UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich

Die Seite wird erstellt Ben Wimmer
 
WEITER LESEN
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
0 1/ 2019
FEBRUAR

                UNSERE
                KOMPETENZ FÜR
                OBERÖSTERREICHS
                ZAHNGESUNDHEIT.

BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //         AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ   // INDENT

                                                                                                                                        Dr. Bühler's Editorial

                                                                             Die günstigste Finanzspritze für
                                                                                                                                        HÄTTEN SIE GERNE, DASS ÜBER
                                                                             den Start Ihrer Selbstständigkeit
                                                                                                                                        SIE UND IHRE ARBEIT POSITIV
                                                                                                                                        GESPROCHEN WIRD?
                  HYPO PRAXIS-
                   GRÜNDUNGS-                                                                                                                                Natürlich! Zum einen is t die
                                                                                                                                                             Mundpropaganda die günstigs-
                                                                                                                                                             te Ar t der Werbung, zum ande-
                                                                                                                                                                                               Überdies kann der Patient die Qualität Ihrer
                                                                                                                                                                                               Arbeit ohnehin nicht bewer ten, ob Sie freund-
                                                                                                                                                                                               lich waren und ob es weh getan hat allerdings

                        KREDIT
                                                                                                                                                             ren eine erlaubte. Denn gerade    schon.
                                                                                                                                                             was Werbung betrif f t, sind
                                                                                                                                                             wir doch sehr eingeschränk t.     Auch ein respek tvoller Umgang mit den Mitar-
                                                                                                                                                             70 % der Online Konsumenten       beitern hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
                                                                                                                                                             glauben den abgegebenen Be-       Ein Tyrann wird weniger gerne gesehen.
                                                                                                                                                             wer tungen. 90 % ver trauen den
                                                                                                                                                             Empfehlungen von Bekannten.       Ein außergewöhnliches Beschwerdemanage-
                   „ Aktionskredit zur Praxisgründung                                                                                                                                          ment. Nehmen Sie sich Zeit für Beschwerden.
                   „ Volumen bis 100.000 Euro                                                                                                 Stellt sich nur die Frage, wie wir zu so einer   Denn ein zufriedener Patient bringt Ihnen viel-
                                                                                                                                              positiven Bewer tung, sowohl online als auch     leicht neue Kunden, ein unzufriedener kostet
                   „ Kondition variabel: ab 1,000 % p.a. mit einer Laufzeit bis zu 15 Jahren                                                  im realen Leben kommen?                          Sie aber definitiv viele. Und selbst wenn Sie
                   „ Kondition fix:                         2,125 % p.a. mit einer Laufzeit von 10 Jahren                                                                                      das bestehende Problem nicht zu hundert Pro-
                                                                                                                                              Die Antwor t ist simpel: Außergewöhnlich sein!   zent lösen konnten, weil es auf Grund techni-
                                                            2,500 % p.a. mit einer Laufzeit von 15 Jahren
                                                                                                                                                                                               scher Gründe eventuell gar nicht möglich war,
                   „ Besonderheit: bis zu zwei Jahre tilgungsfrei                                                                             Außergewöhnlich nett beispielsweise. Damit       so waren Sie zumindes t freundlich und be-
                                                                                                                                              rechnet vor allem der Kassenpatient nicht, der   müht. Sie vermitteln Empathie und die Bereit-
                   „ Top-Beratung durch den Marktführer                                                                                       im Laufe seiner Patientenkarriere meis t den     schaf t, an einer Lösung Interesse zu haben.
                                                                                                                                              einen oder anderen „abgehobenen“ Medizi-
                                                                                                                                              ner kennenlernen dur f te. Nachdem negative      Kurzum, wenn etwas „nicht Normales“ pas-
                                                                                                                                              Erlebnisse besser gespeicher t werden, ist ein   sier t, sind Sie in aller Munde, wenige sogar in
                                                                                                                                              freundlicher, gut gelaunter Zahnarz t schon      der Zeitung!!! Ob man das will, ist eine andere
                                                                                                                                              eine positive Überraschung für die meisten.      Frage.
                   Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HYPO Oberösterreich freuen sich, Sie
                   mit kompetenter Beratung und bestem Service zu überzeugen.
                   Weitere Informationen erhalten Sie in allen Filialen der HYPO Oberösterreich
                   beziehungsweise unter der Telefonnummer 0732 / 76 39-54452 und der E-Mail Adresse
                   vertrieb@hypo-ooe.at.

                               www.hypo.at                                                   Wir schaffen mehr Wert.
                   Angebot gültig bis auf Widerruf. Stand: Jänner 2018

2
    aerzte_praxisgruendung_210x297.indd 1                                                                              05.02.18 17:50
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ        // INDENT

                                                                                                                                                      OMR Dr. Hans Schrangl

                                                                                                                                                      INFOS AUS DER ­ALLJÄHRLICHEN
                                                                                                                                                      BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETER-­
                                                                                                                                                      SITZUNG
INHALT
                                                                                                                                                                           Am 23. Jänner fand – wie jedes         Seit dem 1. Jänner 2019 darf Dentalamalgam nur
                                                                                                                                                                           Jahr zum Beginn des neuen              noch in vordosierter, verkapselter Form verwendet
                                                                                                                                                                           Berufsjahres – eine Sitzung der        werden. Die Verwendung von Quecksilber in loser
                                                                                                                                                                           Bezirkszahnärztevertreter in den       Form durch Zahnärzte ist verboten.
                                                                                                                                                                           Räumlichkeiten der Kammer statt.
                                                                                                                                                                           Im wesentlichen wurden im Zuge         Breit diskutiert wurde das Thema „Verschlüsse-
Aus dem Haus
                                                                                                                                                                           dieser Sitzung f­ olgende Themen       lung von E-Mails“. Wir haben die Kollegenschaft
                                                                                                                                                                           besprochen:                            nochmals eindringlich darauf hingewiesen, dass
    Präsidentenbrief........................................................................... 5                                                                                                                 bereits seit dem Jahr 2013 die Verpflichtung zur
                                                                                                                                                           • A nwesenheiten in den Bezirken an Zwickeltagen,     Verschlüsselung von E-Mails besteht, wenn per-
    Invertragnahmen 2018 ................................................................. 7         IMPRESSUM
                                                                                                                                                           • technische Anforderungen an Amalgamabscheider,      sonenbezogene elektronische Gesundheitsdaten
                                                                                                     Medieninhaber und Herausgeber:
                                                                                                                                                           • Verschlüsselung von E-Mails und                     versendet werden. Auch die an alle unsere Mitglie-
                                                                                                     OÖ Zahnärztekammer
    Was ist im Krankheitsfall zu tun? .................................................. 8                                                                 • Informationen über die seit 1.1.2019 neuen zahn-    der ergangene Information und das Angebot der
                                                                                                     Marienstraße 9, A-4020 Linz
                                                                                                     Auflage: 750 Stk. + Belegexemplare                      ärztlichen Untersuchungen im Rahmen des Mutter-­     IT-Firma „CONOVA“ wurde besprochen.
    Zahn-Terminpass – Zahnpass .................................................... 10               Erscheinungsweise: 10 x jährlich                        Kind-Zuschusses des Landes OÖ
                                                                                                     Offenlegung gem. §25 Mediengesetz:                                                                           Bezüglich der neuen zahnärztlichen Untersuchun-
    Wohlfahrtskasse – Wichtige Mitteilung ...................................... 11                  Medieninhaber von „Indent“ ist die                    Die Bezirksvertreter wurden ersucht, auch für sämt-    gen im Zusammenhang mit dem Mutter-Kind-Zu-
                                                                                                     OÖ Zahn­ärztekammer, Präsident OMR                    liche Zwickeltage im Jahr dafür Vorsorge zu treffen    schuss des Landes darf ich auf die Ausführungen
                                                                                                     Dr. Hans Schrangl, OÖ Zahnärztekammer,                (beispielsweise im Zuge der Notdiensteinteilung),      von Kollegin Dr. Hißmayr in dieser Indent-Ausgabe
Tissot                                                                                               Marienstraße 9, A-4020 Linz.
                                                                                                                                                           dass zumindest eine Ordination im Bezirk an Zwi-       verweisen.
                                                                                                     „Indent“ ist das offizielle Informations­organ
    Einkommensteuervorauszahlung und                                                                                                                       ckeltagen geöffnet ist.
                                                                                                     der OÖ Zahnärztekammer für ihre Mitglieder.
    Sozialversicherungsbeiträge für das Jahr 2019........................... 12                      Designkonzept / Satz:                                                                                        Ausgeklungen ist die Sitzung mit guten, kollegialen
                                                                                                     Lunart Werbeagentur, 4020 Linz / www.lunart.at        Zur Thematik „Amalgamabscheider“ haben wir in          Gesprächen im lockeren Kammerambiente – ich darf
                                                                                                     Bildquellen:                                          Erinnerung gerufen, dass Amalgamabscheider, die        mich an dieser Stelle sehr herzlich für das Engage-
Internes                                                                                             S. 7: © sebra – Fotolia.com                           nach dem 1.1.2018 in Betrieb genommen wurden,          ment unserer Bezirkszahnrztevertreterinnen und
    Notdienste März – April 2019 ..................................................... 14
                                                                                                     S. 9: © Gina Sanders – stock.adobe.com                eine Rückhaltequote von mind. 25 % der Amalgam-        -vertreter bedanken!
                                                                                                     S. 13: © Zerbor – stock.adobe.com                     partikel leisten müssen. Ab dem 1.1.2021 müssen
                                                                                                     S. 18: © Alextype – stock.adobe.com
                                                                                                                                                           dies alle in Gebrauch befindlichen Amalgamabschei-
                                                                                                     restl. Bilder: © OÖ Zahnärztekammer
Internes                                                                                                                                                   der leisten. Die Abscheider sind auch laut Anweisun-
                                                                                                     Verlags-und Herstellungsort: 4020 Linz
                                                                                                                                                           gen der Hersteller zu warten.                          Ihr OMR Dr. Hans Schrangl
    Praxisvertreter ........................................................................... 17
                                                                                                     Soweit in dieser Ausgabe der „Indent“
                                                                                                     personenbezogene Bezeichnungen nur in
    Fortbildungsprogramm 2019 ...................................................... 18              männlicher Form angeführt sind, beziehen
                                                                                                     sie sich auf Frauen und Männer in gleicher
    Standesveränderungen und -meldungen .................................... 22                      Weise. Alle Artikel geben die Meinung des
                                                                                                     Verfassers wieder und müssen sich nicht
    Schwarzes Brett ........................................................................ 26      mit der Redaktion decken.

