Unsere Gemeinde - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kellinghusen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Unsere Gemeinde
Ev.-Luth.
Kirchengemeinde
Kellinghusen /
Hennstedt
Nr.159
( März, April und Mai 2019 )So erreichen Sie uns 2
KELLINGHUSEN
Pastorinnen / Pastoren
Lothar Volkelt Kastanienallee 6 Tel. 2026
Claudia Köckert claudia_koeckert@posteo.de Tel. 9457583
Vorsitzender Kirchengemeinderat
Günter König pg.koenig@t-online.de Tel. 950592
Kirchenbüro
Jutta Jörck/ Susanne Peters Lindenstr. 2 Tel. 2025
Öffnungszeiten: Mo + Mi. 9.00 - 12.00 Uhr FAX 309238
Diakonin / Kinder- und Jugendarbeit
Wiebke Bruns Lindenstr. 2 Tel. 365637
Kantor
Christoph Jacobi jacobi@kirche-kellinghusen.de Tel. 3035126
Küster
Horst Hülsmann Schulstr. 15 a Tel. 4877
Kindertagesstätten
Kindergarten Schulberg Schulberg 18 Tel. 1811
Krippe Kleine Arche Lindenstr.2 Tel. 3783930
Seniorenarbeit
Ursula Lassen Hermann-Löns-Weg 13 Tel. 6116
Friedhofsverwaltung
Peter Lipp Lindenstr. 2 Tel. 8181
Petra Knudsen friedhof@kirche-kellinghusen.de FAX 309238
Öffnungszeiten: Mo + Mi 9.00 - 12.00 Uhr
Johanna-Scholz-Haus (ehem. Rentnerwohnheim) Am Sande 2
Wankendorfer Immobilien Frau Blendek Tel. 04821/6773-13
HENNSTEDT
Pastor
Holger Pentzien Schulstr. 12, 25581 Hennstedt Tel. 04877-204
Friedhofsverwaltung
Holger Pentzien Schulstr. 12, 25581 Hennstedt Tel. 04877-204
Kantorin
Brigitte Gier Hauptstr. 10, 25548 K‘husen Tel. 04822-2705
Posaunenchor
Maria Stamp mariastamp@icloud.com Tel. 04877-288
Homepages:
http://www.kirche-kellinghusen.de/ http://www.kiga-schulberg.de
http://www.kirchenkreis-rantzau.de/
E-Mail-Adresse der Kirchengemeinde: kirchenbuero@kirche-kellinghusen.de
Spendenkonto: IBAN DE30 2225 0020 0040 0026 34
( bitte Verwendungszweck angeben )
GEMEINDEBRIEF
Verantwortlich:
Sandra Bebensee, Margret Harder, Brigitte Gier, Lothar Volkelt
Fotos auf dem Umschlag : vorne: Anne Pentzien hinten: Carmen Garrels
Alle im Gemeindebrief veröffentlichten Fotos u.ä. unterliegen dem Copyright.
E-Mail-Adresse Gemeindebrief: gemeindebrief@kirche-kellinghusen.deGeistliches Wort 3 Liebe Gemeinde, ankommen, annehmen, angenommen werden. Diese drei Begriffe fallen mir ein, wenn ich an die vergangenen drei Jahre denke. Für manche bin ich immer noch die Neue. Aber trotzdem sind schon drei Jahre um und damit ist das Ende meiner Pro- bezeit als Pastorin in den Gemeinden Breitenberg und Kellinghusen gekommen. Drei Jahre Probezeit, in denen ich viel lernen musste und konnte, in denen ich viele Familien, Menschen und Geschichten begleiten durfte, in denen wir miteinander und füreinander Gottesdienste gefeiert haben und im Kirchengemeinderat versuch- ten, die Geschicke unserer Gemeinde aufs Beste zu lenken. Ich erinnere mich noch sehr gut an den Morgen, als der Brief vom Landeskirchen- amt aus Kiel kam mit den beiden Orten, in die ich nun gehen soll, um dort Pastorin im Probedienst zu sein. Beide hatte ich vorher noch nie gehört. Und nun, drei Jahre später: Angekommen. So empfinde ich das jedenfalls und ich fühle mich ebenso von Ihnen angenommen. Wenn wir als Menschen versuchen und uns bemühen, Gottes Wirken in unserem Leben festzustellen, dann gelingt uns das am Besten in der Rückschau. Ich hatte damals keinen Wunsch geäußert, wohin ich gehen möchte. Insofern fühle ich mich auch gesendet und glaube daran, dass Gott mit uns allen etwas vorhat. Der Monatsspruch für den Monat April ist dem Taufevangelium entnommen, das wir immer lesen, wenn wir einen Menschen taufen dürfen. Da heißt es: „Siehe, ich bin bei Euch alle Tage, bis an der Welt Ende.“ Die Worte wurden Jesus in den Mund gelegt und sie sollen auch uns Christenmenschen heute versichern: Es ist nicht umsonst, was wir tun. Wir mögen als Kirche kleiner werden, beide große Kirchen verlieren rapide an Ansehen und Mitgliedern und es gibt viele, berechtigte Kritik- punkte an der Institution Kirche. Aber: Sie, die Institution ist es nicht, die uns tröstet, wenn wir traurig sind; die uns aufrichtet, wenn wir den Mut verlieren; die uns hält, wenn wir allen Halt zu verlieren drohen. Das vermag nur Gottes Segen, der uns allen gilt und den wir als bleibend gültiges „Ja-Wort“ an uns Menschen verstehen dürfen. Diesen Segen können und sollen wir einander zusprechen und so auch zum Segen füreinander werden. Lassen Sie uns zum Segen werden, zum Segen für unsere Stadt, für unsere Nächsten und Liebsten und auch für uns selbst. Lassen wir die Menschen in Kel- linghusen und allen Dörfern ringsherum spüren: Gott segnet uns und wir wollen ein Segen sein. Gott behüte Sie! Ihre Pastorin Claudia Köckert
Rund um Kellinghusen 4
Unsere „ neue“ Pastorin
Am 04. Februar 2019 hat der Kirchengemeinderat der Kirchen-
gemeinde Kellinghusen Frau Pastorin Claudia Köckert einstim-
mig zur Pastorin in Kellinghusen gewählt. Bisher war Frau
Pastorin Köckert Verwalterin der Pfarrstelle. Sie absolvierte
drei Jahre Probedienst in unserer Gemeinde, sowie in Breiten-
berg. Nun ist sie „richtige“ Pastorin und wird am 14. April 2019,
um 14.00 Uhr in der Kirche in Breitenberg mit einem feierlichen
Gottesdienst von Propst Dr. Bergemann in die Pfarrstellen
Kellinghusen und Breitenberg eingeführt.
Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen.
Gemeindeabende in Kellinghusen
Wie ist die Bibel entstanden?
Unter welchen historischen Umständen sind die Texte der Bibel entstanden?
Welchen Einfluss hatten das sog. Babylonische Exil oder die philosophischen Strö-
mungen in einer Stadt wie Athen auf die Texte der Bibel? Dieser und anderen Fra-
gen gehen wir gemeinsam nach.
Sie sind herzlich zu diesem Gemeindeabend eingeladen am 05. April 2019,
19:30 Uhr ins Gemeindehaus Lindenstraße.
Wichtige Daten der Kirchengeschichte
Dass unsere westliche Kultur maßgeblich von der Entwicklung der Kirche und in der
Kirche gestaltet wurde, ist bekannt. Aber welche Daten sind besonders wichtig und
gehören unbedingt zur Allgemeinbildung? Wann und wo wehte der Mantel der Ge-
schichte so bedeutsam, dass sich die Welt veränderte? Welche Epochen sind be-
sonders kritisch zu beleuchten und weshalb?
Haben Sie Interesse an diesen Fragen, dann kommen Sie doch vorbei:
Am 10. Mai 2019, 19:30 Uhr zum Gemeindeabend ins Gemeindehaus Lindenstra-
ße in Kellinghusen.
Nutzungsgebühren der Christuskapelle für Nichtmitglieder gesenkt
Der Kirchengemeinderat hat entschieden, die Gebühren für die
Nutzung der Christuskapelle am Nordfriedhof durch Nichtmitglieder der
Kirche deutlich zu senken. Für Kirchenmitglieder bleibt die Nutzung im
Rahmen von Amtshandlungen selbstverständlich weiterhin kostenfrei.
Da die Kirchengemeinde angehalten ist, kostendeckend zu arbeiten,
haben sich in der Vergangenheit z. B. durch die Nutzung im Rahmen
von Trauerfeiern nichtkirchlicher Verstorbener hohe Kosten für die An-
gehörigen ergeben. Um die anfallenden Kosten zur Unterhaltung der
Kapelle im wirtschaftlichen Rahmen zu halten, kann auf einen Betrag
von 300 € für eine Trauerfeier auch in Zukunft nicht verzichtet werden. Dies wird
allerdings nur möglich, indem die Kirchengemeinde an anderer Stelle kostenverur-
sachende Arbeiten, soweit vertretbar, reduziert.
Damit möchten wir Nichtmitgliedern die Möglichkeit eröffnen, Trauerfeiern weiterhin
in einem für die Betroffenen finanziell angemessenen Rahmen auszurichten.Bitte beachten 5
Bracker Physiotherapie
Krankengymnastik ~ Massage ~ Med. Fußpflege
Friedrichstr. 3 ~ 25548 Kellinghusen ~ Tel. 04822-7422
Anike Bracker-Sühl / Ernst Bracker
- Bobath - Therapie - Heißluftbestrahlungen - Med.Eispackungen
- PNF - kleine Extension - Med.Fangopackungen
- Rehabilitation - Schrägbrett - Magnetfeldtherapie
- Interferenzstrom - Elektro-Therapie - Massagen mit. Bew.Übungen
- Sportphysiotherapie - Lymphdrainage - Med.Fußpflege/Kassenabr.
- Massagen - Ultraschall - Saugglocken
- Bindegewebsmassagen - Fußzonenreflexmasage - manuelle Therapie
Hausbesuche - alle Kassen
Praxis für Ergotherapie -Ganzheitliche Behandlung für Kinder und Erwachsene
-Einzel– und Gruppentherapie
-Befunderhebung
Gotje Lange -Beratung
Bobath –Therapeutin -Hirnleistungstraining
-Alltagsorientiertes Training
Kastanienallee 9 -Behandlung von Wahrnehmungsstörungen mit Auswirkung auf
25548 Rosdorf die Grob– und Feinmotorik
-Behandlungen bei ADS u. ADHS
Tel.: 04822/363575
-Lerntraining/Legasthenie– und Dyskalkulietraining
Fax.: 04822/363576 -Behandlungen nach einem Schlaganfall
Termine nach telefon. -Hilfsmittelberatung
Vereinbarung -Hausbesuche u.v.m.
