Isnyaktuell - Schwäbische Zeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
06 Amtsblatt Stadt Isny Isnyaktuell Isnyer Wirtschaftsanzeiger mit dem Amtsblatt der Stadt Isny Nr. 06 | 6. Februar 2019 Wolf-Dieter Storl spricht im Kurhaus Der Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl kennt und schätzt die einhei- mischen Pflanzen und ihre Wirk- stoffe. In seinem Vortrag über die „Heilkraft des Waldes für Körper und Seele“ am 3. Mai im Kurhaus Isny nimmt er das Publikum inhalt- lich mit auf eine Reise zu Europas traditionellen Wurzeln. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen. Karten gibt es bei Isny Marketing GmbH - Büro für Touris- mus, Tel. +49 7562 97563-0, in- fo@isny-tourismus.de Mehr dazu auf Seite 7. Foto: Rolf Brenner ANZEIGE
Isny aktuell Isny aktuell 6. Februar 2019 2 Veranstaltungen Perfekte Augenbrauen Neues Ringtheater Isny Jetzt auch Schluss mit färben, zupfen, pinseln, pudern... Verleihen Sie Ihrem Gesicht www.kino-isny.de mit schön geformten Augenbrauen, Telefon 0 75 62/86 42 online lesen! einem dezenten Lidstrich und sinnlich geformten Lippen noch mehr Ausdruck! Vereinbaren Sie gleich einen www.schwäbische.de/ia Vorzeichnungs- und Beratungstermin bei uns! Terminvereinbarung Mo.-Fr. Kosmetikpraxis Anita Einkaufsmöglichkeiten: Seit Seit 50 40 Jahren Jahren Ihr Sportspezialist Sportspezialist Burgplatz 1 · 88316 Isny Mo. und Fr. 14-18 Uhr Gerbergasse 7 neben REWE Markt Tel. 0 75 62/22 37 Telefon 0 75 62 / 46 46 Do. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr www.sport-lingg.de Machen Sie Ihre Ski und Snowboard fit für den Winter. Mit erstklassigem Service der neusten Schleifmaschinen bei uns direkt im Haus! Alpinskiset stark reduziert 20%-40% schwäbische.de/kleinanzeigen Winterbekleidung bis 50% reduziert Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Kommen Sie zu uns – hier wird Leistung flexible Mitarbeiter honoriert! (w/m/d) auf Minijobbasis Seit über 120 Jahren sind wir als mittelständisches Seit 25 Jahren sind wir ein erfolgreiches und innovatives Unternehmen in der Musikzubehörbranche erfolgreich tätig. Holzbauunternehmen mit dem Schwerpunkt Holzhausbau/ Allgäuer Terrassenhotel Zum sofortigen Eintritt suchen wir eine/n GmbH Altbausanierung. info@terrassenhotel.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort Kunststoff-Formgeber (m/w/d) Telefon 01 77- 3 44 91 31 oder später Mitarbeiter (m/w/d) in der Spritzgussabteilung engagierte Zimmerer und in Vollzeit motivierte Bauhelfer (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Produktion von Spritzgussteilen für sämtliche Artikel unseres Gasthaus Krone Weitnau Rufen Sie an oder senden Sie Ihre Bewerbung an Fertigungsprogrammes • Veredelung der Spritzgussteile ZIMMERMÄDCHEN Holzbau Fugel GmbH • 87480 Weitnau-Hofen • Tel. 08375 93090 • info@fugel.de • Einrichtung, Bedienung, Überwachung der Spritzguss- UND KÜCHENHILFE maschinen sowie deren Handling und Peripheriesysteme (m/w) gesucht Fliesen Bareth GmbH & Co. KG • anfallende Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten • Inbetriebnahme und Umrüstung der Spritzgussmaschinen. Tel. 08375 209 Gottrazhofen 6 88260 Argenbühl Wir bieten Ihnen: 0 75 66/ 23 96 • geregelte Arbeitszeiten, kein Schichtbetrieb LQIR#ÁLHVHQEDUHWKGH • leistungsgerechte Entlohnung Minijobs Angebote • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld. Wir suchen einen Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Hd. $XV]XELOGHQGHQ PZG Herrn Heinrich Drechsler (E-Mail: wittner@wittner-gmbh.de). Suche Reinemachefrau IUGDV)OLHVHQ3ODWWHQXQG0RVDLNOHJHUKDQGZHUN WITTNER GmbH & Co. KG, Postfach 14 64, 88308 Isny i. Allgäu 1 x wöchentlich und einen ausgebildeten 2 Std. für 1-Pers.-Haushalt )OLHVHQ3ODWWHQXQG0RVDLNOHJHU PZG P (0 75 62) 97 51 77 Bewerbungen bitte schriftlich, telefonisch oder per E-Mail Wir suchen zum 01.09.2019 für unser hausärztlich - fachinternistisches Praxis-Team Verstärkung durch eine/n Arztfachhelfer/in (AZUBI) Wir bieten fachärztliche Diagnostik für die Lunge, digitales Röntgen, Herzkreislauf (Ergometrie, Echokardiographie, Gefäß- doppler, LZ-EKG/Blutdruckmessung), Video-Endoskopie (Magen-Darm-Spiegelungen), Ultraschall (Schilddrüse, Bauch- organe), Allergie-Diagnostik, Schlafapnoe-Messungen Dr. med. K. Lenz Dr. med. C. Möller Hausärztlicher Internist· Ärztin für Allgemeinmedizin Betriebsmedizin·Umweltmedizin Kurärztin Dr. med. U. Werkmeister Dr. med. G. Lingad Hausärztlicher Internist Facharzt für innere Medizin Interessenschwerpunkt Pneumologie Akupunktur allergologische Diagnostik schwäbische.de/jobs Ärzte am Rathaus · Wassertorstraße 6 · 88316 Isny im Allgäu Tel. 0 75 62 / 9 05 50 50 Email: praxis.klauslenz.de
3 Isny aktuell 6. Februar 2019 Isny aktuell filmreif präsentiert „Shoplifters“ Inhalt ISNY (nh) – Am 12. Februar, um 20 Amtsblatt der Stadt Isny Uhr, im Neuen Ringtheater Isny zeigt Stadtnachrichten 4 filmreif „Shoplifters“. Der japanische Ortsnachrichten 5 Film wird in Originalsprache mit Un- tertiteln gezeigt. Die Filmreihe des Isny Rundschau 5 Kulturforums Isny e. V. wird unter- Amtl. Bekanntmachungen 6 stützt durch die Volksbank Allgäu- Oberschwaben eG, Dethleffs GmbH & Kirchenblatt Co. KG und Walzer Optik sowie in Ko- Kath. Kirche 8 operation mit dem Neuen Ringtheater Isny und der Buchhandlung Mayer Gottesdienste 9 realisiert. Isny erleben Nach einer Diebestour in einer kalten Veranstaltungsübersicht 10 Winternacht treffen Osamu Shibata und sein Sohn Shota auf das kleine, verwahr- Senioren 11 loste Mädchen Yuri. So bringen sie nicht Ausstellungen 12 nur ihr Diebesgut der Nacht, sondern vhs Kursbeginn 12 auch ein kleines Mädchen mit nach Hau- Geburtstage 12 se. Schnell wird dieses in die kleinkrimi- Szene aus „Shoplifters“ Foto: Wildbunch Isny Marketing 13 nelle Familie integriert. Sie leben glück- lich bis zu einem unvorhersehbaren Er- Das ausführliche Kinoprogramm liegt an Öffentliche Einrichtungen 13 eignis, das die Familie auf eine harte Pro- allen öffentlichen Stellen aus. Alle Film- Der Vorverkauf findet an folgen- Sonntagsdienste 13 be stellt. Das einfühlsame Porträt einer vorführungen beginnen um 20 Uhr und den Stellen statt: Isny Marketing Führungen 14 Familie am Rande der japanischen Ge- sind im Neuen Ringtheater Isny zu sehen. GmbH, Büro für Tourismus, Unterer sellschaft. Meisterhaft leicht und subtil Karten sind für 7,- EUR/6,- EUR (ermä- Grabenweg 18, Tel. 07562 97563-0, erzählt Koreeda in „Shoplifters“ über Fa- ßigt), jeweils zwei Wochen vor der Film- Impressum 15 Buchhandlung Mayer: Wassertorstraße milienbande und der Doppelmoral einer präsentation im Vorverkauf oder an der 35, Isny, Tel. 07562 3315 und Schloss- widersprüchlichen Nation. Der Film er- Abendkasse erhältlich. Es gilt freie Platz- straße 2, Neutrauchburg, Tel. 07562 hielt bei den Filmfestspielen Cannes die wahl, eine Reservierung ist nicht mög- 2110, Neues Ringtheater Isny, Lindauer Goldene Palme. lich. Straße 2, Isny, Tel. 07562 914857. ANZEIGE L ERGEH EN WO H IHR 80A;17\PMZIXQM MZM Q[\]V[ ^I\QWV FITNESS 2 01 9 UAR 5W\Q UNTER EINEM DACH FEBR - 17 Uhr 10 9. 10. Samstag, 9. Februar traße 2 · 88316 Isny …bei Sport Hasch Vortrag Faszien und Yoga 10:00 Uhr Weißenbachs k o Vorführung Fitnesskickboxen 14:00 Uhr Vorführung Functional Training (Crossfit) 14:30 Uhr Sonntag, 10. Februar Vortrag Faszien und Yoga 11:00 Uhr Vorführung Fitnesskickboxen 14:00 Uhr Vorführung Functional Training (Crossfit) 14:30 Uhr Kurse: ab Montag, 11. Februar Zirkeltraining · Fitnesskickboxen Functional Training Testen Sie Ihre Langlauffähigkeiten www.physio-fitness-isny.de mit unserem Thorax Trainer
