Markt-, Strassen- und Wanderhandel Marktviktualienhändler - V.l.n.r. Obmann Markthandel KommR Akan Keskin, Anna Schwind, Markus Hanzl ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
03 18 Markt-, Strassen- und Wanderhandel Marktviktualienhändler © Marktgremium V. l. n.r. Obmann Markthandel KommR Akan Keskin, Anna Schwind, Markus Hanzl. 062018
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL INHALT SERVICEECKE Nr. 3. März 2018 Biete Neues aus dem Landesgremium Wien des 3 Markt-, Straßen- und Wanderhandels Imbiss Mobiliar wie: gebrauchten Ragus, Doppel- Fritteuse, geeichte Lebensmittelwaage bis 2 kg, Die Wiener Märkte auf der weltersten 6 großes Bratblech, Kühl- Gefrierkombination, ver- senkbare Profi-Brotschneidemaschine, Mikrowelle, Fach(l)messe Mini Backofen, Gihale–Portionierer für Schnaps mit Zählwerk sowie ein neuer Curry- und Brat- Neue Kolleginnen und Kollegen 8 wurstschneider zu verkaufen. Nähere Info unter: Tel. 0676/7107403. Achtung Steuerfalle 9 Verkaufshütte 6 m Länge, Tiefe 1,60 m, Höhe vorne 2,40 m und hinten 2 m. Sehr massiv gebaut. Dach zusätzlich mit grünen Lkw-Planen, auch zum Neues aus dem Berufszweig 11 Aufstellen für längere Zeit (Weihnachtsmarkt der Marktviktualienhändler etc.). Einzelteile à 1,50 m, daher leicht zu trans- portieren. Die Hütte kann man auch getrennt als 2 Einzelne aufstellen (3 m). Nähere Auskunft Erreichbarkeit ist der wesentliche 12 unter der Tel: 0664/455 89 77. Faktor im Handel Marktstand am Meiselmarkt (H8) günstig zu ver- kaufen. Getränke und Lebensmittel, mit zwei Ma- Bundesgremium und Landesgremien 13 gazinen, auch Schanigarten möglich. Auskünfte unter Tel.: 0664/6421432 oder 0699/11036339. Neues aus dem Bundesgremium 14 Popcornautomat, ev. mit Zubehör, sofort betriebs- bereit, größeres Format, 220 V, Preis auf Anfrage, Tel.: 0699/88457274. Neues aus dem Landesgremium 16 Oberösterreich Verkaufshütte echt Holz ca. 3,5 m x 2 m, großes Vordach günstig abzugeben. Tel.: 0677/61261472. Märktenachrichten 17 Olivenholzwaren aus Bethlehem unter anderem Krippen, Krippenfiguren, Christusstatuen, Hl. Fa- milie uvm. wegen Geschäftsauflassung günstig ab- Löschungen von Gewerbeberechtigungen 21 zugeben. Tel.: 0680/1208784 Maronistände im 12. Bezirk Bahnhof Meidling, bei der Badner Bahn Schedifaplatz zu verkaufen. Aus- künfte bei Herrn Aly Tel.: 0660/5088615 oder E-Mail: aly.ismail@gmx.at. Verkaufe Fiat Ducato ALKO-MC40 280, Spezialwa- SERVICEECKE Verkaufe Mastertent-Zelt, gelb 4,5 x 3 m. VB gen, 3-achsig, geschl. Fahrerhaus, Verkaufsstand- € 900,–. Tel.: 0660/8322844. Aufbau mit kochklappbaren Türen rechts und Verkaufe Damen- und Herrenwäsche, Westen, Pul- hinten. BJ 09/86, 55 kw, Benziner, Wagenbreite Suche 2,40 m – mit offener Klappe 3,50 m, Laderaum- lover, kleinere Mengen billigst abzugeben. länge 6 m, Pickerl bis 9/17 VP € 9.900,–. Tel.: 0664/5047104 Tel.: 0664/3083564. Suche Zuckerwattemaschine Tel.: 0699/10733235. Plüschtiere neue Ware, sortiert, gute Qualität. Adventmarkt-Ware zu verkaufen. Märchenver- Restbestand umständehalber sehr günstig abzu- wandlungspuppen. Sehr aufwendige Handarbeit. Chiffre-Nr.: 8700-17. geben. Tel.: 0664 3435790 Hans Bauernfeind. Verkaufsschlager. Gute Handelsspanne. Über 30 Suche Marktfahrbetriebe, Souvenirshops/Geschenke- verschiedene Märchenpuppen aus Stoff. läden, Veranstaltungsagenturen (touristische Ausrich- Verkaufsfahrzeug, Fiat Ducato BJ 2005, durchge- Tel.: 0650/2109826. tung). Ich fertige Lavendel-Puppen nach Alt-Wiener hende Kühltheke, Unterbaukühltheke, Heckseitig Handwerkstradition, Klosterarbeiten, Wandbilder mit Klappe, Durchgang zum Fahrerraum, Kühlag- Silvester Glücksbringer – 7 große Kartons, unter und Häkeltiere. Ich suche interessierte Betriebe, gregat wurde vor 4 Jahren erneuert, Bärostrahler anderem Glücksschweinchen, Swarosvki Kristall- um einerseits eine Vertriebskooperation (Kommis- eingebaut, inkl. Wascheinheit, Karosserie wurde glas, Rauchfangkehrer, Bleigieß-Sets uvm. abzu- sionsgeschäft) anzubieten als auch Empfehlungs- erneuert, inkl. Pickerl, 296 000 km € 9.000,–. geben. VP € 1.200,–, Tel.: 0650/4807690 marketing aktiv zu betreiben. Ich biete: Provision, Tel.: 0664/73918733. Nischenprodukte. Ich erwarte: Vertragliche Ver- Verkaufe neuwertigen transportablen Niro-Ver- einbarung, Aufnahme meiner Produkte in das Sor- Registrierkassa Sharp XE-A177, Stromanschluss kaufsstand BJ 05/17, Größe 2 x 3 m. Verwendbar timent des Partnerunternehmens. 230 V, sehr schnelle und einfache Bedienung. War als Imbiss-, Kebab-, Würstel oder Blumenstand. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das POOL nur kurz in Verwendung. VP € 100,– Gesamte Inneneinrichtung aus Nirosta, Be- & Ent- Kooperations-Service, Tel.: 01/514 50-6724, Tel.: 0664/2562212 oder E-Mail f.falk@gmx.at. lüftung, LED-Beleuchtung, elektr. Außenrollläden E-Mail-Adresse: pool@wkw.at, bzw. sowie große Markise. Nähere Auskünfte vor Ort. Web: http://wko.at/wien/pool. Tel.: 0664/3726434 MARKTNEWS 02
Neues aus dem Landesgremium Wien des Markt-, Straßen- und Wanderhandels © Spiola für die Wiener Märkte Ulli Sima: den Worte. Wir können Stadträtin „Ich gratuliere Andreas Kutheil Sima nur vollinhaltlich beipflich- herzlich zur Bestellung und freue ten, denn auch wir gratulieren mich auf weitere gute Zusam- OAR Andreas Kutheil und sind uns menarbeit im Sinne der Märkte außerdem der gesellschaftlichen und vor allem der Markt-Besu- Relevanz der Wiener Märkte na- cher. Wiens Märkte tragen so viel türlich stets bewusst. zur Lebensqualität unserer Stadt bei. Gemeinsam werden wir die Wenn man in dieser Kälte durch Märkte weiterentwickeln und die Wiener Märkte streift, fällt dafür sorgen, dass die Nahversor- einem eines besonders auf: Die gung gesichert ist und die Märkte Kunden sind lieber im Warmen. darüber hinaus auch künftig be- Der Marktalltag hing schon im- liebter Treffpunkt in den Grät- mer stark vom Wetter ab. Im zeln sind.“ Das Gremium und ich Sommer, wenn es warm ist, nut- freuen uns sehr über diese loben- zen die Kunden gern die Möglich- © MA 59 Gremialobmann KommR Akan Keskin 0664/3567304 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Gerne möchten wir mitteilen, dass seit dem 31. Jänner 2018 OAR Andreas Kutheil als Leiter der Magistratsabteilung 59 – Markt- service & Lebensmittelsicherheit Wiens bestellt worden ist. Herr OAR Andreas Kutheil hatte das Marktamt interimistisch bereits seit März 2017 geleitet. Magis- tratsdirektor Erich Hechtner überreichte dem neuen Abtei- V.l.n.r.Gemeinderat Christian Meidlinger, Stadtrat Jürgen Czernohorszky, lungsleiter sein Bestellungsde- Stadträtin Ulli Sima, MA 59-Leiter OAR Andreas Kutheil und Magistratsdi- kret. Die zuständige Stadträtin rektor Erich Hechtner. 03 MARKTNEWS
