12.Ausgabe - Druckhaus Borna

Die Seite wird erstellt Hortensia-Barbara Berger
 
WEITER LESEN
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
12.Ausgabe

2021
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
PFLEGE
AUSBILDUNG
& STUDIUM IN GREIFSWALD
*beides mit Vergütung und starken Karrierechancen

                                            www.pflege-deine-leidenschaft.de
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit                              Der Bewerbungsunterlagen                                              32
                                                                               4
in Mecklenburg-Vorpommern
                                                                                         Der Lebenslauf                                                        34
Allgemeine Informationen zur Berufswahl                                        6
                                                                                         Das Vorstellungsgepsräch                                              36
„Welche/r Schüler/in gestaltet die schönste Titelseite?“                       7
                                                                                         Unser Tipp: Kraftfahrzeugmechatroniker/in                             38
Durchstarten im MV                                                             8
                                                                                         Neue Inhalte – neue Berufsbezeichnung                                 39
24. JOBFACTORY – Messe für Ausbildung und Studium in MV                        9
                                                                                         Unser Tipp: Hotelkaufmann/-frau                                       40
Beratungsservice                                                              10
                                                                                         Unser Tipp: Pflegefachmann/-frau                                      42
Berufsinformationszentren der Agenturen für Arbeit                            14
                                                                                         Praktisch unschlagbar: Fünf Gründe für eine duale Ausbildung          46
Ich suche einen Ausbildungsplatz – Wer kann mir helfen?                       16
                                                                                         Auswahlverfahren                                                      50
Berufsorientierung to go – Der WhatsApp-Berufe-Checker                        18
                                                                                         Freiwillige Dienste                                                   54
Ausbildungswege                                                           18-19
                                                                                         Unser Tipp: Anästhesietechnische/r Assistent/in                       58
Online Bewerbung – Aber wie?                                                  20
                                                                                         Sonderausbildungen für
                                                                                                                                                               59
Die neuen IT-Berufe sind da!                                                  22         Abiturientinnen und Abiturienten

Rechte und Pflichten des Auszubildenden und des                                          Steckbrief Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs-
                                                                              24                                                                               61
Ausbilders                                                                               und Klimatechnik

Der Ausbildungsvertrag und Schulische Ausbildung                              26         Studienabschlüsse                                                     62

Die Bewerbung                                                                 28         Studienfinanzierung                                                   64

Unser Tipp: Beton- und Stahlbetonbauer/in                                     30         Dein Bewerbungskalender                                               66

IMPRESSUM
Herausgeber                                               statt – Fotolia (24, 26); Tomasz Zajda – stock.adobe.       Genderhinweis
© 2021 DRUCKHAUS BORNA                                    com (30); ehrenberg–bilder – stock.adobe.com (32);          Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in
04552 Borna · Abtsdorfer Straße 36                        kite_rin – Fotolia (36); WavebreakMediaMicro – Fo-          diesem Journal die geschlechtsspezifische Dif-
Tel.: 03433 207328 · Fax: 03433 207331                    tolia (38); Africa Studio – stock.adobe.com (40); Ma-       ferenzierung nicht durchgehend berücksichtigt.
www.druckhaus-borna.de                                    ridav – stock.adobe.com (44); Sergey Nivens – Fotolia       Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der
                                                          (46); zinkevych – Fotolia (50); kartos – Fotolia (57 u.);   Gleichbehandlung für alle Geschlechter.
Produktions- und Verlagsleitung:                          chanawit – stock.adobe.com (58); goodluz – Fotolia
Bernd Schneider (V. i. S. d. P.)                          (59); RioPatuca Images – stock.adobe.com (61); Zoom-
                                                          Team – Fotolia (62); OVE ARSCHOLL (65); verkoka –
Projektleitung: Nicole Duda                               stock.adobe.com (66) soweit hier nicht genannt, die           SIND AUCH SIE
Titel: Unter dem Aufruf „Welche/r Schülerin gestal-
                                                          entsprechenden Autoren und Auftraggeber.
                                                                                                                        AUF DER SUCHE NACH
tet die schönste Titelseite?“ hat sich der Entwurf von    Gesamtherstellung                                             DEN BESTEN AZUBIS?
Lisa Klinger, Mediengestalterin digital/print an der      DRUCKHAUS BORNA · Auflage: 10.000 Exemplare
Medien- und Informatikschule Greifswald, durchge-         Redaktionsschluss: 30. Juni 2021                              Dann kontaktieren Sie:
                                                                                                                        pr-agentur-vorpommern
setzt. Wer uns für die kommende Ausgabe kreativ bei
                                                                                                                        Nicole Duda -Agenturleiterin-
der Titelseite unterstützen möchte, kann uns gerne        Rechte                                                        Am Wietsoll 13 | 17126 Jarmen
kontaktieren. (Einsendeschluss 30. Juni 2022)             Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch aus-              Telefon: 039997 13952 | Fax: 039997 880168
                                                          zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des              Mobil: 0175 1587879
Fotonachweis:                                             Verlages. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind Eigen-          Mail: nicole.duda@gmx.de
                                                                                                                        www.pr-agentur-vorpommern.de
Alexander Koker (4); Robert Kneschke – Fotolia (10, 42,   tum des Verlages und dürfen nur mit dessen Geneh-
57 o.); Kurhan – Fotolia (16); WavebreakMediaMicro –      migung wiederverwendet werden.                                Redaktionsschluss für die Ausgabe 2022/23:
stock.adobe.com (19); Pixel–Shot – stock.adobe.com        Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in            17. Juni 2022
(20, 56); Sikov – stock.adobe.com (22); contrastwerk-     jedem Fall die Meinung des Verlages wieder.

                                                                                                                                                                       3
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
VORWORT

              PERSPEKTIVE FÜR AUSBILDUNG –
              DURCHSTARTEN IN MV

              Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

              zum Ende der Schulzeit kommt die spannende Frage: Was will ich eigentlich da-
              nach machen? Eine duale Ausbildung wäre beispielsweise eine gute Möglichkeit.
              Sie bietet oftmals gute Voraussetzungen, dass nach der Ausbildung auch der Job im
              Unternehmen begonnen werden kann. Es ist der Start in eine berufliche Karriere bei
              uns im Land.

              Die Frage nach der Wahl eines Berufes ist eine Herausforderung. Die Corona-Pande-
              mie macht den Unternehmen zu schaffen. Viele bilden weiter aus. Die Ausbildungs-
              möglichkeiten bei uns in Mecklenburg-Vorpommern sind vielfältig.

              Um Euch die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz zu erleichtern, haben wir mit
              den Industrie- und Handelskammern im Land gemeinsam die Fachkräfteinitiative
              „Durchstarten in MV“ ins Leben gerufen.
              Auf der Kampagnenseite www.durchstarten-in-mv.de könnt Ihr Euch entsprechend
              Eurer Stärken mögliche Ausbildungsberufe anzeigen lassen. Es gibt viele Informa-
              tionen zu den gewählten Berufen. Darüber hinaus könnt Ihr Kontakt zu über 1.600
              Unternehmen aufnehmen. Sie werden mit ihren Adressen konkret benannt, die bei
              uns in Mecklenburg-Vorpommern ausbilden. Azubis erzählen in ihren „Durchstarter-
              Geschichten“, was ihre Ausbildung bei uns im Land ausmacht. Neu ist unser Durch-
              starter-Game.
              Es lohnt sich. Klickt Euch auf unsere Internetseite: durchstarten-in-mv.de

              In diesem Magazin findet Ihr eine Reihe von Möglichkeiten für einen Ausbildungs-
              platz. Unternehmen stellen sich vor, Ihr bekommt Bewerbungstipps und Ansprech-
              partner zur Berufswahl genannt.

              Nutzt Eure Chancen bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Ich drücke Euch die Dau-
              men für Euren Ausbildungsplatz in Mecklenburg-Vorpommern.

              Harry Glawe
              Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
              in Mecklenburg-Vorpommern

                               PS: Mehr Informationen zu „Durchstarten in MV“
                               findet Ihr auf Seite 8 in diesem Journal.

4
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
HANSEYACHTS AG
 GEMEINSAM MIT UNS IN DIE ZUKUNFT
                                                                           al erfolgreichsten Serienyacht-
 DEINE CHANCE::                         heuer an bei einer der internation
                                                 gez eic hnete Ausbildung und beste Ber
                                                                                         ufsaussichten als:
         n der We lt. Dic h erw arte n ein e aus
werfte

  Tischler / -in                                                    Bootsbauer / -in

                                                                     Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre                                                                             und Motoryachten
                                         , Spaß am kreativen         Als Bootsbauer stellst Du Segel-
    Mit Deiner Vorliebe für Holzarbeiten                                                     has t mit viele n verschiedenen
                                            n von Aufmaßen,          her, arbeitest kreativ,
    Gestalten und dem präzisen     Ums etze                                                              Bauteile und veredelst
                                      el für den Innenausbau         Werkstoffen zu tun, konstruierst
    z. B. bei der Hers tellung der Möb
                                        rich tig.                    Oberflächen.
    der Schiffe, bist du bei uns genau

     Industriekaufmann / -frau                                        Fachkraft für Lagerlogistik

