TAGESFAHRTEN I KULTUR I NATUR I GENUSS - Enders Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sehr geehrter Reisegast, lieber Stammkunde! Unsere Tagesfahrten sind die kleinen Auszeiten vom Alltag. Wie auch bei unseren Reisen finden Sie hier Natur, Kultur, Genuss und Geselligkeit. Wir bringen Sie zu einmaligen Landschaften zum Wandern oder auch nur um dort eine Tasse Kaffee zu genießen. Sie besuchen mit uns Aufführungen, Ausstellungen und erleben besondere Ereignisse. Passend zum Feiertag oder entsprechend der Saison gibt es frischen Spargel, Fisch oder knusprige Ente. Wir freuen uns auf Sie! Walter Enders www.enders.reisen
Was Sie wissen sollten ANMELDUNG Melden Sie sich telefonisch unter 08141/12301 an oder persönlich in unseren Büros in Fürstenfeldbruck: im Busunternehmen in der Mühlfeldstraße 8 oder in unserem Reisebüro in der Ludwigstraße 5. Eine Anmel- dung über andere Reisebüros ist leider nicht möglich. An Daten benötigen wir Ihren Namen, Postanschrift und Telefonnummer sowie Ihre gewünschte Zustiegs- stelle. Sie erhalten sofort eine Sitzplatzreservierung im Bus und die entsprechende Abfahrtszeit für Ihre Haltestelle. BEZAHLUNG Wenn Sie in unseren Büros zahlen, erhalten Sie auch gleich den Fahrschein. Bitte bringen Sie diesen mit zur Tagesfahrt, der Fahrer benötigt den unteren Ab- schnitt. Der Fahrschein enthält außerdem wichtige Informationen für Sie: Datum, Haltestelle, Uhrzeit und Ihre Sitzplatznummer. Haben Sie keine Gelegenheit, vorher zu zahlen, können Sie das auch im Bus während der Tagesfahrt erledigen. Buchung und Information (08141) 12301 www.enders.reisen
STORNIERUNGEN Sie können gebuchte Tagesfahrten bis zu einem Tag vor dem Reisetermin ohne Angabe von Gründen absagen. Da wir oft eine Warteliste haben, können wir dann die Plätze eventuell noch vergeben. Sollten Sie ohne nachvollziehbare Gründe nicht erscheinen, behalten wir uns eine Berechnung von Stornokosten vor. Wir haben unsere kulante und unkomplizierte Regelung zur Stornierung bisher sehr erfolgreich angewandt. Sie basiert auf dem Vertrauen darauf, dass unsere Gäste nur aus wichti- gen Gründen absagen, nicht wegen ein paar Tropfen Regen. Wir freuen uns sehr, dass wir bisher nicht enttäuscht wurden und so verfahren können. MINDESTTEILNEHMER UND ABSAGEFRIST Wir führen unsere Tagesfahrten ab einer Mindestteilnehmer- zahl von 20 Personen durch und behalten uns vor, diese mit einer Frist 2 Tage vor Reisetermin abzusagen. Busunternehmen Reisebüro Mühlfeldstr. 8 Ludwigstraße 5 82256 Fürstenfeldbruck 82256 Fürstenfeldbruck Telefon: (08141) 12301 Telefon: (08141) 9721 Telefax: (08141) 18570 Telefax: (08141) 512095 Email: info@enders-reisen.de Email: rb@enders-reisen.de
ABFAHRTSSTELLEN UND -ZEITEN An folgenden Haltestellen können Sie bei unseren Tagesfahrten zusteigen. Die Uhrzeit im Katalog und in den Zeitungsanzeigen bezieht sich immer auf unseren ersten Halt am Bahnhof Buchenau. Für die Abfahrtszeit an Ihrer Haltestelle addieren Sie einfach die in der Tabelle angegebenen Minuten zu dieser Zeit. ZUSTIEGSSTELLEN UND ABFAHRTSZEITEN Zustiegstelle Abfahrtszeiten Fürstenfeldbruck Bahnhof Buchenau lt. Katalog Bushaltestelle Schule West + 02 Min Bushaltestelle Café Rieger + 05 Min Bushaltestelle Parsevalstraße + 07 Min Volksfestplatz gegenüber Marthabräu + 10 Min Emmering Fuchsbichler + 15 Min Katholische Kirche + 17 Min Eichenau Katholische Kirche + 22 Min Puchheim Poststraße vor dem Rathaus + 28 Min Parsberg + 33 Min Germering Untere Bahnhofstr. - St. Martin Apotheke + 35 Min
GUTSCHEIN Gut schein Verschenken Sie Mo- mente, die bleiben. Gerne stellen wir Ih- nen einen Gutschein über einen Betrag ab € 10,- aus. Die sehen gut aus, sind gleich ansprechend verpackt und fertig zum verschenken. So haben Sie schnell ein nettes Präsent, über das sich der Beschenkte sicher freuen wird. MOMENTCHEN Die kleinen Momente für sammeln einlösen die Tagesfahrten. Wie geniessen bei den großen Reisen BONUSKARTE möchten wir auch unse- TAGESFAHRTEN re treuen Kunden beloh- nen, die uns auf unse- ren Tagesausflügen begleiten. Während der Tagesfahrt erhalten Sie einen Stempel auf Ihre persönliche Karte. Haben Sie fünf Stempel, können Sie die Karte bei Bezah- lung der nächsten Tagesfahrt abgeben und sparen 5 Euro. Bitte beachten Sie: >> Die Momentchen sind personenbezogen. >> Sie können beliebig lange gesammelt werden. 5 MOMENTCHEN >> Die nächste Tagesfahrt kostet 5 Euro weniger
Reiseübersicht ERÖFFNUNGSREISE Eröffnungsfahrt Istrien - Weinreise............................................ 12 TAGESFAHRTEN 03 Do. 22.03. Ostermarkt in Innsbruck............................. 14 MÄR Sa. 24.03. Kuchlbauer‘s Ostermarkt Abensberg........... 15 So. 25.03. Ruhpoldinger Ostermarkt........................... 16 So. 25.03. Ostermarkt in Bad Tölz................................ 17 Fr. 30.03. Zum Fischessen nach Attel (Karfreitag)........ 18 Sa. 31.03. Ostermarkt in Kufstein................................ 19 ........................................................................................... 04 Sa. 07.04 Bamberg entdecken................................... 20 APR Sa. 14.04. Blumenparadies Insel Mainau.................... 21 Sa. 21.04. Memmingen............................................... 22 So. 29.04. Passau - Erlebnis Rundfahrt mit dem Kristallschiff.................................. 23 ........................................................................................... 05 So. 13.05. Muttertag im Zillertal.................................. 24 MAI Sa. 19.05. Würzburg & Rokokogärten Veitshöchheim... 25 Mo. 21.05 In den Pfaffenwinkel (Pfingstmontag).......... 26 Sa. 26.05. Spargelessen in Sandharlanden................. 27 So. 27.05 Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding..... 28 ........................................................................................... 06 So. 03.06. Karpfenmuseum - JUNI Kirchweih in Neustadt an der Aisch............. 29 So. 10.06. Bergfrühling - durchs Tannheimer Tal zum Vilsalpsee........ 30 So. 17.06. Residenzschloss Oettingen und der Brombachsee................................ 31 So. 24.06. Kräutergarten in Balderschwang................. 32 ........................................................................................... 07 So. 01.07. Gartentage auf Schloss Tüßling................... 33 JULI So. 01.07. Alpenrosenblüte am Fellhorn/ Oberstdorf... 34 Mi. 04.07. Königssee - St. Bartholomä......................... 35 So. 15.07. Winklmoosalm - Ruhpolding....................... 36 8
