TegernseeCard MEHR VOM URL AUB - www.tegernsee.com - Hotel Egerner Höfe Tegernsee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Informationen rund um die TegernseeCard 4 Rottach-Egern Rubriken Wallbergbahn 6 Seilbahnen & Lifte 6 See- und Warmbad 11 Bäder, Gesundheit & Wellness 9 Museum im Gsotthaber Hof 19 Kultur & Tradition 17 Sport Schlichtner 33 Advent 26 Minigolf Rottach-Egern 37 Freizeit & Naturerlebnis 27 Mautstraße Rottach-Egern/Sutten 39 Kinder & Familien 34 Weitere Partner im Landkreis 40 Partner in Tirol 48 Tegernsee monte mare Seesauna 13 Bad Wiessee Medius – medizinische Fitness 15 Museum Tegernseer Tal 17 Bade Park 9 Olaf Gulbransson Museum 18 Jod-Schwefelbad 12 Tegernseer Heimatführer 21 Winner‘s Lounge in der Spielbank 20 Bayerischer Localbahn Verein 22 Tegernseer Golf-Club Bad Wiessee 28 Seenschifffahrt Tegernsee 27 Autobus Oberbayern 30 Kunsteisarena 29 Spielarena am Tegernsee 35 Segway & more, E-Power am Tegernsee 32 Minigolf Bad Wiessee 36 Spielgolf Tegernsee 38 Gmund Weitere Partner im Landkreis und Tirol Oedberglifte 7 Sutten- und Stümpflingbahn 40 Lehrbienenstand 23 Taubenstein-Kabinenbahn 41 Edelbrand Destillerie Liedschreiber 25 Wendelsteinbahn 42 Sommerrodelbahn Oedberg-Flizzer 34 Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 43 Lantenhammer Erlebnisdestillerie 44 Kreuth Slyrs Bavarian Single Malt Whisky Destillerie 45 Warmfreibad Fischbachau 46 Hirschberglifte 8 Fußballgolfplatz-Tegernseer-Land 47 Warmfreibad 10 Achenseebahn 48 Injoy Weissach 14 Schloss Tratzberg 49 Gesundheitszentrum Kreuth, Der Lod‘n 16 Naturkäserei TegernseerLand 24 Teilnehmende Gastgeber 50 Radsport Zehendmaier 31 Nutzungsbedingungen 68 Sport- und Freizeitanlage Kreuth 39 Tourist-Informationen 71 2 3
Informationen Unterschied RUND UM DIE TEGERNSEECARD ZWISCHEN TEGERNSEECARD & GÄSTEKARTE Was ist die TegernseeCard? TegernseeCard Die TegernseeCard ist ein Angebot der Urlaubsregion DER TEGERNSEE. Sie bie- • Die TegernseeCard kann nicht übertragen werden tet Ihnen die Möglichkeit, zahlreiche Freizeitangebote für meist nur 50% des • Sie enthält keine personenbezogenen Angaben regulären Preises oder sogar ganz kostenfrei zu nutzen. Bei über 30 Partnern • Jeder Gast ab sechs Jahren bekommt eine eigene Karte aus den Bereichen Seilbahnen & Lifte, Bäder, Gesundheit & Wellness, Kultur • Sie beinhaltet die Gästekarte und schließt deren Leistungen mit ein & Tradition, Freizeit & Naturerlebnis, Kinder & Familie profitieren Sie während (u.a. die landkreisweite Freifahrt mit dem RVO) des ganzen Jahres. • Sie ist nicht im Freiverkauf, sondern nur bei Partnergastgebern erhältlich (siehe ab Seite 50) Bitte beachten Sie saisonale, witterungs- und situationsbedingte Einschrän- • Der Leistungsumfang kann u.a. saisonal, witterungs- und kungen bei den Leistungspartnern. betriebsbedingt eingeschränkt sein. Bitte informieren Sie sich gegebe- nenfalls vor Inanspruchnahme einer Leistung bei den Leistungspartnern. Wie bekommen Sie die TegernseeCard? Ihre persönliche Card erhalten Sie bei der Anreise, ab dem Aufenthalt von einer Nacht, exklusiv bei Ihrem TegernseeCard-Gastgeberbetrieb. Sie ist kostenlos und für die gesamte Dauer des Urlaubs gültig – auch wenn sich die Dauer Ihres Aufenthaltes kurzfristig ändern sollte! tegernsee card Gästekarte Wie nutzen Sie die TegernseeCard? Ihre Karte wird bei Ankunft von Ihrem Gastgeberbetrieb freigeschaltet. Wählen Sie anhand dieser Broschüre aus den vielseitigen Angeboten Ihre Leistungen Gästekarte aus. Alle teilnehmenden Leistungspartner sind mit Lesegeräten ausgestattet. Neben der TegernseeCard gibt es auch noch die Gästekarte; diese erhalten all jene Die Karte wird bei Eintritt registriert und Sie erhalten die angebotene Leistung Gäste, die nicht in einem TegernseeCard-Partnerbetrieb übernachten. Sie umfasst sofort zum TegernseeCard-Preis. Bei der überwiegenden Zahl der aufgeführten unter anderem folgende Leistungen: Partner können Sie Ihre TegernseeCard täglich nutzen. Manche Leistungen sind in ihrer Nutzung jedoch eingeschränkt und/oder erfordern eine Mindestaufent- • Landkreisweit freie Fahrt mit den Bussen des Regionalverkehr haltsdauer. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in dieser Broschüre. Oberbayern (RVO), jedoch keine Ermäßigung/Freifahrt mit der Bayerischen Seenschifffahrt (BSS) Weitere Informationen über die teilnehmenden Leistungspartner und Gastgeber • Ermäßigte Eintrittspreise für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten finden Sie auch auf der Seite www.tegernsee-card.de. • Kostenlose Teilnahme an vielen Führungen, Wanderungen und kulturellen Veranstaltungen Schauen Sie mal rein! Eine Auflistung der Vorteile mit der Gästekarte finden Sie in unserer Broschüre „Urlaubsplaner A-Z”. 4 5
Wallbergbahn Oedberglifte Wallbergstr. 26 • 83700 Rottach-Egern Angerlweber 3 • 83703 Gmund Tel. +49 8022 705370 • Fax +49 8022 705376 Tel. +49 8022 7195 info@wallbergbahn.de • www.wallbergbahn.de info@oedberg.de • www.oedberg.de Die Wallbergbahn in Rottach-Egern blickt mittlerweile auf eine über 60-jäh- Im attraktiven Winternaherholungs- und Ausflugsgebiet Oedberg/Ostin erwartet rige Geschichte zurück. Seit ihrer Inbetriebnahme 1951 hat sie weit über die großen und kleinen Wintersportler eine schneesichere Piste dank moderner 13 Mio. Gäste befördert. Große Bedeutung erlangte der einst für seine schnelle Ro- Beschneiungsanlage. Ausgangspunkt für Langlaufloipe. delbahn bekannte und beliebte Wallberg in den fünfziger Jahren als Wintersport- gebiet mit der anspruchsvollen FIS-Strecke über den Erlenhang und den Glaslhang Leistung 4-Stunden-Karte (einmal täglich) hin zum gefürchteten Kanonenrohr. Heute ist eine der längsten Naturrodelbahnen Öffnungszeiten In den Wintermonaten bei entsprechender Schneelage Deutschlands die Attraktion im Winter am Wallberg, die unpräparierte Skiroute täglich 09:00 – 21:00 Uhr (Standardabfahrt) dagegen ein Geheimtipp bei Tourenskifahrern und Freeridern. Im Sommer ist der Wallberg mit seinem einzigartigen Ausblick auf den Tegernsee Anreise Kostenlose Parkplätze an der Talstation. und die umliegende Bergwelt ein beliebtes Ziel für Wanderer und wegen seiner meist RVO-Haltestelle Oedberg. ausgezeichneten Thermik ein Eldorado für Gleitschirm- und Drachenflieger. Besonderheiten Skischule mit Ski- & Boardverleih, Hüttengastronomie in der Oedbergalm Leistung