WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen

Die Seite wird erstellt Emil Brandl
 
WEITER LESEN
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
Mitgliederzeitung der Raiffeisenbank Hohenems | Herbst 2020                  raibahohenems.at

      Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen

                                                              WIR SIND FÜR SIE DA.
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
2   Mit.Einander | Raiffeisenbank Hohenems                                                                     Herbst 2020

    RAIFFEISEN
    MEINE HAUSBANK

      120  BIS ZU

    EURO
    MEINE HAUSBANK IN
    HOHENEMS
    Machen Sie die Raiffeisenbank Hohenems zu Ihrer
    Hausbank und profitieren Sie vom Hausbank
    Vorteil. Er ist bares Geld wert: Denn je mehr An-
    gebote Sie von uns nutzen, umso größer wird Ihr
    Vorteil. Bis zu 120 Euro jedes Jahr.

         zum Hausbank Vorteil
       raibahohenems.at/meine-hausbank

         DIE RICHTIGE BANK
         HAT AUCH DAS RICHTIGE
         KONTO FÜR SIE.

                                      Mein Premium:                         Mein Komfort:
                                       zwei Debitkarten                     Debit- und Kreditkarte Classic
                                       zwei Gold Kreditkarten               Mein ELBA
                                       zwei Premium Zugänge zu Mein ELBA    viele kostenfreie Buchungen
                                       alle Buchungen gratis                alle Online- und SB-Services

                                      Mein Online:                          Mein Kompakt:
                                       Mein ELBA                            höchste Kostenkontrolle
                                       Debitkarte                           Mein Hausbank Vorteil
                                       Ein-/Auszahlungen bei Raiffeisen     Mein regionaler Vorteil
                                       Online-Buchungen gratis              faire Einzelpreisabrechnung

                                                                              zum Kontofinder
                                                                            raibahohenems.at/kontofinder
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
raibahohenems.at   3

IHR PERSÖNLICHER POLIZZEN-CHECK
VERSICHERUNG

Die Beschäftigung mit Versicherungen ist nicht immer beliebt: Oft haben sie mit Risiken zu tun, die wir
uns ungern vor Augen führen. An bestimmten Punkten im Leben ist es sinnvoll, die persönliche Vorsorge
etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Durchaus auch, um Chancen zu ergreifen.

                                              Veränderte Risiken beim Heranwachsen            oder die Partnerin sollte auch für den Fall
                                                                                              des Ablebens abgesichert werden. Insbe-
Sabrina Spiegel, Versicherungsexpertin        Wenn ein paar Jahre vergangen sind und          sondere dann, wenn gemeinsame Werte
in Hohenems                                   das erste Moped oder Auto angeschafft           geschaffen oder Verpflichtungen eingegan-
                                              wird, kommen, neben der gesetzlich vor-         gen wurden.
Einige Risiken sind gesetzlich oder ver-      geschriebenen Kfz-Haftpflicht-, auch eine
pflichtend versichert. Für alles andere       Kasko- und/oder Rechtschutzversicherung         Antworten hat Ihr Raiffeisen Berater parat
sollten Sie privat vorsorgen. Wir haben uns   infrage. Mit Lehrbeginn, Berufseinstieg
einige Lebensstationen angeschaut, an de-     oder Volljährigkeit gilt es, im Kleingedruck-   Fazit: Größere Veränderungen im Leben
nen sich ein Blick auf die Versicherungssi-   ten nachzuschauen, wie lange verschie-          sollten mit einem prüfenden Blick auf die
tuation lohnt.                                dene Risiken noch durch Mitversicherung         eigenen Versicherungen einhergehen. Da-
Schon ab der Geburt gilt es für die Eltern,   bei den Eltern gedeckt sind bzw. ob über-       bei steht Ihnen Ihr persönlicher Raiffeisen
mehrere Dinge zu beachten: Der Nach-          haupt ein Versicherungsschutz besteht.          Bankberater gerne mit Rat und Tat zur
wuchs kann Schaden nehmen und er kann         Spätestens beim Auszug müssen die jun-          Verfügung. Übrigens: Damit Sie Ihre Versi-
Schäden verursachen. Anders ausge-            gen Erwachsenen den eigenen Hausrat             cherungsunterlagen jederzeit auf dem ak-
drückt: Mama und Papa sollten über eine       versichern. Es ist auch nicht zu früh, um       tuellen Stand und griffbereit haben, gibt es
Unfall- und eine Haftpflichtversicherung      über die eigene Pensionsvorsorge nach-          die digitale Versicherungsmappe in Mein
nachdenken. „Darüber hinaus ist das freu-     zudenken. Je länger hier einbezahlt wird,       ELBA. So sind Sie immer auf der sicheren
dige Ereignis aber auch der ideale Zeit-      desto weicher ist später das zusätzliche        Seite.
punkt, um heute bereits den Grundstein        finanzielle Ruhekissen.
für die Altersversorgung zu legen“, rät       Gehen Sie eine Partnerschaft ein, ist zu
Raiffeisen Versicherungsexpertin Sabrina      prüfen, ob Versicherungen doppelt beste-
Spiegel.                                      hen oder ob es Lücken gibt. Der Partner
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
4   Mit.Einander | Raiffeisenbank Hohenems                                                                                    Herbst 2020

