Zeitzer WGe .macht Wohnen

Die Seite wird erstellt Hellfried Reinhardt
 
WEITER LESEN
Zeitzer WGe .macht Wohnen
Zeitzer WG

                                                              e.G.
                                                              eG
                                         a c h t W o hnen
                                    ... m schöner
           E I N A N D E R
   Nr. 26                                         April 2011 / Ausgabe 1

Die Mitgliederzeitschrift der
Zeitzer Wohnungsgenossenschaft eG

                                       Rating des
                                       Geschäftsjahres
                                       2009
                                       Seite 6

                                       Sofort wohl-
                                       gefühlt – junge
                                       Mieter bei der
                                       Zeitzer WG eG
                                       Seite 7

                                       Internet
                                       im neuen
                                       Gewand
                                       Seite 10

                                       Streitpunkt
                                       „Verschließen
                                       der Haustür“
                                       Seite 11

Ihr Recht auf Mitbestimmung –
Vertreterwahl 2011
Zeitzer WGe .macht Wohnen
aktuelle
                                                                                Wohnungs-
     Inhalt                                                                     angebote
     Aktuelle Angebote ........................                            2
                                                                                Wohl(n)fühlen leicht gemacht!
     Vorwort ........................................................      3
                                                                                Den Südbalkon genießen mit
                                                                                Young-Living-Bonus bis zum 26. Lebensjahr*!
                                                                                Robert-Schumann-Straße 23
     Rückblick                                                                  in Zeitz:
                                                                                2- Raum-Wohnung
     Ein Schautag – drei Wohnungen ...................... 4                     Parterre
     Fotoimpressionen Mitgliederveranstaltungen 5                               Wohnfläche ca. 50 m²
     Rating des Geschäftsjahres 2009 ...................... 6
                                                                                Grundnutzungsgebühr:
                                                                                242,00 Euro
                                                                                (zzgl. Nebenkosten)
     Wir über uns                                                                                                  Bin schön und noch zu haben!
     Baureport: Baumaßnahmen 2011 .................... 7
     Sofort wohlgefühlt – junge Mieter
     bei der ZWG eG ................................................. 7         Zeitzer WG eG macht Wohnen schöner!
     Unsere Jubilare des 2. Quartals 2011 ............... 8
                                                                                Wohnen im familienfreundlichen Umfeld –
                                                                                mit Kinderbonus**
     aktuell                                                                    sparen!
     Vertreterwahl 2011 ............................................ 9          Martin-Planer-Straße 28
                                                                                in Zeitz:
     Terminänderung Vertreterversammlung 2011 9
                                                                                3-Raum-Wohnung
     Auswertung der Hausversammlungen                                           5. Etage
     des Jahres 2010 .................................................. 9       Wohnfläche: ca. 58 m²
     Neuer Service: Mietschuldnerberatung ........... 9
     Internet im neuen Gewand .............................. 10                 Grundnutzungsgebühr:
                                                                                263,00 Euro
     Ihre Meinung zu unserer Zeitung .................... 10                    (zzgl. Nebenkosten)
     Unser neues Telefonsystem außerhalb der
     Sprechzeiten ...................................................... 10

                                                                                Bei uns wohnen – besser leben!
     Tipps & Hinweise
                                                                                Verkehrsgünstig Wohnen in der Unterstadt
     Streitpunkt „Verschließen der Haustür“ .......... 11
                                                                                Leipziger Straße 7
     Das Hausnotrufsystem ...................................... 11             in Zeitz:
     Unsere ServiceCard-Partner:                                                2-Raum-Wohnung mit
     „Ihre Friseur- und Kosmetik“ GmbH ................ 12                      großem Wohlfühlbad
     Mülltrennung .................................................... 12       Parterre
                                                                                Wohnfläche: ca. 75 m²
     Winterdienst ...................................................... 13
     Zeitschrift „Zeitz und seine Umgebung“ ......... 13                        Grundnutzungsgebühr:
     Mein Lieblingsrezept ........................................ 14           330,00 Euro
                                                                                (zzgl. Nebenkosten)
     Nutzung der Wäscheplätze .............................. 15
     Ostergruß ........................................................... 15

                                                                                *   Young Living Bonus: Sonderangebot für junge Leute bis 26 Jahre
                                                                                    2-Raum-Wohnung mit Einbauküche ab 3,50 Euro/m2

                                                                                ** Kinderbonus: Ihr Kind ist unter 12 Jahre? – Wir schenken Ihnen die
                                                                                   Grundnutzungsgebühr für das Kinderzimmer! (für die Dauer von 2 Jahren)

22   Zeitzer
     Zeitzer WG
             WG ·· Mieterzeitung
                   Mieterzeitung 12 ·· 2011
                                       2010
Zeitzer WGe .macht Wohnen
Vorwort
  ... unsere Zeitzer WG,
  ein solide wirtschaf-
  tendes Unternehmen

Sehr geehrte Mitglieder, Mieterinnen und
Mieter, werte Leser,

unsere Zeitzer Wohnungsgenossenschaft
eG ist ein solide wirtschaftendes Unter-
nehmen! So geht es aus dem jährlichen
Ratingbericht der NordLB hervor. Das
macht uns zum einen stolz auf die geta-
ne Arbeit und spornt uns zum anderen
gleichzeitig an, diese Bilanz aufrecht zu      im Namen aller Mitglieder, im Sinne jedes
erhalten.                                      Einzelnen.
Auch in diesem Jahr stehen wieder tief-        Abschließend möchte ich Ihnen im Namen
gehende Ereignisse an. An erster Stelle ist    aller Mitarbeiter der Zeitzer Wohnungs-
mit Sicherheit die Vertreterwahl zu nen-       genossenschaft eG ein frohes Osterfest
nen. Wir hoffen, Sie haben Ihr Stimmrecht      wünschen. Genießen Sie, wenn möglich,
genutzt und gestalten somit das Leben          Ihre freien Tage und erholen Sie sich.
unserer Genossenschaft aktiv mit. Denn
nur so und durch den Zusammenhalt aller
Mitglieder, das Respektieren und Tolerie-
ren anderer, ist die positive Entwicklung
unserer Genossenschaft weiter fortzufüh-       Ihr Jens Blasel
ren. Und dies ist, da spreche ich sicherlich   Vorstandsvorsitzender

  [    Mit uns haben Sie gut Lachen!
                                                                                       [
                                                                                               Stadtwerke Zeitz GmbH
                                                                                               Geußnitzer Straße 74
                                                                                               06712 Zeitz

                                                                                               Telefon: 03441 / 855 - 0
                                                                                               www.stadtwerke-zeitz.de

                                                                                               Regional
                                                                                               Kompetent
                                                                                               Kundennah

                SWZ – Mit Sicherheit besser versorgt.

                                                                                           Zeitzer WG · Mieterzeitung 1
                                                                                                                      2 · 2011
                                                                                                                          2010   33
Zeitzer WGe .macht Wohnen
Rückblick
       Ein Schautag –
       drei Wohnungen                               Aber nicht nur das Thema „Wohnen“
                                                    spielte an diesem Freitag eine wichtige
                                                    Rolle, sondern es wurden auch Fragen
                                                    zum Thema „Gesundheit“ beantwortet. In
                                                    der Sebald-Waldstein-Straße 27 informier-
                                                    te die Arbeiterwohlfahrt (AWO) über das
                                                    System des Hausnotrufes sowie über ihre
                                                    individuellen Angebote für ältere und

                                                                                                 Dieser beinhaltete unter anderem einen
                                                                                                 Cholesterintest, Blutzucker- und Blut-
     Am 18. Februar lud Ihre Zeitzer Wohnungs-                                                   druckmessungen. Zudem wurden Fragen
     genossenschaft eG vor allem Senioren und                                                    rund um die eigene Gesundheit und das
     Menschen mit körperlichen bzw. geistigen                                                    Wohlfühlen beantwortet.
     Beeinträchtigungen ein, sich drei unter-                                                    Speziell für hilfebedürftige Menschen
     schiedliche Wohnva-                                                                         wurden in der barrierefreien 2-Raum-
     rianten anzuschauen.                                                                        wohnung in der Dietrich-Bonhoeffer-
     Zahlreiche Interessier-                                                                     Straße 45 individuelle Wohnberatungen
     te nahmen diese Ge-                                                                         angeboten. In der mit einem Fahrstuhl zu-
     legenheit wahr und                                                                          gängigen Wohnung überzeugten sich die
     überzeugten sich vor                                                  pflegebedürftige      Besucher von den alltagserleichternden
     Ort von den individu-                                                 Menschen. In der      Hilfsmitteln, wie den höhenverstellbaren
     ellen Angeboten in                                                    Leipziger Straße 7    Küchenmöbeln und dem Gardinenlift.
     der Dietrich-Bonhoef-                                                 führte die Sonnen-
     fer-Straße 45, Sebald-                                                Apotheke einen kos-   Ihr
     Waldstein-Straße 27                                                   tenfreien „Gesund-    Martin Leidhold
     und Leipziger Straße 7.                                               heitscheck“ durch.