Sa. 21.07. Passionstheater Oberammergau „Wilhelm Tell“............................................ 37 07 JULI So. 29.07. Salzkammergut - Wolfgangsee.................... 38 ........................................................................................... Sa. 04.08. Regensburg Kristallzauber 08 mit der Kristallkönigin................................ 39 AUG Sa. 11.08. Kaiserklamm in Tirol................................... 40 So. 12.08. Großglockner - „Traumstraße der Alpen“..... 41 So. 19.08. Wilhelma in Stuttgart.................................. 42 So. 19.08. Musical in Stuttgart.................................... 43 So. 26.08. Gletschererlebnis Kaunertal....................... 44 ........................................................................................... So. 02.09. So. 09.09. Wildschönau - Kundler-Klamm.................... 45 Postalm - Panoramastraße.......................... 46 09 SEP So. 16.09. Baumwipfelpfad Bayerischer Wald.............. 47 Sa. 22.09. Knödelfest in St. Johann in Tirol.................. 48 Sa. 29.09. Reither Bauernmarkt mit Almabtrieb und Kirchtagsfest....................................... 49 ........................................................................................... Sa. 06.10. Wasserburg und der Chiemgau................... 50 10 So. 14.10. Naturpark Großer Ahornboden.................... 51 OKT So. 21.10. Wieskirche und Hopfensee......................... 52 Sa. 27.10. Südtiroler Törggelfest................................. 53 ........................................................................................... So. 04.11. Swarovski Kristallwelten............................. 54 11 Sa. 10.11. Kempten - Älteste Stadt Deutschlands........ 55 NOV Sa. 17.11. Straubing................................................... 56 Sa. 24.11. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz...................................... 57 Mi. 28.11. Wolfgangseer Advent.................................. 58 ........................................................................................... Sa. 01.12. So. 02.12. Glühweinfahrt durch den Donaudurchbruch.. 59 Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang... 60 12 DEZ Mi. 05.12 Kuchelbauer‘s Turmweihnacht Abensberg... 61 Sa. 08.12. Weihnachtsmärkten Bregenz, Weihnachts- schiff und Lindauer Hafenweihnacht........... 62 So. 09.12. Altötting und Halsbacher Waldmarkt .......... 63 Mi. 12.12. Weihnachtliches Regensburg...................... 64 Sa. 15.12. Romantischer Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof....................................... 65 So. 16.12. Zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Tüßling.. 66 Mi. 19.12. Innsbruck - Panoramachristkindlmarkt auf der Hungerburg.................................... 67 9
Reisevorschau 2018 Ein Vorgeschmack auf unsere großen Reisen in 2018 Gerne erhalten Sie von uns mehr Informationen und bald auch den Jahreskatalog. Reisezeitraum Tage Reiseziel MÄRZ 30.03. - 03.04. 5 Istrien - Weinreise 30.03. - 02.04. 4 Ostern in Bad Dürkheim APRIL 05.04. - 09.04. 5 Kirschblütenfest in der Emilia Romagna 08.04. - 13.04. 6 Latium mit Rom 14.04. - 25.04. 12 Naturwunder des Balkans und Perlen der Adria 15.04. - 20.04. 6 Riviera di Levante mit Cinque Terre 15.04. - 20.04. 6 Cinque Terre Wandern 15.04. - 20.04. 6 Venedig und Po Delta 23.04. - 29.04. 7 Sardinien - Costa Smeralda 27.04. - 29.04. 3 Österreich - Lochau am Bodensee 29.04. - 02.05. 3 Blütenfest Natz mit Marc Pircher MAI 01.05. - 06.05. 6 Gardasee und Iseosee 03.05. - 10.05. 8 Wanderreise entlang der Amalfiküste 03.05. - 10.05. 8 Sorrent und die Amalfiküste 14.05. - 23.05. 10 Sizilien und Blütenfest von Noto 19.05. - 23.05. 5 Nizza und die Côte d`Azur 28.05. - 05.06. 9 Mittelmeer Safari 30.05. - 03.06. 5 Ligurien – Magisches Hinterland 31.05. - 04.06. 5 Umbrien – das grüne Herz Italiens JUNI 07.06. - 10.06. 4 Wien - „Die Kaiserstadt“ 07.06. - 10.06. 4 Scharmützelsee und die „heilenden Thermalquellen“ 10.06. - 14.06. 5 Kastelruth und Seiser Alm 12.06. - 17.06. 6 Toskana mit Lichterfest in Pisa 16.06. - 20.06. 5 Trentino - Valsugana mit E-Bike 23.06. - 24.06. 2 Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser 10
Reisezeitraum Tage Reiseziel 27.06. - 30.06. 4 Kroatien mit Plitvice Wasserfälle 27.06. - 30.06. 4 Kroatien mit MS Dalmatia JULI 03.07. - 12.07. 10 Rundreise Norddeutschland 06.07. - 08.07. 3 Bad Griesbach im Bäderdreieck 15.07. - 21.07. 7 Frankreich - Angers 15.07. - 20.07. 6 „Moin Moin“ in Ostfriesland 18.07. - 22.07. 5 Grächen - grandiose Gletscher 21.07. - 27.07. 7 Die Ostsee und Ihre Inseln 24.07. - 28.07. 5 Flandern und Rotterdam AUGUST 06.08. - 08.08. 3 Straßburg - Gourmettempel 10.08. - 13.08. 4 Rosenfestival Lottum 12.08. - 16.08. 5 Meeresbrise am Ijsselmeer 23.08. - 27.08. 5 Piemont zwischen Wein und Reis 29.08. - 09.09. 12 Unglaubliches Rumänien SEPTEMBER 12.09. - 15.09. 4 Genussreise nach Brandlucken 16.09. - 27.09. 12 Baltikum mit der Kurischen Nehrung 19.09. - 28.09. 10 Apulien - Süditaliens Juwel 20.09. - 27.09. 8 Apulien - Flugreise 30.09. - 04.10. 5 Ledrosee und Hochebene von Tremosine OKTOBER 01.10. - 15.10. 15 Griechenland - Auf den Spuren des Odysseus 03.10. - 07.10. 5 Comer See und Mailand 05.10. - 07.10. 3 Alba und das Eselrennen 10.10. - 21.10. 12 Mallorca mit Lyon und Barcelona 14.10. - 19.10. 6 Toskana - Historische Städte und Elba 21.10. - 25.10. 5 St. Martin in Passeier 29.10. - 04.11. 7 Sizilien und das Tyrrhenische Meer 30.10. - 04.11. 6 Friaul und Triest DEZEMBER 02.12. - 05.12. 4 Bautzen mit Herrnhuter Sterne 02.12. - 05.12. 4 Dresden - Striezelmarkt 02.12. - 06.12. 5 Brandenburg und derScharmützelsee 20.12. - 27.12. 8 Weihnachten im Herzen der Dolomiten 23.12. - 02.01. 11 Erfurt - Festtage im Sächsischen Burgenland 23.12. - 26.12. 4 Heidelberg im Winterzauber 30.12. - 01.01. 3 Trier - Silvester-Schifffahrt 11
