Wohlfühl komfort elektrisch - Effizienter heizen und lüften - mit der Qualitätsmarke des Elektrofachhandels - zero-M
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wohlfühlkomfort elektrisch Effizienter heizen und lüften — mit der Qualitätsmarke des Elektrofachhandels
„Die Zukunft ist Inhalt elektrisch“ zero-M® Elektroheizungen Markus J. Schmidt, Geschäftsführer Warme Füße: Auf das Gesamtkonzept kommt es an 6-17 Vorteile zero-M® Flächenspeicherheizungen Anwendungsbereiche Klimaschutz verlangt von uns allen konsequentes Umdenken — und Handeln: Thermostatsteuerung Nicht nur im Verkehrssektor können CO2-Emissionen eingespart werden. Rund 60 % der CO2-Emissionen im Bedarfsfeld „Wohnen“ stammen aus der zero-M® Lüftungssysteme Bereitstellung von Raumwärme . Dabei liegt das Durchschnittsalter der Heiz- 18-29 systeme in Deutschland bei über 17 Jahren — und der Großteil davon nutzt Öl Fenster zu: Mehr Wohlbefinden im Inneren und Gas, also fossile Energieträger. Schall gedämmt: So kehrt Ruhe zuhause ein Filter für zero-M® Lüftungssysteme zero-M® zeigt, dass es anders geht: Mit unseren Produkten, die in Deutschland Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hergestellt werden, setzen wir Maßstäbe für energiesparendes Heizen und Lüften ohne Emissionen vor Ort. Damit stärken wir die fachliche Kompetenz zero-M® Lüftungssysteme für jeden Einsatzort des Elektrohandwerks als Partner für Beratung und Installation. Steuerung nach Wunsch Mit zero-M® rüsten Sie Ihren Elektrofachbetrieb zukunftssicher aus und Reinigung/Wartung erweitern Ihr Leistungsspektrum mit Heizung und Lüftung! 30 zero-M® Elektroheizungen für den Elektrofachhandel Wärme — Feuchte — CO2 31-57 Berechnung der Heizlast zero-M® Flächenspeicherheizungen zero-M® Lüftungssysteme für den Elektrofachhandel Einsatzbeispiel SmartFan 58-79 Berechnung Lüftungsauslegung zero-M® Lüftungssysteme Komponenten und Komplettsets, Lüftungssysteme Einbaulösungen, Innenhauben, Filter- und Schallschutzmodule, Zubehör, Abluftsysteme für Küche, Bad und WC Impressum und Copyright zero-M®, EVO®, EVOLIT®, AESA®, FTTM® und die dazugehörigen Logos sind eingetragene Marken der Weiterführende Informationen und Glossar EVO Elektroheizung GmbH & Co. KG | Robert-Bosch-Straße 2-6, 88487 Mietingen, Tel.: +49 7392 9661-0, Fax: +49 7392 9661-402, info@zero-M®.de, www.zero-m.de 80-87 Bildnachweise: Unternehmen (Seiten 2, 5, 10, 12, 13, 14, 16, 22, 23, 24, 26, 27, 29, 30, 39, 40, 41, 43, 44, 45, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 55, 56, 57, 62-75, 78, 79), shutterstock (Seiten 1, 5, 6, 9, 14, 17, 19, 29, 31, 32, 38, 42, 45, 46, 49, 50, 53, 54, 58, 63, 76) 2 3
… Heizen, Lüften & Klima schützen Mit den Profis vom Elektrohandwerk! Strom aus Erneuerbaren Energien ist klima- in Kombination mit Energiespeichern ermög- freundlich — und sein Anteil am bundesdeut- lichen die CO 2-freie Energieversorgung schen Strom-Mix wächst seit Jahren: In 2020 zuhause dank Eigenstrom. lag der Beitrag der Erneuerbaren Energien zur Nettostromerzeugung bei über 50 %. Elektrisch heizen und lüften Photovoltaik (PV) und Windkraft erzeugen Diese Maßnahmen senken den durchschnitt- bereits mehr Strom als alle fossilen Energie- lichen CO2-Ausstoß pro kWh Strom kontinu- quellen zusammen.1 ierlich. Als Folge wird das Heizen mit Strom gerade in der Kombination mit einer dezent- Strom ist saubere Energie ralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückge- Zudem wird Stromerzeugung verstärkt dezen- winnung die umweltfreundliche Alternative traler: Denn nicht nur Kraftwerke, auch immer mehr Haushalte gewinnen klimafreundlich Strom: PV-Solarstrom-Anlagen auf dem Dach Laut Abschlussbericht „IR-Bau“ der Im Zusammenspiel zwischen PV-Solarstrom-Anlagen, Energiespeichern, E-Mobilität und elektrischem HTWG Konstanz sind IR Heizungen in Heizen und Lüften mit Wärmerückgewinnung liegen die Stärken des Elektrohandwerks und Wachstums- Verbindung mit kontrollierter Lüftung potentiale der Zukunft. mit Wärmerückgewinnung und PV-Anlage durchaus so wirt- Lüfter Dach schaftlich wie Wärmepumpen. Abluft Solarstromanlage Elektroheizungen Lüfter außen Wärmerückgewinnung Lüfter innen Energiespeicher Lüfter Keller Stromzähler Netzstromleitung Lüftungssystem E-Auto Strom- speicher 1 https://www.pv-magazine.de/2021/01/04/erneuerbare-erreichen-2020-erstmals-anteil-von-mehr-als-50-prozent- an-nettostromerzeugung/ 4 5
Behaglichkeit ist installierbar! Die Zukunft ist elektrisch Ein Blick in die gültige Norm (DIN EN ISO 7730) macht klar, worauf es beim Heizen ankommt. „Thermische Behaglichkeit ist definiert als das Gefühl, das Zufriedenheit mit dem Umgebungsklima ausdrückt. Unzu- friedenheit kann durch Unbehagen des Körpers insgesamt aufgrund von der Einwirkung von Wärme oder Kälte ... hervorgerufen werden. Aber thermische Unbehaglichkeit kann auch durch eine ungewollte Abkühlung (oder Erwärmung) eines bestimmten Körperteils verursacht werden, z.B. durch Zugluft. Lokale Unbehaglichkeit kann durch eine anormal hohe vertikale Temperaturdifferenz zwischen Kopf und Knöchel verursacht werden, durch zu warmen oder zu kühlen Fuß- boden oder durch eine zu hohe Asymmetrie der Strahlungs- temperatur.“ Umso beruhigender für Ihre Kunden Denn im Zusammenspiel der zero-M® Produkte kommen alle Stärken voll zur Wirkung — sie sorgen für behagliche Wärme und frische Raumluft. 6 7
Warme Füße Auf das Gesamtkonzept kommt es an Ein gutes Raumklima ist für unser Wohlbe- Den zur Behaglichkeit passenden Feuchte- finden unverzichtbar. Wichtig dafür sind nicht gehalt der Umgebungsluft kontrollieren unsere nur frische Raumluft und richtiger Feuchte- smarten Lüftungssysteme mit Wärmerück- gehalt, sondern allem voran wohlige Tempe- gewinnung. Das ausgewogene Verhältnis von raturen. Strahlungswärme und Konvektionswärme (keine kalten Füße mehr) schafft Behaglich- Gleichmäßig und ausgewogen keit und schützt die Bausubstanz. Die Kombination aus Strahlungswärme und Konvektionswärme sorgt für das passende Saubere Wärme vor Ort Verhältnis von Lufttemperatur zur Strahlungs- zero-M® Flächenspeicherheizungen erzeugen temperatur der Umgebungsflächen. die Wärme direkt vor Ort — hocheffizient und zukunftsweisend. Denn sie speichern die Wärme und strahlen sie kontinuierlich ab, ohne permanente Energiezufuhr. zero-M® Elektroheizungen kombinieren Strahlungs- und Konvektionswärme 21°C Temperatur Decke 20°C Temperatur Boden 8 9
