sie überhaupt noch dazu,               einmal zuhause. Da schalte ich dann
               Neunkirchen                     Motorrad zu fahren?                           komplett ab.
    14.03.2020 Unterhaus | Mainz               In Wien schon. Dort habe zwar kein eige-
    15.03.2020 Antonierhaus |                  nes Motorrad, aber das große Glück, das       Worüber können Sie sich besonders
               Memmingen                       Produktionsfahrzeug auch selber nutzen        aufregen?
    19.03.2020 Kulturfabrik | Koblenz          zu können. Das ist eine Triumph Thunder-      Naja, worüber kann man sich heutzutage
    20.03.2020 Kito-Vegesack |                 bird 900, mit der ich die eine oder andere    nicht besonders aufregen? Wir sind in
               Bremen                          Ausfahrt mache.                               einer gesellschaftlichen Situation, wo man
    21.03.2020 Kaserne | Celle                                                               sich Tag für Tag aufregen muss. Wir befin-
    22.03.2020 Kulturladen |                   Sie sind auch Musiker. Welchen Stellen-       den uns in einer Situation, in der man sein
               Wolfhagen                       wert hat das Schauspiel und welchen die       Hirn aktivieren und seinen Blick schärfen
    23.03.2020 Schlosspark-Theater |           Musik?                                        muss für Dinge, die um einen herum pas-
               Berlin                          Bis vor einiger Zeit war die Schauspielerei   sieren, in der man sehr genau aufpassen
    24.03.2020 Theater Olpketal |              mein Haupterwerb. Ich habe das große          muss, dass man seine Haltung bewahrt
               Dortmund                        Glück gehabt, seitdem ich 19 bin durch-       und vor seine Haltung auch zeigt. Was
    25.03.2020 Klosterkirche |                 gängig als Schauspieler beschäftigt gewe-     mich besonders aufregt, ist die Haltungs-
               Remscheid                       sen zu sein. Mit dem Beruf des Schauspie-     losigkeit in einer Zeit, wo sich die Fronten
    26.03.2020 Nordseehalle | Emden            lers habe ich meinen Lebensunterhalt und      im gesellschaftlichen Diskurs offensicht-
    28.03.2020 Altes Stahlwerk |               den meiner Familie bestreiten können.         lich wieder verhärten. Wobei die eine Seite
               Neumünster                      Der Musiker war eigentlich immer im Hin-      glaubt, dass Tabu-Brüche wieder erlaubt
    29.03.2020 Kursaal | Wenningstedt          tergrund und musste sich an den Zeiten        sind. Mich regt auf, dass man sich einer
                                               des Schauspielers orientieren. Das hat sich   Auffassung von Staat und Gesellschaft
                                               in den letzten Jahren sehr verändert. Mitt-   wieder hingeben kann, die in der Regel in
                                               lerweile ist es fast pari geworden. Das be-   Nationalismus, Rassismus und Unmensch-
                                               schreibt eigentlich auch den inneren Stel-    lichkeit endet und dass diese Themen
                                               lenwert. Für mich ist es ebenso undenkbar     momentan wieder in einer Art und Weise
                                               die Musik wegzulassen wie das Theater-        besprochen werden können, das es einem
                                               spielen oder das Spielen vor der Kamera.      manchmal die Sprache verschlägt. Genau
                                                                                             das darf aber nicht passieren. Insofern
                                               Auf der Theaterbühne, vor der Kamera          muss man sich auf der anderen Seite die-
                                               oder auf der Konzertbühne? Wo fühlen          ser roten Linie dann aber sehr genau über-
 permanent so ernst nehmen wollen. Denn        Sie sich am wohlsten? Was macht Ihnen         legen, inwieweit man heute noch vorneh-
 dazu neigt der deutsche Krimi, wie ich aus    am meisten Spaß?                              me Zurückhaltung walten lassen kann,
 Erfahrung weiß. Wir haben versucht, dies      Ich bin dankbar dafür, dass ich mich in       in Anbetracht der Tatsache, dass die Arsch-
 zu umschiffen. Ich glaube, das ist auch ein   diesen verschiedenen Genres tummeln           löcher da draußen immer lauter und
 Erfolgsgeheimnis dieser mittlerweile sehr     darf. Wenn ich auf Theatertournee gehe,       brutaler werden.
 lange laufenden Reihe.                        dann mache ich das mit Lust und Laune.
                                               Wenn ich mit meinem Trio auf Konzert-         Ist es nicht so, dass bei vielen Menschen
 Carl Ribarski fährt einen alten Opel          tour gehe, dann ist es etwas ganz Anderes,    Gleichgültigkeit herrscht?
 Commodore.                                    was mich aber genauso wahnsinnig erfreut      Es gilt, diese Gleichgültigkeit zu überwin-
 Mein erstes Auto war auch ein Opel Com-       und glücklich macht wie vor der Kamera        den. Man muss sich vor allem vergegen-
 modore. Da war ich 18. Es war der alte        zu stehen. Ich bin da ein sehr demütiger      wärtigen, in welcher Gefahr sich unsere
 Wagen meines Vaters. Er hat ihn ausge-        und dankbarer Mensch, dass ich diese          Gesellschaft befindet. Das hat mehrere
 mustert, weil er ein neues Auto brauchte,     Unterschiedlichkeiten erleben darf, weil      Gründe. und mehrere Ansatzmöglichkei-
 und hat ihn mir gegeben. Und Carl Ribar-      sich jeder eigene Zweig des Berufs dazu       ten. Es geht nicht darum herauszufiltern,
 ski hat den Commodore von seinem              eignet, den anderen zu befruchten. Es ist     wo sind die Menschen, die aus unserer
 Partner Helmuth Nowack übernommen.            ein permanentes Hin und Her. Obwohl           Sicht die falsche Partei oder die falsche
 Eine schöne Geschichte.                       es verschiedene Arten von Beschäftigung       Politik wählen oder die falschen Schlüsse
12 NWL-Kundenmagazin 02 | 2019
// N W L E N T D E C K E N

