Steuobstwiesenförderung der Stadt Göppingen 2019 - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
21 Diese Ausgabe erscheint auch online unter www.eblaettle.de Mit den Mitteilungen der Göppinger Stadtbezirke Bezgenriet und Jebenhausen Mittwoch, 22. Mai 2019 Café Vielfalt show kids in action Steuobstwiesenförderung TV Jebenhausen der Stadt Göppingen 2019 Ehrungsmitglieder Die Stadt Göppingen stellt im Rahmen ihrer Streuobstwiesenförderung für das Jahr 2019 wieder Mittel zur Auszahlung des sog. Baumgeldes zur Verfügung. Das Baumgeld ist eine freiwillige kom- munale Fördermaßnahme zum Erhalt der heimischen Streuobstbestände auf Gemarkung Göp- pingen. Es soll ein Anreiz darstellen, die aufwändige Pflege der Streuobstwiesen bei gleichzeitig geringer Wirtschaftlichkeit durch viel zu niedrige Obstpreise fortzuführen. Wer das Baumgeld in Anspruch nehmen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen und bis 1. Oktober einen Antrag eingereicht haben. Nach den gültigen Förderrichtlinien erhalten Streuobstwiesenbewirtschafter 5,00 €/Baum, sofern gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. So dürfen beispielsweise die Streuobstwiesen nicht einge- SAV Jebenhausen – zäunt sein, die Bäume müssen eine Stammhöhe von mind. 1,6 m aufweisen und sind als Untergrenze mindestens 20 Bäume zu bewirtschaften. Insgesamt stehen rund 20.000,- € Gesamtförderung für Seniorenwanderung 2019 zur Verfügung, die unter den eingegangenen Anträgen aufgeteilt werden. Streuobstbewirt- schafter, die bereits einen Antrag für das Baumschnittprogramm des Landes eingereicht haben, können kein städtisches Baumgeld mehr erhalten (Doppelförderung). Dem Gemeinderat ist die Streuobstwiesenförderung ein wichtiges Anliegen, um das charakteristische Landschaftsbild um Göppingen zu erhalten. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, die aufwändige Bewirtschaftung der Streuobstwiese fortzuführen und gleichzeitig das Wirtschaftlichkeitsdefizit zu verringern. Nicht zu unterschätzen ist die Signalwirkung des Baumgeldes an die Gütlesbesitzer und Landwirte, dass ihre Arbeit zum Erhalt unserer Kulturlandschaft eine Wertschätzung durch die Öffentlichkeit erfährt. Die Auszahlungsanträge sind bis spätestens 1. Oktober eines jeden Jahres bei der Stadt Göppingen, Referat Umweltschutz und Grünordnung, Nördliche Ringstr. 35 einzureichen, die Auszahlung erfolgt auf Jahresende. Ein Rechtsanspruch auf die Auszahlung des Baumgeldes besteht nicht. Auszahlungs- antrag, Richtlinie sowie die ggf. erforderliche De-minimis-Erklärung stehen als Download auf der In- ternetseite der Stadt Göppingen unter Lebensraum>Naturschutz>Streuobstwiesen zur Verfügung Café Moccalino oder können beim Referat Umweltschutz u. Grünordnung unter Telefon 650-8711 angefordert wer- den. Die Vordrucke liegen auch bei den Bezirksämtern zur Abholung bereit. Jebenhausen
2 | StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 Telefax Redaktionsschluss Bezirksamt Jebenhausen: (07161) 650-15409 Bezirksamt Bezgenriet: (07161) 650-15209 Wegen des kommenden Feiertages Christi Himmel- E-Mail-Adresse: jebenhausen@goeppingen.de fahrt ändert sich der Redaktionsschluss für das Mittei- E-Mail-Adresse: bezgenriet@goeppingen.de lungsblatt wie folgt: Für KW 22: am Freitag, 24. Mai 2019, 8.00 Uhr Polizeiposten Jebenhausen Wir bitten um Verständnis, dass nach Redaktionsschluss Der Polizeiposten Jebenhausen, zuständig für die Bürger keine Beiträge mehr angenommen werden können. von Bezgenriet, Jebenhausen und Faurndau, ist im Ge- Der Verlag bäude Boller Str. 36, 73035 Göppingen-Jebenhausen (Feu- erwehrgerätemagazin), 1. Stock, unter der Telefonnummer 07161/4 27 28 bzw. per Telefax 07161/4 10 99 erreichbar. E-Mail-Adresse: goeppingen-jebenhausen.pw@polizei.bwl.de Gemeinsame Mitteilungen für Sprechzeiten im Regelfall: Montag bis Freitag 7.30 - 15.30 Uhr durchgehend. Jebenhausen und Bezgenriet Wenn die Polizeibeamten wegen Ermittlungen unterwegs sind, ist während dieser Zeit ein Anrufbeantworter geschaltet. Bezirksämter und Rathaus wegen Wahlen In den übrigen Zeiten werden Anrufe an das zuständige Po- lizeirevier Göppingen (07161/632360) direkt weitergeschaltet. geschlossen Die Ermittlung der Wahlergebnisse der Kreistags- und der Gemeinderatswahl findet am Montag, 27. Mai, unter Anwen- Zahnärztlicher Notfalldienst dung einer EDV-Software in zahlreichen städtischen Büros Den zahnärztlichen Notfalldienst an Wochenenden und Fei- statt. Da zudem viele städtische Bedienstete als Wahlhelfer ertagen können Sie zentral über den Anrufbeantworter der eingesetzt sind, können bei der Stadtverwaltung an diesem Kassenzahnärztlichen Vereinigung Stuttgart unter der Ruf- Tag keine Besuchersprechzeiten durchgeführt werden. Die nummer (07 11) 7 87 77 66 erfragen. städtischen Ämter bleiben deshalb am Montag, 27. Mai, geschlossen. Rufnummern der Telefonseelsorge Notrufnummern Telefonseelsorge rund um die Uhr ist erreichbar unter den Nummern: 0800 111 01 11 (evang.) oder 0800 111 02 22 (kath.) Polizeirevier Göppingen 63 23 60 und Telefonseelsorge bietet eine sofort zugängliche Anlaufstelle 63 23 61 für Menschen mit Problemen, Krisen und Schwierigkeiten Polizei-Notruf 110 jeglicher Art. Die Beratung geschieht anonym und es entste- Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 hen keine Telefongebühren. Die Mitarbeiterinnen und Mitar- Krankentransport 1 92 22 Giftnotruf 0761/19240 beiter der Telefonseelsorge bemühen sich, die ihnen anver- Klinik am Eichert 07161/64-0 trauten Probleme mitzutragen, mitzudenken und klären zu EVF (Energieversorgung Filstal 07161/6101-190 helfen, wie der nächste Schritt aus den Problemen heraus Störungsannahme Gas, Wasser, Wärme) oder 77677 aussehen könnte. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. EnBW Regional AG bei Stromstörungen 0800 3629-477 Elektro-Notdienst der Innung Göppingen 0175 2229085 Abfall-ABC Frauen- u. Kinderhilfe Göppingen e.V. - Aufnahme und Beratung - 7 27 69 Wichtige Telefon-Nummern der Öffnungszeiten der Bezirksämter Abfallwirtschaft Jebenhausen und Bezgenriet Telefonzentrale 07161/202-1 Montag 08:00 - 13:00 Uhr Verwertung / Vermeidung 07161/202-7713, -7712 Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Müllabfuhr / Müllanlieferung 07161/202-7711, -7710 Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Müllheizkraftwerk 07161/6716-0 Donnerstag 13:30 - 18:00 Uhr Deponien 07161/202-7760 Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Abfallgebührenveranlagung 07161/202-850 (Gebührentelefon) Telefonnummern der Bezirksämter Gewerbeabfallberatung 07161/202-7713 Bezgenriet und Jebenhausen Müllheizkraftwerk, Iltishofweg 40, Bezirksamtsleiterin Frau Bressmer 73037 Göppingen Durchwahlnummern Tel.: 07161/6716-0 bzw. 121 Bezirksamt Bezgenriet: Öffnungszeiten: Frau Hotzwik, Frau Ülger (07161) 650-15211 Montag – Freitag 07:30 - 17:00 Uhr Samstag 08:00 - 13:00 Uhr Bezirksamt Jebenhausen: Frau Bressmer (07161) 650-15410 Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk, N.N. (07161) 650-15411 Vorzimmer, Standesamt, Mitteilungsblatt Iltishofweg 42, 73037 Göppingen Frau Gabriel (07161) 650-15414 Tel.: 07161/1565861 Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse, Öffnungszeiten: Führerscheinanträge, Fundsachen, Montag – Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Soziale Angelegenheiten Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr Frau Rieger (07161) 650-15415 Freitag 09:00 - 17:00 Uhr Soziale Angelegenheiten, Rentenanträge, Samstag 09:00 - 13:00 Uhr Kontenklärungen
StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 | 3 forderungen auf Arbeitnehmer in Bezug auf Weiterbildung Wertstoffzentrum Göppingen: zukommen, wie man das passende Angebot für sich findet, wo man sich beraten lassen kann und welche Möglichkeiten Großeislinger Straße 59 einer Förderung es gibt, erklärt Silvia Schwarz, Weiterbil- Tel.: 07161/72010 dungsberaterin bei der Agentur für Arbeit Göppingen. Öffnungszeiten: Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Mai in der Montag 13:30 - 18:00 Uhr Dienstag – Freitag 10:00 - 13:00 Uhr u. Agentur für Arbeit Göppingen in der Mörikestraße 15 im 13:30 - 18:00 Uhr Berufsinformationszentrum, Raum 168 (1. Stock) statt. Be- Samstag 09:00 - 13:00 Uhr ginn ist um 9:00 Uhr, voraussichtliches Ende um 11:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht Änderungen vorbehalten! Alle Infos auch unter www.Landkreis-goeppingen.de notwendig. Aktuelle Kurse im HAUS DER FAMILIE Informationen Anmeldung für Bezgenriet und Jebenhausen Haus der Familie Villa Butz, Mörikestr. 17, 73033 Göppingen Hausmüll Ausführliche Informationen zu den Kursen erhalten Sie unter 14-tägliche Abfuhr: Mittwoch, 29.05.2019 www.hdf-gp.de Telefon 07161/96051-10 Fax 07161/96051-17 4-wöchentliche Abfuhr: Mittwoch, 29.05.2019 Rundflug „Teck - Hohenneuffen - Alb“ am Samstag, 1. Juni, Bioabfall: 11 Uhr. Dauer des Rundflugs: 30 Minuten. Zwischen 10 bis Freitag, 24.05.2019 11 Uhr und zwischen 14 bis 15 Uhr wird alle 30 Minuten Gelber Sack: gestartet. Montag, 27.05.2019 Beckenbodentraining für Frauen mit Edelgard Blochum ab Blaue Papiertonne: Montag, 3. Juni, 15:45 Uhr. Mittwoch, 19.06.2019 Bauchtanz für Anfänger und Fortgeschrittene mit Andrea Altpapiersammlungen Knöll ab Montag, 3. Juni, 17:15 Uhr. Jebenhausen: Über Autogenes Training zur Traumreise mit Dr. Vesna Mil- Samstag, 8. Juni 2019 (SF Jebenhausen) jak ab Donnerstag, 6. Juni, 17:45 Uhr. Bezgenriet: Samstag, 13. Juli 2019 (SG Jebenhausen/Bezgenriet) Philippinische Spezialitäten mit Elnora Hummel am Don- nerstag, 6. Juni, 18:30 Uhr. Grünmassesammlung: Montag, 08.07.2019 Besuch im Rosengarten Wendlingen. Am Samstag, 8. Juni, Grüngutplatz: 14 Uhr. Bezgenriet-Schopflenberg, an der Kreisstraße nach Hatten- hofen, auf Höhe Schopflenberg Café für Alleinerziehende Öffnungszeiten März bis Oktober: Brunch und Talk am Samstag, 8. Juni 10 Uhr bis 12 Uhr. Mittwoch und Freitag 16 bis 18 Uhr, Samstag 14 bis 18 Uhr, November bis Februar: Samstag 12 bis 16 Uhr Wilhelmshilfe in Jebenhausen und Bezgenriet Kreisstraße zwischen Hattenhofen und Wohnen für Senioren: Wohnanlage Stiftung Wieseneck Bezgenriet wird saniert (Jebenhausen, Mittenfeldstraße 47) Ab 03.06.2019 wird in mehreren Abschnitten die Kreis- straße K 1419 zwischen Hattenhofen-Reustadt und Sitzgymnastik Göppingen-Bezgenriet saniert. Die Arbeiten dauern vo- Zeit: mittwochs, 10.00 - 11.00 Uhr raussichtlich bis Ende August an. Ort: Treffpunkt (Mittenfeldstraße 47, EG) Während der Straßenbauarbeiten bleibt die Kreisstraße Leitung: Bärbel Beinhauer (Übungsleiterin für Seniorengym- zwischen Hattenhofen und Göppingen-Bezgenriet ge- nastik beim Deutschen Roten Kreuz) sperrt. Der Verkehr wird überörtlich umgeleitet. Auch Kosten: 2,50 € der Busverkehr ist in dieser Zeit eingeschränkt. Die Nächster Termin: 22. Mai 2019 Waldbewirtschaftung ist nur eingeschränkt möglich. Wild gelagerte Polder im Bereich von Straßen- und VHS-Vortrag mit Dr. Hans Peter Maier Parkplatzflächen werden entfernt. Der Schlaganfall Der Ortsteil Schopflenberg ist während den Sanierungs- Risikofaktoren und die Chancen auf Rehabilitation arbeiten jeweils aus einer Fahrtrichtung anfahrbar. Die Donnerstag, 23. Mai 2019, 15:00 Uhr Arbeiten beginnen mit dem ersten Bauabschnitt zwi- Stiftung Wieseneck, Jebenhausen, Mittenfeldstraße 47 schen der Einmündung Reustadt bei Hattenhofen und Eintritt frei der Abzweigung nach Uhingen-Sparwiesen. Das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göp- pingen bittet um Verständnis für die Verkehrshinderungen. Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Impressum: Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) Herausgeber, Druck und Verlag: des Landes Baden-Württemberg unter NUSSBAUM MEDIEN Uhingen GmbH & Co. KG, www.baustellen-bw.de entnommen werden. Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, www.nussbaum-medien.de Anzeigenverkauf: Telefon 07163 1209-500, uhingen@nussbaum-medien.de Informationsveranstaltung Verantwortlich für den Inhalt: Klaus Nussbaum, der Agentur für Arbeit Göppingen Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs Mit Weiterbildung hoch hinaus GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung, Weiterbildung und lebenslan- Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: ges Lernen sind Begriffe, denen man jeden Tag begegnet. www.gsvertrieb.de Was sie mit jedem einzelnen zu haben, welche Heraus-
4 | StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 Mittwoch, 29.05.2019 Mitteilungen für den 12. NWZ Blasmusik Festival im Festzelt Stadtbezirk Bezgenriet Donnerstag, 30.05.2019 Christi Himmelfahrt Örtlicher Veranstaltungskalender Sportfreunde Jebenhausen e.V. 10:00 Vatertagshock bei den SF Jebenhausen Mai Donerstag, 30.05.2019 – 03.06.2019 Sonntag, 26.05.2019 Göppinger Maientag Kommunal-, Regional- und Europawahl Juni Dienstag, 28.05.2019 Café Vielfalt Samstag, 01.06.2019 15:00 Kath. Gemeindezentrum Freiwillige Feuerwehr - Fanfarenzug Mitwirkung beim Maientagsfestumzug Mittwoch, 29.05.2019 NWZ-Blasmusikfestival Festumzug Maientag Donnerstag, 30.05.2019 - 03.06.2019 Sonntag, 02.06.2019 Göppinger Maientag Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen 10:30 Mehrgenerationen-GD, Ki.kirche, Kaffee, JAK Donnerstag, 30.05.2019 Christi Himmelfahrt CVJM Jebenhausen e.V. TV Bezgenriet 12:00 Sonntagstreff auf dem Plätzle Vatertagshock am See Schwäbischer Albverein Jebenhausen - Alle Angaben ohne Gewähr - Nachmittagswanderung Burg Waldenstein Montag, 03.06.2019 Fundamt Schwimmverein Göppingen 1904 e.V. 20:30 Wasserballheimspiel 2. Mannschaft Freibad Waldecksee Fundsache Ein Schlüsselbund wurde an der Unterführung in Schopf- Samstag, 08.06.2019 lenberg gefunden. Dieser kann im Bezirksamt Bezgenriet zu Sportfreunde Jebenhausen e.V. den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Altpapier-Sammlung Sonntag, 09.06.2019 Pfingstsonntag Mitteilungen für den Montag, 10.06.2019 Stadtbezirk Jebenhausen Pfingstmontag CVJM Jebenhausen e.V. 10:00 Rötenbachtag ejgp in Rötenbach Jubilare Goldene Hochzeit Dienstag, 11.06.2019 50 Jahre verheiratet sind am 27.05.2019 Beginn der Pfingstferien die Eheleute Ursel und Eberhard Schumm Mittwoch, 12.06.2019 Dem Jubelpaar gelten unsere herzlichsten Glückwünsche. Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen 20:00 Treff für Frauen im Blumhardtzimmer Wir gratulieren außerdem recht herzlich am 23.05.2019 Herrn Rolf Daferner Donnerstag, 13.06.2019 zum 85. Geburtstag Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen 15:00 Frauenkreis im Blumhardtzimmer am 24.05.2019 Herrn Kurt Müller zum 93. Geburtstag Sonntag, 16.06.2019 Schwäbischer Albverein Jebenhausen am 24.05.2019 Frau Kreszentia Ehrle Tageswanderung zum 92. Geburtstag Donnerstag, 20.06.2019 am 25.05.2019 Herrn Peter Bäuerle Fronleichnam zum 80. Geburtstag Sportfreunde Jebenhausen e.V. am 27.05.2019 Frau Elisabeth Schmalbach 13:00 DVV Wandertag beim Klubhaus der Sportfreunde zum 80. Geburtstag Turnverein Jebenhausen e.V. Den Jubilarinnen und den Jubilaren und auch all denjeni- Sängerausflug gen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden möchten oder aufgrund des Bundesmeldegesetzes nicht Freitag, 21.06.2019 genannt werden dürfen, wünschen wir alles Gute und ins- Ende der Pfingstferien besondere Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Sommeranfang Schwäbischer Albverein Jebenhausen Örtlicher Veranstaltungskalender 19:00 Sonnwendfeier Donnerstag, 23.05.2019 Samstag, 22.06.2019 Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen Sportfreunde Jebenhausen e.V. 16:00 Minikirche für 0- bis 3-jährige Kinder mit Erw., JAK Jedermann-Turnier Freitag, 24.05.2019 Donnerstag, 27.06.2019 Schwimmverein Göppingen 1904 e.V. Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen 19:00 Wasserballheimspiel U18 Freibad Waldecksee 14:00 Ruheständlernachmittag im Gemeindesaal JAK Sonntag, 26.05.2019 Schwimmverein Göppingen 1904 e.V. Kommunal-, Regional- und Europawahl 20:30 Wasserballheimspiel 1. Mannschaft Freibad Waldecksee
StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 | 5 Freitag, 28.06.2019 Schwimmverein Göppingen 1904 e.V. 19:00 Wasserballheimspiel U18 Freibad Waldecksee Schwimmverein Göppingen 1904 e.V. 20:30 Wasserballheimspiel 2. Mannschaft Freibad Waldecksee Samstag, 29.06.2019 Gartenfreunde Jebenhausen e.V. Tagesfahrt Bundesgartenschau Heilbronn Sonntag, 30.06.2019 Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen 19:00 Ökum. Erntebitt-GD mit den Landfrauen, JAK Schwäbischer Albverein Jebenhausen Gausternwanderung in Adelberg Turnverein Jebenhausen e.V. Gau-Kinder- und Jugendturnfest TSGV Albershausen im Juni Gartenfreunde Jebenhausen e.V. Schnittvorführung - Juniriss - Alle Angaben ohne Gewähr - Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Bezgenriet Pfarrbüro Bezgenriet Öffnungszeit: Dienstags: 9-11.30 Uhr Tel. 47 19, E-Mail: ev.kirche.bezgenriet@t-online.de Homepage: www.ev-kirche.hattenhofen.de/Bezgenriet Pfarrer Vix, Hattenhofen, Telefon 07164 2251 E-mail: Pfarramt.Hattenhofen@elkw.de Pfarrer Wallentin, Jebenhausen, Telefon 07161 4016516 E-Mail: Pfarramt.Jebenhausen@elkw.de Evangelische Kirchengemeinde Jebenhausen Freitag, 24. Mai 10:00 Krabbelgruppe Pfarramt 20:00 Posaunenchor im CVJM-Vereinsheim Jebenhausen Jakob-Andreä-Kirche Herdweg 36 Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Evangelisches Pfarramt Pfarrer Florian W. Wallentin Güte von mir wendet.“ Pfarramtssekretärin Andrea Romer Psalm 66, 20 Mittenfeldstraße 17 Sonntag, 26. Mai – 5. Sonntag nach Ostern – Rogate Telefon: 07161- 401 65 16 10:30 Gottesdienst (Prädikant Stepanek) pfarramt.jebenhausen@elkw.de Kinderkirche 10:30 im Gemeindehaus www.gemeinde.jebenhausen.elk-wue.de Öffnungszeiten: Vorschau Montag: 11.00-12.00 Uhr Donnerstag, 30. Mai – Himmelfahrt Donnerstag: 16.00-18.00 Uhr 10:00 Distrikt-Gottesdienst im Kurpark Bad Boll Termine und Gottesdienste: 14:15 Gottesdienst im Grünen auf dem Aichelberg (Pfarrer Vix) Mittwoch, 22. Mai Sonntag, 2. Juni 15.00 Uhr erster Konfirmanden-Unterricht des neuen Jahr- 09:15 Gottesdienst (N. N) gangs im Blumhardtzimmer Kinderkirche 10:30 Gemeindehaus Donnerstag, 23. Mai 09.00 Uhr Sturzprävention im Gemeindesaal. Gymnastik für ein besseres Gleichgewicht, veranstaltet von einer Übungs- leiterin aus der Sozialstation Ursenwang und unterstützt durch den Krankenpflegeverein Jebenhausen. deNk 16.00 Uhr MiniKirche in der Jakob-Andreä-Kirche für Kinder t aN d von 0 bis 3 Jahren mit ihren Erwachsenen ie UM Freitag, 24. Mai Alte Z ei Zeitsc tungen und welt 12.00 Uhr „Gesegnete Mahlzeit“ im Gemeindesaal. Der Krankenpflegeverein lädt ein! hriften 19.00 Uhr Chor-Probe „Young Voices“ im Gemeindesaal nicht i gehör n en 20.00 Uhr Probe Posaunenchor im CVJM-Vereinsheim sonde den Müll - Samstag, 25. Mai rn zum Altpap 14.30 Uhr Trauung Stefanie und Christopher Emerick in der ier Jakob-Andreä-Kirche durch Pfarrer Florian W. Wallentin Sonntag, 26. Mai 09.15 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Werner Stepanek Dienstag, 28. Mai
6 | StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindesaal Frauen laden Frauen ein Mittwoch, 29. Mai – Morgens Fango, abends Tango – unter diesem Motto 15.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Blumhardtzimmer lernen wir am 23. Mai diese und andere Naturprodukte von Donnerstag, 30 Mai – Christi Himmelfahrt Dr. Heberer kennen. Den Abend lassen wir im Biergarten Kein Gottesdienst in Jebenhausen. Herzliche Einladung zu des Gasthauses Krone in Bad Boll ausklingen. 17:00 Uhr den Gottesdiensten um 10.00 Uhr im Kurpark Bad Boll und Treffpunkt am Fangowerk, Reuteweg 6, Bad Boll um 14.15 Uhr auf dem Aichelberg. Anmeldung erbeten unter i.widmayer@freenet.de Freitag, 31. Mai Bastelfrauen Bezgenriet 12.00 Uhr „Gesegnete Mahlzeit“ im Gemeindesaal. Der Die Gruppe der Bastelfrauen trifft sich wieder am Donners- Krankenpflegeverein lädt ein! tag, den 23.05. um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Bez- 19.00 Uhr Chor-Probe „Young Voices“ im Gemeindesaal genriet. Herzliche Einladung hierzu. 