                 21
                 19

          Auszug aus dem Tagesfahrten-Programm 2011
          27.04.11  Berlin mit Brückenfahrt                         42 €
          28.04.11  Thermalbad Staffelstein                         29 €
          27.05.11  Thermalbad Staffelstein                         29 €
          12.06.11  Pfingstfahrt mit der Sächsischen
                    Dampfschifffahrt inkl. Kaffee                   42 €
          15.06.11 Lauenhainer Musikantenbühne inkl. Mittag,
                    Schifffahrt, Kaffee                             43 €
          07.07.11 Würzburg inkl. Schifffahrt, Stadtführung, Kaffee 59 €
          05.06.-12.06.11 Ostseeküste Kühlungsborn – 7 x Ü/HP, Tages-
                    ausflug Fischland/Darß, Rostock-Warnemünde, Insel
                    Rügen, Bad Doberan, Fahrt Schmalspurbahn p.P. 599 €

44     Zeitzer
        Zeitzer WG
                WG · · Mieterzeitung
                       Mieterzeitung 12 · · 2011
                                             2010
Zeitzer WGe .macht Wohnen
Rückblick
 Fotoimpressionen
 unserer
 Mitgliederausflüge/
 -veranstaltungen

Kartenspiel-
nachmittag,
am 3. Februar 2011

Frauentagsüberraschungsfahrt,
am 11. März 2011 nach Bennewitz,
in das Gasthaus „Kurios“

                                   Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011   5
Zeitzer WGe .macht Wohnen
Rückblick
      Rating des
      Geschäftsjahres 2009                                                               Quelle und Hypo Real Estate seien nur bei-
                                                                                         spielgebend genannt. Aus Angst vor der

    Für die deutsche Wirtschaft lief
    das Jahr 2009 alles andere als
    rund. Mit Konjunkturpaketen in
    Milliardenhöhe musste die Regie-
    rung der angeschlagenen Wirt-
    schaft unter die Arme greifen und
    immer wieder milliardenschwere
    Löcher bei den Banken stopfen.
    Im harten Kampf ums Überleben                                                                                                                                                                                                      Krise zogen die Händler die Preis-
    blieben dennoch viele Unterneh-                                                                                                                                                                                                    schraube deutlich an.
    men auf der Strecke. In der Erin-                                                                                                                                                                                                  Zu Beginn verschrien als Jahr des
    nerung bleiben wird 2009 des-                                                                                                                                                                                                      Schreckens, war die Stimmung
    halb vor allem auch als das Jahr                                                                                                                                                                                                   der Wirtschaft nah am Untergang.
    der Rekord-Pleiten.                                                                                                                                                                                                                Trotz vieler Firmenpleiten ist es
                                                                                                                                                                                                                                       ganz so schlimm nicht gekommen.
                                                                                                                                                                                                                               Die düsteren Prognosen haben hoffnungs-
                                                                                                                                                                                                                               vollen Signalen Platz gemacht.
                                                                                                                                                                                                                               Für unsere Genossenschaft hat die Wirt-
                                                                                                                                                                                                                               schaftskrise im Jahr 2009 keine deutlichen
                                                                                                                                                                                                                               Spuren hinterlassen auch wenn wir erst-
        Ratingrelevante Bilanzkennzahlen – Ergebnis 2009
                                                                                                                             Scorerelevanter Bereich                                                                           malig seit der DM-Eröffnungsbilanz einen
                                                                                                                                                                                                                               Jahresfehlbetrag im Jahresabschluss aus-
               Schulden-          Cash
                                  Cash Flow
                                       Flow           c.f.
                                                      c.f. (BE+Afa)+IH+Zauf
                                                           (BE+Afa)+IH+Zauf
                                                                                         6%
                                                                                                    Vj. 17                                                                                                             28 %
           tilgungspotetial      Fremdkapital
                                 Fremdkapital       Fremdkapital (BS-wirt.EK)
                                                    Fremdkapital  (BS-wirt.EK)
                                                                                                                                                         17
                                                                                                                                                         17                                                                    weisen.
                                                                                                    7,1   8,2   9,3   10,4
                                                                                                                                                                                                                               Wie bereits in den letzten zurückliegen-
                                                                                              6,0                          11,5 12,6   13,7 14,8 15,9
                                                                                                                                                     17,018,1      19,2 20,3 21,4
                                                                                                                                                                                    22,523,6    24,7 25,8 26,9
                                                                                                                                                                                                                 28,0

                                                                                                    Vj. 19
                                                                                                                                                                                                                               den Jahren, ließ sich unsere Genossen-
               Zins-             Zinsaufwand
                                 Zinsaufwand                    Zauf
                                                                Zauf
                                                                                        55 %                                                                                               19                          10 %
           aufwandsquote      Gesamtleistung
                              Gesamtleistung –NK
                                             –NK     Ges.leistg.-Nebenkosten
                                                     Ges.leistg.-Nebenkosten
                                                                                                                                                                                           19
                                                                                                                                                                                                                               schaft auch für das Geschäftsjahr 2009
                                                                                                                                                                                                                               einer Bonitätsprüfung durch die Nord-
                                                                                              55,052,7    50,5 48,3 46,0
                                                                                                                           43,8 41,5   39,3 37,0 34,8
                                                                                                                                                     32,530,3      28,0 25,8 23,5
                                                                                                                                                                                    21,319,0    16,8 14,5 12,3
                                                                                                                                                                                                                 10,0
                                                                                                                                                                                                                               deutsche Landesbank unterziehen.
             bereinigte         Wirtschaftl.
                                Wirtschaftl. EK
                                             EK
                                                                                                    Vj. 58
                                                                                                                                                                                                                 59
             EK-Quote           Bilanzsumme
                                Bilanzsumme
                                                    Jahresnettokaltmiete*Faktor
                                                    Jahresnettokaltmiete*Faktor         14 %                                                                                                                     59    35 %    Am 26. Januar diesen Jahres präsentierte
                                                                                              14,0  15,1 16,1 17,2 18,2
                                                                                                                           19,3   20,3 21,4 22,4 23,5
                                                                                                                                                     24,5     25,6 26,6 27,7 28,7
                                                                                                                                                                                    29,8   30,8 31,9 32,9 34,0
                                                                                                                                                                                                                 35,0
                                                                                                                                                                                                                               die Bankfachwirtin Frau Silke Patermann
                                                                                                                                                                                                                               das Ergebnis in einer gemeinsamen Sit-
                                  Cash
                                  Cash Flow
                                       Flow                c.f.+IH+Zauf                             Vj. 394
            Zinsdeckung
                                 Zinsaufwand
                                 Zinsaufwand
                                                           c.f.+IH+Zauf
                                                                 ZAUF
                                                                 ZAUF                  124 %                                                   399
                                                                                                                                               399                                                                     751 %   zung von Vorstand, Aufsichtsrat und eini-
                                                                                                                                                                                                                               gen gewählten Vertretern.
                                                                                              124 155     187   218 249
                                                                                                                             281 312   343 375 406
                                                                                                                                                        438 469    500   532 563
                                                                                                                                                                                    594 626     657 688 720
                                                                                                                                                                                                                 751
                                                                                                                                                                                                                               Wir freuen uns, dass wir das erfolgreiche
                                  Cash
                                  Cash Flow
                                        Flow                 c.f.
                                                             c.f. +
                                                                  + IH
                                                                                                    Vj. 56                                                                                                                     Ergebnis der letzten Jahre beibehalten
           Cash-Flow-Rate
                              Gesamtleistung –
                                                                    IH
                                                                                        12 %                                                                                                                           73 %
                              Gesamtleistung – NK
                                               NK    GL
                                                     GL –
                                                        – abger.
                                                          abger. Nebenkosten
                                                                  Nebenkosten                                                                                                 56
                                                                                                                                                                              56
                                                                                                                                                                                                                               konnten. Die wirtschaftliche Stabilität
                                                                                              12,015,1    18,1 21,2 24,2
                                                                                                                           27,3 30,3   33,4 36,4 39,5
                                                                                                                                                        42,545,6   48,6 51,7 54,7
                                                                                                                                                                                    57,860,8    63,9 66,9 70,0
                                                                                                                                                                                                                 73,0
                                                                                                                                                                                                                               ohne Ausfallrisiken wurde uns durch die
                                                                                                                                                                                                                               Nord-LB bescheinigt.
                                    Qualitatives                                                                      Nachgela-                                               Bonitäts-                                        Die Rating-Endnote 1 (A-) ist Ausdruck
         Bilanzrating                                                                  8
                                                                                 Ratingnote
                                    Rating                                                                            gerte                                                   Ratingnote                                       dessen, dass die Strategie der Zeitzer Woh-
                                                                                                                      Einflüsse                                                                                                nungsgenossenschaft eG richtig ist. Dabei
          Cash Flow
                                                                                  Masterskala
         Zinsaufwand                                                                                                                                                                                                           spielt das gut organisierte Risikomanage-
                                   Management                             1               1                           Maluspunkte                                                                                              ment, welches ein wesentlicher Bestand-
          Cash Flow                u. Unternehmens-                                                                                                                          Rating-Endnote
         Fremdkapital              struktur                                                                           Warnsignale                                                                                              teil der wertorientierten Unternehmens-
                                                                                                                                                                                   Zeitzer
                                                                                          5
                                                                                                                                                                              Wohnungsgenossen                                 führung ist, eine wesentliche Rolle. Vor-
          Cash Flow                                                                                                                                                              schaft eG
         Gesamtleistung                                                                                               Überschrei-                                                                                              handene Risiken sowohl systematisch als
                                   Unternehmens-                                                                      bungen                                                                                                   auch dynamisch zu erfassen und zu be-
         Zinsaufwand               entwicklung                                            10                                                                                                 1 (A-)
        Gesamtleistung                                                                                                                                                                      (Vj. 1A-)
                                                                                                                                                                                                                               werten liegt in unserer Verantwortung.
                                                                                                                                                                                                                               Die wesentlichen Indikatoren unterliegen
          Wirts.EK
         Bilanzsumme                                                                      15                                                                                                                                   der ständigen Beobachtung.
                                                                                                                                                                                                                               Es wird auch in Zukunft unsere Aufgabe
                                                                                                                                                                                                                               sein, verlässliche Entscheidungen zu tref-
                                                                                                                                                                                                                               fen und unseren erfolgreichen Weg konti-
                                                                                                                                                                                                                               nuierlich fortzusetzen.

