Wir für Sie - Stadtwerke Kempen

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Weis
 
WEITER LESEN
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
Kundenmagazin 1 I 2020

Wir für Sie

  GEMEINSAM VOLLEN
  EINSATZ ZEIGEN
  Bei der freiwilligen Feuerwehr in    Fernwärme:           Saunanächte im         Ganz nah am
  Kempen lernen Kinder Vertrauen      ­Stadtwerke Kem-      AquaSol: Genuss        Wasser – Ausbil-
  in sich selbst und in ihr Team.      pen bauen aus.       trifft Wellness.       dung im AquaSol
  Seite 04                                       Seite 08               Seite 10             Seite 12
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
02
Ed i to r i a l

                                                                                                                                                 04
                  Norbert Sandmann (links) und Siegfried Ferling

                  Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                          Inhalt
                  „einer für alle, alle für einen“ – das Credo der
                                                                     04   SPENDENAKTION
                                                                          Neue Rucksäcke für die Kin-
                  drei Musketiere bringt gelungen auf den Punkt,
                                                                          der- und Jugendfeuerwehr
                  wie wichtig der Einzelne für die Gruppe ist
                  und die Gruppe für den Einzelnen. Kindern ein      07   LADEN LEICHT GEMACHT
                  Verständnis für ihre Rolle im Team zu vermitteln        Stadtwerke bauen Service
                  und sie mit Selbstvertrauen auszustatten, ist           rund um E-Mobilität aus
                  ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Die
                  Ausbilder der freiwilligen Feuerwehr in Kempen
                                                                     10   KULINARIK TRIFFT SAUNA
                                                                          Neue Events im AquaSol
                  möchten den momentan etwa 80 Kindern und
                  Jugendlichen in der Nachwuchstruppe genau          12   AUSBILDUNG IM AQUASOL
                  das mit auf den Weg geben. Mit dem Erlös un-            Unterwegs am Beckenrand
                  serer Glücksrad-Spendenaktion im vergange-
                                                                     14
                                                                                                                                                 07
                  nen Jahr auf dem Kempener Weihnachtsmarkt               WANDERBAUSTELLE
                  unterstützen wir dieses Engagement.                     Netzarbeit am Kempener Ring
                  Und auch an anderer Stelle setzen wir uns für
                  die Lebensqualität in Kempen ein. So ermögli-
                  chen wir durch die Erweiterung des Blockheiz-
                  kraftwerks in der Von-Ketteler-Straße noch
                  mehr Menschen den Zugang zu klimafreundli-
                  cher Wärme und bauen mit Ladelösungen für
                  zu Hause und der TankE-App unsere Services
                  rund um die emissionsarme Elektromobilität
                  aus. Mehr dazu in dieser Ausgabe.

                  Viel Freude beim Lesen
                                                                     10                                                                            12
                  unseres Kundenmagazins!
                                                                          Impressum
                                                                          Herausgeber: Stadtwerke Kempen GmbH,
                  Siegfried Ferling		         Norbert Sandmann            Heinrich-Horten-Straße 50, 47906 Kempen
                                                                          Telefon: 02152 1496-0 Fax: 02152 1496-202
                  Geschäftsführer		           Geschäftsführer             E-Mail: info@stadtwerke-­kempen.de
                                                                          Internet: www.stadtwerke-kempen.de

                                                                          Lokalteil Kempen: Sabrina Küppers (verantw.) | Verlag: trurnit GmbH, Putzbrunner
                                                                          Straße 38, 85521 Ottobrunn | Redaktion: Michael Brüggemann, Lena v. Dulong
                                                                          (verantw.), Manuela Müller | Gestaltung: trurnit GmbH | trurnit publishers, Verena
                                                                          Heisig | Fotos: Martin Leclaire (Titel, S. 2–8, 10–16), Stadtwerke Kempen (S. 8, 11),
                                                                          lechatnoir – Getty Images (S. 9), Ihar Ulashchyk, Alliance - stock.adobe.com
                                                                          (S. 15) | Druck: hofmann infocom GmbH, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg­
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
03

                                                                                 Termine

                                                                                                                                                                   News
                                                    Silke Zander sucht
                                                    für ihren Kinderladen
                                                   ­Radieschen beson-
                                                    dere Marken und
                                                    Produkte aus, wie die
                                                    nachhaltig produ-
                                                    zierten Rucksäcke der
                                                    Marke Affenzahn.

                                                                            Frühlingsfest
                                                            nen             Am 28. und 29. März findet das alljährliche
                                                    Gewin        box        Frühlingsfest in der Kempener Altstadt
                                                         e Tonie
                                                 Sie ein         den        statt. Das Motto „Königlich feiern und shop-
                                                         inderla
                                                 vom K            .         pen“ verspricht ein attraktives und buntes
                                                            schen
                                                     Radie                  Programm für die ganze Familie: Moden-
                                                       nspiel
                                                 Gewin 15
                                                                            schau, verkaufsoffener Sonntag, professio-
                                                                            nelle Showeinlagen und vieles mehr. Beim
                                                   Seite                    Kempener Frühlingsfest kommen Klein und
                                                                            Groß auf ihre Kosten.

Sinn für Besonderes                                                         Altstadtfest und
Für ein Besuch im „Radieschen“ sollte man Zeit mitbringen: Hier zu
                                                                            Highland Games
stöbern, bereitet Freude. Dafür sorgt Silke Zander, die Inhaberin des       Vom 30. April bis zum 3. Mai feiert ganz
Geschäfts für Spielzeug und Kindermode in der Kempener Innenstadt,          Kempen beim Altstadtfest. Unterhaltung
mit Leidenschaft und Neugier. „Ich bin immer auf der Suche nach             mit schottischem Flair am Tag und bei Nacht:
tollen Marken, hochwertigen Produkten und neuen Trends für mein             Das Altstadtfest mit verkaufsoffenem Sonn-
Geschäft – meine Kunden sollen bei mir Außergewöhnliches finden“,           tag ist der perfekte Start in den Frühsommer.
erzählt die 51-jährige Kempenerin begeistert. Ihren Eifer erkennt man       Die Highland Games an der Kempener Burg
an aufmerksamkeitsstarken Designs, frischen Farben und Produkten,           sind zudem eine ganz besondere Attraktion.
                                                                            Weiterer Höhepunkt: der Tanz in den Mai auf
hinter denen kluge, innovative Ideen stecken. So war sie beispielsweise
                                                                            dem Buttermarkt.
in Kempen lange Zeit die Einzige, die die inzwischen bei Kindern sehr
beliebten Tonie-Hörspielboxen anbot.