                                                                                                                                                                                                                                                                       5
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                    INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ   // INDENT

                                                                                                                           INVERTRAGNAHMEN 2018
MR Dr. Gottfried's Seitenblicke

MVZ                                                                                                                        Name                            Ort
                                                                                                                                                                                       Besetzungs­
                                                                                                                                                                                       datum
Medizinische VersorgungsZentren                                                                                            Dr. Klaus Leichtfried           4931 Mettmach               1.1.2018

                                                                                                                           Dr. Claudia Wolff               4860 Lenzing                1.1.2018

                             Das ist kein sich im Land herum-      Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes
                                                                                                                           Dr. Abdel Azzam                 4792 Münzkirchen            1.1.2018
                             treibendes Schreckgespenst,           der Deutschen Kassenzahnärztlichen Bundesver-
                             sondern ein Bulldozer, der die        einigung meint: „Reine Zahnarzt-MVZ und deren
                             niedergelassenen deutschen            Ketten unter Kontrolle von versorgungsfremden           Dr. David Klambauer             4222 St. Georgen/Gusten     1.1.2018
                             Zahnärzte in den Ballungsgebie-       Investoren befeuern das Praxissterben und damit
                             ten gerade überrollt. Branchen-       die Unterversorgung in ländlichen und struktur-         DDr. Carina Dirisamer           4663 Laakirchen             1.4.2018
                             fremde Inves toren mit of t           schwachen Gebieten, während sie Über- und
                             milliardenschwerem finanziellen       Fehlversorgung in Großstädten und einkommens-           Nadine Dormayr                  4594 Grünburg               1.4.2018
                             Back­ground investieren auf Teufel    starken Regionen forcieren. Das gefährdet die Si-
                             komm raus in eine Branche,            cherstellung der flächendeckenden und wohnort-          Dr. Elena Madalina Chis         4020 Linz                   1.4.2018
                             deren Gepflogenheiten sie nicht       nahen Versorgung, gefährdet das Recht auf freie
             kennen und ich glaube behaupten zu dürfen, sie        Arztwahl der Patienten und schadet der Freiberuf-
                                                                                                                           Dr. Irma Jung                   4020 Linz                   1.4.2018
             auch nicht das Mindeste interessieren.                lichkeit, die dem Patientenwohl verpflichtet ist.“
                                                                   Von der hohen Politik haben unsere deutschen
             Das niedrige Zinsniveau veranlasst private Kapital-   Kollegen derzeit auch keine Unterstützung zu er-        Dr. Kira Konstantin             4870 Vöcklamarkt            1.4.2018
             geber, ihre Renditen andernorts zu lukrieren. Eini-   warten. Der vom deutschen Gesundheitsminister
             ge haben halt die Zahnmedizin für sich entdeckt.      Jens Spahn zum Deutschen Zahnärztetag ent-              Dr. Hermann Anzengruber         4680 Haag am Hausruck       1.4.2018
             Dass die dadurch bedingte Kommerzialisierung          sandte Staatssekretär brüskierte die Teilnehmer
             eine Qualitätseinbuße nach sich ziehen wird, liegt    mit den Begrüßungsworten: „Ich trinke gerne             Dr. Reichenfelser Karin         4690 Schwanenstadt          1.5.2018
             auf der Hand. Die dort angestellten Söldner wer-      Jacobskaffee.“
             den auf maximale Geschwindigkeit getrimmt, was                                                                Dr. Suciu Septimiu              4152 Sarleinsbach           1.6.2018
             ihnen umso leichter gemacht wird, da der direkte      Es ist anzunehmen, dass auch Österreich ins
             Behandlungsvertrag nicht mit ihnen, sondern mit       Beuteschema des Großkapitals passt. Als Appetit-
                                                                                                                           Dr. Hedwig Bruckner             4020 Linz-Neustadtviertel   1.6.2018
             dem MVZ geschlossen wird. Das Ende der patien-        zügler fungiert allerdings die gesetzlich verankerte
             tenzugewandten, guten Zahnmedizin ist somit           Bedarfsprüfung für Krankenanstalten. Es liegt
                                                                                                                           Dr. Christoph Mostegel          4600 Wels-Vogelweide        1.7.2018
             in greifbarer Nähe. Unter den Investoren finden       auch an uns niedergelassenen Zahnärzten, das
             sich unter anderen die Colloseum Dental Group,        gesamte Spektrum der Zahnheilkunde weiterhin
             hinter der niemand anderer als die Kaffeerösterei     flächendeckend anzubieten. Um dies zu gewähr-           Lic. Hassene Oueslati           4400 Steyr Tabor/Resthof    1.7.2018
             Jacobs steckt, mit bis dato ungefähr 230 Kliniken     leisten, müssen wir weiterhin gemeinsam mit den
             mit 1000 Angestellten in 7 Ländern oder die Dent      Vertragspartnern an allen uns zugänglichen Räd-         Dr. Herbert Leitner             4794 Kopfing                1.7.2018
             Connect Group, hinter der ein Investmentfond          chen drehen.
             steckt. Deren Kennzahlen liegen bei mehr als 220                                                              Dr. Ulrike Grassner             4020 Linz-Neustadtviertel   1.7.2018
             Zahnarztpraxen in fünf Ländern mit mehr als 850       Mit der Einführung des erweiterten Jobsharings
             Zahnärzten und fast einer Million Patienten. Länd-    Mitte 2018 haben wir einen weiteren wichtigen
                                                                                                                           Dr. Nadja Mujic-Dizdarevic      4020 Linz                   1.10.2018
             liche Gebiete werden wegen der zu erwartenden         Schritt in die richtige Richtung gesetzt. Diese Poli-
             geringeren Rendite gemieden. Skandinavien, die        tik konsequent weiter zu betreiben, steht uns gut
             Niederlande und Großbritannien sind bereits kahl      an, um der nachfolgenden Zahnarztgeneration
             gefressen.                                            die Niederlassung schmackhaft zu machen.
                                                                                                                           KFO
             Jetzt sind die Heuschrecken des Großkapitals ge-
             rade dabei, die deutsche Zahnmedizin mit Markt-       Ihr
                                                                                                                                                                                       Besetzungs­
             macht auf Umsatz anstatt Qualität umzutrimmen.        MR Dr. Günter Gottfried                                 Name                            Ort
                                                                                                                                                                                       datum

                                                                                                                           Dr. Bernadette Bammer-Pisecky   4060 Leonding               1.10.2018

6                                                                                                                                                                                                                                            7
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                                     INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ     // INDENT

Mag. Petra Eigruber                                                                                                        Bislang sind allerdings längerfristige Vertretungen
                                                                                                                           aufgrund einer Erkrankung immer ohne Probleme
                                                                                                                                                                                   Was Sie bei längerfristigen Erkrankungen noch
                                                                                                                                                                                                  bedenken sollten:
                                                                                                                           zu organisieren gewesen.

WAS IST IM KRANKHEITSFALL                                                                                                  Wichtig ist jedenfalls bei Vertretungen, dass Sie
                                                                                                                                                                                                         •
                                                                                                                                                                                 Wenn Sie die Ordination wegen einer Erkrankung
                                                                                                                                                                                 längerfristig geschlossen haben, besprechen Sie

ZU TUN?
                                                                                                                           sich vor Beginn der Vertretung vergewissern, dass
                                                                                                                                                                                 mit dem Steuerberater Ihres Vertrauens, inwie-
                                                                                                                           Ihr Vertreter in die Zahnärzteliste eingetragen ist
                                                                                                                                                                                 weit es sinnvoll wäre die Dienstverträge mit dem
                                                                                                                           und über eine entsprechende Berufshaftpflichtver-
                                                                                                                                                                                 Personal in Ihrer Ordination vorübergehend zu
                                                                                                                           sicherung verfügt. Sie erhalten diese Informationen
                                                                                                                                                                                 beenden.
                                                                                                                           jederzeit in der Kammer.

                              Das Büro der Kammer wird              Wir leiten dann diese Krankmeldung an die Wohl-                                                              Weiters ist in solchen Fällen für Vertragszahnärzte
                                                                                                                              Info an Berufs- bzw. Betriebsunterbrechungs­
                                                                    fahrtskasse der Ärztekammer für OÖ weiter. Die                                                               zu bedenken, dass die Gebietskrankenkasse die
                              immer wieder mit der Frage                                                                                       versicherung
                                                                                                                                                                                 Honorarvorauszahlungen kürzen oder ganz
                                                                    Wohlfahrtskasse bietet Ihnen im Krankheitsfall ein
                              konfrontiert, was zu tun sei,                                                                                         •                            entfallen lassen kann, wenn längerfristig in der
                                                                    umfangreiches Leistungsspektrum – von der Ab-
                              wenn ein Zahnarzt erkrankt.           rechnungsmöglichkeit ärztlicher Leistungen bis zur     Wenn Sie über eine Berufs- bzw. Betriebsunterbre-      Ordination keine zahnärztlichen Leistungen er-
                              Wir möchten dies zum Anlass           Auszahlung von Krankengeld. Über die Details der       chungsversicherung verfügen, sollten Sie sich mit     bracht werden. Ausfälle der regelmäßigen Finanz-
                                                                    einzelnen Leistungen können Sie sich direkt auf        dieser Versicherung möglichst zeitnahe wegen Ihrer    flüsse haben weitreichende Wirkungen und wir
                              nehmen und Sie in diesem
                                                                    der Homepage der Ärztekammer für OÖ unter              Erkrankung in Verbindung setzen. Klären Sie mit der   empfehlen Ihnen, in solchen Fällen mit der in der
                              Beitrag umfassend zu dieser                                                                  Versicherung was zu tun ist, um die entsprechen-      Kasse zuständigen Fachabteilung, der zahnärzt­
                                                                    www.aekooe.or.at (dort unter „Wohlfahrtskasse“)
                              Thematik informieren.                 informieren.                                           den Versicherungsleistungen lukrieren zu können.      lichen Verrechnung, Rücksprache zu halten!
                                                                    Teilen Sie uns auch schriftlich mit, wenn Sie wieder
             Grundsätzlich ist im Krankheitsfall unterschiedlich    gesund sind und Ihren Ordinationsbetrieb wieder
             vorzugehen, je nach dem, ob Sie angestellt sind        aufnehmen.                                               Die Kammer unterstützt Sie im Falle einer Erkrankung gerne mit allen notwendigen Informationen und
             oder in einer eigenen Ordination Ihre Tätigkeit als                                                                                          bei einzelnen organisatorischen Schritten!
             Zahnarzt ausüben. Wesentlich umfangreicher sind                    Möglichkeit der Vertretung
             die Informationen für niedergelassene Zahnärzte.
             Der Vollständigkeit halber möchten wir aber auch                                •
             die Verpflichtung für angestellte Zahnärzte im         Im Krankheitsfall stellt sich immer auch die Frage
             Krankheitsfall kurz beschreiben.                       nach einer möglichen Vertretung.

