WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag

Die Seite wird erstellt Sebastian Hinrichs
 
WEITER LESEN
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
1/2020   Das Journal für Ihre Gesundheit

                              WIE GEHT’S HEUTE
                                            Für Sie
                                                    t
                                           abonnier

                                                      Rollator-Alarm
                                                      Er rollt und rollt und rollt

                                               Gesunder Schlaf
                                               Schlummern wie ein Murmeltier

                                           Kompressionsstrümpfe
                                           Auch für Männer eine coole Sache

                                                     Pflege zu Hause
                                                     Leben mit Inkontinenz

                                                      Voll im Leben
                                                      Neues Knie, neues Glück
Foto: tmc_photos/AdobeStock
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Stadt     med.:      dt. Film-             süd-                        Fluss                latei-     Ausruf                          japa-      ein                         franz.
    Vorher-     an der    Ohren-     regis-                amerika-    Abk.:           durch     Berg-                 des                                                                    Mehr-
                oberen    ent-       seur                  nischer                     Aber-                nisch:     Erstau-                         nische     Wasser-                     zahl-
    sage                                                               Spalte                    bach
                Wolga     zündung    (Wolf)                Kuckuck                     deen                 damit      nens                            Münze      beruf                       artikel

                                                                                       ver-
                                                                                       treten
                                                                                                                                                                                     7
    Telefon-                                                                          versun-                                                                                             griechi-
                                                                                      kene
    kabel                                                                             Insel                                                                                               scher
    (ugs.)                                                                            (Sage)                                                                                              Käse

    Firmen-                                                                                                                                                                   fas-
                                                                                                                                                       Zimmer-
    form                                                                                                                                                                      sungs-
    (Abk.)
    Internet-
                                                   Rätseln & gewinnen!                                                                                 winkel
                                                                                                                                                                              los                   6
    Adres-
    sen-                                           3 Gutscheine à 100 Euro
    anhang                                         für den Einkauf in Ihrem Sanitätshaus                                                                                 2
                                                   10 × 1 Sitzkissen Sissel Sitfit (Novacare)                                                          Jazzstil
                                                                                                                                                       (heiß)
                                                   Das luftgefüllte Sitzkissen ermöglicht dynami-
                                     Schlinge      sches Sitzen und trainiert den Beckenboden                                                          Kose-
     dicker                          zum                                                                                                               name
                                     Vogel-
                                                   und die Balancefähigkeit. Die Intensität lässt                                                      e. span.
     Saft
                                     fang          sich über den Luftdruck mittels Ventil steuern.                                                     Königin
    Fremd-      stark    Dieb-                                                                                                                         Kfz-Z.
                metall-                            (vom Hersteller unentgeltlich zur Verfügung gestellt)                                                                                  ur-
    wortteil:   haltige  stahl mit                                                                                                                     Rem-
                                                                                                                                                                                          wüchsig
    Luft        Minerale Gewalt                                                                                                                        scheid

                                                 nieder- US-                          ex-                  Jazz-                                       span.      franz.,
                                                                                      pressive                                   einst,                Provinz-   span.
                                                 ländisch: Sängerin,                  Jazz-                konzert-
                                                                                                                                 vormals               haupt-     Fürwort:
                                                 eins      Lady ...                   Musik                auftritte                                   stadt      du
    waage-                                                                             die                                       germa-
    rechte                                                 Insel vor                                                             nischer
    Segel-                                                                             eigene                                    Volks-
                                                           Marseille
    stange                                  3                                          Person                                    stamm
                                                                                                           Berg-                                                  japani-
    Sympa-                                                                                                 stock bei                                   Box-       sches
    thie                                                                                                   Sankt                                       begriff    Längen-
                                                                                                           Moritz                                                 maß
    desglei-
                                                                                                            Sicht-
    chen,
                                                                                                            schutz
    auch                                                                                    4                                                                                        8
                                                                                                                                 belgi-                                                   die
                                                                                                           be-                   sche                             Priester-               orienta-
                                                                                                           inhalten              Volks-                           gewand                  lischen
                                                                                                                                 gruppe                                                   Länder

                                                                                                                                                             1
                                                                                                           ital.       Note                 Vor-
                                                                                                           Kloster-    beim
                                                                                                           bruder      Doktor-              mund-
                                                                                                           (Kw.)       examen               schaft

                 Gesundheit ist Vertrauenssache.
                                                                                                                                           Autor von
                                                                                                                                           ‚Haie und
                                                                                                                                           kleine

                 blutdruckmessen                                                                           ital.
                                                                                                           Auto-
                                                                                                                                       5   Fische‘
                                                                                                                                                                              Initialen

                 ist boso.                                                                                 renn-
                                                                                                           strecke
                                                                                                            Wund-
                                                                                                                                                                              Linden-
                                                                                                                                                                              bergs

                                                                                                            starr-
                                                                                                            krampf

                                                                                                           Be-
                                                                                                           zahlung,
                                                                                                           Lohn

                                                                                                           1           2         3         4           5          6           7           8

                                                                                                         Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren, ausgenom-
                                                                                                         men Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige. Bar-
                                                                                                         auszahlung oder Umtausch der Gewinne ist nicht möglich. Mehrfachteilnah-
                                                                                                         men sind ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an den Gewinnspielen im Ge-
                                                                                                         sundheits-Magazin „Wie geht’s heute“ (MTD-Verlag) willigen Teilnehmer ein,
                                                                                                         dass im Falle eines Gewinns ihr Name im Gesundheitsmagazin „Wie geht’s
                                                                                                         heute“ veröffentlicht wird. Hinsichtlich des Datenschutzes beachten Sie bitte:
                           Bestes Oberarm-Blutdruckmessgerät                                             www.maurer-fachmedien.de/datenschutzerklärung
                         Stiftung Warentest 05/2016 und 11/2018                                          Lösungswort, Absender und Name Ihres Sanitätshauses per Postkarte
                                                                                                         an: MTD-Verlag, Schomburger Str. 11, 88279 Amtzell oder per E-Mail an:
                                                                                                         gewinnspiele@wie-gehts-heute.de
                                                                                                         Einsendeschluss: 31. Mai 2020 (Poststempel)
                 96 % aller deutschen Allgemeinärzte, Praktiker und Internisten                          Die Gewinner werden per Los ermittelt und schriftlich benachrichtigt
                 arbeiten in der Praxis mit Blutdruckmessgeräten von boso.                               (Rechtsweg ausgeschlossen). Lösungswort des Preisrätsels in 3/2019:
                 (API-Studie der GfK 01/2016)                                                            Hygiene – Gewinner/-innen der Gutscheine: B. Pagel, C. Kramer, M. Riecke;
                                                                                                         Gewinner/-innen der Moorkissen + Moorsalbe (Herbaria): M. Goll, U. Grau,
                                                                         boso.de                         H. Fink, P. Dern, K. Rumbaur

2             Wie geht’s heute 1 | 2020
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Unter uns                                  Auf einen Blick
Liebe Leserin, lieber Leser!                                  Kompressionsstrümpfe                    4
                                                              Fitte Männer-Beine

                                                              Tausendsassa Rollator                   6
                                                              Er rollt und rollt und rollt

                                                         4    Pflege zu Hause
                                                              Tabuthema Inkontinenz
                                                                                                      9

W
           er beschäftigt sich im Alltag                      Hexenschuss                           12
           schon gern mit Themen                              Erste Hilfe
           wie „Krankheit“, „Schmer-
zen“, „Unwohlsein“ oder gar einem
bleibenden körperlichen Handicap?                             Gesundheits-Boutique                  14
Also ich nicht, ganz ehrlich. Und wer
denkt, wenn er jung und in „Saft und
Kraft steht“, ans Alter und an damit
                                                              Gesunder Schlaf                       16
verbundene zunehmende gesundheit-
                                                              Schlafen wie ein Murmeltier
liche Probleme? Sind wir alle ehrlich –
fast niemand. Wir wollen das Leben

                                                         6
genießen – solange es geht, solange
                                                              Einsamkeit                            18
der Körper mitmacht.                       Foto: Topro
                                                              Mehr Mut zur Geselligkeit!
   Und dann kommt bei vielen das
erste Mal. Das erste Mal, dass sie auf
eine gute Beratung und Versorgung
                                                              Voll im Leben                         20
durch ein Sanitätshaus angewiesen
                                                              Neues Knie, neues Glück
sind. Eine Bekanntschaft, die uns heute
eine so breite Palette an fachlichem
Wissen und qualitativ hochwertigen
Gesundheitsprodukten und Hilfsmit-
                                                              Gesundes Leben                        22
teln offenbart, von der noch die Gene-
                                                              Wer isst was?
ration vor uns nur zu träumen wagte.
   Auch die aktuelle Ausgabe von „Wie
geht’s heute“ ist ein Spiegelbild die-                        Bon Appétit!                          23
                                                              Rezepte zum Genießen

                                                         18
ser Versorgungsvielfalt. Wir hoffen,
dass Sie beim Lesen viele neue Infos
und Anregungen für sich gewinnen.
Und wenn Sie das eine oder andere                             Kultur und Therapie                   24
Versorgungsthema oder Produkt be-                             Karlsruhe und Heilstollen
sonders interessiert, dann sprechen
Sie die Gesundheitsexperten in Ihrem
Sanitätshaus darauf an. Eine kompe-                           Tipps & Infos                         26
tente Beratung ist Ihnen sicher.
   Viel Spaß beim Lesen!
                                                              Impressum & Vorschau                  27
Herzlichst Ihr

