Kultour-Kalender 09 Veranstaltungen der Tourismus region Zwickau und ihrer Nachbarn - Das Zeitsprungland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
r- Ka l e n d e r Kultou Veranstaltungen der Tourismusregion Zwickau und ihrer Nachbarn 09 tember 2019 27. bis 29. Sep September 2019 dustriekultur 3. Tage der In gland im Zeitsprun
DAS KONZERT DER FILMMUSIKEN 21. FASHION-SHOWS u.a. LLAMBI NIGHT u.a. mit Giovanni Zarella mit JOACHIM SEPT [ AB 12 UHR IN DER INNENSTADT & RATHAUS ] 30.11. STADTHALLE ZWICKAU Music Das Kinokonzert für Kinder! Christmas Dinner MUSICAL NIGHT Mit JASMIN GRAF & Live-Pianist Dinner-Show im Oldtimer- Mit großem Ambiente Mit 4-Gänge-Menü Orchester, Chören und Kinoleinwand 1. DEZEMBER STADTHALLE 10. BIS 13. DEZEMBER 1. Advent | SO | 14.00 Uhr ZWICKAU CLASSIC CENTRUM ZWICKAU Infos und Tickets unter Tel. 0375 88 300 000 oder www.kraussevent.de
ZeitSprung September 10 Uhr, OT Cainsdorf, Gasthof 15 Uhr, Freilichttheater 31.8. 1.9. „Goldene Sonne“ Zwickau Waldenburg „Rapunzel“ UND Tag der Königin Marienhütte Kinder unter Schwertlänge Inhalt 9 – 17 Uhr, Platz der Völker- (gegr. 1839) Eröffnung der Foto- kostenfrei freundschaft Zwickau ausstellung, Vortrag, Buchvor- Antik- und Trödelmarkt stellung, Rundgang über das 17 Uhr, Komturhof Plauen ehemalige Firmengelände „Tschaikowsky-Abend“ Sa 11 – 8, So 10 – 18 Uhr, am Flügel mit dem Solisten Denis ZeitSprung 03 Schloss Waldenburg 10:30 Uhr, Treff: Park, Kleines Gromov von der „Sochi Philharmo- Veranstaltungen im September Kunsthandwerkermarkt im Stellwerk Oelsnitz/Erz. nie“ aus Russland | Kontakt: 03741 Schlossgelände Parkführung mit Gradierwerks 2911027 besichtigung im Bürger- und 14 Uhr, Burg Schönfels, Familienp ark 19 Uhr, König Albert Theater Lichtentanne Infos: 0152 27558228 Bad Elster Gruseltheater MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN 14 – 18 Uhr, Heimatmuseum Russische Chormusik VorSprung 24 Sa 15 – 1 Uhr, So 10 – 14 Uhr, Zwönitz/OT Hormersdorf Veranstaltungen im Zeitsprung- FFW, Platanenstr. 3, Lichtenstein Das Heimatmuseum hat geöff- land und darüber hinaus Kinder- und Feuerwehrfest net. Kontakt: 03721 23481 03. ab 14 Uhr, Treff: Park, Kleines Stellwerk Oelsnitz/Erz. Altmarkt Plauen 01. Pilzwanderung in Parknähe des Benefiz-Openair-Konzert der Bürger- und Familienparks Bundeswehr-Bigband ErlebnisSprung 25 Miniwelt Lichtenstein Dauer: 2 Stunden | Infos: 0152 Museen, Ausstellungen, Märchenwelten 27558228 10 Uhr, Treffpunkt: Tourist- Bühne, Erlebnis information Seiffen 9 – 17 Uhr, Platz der Völker- 14 Uhr, Burg Schönfels Lichtentan- Geführte Wanderung entlang freundschaft Zwickau ne Gruseltheater Live-Theater- des Historischen Bergbausteiges Antik- und Trödelmarkt inszenierung einer Legende der witterungsabhängig Burg Schönfels 9 Uhr, Reitplatz Seifhennersdorf 14 Uhr, Baldauf-Villa Marienberg 53. Erlebniswanderung – 15 Uhr, NaturTheater Bad Elster Tanztee für junggebliebene GenussSprung 34 Themenp fad mit Wiesengrund »DER MICHEL AUS LÖNNEBERGA« Senioren Gastronomie