© Marktgremium MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL © Marktgremium Der Wiener Naschmarkt an einem trüben Februar-Nachmittag. keit, mit den Standlern zu reden, Um auf die Attraktivität der Wie- Nebenrechte, die Gestaltung der sich Zeit zu lassen, zu konsumie- ner Märkte hinzuweisen, haben Stände und gemeinsame Aktivi- ren oder einzukaufen. Aber ge- wir im Februar zwei ganzseitige täten mit dem Marktverein des rade jetzt, wo es rekordver- Inserate im „Kurier“ und „Öster- Meidlinger Marktes. Es war auch dächtige Minusgrade hat, ver- reich“ (s. S. 7) geschalten, um auf wichtig, dass alle Beteiligten ge- bringen die Kunden möglichst die Vielfältigkeit des Angebots meinsam an einem Tisch zusam- viel Zeit in Shopping-Malls oder zum Valentinstag aufmerksam zu men kamen und alle Anliegen in Supermarktketten, von denen machen. Darüber hinaus wurden besprochen wurden. Somit ent- es viele rund um die Wiener bereits neue Tragtaschen, die stand eine gute Atmosphäre für Märkte gibt. Wir wissen, dass das schon weithin bekannt und be- die Zukunft. Herzlich bedanken Leben als Markthändler von Jän- liebt sind, in Auftrag gegeben. Vo- wir uns bei der Bezirksvorstehe- ner bis März besonders schwierig raussichtlicher Liefertermin ist rin Gabriele Votava, bei OAR Mi- sein kann. Aber mit dem Wetter Juni. Mit tatkräftiger Hilfe der chael Horak, AR Herbert Kubu ist es ja noch nicht genug, es gibt Funktionäre werden wir die Trag- (MA 59) und bei den zahlreich er- noch andere Herausforderungen, taschen wieder verteilen. schienenen Standlern. wie zum Beispiel Registrierkas- senpflicht, strengere Hygiene- Mit Unterstützung der Bezirks- Am 22. Februar hielt das Gre- richtlinien und viele Aufzeich- vorsteherin Gabriele Votava hat mium eine Fachgruppentagung nungspflichten. das Gremium am 1. Februar ein ab, bei der zahlreiche Kollegin- Das Gremium des Wiener Markt- Treffen „Standler, Politik und Be- nen und Kollegen teilnahmen. handels steht ihren Mitgliedern hörde“ in der Meidlinger Bezirks- Unter anderem auch der Bundes- immer unterstützend zur Seite, vorstehung organisiert. Bei dies- gremialobmann Gerhard Lack- damit nicht nur diese schwierige er Versammlung konnten viele stätter, den wir recht herzlich Jahreszeit, sondern alle anderen wichtige Punkte besprochen wer- begrüßen konnten. Obmann Herausforderungen gemeistert den, zum Beispiel die für Stand- Lackstätter berichtete über die werden können. ler wichtigen Ausräumungen, die Stadtgemeinde Hollabrunn, die MARKTNEWS 04
uns in Kenntnis setzte, dass zu- nommen hat. „Zu den Märkten Gerne teilen wir Ihnen mit, dass künftig keine Jahrmärkte abge- gehört auch, dass sie Treffpunkte wir auf unserer Homepage unter halten werden können. Voraus- sind und Möglichkeiten für die www.wko.at/branchen/han- sichtlich ist daher der Jahrmarkt Kommunikation bieten. Sie sind del/markt-strassen-wanderhan- am 6. März die letzte Veranstal- ein Bestandteil des sozialen Le- del/branchenrecht1.html einen tung. bens. Jeder Markt hat auch seine Link installiert haben, der zu Obmann Lackstätter berichtete Eigenheiten, sein spezielles An- einem speziell auf kleine Han- auch, dass am 7. März ein Termin gebot und bietet Erlebnisein- delsbetriebe abgestimmten Tool- bei der Gemeinde in Hollabrunn kauf“, so Eckhardt. set über die Datenschutz-Grund- stattfindet, wo die weitere Vor- verordnung führt. Dieses Tool hat gehensweise besprochen werden Warnung: Derzeit sind Fake-E- die Wirtschafts- und Steuerbera- wird. Danach entwickelte sich Mails mit dem Betreff „Veröffent- tungskanzlei LeitnerLeitner GmbH eine lebhafte Diskussion über die lichung Ihrer Umsatzsteuer-Iden- in Zusammenarbeit mit der Bun- Attraktivität der österreichischen tifikationsnummer (USt-IdNr)“ im dessparte Handel ausgearbeitet. Märk- te und die Möglichkeit sich Umlauf, die Unternehmen auf- Die Dokumente und Unterlagen mit den einzelnen Gemeinden in fordern, auf einem angegebenen des Toolsets stehen ab sofort zum Verbindung zu setzen, um ihnen link die Gültigkeit der UID-Num- Download bereit und können ver- Themen- oder Mottomärkte vor- mer zu bestätigen. wendet werden. Dort finden Sie zuschlagen. Hierbei handelt es sich um betrü- auch weitere Infos zur Daten- Bei dieser Sitzung konnte ich gerische E-Mails, die sofort ge- schutz-Grundverordnung auch zwei herausragende Markt- löscht werden sollten. Eine (DSGVO). Bitte informieren Sie fahrer mit einer Ehrung auszeich- derartige Verpflichtung zur Be- sich termingerecht, da diese Ver- nen. Anna Schwind und Michael stätigung besteht weder nach na- ordnung im Mai 2018 in Kraft Przibill erhielten das bronzene tionalen noch nach europäischem tritt. Mit kollegialen Grüßen, Ehrenzeichen des Wiener Markt- Recht. handels inklusive Urkunde für Ihr Akan Keskin ihre Tätigkeiten. © Marktgremium Burgenland Jahrmärkte, Kirtage – jeder hat Erinnerungen an seine Kindheit, als Märkte noch zum Höhepunkt im Jahreskreislauf gehörten. Aber sind Märkte in Zeiten des Online-Handels noch zeitgemäß? Das Gremium des burgenländi- schen Markthandels hat die Er- folgsfaktoren der Märkte analy- siert und nun einen Leitfaden für Marktveranstalter herausgege- ben. „Gerade diese Traditionsori- entierung ist es auch, die einen Teil des Erfolgsgeheimnisses der heimischen Märkte ausmacht“, so Melanie Eckhardt, MSc, die die burgenländischen Märkte im Bürgermeister LAbg. Georg Rosner, Obmann-Stellvertreterin Melanie Eck- Rahmen ihrer Masterarbeit am hardt, MSc, und Ing. Walter Rathmanner, Obmann des burgenländischen WIFI Burgenland ins Visier ge- Markthandels. 05 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Die Wiener Märkte auf der weltersten Fach(l)messe © Fachl Fach(l)messe für Kulinarik, Kreatives und Design. Nachwuchstalente, Schulter an und nicht nur ein Hype. Men- vorzustellen.