ES GEHT RUND
IM CLUB                        RAIFFEISEN CLUB

Im Raiffeisen Club ist wieder jede Menge los: neues Team, neue Bäume, strahlende Gewinner, das Glück
auf dem Rücken der Pferde und der vergünstigte Pistenspaß.

Neues Club-Team in Hohenems                    Bilder vom Glück

Nina Schuler und Valeria Grabher sind nun-     Beim diesjährigen Raiffeisen Jugendwettbewerb machten sich Volksschülerinnen und
mehr in Hohenems für den Club verant-          Volksschüler auf die Suche nach dem Glück: Sie sollten ein Bild zum Thema „Was macht
wortlich. Sie eröffnen Jugend- und Taschen-    dich glücklich?“ malen, zeichnen oder eine Collage dazu gestalten. Dass Glück sehr vieles
geldkonten und sind bei allen Club-Veran-      sein kann, zeigte sich gut an den künstlerischen Ergebnissen. Neun Gewinnerinnen und
staltungen dabei. Sie sind Ansprechpartne-     Gewinner auf Landesebene durften sich über einen Gutschein für ein Spielwarengeschäft
rinnen für die Club-Vorteile und beraten die   freuen. Sofia Ulm schaffte es sogar in den Bundeswettbewerb. Wir gratulieren!
Jugendlichen gerne in beiden Bankstellen.
Wird ein neues Konto eröffnet, können sich
die jungen Kunden ein Kontoeröffnungsge-
schenk abholen.

Übrigens: Heuer gibt es die Aktion
AUFBÄUMEN. Für jedes neu eröffnete
Jugendkonto wird ein Baum gepflanzt. In
Vorarlberg werden 555 Birken, Pappeln,
Douglasien und noch weitere Arten neu
eingesetzt.

                                               Club Reitnachmittage in Ebnit

                                               Vom 31. August bis zum 4. September fanden in Ebnit wieder die Club Reitnachmittage statt.
                                               Dabei konnten die 6- bis 14-jährigen Teilnehmer den Reitstall besichtigen und beim Putzen
                                               und Satteln der Pferde helfen. Großes Highlight war aber natürlich das geführte Reiten.

Skipass mitbringen und Club-
Ermäßigung kassieren

Einen besonderen Vorteil gibt es in der Sai-
son 2020/21 für alle wintersportbegeisterten
Club-Mitglieder. Bis zum 15.12. können sie
ihren fertigen Skipass bei ihrem Raiffeisen-
berater vorzeigen und bekommen eine Er-
mäßigung. Hier winken 10 Euro Rabatt auf
die Saisonkarte oder die Ländle-Card und
15 Euro Rabatt auf die Jahreskarte.
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
raibahohenems.at     5

MIT.EINANDER                                            FIRMENKUNDEN

ERFOLGREICH SEIN
Die Raiffeisenbank unterstützt mit ihren Produkten und Dienstleistungen
viele Klein- und Mittelbetriebe in Hohenems. Drei von unseren KMU-
Kunden stellen wir Ihnen an dieser Stelle kurz vor.
                                                                                                      Mag. Klaus Scheichl und Marco Feuerstein
                                                                                                       kümmern sich um die Anliegen unserer
                                                                                                               Firmenkunden vor Ort.

