2012 KULTOUR KALENDER - KRAICHGAU STROMBERG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kraichgau Stromberg Typisch Baden-Württemberg KulTour Kalender 2012 Mit Terminen der Feste, Veran s taltu ngen , Mä rkte &F ühr ung en
Die neue Regio-Marke für grüne Energie Kraichgau-Stromberg lädt 2012 ein: Erlebnisse und tolle Touren durch’s Land – rund ums Jahr. aus 100 % Wasserkraft 2012 – das Jahr der Feste und Kulturspektakel im Land der 1.000 Hügel ...auch in diesem Jahr gibt es im Kraichgau-Stromberg wieder jede Menge Gründe zu feiern. Musikalische Jubiläen, Weinfeste und fröhliche Traditionsumzüge durch Fachwerkstädtchen oder Mittelalterspektakel. Der KulTour-Kalender zeigt in diesem Jahr wieder kulturelle „Leckerbissen“ und spannende Ausflugstipps. Von Januar bis Auto & Technik Museum Sinsheim Dezember warten Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte und Comedy darauf entdeckt und erlebt zu werden. Besonders empfehlen wir Ihnen die Erlebnistouren mit den Naturparkführern des box .de de Das Museum zeigt Zeugnisse um die Person des historischen Naturparks Stromberg-Heuchelberg oder den ausgebildeten Wein-Erlebnisführern www.aar tbox Faust – Georg Johann Faust, um 1480 in Knittlingen geboren – und Wein-Guides. Sie laden ein zu kulinarischer Menüwanderung, spannender sowie in der literarischen, musika- Burgführung oder berichten über Kräuterhexen und Ammenmärchen. Und nebenbei Neu! ©w lischen und künstlerischen Faust- genießen Sie dabei heimische Köstlichkeiten wie Holzofen-Bauernbrot, Trollinger- Tradition. In der alten Lateinschule beherbergt das dem Museum ange- Trauben oder Weihnachtspunsch. Kultur und Kulturlandschaft – lassen sich hier gliederte Faust-Archiv eine umfang- optimal gemeinsam erleben! reiche Bibliothek zum Thema Faust. Es präsentiert sich darüber hinaus durch Vorträge, Konzerte und Machen Sie sich auf die Kultur-Tour durch unsere schöne Region... Ausstellungen regelmäßig der Öffentlichkeit. Blick auf Kürnbacher Rebenhänge Öffungszeiten: Di. – Fr. 9.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen 10.00 – 18.00 Uhr Eintritt: Erwachsene € 1,50 / erm. € 1,00 / Schulklassen € 0,50 Führungen nach telefonischer Vereinbarung, Führungen inkl. Eintritt Erwachsene € 3,00 / erm. € 2,00 Das „Erlebnis-Land der 1000 Hügel“ Kirchplatz 2 Faust - Archiv Kirchplatz 9, Psssst.... ! freut sich auf Sie! 75438 Knittlingen, Tel. 07043/9 50 69 22 oder 95 16 10 Ihre Meinung ist gefragt! faustmuseum@knittlingen.de www.knittlingen.de Auf unserer Website können (Archivbenutzung nach Anmeldung) Sie uns sagen, wie Ihnen Ihr Aufenthalt im Kraichgau- Klosterhof in Maulbronn Stromberg gefallen hat! Mehr dazu auf S. 49
Wir bieten unseren Gästen: Führungen im historischen Ortskern Weinproben im Schwarzrieslingkeller Veranstaltungen im Kultur- und Bürgerhaus „Badische Kelter“ Wandern rund um den Schlosswiesensee und durch die schöne Kraichgaulandschaft … ein Weinort mit Tradition (auf Wunsch auch mit Führer) … im Naturpark Stromberg-Heuchelberg Waldlehrpfad Spiel und Spass beim Minigolf und im Märchenwald Geselligkeit und Unterhaltung bei · Glühweinwanderung · Jungweinprobe · Weindorf · Straßenfest · Wandern mit Wein · Schwarzriesling-Kerwe Infos: Rathaus 75057 Kürnbach Tel. +49 (0)7258.91050 Fax +49 (0)7258.6424 www.kuernbach.de gemeindeverwaltung@kuernbach.de Sachsenheim Ihre Weinguides und Weinerlebnisführer im Fahren Sie doch, wohin Sie wollen. Kraichgau-Stromberg! Für viele Themen gibt es ausführliche Informationen über die Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reise- und Weinregion Kraichgau-Stromberg. Fragen Sie nach: Weinwanderungen, -Lese oder kulinarische Degustationen Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. Denn wir haben da was für Sie: eine VPE – erfragen Sie Angebote gerne bei uns persönlich unter Tel. • Kraichgau-Stromberg – Typisch Baden-Württemberg Melanchthonstr. 3, D-75015 Bretten Regio 24. Mit der fährt ein Erwachsener • Gastgeberverzeichnis und Reisekatalog Tel.: +49 (0) 72 52 / 96 33 - 0 mit allen seinen Kindern* 24 Stunden lang 07252 9633-0 · info@kraichgau-stromberg.com. • Weinlandschaft und Weinerlebnisplaner Fax: +49 (0) 72 52 / 96 33 - 12 im gesamten VPE-Netz. Und wenn noch • Liste / Kalender der Besenwirtschaften und Weinstuben info@kraichgau-stromberg.com mehr dabei sein wollen, empfehlen wir die Auf der Website www.kraichgau-stromberg.com unter VPE Regio 24 Plus. Die gilt wahlweise für dem Navigationspunkt „Über die Region“, finden Sie in • Sehenswert – Ihr Reiseführer für die Schätze der Region www.kraichgau-stromberg.com 5 Erwachsene – oder für 2 Erwachsene und • Rad- und Wander-Vorschläge der Rubrik „Rund um den Wein“ die einzelnen Kontakt- • Gastronomieführer „Regional genießen“ Unser KultourKalender auf der Website wird alle ihre Kinder und Enkelkinder*. *bis 14 Jahre daten der Weinguides. Schauen Sie bei uns rein – es lohnt sich immer. über das Jahr um viele Veranstaltungen ergänzt!
Kultour_Kalender_2009_85x85:Layout 1 01.10.2009 11:10 U 6 Januar Januar Januar 7 Wein | Genuss | Landschaft 06.01.12- Bei Kerzenschein und Glühwein, nächtlicher Rund- 12.01.12- “anbauen, umbauen, ausbauen“, eine Ausstellung der 15.01.12 Nachmittagsführung zur Sonderausstellung 07.01.12 gang, Sonderführung mit Angelika Braun und Barbara 11.02.2011 Architektenkammer Baden-Württemberg, Galerie im „Deutschlandbilder“, Fotografien von Pia Malmus, Gittinger, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 92 66 10 Rathaus, Eppingen 15 Uhr, Theodor Heuss Museum, Brackenheim oder info@kloster-maulbronn.de, 18 Uhr, Kloster Maulbronn, Infozentrum 13.01.12 Glühweinparty, Innenhof Weingärtner Brackenheim 15.01.12 Kammermusik auf dem Dinkelberg Östringen, eG, Brackenheim casalQuartett „Birth of String Quartet“ mit Werken 07.01.12 Pasión de Buena Vista, heiße Rhythmen, mitreißende von Scalatti, Sammarti, Haydn, Mozart, Eintritt 14 € Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien 13.01.12- Bei Kerzenschein und Glühwein, nächtlicher Rund- Schüler/Studenten 7 €, 18 Uhr, Evangelisches Gemein- führen durch das aufregende Nachtleben Kubas. Bei 14.01.12 gang, Sonderführung mit Angelika Braun und Barbara dezentrum, Östringen „Pasión De Buena Vista“ wird man auf die Straßen der Gittinger, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 9266-10, karibischen Insel entführt und erlebt pure kubanische info@kloster-maulbronn.de, 18 Uhr, Kloster Maulbronn, 17.01.12 Heissmann & Rassau, „Zwei Franken für alle Fälle“, Lebensfreude. Karteninfo: Touristinformation Bruchsal, Infozentrum