Tradition trifft Trends
Gleichzeitig schafft Silke Zander im Radieschen Raum für Bewährtes:
Neben Neuware finden die Kunden bei ihr nach wie vor Kinder- und
Umstandsmode aus zweiter Hand, die die ausgebildete Floristin mit
großer Sorgfalt auswählt. „Als mein Sohn zur Welt kam, war ich auf der
Suche nach einem Beruf, den ich besser mit der Kinderbetreuung ver-
                                                                            Familienfest auf dem
einbaren konnte. So wurde die Idee zum eigenen Kinderladen geboren,         Wartsberg
damals noch ausschließlich mit Secondhandware“, erinnert sie sich.          Spaß für Groß und Klein gibt es am 17. Mai
Nach einem Umzug von der Alten Schulstraße in die Judenstraße kam           von 12 bis 16 Uhr beim Familienfest auf dem
die Neuware hinzu. Der Erfolg gibt ihrem Konzept recht: Im nächsten
                                                                                                                            Illustrationen: flaticon.com/freepik

                                                                            Wartsberg. Da kommt bestimmt keine Lange-
Jahr feiert die Kempenerin mit dem Radieschen das 30-jährige Jubi-          weile auf: An den Aktionsständen der Kempener
läum. Bei der Energieversorgung setzte sie von Anfang an auf einen          Organisatoren können Kinder beim Familien-
lokalen Partner: Seit dem Jahr 1991 versorgen die Stadtwerke Kempen         fest auf dem Wartsberg spielen und entdecken.
Silke Zanders Geschäft mit Energie.                                         So auch am Stand der Stadtwerke Kempen:
                                                                            Hier warten Ansteck-Buttons darauf, von den
                                                                            Kindern gestaltet und bemalt zu werden.
➜R
  adieschen: Judenstraße 7, 47906 Kempen; Telefon: 02152 52395,
  E-Mail: Info@radieschen-Kempen.de, www.radieschen-kempen.de
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
04
engagement

             Klarer, ernster
             Blick, gerade
             Körperhaltung
             – das gehört zu
             den Grundre-
             geln beim .

             STarke Truppe
                        im Einsatz
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
05

                                                                                                                                         En g a g e m e n t
Mit altersgerechten Übungen werden schon die Jüngsten an die Feuerwehrtechnik herangeführt. Auch Löschübungen gehören dazu.

              Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kempen lernen Kinder und
              Jugendliche, wie toll es sich anfühlt, Teil einer starken Gemeinschaft
              zu sein. Ein guter Grund für die Stadtwerke Kempen, die Feuerwehr
              mit dem Erlös ihrer Spendenaktion zu unterstützen.

              Routiniert greift Sofia nach den Warnleuchten im Inne-      die ab März die Ausbildungsleitung der Kinderfeuerwehr
              ren des Feuerwehrfahrzeugs und drückt sie Benjamin in       übernimmt, erklärt: „Uns ist es wichtig, dass wir die Kinder
              die Hand. Zielstrebig stellt er sie einige Meter entfernt   von Beginn an die Feuerwehrtechnik heranführen. In
              auf den Boden. Zeitgleich entrollen die jugendlichen        den echten Einsatzfahrzeugen sind die Gegenstände
              Mitstreiter der beiden die Schläuche und nehmen das         allerdings zu hoch platziert, sodass die Kleinen über
              Feuer ins Visier. Dann heißt es: „Wasser marsch“ – und      Kopf hantieren müssten. Mit dem Spezialfahrzeug lösen
              nur einige Minuten später erlischt der Brand. Das heuti-    wir das Problem. Die Kinder lernen so die Fachbegriffe
              ge Training der Jugendfeuerwehr Kempen ist erfolgreich      kennen und prägen sich ein, wo welcher Gegenstand
              beendet. „Übungen am Feuer stehen nicht nur bei den         hingehört. Das ist wichtig, damit später die Handgriffe
              Jugendlichen, sondern schon in der Kinderfeuerwehr bei      sitzen und die Kommunikation im Einsatz stimmt.“
              den Siebenjährigen mit auf dem Programm“, weiß Simon
              Hoogen, der zwei Jahre lang die 26 Kinder der Kempe-        Stadtwerke unterstützen den Nachwuchs
              ner Truppe betreut hat.                                     Um auch ihre persönlichen Sachen – Helme, Jacken,
Freude bei                                                                Getränke – immer griffbereit und ordentlich verstaut zu
Kindern
              Damit jeder Handgriff sitzt                                 haben und so für die Übungstage noch besser gerüstet
und Ausbil-   Ein spezielles Übungsfahrzeug für Kinder hilft dabei: In    zu sein, stattet die Freiwillige Feuerwehr Kempen ihre
dern: Die
              seinem Inneren befinden sich Schläuche, Pumpen und          rund 50 Jugendlichen ab zehn Jahren nun mit neuen
Geschäfts-
führer der    Handwerkszeug zur Verkehrssicherung – ganz so wie im        Rucksäcken aus. Ermöglicht hat diese außerplanmä-
Stadtwerke    großen Einsatzwagen, nur sind Gewicht und Größe an die      ßige Anschaffung der Erlös einer Spendenaktion, die
Kempen        Voraussetzungen der Kinder angepasst. Nadine Heckes,        die Stadtwerke Kempen auf dem Kempener Weih-
übergeben
                                                                          nachtsmarkt im vergangenen Jahr initiierten. „An den
die Spende.
                                                                          ersten drei Adventswochenenden hatten die Besucher
                                                                          an unserem Stand die Gelegenheit, für je zwei Euro an
                                                                          unserem Glücksrad zu drehen. Unterm Strich kam eine
                                                                          Spendensumme in Höhe von 1.700 Euro zusammen“,
                                                                          erläutert Sabrina Küppers, Marketingleiterin der Stadt-
                                                                          werke Kempen, die Spendenaktion auf dem Weih-
                                                                          nachtsmarkt 2019. Ein Konzept, das demonstriert, wie
                                                                          auch kleine Taten in der Summe Großes bewirken.
                                                                          Dass Erfolg entscheidend von der Arbeit in der Gruppe
                                                                          abhängt, lernen die Kinder und Jugendlichen zudem
                                                                          bei den Übungstreffen der Feuerwehr. So stehen Team-
                                                                          spiele regelmäßig auf dem Programm. „Viele der Kinder

