Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ...

Die Seite wird erstellt Thorsten Ebert
 
WEITER LESEN
Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ...
Kältenews
                                                                                                            No3 2019

Strengere Vorgaben für HFKW
in der Kältetechnik

Ab dem 1. Januar 2020 tritt die nächste Stufe der F-Gas-Verordnung in Kraft. Was ändert sich dadurch
für den Lebensmitteleinzelhandel? Worauf müssen Sie in den nächsten Jahren achten? Kältenews gibt einen
Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Die F-Gas-Verordnung von 2015 hat          Stoffs an, verglichen mit CO2 über einen     gestiegen sind. Dazu zählen vor al-
zum Ziel, den Verbrauch von Fluor-         Zeitraum von 100 Jahren. So beträgt          lem die häufig verwendeten Kälte-
kohlenwasserstoffen (FKW) bis zum          etwa der GWP-Wert von Propan 3.              mittel R404A und R507A mit einem
Jahr 2030 schrittweise um 80 Prozent       1 Kilogramm Propan hat folglich in           GWP-Wert von über 2500. In den
zu senken. Darunter fallen auch viele      100 Jahren den gleichen Treibhausef-         kommenden Jahren treten strengere
Kältemittel. Da die Verweildauer in der    fekt wie 3 Kilogramm CO2.                    Vorgaben in Kraft, die den Einsatz
Atmosphäre und der Treibhauseffekt                                                      dieser Kältemittel ab 2022 verbieten.
bei jedem Stoff unterschiedlich sind,      Die ersten Maßnahmen der F-Gas-              Die Epta-Gruppe setzt deshalb in ihren
wird über den sogenannten GWP-             Verordnung, die in den vergangenen           Kälteanlagen und Kühlmöbeln bereits
Wert eine Vergleichbarkeit hergestellt.    fünf Jahren zum Tragen kamen, haben          seit mehr als zwei Jahren nur noch
Dieser gibt das Treibhauspotenzial (Glo-   dazu geführt, dass die Preise für Käl-       auf die natürlichen Kältemittel CO2
bal Warming Potential, GWP) eines          temittel mit hohem GWP-Wert stark            und Propan.

                     Premiere für                               TK-Schrank für                              Propan in der
                     halbhohes Möbel                            Bio-Produkte                                Kältetechnik
                     Kleines Raumwunder                         Mit Holzdekor zu mehr                       Eigenschaften, Vorteile und
                     für TK-Produkte                            Wohlfühlatmosphäre                          Grenzen des Kältemittels

                     › Seite 2                                  › Seite 5                                   › Seite 6

                                                                                                                              1
Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ...
Die F-Gas-Verordnung und ihre Auswirkungen                                                                                                                                                   2025

                                                                                                                                                                                                      Verbot von Mono-Split-Klimaanla-
                                                                                                                                                                                                      gen mit weniger als 3 Kilogramm
                                      2020                                                                                                                                                            HFKW, die HFKW mit einem GWP-
                                                                                        Ziel: HFKW-Quote um 37 Prozent                                                                                Wert von 750 enthalten
2015                                                                                    senken
                                             Verbot von stationären Kälteanlagen,
                                             die HFKW mit einem GWP-Wert                Bei Service- und Wartungsarbeiten                                                                                                                        2030
       F-Gas-Verordnung tritt in             von 2500 oder höher verwenden*             an Kälteanlagen mit einer Füllmenge
       Kraft                                                                            von 40 Tonnen CO2 -Äquivalent –
                                             Verbot von Plug-in-Geräten der             das entspricht 10 Kilogramm R404A/                                                                                                                              Ziel:
       Verbot des Inverkehrbrin-             gewerblichen Kühlung, die HFKW             R507A – darf kein neues HFKW mit                                                                                                                                HFKW-Quote um
       gens von Haushaltskühlge-             mit einem GWP-Wert von 2500                einem GWP-Wert von mehr als 2500                                                                              2026                                              79 Prozent reduzieren
       räten, die teilweise haloge-          verwenden                                  verwendet werden**                                               2023
       nierte Fluorkohlenwasser-                                                                                                                                                                                                                        Betriebsverbot von rückge-
       stoffe (HFKW) mit einem               Verbot von beweglichen Raumkli-            Die Wartung von Kälteanlagen darf                                                                                    Ziel:                                      wonnenen HFKW mit ei-
       GWP-Wert von 150 oder                 mageräten, die HFKW mit einem              nur mit recycelten und rückgewon-                                       Ziel: HFKW-Quote um                          HFKW-Quote um                              nem GWP-Wert von mehr
       mehr verwenden                        GWP-Wert ab 150 verwenden                  nenen Kältemitteln erfolgen                                             55 Prozent senken                            69 Prozent reduzieren                      als 2500