“ Der Veranstalter Schulter mit Profis, junges De- schen, die Authentizität lieben rechnet mit einer Besucherzahl sign neben alter Tradition, visu- und ehrliche Handarbeit zu zwischen 6.500 und 8.500 – alles elles Erlebnis in Gleichklang mit schätzen wissen. Menschen, für potenzielle Direktabnehmer von pointierten Gaumenfreuden – das die Bodenständigkeit ein erhe- Qualitätsprodukten. ist die Fach(l)messe, die vom 4. bendes Lebensgefühl ist. bis 6. Mai 2018 in der Gösserhalle „Rund 100 Aussteller haben be- in Wien Qualität und Nachhaltig- Bis zu 8.500 potenzielle reits zugesagt, viel Platz ist nicht keit zelebriert. Direktabnehmer mehr“, so Hammer weiter. „Ent- Die Fach(l)-Messe, die von Freitag, schließt sich ein Aussteller die ‘s Fachl schreibt seit zwei Jahren 4. Mai bis Sonntag, 6. Mai 2018, Chance bald wahrzunehmen, be- Geschichte: Was 2015 als kleine in der Gösserhalle in Wien über kommt er von uns ein Rundum- Anlaufstelle für Klein- und Klein- die Bühne geht, bietet ausschließ- Sorglos-Paket. Mit € 350,– für stproduzenten mit ausgezeichne- lich Ausstellern wie Kleinst- und alle drei Tage, die sämtliche ten Produkten im Bereich Kulina- Kleinproduzenten als auch quali- Standkosten inkludiert, ist er rik, Design und Kreativem be- tätsbewussten Marktparteien die oder sie dabei.“ gonnen hat, ist heute ein öster- Möglichkeit, ihre Produkte in reichweites Qualitäts- und Nach- einer urbanen, trendigen Loca- Infos haltigkeits-Netzwerk mit acht tion zu präsentieren. „Wir suchen Event: Fach(l)messe für Kulina- Standorten und über 3.500 Pro- unter anderem die Querdenker rik, Kreatives und Design duzenten, die in der kurzen Zeit unter Österreichs Bauern und Zeit: 4.–6. Mai 2018 über 230.000 Produkte verkauft Bäuerinnen sowie jene Marktpar- Location: Gösserhalle (www.goes- haben. teien, für die Nachhaltigkeit eine serhalle.at); 5.000 Quadratmeter Selbstverständlichkeit und geleb- direkt neben dem Hauptbahnhof Grund genug, erstmals eine ter Alltag ist“, sagt Fachl-Grün- Wien Fach(l)messe ins Leben zu rufen, der und Messeveranstalter Christ- Kontakt: Ingeborg Preininger, BA um jene Menschen zusammenzu- ian Hammer. „So laden wir alle Tel.: +43 676 6724506 bringen, für die Qualität und Marktparteien ein, ihre Produkte Mail: info@fachlmesse.at Nachhaltigkeit ein Anliegen sind einem gleichgesinnten Publikum Web: www.fachlmesse.at MARKTNEWS 06
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Neue Kolleginnen und Kollegen im Landesgremium 306 – Wien Als neue Mitglieder in unserem Gremium möchten wir ganz herzlich willkommen heißen: A Abdalla Seham Bahrgove Suresh I Ibraimov Zoro Faykov 1100 Wien, 1100 Wien, 1100 Wien, Viktor-Adler- Inzersdorfer Straße Pernerstorfergasse Markt Stand Ailuma KG C J 1160 Wien, Kirchstetterngasse CFC Handels & Jovanovic Vladan Produktions GmbH 1020 Wien, Vorgarten- Ailusa KG 1020 Wien, markt Stand 1160 Wien, Vorgartenmarkt Stand Kirchstetterngasse Congar Fadime Aisoxa KG 1100 Siccardsburggasse K Kaur Jallan Harpreet 1160 Wien, 1100 Wien, Kirchstetterngasse Congar Kasim Favoritenstraße 1100 Siccardsburggasse Aimoka KG Kaur Jallan Manpreet 1050 Wien, 1100 Wien, E Margaretengürtel Favoritenstraße Eman Abdelrahim Ahmed Aladem Younis Ali Khaled Bakr Kaur Kamaljit 1160 Wien, 1100 Wien, 1160 Wien, Koppstraße Brunnenmarkt, Stand Viktor-Adler-Markt, Stand Godwin John Khojastehnia Emad Almustafa Mhd Kir 1190 Wien, 1100 Wien, Belgradplatz 1150 Wien, Meiselmarkt, Barawitzkagasse Stand Korkodilos Iris Maria Hannelore H Asem Abdelghany Zein 1220 Wien, Bergengasse Abdelghany Hamkar Alyas 1200 Wien, 1140 Wien, Hütteldorfer Kumar Jallan Krishan Hannovermarkt, Stand Straße 1100 Wien, Columbusgasse Hamzic Edin B L 1100 Wien, Kundratstraße Bhargove Arun Bala Lastel Thibaut 1100 Wien, 1020 Wien, Pernerstorfergasse Vokertmarkt, Stand MARKTNEWS 08
M Mastanov Ali Öztürk Bilge Cennet R Radosavljevic Dragan 1100 Wien, Buchengasse 1100 Wien, Antonsplatz 1170 Wien, Blumengasse O Ouda Mahamad P Paviter Singh S Sabedinovski Amida 1020 Wien, Randhawa KG 1120 Wien, Rembrandtstraße 1150 Wien, Sechshauser Lichtensterngasse Straße Besonders bei Jungunternehmern treten viele Fragen zum Thema Gewerbe-, Steuer- oder Arbeitsrecht auf. Ihr Gremium steht Ihnen für sämtliche im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung stehenden Problemen unter der Telefonnummer 01/51450/DW 3283 jederzeit gerne zur Verfügung. Nehmen Sie uns in Anspruch! Achtung Steuerfalle – Handel mit Kryptowährungen Wann liegt gewerbsmäßiger Handel vor? – Fiskus hat einen langen Atem Österreich. Haben Sie noch Ak- mit Kryptowährungen, der letzte Dokumentieren Sie ihre An- und tien, Immobilien oder investieren Schrei. Vor einem allzu laxen Verkäufe sehr genau, das ist vor Sie schon in Bitcoins, Ethereum, Umgang mit diesem Thema sei je- allem bei unterschiedlichen An- Ripple und Co.? Wertsteigerun- doch gewarnt. Der Fiskus schaut kaufskursen von mehreren Tran- gen von mehr als 1500 % im letz- zwar oft lange zu, schlägt aber chen von enormer Bedeutung. ten Jahr der „Leitwährung dann umso härter zu, wenn der Wenn der Steuerpflichtige näm- Bitcoin“ haben einen riesigen Geschäftsumfang ein bestimmtes lich genau dokumentiert, dann Boom entfacht. Andere sprechen Ausmaß überschreitet.” dürfen mehrere zeitliche Ankäufe von der größten Spekulations- von Kryptowährungen vom Steu- blase der Geschichte, welche in Achtung bei der Behaltefrist erpflichtigen beliebig einzelnen ihren Auswirkungen sogar die nie- Wenn nämlich nur „privat“ ge- Verkäufen zugeordnet werden. derländische Tulpenmanie über- handelt wird, dann sind Gewinne Geld hat bekanntlich kein Ma- trifft. Aber Achtung! Über die aus dem An- und Verkauf von scherl und der Fiskus ist manch- steuer- und bilanzielle Behand- Kryptowährungen nur dann ein- mal, auch weil es kompliziert lung und die Versteuerung gibt es kommensteuerpflichtig, wenn die wird, sehr großzügig. derzeit fast nur Fragezeichen. „Behaltefrist” für den steuer- pflichtigen An- und Verkauf von Grenze zwischen Privat Es ist heutzutage so normal wie mehr als einem Jahr nicht einge- und Unternehmer beachten früher der Gang auf die Börse: halten wird. Das heißt, wenn am Auch Private werden zu Unter- Herr und Frau Österreicher setzen 5. 5. 