Verkehrsuntersuchung - Teilortsumfahrung Bühl - Stadt Immenstadt

Die Seite wird erstellt Jasper Nowak
 
WEITER LESEN
Stadt Immenstadt im Allgäu

         Verkehrsuntersuchung

           - Teilortsumfahrung Bühl -

Durchgeführt im Auftrag der Stadt Immenstadt im Allgäu

          MODUS CONSULT ULM
                          GmbH

                  Prof. Kh. Schaechterle
                   Dipl.-Ing. H. Siebrand
                Dipl.-Ing. (FH) R. Neumann

                    Schillerstraße 18
                      89077 Ulm
                    0731/399494-0

                  15. Januar 2020

                                                         41305
-I-      MODUS CONSULT ULM
                                                                    GmbH

Inhalt

                                                                          Seite

1. Allgemeines                                                              1
   1.1 Aufgabenstellung und Ausgangssituation                               1
   1.2 Grundlagen                                                           2

2. Bestandsaufnahme/Ergebnisse der Verkehrserhebungen                       3

3. Analyse-Nullfall 2018                                                    4

4. Prognose-Nullfall 2030                                                   5

5. Neuverkehrsaufkommen der geplanten Vorhaben                              6

6. Planungsfall B-Plan „Hub-Nord“ 2030                                      7

7. Leistungsfähigkeitsberechnungen                                          8
   7.1 Grundlagen der Leistungsfähigkeitsberechnungen                       8
         7.1.1 Qualität des Verkehrsablaufs ohne Lichtsignalanlage          8
  7.2 Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsberechnungen                        9
      7.2.1 Knotenpunkt St 2006 Missener Str. / In der Hub / Rothenfels     9

8. Beurteilung des vorhandenen Straßenraumes Trieblingser Weg             10

9. Diskussion der Ergebnisse und Empfehlungen                             12

                                                                                  41305
- II -   MODUS CONSULT ULM
                                                               GmbH

Verzeichnis der Anlagen

Plan 1:   Untersuchungsraum mit Zählstellen

Plan 2:   Bestandsaufnahme
          Knotenpunktbelastung 2018
          Gesamtverkehr
          Kfz/24 Stunden
          Grundlage: Erhebungen vom 29.05./05.06./09.06./10.06.2018

Plan 3:   Bestandsaufnahme
          Knotenpunktbelastung 2018
          Schwerverkehr
          SV/24 Stunden
          Grundlage: Erhebungen vom 29.05./05.06./09.06./10.06.2018

Plan 4:   Bestandsaufnahme
          Knotenpunktbelastung 2018
          Radverkehr
          Rad/24 Stunden
          Grundlage: Erhebungen vom 29.05./05.06./09.06./10.06.2018

Plan 5:   Straßenbelastungen
          Analyse-Nullfall 2018
          Gesamtverkehr
          Kfz/24 Stunden
          Normalwerktag

Plan 6:   Straßenbelastungen
          Analyse-Nullfall 2018
          Schwerverkehr
          SV/24 Stunden
          Normalwerktag

Plan 7:   Straßenbelastungen
          Analyse-Nullfall 2018
          Gesamtverkehr
          Kfz/24 Stunden
          Sonntag

                                                                      41305
- III -    MODUS CONSULT ULM
                                                                  GmbH

Plan 8:   Straßenbelastungen
          Prognose-Nullfall 2030
          Gesamtverkehr
          Kfz/24 Stunden
          Normalwerktag

Plan 9:   Straßenbelastungen
          Planungsfall B-Plan „In der Hub“ 2030
          Gesamtverkehr
          Kfz/24 Stunden
          Normalwerktag

                                                                         41305
- IV -   MODUS CONSULT ULM
                                                                 GmbH

Verzeichnis der Anlagen

Anlage 1:   Überschlägige Ermittlung des Neuverkehrsaufkommens
            Tagesganglinie Neuverkehrsaufkommen
            Wohnnutzung

Anlage 2:   Verkehrserzeugung Hotelnutzung

Anlage 3:   Leistungsfähigkeitsermittlung
            Beurteilung einer unsignalisierten Kreuzung
            Knotenpunkt St 2006 / In der Hub / Rothenfels
            Blatt 1:      Spitzenstunde Normalwerktag plus
            Blatt 2:      Spitzenstunde Sonntag plus

                                                                        41305
-1-       MODUS CONSULT ULM
                                                                     GmbH

1. Allgemeines

1.1 Aufgabenstellung und Ausgangssituation

Die Stadt Immenstadt beabsichtigt im Stadtteil Bühl zwischen der St 2006 und der Rö-
merbrücke (Zufahrt Campingplatz Alpsee) eine Teilortsumfahrung zu realisieren. Für das
anstehende Bebauungsplanverfahren sind dazu die zu erwartenden verkehrlichen Wirkun-
gen zu ermitteln und zu bewerten.

Dabei geht es u.a. um folgende Fragestellungen:

      -   Abschätzung der zu erwartenden Neuverkehre (Wohngebiet „In der Hub“, Hotel
          „Alpsee“)
      -   Verkehrsverteilung
      -   Vorhandene und künftige Verkehrsbelastungen
      -   Verkehrliche Wirkungen Teilortsumfahrung

Auf der Grundlage von durchgeführten Verkehrserhebungen wurden zunächst die für die
Beurteilung maßgebenden Verkehrsbelastungen in der Ist-Situation ermittelt.

Die Beurteilung der künftigen Belastungssituation erfolgte anschließend unter Berücksich-
tigung der zu erwartenden Neuverkehre aus geplanten weiteren baulichen Entwicklungen
im Stadtteil Bühl. Die Ermittlung des zu erwartenden Neuverkehrsaufkommens durch das
Bauvorhaben erfolgt auf Grundlage der gültigen Regelwerke.

Im Planungsfall B-Plan „Hub-Nord“ werden die verkehrlichen Wirkungen der geplanten
Teilortsumfahrung aufgezeigt und quantifiziert. In /8/ wurden 3 Trassenvarianten für diese
Straßennetzergänzung aufgezeigt, die sich jedoch hinsichtlich ihrer verkehrlichen Wirkun-
gen sowohl der Teilortsumfahrung selbst als auch des bestehenden Straßennetzes nicht
unterscheiden.

In Plan 1 ist ein Übersichtslageplan mit dem Untersuchungsgebiet und den gezählten Kno-
tenpunkten dargestellt.