                                                                                                    Jules Kranarbeiten und
                                                                                                    Transporte GmbH

                                                                                                    Julian Schinnerl ist ein erfahrener Spezi-
                                                                                                    alist im Bau und Handwerk. Im Anschluss
                                                                                                    an seinen ausgezeichneten Lehrabschluss
                                                                                                    als Dachdecker entdeckte er sein Talent
                                                                                                    und seine Leidenschaft für Kranfahrerar-
                                                                                                    beiten. Nach zwölf Jahren Berufserfahrung
                                                                                                    absolvierte er erfolgreich die Konzessions-
                                                                                                    prüfung für Güterbeförderung sowie die
                                                                                                    Unternehmerprüfung. Noch im gleichen
                                                                                                    Jahr wagte er mit einem eigenen Fahrzeug
                                                                                                    den Schritt in die Selbstständigkeit. Seine
                                                                                                    Tätigkeiten umfassen das Heben von Ma-
Mario‘s Bike                                                                                        terialien und Maschinen auf Dächer oder in
                                                                                                    Gärten, Dachbegrünung und -bekiesung,
Mario Wauch weiß als ehemaliger Rennrad- und Mountainbike-Sportler gut, worauf es bei               Einglasen von Fenstern sowie Arbeiten mit
Fahrrädern ankommt. Bald wird 30-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und das im neuen Ver-             dem Arbeitskorb.
kaufslokal, das diesen Frühling bezogen wurde. Seit Jänner ist auch Sohn Dennis fix im Ge-          Julian zeichnet vor allem sein Blick fürs Gan-
schäft tätig. Das Sortiment ist breit, sodass sich dort für jeden das richtige Fahrrad findet. Ob   ze, seine Hilfsbereitschaft und seine Ideen
Beratung, Verkauf oder Service – die langjährige Erfahrung bei Mario´s Bike spricht für sich.       zur Sicherheit aus.

Christian Grafl GmbH

Seit über 20 Jahren besteht das Unternehmen von Christian Grafl. Der Installateur ist vor
allem in Hohenems und Umgebung tätig. Zu seinem Angebot gehören das Installieren von
Neu-, Alt- und Umbauten, das Sanieren von Bädern und Heizungen, das Errichten von
Solaranlagen sowie diverse Service- und Reparaturarbeiten. Neben Christian Grafl arbeiten
ein Geselle, ein Lehrling im dritten Lehrjahr und eine Bürokraft im Betrieb. Im nächsten Jahr
soll wieder ein Lehrling eingestellt werden.
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
6   Mit.Einander | Raiffeisenbank Hohenems                                                                                     Herbst 2020

DAS QUARTIER
AN DER SCHILLERALLEE NIMMT
FORM AN                               STADTENTWICKLUNG

Die Arbeiten im Quartier an der Schillerallee gehen nicht nur zügig voran, sondern bald kann auch das
erste Gebäude bezogen werden. Die Fertigstellung des Gesamtareals ist für April 2021 geplant.

                                                                                                           Kontakt für
                                                                                                       Mietinteressenten:
                                                                                                      Raumgut Immobilien
                                                                                                      Schlossbergstraße 9a
                                                                                                       +43 (0) 5576 23366
                                                                                                        info@raumgut.at
                                                                                                        www.raumgut.at

Schon mit 1. November 2020 werden die          wohnungen im Gebäude an der Adresse Schillerallee 3. Das Haus der Gesundheit in der
sieben Wohneinheiten und die Gewerbe-          Graf-Maximilian-Straße 6 wird, gemeinsam mit der öffentlichen Tiefgarage, im April näch-
einheit in der Schillerallee 2 vermietet. Im   sten Jahres fertiggestellt sein. Es bietet Raum für eine Kinderärztin, einen Zahnarzt und
Jänner folgt die Übergabe der Eigentums-       eine Kinderzahnärztin. Zwei Ordinationen und ein Verkaufslokal stehen noch zur Verfügung.

