www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de

Die Seite wird erstellt Noah Zimmer
 
WEITER LESEN
www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de
www.ITZEHOER                        AKTIEN CLUB.de

                    Viktoriastr. 13  25524 Itzehoe  Tel. 0 48 21 – 67 93 0  Fax 0 48 21 – 67 93 19

                                                                                   2011: Das Jahr der Euro-
                                                                                                      Euro-Krise
Guten Tag, liebe Anleger !

Das hinter uns liegende Jahr 2011 wird als „Jahr der Euro-Krise“ in die Geschichte eingehen. Entsprechend enttäuschend verlief
auch die Wertentwicklung an der Börse (siehe Kasten). Einzig US-Aktien und US-Dollar profitierten aufgrund ihrer Stellung als
„sicherer Hafen“ von der Unsicherheit in der Euro-Zone.

Doch nicht nur Aktien litten unter der europäischen Staatsschulden-Krise. Erstmals kamen auch bisher als bombensicher
angesehene Staatsanleihen unter die Räder. Wer sein Geld Staaten wie Spanien, Italien, Irland, Portugal oder gar Griechenland
geliehen hat, blickt heute erschrocken auf Verluste von 20 % bis 80 %. Bereits in 2010 wiesen wir darauf hin, dass Staatsanleihen
keinen risikolosen Zins mehr bieten, sondern vielmehr ein zinsloses Risiko.

Vor dem Hintergrund dieses gefährlichen und zudem niedrigen
Zinsumfeldes bot unser in 2010 aufgelegter Anleihen-Fonds „TOP
                                                                                  Wertentwicklungen 2011
Defensiv Plus“ das zweite Mal in Folge ein beeindruckendes Ergebnis.
Wie schon im Vorjahr brachte es unser „Zins-Fonds“ auf eine Rendite
                                                                           Aktien:
von 4,1 % und wurde im Laufe des Jahres sogar von Morningstar als          IAC-Gemeinschaftsdepot.. - 3,5 %
bester Fonds seiner Vergleichsgruppe geführt.
                                                                           Dax ...................................... - 14,7 %
Vor dem Hintergrund der schlechten Börsenentwicklung ebenfalls
erfolgreich geschlagen hat sich unser IAC-Gemeinschaftsdepot. Zwar         EuroStoxx 50 ....................... - 17,1 %
hätten wir uns selbstverständlich ein positives Jahresergebnis             Dow Jones ........................... + 8,2 %
gewünscht, doch reichte es dazu leider trotz Jahresendrallye im IAC
nicht ganz. Nach zwei Jahren mit jeweils klar zweistelligen                MSCI-Welt-Index ................ - 4,5 %
Kursgewinnen (2009: +17 %, 2010: +11 %) lässt sich diese
Verschnaufpause jedoch aus unserer Sicht verschmerzen.                     Zinsen

Für 2012 dürfte eine Fortsetzung der Euro-Krise anstehen. Mit              TOP-Defensiv Plus............ + 4,1 %
unserem vergleichsweise guten Abschneiden im letzten Jahr sowohl im        Tagesgeld…………………. + 1,2 %
Zins- als auch im Aktienbereich, sehen wir uns dafür gut gewappnet.
                                                                           Alle Ergebnisse währungsbereinigt.

                        - bitte umblättern -
www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de
Seite 2                                                            Januar 12

                                                   Unsere Qualitätsaktien
                                          sortiert nach Wertentwicklung in 2011 *