ziehen, sondern es geht auch darum,           was vor 25 Jahren war, dann haben wir
unsere tatsächlich verantwortliche Politik    irgendetwas richtig gemacht. Ich empfinde
dahin zu bewegen, bestimmte Dinge             das als Kompliment.
zu tun, damit genau diese Trennung der
Gesellschaft unterbunden wird.                Gibt es auch jüngere Menschen, die
                                              Sie mit „Samstag Nacht“ verbinden?
In Ihren Liedern thematisieren Sie auch,      Tatsächlich, man kann's kaum glauben.
was in der heutigen Gesellschaft passiert.    Offensichtlich wird das von der älteren
Es sind zwar keine politischen Lieder, aber   in die jüngere Generation weitergetragen,
die Stücke sind Spiegel einer politischen     nach dem Motto, das muss du dir mal
Äußerung. Das ist auch ganz logisch. Ich      angucken.
bin der Meinung, dass man, wenn meinen
Beruf so wie ich ihn beschreiben würde,       Sie haben einmal gesagt, das Leben
als Singer/Songwriter oder deutscher Lie-     sei zu kurz, um sich langfristig zu bin-
dermacher um eine Haltung nicht mehr          den. Deshalb würden Sie nur von Jahr
herumkommt. Wir müssen Farbe beken-           zu Jahr planen. Welche Pläne haben
nen, wir müssen auch da draußen zeigen,       Sie für das kommende Jahr?
wie wir denken.                               Im Januar geht’s auf Theatertournee,
                                              dann gehe ich mit meinem Trio im März
Und worüber können Sie herzhaft               für einen Monat auf Tour mit 30 Konzer-
lachen?                                       ten. Und danach, ab Mitte April, steht
Über alles, was komisch ist. Und was ko-      eine neue Staffel der Soko an.
misch ist, entscheidet jeder Mensch für
sich. Ich finde Komik besonders dann
stark, wenn sie ungewollt ist. Ich war in        INFO:
der Comedy mal zu hause und bin immer            Soko Wien läuft immer freitags
wieder gefragt worden: „Wo sind für Sie          um 18:00 Uhr im ZDF.
die Grenzen des Witzes?“ Ich habe dann
immer gesagt: Alles, was mich interessiert
oder berührt, in welcher Form auch immer,
ist in der Comedy zum Abschuss freige-
geben. Was ich nicht mag, ist spekulative
Comedy. Das heißt, zu denken: Aha, das
kommt gerade beim Zeitgeist gut an, des-
halb machen wir darüber mal einen Witz.
Für mich braucht jede gute Pointe, die ich
auch in meinen Konzerten anstrebe, einen
tiefen Sinn und einen Grund, wofür eine
Haltung notwendig ist.

