Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt

Die Seite wird erstellt Valentin Scharf
 
WEITER LESEN
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
1
                                                            2023

Tag des offenen Rathauses
04.03.2023 ab 15 Uhr

Seniorenarbeit      Pferdemarkt           Vereine
in den Händen der   Aufs richtige Pferd   Vereinen in den
Gemeinde            gesetzt?              Ortschaften
Seite 6             Seite 8               Seite 12
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
2

Mit dem Jahreswechsel sind wir bereits seit vier Jahren eine Landgemeinde. Viel hat sich getan, nicht nur
durch Bauprojekte, sondern auch durch uns gemeinsam. Das zeigt sich besonders im Vereinsleben
unserer Heimat.

Vereine

Trotz einer Zwangspause starteten die Vereine im vergangenem Jahr mit voller Kraft, wenn auch teils mit
weniger Mitgliedern, wieder durch. In dieser Ausgabe der LandgeMEINde LEBEN ist ein Überblick zu den
Vereinen in den Ortschaften, das Miteinander unter den Vereinen sowie ein Veranstaltungskalender
enthalten.

Es wird weiter fleißig gebaut

Wie in den vergangenen Jahren reißen die Bauprojekte in der Gemeinde
nicht ab. Denn es wird weiter fleißig gebaut. Details zu einigen der
kürzlich abgeschlossenen Bauvorhaben sind im Innenteil aufgeführt.

Seniorenarbeit in den Händen der Gemeinde

Neues Jahr, neues Glück. Das könnte man denken, doch es war ein wohl überlegtes Vorhaben die Seni-
orenarbeit in die Hände der Gemeinde zu holen. Die zukünftige Aufstellung sowie der Gedankengang zur
Umstellung hat die Vision Angebote für jeden Ortsteil zu schaffen.

Taubenmarkt

Der Februar steht nicht nur für die Zeit des närrischen Treibens, sondern auch für den Taubenmarkt. Doch
was führte zur Absage der Tierbörse?

Aufs richtige Pferd gesetzt?

Haben Sie bei den Wetten zum 38. Thüringer Pferdemarkt im vergangenen Jahr auf das richtige Pferd
gesetzt? Schauen wir doch einmal, ob alle Wetteinsätze eingelöst sind.

Die nächste LandgeMEINde LEBEN erscheint im Mai 2023.
Seien wir gespannt was in der Zwischenzeit alles passiert.
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
3

Landgemeinde aktuell
3-Monatsreport
  Fertigstellung Papstbrücke Hardisleben

  Aufstellung neuer Waldschänken in Guth-
  mannshausen und Olbersleben sowie Papier-
  körbe in der Landgemeinde

  Anschaffung neuer Schutzausrüstung für die                                      mehr unter:
  Kameraden der Feuerwehren                                        lg-buttstaedt.de/aktuelles

  Baum- und Heckenschnitt in der gesamten
  Landgemeinde

  Ausbesserungsarbeiten der Straßenbeläge in
  Rudersdorf

Gemeinderatsitzung
Wichtige Beschlüsse im November, Dezember und Januar

• Beschluss über die Haushalte der Kita´s, des    • Beschluss über den Haushaltsplan 2023
  Freibads und der Kinder- und Jugendarbeit         der Gemeinde Buttstädt

• Wahl drei neuer Schiedspersonen                 • Beschluss über die Erstellung neuer
                                                    Quartierskonzepte
• Ortsansässige Vereine bezahlen zukünftig
  keine Gebühren mehr für Plakatierung            • Beschluss über die Klarstellungssatzung
  innerhalb der Landgemeinde                        Hardisleben

• Beschluss über die Fortführung des
  Landmobils

Nächste geplante Gemeinderatsitzung: am 28. März 2023 in Kleinbrembach statt.

  Schon gewusst?
  Dem öffentlichen Teil einer Gemeinderatsitzung kann jeder besuchen und
  ggf. sein Anliegen vortragen.
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
4

                                        Landgemeinde aktuell

                                        Olbersleben verändert sich weiter
                                        Seit einigen Jahren kann man entlang der Hauptstraße in Olbersleben stätige Veränderungen beobachten.
                                        Nach der Sanierung des Feuerwehrhauses wird nun durch die Organisation der Firma BOREAS der Dorf-
                                        teich neugestaltet.

                                        Es fehlen nur noch eine Sitzgruppe und ein Spielgerät für Kinder. Nachdem das Wasser des Teichs abge-
                                        lassen und im Becken befindlicher Unrat entsorgt wurden, folgten Ausbesserungen der Begrenzungsmau-
                                        ern. Der Wasserstandregler ist ebenfalls erneuert. Wichtig war die bestehenden Bäume zu erhalten und
                                        den alten Mühlenstein in das Erscheinungsbild zu integrieren.

                                         „BOREAS pflegt seit dem Jahr 2010 eine vertrauensvolle Partnerschaft mit der Landgemeinde
                                        Buttstädt und der Gemeinde Olbersleben, wodurch wir bereits 29 Windenergieanlagen in dem                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
                                        nahe gelegenen Windfeld erfolgreich in Betrieb nehmen konnten. Als moderner Energiedienst-
                                        leister ist es für BOREAS selbstverständlich, neben erneuerbaren Energieprojekten auch wichtige
                                        soziale, kommunale und bürgernahe Projekte wie hier in Olbersleben zu realisieren.“
                                        erklärt Sebastian Offenhaus, Regionalleiter Thüringen, die langjährige Beziehung des Thüringer Projektierers zu den Gemeinden vor Ort.

