WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO

Die Seite wird erstellt Lucas Menzel
 
WEITER LESEN
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
Absender: Wirtschaftskammer Burgenland, Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt   Foto: Federico Rostagno - stock.adobe.com
                                                                                                                                                         Österreichische Post AG MZ 02Z031730M

                                                                                                                            Servicemagazin der
                                                                                                                            tschaftskammer Burgenland

#schaffenwir
 Seite 4/5
                WIRTSCHAFT
                FÜR MORGEN
                                                                                                                            Ausgabe 7 · September 2021
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
100 Jahre Burgenland
     100 Jahre Unternehmertum
100 Jahre WIRtschaft Gemeinsam
       Erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte:
  news.wko.at/bgld/100-jahre-unternehmertum

                       Impressum: Wirtschaftskammer Burgenland | Robert-Graf-Platz 1 | 7000 Eisenstadt | wko.at/bgld
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
Präsident
                                                                                                direkt
                                                                                                Peter Nemeth
Foto: WKB, Emmerich Mädl

                           Fachkräfte-Offensive für das Burgenland
                           Lehrlinge stellen ihrer Ausbildung in den heimischen Betrieben ein    gesetzt. Nicht zuletzt wollen wir die Burgenländer auch zu neuen
                           ausgezeichnetes Zeugnis aus: 80 Prozent sind „zufrieden“, 50 Pro-     Gedanken anregen, ob es beispielsweise einfacher und lebenswer-
                           zent davon sogar „sehr zufrieden“. Schön, bestätigt zu bekommen,      ter wäre, im Burgenland im Tourismus zu arbeiten, als täglich in
                           dass es Freude macht, in einem Betrieb zu arbeiten. Doch es ge-       die Bundeshauptstadt zu pendeln.
                           nügt nicht, dass jene Menschen, die in unseren Betrieben arbeiten,
                           zufrieden sind, wenn parallel dazu die heimischen Unternehmer         An dieser Stelle möchte ich allen Beteiligten meinen Dank ausspre-
                           händeringend nach weiteren Mitarbeitern suchen.                       chen, dass die Fachkräfte-Offensive für das Burgenland so schnell
                                                                                                 auf die Beine gestellt wurde. Ganz besonders bedanke ich mich bei
                           Im Burgenland haben wir die Suche nach und die Rekrutierung           Ihnen, den burgenländischen Unternehmerinnen und Unterneh-
                           von Fachkräften nun zur Chefsache erklärt. Gemeinsam mit dem                                               mern, dass Sie tausenden Men-
                           Land haben wir eine Fachkräfte-Offensive fürs Burgenland erar-                    Mehr Infos zur           schen einen sicheren Arbeitsplatz
                           beitet. Mit dieser gemeinsamen Initiative von Wirtschaftskam-           Fachkräfte-Offensive Burgenland    bieten und so auch in den nächs-
                           mer, Land Burgenland und AMS wollen wir Menschen wieder in                                                 ten 100 Jahren das Land Burgen-
                           den Arbeitsprozess bringen. Sie ist aber auch eine Chance für Um-                                          land am Laufen halten.
                           steiger, etwas Neues auszuprobieren. In nur vier Monaten werden                                            Mit unserer Aktion „Wirtschaft
                           die Teilnehmer im WIFI zu qualifizierten Praktikern ausgebildet.                                           für Morgen – #schaffenwir““ ho-
                                                                                                                                      len wir in dieser Ausgabe (Seite
                           Ein Schwerpunkt wird vorerst für Berufe in den Bereichen Touris-        bgld.wifi.at/fachkraefte-offensive
                                                                                                                                      4/5) einige Beispiele vor den Vor-
                           mus, Photovoltaik und Energietechnik, Bau und Baunebengewerbe                                              hang.

                               Gefördert von

    Gefördert von

  DIE  BERUFS-
                                   Gefördert von

DIE BERUFS-
EMEM
   DIE
    FURFUR JUNG-
       BERUFS-
         JUNG-
   EM FUR JUNG-
  FACHKRAFTE
FACHKRAFTE
                                                                                                                                                                                       ©worldskillseurope

                                  FACHKRAFTE
                                                                                                                                                                                                                ©worldskillseurope
                                                                                                                                                                     ©worldskillseurope©worldskillseu

    22.–26.
22.–26.      SEPTEMBER
        SEPTEMBER    2021 2021
                                                                                                                                                                                          ©worldskillseurope

    MESSE
MESSE       CONGRESS
       CONGRESS
      22.–26.     GRAZGRAZ
              SEPTEMBER  &2021 &                                                                                                              euroskills2021.com
                                                                                                                                                                     ©worldskillseu

    SCHWARZL     FREIZEITZENTRUM
      MESSEFREIZEITZENTRUM
             CONGRESS  GRAZ &                                                                                                                    euroskills2021.com
                                                                                                                                                  #WEARESKILLS
SCHWARZL                                                                                                                                             #WEARESKILLS
                                                                                                                                               euroskills2021.com
                                                                                                                                                    euroskills2021.com
                                  SCHWARZL FREIZEITZENTRUM
                                                  Hauptsponsoren                                                                                      #WEARESKILLS
                                                                                                                                                   #WEARESKILLS
                                                             Hauptsponsoren

                           Nr. 7 · September 2021                                                                                  BURGENLANDS          TSCHAFT                                            3

                                                                                      DRAUFGSCHAUT
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir
Als entscheidender Baustein sichern innovative Umweltschutzmaßnahmen die Leistungsfähigkeit
von Betrieben und zeichnen den unternehmerischen Erfolg von morgen mit.

    Michaela Pinter,                               Julia Wolf,
    Goldschmiedemeisterin Michaela Pinter          Ing. Julia Wolf Naturnahe Gartengestaltung

    Christian Strasser,                            Bettina Pauschenwein,
    PET to PET Recycling Österreich GmbH           Pauschenwein Creatives Wohnen

    Martin Parapatits und Eszter Simon,            Franz Schneider,
    PhytonIQ GmbH                                  Artisan Wines

4    BURGENLANDS       TSCHAFT                                                         Nr. 7 · September 2021
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
Unter dem Slogan „WIRTSCHAFT FÜR MORGEN #schaffenwir“ holt die Wirtschaftskammer
Österreich burgenländische Betriebe mit ihren Erfolgsgeschichten vor den Vorhang!
Das Ziel dieser Kampagne ist es, den unternehmerischen Leistungen beim Klimaschutz
eine Bühne zu geben, um das besondere Engagement für ein besseres Morgen sichtbar zu machen.
Werden auch Sie mit Ihrer Erfolgsgeschichte Teil von #schaffenwir!
Haben Sie in Ihrem Unternehmen bereits erfolgreich Umweltschutzmaßnahmen gesetzt
und realisiert oder ein innovatives Produkt, das durch wirksamen Umweltschutz besticht?
Dann erzählen Sie uns davon auf schaffenwir.wko.at/deinegeschichte!
Ihre persönliche Geschichte wird neben zahlreichen anderen Erfolgsbeispielen auf der
Kampagnenseite der WKO veröffentlicht.
Alle Erfolgsgeschichten: schaffenwir.wko.at/wirtschaftfuermorgen

Nr. 7 · September 2021                                                     BURGENLANDS   TSCHAFT   5
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
Sozialpartner bleiben
aktive Partner
                                D
ZUSAMMENARBEIT Die                       ie Sozialpartnerschaft
Corona-Pandemie hat klar                 erlebt gerade ein star-
gemacht, wie wichtig eine                kes Revival. So verstän-
eingespielte Sozialpartner-      digten sich die Spitzen von AK
schaft mit starken gesetz-       und WK, wieder intensiver zu-
lichen Interessenvertre-         sammenzuarbeiten. Folgende
tungen von Arbeitnehmern         konkrete Themen wurden fest-
und Arbeitgebern ist.            gemacht. Digitales Fitnesspro-
                                 gramm, fairer Wettbewerb und
                                 regionale Auftragsvergabe so-

                                                                                                                                              Foto: Roman Felder
                                 wie Job- und Ausbildungsoffen-
                                 sive mit besonderem Fokus auf
                                 Green Technology. „Wir wollen
                                 dort kooperieren, wo es Inte-
                                 ressen von Arbeitgebern und        Gerhard Michalitsch (l.) und Peter Nemeth besiegeln die intensi-
                                 Arbeitnehmern gibt, aber na-       vere Sozialpartner-Kooperation im Burgenland.
                                 türlich weiterhin unsere Mit-
                                 glieder unterstützen und, wenn     bisher im Land geschah, wurde       hinweg bewährt und einen In-
                                 notwendig, auch schützen“, er-     im Einvernehmen zwischen Po-        teressenausgleich zwischen al-
                                 klären AK-Präsident Gerhard        litik, Wirtschaft und Sozialpart-   len Beteiligten zum Wohl un-
                                 Michalitsch und WK-Präsi-          nern umgesetzt. Dieses System       seres Burgenlands geschaffen“,
                                 dent Peter Nemeth. „Vieles, was    hat sich über die Jahrzehnte        ergänzt Nemeth.

