FÜR DICH IN DER REGION - GESCHÄFTSBERICHT 2020 - VR Bank Tübingen eG

Die Seite wird erstellt Hans Haupt
 
WEITER LESEN
FÜR DICH IN DER REGION - GESCHÄFTSBERICHT 2020 - VR Bank Tübingen eG
FÜR DICH                                 GESCHÄFTSBERICHT 2020

IN DER REGION
dauerhaft, zuverlässig und erfolgreich
FÜR DICH IN DER REGION - GESCHÄFTSBERICHT 2020 - VR Bank Tübingen eG
VORSTAND UND                                                                                                                                                                                                                    DER VORSTAND
AUFSICHTS-                                                                                                                                                                                                                          BERICHTET
RAT
                                                                                                                                                                                       Thomas Taubenberger, Thomas Bierfreund

                                                                                                                                       LIEBE MITGLIEDER UND KUNDEN,

                                                                                                              mit dem Geschäftsverlauf in 2020 sind wir unter den weiterhin            Kreditgeschäft notwendig. Alle erkennbaren Risiken wurden wert-
                                                                                                              schwierigen Rahmenbedingungen im Bankensektor zufrieden. Trotz           berichtigt. Des Weiteren haben wir das gute Ergebnis genutzt, um
                                                                                                              der zusätzlichen Herausforderungen, welche die Coronapandemie            weitere stille Reserven in unserem Wertpapierbestand zu bilden. Mit
       VORSTAND    Thomas Bierfreund               AUFSICHTSRAT Gerhard Breuninger,                           mit sich gebracht hat, konnten wir fast alle unsere wesentlichen Volu-   knapp unter 2,7 Mio. EUR weisen wir einen Bilanzgewinn aus, der
                   Thomas Taubenberger                            Tübingen-Lustnau,                           mens- und Ertragsziele erreichen. Wir haben in vielen Bereichen gute     leicht unter dem Vorjahresniveau liegt. Aufsichtsrat und Vorstand
                                                                  Vorsitzender                                Fortschritte bei der Neuausrichtung unserer Bank erreicht. Viele un-     werden der Vertreterversammlung, wie bereits in den letzten Ver-
                                                                  Dr. Ingrid Zech,                            serer Prozesse wurden optimiert, um die sich aus der Digitalisierung     treterversammlungen angekündigt, eine reduzierte Dividende in
    PROKURISTEN    Davor Brcic                                    Tübingen-Hagelloch,                         ergebenden Vorteile zu nutzen.                                           Höhe von 2,5 % vorschlagen.
                   Volker Eißler                                  stv. Vorsitzende
                   Markus Lang                                                                                Wir arbeiten weiterhin intensiv an der Verschmelzung von digitalen       Bisher ist es uns durch enorme Kraftanstrengungen und eine vor-
                                                                  Christel Rösch, Tübingen,
                   Markus Meier                                                                               und klassischen Vertriebswegen. Durch den Ausbau unseres Omnika-         ausschauende Geschäftspolitik gelungen, die Auswirkungen des seit
                                                                  Schriftführerin
                   Gernot Mezger                                                                              nalangebots machen wir eine zeitgemäße und kompetente Beratung           Jahren anhaltenden Niedrigzinsniveaus auf unser Geschäftsmodell

