Grinding Symposium 2019 - der UNITED GRINDING Gruppe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Grinding Symposium 2019 FACHVORTRÄGE FUTURE LAB TECHNOLOGIEN Internationale Experten Technologien für die Neue Lösungen der über aktuelle Produktion von morgen Unternehmensgruppe Technikthemen und übermorgen in der Anwendung www.grinding-symposium.com
Grinding Symposium 2019 4 3 DAS SYMPOSIUM IN ZAHLEN Eine Veranstal tung der Rekor de: Wenn sich Sprachen werden auf dem Grinding Symposium gespro- Tage lang dreht sich in Thun alles um die Hartfeinbearbeitung die Welt des chen. Vorträge und 1500 Schleifens und Technologiepräsen- der Präzisions tationen werden auf bearbeitung Deutsch, Englisch, in Thun trifft, Französisch und Italienisch gehalten Besucher aus aller Welt LIEBE LESERINNEN UND LESER! begegnen sich oder in diese Sprachen werden zum vierten Grinding nicht nur 2000 simultan übersetzt Symposium erwartet Vernetzte Produktion, maschinelles Lernen im Menschen 300 16 Fertigungsprozess, intelligente Werkstücke: Was steht aus aller Welt. hinter all den aktuellen Schlagwörtern? Und vor allem, Auch einige wie viel Alltagstauglichkeit steckt darin? Das wollen wir andere Best erörtern beim 4. Grinding Symposium in Thun, zu dem marken werden ich Sie herzlich einlade. aufgestellt m² renommierte In Fachvorträgen erläutern international renommierte Experten Themen aus der Schleifmaschinenbranche und misst das FutureLAB, in dem bei diesem Experten aus aller der Fertigungsindustrie. In Technologiepräsentationen Stephan Nell, Symposium erstmals Technologien von Welt sprechen bei CEO, UNITED GRINDING Group stellen Experten der Marken der UNITED GRINDING morgen und übermorgen präsentiert werden den Fachvorträgen Group die neuesten Hard- und Software-Lösungen der Unternehmen vor. Und im neu geschaffenen FutureLAB präsentieren wir innovative Technologien von morgen. 26 400 mehr als „United for your Success“ : Unter diesem Motto steht das Symposium – denn, wie bei allem Handeln der Unternehmensgruppe, ist auch hier der Nutzen für unsere Kunden der Maßstab. Künstler Also, lassen Sie sich inspirieren. Ich freue mich, Sie im werden bei den Mai 2019 in Thun zu begrüßen. beiden Abendevents Technologiepräsentationen insgesamt im Kursaal Bern werden an den drei Symposiumstagen an den auf der Bühne stehen verschiedenen Stationen gehalten 130,9 Stephan Nell CEO, UNITED GRINDING Group Photo: Kai Müllenhoff Tonnen Gesamtgewicht bringen zusammen alle Maschinen auf die Waage, die auf dem Symposium präsentiert werden. Melden Sie sich an JETZT ANMELDEN Darunter ist mindestens eine Weltneuheit zum Grinding Symposium 2019 unter: www.grinding-symposium.com UNITED GRINDING Group 3
Grinding Symposium 2019 Technische Innovationen und Trends Inspirierende Vorträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus aller Welt INNOVATION UND INSPIRATION Das Erleben neuer Technologien und die Begegnung mit Experten aus aller Welt: Das macht den Reiz des Grinding Symposiums aus Unvergessliche Abendveranstaltungen Networking mit Experten der Präzisionsbearbeitung Austausch mit 4 United Grinding internationalen Kollegen United Grinding 5