                                        Neben dem Dorfteich soll auch der gegenüberliegende Schänkplatz in 2023 durch die Landgemeinde sa-
                                        niert werden. Ein Bereich für Groß- und Klein, auf dem man sich trifft und spielen kann, soll entstehen.
                                        Insgesamt 250.000 € investiert Boreas in die Neugestaltung des Dorfteichs und sein Umfeld.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ZEICHENERKLÄRUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       A) Flächenbefestigung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Platz/ Gehweg - Betonsteinpflaster mit Natursteinvorsatz, 12 cm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Reihenverlegung, einformatig mit Halbsteinversatz 24/16, Farbton: RINN 'Beige hell 1353'

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Randeinfassung mit Rückenstütze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Granitkleinpflaster 9/11, Läuferreihe 2-zeilig, Breite 20 cm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Pflasterfläche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Granitkleinpflaster 9/11, Läuferverband

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Einfassung Mühlstein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Granitmosaikpflaster

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ergänzung Gehweg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Basaltmosaikpflaster Netzverband

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schotterrasen, befahrbar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           versickerungsfähige Schotterpackung + Vegetationstragschicht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hochbord, B=15 cm, H= + 8 cm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Abbruch                                                              Granit, grau mittel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Fahnenmasten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Rundbord, B=15 cm, H= + 3 cm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Granit, grau mittel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Übergangsstein Hochbord / Rundbord
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Granit, grau mittel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Randeinfassung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Granitgroßpflaster, grau mittel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Anschluss Straßenränder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wiederherstellung Asphaltfahrbahn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anschluss Straßenränder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wiederherstellung Betonfahrbahn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       B) Teichbefestigung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zulauf DN 300 GGG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mit Amphibienklappe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Böschungssicherung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           lose Steinschüttung auf Filtervlies
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          wicklung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ufermauer, Abbruch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sicherung der Mauersteine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  siehe Detail Mauerab

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ufermauer, Neuerrichtung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wiederverwendung der Mauersteine + Neulieferung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ufermauer, Sanierung Mauerkrone
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wiederverwendung der Mauersteine + Neulieferung
                                                                                                Z

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       C) Vegetation / unbefestigte Freiflächen
                                                                                           T
                                                                                        A

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Grünfläche mit Strauchpflanzungen
                                                                                      L

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gemäß Pflanzplan
                                                                                                                                                                            F1                       F3
                                                                                    P
                                                                                    H

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Rasen
                                                                                C
                                                                               IR

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Laubbaum - erhaltenswerter Bestand
                                                                           K

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mit Pflegemaßnahmen
                                                                         M

                                                                                                                        Kastanie                                                                                                                                                                                                                                                           Stammschutzmaßnahmen
                                                                      A

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bestandsbäume

                                                                                                    F1                                                                                                                                                                                                                                                                 D) Einbauten / Ausstattungselemente
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        85

                                                                                                                                                                            Schutzüber
                                                                                                                                                                                        deckung
                                                                                                                                                                            für Entwä            Beton
                                                                                                                                                                                      sserungsle
                                                                                                                                                                                                 itung                                                                                                                                                                                     Sitzbank mit Rückenlehne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Metall mit Holzauflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      /B

                                                                                                                                                                                                                              Zulauf DN 250 mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Abfallbehälter
                                                                                                                                                                                                                              Amphibienklappe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Metall mit Abdeckung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     SE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mastleuchte, Planung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   AS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Metall, RAL DB 703

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Beutelspender/ -behälter für Hundetüten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                STR
                                                                                                                                                                                                                                                                                             wicklung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Spielgerät
                                                                                                                                                                                                                                                  Löschteich Olbersleben                                                                                                                   ohne erhöhte Schallschutzanforderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   il Mauerab

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Geländer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           verzinkter Stahl mit Hand- und Knielauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               TER

                                                                                                                    F1                                                                                                                                                                                                                                                 E) Plangrundlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                               siehe Deta

                                                                    Kastanie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Gebäude, Bestand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ED

                                                                                                                    Mühlstein                                                                                                                                                                                                                                                              Straßenverlauf im Bestand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          LST

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Straßenablauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         TTE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          257
                                                                                                                                         Balancier-                                                                                                                                                                                                                                        Flurstückgrenze mit Nummer
                                                                                                                                         Spielgerät

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           F2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         BU

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bezeichnung der Flächenbefestigung

                                                         Kastanie              F1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Grenze des Bearbeitungsgebietes

                                                                    F2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 5
                                                                                                                                                              F1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 4
                                                                                Elektro-
                                                                                anschluss
                                                                                                                                                      Schutzüberdeckun                                                                                                                                                                                           3
                                                                                Springbrunnen
                                                                                                                                                                                                                                                                          ng

                                                                                                                                                                        g
                                                                                                                                                       Beton für Leerrohr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2
                                                                                                                                                                                                                                                                    wicklu

                                                                                                         Kastanie                                                                                   Leerrohr Springbrunnen
                                                                                                                                                                                                         PVC DN 110
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 1
                                                                                                                                                                                                                                                                  uerab

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 nr.     datum              bearb. änderung
                                                                                                                                                                                                                                                              l Ma
                                                                                                                                                                                                                                                            Detai

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          AUSFÜHRUNGSPLANUNG
                                                                                                                                                                                                                                                          siehe

                                                                                                                                                                                F3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           planungsgruppe 91
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   entwurf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Siegemund