Berg- und Talfahrt (einmal täglich) oder Rodel-Ticket (einmal täglich; nur in den Wintermonaten) Preise regulär mit TegernseeCard Öffnungszeiten Sommersaison ab 28.04.2018: 08:45 – 17:00 Uhr; Wintersaison: 08:45 – 16:30 Uhr Erwachsener € 16,00 € 8,00 Kind (6-15 Jahre) € 14,00 € 7,00 Anreise Mit dem Pkw in Rottach-Egern bitte der Beschilderung folgen. Gebührenfreie Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Mit den Bussen des RVO zur Talstation der Wallbergbahn in Rottach-Egern. Für Gästekarteninhaber ist die Nutzung der RVO-Buslinien im Landkreis Miesbach kostenfrei. Besonderheiten Rodelverleih: Leihrodel € 5,00 Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener „Berg- und Talfahrt“ * € 20,00 € 10,00 Kind (6-15 Jahre) * € 10,00 € 5,00 Erwachsener „Rodel-Ticket“ ** € 19,00 € 9,50 Kind (6-15 Jahre) ** € 10,00 € 5,00 * Auf Einzelfahrten (d.h. nur Berg- oder Talfahrt) keine Ermäßigung ** 2 Bergfahrten 6 | SEILBAHNEN & LIFTE SEILBAHNEN & LIFTE | 7
Hirschberglifte Bade Park Bad Wiessee Bachlerweg 15 • 83708 Kreuth Wilhelminastr. 2 • 83707 Bad Wiessee Tel. +49 8029 343 • Fax +49 8029 9969000 Tel. +49 8022 86260 • Fax +49 8022 862615 info@hirschberglifte.de • www.hirschberglifte.de info@badepark.info • www.badepark-bad-wiessee.de Das kleine, familienfreundliche Skigebiet eignet sich sowohl für Skizwergerl als Weißbieraufguss für die Großen und Wasserspaß für die Kleinen. auch für Fortgeschrittene! Insgesamt stehen 5 Lifte zur Verfügung. Für Schnee- Die Bade- und Saunalandschaft bietet für jeden das Richtige: Vier Innen- und sicherheit sorgt eine moderne Beschneiungsanlage. Außenbecken mit 28°C bis 32°C, 25m-Schwimmbecken, Kinderbecken, Bewe- gungsbad mit Wasserfall-Felsen und das ganzjährig zugängliche 130m²-Frei- Leistung 4-Stunden-Karte (einmal täglich) luftbecken. Besonders beliebt ist das Sanarium (54°C) mit ständig wechselnder Öffnungszeiten In den Wintermonaten bei entsprechender Schneelage Lichttherapie. Im Außenbereich sorgt die Kelo-Blocksauna aus original finni- täglich 09:00 – 16:00 Uhr. scher Kiefer für noch mehr Saunaspaß. Anreise Die B 307 Richtung Kreuth, 50 m nach der Abzweigung Leistung Tageskarte Erlebnisbad (einmal täglich) oder Scharling rechts nach Point abbiegen und geradeaus fahren. Tageskarte Erlebnisbad und Sauna (einmal täglich) Besonderheiten Skischule und Skiverleih direkt an den Hirschbergliften Öffnungszeiten Ab Juni 2018 bis September 2018 Gastronomie: Hirschbergliftstüberl an der Talstation. Von Mo-Do 09:00 – 20:00 Uhr und Fr-So 09:00 – 21:00 Uhr Parkplatz vorhanden. Wegen Revision geschlossen von 11.06. bis 24.06.2018. Oktober 2018 bis Mai 2019 Sa-Mi 09:00 – 21:00 Uhr und Do-Fr 09:00 – 22:30 Uhr Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 15,00 € 7,50 Anreise Von der Hauptstr. zweigt die Wilhelminastr. am nördlichen Ortseingang in Richtung See ab; gut sichtbare Kind (6-15 Jahre) € 12,00 € 6,00 Beschilderung vorhanden. Besonderheiten Kindergeburtstagsangebote mit Essen auf Anfrage! Preise Erlebnisbad Mo-Fr / Sa-So mit TegernseeCard Erwachsener (ab 18 Jahren) € 15,50 / € 16,50 € 7,75 / € 8,25 Jugendlicher (16-17 Jahre) € 9,50 / € 10,00 € 4,75 / € 5,00 Kind (6-15 Jahre) € 8,50 / € 9,00 € 4,25 / € 4,50 Kind (unter 6 Jahren) frei frei Preise Erlebnisbad + Sauna Mo-Fr / Sa-So mit TegernseeCard Erwachsener (ab 18 Jahren) € 21,00 / € 22,00 € 10,50 / € 11,00 Jugendlicher (16-17 Jahre) € 12,50 / € 13,00 € 6,25 / € 6,50 Kind (6-15 Jahre) € 11,50 / € 12,00 € 5,75 / € 6,00 Kind (unter 6 Jahren) frei frei 8 | SEILBAHNEN & LIFTE BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS | 9
Warmfreibad Kreuth See- und Warmbad Rottach-Egern Nördliche Hauptstr. 3 • 83708 Kreuth Nördliche Hauptstr. 35 • 83700 Rottach-Egern Tel. +49 8029 1854 • Fax +49 8029 1841 Tel. +49 8022 92890 • Fax +49 8022 928925 rathaus@kreuth.de • www.tegernsee.com/warmfreibad warmbad@rottach-egern.de • www.tegernsee.com/warmbad Das idyllisch gelegene Familienbad mit Bergblick bietet Badespaß für Alt und Jung: Schwimmer können bequem im Becken ihre Bahnen ziehen oder einen Sprung Ob Schwimmen im modernen Edelstahlbecken, Wildwasserkanal, Wasserfontänen ins kühle Nass des Tegernsees wagen. Für die Kleinsten gibt es ein separates oder Kinderplanschbecken – das Freibad bietet abwechslungsreiches Badever- Becken. gnügen. Ruhe und Entspannung findet man auf der großen Liegewiese. Leistung Tageskarte (einmal täglich) Leistung Tageskarte (einmal täglich) Öffnungszeiten Ab Mitte Mai bis Mitte September, täglich 09:00 – 19:00 Uhr, Öffnungszeiten Mitte Mai bis Ende der bayerischen Sommerferien. bei Regen und Außentemperaturen < 20°C geschlossen, Mai – August 9:00 - 20:00 Uhr, Kassenschluss 19:00 Uhr unbegrenzte Badezeit. September 9:00 - 19:00 Uhr, Kassenschluss 18:00 Uhr Frühschwimmen im Juni – August Mittwoch ab 7:00 Uhr Anreise Im Ortszentrum von Kreuth direkt an der B 307, Parkplätze vorhanden. Anreise Von Tegernsee kommend direkt nach der Ortseinfahrt Rottach-Egern neben dem Seeforum. Besonderheiten Angrenzendes Restaurant-Bistro mit Südtiroler Spezialitäten, Gebührenpflichtige Parkplätze direkt vor Ort. Kaffee & Kuchen. Besonderheiten Direkter Zugang zum See; Gastronomie Preise regulär mit TegernseeCard Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 5,00 € 2,50 Erwachsener € 7,50 € 3,70 Kind (6-15 Jahre) € 2,00 € 1,00 Kind (6-15 Jahre) € 4,00 € 2,00 10 | BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS | 11
