Veranstaltungen 2019 - Institut français Rostock
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstaltungen 2019 Diese unerschöpfliche Liste wird vom Büro für Buch- und Verlagswesen des Institut français Deutschland erstellt. Sie wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Wir bemühen uns sie so akkurat wie möglich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten entdecken, wären wir Ihnen für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar. Wir freuen uns über alle Hinweise bezüglich weiterer Veranstaltungen. 15.01.2019 Saarbrücken – Villa Europa, IEF Nicolas Mathieu Lecture avec Nicolas Mathieu, Prix Goncourt. « Nicolas Mathieu, un ado du pays : des images d’Epinal au Prix Goncourt » NEUE STIMME Stuttgart – Literaturhaus Felwine Sarr Afrotopia: Membrane. Durchläassiges Denken. Literaturen aus Afrika NEUE STIMME Berlin – Akademie der Künste Georg Klein, Sibylle Lewitscharoff, Gustav Seibt, Cécile Wajsbrot und Matthias Weichelt Das Abenteuer des Lesens. 70 Jahre Sinn und Form 17.01.2019 Düsseldorf – Institut français Géraldine Schwarz Rencontre avec Géraldine Schwarz: Les Amnésiques
19.01.2019 Biesenthal – Kulturbahnhof François Villon François Villon Abend – Lyrik und Jazz Avec Itay Dvori (piano), Klaus Kleinmann (Sprecher), Uwe Steinmetz (saxophone) Munich – Institut français Nuit de la lecture Lesenacht Düsseldorf – Institut français Nuit de la lecture Die 3. Nacht des Lesens im Institut français Leipzig – Institut français Nuit de la lecture Lesenacht 20.01.2019 Munich – Kammerspiele Didier Eribon und Edouard Louis Lesung und Gespräch 21.01.2019 Saarbrücken – Villa Europa, IEF Lena Kronenbürger / Cécile Wajsbrot France – Allemagne – Europe München – Institut français Catherine Millet Autorenbegegnung mit Catherine Millet und ihrem Buch „Aimer Lawrence“ Stuttgart – Max-Bense-Forum – Stadtbibliothek Stuttgart Christophe Gaultier Vom Literaturklassiker zu Graphic Novel 22.01.2019 München – Literaturhaus Géraldine Schwarz
Die Gedächtnislosen: ein Abend mit Géraldine Schwarz 23.01.2019 Bremen – Institut français Géraldine Schwarz Lesung mit Géraldine Schwarz: Die Gedächtnislosen. Erinnerungen einer Europäerin 24.01.2019 Bonn – Dt. Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Gary Victor Weltliteratur zu Gast bei der GIZ mit Gary Victor Düsseldorf – Institut français Yannick Haenel Rencontre littéraire avec Yannick Haenel : fiction du réel et réalité de la fiction 25.01.2019 Schwabenlandhalle - Fellbach Albert Camus / Joachim Król Albert Camus „Der erste Mensch“ – Lesung mit Joachim Król 26.01.2019 Frankfurt, Literaturhaus Gary Victor Haitianischer Krimi mit Gary Victor bei den Literaturtagen 2019 28.01.2019 Berlin - Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik Daniel Schneidermann "Hat die Auslandspresse gegen Hitler versagt? Lehren für den heutigen Journalismus"?" Halle – Literaturhaus Gary Victor Lesung Gary Victor
