UND J UGENDBUCH-AUTOR* INNEN - an der Ruhr
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HALLO UND HERZLICH WILLKOMMEN! Kindern und Jugendlichen Lust aufs Lesen zu machen, die Liebe zu Büchern und ihre Fanta- sie zu wecken, Lesekompetenz zu fördern, das sind Herzensangelegenheiten für uns im Literaturbüro Ruhr. Auch hier im literaturgebiet.ruhr werden viele tolle Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Von Autorinnen und Autoren, die vielleicht bei Ihnen um die Ecke wohnen und arbeiten. Und © Ingo Winkelströter die sich da rüber freuen, in Schulen, Buch- handlungen und Kitas in der eigenen Nach- barschaft vorzulesen, ihre junge Zielgruppe zu treffen und ihrerseits Begeisterung fürs Le- sen und – wer weiß! – vielleicht auch fürs Schreiben zu wecken. Es sind wahrscheinlich mehr als Sie dachten ... Lernen Sie die Ruhrautor*innen kennen, laden Sie sie ein, stellen Sie sie Ihrem jungen Publi- kum und Ihren Schülerinnen und Schülern vor! Denn wer könnte besser Lust auf Ge- schichten machen als die, die sie sich ausge- dacht haben? Viel Spaß dabei wünscht Antje Deistler Leiterin Literaturbüro Ruhr
DIE RUHRAUTOR*INNEN: WIE ALLES BEGANN … Kinder- und Jugendbuchautor*innen im Ruhrgebiet? Ja, die gibt es! 2018 – ich war seit einiger Zeit Mitglied im Bundeskongress Kinder- DIE RUHRAUTOR*INNEN buch – sah ich, wie sich mehr und mehr Kolleg*innen in ihren Regio nen zusammenschlossen: an der Isar, am Main, an der Elbe, im Köl- ner Raum ... Und wünschte mir, auch hier, an der Ruhr, ein starkes Netzwerk zu haben. Also fing ich an zu recherchieren, schrieb Autor*innen an, war bange, ob sie überhaupt Lust auf Vernetzung haben – und bekam positive Anne Becker ............................................. 6 Jörg Hilbert ............................................ 17 Antworten. So trafen wir uns erstmals im Januar 2019 in Bochum. Andrea Behnke ....................................... 7 Sarah Jäger ............................................ 18 Das war die Geburtsstunde der Ruhrautor*innen. Seitdem sind wir Fritzi Bender ............................................ 8 Inés María Jiménez .............................. 19 rund 30 professionelle Autor*innen sowie einige Kinderbuchillustra tor*innen, die regelmäßig zusammenkommen, sich austauschen, Daniel Bleckmann ................................... 9 Anja Kiel .................................................. 20 sich stärken und Aktionen planen. Auch während der Corona-Pande- Susanne Bohne ...................................... 10 Inge Meyer-Dietrich ............................. 21 21 mie hielten wir Kontakt: Zoom sei Dank ... Birgit Ebbert ........................................... 1 1 Patrick Salmen ...................................... 22 Wir bespielen verschiedene Formate: Bilderbuch, Vorlesebuch, Hör- Gaby van Emmerich ............................ 12 Kathrin Schrocke ................................. 23 geschichten, Erstleser, Kinder- und Jugendroman, Sach- und Kreativ- Sandra Grauer ...................................... 13 Maike Siebold ....................................... 24 buch. Und wir lesen gerne vor Publikum, vor Kindern und Jugend Peter Großmann .................................... 14 Katia Simon ........................................... 25 lichen, in Kitas, Schulen, Büchereien, Buchläden und anderen Orten. Einige von uns führen auch Schreibwerkstätten durch. In dieser Bro- Gudrun Güth ........................................... 15 Judith und Marcus Weber ................ 26 schüre stellen wir uns vor. Sprechen Sie uns gerne an! Anna Herzog ........................................... 16 Brigitte Werner ..................................... 27 Andrea Behnke