Grinding Symposium 2019 Grinding Symposium 2019 Dr. David Bosshart Dr. Sebastian Risi DIE ZUKUNFT vom Gottlieb Duttweiler Institut für Wirtschaft und von der IT University Copenhagen befasst sich mit DER PRODUKTION Gesellschaft spricht künstlicher Intelligenz zum Thema „Zukunft: in der Produktion Mensch und Maschine“ Wie verändert die Digitalisierung den Maschinenbau? Und welche Innovationen gibt es in der Schleiftechnik? Vorträge zu diesen Fragekomplexen laden zu Diskussionen auf dem Grinding Symposium ein FACHKOLLOQUIEN B edient der Mensch noch die Ma- ist das Erkennen eines vertikalen „Intelligente Produktion“ schine oder steuern Maschinen Mi. 8.5.2019, oder horizontalen Zustands, wie beim längst uns, ohne dass wir es 14:00 – 17:00 Uhr, Drehen von Smartphones. Welche Vorsitz: Erich Schmid, merken? Und wie verändert die Digi- Vorteile diese Sensoren in Fertigungs- Director Strategic Projects talisierung die Schnittstelle zwischen UNITED GRINDING Group prozessen haben, erklärt Ahrens vor Mensch und Maschine? Mit einem „Rundschleifen“ Ort in Thun. Vortrag zu diesem Thema eröffnet Dr. Do. 9.5.2019, „Die Fabrik von morgen wird sehr David Bosshart vom Gottlieb Duttwei- 9:30 – 12:30 Uhr, Vorsitz: viel flexibler sein“, prophezeit Dr. Sebas- Dr. Frank Fiebelkorn, ler Institut für Wirtschaft und Gesell- Leiter Forschung und tian Risi, der sich an der IT University Eckhard Hohwieler schaft den Reigen der Fachkolloquien Technologie STUDER Copenhagen mit künstlicher Intelligenz vom Fraunhofer und zeichnet ein Big Picture der mo- „Flach- und (KI) befasst. „Und der Mensch wird in IPK Berlin spricht über dernen Arbeitswelt. Profilschleifen“ ganz neue Kombinationen eingebun- „Maschinelles Lernern in Traditionell sind Vorträge ein fester Do. 9.5.2019, den sein: Mensch – Maschine, Mensch der Fertigungsindustrie“ 14:00 – 17:00 Uhr, Vorsitz: Bestandteil des Grinding Symposiums. – Roboter, Maschine – Roboter.“ Auf Daniel Mavro, Geschäfts- Viele renommierte Gesellschafts-, Wirt- führer MÄGERLE dem Symposium wird Risi über KI in schafts-, Digitalisierungs- und Maschi- „Werkzeugbearbeitung“ der Fertigungsindustrie sprechen. Prof. Konrad Wegener nenbauexperten haben hier schon ge- Fr., 10.5.2019, Einem angrenzenden Bereich von der ETH Zürich Photo: Karin Hofer, Dennis Williamson (2), Thomas Eugster sprochen. Auch in diesem Jahr warten 9:30 – 12:30 Uhr, Vorsitz: der artificial intelligence widmet sich entwirft „Visionen und Harri Rein, Geschäftsführer Entwicklungen in der wieder hochkarätige Referenten auf die Eckhard Hohwieler vom Fraunhofer Technik WALTER Schleifmaschinen- Symposiumsteilnehmer. IPK Berlin: dem maschinellen Ler- technik“ Alle Kolloquien finden nen in der Produktion. Konkret mit SENSOREN IM PRODUKTIONSPROZESS im Thun-Expo Auditorium der Schleifmaschinentechnik befasst Unterteilt in vier Fachkolloquien befas- (Reithalle) statt sich Prof. Konrad Wegener von der sen sich die Vorträge mit allgemeinen ETH Zürich und fragt, welche Visionen Produktionsthemen und mit konkreten und Entwicklungen für diese Anwen- Aspekten der verschiedenen Schleiftechnolo- dungen denkbar sind. gien. Claus Ahrens etwa von Bosch Connec- ted Devices and Solutions spricht über den Einsatz von MEM-Sensoren. MEM sind Micro Diese und weitere Vorträge erwarten Sie Electrical Mechanical Sensoren, die sowohl beim 4. Grinding Symposium. Das genaue mechanische wie auch elektronische Impulse Vortragsprogramm gibt es ab Ende 2018 verarbeiten. Der bekannteste Einsatzbereich unter www.grinding-symposium.com 6 UNITED GRINDING Group UNITED GRINDING Group 7