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gezeichnet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ingenieurgesellschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Siegemund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Landschaftsarchitekten I Stadtplaner I Architekten
                                                                                                                                                      Schu
                                                                                                                                                             F2                                                                                                                                                                                                            Jägerstr. 7 I 99867 Gotha I T 03621 - 29159 I F 03621 - 29160
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   datum
                                                                                                                                                                                                          Teichmönch DN 300                                                                                                                                                www.planungsgruppe91.de       info@planungsgruppe91.de
                                                                                                                                                           tzü                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     31. März 2022
                                                                                                                                                      Beton berde                                            600 / 550 mm
                                                                                                                                                            für     ck
                                                                                                                                                                Leerr ung                                    Höhe 175 cm
                                                                                                                                Neubau SA 1
                                                                                                                                                                     ohr                                                                                                                                                                                                                                                                                                           projekt
                                                                                                                                 300 / 500                                                                                                                                                                                                                                 bauherr                                                                                                 222.494
7/320/321/322/323/324/325/326/327/328

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Boreas Energie GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hauptstraße 60, 99955 Herbsleben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           projekt                                                                                                 blatt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   A1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           GEMEINDE BUTTSTÄDT/ OT Olbersleben
329/330/1000/1005/1024

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Neugestaltung Löschteich/ westlicher Schänksplatz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           planbezeichnung                                                                                         massstab
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           AUSFÜHRUNGSPLANUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Lageplan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   1:100
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           bauherr                                                                        planverfasser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Boreas Energie GmbH                                                            Planungsgruppe 91 Ingenieurgesellschaft
Teilbilder:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hauptstraße 60, 99955 Herbsleben                                               99867 Gotha I Jägerstr. 7

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             H/B = 594 / 841 (0.50m²)                                                                                                               Allplan 2022
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
5

Für die Firma Boreas ist es wichtig sich in der Gemeinde zu engagieren. Als Herzensangelegenheiten be-
zeichnet das Unternehmen die freiwilligen Sanierungen und damit verbunden die Entwicklung der Dörfer
und Kommunen.

Seit dem Jahr 2010 pflegt Boreas eine Partnerschaft mit der heutigen Landgemeinde. Neben der Abwick-
lung der firmeneigenen Tätigkeiten unterstützt der Dienstleister seither die Region und die ortsansässi-
gen Vereine.

 „Ich freue mich über die langjährige Partnerschaft mit BOREAS. Es ist spürbar, dass die
Region und unsere Landgemeinde für das Unternehmen bedeutend sind. Außerdem freue
                                                                                                  
ich mich, dass durch die Investitionen von Boreas der Dorfteich und somit ein Stück Dorfkern
saniert und damit zur Verschönerung des Ortes beigetragen wird.“
Bürgermeister Hendrik Blose

Landgemeinde aktuell

Goethestraße Buttstädt
Geprägt durch Schlaglöcher und beschädigte
Straßenoberfläche konnte man die Goethestraße
als eine der schlechtesten Straßen Buttstädts be-
zeichnen. Seit Ende 2022 ist sie neu ausgebaut.
Nachdem die Wasserleitungen erneuert wurden,
schloss die Landgemeinde die Bauarbeiten an und
gestaltete die Straße mit Asphalt sowie den Fuß-
weg- und Parkbereich in Pflasteroptik. Der Stra-
ßenabschnitt sowie die Anbindung an die Goethe-
nebenstraße kostete 245.000 €. Im Frühjahr wird
das Erscheinungsbild mit einer Baumpflanzaktion
abgerundet.

Landgemeinde aktuell

Kutschergasse
Der Ausbau der Kutschergasse in Buttstädt ver-
schiebt sich witterungsbedingt auf den März 2023.
Geplant war der Start für Oktober bzw. November
vergangenen Jahres. Nachdem im vergangenen
Jahr die Wasserleitungen erneuert wurden, folgt
nun der grundhafte Ausbau sowie die Sanierung
des Straßen- und Gehwegpflasters im Wert von
120.000 €.
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
6

    Landgemeinde aktuell

    Seniorenarbeit in der Landgemeinde
    Seit nun mehr vier Jahren leben wir als Landgemeinde zusammen. Nach Beginn der un-
    gewohnten Strukturen zeigt sich seit dem vergangenen Jahr sehr deutlich ein Zusammen-
    wachsen unserer Ortsteile in allen Bereichen. Auch die Leistungen für die Senioren betrifft
    dieser Prozess.

    Im Jahr 2022 beauftragte die Gemeinde einen sozialen Träger mit der Durchführung einer
    Bedarfsanalyse. Als zuständige Mitarbeiterin knüpfte Briska Jorcke in allen Ortsteilen Kon-
    takte und führte Gespräche mit den Senioren und ehrenamtlich Engagierten. Fehlender
    Informationsfluss, geringe Mobilität und zu wenig Angebotsvielfalt nannten die Bewohner
    mehrfach als Kritikpunkte an der Seniorenarbeit in der Landgemeinde.

    Der fehlende Informationsfluss bezog sich primär auf die unbekannten Angebote aus an-
    deren Ortsteilen. Verschiedenste Vorträge, Themennachmittage oder saisonale Aktionen
    waren im durchzuführenden Ort bekannt, allerdings nicht darüber hinaus. Mangelnde Bus-
    anbindungen oder gar fehlende private Mitfahrgelegenheiten begründen eine geringe Mo-
    bilität. Die Angebotsvielfalt möchte man breiter aufgestellt wissen und u.a. Themen für
    Junggebliebene aufgreifen.

