V6 PLM Express Der schnellste Weg zu PLM 2.0
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SO WIRD PLM 2.0 FÜR SIE GREIFBAR MIT V6 PLM EXPRESS SIND DIE MÖGLICHKEITEN GRENZENLOS: • Stellen Sie sich vor, Ihre Konstrukteure arbeiten gemeinsam mit den Kolle- Die virtuelle Welt spielt für Leben, Arbeit und Freizeit eine gen aus USA an einem virtuellen 3D-Modell, um Ihr neuestes Produkt zu immer größere Rolle. Mit den heutigen PLM-Lösungen (Product verbessern. Lifecycle Management) von Dassault Systèmes (DS) werden virtuelle 3D-Umgebungen und die damit verbundenen Vorteile • Stellen Sie sich vor, Ihre Konstrukteure, Produktspezialisten und Konsu- endlich auch für mittelständische Unternehmen greifbar: menten bilden Online-Communities, um Know-how und Ideen auszutau- schen und so Innovationen voranzubringen. Spitzenleistungen im Engineering mit gemeinschaftlicher Innovation, realistische Simulation sowie digitale Fertigung • Stellen Sie sich vor, Sie können verfolgen, wie sich Ihr Produkt im realen und Produktion. Leben verhält. Vollkommen virtuell, auf einer einheitlichen Plattform und so frühzeitig, dass Änderungen noch keine Kosten verursachen. In einer global vernetzten Welt gewinnen Endanwender und • Stellen Sie sich vor, Sie können über 3D-Modelle auf Ihre produktbezoge- Verbraucher immer mehr Einfluss auf die Produktdefinition. nen Informationen zugreifen, darin suchen und sich mit anderen austau- PLM 2.0 und das Konzept „PLM Online für alle“ ist der nächste schen: intuitiv und universell. Evolutionsschritt im Product Lifecycle Management auf der V6-Plattform von DS. PLM 2.0 erschließt Ihnen dabei einen • Stellen Sie sich vor, Sie implementieren eine umfassende PLM-Lösung in weniger als einem Tag. Eine Lösung, die Ihnen den Zugriff auf die Funktio- einfachen Weg, um Produktideen von Ihren Kollegen, Partnern nalität von PLM 2.0 verschafft und die analog zu Ihrem Bedarf mitwächst. und Kunden zu erfassen und umzusetzen. PLM 2.0 macht den Weg frei für Innovationen und lässt Ihre Ideen Realität werden. Das alles und viel mehr leistet V6 PLM Express. In einer einsatzfertigen Umgebung, die schnell implementiert ist und in kürzester Zeit für greifbare Ergebnisse sorgt. PLM 2.0 entwickelt das klassische PLM-Konzept aus Engi- neering und Fertigung weiter und wendet es auf eine Online- Umgebung an, in der Sie Produkte gemeinsam, in Echtzeit und über die universelle Sprache von 3D entwerfen, austauschen und erleben können. V6 PLM Express ist ein speziell auf die Anforderungen kleinerer und mittelständischer Unternehmen abgestimmtes Angebot. Es kombiniert die führenden PLM-Lösungen von Dassault Sys- tèmes – wie beispielsweise virtuelle Konstruktion, Simulation und Fertigung – mit wesentlichen Elementen von PLM 2.0: lückenlose Zusammenarbeit in Echtzeit, Online-Funktionen, Standortunabhängigkeit und eine einheitliche, skalierbare Plattform, die sich an die verschiedenen Rollen und Aufgaben im Unternehmen anpassen lässt. V6 PLM Express geht weit über die Möglichkeiten herkömmlicher PLM-Konzepte hinaus. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie problemlos mitwachsen kann – zu einem erschwinglichen Preis. V6 PLM EXPRESS 1 V6 PLM EXPRESS 2
MASSGESCHNEIDERTE, ROLLENBASIERTE LÖSUNGEN Einfachheit, Flexibilität und Vollständigkeit Das Portfolio von V6 PLM Express SHAPE DESIGNER Die Lösung für Industriedesign, Styling und Oberflächen V6 PLM Express umfasst die gesamte Funk- Form und Design Ihrer Produkte sind wesentliche Elemente, um Kunden zu begeistern und an Ihr Unternehmen zu binden. Im Industriedesign sind intuitiv und einfach zu bedienende Lösungen gefragt. Mit V6 PLM Express tionalität und alle Vorteile des V6-PLM-Port- sind Ihre Produktdesigner in der Lage, Ideen entweder individuell oder gemeinsam in der Gruppe umzusetzen. Durch Integration des Stylingprozesses in die detaillierten Konstruktions- und Fertigungsprozesse sind Sie in der folios von DS. Dieses rollenbasierte Portfolio