                                                              Rätsel                            2, 28

Wolf-Dieter Seitz
Redaktion „Wie geht’s heute“
                                                         20                    Wie geht’s heute 1 | 2020   3
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Fitte Männer-Beine                                                                     gen, Geschwüre, Thrombosen, offene
                                                                                       Beine oder sogar eine Lungenembolie.
                                                                                         Darum sollten auch Männer Besen-
                                                                                       reiser und Krampfadern oder Schwel-
                                                                                       lungen und Schmerzen in den Beinen
    Coole und modische Kompressionsstrümpfe                                            nicht auf die leichte Schulter nehmen
                                                                                       und zum Hausarzt bzw. zum Venen-
                                                                                       Spezialisten (Phlebologen) gehen. In
                                                                                       vielen Fällen tun sie das erst, wenn
                                                                                       schwere und geschwollene Beine
                                                                                       Arbeit und Freizeit einschränken. Oft ist

    D
            as ist doch eher ein Frauen-       Dabei ist es ein Trugschluss zu glau-   es aber auch die Partnerin, die ihren
            problem“, so denken viele,         ben, dass „das, was ich nicht spüre,    Liebsten zum Arztbesuch motiviert.
            wenn es ums Thema Krampf-          nicht existiert“.                       Neben Maßnahmen wie Verödung,
    adern geht. Irrtum, tatsächlich ist laut                                           Lasertherapie oder Operation ist die
    der Bonner Venenstudie jeder sechste                                               Kompressionstherapie das Herzstück
    Mann in Deutschland von einer Venen-
                                               Gefahr wird unterschätzt                jeder Venenbehandlung.
    schwäche betroffen. Während aber           Viele unterschätzen die Gefahr. Wird
    Frauen meist früher einen Arzt aufsu-      der Rückfluss des Blutes zum Herzen
    chen – allein schon, weil sie sich auch    verhindert und staut es sich dadurch
                                                                                       Optisch männlich
    optisch an den bläulichen verdickten       in den Venen, kann dies fatale Folgen   Allerdings ergab eine Genfer Studie,
    Adern stören –, zögern Männer den          haben. Betroffene riskieren auf lange   dass nur jeder zweite Mann sein Re-
    Gang zum Experten häufiger hinaus.         Sicht Komplikationen wie Entzündun-     zept für Kompressionsstrümpfe wirk-

                                                                                                                                   Foto: Medi

4   Wie geht’s heute 1 | 2020
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Kompression + Bewegung
                                                                                                            Ihr
                                                                                                            Sanitätshaus
                                            Das ist umso wichtiger, da nur das
                                            tägliche Tragen von Kompressions-
                                            strümpfen eine nachhaltige medizini-                             hält für Sie
                                            sche Wirkung sichert. Allerdings soll-                           bereit

                                                                                          ✔ Kompressionsstrümpfe
                                            ten Männer mit Krampfadern zusätz-
                                            lich aktiv dagegen vorgehen. So sorgt

                                                                                                                                  Foto: Robert Kneschke/Fotolia
                                                                                                                  in
                                            regelmäßige Bewegung für fitte Venen.

                                                                                          ✔
                                                                                            speziellen Ausführungen für
                                            Besonders geeignet sind Walken,                   Herren & Damen

                                                                                          ✔
                                            Radfahren oder Schwimmen. Wer be-                 Kompressionsstrümpfe für
                                                                                              Reise & Sport

                                                                                          ✔
                                            ruflich viel sitzt oder steht, sollte zwi-
                                                                                              An- und Ausziehhilfen

                                                                                          ✔
                                            schendurch Fußgymnastik betreiben.
                                                                                              Venentrainer
Foto: Medi

                                            Gegebenenfalls ist außerdem eine
                                            Gewichtsreduktion ratsam, um die                  Pflegemittel für Haut & Strümpfe
                                            Venen zu entlasten. Und schließlich
Der hohe Baumwollanteil des Herren-
                                            kann reichliches Trinken die Fließ-
kompressionsstrumpfes sorgt für an-
genehmen Tragekomfort.                      fähigkeit des Blutes begünstigen.            der Rückfluss des Blutes zum Herzen
                                                                                         beschleunigt, das Anschwellen der
                                                                                         Beine reduziert. Dies bewährt sich im
lich einlöst. Dabei gibt es mittlerweile
                                            Technologie im Strumpf                       Alltag, bei Reisen, langem Stehen
schicke Kompressionsstrümpfe für            Die Therapie bei Venenleiden ist denk-       oder Sitzen. Die Strümpfe aktiveren bei
Herren, die sich von normalen Socken        bar einfach, funktional und effizient,       jeder Beinbewegung die Wadenmus-
optisch nicht unterscheiden. Ihr de-        denn: „Mann“ mag es kaum glauben             kelpumpe und unterstützen die Venen,
zenter Look macht sie bürotauglich,         wollen, aber: In medizinischen Kom-          das Blut durch den Körper zu pumpen.
doch auch zum legeren Freizeit-Outfit       pressionsstrümpfen steckt (im Gegen-                                                           ||
passen sie perfekt.                         satz zu Stützstrümpfen aus der Dro-
   Einen angenehmen Tragekomfort            gerie oder vom Discounter) eine aus-
ermöglicht ein hoher Baumwollanteil         geklügelte Technologie. Ihr Herzstück
der maskulin wirkenden Kompressi-           ist ein hochelastischer Faden, der in
onsstrümpfe. Sie sind in verschiede-        den Kompressionsstrümpfen verar-
nen Farbtönen erhältlich, die sich so-      beitet ist.
wohl zum Anzug als auch zur Jeans              Der exakt dosierte Druck dieses
oder zur lässigen Chino-Hose kombi-         Kompressionsfadens nimmt von den
nieren lassen.                              Knöcheln nach oben hin ab. So wird

    Optimal versorgt im Sanitätshaus
    ● Nur ein Kompressionsstrumpf, der nicht einschnürt und auch nicht rutscht,
      kann optimal wirken. Deshalb Strümpfe im Sanitätshaus anmessen lassen.
      Wenn keine passende Konfektionsgröße verfügbar ist, kann beim Hersteller
      auch eine Maßanfertigung in Auftrag gegeben werden.
    ● Kompressionsstrümpfe sollten täglich gewaschen werden, da sich Hautschup-
      pen, Schweiß und Rückstände von Hautcremes einlagern können und der
      Strumpf dann rutscht. Ideal ist ein zweites Paar Strümpfe zum Wechseln.
    ● Alle Hersteller medizinischer Kompressionsstrümpfe bieten eine Auswahl an
      modischen Strümpfen für Männer an – einen Überblick bieten die Online-
      Shops im Sanitätsfachhandel.
    ● Modelle mit atmungsaktiven Fasern erleichtern das Tragen von Kompressi-
                                                                                                                                                                      Foto: djd/Ofa Bamberg

      onsstrümpfen in den Sommermonaten. Ihr Sanitätshaus berät Sie gern dazu.
    ● Stellt der Facharzt eine Venenschwäche bzw. -erkrankung fest, erhalten Sie
      ein Rezept für Strümpfe in der erforderlichen Kompressionsklasse. Die Kos-
      ten übernimmt zum Großteil die Krankenkasse. Mehrkosten für alternative
      Produkte (Modefarbe, Beschichtung etc.) übernehmen Sie selbst.
    ● Zur Prävention bzw. Selbstversorgung im Beruf, auf Reisen oder bei sportli-
                                                                                         Elegant zum Anzug: Moderne Herren-
      chen Aktivitäten sind Kompressionsstrümpfe auch ohne Rezept im Sanitäts-           Stütz- und Kompressionsstrümpfe unter-
      haus erhältlich.                                                                   scheiden sich optisch nicht von normalen
                                                                                         Socken.

                                                                                                            Wie geht’s heute 1 | 2020                             5
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Er rollt und rollt und rollt                                                               Abgesehen von solchen grundle-
                                                                                         genden Sicherheits- und Komfort-
                                                                                         aspekten sollte ein Rollator natürlich
                                                                                         primär auf die individuellen Bedürf-
                                                                                         nisse abgestimmt sein. Hierzu bera-
    Tausendsassa Rollator                                                                ten Sie die Gesundheitsexperten im
                                                                                         Sanitätshaus auf Wunsch kompetent.
                                                                                         „Dabei sollten verschiedene Modelle
                                                                                         getestet werden, denn das Auspro-

    I
        rgendwann ab Spätsommer fühl-           Die deutliche Zunahme an Rollato-        bieren ist das A und O beim Rollator-
        te sich Irina S. (67) einfach nicht   ren bestimmt mehr und mehr das             kauf“, rät Hackler.
        mehr so sicher auf den Beinen,        Straßenbild. „Damit steigt erfreuli-         Von Vorteil ist es also sicherlich,
    wenn sie länger in der Stadt unter-       cherweise auch die Akzeptanz gegen-        wenn man schon vor dem Kauf weiß,
    wegs war. Eine gute Bekannte gab ihr      über diesen Gehhilfen“, betont Er-         wo und wie man den Rollator nutzen
    den entscheidenden Tipp: „Rede mal        hard Hackler, geschäftsführender Vor-      will. Grundsätzlich unterscheidet man
    mit deinem Hausarzt darüber.“ Ge-         stand der Deutschen Seniorenliga:          drei Rollatortypen: Alltagsrollatoren,
    sagt, getan. Am Ende stellte er ihr ein   „Niemand muss sich mehr unwohl             Wohnungsrollatoren und Außen- bzw.
    Rezept für einen Rollator aus. Seit-      fühlen oder gar schämen, mit einem         Geländerollatoren.
    dem ist für Irina S. die Welt wieder in   Rollator unterwegs zu sein.“
    Ordnung. Egal, ob shoppen, Freunde
    besuchen oder auch mal in der Woh-
                                                                                         Alltagsrollator
    nung – der Rollator ist ihr treuer Be-
                                              Die Qual der Wahl                          Mit Alltagsrollatoren kommt man auf-
    gleiter geworden.                         Das Angebot an Rollatoren wächst           grund ihrer Konstruktion sowohl drin-
                                              dementsprechend ständig. Die Palette       nen als auch draußen zurecht. Preis-
                                              reicht vom Standard-Rollator bis zum       wertere Standard- oder Kassenmo-
    Treuer Begleiter                          Premium-Modell. „Umso schwieriger          delle erfüllen mit ihrer Ausstattung
    Immer mehr ältere Menschen wie            ist es, den richtigen Rollator für sich    zwar die Grundfunktionen, bringen
    Irina S. haben Probleme beim Gehen        zu finden“, so Hackler.                    mit bis zu 12 kg aber einiges an Ge-