Amtsblatt Isny Isny aktuell 6. Februar 2019 4 Stadtnachrichten zur Gerätetechnik und die Lehrgangsun- bei einer Familie wohnen und hier die ner aus der Wirtschaft (elobau Stiftung Termine terlagen. Weitere Auskünfte erteilt das Schule besuchen. Gesucht werden noch Leutkirch, 3S-Smart Software Solutions Energieberatung Landwirtschaftsamt unter der genann- Gastfamilien die bereit sind, ab August/ Kempten, myonic GmbH Leutkirch, Ma- Der nächste kostenlose Beratungstermin ten Telefonnummer. September 2019 einen Jugendlichen/ei- schinenbau Kolb Isny und ATE Antriebs- zu allen Fragen rund um die Energieein- ne Jugendliche im Alter von 15 bis 18 technik Leutkirch) mit einem Anteil von sparung mit Edeltraud Manz von der EDV-Excel Kurs Bauernschule Jahren für drei bis elf Monate bei sich 41.000 Euro an der Finanzierung. Energieagentur Ravensburg, ist am 14. Vom 23. bis 24. Februar, jeweils von 9 bis aufzunehmen. Die Jugendlichen besitzen Februar im Historischen Sitzungssaal des 17 Uhr findet in der Schwäbischen Bau- mindestens grundlegende Deutsch- Werden Sie Gastfamilie! Rathauses. Terminvereinbarung über die ernschule, Bad Waldsee, ein EDV-Excel kenntnisse und freuen sich, wenn sie in Das Team des Betreuten Wohnen in Fa- Stadtverwaltung Isny, Telefon 07562/ Seminar statt. Der Kurs wird mit neuen einer Isnyer Gastfamilie herzlich aufge- milien der Arkade e.V. sucht Familien, Le- 984-154 ist erforderlich. Laptops und moderner Präsentations- nommen werden. bensgemeinschaften und Einzelperso- technik in unseren ansprechenden Räu- Wer Interesse hat, melde sich bitte unter nen, die bereit sind einen seelisch behin- Sprechtag Stadtseniorenrat men durchgeführt. Geschult wird in Tel. 040/227002-0 oder derten Menschen bei sich aufzunehmen. Der nächste Sprechtag des Stadtsenio- Gruppen von max. 12 Teilnehmern, so gastfamilie@yfu.de. Mehr Infos unter Viele der inzwischen 80 Gastfamilien er- renrats mit Gerry Lemmers ist am Don- dass ein intensives Arbeiten gewährleis- www.yfu.de/gastfamilien. leben die Betreuung ihres „Bewohners“ nerstag, 7. Februar von 9.30 bis 11 Uhr. tet ist. Dabei geht es bei diesem Seminar als bereichernde Erfahrung und zufrie- Eine Anmeldung zu den Sprechstunden im Wesentlichen um die Tabellenkalkula- Impfung gegen Gürtelrose ab 60 denstellende Tätigkeit, unter anderem ist nicht erforderlich. Treffpunkt unter tion mit Excel. Praktische Übungen ste- Die Landwirtschaftliche Krankenkasse auch aufgrund der zeitlichen Flexibilität den Arkaden vor dem Rathaus. Die Ge- hen im Vordergrund. EDV-Grundkennt- (LKK) trägt die Kosten für die Impfung und der Möglichkeit Familie, Kinder und spräche sind vertraulich. Wer außerhalb nisse erforderlich. Info und Anmeldung: gegen Gürtelrose bei Personen ab dem Arbeit gut zu vereinbaren. der Sprechstunden ein Anliegen hat, fin- Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee, Alter von 60 Jahren und in besonderen Die Gastfamilien werden fachlich beglei- det unter der Telefonnummer 0151/ Tel. 07524/4003-0, Fällen bereits ab dem Alter von 50 Jahren. tet und haben in uns einen zuverlässigen 20172019 Ansprechpartner beim SSR. bauernschule@lbv-bw.de. Die LKK übernimmt die Kosten für Impf- Ansprechpartner. Für die Betreuung er- stoff, Impfanamnese, Information über halten sie ein monatliches Entgelt. Wir Rathaus geschlossen wegen Umstellung auf Bio-Ackerbau Nutzen und Risiken der Impfung sowie freuen uns auf Ihren Anruf! Arkade e.V., Personalversammlung Ein Infoabend zum Thema „Umstellung den Eintrag im Impfpass. Die STIKO emp- BWF Betreutes Wohnen in Familien, Ra- Am Dienstag, 19. Februar, sind das Rat- auf biologischen Ackerbau“ findet am fiehlt die Impfung zur Verhütung von vensburg haus mit sämtlichen Dienststellen, Orts- Mittwoch, 27. Februar, 20 Uhr im Gast- Herpes zoster (Gürtelrose), seinen Kom- Tel. 0751/3665580, info@arkade-bwf.de verwaltungen und vhs ab 12 Uhr und das haus „Zum Schützen“ in Altshausen statt. plikationen und Spätfolgen für Personen , www.arkade-ev.de. BürgerBüro ab 12.30 Uhr wegen der Per- Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmel- ab einem Alter von 60 Jahren. sonalversammlung der Mitarbeiter ge- dung ist nicht erforderlich. Weitere Aus- schlossen und auch telefonisch nicht er- künfte zur Veranstaltung erteilt das Förderung für „Lernfabrik 4.0“ Netzwerk Asyl reichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Landwirtschaftsamt, Beatrice Ruopp, Tel. Im Rahmen der Strategie digital@bw er- Gesucht wird: 0751/ 85-6138. hält der Landkreis Ravensburg eine För- Für eine Familie aus Homs/Syrien suchen Sachkunde im Pflanzenschutz derung des Landes Baden-Württemberg wir einen Staubsauger. Ferner suchen wir Wer Pflanzenschutzmittel anwenden, im für die Einrichtung einer „Lernfabrik 4.0“ für eine Familie aus Eritrea einen klapp- Pflanzenschutz beraten oder die Mittel Amtliche Hinweise an der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) baren Wäschetrockner. verkaufen möchte, benötigt hierzu einen An Kreisstraßen wird gebaut in Leutkirch. Das Ministerium für Wirt- Bitte nur einwandfreie Teile anbieten. entsprechenden Sachkundenachweis. Laufend erhöht hat die Kreisverwaltung schaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Spenden können auch abgeholt werden. Für alle, die diesen erwerben möchten, in den vergangenen Jahren ihre Investi- Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, Für wertige Artikel kann auch etwas be- bietet das Landwirtschaftsamt Ravens- tionen in das Kreisstraßennetz. Im Jahr die Digitalisierung in der Wirtschaft für zahlt werden. burg ab März einen Lehrgang mit an- 2019 fließen 2,7 Millionen Euro in den Nachwuchskräfte und Beschäftige ver- Anfragen und Angebote bitte an Jürgen schließender Abschlussprüfung an. Die Erhalt und die Ausbesserung der insge- ständlich und greifbar zu machen. Die Bühler, 0151-61426347 Teilnehmerzahl ist begrenzt; eine Anmel- samt 656 Kilometer kreiseigenen Stra- Lernfabrik soll auch der regionalen Wirt- oder an juergen.buehler@netzwerk- dung ist bis 14. Februar unter Telefon ßen. Damit können rund 20 Kilometer schaft dienen, indem sie Einblick gibt in asyl-isny.de. 0751/ 85-6010 möglich. schadhafter Straßenbeläge saniert wer- typische digital unterstützte Prozesse, Die Unterrichts- und Übungseinheiten den. Weitere 1,6 Millionen Euro stellt