                          Ziel: HFKW-Quote um                                                                                                            Verbot von Verbundanlagen ab 40 kW für die gewerbliche Kühlung                         Ziel:
                                                                                        * Ausnahme: Anlagen, die für die Kühlung auf Tempera-
                          7 Prozent reduzieren                                            turen von unter -50 Grad Celsius bestimmt sind                 und Plug-ins, die HFKW mit einem GWP-Wert von 150 verwenden                            HFKW-Quote um
                                                                                                                                                         (außer im primären Kältemittelkreislauf von Kaskadensystemen, in denen                 76 Prozent senken
                                                                                        ** Ausnahme: Geräte für militärische Zwecke und Nieder-
                                                                                                                                                         HFKW mit einem GWP-Wert unter 1500 verwendet werden dürfen)
                   2017                                                                  temperaturgeräte (-50 Grad Celsius)

                                                                                                                                                                                                                                         2029
                                                                                                                                                         Generelles Betriebsverbot von HFKW mit einem GWP-Wert von
                                                                                                                                                         mehr als 2500

 Kleines Raumwunder                                                                                                                               2022
 für Tiefkühlprodukte

  Der steckerfertige Tiefkühlschrank von Epta, Twist Next/Multifrozen Plus, vereint neueste Kältetechnik
  mit optimaler Warenpräsentation. Das halbhohe TK-Möbel lässt sich flexibel konfigurieren und ergänzt
  die SlimFit-/MultiCity-Familie für Convenience Stores und kleine Märkte.

  Mit Twist Next/Multifrozen Plus bringt     einzeln, als Kopfmöbel oder als Insel      Technik, die begeistert                                     ge von 2010 mm sind es rund 20
  Epta ihren ersten halbhohen, stecker-      aus mehreren TK-Schränken. Auch im         Auch die Technik im Kühlmöbel über-                         Kilowattstunden pro Tag.
  fertigen Tiefkühlschrank auf den Markt.    Innern zeigt es sich anpassungsfähig:      zeugt: Dank des natürlichen Kältemit-
  Das kompakte, 770 mm tiefe Kühl-           Die Etageren sind in der Höhe verstell-    tels Propan arbeitet Twist Next/Mul-                        Einheitliches Design
  möbel von Costan/Bonnet Névé eignet        bar, lediglich die unterste Etagere ist    tifrozen Plus umweltschonend und der                        Als Teil der steckerfertigen SlimFit-/
  sich besonders gut für das Merchan-        fest verbaut.                              „wartungsfreie“ Verflüssiger erleich-                       MultiCity-Produktfamilie hat Epta
  dising auf kleinen und mittelgroßen                                                   tert die Wartung erheblich. Spezielle                       den halbhohen TK-Schrank ebenfalls
  Verkaufsflächen. Denn es verfügt über      Damit etwa präsentiertes Speiseeis und     Ventilatoren, die automatische Abtau-                       für kleine Verkaufsflächen und Con-
  ein hohes Fassungsvermögen und             alle anderen Tiefkühlprodukte immer        funktion und die LED-Beleuchtung,                           venience Stores entwickelt. Dazu ge-
  benötigt nur eine geringe Stellfläche:     gut sichtbar sind, verfügen die dreifach   die sich per Knopfdruck abschalten                          hören die Kühlregale Tango Next/
  in der Version mit zwei Türen 460 Liter    verglasten Türen über eine spezielle       lässt, machen es zu einem sehr ener-                        Multifresh Plus, Tango Bio/Multifresh
  bei 1,1 m².                                Beschichtung, die ein Beschlagen ver-      gieeffizienten Tiefkühlschrank. In der                      Bio – speziell für Bioprodukte –, Ballet     verpackte Lebensmittel, und der TK-       Design wertet das Warensortiment
                                             hindert. Dank der geringen Höhe von        Version mit zwei Türen und einer Län-                       Next/Multiwine Plus, das Kühlregal           Schrank Valzer Next/Multifreeze Plus.     auf – von Ready-to-eat-Obst und
  Produkte bleiben sichtbar                  1475 mm lässt sich Twist Next/Multi-       ge von 1340 mm verbraucht es pro                            für Weine, Mambo Next/Multifresco            Mit diesen Möbeln lässt sich der ge-      -Gemüse über Snacks und Conveni-
  Twist Next/Multifrozen Plus lässt sich     frozen Plus sehr gut für eine übersicht-   Tag rund 16 Kilowattstunden. Die                            Plus, das halbhohe Kühlregal mit             samte Selbstbedienungsbereich eines       ence-Produkte bis hin zu frisch ver-
  flexibel für jeden Markt konfigurieren;    liche Marktgestaltung nutzen.              Variante mit drei Türen und einer Län-                      abgestuften Regalböden für frische,          Marktes einrichten. Das einheitliche      packten Lebensmitteln.