So smart wie robust: Schnelle, behagliche Wärme. zero-M® Elektroheizungen gehen überwiegend Sauber, sauber. zero-M® Elektroheizungen erzeugen saubere das Innenleben angenehme, direkte Strahlungswärme ab, ergänzt von Konvektionswärme. Das sorgt für gleichmäßige Temperaturen im gesamten Raum. Wärme, ohne CO2-Emissionen vor Ort. Wer Eigenstrom von seiner Solaranlage nutzt, kann seine Energiebilanz zusätzlich verbessern Das zeichnet zero-M® Elektroheizungen aus und und eine höhere Autarkie erzielen. unterscheidet sie von anderen Heizungsarten Smart gesteuert. Dank elektronischer zero-M® Thermostate lässt sich für Einfache Montage. jeden Raum die ideale Wunschtemperatur steuern und Ob als Zusatzheizung für einen Raum oder als nachts automatisch absenken. Das garantiert einen Komplettlösung fürs ganze Haus, der Elektro- wirtschaftlichen Betrieb. Natürlich können die Heizkörper fachbetrieb installiert die Heizkörper schnell auch über den optionalen Hub per Smartphone oder und weitaus geringerem Aufwand als bei einem Tablet gesteuert werden. wassergestützten Heizsystem. Energiesparend. Platzersparnis. Die zero-M® Speichermodule — eine patentierte Eigen zero-M® bietet für jeden Raum und jeden Wärme- entwicklung — laden sich jeweils nur in kurzen Intervallen bedarf das passende kompakte Heizkörperformat. mit Energie auf, um dann über längere Zeit Wärme Noch mehr Freiraum gewinnen Bauherren und abzustrahlen. Somit werden im Durchschnitt nur 4 bis 5 Renovierer, weil sie weder Heizkessel noch Lager- Stunden Strom pro Heiztag benötigt. Deshalb ist der raum benötigen (wie z.B. für Heizöl oder Pellets). Energieverbrauch so niedrig. Zuverlässig und sicher. Wartungsfrei. Das Unternehmen steht seit 1974 für robuste Technik, hohe Qualität und perfekten Service. Eigene Patente Robuste technische Komponenten, entwickelt und sorgen für Sicherheit. Wir geben 30 Jahre Garantie auf gefertigt in Deutschland, sorgen für zuverlässigen jeden einzelnen zero-M® Heizkörper gemäß unserer Betrieb. Es gibt keine mechanischen Verschleiß- Garantiebedingungen. teile und Sie sparen die Kosten für die jährliche Heizungswartung und den Schornsteinfeger. Kostengünstig. zero-M® Elektroheizungen wandeln die Energie, Zukunftssicher. die sie aufnehmen, zu 100 % in Wärme um — und In Verbindung mit Solarstromanlagen, Energie funktionieren dauerhaft wartungsfrei. speichern und dezentralen Lüftern mit Wärmerück- gewinnung (WRG) stellen zero-M® Elektroheizungen eine langfristig überzeugende Komplettlösung dar. 10 11
A N W END UNG SBEREICHE „Energieeffizienz ist die Kernkompetenz des Elektro- Sanierung leicht gemacht handwerks — das beginnt bei der Beratung: Sagen Sie Ihren Kunden, welche Vorteile der Austausch alter Nachtspeicher raus, zero-M® rein Nachtspeichergeräte für sie bringt!“ Markus J. Schmidt, Geschäftsführer Der Austausch alter Nachtspeicherheizungen • Einfacher Austausch ist eine zentrale Anwendungsmöglichkeit der zero-M® Flächenspeicherheizungen sind schnell zero-M® Flächenspeicherheizungen. montiert und sofort einsatzbereit, Beim Aus- tausch von Nachtspeicheröfen können i.d.R. Schnelles und raumgenaues Heizen mit moderner vorhandene Stromleitungen genutzt werden. Smart-Steuerung ersetzt die trägen und unfle- Dies führt zu sehr geringen Investitionskosten xiblen Öfen und reduziert merklich den Strom- im Vergleich zum Einbau wasserführender Hei- verbrauch. Dazu kommt: Viele Stromanbieter zungen. bieten günstige Heiztarife an. Die Verfügbarkeit solcher Tarife ist jeweils vor Ort zu prüfen. • Keine Wartungskosten zero-M® Flächenspeicherheizungen haben bis Dazu kommt: Bei entsprechender Installation zu 30 Jahre Garantie, und das ohne regelmäßige können bei vielen Stromanbietern günstige Wartungsdienste oder Schornsteinfegerkosten. Heiztarife abgeschlossen werden. Die Verfüg- Sie verbinden robuste Technik mit hoher Zuver- barkeit solcher Tarife ist jeweils vor Ort zu prüfen. lässigkeit. zero-M® Flächenspeicherheizungen verfügen • Keine Leitungsverluste über einen hochwirksamen Speicherkern aus Elektrische Energie wird direkt vor Ort zu 100 % Schamotte, Speckstein und weiteren paten- in Wärme umgewandelt und es gibt keine Wärme tierten Zusatzstoffen, die die Wärmespeicherung verluste durch lange Rohrleitungen. und -abgabe optimieren. Die Kombination aus Konvektions- und Strahlungswärme sorgen für • Schnelle, behagliche Wärme eine behagliche Wärme. zero-M® Flächenspeicherheizungen werden über Thermostate passend zum tatsächlichen Wärmebedarf geschaltet und reagieren präzise auf Temperaturänderungen. Räume sind schnell warm ohne Vorplanung wegen begrenzten Heiz- stromzeiten. zero-M® Flächenspeicherheizungen überzeugen durch modernes Design und kompakte Bauform. Konventionelle Nachtspeicherhöfen beanspruchen hohen Stromverbrauch und viel Platz. 12 13
Überall zuhause zero-M® Elektroheizungen sind vielseitig einsetzbar Ferienwohnung Zusatzheizung zero-M® Flächenspeicherheizungen Durch eine mobile Heizung auf Rollen sind ideal für Ferienwohnungen oder oder Stützfüßen und mit Stecker sind Ferienhäuser. Rechtzeitig vor Ankunft Sie flexibel und schaffen sich eine kann jede Heizung über das Internet wohlige Wärme, ohne Ihre Zentral- per Smartphone-App eingeschaltet heizung hochfahren oder erweitern werden. Auch können per App minimal zu müssen. Bislang unbeheizte Räume und maximal einzustellende Tempe- können z.B. als Hobbyräume genutzt raturen definiert werden, zwischen werden. Auch ein Wintergarten kann denen Gäste ihre Wohlfühltemperatur länger bzw. früher genutzt werden. wählen können. So bleiben auch die Heizkosten unter Kontrolle. Neubau Ankommen und es ist Effiziente Wärme — Heizen mit Strom? Was früher schon warm gut für jeden Betrieb Büro undenkbar war, ist heute die saubere Dank exzellenter Wärmekonvektion Alternative: Heizen mit Strom! Vor erwärmen zero-M® Heizkörper den Ort ist heizen mit Strom absolut CO2- Schnelle Wärme auch Emissionsfrei heizen gesamten Raum und nicht nur Flächen frei und bei Nutzung erneuerbarer im Wintergarten im Neubau im Strahlungsbereich. Die warme Energiequellen die Chance entschei- zirkulierende Luft, sorgt auch für dend zum Kampf gegen den Klima- warme Füße unter dem Schreibtisch. wandel beizutragen. In gutem Raumklima lässt es sich angenehmer arbeiten. Gerade in Kombination mit PV-Anlagen und kontrollierter Wohnraumlüftung Design mit Wärmerückgewinnung arbeiten Für jedes Projekt bietet zero-M® die Elektroheizungen sehr effizient. Möglichkeit der individuellen Farb- gestaltung. Die Heizungen werden im eigenen Werk im RAL Farbton gepulvert. So gestalten Sie Räume bis ins Detail nach Ihren Wünschen. Gerade im Objekt- bereich eröffnen sich damit interessante Möglichkeiten, Farb- konzepte umzusetzen. 14 15