29.01.2019 Trier – Volkshochschule, Gary Victor Lesung mit Gary Victor 30.01.2019 Bochum, Bahnhof Langendreer, Gary Victor Gary Victor: Im Namen des Katers 31.01.2019 Heidelberg, Taeter-Theater, Gary Victor Gary Victor: Wap konn George / Im Namen des Katers 01.02.2019 Berlin – Literaturhaus Gary Victor Weltliteratursalon: Gary Victor 04.02.2019 Regensburg – Haus der Begegnung Gary Victor Lesung des haitianischen Krimi-Autors Gary Victor München – Literaturhaus Edouard Louis Wer hat meinen Vater umgebracht. Lesung mit Edouard Louis 05.02.2019 Nürnberg – Stadtbibliothek Zentrum, Lernwelt LO Gary Victor Literatur ohne Grenzen: Haiti Frankfurt – Literaturhaus Edouard Louis Edouard Louis: Wer hat meinen Vater umgebracht
06.02.2019 Sankt Gallen – Kultbau, Gary Victor Voodoo Crime Time 07.02.2019 Mainz – Institut français Gary Victor Gary Victor: Im Namen des Katers 14.02.2019 Hamburg – Institut français Claire Fauvel und Thomas Gilbert Geschichte im Comic (im Rahmen vom Kulturfestival Arabesques) 15.02.2019 Berlin – Centre Marc Bloch Pascale Casanova Le cosmopolitisme littéraire : hommage à Pascale Casanova Essen – Deutsch-französisches Kulturzentrum Hélène Lenoir Begegnung mit Hélène Lenoir zu « Demi-tour » 20.02.2019 Freiburg – Frankreich-Zentrum Alice Zeniter Alice Zeniter, L’art de perdre / Die Kunst zu verlieren NEUE STIMME 21.02.2019 Berlin – Kino Babylon Marie Darrieussecq und Helene Hegemann Literaturlive: Unser Leben in den Wäldern Tübingen – Deutsch-französisches Kulturinstitut Alice Zeniter Alice Zeniter: Die Kunst zu verlieren NEUE STIMME
22.02.2019 Düsseldorf – Institut français Alice Zeniter Alice Zeniter: L’art de perdre NEUE STIMME 23.02.2019 Essen – Frankreich-Zentrum Alice Zeniter Alice Zeniter: Die Kunst zu verlieren NEUE STIMME 28.02.2019 Berlin – Institut français Mickaël Foessel Les jeudis de la philo : L’ordinaire de la démocratie Berlin – Matthes & Seitz Georges Bataille ›Ich schreibe, damit die Leute kotzen‹. Lesung und Diskussion Hamburg – Institut français Martine Duquesne Begegnung mit der Autorin und Verleihung des Prix Cluny Lectures 2018 11.03.2019 Stuttgart – Institut français Elisabeth Edl über Patrick Modiano Elisabeth Edl, "Patrick Modiano und die 'Pflicht zur Erinnerung'" 12.03.2019 Berlin – Institut français Catherine Meurisse 13.03.2019 Hamburg – Institut français Catherine Meurisse
14.03.2019 Essen – Institut français Géraldine Schwarz Die Gedächtnislosen 17.03.2019 Stuttgart – Hotel Silber Jérôme Leroy Stuttgarter Kriminächten 18.03.2019 Kiel – Institut français Jérôme Leroy Die Verdunkelten 19.03.2019 Heidelberg – Montpellier Haus Cécile Oumhani Tunesian Yankee 20.03.2019 Köln – Buchhandlung Goltsteinstraße Jérôme Leroy Lesung und Gespräch Köln – WDR Funkhaus (lit.cologne) Annie Ernaux Annie Ernaux ist eine Ethnologin ihrer selbst ...Mit Hannelore Hoger 21.03.2019 Leipzig – Forum International Stage (Leipziger Buchmesse) Kim Thuy Lesung Leipzig – Institut français (Leipzig liest) Sylvain Prudhomme Legende