Die obligatorische Frage nach „Samstag
Nacht“: Stört es Sie, wenn bei Nennung
Ihres Namens reflexartig die Antwort
kommt: Das ist doch der aus „Samstag
Nacht“?
Um Gottes Willen nein. Das ist doch herr-
lich, wenn sich die Leute nach 25 Jahren
noch an einen erinnern. Es gibt ja noch
genügend andere Leute, die mich aus
anderen Bereichen kennen. Es ist auch
deshalb wunderbar, weil ich seitdem             Zu gewinnen!
so viele verschiedene Dinge machen
konnte. Ich bin ja nicht in diesem
Feld hängengeblieben. Ich habe                   verlost u.a. ein
Tatort gedreht, Musik gemacht,                handsigniertes Album
ich habe Filme gedreht und                     von Stefan Jürgens.
Theater gespielt. Wenn man                    Machen Sie mit beim
das Gefühl hat, dass die Leute                  Gewinnspiel auf
sich noch daran erinnern,                           Seite 23.
                                                                                          NWL-Kundenmagazin 04 | 2019              13
// N W L E N T D E C K E N

                                                                                          WEIHNACHTSMARKT PADERBORN
                                                                                          bis zum 23. Dezember

                                                                                          Wenn der Markt- und Domplatz in hellem
                                                                                          Licht erstrahlt, sich das Rathaus in den
                                                                                          größten Adventskalender der Region ver-
                                                                                          wandelt und das gesamte Areal zwischen
                                                                                          Dom, Gaukirche, Schildern und Neuem
                                                                                          Platz gemütliche Atmosphäre versprüht –
                                                                                          dann lädt der Paderborner Weihnachts-
                                                                                          markt wieder zum Bummeln ein. Strahlen-
                                                                                          den Mittelpunkt bildet der Paderborner
                                                                                          Dom mit seinem 92 Meter hohen Turm,
                                                                                          der dank modernster LED-Technik schon

Alle Jahre wieder…
 Die Innenstädte sind festlich geschmückt und erstrahlen im Lichterglanz.
                                                                                          aus der Ferne zu sehen ist. Besondere
                                                                                          Anziehungspunkte, nicht nur für Kinder,
                                                                                          sind das historische Paderborner Riesen-
                                                                                          rad und das Paderborner Pferdekarussell
                                                                                          Anno 1886 mit Holzpferden, Kutschen
 Die Budengassen laden zum Bummeln, Stöbern und Verweilen ein. Überall duftet             und Schlitten auf dem Marienplatz. An
 es nach Süßem, Herzhaftem und Glühwein. Zahlreiche Weihnachtsmärkte in der               den Wochenenden verwandelt sich das
 Region locken mit ihrer jeweils besonderen Atmosphäre und steigern die Vorfreude         Rathaus in einen kulturellen Treffpunkt
 auf das Fest. Wir haben für Sie die schönsten Weihnachtsmärkte herausgesucht.            für Groß und Klein. Das Programm reicht
 Erfahrungsgemäß sind diese – besonders an den Wochenenden – gut besucht, die             von Chorkonzerten über Jazzmusik bis
 Anreise oder Parkplatzsuche gestaltet sich mitunter schwierig. Eine gute Alternative     hin zu Schattentheater für Kinder.
 zum Auto ist da der Nahverkehr.
                                                                                          Weitere Informationen unter
                                                                                          www.paderborn.de

 WEIHNACHTSZAUBER BIELEFELD                   bahn auf dem Klosterplatz aufgebaut         Öffnungszeiten:
 bis zum 30. Dezember                         wird und bis zum 6. Januar geöffnet hat.    freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr
 (24. bis 26. Dezember geschlossen)           Eine weitere Attraktion ist das rustikale   an allen anderen Tagen von 11 bis 21 Uhr
                                              „Haus vom Nikolaus“, das auf dem Alt-       Anreise:    Hauptbahnhof Paderborn,
 Wenn der Duft von Glühwein, Lebkuchen        städter Kirchplatz mit Schneekanone,           10 Gehminuten
 und gebrannten Mandeln durch die Biele-      Steaks vom Buchenholzgrill und Feuer-
 felder Straßen zieht und tausende Lichter    zangenbowle bei winterlicher Atmos-
 funkeln, dann beginnt die schönste Zeit im   phäre einlädt.                              HÖXTERANER WEIHNACHTSZEIT
 Jahr. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt mit
                                                                                          bis zum 24. Dezember
 seinem breiten Sortiment an Kunsthand-       Weitere Informationen unter
 werk, Weihnachtsschmuck und kulinari-        www.bielefeld.jetzt/weihnachtsmarkt         Auch in diesem Jahr ist der Marktplatz in
 schen Köstlichkeiten gehört zu den Besu-                                                 der Höxteraner Innenstadt wieder liebevoll
 chermagneten in der Region und zählt zu      Öffnungszeiten:                             dekoriert und lädt zur „Weihnachtszeit“
 den größten in Nordrhein-Westfalen.          täglich 11 bis 21 Uhr                       ein. Die Besucher können dort nicht nur
 Quer durch die ganze Innenstadt verleihen    freitags und samstags 11 bis 22 Uhr         über den hell erleuchteten Weihnachts-
 mehr als 120 liebevoll dekorierte Häus-      Anreise:    Ab Hbf mit der Stadtbahn        markt schlendern und Einkäufe für das Fest
 chen der Stadt einen vorweihnachtlichen      bis zum Rathaus, von dort       5 Geh-      in toller Atmosphäre erledigen. Auf sie war-
 Zauber. Und in diesem Jahr gibt es eine      minuten bis Alter Markt                     ten auch allerlei kulinarische Köstlichkei-
 besondere Premiere: Erstmals gibt es eine    ab Hbf     Buslinien 61, 62 bis             ten, beispielsweise der „Höxteraner Hexen-
 Eislaufbahn, die ebenso wie eine Curling-    Klosterplatz                                punsch“. Außerdem gibt es ein abwechs-
14 NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
// N W L E N T D E C K E N

