Unser Dorfbote Unser Dorfbote - Admannshagen-Bargeshagen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unser Dorfbote Unser Dorfbote Informationsblatt der Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen Ausgabe 03 | August 2021 Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Verein begrüßen. Nur eine einzige Ver- anstaltung musste wegen Erkrankung eines Künstlers ausfallen. Das hat sich coronabe- dingt grundlegend geändert. Am 29. Febru- ar 2020 fand die letzte Veranstaltung statt, ehe uns Covid-19 ausbremste. 13 geplante Veranstaltungen mussten ausfallen, weil die berechtigen Maßnahmen auf der Grundlage der Corona-Landesverordnung von Mecklen- burg-Vorpommern ihre Durchführung nicht zuließen. Die Lage hat sich in den letzten der Kulturverein Admannshagen-Barges- Wochen etwas entspannt, wenngleich der hagen steht 2021 in seinem 10. Jahr. Am Weg zur Normalität noch ein steiniger und 27. Oktober 2011 trafen sich 14 Enthusi- langer wird. Doch wir haben Hoffnung. Der asten, hoben den Kulturverein aus der Vorstand des Kulturvereins hat auf seiner Taufe und planten bereits die ersten Ver- Sitzung am 12. August beschlossen, unter anstaltungen. Unter den Ehrengästen der Einhaltung aller Bestimmungen zum Schut- ersten Veranstaltung in der Kulturscheune, ze der Bevölkerung vor dem Covid-19-Virus am 31. Oktober 2011, war auch der dama- am 20. November 2021, also kurz vor dem lige Innenminister von Mecklenburg-Vor- 10jährigen Jubiläum, die 1. Veranstaltung pommern, Lorenz Caffier. Sein Wunsch, nach der Corona-Pause durchzuführen. Für „das Haus möge ein viel besuchter Ort von ein Konzert hat der Kulturverein die Band Kunst und Kultur sowie der Begegnung der „Dr. Blues and friends“ gewinnen können. Bürger werden“, ging in Erfüllung. In den Machen Sie, liebe Leserinnen und Leser, 10 Jahren konnten wegen des großen En- diesen Abend zu einem viel besuchten Neu- gagements der Mitglieder des Kulturvereins anfang, erwerben Sie bei unseren Vorver- 85 Veranstaltungen durchgeführt werden, kaufskassen, in der HEM-Tankstelle Barges- die inhaltlich von Buchlesungen, Moden- hagen und in der Poststelle in Admanns- schauen, Konzerten, Vorträgen, Tanzveran- hagen, für 10 € eine Karte und seien Sie In der nächsten Aus- staltungen bis zu Theater- und Kabarettauf- mit Eintritt: 19 Uhr Gast des Kulturvereins. gabe: Windtechnologie führungen u. a. reichten. 7257 Gäste konnte Vorstand und Mitglieder freuen sich auf Sie. VERANSTALTUNGEN Kulturscheune Kaffeerösterei 11.09. B io Landpartie ab Übungsgelände Freiwillige 18.09. Kita Flohmarkt 9 bis 12 Uhr 10 Uhr Feuerwehr 20.11. Dr. Blues and friends Luisenhof 25.09. Erntefest ab 14 Uhr 06.10. Flutlichtpokal 20 Uhr 20.11. W intermarkt ab 14 Uhr ab 15:30 Uhr GEBURTSTAGE Unsere Gemeinde GEBURTSTAGE Herzlichen Glückwunsch und stets beste Gesundheit für die Jubilare: wird jünger! 90 Marga Stuhr Ad 75 Erika Lüdemann Bg 70 Uwe Müller Bg Ein herzliches Will 85 Eva Becker Bg 70 Gerlinde Böhringer, Ad Reinhard Schade Bg kommen den jüngsten 80 Natalija Kiroeva Bg Fritz Ott Ad Wolfgang Putzier Bg Bewohnern unserer Brigitte Seemann Bg Jutta Wille Ad Regina Hillbrunner Bg Gemeinde: Lotta Steen, Detlef Däumichen Rh Brigitte Spieß Ad Burkhard Mierendorf Bg Leon Fuhrmann, 75 Gabriele Behnke Bg Rosemarie Gertrud Hannelore Behrend Bg Isabell Moeck, Michael Grunewald Bg Sievert Ad Miriam Peters
Unser Dorfbote Unser Dorfbote August 2021 • Seite 2 Interview mit dem Bürgermeister Uwe Leonhardt Unser Dorfbote (UDb): Herr Leon- (UL): Auch zu diesem Gebäude hat hardt, Sie sind seit dem 1. Juli 2019 die Gemeinde konkrete Vorstellun- Bürgermeister der Gemeinde. Drei gen. Die Sanierung ist eingebettet Monate nach Ihrem Amtseintritt kam in die Planungen eines neuen Funk- die Pandemie in Form von Covid 19. tionsgebäudes für den Sportverein. Wie beeinflusst Corona Ihre Arbeit als die notwendigen Fördermittel dazu Bürgermeister? sind beantragt. Ohne geht es nicht. Uwe Leonhardt (UL): Ich kann wohl (UDb): Welche Visionen haben Sie behaupten, wir alle sind in irgendei- für die Zukunft der Gemeinde? ner Weise von dieser Situation über- rascht und unterschiedlich beein- (UL): Wenn ich davon ausgehe, dass trächtigt worden. Für mich als Bür- das tägliche Leben sich normalisiert, germeister war besonders schmerz- wird unsere Gemeinde sich auch wie- lich, dass unser gemeindliches Leben der stabilisieren. Von ihrer Attraktivi- fast zum Erliegen kam. Auf allen tät hat sie auch durch die entstande- Ebenen, ob in der Kommunalpolitik Übergang in ein geregeltes Leben. ne Situation nichts eingebüßt. Davon mit der Gremienarbeit oder die Kon- Für mich geht das nur über die Impf- zeugen viele Anfragen und Besuche takte zum Amt sowie in den Berei- angebote. in meiner Sprechstunde. Die Ange- chen Schule, Kindertagesbetreuung, bote und Lebensbedingungen ziehen Sport und Kultur mussten Einschrän- (UDb): In Ihrem Interview 2019 ga- die Leute an. Dies gilt es zu erhalten kungen hingenommen werden. Zwi- ben Sie die Entwicklung des Woh- und auszubauen. Neben den bereits schenzeitliche Erleichterungen wur- nungsbaus und des Gewerbegebietes aufgeführten Vorhaben, möchte ich den durch neue Auflagen eingeholt. als Schwerpunktaufgaben an. Was ist nur die unbedingte Verbesserung des Alle Planungen von Veranstaltungen konkret bis heute passiert? öffentlichen Personennahverkehrs als mussten auf unbestimmte Zeit ver- eine weitere Aufgabe nennen. schoben werden. Unsere Feuerwehr (UL): Das Eine bedingt das Andere. konnte mit dem Amtsausscheid und Die Planungen dazu laufen bereits (UDb): Ich bedanke mich für die Be- dem Flutlichtpokal im September auf unterschiedlichen Ebenen. Leider antwortung der Fragen und baue auf 2020 sowie der Inbetriebnahme des müssen dabei immer wieder unerwar- eine erfolgreiche Zukunft unserer Ge- neuen Löschfahrzeuges Höhepunkte tete Anforderungen erfüllt werden. meinde. verzeichnen. Dazu gehört natürlich Dringendstes Ziel ist die baldige Fer- auch die Verbesserung der ärztlichen tigstellung der Planung für das neue Das Interview führte Ulla Münch Versorgung für die Gemeinde in unse- Gewerbegebiet, denn davon hängen rem Ärztehaus. alle weiteren infrastrukturellen Vor- haben ab. (UDb): Wir alle vermissen das öffent- IMPRESSUM IMPRESSUM liche Leben in der Gemeinde. Wann (UDb): Können Sie den Lesern sagen, wird es, wenn auch unter Corona Be- wann genau es den Discounter in der Herausgeber: Gemeinde dingungen, wieder öffentliche Ver- Gemeinde geben wird? Wie sieht die Admannshagen-Bargeshagen anstaltungen bzw. Gemeindefeste ge- derzeitige Planung dazu aus? Hauptstraße 58 ben? 18211 Bargeshagen (UL): Die Antwort dazu steht un- Redaktion: Ulla Münch, Klaus (UL): Die Zeichen für die Rückkehr mittelbar mit den Ausführungen der Gollnick, Dr. Wolfgang Dalk, Hans- in die Normalität sind zuversicht- vorhergehenden Frage im Zusammen- Peter Stuhr, Regine von Schrader lich. Unter Einhaltung von Regeln hang. Unterschiedliche Anbieter ha- Layout & Druck: sind einige Aktivitäten in unter- ben ihr Interesse bekundet. Aber die OSTSEE-DRUCK ROSTOCK GmbH schiedlichen Bereichen wie Sport Gemeinde kann und wird erst aktiv und Jugendarbeit zugelassen. Auch werden, wenn konkrete Aussagen Nächste Ausgabe: November 2021 private Zusammenkünfte sind mög- zum Verfahren gemacht werden kön- Redaktionsschluss: 20.10.2021 lich geworden. Ich hoffe, dass dieser nen. Gegenwärtig kann ich das zum Hinweise, Kritiken – positiv oder ne- positive Trend weiter anhält und die zeitlichen Ablauf nicht. gativ, Beiträge und Anregungen kön- Möglichkeiten der Geselligkeit viel- nen gern an: urmuench@t-online.de schichtiger werden. In meinen Ge- (UDb): Wird es für das Haus vor der gesendet, oder in den Briefkasten danken sehe ich schon ein Herbstfest Kulturscheune irgendwann eine Ver- der Gemeinde, Hauptstraße 58, ge- in der Gemeinde. Dazu bedarf es auch wendung geben, und wenn ja wofür steckt werden. der Einsicht der Menschen für einen und wann?