Wunschprogramm Für jeden Tag, für jeden Raum Individueller heizen Heizungssteuerung per App zero-M® Heizungen Die serienmäßigen, elektronischen Thermostate Die App bietet Ihnen die Möglichkeit, Heizkörper in denken mit, dank der zero-M® Heizungen arbeiten als Stand-alone- individuelle Heizzonen zu gruppieren. Grundsätz- smarter Steuerung. Lösung und regeln jeden Heizkörper unabhängig. lich sollten alle Heizkörper in einem Raum zu einer Dauer und Höhe der Nachtabsenkung können pro- Zone zusammengefasst werden. Sie können mit grammiert und einmal durch Knopfdruck aktiviert der App für die Heizzonen spezielle Wochenpro- werden, um täglich zur gleichen Zeit die Absenkung gramme definieren. zu beginnen. Eine Frostwächter-Funktion ist selbst- verständlich. Mehr Komfort und Energiesparpoten- Nachtabsenkung tial bietet die Steuerung der Heizkörper mittels Sie können die angemeldeten Heizkörper oder App über Smartphone oder Tablet. Dazu benötigen Zonen je nach Bedarf in der Temperatur absenken, Sie das optional erhältliche Gateway und Ihren vor um so Energie zu sparen. Das schont die Umwelt Ort vorhandenen WLAN-Router. Heizungen können und Ihr Budget. zu Zonen oder Räumen zusammengefasst und individuelle Heizprofile einfach programmiert Wochenprogramme werden. Komfortprogramme wie Urlaubsmodus Mit der Hilfe von Wochenprogrammen können Sie und die Min-Max-Funktion zur Begrenzung des Ihre Heizkörper präzise so steuern, dass Sie es warm Temperaturbereichs und auch eine Fensteröff- haben, wann immer Sie es möchten. Aber auch nur nungserkennung sind so zu steuern. dann. Sie können in der Zeit Ihrer Abwesenheit die Temperatur absenken, um Energie zu sparen. Fensteröffnung Stellt ein Heizkörper eine schnelle Absenkung der Temperatur fest, wird von einem geöffneten Fenster ausgegangen und die Temperatur auf die Frost- schutztemperatur herabgesetzt, um Energie zu sparen. Urlaubs- und Partymodus Im Urlaubsmodus können Sie bei längerer Abwe- senheit Tag und Zeit wählen, an der Ihre Räume die gewünschte Temperatur erreicht haben sollen. Min - Max Funktion Mit dieser Funktion können Sie in der App festlegen, in welchem Temperaturbereich die Heizkörper manuell eingestellt werden können. Dies ist beson- zero-M® Gateway ist ders bei vermieteten Objekten wie z.B. Ferienwoh- als Zubehör erhältlich. nungen eine sinnvolle Option, um Fehleinstellungen zu vermeiden. 16 17
Vergessen Sie draußen Das Zuhause muss Schutz bieten Ganz gleich, ob Ihre Kunden mitten in der Stadt wohnen oder ganz idyllisch im Grünen: Extreme Temperaturen, Schwebstoffe wie Feinstaub oder Pollen, Windgeräu- sche und Straßenlärm können gerne draußen bleiben. Mit zero-M® sind Sie darauf vorbereitet. 18 19
Fenster zu Für mehr Wohlbefinden im Inneren Garantiert reine Luft Pollen und Staub können nicht nur der Gesundheit schaden, sondern lagern sich auf Oberflächen ab, die regelmäßig gereinigt werden müssen. Die Staub- und Partikelfilter der zero-M® Wohnraum- lüftung können Pollen und Partikel aus der Zuluft filtern. Zu viel Dies hilft Allergikern und allen, die zuhause Staub wischen Feuchtig- wollen. keit? zero-M® regelt die Die Filtereinsätze sind leicht herauszunehmen für die Lärm von draußen? Luftfeuchte Reinigung und können auch einfach ausgetauscht werden. zero-M® sorgt dafür, dass auf das Ein regelmäßiger Filterwechsel ist zur Erhaltung des er gar nicht erst eindringt. Optimum. Volumenstroms der Lüftung wichtig. Ruhiger Schlaf und frische Luft — kein Widerspruch Wo das Fenster geöffnet wird, um frische Luft herein- Zu hoher CO2-Gehalt? Allergien? zulassen, kann auch Lärm von draußen eindringen. Hier Mit zero-M® sorgen Sie vor zero-M® schützt punkten die zero-M® Wohnraumlüftungen mit hohen — gegen Kopfschmerzen, Innenräume mit Schalldämmwerten: Die Fenster bleiben zu und es ist Konzentrationsschwäche, Pollen- und dennoch stets frische Luft im Raum. Leistungsabfall oder Staubfilter. erhöhtes Ansteckungs Einschlafmodus und Flüstermodus risiko. Für besonders geräuschempfindliche Bewohner bieten die Steuerungen zusätzlich einen Einschlafmodus, in dem das Gerät eine Stunde pausiert, um das geräusch- lose Einschlafen zu garantieren. Danach kann das Gerät im Flüstermodus mit nur 11dB(A) laufen und trotzdem für frische Luft im Schlafzimmer sorgen. Beste Wärmedämmeigenschaft Der Laibungskanal besteht aus dem patentierten Wär- medämmmaterial Neopor®. Durch den Anteil an gemah- lenem Graphit wird mit Neopor® eine um bis zu 20 % höhere Dämmleistung erreicht. Die erhöhte Wärme- dämmung trägt zu einer verbesserten energetischen Bauweise bei. 20 21
Schall gedämmt Filter So kehrt Ruhe zuhause ein Nichts entgeht ihnen Die dezentralen Lüftungssysteme von zero-M® Flexible Einbaumöglichkeit Ganz gleich, mit welchen Filtern zero-M® Lüftungs- Feinstaubfilter sind schon aufgrund ihrer Bauart flüsterleise. Vor Dank innovativem Umsteck-System mit 180°- systeme ausgerüstet werden — die Filter sind Der Feinstaubfilter* (ISO 16890: ePM 2.5 — 69%) allem aber sorgen sie für eine deutlich reduzierte Drehung lassen sich die Laibungselemente sowohl problemlos zu reinigen: Einfach die Filtereinheit sorgt für höchstmöglichen gesundheitlichen Schutz Lärmeinwirkung von außen, im Vergleich zu geöff- links als auch rechts des Fensters einsetzen. mit wenigen Handgriffen ausbauen, den Filter in der Wohnung. Grobstaub, Pollen und kleinste neten Fenstern oder auch im Vergleich zum Wett- absaugen und wieder einsetzen, fertig! Feinstaubpartikel können problemlos herausge- bewerb. Innovatives Umsteck-Prinzip filtert werden. Die Multimembran-Filtereinheit Dank innovativem Umsteck-System lässt sich die Pollenfilter erhält durch ihre Mehrfachfaltung eine größtmög- Betrieb im Flüstermodus