Wer ist familienfreundlich?
                                                                    LANDESWETTBEWERB                    wir Unternehmerinnen und
                                                                    Bereits zum zwölften Mal            Unternehmer auszeichnen, die
                                                                    wird heuer zum Wett-                in ihre Mitarbeiterinnen und
                                                                    bewerb der familien-                ihre Mitarbeiter investieren“,
                                                                    freundlichsten Betriebe             erklärt Petra Schumich, Lan-
                                                                    aufgerufen.                         desvorsitzende von Frau in der
                                                                                                        Wirtschaft, und lädt alle Un-

                                                                    M
                                                                              it der Unterstützung      ternehmen ein, sich bis zum 30.
                                                                              von Frau in der Wirt-     November unter www.famili-
                                                                              schaft wird wieder        enfreundlichsterbetrieb.at, um
                                                                    nach den familienfreundlichs-       die Auszeichnung zu bewerben.
                                                                    ten Unternehmen gesucht. „Vie-
                                                                    len Unternehmerinnen und Un-        + Anmeldung und Infos
                                                                    ternehmern ist bewusst, dass         KommR Andrea Gottweis
                                                                    familienfreundliche Maßnah-          T 0664/18 15 210
                                                                    men Sinn machen. Es fällt aber       E gottweis@wellcom.at
KommR Andrea Gottweis, Landesrätin Daniela Winkler und Lan-         oft schwer, das zu akzeptieren,      Anmeldung unter:
                                                                                                                                              Foto: WKB

desvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Petra Schumich setzen     geschweige denn umzusetzen.          familienfreundlichsterbetrieb.at
sich für familienfreundliche Betriebe ein.                          Mit diesem Wettbewerb wollen
6   BURGENLANDS        TSCHAFT                                                                                      Nr. 7 · September 2021
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
Härtefallfonds:
€ 63 Mio.
TOP-LEISTUNG Der Rech-            in der sogenannten Phase 1 zu                                                               Besuchen
nungshofbericht stellt der        beginnen, sodass die Härte-                                                              Sie uns bei den
Wirtschaftskammer ein             fallfondsbezieher rasch und                                                                   BMD
positives Zeugnis für die         unkompliziert in den Genuss                                                               INFO DAYS
Abwicklung des Härtefall-         dieser Unterstützung kommen
fonds aus. Mit fast 63 Mil-       konnten“, erklärt dazu Wirt-
lionen Euro wurden über           schaftskammerpräsident Peter        DIGITAL. EINFACH. GENIAL.
die Wirtschaftskammer             Nemeth.                              Schritt für Schritt zum digitalen Unternehmen: Nutzen auch Sie die
Burgenland mehr direk-            Im Burgenland wurden bisher          Chancen! Direkte Kommunikationswege, optimierte Arbeitsabläufe und
te Hilfsgelder an burgen-         knapp 63 Millionen Euro aus-         mehr Effizienz in allen Bereichen – schrittweise und gemeinsam mit
ländische Selbstständige          bezahlt. Rund 72 Prozent der         BMD, dem Spezialisten für digitale Lösungen. Informieren macht sicher –
ausgeschüttet als von al-         Förderungen gingen an Bezie-         wir freuen uns auf Ihren Besuch!
len anderen Fördergebern          her aus den Branchen Gewer-          WE MAKE BUSINESS EASY!
zusammen.                         be und Handwerk, Tourismus/
                                                                       BMD SYSTEMHAUS GesmbH | Telefon: +43 (0)50 883-1000
                                  Gastronomie, Sonstige, Sozi-

Z
                                                                       www.bmd.com
       um Beginn der Krise ales/Gesundheit/Pflege sowie
       war rasches Handeln Handel. Darüber hinaus gab es
       angesagt, nach dem Unterstützung für Selbststän-
Motto: „Wer schnell hilft, hilft dige aus anderen Bereichen wie
                                                           BMDS-W21001_Inserat-98x128-diverse-Medien-RZ.indd 1
doppelt.“ Daher entwickelte die Sport, Kultur und Freizeitwirt-                                                                              18.01.21   16:15

Bundesregierung gleich in der schaft.
ersten Hochphase der Corona- Wie der Rechnungshof jetzt be-
Pandemie den Härtefallfonds stätigt, ist die gesamte Umset-
als unmittelbar wirksames Un- zung des Härtefallfonds durch
terstützungsinstrument. Die die Wirtschaftskammer trotz IT Infrastruktur I Sicherheit I VoIP I WLAN I Marketing I Webdesign
Mittel für ihn stammen aus des enormen Zeitdrucks struk-
dem vom Finanzministerium turiert, unbürokratisch und
verwalteten COVID-19-Krisen- rasch erfolgt.
bewältigungsfonds.                „Generell ist der Tenor des
Die Wirtschaftskammer wur- Rechnungshofsberichtes zur
de mit der unentgeltlichen Abwicklung des Härtefallfonds
Abwicklung der Förderanträ- sehr positiv. Das verdiente Lob
ge betraut. Der Härtefallfonds dafür gebührt den Mitarbeite-
wurde für Selbstständige als rinnen und den Mitarbeitern
Akuthilfe konzipiert. Es sollten in der Wirtschaftskammer, die
damit die Lasten für die Kos- bis heute unermüdlich daran                                                                   Kerio Connect
ten des Lebensunterhalts abge- arbeiten, dass die Härtefall-                                                       E-Mail- und Groupware inkl.
federt werden. „Trotz des enor- fondsmittel rasch und unkom-                                                   Kalender, Kontakten, Aufgaben,
men Zeitdrucks gelang es uns pliziert fließen“, betont Ne-                                                                          Chat uvm.!
sehr gut, mit den Auszahlungen meth.
                                                                                                                             Kerio Control
          Härtefallfonds in Österreich:                                                                                       Firewall inkl. VPN
          n 805.000 eingebrachte Förderanträge
          n Auszahlung von rund 896 Millionen Euro
          n 209.000 unterstützte Personen
          n Auszahlungsbetrag:                                                                      Ulli Koch IT Consulting
              durchschnittlich 1.000 Euro                                   Eisenstadt I www.ulli.cc I post@ulli.cc I 0650 8422244

Nr. 7 · September 2021                                                                                        BURGENLANDS          TSCHAFT       7
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
Cyber-Security wird
oft unterschätzt
UBIT Durch die Corona-               rund ein Viertel beobachtet,       „Die Landes-Experts Group
Pandemie, die Ausweitung             wie der Cyber-Report-Öster-        kann betroffenen Betrieben
der Home-Office-Arbeits-             reich 2020 zeigt. Die Dunkelzif-   mit der Vermittlung von Ex-
plätze und die steigende             fer dürfte weitaus höher sein.     perten weiterhelfen. Wir haben
Digitalisierung kommt es             Das Hauptziel von Internet-        österreichweit ein gutes Netz-
auch im Burgenland immer             Kriminellen sind mittlerweile      werk. Unter IT-Safe.at gibt es
öfter zu Cyber-Crime-                vermehrt Klein- und Mittelbe-      auch entsprechende Handbü-
Delikten. Eine Experts-              triebe, weil diese meist keine     cher zum Treffen von Präven-
group soll betroffene Be-            Ressourcen haben, um eine ei-      tivmaßnahmen. Sollte Ihr Un-
triebe unterstützen.                 gene IT-Sicherheitsabteilung       ternehmen dennoch betroffen
                                     einzurichten.                      sein, wenden Sie sich direkt

U
        nternehmensdaten             Im Vorjahr wurde die Landes-       an die Cyber-Security-Hotline
        werden verschlüsselt         Experts Group IT-Security Bur-     der Wirtschaftskammer unter           Florian D. Piff
        und die Besitzer danach      genland von der UBIT mit dem       0800 888 133“, erklärt Landes-
erpresst, Überweisungen ma-          Ziel, betroffene burgenländi-      sprecher Piff.                        + Informationen
nipuliert oder im schlimmsten        sche Unternehmerinnen und          Wenn Sie mit Ihrem Unterneh-
Fall komplette Unternehmen           Unternehmer zu unterstützen,       men gerne in der Expertsgroup