Eröffnungsfahrt Istrien - Weinreise >> Fr. 30.03. - Di. 03.04.2018 | 5 Tage 1 Fr F’Bruck - Istrien Laterna 06:00 Uhr Abfahrt F’Bruck. Anreise erfolgt nach Istrien zum Hotel Valamar Club Tamaris **** nach Laterna. Dort werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk erwartet. Nach dem Zimmerbezug haben Sie die Möglichkeit das Resort zu erkunden, bevor Sie das Abendessen zu sich nehmen. 2 Sa Porec - Rovinj Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Busrundfahrt über die istrianische Halbinsel, mit Stadtführung durch die schöne Altstadt von Porec, die durch die Basilica Euphrasiana bekannt ist. Weiter geht es nach Rovinj. Für viele die schönste Stadt in Istrien, die auf einer Halb- insel liegt. Bekannt ist Rovinj als eines der malerischen und roman- tischen Städtchen an der Adria. Das besondere Flair vergangener Zeiten spüren Sie besonders, wenn Sie durch die engen Altstadtgassen spa- zieren. Sie besuchen eine Weinkeller, bevor Sie mit guten Weinen, Schinken und Käse verkostet werden. 3 So Porec - Opatija Die heutige Fahrt führt Sie nach Opatija, dem Ort, in dem im 19. Jahrhundert die mondäne Gesellschaft Europas verweilte. Sie unter- nehmen einen geführten Spaziergang entlang der Uferpromenade und entdecken dabei die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zum Mittagessen fahren Sie zu einer Traditionsgaststätte in das Hinterland und erleben die Natur dieser schönen Gegend. 12
4 Mo Porec - Gracišce Heute erleben Sie ein richtiges Weinfestival im mittleren Istrien. Der Ort Gracišce ist jedes Jahr Mittelpunkt aller Winzer aus Istrien. Die Altstadt verwandelt sich den ganzen Tag in eine große Taverne. An jeder Ecke können Sie Weine aus allen Ortschaften Istriens probieren und so Ihren Lieblingswein aus Kroatien finden. Ein Rahmenprogramm mit traditioneller Musik und Folklore-Vorführungen rundet diesen ge- nussreichen Tag ab. 5 Di Porec - F‘Bruck Beeindruckt von Kroatien mit Ihrer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten, treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an. VALAMAR TAMARIS RESORT **** IN LANTERNA Das preisgekrönte Valamar Tamaris Resort liegt auf der grünen Halbinsel Lanterna, ca. 13 km von Porec entfernt und bietet hervorragende Unter- haltungsprogramme und eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten. Sie werden im Club Hotel Tamaris wohnen und können dabei sämtliche Serviceangebote im Resort nutzen. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage, Heizung, Internet- zugang, Minibar, Zimmersafe, LCD Sat TV und Haartrockner. >> Fahrt mit unserem First-Class-Reisebus **** >> 4 x Abendessen, Übernachtung und Frühstücksbuffet im Valamar Club Tamaris **** >> 1 x Begrüßungsdrink >> 4 x Getränke zum Abendessen (vom Fass), Wasser, Saft, Wein, Bier >> 1 x Osterfrühstück im Rahmen der HP >> 1 x Themenabendessen im Rahmen der HP >> 3 x Stadtführung: Poreč, Rovinj, Opatija >> 1 x Besuch und Weinprobe im Weinkeller in Istrien >> 1 x Mittagsimbiss mit Musik und Wein im traditionellen Gasthaus >> 1 x Eintritt und unbegrenzte Weinverkostung beim Weinfest in Gracišce >> Kurtaxe 15* MOMENTE * Volles Bonusheft eintauschen und € 50,- sparen! Termin und Preise pro Person im EZ DZ 30.03. - 03.04.18 € 499,- € 479,- *Preis (15 Momente) 15* € 449,- € 429,- Mindestteilnehmerzahl 30 Personen 13
März Ostermarkt in Innsbruck >> Do. 22.03. | 08:00 Uhr In Innsbruck erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten rund um den attrak- tiven Ostermarkt. Besonders auf dem Ostermarkt vor dem Goldenen Dachl schmücken die schönsten Ostereier und frühlingshafte Dekora- tion die Stände. Zusätzlich lockt ein buntes Programm an Tiroler Brauchtum. Vom Frühschoppen bis zum Palmbuschenbinden, von Trachtenmode bis zum traditionellen Tiroler Festtagstanz. Einheimische präsentieren Jahrhunderte alte Bräuche, den Frühling zu begrüßen. Preis pro Person € 25,- 14
März Kuchlbauer‘s Ostermarkt Abensberg >> Sa. 24.03. | 09:00 Uhr In liebevoll dekorierten Hütten präsentieren Kunsthandwerker und Hobby- künstler ihr vielfältiges und vorösterliches Warenangebot und liefern so die ein oder andere Überraschung fürs Osternest. Schmalzgebäck, Osterschinken und viele weitere Leckereien laden zu kleinen kulina- rischen Pausen ein. Für Kinder warten zahlreiche, teilweise gut ver- steckte Überraschungen. An verschiedenen Stationen können Sie auch selbst ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die außergewöhnliche De- koration dürfte sowohl den kleinen als auch den großen Besuchern gefallen. Preis pro Person € 25,- 15
März Ruhpoldinger Ostermarkt >> So. 25.03. | 08:00 Uhr Immer zu Ostern verwandelt sich Ruhpolding in ein Osterdorf. Der ganze Ort ist österlich geschmückt und es finden viele Veranstaltungen für Groß und Klein statt. Dazu gehört der Ostermarkt, der in den letzten Jahren viel Lob von den Besuchern über das besondere Ambiente er- hielt. Produkte aus Holz, Glas, Wachs oder Stoff werden angeboten, wobei auch gestrickte Osterhasen und handbemalte Ostereier und Ker- zen nicht fehlen dürfen. Besuchen Sie das bekannte Café „Windbeutel- gräfin“, ein historisches Bauernhauskaffee in Ruhpolding, das aufgrund seiner großen Windbeutel, der Spezialität des Hauses, überregional bekannt wurde. Das Cafe befindet sich in einem 1750 erbauten Haus und besitzt mehrere kleine, urige Gaststuben, die alle liebevoll mit allerlei Dingen dekoriert sind. Preis pro Person € 39,- 16
März Ostermarkt in Bad Tölz >> So. 25.03. | 10:00 Uhr Der traditionelle Ostermarkt Bad Tölz mit seiner bunten Frühlings- dekoration ist zu Recht ein Frühlingsbote, der Herz und Seele anspricht. Vom Angebot, vom Ambiente aber auch von der Stimmung der Men- schen. Begeistern Sie sich an handbemalten und kunstvoll verzierten Ostereiern, stöbern Sie nach ungewöhnlichen Osterbuschen und Palm- zweigen, erleben Sie ihre Fertigung hautnah und schauen Sie dem ein oder anderen Kunsthandwerker bei der Arbeit über die Schulter. Ganz neu ist die „Handwerkerhütte” nicht, aber neu ist ihr Einsatz auf dem Ostermarkt Bad Tölz. Und sie wird als „Hasenstubn” zu einem erlebnis- pädagogischen Treffpunkt für Menschen, die sich dem Thema traditio- nelle, heimische Kräuter und Naturprodukte aus der Region verbunden fühlen. Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag um noch die letzten Osterüberraschungen zu besorgen. Preis pro Person € 29,- 17