                                                                                                                                                                                                                               Ihre
                                                                                                                                                                                                                               Ina Dietze

6      Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011
Zeitzer WGe .macht Wohnen
Wir
 über uns
  Baureport:
  Baumaßnahmen 2011                         gänglich. Im vergangenen Jahr zeigten          ert. Nach ausgeführter Reparatur ist die
                                            sich trotz größtenteils intaktem Außen-        Druckprüfung zu wiederholen. Die Ge-
                                            anstrich vermehrt bauteilspezifische Risse,    brauchsfähigkeitsprüfung ist aller 12 Jahre
Nachdem im vergangenen Jahr im Rah-         insbesondere im Anschluss zu den Gebäu-        durchzuführen.
men des Instandsetzungs – und Moderni-      deöffnungen. Da sich das Schadensbild
sierungsplanes doch zahlreiche Moderni-     hier über größere Bereiche des Gebäudes
sierungsmaßnahmen im Gebäudebestand         erstreckt, ist eine partielle Reparatur und
der Zeitzer WG eG hinsichtlich Stromver-    Rissanierung nicht mehr vertretbar. Daher
sorgung und Heizungsanlagen realisiert      ist es notwendig die Fassade komplex zu
wurden, liegt das Hauptaugenmerk in         sanieren.
diesem Jahr auf dringend erforderlichen     Weiterhin soll in diesem Jahr eine Ge-
Instandsetzungs- und Instandhaltungs-       brauchsfähigkeitsprüfung unsere Gasan-
maßnahmen.                                  lagen einschließlich erforderlicher Repa-
Insbesondere an unserem Gebäude Diet-       raturen erfolgen. Diese Maßnahme er-
rich-Bonhoeffer-Straße 72 - 75 macht sich   folgt in unseren Häusern in Zeitz-Ost, in
eine Instandsetzung der Fassade unum-       der Robert-Schumann-, Gustav-Mahler-,
                                            Beethoven- und Anna-Magdalena-Bach-
                                            Straße. Weiterhin erfolgt die Gebrauchs-
                                            fähigkeitsprüfung in der Gutenberg-, Goe-      Weiterhin sind die Gasanlagen jährlich
                                            the-, Schiller- und Tröglitzer Straße sowie    einer Sichtprüfung zu unterziehen. Diese
                                            auf dem Schützenplatz. Bei der Prüfung         Sichtprüfung ist zu dokumentieren und
                                            wird die Gasanlage im Haus einem ge-           vom Hauseigentümer nachzuweisen. Bei-
                                            normten Prüfdruck ausgesetzt. Hierbei ist      de Prüfungen gehören zu den Verkehrs-
                                            nur ein bestimmter Druckabfall zulässig,       sicherungspflichten des Gebäudeeigentü-
                                            welcher Rückschlüsse auf die Leck-Rate         mers und sind in den Technischen Regeln
                                            zulässt. Sollten die Leitungen hier nicht      für Gasinstallationen von 2008 festgelegt.
                                            „Stand halten“ wird die Undichtigkeit
                                            lokalisiert und die Leitung wird erneu-        Ihr Thomas Walther

  Sofort wohlgefühlt                        Kristin Thamm: Diese Wohnung war es            Kristin Thamm: Ich bin seit diesem Jahr
                                            einfach! Die Lage ist super, es ist für Anna   auch schon die Hausverantwortliche. Frau
Ab sofort möchten wir in unserer Mieter-    Lena nicht weit zum Kindergarten „Kun-         Linke hatte mich gefragt, ob ich Ihre Auf-
zeitung Mitglieder der Genossenschaft       terbunt“ und meine Freundin wohnt              gabe übernehmen könnte. Das klingt auf-
vorstellen. Als erstes sprachen wir mit     gleich in der Nähe.                            wendiger, als es am Ende ist, und ich ma-
Kristin und Christian Thamm, die seit dem   Christian Thamm: Und es ist eine Mittel-       che das doch gern.
letzten Jahr mit ihrer 3-jährigen Tochter   wohnung. In unserer vorherigen Woh-
Anna Lena in der Dietrich-Bonhoeffer-       nung hatten wir sehr hohe Nebenkosten,         Kommen Sie beide aus Zeitz?
Straße wohnen.                              weil sie einfach schlecht gedämmt war.         Christian Thamm: Wir sind beide nicht in
                                            Das ist hier anders. Auch der Grundriss mit    Zeitz geboren. Ich bin mit meinen Eltern
Seit Herbst vergangenen Jahres wohnen       der großen Küche ist klasse.                   schon früh nach Zeitz gezogen und wohne
Sie bei der ZWG. Warum haben Sie sich für   Kristin Thamm: Und Einbauküche. Wir hat-       mit Kristin seit circa 10 Jahren zusammen.
diese Wohnung entschieden?                  ten keine Lust, auch noch die Küchenmö-        Vorher wohnte sie in Osterfeld.
                                            bel bis in die 5. Etage zu tragen.
                                                                                           Sie haben vor kurzem geheiratet, wie füh-
                                            Haben Sie sich auch andere Wohnungen           len Sie sich als frisch Getraute?
                                            angeschaut?                                    Beide: Sehr gut.
                                            Kristin Thamm: Ja, aber die von der Kon-
                                            kurrenz waren in einem nicht so schönen        Und die Flitterwochen?
                                            Zustand und da konnten wir es uns nicht        Kristin Thamm: Da möchten wir im Som-
                                            wirklich vorstellen, dass es dort gemütlich    mer gern an die Ostsee fahren. Die Kleine
                                            sein soll.                                     mag das Meer und so weit können wir mit
                                                                                           ihr auch noch nicht verreisen.
                                            Und wie kommen Sie mit der Hausgemein-
                                             schaft zu recht?                              Für das freundliche Gespräch bedankt sich
                                              Christian Thamm: Auch sehr gut. Die
                                               Nachbarn sind alle sehr nett und auch       Ihr
                                                 wenn Anna Lena mal etwas lebhaf-          Martin Leidhold.
                                                  ter ist, tolerieren das alle.

                                                                                           Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011           7
Zeitzer WGe .macht Wohnen
Wir
     über uns
      Wir gratulieren
      unseren Jubilaren des                   zum 89sten: Herrn Otto Ringwelski

      2. Quartals 2011
                                                          Frau Gisela Höber
                                                          Frau Franziska Rauch
                                                                                         im Juni
    im April                                  im Mai                                     zum 70sten: Frau
                                                                                                     Frau
                                                                                                     Frau
                                                                                                             Barbara Poschmann
                                                                                                             Eveline Hoffmann
                                                                                                             Monika Stiller
                                              zum 70sten: Herrn   Rolf Thomas                        Frau    Anita Schmidt
    zum 70sten: Herrn   Hans Worms                        Frau    Gerda Winkler
                Frau    Anni Kretzschmar                  Frau    Brigitte Marschner     zum 75sten: Frau    Gisela Körber
                Herrn   Günter Coye                       Herrn   Rolf Jamski                        Frau    Sieglinde Teschner
                Frau    Angelika Holzhausen               Herrn   Adolf Zens                         Frau    Brigitte Hüfner
                Frau    Ute Winkel                        Herrn   Gerhard Lindner                    Frau    Christa Geidel
                Frau    Erika Reiter                      Frau    Helga Dreßler                      Herrn   Eberhard Schmidt
                Frau    Karin Burkhardt                   Frau    Hannelore Ziemann                  Frau    Sabine Schmidt
                Frau    Helga Dieterich                   Frau    Renate Thieme                      Frau    Ursula Günther
                Herrn   Joachim Kretzschmar               Frau    Thea Richter                       Frau    Renate Schmidt
                Herrn   Karl-Heinz Kramer                 Herrn   Hartmut Wötzel                     Herrn   Günter Trummer
                                                                                                     Frau    Doris Hupfer
    zum 75sten: Herrn Klaus Hoffmeister   zum 75sten: Frau        Ruth Räthel                        Frau    Sieglinde Rauschenbach
                Frau  Maria Schulze                   Frau        Elfriede Külbel
                Frau  Helga Hillner                   Frau        Eva Knechtel           zum 80sten: Herrn   Manfred Hering
                Herrn Wolfgang Friedemann             Frau        Maria Götz                         Frau    Annerose Kemter
                Frau  Helga Buchmann                                                                 Frau    Irene Ehrlich
                Herrn Horst Patzschke     zum 80sten: Frau        Marianne Hildebrandt               Herrn   Rudi Eckert
                Frau  Brigitte Winge                  Frau        Anna Meister                       Frau    Lore Göhring
                Frau  Irene Koppe                     Frau        Eva Eisenschmidt
                Frau  Renate Loose                    Herrn       Heinz Horlitz          zum 86sten: Frau Erika Schlegel
                Frau  Emilie Veith                                                                   Herrn Gerhard Schenk
                                          zum 86sten: Frau        Rudolfine Wittke
    zum 80sten: Frau Adelheid Fuchs                                                      zum 87sten: Frau    Erika Sehlert
                Herrn Heinz Külbel        zum 87sten: Herrn       Gerd Schindler                     Frau    Marie Vogl
                Frau Gertrud Haupt
                Frau Sonja Kohl           zum 88sten: Herrn       Gerhard Pfeiffer       zum 89sten: Frau    Ursula Nestler

    zum 86sten: Frau    Margot Rose           zum 89sten: Frau    Hildegard Penndorf     zum 90sten: Frau    Ingeborg Kahnt
                                                          Frau    Waltraud Kuboth                    Frau    Ilse Kischkel
    zum 87sten: Frau    Anneliese Müller
                Frau    Hildegard Beyer       zum 90sten: Frau    Elsa Möbius            zum 91sten: Frau    Anita Baunack

    zum 88sten: Frau    Dora Krause           zum 94sten: Frau    Irmgard Gelewski       zum 92sten: Herrn Franz Pedrycz