  2                                                                                                                                                                                                                                                                         3
Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ...
Premiere für FTE-System in Abu Dhabi
     KURZ GEFASST                                                                                                                                                                                                                    KURZ GEFASST

Umschaltbare Tiefkühlinsel für flexible
Warenpräsentation
Die neue Verkaufsinsel Tortuga Re-
verse/Cosmos Eco Reverse von Costan/
Bonnet Névé ermöglicht es Markt-
betreibern, ihre Waren stärker an die
jeweilige Saison anzupassen und fle-
xibler zu präsentieren.

Denn in einer Kühlinsel können gleich-
zeitig gekühlte und tiefgekühlte Le-
bensmittel angeboten werden. Die
beiden unterschiedlichen Tempera-
turniveaus entstehen durch die zwei
Wannen, die dank der zwei Verdamp-
fer – einer pro Wanne – unabhängig
voneinander auf Normal- und Tief-         Die neue Stapelhöhe von 400 bis        bel ist bereits ab Werk mit allen nöti-
kühlung geschaltet werden können.         450 mm vergrößert das Fassungsver-     gen technischen Komponenten aus-
Der Wechsel erfolgt ganz einfach per      mögen, sodass mehr Produkte im         gerüstet. Tortuga Reverse/Cosmos          Ein 7000 m2 großer Supermarkt im          dem lassen sich mit dem FTE-System       kaufszentrum so aus: Das Gebäude
Knopfdruck. Mit der Entwicklung           Kühlmöbel lagern können. Die spezi-    Eco Reverse gibt es in zwei Längen        Einkaufszentrum My City Centre            im Vergleich zu einer herkömmlichen      verfügt über eine Photovoltaikanlage,
dieser neuen Verkaufsinsel erfüllt Epta   elle Lüftung im Innern verhindert,     (2500 und 3750 mm) und als Kopf-          Masdar in Abu Dhabi wird seit Kur-        Anlage mit dem Kältemittel R404A         die einen Teil des benötigten Stroms
die hohen Ansprüche an Energiever-        dass die Glasschiebedeckel beschla-    möbel in einer Länge von 2000 mm.         zem von einer Kälteanlage gekühlt,        bis zu 25 Prozent Energie einsparen.     produziert, über effiziente LED-Be-
brauch, Belastbarkeit und Warensicht-     gen. So bleiben die Produkte für die   Die Verkaufsinsel fasst 1750, 2630        die mit dem natürlichen Kältemittel       Das war ein wichtiger Pluspunkt für      leuchtung und außerdem sollen 80
barkeit gleichermaßen.                    Kunden immer gut sichtbar. Das Mö-     beziehungsweise 679 Liter.                CO2 und dem Full-Transcritical-Effi-      die Beauftragung von Epta, denn Um-      Prozent der produzierten Abfälle recy-
                                                                                                                           ciency-(FTE-)System von Epta arbei-       weltschutz spielte für den Auftrag-      celt werden. Darüber hinaus entschied
                                                                                                                           tet. Die Kombination von transkriti-      geber eine entscheidende Rolle. Nicht    man sich im Supermarkt für Kühllö-
                                                                                                                           scher Kälteanlage und FTE-System          zuletzt auch, weil sich Abu Dhabi als    sungen, die besonders effizient sind.
                                                                                                                           hat den großen Vorteil, dass sie den      Hauptstadt der Arabischen Emirate        Es ist der bislang erste und einzige
                                                                                                                           klimatischen Bedingungen in dem           nachhaltige Entwicklung auf die Fah-     Markt in den Golfstaaten, dessen Käl-
                                                                                                                           Golfstaat – Temperaturen von bis zu       ne geschrieben hat. Das Engagement       teanlage mit dem natürlichen Kälte-
                                                                                                                           51 Grad Celsius – gewachsen ist. Zu-      für mehr Umweltschutz sieht im Ein-      mittel CO2 betrieben wird.
Arbeitgeber mit Zukunft