                   Johann Schwärzli                                                                           digital und persönlich vor Ort möglich. Während der Lockdownpha-         abzufedern. Gleichwohl werden die zukünftigen Herausforderungen
                                                                  Roland Dölker,
                   Sebastian Weyh                                                                             sen haben wir und unsere Kunden davon profitiert, dass wir bereits       an ein Haus unserer Größe immer komplexer. Insofern beobachten
                                                                  Tübingen-Pfrondorf
                                                                                                              seit längerem auch digitale Beratungen anbieten. Die hohe Qualität       wir die Strukturveränderungen in der genossenschaftlichen Nachbar-
                                                                  Norbert Haas,
                                                                                                              unserer Beratungsleistungen haben in diesem, wie auch im vergan-         schaft genau und werden uns zielorientierten Gesprächen über eine
                                                                  Mössingen-Talheim
                                                                                                              genen Jahr wieder unabhängige Bankentester bestätigt. So wurden          weitere Bündelung der Kräfte nicht verschließen.
      VERBANDS-    Bundesverband der Deutschen                    Hans-Peter Heinzel,
                                                                                                              wir erneut als „BESTE BANK vor Ort“ in der Privatkundenberatung
   ZUGEHÖRIGKEIT   Volksbanken und Raiffeisen-                    Kichentellinsfurt                                                                                                    Die langfristigen Auswirkungen der aktuellen Coronakrise auf unser
                                                                                                              ausgezeichnet.
                   banken e. V., Berlin                           Willi König, Mössingen-Belsen                                                                                        Kreditgeschäft können weiterhin nicht abschließend vorhergesagt
                                                                  Dr. Günter Krumm, Mössingen                 Unsere Kundenkredite haben sich um weitere 17 Mio. EUR auf 913           werden. Wir sind uns unserer Verpflichtung als genossenschaftlicher,
                   Baden-Württembergischer                        Daniela Mayer, Kusterdingen                 Mio. EUR erhöht. Wachstumstreiber waren wiederum Finanzierun-            regionaler Finanzdienstleister bewusst und werden weiterhin un-
                   Genossenschaftsverband e. V.,                  Martin Riehle, Kusterdingen                 gen im Immobilienbereich. Auch bei den Kundeneinlagen konnten            seren Teil dazu beitragen, dass unsere Handwerker, Gewerbe- und
                   Karlsruhe                                      Hans Rist, Tübingen (bis 03.12.2020)        weitere Zuwächse verzeichnet werden. Obwohl in den kurzfristigen         Firmenkunden, die vor der Krise ein tragfähiges Geschäftsmodell hat-
                                                                  Martin Schmid, Ofterdingen                  Laufzeiten keine Zinsen bezahlt und an private und gewerbliche           ten, auch diese schwere Zeit überstehen werden. Für uns als Bank
                                                                  Dieter Steinhilber, Mössingen               Großeinleger den Marktzinsen entsprechend Negativzinsen weiter-          rechnen wir für das laufende Geschäftsjahr aufgrund von Sonderfak-
    ZENTRALBANK DZ BANK AG Deutsche                               Jochen Strasser, Tübingen                   belastet werden, haben sich die Kundeneinlagen um 57 Mio. EUR auf        toren trotz pandemiebedingt höheren Belastungen aus wertzube-
                   Zentral-Genossenschaftsbank,                   Paul Trautwein, Tübingen                    1.191 Mio. EUR erhöht. Dies spiegelt das große Vertrauen in unser        richtigenden Krediten mit einem Ergebnis auf Vorjahresniveau.
                   Frankfurt am Main                                                                          Geschäftsmodell wider. Die Bilanzsumme hat sich dabei um 118 Mio.
                                                                                                                                                                                       Wir bedanken uns bei allen Geschäftspartnerinnen und Geschäfts-
                                                                                                              EUR auf 1.495 Mio. EUR erhöht. Unser gesamtes betreutes Kundenvo-
                                                                                                                                                                                       partnern für die gute Zusammenarbeit und das gegenseitige Ver-
                                                                                                              lumen inklusive der Bestände bei unseren Verbundpartnern konnten
                                                                                                                                                                                       trauen. Unserem Aufsichtsrat danken wir für die konstruktive Unter-
                                                                                                              wir um 120 Mio. EUR auf einen neuen Rekordwert von 3.179 Mio.
                                                                                                                                                                                       stützung bei der Weiterentwicklung unserer Bank. Einen besonderen
                                                                                                              EUR steigern. Die Zahl unserer Mitarbeitenden verringerte sich im
                                                                                                                                                                                       Dank sprechen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus,
                                                                                                              vergangenen Jahr durch die Nutzung der natürlichen Fluktuation von
                                                                                                                                                                                       die mit ihrem Einsatz maßgeblich dazu beigetragen haben, dass wir
                                                                                                              250 auf 239 Personen.
                                                                                                                                                                                       wieder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken können.
                                                                                                              Den von uns erwarteten Rückgang beim Zinsüberschuss konnten wir
                                                                                                              durch Steigerungen beim Provisionsüberschuss und durch die weite-
                                                                                                              re Hebung von Synergieeffekten aus der Fusion auf der Kostenseite
                                                                                                                                                                                       Tübingen, im April 2021
                                                                  © Bilder:                                   teilweise kompensieren. Dadurch ist es uns auch im vergangenen Jahr
                                                                  S. 1    Motiv Hölderlinturm Tübingen:
                                                                          IMAGO Images
                                                                                                              gelungen, ein Betriebsergebnis zu erzielen, das auf Vorjahresniveau      Der Vorstand
                                                                  S. 2    Motiv Bebenhausen:                  und wiederum deutlich über den Vergleichszahlen des Verbandes
                                                                          Alexander Gonschior, Tübingen
                                                                  S. 3    Motiv Vorstand:                     liegt.
                                                                          DIE KAVALLERIE, Tübingen
                                                                  S. 4    Motiv Aufsichtsratsvorsitzender:    Trotz der durch die Pandemie verursachten uneinheitlichen kon-
                                                                          Fotostudio Schlotterer, Mössingen   junkturellen Lage mit teilweise massiven Umsatzeinbrüchen bei eini-
                                                                  S. 4/5: Motiv Stadtbrunnen Mössingen:
                                                                          Reinhard Gropper                    gen unserer Kunden, waren nur vereinzelte Wertberichtigungen im          Thomas Bierfreund             Thomas Taubenberger
FÜR DICH IN DER REGION - GESCHÄFTSBERICHT 2020 - VR Bank Tübingen eG
DER AUFSICHTSRAT                                                                                                                                                                                                                  DIE WICHTIGSTEN ZAHLEN
BERICHTET                                                                                                                                                                                                                                 AUF EINEN BLICK