8    Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011
Zeitzer WGe .macht Wohnen
aktuell
      Vertreterwahl 2011                                                                             Neu bei uns: Miet-
                                                    Wahl nicht innerhalb von zwei Wochen             schuldenberatung –
                                                    nach dieser Mitteilung ab, so gilt diese als
    Einiges zu tun hatte in den letzten Wo-         angenommen. Danach wird eine Liste der           wir helfen Ihnen
    chen der Wahlausschuss der Zeitzer Woh-         gewählten Vertreter und Ersatzvertreter
                                                                                                     beim Abbau Ihrer
    nungsgenossenschaft eG. Wie wir in der          zwei Wochen lang in den Geschäftsräu-
    letzten Ausgabe unserer „miteinander“           men der Genossenschaft zur Einsichtnah-          Mietschulden
    berichteten, müssen in diesem Jahr un-          me ausgelegt. Dies wird über eine Anzeige
    sere Vertreter neu gewählt werden, was          im „Wochenspiegel“ bekannt gemacht.
    einiger Vorbereitung bedarf.                    In der nächsten Ausgabe unserer „mit-          Nachdem ich meine Fortbildung zur ge-
    So wurden nach den dazu nötigen Vorar-          einander“ werden wir die neu gewählten         prüften Immobilienfachwirtin erfolgreich
    beiten die Wahllisten erstellt und zur Ein-     Vertreter veröffentlichen.                     abgeschlossen habe, möchte ich Ihnen
    sicht ausgelegt. Später wurden die ent-                                                        einen neuen Service anbieten: die Miet-
    sprechenden Stimmzettel mit einem An-           Ihre                                           schuldnerberatung.
    schreiben gedruckt und dann an ca. 2.000        Sylvi Jeske                                    Mietschulden sind keine ausweglose Situa-
    Mitglieder verteilt. Wir hoffen, auch Sie                                                      tion, leicht gerät man heute in eine finan-
    haben Ihr Stimmrecht genutzt, und sich                                                         zielle Notlage, sei es durch den Arbeits-
    an der Wahl beteiligt!                                                                         platzverlust, Scheidung, Krankheit oder
    Während Sie diese Zeitung in den Händen                                                        Ähnliches. Meistens kommt dann alles auf
    halten, ist die Stimmenauszählung sicher                                                       einmal: ein leeres Konto, der ausgeschöpf-
h   noch in vollem Gange. Nach Feststellung                                                        te Dispokredit und zahlreiche Mahnschrei-
    des Wahlergebnisses werden die gewähl-                                                         ben. Ganz wichtig: Handeln Sie in einem
    ten Vertreter von ihrer Wahl schriftlich                                                       solchen Fall frühzeitig, und stecken Sie
    benachrichtigt. Lehnt der Gewählte die                                                         den Kopf nicht in den Sand!

      Die diesjährige Vertreterversammlung findet nicht –
      wie in der letzten miteinander-Ausgabe angegeben
                                                                  Vertreterver-
      – am 22. Juni statt, sondern bereits am 15. Juni.           sammlung 2011
      Die Vertreter erhalten allerdings rechtzeitig eine          – Achtung
      schriftliche, persönliche Einladung.
                                                                  Terminänderung
                                            Ihre Sylvi Jeske

      „miteinander“ –                               sammlungsprotokolle im Vergleich zum
      Im Interesse der                              Vorjahr 2009 einen Anstieg verzeichnen
                                                    konnten. Halten wir auch weiterhin an
      Hausgemeinschaft                              dieser positiven Entwicklung im Jahr 2011
                                                    fest! Denn bitte vergessen Sie nicht, werte
      Auswertung der Haus-                          Mieterinnen und Mieter, dass Interaktio-
      versammlungen 2010                            nen zwischen den Bewohnern, wie es hier
                                                    die gemeinsamen Hausversammlungen
                                                    darstellen, grundlegend für die Entste-
    Ein großes Dankeschön an alle Hausver-          hung einer gut funktionierenden Nach-
    antwortlichen, die auch in diesem Jahr ih-      barschaft sind. Gemeinsame Aktionen            Ich helfe Ihnen beim Abbau Ihrer Miet-
    rer Aufgabe zur Durchführung der Haus-          fördern die Gemeinschaft und sollten stets     schulden – vereinbaren Sie gleich einen
    versammlung so fleißig nachgekommen             beibehalten werden.                            professionellen Beratungstermin mit mir!
    sind. Der überwiegende Teil der im Proto-       Abschließend noch ein kleiner Hinweis:         Gern begleite ich Sie durch den Bürokra-
    koll angesprochenen Sachverhalte wurde          Des Öfteren wurden uns kleinere Schä-          tie- und Behördendschungel. Selbstver-
    bereits durch die jeweiligen Abteilungen        den bzw. notwendige Reparaturen am             ständlich behandle ich sämtliche Ihrer Da-
    bearbeitet. Langfristigere Probleme befin-      Gebäude oder im Umfeld auf den Haus-           ten diskret und vertraulich.
    den sich noch in Bearbeitung. Hierfür bit-      versammlungsprotokollen mitgeteilt. Sol-
    ten wir um Ihr Verständnis.                     che Sachverhalte können Sie uns jederzeit      Ihre
    Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Ge-      – einfach telefonisch – melden, damit wir      Peggy Hannersdörfer
    nossenschaftlern bedanken, die im Jahr          einen Reparaturauftrag auslösen können.
    2011 das Amt des Hausverantwortlichen           Sie müssen hierfür nicht extra die Hausver-
    übernommen haben und uns somit als An-          sammlung abwarten.
    sprechpartner zur Verfügung stehen.             Auf weitere gute Zusammenarbeit.
    Weiterhin freuen wir uns sehr, dass wir in
    Auswertung der eingegangenen Hausver-           Ihre Peggy Hannersdörfer

                                                                                                   Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011           9
Zeitzer WGe .macht Wohnen
aktuell
       Internet im neuen
       Gewand                                                                                                                                                                                 In letzter Zeit häuften sich jedoch
                                                                                                                                                                                              die Verbesserungsvorschläge von
                                                                                                                                                                                              den Nutzern unserer Webseite. So
     Viele unserer Mitglieder und Mieter in-                                                                                                                                                  wurden die unübersichtliche Sei-
     formieren sich regelmäßig über das Ge-                                                                                                                                                   tenaufteilung und das veraltete
     schehen in ihrer ZWG eG. Dies geschieht                                                                                                                                                  Design als Hauptpunkte genannt.
     unter anderem durch persönliche Gesprä-                                                                                                                                                  Wir haben nun alle Wünsche,
     che in den beiden Geschäftsstellen sowie                                                                                                                                                 Anmerkungen sowie Vorschläge
     bei Mietern vor Ort. Neben unserer vier-                                                                                                                                                 zusammengefasst und die Home-
     teljährlich erscheinenden „miteinander“                                                                                                                                                  page grundlegend überarbeitet.
     informieren sich Viele auch re-                                                                                                                                                          Es wurde beispielsweise eine klare
     gelmäßig auf unserer Homepage.                                                                                                                                                   Struktur erstellt, die Farben aufgefrischt
     Hier erhalten Sie neben diversen                                                                                                                                                 und die Handhabung für die Nutzer ver-
     Wohnungsangeboten für die ver-                                                                                                                                                   einfacht. Das einzige, was sich nicht verän-
     schiedenen Zielgruppen auch Hin-                                                                                                                                                 dert hat, ist die Adresse. Sie lautet weiter-
     weise zu Veranstaltungen oder                                                                                                                                                    hin www.zeitzerwg.de.
     Neuigkeiten des Lebens in der                                                                                                                                                    Überzeugen Sie sich selbst von der neuen
     Genossenschaft. Auch unsere Ser-                                                                                                                                                 Internetseite! Und vielleicht finden auch
     viceleistungen werden ausführlich                                                                                                                                                Sie noch etwas, was Sie von Ihrer Zeitzer
     vorgestellt und es gibt eine um-                                                                                                                                                 Wohnungsgenossenschaft eG noch nicht
     fangreiche Übersicht zu unseren                                                                                                                                                  wussten.
     bisherigen Veranstaltungen.                                                                                                                                                                              Ihr Martin Leidhold

       Ihre Meinung zu                              einen oder anderen „Aus-                                                                                                                                                                     züglich g          von uns angeschrie-
       unserer Zeitung –                            erwählten“      zurückbe-                                                                                                                                                                                  ben wur
                                                                                                                                                                                                                                                                    wurden, können Sie
                                                    kommen. Denn nur durch                                                                                            ZZeitzer
                                                                                                                                                                           zer WG
                                                                                                                                                                        eitzer  G                                                                                         uns gern Anre-
                                                                                                                                                                                                     e.G.
                                                                                                                                                                                                     e.G
                                                                                                                                                                                                     eGG
       wir wollen sie wissen                        die Rückmeldungen un-             Nr. 24
                                                                                                E I N A N D E R
                                                                                                                                                                      ... macht
                                                                                                                                                                                   h n
                                                                                                                                                                                Wohne
                                                                                                                                                                             schöner
                                                                                                                                                                                      Oktober 2010 / Ausgabe 3
                                                                                                                                                                                                                                                                           gungen,    The-
                                                    serer Leser bekommen           Die Mitgliederzeitschrift
                                                                                           tgliederzeitschrift der
                                                                                   Zeitzerr Wohnungsgenossenschaft eG
                                                                                                                                                                                             E I N
                                                                                                                                                                                                   A N                                             Zeitze
                                                                                                                                                                                                                                                                           menwünsche
                                                                                                                                                                                 Nr. 25                D E                                                 rW
                                                                                                                                                                                                                                                 ... macht Woh G
                                                                                                                                                                                                           R
                                                    wir einen Überblick, was                                                                                                    Aktuelle
                                                                                                                                                                                                                                                                          oder was Sie uns