2017 gekauft und am 6 .5. nehmern, wenn sie nachhaltig sich abends vor den PC und spe- 2018 verkauft wird, geht der Fis- mit klarer Gewinnabsicht und kulieren über ein Online-Konto kus grundsätzlich leer aus. über einen längeren Zeitraum 09 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL hinweg Bitcoins und Co. verkau- 2. Marktschwankungen werden glauben, Sie kommen aus der fen. Handeln Sie mit Kryptos systematisch und laufend, Steuerpflicht ohnehin nicht he- nämlich gewerbsmäßig, dann z.B. über eigene EDV gestütz- raus, dann haben wir auch posi- kommt es nicht auf die einjäh- ten Simulationsmodelle, beob- tive Neuigkeiten: Der gewerbs- rige Spekulationsfrist an. Die Ge- achtet und analysiert – Gra- mäßige (steuerpflichtige) Händ- winne daraus sind dann auch bei tulation, Sie sind gewerbsmä- ler kann Gewinne mit Verlusten unterjährigem Kauf- und Verkauf ßiger Wertpapierhändler. ausgleichen, was die Privatfrau steuerpflichtig. Die Grenze zwi- 3. Sie beschäftigen sich bereits oder der Privatmann gerade nicht schen nicht steuerbaren privaten hauptberuflich – das heißt zu darf – zumindest nicht mit steu- Verkäufer und steuerpflichtigen mehr als 20 Stunden mit dem erlicher Wirkung. Unternehmer ist aber fließend Handel von Kryptos – die Fi- und das macht die Abgrenzung in nanzverwaltung wird Sie zu Steuerberater Mag. Erich WOLF der Praxis so schwierig. Da ist es den gewerbsmäßigen Händ- ist Wirtschaftsprüfer und Univer- mir in jedem Einzelfall wichtig, lern zählen. sitätslektor in Wien. Seine Ar- den Sacherhalt individuell zu 4. Sie verdienen bereits mehr als beitsschwerpunkte sind Umgrün- analysieren. 50 % ihrer Konsumausgaben dungen, Betriebsübertragungen mit dem Handel von Kryptos und die Lösung von steuerlichen Fallbeispiele aus der Praxis und Co. Auch dann wird Sie Spezialfragen. Er ist vor allem als Wenn die folgenden Fälle im die Finanz unter den steuer- Berater der Berater tätig, Verfas- Sachverhalt vorliegen, dann wer- pflichtigen Gewerbetreiben- ser von zahlreichen Fachpublika- den die Finanzbehörden den den einstufen. tionen und Vortragender von (steuerpflichtigen) gewerbsmäßi- fachspezifischen Praktikersemi- gen Handel unterstellen: Natürlich sind die obigen Bei- naren in ganz Österreich. Infos spiele keineswegs abschließend, und Lösungen, auch für kompli- 1. Die Fremdkapitalaufnahme für dass bedeutet die Finanz kann zierte steuerliche Problemstel- die Finanzierung des Ankaufs Sie bei gewerbsmäßigem Umfang lungen, gibt es auf von Krypto & Co wird als Indiz Ihrer Tätigkeit auch bei anderen www.steuerwolf.at – Mail-Kon- für den gewerblichen Handel Indizien besteuern. Wenn Sie takt: office@steuerwolf.at angesehen. Kostenlose Steuerberatung für Mitglieder Die Sprechstunde mit dem Steuerberater kann mit der Gremialgeschäftsstelle individuell vereinbart werden. Die Auskünfte werden unentgeltlich für alle Mitglieder des Landegremiums Wien erteilt. Telefonische Auskünfte unter der Tel.Nr.: 01/514 50/DW 3283 MARKTNEWS 10
Neues aus dem Berufszweig der Marktviktualienhändler © Spiola laufenden großen Stadterneue- Seit Jahresanfang ist die GB* rungsinitiative im 21. Bezirk. nord mit einem Team aus unter- „Das GB*-Team des neuen Stadt- schiedlichen Experten für die Be- teilbüros beim Schlingermarkt wohner der Bezirke 21 und 22 hat die Aufgabe, die positive Ent- tätig. Die GB*-Mitarbeiter – sie wicklung des Gebiets und damit sind derzeit noch am alten auch des Marktes zu fördern. Die Standort in der Matthäus-Jiszda- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Straße zu finden – bieten Bera- stehen der Bevölkerung für An- tung rund um das Wohnen und regungen, aber auch Beratungen Zusammenleben und sind An- zu Mietrechtsfragen und Sanie- sprechpartner für alles, was die rungen zur Verfügung. Nicht zu- Menschen im Stadtteil bewegt. letzt soll die GB* den Wunsch der Der Fokus der Arbeit der GB* Berufszweigobmann Bürgerinnen und Bürger nach nord im Zentralraum Floridsdorf Marktviktualienhandel mehr Mitsprachemöglichkeiten wird in diesem Jahr stark auf Jarnail Singh durch Beteiligungsangebote un- dem Stadtraum rund um den 0699/19467598 terstützen“, erklärt Wohnbau- Schlingermarkt liegen. „Wir wer- stadtrat Michael Ludwig. den unsere Räumlichkeiten auch Liebe Kolleginnen und „Ich freue mich, dass mit den kostenfrei für Nachbarschafts- Kollegen! Stadtteil-Expertinnen und Exper- Initiativen zur Verfügung stel- ten der GB* neues Leben in das len“, unterstreicht Sabine Geh- ehemalige Gasthaus am Schlin- mayr, Leiterin der GB*nord. Mit kollegialen Grüßen, Mit der Entscheidung über den germarkt einzieht und für posi- Ihr Jarnail Singh Einzug der Gebietsbetreuung Stadt- tive Impulse in Floridsdorf sorgen erneuerung (GB*) in das ehemalige wird“, betont Bezirksvorsteher Georg Papai. Gasthaus beim Schlingermarkt set- © PID zen Wohnbaustadtrat Michael Lud- wig und Bezirksvorsteher Georg Papai auch ein weiteres Signal für die Aufwertung des Floridsdorfer Marktes. Der Schlingermarkt soll mittel- fristig wieder stärker mit Leben erfüllt werden. So stehen Maß- nahmen, die u.a. einen attrakti- veren Einzugsbereich zum Ziel haben, auch auf der Agenda der Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (links), Bezirksvorsteher Floridsdorf Georg Papai (rechts). 11 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Erreichbarkeit ist der wesentliche Faktor im Handel © Gerry Frank Photography 2015 onsveranstaltung zum Thema Da- Folge ist für die Handelsfor- tenschutzgrundverordnung und schung klar: Geht diese Entwick- deren Auswirkungen auf den lung weiter, werden viele Kunden Handel. Im Internet haben wir nicht mehr in die Städte kommen zur DSGVO ein eigenes Toolset für um Einzukaufen. Das bedeutet, Händler bereitgestellt. Neue Be- dass sich das Einkaufverhalten rufsbilder entstehen, etwa der E- weiter Richtung Internet und Commerce-Kaufmann. Einkaufszentren auf der grünen Wiese verlagert. Auch vielen stationären Händlern sind die Entwicklungen durch die Millionen-Schaden Digitalisierung bewusst. Sie gehen Auf den Punkt gebracht: Ver- den Weg ins Internet als Ergän- kehrsbehinderung schadet dem zung zum stationären Geschäft. Handel ganz unmittelbar. Das Weil es der Kunde so will. zeigt auch die Studie, die wir mit der KMU Forschung Austria zu Spartenobmann Handel Persönlicher Kontakt Ringsperren erstellt haben. Das Dr. Rainer Trefelik Was aber nicht vergessen werden Ergebnis in aller Kürze: 37 Sper- darf: Nicht nur in der virtuellen ren des Ringes haben 2016 einen Welt ist die Erreichbarkeit für Umsatzverlust von € 35 Millionen Der Handel ist im Wandel. Das ist den Handel ein entscheidender verursacht. In Einzelfällen be- nicht nur ein geflügeltes Wort Faktor. Auch die physische Er- deuten Ringsperren einen Um- sondern tägliche Realität in un- reichbarkeit unserer Geschäfte ist satzverlust von bis zu 80 Prozent. serer Branche. Die Kunden und wesentlich, dass Kunden zum Konsumenten werden flexibler – Händler kommen können um ein- Es zeigt sich auch, dass Kunden und das auf verschiedensten Ebe- zukaufen. Das schließt auch den alleine schon durch die Ankündi- nen. Digitalisierung spielt dabei wichtigen persönlichen Kontakt gung von Straßensperren in der eine