März Zum Fischessen nach Attel (Karfreitag) >> Fr. 30.03. | 09:00 Uhr Das „Fischerstüberl“, nur einen Steinwurf vom Inn und unterhalb der Klosterkirche St. Peter und Paul gelegen, verfügt über eine eigene Fisch- zucht. Die traditionell sorgfältige Aufzucht garantiert die Qualität der angebotenen Fische, klares Quellwasser prägt den Geschmack der Forellen. Was liegt da näher, als Ihnen gerade an Karfreitag eine große Auswahl an frischem Fisch zu bieten? Über Ebersberg - Grafing er- reichen Sie Attel. Rückfahrt über Rott am Inn, kurzer Stopp an der Kloster- kirche. Preis pro Person € 25,- 18
März Ostermarkt in Kufstein >> Sa. 31.03. | 08:00 Uhr Kulinarische Köstlichkeiten, regionale Produkte und traditionelle Hand- werkskunst erwarten Sie beim Besuch des Oster-Genussmarktes im Stadtpark der Festungsstadt Kufstein. Im Mittelpunkt des Ostermarktes im Kufsteiner Stadtpark steht der Genuss regionaler Spezialitäten: von Zillertaler Krapfen bis hin zu Kiachln, die wahlweise süß oder herz- haft mit Sauerkraut genossen werden. Dabei können Sie auch traditio- nellen Handwerkern wie einem Drechsler oder einem Holzschnitzer bei der Arbeit zusehen. Auf die Kinder warten verschiedene Mal- und Bastelaktionen. Der Osterhase wird vorbeischauen und kleine Über- raschungen verteilen. Preis pro Person € 25,- 19
April Bamberg entdecken >> Sa. 07.04. | 07:00 Uhr Bamberg sei wie Rom auf sieben Hügeln errichtet, wie Venedig von Wasseradern durchzogen und mindestens so schön wie die Altstadt von Prag, in der dieselben Baumeister wirkten, sagt der Volksmund - sicher nicht zu Unrecht. Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Gotik und bürger- licher Barock bestimmen das Bild der im Kern mittelalterlichen Stadt. Dieses städtebauliche Juwel lebt mit und von seiner reichen Geschichte und hat dabei sein menschliches Maß bewahrt. Bei einer Führung durch die Altstadt lernen Sie Bamberg kennen und lieben. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie erleben sicher einen facetten- reichen Tag. >> inkl. Stadtbesichtigung Preis pro Person € 49,- 20
April Blumenparadies Insel Mainau >> Sa. 14.04. | 06:00 Uhr Die Fahrt führ Sie von F’Bruck nach Lindau, entlang dem Bodensee bis Meersburg. Dort setzen Sie mit der Fähre über den Bodensee nach Konstanz zur Insel Mainau und am Nachmittag wieder zurück. In diesem Jahr erwarten Sie auf der Insel Mainau über 3.000 faszinierende Orchi- deen Schönheiten unter dem Motto „Auf Tarzans Fensterbank“. Lassen Sie sich entführen in den zentralafrikanischen Regenwald und bewun- dern die besonderen Arten der Orchideen, die sonst nur im Regenwald zu finden sind. Passend zum Motto ist eine Ausstellung mit einzigar- tigen Aufnahmen des international renommierten Naturfotografen Christian Ziegler über die Bonobos, einer mit Schimpansen verwandten Affenarten, die im Regenwald der Republik Kongo beheimatet sind. Genießen Sie einen wunderschönen Tag auf dieser einzigartigen Insel und versäumen Sie es nicht das Schmetterlingshaus und das Palmen- haus zu besuchen. >> inkl. Fähre & Eintritt Preis pro Person € 52,- 21
April Memmingen >> Sa. 21.04. | 10:00 Uhr Memmingen, die Stadt der Tore und Türme, Giebel und Fassaden, konnte durch die Jahrhunderte ihr schönes mittelalterliches Stadtbild erhalten. Die historische Altstadt bietet neben vielen reizenden und idyllischen Plätzen auch viele Sehenswürdigkeiten, die es bei einem geführten Stadtrundgang zu entdecken gibt. Ehrwürdige Kirchen, wie die von St. Martin mit einem der großartigsten gotischen Chorgestühle Deutsch- lands oder die Frauenkirche mit Malereien der Familie Strigel aus dem 15. Jahrhundert erfreuen jeden Kulturliebhaber. Die neu restaurierte Kreuzherrnkirche stellt ein Juwel an der Oberschwäbischen Barockstraße dar. Siebendächerhaus und Marktplatz mit Rathaus, Steuerhaus und Großzunft als städtebauliche Einheit sind nur einige weitere An- ziehungspunkte. Auch die moderne Seite kommt in Memmingen nicht zu kurz. Eine einladende Fußgängerzone, viele Fachgeschäfte und Kauf- häuser runden das Bild einer Stadt ab, in der Sie sich sicher wohlfühlen werden. Preis pro Person € 29,- 22
April Passau - Erlebnis Rundfahrt mit dem Kristallschiff >> Sa. 29.04. | 07:30 Uhr Passau, Deutschlands reizvolles Tor zum Südosten, vereint die Schön- heit der einmaligen Lage zwischen drei Flüssen mit dem Reichtum einer fast zweitausendjährigen Geschichte. Genießen Sie bequem vom Kris- tall-Schiff aus unvergessliche Ausblicke auf Passau: Auf dieser Erlebnis- rundfahrt von Passau nach Kasten, Obernzell und zurück werden Sie von der Magie des Wassers verzaubert! In unserem einzigartigen Kristall- schiff erleben Sie die faszinierende Welt der Nixe Isa in einem glitzern- den Traum aus Wasser und Kristall! Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vom Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt über die historische Innenstadt mit bischöflicher Residenz bis zur Veste Oberhaus laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Besuch ein. >> inkl. Schifffahrt Preis pro Person € 59,- 23
Mai Muttertag im Zillertal >> So. 13.05. | 08:00 Uhr Bereits seit langer Zeit gehört das Zillertal zu den beliebtesten Ferien- regionen Österreichs, ja vielleicht sogar ganz Europas. Die herrliche Bergwelt der Zillertaler Alpen zieht inzwischen Sommer wie Winter Touristen aus der ganzen Welt in die kleine Gemeinde Stumm, die im Herzen des Zillertals gelegen, der ideale Ausgangspunkt für Freizeit- aktivitäten jeder Art ist. Im Herzen von Zillertal, liegt das charmante Hotel Tipotsch, das bereits seit mehreren Generationen mit viel Herz und aller Leidenschaft von der Familie Tipotsch geführt wird. Diese Leiden- schaft werden Sie beim Mittagessen spüren. Anschließend erleben Sie einen Bauernschwank ca. 40 Minuten im Theatersaal. Danach vertreten Sie sich die Beine bei einem geführten Dorfrundgang und besuchen das Schloss Stumm oder die gut erhaltene spätgotische Pfarrkirche des Heiligen Rupert. Zum Muttertag werden Sie noch mit Kaffee und Kuchen aus der hauseigenen Konditorei verwöhnt, bevor es am späten Nach- mittag wieder zurück nach F’Bruck geht. >> inkl. Mittagessen >> inkl. Theateraufführung >> inkl. Dorfrundgang >> inkl. Kaffee und Kuchen Preis pro Person € 49,- 24