             Angestellte Zahnärzte:                                 Sind Sie Wahlzahnarzt, können Sie sich jederzeit
                                                                    vertreten lassen, ohne ein bestimmtes Procedere
             Teilen Sie Ihrem Dienstgeber unmittelbar nach Ein-     einhalten zu müssen.
             tritt der Erkrankung mit, dass Sie nicht in der Lage
             sind, Ihre Arbeit anzutreten und übermitteln Sie       Wenn Sie einen Kassenvertrag haben, ist Folgen-
             Ihrem Dienstgeber eine Krankmeldung von Ihrem          des zu berücksichtigen:
             behandelnden Arzt.                                     Die einschlägige Passage des Gesamtvertrages
                                                                    bestimmt, dass im Falle einer persönlichen Ver-
             Niedergelassene Zahnärzte:                             hinderung nur dann für eine Vertretung Sorge zu
                                                                    tragen ist, wenn die zahnärztliche Versorgung der
                               Info an Patienten                    Anspruchsberechtigten anders nicht sichergestellt
                                                                    ist (§ 9 Abs. 1 GV).
                                      •                             Sollten Sie sich für eine Vertretung entscheiden,
             Informieren Sie Ihre Patienten telefonisch oder        haben Sie die Möglichkeit, an einen Kollegen in der
             am Anrufbeantworter und mittels Anschlag an der        Umgebung mit Kassenvertrag zu verweisen oder
             Ordination, dass aufgrund einer Erkrankung keine       einen Vertreter in der Ordination zu beschäftigen.
             Ordination stattfindet.                                Dazu bestimmt der Gesamtvertrag, dass durch-
                                                                    gehende Vertretungen von mehr als 6 Wochen der
                               Info an Kammer                       Kasse und der Kammer zu melden sind. Melden Sie
                                      •                             in diesen Fällen die Person des Vertreters und die
             Teilen Sie uns schriftlich (gerne auch per E-Mail)     Dauer der Vertretung. Sollte die Vertretung länger
             mit, dass Sie erkrankt sind und – wenn irgendwie       als 3 Monate dauern, kann von Kammer und Kasse
             absehbar – wie lange voraussichtlich kein Ordina-      Einspruch gegen die Person des Vertreters erhoben
             tionsbetrieb stattfinden wird.                         werden.

8                                                                                                                                                                                                                                   9
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //                      AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ   // INDENT

Dr. Petra Hißmayr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   MR Dr. Friedrich Tüchler
ZAHN-TERMINPASS – ZAHNPASS                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         WICHTIGE MITTEILUNG
                                                                                                                                                                                                         Ab 1.1.2019 gibt es das „NEUE“                                                               Die Pässe können ab sofort online bestellt wer-
                                                                                                                                                                                                         Vorsorgehef t für den Mutter-
                                                                                                                                                                                                         Kind-Zuschuss des Landes Ober­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      den. Die Lieferung erfolgt prompt und der Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      in den Ordinationen steht nichts mehr im Wege.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Erweiterte Vollversammlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         der OÖ Ärztekammer hat in ihrer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Neuerung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ab 1. 1. 2019
                                                                                                                                                                                                         österreich. Wie bereits in der letz-                                                         Kinder, für welche die Eltern keinen Mu-Ki-Zuschuss                                                                                Sitzung vom 20. Dezember 2018
                                                                                                                                                                                                         ten Ausgabe (10/2018) der Indent                                                             bekommen (Alter, Impfverweigerer), erhalten bei er-                                                                                beschlossen, dass es ab 1. Jänner
                                                                                                                                                                                                         erwähnt, wird dieser Zuschuss in                                                             höhtem Kariesrisiko weiterhin den blauen Zahnpass                                                                                  2019 möglich ist, mit Erlangung
                                                                                                                                                                                                         drei Tranchen ausbezahlt. Im An-
                                                                                                                                                                                                         tragsformular für die zweite und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und die Position GF1 kann weiterhin problemlos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      abgerechnet werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         des 65. Lebensjahres, die norma-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         le Alterspension (Regelpen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Alterspension
                                                                                                                                                                                                         dritte Teilzahlung findet sich ein                                                                                                                                                                                              sion) der Wohlfahrtskasse zu
                                                                                                                                                                                                         Leerfeld zur zahnärztlichen Bestäti-                                                         Zur Erinnerung: Eingelöste Gutscheine gehören mit                                                                                  beantragen, ohne den Kassen-
                                                                                                                                                                                                         gung des kariesfreien oder sanier-                                                           der Abrechnungsliste am Ende des Quartals an die                                                                                   vertrag kündigen zu müssen.
                                                                                                                                                                                                         ten Gebisses.                                                                                zahnärztliche Verrechnungsstelle der OÖGKK ge-                                                                     Damit ist das eingetroffen, was wir schon in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      schickt. Wahlzahnärzte werden ebenso ersucht, all                                                                  unserer letzten Ausgabe vor Weihnachten berich-
                                         Für die Durchführung der Zahn-                                                                                                                                                                                                                               diese Unterlagen gesammelt zu Quartalsende und                                                                     tet haben.
                                         gesundheitsvorsorge haben wir                                                                                                                                                                                                                                nicht einzeln zur Abrechnungsstelle zu senden. Zu
                                         jeweils eine Zeitspanne von einem                                                                                                                                                                                                                            den abgerechneten Gutscheinleistungen (Mundhygi-                                                                    Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte
                                         Jahr. Die Eltern haben also genug                                                                                                                                                                                                                            ene, Fissurenversiegelung, etc.) dürfen keine Aufzah-                                                               an die Wohlfahrtskasse der OÖ Ärztekammer
                                         Zeit für die Terminvereinbarung und                                                                                                                                                                                                                          lungen eingehoben werden!                                                                                           unter der Nummer 0732 778371 250.
 Der Mutter-Kind-Zuschuss                die Zahnärzte keinen Stress bei der
                                         eventuell notwendigen Sanierung                                Der Zahnpass muss im Original vorgelegt werden
 des Landes Oberösterreich

 VORSORGEHEFT
 Eine Aktion des Landes Oberösterreich –
 für unsere Kinder eine gesunde Zukunft
                                         des Gebisses. Das Vorsorgeheft                                 und die Gutscheine werden bei der Erbringung
                                         wird von Kinderärzten bzw. Ärzten                              der Leistung aus dem Heft herausgelöst. Lose
                        für Allgemeinmedizin ausgegeben. Die Vorsorgeun-                                Gutscheine dürfen nicht angenommen werden!
                        tersuchungen beginnen mit dem Geburtenjahrgang                                  Anfangs mag all dies im Praxisalltag für Verwirrung
                        ab 1.1.2013. Die neuen Leistungspositionen (GF1a/b/                             sorgen, diese wird sich bald durch „learning by
                        c/d) können bereits im 1. Quartal 2019 abgerechnet                              doing“ legen.
                        werden. Die Dentalsoftwarefirmen wurden bereits
                        von der OÖGKK informiert. Die Teilnahme an diesem                               Weitere Infos können auf der Homepage der OÖGKK
                        Prophylaxekonzept ist wieder eine neue Heraus-                                  nachgelesen werden.
                        forderung für das Team einer Ordination, bringt
                        uns aber sicher neue Erfahrungen im Umgang mit
                        kleinen Patienten.        Allgemeine Informationen zum Zahnpass sowie Änderungen ab 1.1.2019 / aus Anlage 1 (Rundschreiben 1758 / Dezember 2018)

                                                                                                                                                                                                                                    Positions-
                                                                                                                                                                                                                                                 Alter Kind              Maßnahme                                                                                   Leistungserbringer                Tarif
                                    Ab 1. Jänner 2019
                                                                                                                                                                                                                                    nummer

                                                                                                                                                                                                                                                                         Zahnmedizinische Begutachtung eines Kindes mit erhöhtem Kariesrisiko inkl.
                                    gibt es zusätzlich                                                                                                                                                                              GF1          5. bis 14. Geburtstag   Dokumentation und Ausgabe Zahnpass – ohne Bezug zum Mutter-Kind-
                                                                                                                                                                                                                                                                         Zuschuss (d.h., außerhalb der Altersklassen für die Grunduntersuchungen bzw. wenn Eltern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   € 15,- / Kind

                                    zum „Zahnpass“ den                                                                                                                                                                                                                   den Mutter-Kind-Zuschuss nicht in Anspruch nehmen wollen)

                                                                                                                                                                                                                                                                         GU MKZ 5TP
                                    „Zahn-Terminpass“.                                                                                                                                                                              GF1A         5. bis 6. Geburtstag
                                                                                                                                                                                                                                                                         Grunduntersuchung für Mutter-Kind-Zuschuss zwischen
                                                                                                                                                                                                                                                                         5. und 6. Geburtstag,                                                                                                    € 15,- / Kind
                                    Zu diesem Thema                                                                                                                                                                                 oder
                                                                                                                                                                                                                                                                         kein erhöhtes Kariesrisiko, Ausgabe Zahn-Terminpass, Erfassung Score
                                                                                                                                                                                                                                                                         und Bestätigung/Stempel in Vorsorgeheft wenn Zähne kariesfrei und saniert
                                    wurde die Home-                                                                                                                                                                                                                      GU MKZ 5ZP
                                                                                                                                                                                                                                                                         Grunduntersuchung für Mutter-Kind-Zuschuss zwischen
                                    page der OÖGKK                                                                                                                                                                                  GF1B         5. bis 6. Geburtstag    5. und 6. Geburtstag,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Zahnärztin / Zahnarzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  € 15,- / Kind
                                                                                                                                                                                                                                                                         erhöhtes Kariesrisiko, Ausgabe Zahnpass, Erfassung Score und
                                    aktualisiert.                                                                                                                                                                                                                        Bestätigung/Stempel in Vorsorgeheft wenn Zähne kariesfrei und saniert

                                                                                                                                                                                                                                                                         GU MKZ 8TP
                                                                                                                                                                                                                                                                         Grunduntersuchung für Mutter-Kind-Zuschuss zwischen
                                                                                                                                                                                                                                    GF1C         8. bis 9. Geburtstag    8. und 9. Geburtstag,                                                                                                    € 15,- / Kind
                                                                                                                                                                                                                                                                         kein erhöhtes Kariesrisiko, Ausgabe Zahn-Terminpass, Erfassung Score
                                                                                                                                                                                                                                    oder                                 und Bestätigung/Stempel in Vorsorgeheft wenn Zähne kariesfrei und saniert

                                                                                                                                                                                                                                                                         GU MKZ 8ZP
                                                                                                                                                                                                                                                                         Grunduntersuchung für Mutter-Kind-Zuschuss zwischen
                                                                                                                                                                                                                                    GF1D         8. bis 9. Geburtstag    8. und 9. Geburtstag, wenn Zähne kariesfrei und saniert                                                                  € 15,- / Kind
                                                                                                                                                                                                                                                                         erhöhtes Kariesrisiko, Ausgabe Zahnpass, Erfassung Score und
                                                                                                                                                                                                                                                                         Bestätigung/Stempel in Vorsorgeheft wenn Zähne kariesfrei und saniert

                               Z AHN- SS                                                                                               Z AHN
                                                                                                                                                                                              PASS                                  GF2          5. bis 14. Geburtstag   Individuelles Zahnputztraining                                                             Prophylaxeassistentin         € 34,74 / Kind
                                    PA
                             TERMIN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Zahnärztin / Zahnarzt bzw.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Prophylaxeassistentin unter
                                                                                                                                                                                                                                    GF3          5. bis 14. Geburtstag   Fluoridierung des Gebisses                                                                                               € 6,50 / Kind
                                                                                                                                                                          Name:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Aufsicht eines Zahnarztes /
                                                                                                                                      ........
                                                                                                                                                 ........
                                                                    Name:
                                                                                                                                                            ........
                                                                                                                                                                       ........
                                                                                                                                                                                  ........
                                                                                                                                                                                             ........
                                                                                                                                                                                                        ........