    Freiwillig engagierte Einwohner, welche sich in den vergangenen Jahren um Veranstaltun-
    gen und Kaffeerunden in den Ortschaften kümmerten wurden ebenfalls befragt. Der Tenor
    aus diesen Runden brachte ein eigenständiges Wirken mit Bitte um Unterstützung durch
    die Gemeinde hervor.
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
7

Selbstverständlich lässt sich unsere Gemeinde solche Anhaltspunkte nicht entgehen und schaut nach
Perspektiven. Das Ergebnis bringt 2023 klare Veränderungen mit gewohnten Gesichtern mit sich.

Anja Heise, bisher im Seniorenclub Buttstädt tätig, und Briska Jorcke, beauftragt in 2022 mit der Durchfüh-
rung der Bedarfsanalyse für die Seniorenarbeit in der Landgemeinde, sind seit 01.01.2023 gemeinsam für
den Bereich zuständig. Nun tätig für die Gemeinde planen sie zusammen mit den ehrenamtlich Wirkenden
Themenreihen, Events sowie die Umsetzung von mitgeteilten Wünschen.

Beide sind voller Tatendrang und möchten Angebote für jeden Ort schaffen. So entstanden in den vergan-
genen Monaten bereits diverse Ideen zur Ausgestaltung der Nachmittagsrunden und die Beteiligung eines
jeden Ortsteils. Angefangen bei einer Verkehrsteilnehmerschulung über ein Schlachtefest bis hin zu saiso-
nalen Themennachmittagen und Ausflügen reicht der bisher aufgestellte Jahresplan. Nicht zu vergessen
sind die vierteljährlichen Quartalsgeburtstage zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Eine erste Übersicht
zeigt der vorläufige Veranstaltungsplan im Innenteil.

Gewohnte Kaffeerunden der Ortschaften bleiben selbstverständlich erhalten. Die Neuausrichtung der
Landgemeinde zielt auf eine Angebotserweiterung sowie –verknüpfung an.

Sie haben Fragen oder möchten sich für Veranstaltungen anmelden, dann ist dies telefonisch unter
0173/1734746 oder 0173/1732323 möglich.

Landgemeinde aktuell

Rathaus - Ärztehaus
Das Ende ist in Sicht! Mit über einem halben Jahr Ver-
spätung ist der Umbau des Nord- und Westflügels fast
geschafft. Das zukünftige Ärztehaus erlebte eine Mo-
dernisierung für verschiedenste Nutzungseventualitä-
ten. Dank 2,1 Mio € Fördermittel konnte das Rathaus
als eines der Herzstücke Buttstädts im Wert von 4,17
Mio € saniert werden. Zwei Etagen, ein Fahrstuhl, Zu-
wegungen und der Hofbereich sind kaum Wiederzuer-
kennen.

Der Bauablauf, die Pandemie und Lieferverzögerungen
verschieben den Bauabschluss von Juni 2022 auf den
März dieses Jahres. Damit verzeichnet das Bauprojekt genau zwei Jahre Umbauphase. Gezwungen durch
die Rettungswegführung zum Ärztehaus schloss sich die Sanierung des Südflügels an. Der darin befindli-
che Ratssaal soll bis Juni 2023 im neuen Erscheinungsbild erstrahlen.

Während der Besichtigungstouren im Mai 2022 gab es das Versprechen zum Abschluss der Baumaßnah-
men noch einmal einen Tag der offenen Tür zu ermöglichen. Deshalb bietet die Gemeinde und die Gemein-
schaftspraxis Fuchs & Prauser am 04.03. ab 15 Uhr noch einmal die Möglichkeit sich einen Eindruck über
die Baumaßnahmen zu verschaffen.
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
8

              Landgemeinde Leben

              Haben Sie aufs richtige
              Pferd gesetzt?
              Alle Wetteinsätze des 38. Thüringer Pferdemarktes
              Ausgelasse Stimmung erlebten die geschätzten 25.000 Besucher am ersten Juliwochen-
              ende vergangenen Jahres zum 38. Thüringer Pferdemarkt in Buttstädt. Endlich wieder
              gemeinsam unterwegs sein, Sommerabende mit Live-Bands und nicht zu vergessen die
              Traditionen rund um das Pferd begeisterte viele von ihnen.

              „Es ist unglaublich: viele Vereine, viele freiwillige Helfer, es ist toll, dass wir hier in
              der Landgemeinde so zusammenhalten und dieses Fest, diesen Thüringer Pferde-
              markt, auf die Beine stellen. Vielen Dank dafür!“
              Mathias Aller zur Liveshow Setz aufs richtige Pferd

              Sonntagnachmittag prägte die hauseigene Landgemeindeshow „Setz aufs richtige Pferd“
              die Marktplatzgestaltung. Vor dem Festwochenende konnte jeder Interessierte Wetten
              mit dazugehörigen Einsätzen einsenden. Insgesamt 11 Programmpunkte wurden prä-
Bilder und    sentiert. Einige Wettdurchführungen zeichneten die Teilnehmer aus Vorführungsgründen
Videos zum
Pferdemarkt   bereits in den Wochen vorher auf. So auch die Kegelwette mit den Spielern der SG Aue
              Großbrembach, wobei Bürgermeister Hendrik Blose gegen Hauptamtsleiter Christopher
              Nagel angetreten ist. Dank dieser Partie stehen nun 5 neue Bänke, welche der Verein mit
              entsprechendem Untergrund herrichtete. Denn dies war der Wetteinsatz der SG Aue im
              Falle einer Niederlage.
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
9

Hendrik Blose kam nicht immer gut davon mit seinen Mitstreitern. So verlor er mit Mathias Aller vier Wet-
ten. Einleitend zum Festwochenende riefen sie am Donnertagnachmittag zur Wette auf, bei der sich keine
100 Sänger zum Trällern des Pferdemarktliedes finden würden. Sie täuschten sich. Mehr als 100 Kinder
und Erwachsene sangen das Lied und die Kinder erhielten ein kühlendes Eis im Gegenzug. Der Badverein
wettete, dass sich am Sonntag zur Show keine 100 Besucher im Badeoutfit vor der Bühne zusammenfin-
den und gewann. Als Einsatz mussten die beiden Moderatoren das Stöpselfest zum Saisonabschluss im
Baywatchoutfit absichern. Weiter musste Mathias Aller gegen einen spontan vor Ort gewählten Gegner
20 Biergläser befüllen. Doch er war zu langsam, der Mitspieler gewann ein Fass Freibier und die Gäste
konnten die gefüllten Gläser austrinken.