                                                                       Ausbildungsdauer: 3 Jahre
       Ausbildungsdauer: 3 Jahre                                                                        als Chaos, Dir die
                                          ch-betriebswirtschaft-       Wenn Du Ordnung lieber magst
       Du übernimmst gern kaufmännis                                                               ß mac ht und du lieber mit
                                             n den Einkauf, die        reine Büroarbeit keinen Spa
       liche Aufgaben, kannst Dir vorstelle                                                   nik umg ehe n willst, dann freuen
                                         hha  ltung bei ihren          anpackst und mit Tech
       Personalabteilung oder die   Buc
                                            ? Dann bewirb Dich!        wir uns auf Dich.
       täglichen Arbeiten zu unte rstü tzen

             GUTE
          AUSSICHTEN
           FÜR DICH:                                                              bei uns: Tel.: 03834 5792-200
   Ausbildung auf höchstem Niveau
                                          ·     Noch Fragen? Melde Dich einfach                                        gen
                                        fris-                                      ne vollständigen Bewerbungsunterla
                                                Wir freuen uns auf Dich! Sende Dei
 Super Übernah   mec  hanc  en  ·  Lang
                                        aus-
tiger Arbeitsplatz · Reale Aufstiegs            bitte per E-Mail an:
                    bern ahm  e   für Sch ul-
 sichten · Kostenü
   mat erial und Fahr kost en ·  Nutz  ung      bewerbung@hanseyachtsag.com
  firmeneigener Yachten + vieles meh
                                            r                                     chtsag.com, Rubrik Karriere
                                                Weitere Infos unter www.hanseya
      Jetzt bewerben und                                                        • Ladebower Chaussee
                                                                                                         11• 17493 Greifswald
                                                HanseYachts Aktiengesellschaft
         durchstarten!
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR BERUFSWAHL
    … bekommst du natürlich bei den örtli-    Industrie- und Handelskammer                 Blätter zur Berufskunde
    chen Arbeitsämtern und außerdem:          zu Schwerin                                  herausgegeben von der Agentur für Ar-
                                              Ludwig-Bölkow-Haus                           beit, Einzeldarstellungen fast aller Aus-
    Industrie- und Handelskammer              Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin         bildungs- und Studiengänge sowie der
    Neubrandenburg                            Telefon 0385 5103-0                          zugehörigen Berufsbereiche, zwei Hefte
    für das östliche Mecklenburg-             info@schwerin.ihk.de                         kostenlos erhältlich, ansonsten kosten-
    Vorpommern                                www.ihkzuschwerin.de                         pflichtig, weitere Infos unter:
    Katharinenstraße 48,                                                                                     www.arbeitsagentur.de
    17033 Neubrandenburg                      Bezirk: Landkreise Schwerin,
    Telefon 0395 5597-0                       Nordwestmecklenburg und kreisfreie           Beruf aktuell
    info@neubrandenburg.ihk.de                Landeshauptstadt Schwerin                    herausgegeben von der Bundesagentur
    www.neubrandenburg.ihk.de                                                              für Arbeit, kann von Schulabgängern
                                              Berufe in der Agrarwirtschaft                und Schulabgängerinnen des nächsten
    Bezirk: Landkreise Mecklenburgische       Bauernverband Mecklenburg-                   bzw. übernächsten Schuljahrs bei der
    Seenplatte, Vorpommern-Greifswald         Vorpommern e. V. (s. S. 65 dieser Ausgabe)   Bundesagentur für Arbeit kostenlos ab-
                                              Trockener Weg 1b, 17034 Neubrandenburg       geholt werden, systematischer Überblick
    Zweigstelle: Greifswald                   Telefon 0395 4212484                         über die rund 370 anerkannten Ausbil-
    Domstraße 39 a, 17489 Greifswald          info@bv-mv.de                                dungsberufe sowie über Berufe mit ge-
    Telefon 03834 26-02/-03                   www.bauernverband-mv.de                      regelten Ausbildungsgängen an Berufs-
    info@neubrandenburg.ihk.de                                                             fachschulen, Fachschulen, in Betrieben
                                              … weitere Infos findest du u. a.:            und Verwaltungen
    Industrie- und Handelskammer
    zu Rostock                                abi Berufswahl-Magazin                       Informationen im Internet
    Ernst-Barlach-Straße 1-3, 18055 Rostock   wird von der Berufsberatung über die         www.planet-beruf.de;
    Telefon 0381 338-0                        Schulen an Schüler und Schülerinnen          (Bundesagentur für Arbeit)
    info@rostock.ihk.de,                      der 12. und 13. Jahrgangsstufen verteilt,    www.ihk-ausbildung.de;
    www.rostock.ihk24.de                      ist aber auch im Jahresabonnement er-        (Industrie- und Handelskammer)
                                              hältlich                                     www.berufenet.arbeitsagentur.de;
    Bezirk: Landkreise Rostock,                                  www.abi-magazin.de       (Verzeichnis der Ausbildungsberufe)
    Vorpommern-Rügen und kreisfreie                                                        www.berufswahlnavigator.de
    Hansestadt Rostock                        Studien- und Berufswahl                      www.orientiere-dich.de
                                              herausgegeben von der Bund-Länder-           www.berufsbildung.de
    Geschäftsstelle Stralsund                 Kommission für Bildungsplanung und           www.meine-gruene-zukunft.de
    Mönchstraße 8 a, 18439 Stralsund          Forschungsförderung (BLK) und der Bun-       www.lu.mv-regierung.de
    Telefon 0381 338-0                        desanstalt für Arbeit (BA), informiert um-
                                              fassend zur Studien- und Berufsplanung,
                                              erscheint jährlich im August/September
                                                                   www.berufswahl.de;
                                                                   www.studienwahl.de

6
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
„WELCHE/R SCHÜLERIN GESTALTET DIE
SCHÖNSTE TITELSEITE?“
Gestaltung des Covers durch die Schü-         wird Zukunft“ zu entwickeln. Unter der
ler der Medien- und Informatikschulen         Leitung von Fanny Pantke, Dozentin an
                                              der Medien- und Informatikschule, ha-
Die angehenden Grafikdesigner der Me-         ben die Schüler das Projekt umgesetzt.
dien- und Informatikschule in Greifs-         Es sind verschiedene Entwürfe entstan-
wald erhielten den Auftrag, ein neues         den, von denen sich der von Lisa Klinger,
                     Cover für das Ma-        Mediengestalterin digital/print, durch-
                           gazin „Aus-        setzen konnte. Sie ist leidenschaftliche
                               Bildung        Autodidaktin im Bereich digitale Illus-
         Du                                   tration/Characterdesign. Ihre Idee zum
                                              Cover entstand nach einem schulinter-

   willst auch
                                              nen Handlettering-Workshop.

    a t i v w e r d e n ?                     Weitere Informationen zu den Ausbil-

 kre                                          dungen an der Medien- und Informa-

           tiere              uns!            tikschule Greifswald:

Dann kontak
                                              Telefon: 03834 88596220
                                              Internet: www.wa-nord.de

                                                                                                                          T
                                                                                                         BEWIRB DICH JETZ

                      DEINE                                                                             FÜR EINE AUSBILD
                                                                                                                         UNG!

                      ZUKUNFT
                       BEGINNT MIT UNS

    GRAFIK                 MEDIEN                           FACH                                     INDUSTRIE
    DESIGN                 GESTALTUNG                       INFORMATIK                               ELEKTRIK
                           Fachrichtung Digital und Print   Fachrichtung Anwendungsentwicklung       Fachrichtung Geräte und Systeme
                           oder Bild und Ton                oder Systemintegration

                               Alle Ausbildungen sind mit dem Erwerb der Fachhochschulreife kombinierbar.
          Puschkinring 22 a, 17491 Greifswald | Telefon: 03834-88569 220 | info@wirtschaftsakademie-nord.de | www.wa-nord.de