Jod-Schwefelbad Bad Wiessee monte mare Seesauna Tegernsee Wilhelminastr. 2, 1. Stock • im Bade Park • 83707 Bad Wiessee Hauptstr. 63 • 83684 Tegernsee Tel. +49 8022 86080 • Fax +49 8022 860810 Tel. +49 8022 1874770 info@jodschwefelbad.de • www.jodschwefelbad.de tegernsee@monte-mare.de • www.monte-mare.de/tegernsee Auf der Suche nach Erdöl entdeckte der holländische Ingenieur Adrian Stoop Ankommen, Wohlfühlen, Eintauchen... Anfang des 20. Jahrhunderts zufällig Deutschlands stärkste Jod-Schwefel- Die monte mare Seesauna Tegernsee bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, quellen. Das Wiesseer Heilwasser ist heute so wirksam wie damals und wird ganz individuell abzuschalten und zu genießen. Erleben Sie das kleine Glück zur Linderung und Heilung bei folgenden Erkrankungen eingesetzt: freudiger Sorglosigkeit dort, wo das Leben geruhsamer pulsiert. Wo ein magischer • Atemwege: Bronchitis, Asthma, Nebenhöhlenentzündungen, Allergien Zauber in der Luft liegt, dessen Intensität man sich nicht entziehen kann. • Augen: „Trockenes Auge“, Entzündungen, beginnende Makula-Degeneration • Bewegungsapparat: Rückenschmerzen, Arthrose, Rheuma, Osteoporose Leistung Werktags Mo-Fr: 5-Std.-Karte oder • Haut: Trockene Haut, Psoriasis, Neurodermitis, Ekzeme Sa., So., feiertags: 3-Std.-Karte • Herz-Kreislauf-System: Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck (zur Auswahl einmal pro Aufenthalt) Neben der schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkung trägt das Öffnungszeiten Mo-Do 10:00 – 23:00 Uhr; Jod-Schwefelwasser auch zur Entspannung und Regeneration bei. Wer also Wohl- Fr, Sa 10:00 – 24:00 Uhr; So 10:00 – 21:00 Uhr befinden und effizientes „Gesundbaden“ verbinden möchte, sollte die Wannen- Wegen Revision geschlossen von 04.06. bis 08.06.2018. oder Sprühbäder, Inhalationen oder Augenbäder einfach ausprobieren. Anreise Direkt an der B 307 gelegen, kurz hinter der nördlichen Ortseinfahrt Stadt Tegernsee. Kostenloser Parkplatz für Leistung Jod-Schwefel-Wannen- oder Sprühbad, Aerosol-Augenbad, Saunagäste direkt am Haus. Inhalation (jeweils einmal pro Woche) Besonderheiten Sauna mit direktem Seezugang; Saunaschiff „Irmingard“; Öffnungszeiten Mo, Mi 08:00 – 16:00 Uhr; Zutritt erst ab 16 Jahren. Di, Do 08:00 – 19:00 Uhr; Fr, Sa 08:00 – 13:00 Uhr; Wegen Revision geschlossen von 11.06. bis 24.06.2018. Anreise Folgen Sie der B 318 (Münchner Str.) Richtung Bad Wiessee. Preise regulär mit TegernseeCard In Bad Wiessee folgen Sie bitte der Beschilderung 5-Std.-Ticket (nur Mo-Fr) € 29,00 € 14,50 Richtung Bade Park. 3-Std.-Ticket (nur Sa, So, Fei.) € 25,00 € 12,50 Anmeldung Telefonische Terminvereinbarung unter +49 8022 86080 Besonderheiten Momentan in den Räumen des Bade Parks, denn derzeit Hinweis: Bei Zeitüberschreitung wird der reguläre Tagestarif über den entsteht das neue Badehaus in der Wilhelminastraße. gesamten Zeitraum berechnet. Preise regulär mit TegernseeCard Wannenbad € 28,00 € 14,00 Sprühbad € 28,00 € 14,00 Aerosol-Augenbad € 14,50 € 7,25 Inhalation € 14,50 € 7,25 12 | BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS | 13
Injoy Weissach medius – medizinische Fitness Bachmairweg 28 • 83700 Rottach-Weissach Kurgarten 1 • 83684 Tegernsee Tel. +49 8022 2034 Tel. +49 8022 937020 • Fax +49 8022 937022 info@injoy-weissach.de • www.injoy-weissach.de info@medius-tegernsee.de • www.medius-fitness.de Nehmen Sie sich eine Auszeit und gönnen Sie sich Gesundheit und Erholung Das offizielle Trainingszentrum des Deutschen Skiverbandes bietet auf über – trainieren Sie beim Testsieger INJOY Weissach und nutzen Sie unser umfang- 1500 qm Trainingsfläche einen einzigartigen Panoramablick auf den Tegernsee. reiches Angebot. Lassen Sie sich von uns einen persönlichen Trainingsplan er- Da fällt das Schwitzen beim Spinning oder Fitnesstraining mit unseren erfahrenen stellen oder besuchen Sie eine unserer zahlreichen und regelmäßig angebote- Sport-Experten und Therapeuten leicht. Über 35 vielfältige Kurse werden pro nen Gymnastikstunden. Den Trainingstag können Sie mit einem entspannenden Woche angeboten inkl. Yoga, Functional Training, Pilates oder Feldenkrais. Fragen Saunagang ausklingen lassen. Gerne beraten wir Sie auch zu Ernährungsfragen. zur Stoffwechselkur, Darmgesundheit sowie zu Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Rückengesundheit und Abnehm-Programmen beantworten unsere erfahrenen Leistung Tageskarte (einmal täglich) oder Wochenkarte Fitness, Sport-Experten und Therapeuten gern. Kurse, Sauna Leistung medius Wochenkarte (einmal wöchentlich) und Öffnungszeiten Mo, Mi 08:00 – 22:00 Uhr; Di, Do 08:00 – 13:00 Uhr und E-Bike täglich (außer Samstag, Sonn- und Feiertage) 15:00 – 22:00 Uhr; Fr 08:00 – 21:30 Uhr; Sa 09:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr; So, feiertags 15:00 – 20:00 Uhr Öffnungszeiten Mo–Fr 7:00– 22:00 Uhr; Sa,So 9:00 – 20:00 Uhr; Feiertage 15:00 – 20:00 Uhr Anmeldung Bei einer Trainingsberatung wird um eine telefonische Anmeldung gebeten. Anreise Direkt im Kurpark/Tegernseer Ortszentrum, über Hauptstr./Rosenstr. Besonderheiten Mindestalter zur Nutzungen der Geräte: 16 Jahre Anmeldung Die medius Tages-, Wochenend- und Wochenkarte ist auch ohne Anmeldung nutzbar. Preise regulär mit TegernseeCard Besonderheiten Bitte auf saubere Sportschuhe achten. Tageskarte € 20,00 € 10,00 Wochenkarte € 44,00 € 22,00 Preise regulär mit TegernseeCard Wochenkarte € 45,00 € 22,50 E-Bike € 35,00 € 17,50 14 | BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS | 15
Gesundheitszentrum Museum Tegernseer Tal KREUTH AM TEGERNSEE Seestr. 17 • 83684 Tegernsee Tel. +49 8022 4978 • Fax +49 8022 937380 Gräfin-Schlippenbach-Weg 15/16 • 83708 Kreuth AGVTeg@aol.com • www.museumtegernseertal.de Tel. +49 8029 8500 • info@gesundheitszentrum-kreuth-am-tegernsee.de www.schwimmen-lernen-tegernsee.de Das Museum Tegernseer Tal im Alten Pfarrhof von Tegernsee informiert über Kul- tur und Geschichte in einer der traditionsreichsten Regionen Altbayerns. Auf drei Wir bieten individuelle Dienstleistungen auf dem Gebiet “Fitness & Gesundheit”. Stockwerken finden sich Ausstellungsobjekte vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. Nach eingehender Analyse und Beratung werden die Angebote optimal auf Ihre Schwerpunkte sind die Geschichte des Tegernseer Tals und seiner Bewohner – Bedürfnisse abgestimmt. Das Training können Sie individuell nach Belieben unter geprägt vom Kloster, dem Haus Wittelsbach und vom Tourismus-, Zeugnisse des verschiedenen Programmen auswählen. Angefangen von Fitnessübungen, Natu- bäuerlichen Lebens und des traditionellen Handwerks. Sonderausstellung 2018 – ral-Lauftrainings, Berglauftrainings, bis hin zu Triathlon- und Schwimmtrainings – „Das Tegernseer Tal in historischen Bildern des Photographen Joseph Reitmayer“ auf Wunsch auch Neoprenschwimmen im Tegernsee – ist für jeden etwas dabei. Die Kurse finden als Einzelstunden, Gruppenseminare oder Trainingsseminare statt. Leistungen Tageskarten Fitness, Lauftraining und Schwimmbad Leistung Eintritt (einmal täglich) (jeweils einmal täglich) Öffnungszeiten 19.05. bis 03.10.2018 Öffnungszeiten Mo, Mi, Fr 8:00 – 22:00 Uhr, Do 18:00 – 20:00 Uhr Di, Do, Fr, Sa 10:00 – 13:00 Uhr, Mi 10:00 – 16:00 Uhr, So 13:00 – 16:00 Uhr, Mo