VORDERES KANDERTAL MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES VORDERES KANDERTAL 48. JAHRGANG NR. 16 DIENSTAG, 20. APRIL 2021
Seite 2 Dienstag, den 20. April 2021 Vorderes Kandertal GEMEINDE- VERWALTUNGSVERBAND Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-0 Telefax: 07621 6608-30 E-Mail: hauptamt@gvv-binzen.de l l l l Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Werkhof Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069 E-Mail: werkhof@gvv-binzen.de Derzeit ist zu den üblichen Öffnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne online unter www.binzen.de , oder per Telefon unter 07621/6608-0 oder per E-Mail unter hauptamt@gvv-binzen.de , vornehmen. Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich. Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Landkreis Lörrach muss Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen luca-App startet morgen bleiben unverändert bestehen. Das heißt Corona-Notbremse ziehen es dürfen sich maximal fünf Personen aus im Landkreis Lörrach zwei Haushalten treffen, wobei Kinder die- Landkreis Lörrach. 7-Tage-Inzidenz an drei Tagen in ser zwei Haushalte bis einschließlich 14 Folge über hundert: Seit 16. April kann die kostenlose Kontakt- Jahre nicht mitzählen, sowie die erweiter- nachverfolgungs-App „luca“ im Landkreis Ab Donnerstag gelten wieder weitere Ein- te Maskenpflicht im Landkreis Lörrach, die schränkungen Landkreis Lörrach. Im Land- Lörrach genutzt werden. Sie kann überall beispielsweise in Innenstadtbereichen, auf dort genutzt werden, wo Menschen zusam- kreis Lörrach lag der Sieben-Tage-Inziden- Parkplätzen und auf Spielplätzen für Perso- zwert mit 105,8 seit gestern zum dritten Mal menkommen. nen ab 14 Jahren gilt. über 100, weshalb nach Vorgabe der Coro- na-Verordnung des Landes die sogenannte Die luca-App soll so die Gesundheitsämter Eine Ausgangsbeschränkung wird nach gel- bei der Kontaktnachverfolgung in Geschäf- Corona-Notbremse gezogen werden muss. tender Corona-Verordnung durch das Ge- Ab dem zweiten Werktag nach Feststellung, ten, in der Gastronomie, bei Veranstaltun- sundheitsamt geprüft und muss in Betracht gen oder privaten Treffen unterstützen. also ab Donnerstag, 15. April, gelten daher gezogen werden, wenn die bisherigen Maß- wieder strengere Regeln: Dabei werden die zuvor registrierten per- nahmen der Notbremse keine hinreichende sönlichen Daten mittels QR-Code gescannt, • Der Einzelhandel darf kein „Click & Meet“ Wirkung zeigen und die Fallzahlen weiterhin (Zutritt nach vorheriger Terminvergabe) ohne dass die Daten direkt sichtbar sind stark steigen. – sie werden erst im Falle einer positiv ge- mehr anbieten. Die Abholmöglichkeit „Click & Collect“ bleibt hingegen beste- testeten Person durch das Gesundheitsamt „Dass auch wir im Landkreis Lörrach die In- hen. zidenz-Marke von 100 klar überschritten ha- ausgelesen. Voraussetzung ist, dass sowohl • Körpernahe Dienstleistungen (Kosme- ben und nun die ‚Notbremse‘ greifen muss, die Kunden als auch die Betreiber über die tik-, Nagel-, Massage-, Tattoo-, Sonnen- wie sie von der Corona-Verordnung des luca-App registriert sind. und Piercingstudios sowie kosmetische Landes vorgeschrieben ist, ist bedauerlich. Fußpflegeeinrichtungen und ähnliche Allerdings folgt der Landkreis damit dem „Ich freue mich, dass wir nun auch im Land- Einrichtungen) müssen schließen. Medizi- allgemeinen Trend Baden-Württembergs, kreis Lörrach die luca-App anbieten können nisch notwendige Behandlungen (Physio- das mittlerweile eine landesweite Inzidenz und wünsche mir, dass. Das luca-Verfahren und Ergotherapie, Logopädie, Podologie von über 140 aufweist. Ich hoffe, dass ne- ist in unsere bestehenden digitalen Prozesse und Fußpflege) sind weiterhin erlaubt. ben den üblichen Hygienemaßnahmen nun integriert und ergänzt unsere Kontaktnach- Friseurbetriebe dürfen geöffnet bleiben. vor allem die zunehmenden Möglichkeiten verfolgung. Und auch für den Einzelhandel für Schnelltests, mehr Impfstoff und nicht und die Gastronomie bedeutet die App eine • Schließung von Außen- und Innensport- zuletzt die luca-App, die derzeit auch im komfortablere Datenerfassung, da zeitauf- anlagen für den Amateur- und Freizeits- Landkreis Lörrach in den Startlöchern steht, wändige Papierformulare durch ein schnel- port. Individualsport auf weitläufigen An- uns allen bei unseren Anstrengungen helfen les Scannen ersetzt werden können. Jetzt lagen, wie z.B. Golf, ist weiterhin erlaubt. werden, diese dritte Welle so gut es geht gilt es, dass viele Kreiseinwohnerinnen und Gruppensport kann im Freien mit maxi- mal fünf Personen aus nicht mehr als zwei einzudämmen“, so Landrätin Marion Dam- Kreiseinwohner die App auch nutzen. Denn Haushalten stattfinden. Kinder der beiden mann. dann kann diese App ein weitere Baustein Haushalte bis einschließlich 14 Jahre wer- im Kampf gegen die Corona-Pandemie für den nicht mitgezählt. Paare, die nicht zu- Der genaue Wortlaut der Allgemeinverfü- uns werden.“, so Landrätin Marion Dam- sammenleben, zählen als ein Haushalt. gung zur Corona-Notbremse ist nachzu- mann. lesen unter www.loerrach-landkreis.de/ • Der Betrieb von Musik-, Kunst- und Volks- bekanntmachungen. Lockerungen werden Gastronomische Betriebe, Geschäfte, Un- hochschulen ist nur im Rahmen des On- erst wieder möglich sein, wenn der Sie- ternehmen und Einrichtungen aller Art aus lineunterrichts zulässig. ben-Tage-Inzidenzwert an fünf aufeinander- dem Landkreis können sich unter • Freizeit: Museen, Galerien, zoologische folgenden Tagen unter 100 Neuinfektionen https://www.luca-app.de/locations/ und botanische Gärten sowie Gedenk- je 100.000 Einwohner liegt. Ausschlagge- registrieren. stätten werden für den Publikumsverkehr bend sind auch in diesem Fall die Meldun- Mehr Informationen zur luca-App und zur geschlossen. gen des Landesgesundheitsamts. Funktionsweise unter www.luca-app.de.
Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. April 2021 Seite 3 Verlängerung der Corona-Verordnung bis 16.05.2021 Regelungen der „Notbremse“ Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung bis zum 16. Mai verlängert. Zusätzlich setzt die Landesregierung mit der An- passung der Corona-Verordnung die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes des Bundes zur „Notbremse“ bereits vor dessen Inkrafttreten um. Wir haben für Sie die aktuellen Änderungen zum 19. April 2021 zusammengefasst. • „Notbremse“ - In Landkreisen, in denen an drei aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz über 100 liegt (beim Landkreis Lörrach seit dem 15.04.2021), ab dem übernächsten Tag folgende zusätzliche zu den bereits in Baden-Württemberg geltenden Regelun- gen: Verschärfte Kontaktbeschränkungen - Treffen sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und einer weiteren nicht zum Haushalt gehörenden Person erlaubt. Die Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei weiterhin nicht mit. Die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts ist von dieser Einschränkung nicht betroffen. Von 21 bis 5 Uhr gelten verpflichtende Ausgangsbeschränkungen. Die Wohnung oder Unterkunft darf nur für die folgenden Zwecke verlassen werden: Zur Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben oder Eigentum, insbesondere eines medizinischen oder veterinärmedizinischen Notfalls oder anderer medizinisch unaufschiebbarer Behandlungen. Für Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, der Rechtspflege oder der Daseinsfürsorge oder -vorsorge dienen, sowie Veranstaltungen und Sitzungen der Organe, Organteile und sonstigen Gremien der Legislative, Judikati- ve und Exekutive sowie Einrichtungen der Selbstverwaltung einschließlich von Erörterungsterminen und mündlichen Verhandlungen im Zuge von Planfeststellungsverfahren. Versammlungen nach Artikel 8 Grundgesetz. Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen. Zur Berufsausübung, soweit diese nicht gesondert eingeschränkt ist, der Ausübung des Dienstes oder des Mandats, der Berichterstat- tung durch Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Rundfunk, Film und anderer Medien. Zur Wahrnehmung des Sorge- oder Umgangsrechts. Zur unaufschiebbaren Betreuung unterstützungsbedürftiger Personen oder Minderjähriger oder der Begleitung Sterbender. Zur Versorgung von Tieren, bspw. Gassi gehen. Aufgrund ähnlich gewichtiger und unabweisbarer Gründe. Bau- und Raiffeisenmärkte müssen schließen. Click&Collect bleibt für die geschlossenen Einzelhandelsbetriebe auch in der Notbremse weiterhin möglich. Wettannahmestellen müssen für den Publikumsverkehr schließen. Für den nicht zu schließenden Einzelhandel gilt: Auf den ersten 800 Quadratmetern (m²) Verkaufsfläche darf sich pro 20 m² Verkaufs- fläche nur ein Kunde aufhalten. Darüber hinaus darf sich nur ein Kunde pro 40 m² Verkaufsfläche aufhalten. In einem Ladengeschäft mit 600 m² Verkaufsfläche dürfen sich also maximal 30 Kundinnen und Kunden aufhalten. Bei 1.200 m² Verkaufsfläche wäre das Limit bei 50 Kundinnen und Kunden erreicht (800 m² = 40 Kundinnen und Kunden + weitere 400 m² = 10 Kundinnen und Kunden). Sport darf im Freien und geschlossenen Räumen nur noch kontaktlos alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts ausgeübt werden. Auf weitläufigen Sportanlagen wie Golfplätzen oder Reitplätzen können auch mehrere Gruppen individualsportlich aktiv sein, wenn ausgeschlossen ist, dass sich die Gruppen untereinander begegnen. Wer Friseurdienstleistungen wahrnemhen möchte, braucht den Nachweis eines tagesaktuellen negativen COVID-19-Schnelltests, ei- ner Impfdokumentation oder eines Nachweises einer bestätigten Infektion im Sinne des § 4a der Corona-Verordnung. • Schulen Grundsätzlich gilt für alle Klassenstufen: Wechselunterrichtsmodelle mit einer Testpflicht. Beim Wechselunterricht muss gewährleistet sein, dass die Abstände eingehalten werden und sich die unterschiedlichen Lerngruppen nicht begegnen. Inzidenzunabhängige Testpflicht für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Präsenzbetrieb. In Stadt- und Landkreisen, in denen die 7-Tages-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 200 über liegt, muss am übernächs- ten Tag auf Fernunterricht umgestellt werden. Die Notbetreuung in den Jahrgangsstufen 1 bis 7 sowie die Abschlussklassen und die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) G und K sind hiervon weiterhin ausgenommen. Die Testpflicht gilt auch für den Besuch der Notbetreuung. • Kitas, Kindergärten und Kindertagesbetreuungen dürfen in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200 nur noch Not- betreuung anbieten. Die aktuellen Betreuungsangebote bleiben somit unverändert. Desweiteren wurden Anpassungen der Corona-Verordnung in Bezug auf die Definition für geimpfte und genesene Personen (§ 4a) sowie Anpassungen bei den Testpflichten in unterschiedlichen Bereichen (z. der Einreiseverordnung, der Absonderung wie auch für den Besuch von Einrichtungen wie Pflegeheimen) für geimpfte und genesene Personen vorgenommen. Die Corona-Verordnung EQ (Einreise-Quarantäne) wurde ebenfalls angepasst. Der Begriff „Einkaufen“ im Rahmen der 24-Stunden-Regel wur- de weitergehend definiert und die Inanspruchnahme von Handwerks- und Dienstleistungen aufgenommen. Somit ist eine Einreise ohne anschließende häusliche Absonderung nach dem Einkaufen wie auch der Inanspruchnahme von Handwerks- und Dienstleistungen nicht mehr möglich. Die Inzidenz im Landkreis Lörrach lag am 17.04.2021 laut Landesgesundheitsamt bei 94,4. Tragen Sie durch die Einhaltung der Regelung dazu bei, dass der Inzidenz erneut fünf Tage in Folge unter 100 sinkt und die Regelungen der „Notbremse“ auf den Landkreis Lörrach keine Anwendung mehr findet. Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und die konsequente Umsetzung und Einhaltung der Corona-Verordnung. Ihre Bürgermeister/-in Andreas Schneucker Oliver Friebolin Axel Moick Daniela Meier Martin Gräßlin Michael Herr Binzen Eimeldingen Fischingen Rümmingen Schallbach Wittlingen
Seite 4 Dienstag, den 20. April 2021 Vorderes Kandertal Löwen-Apotheke Kandern 23.04.2021 Pflegedienst Rhein ALLGEMEINES Marktplatz 14 79400 Kandern Hauptstraße 32, 79589 Binzen Pestalozzi-Apotheke Ansprechpartner: Matthias Rhein, Ärztlicher Notfalldienst Hauptstraße 29 Tel. 07621/1632732 79540 Lörrach (Stetten) Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Apotheke am Eck Steinen Betreuungsdienst Schell Kirchstraße 2 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo- 79585 Steinen Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein chenenden und Feiertagen und außerhalb Info unter Tel. 07621/790415 der Sprechstundenzeiten: Adler-Apotheke Weil am Rhein 24.04.2021 Kostenfreie Rufnummer Tel. 116117 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdi- Hauptstraße 185 Beratungsstelle für Menschen 79576 Weil am Rhein rekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von Brunnen-Apotheke Wyhlen mit Behinderung-und für ihre niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, Gartenstraße 4 Angehörigen nur für gesetzliche Versicherte unter Tel. 79639 Grenzach-Wyhlen (Wyhlen) 0711-96589700 oder docdirekt.de EUTB - der Fritz.Berger-Stiftung Lörrach Unabhängige, kostenfreie Beratung zu allen Löwen-Apotheke Lörrach 25.04.2021 Fragen rund um die Themen Behinderung, Ärztlicher Notdienst für Untere Wallbrunnstraße 5 Ansprüche und Unterstützungsmöglichkei- Kinder und Jugendliche 79539 Lörrach (Kernstadt) ten. Kontakt: 07621 410 5036/ 410 5037 oder Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken- Die Apotheke im Rheincenter 26.04.2021 eutb@fritz-berger-stiftung.de haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Hauptstraße 437 Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier- 79576 Weil am Rhein tag von 8.00 bis 21.00 Uhr Fachdienst Kindertagespflege Außerhalb der Sprechstundenzeiten über- Trämli-Apotheke Friedlingen 27.04.2021 Hauptstraße 311 (2. OG), nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran- Hauptstraße 379 79576 Weil am Rhein kenhauses die Versorgung. 