Update 34 - Gerresheimer AG

Die Seite wird erstellt Helge Stahl
 
WEITER LESEN
Update 34 - Gerresheimer AG
9.– 11. November | Mailand, Italien

update 34
kunden-newsletter, november 2021

Agenda
Titel-Story 2

Produktlösungen für
parenterale Anwendungen 3

Individuelle Lösungen
für Drug Delivery Devices 6

Nachhaltigkeit im Fokus 7

Aus unseren Werken 10

Events 12

Innovative
Lösung verhindert
Nadelstichverletzungen
Gx InnoSafe® Spritze jetzt
auf dem Markt
Update 34 - Gerresheimer AG
Titel Story: Die neue Gx InnoSafe® Spritze                                                                     gnews update 34 | 2

Gx InnoSafe® – die erste Spritze
mit passivem Nadelschutzsystem
                                                                                                                                 Innovation

Einfache Abfüllung ohne zusätzliche Investition

                                                    gen Sicherheits-Features ist ein             Einfach abgefüllt
                                                    besonderes Merkmal der Gx                    ohne zusätzliche Investition
                                                    InnoSafe® Spritze, dass sie ohne
Pflegekräfte zählen zur Berufs-                     zusätzliche Vorbereitungs- und               Gx InnoSafe® ist ein passives integrier-
gruppe mit den häufigsten                           Umrüstungsschritte auf allen                 tes Sicherheitssystem, das unabsicht­
Schnitt- und Stichverletzungen.                     bestehenden Abfülllinien verar-              liche Nadelstichverletzungen vermeidet
Dabei kann es zur Infektion mit                     beitet werden kann. Darüber                  und eine erneute Wiederverwendung
gefährlichen Krankheitserregern                     hinaus erfüllt sie alle Regularien           ausschließt. Durch das geprüfte
wie Hepatitis-B- und C-Viren                        ohne zusätzliche Investition.                und einfache Design ist eine falsche
oder HIV kommen.                                                                                 Bedienung oder eine unerwünschtes
                                                    „Jeder Abfüller (Pharmaunternehmen)          Auslösen der Sicherheitsspritze ausge-
Mit der Gx InnoSafe® Sicherheits-                   kann ganz einfach und ohne Investitio-       schlossen. Die Montage des Sicher­
spritze ist die erste Spritze mit                   nen auf bestehenden Abfülllinien             heitssystems erfolgt vollautomatisch im
passivem Nadelschutzsystem auf                      für Spritzen die Gx InnoSafe® Sicher-        RTF (ready-to-fill) Prozess von Gerres-
den Markt gekommen. Es verhin-                      heitsspritze befüllen. Gerade dieses         heimer. Die Spritzen werden verpackt,
dert durch seine Funktion, dass                     Merkmal der Gx InnoSafe® Spritze un-         versiegelt und sterilisiert. Geliefert wird
sich jemand versehentlich an                        terscheidet sie von herkömmlichen            die Gx InnoSafe® in der etablierten,
einer bereits benutzten Spritze                     Sicherheitsspritzen und ist eine Welt-       ISO-konformen Verpackung aus Nest
durch einen ungewollten Nadel-                      neuheit,“ sagt Wenzel Novak, Global          und Wanne. Eine Anpassung der phar-
stich verletzt, da die Nadel nach                   Senior Director Business Development         mazeutischen Abfüllanlagen gegenüber
der Anwendung in einer Hülse                        bei Gerresheimer Bünde (Deutschland).        normalen Kanülenspritzen ist nicht
fixiert ist. Neben diesen einmali-                                                               notwendig.

Gx InnoSafe® Spritze                                                                                          Standardisierte
                                                                                                              RTF-Konfiguration,
                                                                                                              kein zusätz­liches Equipment
                                                                                                              zur Verarbeitung nötig ist

                                                                                                                        Vorsterilisiert geliefert
                                                                                                                        in einem 10x10
         Passive Sicherheit:                                                                                            Standardnest sowie
        wird im Moment der                                                                                              einer Standardwanne
    Anwendung aktiviert, um
     Nadelstichverletzungen
  von der ersten Sekunde an                                                                                        Geeignet für alle
               zu verhindern                                                                                       Zuführungen bei Abfüll-
                                                                                                                   und Fertigungsanlagen
                                                                                                                   (z.B. E-Beam, no-touch
             Getestetes und                                                                                        transfer, Einzel- oder
          intuitives Design –                                                                                      Doppelbeutel)
  keine falsche Hand­habung
    oder Wieder­verwendung
                                                                                                              Bereits integrierte Sicher­
                      möglich
                                                                                                              heitsfunktion, um auf jeder
                                                                                                              bestehenden Abfüll- und
                                                                                                              Fertigungslinie weltweit zu laufen

                                   Erfüllung der gesetzlichen                          Standard Kanülen
                                Anforderungen ohne Investitionen                       und Gummiformulierungen
                                         in neue Anlagen                               verfügbar

Mit der Gx InnoSafe® Sicherheitsspritze ist die erste Spritze mit passivem Nadelschutzsystem auf den Markt gekommen.
Sie kann ohne zusätzliche Vorbereitungs- und Umrüstungsschritte auf allen bestehenden Abfülllinien verarbeitet werden.
Update 34 - Gerresheimer AG
Produktlösungen für parenterale Anwendungen                                                                  gnews update 34 | 3

  Gx® Elite Vials – Injektions-
  fläschchen in bester Qualität
                                                                                                                                                Lösungs-
  Jetzt auch im RTF-Format                                                                                                                      anbieter

  Neue Maßstäbe setzen die Gx®                                    zu schaffen, das die Erwartungen der
  Elite-Fläschchen von Gerreshei-                                 Kunden übertrifft. Eine spezialisierte
  mer für Typ-I-Borosilikatglasver-                               Kombination aus Verbesserungen
  packungen. Sie sind das Ergebnis                                bei Design, Herstellung und Handha-
  umfassender Verbesserungs-                                      bung sowie eine maßgeschneiderte
  und Optimierungsmaßnahmen im                                    Endverpackung stellen sicher, dass
  gesamten Produktionsprozess                                     Gx® Elite-Fläschchen für End-to-End-
  unserer Fläschchen. Diese hoch­                                 Verbesserungen bei allen Abfülllinien-
  wer­tigen Fläschchen aus Röhren-                                anwendungen geliefert werden können.
  glas sind die Antwort auf gestie-                               Diese Art der Weiterentwicklung er-
  gene Kundenanforderungen                                        möglicht es den Kunden von Gerreshei-
  und -erwartungen auf dem Phar-                                  mer, ihre Produkte nach Bedarf auf
  mamarkt sowie auf die ebenfalls                                 den Markt zu bringen, was die Entwick-          Gx® Elite Vials sind extrem langlebig und
  gestiegenen Anforderungen                                       lungskosten senkt und so letztendlich           frei von kosmetischen Mängeln

  an die Patientensicherheit.                                     allen zugutekommt.

