Tourenprogramm Das neue - Ortsgruppe Niederwaldkirchen Winter 2022/23
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Freunde des Alpenvereins Mountainbike, in der Kletterwand, teilen (AV Niederwaldkirchen Niederwaldkirchen, am Klettersteig und Mountainbike News: bis hin zu einem Kinderprogramm https://chat.whatsapp.com/IQGem ist einiges dabei. 3yq49jAwEvF0g2H10). der Herbst bringt ein neues Kurzfristige und aktuelle Infos, Schaut’s rein ins Programm, Tourenprogramm. Von der Updates zu Touren und sonstige meldet’s euch für a paar Touren an Donnerstagswanderung, Neuigkeiten werden wir weiterhin und lasst’s euch mit uns auf einige Erlebnissen am Berg, über unsere Whatsapp Gruppe feine Erlebnisse ein!
Datum Rubrik Tour Schwierigkeit Tourenführer Telefonnummer E-Mail Jeder 2. Erika Leibetseder 0664 22 55 168 erika.leibetseder@gmail.com Donnerstag im Wandern Donnerstags- leicht Herbert und Resi 0677 62 09 07 87 herbert.wolkerstorfer@gmail.com Monat wanderung Wolkerstorfer 0677 62 02 69 73 theresia.wolkerstorfer@gmail.com 12.11.2022 Kinder Schnupperklettern Leicht Johanna 0650 4541902 johanna.hehenberger@gmx.net Hehenberger und Daniela Stiftner 0699 10552218 stiftner@icloud.com 9-10.12.2022 Skitour LVS Schulung leicht Peter Leitner 0664 47 22 598 p.leitner@atn.ac.at 10-11.12.2022 Klettern Anfängerklettern leicht Thomas Erlinger 0650 26 14 500 thomaserlinger@gmx.at Jürgen Haindl 0680 32 11 588 saagbauer@hotmail.com 05-07.01.2023 Kinder Mountain Adventure leicht Johanna 0650 45 41 902 johanna.hehenberger@gmx.net Days Hehenberger 15.01.2023 Klettern Ladies-Klettern Leicht Anneliese Steinmayr 0680 322 31 87 anne.maringer@gmail.com 28.01.2023 Skitour Hirscheck mittel Christoph 0660 52 66 489 c.niederhuber@icloud.com Niederhuber 4.02.2023 Skitour Katrinalm leicht Roland Neundlinger 0664 460 15 92 rn@neundlingerhof.at 08.02.2023 Klettern Bouldern in the city leicht Stefan Leitner 0650 85 56 767 stefan_leitner80@hotmail.com 25.02.2023 Skitour Dachstein- schwer Peter Leitner 0664 47 22 598 p.leitner@atn.ac.at überschreitung Andreas Rois März 2023 Skitour Oppenberg mittel Andreas Rois 0664 43 43 007 rois.andi.ar@gmail.com flexibel
4.3.2023 Kinder Kinder Kletterkurs leicht Johanna 0650 4541902 johanna.hehenberger@gmx.net 11.3.2023 Hehenberger und 18.3.2023 Daniela Stiftner 0699 10552218 stiftner@icloud.com 25.3.2023 9-12.03.2023 Skitour Skihochtourenwoche Schwer Klaus Wolkerstorfer 0664 60 16 53 046 klaus.wolkerstorfer@gmail.com Venedigergruppe 10.03.2023 Schneeschuh Kasberg Leicht Elfi Franz 0664 594 35 50 elfi.franz4064@gmail.com 1.4.2023 Klettern Eidenberger Lusen Mittel Stefan Leitner 0650 85 56 767 stefan_leitner80@hotmail.com 06.05.2023 Klettern Fels für Anfänger leicht Magda Knogler 0660 544 30 88 mknogler92@gmail.com Jürgen Haindl 0680 32 11 588 saagbauer@hotmail.com 13.05.2023 Kinder Klettern am Fels Kinder Johanna 0650 4541902 johanna.hehenberger@gmx.net „Gupf“ Hehenberger und Daniela Stiftner 0699 10552218 stiftner@icloud.com 7.05.2023 Wandern Frühlingswanderung Leicht Wolfgang Lindorfer 0664 102 99 24 wolfgang.lindorfer@atn.ac.at Totes Gebirge 21.05.2023 MTB Böhmerwald mittel Gerald Silber 0664 86 32 588 gerald.silber@landesmusikschulen.at 27.05.2023 Bergtour Berchtesgadener mittel Bernhard Hartl 0660 83 60 573 bernhard.b.hartl@gmail.com Hochthron
Hinweise o Programmänderungen sind jederzeit möglich! Daher bitte vor jeder Tour mit dem Tourenführer Kontakt aufnehmen! o Die Teilnahme an allen Fahrten der OG Niederwaldkirchen erfolgt auf eigene Gefahr und nach eigenverantwortlicher Einschätzung des Könnens, da die Kontaktperson nicht als Bergführer sondern lediglich als Organisator tätig ist. o Die Ortsgruppe Niederwaldkirchen übernimmt keine Aufsichtspflicht bzw. Haftung bei den Touren. o Die Ausrüstung für Bergtouren, Skitouren, Klettersteige, etc. ist vom Teilnehmer dem Tourenziel entsprechend zu wählen. o Ein einfühlsamer und respektvoller Umgang mit Mensch und Natur ist uns wichtig und wir möchten kleine Akzente hinsichtlich ökologischem Bewusstsein setzen. Deshalb fördern wir die öffentliche Anreise und die Bildung von Fahrgemeinschaften bei unseren Touren und kompensieren die entstandenen CO2 Emissionen aufgrund der Reisetätigkeit unserer Tourenführer durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten (www.climataustria.at) https://www.facebook.com/Alpenverein-OG-Niederwaldkirchen-459150034218873 https://chat.whatsapp.com/IQGem3yq49jAwEvF0g2H10 https://www.instagram.com/alpenverein_nwk/
Sie können auch lesen