Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum

Die Seite wird erstellt Lennard Herrmann
 
WEITER LESEN
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
10. – 11.03.2021
                                   Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren
www.dienstleistungsforum.de

                              Teilnehmerinformation
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
Der persönliche Austausch zwischen Teilnehmern und
Referenten liegt uns besonders am Herzen. Durch die digitale
Teilnahme können Sie die gesamte Veranstaltung im
Livestream verfolgen, an unseren virtuellen Touren teil­
nehmen und mit den anderen Teilnehmern chatten.
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
10. – 11.03.2021
Grußwort

           Die digitale Transformation ist in vollem Gange und viele Unternehmen nutzen bereits
           erfolgreich die Chance, datenbasiert und kundenzentriert sowohl Produkte, klassische
           Dienstleistungen als auch digitale Services zu integrieren. Ganz nach dem Motto: Weg
           von der Produktzentrierung hin zum Service- und Lösungsangebot.

           Das 24. Aachener Dienstleistungsforum liefert Ihnen am 10. und 11. März 2021
           Antworten auf Ihre zentrale Frage: „Wie können Sie Ihr abobasiertes, servicegetriebenes
           Geschäftsmodell erfolgreich gestalten und realisieren?“

           Lernen Sie von den Erfolgsgeheimnissen der Best-Practice-Unternehmen aus der
           produzierenden Industrie und gestalten Sie aktiv einen Mehrwert für Ihr Unternehmen
           durch industrielle Subscriptions.

           Subscription-Geschäftsmodelle
           erfolgreich implementieren
           Erleben Sie hochkarätige Referenten prominenter Unternehmen und vernetzen Sie sich mit
           den Experten. Diskutieren Sie mit Entscheidern aus dem Maschinen- und Anlagenbau, dem
           Service- und Softwaregeschäft und profitieren von dem einzigartigen Netzwerkcharakter
           unser Veranstaltung.

           In den interaktiven Erlebnisforen lernen Sie als Teilnehmer alle Grundlagen zur Gestaltung
           eines innovativen Lösungsangebots kennen. Im Ausstellerforum informieren Sie sich zudem
           über die neuesten Trends und Produkte für gewinnbringende Subscriptionangebote und
           ein erfolgreiches Dienstleistungsmanagement.

                  Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh              Prof. Dr.-Ing. Volker Stich
   Direktor des FIR e. V. an der RWTH Aachen                Geschäftsführer des FIR e. V. an der RWTH Aachen

                                                                                                                    3
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
» Das Dienstleistungsforum ist eine sehr abwechslungsreiche Veranstaltung und bietet zum Thema Service, Digitalisierung
und Innovationen rund um die Dienstleistungen gute Möglichkeiten sich mit Kollegen anderer Unternehmen auszutauschen. «
Dr.-Ing. Jan Siegers
Head of Product Line Hardware Service
Scheidt & Bachmann GmbH
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
10. – 11.03.2021
                 Die Veranstaltung auf einen Blick

         Das Aachener Dienstleistungsforum
         Das Aachener Dienstleistungsforum bietet eine ideale Austauschplattform für Führungskräfte und
         andere Experten aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Profitieren Sie von der Möglichkeit, die
         Trends und Entwicklungen im Bereich „Digitalisierung im Service“ mit gewohnt hochkarätigen Experten
         aus Industrie und Wissenschaft zu diskutieren sowie vom Erfahrungsaustausch mit fachkundigen
         Veranstaltungsteilnehmern zu den neuesten Technologien in der Dienstleistungsbranche.