Unser Dorfbote Unser Dorfbote August 2021 • Seite 3 Baugeschehen in der Gemeinde Unter dem Motto „Was lange währt Glasfaseranschluss legen lassen. In wird endlich gut“, kann die Fertig- unserem Gewerbegebiet in Bargesha- stellung des Rad- und Gehweges in gen hat die Deutsche Telekom den Ge- der Tannenstraße in Admannshagen- werbetreibenden ein Angebot für die Ausbau gesehen werden. Seit dem Glasfasertechnologie unterbreitet. 1. Juli 2021 ist der fertiggestellte An dem Baugeschehen ist zu sehen, Asphaltstreifen von Radfahrern und dass viele Betriebe das Angebot an- Fußgängern nutzbar. Im Novem- genommen haben. Nach Angaben des ber wird die 7 m breite Hecke ange- Bauamtes soll die Baumaßnahme am Glasfaser Gewerbegebiet pflanzt. Damit ist ein Bauvorhaben, 31. August 2021 abgeschlossen sein. was uns lange beschäftigt hat, end- Bebauungsplan die lange Planungs- lich abgeschlossen. Die Freiwillige Feuerwehr Admanns- phase abgeschlossen. Mit einem Die Sanierung der Wasserleitung in hagen-Bargeshagen hat in diesem rechtskräftigen Bebauungsplan haben Bargeshagen durch den ZVK konnte Jahr ein neues Löschgruppenfahr- wir gute Chancen auf Fördermittel leider nicht fristgerecht abgeschlos- zeug LF20 bekommen. Diese Anschaf- vom Land Mecklenburg-Vorpommern. sen werden. Die Verlegung der Haupt- fung macht eine weitere Investition Wir hoffen, dass die Erschließung der wasserleitung in DN200 ist zwar rea- erforderlich. Die vorhandene Fahr- Gewerbegebietserweiterung nächstes lisiert, aber die Trinkwasserhausan- zeughalle muss erweitert werden. Ein Jahr abgeschlossen werden kann. schlüsse in DN50 konnten nicht zum Architekturbüro erarbeitet einen er- Aus diesen Baumaßnahmen kann 30. Juni 2021 fertiggestellt werden. forderlichen Bauantrag. Mit der Bau- man schon schlussfolgern, dass die Bis zum Ende des III. Quartals sollen genehmigung durch die Kreisverwal- Planungsabläufe in den letzten Jah- die Grundstücke jetzt durch die neue tung ist Ende des Jahres zu rechnen. ren komplizierter und damit langwie- Leitung mit Trinkwasser versorgt Nach dieser Zeitleiste kann man von riger geworden sind. Die Aufstellung werden. Bis dahin kann es punktu- einer Realisierung in 2022 ausgehen. von Bebauungsplänen und die Durch- ell noch zu Verkehrseinschränkungen Die Erweiterung unseres Gewerbe- führung von Infrastrukturinvestitio- auf der B105 kommen. gebietes beschäftigt uns auch schon nen ziehen sich oft zwei bis vier Jah- Viele Haushalte der Gemeinde haben viele Jahre. In der Gemeindevertre- re hin. Geschwindigkeit sieht anders sich vor drei Jahren durch die Deut- tungssitzung am 20. September 2021 aus. sche Glasfaser einen leistungsstarken wird mit dem Satzungsbeschluss zum Hans-Peter Stuhr Neues vom Sportpark An die Bolzarena angeschlossen ist vieles mehr. Ein umfangreiches Spei- eine Bolz-Akademie, die den Ama- sen- und Getränkeangebot sorgt bei teurfußball in der Region stärken Kindern, Eltern und Großeltern für soll. Ein professioneller Fußballtrainer Zufriedenheit. trainiert zurzeit 60 Kinder aus ver- Am 1. September 2021 wird die Fit- schiedenen Vereinen, um ihre techni- nesslounge auf einer Fläche von schen, taktischen und physischen Fä- ca. 600 m² mit vielen modernen Gerä- higkeiten zu verbessern. Auch unser ten eröffnet. Zwei Fitnesstrainer kön- einheimischer Verein, der 1. FC Obo- nen für die Mitglieder optimale und Im letzten Jahr hat der Besitzer Jo- trit, pflegt die Zusammenarbeit mit individuelle Trainingspläne erarbeiten. nas Holtz den Sportpark Barge in diesem Trainer. In dem Bistro in der Es werden diverse Kurse angeboten, den JoHo Park umbenannt. Ende Bolzarena wird in der Woche ein Mit- die zum Teil auch von den Kranken- 2019 konnte die Bolzarena mit zwei tagstisch für 5,- € angeboten. Die Of- kassen gestützt werden. Der Spa-Be- Indoorfußballplätzen, Umkleideräu- ferte wird von Bürgern der Gemeinde reich hat eine Trocken- und eine Bio- men, Sanitäranlagen und einem Bist- gerne angenommen. sauna. Als möglichen Abschluss bietet ro in Betrieb gehen. Bis zur Pandemie Der Besitzer des Sportparks hat die die Fitnesslounge gesunde Getränke hatte die Einrichtung gerade durch Pandemiezeit