                                                                                                           Fortsetzung nächste Seite ➜
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
06
En g a g e m e n t

                                                                        >>         Eine gute Gemeinschaft ist auch für
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
07

                                                                                                                                El e k t ro m o b i l i t ä t
                                                                                      Wallboxen
                                                                                      für daheim
                                                                                      Noch mehr Service rund um
                                                                                      E-Mobilität gibt es ab sofort von
                                                                                      den Stadtwerken Kempen für das
                                                                                      Laden in der heimischen Garage
                                                                                      oder im Carport: Neu im Angebot
                                                                                      sind drei Wallbox-Modelle.
                                                                                      Mehr unter:
                                                                                      ➜ www.stadtwerke-kempen.de

Laden leicht gemacht
Ab sofort profitieren E-Auto-Fahrer beim Stromtanken an den Ladestationen der
Stadtwerke Kempen von den Vorteilen der TankE-App: Sie zeigt an, ob und wo
Ladestationen in der Nähe frei sind – sogar über die Kempener Stadtgrenze hinaus.

Elektromobilität liegt im Trend: Vor dem Hintergrund        Aktion „Kostenlos laden“ seit März 2020 kilowattstunden-
von Klimawandel und Stickstoffbelastung suchen immer        genau abgerechnet. Eine Kilowattstunde Ladestrom
mehr Autobesitzer nach umweltschonenden Alternati-          kostet 35 Cent. Bezahlt wird ganz praktisch über die App.
ven. Auch die Stadtwerke Kempen fördern das abgas-          „Suchen, navigieren, Tankvorgang starten, zahlen – a­ lles
freie Fahren und bieten bereits an neun Ladestationen       läuft über eine Anwendung“, erklärt Erkan Dogru.
Ökostrom aus Wasserkraft für E-Auto-Fahrer an.              Übrigens: Wer die Ladekarte der Stadtwerke Kempen
Um die Verkehrswende in der Region weiter voranzu-          noch gegen sein hinterlegtes Pfand von fünf Euro eintau-
bringen, ist das Unternehmen seit Anfang März Teil          schen möchte, hat im Kundenzentrum Gelegenheit dazu.
des TankE-Netzwerks. Die dazugehörige App ersetzt
die bisherige Stadtwerke-Ladekarte. Der Vorteil:            ➜K
                                                              ontakt: Bei Fragen zur TankE-App oder rund
­Während die Karte nur an den neun Stationen im               ums Laden von Elektroautos wenden Sie sich an­
 Kempener Stadtgebiet gültig war, können die Nutzer           ­Erkan Dogru, Vertrieb, Telefon 02152 1496-145,
 der App deutschlandweit auf über 920 Ladestationen            ­E-Mail: e.dogru@stadtwerke-kempen.de
 zugreifen – Tendenz steigend.

Finden, laden, bezahlen
„Unterwegs die nächste passende Ladestation zu finden,
ist mit der TankE-App schnell und unkompliziert möglich“,
erklärt Erkan Dogru, Mitarbeiter im Vertrieb der Stadt-
werke Kempen. Bei der ersten Anmeldung hinterlegen
Nutzer ihre Adress- und Kreditkartendaten und wählen
aus der Liste die Stadtwerke Kempen als Anbieter aus.
Schon lassen sich in der App alle Elektro­tankstel­len im
Umkreis mitsamt Anschrift und Verfügbarkeit anzeigen:
Grün bedeutet frei, Blau belegt. Durch die Google-Maps-
Anbindung wird der Fahrer direkt zur gewünschten
Ladesäule geleitet. Außerdem gibt die Anwendung an,         Erkan Dogru weiß
                                                                                     ➜ EINFACH
                                                                                             HERUNTERLADEN
                                                            Antworten auf Fragen
über welchen Steckertyp die Ladestationen verfügen                                     lässt sich die TankE-App für Android­-
                                                            rund um die neue
sowie den jeweils gültigen Tarif. Auch an den Ladesta­      ­TankE-App der Stadt-      und iOS-­Geräte kos­tenlos bei Google
tionen der Stadtwerke Kempen wird nach dem Ende der          werke Kempen.             Play oder im App Store.
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
08
Fernwärme

            Besser fürs Klima
             Von Fernwärme profitieren Umwelt und Kunden gleichermaßen.
            Deshalb erweitern die Stadtwerke Kempen stetig ihr Netz. Jüngstes
            ­Beispiel: das zweite Blockheizkraftwerk in der Von-Ketteler-Straße.