                                                                                                                                  Foto: majoka/Fotolia
    und sind in ihrer Beweglichkeit ein-         Wichtige Auswahlkriterien sind u. a.    wicht auf die Waage. Abgesehen da-
    geschränkt. Ein Rollator dient der        ein leichter, gleichzeitig aber stabiler   von sind diese Modelle oft sperrig in
    Mobilität und der Lebensqualität. So      Rahmen, gut funktionierende Brem-          puncto Handhabung. Eine interes-
    ist das selbstständige Einkaufen          sen mit Feststellfunktion sowie höhen-     sante Alternative sind hier Rollatoren
    ebenso möglich wie die Nutzung der        verstellbare Griffe. Zudem empfehlen       aus Aluminium oder ultraleichtem
    eigenen Wohnung oder der Spazier-         sich ein bequemer Sitz und ein Korb        Carbonmaterial. Der Haken dabei:
    gang im nahe gelegenen Park.              oder eine Tasche für den Einkauf.          Das kostet meistens extra.

6   Wie geht’s heute 1 | 2020
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Wohnungsrollator                                     nahmen durchgeführt werden. Wich-
                                                      tig ist es auch, entsprechende Abstell-
 Ein Wohnungsrollator ist ausschließ-                 flächen in der Wohnung einzuplanen,                                             Ihr
 lich für die Nutzung in der Wohnung                  wo man den Rollator abstellen kann,                                             Sanitätshaus
 oder im Haus konzipiert. Er ist nicht                wenn er einmal nicht benötig wird.                                               hält für Sie
 so breit wie die geländegängigen Mo-                                                                                                  bereit

                                                                                                               ✔ Rollatoren in breiter Auswahl
 delle und ist mit kleineren Rädern
                                                      Außen-/Geländerollator

                                                                                                               ✔ Rollatorschirme, Stockhalter
 ausgestattet. Ein Rollator für drinnen

                                                                                                                                                          Foto: Robert Kneschke/Fotolia
                                                                                                               ✔ Taschen
 ist nicht zum Sitzen gedacht. Dafür                  Außen- und Geländerollatoren sind

                                                                                                               ✔ Reflektoren, Beleuchtung
 bietet er Abstell- und Transportmög-                 insgesamt etwas breiter ausgelegt und

                                                                                                               ✔ Rollator-Schlösser
 lichkeiten (z. B. Tablett oder Korb).                haben deutlich größere Reifen als

                                                                                                               ✔ weiteres Zubehör
 Was ihn eigentlich auszeichnet, näm-                 andere Rollatoren. Durch diese Kon-
 lich die kleinen Räder, kann aber                    struktion wird eine gute Standfestig-
 auch eine höhere Sturzgefahr mit                     keit und Abfederung bei verschiede-
 sich bringen, wenn man z. B. an einer                nen Untergründen (Wald- und Schot-
 Teppichkante hängen bleibt. Deshalb                  terpisten, Kopfsteinpflaster samt Bord-
 macht es Sinn, die Wohnung auf po-                   steinkanten etc.) erreicht. Wichtig ist                  Klar ist, dass das Zubehörpro-
 tenzielle Stolperfallen zu prüfen und                auch, dass die Griffe gut in der Hand                  gramm bei Standardmodellen über-
 diese, falls vorhanden, schleunigst zu               liegen, damit Hände und Arme bei län-                  schaubar ist. Ganz anders sieht es bei
 beseitigen.                                          geren Strecken nicht überanstrengt                     den Premiumherstellern aus. Hier
    Außerdem sollte man darauf ach-                   werden.                                                kann der Nutzer wählen, ob er z. B.
 ten, dass ausreichend Bewegungsflä-                                                                         individuell anpassbare und ohne
 chen vorhanden sind, um mit dem                                                                             Werkzeug montierbare gepolsterte
 Rollator überall hinzugelangen. Das
                                                      Nützliches Zubehör                                     Rückengurte, einen Schirm mit Multi-
 gilt vor allem für das Badezimmer.                   Das passende Zubehör für Rollatoren                    funktionsarm, einen Stock- und Ge-
 Dafür müssen eventuell Möbel um-                     spielt naturgemäß auch eine immer                      tränkehalter oder ein seniorenge-
 gestellt oder kleinere Umbaumaß-                     wichtigere Rolle.                                      rechtes Rollatorschloss wünscht. Wei-

                    unsere bewährte Rollator Familie

Mit der Note 2,0 der »Test« Ausgabe 3/2019 wurde der Rollator RUSSKA                                  Mit der Note 2,0 in der »TEST« Ausgabe 2/2014 wurde
vital carbon zusammen mit dem Modell eines anderen Herstellers Testsieger.                            das Grundmodell Rollator RUSSKA vital classic Testsieger.

                                Ludwig Bertram GmbH • Im Torfstich 7 • 30916 Isernhagen • Telefon +49 (0)5136 9759-0 • Internet www.russka.de
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Sicher und versichert mit dem Rollator auf Tour                                        Pflege & Wartung
                              Die Deutsche Seniorenliga (DSL) hat noch zwei besondere Tipps für Rollator-
                                                                                                                     Mit Blick auf die nötige Sicherheit
                              Nutzer.
                                                                                                                     sollten Sie Ihren Rollator regelmäßig
                              1) Im Gegensatz zu Fahrrädern kann man Rollatoren nicht über die Hausratver-
                                 sicherung gegen das Risiko des einfachen Diebstahls mitversichern. Sie sind         – mindestens einmal jährlich – im
                                 also nur versichert, wenn sie im Rahmen eines Einbruchs aus der Wohnung             Sanitätshaus warten lassen. Darüber
                                 gestohlen werden. Sind sie hingegen im Hausflur, vor einem Geschäft oder            hinaus muss der Rollator umgehend
                                 einer Arztpraxis abgestellt, zahlt die Versicherung bei Diebstahl oder Vandalis-    unter die Lupe genommen werden,
                                 mus nicht. Diese versicherungsrechtliche Lücke schließt eine sog. Premium-          wenn Probleme auftreten. Das Zen-
                                 Rollatoren-Versicherung, die man beim Kauf eines Rollators im Sanitätshaus          trum für Qualität in der Pflege (ZQP)
                                 abschließen kann.
                                                                                                                     rät in diesem Zusammenhang, auf fol-
                              2) Im Rahmen von sog. „Rollatortagen“ können Sie in der Regel kostenlos die
                                                                                                                     gende Punkte besonders zu achten:
                                 Sicherheit und den technischen Zustand Ihres Rollators überprüfen lassen.
                                                                                                                     ● Prüfen Sie regelmäßig die Brem-
                              Zudem kann man dort den besseren und sicheren Umgang mit dem Rollator                     sen. Bei Mängeln unbedingt das
                              lernen. Ihnen wird gezeigt, wie Sie mit Ihrem Rollator korrekt gehen und stehen.          Sanitätshaus kontaktieren.
                                                                                                                     ● Achten Sie darauf, dass die Stellen,
                                                                                                                        an denen die Bremsen auf den
                                                                                                                        Reifen aufliegen, nach jedem Spa-
                             terer Vorteil: Viele sinnvolle Ausstat-      Trotzdem kann jeder Nutzer eines              ziergang bei schlechtem Wetter ge-
                             tungsmerkmale der Premiummodelle             Rollators selbst noch mehr für seine          reinigt werden. Am besten klappt
                             sind nachrüstbar. Auch hier stehen           Sicherheit beim Fahren mit Bus und            das mit einer Spülbürste und etwas
                             Ihnen die Sanitätshäuser in Sachen           Bahn tun. Damit der Rollator nicht zur        Wasser, das man z. B. in eine leere
                             Beratung gerne zur Seite.                    Unfallgefahr wird, rät die Aktion Das         Flasche füllt.
                                                                          Sichere Haus (DSH) deshalb:                ● Lassen Sie regelmäßig die Gelenke
                                                                          ● Beim Einsteigen erst die Vorderrä-          fetten und die Schrauben nachzie-
                             Sicher unterwegs                                der des Rollators, dann die Hinter-        hen.
                             In den letzten Jahren ist das Fahren            räder ins Fahrzeug schieben. An-
                             mit Bussen und Bahnen für Menschen              schließend steigen Sie selbst hin-
                             mit Rollator in vielerlei Hinsicht leich-       terher.
                                                                                                                     Qualität und Service
                             ter geworden – u. a. auch deshalb,           ● Beim Aussteigen ist es andersher-
                                                                                                                     haben ihren Preis
                             weil vermehrt Niederflurbusse und               um: Wenn der Bus oder die Bahn          Für manchen manchmal verlockend:
                             -bahnen eingesetzt werden, die einen            höher liegt als die Haltestellenkan-    Rollatoren werden auch im Internet,
                             stufenfreien Ein- und Ausstieg mit              te, gehen Sie rückwärts aus dem         bei Discountern und sogar dann und
                             Rollstuhl oder Rollator ermöglichen.            Fahrzeug und holen den Rollator         wann in Bau- und Heimwerkermärk-
                                                                             nach.                                   ten zu günstigen Preisen angeboten.
                                                                          ● Suchen Sie sich einen Platz in Fahrt-       Gleichwohl sollte jedem potenziel-
                                                                             richtung in der Nähe der Türen.         len Rollator-Nutzer klar sein, dass am
                                                                          ● Benutzen Sie Ihren Rollator wäh-         Ende nur ein Fachgeschäft wie der
                                                                             rend der Fahrt nie als Sitz: Wird ab-   Sanitätsfachhandel ein Gesamtpaket
                                                                             rupt gebremst, kann es gefährlich       (u. a. auch inkl. Wartung und Repara-
                                                                             werden.                                 tur) mit echtem Mehrwert bieten
                                                                          ● Die Feststellbremsen sollten wäh-        kann. Das fängt schon damit an, ob
                                                                             rend der Fahrt angezogen sein und       beispielsweise Handgriffe und Brem-
                                                                             erst wieder gelöst werden, wenn         sen gut und sicher zu greifen sind. Das
                                                                             das Fahrzeug steht.                     muss man aber – unter den Augen von
                                                                          ● Achten Sie auf die Haltestellen,         Fachleuten – selbst erst durch Aus-
                                                                             damit Sie sich rechtzeitig auf den      probieren bzw. eine entsprechende
                                                                             Ausstieg vorbereiten können.            Einweisung in die richtige Nutzung
                                                                             Aber: Warten Sie mit dem Aufste-        eines Rollators herausbekommen.
                                                                             hen möglichst lange, um nicht das          Zudem bieten mehr und mehr Sani-
Fotos: www.sanivita.de