geschlossen. Preise regulär mit TegernseeCard Anreise Ortsmitte/gegenüber Herzoglichem Schloss Tegernsee; Tageskarte Fitness € 9,90 € 4,75 Parkplatz vorhanden Tageskarte Lauftraining € 9,90 € 4,75 Anmeldung Führungen für Gruppen sind mit Voranmeldung jederzeit Tageskarte Schwimmbad € 9,90 € 4,75 möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. +49 8022 4978 oder 4862. Der Lod‘n Am Kurpark 2 • 80708 Kreuth Preise regulär mit TegernseeCard Tel. +49 8029 99977686 • info@derlodn.de • www.derlodn.de Erwachsener € 5,00 € 2,50 Verleih und Verkauf von Sportartikeln aller Art – neu und gebraucht. Verleih von Kind (bis 16 Jahre) frei frei Fahrrädern und Streetsteppern. Leistung Rad- und Streetstepper-Entleihe (einmal pro Woche) Öffnungszeiten Mo–Fr 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr; Di, Do Ruhetag; Sa, So 11:00 – 17:00 Uhr Preise regulär mit TegernseeCard E-Bike pro Tag € 30,00 € 15,00 Streetstepper pro Stunde € 15,00 € 7,50 16 | BÄDER, GESUNDHEIT & WELLNESS KULTUR & TRADITION | 17
Olaf Gulbransson Museum Museum im Gsotthaber Hof Kurgarten 5 • 83684 Tegernsee Feldstr. 16 • 83700 Rottach-Egern Tel. +49 8022 3338 • Fax +49 8022 8599157 Tel. +49 8022 704438 info.ogm@pinakothek.de • www.olaf-gulbransson-museum.de www.rottach-egern.de • www.gäuwagerl.de Der Norweger Olaf Gulbransson erlangte als Karikaturist der legendären Münchner In den Ausstellungsräumen im Erd- und Obergeschoß finden Sie eine Vielzahl von Satire-Zeitung „Simplicissimus“ internationalen Ruhm. Seit 1966 zeigt das Museum Kutschen und Wagen aller Art mit den dazu passenden Fuhrmannsgerätschaften. eine Auswahl seiner Karikaturen, seiner Ölgemälde sowie temporär ausgestellter Die Ausstellung zeigt Exponate des bäuerlichen Brauchtums, zeitgeschichtliche Zeichnungen. Sonderausstellungen und ein breitgefächertes Rahmenprogramm Dokumente und Sie erhalten einen Einblick in das frühere Wohnen in der Region. runden das Angebot des Hauses ab. Das Museum im Gsotthaber Hof ist ein Museum für die ganze Familie. Leistung Eintritt (einmal täglich) Leistung Café Gäuwagerl im Museum, Kutschen, Tafelwagen, Gouverness, Schlitten, Goaßl’n, Exponate des bäuerlichen Öffnungszeiten Di-So 10:00 – 17:00 Uhr Lebens, lebensgroßes handgeschnitztes Oberländergespann. Anreise Ortsmitte/Stadt Tegernsee. Öffnungszeiten Diese finden Sie unter www.gäuwagerl.de. Parkmöglichkeiten direkt vor dem Museum. Besonderheiten Zwei zehnminütige Filme über Olaf Gulbransson. Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 3,00 frei Preise regulär mit TegernseeCard Kind (bis 16 Jahre) frei frei Erwachsener € 7,00 € 3,50 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei. Hinweis: Freimarken erhalten Sie an der Kasse, Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung von Erwachsenen. 18 | KULTUR & TRADITION KULTUR & TRADITION | 19
Winner‘s Lounge Tegernseer Heimatführer IN DER SPIELBANK BAD WIESSEE Hauptstr. 2 • 83684 Tegernsee Tel. +49 8022 92738-23 • Fax +49 8022 92738-22 Winner 1 • 83707 Bad Wiessee • Tel. +49 8022 98350 gruppenreisen@tegernsee.com • www.tegernseer-heimatfuehrer.de www.spielbanken-bayern.de/bad-wiessee/winner-s-lounge Die zertifizierten Tegernseer Heimatführerinnen und -führer haben sich exklusive In der Winner‘s Lounge erwarten Sie außergewöhnliche Shows und Konzerte. Er- Touren für Sie einfallen lassen. Entdecken Sie in fachkundiger Begleitung die leben Sie in angenehmer und exklusiver Atmosphäre Comedy, Kabarett und Musik schönsten Seiten der Urlaubsregion: Begegnen Sie Kultur, Kunst und Künstlern, vom Feinsten. Hier wird jeder Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis – exklu- erkunden Sie mit Rückenwind die Berg- und Schneelandschaft, gehen Sie auf sives Flair, hautnah an den Stars und direkt am Spielgeschehen. Ein begrenztes Spurensuche, erfahren Sie etwas über die Verwendung, Heilwirkung und mys- Kontingent an ermäßigten Tickets ist ausschließlich in den Tourist-Informationen tische Bedeutung des „Unkrauts“ oder über den „Brandner Kaspar“. rund um den See erhältlich. Leistung Erleben Sie die Urlaubsregion Tegernsee Leistung Eintritt (siehe Terminübersicht) auf die bayerische Tour! Termine 17.05.2018 09.09.2018 Termine Immer mittwochs, 04.06.2018 (VT 05.06.) 07.10.2018 von 01.05. – 30.10.2018 und 01.01. – 28.02.2019 18./19.07.2018 15.11.2018 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen, Ausnahmen möglich 08./09./10.08.2018 09.12.2018 Anmeldung In allen Tourist-Informationen am Tegernsee bis Einlasszeiten Einlass und Abendkasse ab 18:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. zum Veranstaltungsbeginn, Ausnahmen möglich. Anreise Mit dem Auto: Direkt an der Ortseinfahrt von Bad Wiessee Besonderheiten Weitere Informationen zu den Angeboten der „Tegernseer auf der B 318 von Gmund kommend rechts. Mit Bus oder Heimatführer“ finden Sie im monatlichen Veranstaltungs- Bahn: Vom Bahnhof Gmund mit dem Bus Richtung kalender und unter www.tegernseer-heimatfuehrer.de. Bad Wiessee, Haltestelle „Spielbank“. Anmeldung Nur über die Tourist-Informationen am Tegernsee (Seite 70) Preise regulär mit TegernseeCard Besonderheiten Der Eintrittspreis versteht sich inklusive „Casino-Exklusiv- Angebot“: Freier Eintritt in die Spielsäle, VIP-Jetons im Wert Erwachsener € 6,00* € 3,00* von € 4,00, kostenfreies Demospiel (wenn verfügbar) Jugendlicher (6 bis 15 Jahre) € 3,00* € 1,50 mit einem Glas Prosecco (nach Veranstaltungsende). Mindestalter 21 Jahre; angemessene Kleidung (Herren: Sakko Kind (bis 5 Jahre) frei frei und Hemd) und gültiger, amtlicher Lichtbildausweis * Preise zzgl. Systemgebühren München Ticket und ggf. anfallender Zusatzkosten. erforderlich. Eine Möglichkeit zum Essen besteht vor und nach den Aufführungen. Um telefonische Tischreservierung unter +49 8022 18550 wird gebeten. Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener (ab 16 Jahre)** € 22,00 – € 38,00* € 11,00 – € 19,00 * alle Preise zzgl. Systemgebühren ** Zutritt zu den Spielsälen ab 21 Jahren. Bitte Kleiderordnung, siehe oben, beachten. 20 | KULTUR & TRADITION KULTUR & TRADITION | 21