                                                                                                                                                             Foto: ubit
lahmgelegt. Oftmals merken           ins Leben gerufen. Zum Lan-        mitarbeiten wollen oder selbst
betroffene Betriebe die Angriffe     dessprecher bestellte man Flo-     betroffen sind, wenden Sie sich

                                                                                                                                                             Bezahlte Anzeige
                                                                                                                   Unternehmensberatung l Buchhaltung l IT
erst, wenn es bereits zu spät ist.   rian Piff, dessen Unternehmen      bitte an uns.
Im Vorjahr wurde ein Anstieg         sich mit Cyber-Security und                                                T 05 90 90 73 720
                                                                                                                wko.at/bgld/ubit
von Cyber-Crime-Delikten um          Datenschutz beschäftigen.          www.wko.at/itsecurity

Auszeichnung des Vorlagenportals
mit dem HIPE AWARD
ERFOLG Das Vorlagen-                 im Dienstleistungssektor. Die      maximale Punkteanzahl. „Die
portal für Arbeitsrecht und          geprüften Hauptkriterien sind      hohe Aktualität unserer Fach-
Personalverrechnung aus              die Qualität der Dienstleistung,   informationen und die Praxist-
Rohrbach bei Mattersburg             die überdurchschnittliche Leis-    auglichkeit unserer Vorlagen
hat für seine Spitzenleis-           tungsbeurteilung, die hervor-      sind in der Personalbranche un-
tungen in den Hauptkate-             ragende Serviceleistung sowie      verzichtbar. Daher freuen wir
gorien Qualität, Leistung,           Merkmale betreffend Effektivi-     uns über die Verleihung des HI-
Service und Effektivität             tät und stetiges Wachstum.         PE AWARD ganz besonders“, be-
den HIPE AWARD 2021                                                     tonen die beiden Geschäftsfüh-
                                                                                                                                                             Foto: Wolfgang Voglhuber

(High Performance Award)             Aktualität, Kompetenz              rer Birgit Kronberger und Rainer
bekommen.                            und Glaubwürdigkeit                Kraft.
                                     Eine besondere Leistung zeigt      Als offizieller Preisträger des HI-

D
       er HIPE AWARD zählt           das Vorlagenportal in der Ak-      PE AWARD 2021 gehört das Vor-
       mit jährlich rund 10.000      tualität seiner Fachinhalte und    lagenportal zu den Top 100 der
                                                                                                                                                             Bezahlte Anzeige

       Bewerbungen zu den re-        erhielt unter anderem in den       ausgezeichneten Dienstleister
nommiertesten Auszeichnun-           Bewertungskriterien Kompe-         im deutschsprachigen Raum!            Rainer Kraft und Birgit
gen für Ausnahmeleistungen           tenz und Glaubwürdigkeit die       www.vorlagenportal.at                 Kronberger

8   BURGENLANDS           TSCHAFT                                                                                        Nr. 7 · September 2021
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
Raiffeisen:
                                    Erfolgswege
                                    WOLFNUDELN Im Sinn                                  Zutat für ein erfolgreiches Un-   permanente Verbesserung der
                                    einer gelebten und nach-                            ternehmen und zufriedene          Technologien im Sinn einer res-
                                    haltigen Partnerschaft                              Konsumenten ist.                  sourcenschonenden Produkti-
                                    unterstützt Raiffeisen in-                          Mit Joachim Wolf führt bereits    on, kombiniert mit einer visi-
                                    novative österreichische                            die vierte Generation den aus     onären Papierverpackung aus
                                    Kunden auf ihrem erfolg-                            einer Bäckerei entstandenen       nachwachsenden Rohstoffen,
                                    reichen Weg.                                        Traditionsbetrieb. Seit mehr      den Erzeugnissen von Wolfnu-
                                                                                        als einem halben Jahrhundert      deln Einzigartigkeit.

                                    H
                                            ermann Maier zeigt                          werden hochwertige Eierteig-      Die Produktion erfolgt durch
                                            sich bei einem Besuch                       waren mit frisch aufgeschla-      eine hauseigene Biogasanlage
                                            der Firma Wolfnu-                           genen Eiern aus dem eigenen       komplett CO2-neutral. Eine Fir-
Bezahlte Anzeige Foto: Raiffeisen

                                    deln überzeugt, dass guter Ge-                      Hühnerstall und österreichi-      menphilosophie, die in Euro-
                                    schmack, kombiniert mit Re-                         schem Hartweizen sowie Pasta      pa Vorzeigecharakter hat und      Hermann Maier bei Joachim
                                    gionalität, zahlreichen ökolo-                      und Dinkelnudeln hergestellt.     Wolfnudeln zu Umweltnudeln        Wolf, Geschäftsführer von
                                    gischen Meilensteinen und ei-                       In Sachen Geschmack unver-        macht.                            Wolfnudeln in Güssing
                                    ner ständigen technologischen                       ändert, verleihen vor allem die
                                    Weiterentwicklung, die beste                        Liebe zur Tradition und die       Erfolgswege.at

                                             DIE HERSTELLUNG NACHHALTIG,
                                             DAS ERGEBNIS EINZIGARTIG.
                                                 „Die besten Nudeln machen, die es zu kaufen gibt und dies unter maximaler Schonung der Umwelt“ - mit diesem
                                                 nachhaltigen Grundsatz war die Firma Wolf aus Güssing schon bei ihrer Gründung 1956 Vorreiter. Und dank Kreis-
                                                 laufwirtschaft mit hauseigenen Rohstoffen aus der Region und einem verlässlichen Partner an der Seite, der ebenso
                                                 nachhaltig denkt, wird es auch in Zukunft so sein. Raiffeisen – die Nr. 1 bei Firmenkunden.

                                              DI Joachim Wolf, Geschäftsführer Wolf Nudeln, Güssing                                                              erfolgswege.at

                                    Nr.rbinserat_erfolgswege
                                        7 · September        2021_wolf
                                                                 2021 nudeln_200x125mm_4c.indd   1                                                         BURGENLANDS   24.08.2021
                                                                                                                                                                            TSCHAFT  12:11:26   9
WIRTSCHAFT FÜR MORGEN - #schaffenwirSeite 4/5 - Servicemagazin der - WKO
FACHKRÄFTE-OFFENSIVE BURGENLAND

                                                                                             TOURISMUS

                                          STARTE
                                           JETZT

                                                                                                           ©AdobeStock
                                              DEINE KARRIERE
                                          IN KÜCHE UND SERVICE!
                                                                       Anmeldung/Infos:
                                                                       WIFI Burgenland

    Ausbildung:                                    Jetzt schon         Mag. (FH) Christa Hareter
                                                                       T 05 90 907-5160
    �   Clearingphase (1 Woche)                  informieren und       E hareter@bgld.wifi.at
        Matching Day – lernen Sie Ihren
                                                  Platz sichern.
    �
                                                                       AMS Burgenland
        potenziellen Arbeitgeber kennen                                Melden Sie sich bei Ihrem/
    �   Fachspezifische Ausbildungen im WIFI                           Ihrer AMS-Berater/in
        (16 Wochen) – Koch/Köchin oder
        Restaurantfachmann/frau
    �   Start betrieblicher Tätigkeit in einem
        burgenländischen Unternehmen
        (Praktiker oder Lehrabschluss)