  Extrem langlebig und frei                                       Jetzt auch im                                   auf individuelle und spezifische Markt-
  von kosmetischen Mängeln                                        RTF-Format erhältlich                           anforderungen einstellen. Diese Vorteile
  Die Gx® Elite-Fläschchen sind das Er-                           Die Gx® Elite-Fläschchen sind jetzt             führen zu einer signifikanten Reduzie-
  gebnis eines mehrjährigen Quality-by-                           auch im RTF (ready-to-fill) Format er-          rung der Betriebskosten über den
  Design-Ansatzes. Das Hauptaugenmerk                             hältlich. Dies bedeutet, dass die               gesamten Lebenszyklus hinweg und
  bei der Entwicklung der Gx® Elite                               Fläschchen ohne weitere Bearbeitung             bieten eine verbesserte Patientensi-
  Glas-Vials lag auf der Bereitstellung des                       für die nächsten Schritte im Abfüllpro-         cherheit.
  sichersten Produkts für Kunden und                              zess bereit sind. Die Vorteile liegen auf
  Patienten. Die sehr bruchsicheren                               der Hand: sterile Lieferung, vereinfach-        Intelligente Fehlererkennung
  Fläschchen sind äußerst langlebig, frei                         ter Abfüll- und Veredelungsprozess,             Alle Röhrenglaswerke von Gerreshei-
  von kosmetischen Mängeln und können                             höchste Qualitätsstandards, Flexibilität        mer, in denen Fläschchen hergestellt
  an spezielle Kundenanforderungen                                durch verschiedene Verpackungsmög-              werden, arbeiten mit standardisierten
  angepasst werden. Gx® Elite Vials wer-                          lichkeiten und eine Vielzahl von Abfüll-        Überwachungs-, Inspektions- und Ver-
  den unter Verwendung modernster                                 und Verschließtechnologien. Dank                packungstechnologien, die aus den
  Fertigungsplattformen mit eigener                               mehrerer weltweiter Produktionsstand-           Systemen Gx® G3 und Gx® RHOC be-
  Technologie hergestellt, um ein Produkt                         orte kann Gerresheimer sich auch                stehen. Die Inspektionssysteme werden
                                                                                                                  von Gerresheimer Global Engineering
                                                                                                                  entwickelt und bilden eine hochspezia-
  Höhere Maschinengeschwindigkeit                                 Weniger Bruch und                               lisierte Plattform für Fläschchenprü­
                                                                  kosmetische Defekte                             fungen, die den Glasverpackungen der
                                                           400                                             0,12   Kunden höchste Anforderungen an
                                                +25%
                                                           350                                                    Präzision und Qualitätssicherung ga-
                                                                                                        0,10
                                                                                                                  rantieren. Das Gx® G3-Inspektionssys-
                                                           300
                                                                                                        0,08      tem verfügt über ein erweitertes, integ-
                                                           250
                                                                                                                  riertes System moderner HD-Kameras
                                                                                                        0,06
Einheiten pro Minute

                              +25%                         200                                                    und stellt sicher, dass kosmetische
                                                           150                                          0,04      Mängel zuverlässig identifiziert werden,
                                                                                                                  um die Produktions- und Qualitätskont-
                                                           100
                                                                 Prozent (%)

                                                                                   -80%                 0,02      rollprozesse zu unterstützen. Die intelli-
                                                            50
                                                                                             -90%                 gente Software erkennt und klassifiziert
                                                                                                              0
                                                            0                                                     die Fehler in wenigen Sekundenbruch-
                            Füll-          Verschluss-                         Glasbruch   Mängel                 teilen, während das Gx® RHOC-System
                       geschwindigkeit   geschwindigkeit                                                          mit HD-Matrixkameras und einer hyper-
                                                                                                                  zentrischen ID-Kamera die Dimensions-
  Die Gx® Elite-Fläschchen ermöglichen eine deutlich höhere Maschinengeschwindigkeit                              qualität sicherstellt.
  beim Abfüllen und reduzieren Bruch und kosmetische Defekte um 80% bzw. 90%.
Update 34 - Gerresheimer AG
Produktlösungen für parenterale Anwendungen                                                          gnews update 34 | 4