20.00 Uhr Probe Posaunenchor im CVJM-Vereinsheim Sonntag, 2. Juni „72 Stunden – Uns schickt der Himmel“ 10.30 Uhr Mehrgenerationen-Gottesdienst (Konfirmanden Unter diesem Motto findet vom 23. bis 26. Mai 2019 die von heute, von früher und von ganz früher) mit Pfarrer größte Sozialaktion des BDKJ deutschlandweit statt. In zahl- Florian W. Wallentin. Konfirmanden-Vorstellung und Goldene reichen Projekten im sozialen, interkulturellen, ökologischen Konfirmantion mit dem Kirchenchor und anschl. Kirchenkaf- und gemeinnützigen Bereich wird versucht, die Welt ein fee, Kinderkirche bisschen besser zu machen. Und auch wir, die Katholische Junge Gemeinde Jebenhausen, möchten unseren Teil dazu beitragen und freuen uns auf unsere noch unbekannte Auf- Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus gabe. Trotzdem möchten wir schon vorab auf Sonntag, den Herdweg 28 26. Mai 2019 aufmerksam machen und euch einladen zu Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 einem gemeinsamen Hock, Abschlussfest oder Ähnliches. E-Mail: Stnikolausvonfluee.jebenhausen@drs.de Alle weiteren Infos hierzu werden im Laufe der 72-h-Aktion Internet-Adresse: https://se-lebendiges-wasser.drs.de noch bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euer Kommen! Die KjG Jebenhausen Unter folgender Nummer errreichen Sie: Pfarrer Sven Jast Tel.: 07161/43323 Gemeindereferentin Knoblauch Diakon Eckard Schöffel Tel.: 07161/922444 in den Ruhestand verabschiedet Über viele Jahre hat unsere Gemeindereferentin Fr. Knob- lauch sich bei der Erstkommunion federführend eingebracht, Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Besuche gemacht, Wurfsendungen ausgeteilt und vieles Gleiwitzer Str. 12 mehr. Sehr vieles hat sie ohne großes Aufheben im Hin- Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 tergrund erledigt. Für alles sei ihr im Namen der Pfarreien E-Mail: ZumHeiligstenHerzenJesu.bezgenriet@drs.de unserer Seelsorgeeinheit ein ganz herzliches Vergelt‘s Gott Internet-Adresse: https://se-lebendiges-wasser.drs.de gesagt! Auch für die immer unkomplizierte Zusammenarbeit gilt ihr ein ganz großes Dankeschön! Am Sonntag, den Donnerstag, 23.05. 12.05. ist Fr. Knoblauch am Ende des Erstkommuniongot- 07:50 Uhr Jebenhausen Schülergottesdienst tesdienstes in Hattenhofen in den Ruhestand verabschiedet Freitag, 24.05. worden. Wir wünschen ihr und ihrer Familie für die Zukunft 18:00 Uhr Bezgenriet Eucharistiefeier von ganzem Herzen alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes reichsten Segen! Für die Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit und das Pastoralteam: Pfr. Sven Jast Neue Kommunionhelferin in Bezgenriet Unsere Mesnerin Fr. Noller hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, den Kommunionhelferdienst auszuüben. Nach einem Vorbereitungskurs hat sie dazu nun auch ihre Beauf- tragung erhalten. Im Namen unserer Pfarrgemeinde danke ich Fr. Noller ganz herzlich für ihre Bereitschaft und wün- sche ihr viele schöne Erfahrungen sowie Gottes reichsten Segen in ihrem Dienst. Sonntag, 26.05. – 6. Sonntag der Osterzeit Für die Pfarrei Herz Jesu: Pfr. Sven Jast 09:15 Uhr Bezgenriet Eucharistiefeier 12:15 Uhr Bezgenriet Tauffeier 10:45 Uhr Jebenhausen Eucharistiefeier Krankenpflegeverein Jebenhausen Montag, 27.05. Sturzprävention 19:30 Uhr Jebenhausen ökum. Lobpreistreffen Jeden Donnerstag: Jebenhausen, Pfarrsaal 09:00 Uhr Sturzprävention – im Gemeindesaal der Jakob- Dienstag, 28.05. Andreä-Kirche Jebenhausen 17:50 Uhr Jebenhausen Anbetung und Rosenkranz Gymnastik für ein besseres Gleichgewicht, veranstaltet von 18:30 Uhr Jebenhausen Eucharistiefeier einer Übungsleiterin aus der Sozialstation Ursenwang und Donnerstag, 30.05. – Christi Himmelfahrt unterstützt durch den Krankenpflegeverein Jebenhausen. 10:45 Uhr Jebenhausen Eucharistiefeier 10:45 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier „Gesegnete Mahlzeit“ Freitag, 31.05. Der Krankenpflegeverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger 18:00 Uhr Bezgenriet keine Eucharistiefeier von Jebenhausen ein zur „Gesegneten Mahlzeit“. Jeden Samstag, 01.06. Freitag um 12.00 Uhr im Gemeindesaal der Jakob-Andreä- 17:45 Uhr Jebenhausen Beichtgelegenheit Kirche Jebenhausen. Die Kosten betragen 3,-- € für Mitglie- 17:50 Uhr Jebenhausen Anbetung und Rosenkranz der und 5,-- € für Nichtmitglieder. 18:30 Uhr Jebenhausen Eucharistiefeier Die Anmeldungen sind erforderlich bis Dienstagvormittag bei Sonntag, 02.06. – 7. Sonntag der Osterzeit Frau Inge Müller unter der Tel.-Nr. 4826 oder 43954. 10:45 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier Auf dem Speiseplan vom 24. Mai 2019 steht: Fahrdienst nach Hattenhofen Tomatenfrucht-Suppe Da immer am 3. Sonntag eines Monats in Bezgenriet keine 2 St. Maultaschen mit Petersilien-Zwiebeleinlage Eucharistiefeier ist, sondern in Hattenhofen, wird um 10:30 Uhr Kartoffelsalat von Bezgenriet vor der Kirche ein Fahrdienst nach Hatten- Apfel-Erdbeer-Minzkompott hofen organisiert. Änderungen im Speiseplan behalten wir uns vor!*
StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 | 7 Wendlingen – Stellungsfehler brachten immer wieder Chan- Vereinsmitteilungen cen für die Heimmannschaft, die diese aber allesamt nicht verwandeln konnten. Kurz nach Wiederanpfiff konnte ein schöner Spielzug der Jebenhäuserinnen über Aylin Wolff auf der rechten Außen- bahn mit einer Hereingabe auf Erja Bredow zur 3:0-Führung Vereinskooperation SG (47.) verwertet werden. Durch einen Abwehrschnitzer in der Jebenhäuser Hintermannschaft kam Wendlingen in der 51. Bezgenriet/Jebenhausen Minute durch Lisa Wager zum verdienten Anschlusstreffer, der allerdings die Jebenhäuser Spielerinnen nicht weiter Herren: beeindruckte. Drei Minuten später konnte Jebenhausen das Deutliche Niederlage! Spiel entscheiden, ein schöner Pass von Malin Bredow auf FTSV Ditzenbach/Gosbach 1 - SG 1 5:1 (1:1) Sabrina Mulke konnte eiskalt zum 4:1 verwandelt werden. Die SG musste am Ende beim Auswärtsspiel in Gosbach Das Spiel wurde nun ruppiger, Jebenhausen verwaltete die nach einem Unentschieden zur Halbzeit eine deutliche Nie- Führung nur noch und Wendlingen kam nicht mehr zu zwin- derlage hinnehmen. Die SG ging in der 38. Minute durch genden Chancen auf eigenem Platz. So blieb es letztendlich Lukka Ladmann in Führung. Doch bereits im Gegenzug nach 90 Minuten beim nie wirklich gefährdeten Sieg für die konnten die Gastgeber den 1:1-Ausgleich erzielen. Nach der Damen des TVJ, die mit diesem Sieg einen weiteren großen Halbzeit versuchte die SG nochmal ins Spiel zu kommen, Schritt Richtung Meisterschaft in der Landesliga 1 machten. doch die Gastgeber waren an diesem Tag besser im Spiel. Es spielten: M. Staudenmayer, N. Weiß, M.V ogel, J. Graf So gelang ihnen in der 55. Minute der 2:1-Führungstreffer. (79. min. A.L. Woitke), C. Law-Grünwald, L. Walker, A. Wolff, Das 3:1 gelang ihnen dann nach 70 Minuten. Die restlichen M. Bredow, E. Bredow, S. Mulke, N. Torras-Pique (64. min. beiden Treffer zum 5:1-Endstand fielen dann in der 80. L. Miller). Minute zum 4:1 und in der 90. Minute zum 5:1-Endstand. Zittersieg für den Tabellenführer gegen Urbach Es spielten: K.H. Klotzbücher, B. Kerler (13. min. M. Wer- TVJ - SC Urbach 4:3 (1:1) ner) (53. min. M. Bayram), S. Rau (73. min. J. Wörner), E. Mit einem knappen 4:3 (1:1)-Arbeitssieg über den