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    einer Zahnärztin
                                                                                                                                   ........
                                                                                                                ........                      ........                                                             .......
                                                                                                     ........                                            ........
                                                                                          ........
                                                                               ........                                                                             ........
                                                                    ........                                                                                                   ........
                                                         ........                                                                                                                         ........
                                              ........                                                                                                                                               ........
                                   ........                                                                     ........
                                                                                                                           .                                                                                    ........
                                                                                         .......     ........                                                                                                              ..
                                                                                ........                                                                             SV-Nr.:
                                                                     ........
                                                          ........
                                               ........
                                    ........
                                                                                                                                         _ _ _

                                                                                                                                                                                                                                                                         Fissurenversiegelung eines Mahlzahnes (6er und 7er Zähne) -
                                                                                                                                               _                       _ _ _
                                                                                                                                                                             _ _ _

                                                                                                                                                                                                                                    GF4          5. bis 14. Geburtstag                                                                                              Zahnärztin / Zahnarzt         € 26,40 / Zahn
                                                                                                                                                                                                                                                                         nur an kariesfreien Zähnen
                                                                                                                               1

                                                                                                                                                                                                                                1   GF5          5. bis 14. Geburtstag   Professionelle Zahnreinigung inkl. individuelles Zahnputztraining                          Prophylaxeassistentin         € 51,28 / Kind

10                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    11
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                                 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ        // INDENT

Tissot

EINKOMMENSTEUERVORAUSZAH-                                                                                              Beispiel: Bei einem Einkommen von ca. EUR
                                                                                                                       130.000,00 im Jahr 2017 beträgt die Einkommen-
                                                                                                                       steuer rund EUR 53.000,00. Wird die Einkommen-
                                                                                                                                                                              die jährliche Versicherungsgrenze (Wert 2019:
                                                                                                                                                                              EUR 5.361,72) übersteigen. Unterschreiten die
                                                                                                                                                                              Einkünfte die Versicherungsgrenze, sind an die

LUNG UND SOZIALVERSICHERUNGS-                                                                                          steuer 2017 im Jahr 2018 veranlag t, ergibt sich
                                                                                                                       daraus eine Vorauszahlung für das Jahr 2018 iHv
                                                                                                                                                                              SVA demnach keine Versicherungsbeiträge
                                                                                                                                                                              zu leisten.

BEITRÄGE FÜR DAS JAHR 2019
                                                                                                                       ca. EUR 55.100,00 (EUR 53.000,00 + 4%). Erfolgt
                                                                                                                       die Veranlagung des Jahres 2017 dagegen erst im        Die vorläufigen Sozialversicherungsbeiträge in
                                                                                                                       Jahr 2019, wird für 2019 eine Vorauszahlung von        der Pensions- und Unfallversicherung für das Jahr
                                                                                                                       ca. EUR 58.000,00 EUR (53.000,00 + 9 %) festge-        2019 werden auf Basis der Einkünfte des drittvor-
                                                                                                                       setzt.                                                 angegangenen Jahres (somit: Einkünfte des Jahres
                                Im Laufe des Jahres               Wird die Tätigkeit als Zahnarzt begonnen, hat ver-
                                                                  pflichtend eine steuerliche Registrierung durch                                                             2016) ermittelt. Für den Fall, dass die Einkünfte für
                                2019 werden Einkom-                                                                    Sollten sich die Einkünfte im laufenden Jahr jedoch    das laufende Jahr (2019) voraussichtlich geringer
                                                                  den Zahnarzt beim Finanzamt zu erfolgen. Dabei
                                mensteuerv o r a u s -                                                                 bedeutend ändern, können entsprechende Anträ-          ausfallen werden, kann bis zum Ablauf des Jahres
                                                                  ist auch der voraussichtliche steuerliche Gewinn
                                zahlungen und Sozial-             im ersten und zweiten Tätigkeitsjahr anzugeben.      ge bzgl. einer Anhebung oder Herabsetzung der          2019 eine Herabsetzung der vorläufigen Beitrags-
                                versicherungsbeiträge             Aus diesen Angaben wird in weiterer Folge auch       Einkommensteuervorauszahlung gestellt werden.          grundlage beantrag t werden. Zu beachten ist,
                                                                  die Höhe der Einkommensteuervorauszahlungen          Wird bspw. eine niedrigere Einkommensteuer-            dass eine Herabsetzung bei niedergelassenen
                                vorgeschrieben. Woraus
                                                                  bestimmt. Es empfiehlt sich daher vor diesem         schuld für das Jahr 2019 er war tet, so kann bis       Zahnärzten grundsätzlich lediglich bis zur Min-
             sich diese Beiträge ergeben, wie sie sich                                                                 zum 30. September 2019 unter Anführung einer           destbeitragsgrundlage (Wert 2019: EUR 654,25 pro
                                                                  Hintergrund, im Rahmen der steuerlichen Regist-
             zusammensetzen und wie die vorgeschrie-              rierung den voraussichtlichen Gewinn nicht all zu    entsprechenden Begründung ein Herabsetzungs-           Monat) möglich ist. Wohnsitzzahnärzte können eine
             benen Zahlungen herabgesetzt werden                  optimistisch einzuschätzen.                          antrag beim Finanzamt eingebracht werden.              Herabsetzung bis zur jährlichen Versicherungs-
                                                                                                                                                                              grenze (Wer t 2019: EUR 5.361,72) beantragen.
             können, wird in dem folgenden Beitrag
                                                                                                                       Sozialversicherungsbeiträge 2019 und                   Werden die Einkünfte des Wohnsitzzahnarztes
             überblicksmäßig dargestellt.                         In weiterer Folge wird zur Bemessung der Einkom-     Herabsetzung                                           hingegen voraussichtlich unter der Versicherungs-
                                                                  mensteuervorauszahlungen auf den letzten ver-        Die Krankenversicherung er folg t bei Zahn-            grenze liegen, so bedeutet dies das Ende der
             Einkommensteuervorauszahlung 2019                    fügbaren Einkommensteuerbescheid zurückgegrif-       ärzten in Oberösterreich idR ausschließlich über       SVA-Pensions- und Unfallversicherung, weshalb
             und Herabsetzung                                     fen und dadurch ein voraussichtliches Einkommen      die Wohlfahr tskasse der Ärztekammer für Ober-         – bei Stellung des entsprechenden Antrages – für
             Auf die Einkommensteuer eines Zahnarztes des         als Bemessungsgrundlage ermittelt. Von Seiten        österreich. Die Beiträge zur Krankenpf legehilfe       das entsprechende Jahr keine Beiträge mehr an
             Jahres 2019 müssen grundsät zlich bereit s im        des Finanzamtes wird bei der Berechnung der          betragen monatlich EUR 173,40 (Wert 2019) und          die SVA zu leisten sind.
             Laufe des Jahres 2019 (vierteljährlich jeweils zum   Vorauszahlungshöhe von der zuletzt festgesetz-       können bei Vorliegen einer zusätzlichen gesetzlichen
             15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November)   ten Einkommensteuer ausgegangen, wobei diese         Krankenversicherung mittels eines Antrages auf         Neben den vorstehend beschriebenen SVA-Beiträgen
             Vorauszahlungen geleistet werden. Die Höhe der       um 4% bzw. um zusätzliche 5% für jedes weiter        EUR 86,70 halbier t werden.                            sind von Zahnärzten auch noch insbesondere Pen-
             Vorauszahlungen bestimmt sich dabei wie folgt:       zurückliegende Veranlagungsjahr erhöht wird.                                                                sionsversicherungsbeiträge an die Wohlfahrtskasse
                                                                                                                       Zahnärzte sind bei der Sozialversicherungsanstalt      der Ärztekammer für Oberösterreich zu leisten. Die
                                                                                                                       (SVA) entweder nach dem Frei­beruflichen Sozialver-    diesbezüglichen Regelungen werden in einer ge-
                                                                                                                       sicherungsgesetz (FSVG) oder dem Gewerblichen          sonderten Ausgabe des INDENT zusammengefasst.
                                                                                                                       Sozialversicherungsgesetz (GSVG) überdies wie
                                                                                                                       folgt sozialversichert:

                                                                                                                       Niedergelassene Zahnärzte sind nach dem FSVG              EINKOMMENSTEUER-
                                                                                                                       unfall- und pensionsversichert und haben da-              VORAUSZAHLUNG

                                                                                                                       durch auch in Verlustsituationen Mindest-Pensi-                                              SOZIAL-
                                                                                                                                                                                                                    VERSICHERUNGS-
                                                                                                                       ons- und Unfallversicherungsbeiträge an die SVA                                              BEITRÄGE

                                                                                                                       zu entrichten (Wert 2019: EUR 140,64 pro Monat).
                                                                                                                       Wohnsitzzahnärzte hingegen, gelten in sozialver-
                                                                                                                       sicherungsrechtlicher Sicht als sogenannte „Neue
                                                                                                                       Selbständige“ und sind daher nach dem GSVG
                                                                                                                       pensionsversichert. Auch die Unfallversicherung
                                                                                                                       erfolgt bei Wohnsitzzahnärzten auf einer anderen
                                                                                                                       gesetzlichen Grundlage. Die Beiträge der Unfall-
                                                                                                                       versicherung sind der Höhe nach aber ident mit
                                                                                                                       jenen der niedergelassenen Zahnärzte. Zu beach-
                                                                                                                       ten ist, dass Wohnsitzzahnärzte nur dann bei der
                                                                                                                       SVA der Pflichtversicherung in der Pensions- und
                                                                                                                       Unfallversicherung unterliegen, wenn ihre Einkünf-
                                                                                                                       te aus der selbständigen zahnärztlichen Tätigkeit

12                                                                                                                                                                                                                               13
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                          INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ       // INDENT

Notdienste MÄRZ 2019
 Datum      Braunau                     Gmunden                    Eferding/Grieskirchen         Kirchdorf                  Ried/Schärding                  Steyr                          Vöcklabruck                  Wels

02.03.19    Dr. Ebner Jürgen            Dr. Grafinger Franz                                                                                                 Dr. Scharnreitner Otto         Dr. Kölbl Dominik            Dr. Maier Harald

03.03.19    Dr. Ebner Jürgen            Dr. Grafinger Franz        Dr. Haslinger Friedrich       Dr. Weber Beate            Dr. Azzam Abdel Rahman          Dr. Scharnreitner Otto         Dr. Kölbl Dominik            Dr. Maier Harald

09.03.19    Dr. Hohenbichler Cornelia   Dr. Hwezda Johann                                                                                                   Dr. Ley Gregor Leonard         Dr. Süss Heidemarie          Dr. Atzlinger Franz

10.03.19    Dr. Hohenbichler Cornelia   Dr. Hwezda Johann          DDr. Robatscher Peter         Dr. Dorninger Armin        Dr. Berndorfer-Wutzl Wolfgang   Dr. Ley Gregor Leonard         Dr. Süss Heidemarie          Dr. Atzlinger Franz

16.03.19    Dr. Gann Thomas             Dr. Messner Thomas                                                                                                  Dr. Szitha Andras              Dr. Grabner Eugen            Dr. Matouk Petra

17.03.19    Dr. Gann Thomas             Dr. Messner Thomas         ZA Krenn Michael              Dr. Florian Lilla Julia    Dr. Moser Sieglinde             Dr. Szitha Andras              Dr. Grabner Eugen            Dr. Matouk Petra

23.03.19    Dr. Hauser Volker           Dr. Miller Robert                                                                                                   DDr. Zaruba Peter              ZA Bloier Karl               Dr. Mayr Christa