Bayerischer Localbahn Verein Lehrbienenstand Postfach 1311 • 83682 Tegernsee Am Moosbachdamm • 83703 Gmund/Moosrain Tel. +49 89 4481288 • Fax +49 322 28357424 Tel. +49 8022 6634920 localbahnmuseum@t-online.de • www.localbahnverein.de info@imkerverein-gmund.de • www.imkerverein-gmund.de Entlang dem malerischen Tegernsee fährt die Dampflok 70 083 aus dem Jahr Der offene Schaukasten gibt einen interessanten Einblick in das Leben eines 1913 mit ihren historischen Wagen aus den 1920er-Jahren von Tegernsee Bienenvolkes. Bei der anschließenden Honigverkostung können Sie verschie- nach Gmund. Bei der Abfahrt von Gmund in Richtung Schaftlach sind sowohl dene Honigsorten probieren. Einzelpersonen, Gruppen, Schulen, Urlaubsgäste,… das Lokpersonal als auch die Lok selbst gefordert – der sogenannte „Gmunder alle Besucher sind herzlich willkommen. Dauer der Führung ca. 2 Stunden. Berg“ ist eine der steilsten Bahnstrecken ohne Zahnradabschnitt. Während der romantischen Fahrt in den beheizten und original ausgestatteten Wagen Leistung Filmvorführung „Bienen, Wunder der Natur“, Blick in ein entdecken Sie die Schönheit des Tegernseer Tals. Bienenvolk mit anschließender Honigverkostung. Öffnungszeiten 17.05. bis 30.08.2018 jeden Donnerstag (auch feiertags) Leistung Fahrt mit dem historischen Dampfzug zwischen Tegernsee um 17:00 Uhr und nach Vereinbarung und Holzkirchen. 09.12.2018 Nikolausdampf am Tegernsee Anreise Kostenlose Parkmöglichkeiten am Bahnhof Moosrain. 06.01.2019 Dreikönigsdampf am Tegernsee Von dort aus folgen Sie der Beschilderung „Lehrbienenstand“ 03.02.2019 Winterdampf am Tegernsee (Bahnhofstr. in Richtung Süden (Tegernsee), am T-Stück 03.03.2019 Faschingsdampf am Tegernsee rechts abbiegen, den unbeschrankten Bahnübergang überqueren). Ca. 10 Min. dem für den Verkehr gesperrten Öffnungszeiten Abfahrt in Tegernsee jeweils um 10:15 Uhr und 15:15 Uhr. Forstweg folgen. Rückkehr in Tegernsee um 12:45 Uhr und 17:45 Uhr. Anmeldung zur Führung aus organisatorischen Gründen erforderlich. Anmeldung Gruppen ab 20 Personen werden um Voranmeldung gebeten. Sondervorführungen sind bei entsprechender Teilnehmer- Besonderheiten Verkauf kleiner Speisen, Getränke und Souvenirs; zahl möglich. Kinder erhalten am 9. Dezember eine kleine Besonderheiten Die Vorführung findet bei jedem Wetter statt. Nikolausüberraschung. Keine Mindestteilnehmerzahl nötig. Preise regulär mit TegernseeCard Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 18,00 € 9,00 Erwachsener (ab 18 Jahren) € 7,00 € 3,50 Kind (6-14 Jahre) € 10,00 € 5,00 Jugendlicher (bis 18 Jahre) € 3,00 € 1,50 Kind (bis 5 Jahre) frei frei Hinweis: Aus organisatorischen Gründen ist der Kauf der ermäßigten Fahrkarten mit der TegernseeCard nur im Souvenirwagen im Dampfzug möglich. 22 | KULTUR & TRADITION KULTUR & TRADITION | 23
Naturkäserei TegernseerLand Edelbrand Destillerie Liedschreiber Reißenbichlweg 1 • 83708 Kreuth Schafstatt 1 • 83703 Gmund Tel. +49 8022 188352-0 • Fax +49 8022 188352-80 Tel. +49 8022 75412 • Fax +49 8022 271837 info@naturkaeserei.de • www.naturkaeserei.de info@liedschreiber.com • www.liedschreiber.com Die Milchbauern aus der Region möchten nicht nur ihre Milch direkt vermark- Ein kleiner Familienbetrieb, auf einer Anhöhe mit Blick auf herrliche Alpenku- ten, sondern auch dem Verbraucher hochwertige Qualitätsprodukte anbieten. lisse, der köstliche Edelbrände und Naturliköre nach altem Brauch und bester Als transparenter Musterbetrieb stellt die Naturkäserei nicht nur hochwertige Handwerkskunst herstellt. Seit Generationen werden auf Schafstatt über ein Heumilch-Spezialitäten her, sondern dokumentiert auch die eindrucksvollen altes übertragenes Brennrecht Destillate erzeugt. Dabei steht das Augenmerk Zusammenhänge zwischen Natur, Landwirtschaft und Ernährung. auf reine Naturprodukte. In ihnen sind die Schätze der heimischen Natur in ihrer sinnlichsten Form destilliert. Leistung Führung inkl. kleiner Verkostung (jew. 1x pro Woche) An jedem Freitag um 15:00 Uhr findet eine Besichtigung statt. Während der Öffnungszeiten Mai – Oktober 2018: Mo-So 09:00 – 18:00 Uhr; Brennereiführung wird vom Edelbrand-Sommelier Andreas Liedschreiber an- November 2018 – Ende April 2019: Mo-So 09:00 – 17:00 Uhr; hand der Destillationsanlage die Herstellung und Lagerung von edlen Bränden Ausnahmen: 1. Dezember, 31. Dezember 09:00 – 12:00 Uhr; veranschaulicht und erklärt. Die Besucher erfahren Wissenswertes über die Geschlossen: Neujahr, Hl. Drei Könige, Karfreitag, zeitgemäße Destillationstechnik. Allerheiligen, Erster Weihnachtstag Bei anschließender Verkostung werden Auszüge der verschiedenen Produkte Anreise Direkt an der B 307 Richtung Kreuth (gegenüber Abzweigung im gemütlichen Probierstüberl vorgestellt und probiert. Wallbergbahn); begrenzt kostenlose Parkplätze vorhanden. Leistung Besichtigung und Verkostung jeden Freitag 15:00 Uhr Anmeldung telefonisch unter +49 8022 1883520. Öffnungszeiten Mo-Fr 10:00 –12:00 Uhr und 14:00 –18:00 Uhr; Besonderheiten Öffentliche Führungen Mo 14:00 Uhr, Do 10:00 Uhr, Fr 10:00 Uhr Sa 10:00 –12:00 Uhr; mittwochs geschlossen und Sa 12:00 Uhr (max. 40 Personen). Individuelle Führungen nach Absprache möglich (bei diesen jedoch keine Anreise Gmund Richtung Ostin, vor Ostin links abbiegen, Ermäßigung auf TegernseeCard). weiter bis Schafstatt. Gastronomie und Laden täglich geöffnet. Sonn- und Feiertags keine Führungen. Das Gebäude ist rollstuhlgerecht eingerichtet. Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener (ab 16 Jahren) € 10,00 € 5,00 Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 9,50 € 4,75 Kind (bis 6 Jahre) frei frei 24 | KULTUR & TRADITION KULTUR & TRADITION | 25
Adventszauber am Tegernsee 2018 Seenschifffahrt Tegernsee ADVENTSFÜHRUNGEN Seestr. 