und Übernachtung und Hochstaudenflur Lausbuben-Theater nach Astrid Kontakt: www.baldauf-villa.de Tel. 037295 2486, Lindgren oder Tel.: 03735 22045 www.freizeitzentrum-lugau.de Anzeigenverwaltung Bitte beachten: Was ist wo? Redak tions- und Anzeigen KultourSprung 36 AR Service Annett Reinhart schluss für den Zeitsprung City-Plan Zwickau – Seite 39 Veranstaltungen der Kultour Z. Telefon 0375 88387440 Oktober ist der 01.09.2019. Übersichtskarte Telefax 0375 88387441 Später eingehende Meldun- E-Mail zeitsprung@ gen können leider nicht mehr Zeitsprungland und seine arservice.info berücksichtigt werden. Nachbarn – Seite 40 | 41
ZeitSprung September 19:30 Uhr, König Albert Theater 19:30 Uhr, Festhalle Plauen 03. Bad Elster Dr. Mark Benecke »EINE KLEINE NACHTMUSIK« Blutspuren 16 – 17:30 Uhr, Puppentheater Serenadenkonzert in historischen Zwickau Kostümen und Kerzenschein 20:30 Uhr, Innenstadt Zwickau Puppenspielkurs Kinder (6–10) „3 Wände – 6 Filme“ – Die Kurz- Probier dich im Puppenspiel filmtour durch Zwickau! aus und entdecke was in dir Eine Veranstaltung der Interkul- steckt! 05. 09. turellen Woche | Kontakt: 0375 BIS 2772110 16:30 – 18 Uhr, Puppentheater Festplatz Marienberg/ Zwickau Puppenspielkurs OT Kühnhaide Kinder (11-16) Probier dich im „INFOABEND GEBURT“ Kirchweihfest Kühnhaide Puppenspiel aus und entdecke am 03.09.2019 um 18 Uhr Abwechslungsreiches Programm 06. 07. was in dir steckt! im Heinrich-Braun-Klinikum, für die ganze Familie UND ZeitSprung Veranstaltungen im September Karl-Keil-Straße 35 in Zwickau, Innenstadt Chemnitz 18 Uhr, Heinrich-Braun- Haus 6 (Veranstaltungsraum, Chemnitzer Modenächte Klinikum, Haus 6, Veranstal Erdgeschoss) tungsraum Zwickau ohne Anmeldung, Eintritt frei Innenstadt Chemnitz Kontakt: 0375 51-4000 05. Infoabend zum Thema Historic-Rallye Erzgebirge „Geburt“ ohne Anmeldung, heinrich-braun-klinikum.de 14 – 18 Uhr, Kulturhaus Aue Eintritt frei, Kontakt: Extra Kurs, Bildende Kunst für 0375 514000 Kinder und Jugendliche „Upcycling – aus Alt mach Neu“ 06. 08. 03.09.19 19 – 20:30 Uhr, Infos unter www.kulturhausaue. BIS Puppentheater Zwickau de und Tel.: 03771 23761 Innenstadt Plauen Puppenspielkurs Erwachsene 25. Plauener Herbst (ab 17) 16 Uhr, Stadtbibliothek Zwickau Stadtfest mit vielen Attraktionen Hier dürfen sich auch Erwach- 04. Reihe: Wir lesen vor – Vorlesepa- sene beim Puppenspiel auspro- ten lesen in der Stadtbibliothek OT Pleißa Limbach-Oberfrohna bieren und verwirklichen 17 Uhr, Heinrich-Braun-Klinikum, Zwickau Dorffest Haus 6, Veranstaltungsraum Monika Aschenborn liest „Der 03.09.19 19:30 Uhr, Zwickau Wolf und die sieben Geißlein“ | OT Tanneberg Mittweida Theatercafé Bad Elster Vortrag: Operative Behandlungs- Eintritt frei 26. Schleppertreffen VICENTE PATÍZ möglichkeiten bei Kieferfehlstel- Gitarrenwelten lungen 17 – 19 Uhr, Hauptbühne ab 18 Uhr, Tourismuszentrum ohne Anmeldung, Eintritt frei, „Naturerlebnisraum Zschopau- Marienberg/OT Gebirge Kontakt: 0375 51-2470 aue“ Frankenberg Treffen christlicher Motorrad- Big Band der Bundeswehr fahrer mit großem Bikergottes- 18 Uhr, Kulturhaus Aue www.lgs-frankenberg.de dienst | CMS e.V. Benefizkonzert des Lions- Clubs ASZ 19 Uhr, Gemeindesaal Callenberg zugunsten der „Aktion Kinder- Vortrag zum Thema „Neue herzen“ und Hospizgruppe Zion, archäologische Forschungen in Karten: www.kulturhausaue.de Südwestsachsen“ und Tel.: 03771 23761 |4|