Die These, dass sich keine 38 Landgemeindebewohner mit Hufeisen auf der Bühne versammeln, verloren
sie ebenfalls und schminkten eine Woche später die Kids zum Start in die Ferien im Buttstädter Freibad.
Und apropos Baden… Das Bad im Marktbrunnen verdankten Blose und Aller einer externen Wette, bei
der sie 38 Pferdearten zusammentragen mussten. Da kein Wetteinsatz mitgesandt wurde, erfragten sie
diesen live auf der Bühne. Wie von den Zuschauern gefordert, kühlten sie sich im Anschluss der Show ab.
Begeisterung löste auch der Männertanz des Burschenvereins Guthmannshausen aus. Die roten Röcke
überzeugten, dass zur kommenden Kirmes Hendrik Blose und Mathais Aller hinterm guthmannshäuser
Grill stehen.

„Wer ist eigentlich auf die Idee mit der Wettshow gekommen? Gefühlt haben wir nur verloren.“
Hendrik Blose während der Show zu Mathias Aller

Den Vorteil einer gewonnenen Wette ließen sich die Kitas „Hardislebener Spatzen“ und Buttstädter „Son-
nenschein“ nicht nehmen. Hardisleben profitiert nun von einem fertig umzäunten Außenbereich seit dem
Sommerfest im Juni und in Buttstädt gab es Unterstützung am Schminktisch zum Sommerfest.

Pläne für die diesjährige Nachmittagsshow des Pferdemarktes gibt es bereits. Unsere Lachmuskeln wer-
den nicht stillhalten und mitfiebern ist garantiert!

Danke an alle Vereine und Ehrenamtlichen, die den Spaß der Wettshow und deren Einsätze mitgetra-
gen haben. Es war uns eine Freude!
Tag des offenen Rathauses - 04.03.2023 ab 15 Uhr Seniorenarbeit Pferdemarkt
10

Februar:                                        Mai:

04.02.		 Faschingsveranstaltung in 		           01.05.		        Tag der offenen Tür Feuerwehr
		Buttstädt                                     		              Buttstädt und Olbersleben

05.02.		    Kinderfasching in Buttstädt         06.-07.05 		    Kirmes Großbrembach

11.02.		 Faschingsveranstaltung in		            07.05.		        Eröffnung Freibadsaison*
		Guthmannshausen                               		              *je nach Wetterlage

16.02.		 Weiberfasching in 			                  12.- 14.05.		   Vereinsfest der Landgemeinde
		Guthmannshausen                               		              in Mannstedt

18.02.		    Kinderfasching in Guthmannshausen   17.-21.05. 		   Kirmes in Guthmannshausen

		          Faschingsveranstaltung in 		        23.05.		 Tag der offenen Tür in der Kita
		          Buttstädt und Mannstedt             		Rudersdorf

19.02.		 Seniorenfasching in 			                27.-29.05.		    Kirmes Kleinbrembach
		       Guthmannshausen und
                                                31.05.		        Kutschfahrt in Grüne
		Mannstedt

25.02.		 Faschingsveranstaltung in
                                                Juni:
		Mannstedt
                                                02.-04.06		     Sportfest Olbersleben
28.02.		    Schlachtefest in Kleinbrembach

                                                03.06.		        Kinderfest im Freibad
März:
                                                		              Buttstädt sowie in
04.03.		    Tag des offenen Rathauses           		              Großbrembach und Mannstedt

04.03. 		   Kindersachenbörse in Buttstädt      		 30 Jahre Gerätehaus
                                                		Rudersdorf
10.03. 		   Kindersachenbasar in Olbersleben
                                                09.-11.06.		    Sommerfest in Eßleben
30.03.		    Quartalsgeburtstag in Eßleben
                                                10.06.		        Sportfest in Buttstädt

April:                                          16.-18.06.		    Sommerfest Ellersleben

06.04.		 Osterfeuer Ellersleben und 		          17.06.		        Sommerfest Hardisleben
		Großbrembach
                                                22.06.		        Quartalsgeburtstag in Buttstädt
		          Osterspaziergang in Olbersleben
                                                26.06.		        Bankhopping in Olbersleben
08.04.		    Osterfeuer Teutleben

09.04.		    Osterfeuer Buttstädt                Juli:

27.04.		    Polizeivortrag in Olbersleben,      30.06.-02.07.   39. Thüringer Pferdemarkt
		          Thema: Rentnerfallen
                                                13.-15.07.		    Festival Camposanto
29.04.		    Tanz in den Mai in Mannstedt
                                                14.-16.07.		    Sommerfest in Rudersdorf
		          Maibaumsetzen in Rudersdorf
                                                20.-22.07.		    Festival Camposanto
30.04.		    Tanz in den Mai in Buttstädt
11