                                                                                    41305
-2-      MODUS CONSULT ULM
                                                                  GmbH

1.2 Grundlagen

Grundlage der Untersuchung bilden nachfolgend aufgeführte Ergebnisse, Unterlagen und
Annahmen:

   /1/ Stadt Immenstadt im Allgäu: Informationen zu den Möglichkeiten von Grunder-
       werb entlang des Trieblingser Weges, übermittelt per Email vom 19. Dezember
       2019

   /2/ Stadt Immenstadt im Allgäu: Informationen zur aktuellen Anzahl von Wohneinhei-
       ten in Bühl, übermittelt per Email vom 12. Dezember 2019

   /3/ Stadt Immenstadt im Allgäu: Luftbild Trieblingser Weg, Maßstab 1:500, übermit-
       telt per Email vom 12. November 2018

   /4/ Stadt Immenstadt im Allgäu: Informationen zur aktuellen Entwicklung in Bühl,
       übermittelt per Email vom 21. Juni 2018

   /5/ Stadt Immenstadt im Allgäu: Bebauungsplan „Hub-Nord“, Städtebaulicher Ent-
       wurf, Alternative 1.1, Stand: 13.06.2018

   /6/ Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen: Handbuch für die Be-
       messung von Straßenverkehrsanlagen HBS, Teil S Stadtstraßen, Ausgabe 2015

   /7/ Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH: Verkehrsuntersuchung Hotelneubau in
       Immenstadt/Bühl, Stand: Dezember 2014

   /8/ Planungsbüro Planen und Umwelt pbu: Variantenuntersuchung, Ostumfahrung
       Hub zwischen der St 2006 und der Römerbrücke, Lageplan Varianten 1 bis 3,
       Maßstab 1:1000, Stand: April 2008

   /9/ Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßen-
       entwurf: Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen RASt 06, Ausgabe 2006

   /10/ Veröffentlichung Heft 42 der Schriftenreihe der Hessischen Straßen- und Ver-
        kehrsverwaltung: Dr.-Ing. Dietmar Bosserhoff, Hessisches Landesamt für
        Straßen- und Verkehrswesen, Abschätzung der Verkehrserzeugung durch Vor-
        haben der Bauleitplanung, Wiesbaden 2000

   /11/ Schreiben des Bayerischen Staatsministerium des Innern vom 16. September
        1998 Nr. II B 7 – 4103.4 – 001/97 (71. Hinweise über bauaufsichtliche
        Behandlung von Campingplätzen)

                                                                               41305
-3-         MODUS CONSULT ULM
                                                                         GmbH

2. Bestandsaufnahme/Ergebnisse der Verkehrserhebungen

Zur Ermittlung der Verkehrsstruktur 2018 (Ferienwerktag, Normalwerktag, Wochenende)
wurden folgende automatisierte Erhebungen durchgeführt (Zählstellen siehe Plan 1):

       - Knotenpunktzählungen

         Zählstellen:         K 11 + K 12
         Zähltage:            Dienstag, 29. Mai 2018 (Ferienwerktag)
                              Dienstag, 05. Juni 2018 (Normalwerktag)
                              Samstag, 09. Juni 2018 (Wochenende)
                              Sonntag, 10. Juni 2018 (Wochenende)
         Zählzeiten:          0 – 24 Uhr

Die Fahrzeuge wurden mit Ermittlung der Abbiegebeziehungen, unterteilt in Viertelstun-
denintervallen und unterschieden nach den Verkehrsmitteln Rad, Krad, Pkw, Lkw < 3.5t,
Bus, Lkw > 3.5 t und Lastzug erfasst.

Im Einzelnen ergaben sich folgende Verkehrsbelastungen der ausgewählten Knotenpunkte
als Summe der Ein- bzw. Ausfahrten aller zuführenden Straßen in Kfz/24 Stunden (SV/24
Stunden):

Zählstelle Bezeichnung              Normalwerk-    Ferienwerk-     Samstag        Sonntag
Nr.                                 tag            tag
K 11      St 2006 Missener                5 024           5 152          5 262         5 624
          Straße/In der Hub               (231)           (167)            (77)          (72)
K 12      In der Hub/Trieblingser         2 306           2 201          2 454         3 325
          Weg                             (126)             (59)           (61)          (56)

Der Plan 2 zeigt die Knotenpunktbelastungen im Gesamtverkehr in Kfz/24 Stunden für die
gezählten Tage (Ferienwerktag, Normalwerktag, Samstag und Sonntag).

Aus dem Plan 3 können die Knotenpunktbelastungen des Schwerverkehrs (Busse,
Lkw>3,5t und Lastzüge/24 Stunden) an den vorgenannten Tagen abgelesen werden. Der
Schwerverkehr spielt im Untersuchungsgebiet („In der Hub“, Trieblingser Weg) eine eher
untergeordnete Rolle (die maximalen SV-Anteile betragen am Normalwerktag 5,8% in „In
der Hub“ sowie 3,5% im Trieblingser Weg).

In dem Plan 4 finden sich die Radverkehrsbelastungen (Rad/24 Stunden).

                                                                                            41305
-4-        MODUS CONSULT ULM
                                                                           GmbH

3. Analyse-Nullfall 2018

Die ermittelten Straßenbelastungen 2018 aus den durchgeführten Verkehrszählungen
wurden auf das vorhandene Straßennetz abgebildet. Damit wurde zunächst der heutige
Verkehrszustand nachvollzogen.

In dem Plan 5 sind die Straßenbelastungen für den Analyse-Nullfall 2018 eines Normal-
werktages in Kfz/24 Stunden dargestellt. Die Straßenbelastungen für den Schwerverkehr
können dem Plan 6 entnommen werden.

Aus dem Plan 7 können die Straßenbelastungen für den Gesamtverkehr eines Sonntags
abgelesen werden.

Die maßgebenden Straßenabschnitte im Untersuchungsgebiet waren an dem erhobenen
Normalwerktag / Sonntag wie folgt belastet (der Ferienwerktag liegt verkehrlich auf ver-
gleichbarem Niveau wie der Normalwerktag, der gezählte Samstag kann hinsichtlich der
Verkehrsbelastungen zwischen Normalwerktag und Sonntag eingeordnet werden):

Abschnitt                                             Gesamtverkehr in Kfz/24 Stunden
                                                      Normalwerktag/Sonntag
St 2006 südlich „In der Hub“                          4.400/4.700
St 2006 nördlich „In der Hub“                         3.400/3.700
„In der Hub“ zw. Trieblingser Weg und St 2006         2.100 bis 2.200/2.800
Trieblingser Weg nördlich „In der Hub“                1.100/2.000
„In der Hub“ westlich Trieblingser Weg                1.400/1.800

Es wird deutlich, dass die Straßenbelastungen aufgrund der touristisch geprägten Verkeh-
re am Sonntag durchgängig höher lagen als am Normalwerktag.