                                                                                                                                                                                                                                                                                eG .
                                                                                                                                                                                                                                                                                e.G
                                                                                                                                                                           Die Wohnungs-
                                                                                                                                                                                                                                                        schönernen
                                                                                                                                                                                Mitgl
                                                                                                                                                                          Zeitzangeboteiederz
                                                                                                                                                                                er Wo
                                                                                                                                                                               Seite 2        eit
                                                                                                                                                                                        hnun schrift de
                                                                                                                                                                                             gsgen        r

     Anfang Februar haben wir an rund 80            sie interessiert, welche                                                                                                                                                                                            sschon immer zu
                                                                                                                                                                                                   ossen                                              Deze
                                                                                                                                                                                                         schaft eG                                           mber
                                                                                                                                                                                                                                                                    2010
                                                                                                                                                                                                                                                                           / Au
                                                                                                                                                                                                                                                                                sg   abe
                                                                                                                                                                                                                                                                                           4
                                                                                                                                                                                Baureport
                                                                                                                                                                                2010

     zufällig ausgewählte Mitglieder einen          Kategorien gern, welche                                                                                                     Seite 7

                                                                                                                                                                                                                                                 Weihn
                                                                                                                                                                                                                                                Stimm achtlich
                                                                                                                                                                                                                                                              e
                                                                                                                                                                                                                                                                       u
                                                                                                                                                                                                                                                                       unserer Mieterzei-
                                                                                                                                                                                                                                              in de ung
                                                                                                                                                                                                                                                    n

     Fragebogen zu unserer Mitgliederzeitung        weniger gern gelesen                                                                                                        Wir suchen
                                                                                                                                                                                ein
                                                                                                                                                                                                                                             Klink
                                                                                                                                                                                                                                            Seite
                                                                                                                                                                                                                                                  5
                                                                                                                                                                                                                                                    erhall
                                                                                                                                                                                                                                                          en
                                                                                                                                                                                                                                                                      tu
                                                                                                                                                                                                                                                                      tung sagen woll-
                                                                                                                                                                                Maskottchen

     geschickt. Dabei fragten wir nach der          werden. Die ausführliche                                                                                                                                                                                         ten
                                                                                                                                                                                                                                                                     ten, per Post, per E-
                                                                                                                                                                                Seite 10
                                                                                                                                                                                                                                  Vertr
                                                                                                                                                                                                                                       eterw
                                                                                                                                                                                                                                 2011       ahl
                                                                                                                                                                                                                                Seite
                                                                                                                                                                                                                                        6

     Meinung zum Inhalt wie auch zur Gestal-        Auswertung dieser Um-                                                                                                       Änderung der
                                                                                                                                                                                analogen
                                                                                                                                                                                Senderbelegung
                                                                                                                                                                                im Zeitzer                                   Neue
                                                                                                                                                                                                                                                                     Mai
                                                                                                                                                                                                                                                                     Mail (an martin.leid-
                                                                                                                                                                                Kabelnetz                                  diens r Telefon

     tung unserer „miteinander“.                    frage finden Sie in der        Unsere neuen
                                                                                           euen Sprechzeiten
                                                                                                Sprechzzeite
                                                                                                        eitte
                                                                                                            en finden
                                                                                                               ffin
                                                                                                                 inden Sie
                                                                                                                       Sie auf Seite 10.
                                                                                                                                                                                Seite 12                                  mehr t für noch-
                                                                                                                                                                                                                         Seite
                                                                                                                                                                                                                               13
                                                                                                                                                                                                                                  Servi
                                                                                                                                                                                                                                        ce
                                                                                                                                                                                                                                                                    hold
                                                                                                                                                                                                                                                                    hold@zeitzerwg.de)
     Von vielen Befragten haben wir den Fra-        nächsten Ausgabe der                                                        Ein schö
                                                                                                                                           nes We                                                                Seite
                                                                                                                                                                                                                      Parab
                                                                                                                                                                                                                     Ja od olspiege
                                                                                                                                                                                                                        14
                                                                                                                                                                                                                           er Ne
                                                                                                                                                                                                                                 in?
                                                                                                                                                                                                                                     l:
                                                                                                                                                                                                                                                                   oder im persönlichen
                                                                                                                                                 ihnach
                                                                                                                                                       tsfest

     gebogen bereits ausgefüllt zurückbe-           „miteinander“.                                                                                                                                                                                                 Gespr
                                                                                                                                                                                                                                                                   Gespräch mitteilen.
                                                                                                                                                                wün
                                                                                                                                                                   scht
                                                                                                                                                                          die Zeit
                                                                                                                                                                                  zer WG
                                                                                                                                                                                           eG.

     kommen, dafür danken wir Ihnen recht           Selbstverständlich sind wir an
     herzlich. Wir würden uns freuen, wenn          den Meinungen aller unserer Leser                                                                                                                                                                                          Ihr
     wir den Fragebogen auch noch von dem                                             di b
                                                    interessiert. Auch wenn Sie nicht diesbe-                                                                                                                                                                                  M   i LLeidhold
                                                                                                                                                                                                                                                                               Martin

       Neuer Telefondienst
                                                    gen Sie jedoch außerhalb der Sprechzei-                                                                                           höheren Mobilfunkkosten, wenn Sie an-
       im Fall einer Havarie                        ten, wenn unsere Geschäftsstellen nicht                                                                                           sonsten vielleicht erst noch ein so genann-
                                                    besetzt sind, dringend einen Handwerker,                                                                                          tes „Havarie-Handy“ der Firmen anrufen
     Unser neues telefonisches Weiterleitungs-      müssen Sie sich diesen nicht erst von den                                                                                         müssten. Untenstehend eine Übersicht
     system stellten wir Ihnen bereits in unserer   Aushängen im Haus oder aus dem Telefon-                                                                                           dazu, welche Ziffer Sie für welchen Hand-
     letzten Mieterzeitung ausführlich vor. Im      buch heraussuchen, sondern können den                                                                                             werker eintippen müssen.
     Havariefall soll Ihnen damit noch schnel-
     ler, unkomplizierter und kostengünstiger        kostenfreien Service-Ruf                                                                                                                    Elektriker                                                                                      1
     geholfen werden. Da das System seit sei-            0800 - 44 11 123                                                                                                                        Heizungsinstallateur / Klempner                                                                 2
     ner Einführung noch nicht allzu häufig ge-
                                                                                                                                                                                                 verstopfte Abwasserleitung                                                                      3
     nutzt wurde, möchten wir Sie noch einmal       der ZWG eG anrufen. Daraufhin werden
     auf die einfache Handhabung hinweisen.         Ihnen Ziffern angesagt, die Sie nur zu                                                                                                       Schlüsseldienst                                                                                 4
     Zu unseren Sprechzeiten stehen Ihnen in        drücken brauchen, um direkt mit der be-                                                                                                      Anrufbeantworter der ZWG eG                                                                     5
     gewohnter Weise unsere Mitarbeiter an          nötigten Handwerksfirma verbunden zu
     ihren Telefonen zur Verfügung. Benöti-         werden. Somit entfallen für Sie auch die                                                                                         Ihr Martin Leidhold

10     Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011
Tipps &
  Hinweise
  Streitpunkt:
  „Verschließen der                             zu halten sind. Ein Verschließen ist in allen
  Hauseingangstür –                             unseren Objekten nicht mehr notwendig,
                                                da es sich bei den Hauseingangstüren um
  ja oder nein?“                                Sicherheitstüren handelt.
                                                In Anbetracht dessen bitten wir Sie, werte
                                                Mieterinnen und Mieter, in ihren Hausge-
Immer häufiger gibt es zwischen unseren         meinschaften zu überdenken, ob das Ver-
Mietern die Streitfrage, ob die Hausein-        schließen der Hauseingangstür zukünftig
gangstür in den Abend- und Nachtstun-           weiterhin erfolgen soll, denn die drohen-
den verschlossen werden soll. Es stehen         den Gefahren dürfen dabei nicht unter-
sich hier Sicherheits- und Bequemlich-          schätzt werden. Das Treppenhaus sowie
keitsinteressen gegenüber. Die Einen            der Hauseingang stellen gemäß Bauord-
möchten das Haus in der Nacht durch das         nung den für ein jedes Gebäude vorge-
Abschließen der Haustür besser gegen            schriebenen ersten Rettungsweg dar. Bei
unerwünschte Eindringlinge schützen, die        Ausbruch eines Feuers entsteht die Not-
Anderen die Tür insbesondere für spät           wendigkeit, den Rettungsweg zu benut-
kommende oder gehende Gäste nicht               zen. Zudem sei zu beachten, dass der Zu-
auf- und abschließen müssen.                    tritt zum Haus eines zur Hilfe kommenden
Gemäß der bestehenden Hausordnung,              Arztes in den Abend- und Nachstunden er-        Für Rückfragen zur Problematik stehe ich
gültig für alle unsere Objekte, wird unter      heblich erschwert wird bzw. nicht möglich       Ihnen jederzeit gern beratend zur Seite.
dem Punkt IV „Sicherheit“ darauf hinge-         ist. Die durch die verschlossene Haustür
wiesen, dass zum Schutz der Hausbewoh-          entstehenden Zeitverzögerungen können           Ihre
ner die Haustüren lediglich geschlossen         im akuten Notfall Menschenleben kosten!         Peggy Hannersdörfer