                                                                             Gleichgewicht zu verlieren, wenn        tätshäuser ihren Kunden die Möglich-
                                                                             das Fahrzeug bremst.                    keit, die Fahreigenschaften und Funk-
                                                                                                                     tionen eines Rollators auf einem Par-
                                                                                                                     cours mit unterschiedlichen Unter-
                                                         Mit entsprechendem Zubehör lassen sich Rollatoren gezielt
                                                                                                                     gründen zu testen.                    ||
                                                         aufrüsten. Dazu zählen u. a. Regenschirm und Halterung,
                                                         extrabreiter Rückengurt oder Transporttasche.

                         8   Wie geht’s heute 1 | 2020
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
Foto: BVMed

              Tabuthema Inkontinenz
              Häusliche Pflege

                                                       Inkontinenz – was steckt                   Viele Menschen leiden

              Ä
                     ltere und pflegebedürftige
                     Menschen sind besonders oft
                                                       dahinter?                                  auch seelisch darunter
                     von Inkontinenz betroffen.        Das Becken wird durch verschiedene         Inkontinenz kann nicht nur die Ge-
              Das bedeutet, sie können die Aus-        Muskeln stabilisiert und nach unten        sundheit, sondern auch die Lebens-
              scheidung von Urin oder Stuhl zu-        hin abgeschlossen. Steigendes Alter,       qualität erheblich beeinträchtigen.
              mindest teilweise nicht kontrollieren.   Übergewicht, schweres Heben im             Viele Menschen mit Blasen- oder
              Über 60 Prozent der Pflegebedürfti-      Laufe des Lebens, chronische Ver-          Darmschwäche vermeiden aus Scham
              gen in Deutschland, die von einem        stopfungen oder Schwangerschaften          oder Unsicherheit, aus dem Haus zu
              Pflegedienst versorgt werden, müs-       bei Frauen schädigen Bindegewebe           gehen. Dann drohen soziale Isolation
              sen mit einer Harninkontinenz umge-      und Nerven und beeinflussen da-            und Einsamkeit. „Damit Hilfe möglich
              hen – also etwa 400.000 Menschen.        durch die Funktionalität der Becken-       wird, muss das Tabu gebrochen und
              Dies zeigt eine wissenschaftliche Stu-   bodenmuskulatur und somit die be-          mehr über Inkontinenz gesprochen
              die des Zentrums für Qualität in der     wusste Koordination der Schließmus-        werden“, sagt Dr. Ralf Suhr, Vorstands-
              Pflege (ZQP) und der Charité Univer-     keln. Neurologische Erkrankungen           vorsitzender des ZQP.
              sitätsmedizin Berlin. Bei Bewohnern      wie Demenz oder Tumore und Unfälle           Er rät zudem, unbedingt fachlichen
              in Pflegeheimen ist der Anteil noch      sind weitere Risikofaktoren.               Rat bei einem Arzt, einer Pflegekraft
              höher.                                      Aber auch die Blase altert und ver-     oder einem Kontinenzberater einzu-
                                                       liert an Flexibilität. Bei einer Becken-   holen. „Denn der richtige Umgang
                                                       bodenschwäche können die Betrof-           mit Blasen- und Darmschwäche ist
                                                       fenen ihren Harn und bzw. oder ihren       wichtig. Dadurch können viele ge-
                                                       Stuhl nicht mehr zuverlässig halten        sundheitliche, aber auch seelische
                                                       oder verspüren den Drang zu spät.          Probleme gelindert oder sogar ganz

                                                                                                                    Wie geht’s heute 1 | 2020   9
WIE GEHT'S HEUTE - MTD-Verlag
dert das Inkontinenz-Management                                    Außerdem gibt der ZQP-Ratgeber
                                                                    viel Disziplin und Organisation.                                Hinweise, wie man das Selbstwertge-
                  Ihr                                                                                                               fühl Betroffener stärkt, ihre Selbst-
                  Sanitätshaus                                                                                                      ständigkeit erhält und sie bei Aktivitä-
                                                                    Vielfältige Hilfe zur
                   hält für Sie                                                                                                     ten unterstützt. Darüber hinaus erhal-
                                                                    Selbsthilfe
                   bereit                                                                                                           ten Pflegende Anregungen dazu, wie

✔ Vorlagen (auch für Männer)
                                                                    Im Wissen um all diese Herausforde-                             sie mit ihren eigenen Gefühlen um-

✔ Inkontinenz-Unterhosen
                                                                    rungen hat das ZQP einen kostenlo-                              gehen können. Denn es kann pein-

                                    Foto: Robert Kneschke/Fotolia

✔ Windelhosen
                                                                    sen Ratgeber für pflegende Angehöri-                            lich sein und überfordern, wenn man

✔ Urinflaschen, Urinalkondome
                                                                    ge mit praktischen Hinweisen und                                auf einmal in die intimsten Bereiche

✔ Toilettenstühle, Duschstühle
                                                                    aktuellem Basiswissen zum Thema                                 nahestehender Menschen einbezo-

✔ Katheter
                                                                    Harn- und Stuhlinkontinenz entwi-                               gen wird.

✔ Hautpflegeprodukte
                                                                    ckelt. Man erfährt, welche Behand-                                 „Für pflegende Angehörige ist das
                                                                    lungsansätze es gibt, welche Hilfsmit-                          Thema Inkontinenz meist stark scham-
                                                                    tel den Alltag erleichtern und wie die-                         besetzt und belastend. Kaum jemand
                                                                    se richtig verwendet werden. Darüber                            ist darauf vorbereitet, sich mit den
                                                                    hinaus bietet das Heft viele Tipps,                             Ausscheidungen seiner Partner oder
                                                                    welche Anpassungen in der Woh-                                  Eltern auseinanderzusetzen. Deswe-
        vermieden werden. Die Lebensquali-                          nung den Alltag für Menschen mit In-                            gen sollte man Beratung von Fach-
        tät kann so erheblich verbessert wer-                       kontinenz einfacher machen können.                              leuten suchen und dann seine eige-
        den“, so Suhr weiter.                                         Für Menschen mit Demenz etwa ist                              nen Grenzen bestimmen“, schlägt Suhr
                                                                    es wichtig, ihnen die Orientierung zu                           vor. Wo man Beratung und Unter-
                                                                    erleichtern. Dazu kann die Toiletten-                           stützung findet und wann fachlicher
        Persönliche Belastungen                                     tür mit großen Symbolen, Bildern                                Rat besonders wichtig ist, wird eben-
        abmildern                                                   und Schriftzügen gekennzeichnet                                 falls in der Broschüre beschrieben.
        Dass eine Inkontinenz für beide Sei-                        werden. Manchmal hilft auch ein far-                               Den Ratgeber können Interessierte
        ten belastend ist, wen wundert es?                          biger Toilettensitz, der sich deutlich                          als Druckausgabe kostenlos über die
        Ein verständnis- und respektvoller                          vom Rest des WCs abhebt.                                        Website des ZQP (www.zqp.de/) be-
        Umgang miteinander sowie langfris-                                                                                          stellen oder als PDF-Datei herunterla-
        tige Routinen helfen, mit der verän-                                                                                        den.
        derten Situation souverän umzuge-
        hen. Stellen Angehörige fest, dass sie
        die Versorgung einer inkontinenten
                                                                                                                                    Das richtige Hilfsmittel
        Person – aus welchen Gründen auch
                                                                                                                                    effektiv nutzen
        immer – nicht (mehr) leisten können,                                                                                        Je nach Schwere der Inkontinenz und
        sollten sie dies akzeptieren. Dasselbe                                                                                      Grad der Selbstständigkeit sind Hilfs-
        gilt für pflegebedürftige Personen,                                                                                         mittel wie Vorlagen, Windelhosen,
        die eine Versorgung durch Naheste-                                                                                          Urinflaschen, Urinbecken, Toiletten-
        hende „nicht ertragen“.                                                                                                     stuhl oder Blasenkatheter eine große
           Die Intimpflege kann dann ein am-                                                                                        Unterstützung.
        bulanter Pflegedienst übernehmen.                                                                                             Aufsaugende Hilfsmittel fangen Aus-
        In Pflegekursen lernen Angehörige,                                                                                          scheidungen auf und speichern sie.
        mit Inkontinenz richtig umzugehen.                                                                                          Darunter fallen Einlagen, Vorlagen,
        Ein sogenanntes Miktionsprotokoll                                                                                           Inkontinenz-Unterhosen und Windel-
        hilft bei der Ermittlung der Zeiten, zu                                                                                     hosen. Für Männer gibt es spezielle
        denen Blasen- und Darmentleerung                                                                                            Vorlagen. Mit einer Netz- oder Fixier-
        erfolgen. Zu Pflegende und Pflege-                                                                                          hose sitzt eine Vorlage sicherer. Bei
        personen können ihren Tagesrhyth-                                                                                           leichter Inkontinenz reichen in der
        mus an diese Zeiten anpassen und                                                                                            Regel Einlagen und Vorlagen aus. Bei
        beispielsweise einem Einnässen vor-                                                                                         stärkerer Inkontinenz eignen sich
                                                                                                           Foto: Paul Hartmann AG