Für Ihren 06. 07. UND 08. Volkswagen 4 Jahre und 13 – 19 Uhr, Depot Bahnhof N°4 Festplatz am Jugendclub Seiffen Schwarzenberg Der 17. Streich Öffnungstag im Museumsdepot Eintritt frei – Kinderprogramm – älter. mit Sonderthema „Wendezeit Spaß und Spiel, www.seiffen.de – Entdecken Sie Exponate aus ehemaliger DDR-Produktion Museumsbahn Schönheide wieder!“ Bürstenfest l assn www.schwarzenberg.de 17 Uhr, Goldne Sonne Schneeberg OT Franken Waldenburg Backofenfest 25 % N a c h ste 1 Materialko auf Lohn & Teenie-Disco – Feiern (fast) wie die Großen 9:30 – 19 Uhr, OT Franken eifen Räder & R Kontakt: 03772 370911 | Waldenburg % a u f d e n Kauf von r + 10 on Zubehö www.goldne-sonne.de Zweirad- und Klassiktreffen – den Kauf v Moto Cross, e.V. Meerane + 10 % auf gwäsche se Fahrzeu 17:30 Uhr, Tourist Information + kostenlo ereignis Zwickau 9:30 – 19 Uhr, OT Franken bei Service Gänsehautgeschichten – zwi- Waldenburg schen Schicksal und Mord durch Frankener Bergrennen Zwickau Informationen: 0375 2713240 10 – 17 Uhr, Brückenbergbahn (www.zwickautourist.de) Zwickau Führerstandsmitfahrten Kleinlok 19:30 Uhr, König Albert Theater Abfahrtstelle: Bahnübergang Bad Elster Reinsdorfer Straße in Zwickau Jetzt kostenlos »PEACE OF MY HEART – EIN JANIS JOPLIN ABEND« 11 Uhr, Grünfelder Park beantragen! Musikalische Hommage Waldenburg 15. Parkkunst 19:30 Uhr, Bürgersaal Rathaus Zwickau 11 Uhr, Waldenburg Vorhang auf! Pendelfahrten mit der Motordrai- Das Theater Plauen-Zwickau stellt sine nach Remse und Niederwin- die Spielzeit vor kel ab Bahnübergang Grünfelder Ausgenommen sind: Aktionsangebote, Glas- und Marderschäden, Unfall-/Motorschäden. 1 Park Unser qualifiziertes Servicepersonal berät Sie gerne! 20 Uhr, Stadthalle Zwickau Supertramp‘s Roger Hodgson – 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum Breakfast in America 40th Culitzsch Wilkau-Haßlau Anniversary World Tour Oldtimermuseum geöffnet Legendary Singer-Songwriter Fahrbereite Oldtimer vom Krad bis zum Ketten-LKW, detailgetreu Volkswagen präsentiert in zeitgenössischen Ihr autorisierter Volkswagen Partner in der Region Szenen Autohaus Joachim Huster GmbH Zwickau · Leipziger Str. 250 · Tel. 03 75 /3 53 66-0 Meerane · Guteborner Allee 6 · Tel. 03 76 4 / 1800-0 www.huster.de| 5 |