79576 Weil am Rhein (Friedlingen) kindertagespflege@wufi-weil.de Telefon: 07621/ 16 27 27 0 Unter der Woche ist der diensthabende Arzt - alle Angaben ohne Gewähr - Sprechzeiten: über das Deutsche Rote Kreutz, Leitstelle Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Lörrach Tel. 116117, zu erreichen. Diakoniestation Weil am Dienstag 16-18 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Gustave-Fecht-Str. 2, Tel. 07621/9796-0 Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 01803/222 555-35 • Pflegedienstleitung für häusliche Kran- Kreisverband Lörrach kenpflege und Hausnotruf, Frau D. Krstic, Weiler Straße 6, 79540 Lörrach Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 07621/9796-20 Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar- • Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Ver- Tel. 116117 schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr- sorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und dienst für Menschen mit Handicap Familienpflege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Rettungsdienst Telefon: 07621/1515-0 Verwaltung, Tel. 07621/9796-0 Tel. 112 • Einsatzleitung Tagespflegestätte, Tel. 07621/792211 Blinden- und Sehbehinderten- Krankentransport • Wochenenddienst: erreichen Sie unter verein Südbaden e. V. der Nummer: 07621/97 96-0 Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg Tel. 19 222 Telefon: 0761/36122, Katholische Sozialstation Telefax: 0761/36123, Not-, Feiertags- und Sonntags- Weil am Rhein gGmbH Email: info@bsvsb.org, dienst der Apotheken Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein, Internet: www.bsvsb.org Festnetz kostenfreie Rufnummer: Telefon 07621 98 111 (rund um die Uhr), Tel. 0800 00 22 8 33 Telefax 07621 98 114 Frauenberatungsstelle Lörrach Mobilnetz erreichbare Rufnummer: • Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft/De- Beratung für Frauen und Mädchen ab dem Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/Min) menzbetreuungsgruppe/Demenzwohn- 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli- Homepage für Apothekennotdienste: gemeinschaft: Frau Gabriela Rüter-Bürgin, cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö- www.aponet.de Telefon 98 112 rungen und in Trennungs-und Krisensitua- • Nachbarschaftshilfe/FSJ/Hausnotruf: tionen. Beratung von Bezugspersonen und Frau Gabriele Schmidt, Telefon 98 119 Fachkräften, Tel. 07621 - 87105, E-Mail: Regulärer Notdienst • Personal/Seniorenbetreuung: frauenberatungsstelle@web.de Frau Sabine Güthner, Telefon 98 119 08.30 - 08.30 Uhr Datum Stadt-Apotheke 21.04.2021 Caritasverband für den Autonomes Weil am Rhein Landkreis Lörrach e. V. Frauenhaus Lörrach Hauptstraße 302 Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera- 79576 Weil am Rhein Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, tung und Information, Tel. 07621/49325 Mozart-Apotheke Lörrach 22.04.2021 Hilfen für psychisch kranke Menschen, of- Mozartstraße 18 fene Jugendarbeit, Beratung und unter- pro familia Lörrach 79539 Lörrach (Kernstadt) stützende Dienste für demente Menschen Rainstraße 20, 79539 Lörrach, Löwen-Apotheke Rheinfelden und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: Telefon 07621 – 1692388, Friedrichplatz 5 07621/927517, Email: info@caritas-loerrach. E-Mail: loerrach@profamilia.de 79618 Rheinfelden de, www.caritas-loerrach.de Information, Unterstützung und Beratung
Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. April 2021 Seite 5 zu den vielfältigen Fragen rund um Schwan- Pfarrer Möller: Tel. 07621/422 399 14 gerschaft und Geburt, Schwangerschafts- oder E-Mail: moeller@kath-weil.de konflikt, Familie und Elternsein, Famili- Pater Anicet: Tel. 07621/422 399 21 enplanung, Partnerschaft und Sexualität, oder E-Mail: pater@kath-weil.de Trennung / Scheidung / Mediation; wellco- Pastoralreferent Sebastian Scotti: me Standort - praktische Hilfen nach der Ge- Tel. 07621/522 399 15 oder burt; sexualpädagogisches Angebot E-Mail: scotti@kath-weil.de Tierärztlicher Die Gottesdienste finden unter den bekannten Coronaregeln statt. Bereitschaftsdienst Der 20. April ist der Tag der Anerkennung an Sonn- und Feiertagen von Freiwilligen. Mittwoch, 21.04.2021 MA 16.00 Hl. Messe (pa) nur Großtiere: MA 16.40 Rosenkranz 25.04.2021 Samstag, 24.04.2021 Großtierärztin Kathrin Jost KIRCHE GH 10.00 Wortgottesfeier für die Kommunionkinder der Koppengasse 19 a Jahrgangs 2021 (pa) 79589 Binzen Katholische MA 11.00 Wortgottesfeier für die Tel. 0152-51625783 Kirchengemeinde Firmand*innen Weil am Rhein GH 11.15 Wortgottesfeier für die nur Kleintiere: Kommunionkinder des 25.04.2021 Jahrgangs 2020 (pa) Tierarztpraxis Erreichbarkeit der Röm.-Katholischen Kirchengemeinde Weil am Rhein: PP 18.00 Hl. Messe (gm) Dr. Xaver Schlipf Sonntag, 25.04.2021 Goethestraße 9 Das zentrale Pfarrbüro ist bis auf weiteres nur noch telefonisch: 07621/4223990 oder GH 9.15 Hl. Messe zum Titalrfest der 79650 Schopfheim Gutet Hirte-Kirche (gm) Tel. 07621/688588 per E-Mail: sekretariat@kath-weil.de von Mo – Fr: 9.30h bis 11.30h. MA 10.45 Hl. Messe (pa) Groß- und Kleintiere: Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an Werktagen/Feiertagen und Wochenen- den sind die erreichbaren Praxen und Kli- niken auf www.tiernotdienst-loerrach.de aufgeführt und über die zentrale Notdienst- nummer 07621/3528 zu erreichen. - alle Angaben ohne Gewähr- SONSTIGES Integration und IMPRESSUM Zusammenleben Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Lernpatinnen und Lernpaten gesucht Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Für eine syrische Schülerin (2 Klasse, 11 Jahre) wird eine Lernpatin/ein Lernpate Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, Telefon 07621/6608-0, Telefax 07621/660830. zur Hilfe bei den Hausaufgaben gesucht. I Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jewei- nteressierte melden sich bitte bei der In- lige Bürgermeisteramt. tegrationsbeauftragten Dr. Andrea Küh- Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, ne, Tel.: 07621 6608-12, E-Mail: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 kuehne@gvv-binzen.de. E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Seite 6 Dienstag, den 20. April 2021 Vorderes Kandertal BINZEN Gemeinde Binzen Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-51 Telefax: 07621 6608-60 E-Mail: gemeinde@binzen.de l l l l Internet: www.binzen.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr auch in Ordnung. 2 Liter Wasser pro Tag Alle Gruppen und Kreise sowie Gottes- ALLGEMEINES ist ein guter Richtwert für einen Erwach- senen. dienste sind bis auf weiteres ausgesetzt. Diverse Online-Angebote finden jedoch 3. Essen Sie natürlich und bereiten Sie Ihre statt, Details dazu siehe unten. Fundsachen Mahlzeiten möglichst selbst zu. Fertig- Der Konfirmandenunterricht findet eben- produkte oder industriell verarbeitete falls weiterhin online statt. • Schlüsselbund Lebensmittel enthalten immer versteck- • Fahrrad, Marke VOTUM, Rahmenfarbe ten Zucker oder ungesunde Zusatzstof- Online-Andacht schwarz fe. Einfache Rezepte für eine natürliche Die Online-Andacht für April kann auf unse- und gesunde Ernährung finden Sie z.B. rer Homepage www.ruebi.de jederzeit ge- Die Fundsachen können auf dem Rathaus, auf unserer Homepage www.josko-fit- hört werden. Fundbüro, Zimmer 4 abgeholt werden. ness.de Bürgermeisteramt Binzen 4. Ein ausgewogenes Training ist essenziell Zoom-Gottesdienst am Sonntag, 25. April wichtig, gerade wenn man abnehmen 2021 um 10.30 Uhr möchte. Erhöhen Sie Ihren Kalorienver- Auf Grund der aktuellen Situation fin- Mittagstisch Binzen brauch durch Bewegung und Training. den auch weiterhin keine Präsenzgottes- Das hilft nicht nur beim Abnehmen, dienste statt. sondern fördert zudem ihr Wohlbefin- In der KGR-Sitzung am 14. April 2021 kam der Liebe Senioren aus Binzen! den. Kirchgemeinderat erneut zu dieser Entschei- Aufgrund der aktuellen Lage pausieren wir dung. Die steigenden Zahlen und die damit mit allen Senioren-Angeboten. Wir informie- Für individuelle Fragen kontaktieren Sie uns verbundene Schulschließungen sowie der ren Sie zeitnah, wann wir wieder starten. gerne per Mail: info@josko-fitness.de verschärfte Lockdown sprechen für sich. Zu Ihr Mittagstischteam Ihrer und unserer Sicherheit sehen wir keine andere Möglichkeit. Auch wollen wir damit ein Zeichen setzen und unsere Solidarität mit den Menschen in der Bevölkerung zum SONSTIGES KIRCHE Ausdruck bringen, denen es nicht gestattet ist, ihren Beruf auszuüben. Deshalb hat sich der Kirchgemeinderat dazu entschlossen, Ich möchte gesund abnehmen Evang. Kirchengemeinde das digitale Format beizubehalten. – was kann ich tun? Binzen-Rümmingen In der Sitzung am 5. Mai 2021 werden wir die Situation neu bewerten. Die Josko fitness Gesundheitsexperten Am 25. April wollen wir mit Ihnen und empfehlen: Evangelisches Pfarramt Euch somit wieder Gottesdienst per Inter- Um erfolgreich und gesund abzunehmen, Im Freihof 1, 79589 Binzen net-Plattform Zoom feiern. Bitte loggen Sie machen temporäre Diäten keinen Sinn. Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 sich auf der Website zoom.us unter der Mee- Meist führen sie zum ungeliebten Jojo-Ef- Email: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de ting-ID 885 9019 9454, Kenncode: 092867 fekt und die mühsam verlorenen Kilos lan- Homepage: www.ruebi.de zum Gottesdienst ein. Ein Direkt-Link finden den schnell wieder auf den Hüften. Eine Sie auf unserer Homepage: www.ruebi.de. konsequente Ernährungsumstellung und Pfrin. Christina Günther-Fiedler Sollten Sie Hilfe benötigen melden Sie sich die Auseinandersetzung mit der eigenen Er- Tel.: 0172/5824241 unter Tel. 07621 / 668733. nährungs- & Lebensweise führen nachhaltig Email: zum Erfolg. Mit den folgenden Tipps können christina.guenther-fiedler@kbz.ekiba.de Unsere Kirchen sind jeden Sonntag von Sie erste Schritte in Richtung Wunschfigur Pfr. Dirk Fiedler 10.00-19.00 Uhr für Sie zum persönlichen direkt umsetzen: Tel.: 01522/2629322 Gebet geöffnet. Email: dirk.fiedler@kbz.ekiba.de Wir würden uns freuen, wenn Sie die Kirchen 1. Essen Sie drei Mahlzeiten am Tag und auch ohne Gottesdienst besuchen. Unser Ba- dazwischen nichts. Frühstück, Mittag- Bürozeiten Pfarramt: sar-Tisch bleibt bis auf weiteres stehen und wir essen und Abendessen sind wichtig, um Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr freuen uns über eine Spende zur Deckung der dem Körper Energie zu liefern und nicht Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Unkosten und für die Gemeinde. Bitte halten in ein Hungerloch zu fallen. Dazwischen Sie sich an die geltenden Abstands- und Hygi- braucht der Körper Pause, keine Snacks Für einen persönlichen Besuch im Pfarramt eneregeln. Das Tragen einer FFP2- oder medi- oder Naschereien. Essen Sie sich bei den bitten wir um telefonische Voranmeldung und zinischen Maske ist verpflichtend. Mahlzeiten satt, um bis zum nächsten Terminvereinbarung. Bitte halten Sie sich an Bitte informieren Sie sich auch über die Pres- Essen durchzuhalten. die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. se und unsere Homepage www.ruebi.de, ab 2. Trinken Sie viel Wasser. Ungesüßter Tee Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen wann wieder Präsenzgottesdienste in unse- oder schwarzer Kaffee sind natürlich Maske ist verpflichtend. ren Kirchen stattfinden werden.
Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. April 2021 Seite 7 Osterkisten-Ausstellung Kirchenfenster Rümmingen den Spendenbutton auf unserer Homepage der Konfirmanden Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die www.ruebi.de einen Beitrag zu spenden. Das Projekt des Konfirmandenjahrgangs uns bei diesem Projekt unterstützen. Von Alle Spenden können selbstverständlich 2021 zum Osterfest war ein voller Erfolg. Vie- den geschätzt erforderlichen 20.000 € sind steuerlich geltend gemacht werden (Hierzu le Menschen nahmen die Gelegenheit wahr bereits 6.700 € (Stand letzte Woche) zusam- bitte immer Adresse angeben). Jede Spende und schauten sich die Osterkisten an, die men gekommen. Das ist ein Drittel der an- kommt zu 100% dem Projekt zugute und je- in den Schaufenstern der Gemeindehäuser visierten Summe, und wir sind begeistert der der Spenderliste bekommt am Ende ein ausgestellt waren und bei beindruckende über so viel Zuspruch und Unterstützung. Zertifikat. Vielfalt von Ideen und Gestaltung zeigten. Von daher Danke an alle, die schon gespen- Es wurden dann auch Sieger nominiert für det haben und die Bitte an die, welche noch Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- die schönste Osterkiste. Die Sieger bekamen überlegen, Ihre Gabe dazu zu legen. Helfen spruch für die kommende Woche: auch Preise. Sie mit, bitte unterstützen Sie uns. Neben „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Den ersten Platz belegte Nico mit seinem der Möglichkeit, uns Spenden in bar oder Meine Schafe hören meine Stimme, und Kunstwerk, den zweiten die Kiste von Nilias per Überweisung auf unser Spendenkon- ich kenne sie und sie folgen mir; und ich und die von Felix kam auf Rang drei. Aber to ( IBAN: DE31 6839 0000 0006 2663 12, gebe ihnen das ewige Leben.“ Johannes auch alle anderen Kisten waren wunderbar BIC:VOLODE66 mit dem Stichwort: „Kirchen- 10, 11a. 27-28a und haben uns bereichert in dieser schwe- fenster“) zukommen zu lassen, gibt es jetzt Ihr Kirchengemeinderat mit Pfrin. Christina ren Zeit. neu die Möglichkeit, uns auch online über Günther-Fiedler und Pfr. Dirk Fiedler. EIMELDINGEN Gemeinde Eimeldingen Rathaus Hauptstraße 25 79591 Eimeldingen Telefon: 07621 550099-0 Telefax: 07621 550099-9 l l l l E-Mail: gemeinde@eimeldingen.de Internet: www.eimeldingen.de l Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Derzeit ist eine Vorsprache nur nach Donnerstag: 15.00 - 17.30 Uhr telefonischer Terminvereinbarung möglich. Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage. 7. Sanierung der Reblandhalle TOP 3: Sanierung der Reblandhalle AMTLICHES - Vergabe der Gewerke Flachdach, WDVS Attika, Gerüst, Glaser und Son- - Gestaltung der Nordfassade mit Prall- wand nenschutz, Abbruch Attika, Lüftung, - Entscheidung Farbkonzept Einladung zur 5. öffentlichen Sanitär, Erdungs- und Blitzschutzanla- Mehrheitlicher Beschluss: Gemeinderatssitzung ge und Stark-Schwachstrom 1. Der Gemeinderat stimmt der Planung 8. Aufnahme eines Darlehens zur Teilf- und Ausführung der Nordfassade mit am Donnerstag, den 22.04.2021um 19:00 inanzierung der Sanierung der Reb- Brüstungsmauerwerk und innenliegen- Uhr in der Reblandhalle, Im Ifang 26, in landhalle der Prallwand zu. Eimeldingen 9. Erlass der Elternbeiträge und Ge- 2. Der Gemeinderat spricht sich für das bühren für die Kindertageseinrich- Farbkonzept B (goldfarbig) für die weite- (Wir bitten um Beachtung der aktuellen tungen der Gemeinde Eimeldingen re Planung der Außenfassade aus. Corona-Hygieneregeln) (Kiga Schnäggehüsli und Verläss- liche Grundschule) für die Monate Fragen der Zuhörer zu den Themen der Januar und Februar öffentlichen Gemeinderatssitzung: 10. Mitteilungen der Verwaltung 11. Anfragen und Anregungen der Ge- ALLGEMEINES Tagesordnung: meinderäte 1. Bestimmung der Urkundspersonen 12. Fragestunde der Bürger 2. Genehmigung des Protokolls vom Fundsache 25.03.2021 Mit freundlichen Grüßen Geldschein 3. Bekanntgabe aus Beschlüssen aus der Oliver Friebolin gefunden am 03.04.2021 um 19:20 Uhr letzten nicht-öffentlichen Sitzung Bürgermeister auf dem Radweg an der B3 zw. Eimeldin- 4. Bebauungsplan „Solarpark A98“ gen und Efringen-Kirchen. - Abwägung der Stellungnahme aus der frühzeitigen Beteiligung Bericht über die öffentliche Abzuholen auf dem Rathaus nach telefo- - Beschluss der Offenlage nischer Vereinbarung. 5. Geplante Erweiterung einer Kinder- Gemeinderatssitzung vom tageseinrichtung 13.04.2021 Die Gemeindeverwaltung - Vorstellung der möglichen Standorte - Beschlussfassung der weiteren Vorge- TOP 2: Verkehrskonzept für die Gemein- hensweise de Eimeldingen 6. Sanierung der Reblandhalle - Präsentation durch Herrn Wöhrle, Bera- - Vergabe der Gewerke Maurer + Ab- tungs- und Ingenieurbüro „Verkehr mit bruch, Demontage Hallendecke, In- Köpfchen“ nendämmung, Maler Fassade und Ver- Das Verkehrskonzept wurde dem Gemein- sickerung derat Eimeldingen zur Kenntnis gegeben.