der Systeme und Geräte. zur Sachkunde im Pflanzenschutz finden Landkreis für den Ausbau von Kreisstra- Entscheider aus kleinen und mittleren Stadtbücherei in den Räumen des Landwirtschaftsam- ßen sowie den Bau von Radwegen ent- Unternehmen erhalten auf diesem Wege Neue Bücher in der Stadtbücherei tes in Ravensburg an folgenden Termi- lang von Kreisstraßen zur Verfügung. Anregungen für eigene Wege zur Digita- Kai-Michael Beeh: Die atemberaubende nen statt: Freitag, 22. März von 15 bis 21 Darüber hinaus werden für 2,8 Millionen lisierung und zur Gestaltung der entspre- Welt der Lunge; Markus Egert: Ein Keim Uhr, Samstag, 23. März von 10 bis 14 Uhr, Euro zwei schadhafte Bauwerke erneu- chenden Unternehmensprozesse. Ein kommt selten allein; Eva Fauma: Hilde- Freitag, 29. März von 17 bis 21 Uhr und ert. wichtiges Kriterium für den Erhalt der gards Hausapotheke; Susanne Fröhlich: Samstag, 30. März von 10 bis 14 Uhr. Am Dazu gehört der Neubau der Brücke über Landesförderung war daher auch die Be- Fröhlich fasten!; Günther H. Heepen: Montag, 1. April werden die Anwender die Argen bei Unterried an der K8016. teiligung der Wirtschaft an den Investiti- Schüssler-Salze; Monica Ivancan: Pilates von 8.30 bis 16 Uhr an der DEULA in Bauzeit: sechs Monate im Zeitraum von onskosten. Power; Franz Kainer: Das große Buch zur Kirchheim unter Teck in der Gerätetech- April bis Oktober 2019. Wenn die notwendigen Umbaumaßnah- Schwangerschaft; Lothar Seiwert: Wenn nik geschult und anschließend geprüft. men sowie die Lieferung und der Aufbau du es eilig hast, gehe langsam : wenn du Die schriftliche Abschlussprüfung ist am entsprechend der Zielplanung gelingt, es noch eiliger hast, mache einen Um- Freitag, 12. April ab 9 Uhr, im Anschluss Nichtamtliches wird die Lernfabrik 4.0 an der GSS Leut- weg; Sivananda-Yoga-Vedanta-Zen- folgt die praktische Prüfung für Abgeber. Jugendaustausch - Familien gesucht kirch noch Ende 2019 in Betrieb gehen. trum: Gesund und entspannt mit Ayur- Die mündliche Prüfung ist am Samstag, Die Austauschorganisation Deutsches Deren Aufbau kostet insgesamt rund veda; Christian Stock: Meditation. 13. April ab 9 Uhr. Youth for Understanding Komitee (YFU) 350.000 Euro. Neben dem Landkreis Ra- Die Bücherei befindet sich während der Die Lehrgangsgebühr beträgt 60 Euro für organisiert weltweit Jugendaustausch- vensburg (165.950 Euro) und dem Land Sanierungsarbeiten am Hallgebäude im Anwender und 85 Euro für Abgeber. Hin- programme. Die Eine Schülerin aus Ecua- Baden-Württemberg (143.050 Euro) be- ehemaligen Museum am Mühlturm, Fa- zu kommt eine Gebühr für den Lehrgang dor wird beispielsweise ab Februar in Isny teiligen sich auch diverse Bildungspart- brikstraße 21.
5 Isny aktuell 6. Februar 2019 Amtsblatt Isny Ortsnachrichten Wir freuen uns auf viele Gäste sowohl am TOP 4: Bekanntgabe und Aussprache. bei Ralf Sauter oder Franz Beschler abge- Beuren Nachmittag, als auch am Abend. Platz- ben. Jubiläum Männerchor reservierung bitte im Gasthaus „Zum SV Rohrdorf Am 12. Februar, 20 Uhr beginnen im Ver- Schwarzen Grat“ Tel. 07562 8470. Rohrdorf einsheim Beuren die Proben des 100- Die Fastnachtsputze Bürgerversammlung Fundbüro Männerchores, zur Vorbereitung des Am Mittwoch, 13. Februar, findet um 19 Bei der Ortsverwaltung Rohrdorf wurden Auftritts anlässlich der Feierlichkeiten Uhr eine Bürgerversammlung mit Bür- ein paar Arbeitshandschuhe abgegeben zur 100-Jahr-Feier am 7. April. Der Ein- Neutrauchburg germeister Rainer Magenreuter und und können zu den üblichen Öffnungs- stieg in den 100- Männerchor ist am 12. Einladung Ortsvorsteher Alexander Fürst von Quadt zeiten abgeholt werden. Februar für jedermann noch möglich. zur Sitzung des Ortschaftsrats Neu- zu aktuellen Themen im Gasthaus Kreuz Männergesangverein Beuren trauchburg am Dienstag, 12. Februar, in Rohrdorf statt. 19.30 Uhr im Rathaus Neutrauchburg. Hierzu laden wir die Bevölkerung herz- Öffentlich: lich ein. Beuren: Tel. 07567/285, Fax: 07567/211, Großholzleute TOP 1: Bürgeranfragen; E-Mail: ov.beuren@t-online.de Bolsternanger Faschingsball TOP 2: Stellungnahmen zu den Baugesu- Großholzleute: Unter dem Motto „Faschingsball für je- chen: a) Erweiterung der bestehenden Rohrdorf - Dorfpokalschießen Tel.: 07562/2426, Fax: 07562/1238, dermann“ laden wir recht herzlich zu un- Lagerhalle und Montage von zwei Wer- Am 16. Februar findet im Vereinshaus E-Mail: ov.grossholzleute@t-online.de serem Bolsternanger Faschingsball am bepylonen, Gemarkung Neutrauchburg, wieder das Dorfpokalschießen statt. Neutrauchburg: Freitag, 22. Februar 2019 im Gasthaus Achener Weg 57; b) Anbau einer Garage Jede Mannschaft besteht aus vier Teil- Tel. 07562/93793, Fax: 07562/912294, „Zum Schwarzen Grat“ ein. Beginn ist um mit Abstellräumen, Gemarkung Neu- nehmern und sollte nur ein aktives E-Mail: info@ov-neutrauchburg.de 14 Uhr und um 20 Uhr. Ihr dürft euch auf trauchburg, Unterried 1; Schützenvereinsmitglied haben. Teilnah- Rohrdorf: unser buntes Programm freuen. Zum TOP 3: Einrichtung der zwei neuen Un- megebühr sind vier Euro pro Mann- Tel. 07562/93696, Fax: 07562/ 912197, Tanz und Unterhaltung spielt Alfons terrichts- und Werkräume in der GS Neu- schaft. Teilnehmerlisten, die bereits ver- E-Mail: ov.rohrdorf@t-online.de Kennerknecht. trauchburg; teilt worden sind, bitte bis zum 8. Februar IsnyRundschau Amtliche Bekanntmachung Hausmeister Manfred Heine verabschiedet Manfred Heine wurde nach knapp 25 Jahren Dienst als Hausmeister im Schulzen- trum bei einer kleinen Feier in der Mensa in den Ruhestand verabschiedet. Am 1. April 1994 hatte er seinen Dienst als Hausmeister in der Grund-, Haupt- und För- derschule Isny angetreten. Der gelernte KFZ-Mechaniker habe sich in seinen Dienstjahren als verlässliche Konstante durch alle Veränderungen im Schulzen- trum hindurch bewährt, sagte Bürgermeister Rainer Magenreuter. „Schulen, Schü- ler, Lehrer und Schulleiter haben sich verändert – der Hausmeister nicht. Auf Sie war absolut Verlass, Sie waren gradaus und eine Respektperson.“ Wolfgang Grimm, stellvertretender Schulleiter der Verbundschule, erwähnte in seiner sehr persönlichen Rede Heines Loyalität und Großzügigkeit und seinen „weichen Kern“. In den gemeinsamen Jahren am Schulzentrum sei man immer miteinander auf Augenhöhe umgegangen, betonte er. „Du wirst uns wirklich fehlen.“ Personalrats- vorsitzende Silvia Kahl wünschte Heine im Namen des Personalrats alles Gute . Text und Bild: Stadt Isny/Rau