                                                                                                                           Natürlich tiefgekühlt
Epta Deutschland zählt zu den Un-         Stabilität der Unternehmen – und
ternehmen in Deutschland, die ihren       damit auch über die Sicherheit der                                               Mit dem neuen Tiefkühlschrank Valzer      spartüren. Diese sind mit einer spezi-
Angestellten zukunftssichere Arbeits-     Arbeitsplätze.                                                                   Bio/Multifreeze Bio schaffen Markt-       ellen Beschichtung versehen, die ein
plätze bieten. Zu diesem Ergebnis                                                                                          betreiber mehr Wohlfühlatmosphäre         Beschlagen der Türen – auch nach
kamen das Wirtschaftsmagazin Focus        Die Auszeichnung „Deutschlands                                                   in ihrem Markt. Dafür sorgen etwa         mehrmaligem Öffnen – verhindert.
Money, Deutschland Test und das           beste Jobs mit Zukunft“ erhielt Epta                                             die Außenwände aus Holzdekor und          So bleiben die präsentierten Lebens-
Institut für Management- und Wirt-        Deutschland, weil das Unternehmen                                                das in Schwarz gehaltene Interieur        mittel jederzeit gut sichtbar.
schaftsforschung (IMWF) in der ge-        drei Bedingungen erfüllte: Im Ver-                                               des Möbels. Speziell entwickelt für die
meinsamen Studie „Deutschlands            gleich zu den Vorjahren war die Mit-                                             Präsentation tiefgekühlter Bio- und       Den TK-Schrank gibt es in drei Längen,
beste Jobs mit Zukunft“. Darin wur-       arbeiterzahl nicht gesunken, der                                                 Naturprodukte, erfüllt Valzer Bio/        sodass er flexibel an die jeweilige
den die Mitarbeiter-, Umsatz- und         jährliche Umsatz war für jedes Jahr                                              Multifreeze Bio hohe Anforderungen        Marktgestaltung angepasst werden
Gewinnentwicklungen der Jahre             höher als der dazugehörige gleiten-                                              an Umwelt- und Ressourcenschutz.          kann. Er eignet sich auch für kleine     geren, je nach Größe der präsentier-
2013 bis 2017 von insgesamt 3700          de Durchschnitt und der Gewinn vor                                                                                         Verkaufsflächen, da er nur 770 mm        ten Produkte. In Kombination mit
in Deutschland ansässigen Unterneh-       Zinsen und Steuern war zwischen                                                  Der TK-Schrank arbeitet deshalb mit       tief ist und eine geringe Stellfläche    dem steckerfertigen Kühlregal Tango
men analysiert. Zusammengenom-            2013 und 2017 immer positiv. Das                                                 dem natürlichen Kältemittel Propan,       benötigt. Auch im Innern zeigt sich      Bio/Multifresh Bio für Bio-Produkte
men geben diese Auskunft über die         schafften weitere 675 Unternehmen                                                verfügt über effiziente LED-Beleuch-      Valzer Bio/Multifreeze Bio variabel:     entsteht ein sehr harmonischer Ein-
Wirtschaftlichkeit und nachhaltige        aus 111 Branchen.                                                                tung und dreifach verglaste Energie-      Das Möbel fasst fünf bis sieben Eta-     druck im Markt.