lungsreiches Rahmenprogramm und eine         künstler auftreten. Ebenfalls sehenswert
Weihnachtstombola. Am 8. Dezember ist        ist das in adventlichen Glanz getauchte
„Plätzchen-Sonntag“. Dann sind alle Ge-      Rathaus, das sich vom 1. bis 23. Dezember
schäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Für      wieder in einen überdimensionalen Ad-
die kleinen Gäste gibt es ebenfalls einige   ventskalender verwandelt.
Attraktionen wie das samstägliche Puppen-
theater oder das nostalgische Dampfkarus-    Weitere Informationen unter
sell. An Heiligabend findet um 12 Uhr das    www.lippstadt.de
traditionelle Weihnachtssingen der Musik-
schule Höxter auf dem Weihnachtsmarkt        Öffnungszeiten:
statt.                                       montags bis mittwochs von 14 bis 20 Uhr
                                             donnerstags und freitags 14 bis 21 Uhr
Weitere Informationen unter                  samstags von 12 bis 21 Uhr
www.werbegemeinschaft-hoexter.de             sonntags von 12 bis 20 Uhr
                                             Anreise:
Öffnungszeiten:                                Bahnhof Lippstadt,
montags bis samstags 11 bis 19 Uhr             10 Gehminuten bis zum Rathausplatz
freitags bis 20 Uhr (mit Live-Musik
ab 17 Uhr)
samstags 13 bis 19 Uhr                       WEIHNACHTSMARKT SIEGEN
Heiligabend 11 bis 14 Uhr
                                             bis zum 23. Dezember
Anreise: Bahnhof Höxter
   5 Gehminuten                              Unter dem Motto „Tradition am Unterem
                                             Schloss“ erstrahlt der Siegener Weihnachts-
                                             markt vor malerischer Kulisse mitten in
                                             der Innenstadt wieder in adventlichem
                                             Glanz. In den vielen liebevoll geschmück-       WALDWEIHNACHTSMARKT,
                                             ten Holzhäuschen bieten Händler und             LANDGUT KRUMME, VELEN
                                             Kunsthandwerker verschiedene weihnacht-         seit dem 29. November
                                             liche Geschenk- und Dekorationsartikel an.      (jeweils Freitag bis Sonntag)
                                             Vielfältig ist auch das kulinarische Angebot,
                                             da ist für jeden Geschmack etwas dabei.         Seit dem 29. November erstrahlt das
                                             Das Unterhaltungsangebot ergänzt mit            Landgut Krumme bereits wieder im Glanz
                                             Livemusik, Chorgesang und Weihnachts-           zahlreicher Lichter und lässt die Herzen
                                             klängen das Programm, es gibt eine Weih-        großer und kleiner Weihnachtsfans wieder
                                             nachtsbäckerei, und eine 300 Quadratmeter       höher schlagen. Entlang der Wege des
                                             große Eisbahn lädt zum Schlittschuhlaufen       zum Gut gehörenden Waldstückes und
WEIHNACHTSMARKT LIPPSTADT                    ein. Für weihnachtliche Stimmung in der         den umliegenden Plätzen bieten über
                                             Oberstadt sorgt an den Wochenenden              150 ausgewählte Aussteller in liebevoll
bis zum 23. Dezember
                                             das „Weihnachtsdorf unterm Krönchen"            geschmückten Holzhütten und Pagoden
Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes      am Fuße der Nikolaikirche.                      exklusive Geschenkideen, adventliche
läutet Lippstadt die stimmungsvolle und                                                      Leckereien, Handwerk und alles, was die
urgemütliche Vorweihnachtszeit ein. Wenn     Weitere Informationen unter                     Vorweihnachtszeit so besonders macht.
vom späten Nachmittag an die vielen Lich-    www.weihnachtsmarkt-in-siegen.de                Geboten werden ein tolles Programm
ter einen zauberhaften Glanz verströmen                                                      für Jung und Alt, kulinarische Genüsse,
und die in der Innenstadt aufgestellten      Öffnungszeiten:                                 beispielsweise Klassiker wie Grünkohl
Tannenbäume adventliches Flair erzeugen,     montags bis samstags 11 bis 22 Uhr              mit Mettwurst, Reibekuchen sowie Flamm-
dann bummeln die Lippstädter Bürger und      sonntags 11 bis 20 Uhr                          lachs und vieles mehr.
die vielen Besucher aus dem Umland mit       Anreise: Bahnhof Siegen,
Wonne durch die bezaubernde Altstadt            5 Gehminuten                                 Weitere Informationen unter
und über den Weihnachtsmarkt mit seiner                                                      www.waldweihnachtsmarkt.com
außergewöhnlichen Atmosphäre. Dafür
sorgen nicht nur die liebevoll dekorierten                                                   Öffnungszeiten: 11 bis 20 Uhr
Hütten, sondern auch das weihnachtliche                                                      Eintritt: Erwachsene 8 Euro,
Rahmenprogramm und die beliebte Eis-                                                         Kinder bis 14 Jahre frei
bahn unter dem Lichterdach auf dem Rat-                                                      Anreise:  Busshuttle ab Mehrzweckhalle
hausplatz. Dazu kommt das musikalische                                                          Velen (Ramsdorfer Straße 19), Ramsdorf
Angebot auf der Weihnachtsmarkt-Bühne,                                                        (K&K Markt, Holthausener Straße),
wo Chöre, Musikformationen oder Einzel-                                                         Gescher (Parkplatz Netto, Hofstraße 70)
                                                                                                       NWL-Kundenmagazin 04 | 2019           15
// N W L E N T D E C K E N