7 Isny aktuell 6. Februar 2019 Isny aktuell Fasching in Kleinweiler mit Partyband Am Samstag, 9. Februar, findet in der Kleinweiler Dorfhalle der Faschingsball statt. Lustige Rodelnacht in Weitnau Ab 20 Uhr heizt die Partyband „Kinnt Minder Sei“ richtig ein. Mit ihrem Repertoire von volkstümlichem Partysound mit Dialekt, Rock, bis zur Tanzmusik begeistern sie Am Freitag, 8. Februar, lädt der Tourismusverein Weitnau-Wengen e.V., wie in den Jung und Alt. Auch dieses Jahr sind die Kleinweiler Dorfvereine und das Frauen- vergangenen Jahren, Groß und Klein zur lustigen Rodelnacht am Weitnauer Skilift faschings Komitee (FFKK) wieder bestens vorbereitet. Mit lustigen Showeinlagen ein. Wer mutig ist, hat an diesem Abend die Möglichkeit, auf einem Hörnerschlit- und Sketchen runden sie das Programm ab. Ausweiskontrollen werden vorgenom- ten der „Blitzhorner Weitnau“ mit zu rodeln. Zum Aufwärmen bietet das Widdums- men (Barbetrieb). Am Sonntag, 10. Februar, stellen ab 14 Uhr die Jüngsten beim tüble warme Getränke und leckere Speisen an. Schlitten stehen in begrenzter Kleinweiler Kinderfasching die Dorfhalle auf den Kopf (Eintritt frei). Bei Kinder- Anzahl zur Verfügung. Die Rodelnacht kann nur bei geeigneter Schneelage statt- party ist für Prinzessinnen, Cowboys, Indianer und Co. so Einiges geboten. finden. Beginn ist um 18 Uhr. Informationen hierzu erteilt das Tourismusbüro Die Kleinweiler Dorfvereine Feuerwehr, Musikkapelle, Turn- und Sportverein und Weitnau, Tel. 08375 920241 oder www.weitnau.de. Foto: Gerda Müller Schützenverein freuen sich viele Besucher. Foto: Dorfvereine Patiententag: Herzerkrankungen durch Wolf-Dieter Storl kommt ins Kurhaus Schlafstörungen und Depressionen ISNY - Am Freitag, 3. Mai, ist der Eth- nobotaniker Wolf-Dieter Storl im KEMPTEN/IMMENSTADT - Wer endet um 16.30 Uhr. Kurhaus am Park zu Gast. Der Experte schlecht schläft, tut seinem Herzen Die Zusammenhänge zwischen psy- stellt einheimische Pflanzen vor. Der nichts Gutes. Aktuelle Studien haben chischen und kardialen Störungen un- Vorverkauf ist bereits angelaufen. gezeigt, dass es einen Zusammenhang tersucht zum Abschluss des Patiententa- zwischen Schlafstörungen und Herz- ges auch Professor Dr. Karl-Heinz Ladwig Beifuß, Wegerich, Brennnessel - selbst erkrankungen gibt. Das ist auch das im Rahmen eines Festabends im Fürsten- die gewöhnlichsten Wildkräuter, die oft- Thema von Enno Schnitzer auf einem saal der Kemptner Residenz. Ladwig ist mals unbeachtet vor der eigenen Haus- Patiententag am Freitag, 22. Februar, Leiter der Abteilung für mentale Gesund- tür gedeihen, haben ihren Wert. Wolf- im Ärztehaus Kempten. heit im Helmholtz-Zentrum München Dieter Storl informiert in seinem Vortrag sowie Mitarbeiter der Abteilung für Psy- nicht nur über die einheimische Flora Schnitzer, Facharzt für Innere Medizin chosomatische Medizin und Psychothe- und die Wirkstoffe der Pflanzen im Wald, und Oberarzt im Schlaflabor am Klinikum rapie der Technischen Universität Mün- sondern gibt auch Einblicke in die Ethno- Kempten, erklärt, welche Rolle schlechter chen. Das Thema seines Vortags lautet: botanik der europäischen Waldvölker. Schlaf z. B. bei Herzrhythmusstörungen „Herzerkrankungen und Depressionen“. Gärtnern, aber noch mehr die wilde, ur- spielen kann. Herzrhythmusstörungen Die musikalische Gestaltung überneh- sprüngliche Natur, die Wildpflanzen und und besonders Vorhofflimmern sind die men am Klavier Annette Naumann und Tiere, sind für Storl Quelle der Inspiration großen Themen des Patiententages – ne- Tabea Hierner mit der „Fantasie in f-Moll“ und Lebensphilosophie. ben der Frage nach dem Einfluss von psy- von Franz Schubert. Der Festabend be- Von den Cheyenne und anderen traditio- chischen Erkrankungen auf die Herz- ginnt um 19 Uhr. nellen Völkern in Asien und Afrika, sowie funktion. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen von den Überlieferungen und Erzählun- Die Veranstaltung ist Teil der 9. Allgäuer PD Dr. Martin Karch ist frei. gen europäischer Bauern und Kräuter- Herz- und Gefäßtage, die das Herz- und Foto: Tobias Burger Am nächsten Tag werden sich rund 100 kundigen, erfuhr er viel über das Wesen Gefäßzentrum (HGZ) Oberallgäu-Kemp- führende Kardiologen, Herzchirurgen, der Pflanzen, aber auch über ihre „spiri- ten in Kempten und Immenstadt durch- Defibrillator (ICD)? Diese Frage beant- Gefäßmediziner, Internisten und Pflege- tuellen“ Dimensionen: Pflanzen sind für führt. wortet der Kemptner Kardiologe Harduin kräfte aus den entsprechenden Fachbe- ihn nicht nur botanische Gegenstände, Wenn das Herz aus dem Takt gerät, gibt Reeg. Die kardiale Kernspinuntersu- reichen aus Deutschland, Österreich und sondern haben, durch ihre Wechselbe- es mehrere Möglichkeiten, den richtigen chung ist das Thema von Dr. Guido Con- der Schweiz im Gesundheitszentrum Im- ziehung mit den Menschen, auch eine Rhythmus wieder herzustellen. Zum ei- radi von der Praxis für Kardiologie in menstadt (GZI) über die neuesten Be- kulturelle, sprachliche, heilkundliche und nen können Medikamente helfen, wie Kempten. handlungsmöglichkeiten der kardialen mythologische Identität. Seit Ende der der Immenstädter Internist Dr. Thorsten Dr. Stefan Heetel vom HGZ beschäftigt Elektrophysiologie informieren. Privat- 1980er Jahre lebt er mit seiner Familie im Nusser in seinem Vortrag erklärt. Zum sich mit Medikamenten zur Blutverdün- dozent Dr. Martin Karch zum Ziel der Allgäu, streift durch die Wälder, gärtnert, anderen können auch Elektroschocks nung und den Alternativen, wenn der Pa- Fachtagung: „Zusammen mit ausge- schreibt Bücher und bietet Seminare an. oder eine Katheterablation Abhilfe tient unter einem Vorhofflimmern leidet. suchten Experten wollen wir relevante schaffen, sagt Dr. Patrick Stiller vom „Wie die Psyche das Herz beeinflusst“, hat Fragestellungen unserer täglichen Praxis Kartenvorverkauf bei Isny Marke- HGZ. Dr. Elena Ito vom Bezirkskrankenhaus aufgreifen und diese im Lichte aktuell ting GmbH - Büro für Tourismus, Und wann hilft der Herzschrittmacher Kempten ihr Referat benannt. publizierter Studien gemeinsam disku- Tel. +49 7562 97563-0, oder ein implantierbarer Kardioverter- Die Vortragsreihe beginnt um 14 Uhr und tieren.“ info@isny-tourismus.de
Kath. Kirchengemeinde Isny aktuell 6. Februar 2019 8 Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Aktuelles Seniorennachmittag Herzliche Einladung zum Erich Nuß nächsten Seniorennach- Familiengottesdienst in Isny mittag am Mittwoch, Am Sonntag, 10. Februar um 10 Uhr 20. Februar um 15 Uhr in St. Maria gestaltet der Kindergarten in St. Michael. Die Sozi- „Nimm und iss...“ St. Georg den Gottesdienst mit. alstation gestaltet den Nachmittag rund um das Elija ging eine Tagereise weit in die Narrenmesse in Isny Thema „Fasching“. Wüste hinein. Dort setzte er sich unter Herzliche Einladung zum Gottesdienst einen Ginsterstrauch und wünschte mit der Narrenzunft Isny am Sonntag, Anbetung in der Kapel- sich den Tod. Er sagte: „Nun ist es ge- 17. Februar um 10 Uhr in St. Georg le St. Ursula nug, Herr. Nimm mein Leben, denn ich und Jakobus. Am Dienstag, 19. Fe- bin nicht besser als meine Väter.“ Dann bruar findet in der Ka- legte er sich unter den Ginsterstrauch Familiengottesdienst in Rohrdorf pelle St. Ursula im AHZ und schlief ein. Am Sonntag, 17. Februar um 10 Uhr St. Elisabeth um 19.30 findet in Rohrdorf ein Familiengottes- Uhr eine Anbetung statt. Doch ein Engel rührte ihn an und dienst statt. Alle Kinder und Erwachse- sprach: „Steh auf und iss!