4                                                                                                                                                                                                                                               5
Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ...
VORGESTELLT
                                                                                                                                                                                                                                     Ausgaben der Kältenews online abrufbar
                                                                                                                                                                                                                                     Sie erinnern sich an einen älteren Artikel aus den Kälte-
                                                                                                                              fen als Kältemittel und einer Füllmen-                                                                 news, haben die Ausgabe aber nicht aufgehoben? Kein
                                                                                                                              ge von bis zu 150 Gramm sind für                                                                       Problem. Sie können auf die vergangenen Ausgaben des
                                                                                                                              sehr viele Anwendungen verfügbar                                                                       Newsletters auch online zugreifen. Unter www.epta-
                                                                                                                              und komplett standardisiert. Diese                                                                     deutschland.com/kaltenews finden Sie geballtes Wissen
                                                                                                                              erzielen in der Regel sogar eine bes-                                                                  rund um Kältetechnik, Kühlmöbel und den LEH.
                                                                                                                              sere Energieeffizienz als vergleichba-
                                                                                                                              re Geräte mit fluorierten Kältemitteln.
                                                                                                                              Kleine Kühlmöbel, die ähnlich wie
                                                                                                                              Haushaltskühlschränke die komplette
                                                                                                                              Technik in ihrem Innern tragen – soge-                         Größere Füllmengen erlaubt                                     chend der Ergebnisse neue Produkte
                                                                                                                              nannte steckerfertige Kühlmöbel –,                             Im Sommer hat die Internationale                               entwickeln. Eine Voraussetzung dafür
                                                                                                                              kommen in der Gewerbekälte zum                                 Elektrotechnische Kommission (IEC)                             ist jedoch, dass die IEC-Norm zuvor
                                                                                                                              Einsatz.                                                       festgelegt, dass in Kühlmöbeln künf-                           in eine Europäische Norm überführt
                                                                                                                                                                                             tig größere Mengen brennbarer Käl-                             wird. Erst dann wird es in Europa er-
                                                                                                                              Durch den Verflüssiger direkt am Kühl-                         temittel verwendet werden dürfen.                              laubt sein, Propan in größeren Mengen
                                                                                                                              möbel wird die Abwärme unmittelbar                             Die neue Obergrenze für Propan liegt                           zu verwenden.
                                                                                                                              an die Umgebungsluft abgegeben.                                dann bei 500 Gramm – unter der Be-
                                                                                                                              Dies ist in den Heizperioden durch die                         dingung, dass zahlreiche Sicherheits-                          Die Zukunft heißt Propan
                                                                                                                              direkte Wärmerückgewinnung ein                                 vorkehrungen getroffen werden.                                 Schon jetzt sind steckerfertige Ag-
                                                                                                                              messbarer Vorteil. In den Sommer-                                                                                             gregate mit Propan aus der Kältebran-

                                                                                                                               © ledxon, Max Kratzer
                                                                                                                              monaten muss dieser zusätzliche Wär-                           Epta sieht die Einführung dieses neuen                         che nicht mehr wegzudenken. Bei
                                                                                                                              meeintrag über eine Klimaanlage und                            Standards als Chance für eine welt-                            Epta werden alle neu eingesetzten

Natürlich, aber hochentzündlich:                                                                                              die Raumluft abgeführt werden. Hier
                                                                                                                              können die sogenannten Semi-Plug-in-
                                                                                                                                                                                             weit breitere Nutzung von natürlichen
                                                                                                                                                                                             Kältemitteln und einen wichtigen Bei-
                                                                                                                                                                                                                                                            steckerfertigen Kühlmöbel in Super-
                                                                                                                                                                                                                                                            märkten mit dem natürlichen Kälte-