70a • 83684 Tegernsee In Begleitung unserer Tegernseer Heimatführerinnen und -führer erfahren Sie Tel. +49 8022 93311 • Fax +49 8022 93313 Wissenswertes über die Orte, ihre Menschen und das gelebte Brauchtum. Kom- tegernsee@seenschifffahrt.de • www.seenschifffahrt.de men Sie mit uns auf eine sinnliche Führung über die Märkte und entlang des Sees. Erleben Sie eine Schifffahrt auf dem herrlichen Tegernsee und genießen Sie an Leistung Führungen an den Adventssamstagen inkl. einem Gebäck, Bord die schönen Aus- und Einblicke auf die Berge und Uferorte. einem Getränk und Tagesticket für Schiff und/oder Bus. Anmeldung über alle Tourist-Informationen. Leistung Täglich bis zu zwei einfache, kostenfreie Streckenfahrten. Die Freitickets sind bitte über das Bordpersonal zu beziehen. Termine 01., 08., 15. und 22.12.2018, Abfahrtzeiten Siehe Fahrplan und Aushänge an den Stegen. In den Winter- Besonderheiten Keine Bewirtung auf den Schiffen. monaten kein bzw. eingeschränkter Fahrbetrieb. Tickets auch gültig für die Pendelbusse. Anlegestellen in Bad Wiessee, Gmund, Rottach-Egern und Tegernsee Preise regulär mit TegernseeCard Besonderheiten Auf den großen Schiffen Bewirtung durch Schiffsgastronomie Tegernsee, Tel. +49 8022 865546 Erwachsener € 28,00* € 14,00* Kind (bis 16 Jahre) € 14,00* € 7,00* Streckenverbindungen – einfache Fahrt: Kind (bis 12 Jahre) frei frei von nach (od. umgekehrt) von nach (od. umgekehrt) Tegernsee Abwinkl Rottach-Egern Gmund-Seeglas Tegernsee Rottach-Egern Rottach-Egern Kaltenbrunn STIMMUNGSVOLLE RUNDFAHRTEN Tegernsee Bad Wiessee Bad Wiessee Rottach-Egern Tegernsee Gmund-Seeglas Bad Wiessee Kaltenbrunn Leistung Musik mit den Rottacher Bläsern und Lesung mit einem Tegernsee Kaltenbrunn Bad Wiessee Gmund-Seeglas Heimatführer. Probierpunsch (0,1 l) und Haferl (erhältlich ab 12:30 Uhr Stand der Destillerie Liedschreiber, Rottach-Egern) Abwinkl Bad Wiessee Termine 02., 09., 16. und 23.12.2018 Abfahrt 13:00 Uhr (45-minütige Rundfahrt ohne Ausstieg) Beispiele für eine reguläre, kostenfreie Streckenfahrt ab/an Rottach-Egern • Bad Wiessee, Ortsmitte – Gmund, Seeglas (oder umgekehrt) • Gmund, Seeglas – Tegernsee, Rathaus (oder umgekehrt) Preise regulär mit TegernseeCard • Tegernsee, Bräustüberl – Rottach-Egern, Überfahrt (oder umgekehrt) • Rottach-Egern, Bachmair – Bad Wiessee, Abwinkl (oder umgekehrt) Erwachsener € 15,00* € 7,50* Kind (bis 12 Jahre) frei frei Hinweis Keine Ermäßigungen auf Gästekarten, Südliche Rundfahrten, Große Rundfahrten und/oder Sonderfahrten jeglicher Art sowie: *Tickets ausschließlich bei allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee und bei München Ticket. Alle Preise zzgl. Systemgebühr. • von Tegernsee nach Bad Wiessee über Rottach-Egern oder Gmund • von Bad Wiessee nach Tegernsee über Rottach-Egern oder Gmund Gruppen ab 20 Personen sind bitte vorher anzumelden. 26 | ADVENT FREIZEIT & NATURERLEBNIS | 27
Tegernseer Golf-Club Bad Wiessee Kunsteisarena Tegernsee Rohbognerhof • 83707 Bad Wiessee Schützenstraße 11 • 83684 Tegernsee Tel. +49 8022 271130 • Fax +49 8022 2711333 Tel. +49 151 58720569 info@tegernseer-golf-club.de • www.tegernseer-golf-club.de info@ec-tegernsee.de • www.ec-tegernsee.de Der renommierte Tegernseer Golf-Club in Bad Wiessee liegt auf 800 Meter Eissport pur! Unter diesem Motto bietet die Tegernseer Kunsteisarena allen Eis- Seehöhe inmitten des malerischen Tegernseer Tals mit Blick auf die bayeri- sportlern eine einmalige Atmosphäre im Tegernseer Tal. In freier Natur, mit Blick auf sche Voralpenlandschaft. Die Anlage begeistert durch ihre herausragende den See und vor herrlicher Waldkulisse, werden Eislaufen und Eisstockschießen Platzpflege. Die Spieler lieben die zahlreichen Herausforderungen, die Taktik, zum eindrucksvollen Erlebnis. Schlittschuhe und Eisstöcke werden gegen Pfand Strategie, spielerisches Können und vor allem körperliche Kondition erfordern. leihweise zur Verfügung gestellt. Für Golfer jeder Klasse bietet der Platz mit seinem alten Baumbestand sowie den traumhaft schönen Ausblicken auf den Tegernsee und die umliegenden Leistung Eintritt, Schlittschuhe, Eisstock Berge ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel. Öffnungszeiten Mitte November bis Mitte Februar, täglich öffentlicher Eislauf zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Bitte auch Homepage Leistung 18-Loch-Golfrunde (1x täglich, Mo-Fr, www.ec-tegernsee.de beachten. Feiertage ausgenommen) Anreise Von der Bahnhofstraße, in Höhe Postagentur, in die Max- Öffnungszeiten April bis Oktober (je nach Witterung) ab 09:00 Uhr Josef-Straße, nachfolgend Prinzenweg, bis zum rechts- Anreise Von Gmund kommend am Ortseingang Bad Wiessee seitigen Abzweig Schützenstraße bis Gasthaus Schießstätte. rechts, von Rottach-Egern kommend am Ortsausgang Besonderheiten Gasthausbewirtung Bad Wiessee links zum Golfplatz abbiegen. Anmeldung telefonisch unter +49 8022 271130 Besonderheiten Hervorragende Clubgastronomie, exklusiver Golf-Shop, Preise regulär mit TegernseeCard kein Startzeitensystem. Gäste sind herzlich willkommen, Eintritt € 3,00 € 1,50 Clubausweis mit eingetragener Vorgabe (Stammvorgabe 36,0) und Anmeldung erforderlich. Freitag Abschlag nur bis Schlittschuhmiete € 3,00 € 1,50 15 Uhr möglich. Am Wochenende Abschlag nur bis 09:30 Uhr Eisstockmiete € 3,00 € 1,50 möglich (ohne Ermäßigung). Hunde angeleint Mo–Do erlaubt (ausgenommen Feiertage). Preise regulär mit TegernseeCard Erw. (Mo-Fr, außer feiertags) € 80,00 € 70,00 Jugendlicher (bis 18 Jahre) Ermäßigung vor Ort Ermäßigung vor Ort Student (bis 27 Jahre) Ermäßigung vor Ort Ermäßigung vor Ort 28 | FREIZEIT & NATURERLEBNIS FREIZEIT & NATURERLEBNIS | 29
Autobus Oberbayern Radsport Zehendmaier Lindenplatz 6 • 1. Stock • 83707 Bad Wiessee Nördliche Hauptstr. 88a • 83708 Kreuth-Scharling Tel. +49 8022 81338 • Fax +49 8022 81163 Tel. +49 8029 997820 • Fax +49 8029 997821 tegernsee@autobusoberbayern.de • www.autobusoberbayern.de radsport@zehendmaier.de • www.leihroller.de • www.zehendmaier.de Mit unseren modernen Reisebussen erleben Sie auf unseren Ausflugsfahrten Klassisch mit Rad oder innovativem „Rosi-Roller“, jeder wählt seinen Favoriten. die Alpenregion bis nach Tirol. Sehen Sie Städte aus einer andere Perspektive Wer entspannter in die Pedale treten möchte, entscheidet sich für das E-Pedelec. mit Stadtführung. Fahren Sie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag mit der Tegern Nach Anmeldung werden auch geführte E-Bike-Touren mit erfahrener Begleitung seeCard zum halben Preis. Lassen Sie sich auf einer interessanten Tour von angeboten. unseren Reiseleitern durch die bayerische Landeshauptstadt München oder durch Salzburg, die Geburtsstadt Mozarts, begleiten. Mittwochs erwartet Sie Leistung Rad-Entleihe (einmal pro Woche) eine Erlebnisfahrt zu besonders schönen Zielen im wöchentlichen Wechsel. Öffnungszeiten Mo–Fr. 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr; Mittwoch Ruhetag, Sa 09:00 – 12:00 Uhr Leistung Teilnahme an den Fahrten Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Besonderheiten E-Pedelec und „Rosi-Roller“ Termine Mai bis Oktober, jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Anmeldung In allen Tourist-Informationen im Tegernseer Tal Preise regulär mit TegernseeCard (Kontakt siehe Seite 55) und bei Autobus Oberbayern 2 Tage E-Pedelec € 50,00 € 25,00 unter Tel. +49 8022 81338. Anmeldung erforderlich aufgrund begrenzter Anzahl von Sitzplätzen. 