ZMVELL durch 180°-Drehung sowohl links als auch zero-M® Lüftungssysteme sind mit einem Pollen- liche Oberfläche, die vorbeischwebende Partikel Die zero-M® Lüftungssysteme für Laibungen laufen rechts in die Laibung einsetzen. Zudem sorgt die filter ausgestattet, der die Pollen- und Staubbe- bindet. Trotz des engmaschigen Fasernetzes bleibt beispielsweise mit nur 11 dB(A) — dies entspricht doppelte Umlenkung der Luftströme für weniger lastung im Haus deutlich reduziert. Er besteht aus der Volumenstrom größtenteils erhalten. etwa einem sanften Blätterrascheln, während Durchgangsschall. feinmaschigem Vliesstoff und weist die Filterklasse Atemgeräusche etwa 25 dB(A) verursachen. Für ISO coarse 60 % (früher G4) auf. Die Pollen- und Insektenschutzfilter den leisen Betrieb sorgen unter anderem speziell Staubbelastung wird so deutlich reduziert bei ver- Der Insektenschutzfilter sitzt direkt vor dem Wär- entwickelte akustisch- und strömungs-optimierte gleichsweise geringem Druckverlust. metauscher, um diesen frei von eindringenden Schallschutzinnenblenden. Insekten zu halten. Dies dient natürlich dem Schutz des Filters, erspart den Bewohnern aber auch Straßenlärm bleibt draußen Fliegengitter vor den Fenstern. Die Lärmeinwirkung von außen wird stark gedämmt. Nicht nur Straßenverkehr und Fluglärm, selbst das eigentlich angenehme Gezwitscher von Vögeln im Morgengrauen kann den Schlaf stören. Mit zero-M® Lüftungssystemen wird der Schalldruckpegel von außen um bis zu 46 dB(A) gedämmt. Durch Einsatz eines speziell designten Schalldämmelements kann er um weitere 7 dB(A) pro Element gesenkt werden — was sich besonders im Außenluftdurch- lass empfiehlt. ZMVFS ZMVFP ZMVFPM25 Erhöhte Schalldämmwerte Beim Einsatz der Laibungslösung mit speziellem 42V Modul für ZMVSL Modell Schalldämmelement wird der Normschallpegel um 60 dB(A) gedämmt. Diese Lösung mit einer dop- 12V Modul für ZMVBL + ZMVEL Modelle pelten Umlenkung der Strömung lässt sich prob- lemlos in die Fensterlaibung integrieren und kann bereits bei einer Stärke des Wärmedämmverbund- systems (WDVS) von nur 60 mm verbaut werden. ZMVFP ZMVFI Da können Sie den Lärm draußen vergessen! 22 23
Automatischer Luftaustausch zero-M® Lüftungssysteme arbeiten im PUSH-PULL-Verfahren. Kein Grund für Wärmeverluste! Jeweils 2 Lüfter agieren gemeinsam: Circa alle 70 Sekunden ändern die Ventilatoren ihre Laufrichtung, um entweder die warme Abluft aufzuladen oder die einströmende Frischluft zu erwärmen — dank keramischem Wärmespeicher. Das Ergebnis: Bei normalen Lüftungsvorgängen — ob Stoßlüftung oder im schlimmsten Fall bei dauerhaft • 91 % Wärmerückgewinnung gekippten Fenstern — entweicht aufgewärmte Raumluft ungehindert nach draußen. Gleich- • 50 % weniger Energieverbrauch für die Heizung zeitig geht damit die Wärmeenergie ungenutzt verloren. Genau das verhindert die dezen- Quelle: BDH trale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Erst wird die Wärme gespeichert, bevor die verbrauchte Abluft nach draußen abgeleitet wird. Innen 21°C 21°C 19°C Außen 0°C Außen 0°C ABLUFTPHASE ZULUFTPHASE Der Ventilator Sobald die gespeicherte fördert 70 Sekunden Wärme vollständig lang warme, abgegeben wurde, verbrauchte Luft wechselt der Ventilator nach außen. seine Drehrichtung – neue Abluftphase beginnt. Die wertvolle Energie Der Ventilator ändert seine 2°C 0°C wird im keramischen Drehrichtung – frische Wärmespeicher bewahrt, Außenluft wird in den bis die maximale Speicher- Wohnraum befördert. Die kapazität erreicht ist. kalte Frischluft erwärmt sich. 24 25
Die perfekte BAD & KÜCHE ZMVEX Lüftung Unangenehme Gerüche sowie Feuchtigkeit werden schnell und diskret über ein Für jeden Einsatzort Rohr in der Außenwand abgeleitet. Ganz gleich, wo Sie einen Raum mit frischer Luft versorgen wollen, mit zero-M® haben Sie die pas- sende Lösung in der Hand: Von der smarten Vari- ante ZMVSL über das Basismodell ZMVBL bis zur Einsteiger- und Objektlinie ZMVEL passen die Systeme in die speziellen Einbausysteme. FEUCHTRAUM zero-M® bietet Ihnen Komplettlösungen: ZMVEXR •Z MVESD für nahezu alle Schrägdächer Die Lösung für innenlie- • ZMVESL für Fensterlaibungen gende Feuchträume erfüllt die gleichen Leistungen •Z MVESK für Kellerräume sowie die wie die X-Serie. Abluftsysteme • ZMVEXR für innenliegende Feuchträume • ZMVEX für Bad & Küche DACH FASSADE ZMVESD ZMVAH Die innovative Dachlösung! Die Außenhaubenauswahl Das System ist mit nahezu bietet Lösungen für alle allen Schrägdächern Anforderungen. kompatibel. KELLER ZMVESK Auch Kellerräume können dank der ZMVESK Einbaulösung LAIBUNG zu gut belüfteten ZMVESL Wohn- oder Hobby- Das System verschwindet in räumen werden. der Laibung und verfügt über erhöhte Außenschall- Absorption. 26 27
Wunschprogramm Über die App werden Wärme und Frischluft in jedem Raum individuell gesteuert. Auch für die Lüftung Das ZMVSL System verfügt über eine Lüfter-Ein- EASY und PUSH Steuerung heit mit vorbereiteten Sensor-Steckplatz. Der Für die Steuerung des ZMVBL bzw. ZMVEL Lüfter passende Sensor-Stick ist separat erhältlich und stehen zwei Varianten zur Auswahl: die funktionale wird einfach aufgesteckt. Dabei benötigt jede ZMVSES EASY Steuerung, die über einen Drehregler Lüftungszone nur einen Sensor-Stick. bedient wird oder die komfortable ZMVSPS PUSH Steuerung, mit automatischer Feuchteregulierung TOUCH Steuerung sowie vier voreingestellten Modi. Praktisch: Beide Die ZMVSTS TOUCH Steuerung erkennt automatisch Steuerungen zeigen automatisch an, wenn die den Sensor-Stick. Es erscheint das Symbol „Auto“ Filter gewechselt werden müssen. in der Steuerung und die LED im Sensor blinkt stetig auf. Einmal verbunden, misst die feine Sen- Die Bedienung über die ZMVSES Steuerung ist im sorik die Innen- und Außenfeuchte sowie die Tem- wahrsten Sinne kinderleicht. Das Design des Dreh- peratur für ein optimales Raumklima. Die Automatik reglers ist einfach und sehr übersichtlich. Es gibt lässt sich bei Bedarf über das Display zwei Modi: Wärmerückgewinnung und Durchlüften, wieder in den manuellen Betrieb umstellen. einstellbar in vier Stufen. LED Steuerung Die ZMVSLS LED Steuerung ist denkbar einfach über vier Knöpfe zu bedienen. Sehr übersichtlich dank passender Icons lassen sich die beiden Modi zero-M® Wohnraumlüftungen „Eco“ (Wärmerückgewinnung) und „Durchlüften“ in sind dezentral steuerbar und vier Abstufungen einstellen. Eine weitere Anzeige gewährleisten eine saubere, informiert über den rechtzeitigen Filterwechsel. pollenfreie Raumluft bei kontrolliertem CO2-Gehalt. Modular aufgebaut Weitere Vorteile: Die flexible zero-M® Steuerung ist modular auf- • Wärmerückgewinnung ZMVSTS ZMVSLS gebaut. Der Rahmen und das Bedienfeld werden • erhöhte Schalldämmung werkzeuglos auf die Basis gesteckt. So lässt sich • flüsterleiser Betrieb jederzeit das Bedienfeld der LED-Steuerung durch • einfache Reinigung & Wartung die multifunktionale TOUCH Steuerung ersetzen. Je nach Bedarf und Situation ganz einfach upgraden. ZMVSSC ZMVSPS ZMVSES 42V Modul für ZMVSL Modell 12V Modul für ZMVBL + ZMVEL Modelle 28 29
