Vereinigte Staaten ANNE MARIE GÓMEZ NEUMANN | ANNE-THERESA WEIDERER - Digital News Report 2013 2019 - forschungsgruppe-medienwandel

Die Seite wird erstellt Alina Wiese
 
WEITER LESEN
Vereinigte Staaten ANNE MARIE GÓMEZ NEUMANN | ANNE-THERESA WEIDERER - Digital News Report 2013 2019 - forschungsgruppe-medienwandel
Vereinigte Staaten
           Digital News Report 2013 - 2019

ANNE MARIE GÓMEZ NEUMANN | ANNE-THERESA WEIDERER

                   Quelle Titelbild: Pixabay
Vereinigte Staaten ANNE MARIE GÓMEZ NEUMANN | ANNE-THERESA WEIDERER - Digital News Report 2013 2019 - forschungsgruppe-medienwandel
USA

Hauptstadt: Washington D.C.
Staatsform: Föderale Republik
Regierungssystem: Präsidialsystem
Staatsoberhaupt: Donald Trump
Regierungschef: Donald Trump
Einwohnerzahl: 328,2 Mio
Fläche: 9.834.000 km2
Internetausbau: 96% (Stand 2019)
 Zahlreiche         politische        und      Insbesondere über politische Themen oder      Nach seinem Amtsantritt im Januar 2017
 gesellschaftliche Ereignisse der letzten      gesellschaftliche        Fragen,     wie      verlieh Donald Trump als Retourkutsche
 Jahre    haben     das     amerikanische      beispielsweise       Kriminalität   oder      an diese Medien, darunter CNN, ABC oder
 Mediensystem             und          die     Einwanderung, werden viele Podcasts           das Times Magazine, einen “Fake-News-
 Nachrichtennutzung          der      US-      gehört.                                       Award”.
 Bürgerinnen und Bürger beeinflusst:           Dennoch nimmt das Fernsehen in der US-        Nach wie vor werden Journalisten
 Zeitungen befinden sich in einer Krise,       Medienlandschaft weiterhin eine tragende      während       Pressekonferenzen       des
 dafür sind soziale Medien so hoch im          Rolle ein. Lokale TV-Nachrichten gehören      Präsidenten des Saales verwiesen oder gar
 Kurs wie nie zuvor. Das Fernsehen hält
                                               nach wie vor zu den beliebtesten und am       nicht eingeladen. Vor allem während des
 weiterhin seine Stellung als wichtiges
                                               häufigsten genutzten Nachrichtenquellen       Wahlkampfs 2016 sowie im Laufe des
 Nachrichtenmedium.
                                               für einen Großteil der Bevölkerung.           Impeachment-Verfahrens kam es zu
 Das Rundfunksystem der Vereinigten                                                          mehreren Ausschreitungen zwischen
                                               Einige wichtige Ereignisse der letzten        Medienvertretern und dem Präsidenten.
 Staaten besteht aus einem großen und gut
                                               Jahre, wie beispielsweise der NSA Skandal     So werden Reporter beschuldigt, bewusst
 ausgebauten Sektor privater Veranstalter
                                               2013, die Präsidentschaftswahlen 2016,        Fake News über Trump und seine
 und aus einem marginalen öffentlichen
                                               die Haushaltssperren 2018 oder die            Regierung zu verbreiten. Trump unterstellt
 Sektor (public broadcasting service). Die
                                               Einleitung des Impeachment-verfahrens         hingegen      einigen     Medien     eine
 gesamte Medienlandschaft der USA,
                                               gegen Trump, haben auch die Medien in         Kooperation mit den Demokraten.
 insbesondere aber der Rundfunk, agieren
                                               gewisser Weise beeinflusst.                   Im Gegensatz dazu steht der Sender Fox
 sehr wettbewerbsorientiert.
                                               Besonders das Vertrauen in die Medien hat     News. Basis für diese Kritik sind seine
 Vor allem die kommerziellen Sender
                                               darunter gelitten. Häufige Debatten um        engen Verbindungen zum Weißen Haus,
 genießen große Beliebtheit in der breiten
                                               Fake News und Verschwörungstheorien           insbesondere zu Trump selbst.
 Bevölkerung. Im Vergleich dazu, nimmt der
                                               stellen ein großes Problem dar.
 Public Broadcasting Service nur eine sehr
                                               Die US-Amerikanerinnen und Amerikaner         Auch die Social Media Nutzung wurde
 untergeordnete       Rolle     in     der
                                               haben über die Jahre hinweg eine              durch die Präsidentschaft von Trump
 Mediennutzung ein. Auch die Printbranche
                                               wachsende Skepsis gegenüber den Medien        beeinflusst. Twitter hat sich zu einer der
 ist seit ein paar Jahren in der Krise:
                                               entwickelt. Innerhalb von sieben Jahren,      relevantesten Plattformen für politische
 Magazine und Zeitungen werden nur noch
                                               hat das Vertrauen in Medien und die           Kommunikation         etabliert.     Viele
 selten in gedruckter Form gekauft. Dafür
                                               journalistische       Arbeit       deutlich   informieren sich direkt in den Sozialen
 wächst die Relevanz von News-Websites
                                               abgenommen.                                   Medien über die aktuellen Debatten im
 und Apps.
                                               An der Aufdeckung des NSA Skandals war,       Land.
 Seit 2013 hat sich in den USA der Trend hin   neben Whistleblower Edward Snowden,           Trump nutzt Twitter aber nicht nur zur
 zur      digitalen      Nachrichtennutzung    auch die Washington Post beteiligt. Sie       Verbreitung von Nachrichten, sondern
 entwickelt: Laptops und Smartphones           veröffentlichten geheime Dokumente zu         auch zur Streuung von Fake News. Ein
 zählen mittlerweile zu den beliebtesten       Abhöraktionen       des    amerikanischen     prominentes Beispiel dafür bilden die
 Geräten bei der Nachrichtenrezeption.         Geheimdienstes. Dafür erhielt das Blatt       zahlreichen Posts zur Grenzmauer nach
 Auch die Sozialen Medien spielen für die      den Pulitzer-Preis für besondere Dienste      Mexiko. Bilder von Bauarbeiten sollen den
 US-Amerikanerinnen und Amerikaner eine        an der Öffentlichkeit. Auch diese             Bürgerinnen und Bürgern vermitteln, dass
 tragende Rolle.                               Qualitätsblätter leiden unter der aktuellen   das Wahlversprechen sich bereits in der
 Grund für die weit verbreitete Nutzung von    Situation des Misstrauens in den USA.         Umsetzung befindet. Dass es sich dabei
 digitalen Geräten und Social Media in den                                                   um veraltete Bilder eines bereits
                                               Das Vertrauen in die Medien hat               existierenden     Mauerstücks     handelt,
 USA sind vor allem die zahlreichen High
                                               besonders seit der Wahl von Donald            verschweigt Trump.
 Tech Firmen, die sich über die Jahre dort
                                               Trump,     zum      45.Präsidenten   der
 angesiedelt haben. Facebook, Google oder
                                               Vereinigten Staaten, eine Veränderung         Diese und weitere Ereignisse beeinflussen
 Apple sind nur einige der großen Namen,
                                               durchlebt.     Bereits    während    des      das Nachrichtenverhalten der US-
 mit Hauptsitz in Silicon Valley.
                                               Wahlkampfes 2016 zeichnete sich ab, dass      Bevölkerung. Viele Faktoren, wie das
                                               verschiedene Medien Trump immer               Interesse, die Nutzungshäufigkeit oder das
 Neben den Sozialen Medien genießen auch
                                               wieder      diverser     Falschmeldungen      Vertrauen haben in den letzten Jahren
 Podcasts bei den Befragten einen hohen
                                               bezichtigen.                                  darunter gelitten.
 Stellenwert in der Nachrichtennutzung.