WOHNORT Essen ZIELGRUPPE Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren WOHNORT Bochum © Anna-Lisa Konrad ZIELGRUPPE Kinder von 5 bis 12 Jahren © privat ANNE BECKER ANDREA BEHNKE studierte Sonderpädagogik in Heidelberg. Sie arbeitet als Förder- schreibt Geschichten – wahre und erfundene. Sie hat Politikwissen- schullehrerin und lebt mit ihrer Familie in Essen. „Die beste Bahn mei- schaft, Anglistik und Publizistik studiert, danach war sie im Medien- nes Lebens“ ist ihr erstes Buch. Es erhielt den Leipziger Lesekom- und Bildungsbereich angestellt. Seit über 20 Jahren arbeitet sie frei- pass, das KIMI-Siegel für Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur beruflich, erst als Journalistin, dann als Autorin und Schriftstellerin. und war für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert. Für ihr Debüt Gerne verwebt sie Recherche und Fiktion, schreibt über das Gestern erhielt Anne Becker 2020 den Förderpreis des Literaturpreises Ruhr. und das Heute. Ihre Ideen wandern in Bücher – vom Bilderbuch bis zum Kinderroman – und werden für den Hörfunk (SWR, Deutschland- radio, RBB) vertont. Die Begegnungen mit Kindern bei Lesungen und diebestebahn@vodafonemail.de in Schreibwerkstätten sind ihr sehr wichtig. die_beste_bahn andreabehnke.de kontakt@andreabehnke.de andrea.behnke.3 andrea.behnke 6 ANNE BECKER ANDREA BEHNKE 7
WOHNORT Dinslaken ZIELGRUPPE Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren WOHNORT Bochum ZIELGRUPPE Kinder von © Marcel Nigbur 3 bis 11 Jahren, Familien © Olli Haas FRITZI BENDER DANIEL BLECKMANN wurde zunächst Logopädin und „logopädete“ bis 2003 in Bochum. würde gerne in einem Baumhaus im Dschungel wohnen, vergessene Nach Fortbildungen wurde fortan die Bühne ihr Berufsmittelpunkt als Grabkammern erforschen und zu den Wracks versunkener Piraten- Klinikclownin, Kinderbuchautorin und Kinderliedermacherin. 2019 er- schiffe tauchen. Glücklicherweise halten ihn seine Kinder, seine Kon- schien Fritzis erste Kinderlieder-Hörspiel-CD „Fritzi Benders Zwergen- dition sowie die Angst vor einer antiken Speerfalle (und manchmal lala mit Karlotta und Herr Kauz“ mit gleichnamigem Showprogramm. auch seine Frau) davon ab, sich in derartige Waghalsigkeiten zu stür- Im Alltag und auf der (digitalen) Bühne sind Fritzis puppige Mitbe- zen. So schickt der 42-jährige Bio- und Deutschlehrer lieber andere wohner oft dabei – auf ihrem YouTube-Kanal kann man viel über alle ins Abenteuer und trinkt seinen Earl Grey in der Familienbibliothek, erfahren. Fritzis Shows unterhalten und berühren Kinder (und Erwach- irgendwo am Niederrhein. sene) nachhaltig – sie sind lebendig, interaktiv, frech, gefühlvoll und ein bisschen magisch. danielbleckmann.de fritzibender.de daniel-bleckmann@gmx.de DanielBleckmannAutor fritzi@fritzibender.de daniel_bleckmann fritzi.bender Fritzi Bender 8 FRITZI BENDER DANIEL BLECKMANN 9