  Das Hausnotrufsystem                          des Pflegedienstes oder der Angehörigen,        sich nicht, fragt die Notrufzentrale nach,
  – ein technisches                             um schnell und effektiv Hilfe leisten zu        ob alles in Ordnung ist.
  Hilfsmittel                                   können. Sollten Sie einen Krankenwagen,         Sollten Sie einmal versehentlich auf den
                                                einen Arzt oder die Feuerwehr benötigen,        Knopf drücken, kann nichts passieren. Sie
                                                wird die Zentrale sofort einen Notruf an        werden erst gefragt, ob alles in Ordnung
Das Hausnotrufsystem ist eine Sicherheits-      die entsprechende Stelle auslösen.              ist, bevor Hilfe herbeigerufen wird.
hilfe für ältere oder pflegebedürftige          Manche Geräte verfügen über eine Zu-            Wir können Ihnen zwei Anbieter für ein
Menschen. Insbesondere für Alleinstehen-        satztaste. Mit dieser Taste meldet sich         solches Notrufsystem vermitteln: das DRK
de ist es empfehlenswert und sinnvoll.          der Benutzer einmal am Tag, zu einer be-        (Deutsche Rote Kreuz) oder die AWO
Denn was ist – fragt man sich manchmal –        stimmten Zeit, bei der                                                     (Arbeiterwohl-
wenn es Probleme gibt?                          Zentrale. Meldet man                                                       fahrt).
Wenn mir etwas passiert, wenn ich hinfal-                                                                                  Sie      können
le und nicht mehr aufstehen kann, wenn                                                                                     selbst entschei-
ich krank werde, und meine Angehörigen                                                                                     den von wel-
sind nicht erreichbar?                                                                                                     chem Anbieter
                                                                                                                           Sie betreut wer-
Ein Hausnotrufsystem bietet Hilfe                                                                                          den möchten.
auf Knopfdruck im Notfall.                                                                                                 Unsere Mieter-
                                                                                                                           betreuerin, Frau
Bei einem Hausnotrufsystem trägt der Be-                                                                                   Zörner,    berät
wohner ein kleines Gerät am Handgelenk,                                                         und vermittelt Sie gern weiter.
oder als Kette um den Hals.                                                                     Bei vorhandener Pflegestufe kann ein
Die Meldungen und Alarmsignale des                                                              Antrag auf Zuzahlung des Grundpake-
kleinen Senders gehen direkt über die Ba-                                                       tes durch die Pflegeversicherung gestellt
sisstation an die Notrufzentrale. Ein Tele-                                                     werden. Auch hier stehen wir Ihnen zum
fonanschluss ist die technische Vorausset-                                                      Ausfüllen der Formalitäten beratend zur
zung dafür. In der Basisstation ist ein hoch-                                                   Seite.
empfindliches Mikrofon eingebaut, dass
ein Sprechkontakt im gesamten Wohn-                                                             Danke für Ihr Interesse und noch viel Freu-
bereich mit der Zentrale ermöglicht. Die                                                        de beim Weiterlesen unserer Mieterzei-
Zentrale ist rund um die Uhr mit qualifi-                                                       tung, wünscht Ihnen
ziertem Personal besetzt. Sie verfügt über
alle notwendigen Daten, zum Beispiel die                                                        Ihre Mieterbetreuerin
Telefonnummer des behandelten Arztes,                                                           Heidrun Zörner

                                                                                                Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011           11
Tipps &
       Hinweise                                                                                      RD

                                                                                                                                                            e eG.G.
                                                                                    e- CA                                           r WG
                                                                    Servic                    · 067
                                                                                                    12 Ze
                                                                                         19 a 51 - 18
                                                                                                           itz
                                                                                                                             Zeitzeht Wohenren
                                                                                                                                                 ac schön
                                                                             est  ra ß e
                                                                                            /8 0                                   ... m
                                                                     Schäd 03441                    g.de
                                                                      Fax                   eitzerw     e
                                                                               il   in fo@z itzerwg.d
                                                                                             e
                                                                       E-Ma t www.z
       Unsere                                                           In te rn  e
                                                                                           /44 1  1 1 2 3 (gebüh
                                                                                                                 renfre
                                                                                                                        i)

                                                                              0 800
       Service-Card-Partner                       Stadt auf dem
                                                  Rossmarkt er-
                                                  öffnet.      Hier
     An dieser Stelle möchten wir ab sofort un-   wird vom Well-
     sere Service-Card-Partner näher vorstel-     ness beim Friseur    bis   zur
     len. Den Auftakt macht in dieser Ausgabe     Shiatsu-Massage, Kosmetik,
     die „Ihre Friseur- und Kosmetik“ GmbH.       Sauna, Nagel- und Fußpflege
                                                  alles geboten. Sogar an ein
                                                  Bistro, für den kleinen Hun-
          „Ihre Friseur- und                      ger zwischendurch, haben
                                                  wir gedacht.
       Kosmetik“ GmbH – seit
                                                  Heute gehören zur „Ihre Fri-
      20 Jahren für Sie vor Ort!

                                                                                                                        www.bw-center-zeitz.de
                                                  seur- und Kosmetik“ GmbH 12
                                                  Salons in und um Zeitz – vom
       • Das Beauty und Wellness Center           Last-Minute Salon bis zum
         befindet sich auf dem Roßmarkt           Premiumfriseur – selbst in Ho-
         15/16 in der Zeitzer Innenstadt.         henmölsen und Meusel-                                   Friseurmeisterin und Chefin vom
          Tel. 03441 / 21 21 06                   witz sind wir inzwischen                                BW-Center Heike Richter
                                                  vertreten. Wir beschäfti-
       • Rabatt mit unserer Service-Card:         gen zurzeit 60 Mitarbeiter                              Dass wir nach 20 Jahren so erfolgreich in
         3 Prozent auf alle Friseur- und          und vier Lehrlinge.                                     Zeitz und Umgebung arbeiten können,
         Kosmetikleistungen im BW Center
                                                  Eines der zentralsten The-                                verdanken wir Ihnen – unseren Kunden!
                                                  men in unserem Unter-                                      Und sollten Sie uns noch nicht besucht
                                                  nehmen ist die Aus- und                                     haben, so laden wir Sie herzlich ein,
     Im April 2011 ist es nun genau 20 Jahre      Weiterbildung. Bis heute                                    uns kennen zu lernen und unsere Sa-
     her, dass die „Ihre Friseur- und Kosmetik“   hat die GmbH 50 Lehrlin-                                    lons zu besuchen.
     GmbH in die Handwerksrolle eingetragen       ge ausgebildet, von de-                                     Als aktuellen Tipp empfehlen wir den     ss
                                                                                                 Be

                                                                                 au
                                                                                     t y & We l l n
                                                                                                                                                     e

     wurde. In dieser Zeit hat sich viel verän-   nen auch heute noch 1/3                                    Besuch auf der diesjährigen Unterneh-

                                                                                                    CENTER
     dert, im Umfeld und in unserem Unter-        sehr erfolgreich in den                                   merinnenmesse am 17. April in den Klin-
     nehmen.                                      verschiedenen Salons ar-                                  kerhallen in Zeitz, auf der wir Ihnen die
     Nur Haare schneiden und färben allein        beiten.                                             se aktuellsten Frisuren – Trends und Mode-
     war den Kunden und uns nicht mehr ge-        Trotz der zum Teil intensi-           e l l n ess-Oa ähe. tipps – zeigen. Die Damenmodelle sind
                                                                                 die W            er N
     nug, denn auch Kosmetik, Fuß- und Na-        ven Preiserhöhungen für … anz in Ihr                       Mitarbeiterinnen der GmbH und die
                                                                                 g
     gelpflege wurden immer wichtiger.            Energie- und Materialko-                                 Kinder der Show eigene Kinder und En-
     Um diesem Trend gerecht zu werden und        sten am Markt sind die                                  kel unseres Teams.
     unseren Kunden die Möglichkeit zu bie-       Grundpreise seit der Euro-                              Wir freuen uns auf Sie!
     ten, sich von Kopf bis Fuß verwöhnen zu      einführung stabil geblieben
     lassen, haben wir im Juni 2002 das Beau-     – auch wenn dies nicht immer                            Herzlichst Angelika Haferstroh
     ty- und Wellness Center im Herzen der        einfach ist.                                            Geschäftsführerin

       Mülltrennung
                                                  Blumenerde          oder                                                                                       Wir möchten Sie bitten, diese Hin-
                                                  Kleintierstreu zu ent-                                                                                         weise zu beachten. So kann ein
     Da sich in der vergangenen Zeit die Be-      sorgen. Kunststofftü-                                                                                          Einwerfen in die Behältnisse bis
     schwerden aus den Hausgemeinschaften         ten, in denen Sie even-                                                                                     zum Tag der Abholung gewährleistet
     über mangelhafte Mülltrennung gehäuft        tuell Ihren Bio-Müll trans-                                                                                 werden. Das Wohnumfeld bleibt außer-
     haben, möchten wir hiermit nochmals auf      portiert haben, gehören                                                                                   dem ansehnlich und Kostensteigerungen
     eine bewusstere Trennung von Rest- und       nicht mit in diese Tonne!                                                                                 durch zusätzliche Behälter sowie Miss-
     Biomüll sowie Verkaufsverpackungen und       Der Gelbe Sack ist mit Ver-                                                                                stimmungen in der Hausgemeinschaft
     Papier hinweisen.                            kaufsverpackungen, wie                                                                                              können vermieden werden.
     In den Restmüllcontainer (schwarze Ton-      Aluminium, Styropor oder
     ne) gehören nur ausgediente Gebrauchs-       Kunststoff zu befüllen.                                                                                             Ihre
     gegenstände, wie Textilien, außerdem         Altpapier, also Zeitungen,                                                                                          Sabine Czastitz
     Zigarettenkippen oder -asche, stark ver-     Zeitschriften und Kataloge
     schmutztes Papier oder Windeln.              oder auch Pappschachteln ge-
     In der Biotonne (braune Tonne) sind Kü-      hören in die Blaue Tonne. Größe-
     chenabfälle, wie Obst- und Gemüsescha-       re Kartonagen sind vor dem Einwurf
     len und Essensreste, sowie Küchenkrepp,      bitte zu falten.