genutzt um weitere Be- an. Das Fitnessstudio wird in der Wo- die Fußballfreunde einen enormen reiche umfänglich zu sanieren. Am che von 08 bis 20 Uhr geöffnet haben. Zulauf. Der Covid 19 Virus hat auch 1. Juni 2021 wurde das neue Pan- Die Sechs-Bahnen-Bowlinganlage soll dieser neuen Arena den Betrieb, wie dino eröffnet. Auf einer Fläche von Ende November 2021 fertiggestellt in vielen anderen kulturellen und 3.200 m² können bis zu 500 Kinder sein. Ein kleines Bistro hält Snacks sportlichen Institutionen zum Erlie- nach Lust und Laune spielen. Es gibt und kühle Getränke für die Freunde gen gebracht. Aktuell lässt die Inzi- u. a. einen Ninja Parcour, eine Fläche der Dreilochkugel bereit. denz wieder einen Spielbetrieb zu. mit Bumper Cars, Donutglider und Hans-Peter Stuhr
Unser Dorfbote Unser Dorfbote August 2021 • Seite 4 Safety first Am 6. August 2021 fand auf dem Ge- lände der EMV – Entsorgungsgesell- schaft mbH für Mecklenburg-Vor- pommern – in Bargeshagen eine Feuerwehrübung mit der örtlichen Feuerwehr statt. Christian Schult, seit 2011 Geschäftsführer der Entsor- gungsgesellschaft mbH, machte deut- lich, dass es in Bezug auf Sicherheit in seinem Betrieb keine Kompromisse gibt. Er ist sich der latenten Gefahr die bei der Verarbeitung der ange- lieferten Güter vorhanden ist, sehr bewusst und hat daher das Sicher- heitspotential seines Betriebes breit als auch eventuelle Umweltbelastun- So bleiben am Standort Bargeshagen aufgestellt. gen einschätzen und notfalls unter- nur noch Produktionsabfälle aus In- Neben der engen Zusammenarbeit mit binden können. dustrie- und Gewerbebetrieben, Farb- der örtlichen Feuerwehr, die ihren Darüber hinaus wurden zwei neue abfälle, wie Wandfarben aus Haushal- Standort idealerweise gegenüber dem Verarbeitungsstandorte in Rostock ten, Ölabscheiderinhalte, Motorenöle, Betriebsgelände hat, legt er Wert auf geschaffen und so große Teile der Kühl- und Bremsflüssigkeit, sowie öl- neueste Technik und Technologie, um Entsorgung ausgelagert. Das ist ein verschmutzte Betriebsmittel, Schla- Störanfälligkeit im Verarbeitungspro- weiterer Schritt zur Optimierung der cken und mineralische Abfälle, die zess weitestgehend auszuschließen. Sicherheit am Standort Bargeshagen. dort fachgerecht aufbereitet werden. „Da wird nicht gespart“ so seine Aus- In Toitenwinkel wurde 2017 ein zu- Der hohe Anspruch des Geschäfts- sage. sätzlicher Standort gefunden an dem führers Herrn Schult an Sicherheits- gefährliche Dachpappen, Farbabfälle, maßnahmen, die permanenten eng- Dazu kommt der Einsatz von Mitar- Gewerbeabfälle und Papier verarbei- maschigen Kontrollen durch qualifi- beiterInnen, die grundsätzlich eine tet werden. ziertes Personal, der Einsatz neuester naturwissenschaftliche Grundausbil- Zwei Jahre später wurde im Übersee- Technologien und letztendlich die dung vorweisen können, wie Labo- hafen ein weiterer Standort hinzu- enge Zusammenarbeit mit der Feuer- ranten, Chemiker, Biologen, die so- gefügt, an dem die Verarbeitung von wehr haben ein mögliches Unfallrisi- wohl die chemischen Reaktionsmög- mineralischen Gemischen, Schlacken ko deutlich verringert – wie die letz- lichkeiten der angelieferten Abfälle und Baustellenmischabfällen vorge- ten Jahre gezeigt haben. ständig kontrollieren und bewerten nommen wird. Klaus Gollnick FUD – Ferienangebot für Kinder mit Handicap Mit großen …. und so legten wir gleich mit „Trommelwirbel“ einem ohrenbetäubendem Trommel- startete das kurs los. Der Musiker Tom Ludwig jüngste Projekt führte die Kinder an die verschiede- des Familien- nen Töne und Klänge heran, indem unterstützenden sie alles einmal ausprobieren konn- Dienstes (FUD) ten und sogar kleine Rhythmen ein- Landkreis Ros- übten. tock. Kinder mit Handicap zwi- In den behindertengerechten Räum- schen 7 und 14 lichkeiten und dem Außengelände Jahren konnten in des Gemeindehauses, was für dieses der ersten Ferien- Projekt dankenswerterweise von der woche eine tolle Gemeinde Admannshagen zur Ver- ereignisreiche Zeit fügung gestellt wurde, konnten die im IB Jugendtreff Kinder ausgelassen spielen, chillen, Admannshagen im Pool plantschen oder auf dem erleben. Trampolin hüpfen.