“ Als er um ne sind dazu herzlich eingeladen. Begegnungsstätte sich blickte, sah er neben seinem Kopf Mitgestaltet wird dieser Gottesdienst Landpastoral Brot, das in glühender Asche gebacken von der Instrumentalgruppe Rohrdorf. Morgenlob war, und einen Krug mit Wasser. Er aß Herzliche Einladung zum und trank und legte sich wieder hin. Narrenmesse in Beuren Morgenlob mit an- Doch der Engel des Herrn kam zum findet am Sonntag, 24. Februar um schließendem Frühstück zweiten Mal, rührte ihn an und sprach: 10 Uhr statt und wird von der Narren- am Freitag, 8. Februar, 8 „Steh auf und iss! Sonst ist der Weg zu zunft Beuren und der Reischmann- bis 9.30 Uhr. Anmeldung weit für dich.“ Band mitgestaltet. Zu diesem besonde- bis zum Vortag erbeten. ren Gottesdienst laden wir die ganze Nachtreffen Exerzitien Da stand der auf, aß und trank und Gemeinde herzlich ein. Kinder können im Alltag wanderte, durch diese Speise gestärkt, in Faschingskleidung kommen. Freitag, 15. Februar, vierzig Tage und vierzig Nächte bis zum 9 Uhr. Gottesberg Horeb. (1 Kön 19,4-8) Narrenmesse in Bolsternang Winterspaziergang An dieser Erzählung rührt mich sehr an, In Bolsternang findet am Sonntag, 24. Bei einem ca. einstündi- sammlung der Aktion Hoffnung in den dass auch ein Elija, dieser große Pro- Februar um 10 Uhr in der Kirche St. gen Spaziergang lassen wir uns von der Gemeinden Bolsternang, Menelzho- phet, der sich mit Feuereifer für Gott Martinus eine Narrenmesse statt. Winterlandschaft inspirieren am Sams- fen und Beuren ist am Samstag, 16. eingesetzt hatte, mal mit seinen Kräf- Gestaltet wird sie vom Wortgottesfeier- tag, 16. Februar, 16 bis 18 Uhr, an- März 2019. ten am Ende sein kann. Aber Gott lässt Team, sowie vom Jugendchor. Herzliche schließend kleine Stärkung in der Be- Der Termin für die Kleidersammlung der ihn nicht allein: er berührt ihn und Einladung, an alle närrisch gekleidet zu gegnungsstätte. Anmeldung erbeten bis Kolpingfamilie in Isny ist am Samstag, schenkt ihm neue Kraft. kommen. 14. Februar. 6. April 2019. Kontemplatives Gebet Elija bekommt in dieser Situation das, Kirche für Kids In Stille und Sammlung schenken wir Frauenbund-Missionsarbeitskreis was er braucht: zunächst noch keine Wohin mit mir, wenn ich für den Kin- der Gegenwart Gottes im Innern der Der Missionsarbeitskreis des kath. Frau- „geistliche Nahrung“, sondern er erhält dergottesdienst zu groß bin und für Seele Aufmerksamkeit am Dienstag, 19. enbundes hat in diesem Jahr den Erlös Brot und Wasser, damit er wieder zu den Gemeindegottesdienst zu jung. Auf Februar, 9 bis 10 Uhr. Neue Interessierte von ca. 3.700 Euro aus dem Jahr 2018 Kräften kommt und seinen Weg weiter zu Kirche für Kids ab 8 Jahren. Wir werden gebeten, im Voraus Kontakt mit aus dem Verkauf ihrer handwerklichen gehen kann. Erst dann, am Berg Horeb, treffen uns am Samstag, 16. Februar uns aufzunehmen. Arbeiten wieder an folgende Institutio- kommt es zur eigentlichen Gottes- um 18.30 Uhr in St. Georg. Fastenwoche nen gespendet: begegnung. Doch auch schon hier, im Einführungsabend mit Fachärztin Do- 1.700 Euro an Sr. Ingeborg in Indone- Engel, in dieser liebevollen Zuwendung, Kirchengemeinderatsitzung rothea Kolwe am Mittwoch, 20. Februar, sien begegnet ihm Gott. In Isny am Mittwoch 13. Februar um 20 19.30 Uhr. 1.400 Euro an Tukolere Wamu e.V. Uhr im Gemeindehaus St. Michael. In der Heilfastenwoche von Samstag, 400 Euro an Medizinische Hilfe für Mir macht diese Erzählung Hoffnung In Bolsternang am Donnerstag, 14. 23. März bis Freitag, 29. März sind Palani-Hiltes/Indien und Mut: ich darf darauf vertrauen, Februar um 20 Uhr im Pfarrsaal. gemeinschaftliche Elemente der täg- 200 Euro an CCARA-Frau Maurus, In- dass dann, wenn nichts mehr wei- liche Erfahrungsaustausch in der Grup- dien. tergeht, mir ein Engel (der nicht unbe- Mit Gesang, Musik und Schmaus pe (Morgengruppe 9 bis 11 Uhr, Abend- Die Mitglieder des Missionsarbeits- dingt Flügel haben muss) das schenkt, sammeln wir für unser „marodes“ gruppe 18 bis 20 Uhr), geistliche Impul- kreises arbeiten alle ehrenamtlich – an was ich brauche, damit ich weiter ge- Gotteshaus se, Tanz und eine Fastenmahlzeit in dieser Stelle möchten wir allen danken hen kann. Unter diesem Motto findet am Sonn- Stille. Kursgebühr: 30 Euro. Anmeldung die zum Erlös beigetragen haben. tag, den 17. Februar um 16 Uhr in bis 18. März. Wie schön wäre es, wenn wir einander der Pfarrkirche in Beuren ein Konzert Engel sein könnten... statt. Dieses wird gestaltet vom Kir- Aktion Hoffnung in Bolsternang, Pfarrbüro Isny chenchor Beuren und dem Chor „Viven- Menelzhofen und Beuren - Das Pfarrbüro in Isny ist am Donners- te“. Kleidersammlung in Isny tag, 21. Februar nachmittags ge- Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Der Termin für die jährliche Kleider- schlossen.
9 Isny aktuell 6. Februar 2019 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 8. Februar bis 17. Februar Bolsternang St. Martinus Rohrdorf St. Remigius Seelsorgeteam: Liturgie Fr, 8.2., 18 Uhr Messfeier So, 10.2., 8.45 Uhr Messfeier Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 So, 10.2., 10 Uhr Messfeier So, 17.2., 10 Uhr Familiengottes- 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de 10. Februar – 5. Sonntag im Jahres- Fr, 15.2., 18 Uhr Wortgottesfeier dienst Diakon Jochen Rimmele kreis Sa, 16.2., 18.30 Uhr Vorabendmesse 07562-9711-14 Jes 6,1-2a.3-8: Hier bin ich, sende Totengedenken: Jochen.Rimmele@drs.de mich Beichtgelegenheit: 10.2. Steffi Lerch Pastoralreferent Erich Nuß 1 Kor 15,1-11: Das ist unsere Bot- 1. Samstag/Monat 14 Uhr 07562-9711-15 oder 07562-4952 schaft, und das ist der Glaube, den Gemeindereferentin Sonja Schlager ihr angenommen habt Rosenkranz: Freitag um 17.30 Uhr 07562-9711-16 Lk5,1-11: Sie ließen alles zurück und Leben und Sterben GR-SonjaSchlager@web.de folgten ihm nach Großholzleute Kapelle in Gottes Hand St. Wolfgang Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Verstorben sind in Rohrdorf: Mi, 13.2., 8.30 Uhr Messfeier Isny: Helmut Ströhme, 87 J.; Kanzleistraße 23, 88316 Isny Isny Elisabeth Briechle, 91 J.; R.I.P. 07562-9711-0 Fax 07562-9711-29 Totengedenken: www.isny-katholisch.de St. Georg u. Jakobus = (G) 13.2. Hans Ohmayer; Klara Gresser KathPfarramt.Isny@drs.de St. Maria = (M) Einrichtungen/ Mitarbeiterinnen: Waltraud Dieing, So, 10.2, 10 Uhr (M) Messfeier, Mit- Ordensgemeinschaften Martina Tronsberg gestaltung Kindergarten St. Ge- Beuren St. Petrus und Paulus Öffnungszeiten: org, anschl. Kirchenkaffee Altenheim St. Elisabeth: Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Mi, 13.2., 20 Uhr (St. Michael) Kirchen- Sa, 9.2., 18.30 Uhr Vorabendmesse Mo und Fr 9.30 Uhr Do 14-17.30 (Mi geschlossen) gemeinderatsitzung Do, 14.2., 19 Uhr Messfeier St. Franziskus/Krankenhaus: Do, 14.2., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 17.2., 10 Uhr Wortgottesfeier Mi 18.45 Uhr Pfarrbüro Beuren und Sa, 16.2., 18.30 (G) Kirche