24.03.19    Dr. Hauser Volker           Dr. Miller Robert          Dr. Hehenberger Josef         Dr. Kaltenbacher Claudia   Dr. Gotthard Csilla             DDr. Zaruba Peter              ZA Bloier Karl               Dr. Mayr Christa

30.03.19    Dr. Höfelsauer Karl         Dr. Födinger Michael                                                                                                Dr. Ebert Andreas              Dr. Wolff Claudia            DDr. Eichinger Rudolf

31.03.19    Dr. Höfelsauer Karl         Dr. Födinger Michael       Dr. Bühler-Traxlmayr Katrin   Dr. Huemer Friedrich       MR Dr. GOTTFRIED Günter         Dr. Ebert Andreas              Dr. Wolff Claudia            DDr. Eichinger Rudolf

Notdienste APRIL 2019
 Datum      Braunau                     Gmunden                    Eferding/Grieskirchen         Kirchdorf                  Ried/Schärding                  Steyr                          Vöcklabruck                  Wels

06.04.19    Dr. Feldbacher Gerald       Dr. Kitzmantel Christian                                                                                            MR Dr. Lechner Helmut          Dr. Haslinger Gerald         OA Dr. Mostegel Christoph

07.04.19    Dr. Feldbacher Gerald       Dr. Kitzmantel Christian   MR Dr. Pflug Reinhard         Dr. Czajlik Laszlo         Dr. Hammel Thomas               MR Dr. Lechner Helmut          Dr. Haslinger Gerald         OA Dr. Mostegel Christoph

13.04.19    Dr. Keiling Helge           DDr. Schwarz Elisabeth                                                                                              Dr. Frey Gerald                Dr. Krichbaum Andreas        ZÄ Sabatakakis Sigrid

14.04.19    Dr. Keiling Helge           DDr. Schwarz Elisabeth     Dr. Mlynek Grazyna Anna       Dr. Kohler Robert          DDr. Huber Klaus                Dr. Frey Gerald                Dr. Krichbaum Andreas        ZÄ Sabatakakis Sigrid

20.04.19    Dr. Kaltenhauser Arno       Dr. Hoscher Sebastian                                                               Dr. Schneeberger Stefan         Dr. Simon Lórant               Dr. Patat Pal                Dr. Schlecht Wolfgang

21.04.19    Dr. Kaltenhauser Arno       Dr. Hoscher Sebastian      Dr. Reinhart Heinrich         Dr. Koppelhuber Helmut     Dr. Schneeberger Stefan         Dr. Simon Lórant               Dr. Patat Pal                Dr. Schlecht Wolfgang

22.04.19    Dr. Kraut Carmen            Dr. Hoscher Sebastian      Dr. Reinhart Jutta            Dr. Leithner Christian     Dr. Schneeberger Stefan         Dr. Simon Lórant               Dr. Patat Pal                Dr. Schlecht Wolfgang

27.04.19    Dr. Kurz Caroline           Dr. Grafinger Franz                                                                                                 Dr. Bruneder Josef             ZÄ Weberberger Uta           MR Dr. Schmidinger Thomas

28.04.19    Dr. Kurz Caroline           Dr. Grafinger Franz        Dr. Reinhart Jutta            Dr. Kohler Robert          Dr. Kößl Eva                    Dr. Bruneder Josef             ZÄ Weberberger Uta           MR Dr. Schmidinger Thomas

                                               ÄNDERUNGEN NACH
NOTDIENSTE                                     REDAKTIONSSCHLUSS
                                               FINDEN SIE AUF
                                                                                                                   WWW. ZAHNAERZTEKAMMER.AT                                                                             NOTDIENSTE

14                                                                                                                                                                                                                                                    15
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                             INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ         // INDENT

                                                                                                   Internes

                                                                                                   PRAXISVERTRETER
                                                                                                   Wohnsitzzahnärzte:             Dr. Maria Klein                 Angestellte                 Dr. Vivian HIrsch
                                                                                                                                  Mariaklein86@yahoo.com          Zahnärzte:                  0664/1690444
                                                                                                   Dr. Kristin Grimm              0676/9766342                                                Vivian.c.hirsch@gmail.com
                                                                                                   Tel.: 0660/4806794
                                                                                                                                                                  Dr. Elisabeth Stadlbauer    Dr. Kristina Pinkel
                                                                                                                                  Dr. Kutaiba Tawfik Yousif
                                                                                                   Dr. Lucia Weber                                                Tel: 0676/6334255           kristina.pinkel@gmx.at
                                                                                                                                  TEL. : 067762394327
                                                                                                   Wels, Wels Land                Kuttident@gmail.com                                         0680/1119103
                                                                                                   lucia.H@gmx.at                                                 Dr. Joanna Berecki
                                                                                                   Tel.: 0676/3752446                                             Linz und                    Mihael Peric, dr.med.dent.
                                                                                                                                                                  Linz Umgebung               Linz und Linz Umgebung
                                                                                                   Dr. Christoph Kronsteiner                                      j_berecki@hotmail.com       mihaelperic@gmail.com
                                                                                                   Großraum Linz und Umgebung                                     Tel.: 0676/6902557          Tel.: 0664/4941732
                                                                                                                                  Niedergelassene
                                                                                                   christoph.kronsteiner@gmx.at
                                                                                                                                  Zahnärzte:
                                                                                                   Tel.: 0664/4030073                                             Dr. Coniosi Florentina

     Zahnschmerzen . . .                                                                           DDr. Julia Sigl                Dr. Lavinia Krenmayr
                                                                                                                                  Vertretung in ganz OÖ
                                                                                                                                                                  paul.florentina@yahoo.com
                                                                                                                                                                  Tel: 0699/17049299          Notdienstvertretung:
                                                                                                   juliasigl@gmx.at, Raum OÖ
      ausgerechnet abends                                                                          Tel.: 0664/4414353             lavibucur@gmx.at
                                                                                                                                  Tel.: 0650/7771188
                                                                                                                                                                  Dr. Florentina Barsa
                                                                                                                                                                  Wels Stadt
                                                                                                                                                                                              OA Dr. Yorck Zebuhr
                                                                                                                                                                                              mkg@gmx.at
                                                                                                                                                                                              Tel.: 0681/204596 39

     oder am Wochenende!
                                                                                                   Mag. Dr. Anna Wolfsegger                                       ceremus.florentina@
                                                                                                   Raum Wels und Umgebung         Dr. Lisa Mayrhofer              gmail.com
                                                                                                   Tel.: 0664/1303559             lisa@drmay.at                   Tel.: 0681/81545077
                                                                                                                                  Tel.: 0699/10333121
                                                                                                                                                                                               Sollten Sie selbst Vertretungen an-
                                                                                                   Dr. Shohreh Monem                                              Dr. Markus Streinz
                                                                                                                                                                                               bieten wollen, melden Sie sich bei
                                                                                                   shomon74@yahoo.com             Dr. Wissam Challah              streinz.markus@gmx.at
                                                                                                   Tel.: 0664 / 75027758          Linz Stadt und Linz Land        Tel.: 0699/10674635          der Zahnärztekammer OÖ:
                                                                                                                                  Tel.: 0676/9611764                                           Frau Leeb, Tel.: 050/511/4010 ,

                                                                                                   Dr. Roland Nöhammer                                            Dr. Miro Mirkovic            Fax: 050/511-4014, Mail: leeb@
                                                                                                   Raum OÖ                        Dr. Andreas Leiner              Linz und Linz Umgebung       ooe.zahn­aerztekammer.at
                                                                                                   rolandn1011@gmail.com          andreas.leiner@gmx.at           stomirkovic@gmail.com
                                                                                                   Tel.: 0681/84153784            Tel.: 0699/19898800             Tel.: 0664/8730201

        Das Zahnärztliche         Im NDZ der Landeszahnärztekammer OÖ im UKH Linz
        Notdienstzentrum ist      werden Schmerz- bzw. Notfallpatienten außerhalb der
        eine Serviceeinrichtung   Öffnungszeiten zahnärztlicher Ordinationen behandelt.
        der Landeszahnärzte­
        kammer Oberösterreich.    Inhaber einer E-Card können im zahnärztlichen Notdienst­
                                  zentrum Kassenleistungen ohne weitere Kosten in Anspruch
                                  nehmen!

                                  Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Sonntag: 20-24 Uhr
                                  Zusätzlich an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: 8-14 Uhr
                                  E-Mail: office@notdienstzentrum.at

                                   www.notdienstzentrum.at

16                                                                                            16                                                                                                                                17
UNSERE KOMPETENZ FÜR OBERÖSTERREICHS ZAHNGESUNDHEIT - BEZIRKSZAHNÄRZTEVERTRETERSITZUNG - Zahnärztekammer Oberösterreich
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                           INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ                  // INDENT

Internes
                                                                                                                                        ÖGZMK OÖ

 FORTBILDUNGS-                                                                                                                                                 Praktikersamstag 2019 neu! „Wissenspower für den Zahnarzt“
                                                                                                                                                               (diese Veranstaltung ersetzt den Praktikersamstag Steyr!)
­PROGRAMM                                                                                                                                                      Generalthema: „Personalisierung in der Zahnheilkunde“

2019
                                                                                                                                        Referenten             S. Derman, R. Fürhauser, A. Kaltenbrunner, E. Pohanka

                                                                                                                                        Termin                 Samstag, 11. Mai 2019, 08.00 – 14.00 Uhr
                                                                                                                                        Ort                    Powertower der Energie AG, Böhmerwaldstraße 3, 4021 Linz
                                                                                                                                        Anmeldung              schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-,
                                                                                                                                        unbedingt              Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
                                                                                                                                        erforderlich!          Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at
                                                                                                                                                               Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at