                                                                                                                                  2
1. Basisdaten

                              Digital vs. traditionell                                           Die amerikanischen Befragten nutzen
                                                                                                 Nachrichten meist entweder
   50,0%                                                                         45,8%
               40,1%                                                                             traditionell oder digital. Beide Formen
   40,0%                                                                         31,9%
                                                                                                 der Nachrichtennutzung haben über
           36,3%
                                                                                                 die Jahre hinweg zugenommen. Dafür
   30,0%                                                                         22,3%
           23,6%                                                                                 hat die Anzahl der Befragten, die sich
   20,0%                                                                                         sowohl digital, als auch über
   10,0%                                                                                         traditionelle Medien informieren ab
                                                                                                 2017 stark abgenommen.
    0,0%
                   2016                2017                  2018                2019

                     Digitalist           Half and Half              Traditionalist

                                                                                                 Bei der Beobachtung der Entwicklung
                                     News Loving
                                                                                                 des Nachrichteninteresses fällt auf,
   50,0%                                                                                         dass vor allem die „Casual Users“ sich
               40,9%                                                                     44,9%
   40,0%                                                                                         seit 2018 in einem starken
               32,9%                                                                     35,4%
   30,0%                                                                                         Abwärtstrend befinden. Sowohl bei den
   20,0%      26,2%                                                                              “Daily Briefers”, als auch bei den “News
                                                                                         19,7%
                                                                                                 Lovers” ein deutlicher Anstieg zu
   10,0%
                                                                                                 erkennen.
    0,0%
            2013           2014      2015         2016        2017       2018         2019

                    News Lover              Daily Briefers             Casual Users

                                     Partizipation                                               Bei der Beobachtung des Faktors
                                                                                                 Partizipation fällt auf, dass sich die
   50,0%
                      44,3%                                                                      meisten als passive Nutzer beschreiben
                                                                                      43,0%      (2019: 43,0%). Einige Befragte sehen
   40,0%
                                                                                      37,7%
                                                                                                 sich selbst auch als “Positive
   30,0%             34,6%
                                                                                                 Participator” (2019: 37,7%). Nur die
   20,0%                                                                              19,4%
                                                                                                 wenigsten (2019: 19,4%) ordnen sich
                     21,1%
                                                                                                 den reaktiven Teilnehmern zu.
   10,0%

    0,0%
                   2016                2017                  2018                2019

                          Positive participator          Reactive participator
                          Passive consumer

                                                                                                                                  3
NACHRICHTEN INTERESSE

 Der Großteil der US-
                                                             Interesse an Nachrichten insgesamt
 Amerikaner interessiert
 sich für Nachrichten. Das                                                                                                 33,3%
                                       Extremely interested                                                                 32,8%
 Interesse hat jedoch im
                                                                                                                           32,8%
 Laufe der Jahre etwas                      Very interested
 abgenommen (96,6%                                                                                                                  38,3%
                                                                                                                 25,4%
 Stand 2019 und 99,2%                  Somewhat interested
 Stand 2013). Die Zahl der                                                   5,1%                           24,5%
                                        Not very interested
 Befragten, die sich                                                        3,6%
                                                                     1,7%
 überhaupt nicht für                    Not at all interested
                                                                    0,6%
 Nachrichten interessieren
                                                             0,0%     5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0% 40,0% 45,0%
 ist leicht angestiegen (von
 0,6% Stand 2013 auf 1,7%                                    2019     2018         2017    2016     2015         2014    2013
 Stand 2019).