                                                             Rechtsanwalt Dieter Klien verlegt seine Kanzlei nach Hohenems

                                                             Im Erdgeschoss der Schillerallee 2 eröffnet Anfang 2021 unser Netzwerk-
                                                             partner und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dieter Klein seine Rechtsanwalts-
                                                             kanzlei. Bislang über 20 Jahre in Dornbirn ansässig, haben ihn einerseits
                                                             sein eigener Wohnsitz in Hohenems, andererseits die gute Entwicklung der
                                                             Stadt dazu bewogen, seine Tätigkeit hierher zu verlegen. Seine Spezial-
                                                             gebiete sind Vertragsrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht und Baurecht.

                                               Ein Mini-Markt als automatischer Nahversorger

                                               Angrenzend an die Bankstelle gibt es jetzt auch einen Mini-Markt. „Wir wollen rund um die
                                               Uhr die wichtigsten Produkte des täglichen Bedarfs in Hohenems anbieten und verkaufen
                                               größtenteils Erzeugnisse aus der Region, von einheimischen Herstellern, Verarbeitern und
                                               Bauern“, sagt Betreiber Norbert Bischof. Der Mini-Markt erfreut sich großer Beliebtheit und
                                               die 200 erhältlichen Lebensmittel werden laufend nachgefüllt. Die Geräte werden – derzeit
                                               besonders wichtig – täglich gereinigt und die Bezahlung ist kontaktlos mit Karte oder Handy,
                                               aber auch mit Bargeld möglich.
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
raibahohenems.at         7

ERSTE AUFSICHTSRÄTIN
IN DER RAIFFEISENBANK HOHENEMS
GENERALVERSAMMLUNG

Die Mitglieder und der Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Hohenems verabschiedeten bei der diesjährigen
Generalversammlung Dr. Guntram Summer als langjähriges Mitglied im Aufsichtsrat und begrüßten
MMag. Miriam Peter als seine Nachfolgerin.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Raiffeisenbank Hohenems, Dr. Dieter Klien, verab-                Die Entwicklung der Ersteinlagen und Aus-
schiedete Dr. Guntram Summer anlässlich der 126. Generalversammlung am 14. Juli im                leihungen gibt Aufschluss darüber, weshalb
Löwensaal in den wohlverdienten Ruhestand als Aufsichtsratsmitglied. Dr. Summer enga-             die Bilanzsumme angestieg. Unter Berück-
gierte sich seit 2000 als Funktionär für die Genossenschaft und war aktiv im Aufsichtsrat         sichtigung der Giro- und Termineinlagen
der Raiffeisenbank Hohenems tätig. Als Dank für seine wertvolle Unterstützung und sein            erhöhen sie sich um erfreuliche 8,3 Prozent
Engagement in den vergangenen 20 Jahren überreichten ihm der Aufsichtsratsvorsitzende,            auf 220 Millionen Euro. Dieses solide Spar-
der Vorstand und Dir. Mag. Michael Alge als Vertreter der Landesbank ein wertschätzendes          einlagenwachstum zeigt, dass das Vertrau-
Geschenk.                                                                                         en unserer Kunden nochmals anstieg.

                                                                                                  Die Finanzierungsleistungen – das sind
                                                                                                  unter anderem die vergebenen Wohnbau-
                                                                                                  und Unternehmenskredite sowie Darlehen
                                                                                                  für Projektfinanzierungen – erhöhten sich
                                                                                                  im letzten Jahr von 250 auf rund 280 Mil-
                                                                                                  lionen Euro. Das entspricht einer Steigerung
                                                                                                  von 12 Prozent und kann als wesentlicher
                                                                                                  Beitrag unserer Bank für die positive Ent-
                                                                                                  wicklung unserer Stadt und ihrer Menschen
                                                                                                  betrachtet werden.