SC Urbach Kurtcu, O. Kalayci (80. min. L. Nau), P. Pertl, L. Ladmann, konnten die Damen des TV Jebenhausen ihre Tabellenfüh- K. Seibold, M. Metzler, S. Erdmann. rung und damit ihre Aufstiegsambitionen untermauern. Schon Die Reserve der SG konnte beim Auswärtsspiel in Gosbach in der Anfangsphase des Spiels war deutlich zu erkennen, aufgrund von Personalmangel nicht antreten. dass Urbach sich nicht so einfach geschlagen geben würde, Verdienter Heimsieg! die Gäste störten früh und vor allem aus der Abwehr heraus SG 1 - TB Holzheim 1 2:0 (1:0) hatten die Jebenhäuserinnen immer wieder Probleme mit Die SG konnte in ihrem letzten Heimspieg dieser Saison dem Spielaufbau und das Fehlen der Abwehrorganisatorin einen verdienten Heimsieg landen. Die beiden Tore erzielten Celine Law-Grünwald machte sich mehrfach bemerkbar. Die Kapitän Moritz Nau sowie Marcel Werner. Abwehr wirkte nicht so sattelfest wie in den letzten Spielen Es spielten: K.H. Klotzbücher, B. Kerler, M. Nau, S. Rau, E. und so kam dann Urbach nach einem Freistoß zur nicht Kurtcu, F. Melzer, P. Pertl, O. Kalayci , M. Werner, K. Seibold, einmal unverdienten Führung durch Laura Bonuso (21.), die M. Metzler, M. Bayram, M. Pandrea, L. Nau. die Hereingabe zum Führungstor verwandeln konnte, weil Je- benhausen einfach zu lax verteidigte. Jebenhausen war nach SG 2 - TB Holzheim 2 2:1 (1:0) dem Führungstreffer dann aktiver und kam auch durch Mona Die Reserve der SG konnte ihr Heimspiel gegen die Gäste Vogel zunächst zu einer guten Möglichkeit, die von der guten aus Holzheim siegreich gestalten. Die Tore zum knappen Gäste-Torhüterin noch auf Kosten eines Eckballs abgewehrt aber verdienten Heimsieg, erzielten Ralf Schlee und Andreas werden konnte. Dieser von Malin Bredow getretene Eckball Zauritz. konnte dann von Leonie Thielmann per Kopf zum Ausgleich Es spielten: M. Widmayer, F. Keller, L. Nau, S. Erdmann, (28.) verwertet werden. Jebenhausen bekam durch den Aus- J. Rommel, S. Moll, A. Strifler, R. Schlee, S. Vidensek, A. gleich aber nicht die gewohnte Stabilität in sein Spiel, das Zauritz, S. Wodtke, J. Wörner, D. Dudek, A. Digan, R. Wag- Passspiel blieb ungenau und auch die Laufbereitschaft war ner, R. Bannwarth. nicht mit dem Elan der letzten Spiele zu vergleichen. Je- Vorschau: benhausen hatte sogar Glück, dass die Gäste aus Urbach TKSV Geislingen/S. 1 - SG 1 vor der Pause nicht erneut in Führung gingen – ein Distanz- am Sonntag, 26.05.19 um 15.00 Uhr schuss ging ans Lattenkreuz des Jebenhäuser Tores und SG 2 ist am Sonntag, 26.05.19 spielfrei! durch Fehler in der Abwehr brachten sich die Platzherrinnen Am Sonntag, 02.06.19 sind beide Mannschaften der SG immer wieder selbst in Bedrängnis. spielfrei! In der zweiten Halbzeit war Jebenhausen dann etwas bes- TSV Sparwiesen 1 - SG 1 ser im Spiel und erzielte dann auch das 2:1 (57.) durch am Samstag, 08.06.19 um 15.30 Uhr Malin Bredow, die den Ball aus ca. 25 Metern in den TSV Sparwiesen 2 - SG 2 Winkel des Urbacher Tores versenkte. Jebenhausen war am Samstag, 08.06.19 um 13.30 Uhr jetzt deutlich am Drücker und Leonie Thielmann erzielte mit ihrem 2. Kopfballtreffer wiederum nach einem Eckball von Frauen: Malin Bredow das 3:1 (62.). Als dann Mona Vogel mit einer Wichtige 3 Punkte für die Meisterschaft der TVJ-Damen direkt verwandelten Ecke das 4:1 (73.) erzielte, dachte wohl TSV Wendlingen - TVJ 1:4 (0:2) jeder auf dem Platz, dass das Spiel entschieden sei. Doch Schon von Beginn an merkte man den Spielerinnen des TV nach einem wunderschön über die linke Angriffsseite der Jebenhausen, die heute urlaubsbedingt ohne ihren Trainer Urbacherinnen herausgespielten Tor durch Yvonne Stecher Uwe van der Meulen antreten mussten, an, dass sie unbe- (76.) machte den Gästen noch einmal Mut und Jebenhau- dingt 3 Punkte aus Wendlingen mitnehmen wollten. In der sen geriet in der Schlussphase des Spiels noch einmal 10. Minute konnte Malin Bredow durch einen Schuss über gehörig unter Druck. Als dann in der 78. Minute noch der die zu weit vor dem Tor stehende Wendlinger Torspielerin Anschlusstreffer zum 4:3 durch Leonie Dietrich für Urbach den Ball zur 1:0-Führung ins Netz versenken. Nach dem fiel, wurde es dann noch einmal knapp. Es gab dann aber Tor für die Gäste entwickelte sich ein spannendes Spiel auf beiden Seiten keine zwingenden Torchancen mehr und mit Chancen auf beiden Seiten, Mia Staudenmayer konnte es blieb beim knappen Heimerfolg für die Platzherrinnen. hier einige Male ihre Klasse unter Beweis stellen und hielt TVJ: Staudenmayer - Weiß, Vogel, Graf, Walker, Wolff (76. ihre Mannschaft im Spiel. In der 37. Minute konnte Sabrina Torras-Piqué), M. Bredow, Esposito, E. Bredow (56. Miller), Mulke nach einem Sololauf nur durch ein Foul im Strafraum Mulke, Thielmann. gebremst werden; den fälligen Elfmeter verwandelte Mona Vogel souverän zum 2:0 für die Gäste. Trotz der mittler- Vorschau: weile deutlichen Führung hatten die Spielerinnen der Gäste Spvgg Gröningen-Satteldorf - TVJ immer wieder Probleme mit dem kleinen Kunstrasenplatz in am Sonntag, 26.05.19 um 11.00 Uhr
8 | StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 TVJ - FV Löchgau 2 Vorschau: am Sonntag, 02.06.19 um 11.00 Uhr Mittwoch, 22.05.19 TSV Langenbeutingen - TVJ E-Junioren: am Samstag, 08.06.19 um 17.00 Uhr SC Uhingen - SG 2 um 18.30 Uhr Donnerstag, 23.05.19 Junioren: E-Junioren: 2. Spieltag Frühjahrsrunde Knirpse (F2) SC Geislingen/S. 1 - SG 1 um 18.00 Uhr Samstag, 11. Mai 2019, in Wäschenbeuren Samstag, 25.05.19 SG Knirpse - TB Holzheim 0:0 E-Junioren: Die für Knirpse ungewöhnlich harte Spielweise, welche FC Donzdorf 2 - SG 1 um 11.30 Uhr durch die Gästeverantwortlichen nicht unterbunden wurde, SV Göppingen 4 - SG 2 um 12.15 Uhr ließ kein richtiges Spiel zustande kommen. Resultat: 0 Tore, D-Junioren: 3 verletzte Spieler. SGM Gingen/Süßen - SG um 13.30 Uhr (in Süßen) TV Birenbach - SG Knirpse 1:1 (Torschütze Timmy) A-Junioren: Kurz nach dem Anpfiff war unsere Hintermannschaft unsor- SG - SGM Wäschenb./Birenbach/Adelberg um 16.30 Uhr tiert und fing sich das 0:1 ein. Der Pfosten verhinderte eine (in Bezgenriet) Minute später einen weiteren Gegentreffer. Kurz darauf viel Dienstag, 28.05.19 der Ausgleich durch Timmy. Leider wurde insgesamt wieder die Raumaufteilung vernachlässigt. E-Junioren: SG Knirpse - TSV Wäschenbeuren 3:1 SG 1 - SGM Albershausen/Sparwiesen um 18.00 Uhr (in (Torschützen Filip 2, Timmy) Jebenhausen) In der 3. Spielminute blieb Timmy wachsam und setzte vor Freitag, 30.05.19 dem gegnerischen Tor nach und erzielt das frühe 1:0. Der E-Junioren: SG 2 - TSG Salach 2 um 18.00 Uhr nächste Schuss durch Filip landete am Pfosten. Nun rollte ein Angriff nach dem anderen auf das gegnerische Tor. Schuss Timmy, Nachschuss Filip und es steht 2:0. Ein toller Bezgenriet Abschlag von Max wurde von Filip mit einer Direktabnahme zum 3:0 vollendet. Ein