Praxis für angewandte Kinesiologie
Petra König Kinesiologie kann wirken
Diplom Sozialarbeiterin
Instructor Kinesiologie - in Lebenskrisen
- bei Angst, Panik, Phobien
Sielkamp 3 - bei Stressbewältigung
25548 Kellinghusen - für geistige und emotionale
Telefon: 04822 -5749 Ausgeglichenheit
Mobil: 0162-5287866 - für Persönlichkeitsentwicklung
e-mail: pg.koenig@t-online.de - zur Beziehungsklärung
www.kinesiologie-petra-koenig.de - zur GesundheitspräventionBitte beachten 6
Zuhause bewahren Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen
Menschen die vertraute häusliche Umgebung zu bewahren.
Wir informieren Sie gerne zu den Themen Beratung, Betreuung
und Pflege zu Hause. Ihr Ansprchpartner in allen
Fragen ist Berthold Bernau Telefon ( 04822 ) 37171
Pflegediakonie
Overndorfer Straße 40 b 25548 Kellinghusen www.pflegediakonie.de
info@langhans-voss.deRund um Kellinghusen 7 Passionsandachten 2019 Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen. Ab dem 06. März 2019 finden 7 Passionsandachten statt, um uns auf Karfreitag und Ostern vorzubereiten. Wir treffen uns mittwochs um 18.30 Uhr in der St.Cyriacus Kirche und sprechen dort fortlaufend über Texte zur Passion. Die Textauswahl richtet sich nach der Aktion „7 Wochen ohne“ . Alle sind herzlich zu den Andachten eingeladen. 06.März 2019 Pastor Pentzien Die Wahrheit suchen Psalm 25,4-7 13.März 2019 Pastorin Köckert Die Wahrheit erkennen Genesis 3,1-7 20.März 2019 Pastor Volkelt Ehrlich zueinander sein Kolosser 3,8-11 27.März 2019 Pastor Pentzien Sich selbst nicht belügen 2 Samuel 12,1-7 03.April 2019 Pastorin Köckert Wahrhaftig leben 1. Johannes 3,16–18 10.April 2019 Pastor Volkelt Für die Wahrheit streiten Apostelgesch.17,16–24 17.April 2019 Pastorin Köckert Die Wahrheit erwarten Johannes 14,1-7 Begegnungsnachmittage 04. März 2019 im neuen Amtsgebäude Hauptstr.14 um 15.00 Uhr Heute werden Frau Wischmann und Herr Egge uns mit in den Urlaub nehmen. Wir laden herzlichst dazu ein. 01. April 2019 im neuen Amtsgebäude Hauptstr.14 um 15.00 Uhr „Frühling lässt sein blaues Band........" Es erwartet Sie das Thema Frühling. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. 09. Mai 2019 im neuen Amtsgebäude Hauptstr.14 um 15.00 Uhr Herr Pastor Jens Haverland, Pastor für Ökumene in unserem Kirchenkreis wird heute unser Gast sein und von seiner vielfältigen Arbeit berichten. Ausflüge im Jahr 2019 2 Ganztagsausfahrten stehen auf dem Programm 27. Juni 2019 Thema: Kreative Grün-Oasen oder Überraschung hinterm Gartentor. Info unter 04822/ 6116 Frau Lassen 15. August 2019 Tagestour " Insel Föhr" Info unter 04822 6116 Losungen März Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Sam 7,3 April Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Mt 28,20 Mai Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. 2 Sam 7,22
Rund um Hennstedt 8
Flötenmusik „in memoriam Allan Rosenheck“
Am Sonnabend, dem 30. März 2019 spielt das Blockflöten-
ensemble St. Cyriacus um 19.00 Uhr in der Christuskirche
Hennstedt Werke von Allan Rosenheck, der im vergange-
nen Jahr gestorben ist. Im Gedenken an ihn wird der
„Morning Dance“, die „Klostersuite“ und das an Wilhelm Busch angelehnte Märchen
„Das Hemd des Zufriedenen“ aufgeführt. Allan Rosenheck lebte in der Schweiz und
komponierte hauptsächlich für Blockflöten in verschiedensten Besetzungen. Dabei
hat er auch immer wieder Geschichten mit Musik und Text erzählt.
Senioren Hennstedt
Unsere Sommerabend-Busausflüge mit Abendessen finden in diesem Jahr am
Mittwoch, den 19. Juni 2019 und am 07. August 2019 statt.
Abfahrt ist jeweils um 15.00 Uhr vom Parkplatz der Christuskirche Hennstedt.
Rückkunft etwa 22.00 Uhr.
Die Ziele werden noch im nächsten Gemeindebrief bekanntgegeben.
Anmeldung zur Konfirmation 2021 in Hennstedt
Die Anmeldung für die Konfirmanden, die in Hennstedt unterrichtet werden, findet
am Dienstag, 11. Juni 2019 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pastorat Hennstedt
statt.
Anmelden können sich alle Mädchen und Jungen, die bis zum 30. April 2019 das
12. Lebensjahr vollendet haben und im Gebiet unserer Kirchengemeinde wohnen.
Quartalslimerick
von Brigitte Gier
Im Galopp rennen wir durch die Jahreszeit.