Seite 8 Dienstag, den 20. April 2021 Vorderes Kandertal ten rechtzeitig über das Mitteilungsblatt Seniorensprechstunde und die Tagespresse bekanntgeben. Ebenso SONSTIGES werden wir unsere Mitglieder schriftlich in- Liebe Senioren der Gemeinde Eimel- formieren. Der Ersatztermin kann in jedem dingen und deren Angehörige! Fall schon mal festgehalten werden. Eimeldinger Bei Fragen und Anliegen rund ums Wir danken für Ihr Interesse und verbleiben Bücherwurm Älterwerden und der Organisation mit freundlichen Grüßen Gemeindebibliothek im des Alltags besteht das Angebot, Frauenchor Eimeldingen e.V. Haus der Begegnung Der Vorstand Hauptstraße 30b sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Die Bera- 79591 Eimeldingen KRIMINALTANGO Tel. 07621/42 42 985 tung ist individuell, kostenfrei und Es heisst ja „Not macht erfinderisch“ und E-Mail: buecherwurm@eimeldingen.de erfolgt unter Wahrung der Schwei- übertragen auf den Eimeldinger Frauenchor www.eimeldingen.de/buecherwurm gepflicht. bedeutet das seit Monaten sich neu aufstel- geöffnet jeweils montags von 14:30 bis len und die digitalen Medien für Chorpro- 18:30 Uhr Aufgrund der Corona bedingten ben sowie Treffen jeglicher Art zu nutzen. Ausnahmesituation findet die *** Wichtig war uns auch ein Ziel zu haben und Bitte melden Sie sich telefonisch für Ihren Sprechstunde derzeit nur nach auf etwas hinzuarbeiten. Wir kennen keinen Besuch beim Bücherwurm an! vorheriger Terminvereinbarung Coronablues. Dafür kennen wir den Krimi- statt. Bitte melden Sie sich wäh- naltango. Können Sie sich, liebe Leserinnen Leider können wir auf Grund der Corona-Si- und Leser, noch an die Texte und Szenen in tuation momentan an dieser Stelle keine rend der Öffnungszeiten im Rat- der schaurig-schummrigen Taverne mit den haus telefonisch unter Tel.: 07621 Angabe zur Öffnung der Bibliothek machen. dunklen Gestalten erinnern? Nicht mehr so Aktuelle Informationen jeweils auf unserer 550099-0 oder per E-Mail: ganz? Dann möchten wir Ihnen zu diesem Homepage seniorenbeauftragte@eimeldingen.de. alten Schlager unser erstes Musikvideo www.eimeldingen.de/buecherwurm Ich setze mich dann baldmöglichst vorstellen. Es war eine zündende Idee, es folgten viele kreative Einfälle und schon mit Ihnen in Verbindung. ging es an die gesangliche und schauspie- Ihre Seniorenbeauftragte lerisch-musikalische Umsetzung zurück in die 1920er-Jahre. Gedreht wurde stilecht in KIRCHE Erika Hülpüsch schwarz-weiß mit dem passenden Ambien- te im ehemaligen Bierkeller in Eimeldingen. Ev. Kirchengemeinden Das Musikvideo sowie weitere Informatio- Eimeldingen-Märkt nen und das Interview mit den Verantwort- lichen, Dirigent Thomas Kaufmann sowie 1. und Fischingen VEREINE Vorsitzende Susanne Eichin, sind auf den Social-Media-Plattformen abrufbar: Pfarramt Facebook (https://www.facebook.com/ Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen frauenchoreimeldingen/posts) – Instagram eimeldingen@kbz.ekiba.de Frauenchor (www.instagram.com/frauenchor.eimeldin- kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de Eimeldingen gen) – Youtube https://youtu.be/vHWF- Tel. 07621 / 6 25 84 6T0r3v4 (oder nur mit Eingabe „Frauenchor Eimeldingen Kriminaltango“). Das Pfarramt ist zu den üblichen Bürozeiten Auch in diesem Jahr können wir unsere 43. telefonisch zu erreichen. Ordentliche Generalversammlung nicht wie Sollten Besuche im Pfarramt nötig sein, mel- Wir möchten festhalten, dass die Tonauf- geplant am 26. April 2021 durchführen und den Sie diese bitte vorher telefonisch an. nahmen und die Dreharbeiten coronakon- müssen diese wiederum Corona bedingt Di 17-19.30 Uhr form jeweils mit Einzelterminen absolviert verschieben. Der Ersatztermin wird auf Mon- Mi+Do 9-11 Uhr wurden. tag, 28. Juni 2021, festgelegt mit Beginn um Alle Mitwirkenden waren mit Herzblut und 20 Uhr, im Gemeindehaus Eimeldingen, Wenn Sie Fragen über Gott und Glauben voller Begeisterung dabei. Und so freuen unter Einhaltung der dann gültigen Ver- haben, ein seelsorgerliches Gespräch wün- wir uns, Ihnen in dieser kontaktarmen Zeit ordnungen (Hygieneregeln, Personenzahl, schen oder einfach mal mit jemandem re- etwas Besonderes präsentieren zu können. usw.). Sollten es die pandemischen Umstän- den wollen – wir sind für Sie da. Rufen Sie an Es grüßt herzlich Frauenchor Eimeldingen de dann immer noch nicht zulassen eine oder schicken Sie ein Mail. e.V. Vorstand und Sängerinnen Präsenzversammlung abzuhalten, werden wir diese am genannten Datum kontaktlos Wir bieten weiterhin unter dem Link als Videokonferenz über Zoom organisieren. www.kirche-eimeldingen-maerkt-fischin- Zu diesem Vorgang werden wir Einzelhei- gen.de eine Reihe von Onlineangeboten für IG Eimeldingen Gottesdienste an. Unter dem gleichen Link finden Sie auch weitere geistliche Angebote. Auf Wunsch bringen wir weiterhin Predigten gedruckt zu Ihnen nach Hause. Bitte melden Absage Frühjahrswanderung Sie sich dazu im Pfarramt unter (07621 62584). „Petite Camargue“ Teil 1 Liebe Freunde der IG Eimeldingen, Gottesdienste am 25.04.2021 leider fällt auch die Frühjahrswanderung 09:30 Uhr Eimeldingen „Petite Camargue“ Teil 1 der IG Eimeldin- 10:40 Uhr Fischingen mit Kindergottes- gen, die am 8. Mai 2021 stattfinden sollten, dienst 10:40 Uhr auf Grund der aktuellen Coranasituation Kinder ab 6 Jahren aus. Wir hoffen sehr, dass wir diesen Sommer müssen im KiGo doch noch gemeinsam etwas unternehmen eine Mund-Nasen- können. Bedeckung tragen. Wir bitten darum, diese entsprechend mit- Es grüßt ihre IG EIMELDINGEN, zubringen. bleiben sie gesund.
Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. April 2021 Seite 9 Unsere Veranstaltungen finden nach den men zu stellen, anstatt vor ihnen wegzulau- sind, damit Gott eure Glieder und Fähigkeiten Corona-Hygieneschutz-Richtlinien statt. Bit- fen. Dabei erlebt sie auch wieder Rückschlä- als Waffen im Kampf für das Gute gebrauchen te achten Sie auch auf aktuelle Meldungen ge. Aber sie weiß: Jesus liebt mich. Er gibt kann. [Röm 6,13] in den Medien. mich nicht auf, sondern mir immer wieder Menschen, die Jesus vertrauen, sind neue Mut und Kraft, neu anzufangen. Schöpfung, auch wenn sie immer wieder Lesungen Menschen, die sich entschließen, sich in Rückschläge erleben. Sie wissen: Der Geist 1.Mose 1,1-2,4a | 2 Kor 4,14-18 | Joh 15,1-8 die Liebe Gottes hineinfallen zu lassen, er- Gottes erinnert mich immer daran, wo ich Predigt: Apg 17,22-34 leben eine Wende um 180°. Wilhelm Buntz von der Bahn abkomme, und Jesus vergibt Psalm 66,1-9 zB. Mehr als 150 Straftaten hat er auf dem mir immer wieder. Ich darf und kann als Kind Kerbholz und kommt dafür in den Knast. Die Gottes leben – jetzt und hier. Wochenspruch zu Jubilate – Jubelt! Seiten der Bibel, die in der Zelle liegt, liest er Ist jemand in Christus, so ist er eine neue und dreht sich dann Zigaretten daraus. Aber Ihnen allen einen gesegneten Sonntag! Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues die Worte Jesu lassen ihn nicht los. Er ent- Ihr ist geworden. [2 Kor 5,17] schließt sich, sich in die Liebe Gottes hinein- Pfarrer Jochen Debus Amy lebt auf der Straße. Mit ihrer Mutter fallen zu lassen und wird ein neuer Mensch. hat sie Zoff. Ihr Vater kümmert sich nicht Gott will, dass Friede und Gerechtigkeit in Offene Kirche zum Gebet St. Martin um sie. Ihr Freund hat sie aus der Wohnung der Welt einziehen. Das geschieht, wenn Kirche Eimeldingen geworfen, als sie ihm gesagt hat, dass sie Menschen sich von Gott zu einer neuen Mo, 26.April 2021, 18 - 18.30 Uhr schwanger ist. „Wie schön wäre es, wenn Schöpfung machen lassen. Im Römerbrief mein bisheriges Leben einfach ausgelöscht schreibt Paulus: Der alte Mensch, der wir frü- Konfirmanden-Unterricht wäre und ich ein ganz neues Leben anfan- her waren, ist mit Christus am Kreuz gestorben. 28. April 2021, 15.30 Uhr gen könnte“, sagt sie zu Schlunz. Der wird Unser von der Sünde beherrschtes Ich ist damit gewissermaßen zum Geburtshelfer der tot und wir müssen nicht länger Sklaven der neuen Schöpfung Amy Schmidtsteiner. Er Sünde sein. [Röm 6,6] Wir können in Frieden Täglich gemeinsam beten überredet seine Pflegeeltern, Amy in die leben und gerecht handeln. Allerdings muss um 19.30 Uhr Ferienwohnung mitzunehmen. Amy erlebt, jeder Mensch sich entscheiden: Will ich eine Wir laden ein zum gemeinschaftlichen was es heißt, angenommen und geliebt zu neue Schöpfung werden oder nicht? Denn Gebet. Jeden Abend um 19.30 Uhr läu- werden. Am Ende gibt sie sich als Nichte von wer Neues will, muss das Alte loslassen. Alte ten die Glocken zum Hausgebet. Infos Papa Jens zu erkennen. (nachzulesen in dem Gewohnheiten, alte Fehler, alte Vorlieben, finden Sie unter www.kirche-eimeldin- Buch „Der Schlunz und der geheimnisvolle und manches mehr. Paulus weiter: Stellt eure gen-maerkt-fischingen.de Schatten“ von Harry Voss) Glieder und alle eure Fähigkeiten nicht länger Happy End? Auf jeden Fall! Amy ist ein neuer in den Dienst der Sünde, die sie als Waffen Mensch geworden. Sie freundet sich mit ih- gegen das Gute benutzt. Stellt euch vielmehr Herzliche Grüße und Gottes Segen rem ungeborenen Baby an. Sie versöhnt sich in den Dienst Gottes als Menschen, die gewis- Ihr Pfr. J. Debus & Kirchengemeinderat mit ihrer Mutter. Sie lernt, sich ihren Proble- sermaßen schon von den Toten auferstanden FISCHINGEN Gemeinde Fischingen Rathaus Kirchplatz 6 79592 Fischingen Telefon: 07628 1870 Telefax: 07628 8223 l l l l E-Mail: gemeinde@fischingen.de Internet: www.fischingen.de l Öffnungszeiten: Mittwoch: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr 06. Bekanntgaben piersammlung statt. AMTLICHES 07. Fragen und Anregungen Wir bitten Sie, das Papier wie gewohnt ab Eventuell weitere Tagesordnungspunkte 12.00h gebündelt an der Straße bereit zu Einladung zur öffentlichen werden noch bekannt gegeben und im Rat- stellen. haus angeschlagen. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Un- Gemeinderatssitzung Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bür- terstützung am Mittwoch, den 21.04.2021 ger recht herzlich ein. Der Schützenverein Egringen e.V. Am Mittwoch, den 21. April 2021, um Bürgermeisteramt Fischingen 20.00 Uhr findet eine öffentliche Gemein- deratssitzung in der Läufelberghalle statt. Axel Moick, Bürgermeister KIRCHE Tagesordnung öffentlich: Ev. Kirchengemeinden 01. Ehrung der Blutspender 02. Beitrittsbeschluss über die Änderung ALLGEMEINES Eimeldingen-Märkt und Fischingen der Kreditaufnahme für die Haushalts- satzung 2021 Papiersammlung Pfarramt 03. Entgegennahme und Annahme von Spenden/Zuwendungen gem. § 78 GemO Liebe Mitbürger und -innen, Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen 04. Beitritt zum Klimaschutzpakt am kommenden Samstag, den 24.04.2021 eimeldingen@kbz.ekiba.de 05. Bericht zur Auswertung der Elternbe- findet in den Ortsteilen Egringen, kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de fragung im Kindergarten 2021 Fischingen und Schallbach die nächste Pa- Tel. 07621 / 6 25 84
Seite 10 Dienstag, den 20. April 2021 Vorderes Kandertal Das Pfarramt ist zu den üblichen Bürozeiten ten darum, diese entsprechend mitzubrin- Konfirmanden-Unterricht telefonisch zu erreichen. gen. Mi 28.04, 15 Uhr Sollten Besuche im Pfarramt nötig sein, mel- Unsere Veranstaltungen finden nach den den Sie diese bitte vorher telefonisch an. Corona-Hygieneschutz-Richtlinien statt. Bit- Di 17-19.30 Uhr te achten Sie auch auf aktuelle Meldungen Täglich gemeinsam beten Mi+Do 9-11 Uhr in den Medien. um 19.30 Uhr Wir laden ein zum gemeinschaftlichen Wenn Sie Fragen über Gott und Glauben Lesungen Gebet. Jeden Abend um 19.30 Uhr läu- haben, ein seelsorgerliches Gespräch wün- 1.Mose 1,1-2,4a | 2 Kor 4,14-18 | Joh 15,1-8 ten die Glocken zum Hausgebet. Infos schen oder einfach mal mit jemandem re- Predigt: Apg 17,22-34 finden Sie unter www.kirche-eimeldin- den wollen – wir sind für Sie da. Rufen Sie an Psalm 66,1-9 gen-maerkt-fischingen.de oder schicken Sie ein Mail. Wir bieten weiterhin unter dem Link www. Wochenspruch zu Jubilate – Jubelt! kirche-eimeldingen-maerkt-fischingen.de Ist jemand in Christus, so ist er eine neue eine Reihe von Onlineangeboten für Gottes- Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues Herzliche Grüße und Gottes Segen dienste an. Unter dem gleichen Link finden ist geworden. [2 Kor 5,17] Ihr Pfr. J. Debus & Kirchengemeinderat Sie auch weitere geistliche Angebote. Auf Wunsch bringen wir weiterhin Predigten Liebe Gemeindeglieder! gedruckt zu Ihnen nach Hause. Bitte mel- Die Andacht finden Sie unter der Rubrik den Sie sich dazu im Pfarramt unter (07621 „Kirchliche Nachrichten Eimeldingen“. 