Lage, neue Ideen schneller auf den Markt zu bringen. Die Kernfunktionalität beinhaltet Styling, Konzeptentwurf, Visualisierung, technische Oberflächengestaltung und Reverse Engineering. orientiert sich an den konkreten geschäftlichen Anforderungen und organisatorischen Struk- turen, die mittelständischen Unternehmen zueigen sind. MECHANICAL ENGINEER Prozessorientierte Werkzeuge für Modellierung, Toleranzprüfung und Kinematik Zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Produkten vor den Wettbewerbern auf dem Markt zu sein bedeutet, Gemeinsam entwickeln, begutachten komplexe Aufgaben in wenigen Minuten statt in Stunden zu bewältigen und Produkte zu entwerfen, die auf Anhieb stimmen. V6 PLM Express stellt ein Portfolio innovativer Werkzeuge für die Konstruktion komplexer und erleben – die Vorteile der Zusammen- mechanischer Produkte bereit. Die relationale Konstruktion in Verbindung mit Teamfunktionen machen es möglich, Änderungen schnell und problemlos an alle am Produktentwicklungsprozess Beteiligten weiterzuge- arbeit für alle Teammitglieder ben. Die Kernfunktionalität beinhaltet mechanische Konstruktion, Konstruktionsanalyse, Know-how-Erfassung und -Wiederverwendung sowie Datenaustausch in der Logistikkette. Je weiter die Produktentwicklung über die herkömmlichen Grenzen einer einzelnen EQUIPMENT ENGINEER Abteilung oder eines Unternehmens hinaus- Prozessorientierte und auf Zusammenarbeit ausgelegte Lösungen reicht, umso wichtiger werden Transparenz Eine integrierte Umgebung, die das detaillierte Konstruieren von elektronischen, elektrischen und Fluid-Syste- men im Kontext eines virtuellen Produkts ermöglicht, ist heute für die Entwicklung der immer komplexeren Pro- und Zugänglichkeit für die wachsende Zahl dukte unverzichtbar. Volle Nachverfolgbarkeit, Konfigurationsmanagement und Know-how-Wiederverwendung in einem integrierten Prozess weisen den Weg zu erfolgreichen Produkten. V6 PLM Express umfasst innovative der Beteiligten. V6 PLM Express öffnet ein Werkzeuge zur Verkürzung der Entwicklungszeit und zur Verbesserung der Qualität. Mit den integrierten Simula- „virtuelles Fenster“ und erschließt damit den tionsfunktionen können Sie die Ausrüstung bereits in der Phase der virtuellen Inbetriebnahme visualisieren und V6 PLM Express gliedert sich in fünf aufgabenbezogene Rollen und ist damit konkret auf analysieren. Das gilt für elektrische ebenso wie für Fluid- und andere Systeme. Die Kernfunktionalität beinhaltet Einblick in den Produktentwicklungsprozess die Anforderungen kleinerer und mittelständischer Unternehmen ausgelegt 3D-Kabelbaumeinbau, Kabelbaumabwicklung, Konstruktion von Rohrleitungen und Leiterplattenentwurf. und die zugehörigen Daten. Damit sind die Anwender im gesamten Unternehmen sowie externe Partner und Mitarbeiter in der Lage, an Produkt-Reviews oder Entscheidungsabläufen teil- MACHINING ENGINEER Vollständig in die Konstruktionsumgebung integrierte Fertigungslösungen und -Werkzeuge zunehmen. So tragen alle dazu bei, den gesamten Produktentwicklungsprozess effizienter und innova- tiver zu machen. In der Verkürzung der Fertigungszeiten liegt ein erhebliches Potenzial. Bedienerfreundliche und innovative Lösungen zur Fertigungssimulation sind dabei unverzichtbar. V6 PLM Express bietet hochentwickelte Bear- beitungslösungen, die vollständig in die Konstruktionsumgebung integriert sind. Dank dem Konzept „Design- for-Manufacturing“ können Fertigungsprozesse früher und mit weniger Fehlern in den nachgeordneten Abläu- V6 PLM Express baut auf einer Plattform mit erstklassigen Funktionen für Datenverwaltung und fen beginnen. Die Kernfunktionalität beinhaltet 3D-Konstruktion, prismatische Bearbeitung und Werkzeug- maschinendefinition, hochentwickelte NC-Lösungen und NC-Bearbeitungssimulation. Programmmanagement auf. Unternehmen können damit den Produktentwicklungsprozess und alle zugehörigen Informationen mühelos koordinieren. ROBOTICS ENGINEER Industrielösungen zur Programmierung