WOHNORT Dortmund ZIELGRUPPE Kinder von 3 bis 8 Jahren WOHNORT Hagen ZIELGRUPPE Kinder und Jugendliche © Martin Ermer ab 3 Jahren © privat SUSANNE BOHNE BIRGIT EBBERT studierte Germanistik und arbeitete als Designerin, bevor sie – inspi- schreibt Geschichten und Bücher für Kinder zum Selberlesen, auch für riert von ihrer Tochter – anfing, Kinderbücher mit „Wilma Wochen- Leseanfänger*innen, und zum Vorlesen und realistische Romane für wurm“ zu schreiben und zu illustrieren. Sie findet, dass Humor eine Jugendliche, bei denen Träume, Wünsche und Sehnsüchte eine gro- gute Überlebensstrategie ist und dass die kleinen Dinge des Lebens ße Rolle spielen. Außerdem entwickelt sie Lernmaterialien für Kinder oft größer sind, als sie scheinen. Susanne schreibt dabei nicht nur für im Vor- und Grundschulalter – oft mit kleinen Geschichten zum Sel- Kleine, sondern auch für Erwachsene im Rowohlt Taschenbuch Ver- berlesen und Weiterdenken. Zu ihren Büchern und Geschichten führt lag. Auf ihrem Blog „Hallo liebe Wolke“ spricht sie mit Wolken über sie Schreib- und Kreativworkshops durch. ihren Alltag zwischen Schriftstellerin und Mamasein, und stellt viele ihrer Geschichten für Kinder kostenlos zur Verfügung. birgit-ebbert.de halloliebewolke.com info@birgit-ebbert.de birgit.ebbert susanne@halloliebewolke.de birgitebbert Hallo liebe Wolke Hallo liebe Wolke; Wilma Wochenwurm 10 SUSANNE BOHNE BIRGIT EBBERT 11
WOHNORT Ruhrgebiet ZIELGRUPPE Jugendliche ab 14 Jahren WOHNORT Essen ZIELGRUPPE Kinder von 3 bis 12 Jahren © privat © privat GABY VAN EMMERICH SANDRA GRAUER ist in Holland geboren und in England aufgewachsen. Ihre englischen wurde in den bunten 80ern im Ruhrgebiet geboren, wo sie auch heute Kinderbücher von damals hat sie immer noch, inzwischen illustriert lebt. Bücher, alte Filme und amerikanische Serien sind ihre Leiden- und schreibt sie selber welche. „Der rote Ball“ erschien schon wäh- schaft. Außerdem liebt sie Weihnachten und alles, was mit Tanzen rend ihres Studiums an der Folkwang-Hochschule in Essen. Weitere zu tun hat. So hätte sie sich als Plan B eine Karriere als Balletttän- Bücher folgten, von denen einige ausgezeichnet und in viele Spra- zerin oder Rhythmische Sportgymnastin vorstellen können – leider chen übersetzt wurden. Sie lebt als Illustratorin, Kinderbuchautorin ist sie dafür viel zu ungelenkig. Ihren Traum vom Schreiben jedoch und Malerin zusammen mit ihrer Familie mitten im Ruhrgebiet. konnte sie sich erfüllen, denn ihr Motto lautet: Gib niemals deinen Traum auf! Für diverse Verlage schreibt sie Fantasy, Liebesromane und Bodenseekrimis. Ihr Fantasyroman „Clans of London – Hexen gaby@vanemmerich-illustration.de tochter“ wurde 2020 für den DeLiA-Jugendliteraturpreis nominiert. gaby.vanemmerich.3 vanemmerich_malerei sandra-grauer.de info@sandra-grauer.de Sandra Grauer sandragrauer 12 GABY VAN EMMERICH SANDRA GRAUER 13
WOHNORT Dortmund ZIELGRUPPE Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre WOHNORT Waltrop © Annika Krahwinkel, WDR ZIELGRUPPE © Sybille Ostermann Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren PETER GROSSMANN GUDRUN GÜTH arbeitet für Fernsehen und Hörfunk. Als Moderator des ARD-Morgen- wurde in Hagen/Westfalen geboren. Studium der Anglistik und Roma magazins und bei Live nach 9. Für WDR 4 bringt er das Publikum im- nistik und Promotion. Sie hat lange als Lehrerin an unterschiedlichen mer freitags „Ab ins Wochenende“. Als Buchautor ist der Dortmunder Schultypen sowie in der Lehrerausbildung gearbeitet. Den Kontakt zu bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Prof. Ingo Froboese. In Schulen hält sie durch Lesungen und gelegentliche Workshops auf- den Sachbüchern geht es vor allem um Sport und Gesundheitsthe- recht. Sie schreibt neben Lyrik und Kurzprosa Kinder- und Jugendbü- men. Für Kinder veröffentlichte Großmann 2015 drei Bände der Mäd- cher (Romane/Geschichten), in denen Erfahrungen vom Anderssein chenfußballreihe „Fortuna Girls“. Im August 2021 kommt „Ich Ball!