                                                                                                                                                                                                                        2018               2019           2020
                                   Der Aufsichtsrat hat im Be-       Der Aufsichtsrat empfiehlt der Vertreterversammlung, den vom           • BILANZ
                                   richtsjahr die ihm nach Gesetz,   Vorstand vorgelegten Jahresabschluss zum 31.12.2020 festzustel-
                                                                                                                                            Geschäftsvolumen                                  T€                    1.375.999          1.402.446      1.516.953
                                   Satzung und Geschäftsord-         len und die vorgeschlagene Verwendung des Jahresüberschusses
                                                                                                                                            Bilanzsumme                                       T€                    1.348.014          1.376.467     1.494.672
                                   nung obliegenden Aufgaben         zu beschließen.
                                   erfüllt. Er nahm seine Über-                                                                             Kredite einschl. Bürgschaften und Avale           T€                      907.078           921.530        935.093
                                                                     Durch Ablauf der Wahlzeit scheiden in diesem Jahr folgende Mit-        Kundeneinlagen und verbriefte Verbindlichkeiten   T€                    1.115.194          1.136.389      1.192.143
                                   wachungsfunktion wahr und
                                                                     glieder des Aufsichtsrates aus:
                                   traf die in seinen Zuständig-                                                                            Außerbilanzielles Kundenanlagevolumen             T€                     684.775            765.822        808.530
                                   keitsbereich   fallenden   Be-    •   Herr Norbert Haas                                                  Außerbilanzielles Kundenkreditvolumen             T€                     229.257            234.862        242.935
                                   schlüsse, dies beinhaltet auch    •   Herr Hans-Peter Heinzel                                            Betreutes Kundenvolumen                           T€                    2.936.304          3.058.603      3.178.701
                                   die Befassung mit der Prü-        •   Herr Martin Schmid                                                 • GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG
                                   fung nach § 53 GenG. Weiter       •   Herr Dieter Steinhilber                                            Zinsüberschuss und laufende Erträge               T€                       25.744            24.451         23.924
                                   hat der Aufsichtsrat die Un-      •   Herr Paul Trautwein
                                                                                                                                            Provisionsüberschuss                              T€                       10.561             11.282         11.714
                                   abhängigkeit des Abschluss-       •   Frau Dr. Ingrid Zech
prüfers überwacht. Insbesondere beinhaltete die Überprüfung,                                                                                Allgemeine Verwaltungsaufwendungen                T€                       22.427            22.752         22.407
dass keine verbotenen Nichtprüfungsleistungen von Personen, die      Die Wiederwahl ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsrates ist        Ergebnis vor Bewertung                            T€                       12.963             12.109        13.604
das Ergebnis der Prüfung beeinflussen können, erbracht wurden.       zulässig. Herr Hans-Peter Heinzel und Herr Martin Schmid sind auf-     Bilanzgewinn                                      T€                        2.980             2.869          2.692
Bei zulässigen Nichtprüfungsleistungen lagen die erforderlichen      grund Erreichens der Altersgrenze nicht mehr wiederwählbar, die
                                                                                                                                            • SONSTIGES
Genehmigungen vor.                                                   anderen ausscheidenden Mitglieder stellen sich zur Wiederwahl.
                                                                                                                                            Mitgliederzahl                                                             30.893            29.347         29.245
                                                                     Die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsgremiums reduziert sich
Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat kontinuierlich und                                                                                Eigenkapital – Geschäftsguthaben                  T€                       19.247            18.678         17.292
                                                                     somit auf Zwölf und hat damit den in der Verschmelzung im Jahr
umfassend in regelmäßig stattfindenden Sitzungen über die Ge-        2017 geplanten Zielwert erreicht. Wir danken Herrn Heinzel und         Eigenkapital – Rücklagen (vor Zuführung)          T€                       62.150            64.450         66.650
schäftsentwicklung, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie    Herrn Schmid sehr herzlich für die jahrelange offene und konst-        Zuweisung zu den Ergebnisrücklagen                T€                        2.300             2.200          2.250
über besondere Ereignisse und Projekte von wesentlicher Bedeu-       ruktive Mitwirkung in unserem Gremium. Wir wünschen ihnen alles        Fonds für allgemeine Bankrisiken                  T€                       44.700            48.500         52.000
tung. Darüber hinaus stand der Aufsichtsratsvorsitzende in einem     Gute für die Zukunft!                                                  Dividende                                          %                          3,5                3,5           2,5 *
engen Informations- und Gedankenaustausch mit dem Vorstand.
                                                                     Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie dem Vorstand              * nach Genehmigung durch Vertreterversammlung
Der vorliegende Jahresabschluss 2020 mit Lagebericht wurde vom       spricht der Aufsichtsrat für die geleistete Arbeit seinen ausdrück-
Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e. V. geprüft.        lichen Dank aus.
Über das Prüfungsergebnis wird in der Vertreterversammlung
berichtet.                                                           Tübingen, im April 2021