                                                                                        41305
-5-         MODUS CONSULT ULM
                                                                              GmbH

4. Prognose-Nullfall 2030

Aufbauend auf den Analysedaten wird, unter Berücksichtigung der ermittelten Prognose-
faktoren aus dem Landesverkehrsmodell Bayern1 das künftige Verkehrsaufkommen im
Untersuchungsraum für das Planjahr 2030 als Trendprognose abgeschätzt.

Bei einer Trendextrapolation (allgemeine Verkehrsentwicklung) ist für den Gesamtverkehr
zwischen 2017 bis zum Planjahr 2030, d.h. in einem Zeitraum von 13 Jahren mit einer
Zunahme um rd. 6 % zu rechnen.

Das Ergebnis der prognostizierten Verkehrsbeziehungen auf das derzeitige Netz ist als
Prognose-Nullfall (Kfz / 24 Stunden) in Plan 8 dargestellt. Wie das Ergebnis zeigt, führt
der Zuwachs aus der Verkehrsprognose zu weiteren Belastungszunahmen im Straßennetz
in einer Größenordnung von 100 bis 300 Kfz / 24 Stunden.

1
  Zur Ermittlung des Prognosefaktors wurden die Entwicklungsfaktoren der Stadt Immenstadt dezidiert aus-
gewertet.

                                                                                                 41305
-6-       MODUS CONSULT ULM
                                                                     GmbH

5. Neuverkehrsaufkommen der geplanten Vorhaben

Neben der Analyse der vorhandenen Verkehrsbelastungen ist natürlich das objektbezoge-
ne Verkehrsaufkommen infolge der geplanten Bauvorhaben (Wohnnutzung, Hotelnutzung)
einschließlich der Verkehrsverteilung im Straßennetz im Einzugsbereich des Baugebietes
von besonderem Interesse.

Die Grundlage für die überschlägige Ermittlung der notwendigen Kennwerte bilden dabei
die Wohneinheiten bzw. die Anzahl der Hotelbetten sowie der Beschäftigten.

Die wesentlichen Schritte und Ergebnisse zur Ermittlung des zu erwartenden Neuver-
kehrsaufkommens aus der geplanten Wohnnutzung sind der Anlage 1 zu entnehmen. Aus
den Berechnungen resultiert für die Wohnnutzung ein Tagesgesamtverkehrsaufkommen
von rund 550 Kfz-Fahrten pro Werktag. Entsprechend /2/ wurden in der Verkehrserzeu-
gung 108 Wohneinheiten in Ansatz gebracht. Es wurde unterstellt, dass rund ein Drittel
der Fahrten über den Trieblingser Weg und rund zwei Drittel über die geplante Teilortsum-
fahrung unternommen werden. Ebenfalls aus der Anlage 1 kann der Tagesgang des Quell-
(beginnende Fahrten) sowie des Zielverkehrs (endende Fahrten) für das Verkehrsaufkom-
men der geplanten Wohnnutzung abgelesen werden.

Die Anlage 2 zeigt den gewählten Ansatz zur überschlägigen Ermittlung des Neuverkehrs-
aufkommens der geplanten Hotelnutzung. Daraus resultiert bei einer Vollauslastung des
Hotels ein maximales Fahrtenaufkommen von rd. 700 Kfz/24 Stunden.

Mit der geplanten Entwicklung des Wohngebietes mit maximal rd. 108 Wohneinheiten
sowie des Hotels mit rd. 250 Betten würde somit ein Neuverkehrsaufkommen von rd.
1.250 Kfz/24 Stunden generiert.

                                                                                   41305
-7-       MODUS CONSULT ULM
                                                                       GmbH

6. Planungsfall B-Plan „Hub-Nord“ 2030

In dem Plan 9 sind die Straßenbelastungen eines Normalwerktages aus der Überlagerung
aus dem Prognose-Nullfall und dem zu erwartenden Neuverkehrsaufkommen aus Wohn-
und Hotelnutzung dargestellt.

Zieht man den Prognose-Nullfall eines Normalwerktages (vgl. Plan 8) als Bezugsfall heran,
so wird deutlich, dass sich im Planungsfall B-Plan „Hub-Nord“ folgende maximalen Ver-
kehrszu- bzw. -abnahmen errechnen:

      Abschnitt                             Veränderung absolut in Kfz/24 Stunden
      St 2006 nördlich „In der Hub“         +400
      St 2006 südlich „In der Hub“          +500
      Teilortsumfahrung                     +1.600 (und mehr)
      Trieblingser Weg                      -600 bis -1.000
      In der Hub östlich Trieblingser Weg   -800

                                                                                    41305
-8-       MODUS CONSULT ULM
                                                                           GmbH

7. Leistungsfähigkeitsberechnungen

Bei der Frage nach der verkehrlichen Leistungsfähigkeit kann zwischen der Leistungsfä-
higkeit auf Streckenabschnitten sowie der von Knotenpunkten (mit / ohne Lichtsignalan-
lage) differenziert werden. Der Nachweis der Leistungsfähigkeit gibt Aufschlüsse über den
potentiellen Handlungsbedarf an baulichen oder verkehrstechnischen Veränderungen.

Während sich die Leistungsfähigkeit und Beschreibung der Qualität des Verkehrsablaufs
auf Streckenabschnitten aus errechneten oder empirisch gemessenen Verkehrsstärke-
Geschwindigkeits-Relationen ableiten und beurteilen lässt, kann für die Ermittlung der
knotenpunktsbezogenen Leistungsfähigkeit als maßgebende Größe die Wartezeit herange-
zogen werden. In der vorliegenden Untersuchung sind insbesondere die Knotenpunktleis-
tungsfähigkeiten von Belang.

7.1 Grundlagen der Leistungsfähigkeitsberechnungen

7.1.1    Qualität des Verkehrsablaufs ohne Lichtsignalanlage

Die Leistungsfähigkeiten der Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlage werden nach den
Formblättern des HBS, Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlage, Teil S
Stadtstraßen, Ausgabe 2015 /6/ ermittelt. Die Berechnungen werden für den Nachweis
herangezogen, ob die vorhandene bzw. die zu erwartende Verkehrsnachfrage ohne Licht-
signalanlage abgewickelt werden kann.

Die Leistungsberechnungen erfolgen EDV-gestützt mittels Programmsystem KNOBEL,
Version 7.1.12.