egal was ihnen widerfährt, sie wissen es mit fränkischem Tel. 07251 5059461, 44,40 €, 39,45 €, 34,50 € oder Witz, Charme und Respektlosigkeit zu nehmen. Tou- 29,55 €, 20 Uhr, Bürger- und Veranstaltungszentrum 14.01.12 Theaterstück „Aller Hexen Mutter“ Theater unter der ristinformation Bruchsal, Tel. 07251/5059461, Eintritt: Bruchsal Dauseck, Abendkasse ab 19 Uhr, Eintritt: Erw. 18 €, 29,50 €, 27,10 € oder 24,90 €, 19.30 Uhr, Bürger- und Unsere Weine erhalten Sie bei ausgewählten Fachhändlern, erm. 12 €; VVK: Erw. 16 €, erm. 10 €, 20 Uhr, Peters- Veranstaltungszentrum Bruchsal in guten Gaststätten und in unserer Verkaufsstelle in Rosswag 07.01.12 Glühweinwanderung, eine kurze Wanderung zur kirche, Vaihingen an der Enz Grillhütte Steinmetz mit Glühwein aus Kürnbacher 19.01.12 “Licht aus Spot an“ Taschenlampenführung zur Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG Schwarzriesling und Lagerfeuer, Imbiss, Kinderpunsch, 14.01.12 Theateraufführung „Oifach so“, Eintritt: 5 €, 19.30 Sonderausstellung „Deutschlandbilder“, Fotografien Manfred-Behr-Straße 34 | 71665 Vaihingen-Rosswag ab 14 Uhr, Kürnbach Uhr, Pfarrheim Odenheim, Östringen von Pia Malmus, 17 Uhr, Theodor Heuss Museum, Tel.: 0 70 42 – 29 50 | www.wein-rosswag.de Brackenheim Öffnungszeiten: 07.01.12 Christian Chako Habekost mit „Schäni B‘scherung 14.01.12 Theaterabend, Sporthalle Oberöwisheim, Kraichtal Montag – Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr - Proschd Neijoahr!“, „Dinner for one“ uff Pälzisch, 20.01.12- Bei Kerzenschein und Glühwein, nächtlicher Rund- Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr 20 Uhr, Stadthalle Sinsheim 21.01.12 gang, Sonderführung mit Angelika Braun und Barbara 15.01.12 Night of the dance, eine einzigartige Tanzshow mit Gittinger, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 9266-10, 08.01.12 Musical Highlights, die schönsten Songs der bekanntesten internationalen Spitzentänzern. Touristinformation info@kloster-maulbronn.de, 18 Uhr, Kloster Maulbronn, Musicals werden in einer einzigen Show dargeboten. Bruchsal, Tel. 07251 5059461, Eintritt: 57,90 €, 49,90 €, Infozentrum Januar Top-Interpreten der deutschen Musical-Szene präsentieren 41,90 €, 33,90 €, 19 Uhr, Bürger- und Veranstaltungs- die Highlights verschiedener Musicals. Infos unter zentrum Bruchsal 20.01.12 Mobiles Kino, Eugen-Gültlinger-Halle, Oberderdingen 01.01.12- Stadtführung „Vom Keller bis zum Pfeifferturm“, www.creativ-team.de, Karten u.a. in der Touristinformation 27.01.12 2,50 € p. P., 19.30-21 Uhr, Marktplatz, Eppingen Bruchsal, Tel. 07251 5059461, 20 Uhr, Bürger- und 15.01.12 Bruchsaler Schlosskonzerte, Klavierabend mit Janina Veranstaltungszentrum Bruchsal Fialkowska - in Kooperation mit dem SWR. Karten 20.01.12 Unheimliches in Bietigheim, abendlicher Bummel mit 01.01.12- “Mitten im kalten Winter“ Feste und Bräuche in fros- und Infos: Geschäftsstelle/Kartenservice des Kulturrings, dem Nachtwächter durch die Bietigheimer Altstadt, 26.02.12 tiger Zeit, Überblick über die Feiertage und Festlichkeiten 08.01.12 Familienspaß im Kloster - Lichterzauber im Kloster, Tel. 07251 880-55, Fax 07251 880-52 oder über öffentliche Führung ohne Anmeldung. Eintritt: 3,50 €, zwischen dem ersten Adventsonntag und Fastnacht. Sonderführung, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 www.bruchsaler-schlosskonzerte.de, 20 Uhr, Kammer- erm. 2 €, 19 Uhr, Bietigheimer Altstadt, Bietigheim Zahlreiche Exponate aus ganz Deutschland über das Mo- 92 66 10 oder info@kloster-maulbronn.de, 14.30 Uhr, musiksaal im Schloss Bruchsal tiv des Lichtes, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr (außer 25.12. Kloster Maulbronn, Infozentrum und 31.12.2011) Eintritt frei, Museum im Schweizer 15.01.12 Jahreskonzert des Musikvereins, Hof, Bretten 08.01.12 Glühweintreff, des Wanderverein Zaisenhausen, Wander- 18 Uhr, Musikakademie Kürnbach heim beim Hägenichwald, Zaisenhausen 01.01.12 Neujahrskonzert, 17 Uhr, Stadthalle, Vaihingen an der Enz 11.01.12 Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist, Schauspiel der Badischen Landesbühne, 19.30 Uhr, Stückeinführung 01.01.12 Neujahrsführung, die Führung beginnt mit einem 19 Uhr, Stadthalle Sinsheim Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Tiere-Tiere- Tiere“, die Tierdarstellungen der Naive, der Art Brut 12.01.12 “I will survive“ von Carsten Ramm/Hennes Holz, und Outsider Art vorstellt. Sonntagsführung: 2,50 €, Theaterstück der Badischen Landesbühne, ein musi- jeder Teilnehmer erhält ein Gläschen Sekt gratis, kalisches Überlebenstraining, 19.30 Uhr, Stadtparkhalle 14 Uhr, Bönnigheim Bretten 01.01.12 Neujahrskonzert, das Jubiläumsjahr - 100 Jahre 12.01.12 Amadeus, www.reservix.de, 20 Uhr, Kronenzentrum, Musikverein Stadtkapelle Bönnigheim wird mit einem Am Kronenplatz, Bietigheim festlichen Konzert eröffnet, Vorverkauf 8 €, erm. 6 €, 17 Uhr, Turn- und Festhalle Bönnigheim Naturpark-Führungen Messen und Märkte Geschichte und Museen Feste und Feiertage Musik Kunstausstellungen Literatur und Theater Verschiedene Veranstaltungen Rund um den Wein
8 Januar Jan./Feb. Februar Februar 9 21.01.12 El Mago Masin, darauf hat die Welt gewartet - Musik- 27.01.12 - Bei Kerzenschein und Glühwein, nächtlicher Rund- 02.02.12 Lichtmessmarkt in Oberderdingen, Lichtmessmarkt 08.02.12 Kindertheater „Urmel aus dem Eis“, 14.30 Uhr, kabarett, Mit einer Mischung aus Anarcho-Komik und 28.01.12 gang, Sonderführung mit Angelika Braun und Barbara entlang der Brettener Straße, auf dem Marktplatz und im Bürgerzentrum Brackenheim tiefgründigem Nonsens rückt der Gitarrist den Begriff Gittinger, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 9266-10, historischen Amthof, Lichtmessreiten, Lichtmesstanz in Liedermacher in ein ungewohntes Licht, Touristinfor- info@kloster-maulbronn.de, 18 Uhr, Kloster Maulbronn, der Eugen-Gültlinger-Halle, Oberderdingen 08.02.12 Kindertheater in Östringen, Theater Sturmvogel „Der mation Bruchsal, Tel. 07251 5059461, Eintritt 16 €, Infozentrum Wolf und die kleinen Geißlein“, für Kinder ab 4 Jahren, 20 Uhr, Bürger- und Veranstaltungszentrum Bruchsal 02.02.12 Nice Brazil Quintett „Arcobaleno“, Abendkasse ab 16 Uhr, Stadtbücherei Östringen 27.01.12 Orgelmeisterkonzert Pierre Pincemaille, Titular-Organist 19 Uhr, Eintritt: Erw. 18 €, erm. 12 €; VVK: Erw. 16 €, 21.01.12 Sternwarte Kraichtal, Beobachtungsabend, 17.30 Uhr, an der Kathedrale St. Denis in Paris, 19.30 Uhr, Stadtkir- erm. 10 €, 20 Uhr, Peterskirche, Vaihingen an der Enz 09.02.12 “Nathan der Weise“, Württembergische Landesbühne