                                                                                                                                       7
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
– Anzeige –

    „DURCHSTARTEN IN MV“ -
    BESTE CHANCEN MIT EINER AUSBILDUNG ...
    Neu: Nächstes Level: Ausbildung – Das Durchstarter-Game
    Duale Ausbildungsplätze, duale Studien-          200 Kilometer vom Wohnort wählbar. Darü-       statt. Die Live-Chat-Funktion der Internet-
    gänge oder Praktika? Mecklenburg-Vorpom-         ber hinaus gibt es einen Überblick über die    seite durchstarten-in-mv.de erfreut sich
    mern bietet beste berufliche Perspektiven.       vielfältigen Ausbildungsarten.                 einer wachsenden Beliebtheit bei allen Ziel-
    Einen informativen Überblick gibt es auf                                                        gruppen. Ausbildungsinteressierte sowie
    durchstarten-in-mv.de. Der auffällige rote       Nächstes Level: Ausbildung –                   Unternehmer:innen können ihre Fragen
    Durchstarter-Button ist das markante Mar-        Das Durchstarter-Game                          rund um das Thema Ausbildung loswerden.
    kenzeichen der Kampagne „Durchstarten            Neu auf durchstarten-in-mv.de ist das          Daraus werden im Ergebnis auch persönli-
    in MV“ (www.durchstarten-in-mv.de). „Die         Durchstarter-Game. Mit dem Online-Spiel        che Beratungsgespräche bei den Industrie-
    duale Ausbildung ist oftmals eine der ers-       wird auf verschiedene Ausbildungsmög-          und Handelskammern im Rahmen der kos-
    ten Weichenstellungen für den beruflichen        lichkeiten im Land aufmerksam gemacht.         tenlosen Ausbildungsberatung.
    Lebensweg. Umso wichtiger ist es, sich           Gefangen im Escape-Room müssen min-
    vorab über die verschiedenen Ausbildungs-        destens sieben Games gespielt werden, um       Durchstarten in MV im Überblick
    möglichkeiten zu informieren. Die Möglich-       am Ende den Code zum Öffnen einer Tür          Das Wirtschaftsministerium und die Indus-
    keiten sind vielfältig im Land“, sagt Meck-      zu haben. Ob dabei mit den „Gastronauten       trie- und Handelskammern haben zusam-
    lenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister          auf zur Sternenküche“ fliegen, oder sich       men die Fachkräfteinitiative „Durchstarten
    Harry Glawe.                                     im „Büro – das einzige was Chuck Norris        in MV“ (www.durchstarten-in-mv.de) ins
                                                     umhaut“ auszutoben, oder mit „Heavy Metall     Leben gerufen. „Durchstarten in MV“ zeigt
    Azubi-Atlas mit umfassendem Angebot              4 All“ die Industrie und Technologie im Land   jungen Menschen berufliche Perspektiven
    Besonders gefragt ist der „Azubi- Atlas“. Hier   näher kennenlernen – all das ist mit dem       sowie attraktive Zukunftschancen im eige-
    sind aktuell über 1.600 Unternehmen mit          Durchstarter-Game möglich. Ausbildung          nen Land auf. Mit der Informationsoffensive
    rund 2.600 Ausbildungsangeboten in 260           in Mecklenburg-Vorpommern spielerisch          sollen Unternehmen und potentielle Auszu-
    Berufen vertreten. Mit der Suchmaschine          kennenlernen. Das geht ganz einfach auf        bildende aufeinander aufmerksam gemacht
    kann man einen konkreten Wunschberuf             durchstarten-in-mv.de. Hier finden Schüler     werden.
    finden oder einfach in den verschiedenen         und Studienaussteiger auch ein paar gute
    Branchen stöbern. Die Ausbildungsbetriebe        Tipps von der Erstellung ihrer Bewerbungs-     Also: Reinklicken und Durchstarten. Mach
    stellen sich hier mit ihren eigenen Profilen     mappe bis hin zur Vorbereitung auf das Vor-    Karriere in Mecklenburg-Vorpommern.
    vor und geben ihre guten Gründe an, warum        stellungsgespräch. Eltern bekommen Tipps
    sie Auszubildende und somit auch künf-           für die Unterstützung der Kinder bei der       Weitere Informationen gibt es auf
    tige neue Mitarbeiter für ihr Unternehmen        Berufswahl und Unternehmen bekommen            www.durchstarten-in-mv.de
    gewinnen möchten.                                beispielsweise Informationen rund um das       www.facebook.com/DurchstartenInMV
    Auf durchstarten-in-mv.de bieten Unter-          Azubimarketing.                                www.instagram.com/durchstarteninmv
    nehmen beispielsweise auch Praktika an.
    Möglich ist es im Azubi-Atlas zum Beispiel       Fragen auch beim Live-Chat loswerden
    auch, gezielt im Umkreis des Heimatortes         Viele spannende Online-Aktionen finden                                 „Durchstarten in MV“ –
    nach einem Ausbildungsplatz zu suchen.           über die sozialen Netzwerke Facebook, In-                    alles Wesentliche auf einem Blick
    Hier sind unterschiedliche Entfernungen bis      stagram, YouTube und neu: auch auf TikTok      (Quelle: H2F Kommunikationsagentur Rostock)

        #DURCHSTARTENINMV

        AUSBILDUNG ODER DUALES STUDIUM
        STARTE IN DEINE ZUKUNFT IN MV
        DURCHSTARTEN-IN-MV.DE

        Eine Fachkräfteinitiative von

                      Die IHKs
                      in Mecklenburg-Vorpommern

8
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
24. JOBFACTORY – DIE MESSE FÜR AUSBILDUNG,
PRAKTIKUM & STUDIUM IN MV
Vom 22. bis 23. Oktober 2021 ist es wie-                     bahn AG, die inRostock GmbH, die WIRO                                                                                        neun Branchen kennenzulernen. Viele
der soweit! Die größte Messe für Aus-                        Wohnen in Rostock Wohnungsgesell-                                                                                            Stände bieten neben Informationen zu
bildung und Studium Mecklenburg-Vor-                         schaft mbH, die Industrie und Handels-                                                                                       den jeweiligen Berufen auch Einsicht in
pommerns lädt alle Schüler, Studenten,                       kammer zu Rostock, die Gesellschaft                                                                                          die typischen Tätigkeiten, die ihr vor Ort
Lehrer, Eltern und Interessierte in die                      für Gesundheit und Pädagogik mbH,                                                                                            praktisch ausprobieren und miterleben
HanseMesse Rostock.                                          die Handwerkskammer Ostmecklen-                                                                                              könnt. Am Messesamstag haben auch
Auch in diesem Jahr sind wieder viele                        burg-Vorpommern, Durchstarten in MV                                                                                          eure Eltern die Möglichkeit, euch fernab
Unternehmen, Vereine und Institutionen                       sowie die Ostsee-Zeitung und die Uni-                                                                                        vom Berufsalltag auf die JOBFACTORY zu
auf der JOBFACTORY mit dabei. Darunter                       versitätsmedizin Rostock.                                                                                                    begleiten und somit bei der Berufswahl
sind viele bekannte Firmen wie die Nord-                     An zwei Tagen habt ihr die Möglichkeit,                                                                                      zu unterstützen. Unser Hygienekonzept
wasser GmbH, der DEHOGA, die ECOVIS                          400 verschiedene Ausbildungsberufe                                                                                           setzt selbstverständlich die Einhaltung
Europe AG, die EEW Special Pipe Cons-                        und Studiengänge der über 100 aus-                                                                                           der aktuellen Abstands- und Hygienere-
tructions GmbH, die Rostocker Straßen-                       stellenden Unternehmen aus insgesamt                                                                                         gelungen um und garantiert einen siche-
                                                                                                                                                                                          ren Messebesuch – auch zu Corona-Zei-
                                                                                                                                                                                          ten!
                                                                                                                                                                                          Neben wichtigen Gesprächen mit den

      Die Messe für                                                                                                                                                                       Unternehmen lockt auch in diesem Jahr
                                                                                                                                                                                          das Rahmenprogramm mit ganz beson-
                                                                                                                                                                                          deren Aktionen und Höhepunkten: Nutzt

      Ausbildung &
                                                                                                                                                                                          die Möglichkeit der kostenfreien Bewer-
                                                                                                                                                                                          bungsfotos auf der Messe, lasst eure
                                                                                                                                                                                          Bewerbungsmappen bei der Agentur für
                                                                                                                                                                                          Arbeit checken oder sichert euch einen

      Studium in MV                                                                                                                                                                       Nebenjob auf der Nebenjobbörse.
                                                                                                                                                                                          Die Anreise ist auch ganz einfach, denn
                                                                                                                                                                                          die Messebroschüre dient als Fahrkarte
                                                                                                                                                                                          im Verkehrsverbund Warnow. Eure Leh-
                                                                                                                                                                                          rer können sie kostenfrei bei der JOB-
                                                                                                                                                                                          FACTORY für euch bestellen.
              HANSEMESSE                                                                                                                                                                  Der Eintritt ist für alle Besucher kosten-
              ROSTOCK                                                                                                                                                                     frei. Weitere Informationen findet ihr
                                                                                                                                                                                          unter www.jobfactory.de

      FR 22.10.2021                                                        9-15 UHR                                                                                                       Vorbeischauen lohnt sich!

      SA 23.10.2021                                                        10-15 UHR
                                                                                                                                                                                             24. JOBFACTORY
              FREIER EINTRITT
                                                                                                                                                                                             22. Oktober 2021
                                                                                                                                                                                             jeweils 09:00 - 15:00 Uhr

                                                                                                                                                                                             23. Oktober 2021
                                                                                                                                                                                             jeweils 10:00 - 15:00 Uhr
             jobfactory.de
      Unsere Kooperations- und Medienpartner:
                                                                                                                                                                                             in der HanseMesse
                                                                                                                                                                                             Rostock (Eintritt frei).

                                                                                                                                                                                             Weitere Informationen
                                                                                                                                                                                             unter   www.jobfactory.de
                                                                                                                    Fotos: closeupimages, Robert Kneschke, Brigitte Wegner @ fotolia.de

Informiere dich bitte vorher, ob die Messe wie geplant stattfindet, da diese eventuell Corona-bedingt abgesagt werden könnte. (Stand 08/2021)