                                                                                              Grube Wohlverwahrt in Porta Westfalica
                                                                                              Warme Kleidung ist ein Muss in der still-
                                                                                              gelegten Grube Wohlverwahrt in Porta
                                                                                              Westfalica. Wo seit dem 19. Jahrhundert
                                                                                              Bergleute noch Eisenerz abbauten, werfen
                                                                                              heute Besucher einen Blick in die tägliche
                                                                                              Arbeitswelt der Kumpels. Interaktive
                                                                                              Modelle veranschaulichen die Eisenerz-
                                                                                              förderung, das Schaudepot zeigt die vielen
                                                                                              Gegenstände, die ein Bergmann bei sich
                                                                                              trug. Und wenn es ins Besucher-Bergwerk
                                                                                              unter Tage geht, ist nur noch eines zu
                                                                                              sagen: Glück auf!
                                                                                              www.bb-mk.de

          AUF SPURENSUCHE –

Denkmäler &
                   Geheimnisvolle Orte
         F
                 ür Abenteuer und Erlebnisse nehmen viele weite Reisen auf sich. Dabei kann das, was vor der eigenen Haustür liegt,
                  genauso eindrucksvoll sein wie die beliebtesten Wahrzeichen der Welt. Überall lassen sich Zeugnisse vergangener
                  Zeiten und Orte finden, die etwas Mystisches oder Geheimnisvolles umgibt. Auch in der Region gibt es zahlreiche
                                          Möglichkeiten, auf Spurensuche zu gehen. Auch im Winter.

 Hermannsdenkmal bei Detmold                                                                  Bekanntestes Symbol dieses Mythos ist
 Vor 2000 Jahren hat der Cheruskerfürst                                                       das Hermannsdenkmal. Mit seiner Höhe
 Arminius im Teutoburger Wald ein großes                                                      von fast 60 Metern überragt das Denkmal
 römisches Heer des Feldherren Quinctilius                                                    die gesamte Region. Bei einer Denkmal-
 Varus vernichtend geschlagen. 1900 Jahre                                                     besteigung eröffnet sich ein beeindru-
 später, im 19. Jahrhundert, galt dieses                                                      ckender Panoramablick über das Lipper-
 historische Ereignis als Gründungsmythos                                                     land bis zur Weser.
 der Deutschen Nation.                                                                        www.hermannsdenkmal.de

16 NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
// N W L E N T D E C K E N

Kloster der Heiligen Jungfrau Maria und
des Heiligen Mauritius in Höxter
Einmal in einem Kloster schlafen wie ein
Mönch – das ist in dem koptisch-orthodo-
xen Kloster in Höxter möglich. Die Ruine
des Zisterzienserklosters aus dem 13. Jahr-
hundert wurde seit der Übernahme 1993
durch die Koptisch-Orthodoxe Kirche voll-
ständig saniert und dient heute als Begeg-
nungsstätte. Im historischen Speisesaal
können Besucher mediterrane Spezialitä-
ten wie Köfte, Falafel oder Gerichte mit
Schwarzkümmel, dem „Schwarzen Gold“
der Pharaonen, genießen.
www.koptisches-kloster-brenkhausen.com