12     Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011
Tipps &
  Hinweise
  Winterdienst
                                              ausgabe des „Michaelboten“ zu entneh-          Da dazu aber spezielle Maschinen not-
Die Winterperiode 2010/2011 hat in vie-       men war, existiert eine Aufstellung der        wendig wären, würden hohe Zusatz-
len Teilen Deutschlands Ausnahmezustän-       Straßen, in denen eine sogenannte Null-        kosten auf alle Mieter zukommen. Des
de ausgelöst. Vor allem auf den Straßen,      streuung herrscht. In diesen erfolgt kein      Weiteren müssten dem Winterdienst alle
in kilometerlangen Staus stehend, war         Winterdienst. Die Nullstreuung betrifft        Eigentümer innerhalb des jeweiligen Stra-
das Schneechaos zu spüren. Um aber erst       die Zufahrtsstraßen zu folgenden Objek-        ßenzuges zustimmen, was oft auf Grund
einmal auf die Straßen zu gelangen, war       ten der Zeitzer Wohnungsgenossenschaft         vieler verschiedener Eigentumsverhältnis-
jeder gefordert. Kaum jemand hatte die-       eG: Auestraße, Auf den Gebinden, Ayls-         se nur schwer zu realisieren ist.
sen Winter keinen Schneeschieber in der       dorfer Straße, Grenzstraße, Hilde-Coppi-       Herzlich danken wir an dieser Stelle den
Hand. Jeder, der noch einen besaß, hatte      Straße, Heinrich-Jacobi-Straße, Martin-        vielen fleißigen Freiwilligen, die versucht
Glück. Genau wie Streugut waren Schnee-       Planer-Straße,    Sebald-Waldstein-Straße      haben, eine passable Verkehrslage herzu-
schieber der Verkaufsschlager und abso-       und Schützenplatz.                             stellen.
lut knapp.                                    Natürlich ist es möglich, den Winterdienst
Auch unsere Mieter hatten mit den             auf den dortigen Fahrbahnen durch eine         Ihre
Schneemassen zu kämpfen und vor allem         Fremdfirma durchführen zu lassen.              Sabine Czastitz
dort, wo kaum oder gar kein Winterdienst
durchgeführt wurde, musste man sich frei
schaufeln.
Wir verstehen natürlich den Ärger Vieler,
vorrangig derer, die morgens vor der Ar-
beit ausgiebigen Frühsport absolvieren
mussten, und haben uns für Sie mit den
Verantwortlichen der Stadt Zeitz in Ver-
bindung gesetzt.
Diese teilten uns mit, dass der Winter-
dienst innerhalb der Stadt Zeitz nach Prio-
rität der jeweiligen Straßen erfolgt. Dabei
wird abgegrenzt in Straßen hoher Priori-
tät, welche von etwa 200 Autos pro Stun-
de passiert werden, bis hin zu Straßen ge-
ringer Priorität, in denen die Beräumung      Sechs Fleißige von Vielen: Die Bewohner der Tröglitzer Stra-
zuletzt erfolgt. Wie auch der Dezember-       ße 17 am Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages

  Sehr geehrte Leserinnen,                    In der Mai-Zeitschrift 2011 unternehmen        darf ich Ihnen viel Freude beim Lesen
  sehr geehrte Leser,                         wir eine literarische Wanderung entlang        unseres kleinen Geschichtswerkes in
  seit Februar 2010 erscheint in Zeitz eine   des Rasberger Bachs und werden uns der         Fortsetzungen wünschen.
  neue Zeitschrift mit dem Namen „Zeitz       Geschichte der Lackfabrik Zeitz widmen.
  und seine Umgebung“, die von mir            Die Zeitschrift ist in der Buchhandlung        Ihr Gerd Seidel
  in Zusammenarbeit mit einem kleinen         „Thalia“, in der Zeitz-Information und in      Franz-Schubert-Straße 40
  Autorenteam privat herausgegeben            verschiedenen Zeitzer Geschäften zu ei-        06712 Zeitz
  wird. Sie erscheint einmal im Quartal       nem Preis von 3,- € zu erhalten. Ebenfalls
  und beinhaltet die Geschichte von Zeitz     ist ein Direktbezug im Abonnement zu ei-
  und seinen umgebenden Dörfer in Ver-        nem Jahresbeitrag von 10,- €/Jahr bei Frei-
  gangenheit, Gegenwart und Zukunft.                     hauslieferung möglich. Die be-
  So habe ich in Zeitschrift 1 versucht,                  antragen Sie bitte direkt beim
  eine Kurzchronik der Stadt Zeitz zu                     Herausgeber der Zeitung.
  formulieren. In den folgenden Zeit-                     Nun hoffe ich sehr, Ihr Inter-
  schriften behandeln wir alte Zeit-                       esse für diese neue Zeitschrift
  zer Betriebe, Zeitzer Gaststät-                               geweckt zu haben. Alle
  ten, Zeitzer Straßen und Plät-                                   bisher    erschienenen
  ze, aber auch Persönlichkei-                                      Exemplare erhalten
  ten unserer Heimatstadt.                                            Sie nur noch kom-
  Die     Kirchengeschichte                                             plett beim Her-
  von Schkauditz wurde                                                   ausgeber.
  schon behandelt und                                                     Im Namen des
  fand großes Interesse.                                                   Autorenteams

                                                                                             Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011           13
Tipps &
       Hinweise
       Mein Lieblingsrezept
                                                    Wasser und salzen Sie nichtt                                    Lassen Sie die Brühe lang-
                                                                                                                    La
                                                    zu zaghaft, so bekommen Sie   e                              sam aufkochen und bereiten
     In loser Folge werden unsere Mitarbeiter       eine besonders geschmackvolle Brü-                   Sie derweil das Gemüse vor. Nach
     und Mitarbeiterinnen Ihnen hier ihre Lieb-     he. Lassen Sie das Ganze so lange leise kö-    dem Putzen und Schälen schneiden Sie al-
     lingsrezepte verraten.                         cheln, bis die Flügel weich sind. Nun lassen   les in etwa gleich große Stücke. Dabei ist
                                                    Sie ihre Brühe mit den Flügeln darin ab-       es völlig Ihrem Geschmack überlassen, ob
     Beginnen wir mit: Sylvi Jeske                  kühlen und stellen sie über Nacht kalt. So     die akkurate Hausfrau das Gemüse sehr
     Ich liebe „Flämischen Hühnertopf“. Aller-      nimmt die Brühe nochmals mehr an Aro-          fein schneidet oder es in größeren Stücken
     dings muss ich gestehen, dass das Rezept       ma zu, als man denkt. Außerdem könnte          in den Topf wandert.
     gar nicht von mir ist, sondern eine Kreation   man am nächsten Tag ein Zuviel an Fett         (In Belgien bleibt alles recht grob, wird zum
     meines Lebensgefährten. Für ihn verbindet      leicht von der Oberfläche abnehmen. Das        Verzehr auf dem Teller angerichtet und die
     sich damit die Erinnerung an einen Besuch      muss jeder Koch für sich entscheiden, da       fertige Brühe darübergegeben.)
     der schönen Stadt Brüssel, und ich lasse ihn   Fett auch Träger der Geschmacksstoffe ist.     Geben Sie in die nun kochende Brühe zu-
     deshalb lieber selber zu Wort kommen:          Bei der Zubereitung des eigentlichen Ein-      erst die Möhren und den Staudensellerie,
     „Nicht nur das italienisch anmutende Brüs-     topfes gießen Sie am besten alles vorsich-     dann die Porreestücke und nach ein paar
     sel, auch Florenz des Nordens genannt, ist     tig durch ein Sieb in einen größeren Topf.     Minuten die gleich groß geschnittenen
     eine Reise wert. Auch die flämische und        So haben Sie gleich alle unerwünschten         Kartoffeln. Lassen Sie das Ganze bissfest
     walonische Küche lohnen manchen kuli-          Zutaten aus der Brühe entfernt. Da gute        garen. Wenn Gemüse und Kartoffeln den
     narischen Ausflug. Seit ich in den nächtli-    Hühnerbrühe beim Erkalten geliert, er-         richtigen Biss haben, legen Sie die Hühner-
     chen Gassen Brüssels in einem kleinen Res-                                                    brüste ganz oder in Stücken mit hinein und
     taurant einen flämischen Hühnertopf, für                                                             schalten den Herd sofort aus, damit
     den sicher jede Hausfrau dort ihre eigenen                                                           das Fleisch saftig und geschmackvoll
     Küchengeheimnisse hat, gekostet habe,                                                               bleibt. Topf gut geschlossen halten.
     gehört er zum festen Kochrepertoire in                                                        Vergessen Sie auch nicht, am Ende der
     meiner Familie. Wer leckere Hausmanns-                                                        Garzeit etwas kleingehackte Chili oder Piri
     kost mit gesunden Zutaten mag, die nahr-                                                      Piri nach Ihrem Schärfebedarf beizuge-
     haft ist, aber nicht wie ein Stein im Magen                                                   ben. Zudem ist ein wenig frisch gehackter
     liegt, sollte dieses von mir nachempfunde-                                                    Knoblauch nach Lust und Laune ein guter
     ne Gericht probieren.“                                                                        Begleiter der Aromen. Würzen Sie jetzt
                                                                                                   das Gesamtkunstwerk abschließend, dafür
                                                                                                   können Sie neben Pfeffer ruhig gekörnte
      Flämischer Hühnertopf                                                                        Hühnerbrühe verwenden, da sie alle nöti-
                                                                                                   gen Aromen enthält. Verzichten Sie aber
      Zutatenliste für vier Personen:                                                              auf Maggiwürze und ähnliche Produkte.
      ca. 500 g Hähnchenflügel und                  wärmen Sie sie vor dem Umgießen ein-           Ganz zum Schluss geben Sie in die nicht
      4 Hühnerbrüste (beides z. B.                  fach ein wenig. Die Flügel können in den       mehr so heiße Brühe die Schlagsahne und
      abgepackt beim Discounter)                    Kühlschrank wandern und später kalt oder       ruhig reichlich frische, gehackte Petersilie
      ca. 500 g Kartoffeln                          erwärmt zu einer Scheibe Brot einen lek-       und rühren vorsichtig um.
      6 - 8 mittlere Möhren                         keren Imbiss abgeben.                                        Guten Appetit! Thoralf Zeller
      1 Bund Staudensellerie (davon einige
      Stangen nach Belieben)
      1 - 2 Stangen Porree
      2 mittlere bis große Zwiebeln
      gekörnte Hühnerbrühe ohne Ge-
      schmacksverstärker (optional zum
      leichteren Würzen)
      1 - 2 frische Chilischoten oder z. B. Piri
      Piri im Glas
      2 Pimentkörner
      1 Lorbeerblatt
      Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
      250 - 300 ml Schlagsahne