         Die Fachtagung                                                     Das Ausstellerforum
         Das Aachener Dienstleistungsforum hat sich deutschlandweit zu      Das Ausstellerforum steht passend zum Thema der Fachtagung
         einer der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich der indust-     unter dem Schwerpunkt „Technologien für innovativen Service“.
         riellen Dienstleistungen und zu einer idealen Austauschplattform   Unternehmen, Verbände und Forschungsprojekte präsentieren
         für Unternehmen jeder Größe entwickelt.                            technische Lösungen, die Sie bei der Umsetzung von Smart Servi-
                                                                            ces und Subscription unterstützen. Den Ausstellern bieten wir eine
         Mit der etablierten Kombination aus Fachtagung, Ausstellerforum    renommierte Plattform, ihr Unternehmen, ihr Leistungsportfolio
         und Erlebnisforum wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte,      oder die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts einem interessierten
         die sich mit der Gestaltung und dem Management von                 Publikum zu präsentieren. Aufgeschlossenen Forumsteilnehmern
         Dienstleistungen in der produzierenden Industrie beschäftigen.     bietet sich dadurch die Möglichkeit, sich über den neuesten Stand
         Gerade die neu geschaffenen Erlebnisforen erlauben die direkte     der Technik zu informieren und sich individuell beraten zu lassen.
         Anwendung des Gelernten.

         Die Erlebnisforen                                                  Die Abendveranstaltung
         Die Erlebnisforen sind interaktive Workshops und Fallstudien,      Die Abendveranstaltung findet voraussichtlich in der
         die Subscriptions erlebbar machen. Die Teilnehmer nehmen in        Aachener Innenstadt statt. Exklusiv bieten wir Ihnen in einem
         Gruppen an beiden Veranstaltungstagen jeweils an einem der         einzigartigen Ambiente die Möglichkeit, den Abend des ersten
         vier verschiedenen Erlebnisforen teil und erlernen, gemeinsam      Veranstaltungstages entspannt ausklingen zu lassen. Sie dient
         mit Moderatoren von etablierten Firmen, Methoden für die Ent-      dem Austausch zwischen Ausstellern, Referenten und Teilnehmern
         wicklung und Einführung von Subscriptions.                         in angenehmer und eleganter Atmosphäre. Sie wird abgerundet
                                                                            durch die Auszeichnung der Successful Practices des Konsortial-
                                                                            Benchmarkings Subscription Business.

         Inhalte und Zielgruppe des Aachener Dienstleistungsforums

                                                           Impuls-
                                           Branchen-
                                           vertreter
                                                          vorträge                                            Trendsetter
                                                                                                              & Forscher
                     Mittelständler                                           Forschungs-
                                                                               ergebnisse          FIR-
                                                                                                                                   Digitalisierungs-
 Strategiechefs                                                  Anbieter-                     Innovation-                         verantwortliche
                                                   Zukunfts-    ausstellung                       Labs
                                                    trends
                                                                                           Demon-
                                                                                                                                                            Verbände
                                               Work-                                      strations-                    Projekt-
Chief-Digital-
   Officer                                     shops                                        fabrik                      manager
                     Start-ups
                                                                        Anwendungs-
                                                       Erfahrungs-        szenarien
                                                         berichte                                                                           IT-Leiter

                                                                                                           Chief-
                                      Geschäfts-                                                       Information-

                                                                                                                                                        5
                                        führer                                                            Officer
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
6
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
Referenten
                                                                                                   10. – 11.03.2021
Fachtagung und Erlebnisforen

Referenten (Auswahl):

                    Christian Baer
                    Produktmanager                                              Steffen Mey
                    Atlas Copco Kompressoren und Druck-                         Head of Product
                    lufttechnik GmbH                                            billwerk GmbH

                    Lisa Schlaht                                                Benedikt Moser
                    Projektmanagerin                                            Managing Director
                    SKF GmbH                                                    Center Smart Services

                    Jana Frank
                    Bereichsleiterin                                            Prof. Dr. Volker Stich
                    Dienstleistungsmanagement,                                  Geschäftsführer,
                    FIR e. V. an der RWTH Aachen                                FIR e. V. an der RWTH Aachen

  » Ich komme gern zum Dienstleistungsforum, da ich dort nicht nur auf bekannte Gesichter treffe, sondern mein
  Netzwerk um interessante, neue Kontakte erweitern kann. Außerdem erhalte ich eigentlich immer mindestens einen
  Denkanstoß, den ich anschließend im Tagesgeschäft verfolgen und umsetzen kann. «
  Frank Lagemann
  Vorstand, GreenGate AG

                                                                                                                   7
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
Programm
                         10. – 11.03.2021
                                                                Mittwoch, 10. März 2021