        beugen.                                                                                                                     Inkontinenz-Unterhosen oder Win-
           Pflegende können bei körperlich                                                                                          delhosen mit Klettstreifen besser.
        mobilen Personen den pflegerischen                                                                                            Ableitende Hilfsmittel leiten Urin
        Mehraufwand verringern, indem sie                                                                                           oder flüssigen Stuhl gezielt ab. Für
        sie regelmäßig zur Toilette begleiten.                                                                                      Männer gibt es Urinal-Kondome, die
        Von pflegenden Angehörigen erfor-                           Aufsaugende Inkontinenz-Produkte er-                            Urin in einen Beutel abführen. Bla-
                                                                    leichtern Betroffenen den Alltag spürbar.                       senkatheter leiten Urin über die

10      Wie geht’s heute 1 | 2020
Aufbau eines Inkontinenzhilfsmittels
 Alle Inkontinenzhilfsmittel sind im Prinzip ähnlich aufge-
 baut: Sie besitzen eine flüssigkeitsundurchlässige Außen-
 schicht aus Polyethylenfolie, die wiederum eine Saugmat-
 te umhüllt. Diese aus langfaseriger Zellulose bestehende
 Saugmatte hat die Aufgabe, die Flüssigkeit rasch an den
 Saugkern weiterzuleiten. Der Saugkern ist das zentrale
 Element des Hilfsmittels und besteht aus einem Gemisch
 aus Zellstoff sowie einem speziellen Flüssigkeitsbinder,
 dem Superabsorber. Er kann das Fünfzigfache seines eige-
 nen Volumens an Flüssigkeit binden und gibt sie auch bei
 Druck nicht wieder ab.
   Bei Inkontinenzslips oder -hosen verhindern elastische
 Bündchen an Bein- und Hüftabschluss das Auslaufen des
 Produkts. Der Superabsorber hat darüber hinaus die Eigen-
 schaft, den Zerfall des Harnstoffs zu stoppen, der durch
 Bakterien in Ammoniak und Kohlenstoffdioxid zerlegt
 wird. Damit wird zum einen die Geruchsbildung unter-
 drückt, zum anderen der Säureschutzmantel der Haut
 geschützt, wodurch Hautirritationen oder -erkrankungen
 verhindert werden können.

                                                                Blasenschwäche?
  Foto: BVMed

                                                                Ich fühle mich sicher
Harnwege ab. Anal-Tampons werden verwendet, um den
                                                                mit Attends
Stuhl im Enddarm für eine gewisse Zeit zurückzuhalten.
  Ihr Sanitätshaus berät Sie zu allen Fragen rund um das
                                                                Schutz | Komfort | Diskretion
Thema Inkontinenz ausführlich und kompetent. Zudem
wissen die Gesundheitsexperten dort am besten, welche
Hilfsmittel für die Versorgung von Inkontinenz jeweils in
Frage kommen.
                                                                           m
  Falls der zu Pflegende die Toilette nicht selbst aufsuchen
                                                                    In Ihre
kann, ist ein Toilettenstuhl praktisch, manchmal auch un-                  ts-
verzichtbar. Neben dem Bett oder dem Platz, an dem sich             Sanitä
die zu pflegende Person überwiegend aufhält, kann der                  haus
Toilettenstuhl ohne oder mit nur wenig Transferhilfe
selbstständig benutzt werden. Zudem bietet ein Toiletten-
stuhl durch Rücken- und Armlehnen mehr Halt als ein ge-
wöhnliches WC. Gleichzeitig ist er quasi als Sitzerhöhung
über dem WC einsetzbar.
  Toilettenstühle können ähnlich wie ein gewöhnlicher
Rollstuhl mit der darauf sitzenden Person geschoben wer-
den. Damit ist mehr Privatsphäre und das Gefühl eines
„normalen“ Toilettengangs gegeben.                         ||

                                                                         www.attends.de

                                                                                 Wie geht’s heute 1 | 2020   11
Erste Hilfe bei Hexenschuss                                                              Seelisches Gleichgewicht
                                                                                         Auch das seelische Gleichgewicht
                                                                                         spielt eine Rolle bei der Entstehung
                                                                                         eines Hexenschusses; denn bei psy-
     „Lumbago“ kann jeden treffen                                                        chischen Ursachen ist die Gefahr be-
                                                                                         sonders groß, dass die Rücken-
                                                                                         schmerzen chronisch werden. Am
                                                                                         besten lässt man es erst gar nicht so
                                                                                         weit kommen und beugt vor. „Das A
                                                                                         und O ist ein starker Rücken. Wer bei
                                                                                         sitzenden Tätigkeiten beispielsweise
                                                                                         immer wieder seine Haltung verän-

     G
             erade noch wollte die Frau       Ursachen vielfältig                        dert, dem Rundrücken entgegenwirkt,
             ihren Sohn aus dem Kinder-                                                  und mit speziellen Übungen seine
             wagen heben, da passierte es     Etwa 80 Prozent aller Erwachsenen          Rückenmuskulatur stärkt, tut schon
     – ein starker stechender Schmerz im      erleiden in ihrem Leben mindestens         sehr viel“, so Möhlendick.
     unteren Rücken lässt sie zusammen-       einmal einen Hexenschuss. Häufige             Das Problem: Aufgrund der starken
     zucken. Jede weitere Bewegung            Ursachen sind verschobene bzw.             Schmerzen nehmen Betroffene oft
     scheint unmöglich. Hinter diesen         blockierte Wirbelgelenke oder mus-         eine Schonhaltung ein, die die Be-
     plötzlichen Beschwerden steckt oft       kuläre Verspannungen. Besonders            schwerden weiter verstärkt. Die Aktion
     ein Hexenschuss. Gut zu wissen, dass     betroffen sind Menschen, die überge-       Gesunder Rücken (AGR) e.V. erläutert,
     die Schmerzen auch ohne spezielle        wichtig sind, viel sitzen, sich zu wenig   was dem Rücken stattdessen hilft.
     Therapie in der Regel von allein wie-    bewegen oder seelisch oder körper-
     der verschwinden und der Hexen-          lich stark belastet sind. „Der Hexen-
     schuss an sich harmlos ist.              schuss entsteht meist bei einer ruck-
                                                                                         Rücken entlasten
       Fast schon freundlich hört sich der    artig ausgeführten Hebebewegung,           Trifft einen die „Hexe“, kann man
     medizinische Fachbegriff für Hexen-      die eine verhärtete oder verkrampfte       lediglich symptomatisch reagieren.
     schuss an: Doch hinter „Lumbago“         Muskelspannung im unteren Rücken           Durch den plötzlichen Schmerz haben
     verbirgt sich ein plötzlich einsetzen-   hervorruft.                                die Betroffenen zunächst den richti-
     der, stechender Schmerz an der Len-         Diese Verkrampfung kann zeitweise       gen Impuls, die Wirbelsäule zu entlas-
     denwirbelsäule, der nach einer abrup-    auch mit sensiblen oder motorischen        ten. Als geeignete Selbsthilfemaßnah-
     ten oder ungewohnten Bewegung            Ausfällen einhergehen, wie beispiels-      me gilt die sogenannte Stufenlage-
     wie aus dem Nichts kommt und den         weise Lähmungserscheinungen. Häu-          rung. So können sich auch die ver-
     Betroffenen augenblicklich zum Inne-     fig nehmen die Betroffenen dabei eine      krampften Rückenmuskeln ein wenig
     halten zwingt.                           vor- oder seitgebeugte Zwangshal-          lösen.
                                              tung ein, sie können sich dann nicht
                                              oder nur unter großen Schmerzen
                                              aufrichten“, erklärt Klaus Möhlendick,
                                              Diplom-Sportwissenschaftler bei der
                                              Krankenkasse Barmer.
                                                                                                                                  Foto: Bauerfeind

12   Wie geht’s heute 1 | 2020
Dazu legen Sie Rücken und Kopf         einem warmen Bad zusätzlich die
flach auf einer stabilen, nicht zu har-   Muskulatur lockern. Wichtig zu wis-                              Ihr
ten Unterlage ab. Knie und Unter-         sen: Langfristige oder wiederkehrende                            Sanitätshaus
schenkel werden beispielsweise auf        Beschwerden müssen durch einen                                    hält für Sie
einen Stuhl gelegt – dabei sollten die    Arzt, in der Regel einen Orthopäden,                              bereit
Knie- und Hüftgelenke einen rechten       abgeklärt werden.