für Kids 16 Uhr Kirchenkonzert für die Altenheim St. Leonhard: Menelzhofen: So, 17.2., 10 Uhr (G) Messfeier mit Kirchenrenovation, gestaltet vom Di 9.30 Uhr; Sa 16 Uhr Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren Narrenzunft Isny Kirchenchor Beuren und dem Altenheim Sonnenhalde: 07567-258 Fax 07567-92023 Chor „Vivente“ Do 9.45 Uhr StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Neutrauchburg-Klinikseelsorge Mitarbeiterin: Brigitte Zacher Rosenkranz: Dienstag um 17.30 Uhr Totengedenken: Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Öffnungszeiten: Mo 14-16 / Do 15-18 in St. Maria 14.2. Cäcilia Mohr Tel. 07562/2443 Begegnungsstätte Landpastoral: Gesamtkirchenpflege Isny Totengedenken: Sommersbach Kapelle Sr. Helen Oßwald, Frank Höfle, Schultesberg 5 10.2. Gebhard Mahle; Margret Mayer; Sr. Ursula Hedrich 07562-7097811 Willi Hamacher; Christina Bernhard Mo, 11.2., 19 Uhr Messfeier Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 kirchenpflege@isny-katholisch.de 14.2. Georg und Maria Notz mit landpastoral.isny@drs.de Angehörigen Menelzhofen St. Margareta Mo 17.45 Uhr Abendlob Kirchenmusikerin Irene Bonelli Schwestern der Hl. Klara, 0831-69714181, So, 10.2., 10 Uhr Wortgottesfeier Buchenstock: Irene.Bonelli@gmx.de So, 17.2., 8.45 Uhr Messfeier Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 Neutrauchburg 16 Uhr in Beuren Kirchenkonzert www.klaraschwestern.at Alle Gottesdienstzeiten finden Sie Zum kostbaren Blut für die Kirchenrenovation, ge- tägl. 17 Uhr Anbetung; auch auf unserer Homepage unter staltet vom Kirchenchor Beuren 18 Uhr Vesper; www.isny-katholisch.de Sa, 16.2., 19 Uhr Wortgottesfeier und dem Chor „Vivente“ Di 9 Uhr Messfeier Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Hellengerst im Gelben Blatt unter www.isny- und Kinderbibelstunde; Sonntag, 10.2., 8.30 Uhr evangelisch.de oder tel. im Ge- Samstag, 11 Uhr: Predigtgottes- Siggen Kleinweiler meindebüro, Tel. 07562/2314 dienst; Hauskreise mittwochs, Sonntag, 10.2., 8 Uhr Sonntag, 10.2., 8.30 Uhr Evang. Nikolaikirche Tel. 07562/6189966 Eglofs Dienstag, 12.2., 17 Uhr jeden Sonntag 10 Uhr Sonntag, 10.2., 9 Uhr Weitnau Kapelle Überruh Eisenharz Sonntag, 10.2., 10 Uhr jeden Freitag 19 Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde Sonntag,10.2., 10.15 Uhr Wengen Neutrauchburg Lukaskirche Enkenhofen Mittwoch, 6.2., 17 Uhr jeden Sonntag 10 Uhr Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 10.2., 9 Uhr Sonntag, 10.2., 10 Uhr Kapelle Seltmans Sonntag, 9.30 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sibratshofen Sonntag, 10.2., 9 Uhr Sonntag, 10.2., 8 Uhr Donnerstag, 7.2., 17 Uhr Röthenbach Rechtis Sonntag, 10.2., 10 Uhr Sonntag, 10.2., 20 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Gestratz Adventgemeinde Isny Samstag, 9.2., 19.30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Maierhöfener Straße 6 Seltmans, Seniorenheim Dekan-Marquart-Straße 18 Sonntag, 9.30 Uhr jeden Freitag, 10 Uhr Informationen zu Veranstaltungen Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch Donnerstag, 20 Uhr
Isny erleben Isny aktuell 6. Februar 2019 10 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Die Grazie des Heinrich Thomas Scheytt - Piano Solo von Kleist ISNY (nh) – Der zweifache Gewinner Der Wangener Theatermacher Hajo des German Blues Awards 2015 gilt Fickus zeigt am Samstag, 23. Februar, als einer der besten zeitgenössischen um 20 Uhr im Roten Salon des Isnyer Boogie- und Blues-Pianisten. Schlosses seine szenische Collage "Die Grazie des Heinrich von Kleist". Im Zen- Am Sonntag, 24. Februar, um 18 Uhr, im trum des Solo-Programms steht dabei Refektorium des Schlosses Isny präsen- Kleists Dialog "Über das Marionetten- tiert er ein Programm aus Klassikern des theater", der das Spannungsverhältnis Blues & Boogie Woogie sowie eigenen zwischen Reflexion und Unmittelbarkeit Kompositionen. thematisiert; hinzu kommen Abschieds- Thomas Scheytt gehört zu den meistbe- briefe an Freunde und Verwandte, die schäftigten Musikern der europäischen Kleist unmittelbar vor seinem Selbst- Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit über mord am 21. November 1811 schrieb. 20 Jahren nicht nur als Solist, sondern Neben den Texten von Kleist selbst ent- auch mit seinen Formationen Netzer & hält das Programm die poetische Re- Scheytt sowie dem Trio Boogie Connecti- flexion „Am Wannsee“ von Hajo Fickus, on in Jazzclubs und auf Festivals im In- für den der Autor 2011 mit einem Preis und Ausland zu Gast. des Freien Deutschen Autorenverbandes ausgezeichnet wurde. In verschiedenen Facetten präsentiert die Produktion Der Eintritt beträgt 17 EUR an Heinrich von Kleist als einen immer der Abendkasse und 15 EUR im noch rätselhaften Außenseiter, der Vorverkauf über das Büro für Tourismus literarisch und politisch zwischen allen der Isny Marketing GmbH, Unterer Stühlen seiner Zeit saß, bis heute er- Grabenweg 18, 88316 Isny, Tel. 07562 Thomas Scheytt spielt Klassiker des staunlich modern wirkt und nichts von seiner Faszination verloren hat. Karten zu 975630, E-Mail: info@isny-touris- Blues & Boogie Woogie und eigene 14 Euro (ermäßigt 12 sind im Vorverkauf in der Kunsthalle im Schloss oder an der mus.de. Einlass für die Veranstaltung Kompositionen im Refektorium im Abendkasse erhältlich. Foto: Fickus ist ab 17.30 Uhr. Schloss Isny. Foto: Felix Groteloh Veranstaltungen Mittwoch, 6. Februar Freitag, 8. Februar meldung und Info akademie@all- 13.33 Uhr: Ratzenrieder Narrenumzug gaeuer-kraeuterland.de, Tel. 08375 des Narrenvereins Ratzemaus, im 9.30-11 Uhr: Tanz einfach mit am 12 Uhr: Mittagessen in Gemeinschaft 9298118 ganzen Dorf Ratzenried Vormittag, im Seniorenheim Son- im Gasthof Goldener Adler, Frauen- 11-18 Uhr: 5-Vereine-Schießen mit 14 Uhr: Kinderfasching in Kleinweiler, nenhalde, Auskunft und Anmeldung bund Weitnau anschl. Siegerehrung im Gasthof Dorfhalle Kleinweiler bei Tanzleiterin Elisabeth Gerster, 18-21 Uhr: Flutlicht-Skifahren bei den Zollerwirt, Wengen Tel.07566/749 Skiliften Thaler Höhe in Wieder- 14 Uhr: Kinderfasching des TSV Rö- Montag, 11. Februar 18 Uhr: Bürgergespräch mit der CDU hofen thenbach, , Freizeitzentrum Rö- Isny und dem Landtagsabgeord- 18 Uhr: Rodelnacht, Mitrodeln auf thenbach 9-11 Uhr: AWO Sprechstunde Mutter- neten Raimund Haser, Hotel Res- Hornerschlitten der Blitzhorner, 14.30 Uhr: Erziehungskurs für Welpen Kind-Kurberatung, Marktplatz 12, taurant Bären, Obertorstr. 