Reinigung und Wartung So einfach geht´s Ich mach´s zero-M® Heizungen zero-M® Elektroheizungen sind rund um die Uhr einsatzbereit, um behagliche Raumwärme zu zero-M® Lüftungen zero-M® Lüftungssysteme sind täglich im Einsatz, um einen reibungslosen Luftaustausch zu gewähr- jetzt elektrisch… gewährleisten. Dank ihrer schlanken Bauform sind leisten. Deshalb ist eine regelmäßige Reinigung es lediglich kleine Staubpartikel, die sich mit der und Wartung der Lüfter-Komponenten dringend Zeit an der Oberfläche ansammeln. Oder etwa zu empfehlen. Sämtliche Bauteile sind so konst- Feuchtigkeitsspuren von Gläsern und Blumenvasen, ruiert, dass dies problemlos und ohne großen die darauf abgestellt werden. Aufwand erfolgen kann – von den Bewohnern selbst. Hauben und Filter lassen sich leicht abnehmen und Zur Reinigung genügt es deshalb, die Oberfläche wieder zusammenstecken. der Heizungen mit einem feuchten, weichen Tuch abzuwischen. Bitte verwenden Sie keine chemi- Die integrierten Staub-, Pollen- und Insektenfilter schen Reinigungsmittel und keine Scheuermilch. etwa einmal im Monat reinigen, um den nötigen Die feinen Rippen zwischen den Heizkanälen lassen Volumenstrom zu gewährleisten. Sollten die Filter sich am besten mit einem passenden, handelsüb- Abnutzungen zeigen, sind entsprechende Ersatz- lichen Staubwedel reinigen. filtereinsätze erhältlich. Auch die Außenblende sollte regelmäßig gereinigt werden, damit sich dort, wo Feuchtigkeit konden- siert, keine Keime und Bakterien bilden können. Der Schalldämmeinsatz im Laibungselement lässt sich ebenfalls sehr leicht zum Reinigen heraus- nehmen und kann somit regelmäßig ohne großen Aufwand gereinigt werden 30 31
… machen wir´s zusammen! Sicher in die Zukunft mit zero-M® Als Partner des Elektrohandwerks unterstützt Sie zero-M® nicht nur mit innovativen Produkten und Lösungen, sondern auch bei der Berechnung der Heiz- last und der Auslegung der Lüftungssysteme. Auf unserer Website stellen wir entsprechende Tools im Profibereich unserer Website zur Verfügung: www.zero-m.de 32 33
Wärme — Feuchte — CO2 Bauphysikalische Zusammenhänge Drei Schlüsselfaktoren fürs Raumklima in Wohngebäuden Wärme — Feuchte — CO2 Wärmeschutz und Feuchteregulierung Wärme, Feuchte und CO2 beeinflussen entscheidend Beginnend mit der ersten Wärmeschutzverordnung unser Wohlbefinden, den Energieverbrauch und im Jahr 1977 wurden die Anforderung an die Ener- damit auch die Kosten. gieeinsparungen bei Gebäuden stetig erhöht. Eine gute Isolierung der Wände und verbesserte Fenster Hier einige wertvolle Grundlagen dazu. Wichtige haben zu einem starken Rückgang der Transmis- Normen, die für den Einbau von Heizungen und sionswärmeverluste (QT) in den Gebäuden geführt. Lüftungen relevant sind: Da aber die Güte der Raumluft durch die Einbringung •D IN 12831-1 Verfahren zur Berechnung der von Feuchtigkeit durch Kochen, Waschen, Trocknen Raumheizlast und den Mensch selbst stark beeinflusst wird, ist •D IN 1946-6 Raumlufttechnik — Teil 6: Lüftung ein regelmäßiges Lüften unverzichtbar. Hierdurch von Wohnungen — Allgemeine Anforderungen, entsteht jedoch ein erheblicher Lüftungswärme- Anforderungen an die Auslegung, Ausführung, verlust (QL), falls dies durch Stoßlüftung bei geöff- Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instand- neten Fenstern oder bei dauerhaft gekippten ABLUFTRAUM haltung. Fenstern geschieht. Dieser QL kann jedoch durch die kontrollierte Wohnraumlüftung stark reduziert werden. Sensoren können den Feuchtegehalt messen IDEALTEMPERATUREN NACH Zu hohe Feuchtigkeit kann zu Tauwasserbildung RAUMTYP auf und im Mauerwerk führen. Feuchtigkeit im Wohnzimmer 20 bis 24°C Mauerwerk kann durch chemische Reaktionen Feuchte oder bei Frost zu Schäden der Bausubstanz führen. Schlafzimmer 16 bis 20°C Wärme Feuchtes Mauerwerk oder feuchter Putz ist auch CO2 Badezimmer 22 bis 24°C ein guter Nährboden für Schimmelpilze, die stark ZULUFTRAUM Küche 18 bis 20°C gesundheitsgefährdend sein können. WC 18 bis 20°C Flure 15 bis 18°C Treppenhäuser 10 bis 15°C QT — Transmissionswärmeverlust Feuchte Wärme Lüftung QL — Lüftungswärmeverlust Strahlungswärme CO2 Zirkulationsrichtung der Konvektionswärme 34 35
Heizlastberechnung So ermitteln Sie den Wärmebedarf Für eine optimale Ausstattung der Räume mit ersetzt eine genaue Berechnung nach dieser DIN Heizkörpern der richtigen Leistungsstufe ist eine jedoch nicht. Wärmebedarfsrechnung zu erstellen. Im Profi- Bereich unserer Website können Sie ein ent- Wählen Sie aus unserem Angebot einen Heizkörper, sprechendes Berechnungstool herunterladen. der die berechnete Leistung übersteigt, um sicher- Es berücksichtigt alle wesentlichen Faktoren zur zustellen, dass die gewählte Heizleitung den Anfor- Dimensionierung der Heizkörper, wie z.B. Klima- derungen entspricht. Größere Heizkörper bedeuten daten, Art des Gebäudes und Zustand der keinen höheren Stromverbrauch, da die Heizungen Bausubstanz, die Fenstergrößen, deren Beschaf- über Thermostate gesteuert werden, die bei Errei- -fenheit und Anzahl, die Lage des Gebäudes sowie chen der Wunschtemperatur die Heizung die Raumgröße. Es handelt sich um ein verein- abschalten. fachtes Verfahren in Anlehnung an die DIN 12831, U-Wert Tabelle 1919- 1949- 1958- 1969- 1979- 1984- 1995- 2002- 2010- 2015 1948 1957 1968 1978 1983 1994 2001 2009 2015 EFH 1,92 1,44 1,1 1,29 1,04 0,96 0,68 0,47 0,42 0,42 0,34 RH 1,3 1,44 1,15 1,33 1,17 0,75 0,72 0,46 0,37 0,37 0,37 MFH 2,04 1,74 1,53 1,56 0,96 0,85 0,79 0,43 0,44 0,44 0,44 GMH 1,99 1,42 1,62 1,76 1,46 HH 1,48 1,03 Quelle: Deutsche Gebäudetypologie, basierend auf Institut Wohnen und Umwelt Vereinfachte, überschlä- gige Schätzung Rechnen Sie 50 W/m³ und mul- BEISPIEL tiplizieren Sie diesen Wert mit Einfamilienhaus aus dem Jahr 1963 mit einem dem in der Tabelle 1 angege- Wohnzimmer mit 2 Fenstern und 62,5m³ Raumvolumen: benen U-Wert. Pro Fenster 50 * 1,29 = 64,5 [W/m³] im Raum rechnen Sie eine Zulage in Höhe von 10 %. Zulage Fenster: Diesen Wert multiplizieren Sie 64,5 * 1,2 = 77,4 [W/m³] dann mit dem Volumen des Raumvolumen: Raumes in m³. 62,5m³*77,4W/m³ = 4837,5 W > 2 Heizkörper zu 2600W z.B. ZMSH26004 36 37