 NACHRICHTENQUELLEN

              Nachrichtenquellen gesamt 2019                                                      Hauptnachrichtenquelle
                                                                                                          2019
                    Soziale Medien                                      45,6%
                                                                                                                  4%
         TV Nachrichtenprogramme                                     39,1%
         24 h-TV-Nachrichtensender                                  38,4%                             20%
        Websites/Apps von anderen…                              35,0%                                                           41%
        Websites/Apps von TV - und…                          29,3%
       Websites/Apps von Zeitungen                          26,0%
       Radio-Nachrichtenprogramme                      21,4%                                               29%
                Websites/Apps von…                  17,0%
                                                                                                   Fernsehen
               Gedruckte Zeitungen                  15,7%
                               Blogs           9,7%                                                Online (exkl. Soziale Medien/ Blogs)
               Gedruckte Magazine            7,1%                                                  Soziale Medien/ Blogs

                                   0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0% 50,0%                              Print

      Die Sozialen Medien bilden 2019 die Haupt-                                          Fernsehnachrichten jeglicher Form
      Nachrichtenquelle für viele US-Bürger (45,6%). Sie lösen                            stellen 2019 die relevanteste
      damit die TV-Nachrichten (39,1%) sowie 24h-News                                     Nachrichtenquelle (41%) dar. Im
      Programme (38,4%) ab. Diese sind weiterhin an zweiter                               Mittelfeld befinden sich sämtliche
      und dritter Stelle der beliebtesten Haupt-                                          Formen von Online Nachrichten (29%),
      Nachrichtenquellen. Zeitungen werden in gedruckter                                  sowie die Nachrichtenrezeption auf
      Form weniger genutzt (15,7%), der Trend zeigt eine                                  Sozialen Medien (20%). Der Printbereich
      Entwicklung hin zu Websites und Apps von Zeitungen                                  dient nahezu überhaupt nicht mehr als
      oder TV-Programmen.                                                                 Haupt-Nachrichtenquelle (4%).

                                                                                                                                            4
Die Haupt-
          Hauptnachrichtenquelle Gesamt im Jahresvergleich
                                                                                                           Nachrichtenquellen
                                                                                                           haben sich über die
                                                                               20,2%                       Jahre hinweg verändert.
   TV Nachrichtenprogramme
                                                                                                           TV-Nachrichten, sowie
                                                                               20,5% 23,3%
   24 h-TV-Nachrichtensender                                                                               die
                                                6,6%                          19,5%                        Nachrichtenrezeption
Radio-Nachrichtenprogramme
                                                5,5%
                                           3…                                                              auf 24h TV-Sendern sind
        Gedruckte Zeitungen
                                    1,2%
                                                     8,7%                                                  im Jahresvergleich am
         Gedruckte Magazine                                                                                beliebtesten. Seit 2015
                                  0,3%               7…
Websites/Apps von Zeitungen                                                                                konsumieren die meisten
                                             5,7%
Websites/Apps von Magazinen
                                       2,2%                                                                Befragten Nachrichten
                                          3,9%                                                             über Soziale Medien. Die
                                                7,2%
  Websites/Apps von TV - und…                          9,0%        11,8%                                   Beliebtheit der
  Websites/Apps von anderen…                                                                               gedruckten Zeitung
                                                                    14,4%
                                                                              17,8%                        sowie der gedruckten
              Soziale Medien
                                       1,7% 4,1%                                                           Magazine hat stark
                       Blogs
                                         1,7%                                                              abgenommen. Eine
                     Andere                                                                                wichtige Rolle spielen
                                       2,2%                                                                auch News-
                            0,0%         5,0%       10,0%     15,0%        20,0%      25,0%   30,0%
                                                                                                           Websites/Apps.
                     2019       2018    2017       2016     2015    2014     2013

                                                                                                      Soziale Medien sind bei der
                                                                                                      jüngeren Generation (18-24)
                                                                                                      die beliebteste Haupt-
                                                                                                      Nachrichtenquelle. Die älteren
                                                                                                      Generationen (35-44, 45-54
                                                                                                      und 55+) informieren sich vor
                                                                                                      allem über das Fernsehen. Die
                                                                                                      mittlere Altersgruppe (25-35)
                                                                                                      nutzt als
                                                                                                      Hauptnachrichtenquelle
                                                                                                      hauptsächlich verschiedene
                                                                                                      Formen von Onlinemedien
                                                                                                      sowie Soziale Medien.