Mai Würzburg & Rokokogärten Veitshöchheim >> Sa. 19.05. | 06:30 Uhr Die alte Bischofsstadt Würzburg liegt mitten im fränkischen Weinan- baugebiet an beiden Ufern des Mains überragend von der Festung Marienberg. Auf einer 1½-stündigen Stadtführung erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten Würzburgs, z.B. die fürstbischöfliche Residenz, eine der großartigsten Schlossbauten des Barocks, den Dom St. Kilian, das Neumünster, die Alte Mainbrücke, den Alten Kranen und vieles mehr. Anschließend laden zahlreiche traditionelle Weinstuben zum Mittagessen und zu einem Glas fränkischen Wein ein. Am Nachmittag bekommen Sie Kaffee und Kuchen an Bord eines Schiffes, das Sie auf dem Main nach Veitshöchheim zur Sommerresidenz der ehemaligen Würzburger Bischöfe bringt. Dort erleben Sie eine Führung mit Audio- guide durch den Schlossgarten, den besterhaltendsten Rokokogarten Deutschlands. Rückfahrt mit dem Bus. >> inkl. Stadtführung >> inkl. Schifffahrt mit Kaffee & Kuchen Preis pro Person € 49,- 25
Mai In den Pfaffenwinkel (Pfingstmontag) >> Mo. 21.05. | 09:00 Uhr Zwischen Loisach und Lech, dem südlichen Starnberger See und dem Am- mersee mit Blick auf die herrlichen Voralpen, befindet sich die reizvolle Landschaft des Pfaffenwinkels. Seinen Namen verdankt dieses einzig- artige Gebiet der Vielzahl von Klöstern, Kirchen & Kapellen inmitten schöner Naturschutzgebiete, idyllischer Flusslandschaften, unberührten Mooren und begrenzt vom oberbayerischen Alpenvorland. In kaum einer anderen Region in Deutschland gibt es eine derartige Dichte an Klöstern. Wir fahren zunächst zum Kloster Wessobrunn, welches herrlich auf ei- nem Hügel südwestlich des Ammersees liegt. Nach einem kurzen Stopp in der Rottenbucher Kirche geht es zur Echelsbacher Brücke, die das Ammertal in 75 m Höhe überspannt. Über Bad Kohlgrub erreichen Sie Murnau, wo es dann heißt "Leinen los" zur Schifffahrt auf dem Staffel- see nach Uffing. Heimreise über Weilheim nach F’Bruck. >> inkl. Schifffahrt Achele-Uffing Preis pro Person € 39,- 26
Mai Spargelessen in Sandharlanden >> Sa. 26.05. | 09:00 Uhr Der Waltl-Hof ist ein traditioneller landwirtschaftlicher Betrieb - im Herzen von Sandharlanden - am Fuße des Kapellenberges. Neben dem Ackerbau haben sie sich auf die Sonderkulturen Spargel und Erdbeeren spezialisiert. Die sandigen Böden um Sandharlanden bieten ideale Vor- aussetzungen für den Anbau der köstlichen Stangen. Auf dem Waltl-Hof wird das feine Gemüse bereits seit 45 Jahren angebaut. Heute erwartet Sie die Familie Waltl mit einer spannenden Führung zum Spargelanbau. Danach werden Sie mit einem Spargelgericht verwöhnt. >> inkl. Führung und Spargelgericht Preis pro Person € 49,- 27
Mai Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding >> So. 27.05. | 08:00 Uhr Deutschlands einziger Fuchsien-Markt verwandelt die malerische Alt- stadt Wemdings in einen großen, blühenden Garten. Fuchsien in ihrer Vielfalt, eine riesige Auswahl an Kräutern, aber auch Stauden und Blüh- pflanzen drängen sich an den zahlreichen Ständen zwischen den his- torischen Fassaden. Das Flair der mittelalterlichen Altstadt am Rande des Meteoritenkraters Ries beeindruckt seit Jahren Touristen. Mit stattlichen Bürgerhäusern, dem geschlossenen Ensemble am histori- schem Marktplatz und Stadtbefestigung beeindruckt der anerkannte Er- holungsort Wemding sicherlich auch Sie. Die Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein mit einzigartigem Altarbrunnen ist ebenfalls beliebtes Besucher- und Pilgerziel. Preis pro Person € 29,- 28
Juni Karpfenmuseum - Kirchweih in Neustadt an der Aisch >> So. 03.06. | 07:30 Uhr Im Herzen Mittelfrankens liegt Neustadt an der Aisch mit seiner gemüt- lichen Altstadt. In den beschaulichen Gassen finden sich nicht nur Ge- schäfte, sondern auch zahlreiche Wirtshäuser, die mit vielen regionalen Spezialitäten auf Sie warten. In den Kanzleigebäuden des Alten Schlosses ist das Aischgründer Karpfenmuseum untergebracht. In diesem ein- zigartigen Museum erfahren Sie in zehn Räumen alles über die mehr als 1250-jährige Tradition der Zucht der beliebten Speisefische. Nirgendwo sonst finden Sie eine so umfangreiche wie unterhaltsame Dokumentation der Karpfenteichwirtschaft. Anschließend lernen Sie die Stadt Neustadt an der Aisch bei einem Rundgang kennen, bevor Sie auf die Kirwa zum Mittagessen (1/2 Hendl und 1 Getränk) gehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können auf der Kirwa vergnügen, in die Stadt gehen oder die Natur bei einem Spazier- gang erkunden. >> inkl. Stadt- und Museumsführung >> inkl. Mittagessen Preis pro Person € 69,- 29
Juni Bergfrühling durchs Tann- heimer Tal zum Vilsalpsee >> So. 10.06. | 08:00 Uhr Eine wunderschöne Fahrt zur Zeit des Bergfrühlings durch das Tannheimer Tal über das Oberjoch und durchs Allgäuer Voralpenland mit seinen blühenden Wiesen. Über Landsberg und auf der Romantischen Straße geht es vorbei an Schloss Neuschwanstein und Füssen ins Lechtal nach Reutte. Über den Gaichtpass weiter durchs Tannheimer Tal. Ziel ist der Vilsalpsee. Das Gebiet rund um den See ist bereits seit über 50 Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Egal, ob Sie es sich im Gasthaus am Vilsalpsee gemütlich machen oder gleich zur Wanderung um den See aufbrechen. Die beeindruckende Gebirgslandschaft bietet ein be- sonders reizvolles Panorama. Rückfahrt vorbei am Grüntensee nach Nesselwang und vorbei an Kaufbeuren nach F‘Bruck. Preis pro Person € 30,- 30
Juni Residenzschloss Oettingen und der Brombachsee >> So. 17.06. | 09:00 Uhr Erleben Sie fürstliches Ambiente bei einer Führung durch die herr- schaftlichen Residenzräume des Schlosses Oettingen. Die Schloss- führungen zeigen die ehemaligen Wohnräume der fürstlichen Familie mit kostbaren Möbeln, prächtigen Fayence-Öfen, kunstvoll ausge- schmückte Repräsentationsräume sowie den prunkvollen Festsaal. Ge- nießen Sie am Nachmittag bei der 1,5 stündigen Schifffahrt auf dem Brombachsee die „Kapitän’s Kaffeetafel“ mit unbegrenztem Kaffee- genuss sowie Obst- und Sahnekuchen. >> inkl. Mittagessen >> inkl. Schifffahrt mit Kaffeetafel Preis pro Person € 59,- 31
Juni Kräutergarten in Balderschwang >> Sa. 24.06. | 08:00 Uhr Herzlich Willkommen im Gasthaus Kienles Adlerkönig in Balderschwang im wunderschönen Allgäu. Dort haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit Kräuterwirtin Silvia ihr duftendes "Krütorgärtle" zu erkunden. Lassen Sie sich im hauseigenen Kräutergarten von der Schönheit der Natur überwältigen und vom Duft der Kräuter verzaubern. Nach dem Mittag- essen im Gasthaus Jagdhütte Jägerwinkel (nicht inklusive) erkundigen Sie bei einem Dorfspaziergang vom Parzelle Wäldle die Dorfmitte. Hier können Sie die Kirche und Radio Horeb besichtigen und anschließend noch gemütlich in die heimische Stuben einkehren. Gönnen Sie sich bei Kaffee und Kuchen eine kleine Auszeit von den vielen Eindrücken der Kräuterwelt. >> inkl. Kräuterführung >> inkl. Kaffee und Kuchen Preis pro Person € 39,- 32