               Titel                    Land                Branche               Stück       Kaufkurs          Kurs         Monats-    Ergebnis    Gewich-   Aktueller Wert
                                                                                                              30.12.11       ergebnis          1)    tung        in Euro
                                                                                                                                          2011
Philip Morris Intl.               USA                Tabak                        22.670         32,74         61,14            8,4%       37,4%     2,8%          1.386.044
McDonald´s                        USA                Gastronomie                  20.000         34,84         78,24           10,8%       34,7%     3,2%          1.564.840
IBM                               USA                Technologie                   8.000         73,88         144,20           3,4%       30,7%     2,4%          1.153.600
Pfizer                            USA                Pharma                       70.000         13,94         16,69           12,9%       25,3%     2,4%          1.168.440
Abbott Laboratories               USA                Pharma                       25.000         32,64         43,94            8,5%       22,1%     2,3%          1.098.425
Intel                             USA                Chiptechnologie              67.000         13,51         18,94            2,1%       20,1%     2,6%          1.269.114
Amgen                             USA                Biotechnologie               28.300         27,36         49,80           18,0%       17,2%     2,9%          1.409.227
GlaxoSmithKline                   Großbrit.          Pharma                       75.000         13,96         17,54            6,8%       16,9%     2,7%          1.315.125
Time Warner                       USA                Medien                       23.509         25,04         27,71            7,7%       15,1%     1,3%            651.411
Wal-Mart Stores                   USA                Einzelhandel                 28.700         32,34         46,45            6,5%       13,6%     2,7%          1.332.972
Royal Dutch Shell                 Niederlande        Öl / Energie                 49.000         22,18         28,29            8,8%       13,0%     2,8%          1.386.063
Samsung Elec.                     Korea              Technologie                   4.200        209,24         352,94           4,7%       12,2%     3,0%          1.482.344
Harley-Davidson                   USA                Verkehr                      40.000         20,05         29,80           11,2%       11,7%     2,4%          1.192.000
Unilever                          Niederlande        Konsum / Nahrung             57.210         21,10         26,43            4,3%       11,4%     3,1%          1.512.232
Vodafone Group                    Großbrit.          Mobilfunk                   700.130         2,06           2,15            7,3%       10,1%     3,1%          1.506.680
Coca-Cola                         USA                Getränke                     22.816         39,19         54,35            8,7%        9,8%     2,5%          1.240.095
Dell                              USA                Technologie                  65.695         12,62         11,32           -1,6%        9,8%     1,5%            743.930
Johnson & Johnson                 USA                Pharma / Konsum              24.000         42,01         50,70            6,0%        8,1%     2,5%          1.216.800
Procter & Gamble                  USA                Konsum                       22.196         43,36         51,71            8,4%        5,9%     2,4%          1.147.777
PepsiCo                           USA                Nahrungsmittel               14.000         45,49         51,34            8,9%        4,2%     1,5%            718.704
Medtronic                         USA                Medizintechnik               39.630         31,34         29,54            8,8%        3,8%     2,4%          1.170.789
Disney (Walt)                     USA                Medien / Freizeit            36.000         19,99         29,36           15,4%        2,5%     2,2%          1.057.032
General Electric                  USA                Mischkonzern                 76.395         18,29         13,93           19,5%        0,8%     2,2%          1.064.335
BP                                Großbrit.          Öl / Energie                160.174         7,15           5,49            2,8%        0,2%     1,8%            879.836
Nestle                            Schweiz            Konsum                       13.000         30,94         44,35            6,6%       -0,3%     1,2%            576.576
Novartis                          Schweiz            Pharma                       33.000         32,71         44,12           10,2%       -0,8%     3,0%          1.455.993
EMC                               USA                Technologie                  70.000         9,91          16,65           -3,5%       -3,3%     2,4%          1.165.500
Berkshire Hathaway A              USA                Mischkonzern                     14        85.895         88.230           4,7%       -3,4%     2,5%          1.235.223
Microsoft                         USA                Software                     56.000         18,23         20,05            5,6%       -5,6%     2,3%          1.122.800
Cisco Systems                     USA                Technologie                  82.000         14,07         14,06            1,4%       -8,1%     2,4%          1.152.920
Takeda Pharma.                    Japan              Pharma                       35.300         32,04         33,00            9,7%       -9,7%     2,4%          1.164.900
Canon                             Japan              Elektronik                   35.500         29,44         33,73            0,5%      -12,7%     2,5%          1.197.557
Oracle                            USA                Software                     52.000         12,49         19,93          -14,2%      -16,1%     2,1%          1.036.464
Münchener Rück                    Deutschland        Versicherungen               11.500        122,63         94,59            0,8%      -16,6%     2,2%          1.087.831
Allianz                           Deutschland        Versicherungen                7.300        112,14         73,43           -3,7%      -17,5%     1,1%            536.017
Cheung Kong                       Hong Kong          Mischkonzern                 85.685         9,46           9,08           12,6%      -21,9%     1,6%            778.191
Telefonica                        Spanien            Telekommunikation            69.119         18,71         13,28           -5,0%      -22,0%     1,9%            917.900
HSBC Holdings                     Großbrit.          Banken                      100.000         10,02          5,89            2,3%      -23,6%     1,2%            589.200
ING Group                         Niederlande        Finanz                       57.000         17,89          5,53           -2,4%      -23,9%     0,6%            315.096
SK Telecom                        Korea              Telekommunikation            75.000         14,32         10,21           -6,7%      -25,7%     1,6%            765.825
A.P. Møller - Mærsk               Dänemark           Schifffahrt                     210         5.968         4.821           -0,2%      -26,9%     2,1%          1.012.414
Carnival Corp                     USA                Tourismus                    38.000         25,98         25,55            3,0%      -27,3%     2,0%            970.786
E.ON                              Deutschland        Versorger                    48.000         28,15         16,53           -9,6%      -27,7%     1,6%            793.440
Celesio                           Deutschland        Pharmahandel                 44.140         24,54         12,26            4,6%      -33,6%     1,1%            541.068
Carrefour                         Frankreich         Einzelhandel                 25.500         37,85         17,30          -12,0%      -35,7%     0,9%            441.099
CitiGroup                         USA                Banken                        6.900        143,32         20,64            3,2%      -42,7%     0,3%            142.382
Nokia                             Finnland           Mobilfunk                   166.343         10,84          3,72          -11,9%      -52,1%     1,3%            617.964
Bank of America                   USA                Banken                       21.487         10,29          4,22            8,4%      -58,2%     0,2%              90.675