Die Klassiker ZMSH ZMSH — schmal und hoch schmal und hoch 38 39
Die Klassiker ZMSH ZMSH — schmal und hoch schmal und hoch Art.-Code Watt b (mm) h (mm) t (mm) Gewicht kg GTIN ZMSH06501 650 400 610 80 14 0678247937061 ZMSH08002 800 700 610 80 26 0678247937078 ZMSH10002 1000 700 610 80 26 0678247937085 ZMSH13002 1300 700 610 80 26 0678247937092 ZMSH12003 1200 1000 610 80 39 0678247937108 ZMSH15003 1500 1000 610 80 39 0678247937115 ZMSH19503 1950 1000 610 80 39 0678247937122 ZMSH16004 1600 1300 610 80 52 0678247937139 ZMSH20004 2000 1300 610 80 52 0678247937146 ELEKTROFLÄCHENSPEICHERHEIZUNG • vollflächig verbaute Speicherelemente mit patentierter Mischung aus Speckstein und Schamotte • thermische Überwachung der Speicherelemente durch automatische Einzelsegmentabschaltung (AESA) ZMSH26004 2600 1300 610 80 52 0678247937153 • elektronisches Thermostat mit Nachtabsenkung und Frostwächter • Integration in Smart Home Steuerung per App über Gateway optional • Montage auf Stützfüßen und Rollen optional möglich ZMSH20005 2000 1600 610 80 65 0678247937160 • 230V • R AL 9010 (reinweiß) - • Länge Anschlussleitung 1,9m ZMSH25005 2500 1600 610 80 65 0678247937177 • Schutzklasse I weitere RAL-Töne optional (H05VV 3G1.5 bis 1600W • Schutzart IP44 • 30 Jahre Garantie auf ausgewählte Bauteile ab 1600W H05VV 3G2.5) ZMSH32005 3200 1600 610 80 65 0678247937184 • 2 Jahre Garantie auf elektronische Bauteile mit Aderendhülsen 40 41
Die Klassiker ZMSN ZMSN — schmal und niedrig schmal und niedrig 42 43
Die Klassiker ZMSN ZMSN — schmal und niedrig schmal und niedrig Art.-Code Watt b (mm) h (mm) t (mm) Gewicht kg GTIN ZMSN06502 650 700 320 80 14 0678247937269 ZMSN09753 975 1000 320 80 20 0678247937276 ZMSN13004 1300 1300 320 80 26 0678247937283 ZMSN16255 1625 1600 320 80 32 0678247937290 ELEKTROFLÄCHENSPEICHERHEIZUNG • vollflächig verbaute Speicherelemente mit patentierter Mischung aus Speckstein und Schamotte • thermische Überwachung der Speicherelemente durch automatische Einzelsegmentabschaltung (AESA) • elektronisches Thermostat mit Nachtabsenkung und Frostwächter • Integration in Smart Home Steuerung per App über Gateway optional • Montage auf Stützfüßen und Rollen optional möglich • 230V • R AL 9010 (reinweiß) - • Länge Anschlussleitung 1,9m • Schutzklasse I weitere RAL-Töne optional (H05VV 3G1.5 bis 1600W • Schutzart IP44 • 30 Jahre Garantie auf ausgewählte Bauteile ab 1600W H05VV 3G2.5) • 2 Jahre Garantie auf elektronische Bauteile mit Aderendhülsen 44 45
Die Hochleister ZMDH ZMDH — doppelte Tiefe und hoch doppelte Tiefe und hoch 46 47
Die Hochleister ZMDH ZMDH — doppelte Tiefe und hoch doppelte Tiefe und hoch Art.-Code Watt b (mm) h (mm) t (mm) Gewicht kg GTIN ZMDH13001 1300 375 610 170 29 0678247937191 ZMDH16002 1600 675 610 170 53 0678247937207 ZMDH20002 2000 675 610 170 53 0678247937214 ZMDH26002 2600 675 610 170 53 0678247937221 ZMDH24003 2400 975 610 170 78 0678247937238 ZMDH30003 3000 975 610 170 78 0678247937245 ZMDH32004 3200 1275 610 170 104 0678247937252 ELEKTROFLÄCHENSPEICHERHEIZUNG • vollflächig verbaute Speicherelemente mit patentierter Mischung aus Speckstein und Schamotte • thermische Überwachung der Speicherelemente durch automatische Einzelsegmentabschaltung (AESA) • elektronisches Thermostat mit Nachtabsenkung und Frostwächter • Integration in Smart Home Steuerung per App über Gateway optional • Montage auf Stützfüßen und Rollen optional möglich • 230V • R AL 9010 (reinweiß) - • Länge Anschlussleitung 1,9m • Schutzklasse I weitere RAL-Töne optional (H05VV 3G1.5 bis 1600W • Schutzart IP44 • 30 Jahre Garantie auf ausgewählte Bauteile ab 1600W H05VV 3G2.5) • 2 Jahre Garantie auf elektronische Bauteile mit Aderendhülsen 48 49
Die Hochleister ZMDN ZMDN — doppelte Tiefe und niedrig doppelte Tiefe und niedrig 50 51
Die Hochleister ZMDN ZMDN — doppelte Tiefe und niedrig doppelte Tiefe und niedrig Art.-Code Watt b (mm) h (mm) t (mm) Gewicht kg GTIN ZMDN13002 1300 675 320 170 28 0678247937306 ZMDN19503 1600 975 320 170 41 0678247937313 ZMDN20004 2000 1275 320 170 53 0678247937320 ZMDN26004 2600 1275 320 170 53 0678247937337 ZMDN25005 2400 1575 320 170 65 0678247937344 ZMDN32005 3000 1575 320 170 65 0678247937351 ELEKTROFLÄCHENSPEICHERHEIZUNG • vollflächig verbaute Speicherelemente mit patentierter Mischung aus Speckstein und Schamotte • thermische Überwachung der Speicherelemente durch automatische Einzelsegmentabschaltung (AESA) • elektronisches Thermostat mit Nachtabsenkung und Frostwächter • Integration in Smart Home Steuerung per App über Gateway optional • Montage auf Stützfüßen und Rollen optional möglich • 230V •R AL 9010 (reinweiß) - • Länge Anschlussleitung 1,9m • Schutzklasse I weitere RAL-Töne optional (H05VV 3G1.5 bis 1600W • Schutzart IP44 •3 0 Jahre Garantie auf ausgewählte Bauteile ab 1600W H05VV 3G2.5) •2 Jahre Garantie auf elektronische Bauteile mit Aderendhülsen 52 53
Ideal fürs Bad ZMBH ZMBH — Wohlige Wärme Wohlige Wärme 54 55