62584). Ihnen allen einen gesegneten Sonntag! Gottesdienste am 25.04.2021 09:30 Uhr Eimeldingen Ihr 10:40 Uhr Fischingen mit Kindergottes- Pfr. Jochen Debus dienst 10:40 Uhr Kinder ab 6 Jahren Gebetszeit St. Martin Kirche Eimeldingen müssen im KiGo eine Mo, 26.04.21, 18 - 18.30 Uhr Mund-Nasen-Bede - ckung tragen. Wir bit- RÜMMINGEN Gemeinde Rümmingen Rathaus Lörracher Straße 9 79595 Rümmingen Telefon: 07621 3219 Telefax: 07621 43987 l l l l E-Mail: gemeinde@ruemmingen.de Internet: www.ruemmingen.de l Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden. Am 26. April 1821 Friedrich Hecker an. Sein mutiges Eintreten ALLGEMEINES Friedrich Neff für „Freiheit, Wohlstand und Bildung für alle“ endete für Neff im Alter von 28 Jahren. In vor 200 Jahren geboren Freiburg verurteilte ihn ein Kriegsgericht des badischen Großherzogs am 8. August Der 26. April (Montag) ist in Spielplätze diesem Jahr für die Gemein- 1849 zum Tode. Bereits am nächsten Tag wurde das Urteil auf dem Friedhof in Wiehre Ein Spielplatz sollte sauber und auf- de Rümmingen ein beson- durch Erschießung vollstreckt. geräumt sein. Jedoch wird auf den derer Gedenktag: Vor 200 Spielplätzen der verursachte Müll des Jahren kam hier Friedrich Straßen nach ihm benannt Öfteren liegengelassen. Neff als Sohn einer wohl- Straßen, die seinen Namen tragen, erinnern habenden Küferfamilie zur heute in Freiburg, Lörrach und Rümmingen Wir bitten daher alle, Ihren Müll Zu- Welt. Er zählte in seinen jungen Jahren bei an den Freiheitskämpfer. In seiner Heimat- hause zu entsorgen. den Freiheitskämpfen während der badi- gemeinde machen außerdem eine Hinweis- schen Revolution 1948/49 zu den leiden- tafel am Geburtshaus in der Lörracher Straße Vielen Dank. schaftlichen Mitstreitern. Die Gemeinde und der bei der 1250-Jahr-Feier eingeweihte wird zu diesem runden Geburtstag an sei- „Gedankengang über Werte“ vom Dorfplatz Gemeindeverwaltung Rümmingen nem Grabmal auf dem Friedhof in ehrendem zum Rathaus auf Neffs Rolle bei den badi- Gedenken ein Blumengebinde niederlegen. schen Freiheitskämpfen aufmerksam. Sein Einsatz für die Freiheit endete mit ei- An seinem 200. Geburtstag selbst ist wegen nem Todesurteil Corona ein öffentliches Gedenken nicht Als Student der Rechtswissenschaften und möglich. Die Anregung von Bürgern, unter- der Philosophie von der französischen Re- stützt durch den Müllheimer Museumsleiter volution fasziniert, schloss er sich den Auf- Jan Merk, das Grabmal zu restaurieren, griff standsbewegungen von Gustav Struve und Bürgermeisterin Daniela Meier auf. Die In-
Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. April 2021 Seite 11 schriften der Grabsäule sind verblasst und Unsere Kirchen sind jeden Sonntag von dürften durch eine Auffrischung wieder les- barer werden. KIRCHE 10.00-19.00 Uhr für Sie zum persönlichen Gebet geöffnet. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Kirchen Mutter stiftete Grundstück für einen auch ohne Gottesdienst besuchen. Unser Friedhof Evang. Kirchengemeinde Basar-Tisch bleibt bis auf weiteres stehen So auch der von Anna Maria Neff ihrem Sohn Binzen-Rümmingen und wir freuen uns über eine Spende zur De- gewidmete Vers: „Wer so wie du für’s Vater- ckung der Unkosten und für die Gemeinde. land gestorben, der hat sich ew’gen Ruhm Bitte halten Sie sich an die geltenden Ab- Evangelisches Pfarramt erworben.“ Bis zuletzt stand sie ihm zur Sei- stands- und Hygieneregeln. Das Tragen Im Freihof 1, 79589 Binzen te. 1854 schenkte die Mutter der Gemein- einer FFP2- oder medizinischen Maske ist Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67 de Rümmingen an der Wittlinger Straße verpflichtend. Email: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de ein Grundstück mit der Auflage, dort einen Bitte informieren Sie sich auch über die Pres- Homepage: www.ruebi.de Friedhof anzulegen. Rümmingen hatte bis se und unsere Homepage www.ruebi.de, ab Pfrin. Christina Günther-Fiedler dahin keinen eigenen Gottesacker. Die Bür- wann wieder Präsenzgottesdienste in unse- Tel.: 0172/5824241 ger wurden im Nachbarort Binzen bestattet. ren Kirchen stattfinden werden. Email: Für ihren Sohn legte Anna Maria Neff auf christina.guenther-fiedler@kbz.ekiba.de dem neuen Friedhof ein Grab mit einer Osterkisten-Ausstellung Pfr. Dirk Fiedler Säule an. Die Inschrift mit der persönlichen der Konfirmanden Tel.: 01522/2629322 Widmung musste jedoch auf Befehl der Das Projekt des Konfirmandenjahrgangs Email: dirk.fiedler@kbz.ekiba.de großherzoglich-badischen Regierung be- 2021 zum Osterfest war ein voller Erfolg. Vie- seitigt werden. Erste 1918 durfte sie wieder le Menschen nahmen die Gelegenheit wahr Bürozeiten Pfarramt: aufgenommen werden. Das Grabmal hat und schauten sich die Osterkisten an, die Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr auf dem 1960 neu angelegten Friedhof an in den Schaufenstern der Gemeindehäuser Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr der Karl-Friedrich-Böhringer Straße im Ein- ausgestellt waren und bei beindruckende gangsbereich einen Ehrenplatz erhalten. Vielfalt von Ideen und Gestaltung zeigten. Für einen persönlichen Besuch im Pfarramt Es wurden dann auch Sieger nominiert für bitten wir um telefonische Voranmeldung und Grabmal wird restauriert die schönste Osterkiste. Die Sieger bekamen Terminvereinbarung. Bitte halten Sie sich an Der Weiler Steinmetz Gerhard Hugen- auch Preise. die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. schmidt hat den Stein inzwischen begut- Den ersten Platz belegte Nico mit seinem Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen achtet und der Gemeinde Vorschläge zur Kunstwerk, den zweiten die Kiste von Nilias Maske ist verpflichtend. Restaurierung unterbreitet. Voraussichtliche und die von Felix kam auf Rang drei. Aber Kosten: 2500 bis 3000 Euro. Die Arbeiten auch alle anderen Kisten waren wunderbar Alle Gruppen und Kreise sowie Gottes- müssen allerdings in der Werkstatt ausge- und haben uns bereichert in dieser schwe- dienste sind bis auf weiteres ausgesetzt. führt werden. Das Grabmal wird deshalb im ren Zeit. Diverse Online-Angebote finden jedoch späten Herbst abgebaut, in den Wintermo- statt, Details dazu siehe unten. naten restauriert und erst im Frühjahr 2022 Kirchenfenster Rümmingen Der Konfirmandenunterricht findet eben- wieder aufgestellt. „Ob bis dahin Corona