                                                                                                                                                                                                                                       9
                                                       Ausbildung nach Maß
                                                       Das Programm Passgenaue Vermittlung bei der IHK zu Rostock
12.Ausgabe - Druckhaus Borna
BERATUNGSSERVICE
     Es gibt viele Gründe, zur Berufsberatung     dium und Beruf vor. Individuelle Fragen      an. Diese Veranstaltungen werden häufig
     zu gehen. Berufsberater/innen beraten        der Schülerinnen und Schüler beantwor-       in Zusammenarbeit mit Kammern, Betrie-
     Schüler/innen aller Schularten, Auszubil-    ten wir in unserem Sprechstundenange-        ben, Verbänden, Hochschulen und ande-
     dende, Studierende und Hochschulabsol-       bot in Schulen und in den Agenturen für      ren kompetenten Partnern durchgeführt.
     venten sowie alle Personen, die erstmals     Arbeit.                                      Wir informieren dich über
     eine Berufsausbildung anstreben oder                                                      » Zugangsvoraussetzungen und Anfor-
     sich beruflich neu orientieren wollen.       Persönliche Beratung                            derungen der Berufe,
                                                  Bei allen Fragen, die im Zusammenhang        » den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt,
     Grundsätzliches                              mit der Berufs- oder Studienwahl entste-     » Praxis in den verschiedenen Berufen,
     In Beratungsgesprächen gehen diese           hen, helfen dir ausgebildete Beraterinnen    » Ausbildungs- und Studiengänge,
     ganz gezielt auf persönliche Fragen ein.     und Berater. Im Dialog mit dir erarbeiten    » Spezialisierungs- und Weiterbildungs-
     Deshalb komm möglichst frühzeitig zu         wir für dich passende Wege. Wir machen          möglichkeiten,
     uns, wenn du                                 dich auf Chancen, aber auch auf Risiken      » Einstellungschancen und berufliche
     » einen für dich passenden Beruf oder        aufmerksam.                                     Perspektiven.
       ein passendes Studium suchst,              Wir bieten dir folgende Möglichkeiten, ei-
     » Fragen zu Ausbildungs- oder Studien-       nen Gesprächstermin zu vereinbaren:          Die Veranstaltungsangebote findest du
       inhalten hast,                             » telefonisch unter der Service-Nummer       im Internet deiner Agentur für Arbeit.
     » eine Ausbildungsstelle suchst,                0800 4 555500 (gebührenfrei)
     » noch nicht weißt, was du nach der          » online: du kannst deinen Beratungs-        Vertiefte Berufsorientierung
       Schule oder dem Studium machen                wunsch mittels eines Online-Formu-        Zusätzlich zu dem regelmäßigen Orien-
       sollst,                                       lars per gesicherter Internetverbin-      tierungsangebot der Berufsberatung der
     » einen Berufswahltest machen willst,           dung (SSL-Verschlüsselung) an deine       Agentur für Arbeit werden regional in
     » Fragen zur Bewerbung hast,                    Agentur für Arbeit senden. Klicke auf     unterschiedlicher Anzahl und mit unter-
     » gesundheitliche     oder     schulische       www.arbeitsagentur.de auf das Kon-        schiedlichen Schwerpunkten besonde-
       Schwierigkeiten hast und deshalb be-          taktformular.                             re Berufsorientierungsveranstaltungen,
       sonderen Rat und Hilfen benötigst.         » persönlich in der Eingangszone deiner      sogenannte Maßnahmen der vertieften
                                                     örtlichen Agentur für Arbeit (bitte be-   Berufsorientierung, für Schülerinnen und
     Elternabende                                    achte die Öffnungszeiten deiner Agen-     Schüler der allgemeinbildenden Schulen
     Gemeinsam mit der Schule oder auf Ini-          tur).                                     angeboten. Detailinformationen zu die-
     tiative der Eltern bieten wir Abendveran-                                                 sem Angebot findest du in der Broschüre
     staltungen an. Wir informieren über die      Vortragsveranstaltungen                      „Handbuch vertiefte Berufsorientierung“.
     aktuelle Situation auf dem Ausbildungs-      Für Themen, die für mehrere Kunden in-       Die örtliche Agentur für Arbeit informiert
     markt, über Bildungswege und über För-       teressant sind, bieten wir Vortragsreihen,   dich über das Angebot in der Region.
     dermöglichkeiten. Es bleibt auch immer       berufskundliche Nachmittage und the-
     Zeit zur Beantwortung von Fragen der         menorientierte Gruppenveranstaltungen                             www.arbeitsagentur.de
     Eltern.

     Klassenveranstaltungen
     Eine frühzeitige Information aller Jugend-
     lichen, die vor der Ausbildungs- und Be-
     rufswahl stehen, gehört zu unseren Auf-
     gaben. Darum informieren wir in allen
     allgemeinbildenden Schulen und teilwei-
     se in berufsbildenden Schulen über
     » den Ausbildungsmarkt
     » Grundfragen der Ausbildungs-, Berufs-
        und Studienwahl
     » Bildungswege und Studiengänge
     » Förderungsmöglichkeiten
     » Mittel und Wege der intensiven Eigen-
        information
     » Angebote und Hilfen der Berufsbera-
        tung.

     Auf Wunsch stellen wir den Schülern auch
     das Berufsinformationszentrum (BiZ) mit
     seinen vielfältigen medialen Informati-
     onsangeboten rund um Ausbildung, Stu-

10
WIR SUCHEN DICH

               Starte am
               01.09.2022 deine
               Ausbildung:
               Pflegefachkraft (m / w / d / x)

               Operationstechnischer
               Assistent (m / w / d / x)

Unsere Auszubildenden lernen in der Pflege, weil …
 echte Menschen echte Hilfe brauchen.
 sie einen Beruf mit Zukunft wollen.
 die Ausbildung europaweit anerkannt ist.

Du findest das genauso toll wie wir? Dann hol dir hier noch weitere Infos
oder noch besser: Bewirb dich jetzt! kmg-kliniken.de/karriere

                Für Fragen steht dir gern unsere Ausbildungsbeauftragte
                zur Verfügung:

                 Manuela Brennmehl
                 03843 342375

                                                                            11
DIE EWN GMBH
    Seit 1995 zeichnet die EWN für das bislang größte
 kerntechnische Rückbauprojekt der Welt verantwort-
lich: den Rückbau der fünf stillgelegten Blöcke des
Kernkraftwerkes Greifswald/Lubmin und des ersten
   Kernkraftwerkes der ehemaligen DDR im branden-
    burgischen Rheinsberg.

    Als bundeseigenes Unternehmen sind wir uns
    dabei stets unserer Verantwortung gegenüber
    den Bewohnern in der Region und der Bevöl-
     kerung im Allgemeinen bewusst. Teil dieser
     Verantwortung ist auch, dass wir mit circa 800
     Beschäftigten am Standort Lubmin und 130
     am Standort Rheinsberg zu den größten
    regionalen Arbeitgebern zählen.

      Um unseren Qualitätsmaßstäben in Zukunft
       weiterhin gerecht zu werden, sehen wir uns
        verpflichtet, unser Wissen auch an nach-
          folgende Generationen weiterzugeben.
              Darum bieten wir jungen Menschen
              die Chance auf eine Ausbildung oder
               ein duales Studium, um so den
                 Grundstein für eine erfolgreiche
                  berufliche Laufbahn in unserem
                   Unternehmen zu legen. Dass
                    wir bei der Ausbildung unseres
                      eigenen Fachpersonals hohe
                       Ansprüche an uns selbst
                        stellen, wurde 2020 bereits
                        zum siebten Mal mit der
                         Verleihung des Prädikats
                          „Top-Ausbildungsbetrieb“
                          der IHK Neubrandenburg
                          gewürdigt.
Bewirb dich
                                               für September/Oktober 2022 :

                                           → INDUSTRIEMECHANIKER/-IN (M/W/D)
                                               Fachrichtung Instandhaltung

                                           → ELEKTRONIKER/-IN (M/W/D)
                                               Fachrichtung Betriebstechnik

                                           → KAUFMANN/-FRAU (M/W/D)
                                               für Büromanagement

                                           → BACHELOR OF SCIENCE (M/W/D)
                                               Studienrichtung Strahlentechnik

                                           → BACHELOR OF SCIENCE (M/W/D)
                                               Studienrichtung Wirtschaftsinformatik

                                           → BACHELOR OF ENGINEERING (M/W/D)
                                               Studiengang Maschinenbau

                                           → BACHELOR OF ENGINEERING (M/W/D)
                                               Studiengang Elektrotechnik

                                           → DIPLOM-INGENIEUR (BA) (M/W/D)
                                               Studiengang Bauingenieurwesen

                                           →

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
Doris Kohls | Personalbetreuung und -entwicklung

Latzower Straße 1 | 17509 Rubenow
Telefon +49 38354 4-8205 | personalwesen@ewn-gmbh.de
www.ewn-gmbh.de/karriere
BERUFSINFORMATIONSZENTREN                                                                                                          AUSGABE 2020/21

                                                                                                        BERUF AKTUELL

     DER AGENTUREN FÜR ARBEIT                                                                           Lexikon der Ausbildungsbe
                                                                                                                                 rufe

     Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist           dung sowie Berufs- und Studienwahl,
     die Adresse für alle Bürgerinnen und              zum Beispiel illustrierte Infomappen
     Bürger, die sich mit beruflichen Fragen           mit spannenden, abwechslungsrei-
     befassen. Das BiZ gibt es in allen Agen-          chen Berichten aus der Berufspraxis,
     turen für Arbeit. Zusätzlich gibt es mobile       Bücher und Zeitschriften laden zum
     Berufsinformationszentren und spezielle           Schmökern rund um das Thema Be-
     Berufswahlmessen.                                 rufs- und Arbeitswelt ein.
                                                   »   Wer die Berufs- und Arbeitswelt über
     BiZ – was ist das?                                Filme erschließen möchte, dem steht
     Im BiZ kannst du dich über alles, rund um         ein Filmportal mit vielen Videos zu
     Arbeitsmarkt, Berufs- und Studienwahl,            Ausbildungs- und Studienberufen zur
     Stellensuche sowie Weiterbildung selbst           Verfügung.
     informieren und nach passenden Ar-            »   Viele Flyer und Broschüren gibt es
     beits- und Ausbildungsplätzen oder Stu-           auch zum Mitnehmen.
     dienmöglichkeiten suchen. Du kannst das       »   Die Internetarbeitsplätze sind zur Nut-
     breit gefächerte Angebot solange und so           zung der Online-Angebote der Bun-
     oft nutzen wie du möchtest – ohne An-             desagentur für Arbeit sowie für andere
     meldung. Bei Fragen zum vielfältigen In-          berufliche Recherchen im Internet frei
     formationsangebot stehen dir fachkundi-           zugänglich. Wenn du externe Seiten        men des BiZ eine Vielzahl von Veranstal-
     ge Ansprechpartner/innen zur Verfügung.           aufrufen möchtest, wende dich bitte       tungen statt. Zum Beispiel zu den Themen
                                                       an die BiZ-Mitarbeiter/innen.             Beruf, Berufswahl, Bewerbung, Arbeiten
     Wo gibt’s das BiZ?                            »   Weiterhin findest du vielseitige Aus-     oder studieren im Ausland, Existenzgrün-
     Ein Berufsinformationszentrum gibt es             landsinformationen zu Ausbildungs-        dung werden Vorträge, Workshops, Dis-
     in jeder Agentur für Arbeit. Wo sich dein         und Berufsmöglichkeiten in der Ferne.     kussionsrunden oder Jobbörsen angebo-
     nächstes BiZ befindet, kannst du der                                                        ten. Diese Veranstaltungen werden häufig
     BiZ-Adressenliste entnehmen. Zusätz-          Das BiZ legt großen Wert auf die Aktuali-     in Zusammenarbeit mit Kammern, Betrie-
     lich sind auch mobile Berufs-Informa-         tät und Neutralität seiner Informations-      ben, Verbänden, Hochschulen und ande-
     tions-Zentren – BiZ-MOBIL – zum Beispiel      angebote. Eine ausführliche Übersicht         ren kompetenten Partnern durchgeführt.
     in Schulen oder auf Berufswahlmessen          über das BiZ-Angebot der Print- und           Über die Veranstaltungstermine infor-
     unterwegs. Wann und wo ein BiZ-MOBIL          Online-Medien rund um Ausbildung und          miert die Agentur für Arbeit mit Anzei-
     eingesetzt wird, erfährst du bei der Agen-    Beruf haben wir für dich unter dem Link       gen sowie Plakaten, oder du fragst im BiZ
     tur für Arbeit – natürlich im BiZ.            Informationsmedien zusammengestellt.          nach. Einen Überblick hält auch die zen-
                                                                                                 trale Datenbank für Veranstaltungen der
     Und das gibt’s im BiZ!                        Veranstaltungen im BiZ                        Bundesagentur für Arbeit bereit.
     » Print- und Online-Medien rund um die        Zusätzlich zum umfassenden Informati-
       Themen Arbeitsmarkt und Weiterbil-          onsangebot findet in den Gruppenräu-                           Quelle: www.arbeitsagentur.de

14
Ausbildung oder Studium?
Nutze unser Selbsterkundungstool ‚,Check-U‘‘!                                        Berufsinformationszentren
                                                                                     in Mecklenburg-Vorpommern
Diese Frage sollte man sich beizeiten stellen. Eine Antwort fällt nicht
leicht, denn die Auswahl ist – bei über 300 Ausbildungsberufen und
                                                                             Berufsinformationszentren
mehreren tausend Studiengängen – riesig.
                                                                             gibt es in der:
Mit unserem Selbsterkundungstool ‚‚Check-U‘‘ kannst Du testen,               Arbeitsagentur Greifswald
welches Studium oder welche Ausbildungsberufe für Dich in Frage              Am Gorzberg Haus 7
kommen. Online werden Fragen zu Deinen Fähigkeiten, Stärken und              Arbeitsagentur Neubrandenburg
Interessen gestellt. Auf Basis Deiner Antworten erstellt das Tool nicht      Ponyweg 37
nur Dein persönliches Kompetenzprofil, es informiert Dich auch über          Arbeitsagentur Rostock
zu Dir passende Ausbildungsberufe und Studienfelder.                         Kopernikusstr. 1a
                                                                             Arbeitsagentur Schwerin
Du kannst Deine Testergebnisse speichern, ausdrucken und bei                 Am Margaretenhof 14-16
einem persönlichen Beratungstermin mit unseren Berufsberaterinnen
                                                                             Arbeitsagentur Stralsund
und Berufsberatern besprechen.                                               Carl-Heydemann-Ring 98
Hier findest Du das Tool:
www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt.
Beratungstermine kannst Du über die gebührenfreie
Telefon-Hotline 0800 4 5555 00 vereinbaren.

         Regionaldirektion Nord                                           www.arbeitsagentur.de

                     jobbox.mv   _jobbox   jobbox   _jobbox

                                                                                                             15
ICH SUCHE EINEN AUSBILDUNGSPLATZ –
     WER KANN MIR HELFEN?
     Die Berufsberatung der Bundesagentur         Welche Angebote kann ich selbst nut-
     für Arbeit (BA) bietet dir kompetente        zen?
     Unterstützung. Sie ist neutral, kostenfrei   Es gibt viele Angebote im Internet, die dir
     und individuell. Die Berufsberatung bie-     weiterhelfen können:
     tet Informationen zu mehr als 400 Aus-       » www.planet-beruf.de – für Schülerin-
     bildungsberufen, hilft bei der Berufswahl       nen und Schüler der Sekundarstufe I
     und gibt Hinweise zur Selbstinformation.        (13 bis 17 Jahre), aber auch für Lehrer
     Auch bei Fragen und Problemen während           und Eltern
     einer bereits begonnenen Ausbildung          » www.abi.de – dein Weg in Studium
     steht die Berufsberatung begleitend und         und Beruf (für Absolventen der Sekun-
     unterstützend zur Verfügung.                    darstufe II)                               Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der
                                                  » BERUFENET – (Informationen von A bis Z      Agentur für Arbeit stehen dir noch weite-
     Wie bekomme ich einen Termin bei der            für ca. 3.200 aktuelle Berufe und wei-     re Informationsmedien zu Verfügung, z. B.:
     Berufsberatung?                                 tere ca. 4.800 archivierte Berufe)         » Informationsmappen
     » Du kannst im Service-Center der Bun-       » BERUFE.TV – (über 140 Filme zu Ausbil-      » Bücher, Zeitschriften und Magazine
       desagentur für Arbeit anrufen und             dungs- und Studienberufen)                 » Flyer und Broschüren
       einen Termin vereinbaren. Die Ruf-         » JOBBÖRSE (Portal mit großem Lehr-           » Filme
       nummer lautet 0800 4 555500 (gebüh-           stellenangebot)                            » Internetarbeitsplätze
       renfrei)                                   » KURSNET (Das Portal für berufliche
     » Du kannst persönlich bei deiner Ar-           Aus- und Weiterbildung)                                  Quelle: www.arbeitsagentur.de
       beitsagentur vorbeikommen und ei-          » www.studienwahl.de (Portal für Studi-
       nen Termin ausmachen.                         en- und Berufswahl)
     » Du kannst dich auch online für ein Be-
       ratungsgespräch anmelden.

16
// Verkäufer/in im Einzelhandel

// Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  Schwerpunkt Food, Hartwaren/Textil oder Fisch

// Fleischer/in verkaufsbetont

// Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
  Schwerpunkt Fleisch

// Spezialausbildung zur Nachwuchsführungskraft
  Handelsfachwirt/in

// Duales Studium Bachelor of Arts
  Betriebswirtschaftslehre/Schwerpunkt Handel

                                                  17
BERUFSORIENTIERUNG TO GO:
     DER WHATSAPP-BERUFE-CHECKER
     Mit dem WhatsApp-Berufe-Checker star-
     tete das Handwerk vor zwei Jahren sein
     neues Informationsangebot. Über den
     beliebten Messenger-Dienst können
     sich junge Menschen über handwerk-
     liche Ausbildungsberufe informieren.
     Basierend auf dem Berufe-Checker von
     handwerk.de stellt der Chatbot fünf Fra-
     gen und präsentiert zu den Interessen
     passende Berufsprofile.

     WhatsApp ist in der Kommunikation un-
     ter Jugendlichen nicht wegzudenken. Mit
     dem neuen Informationsangebot nutzt
     die Imagekampagne des Handwerks den
     beliebten Messenger-Dienst, um ihnen
     die Berufswahl zu erleichtern.
     Im Team oder alleine? Indoor oder Out-
     door? Technik oder Kunst? Der Whats-
     App-Berufe-Checker stellt den Nutzern
     fünf Fragen zu ihren Interessen und Vor-
     lieben beim Arbeiten. Für jede Antwort,      App-Berufe-Checker basiert auf dem na-           3. Der Nutzer sendet eine WhatsApp-
     beispielsweise „Ich bin der nächste Picas-   mensgebenden Informationsangebot auf                Nachricht an den Kontakt mit dem In-
     so“ oder „Wind und Wetter? No problem.“,     handwerk.de.                                        halt „Hi“.
     steht eine Nummer. Diese sendet der                                                           4. Daraufhin bekommt er umgehend
     Nutzer ganz einfach per WhatsApp-Nach-       Und so funktioniert die Anmeldung für               eine Bestätigungsnachricht für seine
     richt ab – und erhält sofort fünf passen-    das kostenfreie Informationsangebot für             Anmeldung mit einer Erklärung. Mit
     de Berufsprofile. Diese werden kurzwei-      Jugendliche:                                        den Stichworten „Checker“ und „Profil“
     lig per GIF präsentiert und verlinken auf    1. Auf handwerk.de/WhatsApp befin-                  kann der Nutzer wählen, ob er die Fra-
     weitere Informationen zur Ausbildung auf        det sich der Anmelde-Button für den              gen zum Berufe-Checker durchlaufen
     handwerk.de.                                    WhatsApp-Dienst.                                 oder direkt Infos zu einzelnen Berufen
     Wer schon genau weiß, welche Berufe          2. Beim Klick auf den Button erscheint              erhalten möchte.
     für ihn infrage kommen, kann die fünf           eine Handynummer. Diese speichert
     Fragen auch überspringen und direkt zu          der Interessierte unter seinen Kontak-        Weitere Informationen unter:
     den Berufsprofilen wechseln. Der Whats-         ten ab.                                       handwerk.de/WhatsApp