Zur Beurteilung der Qualität der Verkehrsabläufe dieser Knotenpunkte wird die mittlere
Wartezeit der einzelnen Verkehrsströme angesetzt. Das HBS nimmt dabei folgende Eintei-
lung der Qualitätsstufen des Verkehrsablaufs (QSV) vor:

 QSV         Mittlere Wartezeit w [s]
   A         ≤ 10
   B         10 < w ≤ 20
   C         20 < w ≤ 30
   D         30 < w ≤ 45
   E         > 45
   F         Sättigungsgrad > 1

Tabelle 1:     Grenzwerte für die Qualitätsstufen an Knotenpunkten ohne LSA (Kfz-Verkehr)

                                                                                            41305
-9-        MODUS CONSULT ULM
                                                                       GmbH

Die Bedeutung der einzelnen Qualitätsstufen stellt sich wie folgt dar:

Stufe A:      Die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer kann nahezu ungehindert den Knoten-
              punkt passieren. Die Wartezeiten sind sehr gering.
Stufe B:      Die Abflussmöglichkeiten der wartepflichtigen Kraftfahrzeugströme werden
              vom bevorrechtigten Verkehr beeinflusst. Die dabei entstehenden Wartezei-
              ten sind gering.
Stufe C:      Die Verkehrsteilnehmer in den Nebenströmen müssen auf eine merkbare
              Anzahl von bevorrechtigten Verkehrsteilnehmern achten. Die Wartezeiten
              sind spürbar. Es kommt zur Bildung von Stau, der jedoch weder hinsichtlich
              seiner räumlichen Ausdehnung noch bezüglich der zeitlichen Dauer eine
              starke Beeinträchtigung darstellt.
Stufe D:      Die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer in den Nebenströmen muss Haltevor-
              gänge, verbunden mit deutlichen Zeitverlusten, hinnehmen. Für einzelne
              Verkehrsteilnehmer können die Wartezeiten hohe Werte annehmen. Auch
              wenn sich vorübergehend ein merklicher Stau in einem Nebenstrom ergeben
              hat, bildet sich dieser wieder zurück. Der Verkehrszustand ist noch stabil.
Stufe E:      Es bilden sich Staus, die sich bei der vorhandenen Belastung nicht mehr
              abbauen. Die Wartezeiten nehmen sehr große und dabei stark streuende
              Werte an. Geringfügige Verschlechterungen der Einflussgrößen können zum
              Verkehrszusammenbruch (d.h. ständig zunehmende Staulänge) führen. Die
              Kapazität wird erreicht.
Stufe F:      Die Anzahl der Verkehrsteilnehmer, die in einem Verkehrsstrom dem Kno-
              tenpunkt je Zeiteinheit zufließen, ist über eine Stunde größer als die Kapazi-
              tät für diesen Verkehrsstrom. Es bilden sich lange, ständig wachsende
              Staus mit besonders hohen Wartezeiten. Diese Situation löst sich erst nach
              einer deutlichen Abnahme der Verkehrsstärken im zufließenden Verkehr
              wieder auf. Der Knotenpunkt ist überlastet.

7.2 Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsberechnungen

7.2.1 Knotenpunkt St 2006 Missener Str. / In der Hub / Rothenfels

Die Leistungsfähigkeit nach HBS 2015 wurde am Knotenpunkt St 2006 / In der Hub /
Rothenfels mittels Programmsystem Knobel für die maßgebenden Spitzenstunden eines
Normalwerktages sowie eines Sonntags (höchst belastete gezählte Spitzenstunde) mit
Überlagerung des zu erwartenden Neuverkehrsaufkommens aus Wohn- und Hotelnutzung
verkehrstechnisch überprüft. Die Ergebnisse gemäß Anlage 3 weisen aus, dass jeweils die
gute Verkehrsqualitätsstufe „B“ nachgewiesen werden konnte.

                                                                                      41305
- 10 -    MODUS CONSULT ULM
                                                                    GmbH

8. Beurteilung des vorhandenen Straßenraumes Trieblingser Weg

In den Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen RASt 06 /9/ wird die Wohnstraße als
die Straße mit der geringsten Verkehrsstärke charakterisiert (≤ 400 Kfz/h). Dem Trieb-
lingser Weg kann derzeit eine Erschließungsfunktion auf niedrigem Belastungsniveau be-
scheinigt werden. Die maximale stündliche Querschnittsbelastung im Trieblingser Weg
war an den vier Zähltagen am Sonntagabend mit 216 Kfz/h zu verzeichnen (also sogar
deutlich unter den oberen Kennwerten einer Wohnstraße).

Es ist jedoch evident darauf hinzuweisen, dass über den Trieblingser Weg bereits heute
die Erschließung des Campingplatzes, des Freibades und des Buddhismus-Zentrums ab-
gewickelt wird.

Der Trieblingser Weg weist in dem Abschnitt zwischen „In der Hub“ und Seestraße Fahr-
bahnbreiten von allerdings lediglich rd. 3,20 m bis rd. 4,10 m auf. Gemäß /9/ wird für
eine Wohnstraße eine Querschnittsbreite von mindestens ca. 5,0 m empfohlen. Da diese
Mindestbreite auf dem Trieblingser Weg durchgängig unterschritten wird, leitet sich hie-
raus Handlungsbedarf (entweder Ausbau des Trieblingser Weg oder Straßennetzergän-
zung) ab. Insbesondere durch die Nutzer des Campingplatzes, die zu hohen Anteilen mit
Wohnmobilen bzw. Wohnwagen anreisen, kommt es häufig zu Begegnungsfällen, für die
die Ausbaubreite des Trieblingser Weges als deutlich zu gering konstatiert werden muss.

Es kann somit festgehalten werden, dass der vorhandene Straßenraum des Trieblingser
Weges nicht geeignet ist, die gezählte bzw. prognostizierte Verkehrsnachfrage abwickeln
zu können.

Mit der geplanten Teilortsumfahrung kann nicht nur eine Erschließung für das neue
Wohngebiet und das geplante Hotel geschaffen werden, sondern mit dieser Straßennetz-
ergänzung kann darüber hinaus auch der Trieblingser Weg gegenüber der Ist-Situation
deutlich entlastet werden.

Eine alternative alleinige Erschließung des Plangebietes (Neue Bauvorhaben mit Nutzungen
Wohnen sowie Hotel) und der bestehenden Nutzungen über den Trieblingser Weg erfor-
dert aus gutachterlicher Sicht einen durchgehenden Ausbau des Trieblingser Weges auf
eine Mindestbreite von 5,50 m. Dies entspricht auch den Ausführungen in /11/, nach de-
nen die öffentlichen Verkehrsflächen sowie die Zufahrt mindestens 5,50 m breit und auch
für Löschfahrzeuge der Feuerwehr befahrbar sein sollen.