Sternwarte Kraichtal che Brackenheim Esslingen, Abendkasse ab 19 Uhr, Eintritt: Erw. 18 €, 03.02.12 Die Nacht der Musicals, die bekanntesten und belieb- erm. 12 €; VVK: Erw. 16 €, erm. 10 €, 20 Uhr, Stadthalle, 21.01.12- iRonic, die fiensinnige Ironie der Kunst, 28.01.12 Weingala - Rendezvous der besten Oberderdinger testen Musicals an einem Abend auf einer Bühne! Karten: Vaihingen an der Enz 09.04.12 Sonderaustellung, Eintritt frei, Di, Mi, Fr. 14 -18 Uhr Weine, kulinarische und musikalische Leckerbissen sowie Touristinformation Bruchsal, Tel. 07251 5059461, Do 14 -20 Uhr Sa, So, feiertags 11-18 Uhr, viele Spitzenweine, werden von der aus TV und Radio Eintritt: 57,90 €, 49,90 €, 41,90 €, 33,90 €, 20 Uhr, 09.02.12 Vortrag Frau Dr. Erdmut Jost: „Sitten der Pariser Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen bekannten SWR-Moderatorin Petra Klein in der Aschin- Bürger- und Veranstaltungszentrum Bruchsal Welt“, detaillierte Einblicke in eine literarisch künstle- gerhalle Oberderdingen professionell präsentiert und risch interessante Epoche der europäischen Kulturge- 21.01.12 Mundarttheater, Spatza Brettle Schützingen, persönlich in stimmungsvollem Ambiente dargereicht, 03.02.12- Bei Kerzenschein und Glühwein, nächtlicher Rund- schichte, 20 Uhr, Schloss Bönnigheim 20 Uhr, Festhalle, Illingen-Schützingen Aschingerhalle, Oberderdingen 04.02.12 gang, Sonderführung mit Angelika Braun und Barbara Gittinger, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 9266-10 10.02.12 Bruchsaler Schlosskonzerte, mit dem Doric String 21.01.12 Backblech, die Nacht der Gewohnheiten, Comedy 29.01.12 Jazzfrühschoppen mit der Boogie Connection und oder info@kloster-maulbronn.de, 18 Uhr, Kloster Maul- Quartett, die vier Musiker aus Großbritannien gelten im und Musik, Eintritt: 17 €, Gemeindehalle, Löchgau Weißwurstfrühstück, ultrascharfer Boogie Woogie, bronn, Infozentrum internationalen Ranking des Grammophone Magazine heißer Blues und schweißtreibender Rock`n`Roll, Karten: als „eines der besten jungen Streichquartette“, Karten 21.01.12 Kammernmusik-Cross-Over „Salut Salon“, 20 Uhr, Rathaus Schwaigern, Zi. 2, Tel. 07138 2127, VVK 10 €, 03.02.12 Brot & Wein, Philosophisch-theologisches zu Brotsor- und Infos: Geschäftsstelle/Kartenservice des Kulturrings, Bürgerzentrum Brackenheim Tageskasse 11 €, www.knackpunkt.schwaigern.de, ten und Wein, Eintritt: 22 €, 19.30 Uhr, Neue Kelter, Tel. 07251 880-55, Fax 07251 880-52 oder 10.30 Uhr, Frizhalle, Schwaigern Holzfasskeller, Vaihingen/Enz-Roßwag www.bruchsaler-schlosskonzerte.de, 20 Uhr, 22.01.12 Neujahrskonzert mit dem Stamitz-Orchester, Sinfonien Kammermusiksaal im Schloss Bruchsal der Freiheit. Die Stadt Bruchsal lädt wieder zum Neu- 29.01.12 Nachmittagsführung zur Sonderausstellung „Deutsch- 03.02.12 Nachtwächterführung, die historische Altstadt von jahrskonzert. Touristinformation Bruchsal, Tel. 07251 landbilder“, Fotografien von Pia Malmus, Bretten bei einem abendlichen Rundgang mit den 10.02.12- Bei Kerzenschein und Glühwein, nächtlicher Rund- 5059461, 18 Uhr, Bürger- und Veranstaltungszentrum 15 Uhr, Theodor Heuss Museum, Brackenheim Nachtwächtern, Dauer ca. 1,5 Stunden, Eintritt: Erw. 11.02.12 gang, Sonderführung mit Angelika Braun und Barbara Bruchsal 7 € mit Einkehr, ohne Einkehr 3 €, Kinder: mit Einkehr Gittinger, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 9266-10 29.01.12 Vernissage der Bilder Illinger Künstler zur Jahreslo- 5 €, ohne 3 €, 20 Uhr, Marktplatz, Bretten oder info@kloster-maulbronn.de, 18 Uhr, Kloster Maul- 22.01.12 Silberschatten - Ombra d‘argento, persönliche Musik sung 2012, 10 Uhr, Ev. Cyriakuskirche, Illingen bronn, Infozentrum mit keltischer Harfe und Mandola, 18 Uhr, Bürgersaal, 04.02.12 Sängerbesen, 17.30 Uhr, Erlentalhalle, Ötisheim Altes Rathaus, Bretten 29.01.12- Ausstellung „Netzwerk“, eine Intervention im Raum 10.02.12- Jungweinprobe, die Weingüter GravinO und Plag sowie 15.04.12 von Sibylle Burrer, Mi-So 14-18 Uhr, Stadt- und Fach- 04.02.12 Archäologische Wanderung von der Steinzeit bis zu 11.02.12 die WG Kürnbach laden ein, 12 Weine des Jahrgangs 24.01.12 “Riesling trifft Zander“, Reservierung erforderlich, werkmuseum „Alte Universtität“, Eppingen den Merowingern, Alltagsleben, landschaftliche Nut- 2011 zu verkosten. Dazu gibt es kleine Leckerbissen, 18 Uhr, Zum Kannenbesen - Weingut, Kraichtal- zung, Religionen und Essen auf Knittlinger Gemarkung, Eintritt: 14 €, Reservierung erforderlich, 19 Uhr, Badi- Unteröwisheim 29.01.12- Ausstellung mit Joachim Schwitzler, Kulturkreis sche Kelter, Kürnbach Anmeldung erforderlich: Frau Jaggy Tel. 07043 32313, 19.02.12 Sulzfeld, Vernissage: 29.01.2012, 11 Uhr, Galerie im Klavierabend Mitsuko Uchida, www.reservix.de, thematisch passendes Gericht in der Kanne-Post möglich 24.01.12 Bürgerhaus, Sulzfeld 10.02.12 A Gospel Meditation, 19 Uhr, Henri-Arnaud Kirche, 20 Uhr, Kronenzentrum, Am Kronenplatz, Bietigheim 14-17.30 Uhr, Knittlingen Ötisheim-Schönenberg 31.01.12 Finissage der Sonderausstellung „Deutschlandbilder“, “Ein Abend zum Gruseln“, gruselige Geschichten für 05.02.12 Max Uthoff, Oben bleiben, „Ein erstklassiger Kabaret- 25.01.12 Fotografien von Pia Malmus mit Begleitprogramm zum 11.02.12 Türkische Theatervorstellung, 20 Uhr, Bürger- und Erwachsene mit Hansi Klees, 20 Uhr, Stadtbücherei tist“ - Stuttgarter Zeitung. Karten: Touristinformation 128. Geburtstag von Theodor Heuss, 18 Uhr, Theodor Veranstaltungszentrum, Bruchsal Bretten Bruchsal, Tel. 07251 5059461, Eintritt: 16 €, 20 Uhr, Heuss Museum, Brackenheim Bürger- und Veranstaltungszentrum Bruchsal 11.02.12 Vom Schloss zum Galgen - Genuss mit Gänsehaut, 25.01.12 Stettfelder Abendvortrag von Ulrich Pfitzenmeier, 01.02.12 Glorious, Karten: www.reservix.de und an allen Mühlhäuser Galgenwanderung mit Henkersmahlzeit Philippsburg: „Spuren am Strom - Vor- und Frühge- 05.02.12 Tanztee mit den Stuttgarter Salonikern, 16 Uhr, ReserviX-Vorverkaufsstellen, 20 Uhr, Kronenzentrum, in der Schloss-Schänke Mühlhausen, 18 Uhr, Schloss schichtliche Besiedlung in der Rheinniederung - Kultur- Bürgerzentrum Brackenheim Bietigheim Mühlhausen, Parkstr. 3, Mühlacker-Mühlhausen raum Philippsburg“, 19 Uhr, Römerkeller Stettfeld, Am Kirchenkonzert, Konzert des Akkordeon-Spielrings, CD-Release-Konzert Nice Brazil Quintett, Arcobaleno, 05.02.12 Marcellusplatz zwischen Römermuseum und Kirche, 02.02.12 17 Uhr, Katholische Pfarrkirche St. Cäcilia, Östringen 11.02.12 Mundartbühne, Spatza Brettle Schützingen, Ubstadt-Weiher, OT Stettfeld Abendkasse ab 19 Uhr Eintritt: Erw. 18 €, erm. 20 Uhr, Festhalle Schützingen 12 €; VVK: Erw. 16 €, erm. 10 €, 20 Uhr, Peterskirche, 26.01.12 Kulturtreff Malsch Detlev Schönauer „Geist ist geil“, Vaihingen an der Enz 20 Uhr, Zehntscheuer, Malsch Naturpark-Führungen Messen und Märkte Geschichte und Museen Feste und Feiertage Musik Kunstausstellungen Literatur und Theater Verschiedene Veranstaltungen Rund um den Wein