                                                                                                                          5
NACHRICHTENMARKEN

           Nachrichtenmarken Top 10                                       Nachrichtenmarken Top 10 online
                    offline
                                                                                 Yahoo! News                           19,5%
     Local televison news                             30,0%                          CNN.com                           19,3%
                 Fox News                             29,2%                  Fox News online                          18,6%
       NBC/ MSNBC News                             25,0%           HuffPost (Huffington Post)                        17,9%
                      CNN                        22,2%                New York Times online                         17,1%
                ABC News                        22,1%                Washington Post online                      14,8%
    A regional newspaper                       20,4%
                                                                              BuzzFeed News                      14,7%
                CBS News                       19,9%
         Local radio news                    16,8%                  NBC/MSNBC News online                        14,5%
                NPR News                  12,9%                    Local television news sites…                 13,9%
                BBC News                 10,7%                               BBC News online                10,9%
                          0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0%                                       0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0%

    Die beliebtesten Nachrichten im Offline-                       Von den 10 beliebtesten Offline-Quellen werden die
    Bereich sind mit 30% lokale TV-Nachrichten.                    lokalen TV-Nachrichten am häufigsten konsumiert.
    Aber auch Fox News (29,2%) und                                 Dicht dahinter folgen die Fox News, NBC/MSNBC
    NBC/MSNBC (25%) sind beliebte Offline-                         sowie CNN.
    Nachrichtenmarken bei den US-
    Bürger*innen.

                                                                                       An der Spitze der beliebtesten Online-
           Häufige Nutzung Nachrichtenquellen                                          Nachrichtenmarken findet man die
                      offline Top 10                                                   Yahoo! News mit 19,5%. Auch
     Local televison news                                               30,0%
                                                                                       CNN.com mit 19,3% genießt einen
                 Fox News                                              29,2%           hohen Stellenwert. Dahinter befinden
       NBC/ MSNBC News                                            25,0%                sich die Fox News Online mit 18,6%.
                      CNN                                     22,2%
                ABC News                                      22,1%
    A regional newspaper                                    20,4%
                CBS News                                   19,9%
         Local radio news                              16,8%
                NPR News                          12,9%
                BBC News                       10,7%
                          0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0%

             Häufige Nutzung Nachrichtenquellen                                         Die am häufigsten genutzten
                       Online Top 10                                                    Online-Nachrichtenquellen sind
                                                                                        Yahoo! News und CNN.com. Aber
                         Yahoo! News                                 19,5%              auch Fox News Online sowie die
                            CNN.com                                  19,3%              Huffington Post werden sehr häufig
                      Fox News online                               18,6%               von den US-Amerikaner*innen
           HuffPost (Huffington Post)                              17,9%
                                                                                        herangezogen.
               New York Times online                              17,1%
              Washington Post online                           14,8%
                       BuzzFeed News                           14,7%
            NBC/MSNBC News online                              14,5%
    Local television news sites online                        13,9%
                           MSN News                       10,7%
                                     0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0%

                                                                                                                                 6
NUTZUNGSHÄUFIGKEIT

                                                                        Die meisten amerikanischen Befragten nutzen
               Nutzungshäufigkeit nach
                                                                        Nachrichten zwischen 2-5 Mal täglich, dies ist über
                     Geschlecht                                         die Jahre hinweg konstant geblieben. Insgesamt
                                          1…                            hat die Nutzungshäufigkeit von Nachrichten etwas
     Mehr als 10 Mal pro Tag               13,9%                        abgenommen.
   Zwischen 6 und 10 mal pro…             11,9%
                                              16,0%
                                                          32,9%         Zwischen den Geschlechtern lassen sich in der
    Zwischen 2 und 5 Mal pro…
                                                            35,3%       Nutzungshäufigkeit von Nachrichten leichte
              einmal pro Tag                   20,3%
                                           15,6%
                                                                        Differenzen erkennen. Tendenziell nutzen Männer
                    seltener                  19,1%                     etwas häufiger am Tag Nachrichten als Frauen.
                                           15,3%
                                                                        Beide Gruppen (Männer zu 35,3% und Frauen zu
                            0,0%    10,0% 20,0% 30,0% 40,0%
                                                                        32,9%) nutzen vor allem zwischen zwei und fünf
                        Weiblich      Männlich                          Mal täglich Nachrichten.

                       Nutzungshäufigkeit nach Alter                                           Die Nutzungshäufigkeit
                                                                                               unterscheidet sich vor
                                                  11,7%                                        allem zwischen der
                                                     12,3%
         Mehr als 10 Mal pro Tag                           13,7%                               jüngsten und der ältesten
                                                     13,6%
                                                    12,6%
                                                  9,7%                                         Generation. Die ältere
                                                     13,6%
   Zwischen 6 und 10 mal pro Tag
                                                      11,2%
                                                             13,0%                             Generation (+55) nutzt
                                                        16,2%
                                                             21,4%                             mehrmals täglich
    Zwischen 2 und 5 Mal pro Tag                                      30,6%                    Nachrichten. Jüngere
                                                                              28,2%
                                                                          33,7%
                                                                                  41,4%        Befragte (18-24) nutzen
                                                        17,5%                                  meist weniger als einmal
                  einmal pro Tag                               13,8%
                                                                   18,4%
                                                             21,9%                             täglich Nachrichten. Mit
                                                          19,0%
                                                                        31,5%                  zunehmendem Alter der
                        seltener                              22,3%
                                                          17,3%     20,7%                      Befragten steigt auch deren
                                                 9,6%
                                                                                               Nutzungshäufigkeit an.
                                  0,0% 5,0% 10,0%15,0%20,0%25,0%30,0%35,0%40,0%45,0%