                              25.07.		 Besuch im Waldkino 			                 November:
VERANSTALTUNGSKALENDER 2023

                              		Rastenberg
                                                                              03.-04.11.		   Kirmes in Eßleben
                              27.-29.07. 		   Festival Camposanto
                                                                              10.11.		       Martinsumzug Olbersleben

                              August:                                         11.11.		       Rathaussturm in Buttstädt

                              05.08.		        Badfest in Buttstädt            		             Martinsumzug in Buttstädt

                              10.08.		        Brunch im Freibad Buttstädt     		             Kirmes in Hardisleben

                              11.-13.08.		    Traktortreffen in Mannstedt     18.11.		       Kirchenkino in Olbersleben

                              25.-27.08.		    60 Jahrfeier des 			            28.11.		       Adventsbasteln in Hardisleben
                              		              Posaunenchors Buttstädt

                                                                              Dezember:
                              September:
                                                                              01.12.		       Weihnachtsmarkt
                              01.09.		        Musik im Fackelschein auf 		    		             in Rudersdorf
                              		              dem Camposanto
                                                                              02.12.		       Adventseröffnung
                              09.09.		        Project Unplugged in der 		     		             in Guthmannshausen
                              		              Kirche Buttstädt
                                                                              03.12.		       Weihnachtsmarkt in Olbersleben
                              10.09.		        Tag des offenen Denkmals auf
                              		              dem Camposanto                  07.12.		       Gemeindeweihnachtsfeier
                                                                              		             in Olbersleben
                              14.-17.09.		    Kirmes in Rudersdorf
                                                                              08.12.		       Seniorenweihnachtsfeier
                              16.09.		        Wold Cleanup Day- 			           		             in Rudersdorf
                              		              Olbersleben räumt auf
                                                                              09.12.		       Weihnachtsmarkt Buttstädt
                              17.09.		        Kirmes in Teutleben
                                                                              10.12.		       Weihnachtsmarkt in Ellersleben
                              21.09.		 Quartalsgeburtstag in
                              		Großbrembach                                  15.12.		 Quartalsgeburtstag und
                                                                              		       Weihnachtsfeier in
                              23.09.		 Stöpselfest im Freibad 		              		Guthmannshausen
                              		Buttstädt
                                                                              		             Weihnachtsmärchen in Buttstädt
                              29.-30.09. 		   Orgelsymposium in Buttstädt
                                                                              23.12.		       Tanz in Mannstedt
                              29.09.-01.10.   Oktoberfest in Mannstedt

                              30.09.		        Scheunenfest in Olbersleben

                              Oktober:

                              12.10.		        Buchlesung/ Diavortrag
                              		              in Mannstedt                     Alle Veranstaltung unter Vorbehalt!

                              13.-15.10.		    Kirmes in Olbersleben            Weitere Veranstaltungen befinden sich in Pla-
                              28.10.		        Kirmes in Mannstedt              nung und werden auf der Website der Land-
                                                                               gemeinde veröffentlicht.
                              		              Traditionsfeuer in Rudersdorf
12

     Landgemeinde Leben

     Vereine vereint unterwegs
     Das Jahr 2022 diente für viele Vereine zum Wiedererwachen oder gar als Neustart. Nach-
     dem das Vereinsleben zwei Jahre brach lag, mussten sich alle Vereine für sich selbst,
     aber auch in Kooperationen neu finden. Und wie lässt sich soetwas besser gestalten als
     in gemeinsamen Runden. Der Sommer brachte dank der Vereine zahlreiche Veranstaltun-
     gen und liebevoll gestaltete Aktionen in den Ortschaften. Im Oktober vergangenen Jahres
     lud die Gemeinde zu einem Treffen für gemeinsamen Austausch und zur Ermittlung von
     Unterstützungsbedarf ein. 21 Vereine folgten dieser Einladung. Die Vereine selbst lern-
     ten sich teilweise erst durch einer Vorstellungsrunde kennen und begannen daraufhin mit
     dem Austausch.

     Bereits an dem Abend fanden erste Vereinszusammenschlüsse für zukünftige Vorhaben
     statt. Ein gemeinsames Vereinsfest, bei dem sich alle Vereine der Landgemeinde präsen-
     tieren und beteiligen können, ergab sich in der Gesprächsrunde. Auch den Wunsch einer
     Weiterführung dieser Art von Treffen äußerten die Anwesenden.

     Vereine agieren gemeinsam

     In den vergangenen Jahren sank die Anzahl der Mitglieder bei vielen Vereinen. Veranstal-
     tungen sind daraufhin kaum noch von einem Verein allein umzusetzen. Besonders in Butt-
     städt kann man seit einigen Jahren beobachten, dass sich mehrere Interessengruppen für
     Eventdurchführungen zusammenschließen. Mitlerweile nehmen auch Vereinigungen aus
     den anderen Ortsteilen daran teil. Und so weichen die Ortsgrenzen auf, die Vereine agieren
13

gemeinsam und stärken unser gesellschaftliches sowie kulturelles Leben. Die Vernetzung erleichtert das
Engagement der Ehrenamtler, verteilt Organisationstätigkeiten und stärkt trotz dessen jeden Ort.

Euer Verein zum Vereinfest?

Jeder Verein kann sich am Vereinsfest beteiligen! Bei Interesse zum Mitwirken oder Ideenaustausch kann
sich jede Organisation an pressestelle@lg-buttstaedt.de wenden

Welche Vereine gibt es in unserer Landgemeinde?