“ und von kleinen und größeren Krisen eine teils ernsthafte, teils humor- auf den Markt. Ein Buch über einen sprechenden Ball, der mit zwei volle Rolle spielen. Sie erhielt einige Literaturpreise, u. a. den Förder- Kindern in Frankfurt einige Abenteuer erlebt. preis des Literaturpreises Ruhr und den Ersten Preis der Salzburger Literaturzeitschrift „erostepost“ für die Geschichte „Sitzen bleiben“ (1. Kapitel des Kinderbuchs „Finn MacFool wird Finn MacCool“). petergrossmann.de mail@petergrossmann.de gudrun.gueth@web.de Peter Großmann Gudrun Güth Autorin ptagrossmann gudrungueth 14 PETER GROSSMANN GUDRUN GÜTH 15
WOHNORT Essen ZIELGRUPPE Kinder von 3 bis 10 Jahren WOHNORT Essen ZIELGRUPPE Kinder und Jugendliche von © Ellen Bischke © Telje Narciß 7 bis 16 Jahren ANNA HERZOG JÖRG HILBERT lebt mit derzeit noch zwei von ihren vier Kindern, deren Vater und lebt als freier Autor und Illustrator im Ruhrgebiet. Von seinen belieb- einer schlecht gelaunten Katze in einem alten Haus. Eigentlich arbei- ten Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals (Musik von Felix Janosa) wurden tet sie als Ärztin, hat aber auch noch ein paar andere Berufe aus weit über 1,5 Millionen Exemplare verkauft. Auch in ihrer Bühnenfas- probiert, beziehungsweise übt sie gelegentlich aus: zum Beispiel sung gehören sie zu den beliebtesten Kinderstücken überhaupt. Wei- Journalistin, Übersetzerin, Lehrerin, Briefträgerin und Orgelpfeifen- tere Erfolge sind „Der Schweinachtsmann“, „Wir sind doch keine putzerin. Sehr gerne treibt sie sich in anderen Ländern herum, am Angsthasen“ sowie die weltweit erfolgreiche Serie „Fritz & Fertig – liebsten für längere Zeit. Dabei hat sie einige Sprachen aufgesam- Schach für Kinder“. Jörg Hilbert ist entfernt mit dem Dichter Joachim melt und probiert sie gelegentlich an Unschuldigen aus. Nicht immer Ringelnatz verwandt und spielt in seiner Freizeit am liebsten auf sei- sind die Beteiligten sich dabei sicher, um welche Sprache es sich ner Laute. handelt. Am meisten liebt sie: Menschen, Wörter, Tiere, ihr Cello und das Meer (abgesehen von ihrer Familie und ihren Freunden natürlich). joerghilbert.de annamariaherzog.de info@joerghilbert.de hilbert.joerg anna@narciss.de joerghilbert 16 ANNA HERZOG JÖRG HILBERT 17
WOHNORT Essen ZIELGRUPPE Jugendliche ab 14 Jahren WOHNORT Dortmund ZIELGRUPPE © Anna-Lisa Konrad Kinder und Jugendliche von © Dennis Rieb 3 bis 16 Jahren SARAH JÄGER INÉS MARÍA JIMÉNEZ ist IHK-zertifizierte Call-Center-Agentin, ausgebildete Theaterpäda- stammt aus einer spanisch-deutschen Familie und lebt mit ihrem Mann, gogin und umgeschulte Buchhändlerin. Für ihren Roman „Nach vorn, zwei Töchtern und einem Zwergpudel in Dortmund, im schönen Mittel- nach Süden“ (Rowohlt Rotfuchs) erhielt sie u. a. den „Luchs des Mo- punkt von Nordrhein-Westfalen. Nach einer kaufmännischen Ausbil- nats“ der ZEIT und das Kranichsteiner Stipendium. Im September dung studierte sie Hispanistik, Germanistik und Sprachlehrforschung 2021 erscheint ihr zweiter Roman „Die Nacht so groß wie wir“. und arbeitete danach als Redakteurin. Sie schrieb zwei Elternratgeber, ein bilinguales Kinderbuch, Jugendlektüren für den Unterricht und ist in Anthologien vertreten. Im Frühjahr 2022 wird ihr Jugendbuch „Toxic“ sarah.jaeger.theater@gmail.com im Südpol-Verlag erscheinen; für den Herbst sind ein Bilderbuch und ein sarahjaegerin Kurzroman für Jugendliche zur Klimakrise in Arbeit. Ihre Bücher sind meist realistisch, gerne mit einem Hauch von Mystery. sarah_jaegerin ines-maria-jimenez.de info@ines-maria-jimenez.de inesmaria.jimenez ines.maria.jimenez 18 SARAH JÄGER INÉS MARÍA JIMÉNEZ 19