                                                                                                  Die Veröffentlichung des Jahresab-
Von links: Michael Alge, Klaus Scheichl, Guntram Summer, Andreas Giesinger und Dieter Klien       schlusses erfolgte in der Raiffeisenzei-
                                                                                                  tung und die Offenlegung auf der Web-
Als neues Aufsichtsratsmitglied wurde MMag. Miriam Peter gewählt. Sie studierte in Inns-          site der Raiffeisenbank Hohenems.
bruck BWL und Wirtschaftspädagogik und sammelte anschließend in verschiedenen Un-
ternehmen und Einsatzbereichen unterschiedlichste Erfahrungen. Seit 2020 ist Miriam
Peter als selbständige Steuerberaterin in Hohenems tätig. Aufsichtsratsvorsitzender
                                                                                    0                                                                     285,7
Dieter Klien begrüßte die neue Kollegin herzlich: „Ich freue mich sehr auf die Zusammen-                                            266,4
                                                                                         257,8                   257,8
arbeit mit Miriam Peter als erste Aufsichtsrätin in der Raiffeisenbank Hohenems.“
                                                                                         0

                                                   Jahresabschluss                       0

                                                                                     0
                                                   2019 war für die Raiffeisenbank Hohen-
                                                   ems ein höchst erfolgreiches Ge-
                                                                                     0
                                                   schäftsjahr. Wir konnten in allen Berei- 2016            2017                    2018                 2019

                                                   chen sehr gute Zuwächse verzeichnen        Entwicklung der Bilanzsumme
                                                   und haben eine gesunde Basis für  0 die
                                                   Zukunft geschaffen.                                                                  250,7           279,9
                                                                                                        239,8           234,1
                                                                                         0                                                      220,1
                                                   Mit Stichtag 31. Dezember 2019 betrug                        194,7           203,2
                                                                                                188,6
                                                   die Bilanzsumme fast 286 Millionen
                                                   Euro. Das entspricht einer kräftigen
                                                   Steigerung gegenüber dem Vorjahr von
                                                   über 7 Prozent. Bei der Struktur der Akti-
                                                   va gab es gegenüber dem Vorjahr keine
                                                                                              2016               2017               2018                 2019
Miriam Peter                                       wesentliche Änderung.
                                                                                                Entwicklung Ersteinlagen und Finanzierungsleistungen
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
8    Mit.Einander | Raiffeisenbank Hohenems                                                                                                                   Herbst 2020

        SPAREN UND FAHREN
        MIT DEM MOBILITÄTSZUSCHUSS.
        BEI ABSCHLUSS EINER VORSORGE* BEKOMMEN SIE MEHR ALS 91 EURO** GESCHENKT.

* Eröffnung  eines neuen Depots inkl. Fondssparplan mit mind. 75 Euro/Monat und Einmalzahlung von 5.000 Euro oder eines neuen Depots inkl.
   Einmalzahlung von 10.000 Euro oder von Meine Raiffeisen FondsPension oder Meine Raiffeisen Pension mit mind. 75 Euro/Monat oder von
   Meine Raiffeisen FondsPension oder Meine Raiffeisen Pension inkl. Einmalzahlung von 10.000 Euro.
** Tatsächlicher Betrag entspricht den Kosten für eine Jahresvignette für Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen für Autos und Kfz bis 3,5 t