Denn der Frühling und Ostern sind nicht mehr weit.
Immer länger ist`s hell,
das geht jetzt wirklich schnell!
Vom Gefühl her hat`s gestern doch noch geschneit!Rund um Hennstedt 9 Konfirmation am 05. Mai 2019 um 9:30 Uhr in der Christus-Kirche Hennstedt mit Pastor Holger Pentzien aus Hennstedt: Leonie Brandt, Wiesengrund 11 Lisa Coprian, Tönsheider Str. 3 Leonora Pentzien, Schulstr. 12 aus Fitzbek: Swantje Daßau, Hauptstr. 40 aus Meezen: Jane-Marie Ebeling, Waldhütten 3 aus Poyenberg: Louis Gimboth, Am Sportplatz 5 SimonPaul List, Neue Str. 14 aus Hohenlockstedt: Mirko Liebelt, Hohenfiert 20a
Regelmäßige Treffpunkte 11
Montag
15.00 Uhr Amtsgebäude Leitung:
1. im Monat Begegnungsnachmittag Hauptstr.14 Ursula Lassen
17:00 – 17.30 Dörpshus Leitung:
Uhr Jungbläserausbildung Hennstedt Heike Reese/ Maria Stamp
Posaunenchor
ab 17:30 Dörpshus Leitung:
Uhr Hennstedt/Poyenberg Hennstedt Kristian Schneider
mit Jungbläsern
19.00 - 21.00 Gemeindehaus Leitung:
Uhr Prünen und Klönen Hennstedt Brigitte Gier
Dienstag
14.30 - 16.00 Hennstedter Gemeindehaus Leitung:
Uhr Kirchenkids Hennstedt Brigitte Gier
16.30 – 18.00 K.I.B.A. Regenbogen Arche Leitung:
Uhr ( 5 Jahre bis 4.Klasse ) Lindenstraße W. Bruns/ Ch. Jacobi
16.30 Uhr Kaminzimmer Leitung:
3. im Monat Frauengesprächskreis Lindenstraße Jutta Lohmann
18.00 - 19.00 Blockflötengruppe für Kaminzimmer Leitung:
Uhr Erwachsene Lindenstraße Brigitte Gier
19.30 - 21.30 Kirche Leitung:
Uhr Pro Gospel St. Cyriacus Christoph Jacobi
Mittwoch
19.30 - 21.00 Kirchenchor Gemeindehaus Leitung:
Uhr Hennstedt Hennstedt Brigitte Gier
Donnerstag
15.00 Uhr Gemeindehaus Leitung:
3. im Monat Frauengesprächskreis Hennstedt Jutta Lohmann
19.30 - 21.30 Ab 07. März 2019 Kirche Leitung:
Uhr Projektchor Kantate St. Cyriacus Christoph Jacobi
Freitag
10:30 - 12:00 Kaminzimmer Leitung:
Uhr Chor für Senioren Lindenstraße Christoph Jacobi
15.00 - 18.00 Gemeindehaus Leitung:
Uhr Blockflötenunterricht Hennstedt Brigitte Gier
18:30 - 20:00 Arche Leitung:
Uhr Jugendgruppe K.A.Te.Bi Lindenstraße Wiebke Bruns
18.00 Uhr Kaminzimmer Leitung:
1mal im Monat Biblischer Arbeitskreis Lindenstraße Pastor LohmannDatum St Cyriacus Kirche Kellinghusen Christuskirche He
11:00 Gottesdienst mit Abendmahl ( Wein ) 09:30 Gottesdienst mit Abe
03.03.2019 Estomihi
Uhr mit Pastorin Köckert Uhr mit Pastorin Köckert
Ascher-
06.03.2019
mittwoch
11:00 Familiengottesdienst 09:30 Gottesdienst
10.03.2019 Invokavit
Uhr mit Wiebke Bruns Uhr mit Pastor Pentzien
11:00 Gottesdienst 09:30 Gottesdienst
17.03.2019 Reminiszere
Uhr mit Pastor Volkelt Uhr mit Pastor Volkelt
11:00 Gottesdienst 09:30 Gottesdienst
24.03.2019 Okuli
Uhr mit Pastor Volkelt Uhr mit Pastor Volkelt
10:00 Konfirmation
31.03.2019 Lätare
Uhr mit Pastor Pentzien und Posaunenchor
11:00 Gottesdienst mit Abendmahl (Saft ) 09:30 Gottesdienst mit Abe
07.04.2019 Judika
Uhr mit Pastorin Köckert Uhr mit Pastor Volkelt
11:00 Gottesdienst 09:30 Gottesdienst
Uhr mit Pastor Volkelt Uhr mit Pastor Volkelt
14.04.2019 Palmarum
18:00 Jugendgottesdienst
Uhr mit Diakonin Wiebke Bruns
Grün- 19:30 Feierabendmahl
18.04.2019
donnerstag Uhr mit Pastor Volkelt und Team
11:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst
19.04.2019 Karfreitag
Uhr mit Pastor Pentzien Uhr mit Pastor Pentzien
20.04.2019
Feier der Osternacht Gottesdienst mit Abe
06:00 09:30
mit Pastorin Köckert, Pastor Pentzien mit Pastor Pentzien u
Uhr Uhr
21.04.2019 Ostersonntag und Pastor Volkelt Posaunenchor
11:00 Familiengottesdienst mit Diakonin
Uhr Wiebke Bruns und Pastor Volkelt
11:00 Gottesdienst
22.04.2019 Ostermontag
Uhr mit Pastorin Köckert