            Komfortabel, klimafreundlich und günstig – Fernwärme        Umstieg auf die klimaschonende Wärmeversorgung
            überzeugt mit positiven Eigenschaften. Kein Wunder,         eine Chance, Teil der Wärmewende vor Ort zu werden.
            dass die umweltschonende Energielösung bei Kunden           Denn verglichen mit anderen Heiztechniken entstehen
            in Kempen populär wie nie zuvor ist. Um dem wach-           bei dieser hocheffizienten Form der Wärmeproduktion
            senden Bedarf nachzukommen, bauen die Stadtwerke            deutlich weniger Treibhausgase. „Rund 25 Prozent CO₂
            Kempen ab Mai ihre Erzeugung aus.                           lassen sich im Vergleich zur herkömmlichen Erdgashei-
            Bislang liefern sechs Blockheizkraftwerke und ein Heiz-     zung einsparen“, betont Rüdiger Leibauer.
            kraftwerk die Energie für das Kem­pener Fernwärme-          Und darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Grund
            netz. Neben der Anlage in der Von-Ketteler-Straße ent-      zur Freude: „Unsere Fernwärme ist im bundesweiten
            steht nun ein bau­gleiches Blockheizkraftwerk (BHKW).       Vergleich sehr günstig“, resümiert der Betriebsleiter.
            Auch dieses arbeitet nach dem effizienten Prinzip der
            Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Das bedeutet: Neben
            Wärme entsteht auch Strom. „Wir planen zwei KWK-
            Module, wovon das erste Ende dieses Jahres ans Netz           Tour durchs Heizkraftwerk
            gehen soll. Beide Aggregate verfügen über jeweils
                                                                          Wer einmal hinter die Kulissen der Kempener Fernwärme­
            999 Kilowatt elektrische und 1.400 Kilowatt thermische
                                                                          versorgung schauen möchte, hat bei den Führungen mit
            Leistung“, so Rüdiger Leibauer, Betriebsleiter Heizkraft-
                                                                          ­Rüdiger Leibauer, Betriebsleiter Heizkraftwerke bei den Stadt-
            werke bei den Stadt­werken Kempen. Damit lassen                werken Kempen, am Samstag, dem 21. März oder Samstag,
            sich bei einem angenommenen Verbrauch von durch-               dem 17. Oktober jeweils um 15 Uhr Gelegenheit dazu.
            schnittlich 10. 000 Kilo­wattstunden Wärme je Haushalt
            rund 1.000 Einfamilienhäuser mit Energie versorgen.           Zur Anmeldung können Sie einfach eine E-Mail mit dem
                                                                          Betreff „Besichtigung“ und Ihrem Wunschtermin an Ulrike
            Emissionsarm heizen                                           Scherer schicken: u.scherer@stadtwerke-kempen.de.
            Durch die Netzerweiterung erhöhen die Stadtwerke              Nennen Sie in der E-Mail unbedingt Ihren vollen Namen und
            Kempen ihren Beitrag zum lokalen Klimaschutz weiter.          eine Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind.
            Und sie eröffnen Eigentümern und Bauherren durch den

                                                                                                                              Rüdiger
                                                                                                                              Leibauer,
                                                                                                                              Betriebsleiter
                                                                                                                              Heizkraft-
                                                                                                                              werke bei den
                                                                                                                              Stadtwerken
                                                                                                                              Kempen, ko-
                                                                                                                              ordiniert den
                                                                                                                              Ausbau der
                                                                                                                              Fern­wärme.
                                                                                                                              Außerdem
                                                                                                                              bietet er für
                                                                                                                              Interessierte
                                                                                                                              Führungen
                                                                                                                              im Heizkraft-
                                                                                                                              werk an.
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
09

                                                                                                                                    Ra tg e b e r
                                                                                                                  anz
                                                                                                           Ihre g
                                                                                                                n liche
                                                                                                          persö

                                                                                                             ilanz
                                                                                                       CO 2-B auf
                                                                                                               n Sie
                                                                                                        könne            er.de
                                                                                                                  -rechn
                                                                                                      ww.ub o2
                                                                                                           a .c
                                                                                                                       .
                                                                                                     w           hnen
                                                                                                           berec

Auf CO₂-Diät
Nachhaltiger leben fängt bei alltäglichen Entscheidungen an. Ein Ratgeber, wie
Sie ohne großen Aufwand oder Verzicht Ihren CO2-Fußabdruck verkleinern.

1 Kilo                                      3,8 Millionen Google-                      27 Kilo
Butter                                      Suchanfragen                               Altkleider
benötigt zur Herstellung 22 Liter Milch.    und mehr stellen Nutzer weltweit – pro     häuft jeder Deutsche durchschnittlich im
Jeder Deutsche verspeist im Schnitt         Minute. Laut Berechnungen des Konzerns     Jahr an. Ein Kilo Secondhand-Kleidung
6 Kilo Butter pro Jahr. Die Verarbeitung    entstehen dabei pro Anfrage 0,2 Gramm      spart 3,5 Kilo CO2. Daher besser Vintage-­
und Haltung der Kühe verursacht 140 Kilo    CO2 – macht in 60 Sekunden 760 Kilo CO2.   Mode kaufen, Kleidung flicken und mög-
CO2 pro Jahr und Kopf. Daher emp-           Nachhaltiger stellt man Suchanfragen mit   lichst lange tragen oder auf Tausch­
fiehlt es sich, ab und zu zur Margarine     der Suchmaschine Ecosia. Diese pflanzt     plattformen wie Kleiderkreisel anbieten.
zu greifen: Hergestellt aus heimischem      für jede 45. Suchanfrage einen Baum –      Oder die alten Stoffe neu kombinieren
Rapsöl oder aus Olivenöl, verursacht sie    und hält die Anfragen so CO2-neutral.      und in ein individuelles Kleidungsstück
weniger CO2.                                                                           verwandeln.