9 Verkauf von warmen Getränken und und Hunde aller Art mit Agility, Isny 19.30 Uhr: Freundeskreis für Sucht- Speisen am Widdumstüble, Touris- Übungsgelände und Schäferhunde- krankenhilfe, Paul-Fagius-Haus Isny musverein Weitnau + Wengen e.V. verein Isny-Weidach, 18.30-21.30 Uhr: Flutlichtskifahren www.schaeferhundeverein-isny.de Dienstag, 12. Februar Donnerstag, 7. Februar am Skilift Argental in Weitnau bei 19.30 Uhr: Streifzug durch die Operet- geeigneter Schneelage te, Refektorium im Schloss Isny 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutz- 7 Uhr: Wochenmarkt Isny, Fußgänger- 18.30-21 Uhr: Skating und klassisch 20 Uhr: Trachtlerball des GTV D'Berg- bund, OV Isny, Sprechstunde für zone Langlauf mit Flutlicht auf der Alt- stätter Börlas, Schäffler Saal Missen, Fragen rund um Hilfen für Kinder 9.30 Uhr: Frauenbund-Frühstück im schwandeloipe bei geeigneter es spielt die Musikgruppe "Trio und Familien, Schloß 2 katholischen Gemeindehaus St. Schneelage und Witterung, Einstieg Alpenspitzbuebe" Michael Isny ab Parkplatz Skilift und Widdum- 20 Uhr: Dorffasching in Kleinweiler, 10-12 Uhr: Bürgerinitiative Hospiz stüble Dorfhalle Kleinweiler Mittwoch, 13. Februar Isny - Treffen im Nebenraum des Schwarzen Adler 9.30-11 Uhr: Tanz einfach mit am 13.15 Uhr: Donnerstagswanderung, Samstag, 9. Februar Sonntag, 10. Februar Vormittag, im Seniorenheim Son- Busabfahrt Kurhaus, In Neutrauch- nenhalde, Auskunft und Anmeldung burg 13.05 Uhr, Rückkehr 17.30 Uhr 10-16 Uhr: Jahreskreisfeste 2019 11.30-13.30 Uhr: LandArt-BÜFFET im bei Tanzleiterin Elisabeth Gerster, 14-16 Uhr: Sprechzeit Beratungsstelle Tagesseminar mit Anna Maria Hei- Kräuterhof ProKräuter in Wengen, Tel.07566/749 Zuhause Leben, Caritas, Kemptener ler, Akademie für Trad. KräuterWis- Reservierung unter Tel. 08375- 19.30 Uhr: Freundeskreis für Sucht- Straße Isny sen, Marktstraße 7, Weitnau, An- 974623 krankenhilfe, Paul-Fagius-Haus Isny
11 Isny aktuell 6. Februar 2019 Isny erleben Senioren Mittwoch, 6. Februar Nachmittag für Senioren im Haus 9.30-10.30 Uhr: Fit von Kopf bis Fuß: 17-18.15 Uhr: Line-Dance, DRK Isny, der Begegnung „Untere Mühle“ Gymnastik für Menschen, die Freu- Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562 9.30-10.30 Uhr: Gymnastik für Senio- (Veranstalter Stadtseniorenrat Isny) de an der Bewegung haben, DRK 970934 ren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562 Tel. 07562 970934 Freitag, 8. Februar 970934 13.30 Uhr: gemütliches Beisammen- 14 Uhr: Gesellige Karten- und Gesell- Mittwoch, 13. Februar sein der Senioren im Pfarrheim 14 Uhr: Rommé im Haus der Begeg- schaftsspiele im Haus der Begeg- Hellengerst nung „Untere Mühle“ nung „Untere Mühle“ 9.30-10.30 Uhr: Gymnastik für Senio- 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- 15-16 Uhr: Gymnastik für Senioren, 14 Uhr: Seniorenhock im Pfarrheim in ren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, heim St. Vincenz in Seltmans, für DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. Kleinweiler, Programm für demenz- Tel. 07562 970934 jedermann geöffnet 07562 970934 kranke und pflegebedürftige Per- 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- 14.30 Uhr: Gesprächskreis für pflegen- sonen, Hol- und Bringdienst mög- heim St. Vincenz in Seltmans, für de Angehörige im Haus der Be- Samstag, 9. Februar lich, Anmeldung: 08778 7505 jedermann geöffnet gegnung „Untere Mühle“ 15 Uhr: Sitzgymnastik der kirchlichen 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- Sozialstation im Haus St. Elisabeth, Donnerstag, 7. Februar heim St. Vincenz in Seltmans, für Information und Anmeldung: Tel. Donnerstag, 14. F ebruar jedermann geöffnet 07562 7097830 9-11 Uhr: Information und Beratung 15.15-16.15 Uhr: Gymnastik für Se- 9-11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertor- Sonntag, 10. Februar nioren des DRK Isny in der Turnhalle im AHZ Servicebüro, Wassertor- straße 43, Tel. 07562 914465 Friesenhofen, Tel. 07562 970934 straße 43, Tel. 07562 914465 9.30-11 Uhr: Sprechstunde des Stadt- 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Senioren- 15-16.30 Uhr: Offener Computer- seniorenrat Isny, Treffpunkt vor dem heim St. Vincenz in Seltmans Dienstag, 12. Februar Nachmittag für Senioren im Haus Rathaus, Ansprechpartner: Gerry der Begegnung „Untere Mühle“ Lemmers Montag, 11. Februar 14 Uhr: Skat im Haus der Begegnung (Veranstalter Stadtseniorenrat Isny) 15-16.30 Uhr: Offener Computer- „Untere Mühle“ Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Öffnungszeiten Kunsthalle und 01721042355 Friedrich Hechelmann: Bilder und Galerie im Schloss: Mi, Do, Fr 14-18 Atelier für Malerei und Glasgestal- Gemälde; visionäre Tafelbilder – Uhr, Sa, So & Feiertage 11-18 Uhr tung Susanne Wolf Thema Wasser und Transformation, Stadtbücherei Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Originalillustrationen zur Bibel, „Der kleine Eugen“, neu entdeckte Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und Momo – Bilder zum Roman von Kinderzeichnungen und Tagebuch- nach Voranmeldung, Info-Tel: Michael Ende, Nils Holgerssons einträge des jungen Postkarten- 08375/975301 oder Reisen und Abenteuer, Ein Sommer- Künstlers Eugen Felle wolf@wolf-glas-und-kunst.de nachtstraum – Bilder zu Shakespea- Atelier Werner Kimmerle Studiogalerie für Malerei und res Märchenspiel, Skizzen und Bilder Besuch im Atelier im Schloss Isny Objektgestaltung Ute Drescher zu Friedrich Hechelmanns Romanen nach Voranmeldung 07562/913064 Isny, Am Feuerschwanden 5 Geburtstage Livia und Manolito, Bronzen – Engel www.w-kimmerle-kunst.de Besuch ist gerne möglich: jeden Mi, und Fabelwesen, Marienkapelle Atelier Gabriele M. Lulay 15-17 Uhr und n. Voranmeldung, Isny Städt. Galerie im Schloss Friesenhofen, Besuch im Atelier Tel. 07562 3554 oder bis 24.2.: Ausstellung: Shopping Mal nach Voranmeldung, Tel. info@ute-drescher.de 6.2.: Hans Christian Klenner, Espantorstraße 1, 75 Jahre 9.2.: Dr. Wolf-Peter Riedel, vhs: beginnende Kurse Friedrich-Silcher-Straße 13, 70 Jahre Donnerstag, 7. Februar 18 Uhr: Easy English: Going interme- Mittwoch, 13. Februar diate – Fortsetzung (A2.1) Argenbühl 9 Uhr: Ganzheitliche Gedächtnistrai- 18 Uhr: Italienisch für fortgeschrittene 18.30 Uhr: Italienisch für Fortgeschrit- ning Anfänger (A1) tene (A2 – B1) 8.2.: Dr. Birgit Stöckle, 70 Jahre 18.30 Uhr: Spanisch für neue Anfänger 19.30 Uhr: Italienisch für Fortgeschrit- 19.30 Uhr: Yoga für Männer (A1) ten (A2) 19.40 Uhr: Italienisch Anfänger (A1) 20 Uhr: Orientalischer Tanz – Fortsetzung Freitag, 8. Februar Anfänger Donnerstag, 14. Februar 10 Uhr: Yoga für Frauen 17.30 Uhr: English-Brushing up and Dienstag, 12. Februar 16.45 Uhr: Singen für die Seele moving on (B1/B2) 18 Uhr: Tabellenkalkulation mit EXCEL 18.15 Uhr: Englisch für Erwachsene 10.30 Uhr: Sling-Training für Fort- – Grundlagen (B2) geschrittene 19 Uhr: Die Postkarte - Workshop Montag, 11. Februar 16.30 Uhr: Modern Line Dance für Anfänger und Wiedereinsteiger Dienstags Hax´n-Essen 18 Uhr: Achtsamkeit für den Atem Anmeldung zu den Kursen bei der Mittwochs halbe Hähnchen 9.30 Uhr: Spanisch für neue Anfänger 19.30 Uhr: Afrikanisches Trommeln – vhs Isny unter 07562/56800 oder Landgasthof Post, Lindauer Str. 1 am Vormittag Mittelstufe/Fortgeschrittene per Email (info@vhs-isny.de) Röthenbach. Tel. 0 83 84/3 04