                                                                      bgld.wifi.at/fachkraefte-offensive

Deine Karrierebegleiter in die Zukunft.
Positive Entwicklung durch
                              Beschäftigungsanreize unterstützen
                              „Die aktuellen Arbeitsmarktzah-       angekündigten Reformdialog“,            „Aufgrund der aktuellen Ent-
                              len und der deutliche Rückgang        erklärt Rainer Ribing, Direktor         wicklungen am Arbeitsmarkt ist
                              der Kurzarbeit zeigen, dass die       der Wirtschaftskammer Burgen-           jetzt die richtige Zeit, in einem
                              Erholung am Arbeitsmarkt wei-         land.                                   Reformdialog wesentliche The-
                              ter voranschreitet. Die Betriebe                                              men anzusprechen“, so Ribing.
                              versuchen mit ihren Mitarbei-         Richtige Zeit                           Dazu zähle auch die Arbeitslosen-
                              terinnen und Mitarbeitern und         für Reformdialog                        versicherung, die als Teil eines Re-
                              unter vollem Einsatz wieder an        Die aktuellen Arbeitsmarktdaten         formpakets zu sehen sei.                  „Wir sprechen uns für
                                                                                                                                                      einen Anschub für den
                              das Niveau der Vor-Corona-Zeit        zeigen, dass die Arbeitslosenzah-       Zu solchen Maßnahmen zählt der
                                                                                                                                                      Arbeitsmarkt aus, wirk­
                              anzuschließen. Umso wichtiger         len fast das Vorkrisenniveau er-        Ausbau von Beschäftigungsanrei-           same Maßnahmen gegen
                              ist es für den Arbeitsmarkt, dass     reicht haben. Mit Ende August           zen, die konsequente und rasche           den Fachkräfte- und Perso­
                              sich dieser Schwung fortsetzt         gab es im Burgenland 2.050 offe-        Vermittlung, eine Aktivierung             nalmangel sind dringend
Foto: WKB/Emmerich Maedl,

                              und nicht durch den zunehmen-         ne Stellen, das sind um 51 Prozent      Langzeitarbeitsloser, die Förde-          notwendig!“
                              den Fachkräfte- und allgemeinen       mehr als im Vorjahr. Die Zahl der       rung der Mobilität, arbeitsplatz-
                                                                                                                                                      Rainer Ribing
                              Personalmangel gebremst wird.         Arbeitslosen lag bei 9.370, das         nahe Qualifizierung, die Nutzung
                                                                                                                                                      Direktor der
                              Wir unterstützen daher den von        sind 15,8 Prozent weniger als im        digitaler Vermittlungstools sowie         Wirtschaftskammer Burgenland
                              Arbeitsminister Martin Kocher         Jahr 2020.                              die Stärkung der Lehrberufe.

                                 SEAT Leon SP Kombi: Einer für alle(s)
                                 Schön war er schon immer, als Kombi wurde er auch noch groß

                                                                                                                                                                               Seat
                                 und praktisch und als Diesel ein beliebtes Firmenauto.
                                 Jetzt hat der neue SEAT Leon SP Kombi auch noch einen
                                 grünen Daumen bekommen: als Plug-in e-HYBRID.
                                 Mehr Platz, mehr Reichweite. Der neue SEAT        Plug-in Elektroantrieb erreicht mit 85 kW/115 PS
                                 Leon SP Kombi e-HYBRID ist mehr als ein kon-      in Kombination mit dem 1,4-Liter-TSI-Motor
                                 ventionelles Hybrid-Fahrzeug. Er lädt seinen      eine Gesamtleistung von 150 kW/204 PS. Fahr-
                                 Akku automatisch, ist gleichzeitig aber auch      ten bis zu 60 km legt man CO2-frei zurück.
                                 ein Plug-in-Modell. Das heißt, er fährt im Nor-      Für echte Vielfahrer präsentiert sich der 2.0   verfügt serienmäßig über einen 8,25 Zoll gro-
                                 malfall zu 100 % mit elektrischer Energie und     TDI mit 115 PS um nur € 23.490,– als Highlight,    ßen Touchscreen, der auf Wunsch auf 10 Zoll
                                 aktiviert den Benzinmotor nur, wenn zusätzlich    da er im Stadtverkehr ausnehmend verbrauchs-       upgegraded werden kann. Über diesen lassen
                                 Leistung benötigt wird. Damit hat der SEAT        arm läuft und dennoch mit souveräner Laufru-       sich alle wichtigen Funktionen steuern. Hinzu
                                 Leon SP Kombi e-HYBRID mehr Reichweite            he zu gefallen weiß.                               kommen neue Features, wie die intelligente
                                 als ein reines Hybrid- oder Elektro-Modell. Der      In jedem Fall sticht beim neuen SEAT Leon       Sprach- und Gestensteuerung, die im Verbund
                                                                                   SP Kombi das Platzangebot hervor. Mit einer        mit diversen hochmodernen Assistenten das
                                   MODELLHIGHLIGHTS                                Länge von 4.642 Millimetern ist er der größte      Fahren so sicher wie noch nie machen.
                                                                                   Leon aller Zeiten. Durch einen um fünf Zenti-         Der Einstiegspreis in die Leon-Kombi Pa-
                                    • Nur 1, 5 % Sachbezug                         meter gewachsenen Radstand haben Passagiere        lette beginnt bei 19.990 Euro. SEAT bietet
                                      (steuerlicher Vorteil!)
Bezahlte Anzeige Foto: Seat

                                                                                   in Reihe zwei noch mehr Platz. 620 bis 1.600 Li-   eine serienmäßige Garantie über 5 Jahre bzw.
                                    • Großes Platzangebot
                                                                                   ter Kofferraumvolumen sprechen sowieso eine        100.000 Kilometer.
                                    • Innovative Technologien
                                                                                   deutliche Sprache.
                                    • 5 Antriebsvarianten
                                                                                      Aber auch jenseits vom Antrieb kommt die           MEHR INFOS UNTER
                                    • 5 Jahre Garantie oder 100.000 Kilometer
                                                                                   Technik nicht zu kurz: Das Infotainmentsystem         www.seat.at

                              Nr. 7 · September 2021                                                                                              BURGENLANDS         TSCHAFT 11
© Friedrich Jansenberger
                                                                                                                                                   © Friedrich Jansenberger
                                                  © Lisi Lehner

Burgenlands beste
Berufsfotografen
LANDESPREIS           TEIL IV
Die Landesinnung der burgen-
ländischen     Berufsfotografen
vergab zum zweiten Mal den
Landespreis für die besten Ar-
beiten. Diesmal präsentieren
                                                                                                                                                                              Fotos Preisübergabe: WKB

wir Ihnen die Ausgezeichneten
der Kategorien Food und Indus-
trie. Weitere Preisträger stellen
wir in der kommenden Ausgabe        Landesinnungsmeisterin Maria Hollunder
von „Burgenlands Wirtschaft“        und Fachgruppengeschäftsführer
vor.                                Thomas Kornfeind gratulierten.           Lisi Lehner, Friedrich Jansenberger, Ferenc Kiss

12 BURGENLANDS           TSCHAFT                                                                                       Nr. 7 · September 2021
Die besten Bilder
                                           Kategorie Industrie
                                                 1. Platz:
                                                 Friedrich Jansenberger,
                                                 Forchtenstein
                                                 2. Platz:
                                                 Friedrich Jansenberger,
                                                 Forchtenstein
                                                 3. Platz:
                                                 Lisi Lehner,
                                                 Weiden am See

                                           Kategorie Food
                                                 1. Platz:
                                                 Lisi Lehner,
                                                 Weiden am See
                                                  2. Platz:
© Friedrich Jansenberger

                                                  Friedrich Jansenberger,
                                                  Forchtenstein
                                                  3. Platz:
                                                  Ferenc Kiss,
                                                  Leithaprodersdorf
© Ferenc Kiss

                           © Lisi Lehner

Nr. 7 · September 2021                    BURGENLANDS      TSCHAFT 13
Aus den Sparten
                                                                   Versicherungsmakler
                                                                   helfen Helfern
                                                                   Helmut Bauer, Obmann der
                                                                   Fachgruppe der Versiche-
  Spartenobmann-Stv.                                               rungsmakler und Berater in
  Andreas Wirth mit                                                Versicherungsangelegenhei-
  Lehrling Caroline                                                ten, betont: „Das Rote Kreuz
  Schuster
                                                                   sowie der Samariterbund
                                                                   haben mit uns, den Versi-
 Lehre: „Exoten“ gesucht                                           cherungsmaklern, gemein-
                                                                   sam, dass uns die Menschen,
 Mit rund 1.200 Lehrlingen         und Installations- und Ge-      für die wir da sind, dann am
 und mehr als 530 Lehrbe-          bäudetechnik“, erklärt Spar-    meisten brauchen, wenn es
 trieben ist die Sparte Gewer-     tenobmann Gerald Gutt-          gerade nicht gut für sie läuft.
 be und Handwerk der größte        mann. „Die neuen Lehrberufe     Genau dann kann man auf
 Ausbilder. „Auch wenn Fri-        sind für junge Menschen ei-     das Rote Kreuz, den Samari-
 seurin und Kfz-Techniker          ne Chance, eine solide Basis    terbund und uns ganz sicher
 noch immer zu den gefragtes-      für ihre Berufslaufbahn zu      zählen! Deswegen freuen wir
 ten Berufen zählen, wächst        schaffen“, ergänzt Spartenob-   uns über die Möglichkeit, die-    Obmann Helmut Bauer und sein
 die Zahl der Lehranfänger         mann-Stellvertreter Andreas     se Rettungsorganisationen         Team besuchte die Hilfsorgani-
 in Berufen wie Mechatronik        Wirth.                          unterstützen zu können.“          sationen im Burgenland

 Ehrung für Franz Wallner
 Vor Kurzem besuchte Lan-          Geburtstag zu gratulieren.
 desinnungsmeister Thomas          Wallner war von 2000 bis
 Hatwagner     Kommerzial-         2010 Landesinnungsmeister
 rat Franz Wallner, um ihm         der Fleischer, von 2011 bis
 zum 100-jährigen Betriebs-        2014 Landesinnungsmeister
 jubliäum und zu seinem 65.        der Lebensmittelgewerbe.