Buttstädt:

• Förderverein Buttstädt erleben e. V.
                                                      Ellersleben:
• Förderverein Freibad Buttstädt e.V.
                                                      • Schützengesellschaft Ellersleben e. V.
• Reit- u. Fahrverein Buttstädt e. V.
                                                      • Feuerwehrverein Ellersleben
• Freundschaftskreis "Buttstädt - Freinsheim e. V."
                                                      • KTZV Ellersleben e. V.
• SV Empor Buttstädt e. V.

• Faschingsverein FVB 1888 e.V.                       Eßleben-Teutleben:
• Förderverein Alter Buttstädt Friedhof e.V.
                                                      • Kirmesverein Eßleben e.V.
• Kleingartenverein „Wiesengrund“
                                                      • Feuerwehrverein Teutleben e. V.
• Kleingartenverein Buttstädt e.V. „Am Don-
                                                      • Heimat- und Schützenverein Teutleben e. V.
  nersberg“

• Kleingartenverein „Schafendorf“                     Hardisleben:
• Kleingartenverein Buttstädt e.V. Anlage "Gute
                                                      • Feuerwehrverein Hardisleben
  Hoffnung"
                                                      • Heimatverein Hardisleben e. V.
• RGZV Buttstädt 1905 e.V.
                                                      • Reit- und Fahrverein Hardisleben e.V.
• Schützengesellschaft 1849 e.V.
                                                      • Kirchbauverein zu Hardisleben e. V.
• Schulförderverein Staatliche Regelschule
  "Prof. Gräfe" Buttstädt e. V.                       • Schwarz-Gelbe_Borussen Thüringen e. V.

• Wanderfreunde Buttstädt
                                                      Großbrembach:
• Posaunenchor Buttstädt

• Förderverein Sophienschule                          • SG ,, Aue" Großbrembach e. V.

• Feuerwehrverein Buttstädt 2014 e. V.                • KTZV Großbrembach e. V.
14

Guthmannshausen:                                       Olbersleben:

• Faschingssclub Guthmannshausen 1983 e. V.            • Olberslebener Sportvereinigung 1914 e. V.

• Rassegefügelzuchtverein Guthmannshausen              • Heimat- und Freizeitverein Olbersleben e.V.
  und Umgebung e. V.
                                                       • Freiwillige Feuerwehr Olbersleben e. V.
• Freiwillige Feuerwehr Guthmannshausen
                                                       • Förderverein „Kita Zwergenland“ Olbersleben
• Thüringer Landfrauenverband, Ortsgruppe                e.V.
  Guthmannshausen

• Burschenverein Guthmannshausen e.V.                  Rudersdorf:

• Schulförderverein Grundschule Guthmanns-             • Feuerwehrverein Rudersdorf e. V.
  hausen e. V.
                                                       • SV 97 Rudersdorf e. V.

Kleinbrembach:                                         • Dorfclub Rudersdorf e. V.

                                                       • Förderverein St. Nikolauskirche
• Feuerwehrverein Kleinbrembach

• Förderverein der Foertschorgel Kleinbrem-
  bach e.V.

• Kirmesverein Kleinbrembach e. V.

Mannstedt:

• Sportverein SV 1990 e. V.

• Feuerwehrverein Mannstedt
                                                       Hinweis: Für die Richtigkeit der Vereinsnamen
• Mannschter Partysanen e.V.
                                                       übernimmt die Gemeinde keine Haftung.
• DC ,,Black King's" Mannstedt                         Diese arbeiteten die Vereine selbst zu.

     Euer Verein fehlt? Dann meldet euch unter pressestelle@lg-buttstaedt.de oder telefonisch unter
     036373 41112. So erhält auch euer Verein zukünftig interessante Informationen für das Vereinsle-
     ben und Veranstaltungsdurchführungen sowie weitere Vorteile.
15

Landgemeinde Veranstaltungen

Taubenmarkt
Eine Tradition pausiert erneut
Auch in diesem Jahr ist die Gemeinde gezwungen den Taubenmarkt abzusagen. Eine
vom Landratsamt erlassene Allgemeinverfügung bezüglich der Vogelgrippe galt bis
Mitte Januar. Dies ist der späteste Zeitpunkt des Organisationsstarts. Die darin auf-
geführten Bedingungen kann die Gemeinde nicht erfüllen und ist deswegen zur Ab-
sage gezwungen. Länger als bis Mitte Januar konnte man für die Entscheidung nicht
warten. Bekanntgaben und Vorbereitungsabläufe sind bei einem späteren Start nicht
einzuhalten.

Durch die Pandemie pausierte der Tierhandel für zwei Jahre. Voller Stolz konnte der
Taubenmarkt an den vier Donnerstagen im Februar durchgeführt werden. Zwar waren
im vergangenen Jahr die Händlerzahlen nicht wie in den Jahren vor 2020, doch der
Zuspruch der Besucher groß.

Mit der Absage des Taubenmarktes findet der Wochenmarkt auch im Februar wie in
den anderen Monaten immer mittwochs statt.

Schauen wir gespannt auf den Taubenmarkt 2024.
16

Landgemeinde aktuell

Spielgerät Guthmannshausen
Seit Dezember verändert sich der Spielplatz in Guthmannshausen.
Neben den bisherigen Holzspielgeräten wird ein interaktives und
barrierefreies Mehrzweckspielgerät erbaut. Es ähnelt der Geräte-
struktur des Spielbereiches in der Sophiengrundschule Buttstädt.
Die Installationsarbeiten sollen bis Ende Februar abgeschlossen
sein. Gefördert werden von den 95.000 € Gesamtkosten ganze
74.500 €. Der idyllisch gelegene und sehr gepflegte Spielplatz
bietet verschiedenste Geräte für unsere Kleinen. Letzteres auch
durch die Patenschaft des Burschenvereins Guthmannshausens.
Doch fehlen Spielgeräte für Kinder mit Bewegungseinschränkun-
gen. Die neue interaktive Spielfläche soll für alle Vielfalt und Freude schenken. Verschiedenste Spielaus-
wahlen sowie Sprachanweisungen wird das neue Gerät besitzen. Bisher nutzen das öffentlich zugängli-
che Gelände primär die ortsansässigen Kinder und die Schüler der Grundschule im Grünen. Doch eignet
sich der Spielbereich auch hervorragend als Rastplatz für Familien während einer Fahrradtour. Sitz- und
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es ausreichend.