                              48. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung                                                                        Jubiläumskongress paroknowledge© - 25. Parodontologie
 Themen                       Evidenzbasierte Kieferorthopädie / Zahnanomalien / Zahndurchbruchsstörungen /                                                    Experten Tage für ZahnärztInnen und Assistentinnen
                              Latrogene Dysgnathien / Mandibuläre Asymmetrie / Distraktionsosteogenese /
                                                                                                                                        Leitung:               PD Dr. Werner LILL (ÖGP Präsident)
                              Biomechanik / Orofaciale Dysfunktion / (www.oegkfo.at)
                                                                                                                                                               Dr. Corinna Bruckmann, MSc (Generalsekretärin)
 Ort und Datum                K3 Kitzkongress, Josef-Herold-Straße 12, 6370 Kitzbühel; 09. - 15. März 2019
                                                                                                                                                               Dr. Michael MÜLLER (1. Vizepräsident)
 Veranstalter                 Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie                                                         Ort und Termin:        K3 KitzKongress, Kitzbühel / Tirol, 23. - 25. Mai 2019
 Tagungsleitung               Priv.-Doz. Dr. Brigitte Wendl, Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani, o. Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Bantleon
                                                                                                                                        Veranstalter:          Österreichische Gesellschaft für Parodontologie, T +43 699 1952 82 53, E marketing@oegp.at
 Tagungsbüro                  Tel.: +43/676/4360730, E-Mail: tagung-kitz@aon.at
                                                                                                                                                               www.oegp.at, www.paroknowledge.at
 Information                  ÄRZTEZENTRALE MED.INFO, Helferstorferstrasse 4, 1014 Wien, Austria,
                                                                                                                                        Themen:                Keynote-Speaker, Podiums-Diskussionen, Live-OP, Table Clinic Präsentationen, Live Voting,
                              Tel.: (+43/1) 531 16 - 38, Fax: (+43/1) 531 16 - 61, E-Mail: azmedinfo@media.co.at
                                                                                                                                                               Live-Straming, Poster-Präsentationen
                                                                                                                                                               Kongressprogramm für ZahnärztInnen & AssistentInnen
 ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit Komet Dental
                                                                                                                                        Referenten             Behrouz AREFNIA, Nicole ARWEILER, Kristina BERTL, Christian BITTNER, Corinna BRUCKMANN,
                              Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung – Praxiskurs Endodontie                                                                      Norbert CIONCA, Christof DÖRFER, Peter EICKHOLZ, Stefan FICKL, Filippo GRAZIANI, Ines KAP-
 Referent                     Dr. Günther Stöckl                                                                                                               FERER-SEEBACHER, Martin LORENZONI, Stefan RENVERT, Andreas STAVROPOULOS u. v. a.
                                                                                                                                        Ausstellungs-          MAW - Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft, Maria Rodler & Co Gesellschaft m.b.H, Iris
 Termin                       Freitag, 22. März 2019, 14.00 – 19.30 Uhr
                                                                                                                                        Organisation           Bobal, T +43 1 536 63- Ext. 48, F +43 1 535 60 16, E iris.bobal@media.co.at, www.maw.co.at
 Ort                          Seminarraum 1+2 der AUVA im UKh Linz, Garnisonstr. 7/1, 4020 Linz
                                                                                                                                        Kongress-              triomondo marketing GmbH, Günter Lichtner, T +43 699 1011 10 05,
 Anmeldung                    schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-,
                                                                                                                                        Management             E office@triomondo.com
                              Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
                              Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at
                              Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at                                                              ÖGZMK Zweigverein Niederösterreich

                                                                                                                                                               FRÜHJAHRSSYMPOSIUM
 ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit Acteon                                                                                                                         Thema: Chirurgie, Forensik und Notfallmanagement in der
                              Einfach, Sicher & Atraumatisch mit Piezo-elektrischen Instrumenten                                                               Zahnheilkunde
 Referent                     Dr. Henrik-Christian Carl Hollay                                                                          Ort und Datum          Steigenberger Hotel & Spa, Krems/Donau, 23. bis 25. Mai 2019

 Termin                       Freitag, 05. April 2019, 14.00 – 17.00 Uhr                                                                Veranstalter           Dr. Wolfgang Gruber (Präsident der ÖGZMK NÖ)

 Ort                          Seminarraum 1+2 der AUVA im UKh Linz, Garnisonstr. 7/1, 4020 Linz                                         Organisation           Prim. MR Dr. S. Orechovsky, OMR DDr. H. Gruber, Priv. Doz. DDr. A. Wutzl, Dr. W. Schmutzer
 Anmeldung                    schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-,                                        Sekretär: Dr. B. Orechovsky
                              Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz                                                      Information            ÄRZTEZENTRALE MED.INFO, Helferstorferstraße 4, A-1011 Wien, Tel.: (+43/1) 531 16 – 48,
                              Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at                                    Fax: (+43/1) 531 16 – 61, e-mail: azmedinfo@media.co.at
                              Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at                                                              Anmeldung              ÖGZMK NÖ, Fr. Sarah Eder, Tel.: (+43/664) 42 48 426, Mail: oegzmk@noe.zahnaerztekammer.at

18                                                                                                                                                                                                                                                                  19
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                                              INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ           // INDENT

                              Relevante Anatomie für die/den Zahnärztin/arzt                                                                                                                                   Was zählt, sind die Menschen.
                              in einer 8K Projektion mit Cinematic Rendering
 Referent                     Prim. Prof. Dr. Franz Fellner
 Termin                       Dienstag, 04. Juni 2019, 17.00 – 18.30 Uhr
 Ort                          Ars Electronica Center, Deep Space, Ars-Electronica-Str. 1, 4040 Linz
 Anmeldung                    schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-,
                              Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
                              Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at
                              Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at

 ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit Alpha Medical Concepts

                              Notfall – der Kampf ums Leben!
                              Basic Life Support Training
 Referent                     Trainer des Alpha Medical Concepts
 Termin                       Freitag, 07. Juni 2019, 14.00 – 18.00 Uhr
 Ort                          Alpha Medical Concepts, Consulting & Training, Industriezeile 47a, 4020 Linz
 Anmeldung                    schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-,
                              Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
                              Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at       www.sparkasse-ooe.at
                              Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at

                                                                                                                              DIE LANDESZAHNÄRZTEKAMMER GRATULIERT:
                              Österreichischer Zahnärztekongress 2019 &
                                                                                                                              Folgende KollegInnen haben das Fortbildungs-Diplom abgelegt:
                              Kärntner Seensymposium
 Generalthema                 „Über den Tellerrand“                                                                           Zahnärztliches Fortbildungs­diplom:                 Zahnärztliches Fortbildungs­d iplom für Implantologie:
                                                                                                                              Dr. Csilla Gotthard                                 DDr. Birgit-Michaela Schustereder
 Ort und Termin               Congress Center Villach, 19.-21. September 2019
                                                                                                                                                                                  Dr. Elisabeth Loidl
                                                                                                                              Dr. Josef Schustereder
 Veranstalter                 ÖGZMK Kärnten, Kongresspräsident: DDr. Martin ZAMBELLI                                                                                              Prim. Dr. Josef Mühlehner
                                                                                                                              DDr. Reinhard Gelder
 Information,                 ÖGZMK Kärnten, Frau Karin Brenner                                                                                                                   DDr. Christoph Mayer
                                                                                                                              DDr. Birgit-Michaela Schustereder
                              T.: +43 (0) 50 511 90 22, E: kontakt@zahnaerztekongress.com                                                                                         medic dent. Robert Deak
 Anmeldung                                                                                                                    Dr. Christoph Kronsteiner                           DDr. Gottfried Falkensammer
                              www.zahnaerztekongress.com
                                                                                                                              OA Dr. Marlene Schmidinger-Mostegel, BA
                                                                                                                              Dr. Lisa Maria Mayrhofer                            Zahnärztliches Fortbildungsdiplom für
                                                                                                                              Dr. Ulrike Füreder                                  Kieferorthopädie:
 ÖGZMK OÖ in Zusammenarbeit mit Acteon
                                                                                                                              DDr. Wolfgang Veit                                  Dr. Herbert Gusenleitner
                              Endodontie – state of the Art –                                                                 Dr. Roland Schuster
                                                                                                                                                                                  Dorota Ksen
                                                                                                                                                                                  Dr. Katharina Aichinger
                              mit Ultraschall                                                                                 ZA Michael Krenn
                                                                                                                                                                                  Dr. Gerhard Gugler
 Referent                     Dr. Ralf Schlichting                                                                            Sofio Schwab
                                                                                                                                                                                  Dr. Roland Nöhammer
                                                                                                                              Maria Priester
 Termin                       Freitag, 11. Oktober 2019, 14.00 – 17.00 Uhr
                                                                                                                              Dr. Samir Cepic                                     Zahnärztliches Fortbildungsdiplom für Kinderzahnheilkunde:
 Ort                          Seminarraum 1+2 der AUVA im UKh Linz, Garnisonstr. 7/1, 4020 Linz                                                                                   Dr. Katrin Schaubmayr
 Anmeldung                    schriftlich (per Post oder E-Mail) an: ÖGZMK OÖ – Österreichische Gesellschaft für Zahn-,       Zahnärztliches Fortbildungsdiplom
                                                                                                                              für Hypnose und Kommunikation:
                              Mund- u. Kieferheilkunde OÖ, Postfach 603, 4021 Linz
                              Karin Eichinger, Tel: 0664 521 71 71 (Di und Do, 9.00 – 14.00 Uhr), Mail: office@oegzmkooe.at
                                                                                                                              Dr. Tobias Pichler
                                                                                                                              Dr. Lisa Pichler
                                                                                                                                                                                   HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
                              Weitere Informationen unter www.oegzmkooe.at

20                                                                                                                                                                                                                                             21
INDENT //       AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                                                                    INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ                    // INDENT

Standesveränderungen                                                                                Jänner 2019                                                            Standesmeldungen                                                        Jänner 2019

  Titel     Vorname               Nachname             Anstellung                              Strasse                           Plz       Ort                    Status                              Niedergelassene         Angestellte                                        Wohnsitz­
                                                                                                                                                                            Bezirk                                                                          ng und ag                                  Gesamt
                                                                                                                                                                                                       Zahnärzte (ng)        Zahnärzte (ag)                                   zahnärzte (WSZ)
 ZA         Nawar                 Ghazal                                                       Am Winterhafen 13                 4020      Linz                   ng
                                                                                                                                                                            Braunau                          25                        4                           2                    0                  31

 Dr.        Vincent               Gruber                                                       Dieselstraße 24                   4030      Linz                   ng        Eferding                         12                        0                           1                    0                  13

                                                                                                                                                                            Freistadt                        15                        3                           3                    2                  23
 Dr.        Natascha              Kondic                                                       Golfplatzstraße 11                4040      Puchenau               ng
                                                                                                                                                                            Gmunden                          41                        8                           3                    0                  52
 ZÄ         Agnieszka             Krenn                                                        Schaunbergstraße 1                4081      Hartkirchen            ng
                                                                                                                                                                            Grieskirchen                     17                        0                           2                    0                  19

                                                                                                                                                                            Kirchdorf                        16                        0                           1                    0                  17
 ZA         Michael               Krenn                                                        Schaunbergstraße 1                4081      Hartkirchen            ng
                                                                                                                                                                            Linz                             103                       49                        21                     6                 179
 Dr.        Csaba                 Orbán                                                        Wallernstraße 20                  4522      Sierning               ng
                                                                                                                                                                            Linz Land                        47                        0                           3                    4                  54
 Dr.        Maria                 Unger                                                        Am Winterhafen 13                 4020      Linz                   ng
                                                                                                                                                                            Perg                             20                        0                           3                    1                  24
                                               OÖGKK Zahngesundheits­
 Dr.        Afarin                Alaghebandan                                                 Zeppelinstraße 58                 4030      Linz                   ag        Ried                             25                        0                           1                    1                  27
                                               zentrum Linz, Kleinmünchen
                                                       OÖGKK Zahngesundheits­                                                                                               Rohrbach                         21                        0                           0                    0                  21
 MD Dr. Diana                     Dawoud                                                       Bahnhofstraße 12                  4820      Bad Ischl              ag
                                                       zentrum Bad Ischl
                                                                                                                                                                            Schärding                        18                        4                           0                    1                  23
                                                       Zahnärztliches Notdienst­
 Dr.        Christoph             Kronsteiner                                                  Garnisonstraße 7                  4020      Linz                   ag
                                                       zentrum Linz
                                                                                                                                                                            Steyr Stadt                      18                        9                           4                    3                  34
                                                       VA d. Österr. Eisenbahnen,
 ZA         Olga                  Matoula                                                      Bahnhofplatz 3-6                  4020      Linz                   ag        Steyr Land                       14                        0                           0                    0                  14
                                                       Zahnambulatorium
                                                       OÖGKK Zahngesundheits­                                                                                               Urfahr Umgebung                  30                        0                           0                    0                  30
 Dr.        Laura                 Saba                                                         Derfflingerstraße 2a              4020      Linz                   ag
                                                       zentrum Linz
                                                                                                                                                                            Vöcklabruck                      46                        1                           7                    3                  57
                                  Schwarzen-           VA öffentl. Bediensteter,
 Dr.        Thomas                                                                             Bahnhofplatz 3-6                  4020      Linz                   ag
                                  egger                BVA Ambulatorium
                                                                                                                                                                            Wels Stadt                       22                        14                        10                     2                  48
                                                                                                                                           Seewalchen/
 Dr.        Janka Maria           Bako                                                         Neißinger Straße 10               4863                             WSZ
                                                                                                                                           Attersee                         Wels Land                        20                        0                           0                    2                  22

            Olivier-                                                                                                                                                        Gesamt                           510                       92                        61                    25                 688
 Lic.                             Barsa                                                        Hans-Sachs-Straße 4/1             4600      Wels                   WSZ
            Sebastian

 MR Dr. Walter                    Entholzer                                                    Schaunbergstraße 1                4081      Hart ob Haizing        a.o.