10 Februar Feb./März März März 11 11.02.12- Besigheimer Studiobühne - „Acht Frauen“, von 22.02.12 Mit den Wölfen heulen, Nachtwanderung mit einem 01.03.12 Wein / Erotik / Literatur, kulinarische Weinprobe in 03.03.12 - Großes Ostereierwochenende, mit Präsentation von 26.02.12 Robert Thomas, 20 Uhr, Steinhauskeller, Besigheim Wildhüter zum Gehege der Wölfe, Stärkung am Lager- der Schloss-Schänke im Schloss Mühlhausen. Erotische 04.03.12 Ostereiergestaltungen, Kinderprogramm und Verkauf feuer mit einem deftigen Vesper, Wildparadies Tripsdrill Texte gelesen von Schauspieler und Kabarettist Andreas von Ostereiern und österlicher Deko, Eintritt frei, 11.02.12 Dein Theater - 50 Jahr - blondes Haar, Gemeinde- Klaue. Gaumengenüsse mit Weinprobe und Finger Food, 11-18 Uhr, Stadtmuseum Hornmoldhaus, Bietigheim halle, Löchgau 23.02.12 Entdeckt den Frühling mit den „Wurzelkindern“, mit Eintritt: all inklusive 69 €, 20 Uhr, Schloss Mühlhausen, Naturparkführerin Angelika Hering, für Kinder von Mühlacker-Mühlhausen 03.03.12 Weinprobe im Schwarzrieslingkeller, 8er Weinprobe 11.02.12 Chiemgauer Volkstheater „Der Bulle von Rosenheim“, 4-8 Jahren. Anmeldung erforderlich: Frau Hering, Tel. mit Weinen vom Weingut Plag, 18.30 Uhr, Weinhaus Kriminalkomödie, das erfolgreichste Fernsehtheater 07046 7741, Infos: www.zaberwolke.de, 14 Uhr, Natur- 01.03.12 Vesper-Abend, Eintritt: 6,80 € p. P., Reservierung am Marktplatz, Kürnbach Deutschlands, 20 Uhr, Stadthalle, Sinsheim parkzentrum am Stausee Ehmetsklinge, Zaberfeld erforderlich, 18 Uhr, Zum Kannenbesen - Weingut, Kraichtal-Unteröwisheim 03.03.12 Mundart-Kabarett, Gitte Henneges mit „alla.....gut!“, 11.02.12 Konzert des Gesangvereins „Freundschaft-Harmonie“ 25.02.12 Comedy mit Ausbilder Schmidt, „Happy Birthday du 19.30 Uhr, Stadtbücherei, Östringen Oberderdingen, Eugen-Gültlinger-Halle, Oberderdingen Lusche“ - jede Menge Anschiss für jeden und noch vieles 01.03.12 Kohlhaas, Karten: www.reservix.de und an allen mehr, Karten: Rathaus Schwaigern, Zi. 2, Tel. 07138 ReserviX-Vorverkaufsstellen, 20 Uhr, Kelter, hinter der 04.03.12 Frühlingsfest der Accordeon-Freunde Kraichgau, 12.02.12 Familienspaß im Kloster, mittelalterliches Buchbinden, 2127, VVK 15 €, AK 16 €, www.knackpunkt.schwai- Stadtkirche, Bietigheim 17 Uhr, Sporthalle, Kraichtal-Gochsheim Sonderführung, Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 gern.de, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Frizhalle, Theodor- 9266-10, info@kloster-maulbronn.de, 14.30 Uhr, Kloster 01.03.12 Krämermarkt, 8-18 Uhr, entlang der Bietigheimer 04.03.12 Stadtführung, Eintritt: Erw. 3 €, Kinder 1,50 €, Heuss-Str. 12, Schwaigern Maulbronn, Infozentrum Fußgängerzone 14.30 Uhr, Vaihingen an der Enz 25.02.12 Sternwarte Kraichtal, Beobachtungsabend, 18 Uhr, 12.02.12 Gospel - Jazz - Rock und Pop vom Feinsten, Sternwarte Kraichtal 01.03.12 Kinderstadtführung, Eintritt: Erw. 4 €, Kinder 3 €, 04.03.12 Genuss und Historie, Lienzingen in 4 Gängen, A-Cappella Formation des Gospel & Jazz Chor 15 Uhr, Vaihingen an der Enz Stadtführung, Anmeldung erforderlich: Roland Straub, Kirrlach, 18 Uhr, Bürgersaal, Altes Rathaus, Bretten 25.02.12 Landschaftspflegetag, für alle Naturbegeisterten, die Tel. 07041 5521, 17 Uhr, Mühlacker-Lienzingen sich aktiv an der Landschaftspflege beteiligen wollen, 01.03.12- Ausstellung „Keramik“, von Manfred Emmenegger, 12.02.12 Kellerkinder, Weinkultur, Spaziergang durch Keller Galerie im Rathaus, Eppingen 04.03.12 Eppinger Linien und Grabensystem der Zisterzienser- 9 Uhr, Naturparkzentrum an der Ehmetsklinge, Zaberfeld 14.04.12 aus verschiedenen Jahrhunderten mit 3er Weinprobe, mönche, Kulturdenkmäler zwischen Mühlacker und Anmeldung erforderlich, Regine Sommerfeld, 25.02.12 “Die Neuen - die ersten 2011er stellen sich vor“, Oberderdinger Kulturtage ART INSIDE, Musik, Maulbronn, Infos: Herr Timmerberg, Tel. 07043 2066, 02.03.12- Tel. 07135 5974, regine.sommerfeld@t-online.de, Weinverkostung der Weiß- und Roséweine des neuen Theater, Kunst und Literatur im FORUM Oberderdingen k.timmerberg@web.de oder www.naturparkfuehrer- 04.03.12 stromberg-heuchelberg.de, 13-16.30 Uhr, Mühlacker 9 € p. P., 14-16 Uhr, Brackenheim Jahrgangs, bei kleinen Häppchen eine Premiere genießen. Eintritt: 20 €, 14 -18 Uhr, Strombergkellerei Bönnigheim 02.03.12 Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim, Karten: und Maulbronn 15.02.12 Tapiola Sinfonietta, Karten: www.reservix.de und an www.reservix.de und an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, 20 Uhr, Kronenzent- 25.02.12 Mit den Wölfen heulen, Nachtwanderung mit einem 04.03.12 Kammermusik auf dem Dinkelberg, 20 Uhr, Kronenzentrum, Bietigheim rum, Bietigheim Wildhüter zum Gehege der Wölfe, Stärkung am Lager- Familienkonzert Sax & Moritz Timothy Sharp, Bariton feuer mit einem deftigen Vesper, Wildparadies Tripsdrill 02.03.12 Nacht der Musicals, die beliebtesten Musicalhighlights Deutsches Saxophon-Ensemble Musik: Guido Rennert, 15.02.12 “Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow, Schauspiel in einer Show, wie „König der Löwen“ und „Elisabeth“, Eintrtitt: Erw. 14 €, erm. 7 €, 18 Uhr, Ev. Gemeindezen- der Badischen Landesbühne, 19.30 Uhr, Stückeinfüh- 25.02.12 Topas & Rosanne - „Surprise“ (Magie), 20 Uhr, 20 Uhr, Stadthalle, Sinsheim trum, Östringen rung um 19 Uhr, Stadthalle, Sinsheim Bürgerzentrum, Brackenheim 03.03.12 10. Bruchsal Tanznacht, das einzig Wichtige: Die Lei- 07.03.12 I WILL SURVIVE! von Carsten Ramm/Hennes Holz, 16.02.12 Nachtwächterführung in Dürrmenz - Historische 25.02.12 Mit der Winzerin unterwegs, das Wachstum der Reben, denschaft am Tanzen soll spürbar werden, Bürger- und Schauspiel der Badischen Landesbühne, 19.30 Uhr, Wirtschaften, mit dem Stadtführer Rainer Wallinger, Anmeldung erforderlich: Frau Häußermann, Tel. 07043 Veranstaltungszentrum Bruchsal Stadthalle, Sinsheim 19 Uhr, Mühlacker-Dürrmenz 954056, Eintritt: 8 €, in den Diefenbacher Weinbergen, Sternenfels-Diefenbach 03.03.12- Ostereiermarkt, es werden farbenprächtig und liebevoll 08.03.12 Traumtheater Salome, Harry Owens‘ Stufen zum 17.02.12 Unheimliches in Bietigheim, abendlicher Bummel mit verzierte