Grinding Symposium 2019 Grinding Symposium 2019 IMMER AM PULS DER ZEIT Neue Soft- und Hardware-Lösungen aus der FUTURE LAB Unternehmensgruppe und die digitale Produktionsüberwachung durch ein Online- Produktion von morgen – das ist in den Monitoring, anlagenspezifischer Support durch Technologiepräsentationen und dem Future- einen Remote Service: Diese Dienste bietet die LAB auf dem Grinding Symposium zu erleben UNITED GRINDING Group bereits unter dem Label Digital Solutions™ an. Welche weiteren digitalen Lösungen im Produktionsumfeld denkbar sind, das wird im FutureLAB thematisiert, das auf einer Fläche TECHNOLOGIE- PRÄSENTATIONEN von über 300 Quadratmetern erstmals Teil des Grinding Symposiums ist. „In effektvollen Prä- T äglich von 9.30–12.00 sentationen und interaktiven Aufbereitungen B und 14.00–17.00 Uhr ei welchen Produktionsaufgaben kön- werfen wir hier einen Blick auf den Maschi- 3 0-minütige Neue Maschinen und Software- nen neue Software-Programme und nenbau von morgen“, erklärt Chief Innovation Präsentationen Lösungen in der Theorie und an der Maschine werden bei den neue Maschinen der UNITED GRINDING Officer Christoph Plüss. a bwechselnd in Technologiepräsentationen vorgestellt Group Sie noch besser unterstützen? Und Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch welche Lösungen werden für die Produktion „Mit dem FutureLAB werfen von morgen und übermorgen relevant? Diese wir einen Blick auf den beiden Fragen beantworten zwei der Herzstü- FUTURE LAB cke des Grinding Symposiums: die Technolo- Maschinenbau von morgen.“ giepräsentationen und das FutureLAB. Christoph Plüss, Chief Innovation Officer Vier Themenbereiche der UNITED GRINDING Group uf 300 Quadratmetern A TECHNOLOGIEPRÄSENTATIONEN An den Stationen in der neugebauten Halle 6 werden Spezialisten aus der Unternehmens- gruppe neue Software-Lösungen und neue Ma- Dem Thema schinen vorstellen. Darunter wird mindestens Digitalisierung in der Produktion eine Weltpremiere sein. widmet sich das Was sind die Spezifika? Für FutureLAB welche konkreten Bearbeitungs- schritte werden Vorteile realisiert? Das wird am Beispiel der einzelnen Maschinen, aber auch in Vorträgen und Präsentationen anschaulich und kenntnisreich beantwortet. Die Produktionsspezialisten der UNITED GRINDING Group sind da- bei nicht nur mit den Maschinen vertraut, sie kennen auch die kon- kreten Anforderungen der Kunden. 8 UNITED GRINDING Group
Grinding Symposium 2019 Grinding Symposium 2019 REDEN ÜBER TECHNIK Konkrete Innovationen in Hard- und Software, Visionen über Techno logien von morgen – das ist das eine. Die Anforderungen der alltäglichen Arbeit im Unternehmen sind das andere. Zusammen kommt beides im Ge- spräch. Wer hat welche Erfahrungen gemacht? Wer welche Lösungen gefunden? Die Lust auf Technik, die Faszination neuer Verfahren und, ja auch der Stolz und die Begeisterung für Ideen, die man gefun- den, und Know-how, das man entwickelt hat: Sie machen den Reiz am Reden über Technik aus. Das Grinding Symposium bietet ein Forum dafür. 10 UNITED GRINDING Group UNITED GRINDING Group 11
Grinding Symposium 2019 DIE WELT DES SCHLEIFENS ZU GAST IN THUN Spektakuläre Alpenpanoramen und ein Bergsee: Es ist auch die ungewöhnliche Location für eine Technologiekonferenz, die den Reiz des Grinding Symposiums ausmacht Photos: Interlaken Tourismus, Patric Spahni THUN Thun Das Panorama der Berner Alpen bildet die beeindruckende Kulisse Im Schweizer Kanton des Grinding Symposiums Bern 45.000 Einwohner Höhe 560 m ü. NN. Reger Austausch in den Lounges Kurze Wege am Veranstaltungszentrum Sitz des Schweizer S eit über 150 Jahren wird hier Urlaub Thun-Expo Traditionsunternehmens STUDER gemacht, und über 4500 Unterneh- Forschungsstandort men sind hier ansässig: Thun ist eben- der ETH Zürich so ein Wirtschafts- wie ein touristischer Standort – und damit ideal geeignet für das Grinding Symposium mit seiner besonde- ren Mischung aus fachlichem Austausch und einer wunderschönen Umgebung. Bereits zum vierten Mal findet das Sympo- Einfacher sium in der Thun-Expo statt. Das Veranstal- Zugang mit tungszentrum wurde inzwischen erweitert und den Besucher bietet nun mit der neugebauten Halle 6 einen ausweisen großartigen Ort für die Technologiepräsenta- tionen, wo bei den Präsentationen jeweils 70 Zuhörer Platz finden. Auch viele andere Or- te in der Thun-Expo – Cafeteria, Lounge etc. – laden ein zum Verweilen und Reden. Denn das Die Vorträge werden in soll das Grinding Symposium natürlich auch vier Sprachen sein: ein Ort der persönlichen Begegnung. übersetzt Die Thun-Expo steht ganz im 12 UNITED GRINDING Group Zeichen der Präzisionsbearbeitung UNITED GRINDING Group 13