Den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vorschlag für die
                                                                                                                                            • UNSERE FÖRDERBILANZ
Verwendung des Jahresüberschusses hat der Aufsichtsrat geprüft                                                                                für unsere Mitglieder und unsere Region
und in Ordnung befunden. Dem Vorschlag des Vorstandes über
                                                                                                                                            Steuerzahlungen an Bund, Länder und Kommunen                                                           3.780.891,00
die Verwendung des Jahresüberschusses sowie der Ausschüttung         Gerhard Breuninger
                                                                                                                                            darunter Steuern an Kommunen                                                                           1.722.262,21
einer Dividende in Höhe von 2,5 % an die Mitglieder hat der Auf-     Aufsichtsratsvorsitzender
sichtsrat zugestimmt.                                                                                                                       Spenden an Vereine, soziale Einrichtungen, Schulen sowie Sport- und Kulturförderung                     195.427,67
                                                                                                                                            Dividendenausschüttung an unsere Mitglieder                                                             431.570,61
                                                                                                                                            Anzahl der beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter                                                      239
                                                                                                                                            darunter in Ausbildung                                                                                           13
FÜR DICH IN DER REGION - GESCHÄFTSBERICHT 2020 - VR Bank Tübingen eG
JAHRESBILANZ ZUM 31.12.2020                                                                                                    GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 2020
(KURZFASSUNG)                                                                                                                  (KURZFASSUNG)
Der vollständige Jahresabschluss mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Baden-                                                                                                                         Geschäftsjahr 2020                      2019
Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. und der Lagebericht in der gesetzlich vor-                                                                                                                             €                      €              T€
geschriebenen Form liegen in den Geschäftsräumen der VR Bank Tübingen eG zur Einsicht aus.                                       1.   Zinserträge                                                                                 23.638.713,89          25.255
Die Unterlagen werden außerdem im Bundesanzeiger veröffentlicht.                                                                 2.   Zinsaufwendungen                                                                              838.804,52            1.826
                                                                                                                                 3.   Laufende Erträge aus nicht festverzinslichen Wertpapieren
                                                                                                                                		 und Beteiligungen                                                                               1.123.683,10           1.022
                                                                                                                                 5.   Provisionserträge                                                                          12.494.088,86           12.001
                                                                                Geschäftsjahr 2020                    2019
 • AKTIVA                                                                                                                        6.   Provisionsaufwendungen                                                                        780.536,86             719
                                                                                      €                       €         T€
  1. Barreserve                                                                                                                  8.   Sonstige betriebliche Erträge                                                               2.568.998,44            1.050
 		a) Kassenbestand                                                         17.879.484,90                            13.245     10.   Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
 		b) Guthaben bei Zentralnotenbanken                                       81.007.170,92       98.886.655,82       50.366      		 a) Personalaufwand                                                        13.841.733,34
  3. Forderungen an Kreditinstitute                                                                                             		 b) andere Verwaltungsaufwendungen                                         8.564.818,21         22.406.551,55          22.752
 		a) täglich fällig                                                        22.875.032,85                            15.718     11.   Abschreibungen auf Sachanlagen                                                               1.203.021,29           1.161
 		b) andere Forderungen                                                     9.471.143,95       32.346.176,80        14.836     12.   Sonstige betriebliche Aufwendungen                                                             992.351,12            761
  4. Forderungen an Kunden                                                                     912.811.379,57      895.552      13.   Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und
  5. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere                             262.157.814,17      234.055      		 bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im
  6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere                                      124.412.273,48        92.913     		Kreditgeschäft                                                              1.907.523,10                                 966