Unser Dorfbote Unser Dorfbote August 2021 • Seite 5 Zum Bergfest am Mittwoch besuchten de mit dem Feuerwehrauto mitfahren IB geplant und realisiert werden. uns dann „Krümel“ und „Epi“ – zwei und Fotos im Outfit eines Feuerwehr- Daher gilt der Dank vor allem den zuckersüße Ponys mit ihren Besit- mannes bzw. einer Feuerwehrfrau ma- fleißigen ehrenamtlichen „Bienchen“ zerinnen, mit denen die Kinder auf chen. Diese Fotos haben die Kinder in Ilse, Mandy und Ulla, die uns immer Tuchfühlung gehen konnten. sehr kreativen und selbstgestalteten mit leckeren Essen versorgten und Dann aber kam das absolute „High- bunten Bilderahmen als Erinnerung alles wieder „chic“ gemacht haben. light“ für die Kinder, die körperliche, mit nach Hause nehmen können. Kerstin Reich danken wir für die Vor- geistige und/oder sozial-emotionale Unter Beisein der Familien der Kinder bereitung der schönen Aktionen in Behinderungen haben: Pauline, Han- wurde die Woche mit einem schönen dieser Woche aber auch der Freiwil- nes und Holger von der Freiwilligen Grillfeste abgerundet. ligen Feuerwehr Admannshagen für Feuerwehr Admannshagen/Bargesha- ihren selbstlosen Einsatz. gen kamen mit ihrem neuen Lösch- Der Aufbau des Familienunterstüt- fahrzeug zu uns. Die Kinder bekamen zende Dienstes beim Internationalen Tolle Kinder, tolle Erlebnisse, tolle alles sehr liebevoll erklärt, gezeigt Bund e.V. wird von Aktion Mensch Teamarbeit - für alle stand fest, dass und vieles konnte auch gleich aus- unterstützt und konnte in der Zu- ein solches Wochenende wiederwie- probiert und angefasst werden. Hier sammenarbeit mit Kerstin Reich vom der stattfinden sollte und wird. kamen die Kinder aus dem Staunen IB Jugendtreff, den fleißigen ehren- und vor allem dem Fragen nicht mehr amtlichen Helfern der Gemeinde Ad- Antje Harloff heraus. Zum Schluss durften dann al- mannshagen und unseren engagier- Koordinatorin FUD Landkreis Rostock le Kinder auch noch eine große Run- ten integrativen Schulbegleitern des Wir vom CCB Im CCB wurden alle Möglichkeiten zum Nach einer sehr langen Corona Durst- kreativen Zeitver- strecke gibt es endlich wieder den treib genutzt. Anlaufpunkt in der Hauptstraße 58, unser Creativ Center Bargeshagen. Es entstanden wun- Mit der Öffnung im Juni stellten sich derschöne Bilder, ge- schnell alle bekannten Besucher wie- töpferte Kunstwerke, der ein. es wurde im Band- Raum gesungen, Wir legten auch gleich mit den ge- Schach gespielt, am meinschaftlichen Erlebnissen los und PC und der Play Sta- starteten unseren Sommer 2021. tion gespielt. Der Kickertisch „rauch- Unsere Wippe – ein Magnet für alle Am 30.Juni 2021 ging es erst einmal te“ und im Freien gab es Gemein- Kinder die am CCB vorbeikommen – zum „Käfig“. Gemeint ist damit der schaftsballspiele. Auch kümmerten bekam einen neuen Anstrich und es kleine Platz mit der Tenniswand und wir uns regelmäßig um die Pflege des immer mehr Handabdrücke verzieren dem darauf gespannten Netz, neben Rasens. die Attraktion. den Fußballplätzen. Der 28. Juni 2021 war ein Spaziertag. Doch loslegen konnten wir nicht so- Unser Ziel? Koffjeklöön! Es gab einen Auch an Virginia einen großen Dank fort, Unkraut zierte den Platz. So gab leckeren kleinen Eisbecher, viel fri- für den Ausflug mit ihrer Kutsche es erst einmal einen Arbeitseinsatz, sche Luft und einen Spielplatzbe- durch die Umgebung in und um Bar- um alles wieder in Ordnung zu brin- such. geshagen/Rabenhorst am 27. Juli gen. Mit einem Straßenbesen und Am 13. Juli 2021 bewegten wir uns 2021. Der Besuch auf dem kleinen Mülltüten bewaffnet, machten wir für vier Stunden in den neu einge- Reiterhof hat den Kindern sehr viel uns an die Arbeit. Es dauerte eini- richteten „JOHO Park“ und tanzten Spaß gemacht. Sie waren begeister- ge Zeit, doch am Ende waren wir zu- mit dem Pandinobären. te Pfleger beim Striegeln der tollen frieden. Der Platz wieder schön und Der 15.Juli 2021 war für den Besuch Pferde und Kutscher beim anspan- gespielt