Eier präsentiert, Sa 10-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Himmel, Karten: www.reservix.de und an allen ReserviX- dem Nachtwächter durch die Bietigheimer Altstadt, 04.03.12 26.02.12 “Heimische Tiger“ auf den Spuren der Wildkatze, Stadthalle, Maulbronn Vorverkaufsstellen, 20 Uhr, Kronenzentrum, Bietigheim öffentliche Führung ohne Anmeldung, Eintritt: 3,50 €, erfahren Sie einiges über das scheue, nachtaktive Tier erm. 2 €, 19 Uhr, Bietigheimer Altstadt und ihren Lebensraum, Infos bei Frau Hering 03.03.12 Rotwein-Nacht der Weingärtner Oberderdingen, 09.03.12 Bruchsaler Schlosskonzerte, David Geringas, Violon- Tel. 07046 7741, Erw. 6 €, Kinder 4 €, 14-16.30 Uhr, Eugen-Gültlinger-Halle, Oberderdingen cello und Jascha Nemtsov, Klavier, 20 Uhr, Kammermu- 18.02.12 Melanchthonpreisverleihung, 10.30 Uhr, Gedächtnis- Naturparkzentrum am Stausee Ehmetsklinge, Zaberfeld siksaal im Schloss Bruchsal halle Melanchthonhaus, Bretten 03.03.12- Brettener Ostermarkt, kunsthandwerklicher Oster- Ausstellung „Begegnungen“ von Ursula Steinbach, schmuck mit Rahmenprogramm, Sa 11-18 Uhr, 09.03.12 Wie Findus zu Pettersson kam, Besuch in Grimbarts 29.02.12 04.03.12 19.02.12 Wasservögel, Wintergäste, vogelkundliche Führung Vernissage 19.30 Uhr in der Gedächtnishalle, Melanch- So 11.15-17 Uhr, Stadtparkhalle, Bretten Lebensraum, die Geschichte von Findus mit einem Be- 01.04.12 such im Lebensraum des Dachses, Anmeldung erforder- entlang des Neckars, 8.30 Uhr, Bönnigheim-Besigheim thonhaus, Bretten lich: Frau Hering, Tel. 07046 7741, Erw. 12 €, Kinder 01.03.12 Kulturtreff Malsch JOANA „In der Heimat isses 8 €, Infos: www.zaberwolke.de, 16.30 Uhr, Naturpark- schää“, 20 Uhr, Zehntscheuer, Malsch zentrum am Stausee Ehmetsklinge, Zaberfeld Naturpark-Führungen Messen und Märkte Geschichte und Museen Feste und Feiertage Musik Kunstausstellungen Literatur und Theater Verschiedene Veranstaltungen Rund um den Wein
12 März März März März 13 09.03.12 Theaterabend mit Bernd Surholt, 15.03.12 “Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow, Thea- 17.03.12- Frühjahrsmarkt, Freizeitspaß für Jedermann bietet der 22.03.12 Uwaga! „Gipsi, Klassik, Jazz“, Abendkasse ab 20 Uhr, Bürgerhauskeller, Sulzfeld terstück der Badischen Landesbühne, Inszenierung: 25.03.12 traditionelle Jahrmarkt in Bruchsal, Messplatz, Bruchsal 19.00 Uhr, Eintritt: Erw. 18 €, erm. 12 €; VVK: Erw. 16 €, Carsten Ramm, 19.30 Uhr, Stadtparkhalle, Bretten erm. 10 €, 20 Uhr, Peterskirche, Vaihingen an der Enz 10.03.12 Kai Magnus Sting, die hohe Kunst der Weltrettung 17.03.12 Mundartbühne Spatza Brettle Schützingen, - Kabarettveranstaltung, 20 Uhr, Bürger- und Veranstal- 15.03.12 Queenz of piano „Tour d`Amour“, Abendkasse ab 20 Uhr, Festhalle, Illingen-Schützingen 23.03.12 Bruchsaler Schlosskonzerte, mit dem Henschel Quar- tungszentrum, Bruchsal 19 Uhr, Eintritt: Erw. 18 €, erm. 12 €; VVK: Erw. 16 €, tett und Susanne Kelling, Mezzosopran (mit SWR), erm. 10 €, 20 Uhr, Peterskirche, Vaihingen an der Enz 17.03.12 Konzert im Schloss, mit Gudrun Kohlruss (Sopran) und 20 Uhr, Kammermusiksaal im Schloss Bruchsal 10.03.12 “No meh wie schee“, Mund(un)art mit Gitte Henneges. Andreas Kersten (Piano), 20 Uhr, Schloss Bönnigheim Vollmundig, spitzig, genüsslich. VVK 9 €, Abendkasse 15.03.12 Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, 23.03.12 Musik- und Literaturabend mit Texten des Literatur- 10 €, 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Badische Kelter, Karten: www.reservix.de und an allen ReserviX-Vorver- 17.03.12 i‘dipfele, Mundarttheater, Würziges und Gepfeffertes nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singers, SAPATO Kürnbach kaufsstellen, Kronenzentrum, Bietigheim liebevoll, kess und sexy angerichtet vom lästermäuligen NOVO und Michael Rademacher, 19.30 Uhr, Gedächt- Doppelgespann aus Stuttgart, Eintritt: 15 € p. P., nishalle Melachthonhaus, Bretten 10.03.12- Osterausstellung, Sa 8-18 Uhr, So 10-18 Uhr, im 16.03.12 Mobiles Kino, Eugen-Gültlinger-Halle, Oberderdingen Gemeindehalle, Löchgau 11.03.12 Blumenhaus Keller, Zaberfeld-Leonbronn 23.03.12 Menüwanderung in Schützingen mit Naturparkführer 17.03.12 26. Östringer Fotobörse, Spezialmarkt für Fotoartikel Roland Straub, 3-Gänge-Menü bei 3 verschiedenen 10.03.12 Christoph Sonntag, 20 Uhr, Bürgerzentrum Brackenheim 16.03.12- Starkbierfest Schützenverein Unteröwisheim, aller Art, Treffpunkt für Fotofreunde, 10-16 Uhr, Wirten mit Weinbergführung und Dorf- und Fachwerk- 19.03.12 Schützenhaus, Kraichtal-Unteröwisheim Hermann-Kimling-Halle, Östringen führung, Eintritt: 37,50 € p. P. nur mit Voranmeldung bei der Gemeindeverwaltung Illingen, 18 Uhr, Treff- 10.03.12 Chorparty des Chorverband Elsenzsängergau, anläss- 16.03.12 Weinprobe mit 4-Gänge-Menü, Eintritt: 18 € p. P., 18.03.12 Vaihinger Weinmesse, Schloss Kaltenstein, Vaihingen punkt Festhalle Schützingen lich des 150-jährigen Bestehens des Gesangverein Con- Anmeldung erforderlich, 18 Uhr, Zum Kannenbesen - an der Enz cordia Neidenstein, von-Venningen-Halle, Neidenstein Weingut, Kraichtal-Unteröwisheim 24.03.12 Party mit Radio Energy!, 18.03.12 Maulbronn - die Entdeckung einer anderen Welt, 21 Uhr, Bürgerzentrum, Brackenheim 11.03.12 Frühjahrskonzert, anlässlich 175 Jahre Sinfonieorchester 16.03.12 Unheimliches in Bietigheim, abendlicher Bummel mit Sonderführung mit Dr. Hermann Diruf, Anmeldung erfor- 1837 Bruchsal, 17 Uhr, Bürger- und Veranstaltungszen- dem Nachtwächter durch die Bietigheimer Altstadt, derlich: Tel. 07043 9266-10, info@kloster-maulbronn.de, 25.03.12 Weinfrühling, kulinarische Präsentation des neuen trum, Bruchsal öffentliche Führung ohne Anmeldung, Eintritt: 3,50 €, 14.30 Uhr, Kloster Maulbronn, Infozentrum Jahrgangs in Zusammenarbeit mit den Heckengäu- erm. 2 €, 19 Uhr, Bietigheimer Altstadt Köchen, Eintritt frei, 11 Uhr, Neue Kelter, im Keller 11.03.12 Familienspaß im Kloster, Korb flechten wie die 18.03.12- Ausstellung „100 Jahre Musikverein Stadtkapelle der Genossenschaftskellerei Roßwag-Mühlhausen, Mönche, Sonderführung, Anmeldung erforderlich: Tel. 16.03.12 Menüwanderung in Illingen mit Naturparkführer 13.04.12 Bönnigheim“, anlässlich seines Jubiläums gewährt der Vaihingen-Roßwag 07043 9266-10, info@kloster-maulbronn.de, 14.30 Uhr, Roland Straub, 3-Gänge-Menü mit Ölmühlenführung Musikverein Stadtkapelle Bönnigheim e.V. einen Ein- Kloster Maulbronn, Infozentrum und Orts-und Fachwerkführung, Eintritt: 37,50 € p. P., blick in seine abwechslungsreiche Vergangenheit, Foyer, 25.03.12 Literarischer Spaziergang mit Anekdoten