Quasimodo- 18:00 09:30 Gottesdienst
28.04.2019 Abendgottesdienst mit Pastor Volkelt
geniti Uhr Uhr mit Pastorin Popp
03.05.2019
Miserikordias 11:00 Gottesdienst mit Abendmahl (Wein ) 9:30 Konfirmation
05.05.2019
Domini Uhr mit Pastor Volkelt Uhr mit Pastor Pentzien
Konfirmation
10:00 Gottesdienst
12.05.2019 Jubilate mit Diakonin Bruns/ Pastor Volkelt und 09:30
Uhr mit Pastorin Köckert
Gospelchor
15:00 09:30 Gottesdienst
19.05.2019 Kantate Kantate - Gottesdienst
Uhr Uhr mit Pastor Pentzien
10:00 Konfirmation 09:30 Gottesdienst
26.05.2019 Rogate
Uhr mit Pastorin Köckert und Posaunenchor Uhr mit Pastor Volkelt
Waldhütten
10:00
30.05.2019 Himmelfahrt Plattdeutscher Gottesdienst
Uhr
mit Pastor Pentzien und Posaunenchor
11:00 Gottesdienst mit Abendmahl ( Wein )
02.06.2019 Exaudi
Uhr mit Pastorin Köckertnnstedt Stellauer Kirche Kirche zu Breitenberg
endmahl 09:30 Gottesdienst mit Abendmahl
Uhr Pastor Pentzien
20.00 Jugendgottesdienst
Uhr mit Pastorin Koetzold
09:30 Gottesdienst 11:00 Gottesdienst mit Abendmahl
Uhr mit Pastorin Koetzold Uhr mit Pastorin Köckert
18:00 Gottesdienst
Uhr mit Pastorin Koetzold
09:30 Plattdeutscher Gottesdienst 11:00 Plattdeutscher Gottesdienst
Uhr mit Pastor Pentzien Uhr mit Pastor Pentzien
09:30 Gottesdienst
Uhr mit Pastorin Koetzold
endmahl 09:30 Gottesdienst mit Abendmahl
Uhr mit Pastorin Köckert
09:30 Gottesdienst 14:00 Gottesdienst zur Einführung von
Uhr mit Pastorin Koetzold Uhr Pastorin Köckert
9:30 Gottesdienst 11:00 Gottesdienst mit Abendmahl
Uhr mit Pastorin Koetold Uhr Pastorin Köckert
23:00 Osternacht
Uhr mit Pastorin Koetzold
endmahl
09:00 Gottesdienst 11:00 Gottesdienst
und
Uhr mit Pastorin Koetzold Uhr mit Pastorin Köckert
Wulfsmoor
10:30
Plattdeutscher Gottesdienst
Uhr
mit Pastorin Koetzold
09:30 Gottesdienst 10:00 Konfirmation
Uhr mit Pastorin Koetzold Uhr mit Pastorin Köckert
19:00 Jugendgottesdienst
Uhr mit Pastorin Koetzold
9:30 Gottesdienst mit Abendmahl
Ur N.N.
09:30 Gottesdienst 11:00 Gottesdienst
Uhr NN Uhr mit Pastorin Köckert
18:00 Gottesdienst
Uhr mit Pastor Pentzien
09:30 Gottesdienst 11:00 Gottesdienst
Uhr mit Pastorin Koetzold Uhr mit Pastorin Köckert
09:30 Gottesdienst
Uhr mit Pastorin Koetzold
09:30 Gottesdienst mit Abendmahl
Uhr mit Pastorin KöckertRund um Kellinghusen 14
Veranstaltungen März – Mai 2019
23. März 2019 18.00 Uhr St. Cyriacus Kirche
Liederabend
Es erklingen Werke von F. Schubert, G. Fauré u. a.
Ina Hennings – Sopran, Dieter Hohlheimer – Bariton,
Lars Entrich – Klavier
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
19. April 2019 15.00 Uhr St. Cyriacus Kirche
Musik zur Todesstunde Jesu
Es erklingen Werke für Gesang und Orgel aus verschiedenen Epochen.
Ina Hennings – Sopran, Kantor Christoph Jacobi – Orgel
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
04. Mai 2019 18.00 Uhr St. Cyriacus Kirche
Gospelchorvesper
Die Gospelchöre der Region Nord-Ost gestalten anlässlich des Gospelchortages
eine Gospelchorvesper, bei der die gemeinsam erarbeiteten Stücke erklingen.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Chorprojekt: Kantate zum Mitsingen!!!
Am Sonntag, den 19. Mai 2019 wird in den Kirchengemeinden der Sonntag Kantate
gefeiert. In diesem besonderen Gottesdienst um 15.00 Uhr, wollen wir die Kantate
„Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken“ von
Dietrich Buxtehude aufführen.
Interessierte MitsängerInnen sind wieder herzlich eingeladen dieses Projekt mit zu
gestalten. Die Proben beginnen am 07. März 2019 um 19.30 Uhr in der St.Cyriacus-
Kirche.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Kantor Christoph Jacobi.
Neuer „Morgenchor für Senioren“ startet!