* Zur Vermeidung der Abgeltungssteuer haben wir unsere Qualitätsaktien im Februar 2008 mit einem eigenen Fonds ummantelt.               Depot in €:            48.375.636,36
     Im Gemeinschaftsdepot befindet sich ab Mai 2008 formell nur noch der Fonds "IAC-Aktien Global" (ISIN: DE000A0M2JB5),               Cash in €:                312.009,58
     welcher wiederum die aufgelisteten Aktien mit den dargestellten Stückzahlen enthält. 94,7% dieser Fondsanteile befinden sich       Vermögen in €:         48.687.645,94
     im Gemeinschaftsdepot. Die Position "Cash" beinhaltet die Barreserve des Fonds (6.244,16 Euro) und des Gemeinschafts-
     depots (305.765,42 Euro). Aufgeführte Kurse in Euro.
1)
     Wertentwicklung der Aktie ohne Berücksichtigung der Dividende
www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de
Januar 12                                                 Seite 3

Tops und Flops 2011
Das Jahr 2011 stand voll im Zeichen der Euro-Schuldenkrise. Wäh-
rend DAX und EuroStoxx zweistellig im Minus liegen, haben sich un-
sere Qualitätsaktien recht wacker geschlagen. Wir werfen einen Blick
auf die Tops und Flops in unserem Gemeinschaftsdepot.