und Karten nur im Vorverkauf bei Gemeindeverwaltung Il- Rathaus Bönnigheim Legenden, Sonderführung mit Irina Roller, Anmeldung 11.03.12 Flößerei, Fische und das Schloss, Führung, Gaumenge- lingen, Bürgerbüro, 18 Uhr, Schillerplatz beim Bahnhof, erforderlich: Tel. 07043 9266-10 oder nüsse und alles aus der Schlosskellerei, Eintritt: all inklu- Illingen 18.03.12 Jubiläumskonzert des Musikvereins Flehingen, info@kloster-maulbronn.de, 14.30 Uhr, Kloster Maul- siv 69 €, Schloss Mühlhausen, Mühlacker-Mühlhausen Schlossgartenhalle Oberderdingen-Flehingen bronn, Infozentrum 16.03.12 Konzert mit „HISS“, 20 Uhr, Stadthalle Alte Kelter, 11.03.12 Verkaufsoffener Frühlingsssonntag, Besigheim 18.03.12 40 Jahre Jugendmusikschule Östringen, Jubiläumskonzert, 25.03.12 Konzert Musikverein Unteröwisheim, Sporthalle Bunte Vielfalt von attraktiven Angeboten für die 17 Uhr, Aula Schulzentrum, Östringen Unteröwisheim, Kraichtal ganze Familie in der „Östringer Einkaufsmeile“ 17.03.12- LIONSart 8, Kunst- und Musikgenuss für den guten mit Kinderkarussell, 13-18 Uhr, Ortszentrum und 18.03.12 Zweck, Bürger- und Veranstaltungszentrum, Bruchsal 18.03.12 MGV Frühlingsfest, Kraichtal 25.03.12- Gut für Generationen - 160 Jahre Kreisparkasse Fachmarktzentrum, Östringen 09.09.12 Ludwigsburg, Ausstellung, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr, 17.03.12- Weinmesse Westlicher Stromberg, das Weinerlebnis Do 14-20 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr, Eintritt frei, 20.03.12 Weltgeschichtentag, Märchenerzähler verzaubern 11.03.12- Ausstellung mit Robert Reinhold, Jenny Jey und 18.03.12 im Kloster Maubronn, Eintritt: 10 €, Verkostung aller Stadtmuseum Hornmodlhaus, Bietigheim-Bissingen Kinder und Erwachsene gleichermaßen, Rittersaal im 01.04.12 Andre Deloar, Kulturkreis Sulzfeld, Vernissage: 11 Uhr, Weine inklusive, Sa 16-22, So 11-18 Uhr, Stadthalle, Graf-Eberstein-Schloss, Kraichtal-Gochsheim 25.03.12 Führung durch die ehemalige Töpferei Trautmann, Galerie im Bürgerhaus, Sulzfeld Maulbronn Eintritt: Erw. 4 €, Kinder 2 €, 14.30 Uhr, Dammstraße 10, 20.03.12 Kasperltheater mit Marie Luise Kaiser, die Märchenfee 14.03.12 Krämermarkt, 8-18 Uhr, Fußgängerzone und Markt- 17.03.12 Stand-Up Comedy und Musik mit Dittmar Bach- Vaihingen an der Enz unterhält mit ihren spannenden Kasperlgeschichten Kin- platz, Vaihingen an der Enz mann, Stand-Up Comedy und großartige Musik- und der ab 4 Jahren, Eintritt: 3 €, 14.30 Uhr, Stadtbücherei, 25.03.12 Brackenheimer Ostertreff, Brackenheimer Innenstadt Gesangspersiflagen, Karten: Rathaus Schwaigern, Tel. im Schulzentrum, Bönnigheim 14.03.12 Kindertheater, Figurentheater Gingganz „Was 07138 2127, VVK 12 €, AK 13 €, www.knackpunkt. war zuerst da ?“, für Kinder ab 4 Jahren, 16 Uhr, Stadt- schwaigern.de, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Frizhalle, 21.03.12 Wer hat Angst vor Virginia Woolf ...?, Karten: bücherei, Östringen 25.03.12 Ausstellung: Hobby & Kunst, Bürger- und Veranstal- Schwaigern www.reservix.de und an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, tungszentrum, Bruchsal 20 Uhr, Kronenzentrum, Am Kronenplatz, Bietigheim 14.03.12 Märzenmarkt, Krämermarkt, 9-18 Uhr, rund um das 17.03.12 Sternwarte Kraichtal, Beobachtungsabend, 18 Uhr, Rathaus, Sulzfeld Sternwarte Kraichtal Naturpark-Führungen Messen und Märkte Geschichte und Museen Feste und Feiertage Musik Kunstausstellungen Literatur und Theater Verschiedene Veranstaltungen Rund um den Wein
14 März/April April April April 15 26.03.12 Krämermarkt, buntes Markttreiben im historischen 01.04.12 Ora et labora, Sonderführung mit Frau Dr. Schumacher, 01.04.12 Ehmetsklinge - Zum internationalen Tag des Wassers, 08.04.12 Familienspaß im Kloster Maulbronn, vom Korn zum Stadtkern, 8-18 Uhr, Innenstadt, Bönnigheim Anmeldung erforderlich: Tel. 07043 9266-10, Wasser - die Grundlage des Lebens, auf einer Exkursion Brot, Sonderführung, Anmeldung erforderlich: Tel. info@kloster-maulbronn.de, 14.30 Uhr, Kloster rund um den Stausee wird auf Lebewesen und vieles 07043 9266-10, info@kloster-maulbronn.de, 14.30 Uhr, 26.03.12 Vortrag von Werner Tiki Küstenmacher „Simplify Maulbronn, Infozentrum mehr rund ums Wasser aufmerksam gemacht. Infos: Herr Kloster Maulbronn, Infozentrum your life“, 19.30 Uhr, Stadtbücherei, Brackenheim Timmerberg, Tel. 07043 2066, k.timmerberg@web.de, 01.04.12 Museumssaissoneröffnung, feierliche Eröffnung der 14 Uhr, Zaberfeld 08.04.12- Osterbuffet im Kannenbesen, Osterbuffet im Hof, 27.03.12 Autorenlesung mit Fabian Lenk, Fabian Lenk liest aus drei Gochsheimer Museen, Bewirtung durch den Hei- 09.04.12 11.30 Uhr, Zum Kannenbesen - Weingut, Herrenstraße seinen spannenden Büchern aus der Reihe „Zeitdetek- mat- und Museumsverein, Kraichtal 01.04.12 Eppinger Linienweg, die sanften Lösshügel des 28, Kraichtal-Unteröwisheim tive“ und „Tatortgeschichte“, 14 Uhr, Stadtbücherei im Kraichgaus wurden früher militärstrategisch genutzt, Schulzentrum, Bönnigheim 01.04.12 Der Museumsbunker in der Brandhalde und der Anmeldung erforderlich: Herr Jahn, Tel. 07252 41423, 08.04.12 Oster- und Higgomarkt, Traditionsreicher Ostermarkt Luftschutzstollen unterhalb der Laurentiuskirche sind e-jahn@t-online.de, 5 € p. P., 9.30 Uhr, Dauer ca. 5,5 im Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim mit Krämern aller 29.03.12 Konzert Ensinger Classics I, Kammerorchester arcata geöffnet, 11-17 Uhr, Brandhalde in Bissingen und unter Stunden, Sternenfels Art, 11 Uhr, Bruchsal-Heidelsheim Stuttgart, Ltg. Patrick Strub, Abendkasse ab 19 Uhr der Laurentiuskirche, Bietigheim Eintritt: Erw. 18 €, erm. 12 €; VVK: Erw. 16 €, erm. 01.04.12 Kammermusik auf dem Dinkelberg, Freya Deiting 08.04.12 - Bunte Ostereierei, Farbenfrohe Schmetterlinge und 10 €, 20 Uhr, Peterskirche, Vaihingen an der Enz 01.04.12 Stadtführung, Eintritt: Erw. 3 €, Kinder 1,50 €, Violine, Sandra Wilhelms Gitarre, Duo Acianoanados 09.04.12 ein Osterbrunnen verbreiten fröhliche Osterstimmung. 