                          18-24      25-34   35-44      45-54   55+

                                                                                                                       7
2. Daten zur digitalen Transformation

ZAHLUNGSBEREITSCHAFT

                                                                        Die meisten US-Amerikaner*innen
                                                                        (85,2% Stand 2019) sind nicht bereit,
                                                                        für Online Nachrichten zu bezahlen.
                                                                        Die Zahlungsbereitschaft hat über die
                                                                        Jahre nur leicht, von 12,3% 2013 auf
                                                                        16,2% 2019 zugenommen.

     Die Hälfte der Befragten (50,4%),           Häufigste Form für Bezahlung von Online-
     die bereit sind für Online
                                                               Nachrichten
     Nachrichten zu bezahlen, geben
     an, ein digitales Nachrichten             Ich habe eine laufende Zahlung
                                                                                                                       50,4%
     Abonnement zu führen.                     (Abonnement oder Mitgliedschaft)…
     Insgesamt 30,9% haben ein Print       Ich bezahle für den Zugang zu digitalen
                                                                                                         30,9%
     Medium in digitaler Form              Nachrichten als Teil eines Print-…

     abonniert. Durch Spenden                        Ich habe eine Spende zur
                                                                                                     20,6%
                                                     Unterstützung eines digitalen…
     unterstützen 20,6% der
                                                Ich erhalte kostenlosen Zugang zu
     Befragten verschiedene digitale                                                            15,7%
                                                digitalen Nachrichten im Rahmen…
     Nachrichtendienste.                       Ich habe eine einmalige Zahlung für
                                                                                                15,3%
                                               den Zugriff auf einen einzelnen…
                                             Jemand anderes hat für mich bezahlt,
                                                                                              10,4%
                                             um einen digitalen Nachrichtendienst…
                                                                                 0,0%         20,0%          40,0%     60,0%

     Von der Gesamtheit der                      Häufigste Form für Bezahlung von Online
     Befragten geben 8,2% an, ein
     Abonnement für eine News-
                                                           Nachrichten gesamt
     Website zu haben. 5,0%
                                           Ich habe eine laufende Zahlung…                                           8,2%
     bezahlen für die Online-
     Nachrichten eines                       Ich bezahle für den Zugang zu…                           5,0%

     Printproduktes.                             Ich habe eine Spende zur…                    3,3%
                                         Ich erhalte kostenlosen Zugang zu…             2,5%
                                          Ich habe eine einmalige Zahlung…              2,5%
                                             Jemand anderes hat für mich…             1,7%

                                                                         0,0%    2,0%        4,0%     6,0%     8,0%    10,0%

                                                                                                                               8
BENUTZTE GERÄTE

  Vergleicht man verschiedene Geräte zur Nachrichtennutzung, kann festgestellt werden, dass Smartphones
  2019 am häufigsten für die Nachrichtenrezeption herangezogen werden (79,8%). Dahinter folgen Laptops
  sowie Desktop-Computer (70,3%). Mit größerem Abstand folgt dann das Tablet (22,3%) sowie der Smart TV
  (14,2%).

   Auch auf die Frage, welche Geräte in der letzten Woche am häufigsten für die Nachrichtennutzung
   herangezogen wurden, werden Smartphones am häufigsten genannt. Aber auch Laptops und Desktop-
   Computer werden weiterhin häufig genutzt.

                                                                                                      9
Betrachtet man nur die
Geräte zur Online-
Nachrichtennutzung,
kann man erkennen, dass
auch hier Smartphones an
erster Stelle stehen
(2019: 43,1%). Laptops
und Desktop Computer
werden zwar nach wie vor
häufig genutzt, über die
Jahre hat deren
Beliebtheit aber
abgenommen.

AUFFINDEN VON NACHRICHTEN

                                              Auffinden von Nachrichten

           Nachrichtenalarm auf Mobiltelefon/Tablet/PC                             19,2%

         E-Mail Newsletter oder E-Mail Benachrichtigung                              20,8%

                                        Soziale Medien                                                   37,2%

                          Direkt über App oder Website                                                 35,3%

                Suchmaschine: Begriff zu Artikel/Bericht                                     24,9%

                          Suchmaschine: Name Website                                       23,7%

      Newsreader-Seite/App, die Quellen zusammenfasst                     11,7%

                                                       0,0%   5,0%   10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0% 40,0%

      Die meisten US-Bürger*innen werden über Soziale Medien (37,2%) oder durch Apps sowie Websites
      (35,3%) auf Online-Nachrichten aufmerksam. Auch durch die gezielte Artikel Suche bei Suchmaschinen
      (24,9%) finden einige Befragte Nachrichten.