Juli Gartentage auf Schloss Tüßling >> So. 01.07. | 09:00 Uhr Unter der Schirmherrschaft von Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel können Sie sich im Schlosspark Tüßling bei Altötting Anregungen und Ideen zum Thema Garten und stilvolles Wohnen holen. Über 200 ausgesuchte Aussteller präsentieren dort Gartenmöbel, Accessoires, Gehölze, Stau- den, Raritäten, Fachbücher, Gartenbedarf und Gartenantiquitäten. Die Aussteller freuen sich über Ihren Besuch und stehen Ihnen mit Rat gerne zur Verfügung. Preis pro Person € 30,- Eintritt (vor Ort zahlbar) € 9,- 33
Juli Alpenrosenblüte am Fellhorn/ Oberstdorf >> So. 01.07. | 07:00 Uhr Diese Fahrt führt Sie über Kempten –Sonthofen nach Oberstdorf. Zu Beginn des Bergsommers sieht das Fellhorn rot. Der Oberstdorfer Blumenberg verwandelt sich in ein Blütenmeer aus roten Alpenrosen. Dieses Naturschauspiel, ein wahrhaft rotes Wunder, zieht alljährlich in der Sommerzeit viele Besucher in seinen Bann. Und es wird in je- dem Jahr mit dem traditionellen Bergfest zur Alpenrosenblüte gebüh- rend gefeiert. Die Schöllanger Musikkapelle, Trachtengruppen und Alp- hornbläser bieten ab 11:30 Uhr an der Station Schlappoldsee einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen. Auf dem Blumenberg Fell- horn führen zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege durch die wun- derschönen Alpenrosenfelder. Damit Sie diesen wunderschönen Aus- blick von oben genießen können, ist für Sie bereits die Berg- und Tal- fahrt auf das Fellhorn includiert. >> inkl. Berg-und Talfahrt Preis pro Person € 69,- 34
Juli Königssee - St. Bartholomä >> So. 04.07. | 07:00 Uhr Heute führt Sie die Fahrt in das Berchtesgadener Land an den wunder- schönen Königssee. Genießen Sie schon bei der Anreise den Ausblick auf die landschaftlich schönste Gegend Bayerns. Mit dem Schiff fahren Sie nach St. Bartholomä. Dort befindet sich das ehemalige Jagdschloss der bayerischen Könige, in dem sich heute die historische Gaststätte St. Bartholomä befindet. Hier werden Sie mit einem leckeren Mittag- essen verwöhnt. Zur Auswahl stehen ein Bayerischer Schweinebraten in Dunkelbiersauce mit Semmelknödel oder warme geräucherte Forelle mit Petersilienkartoffeln und Sahnemerrettich oder vegetarischer Schwammerltopf mit Semmelknödel, dazu gibt es ein Getränk. Nach- dem Sie sich gestärkt und St. Bartholomä angeschaut haben, geht es mit dem Schiff zurück, wo der Bus auf Sie wartet. >> inkl. Schifffahrt >> inkl. Mittagessen Preis pro Person € 69,- 35
Juli Winklmoosalm - Ruhpolding >> So. 15.07. | 08:00 Uhr Die Winklmoosalm liegt inmitten einer einzigartigen Naturkulisse auf 1200 m Höhe über Reit im Winkl, in einer der schönsten Ecken Bay- erns. Die wohl berühmtesten Bewohner der Winklmoosalm waren die Geschwister Rosi, Heidi und Evi Mittermeier. In zahlreichen alpinen Wettkämpfen errangen sie nationale und internationale Meistertitel. Ge- nießen Sie beim Mittagessen auf der Terrasse der „Winklmoos Sonnen- alm“ oder des „Almstüberls“ den Ausblick auf die umliegenden Berge. Machen Sie anschließend eine kleine Wanderung in herrlicher Berg- luft oder fahren Sie mit dem Lift auf das Dürbachhorn. Hier bietet sich Ihnen ein grandioser Rundblick auf die bayerischen und österreich- ischen Berge. Auch hier besteht die Möglichkeit zu Mittag zu Essen. Auf- oder Abstieg ca. 1½ Std. Über Reit im Winkl nach Seegatterl und über die Mautstraße auf die Winklmoosalm. Rückfahrt über Ruhpol- ding mit Kaffeepause. Preis pro Person € 39,- 36
Juli Passionstheater Oberammergau „Wilhelm Tell“ >> Sa. 21.07. | 15:00 Uhr Freiheit, Unabhängigkeit und Gerechtigkeit - die Pflicht jedes Men- schen, Widerstand gegenüber schrankenloser staatlicher Macht zu leis- ten, dies sind die Themen, die Schiller in seinem Drama „Wilhelm Tell“ in den Vordergrund stellt. Friedrich Schiller löste mit seinem Drama Begeisterung aus. Die Gestalt des wackeren Armbrustschützen wurde zur Symbolgestalt für gerechten Widerstand stilisiert. Aber wer ist der Meisterschütze Tell? Ein Freiheitskampfer, ein Individualist oder doch nur ein Mörder? Was ist Gerechtigkeit und kann der Einzelne sein Schicksal überhaupt in die eignen Hände nehmen? Um 15.00 Uhr ist Abfahrt F’Bruck. Es geht nach Oberammergau. Sie haben noch Gele- genheit, eine Kleinigkeit zu Abend zu essen, bevor gegen 20.00 Uhr die Vorstellung beginnt. Nach einem wunderschönen Abend fahren Sie zurück nach F‘Bruck. >> inkl. Theaterkarten Kategorie 1 Preis pro Person € 79,- 37
Juli Salzkammergut - Wolfgangsee >> So. 29.07. | 07:00 Uhr Durch das bayerische Voralpenland, vorbei am Chiemsee, Salzburg und durch das Salzkammergut kommen Sie an den Mondsee und weiter nach St. Gilgen an den Wolfgangsee, einer der schönsten Seen im Salz- kammergut. Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang. Besuchen Sie die Wallfahrtskirche des heiligen Wolfgang, machen Sie einen Spazier- gang durch den malerischen Ort oder fahren Sie mit der nostalgischen über 200 Jahre alten Zahnradbahn auf den Schafberg mit einzigartigem Panoramablick auf die umliegenden Seen. Ein Besuch des berühmten „Weißen Rössls“ darf natürlich nicht fehlen. Gegen 17:00 Uhr erfolgt die Rückfahrt vorbei am Fuschlsee. >> inkl. Kombikarte Berg & Schiff ab St. Gilgen Preis pro Person € 79,- 38
August Regensburg Kristallzauber mit der Kristallkönigin >> So. 04.08. | 12:00 Uhr Regensburg ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch, in der sich Jahrtau- sende alte Geschichten noch so lebendig erleben lassen. Die maler- ische Weltkulturerbe-Stadt beeindruckt mit ihren Patrizier Türmen, den engen Gassen, dem Fürstlichen Schloss und dem alles überragenden gotischen Dom. Dies erleben Sie bei einer Stadtführung bevor es am Abend zu einer Rundfahrt von 19:00 - 23:00 Uhr mit der Regensburger Kristallkönigin EXCLUSIVELY MADE WITH SWAROVSKI ELEMENTS inkl. Galabuffet und Live-Musik geht. >> inkl. Stadtführung >> inkl. Schifffahrt mit der Kristallflotte mit Galabuffet und Live-Musik Preis pro Person € 89,- 39