Propan als Kältemittel                                                                                                        Geräte ihren Vorteil ausspielen: Ein
                                                                                                                              Wasserkreislauf nimmt die Abwärme
                                                                                                                                                                                             trag zum Klimaschutz. Alle steckerfer-
                                                                                                                                                                                             tigen Kühlmöbel von Epta kommen
                                                                                                                                                                                                                                                            mittel gekühlt. Denn es gibt keine
                                                                                                                                                                                                                                                            nennenswerten Alternativen, die es
                                                                                                                              aller Kühlmöbel über wassergekühlte                            mit einer maximalen Füllmenge von                              mit den Kohlenwasserstoffen in punc-
                                                                                                                              Verflüssiger auf und gibt sie auf einem                        150 Gramm aus. Derzeit bewertet                                to Effizienz und Umweltschutz auf-
                                                                                                                              höheren Temperaturniveau wieder                                Epta das Potenzial für Möbel mit einer                         nehmen können. Dies wird sich auch
Es gehört zu den halogenfreien, organischen Kohlenwasserstoffen und ist farb- und geruchlos: Propan.                          an die Umgebungsluft ab.                                       höheren Füllmenge und wird entspre-                            in Zukunft wahrscheinlich nicht ändern.
Über das hochentzündliche Gas wird in der Kältetechnik häufig diskutiert, zuletzt über die erlaubten
Füllmengen in steckerfertigen Kühlmöbeln. Im Alltag ist Propan jedoch für die Gastronomie, die Freizeitin-
dustrie und den Handel nicht mehr wegzudenken. Kältenews zeigt Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des
natürlichen Kältemittels.

Propan (Kältemittelbezeichnung: R290)      Geringe Toxizität
wird in einem speziellen Reinigungs-       R290 wird aufgrund seiner hochent-
verfahren optimiert, bevor es in Käl-      zündlichen Eigenschaft in die Sicher-
teanlagen verwendet wird. Gewon-           heitsklasse A3 eingestuft. Es weist
nen wird es hauptsächlich als Ne-          eine geringe Toxizität bei hoher Brenn-
benprodukt aus der Erdgasförderung         barkeit auf. Deshalb sind einige kons-
und dem Cracken von Erdöl.                 truktive Maßnahmen erforderlich,
                                           um einen sicheren Betrieb zu gewähr-
Gute thermodynamische und physi-           leisten. Größere Kälteanlagen mit
kalische Eigenschaften machen Propan       R290 sind deshalb vornehmlich im
zu einem häufig eingesetzten Kälte-        industriellen Bereich in Betrieb, wo
mittel: Es verfügt über sehr gute Druck-   aufgrund der Anlagengröße sowieso
lagen von unter 28 bar, ein Tempe-         höhere Sicherheitsmaßnahmen ein-
raturgleit von 0 Kelvin sowie eine         zuhalten sind.                              Ideal für steckerfertige
sehr gute Material- und Mineralölver-                                                  Kühlmöbel
träglichkeit. Dank Verdampfungs-           Da durch die Haushaltsgeräte-Norm           Propan ist ein sehr umweltschonen-
temperaturen von -40 Grad Celsius          DIN EN 60335 eine Füllmenge bis zu          des Kältemittel ohne Ozonabbaupo-
bis +15 Grad Celsius kann es in vie-       150 Gramm zulässig ist, wird Propan         tenzial (ODP von 0) und mit einem
len Anwendungen zum Einsatz kom-           sehr viel häufiger in kleineren Kältesys-   geringen Treibhauseffekt (GWP-Wert
men – im Sommer wie im Winter.             temen eingesetzt.                           von 3). Geräte mit Kohlenwasserstof-   Epta liefert alle steckerfertigen Kühlmöbel mit dem natürlichen Kältemittel Propan. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten übernehmen die Techniker von Epta Service.

6                                                                                                                                                                                                                                                                                                    7
Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ...
INNOVATIV

Umweltschonend kühlen auf kleinem Raum
Gute Nachrichten für Marktbetreiber mit geringer bis mittelgroßer Verkaufsfläche: Das neue steckerfertige
Kühlmöbel GranVista Integral WL/SkyView Integral WL spart Energie und benötigt keine separate Kältean-
lage. Denn im Kühlregal ist ein mit Propan gefülltes Kälteaggregat integriert, das die Abwärme an einen
Wasserkreislauf abgibt.