                                                                                                                 10
ONLINE NACHRICHTENGEWOHNHEITEN

                       Online Nachrichtengewohnheiten                                                     Nachrichten werden online vor
                                                                                                          allem in reiner Textform (28,1%)
         Meistens lese ich Nachrichten in                                                                 oder in Kombination von Text
                                                                                         29,8%
          Textform, aber gelegentlich…                                                                    und gelegentlichen
    Ich lese meistens Nachrichten im Text                                              28,1%              Videokonsum (29,8%) rezipiert.
                                                                                                          Einige Befragten geben an,
      Ich lese Nachrichten und schaue
    Nachrichtenvideos im selben Ausmaß
                                                                   14,5%                                  gleichermaßen Text- /und
               Ich schaue mir meistens                                                                    Videonachrichten zu nutzen
                                                          7,8%                                            (14,5%). Nur die wenigsten
            Videonachrichten an und lese…
            Ich schaue mir hauptsächlich                                                                  Befragten nutzen ausschließlich
                                                        6,4%
                 Videonachrichten an                                                                      Videonachrichten (6,4%).
                                          0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0%

ARTEN DIGITALER NACHRICHTENNUTZUNG

                                                                                                                         39,3% geben an,
                                  Nutzung von Nachrichtenvideos
                                                                                                                         keine
                                                                                                                         Nachrichtenvideos
    Ich habe ein Nachrichtenvideo (einen kurzen Clip,
                                                                                                       32,7%             konsumiert zu
     einen Live-Stream oder eine Sendung) auf einer…
                                                                                                                         haben. 32,7% haben
                 Ich habe in der letzten Woche keine
                    Nachrichtenvideos konsumiert
                                                                                                               39,3%     Videos auf einer
                                                                                                                         Website gesehen.
    Ich habe ein Nachrichtenvideo (einen kurzen Clip,
                                                                                       20,2%                             Ungefähr ein Viertel
        einen Live-Stream oder eine Sendung) auf…
                                                                                                                         der Befragten haben
    Ich habe ein Nachrichtenvideo (einen kurzen Clip,                                                                    Nachrichtenvideos,
                                                                               14,1%
     einen Live-Stream oder eine Sendung) auf einer…
                                                                                                                         in Form von kurzen
    Ich habe ein Nachrichtenvideo (einen kurzen Clip,
                                                                                               26,5%
                                                                                                                         Clips/ Livestreams,
        einen Live-Stream oder eine Sendung) auf…
                                                                                                                         auf Facebook
                                                        0%     5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45%                        rezipiert.

                                                                                                                         Podcasts sind in
                                              Nutzung von Podcasts
                                                                                                                         den USA zwar sehr
              Ein Podcast über Nachrichten, Politik,                   16,3%
                                                                                                                         beliebt, generell
                    internationale Ereignisse                         15,2%                                              geben die meisten
            Ein Podcast über das heutige Leben (z.B.              10,7%                                                  Befragten jedoch
             Kriminalität, gesellschaftliche Fragen)             9,6%
                                                                                                                         an, im letzten
    Ein Podcast über Fachthemen (z.B. Wissenschaft                    14,6%                                              Monat keinen
      und Technik, Wirtschat, Medien, Gesundheit)                     14,2%
                                                                                                                         Podcast angehört
                             Ein Podcast über Sport            5,5%
                                                               5,6%                                                      zu haben (2019:
        Ein Podcast über Lifestyle (z.B. Essen, Mode,                                                                    65,5%). Am
                                                                  10,6%
                 Kunst, Literatur, Reisen)                        10,6%                                                  beliebtesten sind
          Ich habe im letzten Monat keinen Podcast                                                        65,5%          Podcasts über
                           angehört                                                                        67,0%
                                                                                                                         Nachrichten/
                                                    0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0% 50,0% 60,0% 70,0% 80,0%                 Politik (2019:
                                                                                                                         16,3%).
                                                        2019     2018

                                                                                                                                  11
SOCIAL MEDIA

                                      Nutzung von Social Media Generell
     80,0%
     70,0%
     60,0%
     50,0%
     40,0%
     30,0%
     20,0%
     10,0%
      0,0%
                             Digg
                            Viber

                        MySpace
                            Flickr

                          Tumblr

                        Pinterest
                      KakaoTalk

                     Google Plus
                           TikTok

                        LinkedIn
                          Twitter

                     Don't know
                       Nextdoor
                              Line

                             Vine

                              Gab

                               Kik
                           Reddit

                      Instagram

                       Facebook

                      Whatsapp
                           YikYak

                            Slack

                   None of these
                           Storify

                       Periscope
                           4Chan
                         WeChat

                   Stumbleupon

                        Youtube

             Facebook Messenger
                       Telegram

                       Snapchat
                                         2019     2018   2017     2016   2015    2014

     Die beliebtesten Sozialen Medien für die US-Bürger*innen sind mit großem Abstand Facebook und
     YouTube. Auch der Facebook Messenger wird häufig genutzt. Vor allem Plattformen wie Instagram oder
     Twitter haben in den letzten Jahren noch mehr an Bedeutung gewonnen.

                                      Social Media zur Nachrichtennutzung
              Facebook                                                                              38,8%
               YouTube                                               20,5%
                Twitter                                  14,7%
     Facebook Messenger                    8,8%
              Instagram                 6,8%
              WhatsApp           4,1%
               Snapchat        3,0%
               LinkedIn       2,5%
               Pinterest      2,5%
              Nextdoor        2,3%

                       0,0%    5,0%       10,0%      15,0%       20,0%   25,0%     30,0%   35,0%   40,0%    45,0%

     Die Grafik zeigt die zehn beliebteste Sozialen Medien für die Nachrichtennutzung. Facebook wird mit 38,8%
     am häufigsten verwendet. Danach folgen YouTube mit 20,5% und Twitter mit 14,7%.