Ab dem 08. März 2019 startet ein neuer Chor für Senioren. Dazu sind SängerInnen
ab Eintritt ins Rentenalter herzlich eingeladen. Dieser Chor wird leichte Chorliteratur
für Gottesdienste, Amtshandlungen und Gemeindefeste einstudieren. Die Proben
werden dann immer freitags in der Zeit von 10.30 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus,
Lindenstraße 2 stattfinden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Kantor Christoph Jacobi.
Taizé Andachten
-Zeit zur Stille, zum Singen, zum Beten-
In der St.Cyriacus Kirche Kellinghusen finden am 2. Mittwoch im Monat um
18.30 Uhr Taizé-Andachten statt. Folgende Termine sind geplant:
08. Mai, 12. Juni und 10.Juli 2019.Bitte beachten 15
Pflegeservice Ihr ambulanter Pflegedienst für Kellinghusen und
Kellinghusen GmbH Umgebung hilft Ihnen individuell u. a. bei der:
Krankenpflege
Friedrichstraße 2 Parenterale und enterale Ernährung
24-Stunden-Service Haushaltshilfe u. Kinderbetreuung
Grundpflege u. Schwerstpflege
04822 / Sterbebegleitung
363363 Betreuung von Demenzerkrankten
Pflegeberatung
Hilfestellung bei Pflegeanträgen
Geschäftsführer: Jürgen Reichel und Andreas Diener
JAN THORMÄHLEN
Rechtsanwalt
KLAUS B. THORMÄHLEN
Rechtsanwalt - Familienrecht -
Bahnhofstraße 5 25548 Kellinghusen
Tel.: (04822) 36 00-0 Fax.: (04822) 36 00-29 mobil (0171) 24 22 22 0
kanzlei@ra-notar-thormaehlen.de/www.rechtsanwalt-notar-kellinghusen.deBitte beachten 16
Hier tanzt die Nadel mit dem Faden
Lindenstr.33 * 25548 Kellinghusen
Telefon 04822/4557
*
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9-13 Uhr + 16-18 Uhr und nach Vereinbarung
Mi. und Fr. Nachmittag geschlossenRund um Kellinghusen 17 Gründonnerstagsmahl Am Donnerstag, den 18. April 2019 um 19.30 Uhr laden wir sie herzlich zu einem Lammessen in die St.Cyriacus Kirche ein. In einem Gottesdienst gedenken wir des letzten Mahles Jesu mit seinen Jüngern. Die Kirche wird zum neunten mal den festlichen Rahmen für dieses besondere Abendmahl bieten. Um die Speise – und Getränkemengen besser bestimmen zu können, benötigen wir ihre verbindli- che Anmeldung bis zum 15. April 2019 im Kirchenbüro. Die Kosten ( ca. 12,00 € ) richten sich nach der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ( begrenzt ) und sind am Abend zu entrichten. Anmeldung zur Konfirmation 2021 Habt ihr Lust zum Konfi-Unterricht? Dann könnt ihr euch jetzt gemeinsam mit euren Eltern zur Konfirmation 2021 anmelden. Dazu müsst ihr bis zum 30. April 2019 das 12. Lebensjahr vollendet ha- ben und im Einzugsgebiet unserer Kirchengemeinde wohnen. An folgenden Terminen warten wir im Gemeindehaus in der Lindenstraße 2 in Kellinghusen auf euch und eure Anmeldungen. Termine: Mittwoch, 15. Mai 2019 und Donnerstag, 16. Mai 2019, jeweils von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Mitzubringen sind die Geburts- und - wenn vorhanden - die Taufurkunde. Konfirmation am 31. März 2019 um 10:00 Uhr in der St. Cyriacus Kirche Kellinghusen mit Pastor Holger Pentzien aus Fitzbek: Charlotte Seppmann, Hauptstraße 1 Merle Jürgens, Bäckerweg 1 Philipp Ratjen, Denkmalweg 2c Leon Ristau, Mühlenstr. 4 aus Kellinghusen: Marei Biemann, Hamelsberg 26 Sophie Christoph, Friedrichstr. 21 Tristan Edel, Kastanienallee 9a Tim Fredebolt, Krim 1 Lena Reidath, Feldstr. 13 Ole Schwarzkopf, Ginsterweg 16 Kian Tank, Heisterstieg 14a aus Quarnstedt: Charlotte Krispin, Reutensweg 4 Malte Lindemann, Vosskamp 2 aus Störkathen: Ann-Sophie Kahnau, Dorfstr. 8
Rund um Kellinghusen 18
Konfirmation am 12. Mai 2019 um 10:00 Uhr
in der St.Cyriacus Kirche in Kellinghusen
mit Pastor Lothar Volkelt und Diakonin Wiebke Bruns
aus Kellinghusen:
Paula Armutat, Turmweg 7
Lea-Sophie Barg, Am Sande 7
Laura Marie Bebensee, Quarnstedter Str. 19b
Lea Bylina, Ahornweg 1 c
Alexander Hansen, Im Heisch 6
Lily Holtschneider, Hamelsberg 14a
Franziska Haack, Lindenstr. 97
Franka Kabbe, Quarnstedter Str. 46
Charlotte Miedow, Ahornweg 3
Paul Mohr, Brauerstr. 68
Kim Bo Nissen, Im Heisch 8
Tia Schade, Ziegeleiweg 20
Jan-Rene Schmitt, Overndorfer Str. 51
Anastasia Spasic, Papenbergallee 46
Robin Stieber, Papenbergallee 38
Enrico Wrzesinski, Brauerstr. 6a
aus Rosdorf:
Jannik Hardt, Hauptstr. 19