kurzes kollektives Mannschaftsnicker- chen ermöglichte den Anschlusstreffer der Wäschenbeurer. Turnverein Bezgenriet 1929 e.V. SG Knirpse - TSV Wäschenbeuren 3:1 (Torschützen Paul 2, Filip ) www.tv-bezgenriet.de Der frühe Rückstand konnte durch Paul verhindert werden. In- Himmelfahrtshock am See am 30. Mai 2019 nerhalb von einer Minute entschied ein Doppelschlag durch Filip Der TV Bezgenriet lädt ein zum Himmelfahrtshock am See, und Paul - nach einem starken Solo - die Partie schon vorzei- bei der Struthalle Bezgenriet. Es gibt unter anderem wieder tig. Ein weiteres Nickerchen ermöglichte den Anschlusstreffer. gebackenen Fisch mit Kartoffelsalat. Den Schlusspunkt setzte Paul nach tollem Zuspiel von Timmy. Beginn 11.00 Uhr. Es spielten: David, Dean, Filip (3), Kilian, Luca, Max (im Tor), Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Mehmet, Paul (2), Timmy (2) E-Junioren: Café Vielfalt SG 1 - FC Eislingen/F. 1 1:10 (0:4) Es spielten: A. Stoll, L. Zeka, T. Frey, F. Schraag, D. Frank, Café Vielfalt: Show kids in action L. Gräßle, L. Fausel, J. Frey, H. Meitinger. Beim nächsten Café Vielfalt können wir eine tolle Veranstal- tung präsentieren: Die show kids aus Hepsisau werden uns Das Spiel der E1 beim SC Geislingen/S. wurde auf Don- verzaubern und begeistern mit Tanz, Akrobatik und Musik- nerstag, 23.05. um 18.00 Uhr verlegt. darstellungen. Die jungen Künstler haben eifrig geprobt und SV Ebersbach/F. 3 - SG 2 4:4 (1:2) bei verschiedenen Aufführungen ihre Darbietungen gezeigt. D-Junioren: SG - KSG Eislingen/F. 8:1 (5:1) Die D-Junioren konnten im Heimspiel gegen die Gäste vom KSG Eislingen einen klaren Heimsieg landen. Die Tore er- zielten 3x Julian Rittel, 2x Kilian Hermann sowie je 1x Mar- tin Maier, Jonas Haag und Maxim Trenkenschuh. Es spielten: M.Trenkenschuh, R. Fechner, M. Maier, M. Kupka, P. Richter, K. Hermann, J. Haag, J. Rittel, J. Perneker, J. Koch. SV Göppingen 3 - SG 0:4 (0:1) Die D-Junioren der SG konnte bei ihrem Auswärtsspiel in Göppingen einen souveränen Sieg einfahren. Die Tore erziel- ten 3x Julian Rittel sowie 1x Josia Perneker. Es spielten: M. Trenkenschuh, R. Fechner, A. Bosnjak, M. show kids aus Hepsisau Foto: Susanne Mühlhäuser Maier, M. Kupka, M. Poldrack, K. Hermann, J. Haag, J. Rittel, J. Perneker. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sie dieses Mal bei uns in Schopflenberg im katholischen Gemeindezentrum auftreten A-Junioren: am 28. Mai 2019. Getränke, Kuchen und Gespräche gibt es SG - TSV Wäldenbronn 6:1 (4:0) ab 15 Uhr. Die show kids werden gegen 16 Uhr ihr Können Die A-Junioren der SG konnten das Nachholspiel gegen die zeigen. Herzliche Einladung an alle, die an Musik, Musicals, Gäste aus Esslingen klar mit 6:1 für sich entscheiden. Die Tanzeinlagen und Akrobatik Freude haben. Torer ezielten 2x Johannes Merz sowie je 1x David Strifler, Johanna Dürr Leopold Schubert, Philipp Wenzel und Jan Poldrack. Es spielten: J. Mönich, M. Klieber, D. Strifler, P. Wenzel, N. Ehrenberger, K. Poldrack, J. Poldrack, J. Lohs, J. Merz, L. Kasten, R. Bannwarth, L. Schmidt, N. Wenzel, M. Sedigi, N. Jebenhausen Schmidt, L. Schubert. SGM Hausen/Überkingen - SG 8:2 (4:0) TV Jebenhausen Es spielten: J. Mönich, D. Strifler, P. Wenzel, K. Poldrack, J. Poldrack (46. min. L. Schmidt), M. Sedigi, J. Lohs, J. Deutsches Sportabzeichen Merz (32. min. N. Schmidt), L. Kasten (46. min. N. Wenzel, Das Deutsche Sportabzeichen ist seit mehr als 100 Jahren L. Schubert, R. Bannwarth. eine starke Marke. Es unterstützt den sportlichen Lebensstil
StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 | 9 und ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Bühler, Christa Leyrer und Renate Maier; für 65 Jahre: Eu- Sportbunds für überdurchschnittliche und vielseitige körper- gen Peter Löffler, Peter Moll, Herbert Riedl. liche Leistungsfähigkeit. Es ist ein Ehrenzeichen der Bun- Besonders zu erwähnen sind Eugen Braun für 70 Jahre und desrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und damit die Brunhilde Leyrer für 75 Jahre Zugehörigkeit im Verein. höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampsports. Die Eine Leistungsnadel für mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den moto- wurde Claudia Bracht, Erich Haag und Udo Leyrer über- rischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und reicht. Koordination, der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist not- Die Mitglieder ließen den Nachmittag mit einem gemütlichen wendige Voraussetzung. Zusammensein ausklingen. Das Deutsche Sportabzeichen wird verliehen an Kinder und Jugendliche - an Jungen und Mädchen - ab dem Kalender- jahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird, sowie an Er- Schwäbischer Albverein wachsene ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr Ortsgruppe Jebenhausen erreicht wird. Die zur Auswahl stehenden Disziplinen und die nach Alter und Geschlecht differenzierten Leistungs- Einladung zur Wanderung auf die Burg Waldenstein anforderungen sind in den jeweiligen Leistungskatalogen Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, geregelt. Als Leistungsabzeichen kann das Deutsche Sport- Treffpunkt ist am Sonntag, 2. Juni, um 13 Uhr bei der abzeichen in Bronze, Silber und Gold erworben werden, Volksbank in Jebenhausen mit dem Pkw. Die Fahrt nach es empfiehlt sich jedenfalls eine gezielte körperliche Vobe- Rudersberg erfolgt in Fahrgemeinschaften. Die einfache reitung mit qualifiziertem Training. Auch für Menschen mit Fahrstrecke beträgt 30 Kilometer. Die Fahrtkosten pro Mit- Behinderung gibt es spezielle Leistungsanforderungen, sie fahrer betragen drei Euro. richten sich nach dem dauernden Grad der Behinderung von mindestens 20 %, der Leistungskatalog ist nach Alter, Geschlecht und in verschiedene Behinderungsklassen (mit Untergruppen) unterteilt. Der Sportkreis Göppingen bietet hier seit vielen Jahren die Möglichkeit, zusammen mit Freunden und Bekannten im Rahmen eines Sportabzeichen-Treffs für das Deutsche Sportabzeichen unter fachkundiger Anleitung zu trainieren und auch die Prüfung in den einzelnen Kategorien abzule- gen. Speziell ausgebildete Prüfer für Menschen mit Behin- derung sind immer vor Ort, hier empfiehlt sich aber eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme mit der Referentin im Sportkreis Göppingen - Frau Waltraud Bühler - unter der Telefonnummer 07161/41645. Der Sportabzeichen-Treff 2019 startete am Mittwoch, 8. Mai 2019, von 18:00 - 20:00 Uhr, im „Dr.