 Dr.        Kurt                  Flohberger                                                   Wienerstraße 480                  4020      Linz                   a.o.     Ihre Bezirks­zahnärztevertreter
                                                                                                                                                                           Schärding:                    Wels-Stadt:                       Gmunden:                       Perg:                   Urfahr-Umgebung:
 Dr.        Edith                 Hanke                                                        Dieselstraße 24                   4030      Linz                   a.o.     Dr. Sieglinde Moser           MR Dr. Thomas Schmidinger         Bezirkszahnärztevertreter      Dr. Thomas Pirklbauer   Dr. Günther Schneitler
                                                                                                                                                                           Dr. Egon Grünberger           Dr. Wolfgang Schlecht             und -stellvertreter gesucht!   Dr. Martin Pirklbauer
 Dr.        Mohammad              Challah                                                      Zirkingerstraße 1                 4312      Rieddorf               gestr.                                                                                                                          Vöcklabruck:
                                                                                                                                                                           Ried:                         Wels-Land:                        Grieskirchen:                  Rohrbach:               Dr. Kira Konstantin
 Dr.        Liviu-Valeriu         Lupusor                                                      Norikumstraße 1                   4481      Asten                  gestr.   MR Dr. Günter Gottfried       MR Dr. Gustav Leitner             MR Dr. Reinhard Pflug          ZÄ Maria Priester
                                                                                                                                                                           MR Dr. Friedrich Tüchler      Dr. Georg Kilbertus               DDr. Wolfgang Veit             Dr. Erik Kepplinger

 Dr.        Norberth              Neumayer                                                     Maxwaldstraße 5                   4694      Ohlsdorf               gestr.
                                                                                                                                                                           Kirchdorf:                    Eferding:                         Linz-Land:                     Steyr-Land:
                                                       OÖGKK Zahngesundheits­                                                                                              Dr. Friedrich Pramhofer       Dr. Josef Hehenberger             Dr. Georg Köstler              Dr. Andreas Ebert
 Dr.        Waltraud              Niel                                                         Sepp-Stöger-Straße 11             4400      Steyr                  gestr.
                                                       zentrum Steyr                                                                                                       Dr. Heribert Medweschek       Dr. Felix Bernauer                Dr. Rudolf Artner              MR Dr. Helmut Lechner

 Dr.        Gregor                Volz                                                         Oberer Stadtplatz 28/4            4780      Schärding              gestr.   Braunau:                      Freistadt:                        Linz-Stadt:                    Steyr-Stadt:
                                                                                                                                                                           Dr. Gerald Feldbacher         Dr. Michael Pirklbauer            MR DDr. Klaus Wild             Dr. Petra Hißmayr
ng = niedergelassene Zahnärzte, ag = angestellte Zahnärzte, WSZ = Wohnsichtzahnärzte, Bu = Berufsunterbrechung, a. o. = außerordentliches Mitglied, gestr. = gestrichen    Dr. Wolfgang Bleckenwegner    DDr. Wolfgang Freudenthaler       Prim. MR Dr. Reinhard Bauer    MR Dr. Helmut Lechner

22                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      23
INDENT //   AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                                                 INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ   // INDENT

              !!
                                                       Online-Ausschreibungen
                                                          von Kassenplanstellen
              Montag
              bewerben

                                                      für Vertragszahnärzte und
                                                      Vertragskieferorthopäden
     Ausschreibungen von Kassenplanstellen für Vertrags-       Bewerbungen,
     zahnärzte und Vertragskieferorthopäden der oberöster-     •	die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingereicht
     reichischen §2-Krankenversicherungsträger werden im          wurden, oder
     Einvernehmen zwischen der Landeszahnärztekammer           •	für die nicht der oben genannte Bewerbungsbogen
     für OÖ und der OÖ Gebietskrankenkasse sowie in Ab-           verwendet wurde oder
     stimmung mit den Sonderversicherungsträgern (VAEB,        •	bei denen der Bewerbungsbogen völlig mangelhaft
     BVA, SVA) ausschließlich auf der Homepage der Landes-        ausgefüllt eingereicht wurde,
     zahnärztekammer für OÖ veröffentlicht, und zwar unter:    werden aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschieden
                                                               und nicht berücksichtigt.
     www.zahnaerztekammer.at dort unter
     Oberösterreich/ZahnärztInnen/Kassenplanstellen.           Für die Punkteberechnung werden nur die Angaben auf
     Link: http://ooe.zahnaerztekammer.at/zahnaerztinnen/      dem (KFO)-Bewerbungsbogen herangezogen, sofern
                                                               diese richtig sind bzw. entsprechend nachgewiesen wur-
     kassenplanstellen/kassenplanstelle-zmk/
                                                               den. Fehlen Angaben auf dem (KFO)-Bewerbungsbogen,
                                                               werden diese Punkte nicht bei der Bewertung berück-
     Ein Hinweis auf die Ausschreibung erfolgt auf der Home-
                                                               sichtigt, und zwar auch dann nicht, wenn Nachweise für
     page der OÖ Gebietskrankenkasse. Weiters wird der
                                                               die jeweiligen Sachverhalte der Bewerbung beigelegt
     Ausschreibungstext auf Ersuchen eines Bewerbers auch
                                                               wurden.
     postalisch zugesandt.
                                                               Von Kammer und Kasse werden keine Ergänzungen
     Die Frist für die Einreichung der Bewerbungsunterlagen
                                                               fehlender Angaben vorgenommen.
     (= Bewerbungsfrist) beträgt 4 Wochen ab Veröffent-
     lichung der Ausschreibung der Kassenplanstelle auf der
                                                               Die Auswahl des Vertragspartners erfolgt unter An-
     Homepage der Kammer.
                                                               wendung der jeweiligen Richtlinie für die Auswahl von
                                                               Vertragszahnärzten bzw. Vertragskieferorthopäden.
     Die Bewerber haben zwingend den zwischen Kammer
     und Kasse abgestimmten Bewerbungsbogen bzw.
                                                               Die Bewerber werden vom Ergebnis des Punkteberech-
     KFO-Bewerbungsbogen für die Bewerbung zu ver-
                                                               nungsverfahrens in der Regel binnen zwei Wochen nach
     wenden. Die Bewerbungsbögen stehen zum Download
                                                               Bewerbungsfristende schriftlich informiert.
                                                                                                                                                            TE
                                                                                                                                                       BES IONEN
     unter folgender Adresse bereit:
     www.zahnaerztekammer.at dort unter:
                                                                                                                                                     O N DIT T
                                                               Bei Fragen zu konkret ausgeschriebenen Kassenplan-                                  K     LAUENTEN-
                                                                                                                                                        SUM Z*
     Bewerbungsbogen allgemein:                                stellen oder zum Bewerbungsverfahren informieren Sie
     Oberösterreich/ZahnärztInnen/Kassenplanstellen/
     Kassenplanstellen Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/
                                                               gerne:                                                                              KONSCHUT
                                                               seitens der OÖ Gebietskrankenkasse:
     Bewerbung                                                 Frau Iris Link, jeweils Montags und Mittwochs,
                                                               Tel.-Nr.: 057807-104823, E-Mail: iris.link@ooegkk.at
     KFO-Bewerbungsbogen:                                      und
     Oberösterreich/ZahnärztInnen/Kassenplanstellen/­          seitens der Landeszahnärztekammer für OÖ:
     Kassenplanstellen Kieferorthopädie/Bewerbung              Frau Mag. Petra Eigruber, Tel.-Nr.: 050511-4012,
                                                               E-Mail: eigruber@ooe.zahnaerztekammer.at.
     und werden auf Ersuchen auch zugesandt.

     Sämtliche Bewerbungsunterlagen und alle für die Be-
     werbung relevanten Urkunden bzw. Unterlagen müssen
     schriftlich bis zum Ende der Bewerbungsfrist in der       Für die OÖ §2-Krankenversicherungsträger:
     Landeszahnärztekammer innerhalb der Bürozeiten von        OÖ Gebietskrankenkasse
     Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr ein-         Der Obmann: Albert Maringer eh.                                                            www.hypo.at vertrieb@hypo-ooe.at Tel. 0732 / 76 39-54452                Wir schaffen mehr Wert.
     gelangt sein. Jenen Urkunden, die nicht in deutscher      Die leitende Angestellte: Mag. Dr. Andrea Wesenauer eh.
     Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung
     beizuschließen. Als Einlangungs-datum gilt das Datum      Landeszahnärztekammer für OÖ                                             *Studie der Arbeiterkammer Oberösterreich veröffentlicht Mai 2018
     des Eingangsstempels der Landeszahnärztekammer.           Der Präsident: OMR Dr. Hans Schrangl eh.