Etwa                                        46 Euro und                                1 Grad weniger
5 Bücher                                    100 Kilo CO₂ pro Jahr                      Raumtemperatur
liest ein Deutscher im Durchschnitt pro     spart, wer bei fünfmal Kochen pro Wo-      spart fünf bis zehn Prozent Heizenergie
Jahr. Geht man von 200 Seiten pro Buch      che mit Deckel kocht statt ohne. Tipp:     und verringert Ihren CO2-Fußabdruck
aus, entstehen bei ihrer Herstellung etwa   Den Topf immer passend zur Herdplatte      um 450 Kilo pro Jahr. Übrigens: Wer die
5,5 Kilo CO2. Tipp: Geben Sie gelesene      wählen. Noch mehr Energie sparen Sie,      Wände in einem Rot-Ton streicht, heizt in
Bücher lieber auf Tauschnetzwerken          wenn Sie die Herdplatten früher abschal-   der Regel weniger. Denn warme Farben
wie Bookcrossing weiter, als sie im Regal   ten und die Restwärme nutzen.              lösen beim Betrachter automatisch auch
verstauben zu lassen. So vermeiden Sie                                                 ein warmes Gefühl aus.
Emissionen und andere profitieren von
Ihrer Literatur.
Wir für Sie - Stadtwerke Kempen
10
AquaSol

          Kulinarische
          Sauna- Erlebnisse
                                                                              Ausdauer haben die Betreiber an ausgewähl-
          Schlemmen und schwitzen bis tief in die Nacht                       ten Wochenenden auch in diesem Jahr wieder
          lautet das Erfolgsrezept der langen Sauna­                          mit den langen Saunanächten das passende
                                                                              Erlebnis im Programm. Am 25. April etwa lädt das
          nächte im AquaSol. Passend zur Draußen-Saison                       AquaSol zum ausgiebigen „Chillen und Grillen“.
          lockt im April wieder das Motto Chillen und                         Spezialaufgüsse inklusive
          ­Grillen. Für die Winter­saison wird das Konzept                    Neben dem Saunieren bis tief in die Nacht
                                                                              erwartet die Besucher bei dieser Veranstal-
           um Saunanächte mit Genießerbuffet erweitert.                       tung ein umfangreiches Grillbuffet mit allerlei
                                                                              Köstlichkeiten – darunter verschiedene Sorten
                            Von heißer Trockensauna über eine Dampfsauna      Fleisch, leckere Salate und ausgefallene Dips.
                            bis hin zur Relaxsauna mit farbigen Lichtakzen-   Diese können sie dann zwischen den Saunagän-
                            ten: Auch in den bevorstehenden Sommermo-         gen bei gutem Wetter auch im Freien genie-
                            naten bietet die Saunawelt im AquaSol mit Son-    ßen – zum Beispiel auf einer bequemen Liege,
                            nendeck und Außenlounges tolle Möglichkeiten      die sich auf dem Saunadachgarten befinden.
                            zum Entspannen. Und für Saunagänger mit viel      Damit nicht genug. An den langen Saunanäch-
11

                                                                                                                                                                          AquaSol
                                                                             Wohltuende Hände
                                                                             Im AquaSpa wartet ein umfangreiches Pro-
                                                                             gramm an Wellness- und Sportlermassagen
                                                                             auf die Gäste: angefangen bei der Nacken­
                                                                             massage über die Aromaöl- bis hin zur
                                                                             Honigmassage. Je nach Wunsch dauern die
                                                                             Anwendungen zwischen 20 und 60 Minuten.

                                                                             Wellnessmassagen
                                                                             Bei den Wellnessmassagen im AquaSol steht
                                                                             Entspannung ganz oben: Ätherische Öle und
                                                                             pflegender Honig machen die Anwendun­
                                                                             gen zu etwas ganz Besonderem. Besucher,
                                                                             die unter Verspannungen leiden, profitie-
                                                                             ren besonders von einer Aromaölmassage,
                                                                             die die Muskeln lockert. Diese klassische
                                                                             Ganzkörper­massage wirkt außerdem harmo-
                                                                             nisch auf Körper, Geist und Seele. Für die Be-
                                                                             handlung stehen unterschiedliche naturreine,
                                 Termine 2020                                ätherische Öle zur Auswahl. Sie unterstützen
                                                                             die Entspannung zusätzlich. „Die Aromaölan-
                                 Chillen und Grillen:                        wendung gibt es bereits ab 20 Minuten. Sie
                                 25. April und 26. September:                entfaltet ihre Wirkung aber am besten nach
                                 lange Saunanächte mit leckerem              etwa 45 Minuten“, erklärt Irfan Ileri, Massage-
                                 Grillbuffet                                 therapeut im AquaSpa. Bei der Honigmassa-
                                 Saunanacht mit Genießerbuffet:              ge verwendet er echten Honig. Dieser zieht in
                                 8. Februar und 21. November, ausgie-        die Haut ein und unterstützt die Reinigung.
                                 biges Saunieren und leckeres Buffet
                                                                              Sportlermassagen
                                 Alle Veranstaltungen finden                  Das AquaSpa bietet außerdem Anwendungen
                                 jeweils von 20 bis 2 Uhr statt.              für besonders beanspruchte Sportlermus-
                                                                              keln. Die speziellen Massagen helfen dabei,
                                                                                                Verspannungen zu lösen. „Solch
                                                                                                       eine Massage sollte min-
                                                                                                          destens 45 Minuten
                       ten – sowohl beim „Chillen und Grillen“ als auch                                     dauern. Nur so ist
                                                                                       nen Sie
                                                                              Gewin                r          genug Zeit, die
                       bei den „Saunanächten mit Genießerbuffet“ in                        hein fü
                                                                            in e n Gutsc          e            gesamte Musku-
                       der kälteren Jahreszeit – legen die Saunameister   e
                                                                                         m inütig
                                                                                   4 5 -                       latur zu lockern –
                       ein spezielles Programm auf. Michael Bist, der        eine              age.
                                                                                  m a ö  lmass                 auch an Beinen
                                                                             Aro
                                                                                   nspiel
                       die Veranstaltungen organisiert, erklärt: „Dazu                                         und Füßen“, berät
                       gehören Aufgüsse mit zwei Aufgießern oder die
                                                                           G ewi n                             Irfan Ileri. Gegen
                                                                                     5
                                                                              Seite 1
                       Wenik-Aufgüsse, bei denen wir den Gästen auf                                           Verspannungen im
                       Wunsch den Rücken mit Birkenzweigen abklop-                                           oberen Rückenbe-
                       fen.“ Wer möchte, kann zudem das Schwimm-                                           reich empfiehlt er eine
                                                                                                                                     Illustration: flaticon.com/freepik

                       bad zum FKK-Schwimmen nutzen und zwischen                                        Schulter- und Nacken-
                       den Schwitzetappen seine Bahnen ziehen.                                     teilmassage. Diese erzielt
                       Auch die begrenzte Anzahl der Gäste macht              schon nach etwa 15 Minuten den gewünsch-
                                                                              ten Entspannungseffekt.
                       die Saunanächte zu einem besonderen Erlebnis.
Saunameister           „Höchstens 64 Teilnehmer dürfen dabei sein.
­Michael Bist plant                                                          ➜W
                                                                               eitere Infos zu den Massagen gibt es
                       Das sorgt für eine vertrauensvolle Atmosphäre,
 und organisiert die                                                            unter www.aqua-sol.de > AquaSpa
 Saunanächte im        sodass wir auch häufig mit Gästen ins Ge-
 AquaSol.              spräch kommen.
12