zentrale Rolle. Darüber wird zwischen Händler und Kunden Stadt, den Geschäften fern blei- derzeit viel geschrieben und ge- mit ein. Auch das will der der ben. Umso schädlicher sind Über- redet. Auch darüber, dass sich Kunde. legungen, Städte und vor allem vor allem der digitale Wandel be- Dabei kommt die Verkehrspla- ihre Zentren für den individuel- schleunigt. nung ins Spiel. Denn intelligente len Autoverkehr abzuriegeln – sei Verkehrsplanung darf nicht be- es durch überzogene Parkraum- Was über all dem steht: Erreich- deuten, dass Konsumenten mit bewirtschaftung, durch Maßnah- barkeit ist der wesentliche Faktor ihrem Auto nicht mehr in die men wie Umweltzonen oder auch im Handel. Wenn wir an die Digi- Stadt zum Einkaufen fahren kön- nach dem Vorbild italienischer talisierung denken, so muss die nen. Den individuellen, motori- Städte, wie es derzeit aus dem Erreichbarkeit auch online ge- sierten Verkehr aus den Städten Wiener Rathaus ventiliert wird. währleistet sein. Denn der Kunde zu verbannen ist eine Fehlent- Aus der Sicht des Handels, der von heute will sich auch online wicklung, die derzeit in vielen Handelsforschung, der Mitarbei- über Produkte informieren und Städten grassiert. Auch in Wien. ter aber auch der Kunden kann sie auch über das Internet erwer- Wie Handelsforscher nachgewie- man dazu nur Nein sagen. ben, wenn er gerade einmal sen haben, sind Zufahrtsmöglich- keine Zeit hat in ein Geschäft zu keiten mit dem Auto und Park- Unsere Geschäfte müssen erreich- gehen. plätze bei den Geschäften ent- bar bleiben, in der virtuellen, scheidend für das Prosperieren aber auch in der realen Welt. Meint Ihr In Sachen digitaler Erreichbarkeit des stationären Handels – gerade Dr. Rainer Trefelik setzten wir in der Sparte Handel in Zeiten fortschreitender Digita- Obmann der Sparte Handel laufend Initiativen. Wir hatten lisierung. Viele Städte gehen aber kürzlich eine große Informati- in die umgekehrte Richtung. Die MARKTNEWS 12
Bundesgremium und Landesgremien des Markthandels 13 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Neues aus dem Bundesgremium Abschreibung von Kfz-Aufwand © Lackstätter dem Ansetzen der tatsächlichen oder die tatsächlichen Kosten im Kosten im Ausmaß der betriebli- Ausmaß der betrieblichen Nut- chen Nutzung. zung angesetzt werden. 2. Wie hoch ist das amtliche 4. Was kann abgesetzt werden, Kilometergeld? wenn sich das Kfz im Das amtliche Kilometergeld für Betriebsvermögen befindet? PKW und Kombi beträgt pro Kilo- Werden mehr als 50 % der jährli- meter € 0,42. Mit diesem Pau- chen Kilometerleistung für be- schalbetrag sind sämtliche Ko- triebliche Zwecke zurückgelegt, ist sten abgegolten, die durch die der mit Belegen nachgewiesene tat- Anschaffung und den laufenden sächliche Aufwand (z.B. für Treib- Betrieb des Kfz entstehen. Für stoff, Reparaturen, Versicherungen, die betrieblich bedingte Mitbeför- Ersatzteile, AfA usw.) als Betriebs- derung kann pro Person und Ki- ausgabe absetzbar. Der Anteil für Bundesgremialobmann lometer ein Zuschlag von € 0,05 Privatfahrten ist abzuziehen. Gerhard Lackstätter verrechnet werden. Für Motorrä- der wurde das Kilometergeld mit € 0,24 festgesetzt. Für Fahrten Sehr geehrte Kolleginnen, 5. Muss ein Fahrtenbuch sehr geehrte Kollegen! mit dem Fahrrad und Fußwege, geführt werden? jeweils über zwei Kilometer, be- Wird ein Kfz sowohl betrieblich trägt es € 0,38. Für andere Fahr- als auch privat genutzt, ist es zeuge wie LKW oder Busse gibt es sinnvoll, ein Fahrtenbuch zu füh- Antworten auf häufig kein amtliches Kilometergeld. ren, da sonst die Höhe des be- gestellte Fragen: trieblichen Anteiles nicht exakt ermittelt werden kann. Liegt 1. Wann kann für betriebliche 3. Kann das Kilometergeld in kein Fahrtenbuch bzw. kein an- Fahrten Kilometergeld unbeschränkter Höhe derer schlüssiger Nachweis vor, verrechnet werden? verrechnet werden? wird der Privatanteil von der Fi- Wenn sich ein Fahrzeug im Pri- Das amtliche Kilometergeld kann nanzverwaltung aufgrund von Er- vatvermögen befindet, d. h. we- für höchstens 30.000 km in An- fahrungswerten geschätzt. niger als 50 % der jährlich gefah- spruch genommen werden. Wer- renen Kilometer betrieblich sind, den betriebliche Fahrten von kann das amtliche Kilometergeld mehr als 30.000 km (welche aber 6. Auf wie viele Jahre ist ein als Betriebsausgabe angesetzt weniger als 50 % der Jahreskilo- PKW oder Kombi abzuschreiben? werden. Es besteht grundsätzlich meterleistung ausmachen) zu- Das Gesetz legt eine mindestens ein Wahlrecht zwischen der Ver- rückgelegt, können entweder die achtjährige Nutzungsdauer fest. rechnung von Kilometergeld und Kilometergelder für 30.000 km Für LKW oder Busse ist die auf- MARKTNEWS 14
grund der betrieblichen Verwen- Jahre sind, sind die tatsächlichen bene Nutzungsdauer von acht dung voraussichtliche Nutzungs- Anschaffungskosten des Ge- Jahren verteilt werden. dauer maßgeblich, üblicherweise brauchtfahrzeuges maßgeblich. fünf Jahre. 10. Können auch Kosten geltend Bei Gebrauchtfahrzeugen kommt Beispiel: gemacht werden, wenn das Kfz die Differenzmethode zur An- Ein drei Jahre alter PKW wird im von den Eltern oder dem Gatten wendung. Dabei wird von der Jahr 2018 gebraucht um ausgeborgt ist? Mindestnutzungsdauer von acht € 30.000,– angeschafft. Der Neu- Wird das Kfz bis zu 50 % der ge- Jahren der Zeitraum der Nutzung preis zum Zeitpunkt der Erstzu- fahrenen Kilometer betrieblich durch den Vorbesitzer abgezo- lassung im Jahr 2015 betrug genutzt, kann das amtliche Kilo- gen. Ergibt sich durch die Diffe- € 50.000,–. Die Anschaffungskos- metergeld angesetzt werden, bei renzmethode aber eine Nutz- ten sind daher um 20% zu kür- einer betrieblichen Nutzung über ungsdauer, die kürzer ist als die zen. Die Afa-Basis beträgt 50 % nur die tatsächlich nachge- tatsächlich zu erwartende, ist € 24.000,–. wiesenen Kosten. diese „echte“ Nutzungsdauer an- zusetzen. 