                                                                                       ✔ Rückentraining

                                                                                                                                Foto: Robert Kneschke/Fotolia
Winkel einnehmen. Wenn Sie das als

                                                                                       ✔ Pulsmesser, Schrittzähler etc.
unangenehm empfinden, können Sie                                                         kleine Geräte und Produkte fürs
                                          Be- und entlasten

                                                                                       ✔ Bandagen
sich alternativ in die Seitenlage legen
und dabei die Beine anziehen, um          Um Stress abzubauen und körperlich
                                                                                                    und Orthesen zur
die Rumpfmuskeln zu entlasten.            aktiv zu bleiben, empfiehlt Möhlen-            Prävention und Therapie von
                                          dick außerdem, regelmäßig in Bewe-               Rückenschmerzen
                                          gung zu kommen. Besonders geeig-
Mäßige Bewegung                           net sind beispielsweise Schwimmen,
statt Ruhe                                Fitnesstraining, Radfahren oder auch       guten Mix aus Be- und Entlastung zu
Bei einem Hexenschuss sollten Sie         Yoga. Wer schwer heben muss, sollte        sorgen, um auch seelisch gesund zu
nicht im Bett oder auf dem Sofa liegen    dies möglichst mit geradem Rücken          bleiben.                          ||
bleiben. Ratsam ist, sich zwischen-       und aus den Knien heraus tun, um
durch zu bewegen und den alltägli-        falsche Bewegungen zu vermeiden.             i   Effektive Übungen sind zu finden unter:
                                                                                           www.agr-ev.de/de/rueckentipp/die-
chen Aufgaben so gut wie möglich          Außerdem hilft es, im Alltag für einen           besten-rueckenuebungen
nachzugehen. Wer sich schonend be-
wegt, kommt nachweislich schneller
wieder auf die Beine. Besser als lan-
ges Sitzen oder Stehen sind zum Bei-
spiel ein langsamer Spaziergang oder
Alltagsaktivitäten.
  „Ansonsten kann ein Kreislauf aus
Schmerzen und Schonhaltung ent-
stehen“, erklärt Möhlendick. Sind die
Schmerzen überstanden, lohnt es sich
außerdem, den Rücken mit gezielten
Übungen zu stärken und Blockaden
sowie Verspannungen vorzubeugen.

Wärme zur Linderung
Kurzfristig kann auch Wärme zur Lin-
derung der Schmerzen und zur Ent-
spannung beitragen, weil sie die ver-
krampfte Muskulatur entspannt. Sie
können die betroffene Körperregion
zum Beispiel mit Wärmeauflagen be-
handeln. Wärmflasche, Heiz- oder
Körnerkissen oder Rotlichtlampe kön-
nen zudem schmerzlindernd wirken.
Tipp: Spezielle AGR-zertifizierte Auf-
lagen mit konstant therapeutischer
Wärme wählen.
                                                                                                                                Foto: AGR

Für Entspannung sorgen
Bei einem Hexenschuss ist auch eine
leichte Massage beim Physiothera-
peuten sinnvoll. Die irritierten Nerven
beruhigen sich und der Schmerz wird
                                          Ein starker, stechender Schmerz im unteren Rücken lässt Sie zusammenzucken. Jede
gelindert. Wenn Sie sich wieder bes-      weitere Bewegung scheint unmöglich. Hinter diesen plötzlichen Beschwerden steckt
ser bewegen können, können Sie mit        oft ein Hexenschuss. Fast jeder leidet einmal im Leben darunter.

                                                                                                          Wie geht’s heute 1 | 2020                             13
Gesundheits-                                                                    Strümpfe für entspannte Beine
                                                                                In vielen Berufen ist man den ganzen Tag auf
Boutique                                                                        den Beinen. Deshalb haben auch venengesun-
                                                                                de Menschen oft müde, schwere Beine und
                                                                                Füße. Für sie sind die mJ-1 Strümpfe (Medi)
                                                                                geeignet. Mit einem Druckverlauf unterstützen
                                                                                sie die Venentätigkeit und fördern das beleben-
                                                                                                    de Gefühl entspannter Bei-
     Zusatzantrieb für den Rollator
                                                                                                      ne. Die transparente Aus-
                                          Mit dem „e-buddy“ (Saljol),                                  führung mJ-1 metropole
                                         einem elektrischen Zusatzantrieb                              als Knie- und Schenkel-
                                        für den Rollator, wird das Gehen                           strumpf oder Strumpfhose
                                      bei Steigungen und für schwächere                                ist in fünf Standardfarben
                                     Menschen leichter. Der „e-buddy“                                       (Schwarz, Anthrazit,
                                     wird an den Rollator angesteckt und                                        Hauttöne) und
                                    mit einem Schalter am Handgriff ein-                                                 in Candy
                                   geschaltet. Mit einer Geschwindigkeit                                                  (Rostrot)
                                       von maximal 5 km/h zieht er den                                                  und klassi-
                                            Nutzer sanft und ermöglicht                                                schem Blau
                                                 so auch schwachen Nut-                                        Nerea erhältlich.
                                                zern mehr Mobilität.                                               Als Kniestrümp-
                                                 Auch der Transport von                                            fe gibt es den
                                                Einkäufen in der Rollator-      semitransparenten mJ-1 city sowie den blick-
                                               tasche wird leichter. Eine       dichten mJ-1 cato mit Schachbrettmuster in
                                 Akkuladung reicht für 3 bis 5 Stunden.         Schwarz, Anthrazit sowie Nerea.

     Fürs Sportler-Knie                                                  Unbeschwert duschen
     Ob Leichtathletik, Fußball oder Wandern – beim Sport                Die als modulares Stecksystem gestalteten, kippsiche-
     müssen Bandagen sitzen. Die Modelle der Bandagen-                   ren Duschhocker und Duschstühle Tayo (Dietz) können
     linie Push Sports (Ofa Bamberg) verhindern ein seit-                flexibel zusammengestellt und eingesetzt werden. Sie
     liches Wegknicken des Knie-                                         sind mit selbstdesinfizierender SilverLine-Technologie
     gelenks und bieten Stabilisie-                                      und abnehmbarem Sitzpad erhältlich. Durch einfaches
     rung. Das elastische Klett-                                         Einstecken können Armlehnen ergänzt werden. Beim
     band ermöglicht eine ge-                                            Duschstuhl lässt sich für eine optimale Körperhygiene
     naue Dosierung der Kom-                                             durch Umstecken der Rückenlehne der Hygieneaus-
     pression im Wadenbereich.                                           schnitt nach vorne oder hinten ausrichten.
     So sitzt die Bandage an-
     genehm am Gelenk.
     Sie kann unter der
     Sportkleidung ge-
     tragen werden.

14   Wie geht’s heute 1 | 2020
Bessere Haltung
Eine der Hauptursachen für Rücken-
                                                            Hilfe für Schnarcher
leiden ist das lange Verharren in einer
Sitzposition. Der Haltungstrainer-Clip
PC 100 PostureControl (Beurer) wird mittig
am Kragen der Kleidung angebracht. Während der
Sensor unauffällig getragen wird, ermittelt er Mikro-
bewegungen, Aufrechtphasen, zurückgelehnte
Phasen und Schritte. Bei zu langer eintöniger Sitz-
haltung gibt der Clip eine sanfte Vibration ab.
Durch das dynamische Sitzverhalten kann man ein-
seitiger Belastung der Muskulatur entgegenwirken.

                                                            NightBalance (Philips Respironics) ist ein verschrei-
                                                            bungspflichtiges Selbstzahlerprodukt, das eine
                                                            Rückenlage im Schlaf und somit ggf. auch Schnar-
                                                            chen oder nächtliche Atemstillstände (Schlafap-
                                                            noe) reduzieren und die Lebensqualität der An-
                                                            wender verbessern kann. Das kleine Gerät wird in
                                                            einem weichen, verstellbaren Gurt um die Brust
                                                            getragen. Es überwacht die Körperlage und erzeugt
                                                            bei Rückenposition sanfte Vibrationen, die den
                                                            Anwender dazu veranlassen, sich auf die Seite zu
                                                            drehen.

Fuß-Komfort                                             Bademode mit Halt
                                                        Die Anita-care-Bademoden bieten farbenprächtige
                               Die orthopädische        Designs mit modernen Optiken und Formen. Dabei ist
                           Schuheinlage ErgoPad         jedes Modell für ein sicheres Tragegefühl auf die Bedürf-
                   Sensitive (Bauerfeind) bietet        nisse brustoperierter Trägerinnen zugeschnitten. Strei-
empfindlichen Füßen Komfort. Zwei Polster-              fen, tropische Blumen und maritime Motive sind Trend-
schichten sorgen für einen weichen Auftritt und         themen. Leuchtende Farben wie Lagunenblau und
absorbieren Stöße. Die Einlagen entlasten die           Korallenrot, Pink oder Lime prägen die Dessins der
Füße und vermeiden Druckstellen und Scheuer-            Badeanzüge, Bikinis und Tankinis.
bewegungen zwischen Fuß und Schuh.
Die Igli-Comfort-Einlage (Medi) gibt es nun
mit Alcantara-Bezug in der Farbe Bordeaux.
Die rutschhemmenden, atmungsaktiven Eigen-
schaften sorgen im Schuh für ein angenehmes
Klima. Die Einlage eignet sich für Patienten mit
stark beanspruchten Füßen. Ob Knick-, Senk-,
Spreiz- oder Plattfuß: Sie unterstützt die natür-
                   liche Abrollbewegung des
                           Fußes.