     AUSBILDUNGSWEGE
     Allgemeine Beschreibungen der Schular-       Allgemeinbildende Schulen                        von Realschulen, Gymnasien und bei den
     ten, die in den meisten Bundesländern –      Sonder-/Förderschule                             beruflichen Schulen.
     manchmal allerdings unter anderen Be-        An Sonderschulen wird durch spezielle pä-        Förderschulen oder Schulen zur individuel-
     zeichnungen – anzutreffen sind. Aufgrund     dagogische Konzepte und Förderungsmaß-           len Lernförderung sind öffentliche Schulen
     der Kulturhoheit der 16 Länder der Bun-      nahmen den besonderen Belangen von               mit besonderem pädagogischen Auftrag,
     desrepublik Deutschland gibt es ein viel-    Kindern und Jugendlichen mit Behinde-            die Schülern mit Lern- oder Leistungs-
     fältiges System an schulischen und beruf-    rungen Rechnung getragen. Diese Schulen          problemen spezielle Förderung angedei-
     lichen Bildungswegen. Nicht nur für die      sind jeweils auf die unterschiedlichen Be-       hen lassen. Förderschulen nehmen solche
     Berufsausbildung, sondern oft auch für die   hinderungsarten ausgerichtet und erteilen        Schüler auf, auf deren Schwierigkeiten an
     berufliche Weiterbildung ist der adäquate    Unterricht von der Primar- bis zur Sekun-        Regelschulen nicht ausreichend eingegan-
     Schulabschluss sehr wichtig. Allgemeinbil-   darstufe II (zum Teil auch mit Internat). Ziel   gen werden kann. Dabei unterscheidet man
     dende Schulabschlüsse bauen aufeinan-        ist es, neben der Vermittlung von Bildungs-      unterschiedliche Formen der Förderschule,
     der auf und eröffnen ein breites Spektrum    inhalten auch lebenspraktische und sozial-       die auf den jeweiligen Förderbedarf gezielt
     an Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglich-     integrative Hilfen zu geben. Entsprechende       eingehen können: Förderschule mit Schwer-
     keiten.                                      Einrichtungen bestehen auch im Bereich           punkt emotionale und soziale Entwicklung,

18
Sonderschule für Blinde, Sonderschule für      Gymnasium                                     bildende Künste, Gestaltung und Schau-
Menschen mit Sehbehinderung, Sonder-           Die achtjährige Schullaufbahn im Gymnasi-     spielkunst sowie für Medien, Film und
schule für Menschen mit geistiger Behinde-     um ist darauf zugeschnitten, leistungsfähi-   Fernsehen. Musikhochschulen ermögli-
rung, Sonderschule für Gehörlose, Sonder-      ge Schüler gezielt zu fördern und auf den     chen eine künstlerische Ausbildung im
schule für Schwerhörige, Sonderschule für      Besuch der Universität oder das Erlernen      Bereich der Musik. Die Aufnahmebedin-
Menschen mit körperlicher Behinderung,         anspruchsvoller Berufe vorzubereiten. Die     gungen sind verschieden. Sie kann ne-
Sonderschule für Menschen mit Lernbe-          einzelnen Gymnasien bieten verschiedene       ben der Hochschulzugangsberechtigung
hinderung, Sonderschule für Menschen mit       Profile an. In den jeweiligen Profilen wer-   aufgrund von Begabungsnachweisen oder
Sprachbehinderung, Förderschule für Erzie-     den besondere Bildungsschwerpunkte ge-        Eignungsprüfungen erfolgen. Bei beson-
hungshilfe, Sonderschule für Taubblinde,       setzt. Es ist zu beachten, dass nicht jedes   derer künstlerischer Begabung kann von
Schule für Kranke beziehungsweise Kinder       Gymnasium alle Profile anbietet. Besonders    der Hochschulzugangsberechtigung ab-
in längerer Krankenhausbehandlung sowie        begabte Schüler haben die Möglichkeit an      gesehen werden. In den künstlerischen
Förderschulen für Hochbegabung.                spezielle Gymnasien zu wechseln.              Lehramtsfächern kann ein Teil der Ausbil-
                                                                                             dung ebenfalls an den Kunst- und Musik-
Grundschule                                    Abendschule/Kolleg                            hochschulen stattfinden.
Die ersten vier Schuljahre legen die Basis     Einrichtungen, an denen Erwachsene auf
für selbstständiges Arbeiten und motivie-      dem „Zweiten Bildungsweg“ den Haupt-          Theologische/­Kirchliche Hochschule
ren zum lebenslangen Lernen. Die Freude        schulabschluss, den Realschulabschluss        Theologische Hochschulen sind kirchliche
am Wissenserwerb und die natürliche Neu-       oder die allgemeine Hochschulreife er-        sowie staatliche philosophisch-theologi-
gier der Kinder sollen gefördert werden. Die   werben können. Dazu gehören die Abend-        sche und theologische Hochschulen, je-
Grundschule ist deshalb zugleich leistungs-    hauptschule, die Abendrealschule und das      doch nicht die theologischen Fakultäten/
und kindorientiert.                            Abendgymnasium. Der Unterricht findet         Fachbereiche der Universitäten.
                                               abends statt; die Teilnehmer sind in den
Mittelschule                                   ersten Jahren berufstätig. An Kollegs wird    Fachhochschule
Die Mittelschule ist besonders auf den Über-   die allgemeine Hochschulreife erworben;       Fachhochschulen und Verwaltungsfach-
gang in berufliche Bildungswege ausgerich-     sie sind Vollzeitschulen, deren Schüler       hochschulen haben die Aufgabe, durch
tet. Praktisch, handwerklich oder technisch    nicht berufstätig sind.                       eine stark anwendungsbezogene Ausbil-
begabte Jugendliche werden optimal geför-                                                    dung auf berufliche Tätigkeiten vorzube-
dert. Aber auch wirtschaftlich, sprachlich     Hochschulen und Berufsakademien               reiten, die die Anwendung wissenschaft-
oder musisch interessierte Schülerinnen        Universität                                   licher Kenntnisse und Methoden oder
und Schüler, die an einer beruflichen Schule   Universitäten sind die traditionellen Hoch-   die Fähigkeit zur künstlerischen Gestal-
weiter lernen wollen, erwerben an der Mit-     schultypen in Deutschland. An ihnen wird      tung erfordern. Sie bieten Studiengänge
telschule eine gründliche allgemeine und       das breite Spektrum der Studienfächer an-     vor allem im Ingenieurwesen und in den
berufsvorbereitende (Aus-)Bildung.             geboten mit der Verbindung von Lehre und      Bereichen Wirtschaft, Sozialwesen, Land-
An der Mittelschule können der Hauptschul-     Forschung. Sie vermitteln eine vorwiegend     wirtschaft und Gestaltung an. An den
abschluss, der qualifizierende Hauptschul-     wissenschaftsbezogene Ausbildung und          Fachhochschulen für öffentliche Verwal-
abschluss und der Realschulabschluss er-       haben das Promotionsrecht.                    tung des Bundes und der Länder werden
worben werden.                                                                               Beamte für die Laufbahn des gehobenen
Mit ihrer praxisorientierten Ausbildung ha-    Pädagogische Hochschule                       Dienstes ausgebildet.
ben Absolventen der Mittelschulen beste        Die Pädagogischen Hochschulen sind
Aussichten für die benötigten Fachkräfte       wissenschaftliche Hochschulen mit Pro-        Berufsakademie
der Wirtschaft aber auch für eine Fortset-     motionsrecht. Sie bestehen nur noch in        Berufsakademien sind Einrichtungen des
zung der Ausbildung am Beruflichen Gym-        Baden-Württemberg als selbstständige          tertiären Bildungsbereiches neben den
nasium oder an der Fachoberschule.             Einrichtungen. In den übrigen Bundeslän-      Hochschulen, in staatlicher oder privater
                                               dern sind sie in Universitäten einbezogen     Trägerschaft. In einem dreijährigen dualen
                                               und wurden bei diesen als erziehungs-         Studiengang wechseln sich Studienzeiten
                                               wissenschaftliche Fachbereiche oder           an der Berufsakademie und praktische
                                               Fakultäten integriert. An den Pädagogi-       Ausbildungszeiten in einem Betrieb ab.
                                               schen Hochschulen wird für Lehrämter          Die Ausbildung führt Abiturienten/Abi-
                                               an Grund- und Hauptschulen, Realschu-         turientinnen mit allgemeiner oder fach-
                                               len und Sonderschulen ausgebildet. Das        gebundener Hochschulreife, in einigen
                                               Studium für das Lehramt an Gymnasien          Bundesländern auch mit Fachhochschul-
                                               und an beruflichen Schulen wird nicht an      reife, zu einem berufsqualifizierenden Ab-
                                               Pädagogischen Hochschulen angeboten.          schluss – zum Beispiel Diplom-Betriebs-
                                               Ansonsten findet die Ausbildung für die       wirt/in (BA)/Diplom-Ingenieur/in (BA). In
                                               Lehrämter an Universitäten, Technischen       einigen Bundesländern kann bereits nach
                                               Hochschulen sowie Kunst- und Musik-           zwei Jahren ein erster Berufsabschluss –
                                               hochschulen statt.                            z. B. Wirtschaftsassistent/in (BA)/Ingeni-
                                                                                             eurassistent/in (BA) – erworben werden.
                                               Kunst-/Musikhochschule
                                               Kunsthochschulen sind Hochschulen für                            www.arbeitsagentur.de