Düsseldorf – Heine Haus Literaturhaus Annie Ernaux Lesung mit Annie Ernaux: La place / Der Platz 22.03.2019 Leipzig – Hall 4 Stand D300 (Leipziger Buchmesse) Kim Thuy Signierstunde Leipzig – Institut français (Leipzig liest) Romain Puertolas Magdeburg – Mediathek Institut Français in der Stadtbibliothek Magdeburg Jérôme Leroy Deutsch-französische Autorenlesung Die Verdunkelten 23.03.2019 Leipzig – Institut français (Leipzig liest) Jérôme Leroy, Olivier Norek, Chloé Mehdi, Vincent Almendros Krimi à la française Leipzig – Arte Stand (Leipziger Buchmesse) Mahir Guven Lesung Zwei Brüder NEUE STIMME Köln – Volksbühne (Lit.cologne) Molière / PeterLicht „Ich hab mich abgemüht mit Menschen“ – PeterLicht zerstäubt Molière 24.03.2019 Köln – Volksbühne (Lit.cologne) Adelaïde Bon Ein Buch wie eine Therapie – Adélaïde Bon und Nina Kunzendorf NEUE STIMME
25.03.2019 Köln – Volksbühne (Lit.cologne) Kamel Daoud Kamel Daoud und Boris Aljinovic verlängern Leben 26.03.2019 Bonn – Literaturhaus Kamel Daoud Zabor Köln – Volksbühne (Lit.cologne) Jocelyne Saucier Jocelyne Saucier und Benno Fürmann erzählen vom Glück der Gemeinschaft 27.03.2019 Stuttgart – Literaturhaus Kamel Daoud Hamburg - Buchhandlung Lüders Edouard Louis Lesung und Gespräch : Wer hat meinen Vater umgebracht 28.03.2019 Köln – Volksbühne (Lit.cologne) Edouard Louis Édouard Louis und die Hommage an seinen Vater. Mit Sabin Tambrea Hamburg – Institut français Mahir Guven Grand frère / Zwei Brüder NEUE STIMME Tübingen – Deutsch-Französisches Kulturinstitut Bernard Magnier Literaturgespräch: 50 Jahre Literatur in Afrika
02.04.2019 Köln – Literaturhaus Aya Cissokho Imagine Afrika 2060 04.04.2019 Heidelberg – DAI Mahir Guven Grand frère / Zwei Brüder NEUE STIMME 08.04.2019 Stuttgart – Literaturhaus Pierre Lemaître Karambolagen: Pierre Lemaître – Die Farben des Feuers 09.04.2019 Frankfurt – Romanfabrik Pierre Lemaître Lesung: Die Farben des Feuers 10.04.2019 Berlin – Institut français Pierre Lemaître Lesung: Die Farben des Feuers Essen – Zentralbibliothek Pascale Hugues Deutschland à la française 11.04.2019 München – Institut français Pierre Lemaître Lesung: Die Farben des Feuers
12.04.2019 Freiburg – Centre français Pierre Lemaître Lesung: Die Farben des Feuers 15.04.2019 Frankfurt – Literaturhaus Jakuta Alikavazovic Lesung und Gespräch NEUE STIMME 30.04.2019 Göttingen – Literaturhaus Eric Vuillard 02.05.2019 Weimar Eric Vuillard 02. au 05.05.2019 Kiel - Literaturhaus Festival Debütroman NEUE STIMMEN 03.05.2019 Berlin – Dussmann Eric Vuillard 08.05.2019 Essen – Deutsch-französisches Kulturzentrum Tamara Raidt und Anne-Lise Lafranche Rencontre avec les jeunes lauréats du Prix Clara 09.05.2019 Berlin - Institut français Leila Slimani
31.05.2019 Elmau – Schloss Elmau Géraldine Schwarz Die Gedächtnislosen 03.06.2019 Herne - Literaturhaus David Foenkinos Die Frau im Musée d’Orsay 04.08.2019 Frankfurt - Literaturhaus Mahir Guven Gespräch und Lesung (in Anwesenheit von André Hansen, Übersetzer – ehem. Goldschmidt Programm) NEUE STIMME 12.09.2019 Aachen - Buchhandlung Schmetz am Dom David Foenkinos Die Frau im Musée d’Orsay
Sie können auch lesen