Um für den Trieblingser Weg eine Mindestbreite von 5,50m realisieren zu können, müss-
ten gemäß /1/ mehr als 1.200 m² von Dritten erworben werden. Dies ist gemäß der er-
stellten Ausbauplanung jedoch nicht möglich, da ein Großteil der Flächen bereits bebaut

                                                                                  41305
- 11 -    MODUS CONSULT ULM
                                                                    GmbH

ist und somit ein Ausbau der bestehenden Straße nicht möglich ist. Im Übrigen stehen die
erforderlichen Flächen der Stadt nicht zum Grunderwerb zur Verfügung.

                                                                                  41305
- 12 -    MODUS CONSULT ULM
                                                                    GmbH

9. Diskussion der Ergebnisse und Empfehlungen

Die Stadt Immenstadt beabsichtigt im Stadtteil Bühl zwischen der St 2006 und der Rö-
merbrücke (Zufahrt Campingplatz Alpsee) eine Teilortsumfahrung zu realisieren. Für das
anstehende Bebauungsplanverfahren sind dazu die zu erwartenden verkehrlichen Wirkun-
gen zu ermitteln und zu bewerten.

Zur Ermittlung der vorhandenen Verkehrsbelastungen 2018 wurden zunächst an 4 Tagen
(Normalwerktag, Ferienwerktag, Samstag, Sonntag) Knotenpunktzählungen durchgeführt.
Grundsätzlich kann festgehalten werden, die Verkehrsnachfrage des Trieblingser Weges
große Differenzen aufweist (z.B. Faktoren Wetter / Freibadnutzung, Veranstaltung
Buddha-Zentrum, Auslastung Campingplatz etc.).

Die ermittelten Straßenbelastungen 2018 eines Normalwerktages wurden auf das vorhan-
dene Straßennetz abgebildet und daraus der Analyse-Nullfall 2018 generiert. Darüber hin-
aus wurde mittels Trendprognose (abgeleitet aus den Entwicklungsfaktoren entsprechend
dem Landesverkehrsmodell Bayern) der Prognose-Nullfall 2030 erstellt.

Im Zuge der Verkehrserzeugung wurde mit der geplanten Entwicklung des Wohngebietes
mit maximal 108 Wohneinheiten sowie des Hotels mit rd. 250 Betten ein Neuverkehrs-
aufkommen von rd. 1.250 Kfz/24 Stunden ermittelt.

Der Planungsfall B-Plan Hub-Nord (Prognosehorizont 2030) sieht neben dem vorhandenen
Straßennetz auch die geplante Teilortsumfahrung vor. Die überlagerte Verkehrsnachfrage
(Prognose 2030 plus Neuverkehrsaufkommen Wohngebiet und Hotel) wurde auf das ge-
plante Straßennetz umgelegt. Aus dem Planungsfall resultieren Verkehrsentlastungen auf
dem Trieblingser Weg in der Größenordnung zwischen rd. 600 und 1.000 Kfz/24 Stunden
sowie „In der Hub“ von rd. 800 Kfz/24 Stunden. Die Teilortsumfahrung selbst nimmt
Verkehrsbelastungen von rd. 1.600 bis 1.900 Kfz/24 Stunden auf.

Die Leistungsfähigkeitsberechnungen des Knotenpunktes St 2006 Missener Straße / In
der Hub / Rothenfels für die Spitzenstunden eines Normalwerktages bzw. eines Sonntags
(jeweils mit Neuverkehrsaufkommen aus Wohn- und Hotelnutzung) weisen eine gute Ver-
kehrsqualitätsstufe „B“ aus.

Der vorhandene Straßenraum des Trieblingser Weges weist Fahrbahnbreiten von lediglich
rd. 3,20 m bis 4,10 m auf und liegt damit unterhalb den empfohlenen Mindestbreiten ge-
mäß den Richtlinien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (hier:
Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen RASt, Ausgabe 2006). Da der Trieblingser
Weg somit nicht geeignet ist, das zu erwartende Neuverkehrsaufkommen aus den geplan-
ten Bauvorhaben aufzunehmen bzw. funktional abzuwickeln, wird die Realisierung der

                                                                                  41305
- 13 -    MODUS CONSULT ULM
                                                                    GmbH

geplanten Teilortsumfahrung empfohlen, die somit nicht allein die geplanten Bauvorhaben
(Wohngebiet, Hotel) erschließt, sondern auch den Trieblingser Weg deutlich entlastet.

Eine alternative alleinige Erschließung des Plangebietes (Neue Bauvorhaben mit Nutzungen
Wohnen sowie Hotel) und der bestehenden Nutzungen über den Trieblingser Weg erfor-
dert aus gutachterlicher Sicht jedoch einen durchgehenden Ausbau des Trieblingser Weg-
es auf eine Mindestbreite von 5,50 m. Ein solcher Ausbau ist aus Sicht der Stadt Immen-
stadt aufgrund des erforderlichen, aber nicht realisierbaren Grunderwerbs nicht möglich.

Aus verkehrlicher Sicht ist einer Realisierung der geplanten Teilortsumfahrung daher der
Vorzug zu geben.

(Neumann)

                                                                                  41305
Verkehrsuntersuchung I m m e n s t a d t - B ü h l                            Plan 1

  Untersuchungsraum mit Zählstellen

                                                                       K 11

                                                          K 12

                     Knotenpunktzählung von 00 - 24 Uhr

Ulm, 07.07.2017                                                  MODUS CONSULT ULM
                                                                                 GmbH
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Bühl
                                                                                                                         Plan 2
Bestandsaufnahme
Knotenpunktbelastung 2018
Gesamtverkehr
Kfz / 24 Stunden
Verkehrserhebung vom Dienstag, 29.05.2018                                    St 2006
(Ferienwerktag)                                                              Missen

                                      Trieb
                                            lings
                                                                                                  Rothenfels

                                              r Wee
                       K 12

                                                   g
                       ∑ 2 201                                   rH
                                                                      ub
                                                            de
                                                       In

                                                                               Mis
                                                                                se n
                         In der Hub                               K 11

                                                                                    er S
                                                                  ∑ 5 152

                                                                                         traß
                                                                                              e
                                                                                                  St 2006
                          zum                                                                     Immenstadt im Allgäu
                          Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Dienstag, 05.06.2018                                   St 2006
(Normalwerktag)                                                             Missen
                                      Trieb
                                            li
                                          ngse

                                                                                                  Rothenfels
                                              r We

                       K 12
                                                   g

                                                                   ub
                       ∑ 2 306                              de
                                                              rH
                                                       In
                                                                               Mis
                                                                                sen

                         In der Hub                               K 11
                                                                                  er S

                                                                  ∑ 5 024
                                                                                       traß
                                                                                         e

                                                                                                  St 2006
                          zum                                                                     Immenstadt im Allgäu
                          Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Samstag, 09.06.2018                                    St 2006
                                                                            Missen
                                      Trieb
                                         lings

                                                                                                  Rothenfels
                                             er W
                                                 eg