von robotergestützten Materialfluss- und Bogenschweißsystemen Diese Komponente von V6 PLM Express ermöglicht Roboterprogrammierern die Erstellung, Optimierung und Validierung ihrer Roboteranwendungen in einer immersiven 3D-Umgebung. Kleine und mittelständische Un- ternehmen profitieren von der Möglichkeit, ihre Roboter virtuell zu programmieren. So können die physischen Roboter in der Fertigung weiter zur Wertschöpfung beitragen und brauchen nicht zum Erstellen oder Ändern der Programme offline geschaltet zu werden. V6 PLM Express umfasst hochentwickelte, aber intuitive Lösungen zur Programmierung, Simulation und Übersetzung von Roboterprogrammen in die native Sprache der jeweiligen Roboter und zur Ausführung der Programme in der Werkshalle. V6 PLM EXPRESS 3 V6 PLM EXPRESS 4
V6 VON DASSAULT SYSTÈMES IST BEREITS BEI HUNDERTEN VON KUNDEN IN EINER VIELZAHL VON BRANCHEN IM EINSATZ, U.A. Luft- und Raumfahrt BAE Systems, Eaton, Hawker Beechcraft, Piaggio Aero Industries Konsumgüter, z.B. Bekleidung KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN KÖNNEN DIE ENT- Boston Apparel Group, Guess?, Trent Ltd., Under Armour SCHEIDENDEN VORTEILE VON PLM 2.0 IN EINER VORKONFEKTIONIERTEN, EINSATZFERTIGEN UMGEBUNG REALISIEREN, DIE FÜR EINE SCHNELLE IMPLEMENTIERUNG AUSGELEGT WURDE. Architektur Skanska • Einfache Beschaffung. Rollengestützte Paketlösungen ermöglichen kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Lösung auszusuchen, die ihren Anforderungen an Einfachheit, Flexibilität und Vollständigkeit Automotive entspricht. Great Wall Motors, Optimal Energy (Pry) Ltd., Renault • Einfach zu installieren und zu implementieren. Die Installation ist dank vorbereiteter Konfigurationen an einem Tag erledigt und ist denkbar ein- Verbrauchsgüter fach zu warten. CJ Cheiljedang, Procter & Gamble, Staples • Problemlose Integration in die Logistikkette. Gängige Schnittstellen- und Datenmodelle erleichtern mittelständischen Zulieferern und OEMs Energie die Zusammenarbeit. Babcock & Wilcox Power Generation Group, GLT-PLUS, Oceaneering • Benutzerfreundlich. Die intuitive Bedienoberfläche von V6 erfordert Hightech nur minimale Einarbeitung und ist mit den vertrauten Funktionen, Dialog Semiconductor, INSIDE Contactless, Lexmark International, wie Drag&Drop und Cut&Paste, vollständig in die Microsoft-Umgebung Nikon, Novero integriert. Maschinen- und Anlagenbau Dong Fang Boiler Group, Hoffman Enclosures, MacGregor, Meyn, Schuler Life Sciences GE Healthcare, Zimmer Schiffbau Meyer Werft Dienstleister TÜV Rheinland Group V6 PLM EXPRESS 5 V6 PLM EXPRESS 6
w w w. 3 d s . c o m DASSAULT SYSTEMES DASSAULT SYSTEMES DASSAULT SYSTEMES DEUTSCHLAND GMBH AUSTRIA GMBH (SCHWEIZ) AG Meitnerstrasse 8 Wienerbergstrasse 51 Europastrasse 30 D-70563 Stuttgart A-1120 Wien CH-8152 Glattbrugg Tel.: +49 (0) 711 27 300-0 Tel.: +43 (0) 1 22 707-0 Tel.: +41 (0) 44 874-2000 E-mail: DACH.info@3ds.com E-mail: DACH.info@3ds.com E-mail: DACH.info@3ds.com ÜBER DASSAULT SYSTÈMES Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 115.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D-Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und -Services, die standortüber- greifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte – SolidWorks für Mechanical 3D-Design – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Tests und ENOVIA als globale, vernetzte Lifecycle-Management-Lösung und 3DVIA für lebensechte 3D Online-Erfahrungen. Dassault Systèmes ist an der Euronext Paris (#13065, DSY.PA) notiert; die ADRs (American Depositary Receipts) von Dassault Systèmes sind im US-Freiverkehr handelbar (DASTY). Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.3ds.com/de © Copyright Dassault Systèmes 2010. Alle Rechte vorbehalten. CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks und 3DVIA sind eingetragene Marken von Dassault Systèmes oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder in anderen Ländern.
Sie können auch lesen