Schiffshebewerk Henrichenburg                  Felsenmeer bei Hemer                         Detmold zurückziehen. Verborgen hinter
in Waltrop                                     Das Felsenmeer im sauerländischen            Baumkronen liegt hier die gleichnamige
Das zwischen 1894 und 1899 erbaute He-         Hemer mit seinem stark zerklüftetem          Sommerresidenz inmitten der Natur.
bewerk konnte bis zu 750 Tonnen schwere        Untergrund und zahlreichen sichtbaren        Die prächtige barocke Parkanlage mit den
Schiffe vom Rhein-Herne-Kanal auf den 14       Felsformationen, die sich über Jahrhun-      auf das Schloss ausgerichteten Sichtachsen
Meter höher gelegenen Dortmund-Ems-            derte durch den Einfluss von Wind, Wasser     eignet sich ebenso wie der englische Land-
Kanal anheben und sorgte dafür, dass der       und den Menschen gebildet haben,             schaftsgarten aus dem 19. Jahrhundert für
Binnenhafen Dortmund über den Dort-            entführt die Besucher in eine andere Welt.   ausgiebige Winterspaziergänge.
mund-Ems-Kanal erreicht werden konnte.         Das Felsenmeer, das seit 2017 als Boden-     www.schlosspark-schieder.de
Heute ist das 1969 stillgelegte Schiffshebe-   denkmal eingetragen ist, kann seit einigen
werk Standort des Westfälischen Industrie-     Jahren zwar nicht mehr direkt betreten
museums, wo die Geschichte der Kanal-          werden. Es ist aber ganzjährig auf gut
schifffahrt die Geschichte des Hebewerks       ausgebauten Wegen zu umrunden und              INFO:
und der Menschen am Kanal wieder leben-        zu erkunden. Auch führen Holzstege             Tag des offenen Denkmals 2020
dig wird. Einzigartig ist die Sammlung         über das Felsenmeer und ermöglichen            Einmal im Jahr am zweiten Sonntag
schwimmender Arbeitsgeräte und histori-        einen einmaligen Einblick in das               im September öffnen beim Tag des
scher Schiffe, die im unteren Vorhafen des     Naturschauspiel, um das sich zahlreiche        offenen Denkmals®, bundesweit
Hebewerks und am Oberwasser liegen.            Mythen, Legenden und Sagen ranken.             koordiniert durch die Deutsche
www.hebewerk-henrichenburg.de                  So soll hier der berühmte Zwergenkönig         Stiftung Denkmalschutz, tausende
                                               Alberich einen Schatz versteckt haben.         Zeitzeugen ihre Türen. Im kommen-
Kluterthöhle in Ennepetal                      www.sauerland.com/Media/                       den Jahr findet dieser Aktionstag
Die Kluterthöhle ist nichts für Leute, die     Attraktionen/Felsenmeer                        am 13. September unter dem
sich im Dunkeln fürchten, aber für kleine                                                     Motto „Chance Denkmal: Erinnern.
und große Abenteurer, Forscher und             Schloss Schieder bei Detmold                   Erhalten. Neu denken“ statt.
Schatzsucher. In 380 Gängen mit einer          Wer dem Alltagstrubel entfliehen möchte,
Gesamtlänge von nahezu 5800 Metern gibt        der kann sich wie die lippischen Fürsten       Weitere Infos dazu unter:
es unterirdische Seen, bizarre und geheim-     im 18. Jahrhundert nach Schieder bei           www.tag-des-offenen-denkmals.de
nisvolle Gänge und Hallen sowie verstei-
nerte Lebewesen eines ehemaligen Riffes
zu sehen. Die Luft in der Höhle gilt als
besonders heilkräftig und bietet anerkannte
Therapiemöglichkeiten bei Atemwegs-
erkrankungen und Allergien. Ungewöhn-
liche Veranstaltungen verwandeln die
Höhle zudem in eine außergewöhnliche
Eventlocation.
www.kluterthoehle.de