aus Quarnstedt:
Kilian Neumann, Am Frihoff 7
Konfirmation am 26. Mai 2019 um 10:00 Uhr
in der St.Cyriacus Kirche in Kellinghusen
mit Pastorin Claudia Köckert
aus Kellinghusen:
Sharlyn Bahr, Liliencronstr.12
Emma de Vries, Achtern Knick 5a
Mavin Gelhaar, Mathildenstr.5
Lea Gehrmann, Breslauer Str.5
Julia Kühnert, Mühlhausener Str.17
Julia Krüger, Hebbelstr. 18
Joyce Nilßon, Lehmbergstr. 49
Simon Rodowski, Große Lohe 3
Marnie Seidel, Asternweg 4
Angelina Siemßen, Marienstr.28Rund um Kellinghusen 19 Kinderbibelwoche 2019 Vom 08. bis 12. April 2019 findet nun zum 10. Mal unsere Kinderbibelwoche statt. Von 09:00-12:00 Uhr treffen wir uns mit den Kindern und erleben gemeinsam spannende drei Stunden mit Theater gucken, singen, basteln, spielen, essen, diskutieren… Kinder von 5 Jahren bis 5. Klasse sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Kosten: Auf Spendenbasis ( Richtwert: 10€ ) Jo ist sauer. Der kleine Bruder darf alles. „Das ist so un- gerecht!“. Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern lässt aufhorchen und gibt Mut, etwas zu unternehmen... Als Rahmenfigur erlebt Jo mit den Kindern zusammen die dramatische Familienge- schichte von Josef und seinen Brüdern. Jo verbindet die Welten der Kinder und des Josefs. Die Kinder können an Jo sehen, wie die Themen der Josefsgeschichte wie Lieblingskind, Geschwisterneid, -Streit und -Hass, Ungerechtigkeit, Hilfe in der Not, Versöhnung und Gottes Wegführung heute aussehen können. Anmeldung bei Diakonin Wiebke Bruns, bruns@kirche-kellinghusen.de oder 04822/365637 Konfirmandenfreizeit 2019 Am Freitag, den 01. Februar 2019 trafen wir, die Konfirmanden von Diakonin Wiebke Bruns und Pastor Volkelt, sowie die Konfirmanden von Pastorin Köckert aus Kellinghusen und die Konfirmanden aus Breitenberg zu unserer Konfirmanden- Freizeit in Barmstedt ein. Am ersten Abend ging es um das gegenseitige Kennenlernen, welches wir mit spaßigen Spielen geschafft haben. Auch das gemeinsame Abendessen, das Schokoladenfondue und die Andacht haben uns sehr gut gefallen. Am nächsten Tag ging es dann um unsere Konfirmationssprüche. Zuerst sollten wir uns alle alleine auf die Suche in der Bibel machen. Später sollten wir uns dann noch mit unseren Freunden besprechen, sodass letztendlich jeder einen zu ihm passen- den Konfirmationsspruch gefunden hat. Nach dem darauf folgenden Bibeltheater, haben wir gemeinsam den Abend beendet. Am dritten Tag war der Abreisetag. Die Konfirmandenfreizeit hat uns gut gefallen und wir freuen uns schon auf unsere bevorstehende Konfirmation
Rund um Kellinghusen 20
Vom Märchenland direkt in die Manege
Das Frühjahr 2019 steht im Kindergarten Schulberg ganz unter dem Motto Märchen
und Zirkus. Am 01. März verwandelt sich der Schulberg in eine Märchenwelt zum
diesjährigen Faschingsfest. Bis dahin lernen die Kinder viele Märchen und deren
Charaktere kennen. Auch in der Kleinen Arche wird Fasching gefeiert, aber entspre-
chend dem Alter der Kinder mit einem völlig anderen Inhalt. Das Zirkusprojekt
steckt momentan noch in der Planungsphase, wird aber in der Woche vor dem
Sommerfest beginnen und mit einer Aufführung am 25. Mai seinen Höhepunkt er-
fahren.
Das Motto des Sommerfestes lautet „Mitmachzirkus“, Kinder sollten nicht nur
Zuschauer im Zirkus sein, sondern gern selbst einmal in die Zirkuswelt eintauchen.
Zirkus bedeutet: Glitzern, Funkeln, Artistik,
Staunen, Lachen, Span- nung und Illusion. Eine
glitzernde Traumwelt entfernt vom Alltag. Wenn
sie Teil unserer Zirkus- Fantasiereise werden
wollen, dann ist das vielleicht die Erfüllung
eines Traumes, den sie schon selbst geträumt
haben.
Allen, die es interes- siert, wie es in Hennstedt
im DörpsKampus voran- geht, sei gesagt, dass
auch dort die Vorberei- tungen für das neue
Kindergartenjahr auf Hochtouren laufen. Die
Räumlichkeiten werden zurzeit bezugsfertig eingerichtet und die Planungen für die
Inneneinrichtung nimmt immer konkretere Formen an. Der Zeitplan wird bis dato
sehr gut eingehalten und wir sind sehr optimistisch, dass wir am 05. August mit
zwei weiteren Familiengruppen für die Kirchengemeinde starten können. Anmeldun-
gen gibt es jedenfalls mehr als genug.