WOHNORT Gelsenkirchen ZIELGRUPPE Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren WOHNORT Hagen © Wolfgang Kleber ZIELGRUPPE Kinder von 3 bis 12 Jahren © privat ANJA KIEL INGE MEYER-DIETRICH wurde in Süddeutschland geboren, wuchs im Ruhrgebiet auf und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen, wo sie nach Jahren des Unter- studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwis- wegsseins auch jetzt wieder mit ihrem Mann lebt, seit 1986 als freie senschaften in Münster. Zurück im Ruhrgebiet arbeitete sie als Jour- Autorin. Sie hat schon als Kind kleine Geschichten und Gedichte ge- nalistin und Gästeführerin, bevor sie sich dem Schreiben für Kinder schrieben und inzwischen über 30 Bücher veröffentlicht für Kinder, zuwandte. 2010 erschien ihr erster Kinderroman „Die Hüter des Jugendliche und Erwachsene. Einige ihrer Bücher wurden in andere Schwarzen Goldes“ (zusammen mit Inge Meyer-Dietrich). Als haupt- Sprachen übersetzt. Die Autorin erhielt zahlreiche Auszeichnungen berufliche Autorin schreibt sie u. a. Bücher für Leseanfänger*innen im In- und Ausland, u. a. den Gustav-Heinemann-Friedenspreis, den und textet und dichtet für Tiptoi®. Ihr Leserabe „Der Schatz des Österreichischen Staatspreis und den Literaturpreis Ruhr für das Ge- Kapitäns“ wurde für den Preuschhof-Preis für Kinderliteratur 2020 samtwerk. nominiert. ingemeyerdietrich.de anjakiel.de ingemeyerdietrich@gelsennet.de anja.kiel@gmx.de ingemeyerdietrich anjakielautorin 20 ANJA KIEL INGE MEYER-DIETRICH 21
WOHNORT Schwelm ZIELGRUPPE Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren WOHNORT Essen ZIELGRUPPE © Fabian Stuertz Jugendliche © Rusalka Reh ab 11 Jahren PATRICK SALMEN KATHRIN SCHROCKE ist freiberuflicher Autor und Satiriker. 1985 wurde er in Wuppertal ge- ist seit 2005 als freie Autorin tätig und widmet sich vor allem dem boren, nun lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Schwelm. realistischen Jugendroman. Für ihre Bücher betreibt sie oft langjäh Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte gewann er 2010 rige Recherchen. So erlernte sie für die Arbeit an „Freak City“ Gebär- die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam und arbeitet densprache. In „Immer kommt mir das Leben dazwischen“ greift sie seitdem als Schriftsteller, Sprecher und Bühnenkünstler. Er veröffent- auf eigene Erfahrungen in einem Mehrgenerationenhaus zurück. lichte diverse Lyrik- und Kurzgeschichtenbände, spielte bereits meh- „Bunte Fische überall“ befasst sich mit der Frage, was Familie im rere Livetouren im gesamten deutschsprachigen Raum und veran- Kern ausmacht. Kathrin Schrockes Bücher wurden in verschiedene staltet eigene Musik- und Literaturformate. Im Sommer 2021 er - Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt er- schien mit „Der gelbe Kranich“ sein erstes Kinderbuch. hielt sie den Lesekompass der Stiftung Lesen für besonders empfeh- lenswerte Jugendliteratur. patricksalmen.de kathrin-schrocke.de patricksalmen@gmx.de Patrick Salmen kathrin.schrocke@web.de patrick_salmen KathrinSchrocke kathrinschrocke 22 PATRICK SALMEN KATHRIN SCHROCKE 23