11:30           Come-together & leichter Mittagssnack
12:15           Begrüßung im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus und Vortrag
                Jana Frank, Bereichsleiterin Dienstleistungsmanagement,
12:30           Impulusvortrag „Subscription erfolgreich implementieren“
                Jana Frank, Bereichsleiterin Dienstleistungsmanagement,
                Prof. Dr.-Ing. Volker Stich, Geschäftsführer, FIR e. V. an der RWTH Aachen
13:00           Vortragsblock zu den Themen
                Kundenbedürfnisse | Leistungsangebot | Umsetzung | Markteinführung
13:30           Die „Subscription“ Reise eines Industrietankers
                Lisa Schlaht, SKF GmbH
14:00           AIRplan - Durch Druckluft-as-a-Service zum Erfolg
                Christian Baer, Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH
14:30           Messepitches
                Moderation: Jana Frank, FIR e. V. an der RWTH Aachen
15:00           Kaffeepause mit Besuch des Ausstellerforums

15:30           ERLEBNISFOREN – RUNDE 1

Daten nutzen, um Kunden zu verstehen – warum ein            No Risk no Fun - Risiken und Leistungskomplexität
herkömmliches CRM-System nicht alles weiß                   beherrschen lernen
Calvin Rix, FIR e. V. an der RWTH Aachen                    Lennard Holst, FIR e. V. an der RWTH Aachen
Maximilian Schacht, FIR e. V. an der RWTH Aachen            Lukas Bruhns, FIR e. V. an der RWTH Aachen

19,99 € – One Price fits all? Warum es nicht den einen Sales 4.0 – Kompetenzen für den Subscription Vertrieb
Preis für alle Kunden gibt. Vom Leistungsangebot zur Benedikt Moser, Center Smart Services
Abrechnungssystematik einer Subscription Lösung.       Drs. Roman Senderek, FIR e. V. an der RWTH Aachen
Regina Schrank, FIR e. V. an der RWTH Aachen
Steffen Mey, billwerk GmbH
Tobias Leiting, Center Smart Services
17:00           Podiumsdiskussion
                Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch!
17:45           Wrap-Up des ersten Veranstaltungstages
                Jana Frank, FIR e. V. an der RWTH Aachen
                Sektempfang zur Abendveranstaltung sowie Abendessen und Auszeichnung
19:00
                der Successful-Practices des Konsortial-Benchmarkings Subscription Business

                                                                                     Stand: 30.11.2020 I Änderungen vorbehalten

 » Für mich ist das Aachener Dienstleistungsforum ein fester Termin in meinem Kalender. Die Veranstaltung ist
 professionell organisiert und bringt mit spannenden Beiträgen immer wieder viele wertvolle Anregungen für die Praxis. «

 Dr. Alexander Gogoll
 Siemens AG

8
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
Programm
                                                                                                      10. – 11.03.2021
 Donnerstag, 11. März 2021

09:00           Come-together mit Besuch des Ausstellerforums
09:30           Eröffnung des zweiten Veranstaltungstags
                Jana Frank, FIR e. V. an der RWTH Aachen
09:45           Sharing Customer Insights along the Process
                Andreas Lohner, Wacker Neuson
10:15           Vortrag zu den Themen: Kundenbedürfnisse | Leistungsangebot | Umsetzung | Markteinführung
                Thomas Pauly, Wärtsilä
10:45           Vortrag zu den Themen: Kundenbedürfnisse | Leistungsangebot | Umsetzung | Markteinführung
                N. N.
11:15           Podiumsdiskussion
                Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch!
12:00           Business-Lunch mit Besuch des Ausstellerforums
13:00            ERLEBNISFOREN – RUNDE 2
Daten nutzen, um Kunden zu verstehen – warum ein            No Risk no Fun - Risiken und Leistungskomplexität
herkömmliches CRM-System nicht alles weiß                   beherrschen lernen
Calvin Rix, FIR e. V. an der RWTH Aachen                    Lennard Holst, FIR e. V. an der RWTH Aachen
Maximilian Schacht, FIR e. V. an der RWTH Aachen            Lukas Bruhns, FIR e. V. an der RWTH Aachen