8. Was ist beim Kfz-Leasing 11. Für welche Kfz gelten die zu beachten? Einschränkungen wie für PKW 7. Kann ein teures Fahrzeug in Es ist zwischen Finanzierungs- und Kombi nicht? voller Höhe abgesetzt werden? und Operating-Leasing zu unter- Die steuerlichen Einschränkun- Anschaffungskosten werden nur scheiden. Meistens handelt es gen (Angemessenheitsgrenze, 8- bis zu einer Angemessenheits- sich beim Leasing um ein Finan- jährige Nutzungsdauer, Aktiv- grenze von € 40.000,– als be- zierungsleasing, also einen ver- posten beim Leasing, kein Vor- trieblich veranlasst anerkannt. deckten Ratenkauf. In diesem steuerabzug) gelten nicht für Bei teureren Kfz sind sowohl die Fall gelten für PKW und Kombi LKW, Busse und bestimmte vom Anschaffungskosten über der die gleichen Vorschriften wie Finanzministerium in einer Ver- Grenze von € 40.000,– als auch die beim Kauf (Nutzungsdauer, An- ordnung definierten Kfz, wie vom Wert abhängigen laufenden gemessenheitsgrenze). Daher ist Kastenwagen, Kleinlastkraftwa- Kosten (z.B. Versicherung) als Pri- die Leasingrate nicht in voller gen, Pritschenwagen und Klein- vataufwand steuerlich nicht ab- Höhe absetzbar, sondern muss busse (Mini Van). Eine Liste zugsfähig (Luxustangente). der Aufwand etwa durch Bildung dieser Fahrzeuge ist auf der Home- Die Angemessenheitsgrenze gilt eines Aktivpostens korrigiert page des BMF www.bmf.gv.at auch für Gebrauchtfahrzeuge. Bei bzw. die Angemessenheitsgrenze unter dem Button „Steuern“ im Fahrzeugen, die nicht mehr als berücksichtigt werden. Thema „Kraftfahrzeuge“ unter fünf Jahre (60 Monate) nach „Liste der vorsteuerabzugsbe- ihrer Erstzulassung angeschafft rechtigten Kleinlastkraftwagen, werden hat die Kürzung der An- 9. Was ist ein Aktivposten? Kastenwagen, Pritschenwagen schaffungskosten auf Grund der Ein Aktivposten ist eine Korrek- und Kleinbusse (Klein-Auto- Verhältnisse im Zeitpunkt der turgröße bei der Gewinnermitt- busse)“ abrufbar. Erstzulassung dieses Fahrzeuges lung, durch welche die meist auf Herzliche Grüße zu erfolgen. Ausschlaggebend ist eine kürzere Vertragsdauer be- Ihr Gerhard Lackstätter der seinerzeitige Neupreis. Bei rechneten Leasingraten auf die Fahrzeugen die älter als fünf für PKW und Kombi vorgeschrie- Besuchen Sie www.dermarkthandel.at die Homepage des Markthandels Österreich 15 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Neues aus dem Landesgremium Oberösterreich Der ORF Oberösterreich plant Das Angebot des ORF Oberöster- Ein TV-Servicetipp beschreibt die auch 2018 in seiner Serviceleiste reich haben wir angenommen Facetten des Markthandels und in ORF 2 redaktionelle Beiträge und es werden drei Markt-Ser- gibt den Seherinnen und Sehern über Märkte in Oberösterreich vicetipps, die bereits 2017 ausge- Tipps zum Einkaufen auf Märk- auszustrahlen. strahlt wurden, wiederholt. ten, Hintergrundinformationen zu Produkten und anderen wis- senswerten Dingen rund um den Die Themen der Markt-Servicetipps: Markthandel. © WKOÖE Motto: „Kräuterkissen“– Ulrike und Wolfgang Hanke. ORF 2 – Vorläufige Sendetermine DI 03.04.2018 18:57 DO 05.04.2018 16:57 SA 07.04.2018 18:57 DI 01.05.2018 18:57 DO 03.05.2018 16:57 MO 24.09.2018 18:57 Motto: „Zuckerwatte“ – Obfrau Sonja Motto: „Topneuheiten“ – Jerzö Felix. MI 26.09.2018 16:57 Gaiblinger. MARKTNEWS 16
Märktenachrichten Wien taktdaten, falls vorhanden mit 15. Bezirk – Schwendermarkt – UID-Nummer, beim Verein zur Bauernmarkt Förderung des Marktgewerbes, Für den wöchentlichen am Don- 1050 Wien, Siebenbrunnengasse nerstag stattfindenden Bauern- 11. Bezirk – Simmeringer 65/Top 1, E-Mail: office@vzfm.at. markt werden noch Marktfahrer Straßenfest am 2. Juni 2018 Die Anmeldung muss weiters mit regionalen Produkten ge- Für das 60. Simmeringer Straß- folgende Daten enthalten: Waren- sucht. Interessierte Aussteller enfest, das von 7.00–18.00 statt- gruppe, Standlänge, Standtiefe wenden sich bitte an die MA 59 / findet, werden Betriebe mit sowie Stand- oder Verkaufs- Marktservice & Lebensmittelsi- Lebensmitteln, Kunsthandwerk fahrzeug und den Strombedarf. cherheit, Spittelauer Lände 45, und ausgefallenen Produkten 1090 Wien, Tel.: 01/4000/59210. gesucht (keine Textilien). Ge- boten werden u. a. musikalische Weihnachtsmärkte 2018 Unterhaltung und Animation für Für die Weihnachtsmärkte Ma- Kinder. riahilfer Straße, am Rathaus- NIEDERÖSTERREICH platz und am Michaelerplatz Interessenten bewerben sich bis werden Marktfahrer mit hoch- zum 30. April 2018 mit einem wertigen weihnachtlichen Pro- Kirtag in Altlichtenwarth Kurzkonzept und ihren Kon- dukten und Kunsthandwerk am 28. April 2018 taktdaten, falls vorhanden mit gesucht. Auf den Märkten des UID-Nummer, beim Verein zur Vereins ist der Verkauf von Förderung des Marktgewerbes, Kriegsspielzeug, Pistolen, Soft- Jahrmarkt in Pitten 1050 Wien, guns u. ä. nicht gestattet. Die am 29. April 2018 Siebenbrunnengasse 65/Top 1, Stände werden vom Verein zur E-Mail: office@vzfm.at. Verfügung gestellt. Die Anmeldung muss weiters fol- Jahrmarkt in Gföhl am 30. April gende Daten enthalten: Waren- Interessenten bewerben sich bis 2018 sowie am 15. Juni 2018 gruppe, Standlänge, Standtiefe zum 31. März 2018 mit einem Achtung geändertes Marktgebiet! sowie Stand- oder Verkaufs- Kurzkonzept und ihren Unter- fahrzeug und den Strombedarf. nehmensdaten (inkl. Kopie des Gewerbescheines), falls vorhan- Kirtag in Kaltenberg den mit UID-Nummer, beim am 21. Mai 2018 11. Bezirk – Simmeringer Verein zur Förderung des Markt- Anmeldung bis spätestens 21. Straßenfest am 6. Oktober 2018 gewerbes, 1050 Wien, Sieben- April 2018 an die Gemeinde Lich- Für das 61. Simmeringer Straß- brunnengasse 65/Top 1, tenegg, E-Mail: enfest, das von 7.00–18.00 statt- E-Mail: office@vzfm.at. gemeinde@lichtenegg.gv.at findet, werden Betriebe mit Le- unter Angabe der Warengruppe. bensmitteln, Kunsthandwerk und Silvestermärkte 2018/2019 Eine Kopie des Gewerbescheins – ausgefallenen Produkten gesucht Für die Silvestermärkte in der Auszug aus dem Gewerberegister (keine Textilien). Geboten wer- Fußgängerzone Favoriten, Maria- – ist ebenfalls zu übermitteln. den u. a. musikalische Unter- hilfer Straße, dem Rathausplatz Ohne schriftliche Bestätigung der haltung und Animation für und Michaelerplatz werden Markt- Gemeinde ist eine Teilnahme am Kinder. fahrer mit Silvesterware gesucht. Markt nicht möglich. Die Stände werden vom Verein Interessenten bewerben sich bis zur Verfügung gestellt. zum 30. Juni 2018 mit einem Kurzkonzept und ihren Kon- MARKTINFO-HOTLINE • 01/51450/DW 3285 17 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Jahrmarkt in Erlauf – BURGENLAND Johannikirtag in St. Margarethen Terminverschiebung im Burgenland am 24. Juni 2018 auf 3. Juni 2018 Wie uns die Marktgemeinde mit- Der Jahrmarkt wird vom 27. Mai teilt, sind bereits alle Plätze ver- 2018 auf den 3. Juni 2018 ver- Märkte in Oberpullendorf – geben. Sofern Plätze nicht ein- schoben. keine freien Standplätze gelöst werden, können sich Inte- In der Marktgemeinde Oberpul- ressenten an die Marktgemeinde lendorf sind derzeit keine Stand- bei Frau Artner Marktgemeinde Bad Erlach