Isny erleben Isny aktuell 6. Februar 2019 12 Isny Marketing GmbH Öffentliche Einrichtungen / Bäder Büro für Tourismus Büro für Stadtmarketing Stadtbücherei, Fabrikstraße 21 15-22 Uhr, Medical Fitness Studio Kurhaus am Park Geschäftsstelle Isny aktiv e.V. Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr, 10 bis 17-21 Uhr, Sa, So, Feiert. 15-21 Veranstaltungskalender Leitung: Katrin Mechler, 12 und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch Uhr, Saunalandschaft Mi Damen, Kartenvorverkauf Unterer Grabenweg 1, Gartenhaus, geschlossen, Do, 9 bis 12 und 14 Fr und Sa Familien, Einlassende Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu, bis 18 Uhr, Sa, 10 bis 12 Uhr 20.30 Uhr 88316 Isny im Allgäu, Tel 07562/ 905311, 07562/912161 Wilhelmsbad Isny Tel. 07562/97563-0, Fax 07562/905313, E-Mail: Volkshochschule Isny Sauna, Dampfbad und Schwimmbad Fax -14, E-Mail: info@isny-touris- mechler@isny-tourismus.de Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Di 17-21 gemischt; Mi 13-17 Uhr mus.de, Mo bis Fr 9-12.30 und Fahrkartenschalter der Deutschen Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Damen, 17-21 Uhr Herren; Do 14-17 Uhr, Sa 10-12 Uhr Bahn AG Tel. 07562/56800 13-21 Uhr Herren; Büro für Kultur Regiobus Badezeiten im Therapeutischen Fr 13-21 Uhr Damen; Sa 13-18 Uhr Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Kurhaus am Park, Bewegungszentrum Neutrauchburg Herren, ab 18-21 Uhr gemischt Leitung: Karin Konrad, Unterer Tel. 07562/984988 Sauna und Salzlounge: Mo 14-20 Isnyer Tafelladen Grabenweg 18, Gartenhaus, 88316 Öffnungszeiten: Uhr gem.; Di 14-18 Uhr Herren; Mi Espantorstraße 17, Mo und Mi, Isny im Allgäu, Tel. 07562/97563-50, Mo, Di, Fr 9–12.30 Uhr und 14-20 Uhr Damen; Do 17.30-20 13.30-16 Uhr Fax 07562/97563-14, 13.45–17 Uhr, Mi geschlossen, Do Uhr gem., Fr 17-20 Uhr gem.; Sa/So Welt Laden E- Mail: kultur@isny-tourismus.de 9–12.30 Uhr und 13.45–18 Uhr 9-12 Uhr gem.; Bewegungszen- Bahnhofstr. 12, Isny, trum Mo-Fr 7-12 und 14-20 Uhr, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 14-18 Di bis 18 Uhr, Sa/So 8.30-12 Uhr, Uhr, Do zusätzl. 9.30-12 Uhr, Badezeiten; Öffentlichkeit: Mo Sa 10-13 Uhr Angebot im Februar im Weltladen Isny 18-20 Uhr, Mi/Fr 7-8.30 und 18-20 Wertstoffhof Weidach ISNY - Seit vielen Jahren kommt El Pu- Fair Trade Organization (WFTO) hat ent- Uhr, Sa/So/Feiertag 8.30-12 Uhr Tel. 07562/4184, kostenl. Entsor- ente anlässlich des Weltgebetstags, schieden, ihren Standard auf Nord-Pro- Gesundheitswelt Überruh gung: Glas, Papier, RAWEG-Sack, der immer am ersten Freitag im März duzenten auszuweiten. Schwimmbad, Dampfgrotte, kostenpfl.: Sperrmüll, Garten- stattfindet, mit neuen Handelspart- Nun liegt der Fokus allgemein auf „öko- Saunalandschaft, Wellnessbereich abfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis nern ins Gespräch und nimmt ihre nomisch marginalisierten Produzenten“, Mo-Fr 17-22 Uhr, Sa, So, Feiert. Fr 13-17 Uhr Produkte in das Fairhandels-Sorti- die durch den Fairen Handel unterstützt ment auf. werden. El Puente begrüßt diese Ent- scheidung. Zwei der insgesamt drei neu- Führungen 2019 ist Slowenien das fokussierte Land en Handelspartner sind: Iztok Luskovic der Aktion. Der Weltladen bietet zwei ve- mit seinem kleinen Unternehmen, das Stadtführungen gane Bio-KräuterTees und drei verschie- Biokräuter anbaut und inzwischen meh- Veranstalter: Isny Marketing GmbH, Anfrage, Tel: 07562/ 914100 dene – ebenfalls vegane - Bärlauch Pes- rere Arbeiter beschäftigt. Jože Lipej ist Info: Tel. 07562/97563-0 Sennerei Käsküche Isny tos an, diese zum ermäßigten Angebots- Bio-Farmer und stellt neben vielen land- „Isny erzählt Geschichte" Maierhöfer Str. 78, preis. wirtschaftlichen Produkten für den loka- Rundgang durch die mittelalterliche jeden Freitag 10.30 Uhr Dieser Weltgebetstag ist für El Puente et- len Markt, Pesto aus wildgeerntetem Stadtanlage mit Begehung der Brauerei Schäffler, Missen was Besonderes, da mit Slowenien erst- Bärlauch her. Von der Pflückung bis zum Wehrmauer und Besichtigung eines jeden Dienstag, 10 Uhr, malig Produkte aus dem Norden angebo- fertig verpackten Produkt nimmt er alle Turmes. Jeden Samstag, 9.30 Uhr, Anmeldung bei der Brauerei, ten werden. Der Hintergrund: Die World Schritte selbst vor. Treffpunkt: Kurhaus am Park Tel. 08320/920 Isny erkundet Mittelalter. Türme, Dethleffs GmbH & Co. KG – Werks- Mauern & Gefängnisse – Trilogie- führung rundgang, Sonntag, 11.2., 11 Uhr, Donnerstag, 7./11.2., 9 Uhr, TP: Vortrag im Rapunzel Casinosaal TP Unterer Eingang, Kurhaus am Verwaltungsgebäude, Dethleffs LEGAU - Zu einem Vortrag über wundervolle Schönheit des Nordens ge- Park,sny Í GmbH & Co. KG, Arist-Dethleffs- Schmelzendes Eis und Plastikmüll im nauso wie die Strände mit qualvoll ver- Kunsthalle im Schloß mit Abtshaus Straße 12, Isny. Anmeldung: Deth- Polarmeer - Was geht uns das an?, endeten Tieren – und hat einige pfiffige jeden 4. Sonntag im Monat, 15 Uhr leffs GmbH & Co. KG, Tel. +49 7562 lädt die Firma Rapunzel am Donners- Lösungen für das tägliche Leben parat. Das Werk von Friedrich Hechelmann 9870 tag, 21. Februar, 19 Uhr in den Casi- Ein Vortrag, der Spuren hinterlässt: Die führt den Betrachter ins Schöne Schneeschuhtour Eschacher Weiher nosaal auf dem Firmengelände ein. unberührte Schönheit der Polargebiete und Unbewusste, über Abgründe Sonntag, 10.2., 10 Uhr, Parkplatz und gleichzeitig die dortigen plastikver- und Wasserlandschaften. Ohne Eschacher Weiher, Buchenberg- Irgendwann hatte Expeditionsleiterin schmutzten Strände mit qualvoll veren- Anmeldung. Weitere Führungen auf Eschach Birgit Lutz genug Plastik an den Stränden deten Tieren. Mit wertvollen Tipps was je- der Polargebiete gesehen: Sie initiierte der einzelne gegen die Plastikflut tun ein wissenschaftliches Sammelprojekt in kann. Spitzbergen. Im inspirierenden Vortrag Der Rapunzel Bio-Laden hat bis 19 Uhr Sonntagsdienste berichtet und zeigt sie den Besuchern die geöffnet. Augenärztlicher Notfalldienst Rufnummer 116117 für den Kreis Ravensburg und Fried- Apotheken Frauenfrühstück ist im richshafen 0180-1929346 Samstag, 9. Februar Ärzte 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Paul-Fagius-Haus Mo-Fr 9-19 Uhr: docdirekt - Kos- Elisabethen-Apotheke, Marktstraße ISNY - Das nächste Frauenfrühstück ist tenfreie Onlinesprechstunde von 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622 am 9. Februar um 9 Uhr im Paul-Fagius- niedergelassenen Haus- und Kinder- Sonntag, 10. Februar Haus, Marktplatz 12. Thema: Botschaf- ärzten, nur für gesetzlich Versicher- 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: ten, die ins Leben fallen. Referentin ist te unter 0711 – 96589700 oder Schloß-Apotheke, Marktstraße 18, Diakonin Magdalene Fuhr, Multiplikato- docdirekt.de. Ärztlicher Bereit- Bad Wurzach, Tel. 07564/93330 ren für die Glaubenskurse „Stufen des Le- schaftsdienst an den Wochenenden 11-12 Uhr: bens“ in Württemberg. Anmeldung: und Feiertagen und außerhalb der Stadt-Apotheke, Espantorstraße 1, 07562 8438 oder 07562 93352. Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Isny, Tel.07562/8524
Sie können auch lesen