                                                                                                                                          19
ONLINE BEWERBEN – ABER WIE?

     Online-Bewerbungen sind heute, be-      Möglichkeiten der Bewerbungsflyer bzw.      Die Unterlagen müssen allerdings für
     sonders bei größeren Firmen, die vie-   Bewerbungen mittels einer eigenen Be-       den Gebrauch im Internet aufgearbeitet
     le hundert Bewerbungen erhalten, im     werbungshomepage.                           werden. Du brauchst einen Computer
     Trend. Die häufigsten Formen sind da-   Die Online-Bewerbung spart Papier-,         mit Internetzugang, der Textverarbei-
     bei die Bewerbung per E-Mail und über   Porto- und Kopierkosten, zudem ist man      tungsprogramme und Programme zur
     Bewerbungsformulare auf den Fir-        schnell an der richtigen Adresse und        Erstellung von PDF-Dateien hat. Auch
     men-Homepages. Auch gibt es noch die    zeigt auch Aufgeschlossenheit den mo-       einen Scanner zum Einscannen der
                                             dernen Kommunikationsmedien gegen-          letzten Zeugnisse und Praktikumsbe-
                                             über.                                       scheinigungen sowie einen Drucker, um
                                             Es gibt mehrere Formen der Online-Be-       einmal die Daten zur Kontrolle auszu-
                                             werbung:                                    drucken.
                                                      » Kurz-Bewerbung,
                                                      » Formular- und                    Wichtig!
                                             		       » Voll-Bewerbung                   Du solltest dir auf jeden Fall eine seri-
                                             Eine Bewerbung per E-Mail oder mithilfe     öse E-Mail-Adresse zulegen. Hast du
                                             eines Online-Bewerbungsformulars ei-        nicht die ganze technische Ausrüstung
                                             ner Firma muss gut vorbereitet sein. Fra-   zu Hause, kann dir vielleicht ein Freund,
                                             ge daher bei der Firma deiner Wahl nach,    eine Freundin oder jemand in der Schu-
                                             welche Form der Bewerbung gewünscht         le weiterhelfen. Ein Foto ist zwar nicht
                                             wird.                                       mehr vorgeschrieben, kann aber deine
                                             Einige Firmen lassen sich zunächst eine     sympatische Seite ins rechte Licht rü-
                                             Kurz-Bewerbung per Mail schicken. Be-       cken. Es kommt dann mit auf den Le-
                                             steht Interesse, wird eine traditionelle    benslauf oder auf das Deckblatt.
                                             Print-Bewerbung angefordert. Viele Un-      Den zu versendenden Anhang am Ende
                                             ternehmen stellen auf ihrer Homepage        auf seine Dateigröße überprüfen – er
                                             für die Online-Bewerbung ein spezielles     sollte nicht größer als 2 MB sein.
                                             Formular zur Verfügung. Die Voll-Bewer-
                                             bung besteht aus einer E-Mail, die dem      Weitere Infos und nützliche Tech-
                                             Anschreiben der Print-Bewerbung ent-        nik-Tipps: www.planet-beruf.de »Meine
                                             spricht. Dieser Mail wird ein Attachment    Bewerbung »Bewerbungstraining »On-
                                             angehängt in Form einer PDF-Datei mit       line bewerben.
                                             Fotos, Scans der Zeugnisse. Diese lässt
                                             sich dann von der Firma leicht ausdru-
                                             cken.
                                             Für die Bewerbung über das Internet be-
                                             nötigst du dieselben Unterlagen wie für
                                             die Bewerbung auf dem Postweg (An-
                                             schreiben, Lebenslauf, evtl. Deckblatt).

20
I N E N A U F
                     GEPFLEGT EE MACHEN
                     D I C K E H O S
                                         DUNG
                                ER AUSBIL
                              MIT EIN       LEGE
                                   IN DER PF

    Diese bietet dir vielseitige Berufschancen und dank der attraktiven
    Ausbildungsvergütung im Pommerschen Diakonieverein e.V. eine
    dicke monatliche Finanzspritze.

         Unsere Ausbildungsstätten befinden sich in Greifswald, Demmin,
         Jarmen, Gützkow, Züssow, Lubmin, Grimmen und Groß Lehmhagen
         Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
         Vielseitige Ausbildung mit aktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten
         Personalrabatte
         Sehr gute Übernahmechancen nach               Jetzt gepflegt
         erfolgreich abgeschlossener Ausbildung           bewerben!

Personalwesen | Rakower Straße 18 | 17489 Greifswald
www.pommerscher-diakonieverein.de/karriere                                EIN LEBENSFELD DER
DIE NEUEN IT-BERUFE
     Kaum eine andere Berufsgruppe ist so          se. Fachinformatiker/-innen der Fach-     Fachkräften aktiv anzugehen.“ In einem
     stark mit dem Thema „Digitalisierung“         richtung Digitale Vernetzung arbeiten     nächsten Schritt werde auch das IT-Wei-
     verbunden wie die der IT-Berufe. Techni-      mit der Netzwerkinfrastruktur und den     terbildungssystem modernisiert, das den
     sche Neuentwicklungen in den Bereichen        Schnittstellen zwischen Netzwerkkom-      Absolventinnen und Absolventen der
     Hard- und Software, die zunehmende            ponenten und cyber-physischen Syste-      IT-Berufe weitere zukunftsträchtige Kar-
     Digitalisierung von Arbeits- und Ge-          men.                                      riereperspektiven bieten soll. „Mit diesen
     schäftsprozessen sowie die wachsende        » Beim Beruf IT-System-Elektroniker/-in     attraktiven Beschäftigungs- und Karrie-
     Bedeutung von Datenspeicherung, Da-           wurden vor allem die elektrotechni-       remöglichkeiten verbindet sich auch die
     tenübertragung und IT-Sicherheit haben        schen Inhalte überarbeitet.               Hoffnung, den nach wie vor eher gerin-
     direkte Auswirkungen auf die Arbeitswelt.   » Kaufleute    für    Digitalisierungsma-   gen Anteil von Frauen in den IT-Berufen
     Das Bundesinstitut für Berufsbildung          nagement (vormals: Informatikkauf-        zu erhöhen.“
     (BIBB) hat daher im Auftrag der Bundes-       mann/-frau) managen die Digitalisie-
     regierung und gemeinsam mit den zu-           rung von Geschäftsprozessen auf der       Hintergrund:
     ständigen Bundesministerien sowie den         operativen Ebene.                         Seit Ende der 90er-Jahre sind in den vier
     Sozialpartnern und Sachverständigen         » Bei den Kaufleuten für IT-System-Ma-      dualen IT-Berufen mehr als 300.000 Fach-
     aus der betrieblichen Praxis die Ausbil-      nagement (vormals: IT-System-Kauf-        kräfte ausgebildet worden. Die Nachfra-
     dungsordnungen von vier dualen IT-Be-         mann/-frau) liegt der Schwerpunkt         ge ist gerade in den letzten Jahren stetig
     rufen überarbeitet. Dabei handelt es sich     auf dem Angebot und der Vermarktung       gestiegen. Der Ausbildungsberuf Fachin-
     um die Ausbildungsberufe Fachinfor-           von IT-Dienstleistungen sowie dem Ma-     formatiker/-in gehört mittlerweile zu
     matiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in,      nagement und der Administration von       den Top-10-Berufen in der Rangliste der
     Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungs-       IT-Systemen.                              Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen
     management und Kaufmann/Kauffrau                                                        (2019: rund 16.440). Für das Beschäfti-
     für IT-System-Management. Die neuen         Für alle Berufe gilt übergreifend:          gungssystem hat sich der Stellenwert der
     Ausbildungsordnungen sind am 1. August      » Die Themen IT-Sicherheit und Daten-       IT-Berufe in nahezu allen Wirtschafts-
     2020 in Kraft getreten.                       schutz werden deutlich ausgebaut.         branchen in den letzten Jahren deutlich
                                                 » Soziale und personale Kompetenzen         erhöht. Etwa ein Drittel der IT-Fachkräf-
     Für die vier dualen Berufe gelten im Ein-     rücken stärker in den Mittelpunkt.        te arbeitet in der Branche der Informa-
     zelnen folgende Neuerungen:                 » Die gestreckte Abschlussprüfung wird      tions- und Kommunikationstechnik (IKT),
     » Der Ausbildungsberuf Fachinforma-           eingeführt, bei der die Prüfung in zwei   die übrigen zwei Drittel in allen anderen
       tiker/-in mit seinen bisherigen Fach-       zeitlich voneinander getrennten Teilen    Branchen, vor allem im verarbeitenden
       richtungen Systemintegration und An-        stattfindet. Das bewährte Prüfungsins-    Gewerbe, im öffentlichen Dienst und im
       wendungsentwicklung wird um zwei            trument „Betriebliche Projektarbeit“      Bereich der sonstigen Dienstleistungen.
       neue Fachrichtungen Daten- und Pro-         wird beibehalten.                         Der Großteil der Auszubildenden wird in
       zessanalyse sowie Digitale Vernetzung                                                 kleinen und mittleren Betrieben (KMU)
       ergänzt. Fachinformatiker/-innen der      „Die neuen Ausbildungsberufe“, so BIBB-     ausgebildet.
       Fachrichtung Daten- und Prozessanaly-     Präsident Friedrich Hubert Esser, „bieten
       se stellen die Verfügbarkeit sowie Qua-   der IT-Branche und allen anderen Wirt-      Weitere Informationen unter:
       lität und Quantität von Daten sicher      schaftsbereichen eine attraktive Mög-       www.bibb.de/neue-berufe
       und entwickeln IT-Lösungen für digita-    lichkeit, um die Herausforderungen der
       le Produktions- und Geschäftsprozes-      Digitalisierung mit selbst ausgebildeten          BIBB / Bundesinstitut für Berufsbildung