Grinding Symposium 2019 Grinding Symposium 2019 THUN Zwischen Thuner See und den 4000ern von Eiger, Mönch und Jungfrau liegt Bodensee die schöne Stadt Thun Basel Zürich Aare Zürichsee Neuenburgersee Rhein Bern Aare Schweiz Thun ANREISE Thunersee Flugzeug bis Zürich Rhone oder Basel Genf dann weiter per Bahn nach Bern (ca. 80 Min.) Öffentliche Verkehrs- mittel: Mit der Bahn bis Bahnhof Thun (für UND AM ABEND Fahrplanauskünfte: www.sbb.ch). Vom NACH BERN Bahnhof mit dem Bus Linie 6 bis Haltestelle „Reitweg/Expo“. Photo: Amanda Nikolic, Shutterstock, Patric Spahni, Copyright Bern Welcome; Illustration: iStockphoto PKW: Autobahn A6, In der Schweizer Hauptstadt finden die Abend Ausfahrt Thun Nord. Veranstaltungszentrum: veranstaltungen statt. Sie stehen ganz im Zeichen Folgen Sie den Schildern Thun-Expo, Kasernenstrasse, 3600 Thun, Öffnungszeiten: Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr von Gastfreundschaft, Wertschätzung, entspannter „Expo Thun“. Benutzen Begegnung und guter Unterhaltung. Und sind auch Sie das Park-and-Ride- System zu Parkplatz 9. als ein Dankeschön der UNITED GRINDING Group Behindertenparkplätze an ihre Kunden zu verstehen befinden sich an der BERN Kasernenstrasse nahe Die historische Altstadt Berns mit ihren dem Eingang charakteristischen Sandsteingebäuden zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe W er sich am Tag intensiv mit Techno logiethemen auseinandersetzt und Expertenvorträgen lauscht, darf sich Die bekannte Schweizer am Abend zu Recht entspannen. Deshalb bie oderatorin Kiki Maeder M tet das Grinding Symposium seinen Gästen wird durch die Abend- an zwei Tagen unterhaltsame Abendveran veranstaltungen führen staltungen. Am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. Mai, warten kulinarische Köstlich keiten sowie nationale und internationale Weise das Motiv des Grinding Symposiums Showacts auf die Besucher. aufnehmen: „United for your Success“. Die Abendveranstaltungen finden in Bern Für alle Gäste, die ihr Hotel über die Bu statt. Am Veranstaltungsort, der einen atem chungsplattform der Unternehmensgruppe beraubenden Blick auf die zum UNESCO- reserviert haben, ist ein Bus-Shuttle-Service Weltkulturerbe zählende Altstadt bietet, finden vom Veranstaltungszentrum in Thun zum Kur zwei Events statt, die auf ihre ganz eigene saal Bern und zurück eingerichtet. 14 UNITED GRINDING Group UNITED GRINDING Group 15
www.grinding-symposium.com info@grinding-symposium.com IMPRESSUM HERAUSGEBER United Grinding Group Management AG, Jubiläumsstrasse 95, 3005 Bern VERANTWORTLICH Paul Kössl OBJEKTLEITUNG Antoinette Hug CHEFREDAKTION Michael Hopp (V.i.S.d.P.) VERLAG UND A NSCHRIFT DER REDAKTION HOFFMANN UND CAMPE X, eine Marke der HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, Harvestehuder Weg 42, 20149 Hamburg DRUCK Neef-Stumme premium printing, Wittingen. Gedruckt auf FSC®-zertifiziertem Papier (FSC®-C001857). Alle mit ® gekennzeichneten Marken sind mindestens in der Schweiz oder in Deutschland 16 United Grinding als Basismarke registriert und somit berechtigt, das Zeichen zu führen.
Sie können auch lesen