19,99 € – One Price fits all? Warum es nicht den einen Sales 4.0 – Kompetenzen für den Subscription Vertrieb
Preis für alle Kunden gibt. Vom Leistungsangebot zur Benedikt Moser, Center Smart Services
Abrechnungssystematik einer Subscription Lösung.       Drs. Roman Senderek, FIR e. V. an der RWTH Aachen
Regina Schrank, FIR e. V. an der RWTH Aachen
Steffen Mey, billwerk GmbH
Tobias Leiting, Center Smart Services
14:30            Kaffeepause mit Besuch des Ausstellerforums
15:00           Vortrag zu den Themen: Kundenbedürfnisse | Leistungsangebot | Umsetzung | Markteinführung
                N. N.
15:30            Vortrag zu den Themen: Kundenbedürfnisse | Leistungsangebot | Umsetzung | Markteinführung
                 Peter Martin, Dieffenbacher
15:00           Vortrag zu den Themen: Kundenbedürfnisse | Leistungsangebot | Umsetzung | Markteinführung
                N. N.
16:30            Wrap-Up des ersten Veranstaltungstages
                 Jana Frank, FIR e. V. an der RWTH Aachen
17:00           Ausklang der Veranstaltung mit Besuch des Ausstellerforums

   » Das Dienstleistungsforum bietet den berühmten Blick über den Tellerrand. Hier werden sowohl zukünftige Trends
   für den Servicestandort Deutschland diskutiert als auch Ideen und Anregungen vermittelt, die ich in meinem
   Tagesgeschäft anwenden kann. «

   Norman Barnekow
   Director Aircraft Engineering
   Lufthansa Technik AG

                                                                                                                     9
Teilnehmerinformation- 11.03.2021 Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren - Aachener Dienstleistungsforum
Die Veranstaltung 2020                                                                                    10. – 11.03.2021

Key facts der Veranstaltung 2020

                                                                        9
                                            158                     Aussteller
                                                                                        16
                                                                                                                   Verbände

                                            Teilnehmer                               Referenten
                          4
                       Erlebnis-
                         foren                                           8                             6
                                           1                        Workshopleiter
                                                                                                 Keynotes
                                       Aussteller-                    & -Guides
                                         pitch

Referenten 2020 (Auszug):
 Oliver Demus                              	Alexander Kaiser                        	Niels Reimann
 Heidelberger Druckmaschinen AG             Fleetpool GmbH                            like2drive GmbH

	Stephan Alexander Dreier                 	Jochen Katz                             	Dr. Daniel Rohde
 Grover Group GmbH                          salesforce.com Germany GmbH               MachIQ Software Services AG

 Alexander Driss                           	Dr. Steffen Knodt                       	Marc Schlichtner
 Heidelberger Druckmaschinen AG             Wärtsilä Deutschland GmbH                 Siemens Healthineers

 Tobias Gaukstern                          	Oliver Kopp                             	Rachna Sharma
 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG         Pay-Per-X                                  Google GmbH

	Tim Jacobi                               	Steffen Mey                               r. Bernd Voelpel
                                                                                      D
 Viessmann Deutschland GmbH                 billwerk GmbH                             Leadec Holding BV & Co. KG

	Dr. Philipp Jussen                       	Benedikt Moser                            rof. Dr.-Ing. Volker Stich
                                                                                      P
 Schaeffler Monitoring Services GmbH        Center Smart Services                     FIR e. V. an der RWTH Aachen

Ausstellter 2020 (Auszug):

                                                                                                                        11
Der Veranstaltungort
                             10. – 11.03.2021
                                                                       Das FIR im Cluster Smart Logistik

Das Cluster Smart Logistik ist eine einmalige Forschungs-,
Entwicklungs- und Netzwerkumgebung rund um die Themen
der IT-gestützten Betriebsorganisation. Dort wird durch die
Zusammenarbeit von Hochschule und Industrie die Theorie
zielgerichtet in die Praxis überführt. Clusterleiter ist Professor
Dr. Volker Stich, gleichzeitig Geschäftsführer des FIR, welches
als branchenübergreifende Forschungseinrichtung betrieb-
liche Prozesse in den Bereichen Produktionsmanagement,
Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation und
Informationsmanagement untersucht und optimiert.