August Kaiserklamm in Tirol >> Sa. 11.08. | 07:00 Uhr Ein tolles Naturschauspiel erwartet Wanderer in der wildromantischen Kaiserklamm am Ausgangspunkt Brandenberg, Aschau: Die Schluchten- landschaft beeindruckt mit ihren Ausschwemmungen im Felsen und dem glasklaren Wasser des tosenden Wildbachs. Mutige wagen an sanften Stellen gar ein Bad! Ein schmaler, aber gut gesicherter Weg mit Brücken und Steintunnel, führt rund einen Kilometer durch die enge Schlucht. Am Ende der Klamm können Sie noch gemütlich entlang der Brandenberger Ache wandern. Der Fluss ist hier wildromantisch. Nach einer Wanderung durch die Kaiserklamm sollten Sie unbedingt im Kaiser- haus beim Klammeingang einkehren. Schon Kaiser Franz Josef und seine Gattin Sissi liebten das Forsthaus - auf ihn geht der Name Kaiserhaus und Kaiserklamm zurück. Auf dem Rückweg wandern Sie auf dem gleichen Wandersteig durch die Klamm oder oberhalb der Kaiserklamm auf dem Forstweg zurück zum Ausgangspunkt. Der Wanderweg ist insgesamt fast ohne Höhenmeter zu überwinden. Bei Regenwetter besuchen Sie als Alternativprogramm das Schloss Matzen, südlich von Brixlegg, etwa 300 Meter vom Inn entfernt. Aber wie heißt es so schön: „wenn Englein Reisen wird das Wetter schön“. Preis pro Person € 39,- 40
August Großglockner - „Traumstraße der Alpen“ >> So. 12.08. | 06:00 Uhr Eine herrliche Fahrt in die Hochgebirgswelt der Hohen Tauern über die berühmteste Großglockner Hochalpenstraße zum höchsten Berg Öster- reichs. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahr- erlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Ge- birgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mäch- tigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser- Franz-Josefs-Höhe. Hier angekommen, stehen Sie in einer Höhe von 2.369 m direkt vor Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner (3.798 m) mit Blick auf den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pas- terze. Murmeltiere tummeln sich in unmittelbarer Nähe und mit etwas Glück sehen Sie auch die mächtigen Steinböcke. Während der Fahrt haben Sie an einigen Stellen die Möglichkeit sich etwas zu Essen zu kaufen. Preis pro Person € 60,- 41
August Wilhelma in Stuttgart >> So. 19.08. | 08:00 Uhr Die Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten Deutsch- lands und dank der Kombination aus Tierpark, botanischem Garten und historischem Park einzigartig. Mit ca. 11.000 Tieren und über 1.200 Arten ist die Wilhelma einer der artenreichsten Zoos nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dazu kommen rund 7.000 Pflanzen- arten und -sorten im historischen Park und in den Gewächshäusern der Wilhelma. Der einst als Privatgarten angelegte Park mit Gebäuden im maurischen Stil sollte ein Wohn- und zugleich auch Repräsentations- ort des Schwabenkönigs Wilhelm I. werden. Damals, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, war der Maurische Baustil in den Königs- und Fürs- tenhäusern Europas in Mode gekommen. Genießen Sie Ihren Aufent- halt bis ca.17:30 Uhr. >> inkl. Eintritt Preis pro Person € 49,- 42
August Musical in Stuttgart >> So. 19.08. | 08:00 Uhr Die Anreise nach Stuttgart führt Sie an der Wilhelma vorbei zum SI- Centrum. Hier haben Sie die Möglichkeit das Mittagessen einzu- nehmen, bevor Sie sich eines der beiden Weltklasse Musicals im Stage Apollo Theater und im Stage Palladium Theater ansehen. Das monu- mentale Meisterwerk Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME begeis- tert nun auch endlich Stuttgart. Das Musical nach der weltberühmten Romanvorlage Victor Hugos und dem Animationsfilm von Disney wird getragen von der kraftvollen Musik aus der Feder der Oscar-Preis- träger Alan Menken und Stephen Schwartz. Erleben Sie eine wunder- bare Freundschaft, die alle Grenzen überschreitet. Oder erleben Sie große Emotionen mit BODYGUARD. Diese Story geht unter die Haut. Der fesselnde Blockbuster um den Superstar Rachel Marron und ihren Bodyguard bietet jede Menge Stoff für eine Lovestory, einen Thriller und mitreißende Shownummern live auf der Bühne. Am dichtesten wird die Atmosphäre im Saal, wenn die Zeit stehenzubleiben scheint und nur noch die leuchtende Stimme der Soul-Diva den Raum erfüllt. Die leidenschaftlichen Balladen lassen das Publikum das Hier und Jetzt ebenso vergessen, wie ihre glamourösen, paillettenglitzern- den Auftritte. Nach der Aufführung erfolgt die Rückreise. >> inkl. Musicalkarte PK 3 Preis pro Person € 129,- Aufpreis PK 2 € 20,- PK 1 € 30,- 43
August Gletschererlebnis Kaunertal >> So. 26.08. | 07:00 Uhr Eines der eindrucksvollsten Alpentäler Tirols, das Kaunertal, bietet einen einzigartigen Gletscherpark und ungeahnte Einblicke in die Welt des "ewigen Eises". Die Kaunertal-Gletscher-Panoramastraße führt vom Talort Feichten in 1.273 m Höhe bis an den Rand des "ewigen Eises" auf 2.750 m. Sie überwindet auf 26 Kilometern 29 Kehren und einen Höhenunterschied von knapp 1.500 m. Entlang dem sechs Kilometer langen Stausee, vorbei an Gischt sprühenden Bächen und saftigen Almen, führt die Straße mitten hinein in eine einzigartige Gletscherwelt und zum Bergrestaurant auf 2750 m Seehöhe. Eine Besonderheit ist die höchstgelegene Postbushaltestelle Österreichs. Die gewaltigen Eis- brüche und die Weißseespitze machen die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. In keinem Tal der Tiroler Alpen kommen Sie ohne Wandern so nah an den Ferner (Gletscher) wie im Kaunertal. Am Ende des Tales erwartet Sie schließlich ein prächtiger Ausblick auf die 3000er des Kaunertales, die Nähe des Gletschers und das Gletscher-Restaurant Weissee, in dem Sie sich von den vielen Eindrücken stärken können. Bestaunen Sie von der Sonnenterasse des Bergrestaurants die gigantische Bergwelt. Rückfahrt gegen 16.00 Uhr über Landeck - Zirl - Garmisch-Partenkirchen nach Fürstenfeldbruck. Preis pro Person € 49,- 44
September Wildschönau - Kundler-Klamm >> So. 02.09. | 07:30 Uhr Das Hochtal Wildschönau ist eines der schönsten Bergtaler Österreichs. Von F’Bruck aus geht es über- Kufstein - Wörgl nach Kundl. Hier steigen die Wanderer aus. Sie haben die Möglichkeit die Kundler-Klamm, eine der schönsten Naturschluchten Österreichs zu begehen. Der beliebte und für Jung und Alt leicht begehbare Wanderweg (3 km, ca. 1 Stunde, flach), führt vorbei an den tosenden Wassermassen der Wildschönauer Ache, durch Wiesen und Wälder. Am Ende der Klamm erwartet Sie ein Bummelzug, der Sie in ca. 20 Minuten nach Mühltal bringt (ca. € 3,50). Wer nicht wandern möchte, fährt mit dem Bus nach Mühltal. Weiter- fahrt im Bus zum Alpengasthof Schonanger Alm, welcher am Ende des Hochtals Wildschönau liegt. Hier haben Sie Zeit zur Einkehr und für ei- nen Spaziergang oder eine Wanderung. Preis pro Person € 39,- 45