                       K 12                                           b
                                                                  Hu
                       ∑ 2 454                         In
                                                          d  er
                                                                               Mis
                                                                                  sen

                         In der Hub
                                                                                  er S

                                                                  K 11
                                                                                      traß

                                                                  ∑ 5 262
                                                                                          e

                                                                                                  St 2006
                          zum                                                                     Immenstadt im Allgäu
                          Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Sonntag, 10.06.2018                                    St 2006
                                                                            Missen
                                      Trieb
                                           lings

                                                                                                  Rothenfels
                                             er W
                                                 eg

                       K 12                                        ub
                                                                 rH
                                                            de
                       ∑ 3 325                         In
                                                                               Mis
                                                                                sen

                         In der Hub
                                                                                    er St

                                                                  K 11
                                                                                          raß

                                                                  ∑ 5 624
                                                                                         e

                                                                                                  St 2006
                          zum                                                                     Immenstadt im Allgäu
                          Kleinen Alpsee
Ulm, 28. Juni 2018                                                            MODUS CONSULT ULM
                                                                                              GmbH
Projektnr. 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Bühl
                                                                                                                             Plan 3
Bestandsaufnahme
Knotenpunktbelastung 2018
Schwerverkehr
SV / 24 Stunden
Verkehrserhebung vom Dienstag, 29.05.2018                                        St 2006
(Ferienwerktag)                                                                  Missen

                                    Trieb
                                          lings
                                                                                                      Rothenfels

                                            r Wee
                                                 g
                         K 12                                       ub
                                                               rH
                         ∑ 59                             de
                                                     In

                                                                                   Mis
                                                                     K 11

                                                                                    se n
                       In der Hub

                                                                                        er S
                                                                     ∑ 167

                                                                                             traß
                                                                                                  e
                                                                                                      St 2006
                        zum                                                                           Immenstadt im Allgäu
                        Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Dienstag, 05.06.2018                                       St 2006
(Normalwerktag)                                                                 Missen
                                    Trieb
                                          li
                                        ngse

                                                                                                      Rothenfels
                                            r We

                       K 12
                                                 g

                                                                 ub
                                                            rH
                       ∑ 126                         In
                                                          de
                                                                                   Mis

                                                                K 11
                                                                                    sen

                       In der Hub
                                                                                      er S

                                                                ∑ 231
                                                                                           traß
                                                                                             e

                                                                                                      St 2006
                        zum                                                                           Immenstadt im Allgäu
                        Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Samstag, 09.06.2018                                        St 2006
                                                                                Missen
                                    Trieb
                                       lings

                                                                                                      Rothenfels
                                           er W
                                               eg

                          K 12                                      b
                                                                Hu
                          ∑ 61                          d  er
                                                     In
                                                                                   Mis

                                                                         K 11
                                                                                      sen

                       In der Hub
                                                                         ∑ 77
                                                                                      er S
                                                                                          traß
                                                                                               e

                                                                                                      St 2006
                        zum                                                                           Immenstadt im Allgäu
                        Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Sonntag, 10.06.2018                                        St 2006
                                                                                Missen
                                    Trieb
                                         lings

                                                                                                      Rothenfels
                                           er W
                                               eg

                         K 12                                    ub
                                                               rH
                         ∑ 56                             de
                                                     In
                                                                                   Mis

                                                                     K 11
                                                                                    sen

                       In der Hub
                                                                                        er St

                                                                     ∑ 72
                                                                                             eraß

                                                                                                      St 2006
                        zum                                                                           Immenstadt im Allgäu
                        Kleinen Alpsee
Ulm, 28. Juni 2018                                                                MODUS CONSULT ULM
                                                                                                  GmbH
Projektnr. 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Bühl
                                                                                                                               Plan 4
Bestandsaufnahme
Knotenpunktbelastung 2018
Radverkehr
Rad / 24 Stunden
Verkehrserhebung vom Dienstag, 29.05.2018                                          St 2006
(Ferienwerktag)                                                                    Missen

                                     Trieb
                                           lings
                                                                                                        Rothenfels

                                             r Wee
                        K 12

                                                  g
                                                                     ub
                        ∑ 614                              de
                                                                rH
                                                      In

                                                                                     Mis
                                                                      K 11

                                                                                      se n
                        In der Hub

                                                                                          er S
                                                                      ∑ 95

                                                                                               traß
                                                                                                    e
                                                                                                        St 2006
                         zum                                                                            Immenstadt im Allgäu
                         Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Dienstag, 05.06.2018                                         St 2006
(Normalwerktag)                                                                   Missen
                                     Trieb
                                           li
                                         ngse

                                                                                                        Rothenfels
                                             r We

                        K 12
                                                  g

                                                                  ub
                                                             rH
                        ∑ 791                         In
                                                           de
                                                                                     Mis

                                                                 K 11
                                                                                      sen

                        In der Hub
                                                                                        er S

                                                                 ∑ 200
                                                                                             traß
                                                                                               e

                                                                                                        St 2006
                         zum                                                                            Immenstadt im Allgäu
                         Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Samstag, 09.06.2018                                          St 2006
                                                                                  Missen
                                     Trieb
                                        lings

                                                                                                        Rothenfels
                                            er W
                                                eg

                       K 12
                                                                     b
                                                                 Hu
                       ∑ 1 077                        In
                                                         d  er

                                                                      K 11
                                                                                     Mis
                                                                                        sen

                        In der Hub                                    ∑ 250
                                                                                        er S
                                                                                            traß
                                                                                                 e

                                                                                                        St 2006
                         zum                                                                            Immenstadt im Allgäu
                         Kleinen Alpsee
Verkehrserhebung vom Sonntag, 10.06.2018                                          St 2006
                                                                                  Missen
                                     Trieb
                                          lings

                                                                                                        Rothenfels
                                            er W

                       K 12
                                                eg

                                                                  ub
                       ∑ 1 672                             de
                                                                rH
                                                      In
                                                                                     Mis

                                                                          K 11
                                                                                      sen

                        In der Hub
                                                                                          e

                                                                          ∑ 437
                                                                                           r St
                                                                                               eraß

                                                                                                        St 2006
                         zum                                                                            Immenstadt im Allgäu
                         Kleinen Alpsee
Ulm, 28. Juni 2018                                                                  MODUS CONSULT ULM
                                                                                                    GmbH
Projektnr. 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Teilortsumfahrung Bühl
                                                                                                              Straßenbelastungen
                                                                                                              Analyse-Nullfall 2018
                                                                                                              Gesamtverkehr
                                                                                                              Kfz / 24 Stunden
                                                                                                              Grundlage: Verkehrserhebung „Normalwerktag“