Injektions- und Infusions-­
flaschen aus Typ II-Glas
für parenterale Anwendungen
Gerresheimer Essen: Center                                                              sogenannten Innenvergütung, ausge-
                                                                                        stattet. Diese Innenvergütung reduziert
of Excellence für Typ II-Glas                                                           die Glasauslaugung der Glasoberfläche
                                                                                        gegenüber alkalischen Lösungen. Sie
                                                                                        ist für die meisten Parenteralia die bes-
Gerresheimer ist als führender Lösungsanbieter für pharmazeutische                      te Lösung.
Spezialverpackungen auch auf die Produktion von Pharmabehältern
aus Typ II-Glas spezialisiert. Sowohl kleinste Flaschengrößen für Injek-                Zusätzliche Sicherheit und
tionen als auch typische Infusionsflaschen mit größeren Volumina                        verbesserte Ausbringung
können mit besonderen Vergütungsprozessen für das Innere der                            Durch eine Innenbeschichtung kann
Flasche behandelt werden. Die Sicherstellung der Glasqualität und der                   eine verbesserte Ausbringung des ab-
hydrolytischen Resistenz des Typ II-Glases stehen hierbei an erster                     gefüllten Produktes erzielt werden.
Stelle.                                                                                 Gerresheimer hat hierzu einen Prozess
                                                                                        etabliert, bei dem die Glasinnenwan-
„Unsere Kunden wollen sichere und            und direkt mit dem neu erweiterten         dung nach einem Waschprozess mit
fehlerfreie Produkte von uns. Daher          Reinraum verbunden sind. Als Center of     einer feinen Silikonschicht benetzt
müssen wir auch bereits vor der Innen-       Excellence für Typ II-Glas im Verbund      wird. Anschließend wird das Silikon im
vergütung des Typ II-Glases einen            der Gerresheimer Gruppe wird der           Glas durch einen gesteuerten Hitzeein-
optimalen Produktionsprozess sicher-         Standort seine Kapazitäten und sein        trag im Temperiertunnel fixiert. Die Sili-
stellen, indem wir kontinuierlich über-      Know-how weiter ausbauen. Ergänzt          konisierung der Glasinnenwand unter-
prüfen und bei Bedarf eingreifen,“           wird dies unter anderem durch hohe In-     stützt eine Verringerung der Variabilität
sagt Silvio Carriço, Senior Product Ma-      vestitionen in neueste, selbstlernende     der hydrolytischen Resistenz und bildet
nager Pharma, Food & Beverage.               Prüfanlagen. Hiermit festigen wir unse-    eine zusätzlich Schutzschicht beim
                                             re Position als innovativer Anbieter von   Produkt-Glas-Kontakt. Somit kann das
Center of Excellence - speziali-             parenteralen Lösungen.                     abgefüllte Medikament über seinen
siert auf Typ II-Glas-Produktion                                                        gesamten Lebenszyklus hinweg besser
Gerresheimer produziert seit Jahren          Typ II-Glas – ideal für                    geschützt werden.
Pharmaflaschen aus Typ II-Glas für Me-       parenterale Applikationen
dikamente, die parenteral per Injektion      Primärverpackungen aus Behälterglas        Fehlervermeidung
oder Infusion verabreicht werden. Nach       sind seit jeher das bevorzugte Behält-     vor Fehlererkennung
der Erneuerung und Erweiterung der           nis für flüssige und feste Arzneimittel.   Vor der Fehlererkennung kommt bei
Klarglaswanne in Essen (Deutschland)         Bei Typ-II-Behälterglas handelt es sich    Gerresheimer die Vermeidung von
wurden zwei neue Produktionslinien in        um Normalglas, auch Kalk-Natron-Glas       Fehlern. Bereits bei der Herstellung der
Betrieb genommen, die primär für die         genannt. Ein Typ-II-Glas ist mit einer     Glasschmelze werden die speziellen
Herstellung von Typ II-Glas vorgesehen       speziellen Oberflächenbehandlung, der      Anforderungen berücksichtigt. Dafür
                                                                                        werden besondere Materialien einge-
                                                                                        setzt: beispielsweise schmelzgegosse-
                                                                                        ne Alumina-Steine. Sie sorgen unter
                                                                                        anderem dafür, dass die hohen Quali-
                                                                                        tätsanforderungen an das Glas zu­
                                                                                        verlässig erfüllt werden können. Die
                                                                                        automatisierte Überwachung der
                                                                                        Tropfen­bildung, Einbringung in das kon-
                                                                                        trolliert gesteuerte Werkzeug und Prü-
                                                                                        fung der Glas- bzw. Flaschenqualität
                                                                                        bereits am Heißen Ende
                                                                                        schließen den Kreis der
                                                                                        vollumfänglichen Steue-
                                                                                        rung der Glasherstellung
                                                                                        („closed loop“).
Die Typ II-Glas Produktion ist direkt mit dem Reinraum verbunden.
                                                                                                                     Lösungs-
                                                                                                                     anbieter
Update 34 - Gerresheimer AG
Produktlösungen für parenterale Anwendungen                                                         gnews update 34 | 5

Primärverpackungslösungen
für Biologika
Spezialisierte Services und Expertise

                                                                                       Gerresheimer bietet Musterlager als Teil
                                                                                       eines umfassenden Serviceangebots an
                                      F&E-
                                    Anbindung

                                                            Dokumen-
             Plattformen                                                               Musterlager als Teil einer breiten
                                                              tation
                                                                                       Palette von Dienstleistungen

                                                                                       Neben der breiten Produktpalette bie-
                                                                                       tet Gerresheimer gerade für kleine und
                                                                                       mittelständische Biotech-Unternehmen
    Muster-                                                           Analytik-        eine Vielzahl von Dienstleistungen an:
    Service                                                            Labore          Beratung über das richtige Primärpack-
                                                                                       mittel für die jeweilige klinische Phase,
                                                                                       Unterstützung bei Zulassungs- und Re-
                               One stop shop                                           gulierungsprozessen, Labordienstleis-
                                                                                       tungen und vieles mehr.

        Studien                                                                        Ein neues Serviceangebot ist der Auf-
                                                                  Material-
       und White                                                                       bau eines Musterlagers, speziell für Gx®
                                                                  Expertise
        Papers                                                                         RTF-Fläschchen in Nordamerika. Damit
                                                                                       werden die am häufigsten verwendeten
                                                                                       Behälterformate für die biopharmazeu-
                                                 Empfind-                              tische Entwicklung vorrätig gehalten, so
                        Kleinserien            liche Medi­                             dass die Kunden schnell auf dringende
                                                 kamente                               Marktanforderungen reagieren können.

                                                                                       Kleinserienproduktion in
                                                                                       Deutschland

Der wichtigste Trend, den Phar-              den“, sagt Stefan Verheyden, Global       Da bei der Abfüllung biologischer Pro-
maexperten voraussagen, ist die              Vice President des Gx® Biological Solu-   dukte häufig kleinere Chargengrößen
anhaltende, weltweit steigende               tions Teams. Als führender Hersteller     gefragt sind, hat Gerresheimer in eine
Nachfrage nach biologischen Arz-             von Spritzen, Injektionsfläschchen so-    Kleinserienfertigung in Wackersdorf
neimitteln und Biosimilars. Mit der          wie Karpulen und Verabreichungssyste-     investiert. Wenn der abgefüllte biologi-
Organisationseinheit Gx® Biologi-            men deckt Gerresheimer mit seinem         sche Wirkstoff empfindlich auf seine
cal Solutions hat Gerresheimer               Portfolio ein sehr breites Spektrum für   Lagerumgebung reagiert, muss das
ein eigenes lösungsorientiertes              die parenterale Verabreichung von Bio-    Behältnis individuell an seine Eigen-
Team installiert, um die hochspe-            logicals ab.                              schaften angepasst werden.
zifischen Anforderungen im Be-
reich Biologika zu bedienen.