-Heinrich-Zeller-Stadi- on“, Hohenstaufenstraße 142, 73033 Göppingen. Bis Ende September findet der Treff jeden Mittwoch zur angegebe- nen Uhrzeit und bei jeder Witterung statt, die Teilnahme ist kostenlos, eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht er- Blick auf die Burg Waldenstein Foto: Monika Lechner forderlich. Weitere Informationen zum Deutschen Sportab- zeichen erhalten Sie auch im Internet unter www.deutsches- Start der Wanderung ist beim Edeka-Markt Lämmle. Von sportabzeichen.de sowie bei der Referentin im Sportkreis dort führt die Tour hinauf zur ehemaligen Burg Waldenstein Göppingen unter der o.g. Telefonnummer. (Biergarten). Durch Waldgebiete geht es nach Edelmannshof und über Zumhof zurück zum Ausgangspunkt. Ehrungsnachmittag TV Jebenhausen Die Wanderzeit beträgt zirka dreieinhalb Stunden, die Wan- Am Samstag den 11. Mai 2019, veranstaltete der TV Je- derstrecke ist etwa 14 Kilometer lang. Auf der Rückfahrt ist benhausen seinen diesjährigen Ehrungsnachmittag im Ver- die Abschlusseinkehr im Restaurant Turnerheim in Faurndau einsheim. Dieser wurde durch die Sängerabteilung des Ver- vorgesehen. eins eröffnet. Anschließend begrüßte der 1. Vorstand Knut Gaarz die Ehrengäste und besonders die Bezirksleiterin Frau Auf viele Mitwanderer und Gäste freuen sich die Wander- Bressmer. Der TV Jebenhausen bedankte sich mit einer führer Monika und Anton Lechner. kleinen Aufmerksamkeit und einem Glas Sekt bei seinen Seniorenwanderung führte zur Burgruine Ravenstein Mitgliedern für die langjährige Zugehörigkeit im Verein. Elf Wanderer der Seniorengruppe eins nutzten das gute Wetter und unternahmen mit der Wanderführerin Monika Lechner eine Nachmittagswanderung zur ehemaligen Burg Ravenstein. Ehrungsmitglieder Foto: Nadine Schmidt Geehrt wurden für 25 Jahre: Wilfried Diesel, Maria Götz, Markus Gross, Gebhard Miller, Albert Mühleck, Julia Wais und Kurt Zöller; für 40 Jahre: Reiner Fausel und Jarka Läs- sing; für 50 Jahre: Brigitte Hedrich; für 55 Jahre: Waltraud Foto: Monika Lechner
10 | StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 Los ging die Tour in Steinenkirch, vorbei am Gehöft Ra- Jebedaya Kinder- und Jugendprojekte venstein, bis die Gruppe zur Burgruine gelangte. Um die Aussicht zu genießen, mussten sich die Wanderer auf einem Jebenhausen e.V. schmalen Pfad zum markanten Aussichtsfelsen gleichen Na- mens hinauswagen. Die Gruppe durchquerte einen Gelän- deeinschnitt und traf unterhalb auf einen breiten Forstweg, der die Wandersleute hinauf zum beschaulichen Weiler Tra- senberg brachte. Der Weiterweg führte an der Straußenfarm Lindenhof vorbei, wo die neugierigen Tiere die Wanderer mit Interesse betrachteten. Bequem führte die Wanderstrecke über weit ausgedehnte Wiesen und Felder mit derzeit herrlich blühenden Rapsfel- dern und einem weiten Blick in die schöne Alblandschaft. Nach der Querung der Landesstraße, welche von Steinen- kirch nach Gussenstadt führt, kam die Gruppe an der DAV- Hütte vorbei, bis die Senioren nach zweieinhalb Stunden die Ortsmitte von Steinenkirch erreichten. Auf der Rückfahrt fand zum Abschluss der Maiwanderung eine gemütliche Einkehr im Gasthaus „Hirsch“ in Süßen statt. Gruppe zwei fuhr vom Treffpunkt am Waldecksee in Fahr- gemeinschaften nach Faurndau zum „Waldbesen“. Von dort wanderten 16 Teilnehmer unter der Führung von Konrad Pe- schel Richtung Faurndau bis zum Feldkreuz. Hier hatten die Wanderer eine prächtige Aussicht auf Göppingen und auf die drei Kaiserberge im Hintergrund und im Vordergrund auf den Stadtteil Faurndau. Weiter führte die Wegstrecke zum Berufli- chen Schulzentrum. Der Rückweg ging über die Öde zurück zur Schlusseinkehr mit einem gemütlichen Beisammensein. Monika Lechner Sportfreunde Jebenhausen e.V. Nordic Walking: Die Nordic Walker treffen sich immer dienstags um 16.00 Uhr. Treffpunkt: Sportfreunde Clubhaus in der Öde, Jebenhäuser Str. 100, 73035 Göppingen Fußball Aktive Einen herben Rückschlag im Abstiegskampf erlitten die Sport- freunde beim letzten Heimspiel gegen Deggingen mit 3:5. Nach einer desaströsen ersten Hälfte half den Sportfreunden auch eine tolle Moral in Unterzahl im zweiten Durchgang nichts mehr. Trotz der immensen Bedeutung der Partie im Abstiegskampf verschlief Jebenhausen den ersten Durch- gang komplett. Aigner und Wiedmann schossen Deggingen mit 2:0 Front, verschossen zwischen Tor eins und zwei einen nicht berechtigten Elfmeter. Die Sportfreunde verloren in der 38. Minute G. Tortopidis mit einer roten Karte wegen Bunt bewegt Unsportlichkeit und agierten von da an in Unterzahl. Eine Neu Neu Neu - Bewegungsangebot für Senioren vertretbare Entscheidung der jedoch ansonsten an diesem Am Mittwoch, 22. Mai 2019, findet ein kreatives Bewe- Tag völlig überforderten Schiedsrichterin. gungsangebot für Senioren in Gruppen und im Sitzkreis Nach Seitenwechsel machte Deggingen früh alles mit ei- statt. Lassen Sie sich auf ein Bewegungsabenteuer mitneh- nem 3:0 klar, dachte man, dann aber bäumten sich die men mit Alltagsmaterialien, das alle Sinne anspricht! Denn 10 Sportfreunde auf. T. Kahlil verkürzte zum 1:3. Jedoch „Bewegung für Körper und Geist ist Balsam für die Seele“. erhöhte Deggingen zum 1:4. Wiederum T. Kahlil und dann Treffpunkt ist um 16.00 Uhr im Café Moccalino in Jeben- D. Govorusic brachten die Sportfreunde auf 3:4 heran. Die hausen. Das „buntbewegte“ Angebot dauert nach einer ge- Sportfreunde hatten sogar die große Chance zum Ausgleich, meinsamen Ankommens-Kaffeezeit ca. 45 Minuten und wird vergaben diese jedoch und kassierten im Gegenzug das von der Physiotherapeutin Alexandra Stahl geleitet. Es sind entscheidende 3:5 zum Endstand. keine Vorkenntnisse erforderlich! Unsere Elf kämpft weiterhin gegen den Abstieg. Vorweg und anschließend besteht die Möglichkeit, die le- Nächstes Heimspiel ist am 26. Mai 2019 gegen den SSV ckeren Getränke und Kuchen zu genießen, die von freund- Göppingen. Anstoß: 15 Uhr lichen Jugendlichen serviert werden. Wir würden uns über lautstarke Unterstützung freuen. Kosten: 6 Euro zzgl. Verzehr Vatertagshock!!! Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer Wann: natürlich am 30. Mai 2019 ab 10.30 Uhr 0176/43 43 97 45 an. Wo: auf dem Gelände der Sportfreunde Jebenhausen, Je- benhäuser Str. 100 Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Gemütliches Beisammensein unter Linden und im Zelt. Sollte also der Wettergott nicht langsam ein Einsehen haben, wir „Wer auf sein Rad steigt, ergreift von der Landschaft Besitz“ haben auch dafür gesorgt, um im Trockenen feiern zu können. (Paul Fournel) Fassbier und Gegrilltes, für Leib und Wohl wird wie immer Tour mit der Barbarossa-Buchhandlung bestens gesorgt sein. - Samstag, 25.05.2019 Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! Wichtig! In Zusammenarbeit mit der Barbarossa-Buchhandlung Göp- Der am Anfang vom Jahr herausgegebene Termin der Alt- pingen fahren wir eine gemütliche Tour in der Umgebung papiersammlung der Sportfreunde Jebenhausen für den 8. von Göppingen. Beim Abschluss in der Buchhandlung gibt Juni 2019 wurde auf den 15. Juni 2019 verschoben. es Erfrischungen und einen kleinen Snack, und es liegen Wir bitten um Beachtung. Bücher und Kartenmaterial zum Thema Radfahren aus.