                                                                                                                St
                                                                                                                   2
                                                                                                                  00
                                                                                                                       6

                                                                 Tri
                                                                                                                                                   3.4

                                                                     e
                                                                   bli
                                                                     n   g s
                                                                                                                                                           0.1

                                                                             er
                                                                                We
                                                                                   g
                                                                                                                                            2. 2
                                                                                                                                                         4.4

                                                                                                                                       ub
                                                                                                                              e   rH
                                                                                                                       I   nd
                                                                                             1.
                                                                                             1

                                                                                                    1
                                                                                                  2.
                                                                                                                                                               St 20
                                                                                                                                                                     06

          5000                                                                         1.4
                        2500
                                                                                                        0.1

                                     1250                r Hub
                                                   In de
           Angabe in 1000 Einheiten (4.7 = 4700)

Ulm, 10. Oktober 2018                                                                                                              MODUS CONSULT ULM
                                                                                                                                                                          Plan 5

                                                                                                                                                   GmbH
Projektnr.: 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Teilortsumfahrung Bühl
                                                                                                                  Straßenbelastungen
                                                                                                                  Analyse-Nullfall 2018
                                                                                                                  Schwerverkehr
                                                                                                                  SV / 24 Stunden
                                                                                                                  Grundlage: Verkehrserhebung „Normalwerktag“

                                                                                                                    St
                                                                                                                       2
                                                                                                                      00
                                                                                                                           6
                                                                                                                                                          0
                                                                                                                                                          .15

                                                                          Tri
                                                                              e
                                                                            bli
                                                                              n   g s
                                                                                                                                                                       0.05

                                                                                      er
                                                                                         We
                                                                                                                                                    .10

                                                                                            g
                                                                                                                                                0
                                                                                                                                                                0.15

                                                                                                                                           ub
                                                                                                                                  e   rH
                                                                                                                           I   nd
                                                                                                       0.
                                                                                                             10
                                                                                                            0.

                                                                                                       05
                                                                                                                                                                          St 20

             300
                          200
                                                                                                                                                                                06

                                        100
                                                   SV/24h                                       0.10
           Angabe in 1000 Einheiten (0.15 = 150)
                                                                  r Hub
                                                            In de

Ulm, 10. Oktober 2018                                                                                                                  MODUS CONSULT ULM
                                                                                                                                                                                     Plan 6

                                                                                                                                                       GmbH
Projektnr.: 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Teilortsumfahrung Bühl
                                                                                                              Straßenbelastungen
                                                                                                              Analyse-Nullfall 2018
                                                                                                              Gesamtverkehr
                                                                                                              Kfz / 24 Stunden
                                                                                                              Grundlage: Verkehrserhebung „Sonntag“

                                                                                                                St
                                                                                                                   2
                                                                                                                  00
                                                                                                                       6

                                                                 Tri
                                                                                                                                                   3.7

                                                                     e
                                                                   bli
                                                                     n   g s er
                                                                                We
                                                                                   g
                                                                                                                                            2. 8
                                                                                                                                                         4.7

                                                                                                                                       ub
                                                                                                                              e   rH
                                                                                                                       I   nd
                                                                                             2.
                                                                                             0

                                                                                                    8
                                                                                                  2.
                                                                                                                                                               St 20
                                                                                                                                                                     06

          5000                                                                         1.8
                        2500
                                                                                                        0.1

                                     1250                r Hub
                                                   In de
           Angabe in 1000 Einheiten (4.7 = 4700)

Ulm, 10. Oktober 2018                                                                                                              MODUS CONSULT ULM
                                                                                                                                                                          Plan 7

                                                                                                                                                   GmbH
Projektnr.: 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Teilortsumfahrung Bühl
                                                                                                           Straßenbelastungen
                                                                                                           Prognose-Nullfall 2030
                                                                                                           Gesamtverkehr
                                                                                                           Kfz / 24 Stunden
                                                                                                           Normalwerktag

                                                                                                             St
                                                                                                                2
                                                                                                               00
                                                                                                                    6

                                                                 Tri
                                                                                                                                       3.6

                                                                    eb
                                                                      lin
                                                                         gs
                                                                                                                                               0.1

                                                                           er
                                                                              We
                                                                                g
                                                                                                                                 2.3
                                                                                                                                             4.7

                                                                                                                             b
                                                                                                                           Hu
                                                                                                                       der
                                                                                                                    In
                                                                                          1.
                                                                                          2

                                                                                                 2
                                                                                               2.
                                                                                                                                                   St 20
                                                                                                                                                         06

          5000                                                                      1.5
                        2500
                                                                                                     0.1

                                     1250                r Hub
                                                   In de
           Angabe in 1000 Einheiten (4.7 = 4700)

Ulm, 07. Dezember 2018                                                                                                    MODUS CONSULT ULM
                                                                                                                                                                      Plan 8

                                                                                                                                          GmbH
Projektnr.: 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Teilortsumfahrung Bühl
                                                                                                             Straßenbelastungen
                                                                                                             Planungsfall B-Plan „Hub-Nord“ 2030
                                                                                                             Gesamtverkehr
                                                                                                             Kfz / 24 Stunden
                                                                                                             Normalwerktag
                                                                                                       1.8
                                                                                    1.7
                                                                         1.6

                                                                                                                       St
                                                                                                                          2  00
                                     Hotel                                                                                    6
                               rd. 700 Kfz/24h
                                                                                                                             1.9

                                                          0.2
                                                                                             Wohngebiet

                                                                 Tri
                                                                                           rd. 550 Kfz/24h

                                                                   ble
                                                                                                                                               4.0

                                                                     ing
                                                                         se
                                                                            r
                                                                                                                                                       0.1

                                                                           We
                                                                              g
                                                                                                                                         3.2
                                                                                                                                                     5.2

                                                                                                                                  ub
                                                                                                                         e   rH
                                                                                                                  I   nd
                                                                                          0.
                                                                                          6

                                                                                                  4
                                                                                                                                                           St 20

                                                                                               1.
                                                                                                                                                                 06

          5000                                                                    1.7
                        2500
                                                                                                      0.1

                                     1250                r Hub
                                                   In de
           Angabe in 1000 Einheiten (4.7 = 4700)

Ulm, 09. Januar 2020                                                                                                                   MODUS CONSULT ULM
                                                                                                                                                                        Plan 9

                                                                                                                                                       GmbH
Projektnr.: 41.305/jf
Verkehrsuntersuchung Immenstadt ‐ Teilortsumfahrung Bühl

Überschlägige Ermittlung des zusätzlichen Verkehrsaufkommens aus der geplanten Wohnnutzung

Wohnnutzung:

                                                                                                                           Besetzungs‐         Einwohner‐        Quell‐ / Ziel‐
  Wohneinheiten                               Einwohner / WE              Wege / Werktag                Anteil MIV            grad               verkehr           verkehr
                                                                                                                                                                      je
                          108                         2,5                          3,5                     70%                 1,2                551                276

                                                                                   Tagesganglinie Neuverkehrsaufkommen
                          60

                          50

                                                                             3
                                                                                     6
                          40
                                                                                                                                                      36
                                                                                                                                                 36

                          30
                                                                                                                             19
                                                                                             6                                                              28
                                                                                                                                          19
                                                                                                                                     11
                                                                             41                                       19
                          20                                                         39                                                                            17
                                                                                                    8

   Kfz‐Fahrten in Kfz/h
                                                                                                           8     14

                                                                     1                       22                                                                          11
                          10                                                                                                                          19
                                                                                                                             17      17          17                           11      11
                                                                                                   14                                     14
                                                                     11                                    11         11                                    11     11
                                                                                                                 8
                                                              0                                                                                                          6                 6
                                        1                     3                                                                                                                   3   3
                           0     0      0       0      0                                                                                                                                   0
                                0:00   1:00    2:00   3:00   4:00   5:00    6:00    7:00    8:00   9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00

                                                                                                           Uhrzeit

                                                                                          beginnende Fahrten          endende Fahrten

09.01.2020
                                                                                                                                                                                               Anlage 1
Verkehrsuntersuchung Immenstadt ‐ Teilortsumfahrung Bühl                Anlage 2

Verkehrserzeugung Hotelnutzung

                                                           Hotel
                                                            Planung
Hotelbetten                          Bt                          250
Auslastungsquote                     %                         100%
MIV‐Anteil Hotelgäste                %                          90%
Besetzungsgrad                       Pers./Fz                     1,3
Fahrtenhäufigkeit Hotelgäste         Wege/24h                       3
MIV‐Fahrten Hotelgäste               Kfz/24h                     519

Anzahl Beschäftigte                  BE                          40
MIV‐Anteil                           %                          90%
Fahrtenhäufigkeit Beschäftigte       Wege/24h                    2,5
Besetzungsgrad                       Pers./Fz                    1,1
MIV‐Fahrten Beschäftigte             Kfz/24h                     82

Lkw‐Fahrtenhäufigkeit                Lkw‐Fahrten/Besch.          0,5
Lkw‐Fahrten                          Lkw‐Fahrten/24h             20

Aufschlag Restaurant‐Besucher (10%
Hotelverkehr Gäste)                                               52

MIV‐Fahrten Ziel‐ und Quellverkehr                              673

10.10.2018
Anlage 3, Blatt 1

              HBS 2015, Kapitel L5: Landstraßen: Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlage

Projekt       :   Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Bühl
Knotenpunkt   :   St 2006 Missener Straße / In der Hub
Stunde        :   Spitzenstunde NWT plus
Datei         :   K11_SPH_NWT_PLUS.kob

 Strom    Strom      q-vorh   tg       tf     q-Haupt   q-max     Misch-   W       N-90    N-95     N-99    QSV

  -Nr.              [PWE/h]   [s]      [s]     [Fz/h]   [PWE/h]   strom    [s]    [Pkw-E] [Pkw-E] [Pkw-E]

   1                  91      5,9     2,6       119      1189              3,6      1       1        1       A

   2                  183                                1800                                                A

   3                   0                                 1600

Misch-H               183                                1800

   4                   2      7,4     3,4       439      438               16,5     1       1        1       B

   5                   5      7,0     3,5       368      554               8,2      1       1        1       A

   6                   2      7,3     3,1       166      891               8,1      1       1        1       A

Misch-N

   9                  39                                 1600                                                A

   8                  93                                 1800                                                A

   7                   2      5,9     2,6       166      1120              6,4      1       1        1       A

Misch-H               132                                1736     8+9      2,5      1       1        1       A

  10                  48      7,4     3,4       356      550               8,0      1       1        1       A

  11                   7      7,0     3,5       351      569               7,5      1       1        1       A

  12                  91      7,3     3,1       102      987               4,5      1       1        1       A

Misch-N

Qualitätsstufe des Verkehrsablaufs für den gesamten Knotenpunkt   :                                         B
Lage des Knotenpunkte : Außerorts + außerhalb eines Ballungsgebiets
Alle Einstellungen nach : HBS 2015

Strassennamen :
           Hauptstrasse :          Missener Str. Süd
                                   Missener Str. Nord
           Nebenstrasse :          Rothenfels
                                   In der Hub

                                                                                            KNOBEL Version 7.1.12

                                             MODUS CONSULT ULM GmbH
Anlage 3, Blatt 2

              HBS 2015, Kapitel L5: Landstraßen: Knotenpunkte ohne Lichtsignalanlage

Projekt       :   Verkehrsuntersuchung Immenstadt - Bühl
Knotenpunkt   :   St 2006 Missener Straße / In der Hub
Stunde        :   Spitzenstunde SO plus
Datei         :   K11_SPH_SO_PLUS.kob

 Strom    Strom      q-vorh   tg       tf     q-Haupt   q-max     Misch-   W       N-90    N-95     N-99    QSV

  -Nr.              [PWE/h]   [s]      [s]     [Fz/h]   [PWE/h]   strom    [s]    [Pkw-E] [Pkw-E] [Pkw-E]

   1                  145     5,9     2,6       189      1088              4,2      1       1        1       A

   2                  186                                1800                                                A

   3                   2                                 1600                                                A

Misch-H               188                                1798      2+3     2,5      1       1        1       A

   4                   0      7,4     3,4       552      335

   5                   0      7,0     3,5       492      434

   6                   0      7,3     3,1       170      886

Misch-N

   9                  90                                 1600                                                A

   8                  119                                1800                                                A

   7                   3      5,9     2,6       170      1114              4,9      1       1        1       A

Misch-H               209                                1708     8+9      2,7      1       1        1       A

  10                  60      7,4     3,4       451      448               10,3     1       1        1       B

  11                   0      7,0     3,5       452      460

  12                  112     7,3     3,1       149      916               5,0      1       1        1       A

Misch-N

Qualitätsstufe des Verkehrsablaufs für den gesamten Knotenpunkt   :                                         B
Lage des Knotenpunkte : Außerorts + außerhalb eines Ballungsgebiets
Alle Einstellungen nach : HBS 2015

Strassennamen :
           Hauptstrasse :          Missener Str. Süd
                                   Missener Str. Nord
           Nebenstrasse :          Rothenfels
                                   In der Hub

                                                                                            KNOBEL Version 7.1.12

                                             MODUS CONSULT ULM GmbH
Sie können auch lesen