                                                                    Präsident Nemeth (l.) und Hans Lackner
                                                                    gratulierten zum Jubiläum.

                                                                   Jubiläum: 70 Jahre
                                                                   Melanie Eckhardt, umtrie-         Bürstenbinderei. Neben vie-
                                                                   bige Unternehmerin und            len Freunden und Kunden
                                                                   Wirtschaftskammer-Regi-           besuchte auch Wirtschafts-
      Innungsmeister                                               onalstellenobfrau von Mat-        kammerpräsident Peter Ne-
  Thomas Hatwagner
                                                                   tersburg, feierte dieser Tage     meth das Unternehmen und
                                                                                                                                        Fotos: WKB, ZVG

     (l.) freut sich mit
   seinem Vorgänger                                                mit ihrer Familie das 70-jäh-     gratulierte zum Jubiläum des
         Franz Wallner                                             rige Betriebsjubiläum der         Traditionsbetriebs.

14 BURGENLANDS             TSCHAFT                                                                            Nr. 7 · September 2021
„Typisch Burgenland“
                    bildlich festgehalten
                    Anlässlich des Jubiläums „100    der Ausstellung teilnehmen
                    Jahre Burgenland“ zeigen die     und in ihren Bildern die Viel-
                    Berufsfotografen in einer Ge-    fältigkeit des Burgenlandes so
                    meinschaftsausstellung, was      toll präsentieren.“
                    für sie das Burgenland aus-
                    macht. Die Outdoor-Ausstel-                                         Präsident Peter Nemeth (l.) und WK-Direktor Rainer Ribing
                    lung umfasst 31 Bilder. Lan-     Ausstellungsorte:                  mit Kommerzialrat Rudolf Könighofer
                    desinnungsmeisterin Maria        Stadtschlaining (Hauptplatz):
                    Hollunder betont dazu: „Ich
                    freue mich sehr, dass so viele
                                                     bis 1.Oktober 2021
                                                     Eisenstadt (Pulverturm):          Zwei neue
                    Kolleginnen und Kollegen an      2. – 22.Oktober 2021
                                                                                       Kommerzialräte
                                                                                       Der bekannten Schmankerlwirtin Herta Walits-Gutt-
                                                                                       mann und Rudolf Könighofer, Generaldirektor der
                                                                                       Raiffeisenlandesbank, wurde vor Kurzem der Titel
                                                                                       „Kommerzialrat“ verliehen.
                                                                                       Aufgewachsen im elterlichen       Anfängen als Angestellter
                                                                                       Unternehmen, half Herta           und      Vertragsbediensteter
                                                                                       Walits-Guttmann immer zu          im Bundeskanzleramt. Nach
                                                                                       Hause mit. Ihr Urgroßvater        dem Abschluss des Jusstudi-
                                                                                       Johann Guttmann erwarb            ums war seine Intention, in
                                                                                       den Betrieb im Jahr 1904.         die Wirtschaft zu gehen. Der
                                                                                       Seitdem ist dieser im Famili-     Einstieg in die Bankenwelt
                    Gründermappe für Start                                             enbesitz. 1992 übernahm ihn
                                                                                       Walits-Guttmann. Das Mitei-
                                                                                                                         war in der BAWAG erfolgt,
                                                                                                                         ehe Könighofer zu Raiffeisen
                    in die Selbstständigkeit                                           nander war ihr seit dem Be-
                                                                                       ginn ihrer Tätigkeit als Ge-
                                                                                                                         wechselte und nach bankin-
                                                                                                                         ternen Stationen bald nach
                    Im Burgenland sind die Unter-    In der Gründermappe sind          schäftsführerin und Inhabe-       Eisenstadt kam. Seit 2013 ist
                    nehmensgründungen trotz          alle Infos kompakt gesam-         rin des Gasthauses Walits-        er Generaldirektor der Raiff-
                    der Corona-Pandemie wei-         melt. Einem optimalen Start       Guttmann ein Anliegen. 1998       eisenlandesbank Burgenland.
                    terhin hoch. Damit die Grün-     in die Selbstständigkeit steht    wurde sie Mitglied der bur-       Wirtschaftskammerpräsi-
                    dung reibungslos abläuft,        somit nichts mehr im Weg“,        genländischen Schmankerl-         dent Peter Nemeth erklärt zu
                    unterstützt die Junge Wirt-      freut sich Bettina Pauschen-      wirte. Mit ihren Ideen baute      den beiden Geehrten: „Herta
                    schaft alle Jungunterneh-        wein, Landesvorsitzende der       sie diesen Verein auf und war     Walits-Guttmann und Ru-
                    mer mit der kostenlosen JW-      JW. Nicht nur der intensive       maßgeblich an der Ausarbei-       dolf Könighofer sind nicht
                    Gründermappe. Die Gründer-       Informationsfluss, sondern        tung seiner Fokussierung be-      nur erfolgreiche und kreative
                    mappe der Jungen Wirtschaft      auch die Ansprechpartner          teiligt.                          Bestandteile des heimischen
                    soll bei der Beratung ergän-     der Jungen Wirtschaft findet      Engagement und Fleiß sind         Wirtschaftslebens sowie aus-
                    zend zu allen Unterlagen für     man in der Mappe. „Gerade         im Leben von Rudolf König-        gezeichnete Fachleute ihrer
                    geordnete Struktur sorgen.       als Jungunternehmer braucht       hofer Tugenden, die er seit       Branchen. Sie zeichnen sich
                    „Als Gründungsinteressierter     es für den Erfolg einen schnel-   den Kindheitstagen lebt.          auch durch Weitblick, Um-
                    kommt man mit vielen Fra-        len Netzwerkaufbau“, so Pau-      Sein Wille, etwas zu verän-       sicht und Ideen aus. Ich gra-
                    gen zur Wirtschaftskammer.       schenwein.                        dern, begann bereits in den       tuliere ihnen sehr herzlich.“

                                                              WK-Präsident Peter
                                                              Nemeth mit Bettina
Fotos: WKB, ZVG

                                                              Pauschenwein
                                                              bei der Präsentation      Präsident Peter Nemeth (l.) und WK-Direktor-Stv. Harald
                                                              der Gründermappe          Schermann mit Kommerzialrätin Herta Walits-Guttmann

                  Nr. 7 · September 2021                                                                               BURGENLANDS          TSCHAFT 15
WIFI:
Starten Sie mit uns
in Ihren Bildun gsherbst

                                #LERNDICHWEITER                    Themen aus IT, Datenschutz,      Kältetechnik, der Physik, der
                                Das WIFI Burgenland star­          Online-Marketing und digita-     Mathematik, der Thermody-
                                tet mit dem Herbst in das          ler Verwaltung, zum Beispiel     namik, der Konstruktion, der
                                neue Kursjahr 2021/22. Ne­         digitale Signatur, E-Rechnung,   Rechtsvorschriften etc. vermit-
                                ben kostenlosen Infoveran­         Online-Terminreservierungen,     telt, damit der erfolgreichen
                                staltungen und klassischen         Webshop, konfrontiert. Genau     Absolvierung der Prüfung zum
                                Ausbildungen werden heu­           diese und noch mehr Aspekte      Kälteanlagentechnik-Meister
                                er einige neue Weiterbil­          sind Unterrichtsgegenstände      nichts im Weg steht.
                                dungen angeboten.                  des neu entwickelten Kurses
                                                                   Digitale Grundbildung.           Obwohl das Leben vermehrt