StadtbezirkS NachrichteN · 22. Mai 2019· Nr. 21 | 11 Treffpunkt: 11:30 Uhr, Barbarossa-Buchhandlung Göppingen, tig aufnehmen. Bedenken Sie, dass der Gesetzgeber die grundlo- Marstallstr. 3 se Entnahme von Wildtieren verbietet. Anmeldung erforderlich bis 22.05.2019 bei Tourenleiter Rei- ner Neumann, Tel. 07161/290732, Das hilfsbedürftige Tier wird in ein entsprechend großes, geeigne- E-Mail: reiner.neumann@adfc-bw.de, oder direkt in der Buch- tes Behältnis verbracht. Das kann ein Pappkarton mit Luftlöchern handlung, Tel. 07161/659012. oder ein Vogelkäfig sein. Der Boden des Behälters wird mit saug- Rad- und Wandertour Ochsenwang - Sonntag, 26.05.2019 fähigem Material, wie Küchenvlies, bedeckt. Bevor man versucht, Wir verbinden Radfahren mit Wandern! Mit dem Rad gelan- den jungen Vogel selbst aufzuziehen, sollte man sich an fachkun- gen wir über Faurndau, Boll und Weilheim nach Hepsisau. dige Stellen wenden, die ihn eventuell aufnehmen bzw. weiterver- Dort gönnen wir dem Rad eine Pause und steigen zu Fuß mitteln können. Das sind örtliche Tierschutzvereine, Kreis- oder durch das idyllische Zipfelbachtal und entlang des Rande- Ortsgruppen von NABU, BUND, Tierheime oder Tierärzte. cker Maars auf zum Mörikefels mit herrlicher Aussicht in das Voralbland und die Kaiserberge. Weiter geht es über Jungvogelaufzucht erfordert hohen Zeitaufwand, vor allem die weite Hochfläche des Auchterts mit Blick zur Burg Teck durch häufiges Füttern (alle 30 bis 45 Minuten) und regelmäßi- und bis nach Stuttgart hinein nach Ochsenwang, wo wir ges Säubern des Käfigs oder Kartons. Außerdem kann – wer keine einkehren. Der Abstieg erfolgt über den Pferch hinunter Erfahrung in der Aufzucht von Jungvögeln hat – vieles falsch ma- nach Hepsisau. Von Boll aus gelangen wir über Dürnau, chen und den Tieren dadurch mehr schaden als helfen. Gammelshausen und Heiningen zurück nach Göppingen. Treffpunkt: Bahnhof Göppingen, 08:30 Uhr Es bieten sich auch im Garten viel mehr Gelegenheiten, den hei- Fahrtstrecke: ca. 55 km mischen Wildvögeln zu helfen: Unzählige Vögel sterben jedes Jahr, Wanderstrecke: ca. 2 - 2,5 Stunden reine Gehzeit, Aufstieg weil sie gegen Fensterscheiben oder verglaste Wintergärten fliegen. ca. 350 hm Abhilfe schaffen Vorhänge hinter den Fenstern oder selbstklebende Gutes Schuhwerk erforderlich, keine Klickschuhe wegen Greifvogelsilhouetten. Im Garten können offen stehende Regenfäs- zum Teil feuchten Wegabschnitten. ser zur Falle für Vögel werden. Eine Schutzabdeckung verhindert, Kosten: Nichtmitglieder 4 Euro dass die Tiere bei der Wasseraufnahme oder beim Baden in den Fäs- Anmeldung erforderlich bei Tourleiterin bis 24.05.2019. sern ertrinken. Als Vogelbäder und -tränken eignen sich hingegen Bei schlechtem Wetter fällt die Tour aus. Tourleiterin: Bärbel Vogl, E-Mail: baerbel.vogl@adfc-bw.de, wassergefüllte flache Schalen wie Blumentopfuntersetzer aus Kera- Tel. 0151/75015913 mik. Ein Badestein in der Mitte erleichtert die Gefiederpflege. Radlertreff - Mittwoch, 05.06.2019 Quelle: Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (Für alle Interessierten, auch Nichtmitglieder.) Beginn um 19:30 Uhr im Ristorante „Marstall“, Eislingen, Starten Sie jetzt in die neue Saison Schlossstr. 2. Ab ca. 20:00 Uhr Bericht über Neues zum Radfahren im tomaten selbst anbauen Landkreis, Rückblick auf die Radsternfahrt. Wer einmal die Vorzüge von selbstgezogenen tomaten ge- Bärbel Vogl, E-Mail: baerbel.vogl@adfc-bw.-de, nossen hat, wird nie wieder darauf verzichten wollen. Vorge- Tel. 0151/75015913, www.adfc-bw.de/goeppingen zogene tomatenpflanzen gibt es zu Saisonbeginn überall im Gartenfachhandel oder auf dem Wochenmarkt. ein sonniges, warmes, vor Wind geschütztes beet ist die wichtigste Voraus- setzung für den anbau im Freiland. Die kälteempfindlichen Tomatenjungpflanzen dürfen je nach Re- gion nicht vor Ende Mai ins Freie. Nachttemperaturen unter 10° C aus dem Verlag können Schäden verursachen. Gemüsevlies oder spezielle Toma- tenhauben schützen, falls überraschend Nachtfrost angesagt wird. aus dem Nest gefallen - was tun mit Jungvögeln? Kann die Sonne ungestört zeigen, was sie um diese Jahreszeit be- Jedes Jahr im Frühjahr und Sommer kann man im Garten Jung- reits vermag, so wachsen die Tomaten in kürzester Zeit zu präch- vögel beobachten, die sich allein im Geäst oder auf dem Boden tigen Gemüsestauden heran. aufhalten und nach Futter betteln. Sie sind hungrige Nährstoffzehrer und lieben ein Pflanzloch mit Oft werden solche Jungvögel von wohlmeinenden Menschen reichlich Kompost, einer Prise Gesteinsmehl und einer Handvoll aufgenommen in der Annahme, sie seien von den Eltern verlas- Brennnesselblättern. sen worden oder aus dem Nest gefallen. Zur weiteren Stärkung der Pflanzen kommen im biologisch-dy- Doch Vorsicht: In den meisten Fällen handelt es sich um fast flüg- namischen Garten u. a. Kompostauszüge zum Einsatz. Sie werden ge Jungvögel, die nach dem Verlassen des Nests von den Eltern auch als Kompostextrakte bezeichnet. Hierzu 1 Teil Kompost mit weiter gefüttert werden. Diese wagen sich oft nur deshalb nicht 9 Teilen Wasser mischen und eine Woche ziehen lassen. Nachdem an ihren Nachwuchs heran, weil sich Menschen in der Nähe auf- Abseihen in eine Sprühflasche füllen. Das Blattspritzmittel abends halten. Darum gilt, nicht vorschnell zu handeln, sondern sich zu- versprühen. So vermögen die Mikroorganismen über Nacht, vor rückzuziehen erst einmal genau zu beobachten. Sonnenstrahlen geschützt, ihre Arbeit zu tun. Der Jungvogel sollte zunächst aus genügend großem Abstand In den nächsten Wochen sollten Sie das üppige Wachstum der To- etwa eine Stunde lang genau beobachtet werden: Kommt nicht matenpflanzen zur Optimierung des Fruchtertrags durch die Pfle- doch ein Altvogel vorbei und füttert das Jungtier? Vor Fress- gemaßnahme „Ausgeizen“ sanft lenken. Ausgeizen bedeutet: Sie feinden am Boden – vor allem Rabenvögel und Katzen – kann brechen die Seitentriebe zugunsten eines Haupttriebes mit den man den Jungvogel schützen, indem man ihn in die Äste eines Fingernägeln aus den Blattachseln ab. Ein wachsames Auge lässt Strauchs oder Baumes in unmittelbarer Nähe setzt. Entgegen diese Triebe nicht länger als sechs bis acht Zentimeter werden. der allgemeinen Vorstellung hat der menschliche Geruch keinen Die ausgebrochenen Geiztriebe eignen sich hervorragend zum Einfluss auf die Eltern-Jungvogel-Bindung. Gebäudebrüter wie Mulchen. Der unangenehme Geruch vertreibt viele unliebsame Mauersegler, Rauch- oder Mehlschwalben müssen nicht erst be- Besucher und düngt den Boden auf natürliche Weise. obachtet werden, da sie von den Eltern generell nicht mehr ge- füttert werden, wenn sie aus dem Nest gefallen sind. Achtung: Vom Ausgeizen verschont bleiben Sorten der Busch- tomaten und die schnell reifenden Cocktailtomaten. Nur im absoluten Notfall, wenn tatsächlich keine Versorgung durch die Altvögel stattfindet, kann man den Jungvogel vorsich- Quelle: Kaffee oder Tee, Mo.-Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR
Sie können auch lesen