  Werbung. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im
  Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Hierbei handelt es sich um einen Querverkauf. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Informationsblatt, welches bei Ih-
  rem Wertpapierberater erhältlich ist. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Veranlagungen in Wertpapiere dem Risiko von Kursschwankungen bzw. Kursverlus-
  ten ausgesetzt sind. Auch bei Einhaltung der empfohlenen Behaltedauer können Kapitalverluste oder der Totalverlust nicht ausgeschlossen werden. Die veröffentlichten Prospekte
  bzw. die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG sowie die Kundeninformationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH
  stehen unter www.rcm.at in deutscher Sprache zur Verfügung. Hinweis für Anleger mit anderer Heimatwährung als der Wertpapierwährung: Wir weisen darauf hin, dass die Rendi-
  te infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen kann. Die angeführten Informationen sind unverbindlich und ersetzen kein Beratungsgespräch. Sie dienen ausschließ-
  lich Informationszwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse bzw. Finanzanalyse dar. Die steuerliche Behandlung
  hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die Verbreitung dieser Marketingmitteilung sowie der Vertrieb bzw.
  der Erwerb der darin beschriebenen Produkte können in bestimmten Rechtsordnungen beschränkt oder gänzlich verboten sein. Personen, die einer solchen Rechtsordnung un-
  terliegen, haben sich über solche Beschränkungen und Verbote eigenverantwortlich zu informieren und diese einzuhalten. Die hier enthaltenen Informationen sind nicht an Perso-
  nen in Ländern gerichtet, in denen die Verteilung solcher Informationen rechtswidrig wäre. Es wird keinerlei Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit
  der angegebenen Daten übernommen. Informieren Sie sich vor dem Erwerb von Wertpapieren über die damit verbundenen Chancen und Risiken bei
  Ihrem Wertpapierberater. Eine Kombination mit weiteren Gutscheinen von Raiffeisen sowie eine Mehrfachverwendung der Gutscheine sind nicht zulässig.
  Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gutscheinleistung. Gestaltung: Raiffeisenlandesbank Vorarlberg Waren- und Revisionsverband reg.Gen.m.b.H,
  PR und Werbung. Aktion gültig bis 31.12.2020. Stand: 09.2020. Druckfehler vorbehalten.

  raiba.at
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
raibahohenems.at   9

WILL – DIE DIGITALE
VERMÖGENSVERWALTUNG
VON RAIFFEISEN
Die Digitalisierung hat unser Leben in etlichen Bereichen vereinfacht. Viele
Prozesse konnten optimiert werden, das Arbeitsleben gestaltet sich flexibler,
neue Geschäftsmodelle und Branchen sind entstanden. Die Vorteile der Digi-
talisierung sind nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der modernen
Geldanlage.

                Raiffeisen hat mit WILL eine digitale Vermögensverwaltung geschaffen, die das
                Investieren in Fonds so einfach wie klassisches Sparen macht, und das bei voller
                 Transparenz und Kosteneffizienz. Schon ab einem Betrag von EUR 10.000,−
                  und mit der Möglichkeit monatlichen Fonds-sparens ab EUR 100,−!

                   Ich will

                    Sie können WILL digital – also via Internet und Mein ELBA von Raiffeisen –
                    oder auch direkt bei Ihrem Raiffeisenberater abschließen. Das heißt, dass
                     Sie einen direkten Ansprechpartner haben, wenn Sie ihn brauchen. Bei aller
                     Digitalisierung stehen hinter WILL immer auch Menschen.

                      So finden Sie mit WILL Ihre optimale Anlageform!

                      Beantworten Sie auf will.raiffeisen.at einige wenige Fragen zu:
                      – Ihren finanziellen Verhältnissen,
                     – Ihrer Verlust- und Risikotragfähigkeit,
                     – Ihrer Risikobereitschaft und
                    – dem Anlagezweck.

         Daraus wird Ihr persönliches Risikoprofil ermittelt und ein darauf basierender passender
          Anlagemix vorgeschlagen.

             Das im Rahmen von WILL veranlagte Vermögen wird in unterschiedlichen Muster-
              portfolios, die ausschließlich in Wert­papierfonds und ETFs (börsengehandelte
               Indexfonds) veranlagen, investiert. Sämtliche Käufe, Verkäufe, Kapitalmaßnahmen
                und dergleichen werden automatisiert vorgenommen, ohne dass Sie sich darum
                kümmern müssen. Um jederzeit und überall auf Ihre Veranlagung zugreifen zu
                können, steht Ihnen die WILL App zur Verfügung. So behalten Sie Ihr veranlagtes
                 Vermögen immer im Blick.