     Zubereitung
     Setzen Sie am besten schon am Vortag
     aus den Hühnerflügeln, den Zwiebeln,
     dem Piment und Lorbeerblatt, sowie ei-
     nem guten Liter Wasser eine kräftige
     Hühnerbrühe an. Nehmen Sie dafür kaltes

14     Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011
Tipps &
Hinweise
Nachbarschaftliche
Rücksichtnahme                                    Endlich ist er da, der Frühling. Wie sehn-   lichkeit hat, diese zu nutzen, bitten wir
                                                  süchtig haben wir alle auf ihn gewartet!     Sie, werte Mieterinnen und Mieter, sofort
bei der Nutzung der                               Mit ihm kamen die ersten warmen Son-         nach Nutzung die eigenen Leinen wieder
Wäscheplätze                                      nenstrahlen, die uns nach all dem tristen    zu entfernen. Nicht nur Ihre Nachbarn, bei
                                                  Grau anspornen, hinaus zu gehen, und         denen ebenfalls die „große Wäsche“ an-
                                                  den Frühling in all seinen schönen Facet-    steht, werden es Ihnen danken. Auch bei
                                                  ten zu genießen. Wie schön frisch duftet     der Durchführung der Rasenmahd ist es
                                                  beispielsweise die luftgetrocknete Wä-       sehr hilfreich, wenn der Wäscheplatz frei-
                                                  sche, die am Abend ihre Ruhe im Wäsche-      gehalten wird.
                                                  korb findet?                                 Vielen Dank für Ihr Verständnis. Auf gute
                                                  An nahezu allen unseren Wohngebäuden         Nachbarschaft!
                                                  grenzen schöne Grünflächen an, die unter
                                                  anderem als Wäscheplätze zur Verfügung       Ihre
                                                  stehen. Damit auch jeder Mieter die Mög-     Peggy Hannersdörfer

Das besondere                                                                                     Impressum
      Geschenk
      G   h
                                                             SCHLOSSPARK
               -
                                                         MORITZBURG ZEITZ                         Herausgeber
                                                                                                  Zeitzer Wohnungsgenossenschaft eG
 eine Dauerkarte für den Gartentraum                                                              Tel. 03441 / 80 51 - 0
                                                                                                  Redaktion
 Schenken Sie Ihren Verwandten, Freunden oder sich selbst erholsame Spaziergänge
                                                                                                  Zeitzer Wohnungsgenossenschaft eG
 und Veranstaltungserlebnisse mit bezaubernden Flair.
                                                                                                  Sylvi Jeske / Martin Leidhold
 Die Dauerkarte des Schlosspark Moritzburg Zeitz für die Saison 2011:                             Realisierung
   ist der Schlüssel für 214 Tage faszinierende            kostest nur 15,00 Euro pro Person      Druckhaus Blochwitz, Zeitz
   Natur mit bezaubernden Themengärten,                    ab 15 Jahre und 10,00 Euro für         Tel. 03441 / 80 47 - 0
   ermöglicht Familien die Annehmlichkeit großartiger      Inhaber Sozialpass,                    www.blochwitz.info
   Spielplätze und sauberen Grünflächen,                   erhältlich in der Tourist –            Fotos
   bietet Ermäßigungen bei zahlreichen Veranstaltungen     Information Zeitz, Altmarkt 16         Zeitzer Wohnungsgenossenschaft eG
                     im Schlosspark Moritzburg Zeitz,      im Gewandhaus.                         CD-Archiv, POINT-Mediendesign
                                                                                                  Redaktionsschluss 14.03.2011
                                                           Weitere Infos unter:
                                                           Schlosspark Moritzburg Zeitz           Zeitzer WG eG –
                                                           Tel. 0 34 41 / 68 80-0
                                                           info@schlosspark-zeitz.de              Hauptgeschäftsstelle
                                                           www.schlosspark-zeitz.de               Schädestraße 19 a, 06712 Zeitz

                                                                                                  Sprechzeiten Hauptgeschäftsstelle
                                                                                                  Mo.               9.00   bis   12.00   Uhr
                                                                                                                   13.00   bis   16.00   Uhr
                                                                                                  Di. / Do.         9.00   bis   12.00   Uhr
                                                                                                                   13.00   bis   18.00   Uhr
                                                                                                  Mi.               9.00   bis   12.00   Uhr

            Osterhäslein                          Und nun sucht in allen Ecken,
                                                  wo die schönsten Eier stecken,
                                                                                                  Service-Telefon (gebührenfrei)
                                                                                                  0 800 / 44 11 123

       Drunten an der Gartenmauer                 rot und blau und grün und grau                  Zeitzer WG eG –
    hab‘ ich sehn das Häslein lauern.             und mit Marmorflecken.                          Zweigstelle Zeitz-Ost
        Eins, zwei, drei: Legt’s ein Ei,                                                          Dietrich-Bonhoeffer-Str. 25 , 06712 Zeitz
                                                  Friedrich Güll
         lang wird’s nimmer dauern.
                                                                                                  Sprechzeiten Zweigstelle
      Kinder lasst uns niederducken!              Eine frohe, sonnige Osterzeit                   Mo. / Mi. / Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
 Seht ihr’s ängstlich um sich gucken?             wünscht allen Mitgliedern,
      Ei, da hüpft’s und da schlüpft’s            Mieterinnen, Mietern und Lesern
                                                                                                  E-Mail info@zeitzerwg.de
              durch die Mauerlücken.              Ihre                                            Internet www.zeitzerwg.de
                                                  Zeitzer Wohnungsgenossenschaft eG

                                                                                               Zeitzer WG · Mieterzeitung 1 · 2011             15
Wir sind
   für Sie da

Jens Blasel                   Gerd Freyer                  Ina Dietze                  Renate Förster                  Helmut Blasel
Vorstandsvorsitzender         stellvertretender            Mitglied des Vorstandes     Mitglied des Vorstandes         Mitglied des Vorstandes
                              Vorstandsvorsitzender        Buchhaltung

Tel. (0 34 41) 80 51-0                                     Tel. (0 34 41) 80 51-14
jens.blasel@zeitzerwg.de      vorstand@zeitzerwg.de        ina.dietze@zeitzerwg.de     vorstand@zeitzerwg.de           vorstand@zeitzerwg.de

Steffi Schudeleit                     Peggy Beck                           Katharina Hüfner                        Thomas Walther
Sekretariat / Annahme von             Vermietung / Bestands-               Vermietung /                            Technik
Reparaturaufträgen / Buchung          management Plattenbau                Bestandsmanagement Altbau /
von Gästewohnungen                                                         Eigentumsverwaltung
Tel. (0 34 41) 80 51-0                Tel. (0 34 41) 80 51-26              Tel. (0 34 41) 80 51-23                 Tel. (0 34 41) 80 51-15
steffi.schudeleit@zeitzerwg.de        peggy.beck@zeitzerwg.de              katharina.huefner@zeitzerwg.de          thomas.walther@zeitzerwg.de

Sabine Czastitz                       Peggy Hannersdörfer                  Sylvi Jeske – Kreditoren-               Martin Leidhold
Betriebskosten / Betriebskosten-      Mahnwesen / Entgegennahme            buchhaltung / Mieterzeitung /           Marketing /
abrechnung / Hausmeister-             von Beschwerden, Anträgen und        Annahme von Anmeldungen                 Öffentlichkeitsarbeit
einsatz                               Anregungen verschiedener Art         zu Mitgliederveranstaltungen
Tel. (0 34 41) 80 51-19               Tel. (0 34 41) 80 51-24              Tel. (0 34 41) 80 51-25                 Tel. (0 34 41) 80 51-17
sabine.czastitz@zeitzerwg.de          peggy.hannersdoerfer@zeitzerwg.de    sylvi.jeske@zeitzerwg.de                martin.leidhold@zeitzerwg.de

                                                                                                               Zeitzer WG
                                                                                                                                e.G.
                                                                                                                                eG

                                                                                                                 ... macht Wohnen
Heidrun Zörner                        Ulf Schieber                         Jennifer Gruner                              schöner
Mitgliederbetreuung                   technischer Servicemitarbeiter       Auszubildende

Tel. (0 34 41) 80 51-13
heidrun.zoerner@zeitzerwg.de          ulf.schieber@zeitzerwg.de
Sie können auch lesen