Auf der CPhI Wordwide in Mailand (Ita-
lien) stellt Gerresheimer seine Produkte
für die sichere, innovative und nachhal-
tige Verpackung von Biologika vor. „Wir
wollen unseren Kunden aus der phar-
mazeutischen Industrie maßgeschnei-
derte Verpackungslösungen und Ser-
vices für ihre Biologika bieten, damit sie
sicher sein können, dass alle ihre An-
forderungen zu 100 Prozent erfüllt wer-
Update 34 - Gerresheimer AG
Individuelle Lösungen für Drug Delivery Devices                                                      gnews update 34 | 6

Innovative
SensAIR™ Plattform
Für Arzneimittel mit höherer Viskosität
Mit SensAIR™ präsentiert Gerres-           und ermöglicht es dem Patienten,
heimer eine innovative Plattform           selbstbestimmt die Medikation in
für ein On-Body Drug Delivery              vertrauter Umgebung, beispiels-
Device für Arzneimittel mit höhe-          weise zu Hause, zu beginnen.                „Von SensAIR™ profitieren alle: Patien-
rer Viskosität, wie beispielsweise         Das Device kann hierbei auf viele           ten, ihre Angehörigen und auch Ärzte.
monoklonale Antikörper (mAb).              Medikamente unterschiedlicher               Dieses Device ist ein innovatives Medi-
Ziel ist es, dem Patienten best-           Viskosität und verschiedenste               zinprodukt, welches am Körper getra-
mögliche Unterstützung in der              Anforderungen angepasst wer-                gen bis zu 20 ml Biologika subkutan an
subkutanen Abgabe von großvo-              den. Das gilt für die Größe des             den Patienten abgibt“, sagt Oliver
lumigen Biologika zu bieten. Das           Medizinproduktes insgesamt,                 Haferbeck, Leiter der Advanced Tech-
SensAIR™ On-Body Drug Delivery             ebenso wie für die verwendete               nology & Innovation Unit bei Gerreshei-
Device ist einfach zu bedienen             Nadel, variable Cartridge-Größen            mer und CEO der Sensile-Medical AG.
                                           und für eine mögliche Konnekti­             Er erklärt, dass Patienten deutlich
                                           vität, beispielsweise zum Smart-            an Lebensqualität gewinnen, da sie ihre
                                           phone des Patienten. Zusammen               Medikation selbst zu Hause verabrei-
                                           mit dem One-Stop-Shop Quali-                chen können. Durch das easy-to-use
                                           tätsversprechen von Gerreshei-              Konzept wird sichergestellt, dass der
                                           mer, welches eine Lösung von der            Patient keine langwierigen und kompli-
                                           Cartridge bis zum Drug-Delivery             zierten Vorbereitungsschritte durch­
                                           Device aus einer Hand umfasst,              führen muss, sondern das Gerät ein-
                                           ermöglicht SensAIR eine sichere             fach bedienen kann.
                                           und optimierte Abgabe von Biolo-
                                           gika.                                       Mit SensAIR™ präsentiert Gerresheimer
                                                                                       eine neue Plattform für Drug Delivery
                                                                                       Devices, dank der Arzneimittel mit höherer
                                                                                       Viskosität, wie beispielsweise monoklonale
                                                                                       Antikörper (mAb), dosiergenau verabreicht
                                                                                       werden können.

                                                                                       Mehr Informationen über SensAIR™
                                                                                       On-Body Devices (gerresheimer.com)
Innovation

   Skalierbarkeit                                                Verlässlichkeit
   Das Design ermöglicht eine große Bandbreite an                Das SensAIR™-Gerät zur Verabreichung am Körper
   Durchflussraten für Biologika unterschiedlicher Viskosität.   ist mit akustischen und optischen Signalen ausgestattet.
   Das Medikament kann aus einer 10 ml- oder einer               Die Injektion kann nur beginnen, wenn das Gerät auf
   20ml-Karpule abgegeben werden.                                die Haut aufgesetzt wird. Die Nadel wird nach Gebrauch
                                                                 automatisch zurückgezogen.
   Kosteneffizienz
                                                                 Genauigkeit
   Die Anzahl der Komponenten und beweglichen Teile
   wurde auf ein Minimum reduziert, um die Kosteneffizienz       Die innovative Gerätearchitektur ermöglicht eine
   zu gewährleisten.                                             kontrollierte Medikamentenabgabe
                                                                                      More about SensAIR
                                                                                                  des Karpuleninhalts.
                                                                                       On-Body Devices (gerresheimer.com)
   Einfach zu verwenden                                          Konnektivität
   Die Primärverpackung ist ausschlaggebend für die einfa-       Die optionale drahtlose Bluetooth-Verbindung zu
   che Anwendung dieses vorgefüllten und vorgeladenen            Smartphones und Computern ermöglicht die einfache
   Gerätes zur Verabreichung am Körper. Gerresheimer lie-        Verbindung des Geräts mit mobilen Apps und anderen
   fert sowohl die Glaskarpule als auch das komplette Gerät.     digitalen Diensten.
Update 34 - Gerresheimer AG
Nachhaltigkeit                                                                                        gnews update 34 | 7

EcoVadis-Audit: starker Erfolg
für unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Gerresheimer zählt in seiner Vergleichsbranche zu
den Top-3-Prozent der bewerteten Unternehmen