plätze frei. Eine Voranmeldung Tel.: 02680/2202/11 melden. am 17. Juni 2018 für einen Standplatz unter An- Eine Anmeldung bei der Marktge- gabe von Name, Anschrift, Wa- meinde ist unbedingt erforder- rengruppe und eine Kopie des Kirtag in Markt Neuhodis lich. Interessenten können sich Gewerberegisterauszuges ist des- am 24. Juni 2018 schriftlich an die Marktgemeinde halb unbedingt erforderlich, E- Bad Erlach, Fabriksgasse 1, 2822 Mail: Bad Erlach oder E-Mail: post@oberpullendorf.bgld.gv.at. STEIERMARK gemeinde@baderlach.gv.at oder Bitte beachten Sie, dass eine Teil- hauer@baderlach.gv.at nahme am Markt ohne schrift- anmelden. liche Bestätigung der Marktge- meinde nicht möglich ist. Märkte in Stainz Wie uns die Marktgemeinde Kirtag in Leiding-Inzenhof – Stainz mitteilt, ist während der Pitten – am 24. Juni 2018 Jahrmarkt in Podersdorf – Umbauarbeiten am Hauptplatz Vorverlegung nur ein wesentlich kleineres auf den 07. April 2018 Areal für die Märkte vorhanden. Kirtag in Kirchau Der Jahrmarkt wird vom 21. April Die vorhandenen Standplätze wur- am 15. Juli 2018 2018 auf den 7. April 2018 vor- den bereits zugewiesen. Für Die Eingangsfront der Kirche ist verlegt. Marktfahrer, die nicht seitens der den ganzen Tag unbedingt frei- Marktgemeinde Stainz informiert zuhalten. und angeschrieben wurden, ist Krämermarkt in Neudörfl – daher kein Platz. Mit der Bitte Vorverlegung um Verständnis. Kirtag und Nachkirtag auf den 17. April 2018 in Lichtenwörth Der Krämermarkt wird vom 24. am 22. Juli und 30. Juli 2018 April 2018 auf den 17. April 2018 Mittfastenmarkt in Graz vorverlegt. am 22. März und 23. März 2018 Großer Kirtag in Kaltenberg – Lichtenegg am 5. August 2018 Kirtag in Althodis – Fastenmarkt in Graz sowie Nachkirtag Markt Neuhodis am 06. Mai 2018 beim Kalvarienberg am 12. August 2018 am 25. März 2018 Anmeldungen für den Kirtag am und 31. März 2018 5. August bis spätestens 13. Juli Kirtag in Wulkaprodersdorf 2018 sowie für den Kirtag am 12. am 13. Mai 2018 August 2018 bis spätestens 20. Wie uns die Marktgemeinde be- Krämermarkt in Köflach – Juli 2018; E-Mail: kannt gibt, sind bereits alle Terminverschiebung gemeinde@lichtenegg.gv.at. Bei Plätze vergeben. auf 13. April 2018 der Anmeldung sind die Waren- Der Krämermarkt wird vom 12. gruppen sowie eine Kopie des Ge- April 2018 auf den 13. April 2018 werbescheins zu übermitteln. Krämermarkt in Markt Neuhodis verschoben. Ohne schriftliche Bestätigung der am 19. Mai 2018 Gemeinde ist keine Teilnahme am Markt möglich. MARKTINFO-HOTLINE • 01/51450/DW 3285 MARKTNEWS 18
Krämermarkt in Frohnleiten – Klein Mariazeller Kirtag Frischemarkt in Vöcklabruck Hauptplatz am 23. April 2018 in Eichkögl am 20. Mai 2018 Jeden Samstag, wenn Feiertag sowie in Frohleiten – Adriach dann findet der Markt am vorher- am 22. April 2018 gehenden Werktag statt. Die Stadtgemeinde Frohnleiten Kirtag in Heilbrunn – Anger – teilt mit, dass grundsätzlich nur am 21. Mai 2018 solche Marktbeschicker in den Wie uns die Marktgemeinde mit- Wochenmarkt in Enns Markt eingelassen werden, wel- teilt, sind bereits alle Stand- Wie uns der Tourismusverband che eine Berechtigungskarte der plätze vergeben. Enns mitteilt, findet an folgen- Stadtgemeinde Frohnleiten vor- den Tagen auf dem Ennser weisen können. Diese Marktbe- Hauptplatz der Wochenmarkt schicker werden Ende März von Krämermarkt in Trofaiach statt: der Stadtgemeinde Frohnleiten am 27. Mai 2018 Mittwoch – vormittags von 7.00 angeschrieben. Nach Bezahlung Wie uns die Gemeinde Trofaiach bis 12.00 Uhr der Gebühr von € 7,27 pro Jahr mitteilt, wird aufgrund einer Freitag – ganztags ab 7.00 Uhr wird die Berechtigungskarte An- neuen Buslinie der Markt auf die Samstag – vormittags von 7.00 fang April 2018 an die Marktbe- örtliche Hauptstraße verlegt. bis 12.00 Uhr schicker verschickt. Eine Anmeldung ist unbedingt Für Interessenten E-Mail: mit folgenden Angaben – Firmen- info.enns@oberoesterreich.at name, Warengruppe, Standlänge oder Tel.: 07223/82 777. Jahrmarkt in Leibnitz und Breite sowie Strombedarf – am 25. April 2018 erforderlich. Diese bitte bis spä- testens 15. April 2018 unter E- Wochenmarkt in Grieskirchen Mail: Wie uns das Stadtamt Grieskir- Krämermarkt in Pöllau thomas.eberhard@trofaiach.at chen mitteilt, findet jeden Sams- am 28. April 2018 und oder Tel.: 0699/13005252 tag von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr am 16. Juni 2018 senden. ein Bauernmarkt statt. Die Gemeinde wird eine Woche vor dem Markttag darüber infor- Quasimarkt in Eggersdorf bei Graz mieren ob ein Standplatz für Sie Jahrmarkt in Königswiesen am 6. Mai 2018 reserviert ist. Aufgrund des am 19. März 2018 Eine Anmeldung bei der Marktge- Platzmangels werden nicht alle Eine Anmeldung bei der Marktge- meinde ist unbedingt erforder- Fahrzeuge direkt am Stand par- meinde bis spätestens eine Wo- lich, Tel.: 0664/88965945 Herr ken können. che vor Markttermin ist unbe- Rappold. dingt erforderlich. Informationen bei der Marktgemeinde Königs- Jahr- und Krämermarkt in Murau wiesen, Markt 2., 4280 Königs- Krämermarkt in Fürstenfeld am 22. Juni und 23. Juni 2018 wiesen oder Tel.: 07955/6255. am 7. Mai 2018 und Anmeldungen sowie nähere Infos am 25. Juni 2018 unter Tel.: 0664/5350793 HLM Neue Marktfiranten müssen sich Tanner oder E-Mail: Jahrmarkt in Eferding unbedingt rechtzeitig beim murau@landesfeuerwehrtag2018.at. am 19. März 2018 Stadtamt Fürstenfeld anmelden: Eine Anmeldung beim Stadtamt, Andreas Schröttner, E-Mail: ab 4. März 2018 ist unbedingt er- andreas.schroettner@fuerstenfeld Jahrmarkt in Leibnitz forderlich. Informationen unter .at; Tel.: 03382/52401-35. am 25. Juli 2018 E-Mail: bauhof.eferding@aon.at oder Tel.: 07272/5555-0. Krämermarkt in Gamlitz OBERÖSTERREICH am 15. Mai 2018 und Kirtag in Oberneukirchen am 1. am 29. Juni 2018 Wochenmarkt in Vöcklabruck April 2018 und am 29. Juli 2018 Jeden Mittwoch, wenn Feiertag Eine Anmeldung bei der Marktge- dann findet der Markt am vorher- meinde ist unbedingt erforder- gehenden Werktag statt. lich. Marktgemeinde Oberneu- MARKTINFO-HOTLINE • 01/51450/DW 3285 19 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL kirchen, Ledererstraße 1, 4181 Tel.: 07228/7255/78 oder per folgende Termine: 22. April, Oberneukirchen oder E-Mail: Mail: 11. Mai und 8. Oktober 2018. gemeinde@oberneukirchen.ooe.gv.at maria.gnadelbauer@kematen- krems.ooe.gv.at. Firmungsmarkt in Villach Georgijahrmarkt in Wolfsegg am 10. Mai 2018 am Hauruck – Vorverlegung Marktfest in Ternberg Die Anmeldung für