22
#COOLEAUSBILDUNG
          #COOLEAUSBILDUNG
          #keinechancefuerlangeweile spannende Azubiprojekte
          #karrieremachen hohe Übernahmequote und gute Aufstiegsmöglichkeiten
          #krasseswissen verschiedene Fortbildungen
          #ontour viele Betriebsbesichtigungen und Werksfahrten

sarzt     #keinechancefuerlangeweile
          Als
          Eigene spezialisierter
                 Akademie               Fachgroßhandel
                           Mitarbeiterrabatte               spannende
                                                Familie/Beruf
                                                   Internetnutzung     beliefern
                                                                   Internetnutzung    Azubiprojekte
                                                                         Barrierefreies
                                                                           Frisches Obst
                                                                         Arbeiten
                                                                                          wir   Kunden
                                                                                          Frisches
                                                                                                Freies
                                                                                                   Obst
                                                                                                   Betriebsarzt
                                                                                                       Parken    im    Bereich
                                                                                                                  Betriebsarzt        Tiefbau
                                                                                                                          Eigene Akademie              und Industrie
                                                                                                                                          Eigene Akademie
                                                                                                                                                 Mitarbeiterrabatte
                                                                                                                                                                  Mitarbeiterrabatte mitFamilie/Beruf
                                                                                                                                                                           Familie/Beruf    einem          großen
                                                                                                                                                                                                  Barrierefreies
                                                                                                                                                                                                  Arbeiten
                                                                                                                                                                                                                 Barrierefreies
                                                                                                                                                                                                                 Arbeiten
                                                                                                                                                                                                                           Freies Parken    Freies Parken

          #karrieremachen
          Produktsortiment, hohe                Übernahmequote
                                        besonderem            Service undund                 gute
                                                                                        qualifi  ziertenAufstiegsmöglichkeiten
                                                                                                                Dienstleistungen. Mit einer erfolgreichen Ausbildung
          #krasseswissen             verschiedene             Fortbildungen
          bei HTI FELDTMANN habt ihr »Die Zunkunft fest im Griff«.
          #ontour viele Betriebsbesichtigungen und Werksfahrten
und Tee
os
          Wir    suchen Auszubildende:
          Weihnachtsgeld   Urlaubsgeld          Firmenfitness
                                                   Kantine         Kantine
                                                                         Gute
                                                                           Fremdsprachen-
                                                                               Verkehrs-
                                                                         anbindung
                                                                           unterricht
                                                                                          Fremdsprachen-
                                                                                                Mitarbeiterbe-
                                                                                                   Kaffee und Tee Kaffee und
                                                                                          unterricht
                                                                                                teiligungsmodell
                                                                                                   kostenlos
                                                                                                                          Weihnachtsgeld
                                                                                                                  kostenlos
                                                                                                                             Tee          Weihnachtsgeld
                                                                                                                                                 Urlaubsgeld      Urlaubsgeld
                                                                                                                                                                           Firmenfitness Firmenfitness
                                                                                                                                                                                                  Gute Verkehrs- Gute Verkehrs-
                                                                                                                                                                                                  anbindung      anbindung
                                                                                                                                                                                                                           Mitarbeiterbe- Mitarbeiterbe-
                                                                                                                                                                                                                           teiligungsmodell teiligungsmodell

sarzt        GRO-
          Eigene Akademie UND      AUENHANDELSKAUFLEUTE
          Als spezialisierter Fachgroßhandel beliefern
                           Mitarbeiterrabatte   Familie/Beruf
                                                   Internetnutzung Internetnutzung
                                                                         Barrierefreies
                                                                           Frisches  Obst        (M/W)
                                                                                          Frisches
                                                                                                Freies
                                                                                                   Obst
                                                                                                   Betriebsarzt
                                                                                                       Parken    (mittlere
                                                                                                                  Betriebsarzt
                                                                                                                          Eigene    Reife)
                                                                                          wir Kunden im Bereich Tiefbau und Industrie mit einem
                                                                                                                                 Akademie Eigene Akademie
                                                                                                                                                 Mitarbeiterrabatte
                                                                                                                                                                  Mitarbeiterrabatte
                                                                                                                                                                           Familie/Beruf Familie/Beruf     großen
                                                                                                                                                                                                  Barrierefreies Barrierefreies
                                                                                                                                                                                                                           Freies Parken    Freies Parken
                                                                         Arbeiten                                                                                                                 Arbeiten       Arbeiten
           FACHKRAFT FÜR
          Produktsortiment,                   LAGERLOGISTIK
                                        besonderem            Service und       (M/W)         (guter
                                                                                        qualifi  zierten    qualifi     zierter Hauptschulabschluß)
                                                                                                                Dienstleistungen.                 Mit einer erfolgreichen Ausbildung
          bei HTI FELDTMANN habt ihr »Die Zunkunft fest im Griff«.
          Unterstützungs-        Mitarbeiter-            Betriebliche
                                                            Vermögenswirk- Vermögenswirk-
                                                                                    Gesundheits-    Gesundheits-
                                                                                                           Flexible        Flexible Unterstützungs- Unterstützungs-
                                                                                                                                                            Mitarbeiter-  Mitarbeiter-
                                                                                                                                                                                  Betriebliche     Betriebliche
zeiten    kasse                  veranstaltungen         Altersvorsorge
                                                            same Leistungen same Leistungen
                                                                                    maßnahmen       maßnahmen
                                                                                                           Arbeitszeiten   Arbeitszeiten
                                                                                                                                    kasse           kasse veranstaltungen veranstaltungen
                                                                                                                                                                                  Altersvorsorge   Altersvorsorge
und Tee
os
          Wir   suchen Auszubildende:
          Weihnachtsgeld   Urlaubsgeld Firmenfitness
                                          Kantine    Kantine
                                                          Gute
                                                             Fremdsprachen-
                                                               Verkehrs-
                                                          anbindung
                                                             unterricht
                                                                            Fremdsprachen-
                                                                                  Mitarbeiterbe-
                                                                                     Kaffee und Tee Kaffee und
                                                                            unterricht
                                                                                  teiligungsmodell
                                                                                     kostenlos
                                                                                                            Weihnachtsgeld
                                                                                                    kostenlos
                                                                                                               Tee         Weihnachtsgeld
                                                                                                                                 Urlaubsgeld Urlaubsgeld
                                                                                                                                                     Firmenfitness Firmenfitness
                                                                                                                                                                            Gute Verkehrs-
                                                                                                                                                                            anbindung
                                                                                                                                                                                                                     Gute Verkehrs-
                                                                                                                                                                                                                     anbindung
                                                                                                                                                                                                                              Mitarbeiterbe- Mitarbeiterbe-
                                                                                                                                                                                                                              teiligungsmodell teiligungsmodell

           GRO- UND AUENHANDELSKAUFLEUTE (M/W) (mittlere Reife)
                         8 AZUBIS                      31 MITARBEITER                                               HOHE ÜBERNAHMEQUOTE
           FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W) (guter qualifizierter Hauptschulabschluß)
mequote    Zahl der                                        Anzahl der     Anzahl der
                                                                                  Zahl der       Zahl der ÜbernahmequoteÜbernahmequote
                                                                                                                               Zahl der       Zahl der
           Auszubildenden                                  Mitarbeiter    Mitarbeiter
                                                                                  Auszubildenden Auszubildenden                Auszubildenden Auszubildenden

          Unterstützungs-        Mitarbeiter-            Betriebliche
                                                            Vermögenswirk- Vermögenswirk-
                                                                                    Gesundheits-    Gesundheits-
                                                                                                           Flexible        Flexible Unterstützungs- Unterstützungs-
                                                                                                                                                            Mitarbeiter-  Mitarbeiter-
                                                                                                                                                                                  Betriebliche     Betriebliche
zeiten    kasse                  veranstaltungen         Altersvorsorge
                                                            same Leistungen same Leistungen
                                                                                    maßnahmen       maßnahmen
                                                                                                           Arbeitszeiten   Arbeitszeiten
                                                                                                                                    kasse           kasse veranstaltungen veranstaltungen
                                                                                                                                                                                  Altersvorsorge   Altersvorsorge

          HTI FELDTMANN KG | HANDEL FÜR TIEFBAU UND INDUSTRIETECHNIK | DENNIS STROHECKER
          DENNIS.STROHECKER@HTI-FELDTMANN.DE | 19061 SCHWERIN | AUGUST-HORCH-STRAE 2 | WWW.HTI-FELDTMANN.DE
                             8 AZUBIS                                        31 MITARBEITER                                                 HOHE ÜBERNAHMEQUOTE
                                                                                                                                                                                                                                                      23
mequote    Zahl der                                        Anzahl der     Anzahl der
                                                                                  Zahl der         Zahl der ÜbernahmequoteÜbernahmequote
                                                                                                                                 Zahl der         Zahl der
Sie können auch lesen