Ideal fürs Bad Zubehör Art.-Code Artikelbeschreibung GTIN ZMBH — Wohlige Wärme ZMZBNF110 Standkonsole Füße 0678247937375 Art.-Code Watt b (mm) h (mm) t (mm) Gewicht kg GTIN ZMZBNR110 Standkonsole Rollen 0678247937382 ZMBH13001 1300 400 1240 80 28 0678247937405 ZMBH23002 2300 700 1240 80 52 0678247937412 ZMZBFD100 Gateway 0678247937399 ZMZBHT200 10HTH200 Handtuchhalter kurz 0678247937429 ZMZBHT500 10HTH Handtuchhalter lang 0678247937436 Ersatzteile Art.-Code Artikelbeschreibung GTIN Art.-Code Artikelbeschreibung GTIN ZMTHERM ETFE00A4 Digitalthermostat 0678247937443 ZMETADDK5 Abdeckung FLD/FND 1575 lang 0678247937542 ZMETADSK1 Abdeckung FL/FN 400 lang 0678247937450 ZMETSTSHO Seitenteil für ZMSH 0678247937559 ZMETADSK2 Abdeckung FL/FN 700 lang 0678247937467 Seitenteil für ZMSH ZMETSTSHT 0678247937566 Thermostatseite ELEKTROFLÄCHENSPEICHERHEIZUNG ZMETADSK3 Abdeckung FL/FN 1000 lang 0678247937474 ZMETSTSNO Seitenteil ZMSN 0678247937573 • vollflächig verbaute Speicherelemente mit patentierter Mischung aus Speckstein und Schamotte • thermische Überwachung der Speicherelemente durch automatische Einzelsegmentabschaltung (AESA) ZMETADSK4 Abdeckung FL/FN 1300 lang 0678247937481 Seitenteil ZMSN ZMETSTSNT 0678247937580 • elektronisches Thermostat mit Nachtabsenkung und Frostwächter Thermostatseite ZMETADSK5 Abdeckung FL/FN 1600 lang 0678247937498 • Integration in Smart Home Steuerung per App über Gateway optional ZMETSTDHO Seitenteil für ZMDH 0678247937597 • Montage auf Stützfüßen und Rollen optional möglich ZMETADDK1 Abdeckung FLD/FND 375 lang 0678247937504 Seitenteil für ZMDH • Badheizkörper mit integriertem Handtuchbügel ZMETSTDHT 0678247937603 ZMETADDK2 Abdeckung FLD/FND 675 lang 0678247937511 Thermostatseite ZMETSTDNO Seitenteil ZMDN 0678247937610 ZMETADDK3 Abdeckung FLD/FND 975 lang 0678247937528 Seitenteil ZMDN • 230V • R AL 9010 (reinweiß) - • Länge Anschlussleitung 1,9 m ZMETADDK4 Abdeckung FLD/FND 1275 lang 0678247937535 ZMETSTDNT 0678247937627 Thermostatseite • Schutzklasse I weitere RAL-Töne optional (H05VV 3G1.5 bis 1600W • Schutzart IP44 • 30 Jahre Garantie auf ausgewählte Bauteile ab 1600W H05VV 3G2.5) • 2 Jahre Garantie auf elektronische Bauteile mit Aderendhülsen 56 57
Energiesparen beim Lüften So einfach geht´s Intelligente Lüftungssysteme gewinnen im Zusammenhang mit dem Streben nach maximaler Energieeffizienz an Bedeu- tung. Damit rückt auch die Kompetenz des Elektrohand- werks stärker in den Fokus. Dezentrale Lüftungssysteme von zero-M® stellen Lösungen für jede Anforderungen bereit. Für Neubauten gibt es spe- zielle Montagesteine. Bei Nachrüstungen, beispielsweise bei der energetischen Sanierung von Altbauten, sind Arbeiten wie Kernbohrungen notwendig. 58 59
Berechnung der zero-M Lüftungsauslegung Lüftungsauslegung Name Adresse PLZ/Ort Planer Einfach und schnell Bauvorhaben Name Adresse PLZ*/Ort 04.01.2021 Der Einbau einer Lüftung muss normgerecht aus- Das Lüftungstool, das es zum Download im Profi- 1. Anzahl der Personen im Haushalt* geführt werden. Die DIN 1946-6 wird zur Auslegung bereich der Website gibt, bietet dem Fachhand- 2. Raumhöhe [cm]* der Zuluftbereiche und die DIN 18017-3 zur Berech- werker die Möglichkeit, durch ein paar wenige Volumenstro Raumfläche Länge [cm] Breite [cm] nung der Abluftbereiche herangezogen. Angaben die Nennlüftung für die Wohneinheit zu m [m³/h] Ablufträume [m²] *** Etage berechnen sowie die Anzahl der benötigten Geräte Unterscheidung in 3 Zonen zu bestimmen. Es gibt weiterhin eine Verteilung A1 A2 Grundsätzlich werden in Wohnbereichen 3 Zonen des Gesamtvolumenstroms auf die Zulufträume A3 A4 unterschieden. Diese sind der Abluftbereich, der an, um die Verteilung der Geräte vornehmen zu A5 Zuluftbereich und der Überströmbereich. Zu den können. Da unsere Geräte im Push-Pull- bzw. A6 Summe Abluftzonen zählen Räume wie Küche, Bad, WC, Pendelverfahren arbeiten, leisten je 2 Geräte den Hauswirtschafträume — also alle Bereiche, in denen Volumenstrom, der der Nennleistung eines Gerätes sich Personen nicht dauerhaft aufhalten. Unter entspricht. Bei paarweisem Arbeiten saugt ja ein Volumenstroma gewählter Wert Länge [cm]*** Raumfläche in Zuluftströme nach Tabelle Länge cm*** Raumfläche Breite [cm] Zuluftbereiche fallen Wohnzimmer, Esszimmer, Gerät ab, während das andere Gerät Luft zuführt. Aufteilung Überstömbereiche Breite cm ufteilung [m²] *** m² *** Etage Etage Schlaf- und Kinderzimmer sowie Gästezimmer und Werden in einer Wohneinheit neben den Push-Pull- Z1 Zulufträume Ü1 Arbeitszimmer. Geräten auch Abluftsysteme betrieben, könnte es Z2 Ü2 unter Umständen zu einem über die Infiltration Z3 Z4 Ü3 Ü4 In Abluftbereichen können nur Abluftsysteme ein- hinausgehenden Zuluftbedarf kommen. In einem Z5 Ü5 Z6 Ü6 gesetzt werden (ZMVEX, ZMVEXP, ZMVEXR) jedoch solchen Fall können die Push-Pull-Lüfter über ein Z7 Ü7 keine Pendellüfter (ZMVSL, ZMVBL, ZMVEL). Diese Strommessrelais abgeschaltet und so als Außen- Summe Summe kommen in den Zuluftbereichen zum Einsatz. luftdurchlass genutzt werden. Auswertung Geräteanzahl Die Überströmbereiche, z.B. Flure, erhalten i.d.R. keine Lüfter, aber hier müssen ggf Überström- öffnungen eingesetzt werden. Dies können z.B. Lüftungsgitter in Türen oder auch eine größe Boden- FAUSTFORMEL: gesamte Raumfläche Geräteauswahl luft bei Türen sein. Zum Abschätzen des Volumenstroms minimaler Luftwechsel Volumenstrom werden für eine Wohneinheit (ganze Wohnung) pro Bewohner 30m³/h Nennlüftung Anzahl der Geräte angesetzt. Das entspricht in etwa einem zero-M® Lüfterpaar. DIN 1946-6 Lüftungskonzept erfüllt Auslegung zero-M * Pflichtfeld © EVO Elektroheizung GmbH & CO. KG 60 61
Wohnraumlüftung Der Ventilator entscheidet Die zero-M® Lüftungssysteme sind modular auf- Leistungsfähige Komponenten zeichnen die gebaut und können die Belüftung ganz automatisch zero-M® Lüftungssysteme aus: übernehmen. • Integrierte Sensoren • Design-Innenblende Bis zu 46 m3 Frischluft — pro Stunde • Elektrostatischer Pollenfilter Herzstück der SmartFan® Wohnraumlüftung ist ein reversierbarer Axiallüfter mit Schutzgitter. Das • Hightech-Axialventilator elektromagnetische Antriebssystem mit Schwin- • Highend-Außenblende gungsdämpfer gewährleistet ein fast lautloses • Hocheffizienter Keramik-Wärmetauscher Motorengeräusch bei gleichzeitig hoher Leistung von bis 46m3/h im paarweisen Betrieb. Der hoch- effiziente Keramik-Wärmetauscher schafft durch seine wabenförmigen Kanalsysteme eine größt- mögliche Oberfläche für die vorbeiströmende Luft und kann eine enorm hohe Wärmerückgewinnung erzielen (bis zu 91 %). 12V System 12V 42V Entspricht den grundle- genden Anforderungen für LED Steuerung eine dezentrale Wohn- EASY Steuerung raumlüftung mit automati- scher Steuerung und Push Wärmerückgewinnung Touch Steuerung Smart Control Pollenfilter 42 V System Feinstaubfilter High End Gerät der dezen- tralen Wohnraumlüftung Schallschutz mit Wärmerückgewin- Sensor nung. Neben den grund- Wärmerückgewinnung legenden Eigenschaften bietet diese Variante Steuerung per App verbesserte Steuerung Sprachsteuerung über einen Sensor. Auch ist die Steuerung über ein Touch Panel und via App und Sprachsteuerung möglich 62 63