                                                                                                     NWL-Kundenmagazin 04 | 2019           17
// N W L E R FA H R E N

DAS LAND NRW
GEHT IN DIE ÖPNV-
OFFENSIVE
 W     ie wir von A nach B kommen, befindet sich im Wandel. Doch nach wie
       vor ist das Privatauto für viele Menschen das wichtigste Beförderungs-
 mittel. Und dies sieht man tagtäglich auf den Straßen, besonders in den
 Ballungsräumen und den Städten: kilometerlange Staus, verstopfte Straßen,
 Parkplatznot. Dass der Individualverkehr eine enorme Belastung für die Um-                  künftigen Mobilität Rechnung trägt. Auf
 welt ist, ist Fakt. Dass sich etwas in puncto Mobiltät ändern muss ebenso.                  dieser Strecke gehen Prognosen von täglich
                                                                                             3100 Fahrgästen im Jahr 2030 aus. Für die
 Allerdings müssen dafür die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen
                                                                                             Reaktivierung der TWE-Strecke betragen
 werden. Und dabei kommt dem Nahverkehr eine zentrale Rolle zu. Ein besse-                   die Gesamtkosten 34,5 Millionen Euro.
 res Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist Voraussetzung
 dafür, dass Menschen besser mobil sind und dass Mobilität sauberer wird.                    Reaktivierung der Westfälischen
                                                                                             Landes-Eisenbahn
 Dafür hat das Land NRW eine Offensive        Ballungszentren. Wenn mehr Menschen            Die WLE-Strecke zwischen Sendenhorst
 gestartet mit millionenschweren Investiti-   die Bahn nutzen können, werden auch die        und Münster Hauptbahnhof hat eine Länge
 onen in Busse, Bahnen und innovative         Emissionen im Verkehrssektor reduziert“,       von rund 21 Kilometern. Es sollen vier
 Mobilitätsangebote. Ein wichtiger Baustein   sagt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst.        Haltepunkte und drei Bahnhöfe neu er-
 zur Verbesserung im ÖPNV ist dabei die                                                      richtet werden. Im Hauptbahnhof Münster
 Reaktivierung stillgelegter Schienenstre-    Reaktivierung der Teutoburger                  wird für die Reaktivierungsstrecke ein
 cken. Auf Vorschlag des Verkehrsministeri-   Wald Eisenbahn                                 neues Gleis benötigt. Mit diesen Maßnah-
 ums hat der Verkehrsausschuss des Land-      Die TWE-Strecke zwischen Harsewinkel,          men werden die südöstlichen Stadtteile
 tages beschlossen, die Reaktivierung von     Gütersloh und Verl hat eine Länge von 25,7     von Münster sowie die Stadt Sendenhorst
 zwei Schienenprojekten in den ÖPNV-          Kilometern. Im Netz werden zusätzlich          an das SPNV-Netz angebunden. Die Strecke
 Bedarfsplan und den ÖPNV-Infrastruktur-      insgesamt sechs Haltepunkte und zwei           soll im 20-Minuten-Takt zwischen Münster
 finanzierungsplan aufzunehmen. So sollen     Bahnhöfe reaktiviert beziehungsweise neu       und Wolbeck und mit zwei Verbindungen
 die Strecken der Teutoburger Wald Eisen-     errichtet. Im zentral an der Strecke gelege-   pro Stunde zwischen Wolbeck und Senden-
 bahn (TWE) zwischen Harsewinkel, Güters-     nen Bahnhof Gütersloh bestehen Anschlüs-       horst verkehren. Die WLE-Strecke wird zu
 loh und Verl und der Westfälischen Landes-   se an das SPNV-Netz. Mit diesen Maßnah-        einem wichtigen Baustein des langfristigen
 Eisenbahn (WLE) zwischen Münster und         men werden die beiden Kommunen Harse-          Verkehrsprojektes „S-Bahn Münsterland“.
 Sendenhorst für den Personenverkehr          winkel und Verl an das SPNV-Netz ange-         Prognosen zufolge werden im Jahr 2030
 reaktiviert werden. „Reaktivierungen von     bunden. Die Strecke soll mit einer Regio-      insgesamt täglich 10.000 Fahrgäste auf den
 Schienenstrecken haben großes Potenzial.     nalbahn im 60-Minuten-Takt befahren und        WLE-Zugverkehr entfallen. Darunter fallen
 Damit verbessern wir die Anbindung           damit zum Kern einer neuen Mobilitäts-         mehr als 2300 Fahrgäste, die zum ÖPNV
 des ländlichen Raumes an angrenzende         achse werden, die den Anforderungen der        wechseln. Die Gesamtkosten für die Reak-