24                                                                                                                       aerzte_210x297.indd 1                                                                                                                                25
                                                                                                                                                                                                                                                                   08.10.18 13:32
INDENT //      AUSGABE 01.2019                                                                                                                                                                                                                   INFORMATIONSMAGAZIN DER LANDESZAHNÄRZTEKAMMER FÜR OÖ                       // INDENT

     GRATIS-Kleinanzeige für ZAHNÄRZTE
     Zuständig für Sie ist: Frau Eveline Leeb, Tel.: 050511 4010, Fax: 050511 4014, leeb@ooe.zahnaerzte­kammer.at                                                                                                  Der Vorstand der Zahnärztekammer
                                                                                     Oberneukirchen / OÖ: 25 km                   Steyr Stadt: Suche Kollegin oder Kol-
 Zahnarzt/Zahnärztin                      Wir suchen eine motivierte Zahn-
                                                                                     ­nördlich von Linz, volldigitalisierte       legen zur Mitarbeit in meiner Praxis mit
    zur Mitarbeit /                       ärztin/einen motivierten Zahnarzt,
                                                                                      (2 Rö, EDV-Netzwerk) Kassenpraxis           der Möglichkeit zur Übernahme (derzeit alle
Nachfolge / Vertretung                    vorerst für Vertretungstätigkeiten
                                                                                      wegen Pensionierung abzugeben.              Kassen). Anfragen unter Tel.: 0676/3227340
                                          mit Option auf dauerhaften Einstieg,
       gesucht                            für unsere Wahlzahnarztordination
                                                                                      Auch über Jobsharing-Modell mög-
                                                                                                                                  Wir sind eine moderne Ordiantion im
                                                                                      lich. Modernst eingerichtet (2 Stühle).
                                          in Linz. Kontaktaufnahme per                                                            Mühlviertel (30 km nördlich von Linz,
Gut eingeführte Zahnarztpraxis in                                                     Seit fast 40 Jahren bestehend, großer
                                          E-Mail: zahnarzt@ribisch.at                                                             ca. 30 Autominuten) und bieten die Mög-
Linz-Land sucht Vertretung , eine                                                     Patientenstock und hoher Privatan-
                                                                                                                                  lichkeit eines Ausbildungsjobsharings
Übernahme der Ordination mit                                                          teil. Praxisvergrößerung in wenigen
                                          Die OÖ Gebietskrankenkasse sucht                                                        an. Unsere Schwerpunkte sind neben
Immobilie, oder als Mietobjekt ist                                                    Jahren möglich. Anfragen unter
                                                                                                                                  der allgemeinen zahnärztlichen Tätig-
                                                                                                                                                                                                            OMR Dr. Hans Schrangl             MR Dr. Günter Gottfried               MR Dr. Friedrich Tüchler
2019 möglich, derzeit besteht ein         für ihre Zahngesundheitszentren in          Tel.: 0650/6309312.                                                                                                        Präsident                         Vizepräsident                            Finanzen
                                          ganz Oberösterreich Zahnärztin-                                                         keit, Implantologie und Parodontologie
Kassenvertrag. Info unter:
                                                                                                                                  sowie ästhetische Zahnheilkunde. Bei
                                                                                                                                                                                                                Die Referenten der Zahnärztekammer
ordination.zahn@gmx.at                    nen und Zahnärzte. Sowohl Vollzeit-        Bezirk Steyr-Land Suche für langjährig
                                          beschäftigung (36 Wochenstunden)           bestehende Kassenpraxis einen Nachfol-       Interesse bitte per Mail melden: office@
Wir suchen ab sofort eine motivierte      als auch Teilzeit ist möglich. Ihre        ger(in) – derzeit auf Basis Jobsharing mit   zahnarzt-puschnig.at
Zahnärztin/einen motivierten Zahnarzt     Bewerbung richten Sie bitte an             späterer Übernahme. Bei Interesse, bitte     Etablierte Wahlzahnarztordination
für Vertretungstätigkeiten in unserer     die OÖGKK, Derfflingerstraße 2a,           unter Tel. 0664/3000392                      (ca. 114 m2, 2 Behandlungsstühle)
bestens geführten Prophylaxepraxis Dr.    4021 Linz oder per Mail an                                                              in Urfahr-Mitte steht ab April 2019
Atzlinger in Thalheim bei Wels. Für       sekretariat.zgz@ooegkk.at                  Langjährig eingeführte, ertragreiche         wegen Pensionierung günstig zur
Rückfragen steht Ihnen Frau Mag. Iris     Weitere Informationen zum                  Zahnarzt-Praxis in Helpfau-Ut-               Übernahme bereit! Kontakt:
Atzlinger unter 0650/8120400 zur Verfü-   Stellenangebot finden Sie unter            tendorf zwischen Braunau und                 ommani82@icloud.com
gung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung   www.ooegkk.at/karriere                     Mattighofen ab sofort zu übergeben.
an iris@atzlinger.com                                                                Gute Erreichbarkeit, 100 m² gemietet,        Junge, motivierte Zahnärztin sucht ab
                                          Suche Nachfolger für umsatzstarke          erweiterbar auf ca. 135 m². Investi-         April 2019 Vertretungstätigkeit/Aus-
Suche einen netten ambitionierten Kol-
                                          Zahnarztpraxis (alle Kassen) mit jun-      tionen 1993 – 2017. Kassenvertrag,           bildungsjobsharing im Raum Linz/Linz-­                                 Prim. MR Dr. Reinhard Bauer               MR DDr. Klaus Wild            MR Dr. Thomas Schmidinger
legen/in zwecks Vertretung, Jobsharing
                                          gem, top motiviertem Team in Aigen         erfahrenes Team vorhanden. Anfragen          Urfahr. E-Mail: julia.zahn@gmx.at                                               Notdienst                            Forensik                  Qualitätssicherung & Prophylaxe
und möglicher Übernahme meiner
                                          Schlägl (35 km nördlich von Linz).         an 0664/8746003
Kassenpraxis im Bezirk Schärding. Sie
                                          Die Ordination (140 m2) wurde vor 2
besteht aus 3 Behandlungseinheiten
                                          Jahren komplett saniert (Warteraum,        Suchen Kollegin / Kollegen zur Team-             Ordination gesucht
(Karo in hellen Räumen, neuwertigem
digitalen Röntgen (Dürr) in einem sepa-   Rezeption, Steri, Röntgen, 3 Behand-       erweiterung unserer Kassenpraxis.
                                          lungsräume, 2 Technikräume, Küche,                                                      Zahnärztin sucht Kassenordination
ratem Raum, Infascop für Beratung und                                                Jede Form der Zusammenarbeit ist
                                          Sanitäranlagen, Klimaanlage). Großer                                                    zur Übernahme im Salzkammergut.
Datenschutz. Nettes freundliches Team!                                               denkbar! Vertretung, Jobsharing, Ge-
                                          Parkplatz vorhanden. Übernahme                                                          Kontaktaufnahme bitte unter ordina-
Parkplätze sind vorhanden! Bin sehr                                                  meinschaft etc. auf Dauer oder vorerst
                                          ab 1.4.2019 möglich. Kontakt über:                                                      tion.gesucht@gmail.com
flexibel im zeitlichen Ablauf! Anfragen                                              als Karenzvertretung ist vorstellbar. Bei
unter: marinamare@gmx.at                  0676/3313316 und 0666/4155189              gegenseitigem Verständnis können wir
oder Tel.: 0676 7837033                                                              eine sehr hohe finanzielle Sicherheit
                                          Bezirk Linz- Land , Haid b. Ansfel-        und eine sehr gute Verdienstmöglich-                                                                                   Mag. Dr. Roland Bühler           Dr. Herbert Gusenleitner                  Dr. Petra Hißmayr
Suche für meine Ordination in Bad         den: Nachfolger(in ) für langjährig        keit bieten! Wir ersuchen um Kontakt-                                                                                   Öffentlichkeitsarbeit                Kieferorthopädie                   Frauenangelegenheiten
Ischl eine zahnärztliche Vertretung.      bestehende Kassenpraxis gesucht. 120       aufnahme und freuen uns auf eine
Ab Mitte Dezember für drei Monate,
ein bis zwei Tage pro Woche.
                                          m2 Mietobjekt, 2 Behandlungsplätze
                                          (Möglichkeit für 3.), separater Röntgen-
                                                                                     gute Zusammenarbeit.
                                                                                     Dr.Viktoria Schrangl-Knöll und                                                                                       Ihre Ansprechpartner im Büro der Kammer
Kontakt: zahn1@me.com oder unter                                                     OMR.Dr.Hans Schrangl
                                          raum, ausreichend Parkmöglichkeit.
0664/1817007                                                                         4020 Linz, Museumstrasse 36
                                          Vertretung bzw. Jobsharing möglich.
Langjährig bestehende Zahnarztpra-        Anfragen an 0699/11447657 (Bitte
xis (alle Kassen) von Dr. Peter Frank     aufs Band sprechen).                       WIEN: Suche Nachfolger/in für gut-
in Weibern (Bezirk Grieskirchen)                                                     gehende, alteingesessene Kassen-
sucht ab Jänner 2020 aufgrund Pen-        Suche für meine langjährig bestehen-       ordination im 20. Bezirk. 102 m²
sionierung eine(n) Nachfolger(in).        de Kassenpraxis in Hofkirchen              Mietobjekt, 2 Einheiten, mit langjähri-
Kontakt: peter.zahn@aon.at oder           im Mühlkreis, eine Nachfolgerin/           gem Patientenstock und bestens ein-
07732/4223                                einen Nachfolger: 110 m² Mietob-           gespieltem Team. Gute Verkehrsan-
                                          jekt, 2 Behandlungsplätze, seperater       bindung, Parkmöglichkeiten gegeben.
Ordinationsräume ehem ZÄ Ordi-                                                                                                                                                       Mag. Petra Eigruber                          Eveline Leeb                          Gabriele Allerstorfer                      Ursula Ehrengruber
                                          Technik und Röntgenraum. Beistens          Wegen Pensionierung an Kollegen/
nation in Wels Innenstadt ca 120                                                     in zu vergeben. Informationen unter:                                                               Tel.: 05 05 11 - 4012                  Tel.: 05 05 11 - 4010                       Tel.: 05 05 11 - 4011                    Tel.: 05 05 11 - 4015
                                          eingespieltes Team. Nachfolge für den
m2 ab Mai 2019 zu vermieten. Mehr                                                    Email: susanne.hertlein@yahoo.com                                                          eigruber@ooe.zahnaerztekammer.at          leeb@ooe.zahnaerztekammer.at          allerstorfer@ooe.zahnaerztekammer.at       ehrengruber@ooe.zahnaerztekammer.at
                                          1.7.2020 geplant! Anfragen unter Tel:
Informationen erhalten Sie unter Tel:                                                bzw. Tel: 0676/6455340                                                                                 Juristin                            Organisation und                   Bezirkszahnärzte / Notdienste /            Bezirkszahnärzte / Notdienste /
                                          0680/4032330
0676 6673536.                                                                                                                                                                                                                     Verwaltung                        Qualitätszirkel / Schlichtung              Qualitätszirkel / Schlichtung

     BITTE BEACHTEN: Alle Inserate werden nach 3maliger Schaltung gestrichen. Wenn Sie die Schaltung wieder­holen
     möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme mit Frau Eveline Leeb.

     Neue Homepage FAZ: finden Sie jetzt Ihr Assistenzpersonal
     Die Homepage der FAZ unter www.fortbildungsakademie-zahn.at wurde überarbeitet! Neben dem völlig
     „neuen Gesicht“ haben wir die Seite moderner, übersichtlicher, informativer und einfacher im Handling
     gestaltet.
                                                                                                                                                                                                           Elke Badegruber-Pfender                   Eveline Weber                         Lisa Lecher
     Neu ist, dass Sie selbst Ihre Inserate für die Stellenangebote im Menüpunkt „Jobbörse – Zahnarzt sucht –                                                                                                  Tel.: 05 05 11 - 4020             Tel.: 05 05 11 - 4022                 Tel.: 05 05 11 - 4022
     Stellenanzeige erstellen“ verfassen können und auch Auszubildende (Ausbildungsplatz gesucht), Zahnärzt-                                                                                           badegruber@ooe.zahnaerztekammer.at   faz@ooe.zahnaerztekammer.at           faz@ooe.zahnaerztekammer.at
     liche Assistentinnen („ZAss sucht“) und Prophylaxeassistentinnen („PAss sucht“) finden können.
                                                                                                                                                                                                       Organisation & Verwaltung FAZ und             Schule für ZASS                     Schule für ZASS
                                                                                                                                                                                                                 Schule für ZASS

26
Sie können auch lesen