werden - auch noch unter im Zoo Rostock gebucht: 10 km Fuß- nen. Das bekommt man nicht jeden einer Traineranleitung. Die folgenden marsch in fünf Stunden! Es gab ein- Tag geschenkt! Tage sollten dann ganz dem Beach- fach zu viel zu sehen und die Sonne Tennis gewidmet werden. Das Wetter verzauberte den Tag. Hier an dieser Viel zu schnell sind die Sommerferien war entgegenkommend und wer kei- Stelle einen ganz lieben Dank an Ja- vergangen, doch die Erinnerungen an ne Lust mehr hatte, machte einfach nette, Ulli, Katrin und Becky für`s die tollen Erlebnisse sind noch frisch Turnübungen an der Abgrenzung der Bringen, Holen und Betreuen. Ich und für alle Leser hier aufgeschrie- Fußballplätze oder saß auf der Decke kann mich immer auf Euch verlassen, ben. und malte Bilder. das ist super! Uta Facklam
Unser Dorfbote Unser Dorfbote August 2021 • Seite 6 „Storchenkinder“ wurden in die Schule verabschiedet Teppich durch das Spalier klatschen- ten und doch sehr besonderen Cha- der Eltern und genossen einen ganz rakter. Kinder zu verabschieden, die eigenen „Einmarsch“. Ein geschmück- uns nach vielen Jahren der Kinder- ter Spielplatz mit Luftballons, Wim- gartenzeit ans Herz gewachsen sind, pel-Ketten und bunt gedeckten Ti- ließ bei aller Freude auch so manches schen ließen die Kinder staunen. Tränchen der Wehmut bei Eltern, Kin- Diese besondere Art des Zusammen- dern und uns Erzieherinnen laufen. feiern-Könnens war für alle neu und Wir denken gern an jeden zurück. Sie wunderbar. sind ja auch alle mit den großen Zu- Fröhliche Kinder auf einer Hüpfburg, ckertüten und den vielen Fotos, die ein Buffet, welches keine kulinari- nun auch unsere Kita schmücken, sche Köstlichkeit ausließ und sehr gegenwärtig. liebevoll von allen Eltern zubereitet wurde, ein gefüllter Grill, ein Pro- Mit großer Dankbarkeit erlebten wir gramm der Kinder und – natürlich diesen Tag – ein Fest der kleinen Gro- An einem sonnigen Freitag im Juni die Übergabe der Zuckertüten, lie- ßen. Wir wünschen allen Kindern mit feierten 22 Kinder mit ihren Eltern ßen viel zu schnell einen Nachmit- ihren Familien einen unvergesslichen und vielen Erzieherinnen der Kita tag ausklingen. Ein inzwischen tra- Schulanfang. Storchennest ein Zuckertütenfest in ditionelles Kindergartenfest mit allen Wir sind sehr stolz, dass wir als Erzie- besonderer Art und Weise. Alle Kin- Vorschulkindern, wie es jedes Jahr herteam euch alle begleiten durften. der – in liebevoll gestalteten gelben stattfindet, hatte nach vielen Corona T-Shirts – liefen wie auf einem roten Einschränkungen einen ganz vertrau- Constance Reinhold Real Madrid Fußball-Camp 2021 beim 1. FC Obotrit Bargeshagen Zum achten Mal in Folge fand in der In diesem Jahr gab es eine besonde- lin gewonnen. Dann ging es für ihn letzten Sommerferienwoche das Fuß- re Geschichte rund um das Camp: vor nach Madrid. Hier hat es zwar nicht ball Sommercamp der Real Madrid Cli- sechs Jahren war Mark Teilnehmer für einen Vertrag gereicht, aber er nics Foundation hier in Bargeshagen in unserem Camp. Damals hatte er hat weiter bei Hansa gespielt und in statt. dieses und auch die Try-Outs in Ber- der vergangenen Saison mit der Han- Auch in diesem Jahr waren wieder fast 50 Kicker im Alter von 7 bis 16 Jahren dabei. Mit 30 „Wiederholungs- tätern“ hatten wir in diesem Jahr die höchste Anzahl. In den fünf Tagen wurde vormittags und nachmittags fleißig an den Stationen trainiert. Die Essensversorgung wurde erneut durch Maik Rossow mit dem Nordic- Bowls Foodtruck sichergestellt. Indi- viduell frisch zubereitet, für alle ein Gaumenschmaus. Auch der Anteil an Mädchen nimmt stetig zu. Bereits zum siebten Mal war unser Camp-Leiter Sammy mit dabei – er ist für viele ein wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung und wird von Teilnehmern und Eltern jedes Jahr gefordert. Die Mittagspause wurde genutzt um die Teilnehmer über gesunde Lebensmittel und eine sportlergerechte Ernährung zu infor- mieren.