Das Clustergebäude Smart Logistik ist Bestandteil des neuen
Hochschulareals „RWTH Aachen Campus“. Der Neubau aus
2013 ist repräsentativ und doch persönlich.

Herzstück des Clusters Smart Logistik ist die innovative Forschungsumgebung, bestehend aus Innovation-Labs und der De-
monstrationsfabrik Aachen sowie großzügig angelegten Konferenz- und Networkingflächen im Inneren des Gebäudes. Die
Innovation-Labs bieten eine einzigartige Testumgebung zur schnellen Konzeptionierung und Umsetzung digital getriebener
Modelle verschiedenster Technologiekonzepte. In der Demonstrationsfabrik lassen sich prototypische Anwendungen auf einer
Fläche von rund 1.600 m² verwirklichen. Durch die reale Produktionsumgebung mit der verknüpften Forschungsinfrastruktur
wird der Wandel der vierten industriellen Revolution erlebbar.

Die Ausstellungsfläche                                               Die Tagungsräume

Das lichtdurchflutete Atrium des Clustergebäudes fungiert als        Die Tagungsräume bieten ausreichend Platz und umgeben die
Ausstellungs­fläche. Dort finden ca. 5 Aussteller Platz.             zentrale Ausstellungsfläche.

 12
Anmeldung und
                                                                                                                       10. – 11.03.2021
Veranstaltungspreise

Kontakt                                                                         Veranstaltungsgebühren
                                                                                Ausstellerforum, Fachtagung
                                                                                inkl. Abendveranstaltung:
                                                                                Vor Ort: 635,00 EUR (Frühbuchertarif*),
                                                                                		       danach 795,00 EUR;
                                                                                Digital:      395,00 EUR (Frühbuchertarif*),
                                                                                		            danach 495,00 EUR.
                                                                                *Der Frühbuchertarif gilt bis inkl. 11.02.2021.

                                                                                Vorjahresteilnehmer, Mitglieder des FIR e. V.
Christian Holper                      Daniela Müller                            und des KVD e. V.:
Telefon: +49 241 47705-226            Telefon: +49 241 47705-219                Vor Ort: 635,00 EUR (Frühbuchertarif*)
                                                                                Digital:      395,00 EUR (Frühbuchertarif*)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne persönlich oder über die folgende
funktionale E-Mail-Adresse dienstleistungsforum@fir.rwth-aachen.de.                                                  Alle Preise zzgl. USt

                       Anmeldung
                       Einfach online anmelden unter:

                       anmeldung.dienstleistungsforum.de
                                                                                                               #DLForum
                       Aktuelle Informationen finden Sie auf: dienstleistungsforum.de                          #DLForum2021

                                                                Fortschritt braucht Netzwerke

                                                                Stellen Sie die Weichen für den Erfolg von morgen. Profitie-
                                                                ren Sie vom interdisziplinären Austausch, dem Zugang zu
                                                                aktuellem Expertenwissen und zahlreichen Vergünstigun-
                                                                gen, z. B. Veranstaltungsrabatten, regelmäßigen Informati-
                                                                onen zu neuesten Forschungsergebnissen und der Beteili-
                                                                gung an Projekten.

                    FIR e. V. – Jetzt Mitglied werden!          Als Mitglied des FIR e. V. nutzen Sie alle Vorteile eines ak-
                                                                tiven Netzwerks mit Vertretern aus Industrie, Forschung,
                    Weitere Informationen und                   Politik und Verbänden und das zu günstigen Beiträgen ab
                    Mitgliedsantrag:                            50,- Euro p. a. für die Einzel-, ab 100,- Euro p. a. für die
                    firev.fir.de                                Firmenmitgliedschaft.
                                                                                                                                  13
FIR e. V.             Telefon: +49 241 47705-0
an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55   E-Mail: info@fir.rwth-aachen.de
52074 Aachen          www.fir.rwth-aachen.de
Sie können auch lesen