  7. Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften                                   40.392.059,44       39.886      14.   Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wert-
                                                                                                                                		papieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft              0,00          -1.907.523,10
  8. Anteile an verbundenen Unternehmen                                                              617.786,87        620
                                                                                                                                15.   Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen,
  9. Treuhandvermögen                                                                                562.138,32           5
                                                                                                                                		 Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen
 12. Sachanlagen                                                                                19.234.896,54        15.137
                                                                                                                                		 behandelte Wertpapiere                                                    1.685.828,68                                 1.533
 13. Sonstige Vermögensgegenstände                                                               2.745.077,98         4.043
                                                                                                                                16.   Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen
 14. Rechnungsabgrenzungsposten                                                                      505.607,62          91       		 Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren                     0,00         -1.685.828,68
 SUMME DER AKTIVA                                                                            1.494.671.866,61     1.376.467     19.   Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit                                                    10.010.867,17           9.610
                                                                                                                                23.   Steuern vom Einkommen und vom Ertrag                                                         3.780.891,00           2.887
Fehlende Positionen sind nicht belegt.
                                                                                                                                24.   Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen                                      53.569,30             61
                                                                                                                                24.  a Einstellungen in Fonds für allgemeine Bankrisiken                                          3.500.000,00           3.800
                                                                                                                                25.   Jahresüberschuss                                                                             2.676.406,87           2.863
                                                                                Geschäftsjahr 2020                    2019      26.   Gewinnvortrag aus dem Vorjahr                                                                   16.049,77              7
 • PASSIVA
                                                                                      €                       €         T€
  1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten                                                                               29. BILANZGEWINN                                                                                  2.692.456,64           2.870
 		a) täglich fällig                                                           209.526,75                            15.455
                                                                                                                               Fehlende Positionen sind nicht belegt.
 		b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist                       153.100.805,74      153.310.332,49        80.683
  2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
 		 a) Spareinlagen                                                        290.416.873,07
 		b) andere Verbindlichkeiten                                             900.739.674,23     1.191.156.547,30     1.134.172
  3. Verbriefte Verbindlichkeiten                                                                    986.469,47       2.216
  4. Treuhandverbindlichkeiten                                                                       562.138,32           5
  5. Sonstige Verbindlichkeiten                                                                      657.589,73         561
                                                                                                                               VORSCHLAG FÜR DIE GEWINNVERWENDUNG 2020
  6. Rechnungsabgrenzungsposten                                                                       62.722,08          81
                                                                                                                                Der Bilanzgewinn von 2.692.456,64 € soll nach dem Vorschlag des Vorstandes
  7. Rückstellungen                                                                               9.301.181,53        8.797
                                                                                                                                und in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat wie folgt verwendet werden:
 11. Fonds für allgemeine Bankrisiken                                                           52.000.000,00        48.500
                                                                                                                                Ausschüttung einer Dividende von 2,5 %                                                                               431.570,61
 12. Eigenkapital                                                                               86.634.885,69        85.997     Zuweisung zu den Ergebnisrücklagen
 SUMME DER PASSIVA                                                                           1.494.671.866,61     1.376.467     		 a) gesetzliche Rücklage                                                                                         1.100.000,00
                                                                                                                                		 b) andere Ergebnisrücklagen                                                                                     1.150.000,00
 1. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften
     und Gewährleistungsverträgen                                                                22.281.138,53       25.979     Vortrag auf neue Rechnung                                                                                             10.886,03

 2. Andere Verpflichtungen; unwiderrufliche Kreditzusagen                                        64.600.173,12       54.012     INSGESAMT                                                                                                          2.692.456,64

Fehlende Positionen sind nicht belegt.
FÜR DICH IN DER REGION - GESCHÄFTSBERICHT 2020 - VR Bank Tübingen eG
FÜR DICH
IN DER REGION
Zum wiederholten Mal
ausgezeichnete Beratung.

                                            Impressum
                                 VR Bank Tübingen eG
                               Herrenberger Straße 1–5
                                       72070 Tübingen
                                       Tel.: 07071 417-0
                                  info@vr-tuebingen.de
                                  www.vr-tuebingen.de

                           Layout und Druckabwicklung:
                           LOFT48° Werbeagentur GmbH
                                       www.loft-48.de
FÜR DICH IN DER REGION - GESCHÄFTSBERICHT 2020 - VR Bank Tübingen eG
Sie können auch lesen