Landgemeinde aktuell

Haushalt beschlossen
Der Blick in das Jahr 2023
Vorweggenommen, es wird in diesem Jahr keine neuen Millionenprojekte geben. Der Haushalt 2023 zielt
auf Fertigstellungen, Straßenausbau und Neuanschaffungen ab. Ob es ein Jahr zum „Verschnaufen“ ist
werden wir erst Ende des Jahres sehen.

     Spielgeräte Spielplatz Großbrembach und Rudersdorf 				                        7.200 €
     Erweiterung Photovoltaikanlage Freibad Buttstädt					                          30.000 €
     Fertigstellung Rathaus								463.500 €
     Weitere Anschaffungen Feuerwehrbekleidung					45.000 €
     Gestaltung Blühwiesen								                                                  11.600 €
     Erstellung energetischer Quartierskonzepte für die Ortschaften			              360.600 €
     Straßenausbau in Buttstädt, Ellersleben, Großbrembach, 				                    684.000 €
     Guthmannshausen und Rudersdorf
     Platzgestaltung Schänkplatz Olbersleben						387.000 €
     Gewässerpflege sowie Anschaffung einer entsprechenden Mähraupe		               30.000 €
     Gesamthaushalt: 								16,4 Mio €
17

                mehr Veranstaltungstipps unter:
lg-buttstaedt.de/leben-wohnen/veranstaltungen
18

Kreativecke
Male deine ganz persönliche Jahreszeitenuhr!
Frühlingsmonate = gelb

Sommermonate = orange

Herbstmonate = braun

Wintermonate = blau

Anschließend kannst du in jeden Monat ein passendes Bild zeichnen,
z.B. in den Juli ein Eis oder in den Januar einen Schneemann.

                   Die Jahreszeitenuhr

Male die
die Frühlingsmonate          gelb              Male zu jedem Monat ein
19

                                                                  unsere Rezeptsammlung
                                                                            finden Sie hier
Schlemmerecke

Quarkbällchen - Bunte Clownsnasen
Zutaten:

• 500 Gramm Mehl                   Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel verrüh-
                                   ren. Den Teig je nach Anzahl der Lebensmittelfarbe
• 500 Gramm Quark
                                   in unterschiedliche kleine Schüsseln aufteilen
• 250 Gramm Zucker                 und mit der Farbe verrühren. Sollte man sich für
                                   eine Nasenfarbe entschieden haben so kann die
• 6 Stück Eier
                                   Lebensmittelfarbe gleich in die große Schüssel
• 1 Päckchen Backpulver            zugefügt werden.
• 1 Päckchen Vanillinzucker
                                   Anschließend das Öl in einem Topf oder der
• Lebensmittelfarbe für die bun-   Fritteuse erhitzen. Nun die Quarkbällchen formen:
  ten Nasen                        dazu mit einem der Löffel Teig aus der Schüssel
                                   entnehmen und mit dem zweiten den Teig von
• Zucker nach Belieben
                                   dem ersten Löffel in das Öl streifen. Eine goldgel-
• 1 – 2 Liter Frittierfett         be Farbe zeigt, dass die Quarkbällchen aus dem
• Puderzucker und normaler         heißen Öl entnommen werden können. Es eignet
  Zucker (zum Wälzen der           sich bei der Entnahme ein ausgelegtes Stück
  Pfannkuchen)                     Küchenrolle parat zu legen und die frischen Quark-
                                   keulchen darauf abzulegen bzw. abtropfen zu
• Marmelade nach Wahl für die      lassen. Nach Belieben noch einmal im Anschluss
  Füllung                          in Puderzucker wälzen.
Frank Zwinkau                       Anja Holzapfel                   Harald Güttel

                                                                                                               Anja Holzapfel

                             Harald Güttel

                                                                                    Ole Hempfe

                                                                                                      Katja Wiechert-Mlinarzik

                        Anja Holzapfel                  Jancy Czichos            Frank Zwinkau

           Michael Gerlach                      Frank Zwinkau           Katja Wiechert-Mlinarzik                  Ole Hempfe

            Wir freuen uns auch weiterhin auf Ihre Fotos! Jetzt hochladen unter:
            lg-buttstaedt.de/landgemeinde-erleben/bilderupload

Impressum

Herausgeber                                  Redaktionsleitung                          Druck
Gemeinde Buttstädt                           Julia Deubler                              wir-machen-druck.de
Großemsener Weg 5
99628 Buttstädt                              Satz & Gestaltung                          Bildnachweise
                                             Mediadesign                                Adobe Stock: 80687713, 42162751,
 036373 41-110                              Michael Pfannkuchen                        28734456, 238690015, 206898781

 Telefax: 036373 41190
 poststelle@lg-buttstaedt.de

          Webseite                                      Facebook                                          Instagram
          lg-buttstaedt.de                              facebook.com/Buttstaedt                           instagram.com/lg_buttstaedt
Sie können auch lesen