18 NWL-Kundenmagazin 04 | 2019
// N W L E R FA H R E N

                                                                                            PROJEKT 2800 NRW –
                                                                                            INTERVIEWER (M/W/D)
                                                                                            GESUCHT
                                                                                            Für Erhebungen auf verschiedenen
                                                                                            Eisenbahnlinien in NRW mit Schwer-
                                                                                            punkt Ruhrgebiet und Westfalen werden
                                                                                            Honorarkräfte (selbstständige freie Mitar-
                                                                                            beiter) gesucht, die Fahrgäste im fahren-
                                                                                            den Zug zu ihrem Fahrschein befragen.
                                                                                            Erhebungszeitraum ist zwischen dem 15.
                                                                                            Dezember und dem 12. Dezember 2020
                                                                                            an allen Tagen. Die Einsatzzeiten liegen
                                                                                            zwischen 4 und etwa 24 Uhr und werden
                                                                                            je nach Einsatzstunde entsprechend
                                                                                            vergütet. Für die Übernahme von Einsät-
                                                                                            zen ist eine prinzipielle Verfügbarkeit
                                                                                            an mehreren Tagen innerhalb einer Erhe-
                                                                                            bungswoche und vor allem an Wochen-
                                                                                            enden inklusive Freitag von Vorteil. Alle
                                                                                            notwendigen Informationen, die zur
                                                                                            Durchführung der Erhebungen benötigt
                                                                                            werden, werden in einer kostenlosen
                                                                                            Schulung in der Region vermittelt. Die
                                                                                            Teilnahme an der Schulungsveranstal-
                                                                                            tung ist Voraussetzung. Auf welchen
                                                                                            Streckenabschnitten die Erhebungen
                                                                                            stattfinden und weitere Informationen
                                                                                            gibt es unter:
tivierung der WLE-Strecke betragen 40,4        scheid) findet damit auch ihren Abschluss.   www.econex.de/jobs-leser/
Millionen Euro. Bei optimalem Verlauf ist      In Lüdenscheid-Brügge bestehen nun           projekt-2800-nrw.html
der fahrplanmäßige Betrieb der WLE ab          direkte Umsteigemöglichkeiten. Damit
Ende 2023 vorgesehen.                          sind Köln und Dortmund von Brügge aus
                                               jeweils ohne weiteren Umstieg erreich-       SIEGEN-WITTGENSTEIN
Zwar sind die beiden Strecken nicht elekt-     bar. Zudem sind wieder kleinere Orte an      SUCHT BUSFAHRERINNEN
rifiziert, dennoch wird ein emissionsfreier    den Personennahverkehr angeschlossen.        UND BUSFAHRER
Betrieb geprüft. Der NWL strebt an, heutige    Davon profitieren etwa 50.000 Anwohner
nicht elektrifizierte Strecken künftig nicht   im Märkischen Kreis.                         Mit einer Werbekampagne und marki-
mehr mit Dieseltriebwagen zu bedienen,                                                      gen Slogans sucht die Region Siegen-
sondern alternative Antriebstechnologien       Die Reaktivierung stillgelegte Eisenbahn-    Wittgenstein neues Personal für seine
einzusetzen. Welche Variante dabei zum         strecken ist allerdings nur eine Maßnahme,   Buslinien. Mit im Boot sind die VWS
Tragen kommt (Vollelektrifizierung, Akku-      um für eine Verbesserung der Verkehrs-       sowie weitere elf heimische Busunter-
oder Wasserstoffbetrieb), hängt von dem        Infrastruktur zu sorgen und einen Beitrag    nehmen, die alle im Linienverkehr tätig
jeweiligen Streckencharakter, der Bedie-       für die bessere Anbindung des ländlichen     sind. Außerdem dabei: Die Bundesagen-
nungshäufigkeit sowie zahlreichen weite-       Raums an die Ballungszentren zu leisten.     tur für Arbeit und das Jobcenter Siegen-
ren Bedingungen ab.                            Ebenfalls ein Baustein der ÖPNV-Offensive    Wittgenstein. Die Kampagne, die von
                                               des Landes sind Schnellbusse. So sollen      Landrat Andreas Müller initiiert wurde,
Erfolgreiche Reaktivierung                     in den kommenden zwölf Jahren etwa 100       richtet sich an weibliche und männliche
Schon heute gibt es erfolgreiche Strecken-     Millionen Euro in Schnellbus-Linien im       Berufseinsteiger, Berufskraftfahrer und
reaktivierungen. Mit der Eröffnung des         ländlichen Raum fließen, beispielsweise       Umschüler, die bereit sind, den verant-
neuen Bahnhofs Kierspe und des Halte-          auch in die Regionen Sauerland und Süd-      wortungsvollen Job eines Busfahrers
punkts Halver-Oberbrügge werden nach           westfalen. „Wir haben einen Plan für einen   zu übernehmen.
über 30 Jahren nicht nur die Kommunen          besseren Nahverkehr und können heute         Alle Informationen und ein Online-
Kierspe und Halver wieder an das Schie-        zusagen, dass alle bis 2031 zur Verfügung    Bewerbungsformular gibt es unter
nennetz angeschlossen, sondern die             stehenden Regionalisierungsmittel auch       www.siwi-busfahrer.de
Reaktivierung der „Volmetalbahn“ (RB 52,       in den ÖPNV investiert werden. Hier bleibt
Lüdenscheid – Dortmund) und der „Ober-         kein Geld aus Berlin mehr liegen“,
bergischen Bahn“ (RB 25, Köln – Lüden-         verspricht Hendrik Wüst.

                                                                                                NWL-Kundenmagazin 04 | 2019          19
Sie können auch lesen