                                D
                                        as Geschäftsfeld der Be-                                    in den virtuellen Raum verlegt
                                        triebswirtschaft geht      Auch die neu konzipierte Käl-    wurde, darf die persönliche
                                        ab Herbst online. We-      teanlagentechnik-Meister-        und berufliche Kommunika-
„Die Auszeichnung zum           gen des Ausbruchs der Corona-      ausbildung nutzt die Vorteile    tion nicht vernachlässigt wer-
besten Seminaranbieter          Pandemie mussten viele Kur-        des kombinierten Unterrichts.    den. Neu im Programm ist da-
Österreichs wurde uns im        se per Video-Konferenzen und       Im Blended-Learning-Format       her der Self-Competence-Lehr-
heurigen Frühjahr wieder        über die WIFI-Lernplattform        werden die Grundlagen der        gang. Dieser vermittelt in einer
verliehen. Dies bestätigt,      abgehalten werden. Aufgrund
dass das WIFI mit seinen        der positiven Rückmeldung
vielfältigen und hochwerti­     entschieden die Verantwortli-
gen Aus- und Weiterbildun­      chen, dies beizubehalten. Vie-
gen die wichtigste Anlauf­      le Lehrveranstaltungen, zum
stelle für jene ist, die eine
berufliche und persönliche
                                Beispiel die Vorbereitungslehr-
                                gänge zur Bilanzbuchhalter-           JETZT BEWERBEN
                                                                                                                                       Foto: WIFI/Maria Hollunder, Jelena - stock.adobe.com

                                Prüfung und zur Personalver-
Top-Qualifizierung anstre­      rechner-Prüfung, werden also          Wir sind immer wieder auf der Suche
ben. Daher ist es unser Ziel,   weiterhin in der Form von Live-       nach kompetenten Trainerinnen und Trainern
diese Ansprüche auch im         Online-Kursen durchgeführt.           in diversen Bereichen.
kommenden Bildungspro­
gramm weiterhin aufrecht­       Die Digitalisierung schreitet         Informationen zur Initiativbewerbung
zuerhalten.“                    in allen Branchen immer wei-          und aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter:
                                ter voran. Somit wird früher
                                oder später jeder Unternehmer
                                                                      bgld.wifi.at/trainerbewerbung
Harald Schermann
WIFI-Institutsleiter            und jede Führungskraft mit
16 BURGENLANDS         TSCHAFT                                                                              Nr. 7 · September 2021
Aus dem vielfältigen
                                                                                                                        Aus- und Weiter­
                                                                                                                        bildungsangebot:

                                                                                                                        Validation – gelingende
                                                                                                                        Kommunikation mit
                                                                                                                        Menschen mit Demenz,
                                                                                                                        21. 9. 21 und 28. 1. 22,
                                                                                                                        WIFI Eisenstadt
                                                                                                                        Einnahmen-/
                                                                                                                        Ausgabenrechnung,
                                                                                                                        29. 9., Live-Online-Kurs
                                                                                                                        Werkmeisterschule Bau –
                                                                                                                        Infoveranstaltung,
                                                                                                                        30. 9., WIFI Oberwart
                                                                                                                        Digitale Grundbildung,
                                                                                                                        7. 10., Live-Online-Kurs
                                                                                                                        Mein Team erfolgreich
                                                                                                                        führen – Grundlagen,

                    ALLE INFOS:
                                                                                                                        4. 10., WIFI Eisenstadt
                                                                                                                        Der aktuelle Personalver-
                                                                                                                        rechner – Auffrischungskurs,
                     � T 05 90 907-5000                                                                                 6. 10., WIFI Eisenstadt
                     � E info@bgld.wifi.at                                                                              Social Media Marketing,
                                                                                                                        8. 10., WIFI Eisenstadt
                     � bgld.wifi.at                                                                                     Visagistik – Grundkurs,
                                                                                                                        11. 10., WIFI Eisenstadt
                                                                                                                        WIFI Lehrlingsakademie,
                                                                                                                        18. 10., WIFI Eisenstadt
                                                                                                                        Berufsakademie
                                                                                                                        Angewandtes
                                                                                                                        Unternehmens­
Kombination aus praxisnahen,                     Eine Bereicherung im priva-        den Teilnehmern die verschie-       management –
theoretischen und erfahrungs-                    ten wie im beruflichen Umfeld      denen Phasen der Demenz, der        Infoveranstaltung,
                                                                                                                        18. 10., WIFI Eisenstadt
orientierten Modulen unter an-                   bringt das innovative Seminar      Umgang damit, nonverbale und
derem selbstbewusstes und au-                    Validation – gelingende Kom-       verbale Techniken und noch          Souverän in Front Office
                                                                                                                        und Kundenempfang,
thentisches Auftreten, lösungs-                  munikation mit Menschen mit        viel mehr nähergebracht.
                                                                                                                        27. 10., WIFI Eisenstadt
orientiertes Handeln sowie                       Demenz. Die Herausforderun-
konstruktives Begegnen von                       gen, die diese Krankheit bringt,   Das gesamte WIFI-Bildungs-          bgld.wifi.at
Veränderungen und Krisen.                        sind enorm. Deshalb werden         programm ist online verfügbar.

                                                                                                                Bei uns finden Sie das passende Geschenk!
                                                                                                                Je nach Geschmack und Budget bieten
                                                                                                                wir Ihnen individuell zusammengestellte
                                                                                                                Geschenkboxen und -körbe mit unseren
                                                                                                                hochwertigen 6-Eier-Teigwaren.

                                                                                                                     WWW.WERKOVITS-NUDELN.AT

Nr.Werkovits Inserat Burgenland
    7 · September         2021 Wirtschaft 200x58mm 210901.indd   1                                                  BURGENLANDS               01.09.21 12:23
                                                                                                                                             TSCHAFT       17
Top-Qualität
bestätigt!
                                                               ISO-ZERTIFIZIERUNG Das WIFI Burgenland hat die
                                                               ISO-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen und garantiert
                                                               damit Top-Ausbildung auf internationalem Niveau.

                               F
                                      ür Weiterbildungswilli-        Während        Bildungsanbieter     wird vor allem geprüft, ob In-
                                      ge ist es oft nicht einfach,   durch die ISO-Zertifizierung        halte und Lernmethoden auf
                                      am Weiterbildungsmarkt         ihre Qualität transparent ma-       die Bedürfnisse der Lernenden
                               die Spreu vom Weizen zu tren-         chen können, ermöglicht sie         abgestimmt sind, nachhalti-
                               nen. Hier hilft die ISO-Zertifizie-   Weiterbildungsinteressierten,       ge Lernergebnisse ermöglichen
                               rung, die ein weltweit einheit-       Lerndienstleistungen nach ob-       und den Transfer in die Praxis
                               liches Qualitätsniveau für Bil-       jektiven Kriterien zu verglei-      unterstützen. Wichtige Krite-
                               dungsdienstleister definiert. Er-     chen. Konkret gliedert sie sich     rien sind außerdem die Opti-
                               folgreich zertifiziert wurde das      in zwei Bereiche: in einen Qua-     mierung der Kunden- und der
                               WIFI Burgenland. „Wer sich am         litätsstandard für Lerndienst-      Prozessorientierung, die Wei-
                               WIFI Burgenland weiterbildet,         leistungen und in das Qua-          terentwicklung der Organisati-
                               kann nun noch sicherer sein,          litätsmanagement des Lern-          on sowie die Kompetenzen der
                               dass unsere Angebote interna-         dienstleisters selbst (Qualitäts-   Trainer und der Mitarbeiter“, er-
WIFI-Burgenland-Qualitäts-     tionalen      Qualitätsstandards      norm ISO 9001).                     klärt Schermann abschließend.
manager Silvia Sattler und     entsprechen“, betont WIFI-Ins-        „In regelmäßig stattfindenden
Michael Babits                 titutsleiter Harald Schermann.        internen und externen Audits        bgld.wifi.at

WIFI und Wein.
Wein hat im Burgenland
einen hohen Stellenwert.
Einige touristische Aus- und
Weiterbildungen legen ihren
Fokus auf dieses Kulturgut.
Der diesjährige WIFI-Wein,
der bei verschiedenen
Events angeboten, bei Trai-
nerehrungen verschenkt und
in WIFI-Ausbildungen zum
Einsatz kommt, wird vom
Kooperations- und Weiter-
                                                                                                                                                 Fotos: WKB

bildungspartner Weingut
Keringer, Mönchhof, zur
Verfügung gestellt.
                               Das WIFI Burgenland freut sich über die Weinpartnerschaft mit Winzer Robert Keringer (r.).