Unser Dorfbote Unser Dorfbote August 2021 • Seite 7 sa A-Jugend den Bundesliga Aufstieg Wir wünschen ihm für seine Zukunft ger SV sucht noch dringend Spieler. geschafft. Mark hatte den Kontakt alles Gute. Mittlerweile können wir vom Kita- zu uns hier in Bargeshagen nie ver- Für die Try-Outs in Berlin haben sich Fördertraining (4-6 Jahre) über die loren und kam jedes Jahr zum Camp dieses Jahr Ben (13) und Alea (11) G- bis zur A-Jugend (7-17 Jahre) und um den Teilnehmern zu erzählen, wie qualifiziert. Tim ist Best-Teamplayer mit den Männern alle Bereiche abde- sein Werdegang war und dass jeder geworden. Für 2022 planen wir das cken. Ebenso im Ü Bereich. Hier in seine Ziele erreichen kann, wenn er Real-Camp wieder in der letzten Som- der Ü 35, in der Ü 40 und in der Ü 50. fest daran arbeitet. In dieser Saison merferienwoche fest ein. Also, wenn du Lust auf Fußball hast hat Mark einen Vertrag mit einem und zwischen 4 und 60 Jahre alt bist, Hamburger Verein unterschrieben Wir suchen noch Spieler zwischen melde dich einfach und komm auf ein und verdient sein Geld nun als Fuß- 4 und 60 Jahren Probetraining vorbei. baller. Zur großen Überraschung für Die Spielgemeinschaft zwischen 1. FC Obotrit Bargeshagen alle „Wiederholungstäter“ erschien dem 1. FC Obotrit-Bargeshagen, dem Tel.: 0176 / 56 57 1002 Mark in diesem Jahr als extra Trainer. SV Parkentin sowie dem Sievershä- Peter Seelige-Steinhoff Was war sonst noch los Tag der offenen Tür im Seit dem 1. Juli 2021 praktizie- Der Baufortschritt ist im Zeitplan Ärztehaus am 30. Juni 2021 ren beide Ärztinnen gemeinsam und die Herstellung bisher ohne Herzlich begrüßt wurden inter- mit Dr. Rahmig im Ärztehaus der Mehrkosten ausgekommen. Denn essierte Gemeindemitglieder von Gemeinde. Die Sprechzeiten von durch vorausschauende Sicherung den Ärztinnen für innere Medizin Dr. Rahmig sind unverändert. des erforderlichen Baumaterials (Hausärztliche Versorgung), Kath- rin Klimke und Jördis Rothe. Die Tag des offenen Mobils frisch renovierten und neu einge- Anne Höffner hatte sich mehr Inter- richteten Praxisräume konnten be- essenten am Tag des offenen Mobils sichtigt, Fragen gestellt und erste gewünscht, hofft aber jetzt auf die Termine vergeben werden. Bio-Landpartie am 11. September 2021. Grit Plaschke ist die freundliche Dame am Empfang. Bettina Jürß kochte für die Gemeindemitglieder Am 1. Mai 2021 verwöhnte Betti- na Jürß viele Gemeindemitglieder mit Erbseneintopf und zu Pfings- ten mit Gulasch bzw. Nudeln und gab es weder Lieferschwierigkei- Tomatensoße für Kinder. Das Es- ten noch eine Verteuerung der sen wurde sehr gut angenommen Baustoffe, wie es vielfach als Folge und schmeckte lecker. Sowohl der der Pandemie im Baugewerbe der Eintopf als auch das Gulasch wa- Fall ist. ren sehr schnell ausverkauft, und Nudeln mit Tomatensoße sind für Im Dezember 2021 soll das Gebäu- Kinder sowieso immer der „Ren- de fertiggestellt sein und dann 37 ner“. Durch Corona bedingt, wurde Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit viel Abstand gearbeitet. Wind- auf 835 m² Bürofläche einen neu- technologie in unserer Gemeinde en Arbeitsplatz bieten. Telefonische Terminvereinbarun- Richtfest Damit wird es die vierte Firma in gen sind unter: 038203 / 406608 bei der Voss Energy GmbH unserer Gemeinde sein, die neben möglich, aber auch zu den Sprech- Am 3. August 2021 schaukelte der der Windconsult, der Wind-certi- zeiten sind: Richtkranz auf dem Flachdach des fication GmbH und der Ammonit Montag bis Freitag 08-12 Uhr zweigeschossigen im Bau befindli- Wind Tunnel GmbH konzentriertes Dienstag 15-18 Uhr chen neuen Büro- und Logistikge- Fachwissen zum Thema Windener- Donnerstag 14-16 Uhr bäudes der Voss Energy GmbH. gie in unserer Gemeinde bündelt.