Gerresheimer hat sich in Sachen Nachhaltigkeit ehrgeizige Ziele
gesetzt und setzt entsprechende Maßnahmen konsequent um. Dies
                                                                                        Der EcoVadis-
spiegelt sich auch im Ergebnis des aktuellen EcoVadis-Ratings wider,
denn mit 64 von maximal 100 möglichen Punkten zählen wir derzeit                        Bewertungsprozess
zu den Top-3-Prozent der von EcoVadis in einer CSR-Auditierung
bewerteten Unternehmen in der Vergleichsbranche der Pharmazulief-                       EcoVadis ist eine Nachhaltigkeits-
erer und der Medizintechnik.                                                            bewertungsplattform. Die Methodik
                                                                                        basiert auf internationalen CSR-
                                                                                        Standards wie der Global Reporting
Zahlreiche internationale Pharma- und     mals besser bewertet. Mit 64 Punkten
                                                                                        Initiative, dem United Nations Glo-
Kosmetikkunden überprüfen regelmä-        gehören wir nun zu den besten 3% der
                                                                                        bal Compact sowie der ISO 26000
ßig Maßnahmen und Ergebnisse im           von EcoVadis bewerteten Unternehmen
                                                                                        und berücksichtigt 198 Beschaf-
Hinblick auf eine nachhaltige Unter-      im Bereich der Pharmazulieferer und
                                                                                        fungskategorien und 155 Länder.
nehmensführung ihrer Lieferanten. Vie-    der Medizintechnik. Gleichzeitig ist Ger-
                                                                                        Das Scoring-Modell EcoVadis ba-
le wickeln dies über anerkannte externe   resheimer nur 2 Punkte von der nächs-
                                                                                        siert auf 21 Kriterien aus den vier
CSR-Auditierungs-Agenturen wie Eco-       ten Stufe entfernt: dem Goldstatus, der
                                                                                        Themenbereichen Umwelt, Soziales,
Vadis ab. EcoVadis-Scorecards machen      nach der aktuellen Bewertungsskala ab
                                                                                        Ethik und Nachhaltige Beschaffung.
es für Kunden, aber auch Investoren       66 Punkten vergeben wird.
                                                                                        Die Zulieferer weisen nach, inwie-
und andere Stakeholder einfacher, die
                                                                                        weit sie diese Kriterien ganz oder
Leistung ihrer Lieferanten und Drittan-   Nachhaltigkeit ist ein strategi-
                                                                                        teilweise erfüllen und werden
bieter einzuschätzen und ihre kontinu-    sches Ziel von Gerresheimer
                                                                                        daraufhin bewertet. Einmal im Jahr
ierlichen ökologischen, sozialen und
                                                                                        erstellt EcoVadis dann ein unter-
ethischen Verbesserungen zu verfolgen.    Nachhaltigkeit ist bei Gerresheimer
                                                                                        nehmensspezifisches Nachhaltig-
                                          eine der fünf strategischen Säulen. Als
                                                                                        keitsranking, das mit einer Score-
Silberstatus mit 64 Punkten -             globales Produktionsunternehmen tra-
                                                                                        card einhergeht. Derzeit besteht die
Fortschritte auf dem Weg zu Gold          gen wir eine große Verantwortung für
                                                                                        Scorecard aus vier Bewertungs­
                                          unsere Produkte und Kunden sowie
                                                                                        kategorien und einer Einteilung der
Im Jahre 2018 gelang uns mit 46 von       für Patienten, Mitarbeiter, Partner, Zu-
                                                                                        Punktzahl in Bronze, Silber, Gold
100 möglichen Punkten der Sprung vom      lieferer, Nachbarschaften und die Um-
                                                                                        und Platin.
Bronze- zum Silberstatus und bereits      welt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt,
im Jahre 2019 konnten wir den Score       ein starker Partner und Lösungsanbie-
mit 58 Punkten deutlich verbessern. Im    ter zu sein, der Nachhaltigkeit in seine     onen auch in den Ergebnissen von
Zuge der Implementierung der 2020 be-     Kernprozesse, seine Entscheidungsfin-        Ratings und Rankings widerspiegeln
schlossenen Gerresheimer Nachhaltig-      dung und seine Produkte integriert. Wir      und streben die Gold-Kategorie in der
keitsstrategie wurden wir jetzt noch-     sind überzeugt, dass sich diese Ambiti-      EcoVadis-Bewertung an.

          Nachhaltigkeitsbemühungen vom Kunden gewürdigt
          Gerresheimer setzt sich für     ment in Sachen Nachhaltigkeit. An-           diese Pens an Novo Nordisk.
          Nachhaltigkeit ein. Das wird    dernfalls wäre das Unternehmen nicht         Novo Nordisk hat das Video anläss-
          auch von unseren Kunden         in der Lage, seine eigenen Nachhaltig-       lich der Klimawoche in New York
          zunehmend wahrgenommen          keitsziele zu erreichen.                     City erstellt. Wir freuen uns sehr,
          und geschätzt. Jüngstes                                                      dass unser Engagement gesehen
          Beispiel ist Novo Nordisk.      In dem Video hebt Novo Nordisk hervor,       und anerkannt wird. Dies ist auch
          Der Insulinhersteller bedank-   dass wir bei Gerresheimer Strom aus          ein Ansporn, unsere Aktivitäten im
          te sich in einem Video in den   Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie         Bereich der Nach­-
          sozialen Medien bei seinen      Biomasse nutzen, um die Komponenten          haltigkeit mit Hoch-­
          Lieferanten für ihr Engage-     für Insulin-Pens herzustellen. Wir liefern   druck fortzusetzen.

                                                                                                             Nachhaltigkeit
Update 34 - Gerresheimer AG
Nachhaltigkeit                                                                                 gnews update 34 | 8