ein Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die falls weiterhin online statt. öffentliches Gedenken zulässt, müssen wir uns bei diesem Projekt unterstützen. Von noch abwarten“, sagte Bürgermeisterin Mei- den geschätzt erforderlichen 20.000 € sind Online-Andacht er. Es mache aufgrund der Unsicherheiten bereits 6.700 € (Stand letzte Woche) zusam- Die Online-Andacht für April kann auf unse- keinen Sinn, jetzt schon etwas zu planen. men gekommen. Das ist ein Drittel der an- rer Homepage www.ruebi.de jederzeit ge- don. visierten Summe, und wir sind begeistert hört werden. über so viel Zuspruch und Unterstützung. Von daher Danke an alle, die schon gespen- Zoom-Gottesdienst am Sonntag, 25. April det haben und die Bitte an die, welche noch 2021 um 10.30 Uhr Rathaus geschlossen! überlegen, Ihre Gabe dazu zu legen. Helfen Auf Grund der aktuellen Situation fin- Sie mit, bitte unterstützen Sie uns. Neben Das Rathaus ist am 23.04.2021 ge- den auch weiterhin keine Präsenzgottes- der Möglichkeit, uns Spenden in bar oder schlossen. dienste statt. per Überweisung auf unser Spendenkon- In der KGR-Sitzung am 14. April 2021 kam der to ( IBAN: DE31 6839 0000 0006 2663 12, In dringenden Fällen wenden Sie sich Kirchgemeinderat erneut zu dieser Entschei- BIC:VOLODE66 mit dem Stichwort: „Kirchen- bitte an den Gemeindeverwaltungsver- dung. Die steigenden Zahlen und die damit fenster“) zukommen zu lassen, gibt es jetzt band Vorderes Kandertal Binzen, Rat- verbundene Schulschließungen sowie der neu die Möglichkeit, uns auch online über hausplatz 6, Tel. 6608-0. verschärfte Lockdown sprechen für sich. Zu den Spendenbutton auf unserer Homepage Ihrer und unserer Sicherheit sehen wir keine www.ruebi.de einen Beitrag zu spenden. Gemeindeverwaltung andere Möglichkeit. Auch wollen wir damit Alle Spenden können selbstverständlich ein Zeichen setzen und unsere Solidarität steuerlich geltend gemacht werden (Hierzu mit den Menschen in der Bevölkerung zum bitte immer Adresse angeben). Jede Spende Ausdruck bringen, denen es nicht gestattet kommt zu 100% dem Projekt zugute und je- ist, ihren Beruf auszuüben. Deshalb hat sich der der Spenderliste bekommt am Ende ein der Kirchgemeinderat dazu entschlossen, IST IHRE HAUSNUMMER das digitale Format beizubehalten. Zertifikat. GUT ERKENNBAR? In der Sitzung am 5. Mai 2021 werden wir die Situation neu bewerten. Im Notfall Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen- kann diese Am 25. April wollen wir mit Ihnen und spruch für die kommende Woche: Euch somit wieder Gottesdienst per Inter- „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. entscheidend Meine Schafe hören meine Stimme, und net-Plattform Zoom feiern. Bitte loggen Sie für rasche Hilfe sich auf der Website zoom.us unter der Mee- ich kenne sie und sie folgen mir; und ich durch den Arzt ting-ID 885 9019 9454, Kenncode: 092867 gebe ihnen das ewige Leben.“ Johannes oder den zum Gottesdienst ein. Ein Direkt-Link finden 10, 11a. 27-28a Rettungsdienst Sie auf unserer Homepage: www.ruebi.de. sein! Sollten Sie Hilfe benötigen melden Sie sich Ihr Kirchengemeinderat mit Pfrin. Christina unter Tel. 07621 / 668733. Günther-Fiedler und Pfr. Dirk Fiedler.
Seite 12 Dienstag, den 20. April 2021 Vorderes Kandertal SCHALLBACH Gemeinde Schallbach Rathaus Dorfstraße 6 79597 Schallbach Telefon: 07621 84605 l l l l Telefax: 07621 18049 E-Mail: info@schallbach.de l Öffnungszeiten: Montag: 10.00 - 11.30 Uhr Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 11.30 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Das Mitteilungsblatt wird bis spätestens Mittwoch ausgetragen und kann dienstags im Rathaus abgeholt werden. lich bei der 1. Vorsitzenden Esther Rieber, Zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsre- AMTLICHES Eichhohlenstr. 13, Wittlingen, abgegeben werden. gelung werden Plätze freundlich zugeteilt. Nach der aktuellen Corona-Verordnung müs- sen während des gesamten Gottesdienstes Vorankündigung Wir bitten dies zu entschuldigen. medizinische Masken getragen und die Kon- Einladung zur öffentlichen Euer Schallbacher Kinder– und taktdaten der Gottesdiensteilnehmer erfasst Gemeinderatssitzung Jugendfördervereins e.V. werden. Am Donnerstag, 29.04.2021 um 20.00 Uhr, Außerdem laden wir herzlich dazu ein ... findet im Gemeindesaal eine öffentliche Ge- ... zum Mitfeiern medialer Gottesdienst- meinderatssitzung statt. Die Einwohner sind formen. Insbesondere für unsere Nächs- hierzu recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte werden noch be- KIRCHE ten mit erhöhtem Infektionsrisiko emp- fehlen wir Angebote in Internet, TV und kannt gegeben und an der Anschlagstafel Radio: www.ekiba.de/kirchebegleitet des Rathauses veröffentlicht. Evang. Kirchengemeinde ... zur täglichen Telefonandacht aus wechselnden evangelischen Gemeinden. Bürgermeisteramt Schallbach Schallbach Empfehlenswert ist folgende ca. 3-mi- nütige Tonbandansage zum Ortstarif: Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach 06322/988 3501. Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen VEREINE Telefon: 84853; Fax: 913234 Email: wittlingen-schallbach@kbz.ekiba.de Die zeitlose Gnade und Güte unseres Gottes schenkt Kraft, Rat und Beistand in allen Lebenslagen! Schallbacher Homepage: H. Stahlberg-Hanser www.kirche-schallbach-wittlingen.de Kinder- und Jugend- Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr förderverein e.V. Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Pfarrerin Juliane Rupp eingeladen. Liebe Mitglieder und Interessierte, Telefon: 165223 Es grüßen Sie Ihre Pfarrerin Juliane Rupp leider hat sich bei unserer Einladung zur 14. Email: juliane.rupp@kbz.ekiba.de und der Kirchengemeinderat Generalversammlung ein Fehler einschli- chen. Sonntag, 25 . April 2021 Wünsche und Anregungen können selbst- 10.00 Uhr Kurzgottesdienst mit verständlich bis zum 29. April 2021 schrift- Pfrin. Juliane Rupp in Wittlingen UNSER BUCHTIPP DIETER HAAS DIE VOGELWELT AM BODENSEE – EIN KOMPENDIUM Welcher Vogel ist das? Die Vogelwelt am Bodensee entdecken, bestimmen und schützen. Text- und Bildautor Dieter Haas, renommierter Vogelkundler, Tierfotograf und Naturschützer, möchte Sie dabei umfassend begleiten. Anhand von mehr als 600 kommentierten Farbaufnahmen erklärt er die Welt der Vögel und verweist auf die besten Beobachtungsgebiete am Bodensee sowie im näheren Umland. Darüber hinaus gibt der Autor Anregungen zur Strukturentwicklung des gesamten Naturraums Bodensee – und dies nicht zuletzt auch zur Verbesserung der Lebensqualität und des Ökotourismus in der Region. 160 Seiten, Brosch Broschur | ca. 600 farbige Abbildungen | ISBN 978-3-7977-0759-8 | VK 20,--€ | Verlag Stadler
Sie können auch lesen