diesen Markt auf den 22. April 2018 am 7. Juli und 8. Juli 2018 ist bis spätestens acht Wochen Der Georgijahrmarkt wird vom 1. Eröffnung des Marktfestes: vor dem Markttag beim Magistrat 29. April 2018 auf den 22. April Samstag, 7. Juli 2018 um 14.00 Villach, Abteilung Marktangele- 2018 vorverlegt. Uhr genheiten, Burgplatz 4, 9500 Vil- 2. Bezug der Standplätze am Sam- lach, schriftlich, mit Fax Nr. stag: ab 8.00 Uhr möglich (vor 04242/205/3799, per E-Mail: Gelegenheitsmarkt in Klaffer 8.00 Uhr kein Einlass und keine markt@villach.at oder online auf am Hochficht am 28. April 2018 Aufstellung der Marktstände www.villach.at einzubringen. Wie uns das Gemeindeamt Klaffer möglich). am Hochficht mitteilt, findet der 3. Bei nicht zeitgerechtem Bezug Markt nicht statt. des Standplatzes (spätestens Wiesenmarkt in Bleiburg 11.00 Uhr) wird dieser anderwei- vom 1. September 2018 tig vergeben. bis 3. September 2018 Kirtag in Perwang 4. Die Platzverteilung erfolgt Anmeldeschluss ist der 15. Juni am 24. Juni 2018 unter Maßgabe des vorhandenen 2018. Platzes. 5. Anmeldungen sind nur schrift- SALZBURG Trachtenkirtag in Wartberg lich bis spätestens Freitag, ob der Aist am 24. Juni 2018 22. Juni 2018 an die Eine Anmeldung bis spätestens a) Veranstaltungsgemeinschaft Krämermarkt in Thalgau zwei Wochen vor Marktbeginn ist der Marktgemeinde Ternberg, am 19. März 2018 unbedingt erforderlich. Informa- 4452 Ternberg, Kirchenplatz 12, Interessenten können sich beim tionen unter oder Bauhofleiter Herrn Martin Tel.: 07236/3700/10 Frau Kriech- b) per Fax: 07256/6001/40 oder Schmidhuber baumer oder E-Mail: c) per E-Mail: Tel.: 0676/844365012 melden. k.k r iechb aumer @w art ber g - vag@ternberg.ooe.gv.at aist.ooe.gv.at. zu richten. Osterdult in Oberalm am 1. und 2. April 2018 Jahrmarkt in Eferding KÄRNTEN Eine Anmeldung bei der Marktge- am 25. Juni 2018 meinde ist unbedingt erforder- Eine Anmeldung beim Stadtamt, Wochenmarkt in Köttmannsdorf lich. E-Mail: ab 10. Juni 2018 ist unbedingt Wie uns die Gemeinde Kött- gemeinde@oberalm.at erforderlich. Informationen unter mannsdorf mitteilt, findet jeden oder Marktgemeinde Oberalm, E-Mail: 1. Freitag im Monat ein Bauern- Halleiner Landesstraße 51, 5411 bauhof.eferding@aon.at markt statt. Oberalm. oder Tel.: 07272/5555-0. Kirchtage in Kötschach-Mauthen Kirtag in Faistenau Kirtag in Kematen a.d. Krems Aufgrund einer Umstrukturie- am 25. Juli 2018 am 29. Juli 2018 rung finden im Jahr 2018 keine Wie uns das Gemeindeamt be- Anmeldungen an das Gemeinde- Märkte in Kötschach-Mauthen gannt gibt, sind bereits alle amt Kematen an der Krems unter statt. Hierbei handelt es sich um Standplätze vergeben. MARKTINFO-HOTLINE • 01/51450/DW 3285 MARKTNEWS 20
LÖSCHUNGEN VON GEWERBEBERECHTIGUNGEN im Landesgremium 306 – Wien Wien A Abdelrehim Ali DEPAN H Habibi Abdul Wakil 1100 Wien, Leebgasse HandelsgesellschaftmbH 1140 Wien, 1160 Wien, Penzinger Straße Ahmedov Sezgin Brunndenmarkt Marktstand Nedzhatov Hardev Mattu KG 1030 Wien, Wassergasse Dinkic Djordje 1150 Wien, 1220 Wien, Quadenstraße Sechshauser Straße Akay Seref 1100 Wien, Puchsbaumplatz Hillebrand Eleonore F Faikova Halime 1110 Wien, ASQ GmbH 1100 Wien, Herndlgasse Braunhubergasse 1120 Wien, Reschgasse Fuchs Iris Hillebrand Walter 1020 Wien, Friedrich B Bakr Mahmud Vorgartenmarkt Stand 1110 Wien, 1100 Wien, Senefeldergasse Braunhubergasse Blaschke Manuel G Gröller Iris, MBA 1160 Wien, 1080 Wien, Albertgasse J Jamina Aleksander Neulerchenfelder Straße 1020 Wien, Wehlistraße Gross Andreas Böhm Horst Jonathan 1050 Wien, Erwin Wiedner Hauptstraße K Kaintz Walter 1160 Wien, 1210 Wien, Ruthnergasse Liebhartstalstraße Gülderen Selami 1150 Wien, Kaltenecker Ronny Erno Schwendermarkt Stand 1130 Wien, Schrutkagasse D Daras Mustafa 1100 Wien, Inzersdorfer Straße 21 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Klein Walter R Rashwan Raswl T Takács Margit Maria 1040 Wien, 1100 Wien, Neilreichgasse 1150 Wien, Oelweingasse Favoritenstraße Takkali Mehmet Koller Zivana S Saitovski Ferdi 1030 Wien, Rennweg 1040 Wien, 1120 Wien, Arndtstraße Naschmarkt Marktstand Tanev Yanko Salzer Maria-Elisabeth 1020 Wien, Lassallestraße Korkodilos Brigitte 1100 Wien, Sahulkastraße 1100 Wien, Hardtmuthgasse Timic Miomir Schmidt Regina 1230 Wien, Basler Gasse Kracun Gica 1210 Wien, Berzeliusgasse 1100 Wien, Columbusgasse Thurner Andrea Singh Amarpreet 1110 Wien, 1220 Wien, Arztgasse Simmeringer Hauptstraße L Lukács Zoltán Róbert 1110 Wien, Singh Karnail Simmeringer Hauptstraße 1120 Wien, W Wasecka Mariola Unt.-Meidlinger-Str. 1210 Wien, Floridsdorfer Markt, Stand M Mertz Philipp Singh Navdeep 1070 Wien, 1100 Wien, Alxingergasse Wu Hans Chen Zhi Schottenfeldgasse 1190 Wien, Singh Nena Nußdorfer Markt 1020 Wien, Vorgartenstraße O Özmen Ali 1160 Wien, Soltanpouri Mohammad Y Yigitbilek Feride Brunnenmarkt Stand Anwar 1160 Wien, U-Bahn 1160 Wien, Paletzgasse Station Ottakring P Popovic Maria Syed KG 1220 Wien, 1100 Wien, Triester Straße Miriam-Makeba-Gasse MARKTNEWS 22
Verkaufshütten – Punschhütten – Zeltver- mietung Ihr zuverlässiger, kompetenter und erfahrener Partner in der Hüttenvermietung. Ob Punschhütte, Gastrohütte, Marktstand, Verkaufsstand, Maronihütte oder Cateringhütte Wir finden für Sie die richtige Lösung! www.huette.at • Petra Neugebauer 2514 Traiskirchen, Ferdinand Raimund-Straße 13 Tel.: 0664 / 883 993 12 • office@huette.at 23 MARKTNEWS
MARKT-, STRASSEN-, WANDERHANDEL Impressionen von der Bezirksvorstehung Meidling © Alle Fotos: Marktgremium IMPRESSUM 3/2018 info exclusiv 06/2018 Fachorgan des Landesgremiums Wien Herausgeber, alleiniger Medieninhaber (Verleger) des Markt-, Straßen- und Wanderhandels Sitz der Redaktion: Landesgremium Wien des Markt-, Straßen- und Wanderhandels, A-1040 Wien, Schwarzenbergplatz 14, Sitz der Redaktion Tel: 01/51450/3202. A-1040 Wien, Schwarzenbergplatz 14, Tel: 01/51450/3202, Fax: 01/51450/3210; Layout: Edition MoKKa – A.M.D. Druck: Schmidbauer Kontakt E-Mail: markthandel@wkw.at – Postanschrift: A-1040 Wien, Offenlegung: wko.at/wien/markthandel/offenlegung Postfach 45 – Erste Bank, IBAN AT18 2011 1000 0121 3989, BIC Alle verwendeten geschlechtsspezifischen Formulierungen GIBAATWWXXX meinen die weibliche und männliche Form. Gewerbliche Anzeigenannahme: Edition MoKKa – Österreichische Post AG GZ 02Z032241 M Harald Reiter, Tel: 0660/490 55 61 Wirtschaftskammer Wien, Stubenring 8–10, 1010 Wien E-Mail: office@edition-mokka.eu Retouren an „Postfach 555, 1008 Wien“ MARKTNEWS
Sie können auch lesen