Gerresheimer EcoLine: Medikamente
von Anfang an nachhaltig verpacken

Mit EcoLine zeigt Gerresheimer                                                                           Nachhaltigkeit
auf der CPhI Worldwide in
Mailand (Italien) wie man Verpa-
ckungslösungen aus Kunststoff             Gewicht                                  Recyclingfähigkeit
entwickeln kann, die von Anfang
an nachhaltig konzipiert sind.            Wie schwer muss die einzelne Verpa-      Die Recyclingfähigkeit beginnt bei der
Material, Gewicht, Volumen                ckung sein, um den Inhalt optimal zu     Materialauswahl. Die Materialien und
und Recyclingfähigkeit spielen            schützen? Ein geringeres Eigengewicht    Rohstoffe, die Gerresheimer in seiner
dabei eine wichtige Rolle.                spart Transport- und Energiekosten       Produktion verwendet, können wieder-
                                          und verringert infolgedessen den CO2-    verwertet, also recycelt, werden. Eben-
„Immer mehr Verbraucher achten auf        Ausstoß.                                 so produziert Gerresheimer Kunststoff-
umweltfreundliche Produkte und auch                                                behälter aus Recyclaten. Beispielsweise
darauf, dass diese umweltfreundlich       Volumen                                  PET-Flaschen, die aus bis zu 100% re-
oder wenigstens umweltverträglich ver-                                             cyceltem Kunststoff bestehen können.
packt sind. Das finde ich gut und ich     Welche Volumina sind erforderlich?
selbst mache das auch“, sagt Niels        Der Behälter sollte so bemessen sein,    Weitere Informationen
Düring, Global Executive Vice President   dass er seinen Inhalt aufnehmen kann,    Gerresheimer Primary Packaging Plastic
Primary Plastic Packaging. „Das bestä-    aber so wenig Hohlraum wie möglich
tigen auch unsere Kunden, die auf der     hat. Auch das hat einen direkten Ein-
Suche nach einer Verpackungslösung        fluss auf die Transport- und Lagerkos-
                                                                                    Gerresheimer ist auf die Entwick-
für ihr Pharmaprodukt sind, in der sich   ten für ein Produkt.
                                                                                    lung und Produktion von pharma-
das Medikament sicher anwenden und
                                                                                    zeutischen Primär- und Spezialver-
aufbewahren lässt. Unser EcoLine-         Material
                                                                                    packungen aus Glas und Kunststoff
Konzept hilft ihnen dabei, eine Lösung
                                                                                    spezialisiert. In beiden Bereichen
zu finden, die Qualität und Nachhaltig-   Welches Kunststoffmaterial kann
                                                                                    verfolgt das Unternehmen ehrgeizi-
keit optimal miteinander vereint.“        verwendet werden? Durch das insge-
                                                                                    ge Ziele in Sachen Nachhaltigkeit,
                                          samt gestiegene Umweltbewusstsein
                                                                                    denn sowohl in der Entwicklung als
Das Konzept beinhaltet die Kriterien      achten Verbraucher heute auf eine
                                                                                    auch in der Produktion können
Gewicht, Volumen, Material und Recyc-     umweltfreundliche Verpackung. Da, wo
                                                                                    nachhaltige Kriterien dafür sorgen,
lingfähigkeit. EcoLine kann auf die       es machbar ist, sollten ressourcen-
                                                                                    dass weniger Energie verbraucht
Entwicklung aller bestehenden Gerres-     schonende oder recycelte Materialien
                                                                                    und ressourcenschonender produ-
heimer Produktfamilien wie Duma,          verwendet werden. Gerresheimer bietet
                                                                                    ziert wird.
Triveni, die Tropfflaschen und auf die    beide Möglichkeiten.
PET-Flaschen angewendet werden.
Update 34 - Gerresheimer AG
Nachhaltigkeit                                                                                        gnews update 34 | 9

Digitale Simulation
des Glasformungsprozesses
Leicht, stabil und ressourcenschonend                                                                            Nachhaltigkeit

Gerresheimer hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeitskriterien bis
2023 bei 100 Prozent der Produktneuentwicklungen anzuwenden.
Beispielsweise hilft die Glassimulation dabei, eine perfekte, gleichmä-
ßige Glasverteilung zu erzielen. Sie kann die Festigkeit verbessern und
zur Gewichtsreduktion sowie Vermeidung von Ausschuss beitragen.
Die dafür von Gerresheimer verwendete innovative Simulationssoftware
stimmt die Produktionsparameter auf Basis von CFD (Computational
Fluid Dynamics oder numerische Strömungsmechanik) ab. So können
Verbesserungspotentiale bereits frühzeitig identifiziert und die Ent-
wicklungszeit kann verkürzt werden.

„Die Produktion des Glasbehälters be-        und damit zu einer effektiv verbesser-
ginnt mit dem Design der Form. Je ge-        ten Qualität des gesamten Produkti-
nauer die Form konstruiert und gefer-        onsprozesses, beispielsweise durch die
tigt ist, umso besser ist ihre Qualität in   Vermeidung von hohem Ausschuss.
Bezug auf die Glasverteilung, die opti-
sche Erscheinung, die Festigkeit und         Reduktion der Entwicklungszeit              Ergebnis der Prozesssimulation –
das Gewicht,“ sagt Philipp Amrhein,          um bis zu 70 Prozent                        Analyse der Glaswandstärkenverteilung

Manager New Product Development &
Mould Design bei Gerresheimer in Lohr        Was früher durch langwierige, empiri-
(Deutschland). Ganz besonders das            sche Versuche zu einem stabilen Pro-        Verbesserungsprozesses von Gerres-
Gewicht von Flaschen, Flakons und            duktionsprozess führte, geschieht heu-      heimer ist sie unverzichtbar.
Tiegeln spielt beim Energieverbrauch         te, sozusagen per Knopfdruck, durch
und damit sowohl bei der Produktion          den Einsatz der computerbasierten Si-       Umweltauswirkungen von Anfang
als auch bei der Transportlogistik eine      mulationssoftware in wenigen Minuten.       an berücksichtigen
wichtige Rolle. Unter Berücksichtigung       Im Anschluss werden die Ergebnisse
aller chemischen und physikalischen          über Schnittstellen direkt in die dreidi-   Das weltweite Verpackungsvolumen
Glasparameter werden mit Hilfe der           mensionale CAD-Software der Formen-         nimmt stetig zu und damit auch die ne-
digitalen Simulation am Computer der         konstruktion übertragen, und die For-       gativen Auswirkungen auf die Umwelt.
formgebende Fertigungsprozess und            menbearbeitungsmaschinen erstellen          Der Übergang zu einer Kreislaufwirt-
das Design der Formen optimiert. Auch        daraus unmittelbar die Formenwerk-          schaft ist Gerresheimer ein wichtiges
die Formenkühlung wird mittels CFD-          zeuge. Erfreulich ist auch, dass die Si-    Anliegen. Das Unternehmen will die
Simulation optimal für den jeweiligen        mulationssoftware die Entwicklungszeit      Umweltauswirkungen seiner Produkte
Prozess ausgelegt. Das führt zu Span-        um bis zu 70 Prozent reduziert.             während des gesamten Lebenszyklus-
nungsreduzierungen im Glasbehälter                                                       ses verbessern – einschließlich Pro­
                                             Schnelle Erkennung von                      duktion, Transport, Verwendung und
                                             Schwachstellen                              Entsorgung. Die Produkte von Gerres­
Auslegung von Formenkühlung
                                                                                         heimer spielen eine entscheidende
                                             Auf der Grundlage der bekannten Fini-       Rolle für den sicheren Transport sowie
                                             te-Element-Analysis, auch FEA-Metho-        die Lagerung und Verabreichung der
                                             de genannt, wird berechnet, welche          Produkte seiner Kunden. In vielen Fäl-
                                             Spannungen sich aus den Produktan-          len ist die Verpackungslösung ein inte-
                                             forderungen auf die Glasbehälter aus-       graler Bestandteil des Systems, ohne
                                             wirken. Aufgrund dieser Ergebnisse          den manche Medikamente nicht so
                                             können Schwachstellen noch vor den          anwenderfreundlich und sicher wären.
                                             fertigen Artikelzeichnungen des Pro-        Damit legt Gerresheimer den Grund-
                                             duktes vermieden werden. Inzwischen         stein für ein benutzerfreundliches,
                                             ist die computergestützte Simulation        sicheres und qualitativ hochwertiges
                                             des Formungsprozesses und der Pro-          Produkt bereits im Entwicklungs­
                                             duktanforderungen aus der täglichen         prozess und will sicherstellen, dass
                                             Formenkonstruktion nicht mehr wegzu-        die Umweltauswirkungen von Anfang
                                             denken. Als Teil des kontinuierlichen       an berücksichtigt werden.
Update 34 - Gerresheimer AG
Aus unseren Werken                                                                              gnews update 34 | 10