                  Aktuelle Gesundheitsprodukte – von der Redaktion für Sie ausgewählt!

                                                                                                Wie geht’s heute 1 | 2020   15
Foto: Kati Finell/Fotolia
Schlaf bringt Ordnung
     Tipps für erholsamen Schlaf

     T
           iefer Schlaf ist wohltuend und       Wartungsmodus

                                                                                                                              Foto: Sana-Kliniken Berlin-Brandenburg
           wichtig für unsere Gesundheit:       für Körper und Geist
           Denn im Schlaf arbeiten Gehirn
     und Organismus daran, wieder in            Körperlich findet während des Schla-
     Ordnung zu bringen, was tagsüber           fes eine „Wartung“ der Organsysteme
     durcheinandergeraten ist. Doch viele       statt. Der Körper hat endlich genug
     Menschen finden keine Ruhe, wälzen         Zeit, Reinigungs- und Reparaturvor-
     sich stundenlang hin und her. Welche       gänge sowie eine „Entgiftung“ der
     Ursachen es für Schlafstörungen gibt,      Organsysteme auf zellulärer Ebene
     wie man diese erkennen und behe-           durchzuführen.
     ben kann und was jeder selbst für er-        Seelisch-geistig verarbeiten wir im
     holsamen Schlaf tun kann, erklärt          Schlaf Dinge, die wir tagsüber erlebt
     Dr. Olaf Göing, Chefarzt der Klinik für    haben. Etwa, wenn uns ein berufli-
     Innere Medizin II mit Schwerpunkt          ches Problem beschäftigt. Dabei wer-    Dr. Olaf Göing, Chefarzt der Klinik für
     Kardiologie des Sana-Klinikums Berlin-     de gleichzeitig der „Arbeitsspeicher“   Innere Medizin II mit Schwerpunkt Kardi-
                                                                                        ologie des Sana-Klinikums Berlin-Lich-
     Lichtenberg.                               unseres Gehirns von unnötigem Bal-      tenberg.
       Mehr als 30 Prozent unseres Lebens       last befreit und neu formatiert.
     verbringen wir schlafend im Bett.          „Manchmal wachen wir am Morgen
     Schlaf ist für Menschen ein absolutes      auf und haben dann plötzlich eine       Schlaf produziert unser Körper die
     Grundbedürfnis. Er hat eine regene-        Lösung für ein Problem gefunden,        meisten Wachstumshormone, die wir
     rative Funktion und bringt unseren         das uns tags zuvor noch erhebliches     zur Zellerneuerung brauchen. „Und
     ganzen Organismus wieder auf Vor-          Kopfzerbrechen bereitet hat“, erklärt   im Schlaf laden wir unsere Energiere-
     dermann. Vor allem aber wird der           der Mediziner.                          serven, die wir tagsüber verbraucht
     „Arbeitsspeicher“ unseres Gehirns ge-                                              haben, wieder auf. Fehlt der Schlaf
     säubert und für den nächsten Tag vor-                                              länger, drohen ernsthafte körperliche
     bereitet. Deshalb ist Schlaf so wichtig;
                                                Schutz vor Alterung                     und psychische Krankheiten“, erläu-
     dauerhafter Schlafentzug ist Folter
                                                und Krankheiten                         tert Dr. Göing.
     und endet nach kurzer Zeit tödlich, so     Ausreichend Schlaf sei die Basis da-      Wer schlecht oder zu wenig bzw. zu
     Dr. Göing.                                 für, dass wir leistungsfähig sind und   kurz schläft, laufe beispielsweise Ge-
                                                uns wohlfühlen. Wer kaum schlafe,       fahr, Bluthochdruck zu bekommen
                                                altere auch schneller, die Lebenser-    oder Diabetes zu entwickeln. Auch
                                                wartung insgesamt sinke. Denn im        das Risiko für einen Schlaganfall und

16   Wie geht’s heute 1 | 2020
Herzinfarkt steige deutlich an. Hier-       Es gibt verschiedene Formen der
von sind laut dem Kardiologen ins-       Ein- und Durchschlafstörungen. Neben
besondere Menschen mit schlafbe-         eher harmlosen Formen wie Schlaf-
                                                                                                      Ihr
zogenen Atmungsstörungen, dem            wandeln, Albträumen oder schlafbe-                           Sanitätshaus
sogenannten Schlafapnoe-Syndrom,         zogenen Bewegungsstörungen, z. B.                             hält für Sie
betroffen. Dr. Göing: „Außerdem gibt     dem Syndrom der unruhigen Beine,                              bereit

                                                                                    ✔ Anti-Schnarchprodukte/-Kissen
es einen Zusammenhang zwischen           gibt es auch Atmungsstörungen, die

                                                                                                                            Foto: Robert Kneschke/Fotolia
                                                                                    ✔ Schlafanalyse-Geräte
Depressionen und Schlafstörungen.        mit nächtlichen Atemaussetzern ein-

                                                                                    ✔ Schlaf- und Nackenkissen
Depressionen können Schlafstörun-        hergehen und erhebliche gesundheit-

                                                                                    ✔ Seitenschläfer-Kissen
gen auslösen, aber auch umgekehrt.“      liche Konsequenzen, zum Beispiel ein
                                         erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt
                                         oder einen Schlaganfall, mit sich brin-
Bedarf ist verschieden                   gen.
Der Mediziner betont zugleich, dass
es für die optimale Schlafdauer keine
allgemeine Formel gibt. Jeder Mensch
                                         Gefahr Tagesmüdigkeit                     bis ultimo arbeiten, sondern etwa ein
habe ein individuelles Schlafbedürf-     Das Risiko der Schlafstörungen wer-       bis zwei Stunden vor dem Schlafen-
nis. Von Napoleon Bonaparte sagt         de unterschätzt, sagt der Chefarzt. Vor   gehen runterfahren. Entspannende
man, er sei mit täglich vier Stunden     allen Dingen die Tagesmüdigkeit tra-      Musik hören oder etwas nicht zu Auf-
Schlaf prima ausgekommen, Albert         ge dazu bei, dass es zu Verkehrsunfäl-    regendes lesen. Der Körper braucht
Einstein hingegen soll zwölf Stunden     len durch Sekundenschlaf kommt.           diese Zeit zwischen dem Stress tags-
die Augen geschlossen haben. Der         Darüber hinaus führten Schlafstörun-      über und dem Beginn des Schlafes.
gesunde Schlaf sollte jedoch regel-      gen zu einer Verschlechterung des so-       Die Raumtemperatur sollte etwa
mäßig etwa sieben Stunden umfas-         genannten metabolischen Syndroms          18 °C betragen, es sollte ruhig und
sen: „Aber Vorsicht, auch ein viel zu    mit ansteigendem Fettstoffwechsel         dunkel sein – späte Mahlzeiten ver-
langer Schlaf (über acht bis neun        und steigenden Blutzuckerwerten, einer    meiden. Und: Handy, Tablet und Lap-
Stunden täglich) kann sich negativ       Zunahme des Übergewichtes, einem          top sind vor dem Schlafengehen tabu
auswirken.“                              Anstieg des Blutdrucks sowie daraus       und haben neben dem Bett nichts ver-
                                         resultierend einem erhöhten Schlag-       loren. Denn sie reduzieren die Mela-
                                         anfall- und Herzinfarktrisiko.            tonin-Ausschüttung, die der Körper
Was tun bei                                „Untersuchungen zeigen auch, dass       braucht, wenn er auf „Schlaf“ und Er-
Schlafstörungen?                         Schlafstörungen die Entwicklung von       holung umschalten soll.
Laut medizinischer Definition besteht    Demenz-Erkrankungen und Alzheimer           Und wenn man trotzdem nicht
bei jemand, der drei Monate lang         begünstigen. Patienten mit Schlafstö-     schlafen kann, sollte man das Bett
schlecht schläft, eine chronische In-    rungen sind gefährdet, an Depressio-      verlassen. „Andernfalls kann eine
somnie. Betroffene sollten dann zum      nen zu erkranken, und Patientinnen        Konditionierung zwischen Bett und
Arzt gehen. Die meisten warten viel      im gebärfähigen Alter haben zudem         Schlaflosigkeit entstehen und sich
zu lange ab und nehmen schlechten        eine erhöhte Fehlgeburtenrate.“           auf die Folgenächte ausweiten“, weiß
Schlaf oft monate- oder gar jahrelang                                              Dr. Göing. Dann könnte man ein Glas
hin. Der Mediziner rät: „Berichten Sie                                             Wasser trinken oder etwas Entspan-
Ihrem Hausarzt von den Schlafstö-
                                         Auf Schlaf umschalten                     nendes lesen, um wieder sanft einzu-
rungen. Er kann Sie dann an einen        Der Mediziner gibt auch Tipps für einen   schlafen. Sein Tipp: „Wenn ich mal eine
fachkundigen Schlafmediziner oder        gesunden Schlaf. Zunächst sollte man      Nacht nicht schlafe, geht die Welt
an ein Schlaflabor überweisen.“          das Zubettgehen vorbereiten: Nicht        nicht gleich unter.“                  ||

                                                                                                      Wie geht’s heute 1 | 2020                             17
Foto: Barabas Attila/Fotolia
Mehr Mut zur Geselligkeit!
     Einsamkeit aktiv angehen