                                                                                                              12
Aktivitäten in Sozialen Medien gesamt
       Teilnahme in Kampagne/Gruppierung zu einem                 6,1%
                     Nachrichtenthema                                 8,0%
                                                               2,6%
             Verfassen eines Blogs über eine Neuigkeit
                                                                4,4%
  Posten/Senden eines Bildes/Videos auf Nachrichten-             5,0%
                      Websites                                 3,0%
                                                                         12,1%
Posten/Senden eines Bildes/Videos via Soziale Medien
                                                                         12,1%
                                                                         12,4%
         Teilen von Nachrichten via Instant Messaging
                                                                             14,2%
Kommentieren eines Artikels auf Nachrichten-Websites
                                                                               16,2%
                                                                                       21,8%
                           Abstimmen in Online-Voting
                                                                                                29,9%
                                                                             13,8%
                         Teilen eines Artikels via E-Mail
                                                                                     23,1%
                                                                                 19,0%
            Online-Austausch über Nachrichtenthema
                                                                                                    30,5%
  Kommentieren eines Artikels in Sozialen Medien (z.B.                                  23,5%
              Facebook oder Twitter)                                               20,6%
                                                                               15,6%
                        Bewerten (Liken) eines Artikels
                                                                             13,6%
Teilen eines Artikels via Soziale Medien (z.B. Facebook,                                    25,1%
                   Twitter, LinkedIn)                                                  22,3%
                                                                                                            39,4%
     Face-to-Face-Austausch über Nachrichtenthemen
                                                                                                                        51,0%
                                                        0,0%     10,0%         20,0%        30,0%       40,0%       50,0%   60,0%

                                     2019     2018      2017    2016     2015        2014      2013

Betrachtet man die Aktivitäten der Befragten in Sozialen Medien bei der Nachrichtennutzung, stellt man
fest, dass die meisten sich persönlich über Nachrichtenthemen austauschen. Diese Präferenz hat über die
Jahre von 51,0% auf 39,4% abgenommen. Stattdessen wird nun das Teilen eines Artikels via Social Media
(2019: 25,1%), oder das Kommentieren (2019: 23,5%) immer wichtiger.

                                                                                                                                13
3. Spezielle Themenbereiche

MEDIENVERTRAUEN UND FAKE NEWS
                                                                                                        Das Vertrauen in
                                                                                                        die US-Medien im
                                                                                                        Allgemeinen hat
                                                                                                        über die Jahre
                                                                                                        hinweg
                                                                                                        abgenommen. Die
                                                                                                        meisten Befragten
                                                                                                        antworten auf die
                                                                                                        Frage, ob man den
                                                                                                        Medien die meiste
                                                                                                        Zeit vertrauen kann,
                                                                                                        unentschlossen. Sie
                                                                                                        stimmen weder zu,
                                                                                                        noch lehnen sie
                                                                                                        eindeutig ab.

                                                                                      32,1% der Befragten geben an, den
                                                                                      Nachrichten in den USA in gewisser
                                                                                      Weise zu vertrauen, 43,3% haben
                                                                                      wenig oder gar kein Vertrauen.

                  Vertrauen in Nachrichten - Persönliches                                      Die Hälfte der US-
                             Medienverhalten                                                   Bürger*innen ist der
                                                                                               Meinung, den Medien, die
                                                                                               sie selbst regelmäßig zur
           Stimme überhaupt nicht zu                 9,1%
                                                                                               Nutzung heranziehen, eher
                                                                                               oder vollständig vertrauen
                Stimme eher nicht zu                         16,0%
                                                                                               zu können (49,5%). Aber
                                                                                               immerhin 25,1% geben an,
   Stimme weder zu noch widerspreche                                   25,4%
                                                                                               auch den Medien, die sie
                      Stimme eher zu                                                  37,7%
                                                                                               selbst konsumieren, nicht
                                                                                               oder nur wenig zu
                       Stimme voll zu                   11,8%                                  vertrauen.

                                       0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0% 40,0%

                                                                                                                  14
Auch beim Vertrauen in
                                                     Vertrauen in Nachrichten aus Suchmaschinen
  Suchmaschinen sind sich die
  Befragten uneinig. Die
  meisten verorten sich eher in                     Stimme überhaupt nicht zu                            14,4%

  der Mitte (36,8%). Weniger
                                                          Stimme eher nicht zu                                       23,7%
  oder kein Vertrauen in
  Suchmaschinen haben 38,1%,
                                            Stimme weder zu noch widerspreche                                                        36,8%
  wohingegen 25,2%. in
  Suchmaschinen teilweise
                                                               Stimme eher zu                                     20,6%
  oder vollständig vertrauen.
                                                                Stimme voll zu             4,6%

                                                                                 0,0% 5,0% 10,0%15,0%20,0%25,0%30,0%35,0%40,0%

                          Vertrauen in Social Media News                                                        Auf die Frage, ob man
                                                                                                                Inhalten auf Social Media
                                                                                                                vertrauen kann, antworten
               Stimme überhaupt nicht zu                                             27,2%
                                                                                                                die meisten Befragten
                                                                                                                unentschlossen oder
                    Stimme eher nicht zu                                                  29,9%
                                                                                                                stimmten eher nicht zu. Das
       Stimme weder zu noch widerspreche                                                 29,0%                  Vertrauen in die Sozialen
                                                                                                                Medien ist insgesamt eher
                          Stimme eher zu                    10,4%                                               gering einzuschätzen.