Gerresheimer Lohr (Deutschland)
plant den Einsatz neuester Technologie für
mehr Nachhaltigkeit bei der Glasproduktion
Mit moderner und nachhaltiger             für Klar- und Braunglas jährlich mehr
Glasproduktionstechnik setzen             als eine Milliarde Glasbehälter für die
die Gerresheimer Standorte in             Pharma- und die Lebensmittelindustrie.
Deutschland vorbildliche Stan-            „Mit dem Einsatz dieser nachhaltigen
dards für alle Werke des Unter-           Wannentechnologie in Verbindung mit
nehmens in Europa, Amerika und            grüner Energie für die Glasschmelze
Asien, insbesondere auch bei              werden wir den CO2-Ausstoss der Pro-
Innovationen für mehr Nachhal-            duktion um rund 25.000 Jahrestonnen
tigkeit. Das Gerresheimer Werk in         deutlich senken.,“ sagt Jörg Buchmayer,   Am Standort Lohr produziert Gerresheimer
Lohr plant mit dem Einsatz der            Head of Production and Technology,        jährlich über eine Milliarde Glasbehälter
                                                                                    für die Pharma- und die Lebensmittelin-
Hybridtechnologie 2022 eine               der das Projekt verantwortet. „Wir set-   dustrie. Mit dem Einsatz nachhaltiger
Glasschmelzwanne für Weißglas             zen auf Hybridtechnologie, die es er-     Wannentechnik und grüner Energie für die
zu bauen, die deutlich mehr CO2           möglicht, die benötigte Schmelzenergie    Glasschmelze wollen wir den CO2-Ausstoß
                                                                                    deutlich verringern.
einsparen wird als die herkömm­           in der Wanne zur einen Hälfte mit grü-
liche Technik. Für dieses wegwei-         nem Strom und zur anderen Hälfte mit
sende innovative Projekt haben            Erdgas abzudecken.“                       hafte Markenprodukte der Pharma-
wir einen Förderantrag beim Bun-                                                    und Kosmetikwelt. Im Rahmen seiner
desumweltministerium gestellt.            Glas kann unendlich oft recycelt wer-     globalen Nachhaltigkeitsstrategie hat
                                          den. Für die Glasschmelze sind aber       sich Gerresheimer zum Ziel gesetzt,
„Dieses wegweisende Technologiepro-       hohe Temperaturen erforderlich. Das       seine CO2-Emissionen bis 2030 um
jekt dient der Stärkung des Industrie-    kostet Energie und erzeugt einen ent-     50% im Vergleich zu 2019 zu reduzieren.
und Glasstandortes Deutschland.           sprechenden CO2-Ausstoß. Die Gerres-      Dabei spielt die ressourcenschonende
Wir werden mit dieser innovativen         heimer Gruppe arbeitet bereits seit       Herstellung von Glas eine entscheiden-
Technologie neue Maßstäbe in Bezug        über einem Jahrzehnt daran, für die       de Rolle. Die für das Werk in Lohr vor-
auf Nachhaltigkeit und Vermeidung         nachhaltige Produktion ihrer Glasbehäl-   gesehene innovative Technologie ist in-
von Emissionen setzen,“ sagte Andreas     ter für die Pharma-, die Kosmetik- und    sofern wegweisend.
Kohl, der als Global Senior Vice Presi-   die Lebensmittelindustrie nicht mehr
dent Operations für die weltweite         Energie zu verbrauchen als unbedingt      https://www.gerresheimer.com/
Behälterglasproduktion und deren          erforderlich.                             nachhaltigkeit/gxpure/co2-emissionen
tech­nische Weiterentwicklung bei der
                                                                                    Gerresheimer Lohr
Gerresheimer Gruppe verantwortlich        Gerresheimer produziert auch an den
ist. Am Standort Lohr produziert          deutschen Standorten Essen und Tet-       UIP Umwelt Innovations Programm
Gerres­heimer mit zwei Schmelzwannen      tau Glasbehälter für zahlreiche nam-      des Bundesumweltministeriums

                                          Gerresheimer Zaragoza (Spanien):
                                          Neues umweltfreundliches Kühlsystem und
                                          Zertifikat für Nachhaltigkeit
                                          zu-eins-Austausch, sondern auf einer      Neben dem Wasserverbrauch stand
                                          Änderung des Konzepts hin zu einem        auch das Thema Energieverbrauch
                                          System, das die Umweltauswirkungen        immer ganz oben auf der Agenda von
                                          reduziert. Ziel ist es, den Wasserver-    Gerresheimer Zaragoza. Mittlerweile
                                          brauch durch den Austausch der vor-       stammt die gesamte Energie, die Ger-
                                          handenen Geräte gegen neue Luftkon-       resheimer Zaragoza verbraucht, zu
Im Jahr 2020 stellte Gerresheimer Zara-   densationskühler erheblich zu senken.     100% aus erneuerbaren Energiequellen.
goza einen Plan für den Austausch des     Das Projekt ist in verschiedene Phasen    Dafür wurde unser Werk von der CNMC
25 Jahre alten Kühlsystems für Formen     für die kommenden Jahre eingeteilt.       (Comisión Nacional de los Mercados
und Maschinen auf. Im Einklang mit        Wir gehen davon aus, dass wir den         y la Competencia) zertifiziert und
unseren Nachhaltigkeitszielen lag der     Wasserverbrauch bereits in diesem         erhielt für 2021 das Zertifikat für nach­
Schwerpunkt nicht nur auf einem Eins-     Jahr um 20 % senken können.               haltige Energie.
Aus unseren Werken                                                                                gnews update 34 | 11

Gerresheimer
in Pfreimd (Deutschland):                                                               Gerresheimer
Erweiterung der Reinraumfläche                                                          Boleslawiec (Polen)
                                                                                        ist jetzt nach
für ein Großprojekt                                                                     ISO 45001 zertifiziert