                 Veranlagungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu
                 Kapitalverlusten.
WIR SIND FÜR SIE DA - Raiffeisen
10 Mit.Einander | Raiffeisenbank Hohenems                                                                                              Herbst 2020

HERZLICH WILLKOMMEN
– UND ALLES GUTE!
INTERN

Die Raiffeisenbank Hohenems freut sich über zwei Jubilare, zwei neue Mitarbeiter und verabschiedete
eine langjährige Kollegin in den Ruhestand.

NEUE MITARBEITER                                  JUBILARE
                                                  Andrea Böhler konnte heuer ihr 30-jähriges
                                                  und Roland Felder sein 15-jähriges Dienstju-
                                                  biläum feiern. Andrea ist Serviceberaterin in         Roland
                                                  der Bankstelle Schlossplatz. Früher war sie           Felder
                                                  als Beraterin tätig, kehrte nach der Karenz
                                                  in Teilzeit ins Serviceteam zurück. Andrea ist
                                                  am Empfang das vertraute Gesicht für un-
                                                  sere Kunden. Unser Team schätzt auch ihre
                                                  Flexibilität: Sie hilft bei Bedarf auch wieder in
Sara Gassner                                      den anderen Abteilungen aus.

Seit Dezember 2019 verstärkt Sara Gassner                                                             Roland Felder ist seit seinem ersten Arbeits-
(20) das Serviceteam der Raiffeisenbank                                                               tag bei uns Hauptkassier in der Bankstelle
Hohenems, überwiegend in der Bankstelle                                                               Schlossplatz. Er betreut auch die Auto-
Schlossplatz. Sie ist aber auch als Springe-                                                          maten, Münzen und Valuten. Roland ist
rin in der Filiale Herrenried tätig. Sara matu-                                                       bekannt für seine korrekte und genaue Ar-
                                                   Andrea
rierte vergangenes Jahr an der HLW Rank-           Böhler                                             beitsweise. Wir gratulieren Andrea und Ro-
weil. „Ich schätze die vielseitige Tätigkeit                                                          land herzlich und freuen uns auf die weitere
und die Möglichkeit, die Bank aus mehreren                                                            Zusammenarbeit!
Blickwinkeln kennenzulernen“, sagt sie.

                                                                                                       Viktoria
                                                                                                       Dörflinger

Mikail Herdem unterstützt seit März 2020 die      PENSIONIERUNG
Kreditabteilung und hat sich gut eingelebt:
„Mir gefällt vor allem die kollegiale Zusam-      Viktoria Dörflinger verabschiedete sich nach 30 Jahren bei der Raiffeisenbank Hohenems.
menarbeit im Team“, sagt der 24-Jährige.          Sie trug als Prokuristin und Wohnbauexpertin wesentlich zum Erfolg der Bank in den ver-
Mikail absolvierte im Anschluss an die Han-       gangenen Jahren bei. Viktoria punktete bei den Kunden mit ihrer fachlichen und sozialen
delsschule in Lustenau den Aufbaulehrgang         Kompetenz. Das Mit.Einander stand bei ihr immer im Vordergrund. Dies schätzten nicht
an der Handelsakademie Bregenz.                   nur die Kunden, sondern auch der Vorstand und die Arbeitskollegen. Der Vorstand und
                                                  alle Mitarbeiter der Raiffeisenbank Hohenems bedanken sich bei Viktoria sehr herzlich und
                                                  wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt das Allerbeste!
raibahohenems.at 11

ZUWACHS
IM FÜHRUNGSTEAM
Verena Aberer (37) und Matthias Lampert, EFA (34), sind im Februar
zu Prokuristen der Raiffeisenbank Hohenems bestellt worden.