WOHNORT Essen ZIELGRUPPE Kinder von 3 bis 7 Jahren WOHNORT Recklinghausen ZIELGRUPPE Kinder von © beckdesign 6 bis 12 Jahren © privat MAIKE SIEBOLD KATIA SIMON lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und einem weißen Kater in einem wurde Anfang der 1980er-Jahre in Essen geboren. Als Fünfjährige turbulenten Pfarrhaus im nördlichen Ruhrgebiet. Früher war sie in der schwankte ihr Berufswunsch zwischen LKW-Fahrerin und Bücher- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt, dann in der Aus schreiberin. Bald verfasste sie ihr erstes eigenes Büchlein über zwei bildung für Menschen, die einen Sozialberuf ergreifen wollten. Seit Bären und stellte damit endgültig die Weichen für die Buchbranche: einigen Jahren arbeitet sie in einer Kommunikationsagentur als Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin und einem Germanistikstu- Headline-Queen und als Autorin für Beiträge der Kirche im WDR. dium folgten einige Jahre im Verlag als Lektorin. Parallel dazu be- gann sie, Geschichten für Kinder zu schreiben und entschied sich für die Freiberuflichkeit. Sie schreibt am liebsten für Kinder im Kindergar- maike-siebold.de tenalter. Dabei liegen ihr besonders kleine Momente des Alltags und zwischenmenschliche Beziehungen am Herzen. schreiben@maike-siebold.de maike_siebold katia-simon.de katia@katia-simon.de Katia Simon katia_simon 24 MAIKE SIEBOLD KATIA SIMON 25
WOHNORT Dortmund ZIELGRUPPE Kinder ab 10 Jahren zum allein experimen- tieren, Familien mit Kindern jedes Alters WOHNORT Gelsenkirchen © Wolfgang Schmidt ZIELGRUPPE Kinder und © Joe Kramer Jugendliche JUDITH UND BRIGITTE WERNER MARCUS WEBER lebt und arbeitet im Ruhrgebiet und an der Schlei. Sie wollte immer Lehrerin werden, aber noch lieber Geschichten erzählen. Nach 10 erzählen humorvoll vom Alltag voller verrückter naturwissenschaft Jahren Schuldienst und einem Berg ungeschriebener Bücher ist sie licher Phänomene, bieten einfache Versuchsanleitungen und erklä- umgestiegen in das Leben ohne festes Gehalt, ohne Chef und Vor- ren verständlich die Wissenschaft dahinter. Sie möchten mit Wirbel- schriften, aber mit einem Sack voller Lebensideen. Sie hat Blumen ringen zum Star im Schwimmbad werden, Trockeneis aus dem verkauft, gekellnert, Geschichten erzählt und andere zum Erzählen Wassersprudler herstellen oder mit Kindern Raketen bauen, die jedes gebracht, hat wunderbare Menschen gefunden und erfunden, in Gartenfest rocken? Kein Problem! Judith und Marcus Weber liefern ihrem Kindermitspieltheater gespielt, gewerkelt und die Stücke ge- zahlreiche zündende Ideen zum Nachmachen. Die verblüffenden schrieben, hat ein paar Preise bekommen und schreibt nun für Experimente der Physikanten – jetzt endlich zum Selbermachen! Mit Kinder und Erwachsene. Drei ihrer Bücher sind in drei Sprachen über- einem Vorwort von Elton. setzt worden, zwei werden an verschiedenen Theatern gespielt, eins wurde in der Elbphilharmonie als Musikstück aufgeführt. j.weber@physikanten.de physikanten brigittewerner.de physikanten brigitte.s.werner@web.de 26 JUDITH UND MARCUS WEBER BRIGITTE WERNER 27
NOTIZEN NOTIZEN 28 NOTIZEN NOTIZEN 29
IMPRESSUM Herausgeber: Literaturbüro Ruhr Jovyplatz 4 45964 Gladbeck www.literaturbuero-ruhr.de buero@literaturbuero-ruhr.de Redaktion: Antje Deistler, Ronja Kokott, Katharina Majer Der Inhalt dieser Broschüre wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Gleichwohl übernimmt die Redaktion keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der genannten Informationen. Grafische Gestaltung: PAPER LOVE, Anja Sauerland Illustration: Johanna Ries Das Literaturbüro Ruhr wird gefördert von: 30 IMPRESSUM
Sie können auch lesen