Ganz besonders weisen wir noch einmal auf einige wichtige Termine hin, die
unsere Kindergärten betreffen. Am 19. Mai betreuen wir, wie schon im letzten Jahr
den Parkplatz an der Poggenwiese beim diesjährigen Geranienmarkt. Die Kinder-
bibelwoche startet am 8. April und ein Taufgottesdienst ist für den 23. Juni einge-
plant. Dann gibt es noch den großen Sommerausflug mit anschließender Übernach-
tung am 28. Juni und am 25. Mai findet das große Zirkus-Sommerfest im Kindergar-
ten Schulberg statt. Vielleicht besuchen Sie uns einfach einmal auf unserer Home-
page, um mehr zu erfahren oder einmal schwarz auf weiß zu lesen, was sich in
unseren Einrichtungen so abspielt.Rund um Kellinghusen 21 Kindergruppe K.I.B.A. in der Kirchengemeinde Kellinghusen Seit dem 22. Januar 2019 sind wir dabei ein eigenes Musical zu schreiben. Wir haben uns entscheiden ein Musical über „Daniel“ zu schreiben, einer Person aus dem Alten Testa- ment. Die ersten Szenen sind geschrieben und auch die ers- ten Lieder werden einstudiert. Wer noch Lust hat mit einzusteigen, kein Problem. Kommt einfach vorbei. Euch erwarten spannende Workshops wie zum Beispiel Texte schreiben, Tänze einstudieren, Requisiten basteln, Bühnenbild entwerfen, singen und einiges mehr. Wir als Team freuen uns, wenn du dabei bist. Aufführen werden wir das Musical dann am 16. Juni 2019 um 16:00 Uhr in der St. Cyriacus Kirche. Treffen: immer dienstags von 16:30- 18:00 Uhr in der „Arche“ Lindenstr. 2. Syltfreizeit der Kirchengemeinde Kellinghusen Sylt, Spiel, Spaß & Spannung, all das erwartet dich auf der Syltfreizeit im „Strandläufernest“ vom 26. Juli bis 09. August 2019. Das Strandläufernest ist ein Zeltplatz der Ev. Jugend und liegt im sonnigen Süden der Insel Sylt, kurz vor Hörnum direkt am Wattenmeer. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um 15 Tage lang viele Abenteuer zu erleben. Die Freizeit steht jedes Jahr unter einem bestimmten Motto, nach dem unsere Aktionen ausgerichtet werden. Dieses Jahr steht unser Zeltlager unter dem Motto „Römer“!!!! Bist du zwischen 6-12 Jahren alt, dann bist du hier genau richtig! Steig mit ein, wenn es wieder heißt: „Auf ins Strandläufernest!“ Teilnehmerbeitrag: Für Kinder aus dem Kirchenkreis Rantzau- Münsterdorf beträgt: 330 Euro (bei Anmeldung ab dem 01.März 2019) Für Teilnehmer die ihren Wohnsitz außerhalb des Kirchenkreises Rantzau- Münsterdorf haben beträgt der Teilnehmerbeitrag: 400 Euro (bei Anmeldung ab dem 01.März 2019) Bei Anmeldung von Geschwisterkindern ermäßigt sich der Teilnehmerbeitrag um 20 Euro. Familiengottesdienst zu Ostern! Dieses Jahr findet am 21.April 2019 zum 2. Mal ein Osterfamiliengottesdienst statt. Gemeinsam wollen wir die Auferstehung Jesu feiern, und genau hinschauen was da eigentlich passiert ist. Ein Gottesdienst für die ganze Familie. Nach dem Gottesdienst gibt es eine große Oster- eiersuche. Seid ihr dabei? Wir freuen uns, auf einen fröhlichen Gottesdienst mit euch. Uhrzeit: 11:00 Uhr in der St. Cyriacus Kirche
Bitte beachten 22
Freud und Leid 23 Freud und Leid für November und Dezember 2018, Januar 2019 Taufen: Kellinghusen Melph Frederick Wulff; Leno Lee Brockshus; Marnie Merle Seidel Hennstedt Bjarne Reimers aus Fitzbek Lena Reidath ; Marei Biemann aus Kellinghusen Bestattungen: Kellinghusen Ingeburg Giesecke, geb. Tiedke, 98 Jahre; Mathias Siems, 35 Jahre; Ursula Thomsen, geb. Jarsembinsky, 78 Jahre; Günter Schümann, 80 Jahre; Heinrich Jebe, 98 Jahre; Klaus-Werner Mohr, 80 Jahre; Jürgen Maß, 82 Jahre; Edmund Roman Arndt, 72 Jahre; Marga Bojarzin, geb. Rehder, 89 Jahre; Margarete Lammers, geb. Herrmann, 90 Jahre; Gerhard Suhr, 82 Jahre; Christian Harder, 85 Jahre; Erich Baade, 83 Jahre aus Kellinghusen Minna Werle, geb. Ulrich, 85 Jahre aus Itzehoe Alexander Demler, 36 Jahre aus Wrist Judith Molt, geb. Steenbock, 93 Jahre aus Fitzbek Karin Wulf, geb. Sund, 81 Jahre aus Quarnstedt Hennstedt Annaliese Schlüter, geb. Theede, 92 Jahre aus Hennstedt
Sie können auch lesen