                           Stimme voll zu          3,6%

                                           0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0%

Auf die Frage, inwieweit sich die
                                                               Zweifel über den Wahrheitsgehalt von
Befragten in der Lage sehen, den
Wahrheitsgehalt von Online-Nachrichten
                                                                        Online Nachrichten
zu erkennen, antworten insgesamt 67,2%
mit ja. Lediglich 4,6% geben an, nicht                              Stimme voll zu                                  28,7%
immer den Wahrheitsgehalt erkennen zu
können.                                                          Stimme eher zu                                              38,5%

                                                          Stimme weder zu noch
                                                                                                           19,6%
                                                              widerspreche

                                                           Stimme eher nicht zu                  8,6%

                                                      Stimme überhaupt nicht zu            4,6%

                                                                                  0,0%     10,0%        20,0%    30,0%    40,0%   50,0%

                                                                                                                                          15
Medienvertrauen allgemein - nach Altersklasse
35,0%
30,0%
25,0%
20,0%
15,0%
10,0%
 5,0%
 0,0%
                18-24               24-34                    35-44     45-54                  55+

        Stimme überhaupt nicht zu           Stimme eher nicht zu      Stimme weder zu noch widerspreche
        Stimme eher zu                      Stimme voll zu

Vergleicht man die verschiedenen Altersgruppen, hinsichtlich ihres Vertrauens in die Medien, kann
festgestellt werden, dass ältere Generationen etwas mehr Vertrauen haben als Jüngere.

                                                                           Unterteilt man die
                                                                           Befragten nach ihrer
                                                                           politischen Orientierung in
                                                                           Mitte, Links und Rechts,
                                                                           werden deutliche
                                                                           Unterschiede in Bezug auf
                                                                           das Medienvertrauen
                                                                           sichtbar. Befragte, die sich
                                                                           eher dem rechten Flügel
                                                                           zuordnen, haben deutlich
                                                                           weniger Vertrauen, als
                                                                           Befragte der Mitte oder des
                                                                           linken Flügels.

                                                                           Für die vertrauenswürdigste
                                                                           Offline-Quelle halten die
                                                                           meisten Befragten die
                                                                           lokalen Fernsehnachrichten.
                                                                           Dahinter folgen ABC News,
                                                                           CNN und NBC/MSNBC
                                                                           relativ gleichauf.

                                                                                                          16
Das höchste Vertrauen
                                                                                                           unter den beliebtesten
                                                                                                           Online-Nachrichtenmarken
                                                                                                           genießen die New York
                                                                                                           Times online, sowie
                                                                                                           CNN.com. Am wenigsten
                                                                                                           vertrauen die US-
                                                                                                           Bürger*innen Fox News
                                                                                                           Online.

BEDROHUNG DURCH EINWANDERUNG

                  Bedrohung der nationalen Kultur durch                                                    Auf die Frage, ob sich die US-
                                                                                                           Bürger*innen durch
                             Einwanderung
                                                                                                           Immigranten bedroht fühlen,
                        Stimme voll zu
                                                                                                           antworten 31,7% mit nein.
                                                                          19,4%
                                                                                                           19,4% sehen in der
                       Stimme eher zu                             14,5%
                                                                                                           Einwanderung eine Gefahr für
    Stimme weder zu noch widerspreche                                     19,1%                            die nationale Kultur.
                 Stimme eher nicht zu                                15,4%
            Stimme überhaupt nicht zu                                                        31,7%

                                        0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0%

    Teilt man die
    Befragten in
                                                    Bedrohung der nationalen Kultur durch
    verschiedene
    Bevölkerungsgrup
                                                  Einwanderung - nach Bevölkerungsgruppen
                                                                                                       100,0%
    pen ein, können            100,0%
    auch hier                    80,0%
    unterschiedliche             60,0%                31,9%      30,6%                                          44,7%
                                          32,9%                              16,3%       15,9% 26,6%                    17,4%     28,5%
    Meinungen zur                40,0%            21,6%                  18,3%                                              16,9%
                                 20,0%                        9,4%                   7,7%
    Bedrohung der                                                                                    0,0% 0,0%
                                  0,0%
    Einwanderungen
                                             Weiß         Schwarz Hispanisch Asiatisch       Native Mittlerer Mischung Andere
    festgestellt                                                                            American Osten
    werden. Schwarze
                                            Stimme überhaupt nicht zu                  Stimme eher nicht zu
    fühlen sich
    beispielsweise                          Stimme weder zu noch widerspreche          Stimme eher zu

    weniger bedroht                         Stimme voll zu
    als Weiße oder
    Native Americans.

                                                                                                                                      17
Für die Frage nach der Bedrohung der nationalen Kultur durch Einwanderung, differenziert nach der
politischen Orientierung, existiert folgende Erkenntnis: Linksorientierte sehen eher keine Gefahr für
die Kultur durch Immigranten, rechtsorientierte hingegen schon.

                                                                                                        18
Sie können auch lesen