Philip Morris Intl.
Der     Tabakriese                          bekannten Restaurant-Kette. Allein im         Nokia Der Aktienkurs der Finnen hat im
führt die Rangliste                         letzten Jahr kletterte der Aktienkurs um      letzten Jahr gelitten. Die Gründe liegen
unserer Qualitäts-                          satte 35%. Doch damit nicht genug. Seit       hauptsächlich
aktien mit einem Plus von 37% im letz-      Zahlung der ersten Dividende im Jahr          im       Smart-
ten Jahr an. Nicht nur wegen der Krise      1976 hat das Unternehmen die Aus-             phone-
wird weltweit kräftig geraucht. Mit Ab-     schüttung an die Aktionäre in jedem           Bereich, wo
stand am erfolgreichsten ist dabei die      Jahr erhöht. Mit rund 32.000 Filialen in      andere Anbie-
                        Zigarettenmarke     über 100 Ländern ist McDonald´s               ter mit leis-
                      Marlboro,      seit   längst global aufgestellt und damit gut       tungsstärke-
                      mittlerweile    39    gerüstet, etwaige Rückgänge auf dem           ren Geräten
                      Jahren die meist-     einen Kontinent durch Zuwächse in an-         den Kundenwunsch besser getroffen
                      verkaufte Ziga-       deren Regionen auszugleichen.                 haben. Nokia hat gegengesteuert und
                      rettensorte der                                                     zusammen mit Microsoft eine große
                      Welt.     Daneben     IBM Auch die Aktie                            Smartphone-Offensive gestartet, um die
                      setzt der Konzern     des Technologie-                              verlorengegangenen Marktanteile in
                      in einer Reihe von    Riesen weiß zu                                diesem Segment wieder zurückzuer-
Ländern auch auf Zigaretten, die an lo-     überzeugen. Der                               obern. 2011 wird bei Nokia unter dem
kale Geschmäcker angepasst sind, bei-       Konzern hat sein Geschäftsmodell in           Motto „Neuausrichtung“ abzuhaken
spielsweise in Indonesien, Pakistan, Me-    den letzten Jahren konsequent auf             sein. Aber was zählt, ist die Zukunft. Wir
xiko oder Russland. Wachstumstreiber        Wachstum getrimmt. Das spiegelt sich          sind davon überzeugt, dass Nokia es
des Geschäfts ist Asien. Nur China          auch in den                                         schafft, zusammen mit Microsoft
schützt seinen Markt bislang vor aus-       Geschäftszahlen                                     zu alter Stärke zurückzufinden.
ländischen Zigarettenproduzenten. Dort      wider. Seit 2002
wohnen 40% aller Raucher weltweit. Im       hat IBM den                                         Bank of America / CitiGroup
Falle einer Öffnung winkt ein giganti-      Gewinn in jedem                                     Bankaktien sind im aktuellen
sches Potenzial.                            Jahr gesteigert,                                    Umfeld nichts für schwache
                                            selbst in der                                       Nerven. Während die CitiGroup im
                  McDonald´s        In      Finanzkrise                                         Jahr 2010 noch der zweitbeste
                  schwierigen Börsen-       2008. Damit der Erfolg auch in Zukunft        Wert im Gemeinschaftsdepot war, so ist
                  zeiten sehnen sich        nicht versiegt, investiert IBM viel Geld in   das Geldinstitut im letzten Jahr nur noch
                  Investoren nach ver-      die Forschung. Seit Langem logiert das        unter       den
ständlichen An-                                 Unternehmen dadurch auf Rang 1            Verlierern zu
lagemöglichkei-                                 der Patentweltrangliste. Zusätzlich       finden.     Die
ten. Vielleicht                                 erschließen       die      Amerikaner     rote Laterne
mit ein Grund,                                  zunehmend neue Märkte wie                 geht gar an
weshalb      die                                beispielsweise Afrika. Allein 2011        die größte US-
McDonald´s-                                     konnte man neue Dienstleistungs-          Bank, die Bank
Aktie mittler-                                  verträge mit mehr als 20 führenden        of      America.
weile sogar auf                                 afrikanischen Banken abschließen.         Zwar schmerzt der Verlust, aber der
Rekordniveau                                    Da sich der dortige Markt bis 2020        Einfluss auf das Gemeinschaftsdepot ist
notiert. Denn was könnte verständlicher     verdoppeln soll, hofft Big Blue hier auf      sehr gering, da beide Aktien die mit Ab-
sein als das Geschäftsmodell der welt-      lukrative Einnahmequellen.                    stand kleinsten Positionen im IAC sind.
www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de
Januar 2012                                         Seite 4

                                  AKTUELLES

              Sonderk onditionen für IAC-M itglieder                                                          ITZEHOER AKTIEN CLUB GbR

                              IAC-
                              IAC-Gemeinschaftsdepot
                                Ausgabeaufschlag:                      2,75 %                              kontakt
                                Mindestanlagebetrag:                   2.500 Euro (25 Euro mtl.)           Ihr Kontakt zum IAC
                                Auszahlung / Kündigung:                kostenlos                           Info – Telefon