     Einsamkeit hat viele Gesichter. Einsamkeit ist oft anonym. Einsamkeit
                                                                                    Foto: W.a.d.E. e.V.

     lässt viele Menschen leiden. Trotz alledem: Dagmar Hirche will allen
     Mut machen, die sich einsam fühlen. Der von ihr gegründete Verein
     „Wege aus der Einsamkeit“ (W.a.d.E.) engagiert sich mit vielfältigen
     Aktionen und Angeboten dafür, dass einsame Menschen wieder
     Lebensfreude atmen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilneh-
     men. Das ist nicht immer einfach, gibt sie zu. Aber es lohnt sich, für                                   Dagmar
     jedes einsame Herz zu kämpfen.                                                                           Hirche

     Frau Hirche, viele Menschen fühlen      Einsamkeit betrifft nicht nur ältere   Wir bieten vielfältige kostenfreie Akti-
     sich einsam. Gleichwohl ist Ein-        Menschen, sondern alle Generatio-      vitäten an:
     samkeit im öffentlichen Bewusst-        nen. Bei älteren Menschen kommt        ● Unsere kostenfreien Gesprächs-
     sein kaum präsent. Ist Einsamkeit –     aber ein entscheidender Faktor hin-       runden. Wir versilbern das Netz für
     immer noch – ein Tabuthema?             zu: Wenn Freunde sterben oder krank       Menschen 65+ in Hamburg, Berlin
                                             werden, wird der Freundeskreis im-        und München. In Berlin kommen
     Ja, aber es ändert sich langsam. Nie-   mer kleiner und irgendwann bleibt         fast 50 Teilnehmer 65+ jeden Mitt-
     mand sollte sich schämen zu sagen:      man allein zurück. Es fällt dann ex-      woch nicht nur, um den Umgang
     „Ich bin einsam.“ Das kann ja auch      trem schwer, neue Bekanntschaften         mit ihrem Smartphone zu lernen,
     ein Gefühl auf Zeit sein, aber natür-   zu schließen, aus denen neue Freund-      sondern auch, um andere zu tref-
     lich auch ein Dauerzustand. Wenn wir    schaften entstehen können. Denn           fen, zu klönen und drei lehrreiche,
     alle offener damit umgehen würden,      man muss sich im Alter aufraffen,         aber auch lustige Stunden zu erle-
     würde man nicht das Gefühl haben:       neue Aktivitäten zu starten.              ben.
     „Nur mir geht es so.“                                                          ● Einmal im Jahr laden wir Menschen
                                             Der Verein kümmert sich vor allem         65+ zu einem Besuch im Tierpark
     Es herrscht die Meinung vor, dass       um ältere Menschen. Mit welchen           Hagenbeck ein und wir überneh-
     Einsamkeit vor allem ältere Men-        Maßnahmen, Aktionen etc. gelingt          men im Namen der Senioren die
     schen betrifft. Kann man das über-      es Ihnen, Betroffene aus ihrer Ein-       Patenschaft für die älteste Elefan-
     haupt so pauschal sagen?                samkeit zu befreien?                      tendame. Gestartet sind wir vor

18   Wie geht’s heute 1 | 2020
sechs Jahren mit 25 Senioren, die-       haben wir dann akzeptiert und nicht      Altenheimen, Seniorenwohnanlagen
  ses Jahr waren es 200 Senioren.          mehr gedrängelt, etwas anderes zu        und Senioren-Treffs. Wir sprechen mit
  Aus diesem Grund haben wir den           tun.                                     vielen Politikern zum Thema „Digitale
  Besuch auf zwei Tage verteilt, da                                                 Bildung für Menschen 65+“.
  wir auch immer eine Kindergarten-        Wenn sich solche Anzeichen häu-            Außerdem versuchen wir mithilfe
  gruppe einladen, mit uns zusam-          fen, wie verhält man sich gegen-         eines großen Netzwerks, gemeinsam
  men den Tag zu verbringen. Für           über den Betroffenen am besten?          Themen rund um das Thema Alter zu
  April oder Mai haben wir bereits         Was sollte man auf jeden Fall tun        besetzen.
  drei Tage eingeplant, da wir davon       oder besser nicht tun?
  ausgehen, dass noch mehr teil-                                                    Was müssen Politik und Gesell-
  nehmen möchten.                          Immer wieder erzählen, was im Um-        schaft, also wir alle, tun, damit Ein-
● Spielenachmittag mit jungen Men-         feld angeboten wird, aber nie drän-      samkeit im Alter möglichst wenige
  schen und Menschen 65+                   geln, die Erfahrung haben wir ge-        betrifft?
● Senioren-Flashmob, Senioren-             macht. Zu kleinen Schritten ermuti-
  Speeddating, Senioren-Silent-Disco       gen und die digitale Welt anbieten       Da unsere Welt immer digitaler wird,
  am Weltseniorentag am 1. Oktober         bzw. entsprechend im Umgang mit          darf kostenfreie digitale Bildung nicht
  seit 2014                                Smartphone schulen, da man auch          bei Menschen 65+ enden. Einsam-
● Neujahrsempfang 2020 mit einem           von zu Hause dann in Kontakt mit an-     keit darf kein Tabu-Thema sein, egal,
  Ball                                     deren treten kann.                       ob für Jung oder Alt.
                                                                                      Wir alle sollten mehr Geduld auf-
Wie würden Sie Einsamkeit im Alter         „Alter soll Glück sein“ heißt es auf     bringen, wenn es mal dem Alter ent-
definieren? Was sind die primären          der Internetseite des Vereins. Wie       sprechend langsamer geht. Wir kön-
Ursachen für Einsamkeit im Alter?          lässt sich dieses hehre Ziel aus Sicht   nen doch auch mal nette Worte in
                                           des Vereins erreichen?                   solchen Augenblicken finden, ohne
Einsamkeit im Alter kann durch                                                      gleich zu drängeln.
Altersarmut entstehen; kein Geld für       Indem wir im Kleinen Aktivitäten           Aber auch alte Menschen müssen
Fahrkarten, kein Geld für Eintritte etc.   anbieten, die Spaß machen und bei        akzeptieren, dass heute lebenslanges
Oder man wird, wie bereits angespro-       denen man mit anderen Menschen           Lernen extrem wichtig ist und man
chen, schleichend einsam. Es fällt         schöne Stunden erlebt. Und man soll-     auch selbst erste Schritte wagen muss.
dann sehr schwer, neue Kontakte zu         te Betroffene immer wieder darauf          Wir sollten viele kleine Projekte um-
knüpfen. Manche vereinsamen durch          hinweisen, dass man auch im Alter        setzen, da wir dann viel bewirken
Krankheit, anderen fällt es generell       selbst aktiv bleiben muss und gegen-     können, und nicht darauf warten, dass
schwer, etwas Neues zu wagen oder          über Neuem aufgeschlossen bleiben        „man“ es machen sollte, da dieser
zu lernen.                                 sollte. Zudem sollte man viel Kontakt    „man“ noch nie was umgesetzt hat.
                                           mit anderen Generationen halten und      Schauen wir wieder genauer hin und
Über Einsamkeit zu reden, fällt vie-       sich, wenn körperlich möglich, ehren-    bieten Unterstützung an und lernen,
len schwer. Gibt es „Signale“ im           amtlich engagieren.                      diese auch anzunehmen.
Verhalten der Betroffenen, auf die                                                    Bringen wir alle Generationen wie-
Familien, Angehörige oder auch             Welche Maßnahmen unternimmt              der mehr zusammen, da so Toleranz
Freunde achten sollten?                    der Verein, um das Thema „Einsam-        und Verständnis auf allen Seiten wach-
                                           keit im Alter“ stärker ins öffentliche   sen können.
Einsamkeit ist oft auch ein Tabu-          Bewusstsein zu rücken?
Thema. Gleichwohl gibt es aber auch                                                 Frau Hirche, danke für das Ge-
Menschen, die gern allein sind.            Wir nutzen die sozialen Medien wie       spräch.
  Oft aber ist es extrem schwer, als       Twitter und Facebook & Co., da wir                   Die Fragen stellte Wolf-Dieter Seitz.
Familie ältere Angehörige dazu zu be-      hier kostenfrei über das Thema Alter
kommen, aktiver zu werden.                 berichten können, aber auch, um zu
  Wir haben es bei einer Angehörigen       sehen, was andere bundesweit oder         i   Weitere Informationen:
                                                                                         Wege aus der Einsamkeit e.V.,
selbst versucht, sind aber gescheitert.    weltweit für tolle Projekte umsetzen,
                                                                                         Lübecker Straße 1, Alstertower,
Auf unseren Vorschlag „Komm lass           um davon zu lernen.                           5. Stock, 22087 Hamburg; Tel. 0 40/
uns gemeinsam zu einem Senioren-             Wir nehmen an vielen Konferen-              4 22 36 22 32 00; E-Mail: info@wege-
                                                                                         ausdereinsamkeit.de; Internet: wege-
treff gehen“, kam immer die stereo-        zen, Bar Camps oder anderen moder-            ausdereinsamkeit.de
type Antwort: „Was soll ich (83) da?       nen Veranstaltungsformen mit jungen
Da sind doch nur alte Menschen und         Leuten teil, um mit ihnen zum Thema
ich kenne niemanden dort.“                 Alter ins Gespräch zu kommen.
  Sie hat es geliebt, zu „ihrem“ Bäcker      Wir haben eine Petition erstellt zum
zu gehen und dort zu plaudern. Das         Thema kostenfreies WLAN in allen

                                                                                                         Wie geht’s heute 1 | 2020      19
Sie können auch lesen