Unser Dorfbote Unser Dorfbote August 2021 • Seite 8 Der Blick zurück Die Chronisten der Gemeinde werden zukünftig an dieser Stelle von ihrer Arbeit berichten und regelmäßig kleine Rückblicke aus der Geschichte unserer Dörfer schildern. Wenn auch Sie hierzu beitragen möchten oder einen Vorschlag haben, wenden Sie sich bitte gerne an die Redaktion des Dorfboten. Das Leben in unseren Dörfern im 17. Jahrhundert Die Zisterzienserabtei zu Doberan hatte ab dem 12. Jahrhundert einen riesigen Besitz – wurde Amtssitz und arbeitete zuletzt als weltlicher Wirt- schaftsbetrieb. Er bestand aus Höfen, die von „Hofmeistern“ oder Meiern nach Bauernrecht bewirtschaftet wur- Die Hägerorte Admannshagen und konnte, war sein Einfluss enorm, so den. Bauerndörfer waren Siedlungen Bargeshagen waren reine Bauerndör- dass er viel Unheil von seiner Region und Gründungen, die durch Rodung fer und ihre Bewohner mussten auch abwenden bzw. mildern konnte. der Wälder entstanden waren – die so- Dienste für das Kloster in Althof und Der Tiefstand wurde aber in den vier- genannten Hagendörfer. In der frühen Lambrechtshagen leisten. ziger Jahren des 17. Jahrhunderts Neuzeit unterschied die moderne Lan- Rabenhorst wurde ebenfalls nach der erreicht, als der Bevölkerungsanteil desgeschichtsschreibung drei Meck- Gründung des Klosters angelegt und der Dörfer allgemein auf die Hälfte lenburgische Hauptlandesteilungen. diente später als Viehhof der Zister- gesunken war. In manchen Orten war zienser. Mitte des 16. Jahrhunderts es sogar noch schlimmer, besonders Die „Erste Mecklenburgische Haupt- zählte man auf dem Gut vier Perso- in denen, „die an der Straße liegen“. landesteilung“ dauert bis zum Jahr nen, 70 Stück Hornvieh, 31 Schwei- Diese litten im Krieg besonders an 1471 – Heinrich Borwin III. erhielt ne, 38 Schafe und 55 Stück Federvieh. den Durchzügen der Truppen. Hier die Herrschaft über Rostock mit Kes- Später gab es hier drei Meiereien. hausten die Soldaten ziemlich un- sin (Rostock), Kröpelin, Doberan, Rib- gehemmt, raubten Lebensmittel und nitz, Marlow, Sülze, Tessin und später Das Gut Steinbeck gehörte seit Grün- Vieh und quälten die Anwohner. noch Gnoien und Kalen. Mit der 2. dung zum Kloster Doberan und hat Inwieweit auch unsere Ortschaften Landesteilung wurden die (Teil-) Her- im weiteren Verlauf mehrmals den hierdurch insbesondere in Mitleiden- zogtümer Mecklenburg-Schwerin und Besitzer gewechselt. schaft gezogen wurden, ist leider Mecklenburg-Güstrow getrennt. Zwischen 1628 und 1630 wurden nicht genau überliefert. die Obotriten-Herzöge im Dreißig- Die Neuordnung sah vor, dass der jährigen Krieg durch Kaiser Ferdi- Nach dem Krieg begann ganz langsam Streubesitz der Herzöge geordnet wer- nand II. abgesetzt. Der Kaiser setzte wieder ein Anwachsen der Höfe und es den sollte. So wurden alle Ämter zwi- dann seinen Feldherrn Wallenstein in folgte, auch als eine Folge des Krieges, schen den herzoglichen Brüdern Adolf Mecklenburg ein. Wallenstein wurde eine Zunahme der Verpachtungen und Friedrich und Johann Albrecht aufge- schon Anfang 1630 wieder entlassen Verpfändungen. Veränderungen sind teilt. Nach dem entscheidenden Tei- und die Herzogtümer nach seinem nun festzustellen in den Abgaben und lungsvertrag von Fahrenholz im Jahre Tod rückübereignet. weiteren Dienstleistungen. Jeder Hof 1611 gehörten zum Amt Doberan auch Der 30-jährige Krieg (1618-1648) hatte seinem Bezirk zu dienen, dieser unsere vier ehemaligen Klosterdörfer brachte allgemein großes Unheil über wurde später auch „Vogtei“ genannt. bzw. Höfe Admannshagen, Bargesha- das Land. Aber das „Tafelamt“ (Käm- Diese Dienste konnten Pflug- oder Wa- gen, Rabenhorst und Steinbeck. merei) Doberan genoss besondere gen- oder auch Fußdienste sein und Vorteile und eine gewisse Schonung machten die Bauern abhängig, sodass Auch nach der 3. Mecklenburgischen vor Plünderungen. Amtshauptmann sie nun zu „Untertanen“ wurden. Hauptlandesteilung blieb unser Joachim Vieregge hatte daran mit Amtsbereich beim Herzogtum Meck- großem Engagement und Verhand- Eberhard Stubbe lenburg-Schwerin und hatte bis 1918 lungsgeschick einen besonderen An- weitestgehend Bestand. Verwaltet teil. Da er ziemlich vermögend war Quellen: Wikipedia, „Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes“, wurde der unmittelbare Verfügungs- und dem Herzog auch mehrmals be- „Geschichte der Stadt Bad Doberan“, „Das Zisterzienserklos- besitz des Herzogshauses. trächtliche Summen Geldes verleihen ter Doberan im Mittelalter“
Sie können auch lesen