                          Wasser
Ausbildung

                                                             ist sein
                          Element
             Ausbildung im AquaSol – Fachangestellte für Bäder-
             betriebe haben einen verantwortungsvollen Beruf. Der
             19-jährige Auszubildende Patrick Porta aus Kempen
             lernt ihn von der Pike auf.

             Freudiges Kinderlachen.                                                                anders und der Kontakt

                                                                                                                                     3
             Ausgelassenes Planschen                                                                  mit den Badegästen
             im Nichtschwimmer-                                                                       und Kindern macht
             becken, während die                                                                      mir Spaß“, sagt er. Im
             sportlichen Schwimmer                                                                    Rahmen seiner Ausbil-
                                                                                                                                  JAHRE DAUERT
             im Hallenbad kon-                                                                        dung betreut P ­ atrick
             zentriert ihre Bahnen                                                                    Porta mit Begeiste-       DIE AUSBILDUNG
             ziehen. Die mehr als                                                                    rung unterschiedliche        ZUM FACHAN-
             2.200 Quadratmeter                                                                     Schwimmkurse für Kin-       GESTELLTEN FÜR
             große Wasseroberfläche im                                                           der und Erwachsene.            ­BÄDERBETRIEBE
             Innen- und Außenbereich des
             AquaSol will gut beaufsichtigt                                                 Blick fürs Wesentliche
             sein. Für Patrick Porta heißt das:          Aktiv im Einsatz: Der frühere     Dabei kommt es auch darauf
             Augen auf am Beckenrand! Er ist            Leistungsschwimmer Patrick         an, mögliche Gefahrensitua­
                                                        Porta macht seine Begeiste­
             Auszubildender im ersten Lehrjahr.          rung fürs Wasser zum Beruf.
                                                                                           tionen zu erkennen. Ein spe-
             „Die Badeaufsicht zu führen, ist                                              zielles Training und Erfahrung
             nur ein Teil meines Jobs. Auch die                                            in Erster Hilfe sind hierfür die
             Wartung und Pflege der Becken und Anlagen                 Voraussetzung. „Es gibt Momente, da muss ich
             sowie die Sicherung der Wasserqualität gehören            innerhalb von Sekunden entscheiden, ob ich
             zu meinen Aufgaben“, erklärt Patrick Porta. Sein          sofort ins Becken springe“, fügt er hinzu. Eine
             Ausbilder Michael Bist ergänzt: „Der moder-               verantwortungsvolle Aufgabe, vor allem dann,
             ne Schwimmbadbetrieb hat sich zudem sehr                  wenn viel los ist: Im Sommer können sich an
             gewandelt. Auch sportive Freizeitangebote wie             einem Spitzentag mehrere Tausend Badegäste
             Aqua-Fitness-Kurse werden immer wichtiger.“               auf den Liegewiesen und in den Becken tum-
                                                                       meln. „Da muss das gesamte Team eng zusam-
             Vielfältiges Aufgabengebiet                               menarbeiten“, fügt Michael Bist hinzu.
             Nach einem Schülerpraktikum beim AquaSol und
             seinem Abitur stand Patrick Portas Entschluss             Spaß an Technik inklusive
             fest. Seit August 2019 ist er als Azubi fester Teil des Um den ungetrübten Badespaß im AquaSol
             rund 31-köpfigen Teams. „Mir gefällt, dass der            zu gewährleisten, gehören zu Patrick Portas
             Beruf so viel Abwechslung bietet. Jeder Tag ist           Alltag aber auch technische Aufgaben. So
Patrick Porta                                                  13
                                                              (rechts) und

                                                                                                                             Ausbildung
                                                              sein Ausbilder
                                                              Michael Bist
                                                              entnehmen
                                                              eine Wasser­
                                                              probe. Die
                                                              Wasserqua­
                                                              lität wird
                                                              permanent
                                                              überwacht.
                                                                               Ausbildungsinfos auf
                                                                               einen Blick
                                                                               Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ist
                                                                               ein dreijähriger, staatlich anerkannter
                                                                               Ausbildungsberuf. Neben dem prakti­schen
                                                                               Ausbildungsteil beim AquaSol absolvieren
                                                                               die Azubis die Berufsschule und erlernen
                                                                               unter anderem die Grundlagen der Bä­
                                                                               dertechnik, Bäderorganisation sowie der
                                                                               Schwimm- und Rettungslehre. Attraktive
                                                                               Weiterbildungsangebote ergänzen das
                                                                               Ausbildungsprogramm.

                                                                               Eintauchen in die Praxis:
werden regelmäßig die Chlor- und pH-Werte          ➜ Weiterbildung           Praktikum und EQJ
gemessen und auch die Wartung der Pumpen             Ausbildung in der
und Filteranlagen gehört zur täglichen Routine.                                Neugierig oder noch keinen Ausbildungs­
                                                     Tasche? Dann mach         platz? Die Stadtwerke Kempen bieten
„Man braucht schon ein gewisses Interesse an         deinen Meister. Die       unterschiedliche Möglichkeiten, um den
Technik, Chemie und Biologie“, erläutert Patrick     berufliche Weiterbil-     Berufsalltag kennenzulernen. Ob eintägi­
Porta. Aktuell stellen auch die Um- und Neu-         dung zum „Meister         ges Schnupperpraktikum, mehrmonatiges
baumaßnahmen im Hallenbad Patrick Porta              für Bäderbetriebe“        Praktikum oder gesetzlich vergütetes
und seine Kollegen vor besondere Herausforde-        bringt dich noch          Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ), das als
rungen. Denn der Badebetrieb läuft während           einen Schritt weiter.     betriebliches Langzeitpraktikum eine Brü­
der Bauarbeiten weiter nach Plan. Und trotz des                                cke zur Ausbildung schlägt – zum Beispiel
Alltags ganz nah am Wasser hat Patrick Porta                                   zum Fachangestellten für Bäderbetriebe.
die Freude an seinem Element nicht verloren.