2 Tage E-Roller € 50,00 € 25,00 Besonderheiten München mit Reiseleitung, Stadtrundfahrt, nachmittags Zeit 2 Tage Rosi-Roller € 24,00 € 12,00 zur freien Verfügung. Salzburg mit Reiseleitung und 1 Tag Leih-Rad (City oder Trekking) € 30,00 € 15,00 geführtem Altstadtspaziergang, nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Erlebnisfahrt zu interessanten Zielen in E-MTB 2 Tage € 90,00 € 45,00 Oberbayern und Tirol. Preise Dienstag & Donnerstag regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 42,00 € 21,00 Jugendlicher (bis 16 Jahre) € 21,00 € 10,50 Kind (bis 3 Jahre) frei frei Preise Mittwoch regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 30,00 € 15,00 Jugendlicher (bis 16 Jahre) € 15,00 € 7,50 Kind (bis 3 Jahre) frei frei 30 | FREIZEIT & NATURERLEBNIS FREIZEIT & NATURERLEBNIS | 31
Segway & more, E-Power am Tegernsee Sport Schlichtner Bahnhofplatz 7 • 83684 Tegernsee HAUPTGESCHÄFT Tel. +49 8022 8589390 • Fax +49 8022 8589335 Nördliche Hauptstr. 7 • 83700 Rottach-Egern • Tel. +49 8022 2255 info@teg-time.de, www.teg-time.de skiverleih@sport-schlichtner.de • www.sport-schlichtner.de Neues erleben! Geführte Segway Touren am Tegernsee. Nach kurzer Einwei- Leistung Verleih Alpin-Ski oder Snowboard (1x pro Aufenthalt) sung und Übungsparcours fühlen Sie sich wie ein Naturtalent und die Tour Öffnungszeiten Mo-Sa 9:00 – 18:00 Uhr kann starten. Fast schwebend gleiten wir durch die malerischen Orte am Tegernsee. Touren mit Segway & E-Bike auch in Kombination möglich. Anreise Im Ortszentrum, direkt neben dem Rathaus Leistung • 1/2 Std. Segway Schnuppertour TESTCENTER ALPIN (4,5 km Fahrstrecke, einmal täglich) Sutten 40 • 83700 Rottach-Egern • Tel. +49 8022 8598999 • 1 Std. Segway House Tour shop@skiverleih-rottach.de • www.skiverleih-rottach.de (9-12 km Fahrstrecke, einmal pro Woche) • 1 Tag E-Bike Miete (einmal pro Woche) Leistung Verleih Alpin-Ski, Tourenski oder Snowboard (1x pro Aufenthalt) Öffnungszeiten März bis November täglich 10:00 – 18:00 Uhr Öffnungszeiten Im Winter täglich während der Öffnungszeiten Suttenbahn Segway Tour-Start 10:00 und 15:30 Uhr Anreise Direkt neben der Suttenbahn (andere Startzeiten nach Vereinbarung) Anreise Bahnhof Tegernsee, Bahnhofplatz 7 TESTCENTER LANGLAUF Anmeldung erforderlich, Tel. +49 8022 8589390 oder info@teg-time.de Feldstraße 11 • 83700 Rottach-Egern • Tel. +49 8022 26561 Besonderheiten • Mindestalter 15 Jahre, Führerschein erforderlich skiverleih@sport-schlichtner.de • www.sport-schlichtner.de (Mofa, Moped, Auto) Leistung Verleih von Langlaufski (1x pro Aufenthalt) • Tourstart ab 2 Personen Öffnungszeiten Täglich 9:00 – 16:00 Uhr (bei gespurten Loipen) Bitte beachten Sie die Verfügbarkeiten (Akkukapazitäten) sowie die Wetterabhängigkeit (Sturm, Dauerregen usw.) Anreise Direkt neben dem Kutschenmuseum und Voitlhof dieser Angebote. Bei Temperaturen unter 18°C werden warme Kleidung und feste Schuhe empfohlen. Mit der TegernseeCard erhalten Sie einmal pro Aufenthalt folgende Preise für einen Tag: Preise Alpin 3er Set Snowboard Set Tourenski Set Langlauf Set Preise regulär mit TegernseeCard (Ski, Schuhe, (Snowboard, (Ski, Schuhe, (Ski, Schuhe, 1/2 Std. Segway Schnupper (4,5 km) € 29,00 € 14,50 Stöcke) Schuhe) Stöcke, Fell) Stöcke) 1 Std. Segway House (9-12 km) € 59,00 € 29,50 Premium € 17,50 € 16,50 € 17,50 € 14,50 1 Tag – 2 E-Bikes € 50,00 € 25,00 Top € 14,50 € 14,00 € 12,00 Basic € 11,50 € 10,50 € 9,50 Kind € 8,00 € 7,00 € 9,50 Besonderheiten Sollten Sie sich nach dem Testen für einen Kauf entscheiden, ist das Testen für einen Tag gratis! Sie können ihr Material in allen drei Stationen leihen und wieder zurückgeben. 32 | FREIZEIT & NATURERLEBNIS FREIZEIT & NATURERLEBNIS | 33
Freizeitanlage Freizeitanlage Sommerrodelbahn • Abenteuerspielplatz • Sommerrodelbahn • Sommerrodelbahn Streichelzoo • Kletterwand • Abenteuerspielplatz Oedbergalm • Abenteuerspielplatz • Streichelzoo alm Sommerrodelbahn • Streichelzoo • Kletterwald Oedberg-Flizzer berg Oed ergalm Spielarena am Tegernsee b • Kletterwald Angerlweber 3 • 83703 Gmund Oed Wilhelminastr. 9 • 83707 Bad Wiessee Tel. 08022 665386 · Kassenhaus Tel. 08022 7195 · www.oedberg.de Tel. +49 8022 7195 • Fax +49 8022 965960 Tel. +49 8022 8817 • Fax +49 8022 9153160 Tel. Angerlweber 3· 83703 Gmund - Ostin info08022 665386 @oedberg.de · Kassenhaus • www.oedberg.de Tel. 08022 7195 · www.oedberg.de info@spielarena-tegernsee.de • www.spielarena-tegernsee.de Angerlweber 3· 83703 Gmund - Ostin Im Rodel angeschnallt mit dem Schlepplift den Oedberg rauf und mit Rie- Auf zur Spielarena, mit dem größten Indoor-Spielplatz im Oberland! sengaudi rasant über Steilkurven und Jumps wieder bergab ins Tal. Bei diesem Spielen, Toben, Klettern, Rutschen – in der Spielarena werden Kinderträume Abenteuer in freier Natur kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. wahr, das ganze Jahr und bei jedem Wetter. Auf über 2.000 m² können klei- ne und „große“ Kinder nach Herzenslust spielen. Ob Kletterlabyrinth, Kletter Leistung 3-Fahrten-Karte (einmal täglich) vulkan, Trampolin, Kartbahn, Kleinkindbereich, Soccer-Platz, Hüpfburg, Kicker, Air Hockey, Tischtennis, Billard u.v.m. Deutschlandweit einzigartig, im Sommer Öffnungszeiten täglich 14:00 – 19:00 Uhr; bei geöffnetem Hallendach und mit herrlicher Sonnenterrasse. Also, nix wie hin Sa, So und bayerische Ferienzeiten 10:00 – 19:00 Uhr zur Spielarena nach Bad Wiessee! Anreise Kostenlose Parkplätze direkt an der Talstation. RVO-Haltestelle Oedberg. Leistung Tageskarte Erwachsener (täglich) Besonderheiten Hüttengastronomie Oedbergalm, Kinderspielplatz Öffnungszeiten Mo-Fr 14:00 – 19:00 Uhr; Streichelzoo, Kletterwald an Wochenenden, Feiertagen und während der Schulferien in Bayern 11:00 – 19:00 Uhr Anreise Schnell und bequem erreichbar: In Bad Wiessee, Preise regulär mit TegernseeCard direkt gegenüber Bade Park gelegen. Erwachsener € 13,00 € 6,50 Kostenlose Parkplätze vor dem Haus. Mit dem RVO Bus: Haltestelle Jodbad/Bade Park aussteigen. Kind (bis 15 Jahre) € 10,00 € 5,00 Anmeldung Bei größeren Gruppen erbeten. Besonderheiten Gastronomie-Betrieb vorhanden. Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 4,50 € 2,00 34 | KINDER & FAMILIEN KINDER & FAMILIEN | 35