Komplettsets Für das perfekte Zusammenspiel ZMVSL, 42V ZMVBL, 12V ZMVEL, 12V Loch Mauerdurchführung Innenhaube Filter Sensor Lüfter Wärmetauscher Außenhaube Netzteil Steuerung Kernbohrung 42V Modul für ZMVSL Modell 12V Modul für ZMVBL + ZMVEL Modelle 64 65
Einbaulösungen So steuern Sie den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft Am Anfang steht immer die Frage, wie das Bei Sanierungen oder nachträglichem Einbau Loch für den Luftaustausch in die Wand muss — außer bei der Dachlösung — nach- kommt. zero-M® bietet Lösungen für alle träglich ein Loch in die Außenmauer gebohrt Varianten an. werden. In der Regel geschieht dies durch Neubau oder Kernbohrung eine Kernbohrung (mit 162 mm Durchmesser). Bei Neubauten können geeignete Montage- steine verbaut werden. Art.-Code Produkt / Beschreibung GTIN ZMVELD Einbaulösung Dach Rohbauset DA 0678247938044 Sonderlösung Dach ZMVELK Einbaulösung Keller Rohbauset KA 0678247938051 ZMVELL Einbaulösung Laibung Rohbauset LA 0049364247249 ZMVELLSD Schalldämmelement Laibung 0049364247256 ZMVELM Einbaulösung Einbau-Montagestein 0049364246549 Laibung ZMVELR500 Montagerohr 500mm 0049364246600 ZMVELR700 Montagerohr 700mm 0049364246617 ZMVELR1000 Montagerohr 1000mm 0049364246624 Einbaulösung Einbau-Montagestein ZMVELMS 0049364246617 inkl. Montagerohr 500 Sonderbaulösung Keller 66 67
Komplettsets ZMVSL / ZMVBL / ZMVEL ZMVEL, 12V ZMVSL, 42V Intelligentes Dezentrales Wohnraumlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung • E xkl. Steuerung Smart CONTROL, TOUCH oder LED ZMVBL, 12V • Schallschutz-Innenblende aus ASA Kunststoff in Weiß (vgl. RAL9016), integrierter Staubfilter • Intelligente 42V Lüftereinheit mit Reversierbetrieb, sensorfähig • Strömungsoptimiert und schwingungsentkoppelt • Isolierter Keramik-Wärmetauscher mit auswechselbarem Insektenschutzfilter • Montagerohr 500 mm Länge inkl. 2 Putzdeckel • Schallschutz-Außenblende aus witterungsfestem ASA Kunststoff in Weiß (vgl. RAL9016) Art.-Code Produkt Beschreibung GTIN Kompaktes dezentrales Wohnraumlüftungssystem Kompakter dezentraler Wohnraumlüfter 12V jeweils bestehend mit Wärmerückgewinnung ZMVEL Economy Line — Komplettset aus Lüfter-Einheit, Wärmetauscher, Einschubrohr 500 mm, Innenblende mit Staubfilter, Außenblende 0049364247232 •E xkl. Steuerung PUSH oder EASY Drehregler Kompakter dezentraler Wohnraumlüfter 12V jeweils bestehend • I nnenblende aus ASA Kunststoff in Weiß (vgl. RAL9016), integrierter Staubfilter ZMVBL Basic Line — Komplettset aus Lüfter-Einheit, Wärmetauscher, Einschubrohr 500 mm, 0678247937801 Innenblende mit Staubfilter, Außenblende • 1 2V Lüftereinheit mit Reversierbetrieb und akustisch optimiert • I solierter Keramik-Wärmetauscherstein mit auswechselbarem Insektenschutzfilter Dezentraler Wohnraumlüfter 42V jeweils hbestehend aus Lüfter-Einheit, Wärmetauscher, Einschubrohr 500 mm, Schall- •M ontagerohr 500 mm Länge inkl. 2 Putzdeckel ZMVSL Smart Line — Komplettset schutz-Innenblende weiß mit Staubfilter, Kunststoff Außen- 0678247937634 blende (RAL9016), vorbereitet für Plug-in Sensor •A ußenblende aus witterungsfestem ASA Kunststoff in Weiß (vgl. RAL9016) 68 69
ZMVSLL / ZMVBLL / ZMVWT Lüfter und Wärmetauscher ZMVAH Außenhauben Art.-Code Produkt Beschreibung GTIN Art.-Code Produkt Beschreibung GTIN Intelligente 42V Lüftereinheit mit Axial- Ventilator, Reversierbetrieb, sensorfähig, Außenblende inklusive Kombriband ZMVSLL 42V Lüfter-Einheit 0049364246723 ZMVAH3 Außenblende B weiß und Kondensatablauf 0049364246815 strömungsoptimiert und schwingungsent- koppelt Sensor für automatische Feuchte- und Temperaturregulierung zum Einstecken in die SmartVent Axialventilator-Einheit, ZMVAH4 Außenblende B anthrazit Außenblende anthrazit 0049364247331 Plug-In-Sensor 42V reguliert die Feuchte und Temperatur, nur ZMVPIS mit Smart Control Hub und Smart TOUCH 0678247937795 Temperatur und Feuchte Steuerung kombinierbar, einsatz von jeweils 1 Sensor pro Lüftungszone (min. 2 Lüfter) sinnvoll ZMVAH5 Außenblende O weiß Außengitter inkl. Befestigung 0049364247348 12V Lüftereinheit mit Axial-Ventilator, ZMVBLL 12V Lüfter-Einheit Reversierbetrieb und akustisch optimiert 0049364246822 Außenblende inklusive Kombriband ZMVAH1 Außenblende weiß S und Kondensatablauf 0049364246716 Isolierter Keramik-Wärmetauscherstein ZMVWT Wärmetauscher-Einheit mit bis zu 91 % Wärmerückgewinnnung 0049364246754 Außenblende in anthrazit inklusive ZMVAH2 Außenblende anthrazit S Kombriband 0049364247355 und Kondensatablauf Intelligente 42V Lüftereinheit Axial- Ventilator mit Reversierbetrieb, sen- sorfähig, strömungsoptimiert und Lüftungsgitter für die Laibungslösung 60 schwingungsentkoppelt, isolierter Lüftungsgitter ZMVWTL42 ZMV42 WT + Lüfter 0049364247249 ZMVAHL1 pulverbeschichtet weiß 9016, mit Befesti- 0049364246501 Keramik-Wärmetauscherstein bis zu 91 % Laibung 60 Edelstahl gungsset Wärmerückgewinnung, auswechselbarer Insektenschutzfilter bestehend aus Filter- matte und Stoßring Edelstahl Lüftungsgitter anthrazit Lüftungsgitter 12V Lüftereinheit mit Axial-Ventilator ZMVAHL2 für die ZMVESL Laibung, 0049364247362 Reversierbetrieb und akustisch optimiert, Laibung 60 mit Befestigungsset isolierter Keramik-Wärmetauscherstein bis ZMVWTL12 ZMV12 WT + Lüfter zu 91 % Wärmerückgewinnung, auswech- 0049364247256 selbarer Insektenschutzfilter, bestehen Kunststoff Lüftungsgitter weiß für die Lüftungsgitter aus Filtermatte und Stoßring ZMVAHL3 ZMVESL Laibung inkl. Insektenschutz, 0049364247379 Laibung 60 mit Befestigungsset Kunststoff Lüftungsgitter anthrazit für die Lüftungsgitter ZMVAHL4 ZMVESL Laibung inkl. Insektenschutz, 0049364247386 Laibung 60 mit Befestigungsset Außenhaube aus Edelstahl, ZMVAHE1 Edelstahl Außenhaube mit Kondensatablauf und Kompriband 0049364246679 Außenhaube aus Edelstahl Edelstahl Außenhaube ZMVSLL ZMVWT ZMVBLL ZMVAHE2 pulverbeschichtet weiß RAL 9016, 0049364246686 weiß mit Kondensatablauf und Kompriband Außenhaube aus Edelstahl Edelstahl Außenhaube ZMVAHE3 pulverbeschichtet anthrazit RAL 7016, 0049364246693 anthrazit mit Kondensatablauf und Kompriband 70 71
Sie können auch lesen