                                                              Ein abwechs­
                                                              lungsreicher
                                                              Beruf: War­
                                                              tungs­arbei­
                                                              ten in der
                                                              Technikzen­
                                                              trale des
                                                              Bads gehö­
                                                                               Einfach bewerben
                                                              ren ebenso       Interessiert? Wir freuen uns darauf, dich
                                                              dazu wie das     kennenzulernen. Schick deine Bewerbung
                                                              Erlernen von
                                                                               an: bewerbung@stadtwerke-kempen.de
                                                              Erste-Hilfe-
                                                              Methoden.
                                                                               Stadtwerke Kempen GmbH
                                                                               Personalabteilung
                                                                               Frau Claudia Seidenstricker
                                                                               Heinrich-Horten-Straße 50
                                                                               47906 Kempen
                                                                               Telefon 02152 1496-0
                                                                               www.stadtwerke-kempen.de
14
Baustelle

              Beeindruckender
              Vergleich: Mitarbei-
              ter der Stadtwerke
              Kempen zeigen neue
              und alte Leitungen.

            Einmal um
            den Kempener Ring
             Die Netzarbeiten        Die Stadtwerke Kempen investieren kontinuierlich       von 60 bis 70 Jahren zwar noch nicht erreicht – die
                                     in die Versorgungsleitungen der Stadt – Vorausset-     Stadtwerke tauschen sie aber vorbeugend aus. So
                am Hessenring        zung, um die Menschen zuverlässig mit Strom, Gas       verhindern sie Stromaus­fälle und Wasserrohrbrü-
             gehen weiter: Bis       und Wasser zu beliefern. Aktuell saniert der Netz-     che wegen maroder Leitungen. Gregor Ulschmid
            Ende Juni moder-         betreiber das Mittel- und Niederspannungsnetz          macht klar: „So können wir die Arbeiten bewusst
                                     sowie die Hauptleitungen für Gas und Wasser am         steuern und unvorhergesehenen Komplettsper-
            nisieren die Stadt-      Hessenring. Wo nötig, tauscht er außerdem Haus-        rungen und Energieausfällen vorbeugen.“
                werke dort das       anschlüsse aus. „Die Leitungen dort verlaufen in       Auch die Anforderungen durch die Energiewende
             Strom-, Gas- und        alle Richtungen und sind für die sichere Versorgung    spielen eine entscheidende Rolle beim Netzaus-
                                     der Kempener essenziell“, erklärt Gregor Ulschmid,     bau. „Wir verstärken aktuell die Leitungen, um die
                   Wassernetz.       Projektverantwortlicher bei den Stadtwerken.           Netze fit zu machen für die steigende dezentrale
                                     350 Meter der Netze hatte der Energieversorger         Einspeisung von Energie oder das Laden von Elek-
                                     bereits vor Weihnachten saniert. Über die Advents-     troautos“, erläutert der Projektverantwortiche.
                                     zeit pausierte die Wanderbaustelle – seit 27. Janu-
                                     ar laufen die Arbeiten wieder auf Hochtouren.          Wandernde Baustelle
                                                                                            Um die Einschränkungen an der Baustelle mög-
                                     Leitungen und Netze fit machen                         lichst gering zu halten, arbeiten die Stadtwerke
                                     Bis Ende Juni soll der Bauabschnitt am Hessenring      eng mit dem Ordnungsamt der Stadt Kempen zu-
                                     abgeschlossen sein. Danach folgt die Erneuerung        sammen. Der Zeitraum der Bauabschnitte richtet
                                     der Netze am Donkring, am Moorenring und am            sich nach den Terminen städtischer Veranstaltun-
                                     Burgring. Dazu Gregor Ulschmid: „In den kommen-        gen wie Rosenmontagszug und Weihnachtsmarkt.
                                     den fünf Jahren müssen wir dort Leitungen auf          Gregor Ulschmid zieht bisher eine positive Bilanz
                                     ­einer Strecke von 1,1 Kilometern erneuern.“ Die Ka-   und bedankt sich bei den Kempenern für das Ver-
                                      bel am Hessenring stammen aus den 1960er-Jah-         ständnis: „Wir setzen alles daran, dass die Bauar-
                                      ren. Sie haben die durchschnittliche Lebensdauer      beiten weiterhin so reibungslos verlaufen.“
15

                                                                                                                                                                  Rä t s e l
 berufl.                                             öliges    sume-                                                                         italie-   Lösungs-
 Werde-                    uner-                               rische                Roman                   Grund-     ent-                           wort
                                                     Fisch-                                                                                  nisch:
 gang,                     sättlich                            Königs-               von King                farbe      weder ...                                      L
 Karriere                                            fett      stadt                                                                         drei
                                                                                                                                                                       A B
 ein                                                                                                                                                                 P UD
                                                                                      unver-
 Schul-                                                                                                                                                 1              F
                                                                                      züglich
 abschluss                                                                                               5                                                             B E
                                                                                                                                                                       A R
                                                                                                                                             gedou-
                                                                                                                                             belte                     HO
                                                                                                                                             Film-      2            UN S
                      6                                            Rätseln und                                                 3             szene
                                                                                                                                                                    RADT
  Haut-
  pflege-
                          Sohn der
                          Aphro-                                    gewinnen                       Ge-
                                                                                                   zeiten-
                                                                                                             ein
                                                                                                             Kletter-
                                                                                                                                    Mutter
                                                                                                                                    Marias              3
  mittel                  dite                             2                                       strom     tier
                                                                  Die Buchstaben aus den blau
                                                                 um­randeten Kästchen der Rei-
  Extre-                                                         henfolge nach rechts eintragen
  mität                                                                                                                                                 4
                                                                 und fertig ist das Lösungswort.                                7
 Nieder-                                                                 Einsendeschluss ist der   Edel-
                                                   englisch:                 8. April 2020
 trächtig-                                                                                         stein-               Moment
                                                   oder                                                                                                 5
 keit                              1                                                               gewicht
 besitz-                                                                           röm.            Roman-
 anzei-                                 häufig                                     Zahl-           figur
 gendes                                                                            zeichen:        von
 Fürwort                                                                         4 400             Twain                                                6