                              IAC-
                              IAC-Privatdepot                                                              Nichtmitglieder: 0 48 21 – 67 93 0
                                Depotführung / Porto:                  kostenlos                           Anforderung von Informationsmaterial,
                                Rabatt beim Fondskauf:                 50 %                                Vereinbarung von Beratungsterminen,
                                Effektenkredit p.a..:                  2,39 % bis 2,90 %                   allgemeine Fragen zur Mitgliedschaft

                              IAC-
                              IAC-Tagesgeld                                                                Nur für IAC-
                                                                                                                   IAC-Mitglieder
                                Kontoführung / Porto:                  kostenlos                           Börsen – Beratungs Hotline
                                TOP-Zins-Konto:                        2,0 % p.a.                          (von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr)
                                Einlagensicherung:                     32 Mio. Euro pro Kunde         .    Tel. 0 48 21 – 67 93 0

                                                                                                           Fax: 0 48 21 – 67 93 19
  + + + Termine + + + Termine + + + Termine + + +
                                                                                                           E-Mail: info@iac.de
  ++++     Neue IAC-Börsenseminare in vielen Städten wieder ab Frühjahr 2012      ++++
  +++ Persönliche Beratungstermine mit Ihrem IAC-Berater unter Tel. 04821 / 6793-0 +++                     Internet: www.iac.de

                                                                                                           Medien, Verbände…
           Der IAC gehört folgenden V erbänden an:                                                         Presseinformationen, Referentenbuchungen,
                                                                                                           Verbandsarbeit und Anfragen / Mitteilungen
  Schutzgemeinschaft der         Deutsche Schutzvereinigung                 Deutscher-Anleger-             an die Geschäftsführung:
  Kapitalanleger e.V. (SdK)      für Wertpapierbesitz e.V. (DSW)            Schutzbund e.V.                Jörg Wiechmann
  Karlsplatz 3                   Postfach 35 01 63                          Solmsstr. 25                   (Tel. 0 48 21 – 67 93 17)
  80335 München                  40443 Düsseldorf                           60486 Frankfurt/Main           wiechmann@iac.de

                                                                                                             Impressum

   Fonds                31.12.10     30.12.11.            www.   ItzehoerAktienClub.de                       Redaktionsanschrift:
   TOP Investors Global 49,98         43,47                                                                  Itzehoer Aktien Club GbR / Top AG
                                                          Alle wichtigen Informationen erhalten              Viktoriastr. 13
 ..TOP Defensiv Plus      52,05       54,18 ...           Sie als IAC-Mitglied auch auf unserer              25524 Itzehoe
 ..ACM Global Growth (€) 33,56        30,42.....          Homepage – zeitnah und bequem:                     Chefredaktion:
                                                                                                             Chefredaktion Jörg Wiechmann
 ..Templeton Growth (€) 9,68           9,33 .
                                                                                                             Redaktion:
                                                                                                             Redaktion Martin Paulsen
   EUR / USD             1,3252      1,2921…              - Seminar-Termine / Anmeldungen                    Charts
                                                                                                             Charts:
                                                                                                                 rts MarketMaker
 Fonds-Service                                            - Wertentwicklung & Anteilspreise                  Erscheinungsweise:
                                                                                                             Erscheinungsweise zweimonatlich
                                                                                                             Bezug:
                                                                                                             Bezug exklusiv für IAC-Mitglieder
 Als IAC-Mitglied steht Ihnen Ihr Berater auch            - Mitgliederentwicklung
 bei der Auswahl der richtigen Investment-                                                     real-time     Haftungsausschluss:
                                                          - IAC-Depotübersicht
 fonds zur Seite. Haben Sie Fragen zu Fonds?                                                                 Alle Angaben in dieser Publikation basieren auf Quel-
 Rufen Sie ihn gleich an:                                 - Charts & Infos zu unseren Aktien                 len, die wir für verlässlich halten. Trotzdem können wir
                                                                                                             eine Garantie für Vollständigkeit, Genauigkeit und
                                                                                                             Richtigkeit nicht übernehmen. Insbesondere kann kein
               Fonds-Beratung:                            - Aufstockungen                                    zukünftiger Anlageerfolg garantiert werden.
           Tel. 0 48 21 – 67 93-
                             93-0                         - E-Mails an Ihren IAC-Berater
www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de www.ITZEHOER AKTIEN CLUB.de
Sie können auch lesen