14.30 Uhr, Vaihingen an der Enz Arpeggione mit Werken von Schubert, Dowland, Gra- Der Osterhase hüpft vorbei und verteilt süße Präsente, 29.03.12 Kulturtreff Malsch Christian Chako Habekost nados, Bartok u.a., Eintritt: 14 €, Schüler 7 €, 18 Uhr, 9-18 Uhr, Erlebnispark Tripsdrill „De Allerärgschd“, 20 Uhr, Zehntscheuer, Malsch 01.04.12 Ostermarkt in Besigheim, verkaufsoffener Sonntag mit Evangelisches Gemeindezentrum, Östringen buntem Rahmenprogramm, 13-18 Uhr, Innenstadt, 08.04.12 Osterfeuer des SV Edelweiß, Eintritt frei, Seerain 7 30.03.12- Mythos Titanic, „Im Rampenlicht. Legendäre Titanic- Besigheim 03.04.12 Krämermarkt, Marktplatz und Innenstadt, Bretten hinter dem SV Vereinsheim, Neidenstein 30.09.12 Orgel“, Ausstellung anlässlich des Untergangs der Titanic vor 100 Jahren, Deutsches Musikautomaten-Museum im 01.04.12 Frühjahrsmesse, Ausstellung Gewerbetreibender mit 09.04.12 Ostermarkt in Oberderdingen, entlang der Brettener Schloss, Bruchsal verkaufsoffenem Sonntag, 10-18 Uhr, Industriegebiet 06.04.12 Nachtwächterführung, die historische Altstadt Brettens Straße, auf dem Marktplatz und im historischen Amthof, und Innenstadt, Bönnigheim bei einem abendlichen Rundgang erleben, Dauer ca. 1,5 Oberderdingen 30.03.12 “Frühlingsnacht“, lange Einkaufsnacht bis 23 Uhr, Stunden, Eintritt: Erw. 7 € mit Einkehr, ohne Einkehr Vaihingen an der Enz 01.04.12 “Internationales Orgelkonzert an der Klais-Orgel“, 09.04.12 Traditioneller Ostermarkt, Krämermarkt im Ortskern 3 €, Kinder: mit Einkehr 5 €, ohne 3 €, 20 Uhr, Markt- mit Nicolas Kynaston aus London, 17 Uhr, Katholische von Kirchheim am Neckar, 11-17 Uhr, Rathausstraße platz Bretten 31.03.12 “Zauber einer Ballnacht“, der TanzSportClub Blau- Kirche, Kirchgasse 8, Eppingen und Hauptstraße und vor dem Rathaus, Kirchheim am Weiß Bruchsal e.V. lädt ein zum „Zauber einer Ball- 06.04.12 Karfreitag im Kannenbesen, mit Fischbräterei im Hof, Neckar 01.04.12 Passionsmusik mit dem Chor „Zwölfklang“, nacht“ in den Rechbergsaal des Bürgerzentrums Bruchsal 11 Uhr, Zum Kannenbesen - Weingut, Herrenstraße 28, 16 Uhr, Johanniskirche, Brackenheim 13.04.12 - Kunst im Mai, Kunstausstellung und Musik im Kraichtal-Unteröwisheim 31.03.12 Sternwarte Kraichtal, Beobachtungsabend mit Him- 14.04.12 neuen Gewerbegebiet „Hellebarten“, Fr 17-1 Uhr, 01.04.12 Vögel im Vorfrühling, vogelkundliche Führung durch Sa 18-1 Uhr, Kirchheim am Neckar melskunde, auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet, 06.04.12 Passionsmusik von Georg Gebel, 10 Uhr, den Wald, entlang von Streuobstwiesen und Weinbergen, 19 Uhr, Sternwarte Kraichtal Ev. Cyriakuskirche, Illingen 7.30 Uhr, Besigheim 13.04.12 Mallorca-Party, Ballermann-Party-Nacht mit Jürgen 31.03.12 Saisonstart, der Erlebnispark öffnet wieder seine Tore 06.04.12 Fischessen, 11 Uhr, Erlentalhalle, Ötisheim Drews, Peter Wackel und den Atzen, Einlass 18 Uhr, 01.04.12 Festkonzert, Konzert zum 100-jährigen Jubiläum des Beginn 20.11 Uhr, Mehrzweckhalle Odenheim, mit über 100 originellen Attraktionen und vielen Neu- Musikvereins, Vorverkauf: Papermoon Bönnigheim, Östringen-Odenheim heiten - auch im Wildparadies nebenan, täglich geöffnet Eintritt: 8 €, erm. 6 €, 17 Uhr, Sporthalle, Bönnigheim Muskikalische Meditation zur Sterbestunde Jesu, von 8-17 Uhr, Erlebnispark und Wildparadies Tripsdrill 06.04.12 15 Uhr, Johanniskirche, Brackenheim 14.04.12 HG. Butzko, Verjubelt - polititisches Kabarett, 20 Uhr, 01.04.12 Mandelblüten und Wengerthäusla, die Wengerter vom Bürger- und Veranstaltungszentrum, Bruchsal 31.03.12 Vogelnest basteln mit gefilztem Küken, Ostergeschich- König und der Weinbauverein Diefenbach bieten in den Konzert am Karfreitag, 17 Uhr, Gießbachhalle, Bur- ten und ein Küken filzen, für Kinder von 6-10 Jahren, 06.04.12 Wengerthäuschen in Diefenbach während der Mandel- rainstraße 8, Sternenfels-Diefenbach 14.04.12 Sternwarte Kraichtal, Beobachtungsabend mit Him- Anmeldung erforderlich: Frau Hering Tel. 07046 7741, blüte ihre Erzeugnisse an, ganztags in den Weinbergen in melskunde, 19.30 Uhr, Sternwarte, Kraichtal Eintritt: 8 € inkl. Material, Infos unter www.zaberwolke.de, Diefenbach, Sternenfels-Diefenbach 07.04.12 - Fest der Tiere, das Wildparadies wird 40 Jahre und seine 14-16.30 Uhr, Naturparkzentrum am Stausee Ehmets- klinge, Zaberfeld 08.04.12 tierischen Bewohner lassen es mit zahlreichen Aktionen 14.04.12 Frühlingsfest, musikalischer Abend mit der Konkordia 01.04.12 Ostermarkt, Mingolsheim Kleintierpark, hoch leben, 9-18 Uhr, Wildparadies Tripsdrill Leonbronn und Bewirtung, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle, Bad Schönborn Zaberfeld 01.04.12 “Klosterfischerei“ im Zisterzienserkloster Maulbronn, Sonderführung mit Herrn Reinhard Abel, Anmeldung 08.04.12- Lebendiges Kunsthandwerk, Kunsthandwerkermarkt 01.04.12 Faszination Weinberg, erlebnisreicher, informativer und und Ausstellung mit rund 100 professionellen Kunst- 14.04.12 Tugendhaft und wohlgeboren, öffentliche Führung erforderlich: Tel. 07043 9266-10, 09.04.12 genussvoller Weinspaziergang rund um den Hohenhas- handwerkern, 11-18 Uhr, Stadthalle und Klosterhof, ohne Anmeldung. Eintritt: 3,50 €, erm. 2 €, 16.30 Uhr, info@kloster-maulbronn.de, So 14.30 Uhr, Maulbronn lacher Kirchberg, Anmeldung erforderlich: Herr Dietmar Maulbronn Altstadt, Bietigheim Ott, Tel. 07147 924063, kontakt@weingut-dietmar-ott.de, 16 € p. P., 14.30-17 Uhr, Sachsenheim-Hohenhaslach Naturpark-Führungen Messen und Märkte Geschichte und Museen Feste und Feiertage Musik Kunstausstellungen Literatur und Theater Verschiedene Veranstaltungen Rund um den Wein
16 April April April April 17 14.04.12 Weinprobe im Schwarzrieslingkeller, 8er Weinprobe 19.04.12 Sonny Boys, Karten: www.reservix.de und an allen 21.04.12 Vaihingens Bürgergärten, Eintritt: Erw. 4 €, Kinder 22.04.12 10. Illinger EnBW-Lauf, 12 Uhr, Ortsmitte Illingen mit Weinen der WG Kürnbach und Unterhaltsames zum ReserviX-Vorverkaufsstellen, 20 Uhr, Kronenzentrum, 2 €, 14.30 Uhr, Vaihingen an der Enz Thema Wein, 12 €, 18.30 Uhr, Weinhaus am Markt- Am Kronenplatz, Bietigheim platz, Kürnbach 21.04.12 Fahrzeugtreffen „Alternative Antriebsformen“, unter 22.04.12 Weinstraßenfest Kleingartach, 11 Uhr, Kleingartacher 19.04.12 Kulturtage im Burgplatzkeller „Neue Museumsgesell- dem Motto „Es muss nicht immer SUPER sein“ lädt das Ortsmitte, Eppingen-Kleingartach 14.04.12 Kellerführung, Eintritt: Erw. 4 €, Kinder 2 €, schaft“, das schwäbische Kabarett mit Sabine Essinger, Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM Fahrzeuge mit 14.30 Uhr, Vaihingen an der Enz Volker Körner und Karin Hagmann präsentiert das alternativem Antrieb auf das Freigelände ein 22.04.12 Genuss und Historie, Lienzingen in 4 Gängen, Jubiläumsprogramm „Semmer so? So semmer!