September Postalm - Panoramastraße >> So. 09.09. | 07:00 Uhr Von F’Bruck aus fahren Sie auf der Autobahn vorbei an Salzburg, im Sal- zachtal bis Golling und weiter im Lammertal nach Abtenau. Auf der Ab- tenauer Postalm - Panoramastraße, einer der schönsten Panoramastra- ßen der Alpen, führt Sie die Fahrt durch die wunderschöne Landschaft des zweitgrößten Hochplateaus Europas. Nur etwa 58 km südlich der Mozartstadt Salzburg, befindet sich das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs - und das zweitgrößte Hochplateau Europas: die Postalm. Zahlreiche Wanderwege führen durch das weite Almgebiet, viele Almhütten laden zu einer zünftigen Jause mit selbst hergestellten Almprodukten ein. Die Postalmstraße ist nicht nur der direkte Weg ins Sommervergnügen auf der Postalm, sondern auch eine besonders ab- wechslungsreiche Panoramastraße mit Ausblicken auf das Dachstein- massiv und die Bischofsmütze. Aufenthalt und Gelegenheit, Mittag zu essen. Die Heimreise führt Sie ins Salzkammergut an den schönen Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Vorbei am Fuschlsee geht es zurück nach F‘Bruck. Preis pro Person € 39,- 46
September Baumwipfelpfad Bayerischer Wald >> So. 16.09. | 07:00 Uhr Ein Erlebnis der besonderen Art für die ganze Familie. Der Baumwip- felpfad in Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald entführt sei- ne Besucher scheinbar in eine andere Welt. Von nahezu allen Stellen des Pfades erwarten Sie traumhafte Ausblicke und ein Rundum-Pan- oramablick. An schönen, klaren Tagen ist sogar der nördliche Alpen- hauptkamm vom Baumturm aus zu sehen. Mit einer Länge von 1320 m und einer Höhe von 44 m ist er der weltweit größte Baumwipfelpfad, damit können Sie die Natur und die Eigenheiten der Region und des Waldes einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Durch ei- nen Aufzug beim Einstieg, durch gering gehaltene Steigungen (höchs- tens bis zu 6%) und durch das flache Auslaufen zum Schluss, ist der Baumwipfelpfad barrierefrei. In unmittelbarer Nähe zum Baumwipfel- pfad erleben Sie die faszinierende Waldwildnis des Nationalparks Bay- erischer Wald. Eingebettet in eine vielgestaltige Waldlandschaft wur- den 16 Großgehege und Volieren errichtet und zum Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen zusammengefasst. Hier leben aktuell 36 verschiedene Vogel- und Säugetierarten aus der heimischen Tierwelt. >> inkl. Eintritt Preis pro Person € 49,- 47
September Knödelfest in St. Johann in Tirol >> Sa. 22.09. | 08:00 Uhr Das Knödelfest in St. Johann in Tirol findet bereits zum 37. Mal statt. Heuer erleben Sie den längsten Knödeltisch mit 500 Metern, der sich durch die St. Johanner Speckbacherstraße schlängelt. Mittlerweile bieten 19 Gastwirte rund 25 alternative Knödelspeisen an. Insge- samt werden rund 26.000 Knödel auf den Tisch gestellt. Die Varianten gehen von süß bis deftig und werden hier nach alten und neuen Rezepten von Müttern und Großmüttern neu entdeckt. Sie erhalten Ihr Knödel- festpaket mit Knödelabzeichen, Gutschein für 1 Knödel und 1 Ge- tränk, sowie eine Berg- und Talfahrt mit den St. Johanner Bergbahnen und einen Eintritt in die Panorama Badewelt. Wenn Sie alle Knödel pro- biert haben und sich alles von oben angeschaut haben, geht die Fahrt zurück nach Fürstenfeldbruck. >> inkl. Eintritt Preis pro Person € 49,- 48
September Reither Bauernmarkt mit Almabtrieb & Kirchtagsfest >> Sa. 29.09. | 07:00 Uhr Buntes Festtreiben mit großem Handwerkermarkt, Genussmarkt, Ein- zug der Bundesmusikkapelle Reith i. A. und Tiroler Musikgruppen im Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal. Der Bauernmarkt mit Almabtrieb, Handwerkermarkt und Kirchtagsfest ist nicht irgendein Fest, es ist DAS FEST DES JAHRES in Reith. Ein Volksfest wie es im Buche steht. Für Unter- haltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Musik und Stimmung auf dem Dorfplatz. Holzschnitzer, Korbflechter, Schnapsbrenner, Glas- schleifer u.v.m. zeigen ihr Können. Speck mit Bauernbrot und Bauern- butter... Natürlich darf auch ein "selbstgebrannter Obstler" nicht fehlen. Preis pro Person € 39,- Eintritt (vor Ort zahlbar) € 5,- 49
Oktober Wasserburg und der Chiemgau >> Sa. 06.10. | 08:00 Uhr Wasserburg war einst eine der bedeutendsten Handelsstädte Bayerns. Vor allem der Salzhandel blühte an diesem wichtigen Kreuzungspunkt von Handelsstraßen zu Wasser und zu Land. Ihr Stadtführer erläutert die historischen Hintergründe und zeigt Ihnen die großen und kleinen, oft versteckten Sehenswürdigkeiten der fast noch vollständig erhal- tenen mittelalterlichen Stadt. Zahlreiche Anekdoten und Geschichten machen jeden Rundgang zu einem unterhaltsamen und spannenden Er- lebnis. Am Nachmittag führt Sie die Reise in die Landschaft des Chiem- gaus. Zuerst erreichen Sie das Kloster Seeon. Über die Uferstraße mit Ausblick auf den Chiemsee kommen Sie auf die Westseite des "bay- erischen Meeres". In Urschalling zeigt sich nochmals die Vielfalt der Chiemgauer Kirchenschätze: die Fresken von St. Jakobus sind viele hun- dert Jahre alt (Besichtigung vom Gitter aus möglich). Rückfahrt über Irschenberg nach Fürstenfeldbruck. >> inkl. Stadtführung Preis pro Person € 39,- 50
Oktober Naturpark Großer Ahornboden >> So. 14.10. | 08:00 Uhr Der große Ahornboden im Karwendelgebirge gehört zu den schönsten Plätzen in den Alpen. Das Hochtal bezaubert durch seine alpine und zugleich liebliche Landschaft: Auf einer 240 ha großen und ebenen Fläche, die von den hohen und massiven Kalkfelsen des Karwendel- gebirges umrahmt wird, stehen rund 2000 Ahornbäume (Bergahorn). Gerade im Herbst bieten sie ein unvergleichliches Naturschauspiel. Einige Exemplare der Bäume im Ahornboden sind 600 Jahre alt. Die Route führt Sie von Fürstenfeldbruck - Bad Tölz, entlang dem Sylvenstein-Stau- see - Vorderriß - Hinterriß, durch den Naturpark Großer Ahornboden zur Eng. Aufenthalt und Möglichkeit zu einer schönen Wanderung. Preis pro Person € 29,- 51
Sie können auch lesen