                                                                                        Unser polnisches Werk Gerres­
                                                                                        heimer Boleslawiec hat sich nach
                                                                                        ISO 45001 zertifizieren lassen und
                                                                                        damit einen großen Schritt auf dem
                                                                                        Weg zu noch sicheren Arbeitsplät-
                                                                                        zen gemacht. ISO 45001 ist eine
                                                                                        internationale Norm, die die Anfor-
                                                                                        derungen an ein Management­
                                                                                        system für Sicherheit und Gesund-
                                                                                        heitsschutz am Arbeitsplatz
                                                                                        festlegt. Sie bietet Organisationen
Gerresheimer Produktionsstandort Pfreimd mit neuem Verbindungsbau
                                                                                        einen Rahmen für das Management
                                                                                        von Risiken und Chancen, um
Gerresheimer hat die Produkti-             Pharma-, Diagnostik- und Medizintech-        Krank­heiten und Verletzungen von
onsfläche an einem seiner größe-           nikunternehmen her.                          Arbeitnehmern zu vermeiden.
ren Standorte erweitert. Der Neu-
bau in Pfreimd bietet 1.800                Der Neubau ermöglicht es Gerreshei-          Darüber hinaus hat Gerresheimer
Quadratmeter Reinraumfläche der            mer, die Zahl der Montagelinien am           Boleslawiec bei demselben Audit
ISO-Klasse 8. Durch diese bauli-           Standort noch in diesem Jahr auf 29 zu       die bestehenden ISO-Zertifizierun-
che Maßnahme besteht eine                  erhöhen. Die neuen vollautomatischen         gen 9001, 15378 und 14001 aufrecht-
durchgängige Verbindung aller              Linien entsprechen modernstem Stan-          erhalten.
Reinraumflächen, sodass sämtli-            dard, sind mit Industrie 4.0-Datenana-
che Ein- und Ausschleusvorgänge            lysesystemen ausgestattet und werden
in der Intralogistik entfallen. Ge-        an ein fahrerloses Transportsystem
nutzt wird der Neubau für den              (FTS) angeschlossen. Das Gebäude
Aufbau weiterer Montagelinien;             selbst ist auf Basis der Nachhaltig-
durch ein flexibles Nutzungskon-           keitsstrategie des Unternehmens kon-
zept ist das Gebäude universell            zipiert und trägt durch Energieeffizienz
einsetzbar.                                sowie Wärmerückgewinnung zur Ein-
                                           sparung von CO2 bei. Zusätzlich ist der
Nach der Erweiterung der Kleinserien-      Neubau für die Errichtung einer Photo-
fertigung am Standort Wackersdorf und      voltaikanlage vorgerüstet, deren Einsatz
der Errichtung eines neuen Produkti-       zurzeit geprüft wird. „Der neue Verbin-
                                                                                        Gerresheimer
onsstandorts in Skopje (Nordmazedoni-      dungsbau bietet unseren Kunden deut-
en) hat der Pharma- und Medizintech-       liche Vorteile bei der Fertigung an-         Kosamba (Indien) -
nik-Spezialist Gerresheimer seine          spruchsvoller pharmazeutischer und
                                                                                        der Bau der neuen
Produktionskapazität auch am Stand-        medizintechnischer Produkte.“, erläutert
ort Pfreimd mit einem neuen Gebäude        Oliver Burgel, Global Executive Vice         der neuen Anlage
ausgebaut. Benötigt wird die neue Flä-     President Operations, Procurement,
                                                                                        schreitet schreitet
che für den Großauftrag eines führen-      HR & Quality, Member of the Manage-
den Pharmaunternehmens. Baubeginn          ment Board, Gerresheimer Regensburg          voran
war bereits im Oktober 2020 und inzwi-     GmbH. „Mit seiner hochmodernen
schen ist der Neubau fertiggestellt. Mit   Technologie ist das Gebäude gleichzei-       Der Bau unseres neuen 4.000 m²
zusätzlichen 1.800 Quadratmetern ver-      tig ein wichtiger Baustein bei der Zu-       großen Werks für Primärverpa-
größert sich die gesamte Reinraumflä-      kunftssicherung unserer Produktions-         ckungskunststoffe in Kosamba ist
che auf rund 20.000 Quadratmeter.          stätte in Pfreimd.“ Durch die weitere        in die zweite Phase eingetreten. 40
In Pfreimd stellt Gerresheimer Medical     Automatisierung entstehen an den bei-        % des Gebäudes sind fertiggestellt,
Systems Produkte wie Laboreinmalarti-      den oberpfälzischen Standorten zahl-         und die Arbeiten an der Decken-
kel, Pensysteme, Infusionsets, Stech­      reiche attraktive Arbeitsplätze für gut      schalung und den Zugträgern des
hilfen, Pumpen, Autoinjektoren, Inhala-    ausgebildete Fachkräfte in Bereichen         zweiten Stockwerks sind im Gange.
toren und Katheter für weltweite           wie u. a. Mechatronik, Elektronik oder IT.
Events                                                  gnews update 34 | 12

CPHI Worldwide
09.– 11. November 2021
Mailand, Italien
Halle 6, Stand 6J10

Pharmtech & Ingredients
23.– 26. November 2021
Moskau, Russland

CPhI India
24.– 26. November 2021
Neu Delhi, Indien
Expo Centre, Greater Noida, Delhi

MD&M East
07.– 09. Dezember 2021
New York, USA

CPhI China
16.– 18. Dezember 2021
Shanghai, China

Medtec China
20.– 22. Dezember 2021

                                      Gx® Elite
Shanghai, China

                                      Glass Vials

                                           Improved strength –
                                           minimum 2x - 4x
Impressum:                                 standard Type I glass
© Design und Redaktion
Gerresheimer Group
Communication & Marketing                  —   Same glass chemistry as Type I
Klaus-Bungert-Straße 4
40468 Düsseldorf, Germany                  —   Cosmetically flawless
                                           —   Dimensionally superior
Jens Kürten
Tel.: +49 211 6181 250                     —   Delamination resistant
jens.kuerten@gerresheimer.com
Dr. Cordula Niehuis
Tel.: +49 211 6181 267
cordula.niehuis@gerresheimer.com
Marion Stolzenwald
Tel.: +49 211 6181 246
marion.stolzenwald@gerresheimer.com

gerresheimer.com
Sie können auch lesen