“, 20 Uhr, Stadtführung, Anmeldung erforderlich: Roland Straub, 14.04.12 Konzert mit dem „Heissigheimer Männerchor“, Burgplatzkeller, Bönnigheim 21.04.12- Manege frei!, Studioausstellung parallel zur Ausstellung Tel. 07041 5521, 17 Uhr, Mühlacker-Lienzingen 20 Uhr, Stadtkirche, Brackenheim 02.09.12 „Hereinspaziert! Zirkus und Jahrmarkt von Macke bis 19.04.12- Ausstellung „Künstlerbücher“, Sammlung Besserer, Matisse“, 5 €/erm. 3 €, Mo-Fr 14-18 Uhr, 25.04.12 Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, Karten: 14.04.12 Die genussvollen DREI, Nachmittagsprogramm 30.06.12 Galerie im Rathaus, Eppingen Do 14-20 Uhr, Sa, So und feiertags 11-18 Uhr, www.reservix.de und an allen ReserviX-Vorverkaufs- mit Secco, Kaffee und Kuchen im Hof-Café Sick, Städt. Galerie, Bietigheim stellen, 20 Uhr, Kronenzentrum, Am Kronenplatz, WeinErlebnisFührung mit 4 Proben, Besenbesuch mit 20.04.12 Bruchsaler Schlosskonzert, mit Antje Weithaas an der Bietigheim deftigem Essen und 1/4 l Wein im Weingut Winkler, Violine und Silke Avenhaus am Klavier - in Kooperation 21.04.12 Mundartbühne Spatza Brettle Schützingen, Anmeldung erforderlich: Frau Regine Sommerfeld, mit dem SWR, 20 Uhr, Kammermusiksaal im Schloss 20 Uhr, Festhalle, Illingen-Schützingen 25.04.12- Baden-Württemberg lebe hoch, Tripsdrill feiert den Tel. 07135 5974, regine.sommerfeld@t-online.de, Bruchsal 01.05.12 60. Geburtstag von Baden-Württemberg mit viel schwä- Infos: www.zaberguides.de, www.sick-brackenheim.de, 21.04.12 Frühjahrskonzert, mit Nachwuchsspielern und bischem Humor, Mi - Di von 9-18 Uhr, Erlebnispark www.winklerwein.de, 14-19 Uhr, Brackenheim 20.04.12 Unheimliches in Bietigheim, abendlicher Bummel mit Bewirtung, 19 Uhr, Mehrzweckhalle, Zaberfeld Tripsdrill dem Nachtwächter durch die Bietigheimer Altstadt, 15.04.12 Aktuelle Erkenntnisse der baugeschichtlichen Unter- öffentliche Führung ohne Anmeldung. Eintritt: 3,50 €, 21.04.12 Konzert, 19.30 Uhr, Bürgersaal, Sternenfels 25.04.12 Kindertheater „Pippi auf den 7 Meeren“, 14.30 Uhr, suchung, Sonderführung mit Till Läpple, Anmeldung erm. 2 €, 20 Uhr, Bietigheimer Altstadt Bürgerzentrum, Brackenheim erforderlich: Tel. 07043 9266-10, Kulturtage im Burgplatzkeller „Zungen- und Ohren- 20.04.12 Kabarett mit „Christoph Sonntag“, SWR 3 - Comedy 21.04.12 25.04.12 “Hauptsache Arbeit“ von Sibylle Berg, Schauspiel der info@kloster-maulbronn.de, 14.30 Uhr, Kloster Maulbronn schmaus“ Erlebbare Sinnesfreuden für Augen, Zunge live mit Christoph Sonntag und seinem Programm Badischen Landesbühne, 19.30 Uhr, Stückeinführung Rittersaalkonzert, musikalische Darbietungen der und Ohr, kulinarische Köstlichkeiten serviert vom Adler 19 Uhr, Stadthalle, Sinsheim 15.04.12 „AZNZ - Alte Zeiten Neue Zeiten“, 20 Uhr, Stadthalle Extraklasse von Studenten der Hochschule für Musik am Schloss, umrahmt mit Musik vom Feinsten, 20 Uhr, Alte Kelter, Besigheim Karlsruhe, Rittersal im Graf-Eberstein-Schloss, Kraichtal- Burgplatzkeller, Bönnigheim 25.04.12 Kindertheater in Östringen, Figurentheater Winter Gochsheim 20.04.12 Kulturtage im Burgplatzkeller „Peper und Salt“, eine „Der kleine Drache in der Arche“, für Kinder ab 21.04.12- Dachsenfranzfest, historisches Straßenfest, welches 4 Jahren, 16 Uhr, Stadtbüchrei, Östringen neue Meditationstechnik auf schwäbisch „Seng shui“ - Schokolade im Zuckerbäckermuseum, die Stadtverwal- 22.04.12 die Zeit des Dachsenfranzes um die Jahrhundertwende 15.04.12 eine multischwäbische Singreise, 20 Uhr, Burgplatzkeller, tung Kraichtal und das Team der „Gourmetmafia 1899“ darstellt, Zuzenhausen 27.04.12 Mobiles Kino, Eugen-Gültlinger-Halle, Oberderdingen Bönnigheim aus Bretten laden ein. 14-17 Uhr, Badisches Bäckereimu- Frühjahrskonzert des Musikvereins Oberderdingen, 21.04.12 - Mittelalterlicher Markt, erfahren, wie es gewesen sein 21.04.12 seum, Kraichtal-Gochsheim Aschingerhalle, Oberderdingen 22.04.12 muss: das Leben im Mittelalter, Sa 11-21 Uhr, 27.04.12 Menüwanderung in Illingen mit Naturparkführer 15.04.12 3B-Glanzpunkte „Bürger-Bauer-Bettelmann“, eine So 11-19 Uhr, Klosterhof, Maulbronn Roland Straub, 3-Gänge-Menü mit Ölmühlenführung 21.04.12- Floriansfest in Tiefenbach, traditionelles Fest der Feuer- Veranstaltungsreihe der Touristikgemeinschaft Bietig- und Orts-und Fachwerkführung, Eintritt: 37,50 € p. P., 22.04.12 wehr mit Vorführungen der Feuerwehr, Speis und Trank heim, Besigheim und Bönnigheim, es finden kostenlose 21.04.12 Schwäbisches Kabarett mit DUI DO ON DE SELL, Karten nur im Vorverkauf bei Gemeindeverwaltung Illin- für alle Besucher, Sa ab 15 Uhr, So 10 Uhr, rund um das Themenführungen statt, 14 Uhr, Burgplatz, Bönnigheim Mundart vom Feinsten! Karten: Rathaus Schwaigern, gen, Bürgerbüro, 18 Uhr, Treffpunkt am Schiller, Illingen Feuerwehrhaus, Östringen-Tiefenbach www.knackpunkt.schwaigern.de, 20 Uhr, Einlass 15.04.12 Frühlingsschau, Tag der offenen Tür in den Gewerbege- 19.30 Uhr, Frizhalle, Schwaigern 27.04.12 Kräuterwanderung, Kräuter erkennen, Verwendung 22.04.12 “Wie‘s da in meinem Herzen tobte“, Sonderführung bieten, 11-18 Uhr, Kirchheim am Neckar in der Küche und das Wissen über ihre Heilkraft. Mit mit Anita Dworschak und Joachim Leutke, Anmeldung 21.04.12- Gewerbeschau „KraichSchau“, das Kraichtaler kleinem Menü aus den gesammelten Kräutern in der erforderlich: Tel. 07043 9266-10 oder 15.04.12 Hallenreitturnier, Jugendturnier, ganztags, Reitanlage 22.04.12 Gewerbe präsentiert sich, Mehrzweckhalle, Kraichtal- Kanne-Post, Anmeldung erforderlich: Frau Jaggy, info@kloster-maulbronn.de, Schlossfeld, Bönnigheim Unteröwisheim Tel. 07043 32313, Eintritt: 15,50 € p. P., 14.30-17 Uhr 14.30 Uhr, Kloster Maulbronn, Infozentrum anschließend Verkostung, Knittlingen 15.04.12 Kirchenführung in Mühlhausen, mit Stadtführerin 21.04.12 “Besen-Wanderung“, durch die blühende Landschaft 22.04.12 Literarischer Frühlingsbrunch, mit Schauspieler und Gabriele Weber, 16 Uhr, Mühlacker-Mühlhausen der Unteröwisheimer Gemarkung, Anmeldung erforder- 27.04.12 Fledermäuse-mit dem BAT-Detektor auf Entde- Kabarettist Andreas Klaue, Gaumengenüsse aus der lich, 14 Uhr, Besenhof Zum Kannenbesen - Weingut, ckungsreise, am Abend können am Stausee Ehmetsklinge Schlossküche und der Schlosskellerei, Eintritt: all inklusiv 15.04.12 Fahrtag, Eisenbahnanlage, Bad Schönborn-Mingolsheim Herrenstraße 28, Kraichtal-Unteröwisheim Fledermäuse bei der Jagd beobachtet werden, Infos: Herr 59 €, Schloss Mühlhausen, Mühlacker-Mühlhausen Timmerberg, Tel. 07043 2066, k.timmerberg@web.de, 21.04.12- Hereinspaziert!, Zirkus und Jahrmarkt von Macke 20-23 Uhr, Zaberfeld 22.04.12 Fachwerkführung, Eintritt: Erw. 4 €, Kinder 2 €, 08.07.12 bis Matisse, Eintritt: 5 €, erm. 3 €, Städtische Galerie, 14.30 Uhr, Vaihingen an der Enz Bietigheim-Bissingen Naturpark-Führungen Messen und Märkte Geschichte und Museen Feste und Feiertage Musik Kunstausstellungen Literatur und Theater Verschiedene Veranstaltungen Rund um den Wein
Sie können auch lesen