18 BURGENLANDS        TSCHAFT                                                                                          Nr. 7 · September 2021
Euroskills: Ronald
                   Brunäcker startklar
                                                 E
                   EUROSKILLS Ronald                     r ist 24 Jahre alt, aus   ist ein großes Talent und wird       Euroskills
                   ­Brunäcker wird das Bur-              Donnerskirchen      und   ganz sicher seinen Weg ma-
                                                                                                                        Die Europameisterschaft
                    genland bei den Euros-               ein exzellenter Lkw-      chen. Natürlich hoffen wir jetzt     der Berufe
                    kills, der Europameister-    Mechaniker: Ronald Brunäcker      erstmals auf eine Medaille in
                    schaft der Berufe, in Graz   wird als einziger Burgenländer    Graz.“                               Bei den Euroskills treffen rund
                    vertreten.                   von 22. bis 26. September bei     Bettina Pauschenwein, Vorsit-        450 junge Fachkräfte aus aller
                                                 den Euroskills in Graz an den     zende der Jungen Wirtschaft          Welt aufeinander und rittern um
                                                                                                                        die heiß begehrten Medaillen
                                                 Start gehen. Im Rahmen des        ergänzt: „Ronald Brunäcker
                                                                                                                        in rund 45 unterschiedlichen
                                                 Sommerfests der Jungen Wirt-      ist ganz sicher ein Aushänge-        Berufen. Jeder Teilnehmer hat
                                                 schaft wurde ihm gratuliert.      schild für den burgenländi-          entweder eine Lehre oder eine
                                                 Wirtschaftskammerpräsident        schen Nachwuchs. Da er schon         berufsbildende höhere Schule
                                                 Peter Nemeth betont zu sei-       am Start zur Meisterprüfung          abgeschlossen und ist höchstens
                                                 ner Qualifikation: „Was mir an    ist, bin ich mir ganz sicher,        26 Jahre alt.
                                                 ihm mindestens genauso gut        dass er schon bald ein erfolgrei-
                                                 gefällt wie sein Ehrgeiz, sind    cher Jungunternehmer im Bur-
                                                                                                                        euroskills2021.com
                                                 seine Pläne für die Zukunft. Er   genland sein wird.“

                                                                                                                       Wirtschaftskammerpräsident
                                                                                                                       Peter Nemeth gratulierte
                                                                                                                       Ronald Brunäcker zur Qua-
Foto: WKB / Mädl

                                                                                                                       lifikation und drückt ihm die
                                                                                                                       Daumen für die anstehenden
                                                                                                                       Euroskills in Graz.

                       Gefördert von

                       22.–26. SEPTEMBER 2021
                                                            DIE BERUFS-
                       MESSE CONGRESS GRAZ &               EM FUR JUNG-
                       SCHWARZL FREIZEITZENTRUM
                                                            FACHKRAFTE
                                                                                                                                                          ©worldskillseurope

                       euroskills2021.com

                   Nr. 7 · September 2021                                                                             BURGENLANDS           TSCHAFT 19
Aus den                                                                                                             MEHR NEWS
                                                                                                          wirtschaftskammer.burgenland

Bezirken
                                                                                                          wirtschaftskammer_burgenland

                                                                                                          Newsletter-Anmeldung
                                                                                                          redaktion@wkbgld.at

EISENSTADT Vor Kurzem               MATTERSBURG Die Jun-               WALBERSDORF Eine                  NEUDÖRFL Die Manfred
eröffnete das Kosmetikstudio        ge Wirtschaft Mattersburg,         Delegation der Wirtschafts-       Mayer Mineralölvertriebs-
Beauty Lodge von Brigitta und       unter dem Vorsitzenden Pe-         kammer mit Präsident Ne-          gesellschaft feiert heuer ihr
Jòzef Tòka in der Fuzo Eisen-       ter Kutrowatz, lud zum all-        meth besuchte das Beton-          50-jähriges Bestehen. Ge-
stadt. Mit viel Herzblut hatten     jährlichen Grillabend im           werk Koch in Walbersdorf.         gründet von Manfred Mayer,
sie den Studioumbau geplant         Parkhotel Neubauer in Bad          Im Mittelpunkt der Gesprä-        entwickelte sich das Unter-
und umgesetzt. Regionalstel-        Sauerbrunn ein. Neben der          che stand die aktuelle Lage       nehmen zu einem der größ-
lenobmann Franz Nechans-            Kulinarik standen auch Re-         im Bausektor. Das Unterneh-       ten privat geführten Energie-
ky und Regionalstellenleiter        gionalität,    Geschäftsent-       men wurde 1955 gegründet          versorger in Österreich. Eine
Christian Schriefl gratulierten     wicklung und unternehme-           und beschäftigt derzeit rund      Delegation der Wirtschafts-
zur Eröffnung.                      rische Ideen im Mittelpunkt.       40 Mitarbeiter.                   kammer gratulierte.

JENNERSDORF „Eine                   PINKAFELD Regionalstel-                                              JENNERSDORF Kaum
schöne Hand ziert den gan-          lenobfrau Tanja Stöckl (l.) gra-                                     volljährig geworden, gründe-
zen Menschen.“ Dieser Leit-         tulierte Manuela Prenner vom                                         te Niklas Brückler sein Un-
spruch passt zu Sabine Hir-         Frisierteam Manuela zum                                              ternehmen Brückler Electro-
czy Puchas, Unternehmerin           20-jährigen Firmenjubiläum                                           nics. Er besucht derzeit noch
in Jennersdorf. Die Nagel-          und lobte besonders das uner-                                        die HTL Pinkafeld und baut
designerin verschönert be-          müdliche Engagement in der                                           sein Start-up nebenbei auf.
reits seit 2014 die Hände ih-       Lehrlingsausbildung.                                                 „Es ist fantastisch zu sehen,
rer Kundinnen. Frau in der                                                                               mit wie viel Engagement Ni-
Wirtschaft Bezirksvorsitz­                                                                               klas an die Sache herangeht.
ende Michaela Eckhardt (r.)         UNTERWART Philip Pri-              SULZ 40 Jahre Gasthaus            Er hat sich sehr gut auf die
besuchte die Unternehme-            sching feierte die Eröffnung       Wilhelm Csencsits in Sulz.        Gründung vorbereitet und
rin und tauschte sich mit ihr       seiner Firma Motohawk und          „Willi Csencsits ist der längs-   noch offene Fragen im kos-
über die besonderen Heraus-         nutzt nun mit Vater Jörg Pri-      te noch amtierende Gas­           tenlosen Gründergespräch
forderungen in Zeiten von           sching von Primo ein Be-           tronomiebetrieb im Bezirk         mit der Wirtschaftskammer
Corona, aber auch über die          triebsgebäude. Philip han-         und eine echte Institution“,      abgeklärt“, freut sich Ob-
schönen Seiten der Selbst-          delt mit Goldwings, Harleys,       freut sich Spartenobmann          mann Josef Kropf und gratu-
ständigkeit aus.                    Oldtimer, Bikes und Cars!          KommR Helmut Tury.                liert zum Start.
                                                                                                                                          Fotos: WKB, ZVG

20 BURGENLANDS          TSCHAFT                                                                                 Nr. 7 · September 2021
Weiße Nacht
                   in Horitschon
                   Genau in jener Nacht, als hun-   der burgenländischen Mode-
                   derte Sternschnuppen über        macher unter der Leitung von
                   den Himmel zogen, lud die        Innungsmeisterin        Martina
                   WK-Regionalstelle Oberpul-       Mohapp. Für die tollen Frisuren
                   lendorf zur „Weißen Nacht“       der Modelle sorgte Rita Scher-
                   nach Horitschon ein. Regi-       mann mit ihren Kolleginnen.
                   onalstellenobmann       Stefan   Andrea Konrath, Geschäfts-
                   Kneisz und seine Kollegen        führerin der Krebshilfe Burgen-
                   hatten für die zahlreichen       land, die den Reinerlös einer Be-
                   Gäste einiges vorbereitet. So    nefiz-Bar für ihre Organisation
                   gab es neben einer Damen-        mitnehmen durfte, war auch
                   spende auch eine Modeschau       dabei.