Minigolf Bad Wiessee Minigolf Rottach-Egern Sanktjohanserstr. 49 • 83707 Bad Wiessee Feldstr. 16 • 83700 Rottach-Egern Tel. +49 170 2749993 oder +49 160 98776191 Tel. +49 8022 704438 amdigo@t-online.de Die malerisch und ruhig gelegene Minigolfanlage bietet einen herrlichen Blick Mit einem Spielstandard von 47 ist diese Anlage der einzige Original-Minigolf- auf die umliegenden Berge. Der Platz ist mit 18 Bahnen ausgestattet. platz im ganzen Oberland. Die parkähnliche Anlage ist bestens geeignet für Events, Betriebs- und Schulausflüge, Kindergeburtstage, Hotel-, Sponsoren- Leistung Eine Runde Minigolf (einmal täglich) sowie Privatturniere. Öffnungszeiten Von April bis Oktober, täglich 11:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag Ruhetag. Angepasst an die Öffnungszeiten Leistung Eine Runde Minigolf (einmal täglich – außer bei Turnieren) des Café Gäuwagerl, www.gäuwagerl.de. Öffnungszeiten Je nach Witterung von März bis November Anreise Folgen Sie der Beschilderung „Museum im Gsotthaber Hof“ täglich ab 11:00 Uhr geöffnet. Anreise Anlage gegenüber Driving Range „Wiessee Golf“ und Bushaltestelle Wiesseer Hof. Besonderheiten Erste Minigolfschule in Bayern. Schnupperkurse Preise regulär mit TegernseeCard nach Vereinbarung. Erwachsener € 4,00 € 2,00 Jugendlicher € 3,00 € 1,50 Preise regulär mit TegernseeCard Kind (bis 5 Jahre) frei frei Erwachsener € 4,00 € 2,00 nur in Begleitung 36 | KINDER & FAMILIEN KINDER & FAMILIEN | 37
Spielgolf Tegernsee Sport- und Freizeitanlage Kreuth Kurgarten 1 • 83684 Tegernsee Raineralmweg 2 • 83708 Kreuth Tel. +49 8022 937020 • Fax +49 8022 937022 Tel. +49 8029 1223 • Mobil +49 170 2037879 info@spielgolf-tegernsee.de • www.spielgolf-tegernsee.de Die Tennisplätze sind einzeln abgetrennt und jeweils mit einer hohen Einzäu Auf dem 18-Loch-Champions-Course in Tegernsee kann man seine Geschicklich- nung umgeben. Störungen durch Nachbarspieler und Bälle sind fast ausge- keit austesten. Der außergewöhnliche Spielgolf-Platz überrascht mit natürlich ge- schlossen, deshalb bestens geeignet für Anfänger und Erstspieler. stalteten Hindernissen, Barrieren aus echten Gesteinen und einem saftig grünen Tennisschläger und Bälle können kostenlos am Kiosk ausgeliehen werden. Kunstrasen. Leistung Eine Stunde Tennis (einmal täglich) Leistung Eine Runde Spielgolf (einmal täglich) Öffnungszeiten Mai bis August ab 10:00 Uhr; September ab 13:00 Uhr Öffnungszeiten Ab 11:00 Uhr – bis abends (beleuchtete Bahnen) Anreise Ortsmitte Kreuth (RVO: Haltestelle Riedlerbrücke), Anreise Kurpark Ortszentrum/Stadt Tegernsee, öffentl. Parkplatz bei Ampel abbiegen über Brücke, dann rechts und noch 200 m. Großer Parkplatz nebenan. Besonderheiten Kiosk mit Getränken, Kuchen und Eis Besonderheiten Start-, Ziel- und Rastpunkt für Wander- und Radtouren. Preise regulär mit TegernseeCard Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener € 5,40 € 2,70 Tennisplatz/Stunde € 10,00 € 5,00 Kind € 3,90 € 1,95 Mautstraße Rottach-Egern/Sutten Valeppstr. • 83700 Rottach-Egern Tel. +49 8022 2143 • info@rottach-egern.de • www.rottach-egern.de Die Mautstraße ist Ausgangspunkt für unterschiedliche Berg- und Wander touren in Richtung Tegernseer Berge oder längere Touren nach Schliersee. Leistung Mautstraße bis Sutten (täglich) Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet Anreise In Rottach-Egern folgen Sie der Beschilderung „Enterrottach“ Besonderheiten Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen kann die Strecke ganz oder teilweise gesperrt bzw. nur mit Schneeketten befahrbar sein. Preise (Preisänderung ab 01.07.) regulär mit TegernseeCard Pro Fahrzeug € 2,00 € 1,00 Pro Motorrad € 1,50 € 0,75 38 | KINDER & FAMILIEN KINDER & FAMILIEN | 39
Sutten- und Stümpflingbahn Taubenstein-Kabinenbahn Alpenbahnen Spitzingsee GmbH • Tel. +49 8026 92922310 Alpenbahnen Spitzingsee GmbH • Spitzingsee Str. 12 • 83727 Schliersee Talstation Stümpflingbahn: Lyraweg 6, 83727 Schliersee Tel. +49 8026 92922310 • Fax +49 8026 71156 Talstation Suttenbahn: Sutten 33, 83700 Rottach-Egern info@alpenbahnen-spitzingsee.de • www.alpenbahnen-spitzingsee.de info@alpenbahnen-spitzingsee.de • www.alpenbahnen-spitzingsee.de Wandern, Klettern oder die Aussicht genießen. Die Taubenstein-Kabinenbahn Die wildromantische Bergwelt rund um Stümpfling (Zufahrt auch über Rottach- bringt Sie schnell und bequem in die wildromantische Bergwelt am Spitzingsee. Egern mit der Suttenbahn) und Roßkopf gehört zu den schönsten Ausflugs zielen Oberbayerns. Leistung Berg- und Talfahrt (täglich; nur in den Sommermonaten) Öffnungszeiten ab 10. Mai bis November täglich von 09:00 – 17:00 Uhr Leistung Berg- und Talfahrt (täglich; nur in den Sommermonaten) (je nach Wetterlage) Öffnungszeiten Stümpfingbahn: Ab vsl. 02.06.2018 Anreise Bahn stdl. ab München BOB Schliersee/Fischhausen, Suttenbahn: Ab vsl. 28.07.2018 Anschluss Linienbus durch Regionalverkehr Oberbayern (RVO). Täglich von 09:00 – 17:00 Uhr (je nach Wetterlage) Auto: BAB – München Salzburg – Anreise Bahn stdl. ab München BOB Tegernsee oder Schliersee/ Abfahrt Weyarn-Spitzingsee. Fischhausen. Anschluss Linienbus durch Regionalverkehr Besonderheiten Gastronomie: Taubenstein Gipfelstüberl an der Bergstation, Oberbayern (RVO). Auto: BAB – München Salzburg – Abfahrt Kinderspielplatz an der Bergstation Holzkirchen-Tegernsee oder Weyarn-Spitzingsee. Bitte beachten: Die Anreise bis zur Sutten-Talstation ist nur über eine mautpflichtige Straße möglich (siehe Seite 39). Preise regulär mit TegernseeCard Besonderheiten Downhillspaß mit Mountaincarts (Mountaincarts Strecke von Erwachsener (ab 16 Jahren)* € 19,00 € 9,50 Bergstation Stümpfling-/Suttenbahn bis zur Talstation Kind (6-15 Jahre)* € 9,00 € 4,50 Stümpflingbahn rund 3,5 km); Gastronomie: Jagahütt‘n; Kinderspielplatz an der Bergstation; Ausflugstipp: Mit dem * Auf Einzelfahrten (d.h. nur Berg- oder Talfahrt) keine Ermäßigung Bus kostenlos zur Talstation der Suttenbahn, dann auf den Stümpfling; von dort zur Talstation Stümpflingbahn und mit dem Bus zurück (oder umgekehrt). Preise regulär mit TegernseeCard Erwachsener (ab 16 Jahren)* € 14,00 € 7,00 Kind (6-15 Jahre)* € 9,00 € 4,50 * Auf Einzelfahrten (d.h. nur Berg- oder Talfahrt) keine Ermäßigung 40 | WEITERE PARTNER IM LANDKREIS WEITERE PARTNER IM LANDKREIS | 41
Sie können auch lesen