Die beiden langjährigen Mitarbeiter sind jetzt gemeinsam mit Prokurist Wolfgang Märk,
                                                                                              Verena Aberer
EFA, und Prokurist Peter Wehinger verantwortlich für den laufenden Betrieb und die Wei-
terentwicklung der einzelnen Geschäftsfelder. Wolfgang Märk leitet das Wohncenter und
die Bankstelle Herrenried, Peter Wehinger zeichnet für die Marktfolge Aktiv / Finanzierung
verantwortlich. Verena Aberer führt das Service- und Marktfolgeteam. Matthias Lampert hat
den Privatkundenbereich unter sich.
Das Team zeichnet sich durch das gute Mit.Einander aus. Anstehende Themen disku-
tieren die Kolleginnen und Kollegen sachlich und erarbeiten gemeinsam Lösungen. „Mit
der Bestellung der neuen Prokuristen haben wir die operative Verantwortung in unseren
Geschäftsfeldern auf mehrere bewährte Schultern verteilt und sehen damit zuversichtlich
in eine verantwortungsreiche und sichere Zukunft“, freuen sich die Vorstände, Mag. Klaus
Scheichl und Andreas Giesinger, MBA.                                                          Matthias Lampert

Klaus Scheichl                                Peter Wehinger                                  Wolfgang Märk

DOPPELTER ANLASS
ZUR FREUDE
Vor 30 Jahren begann Andreas Giesinger bei der Raiffeisenbank
Hohenems, seit 10 Jahren ist er im Vorstand.
Rasch nach seinem Eintritt im April 1990 spezialisierte sich Andreas Giesinger auf Wert-
papiere. Er übernahm dann sowohl für diesen Bereich die Verantwortung als auch die
Produkt- und Vertriebsverantwortung für Privatkunden. 1998 wurde ihm die Prokura erteilt.
Vor seiner Bestellung zum Geschäftsleiter und Vorstandsmitglied im Oktober 2010 führte
er das Team der Privatkundenberater.
Andreas absolvierte in den vergangenen Jahren einige Aus- und Weiterbildungen: 2005
schloss er den Lehrgang zum Diplom. Finanzberater mit Auszeichnung ab, 2009 erfolgte
die Lizenzverleihung als Certified Financal Planner, 2010 als European Financial Advisor.
2010 erhielt Andreas das Diplom „Executive Master in Wealth Mangement (MBA)“ an der
FH Liechtenstein. Seit 2006 ist er auch als Referent am Raiffeisencampus in Wien tätig.

                                                                 Vorstand Andreas Giesinger
S P A R TA G E *
                                                         19. bis 30. Okt
                                                                        ober 2020
                                                         *zu den norm
                                                                       alen Öffnung
                                                          Bankstelle H              szeiten in der
                                                                       errenried un
                                                          Schlossplatz             d der Banks
                                                                       Raiffeisenban            telle
                                                                                     k Hohenems.

„KÄSSELE“ LEEREN UND EIN
TOLLES GESCHENK ERHALTEN!
Unsere fleißigen Sparer erwartet ein Bankbesuch mit coolen
Geschenken und bunten Luftballons. Wir bitten um Verständnis,
dass wir heuer coronabedingt kein Kinderprogramm und
keine Bewirtung anbieten können.

raiba.at/sumsi

                                                        Das neue Sumsi Konto ist da – ein Sparkonto für Kinder von
                                                        0 bis 10 Jahren mit attraktiven Zinsen. Komm in deine
                                                        Raiffeisenbank Hohenems und hol’ dir alle Informationen.

 Raiffeisenbank Hohenems
 registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
 Schillerallee 1, 6845 Hohenems
 Firmenbuchgericht: Feldkirch
 Firmenbuchnummer: 63123d
 GISA-Zahl: 27511299
                                                        Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen
 T: +43 (0)5576 72268, F: +43 (0)5576 72268 -198        Eigentümer, Herausgeber, Verleger und für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisenbank Hohenems, 6845 Hohenems.
 hohenems@raiba.at, raibahohenems.at                    Diese Zeitung wird in Vorarlberg hergestellt und gedruckt.
Sie können auch lesen