                   GATTENDORF Manuel
                   Lörincz feierte die Eröffnung
                   seiner neu errichteten Tisch-
                   lerei. Der Betrieb verfügt
                   über einen Schauraum auf
                   mehreren Ebenen, ein Büro                                            RECHNUNGSABSCHLÜSSE 2020
                   sowie eine angeschlossene
                   Werkstatt.                                                           WKÖ/Fachverbände
                                                                                        Der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstand-
                                                                                        ort wurden der Rechnungsabschluss der Wirtschaftskammer
                                                                                        Österreich und die Rechnungsabschlüsse der Fachverbände für
                   APETLON In der Holzbau            OLLERSDORF Die Kranz               das Jahr 2020 gemäß § 132 Abs. 7 WKG zur Kenntnis gebracht.
                   Thaler GmbH & Co KG wur-          Franz Fertighäuser GmbH
                   den langjährige Mitarbei-         feierte das 50-jährige Jubilä-     Die Rechnungsabschlüsse werden von 15. 09. 2021 bis 13. 10. 2021
                                                                                        während der Geschäftszeiten nach vorheriger Terminvereinba-
                   ter geehrt. Innungsmeister        um. Das Familienunterneh-          rung in der Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung Finanzen
                   KommR Gerhard Kast und            men wurde 1971 von Alfred          und Rechnungswesen, 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 63, Zone
                   Regionalstellenobmann Ro-         Kranz gegründet. Heute ist es      A, 1. Stock, Zimmer A1 21, für die Mitglieder zur Einsicht aufliegen.
                   bert Frank überreichten Ur-       eine der bekanntesten Holz-
                   kunden.                           baufirmen Ostösterreichs.          WKB/Fachgruppen
                                                                                        Der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstand-
                                                                                        ort wurden der Rechnungsabschluss der Wirtschaftskammer
                                                                                        Burgenland und die Rechnungsabschlüsse der Fachgruppen für
                                                                                        das Jahr 2020 gemäß § 132 Abs. 7 WKG zur Kenntnis gebracht.
                                                                                        Die Rechnungsabschlüsse 2020 werden von 15. 09. 2021 bis 13.
                                                                                        10. 2021 während der Geschäftszeiten nach vorheriger Termin-
Fotos: WKB, ZVG

                                                                                        vereinbarung in der Wirtschaftskammer Burgenland, Finanzma-
                                                                                        nagement/Controlling, 7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1, 4.
                                                                                        Stock, Zimmer 413, für die Mitglieder zur Einsicht aufliegen.

                  Nr. 7 · September 2021                                                                                 BURGENLANDS           TSCHAFT 21
rt
                                                                                                        r wa
                                                                                                 O be
                                                                                           400
                                                                                    8   7·7
                                                                                ße 1
                                                                          d
                                                                    lan
                                                     r B
                                                         ur   gen
                                                                   er e r s tr a lag
                                              mma
                                                 e
                                                               ang ubave         r
                                        haf
                                            tsk
                                                           nam        t                                                                      Wir trauern um
                               Wir
                                    tsc
                                                   g · Stei of fice@
                         d e r
                                             e r la      0  ·
              aga
                   z in
                                        a-v 1 – 20
           em                    : tub         0                                                                                             Kommerzialrat
                        t u ng · 0 5 / 7 1
       vic
   Ser
                r t r e          8
            v e                5
                                                                                                                                             Walter Rathmanner
           n          33 8
    eige
A nz 6 7 6 / 6 0
     . 0
 Tel
                                                                                                                                             der am Freitag, 13. August

   Mein Marktplatz                                                                                                                           2021, im 78. Lebensjahr von uns
                                                                                                                                             gegangen ist.

                                                                                             REALITÄTEN
Bezahlte Anzeige

                   INFORMIEREN:                                               Wasserkraftwerke in allen Größenord-
                   Mit dem AMS-Newsletter.                                    nungen in ganz Österreich dringend für
                                                                                                                          Tief betroffen zeigen sich
                                                                              vorgemerkte bonitätsgeprüfte Kunden
                                                                              zum Kaufen gesucht! Barzahlung! Rasche      Funktionäre und Mitarbeiter der
                            Jetzt
                                                                              notarielle Abwicklung gewährleistet! Ihr    Wirtschaftskammer Burgenland
                            anmelden!
                                                                              Spezialvermittler für Wasserkraftwerke      vom Ableben des langjährigen
                                                                              seit 40 Jahren: info@nova-realitaeten.at,   Regionalstellenobmanns von
                                                                              T. 06 64/38 20 560                          Oberpullendorf, Kommerzialrat
                   Impressum                                                                                              Walter Rathmanner, der im 78.
                   Herausgeber:                                                Abo-Verwaltung/Sekretariat:                Lebensjahr verstorben ist. In
                   Wirtschaftskammer Burgenland,                               Dagmar Kaplan (DW 4511)                    diesen schweren Stunden gelten
                   Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt,
                   Tel. 05 90 907-4511, Fax: DW 4515,
                                                                               Verlag, Grafik, Produktion und Anzeigen:   unsere Gedanken und unser
                                                                               tuba-verlag, Steinamangererstraße 187,
                   redaktion@wkbgld.at                                                                                    tiefes Mitgefühl insbesondere
                                                                               7400 Oberwart, Tel. 05/71 01-200,
                   Chefredakteur:
                                                                               office@tubaverlag.at                       seiner Familie.
                   Dkfm. Dr. Harald Schermann (DW 4510)
                                                                               anzeigen@tubaverlag.at
                   Redaktion:
                   Markus Treiber (DW 4513)                                    Druck: Wograndl
                   Werner Müllner (DW 4516)                                    Herstellungsort: Eisenstadt
                   Kerstin Strasser (DW 4512)                                  Druckauflage 2019:
                   Anika Rosenitsch, BA (DW 4514)                              15.856

                        Seit Generationen
                        drucken wir aus
                        Leidenschaft.
                        Jochen Wograndl

                        Wir vereinen beispielloses Engagement, vollumfäng lichen Service und
                        moderne Drucktechnik, um Flexibilität und Geschwindigkeit bei stabil
                        hoher Qualität und Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden zu garantieren.
                        – 7210 Mattersburg – print@wograndl.com – 02626 / 622 16

                                                                                                                                  Ausdruck purer Leidenschaft. Seit 1956

                    Inserat_200x125_WOG_BUWI.indd 1                                                                                                                  16.02.2021 14:03:56
22 BURGENLANDS                                         TSCHAFT                                                                                               Nr. 7 · September 2021
Burgenlands
innovativste Köpfe                                        Innovationspreis
                                                          Innovationspreis
gesucht                                                   Burgenland 2021
                                                          Burgenland 2021

#woschechtinnovativ

Innovationsgeist
Innovationsgeist zählt
                 zählt zu
                       zu Ihren
                          Ihren Markenzeichen?
                                Markenzeichen?
Holen
Holen Sie
      Sie Ihre
          Ihre kreativen
               kreativen und
                          und ambitionierten
                              ambitionierten Produkte,
                                              Produkte,
Verfahren
Verfahren und
          und Dienstleistungen
               Dienstleistungen vor
                                  vor den
                                      den Vorhang!
                                          Vorhang!
Bewerben
Bewerben Sie
           Sie sich
               sich für
                    für den
                        den Innovationspreis
                            Innovationspreis
Burgenland
Burgenland –– mit
              mit Projekten,
                   Projekten, die
                              die durch
                                  durch
Markterfolg
Markterfolg und
            und Kundennutzen
                  Kundennutzen herausragen.
                                  herausragen.
www.innovationspreis-burgenland.at
www.innovationspreis-burgenland.at

             i s  3 . 1 0.
          B
                re i c h en
          ei n
                   d € 5
                       5 00
                         ..0
                           000
               u
               u n
                 n d €         !!
                   w i n
                       n n
                         n een
                             n
                ge
                gew  i

DI
DI Klaus
   Klaus Krenn,
         Krenn, Leiter
                Leiter Forschung
                       Forschung und
                                 und Entwicklung
                                     Entwicklung
der
der Isosport Verbundbauteile GmbH, die 2020
    Isosport Verbundbauteile  GmbH,  die 2020
den
den Innovationspreis Burgenland gewonnen hat.
     Innovationspreis  Burgenland gewonnen  hat.

       wirtschaftsagentur
       wirtschaftsagentur
Hast du Platz auf
deinem Dach?
Dann hol dir SonnenMax
oder SonnenMarie

                                             Deine e
                                             V- A n l ag
                                           P           u ro
                                           ab  4 5  E
                                                   o  n a t !
Nähere Informationen auf weiterdenker.at    im M
Sie können auch lesen