Mit dem neuen GranVista/SkyView                               möbel, das zudem umweltschonend                                der vollverglasten Türen sind die Le-
in der Integral-WL-Variante erhalten                          mit dem Kältemittel Propan arbeitet.                           bensmittel von überall gut sichtbar.
Marktbetreiber ein technisch einfa-                                                                                          GranVista Integral WL/SkyView Inte-
ches und mit umweltschonendem                                 Arbeitet ohne externe Kälteanlage                              gral WL ist mit zwei oder drei Türen
Kältemittel betriebenes Kühlmöbel.                            GranVista Integral WL/SkyView Integ-                           und in zwei Tiefen erhältlich. Für den
Das Kühlmöbel von Costan/Bonnet                               ral WL eignet sich vor allem für Märkte                        Einsatz als Kopfmöbel verfügt es über
Névé verfügt über ein vollständig in-                         mit kleiner bis mittelgroßer Verkaufs-                         drei Türen – und eröffnet Marktbe-
tegriertes und vormontiertes wasser-                          fläche, die keinen Maschinenraum                               treibern auf diese Weise viele Gestal-
gekühltes Kältesystem. Dieses leitet                          haben. Weil sich die Waterloop-Tech-                           tungsmöglichkeiten.
die Abwärme aus dem Supermarkt,                               nik einfacher einrichten lässt als eine
wodurch dort 80 bis 85 Prozent we-                            CO2-Anlage, ist für die Installation
niger Wärme entstehen. Der große                              kein extra ausgebildeter Kältetechni-
Vorteil: Es ist weniger Energie nötig,                        ker notwendig. Neben den technischen
um den Verkaufsraum zu kühlen, und                            Vorteilen und dem Plus in puncto
im Winter lässt sich die Abwärme zum                          Umweltschutz überzeugt das Kühl-
Heizen nutzen. Durch das Waterloop-                           möbel auch bei der Warenpräsenta-
System verwandelt sich GranVista/                             tion: Das moderne Design zieht die
SkyView in ein steckerfertiges Kühl-                          Blicke der Kunden auf sich und dank

      WUSSTEN SIE SCHON …?

#STOREVOLUTION auf der EuroShop 2020
Alle drei Jahre öffnen sich die Hallen-                                                                                      enjoy your store“ präsentiert sich das
tore in Düsseldorf für die weltweit                                                                                          internationale Kältetechnikunternehmen
größte Messe für den Handel. 2020                                                                                            in Halle 15, Stand C24-C42. Besucher
findet die EuroShop vom 16. bis 20.                                                                                          erleben dort, wie sie mit dem Gesamt-
Februar statt und auch Epta ist wieder                                                                                       paket von Epta eine unverwechsel-
mit einem Stand vertreten: Unter dem                                                                                         bare Einkaufsatmosphäre und einen
Motto „Discover a new system to                                                                                              Wohlfühlort für ihre Kunden kreieren.

Herausgeber:                                                            Redaktion & Konzept:
Epta Deutschland GmbH                                                   contista – Redaktion & Kommunikation, Nina Kassen
Ludolf-Krehl-Straße 7-11
                                                                        Gestaltung:
68167 Mannheim
                                                                        sonderstag – Kommunikationsdesign, Anna Schmahl
Telefon: 0621-1281-0
Fax: 0621-1281-100                                                      Verantwortlich für den Inhalt:
E-Mail: info@epta-deutschland.com                                       Joachim Dallinger, Epta

Gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Bildnachweise: Seite 1: Pasko Maksim - stock.adobe.com, Seite 5: Extreme-Photographer - istockphoto.com
Wenn Sie keine weiteren Ausgaben der Kältenews erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Kältenews abbestellen“
und Ihrem Namen an: kaeltenews@epta-deutschland.com

8
Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ... Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ... Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ... Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ... Strengere Vorgaben für HFKW in der Kältetechnik - Epta ...
Sie können auch lesen