                                                               Wasch-                              Haus-
                                                               raum                                halts-
                                                               (Kw.)                               plan                                                 7

Mitmachen
Schicken Sie Ihr Lösungswort bis zum
8. April 2020 per E-Mail an:
gewinnspiel@stadtwerke-kempen.de
                                                                                     Tolle Preise
                                                                     Kreuzworträtsel lösen und Preise vom Radieschen
Sie können uns auch eine frankierte
Postkarte schicken an:
                                                                        und den Stadtwerken Kempen gewinnen!
Stadtwerke Kempen, Energiequiz
Heinrich-Horten-Straße 50
47906 Kempen

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme nur für
Kunden der Stadtwerke Kempen. Sammel­einsendungen
bleiben unberücksichtigt. Die Teilnahme über Teilnahme-
und Eintragungsdienste oder Gewinnspielvereine, auto-
matisierte Teilnahmen sowie Mehrfachteilnahmen sind
ausgeschlossen. Alle personenbezogenen ­Daten werden
ausschließlich zum Zweck des Gewinnspiels erfasst und
verwendet und nach Ablauf der Verlosung gelöscht. Alle
Informationen zu den Teilnahmebedingungen und den
aktuellen Datenschutzbestimmungen der Stadtwerke
Kempen finden Sie unter:
www.stadtwerke-kempen.de/de/Home/Datenschutz/

                                                                     1. Preis: Eintauchen in       2. Preis: Abschalten, Ver-         3. Preis: Ob Bahnen zie­
                                                                     magische Geschichten          spannungen lösen, neue             hen im Becken, spielen
Lösungszahl                                                          und fantastische Welten.      Energie tanken – bei               und planschen im küh-
                                                                     Mit der Toniebox kein         einer Massage vergisst             len Nass oder ein Ritt in
                                                                     Problem! Durch Aufsetzen      man für einen Moment               der Röhrenrutsche. Im
Die Lösungszahl des Bilderrätsels aus
der vergangenen Ausgabe lautete: 40.                                 der kleinen Figuren spielt    die Welt um sich herum.            AquaSol Kempen kom-
                                                                     sie die zugehörige Lieb-      Gewinnen Sie einen Gut-            men Nixen und Was­ser­
Die Gewinner der vergangenen                                         lingsgeschichte automa-       schein für eine 45-minü-           ratten voll auf ihre Kos-
Ausgabe wurden schriftlich benach-                                   tisch ab: Hör-Spiel-Spaß      tige Aromaölmassage                ten. Wir verlosen zwei
richtigt.                                                            für die ganze Familie.        im AquaSpa.                        Tageskarten.
16

                       Kontakt aufnehmen
Ser vice

                                             leicht gemacht
                       Sie haben Fragen rund um die Themen Energie, Mobilität und Versor-
                       gungssicherheit in Kempen? Die Stadtwerke Kempen helfen weiter.

           Auf einen Klick              Mein Kundenportal                                           Daumen hoch
           Die Webseite der Stadt-      Eingeloggt, alles im Blick und Zeit gespart: Das Kun-       Die Stadtwerke Kempen und
           werke Kempen informiert      denportal der Stadtwerke Kempen ist das digitale Tor        das AquaSol sind mit dabei auf
           schnell und umfassend rund   ­zu allen Kundendaten. Das Beste: Es ist rund um die        Facebook und Instagram. Auf den
           um ­Unternehmen, Karriere,    Uhr geöffnet. Kontakt- oder Bankdaten ändern, Zäh-         Social-Media-Kanälen erwarten
           Angebote und Services.        lerstandsmeldung eingeben oder direkter Zugriff auf        Sie bunte, aktuelle Einblicke in
           www.stadtwerke-kempen.de      Ihre Rechnungen: Das Kunden­portal der Stadtwerke          die Arbeit der Stadtwerke sowie
                                         Kempen macht’s einfach.                                    spannende Themen rund um die
                                         bit.ly/sk-kundenportal                                     Stadt und auch Gewinnspiele.
           Rein ins AquaSol
           Fragen zur Sauna und
           Wasserwelt?
           Telefon: 02152 4431
           www.aqua-sol.de
                                                       Sie haben Fragen?
                                                        Einfach anrufen!
                                                          Telefon: 02152 1496-0
                                                        Oder schicken Sie eine Mail:
                                                      info@stadtwerke-kempen.de

                                                                              Herzlich willkommen!
                                                                            Im Kundenzentrum sind die ­Mitarbeiter der
                                                                                Stadtwerke persönlich für Sie da:
                                                                           Kundenzentrum Stadtwerke Kempen GmbH,
                                                                            Heinrich-Horten-Straße 50, 47906 Kempen
                                                                            Montag-Mittwoch: 7.30-16.00 Uhr
                                                                              Donnerstag:    7.30-18.00 Uhr
                                                                                 Freitag:    7.30-12.30 Uhr

                                                                           24-Stunden-Entstörungsdienst
                                                                           Telefon: 02152 50000
                                                                           Bei Versorgungsstörungen wie Gasgeruch, Stromausfall,
                                                                           Wasserrohrbruch oder einer defekten Straßenlaterne
Sie können auch lesen