ZeitSprung September Roger Hodgson 6. September 2019, Stadthalle Zwickau 14 – 16 Uhr, Hauptbühne Roger Hodgson war 1969 Mitbegründer der britischen Rock-Le- 07. 08. „Naturerlebnisraum Zschopau- gende Supertramp und bis zu seinem Ausstieg 1983 musikalisch UND aue“ Frankenberg schöpferisches Mitglied der Band. Im Laufe seiner 14 Jahre in der 15 Uhr, Herrenhaus Vielau SK 5 „Ihr macht die Party – wir die Band, schrieb, sang und arrangierte er die meisten der berühmten Herrenhausfest Musik!“ Hits, die Supertramp zu einem weltweiten Phänomen machten. Sa mit Unterhaltungsmusik im www.lgs-frankenberg.de Seine zeitlosen Klassiker wie „Give a Little Bit“, „The Logical Song“, Festzelt, abends Tanz „Dreamer“, „Take the Long Way Home“, „Breakfast in America“, 14 Uhr, Tourist Information „School“, „Fool‘s Overture“ und „It‘s Raining Again“ haben dazu Zwickau beigetragen, dass die Band international weitaus mehr als 60 Schnuppertour durch die Millionen Alben verkauft hat. 07. Zwickauer Altstadt Während manch einer den Namen Roger Hodgson vielleicht nicht SAMSTAG Informationen unter 0375 2713240 kennt, so erkennt doch jeder seine unverwechselbare Stimme – Stadtpark Limbach-Oberfrohna (www.zwickautourist.de) eine der markantesten Stimmen der Rockgeschichte! L.O.GO Jugendaktionstag Die klassischen Hitsongs, die der Musiker geschrieben und ge- 14 Uhr, Tuchfabrik Gebr. Pfau ZeitSprung Veranstaltungen im September sungen hat – oft als Supertramp Songs benannt - sind tatsächlich 10 – 17 Uhr, Betriebshof Plauener Crimmitschau Roger Hodgson Songs. Straßenbahn Industrie.Kultur.Rallye Auch 2019 wird Roger Hodgson all seine Hits - die er zuerst mit Tag der offenen Tür Knobeln, Rätsel lösen, GPS-Koordi- Supertramp aufgenommen hat - und seine anderen Klassiker naten eingeben … mit Anmeldung spielen: „Sister Moonshine“, „Child of Vision“, „Hide in Your Shell“, 10 – 17 Uhr, Festplatz Hofer Tel. 03762 931939 „Even in the Quietest Moments“ und Publikumshits aus seinen Platz Oberlungwitz Soloalben - „Had a Dream“, „Only Because of You“, „Lovers in the Herbstmarkt 14 Uhr, FFW Turnerstraße Wind“, „In Jeopardy“ und „Along Came Mary“. Begleitet von einer Hohenstein-Ernstthal atemberaubenden vierköpfigen Band, wird Hodgson im Rahmen 10 Uhr, Sahnpark Crimmitschau Tag der offenen Tür seiner „40th Anniversary Breakfast in America“ - Tournee in zahl- Archelauf „Laufend helfen“ reichen Ländern Halt machen. 17 Uhr, Schloss Schwarzenberg 10:30 Uhr, Tourist Information Schlosskonzert: Lass uns tanzen, Seien Sie live dabei – am 6. September 2019 in der Stadthalle Zwickau meine Seele – Folk aus Osteuropa Zwickau. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen Schnuppertour durch die mit dem Trio Shuriaki erhältlich. Foto: Rob Shanahan Zwickauer Altstadt Karten und Infos Informationen unter 0375 2713240 www.schlossschwarzenberg.de (www.zwickautourist.de) und Tel.: 03774 505851 11 – 15 Uhr, Marktplatz Schneeberg 17 Uhr, Bergkirche Seiffen „Tafeltag – eine Welt“ Seiffener Sommermusik – für www.schneeberg.de Barocktrompete und Orgel www.bergkirche-seiffen.de 11 Uhr, Schwanenteichgelände Zwickau 19 Uhr, NaturTheater Bad Elster 10 Jahre Zwikkifaxx Saisonabschluss: »DAS GEHEIM- Ein Tag voller Spannung, Spiel und NIS DER HEBAMME« Action! Mit Piratenshow – live ab Historienspektakel nach dem 17 Uhr, auf der Melzerwiese gleichnamigen Roman von Sabine Ebert |6|
19 Uhr, Neuberinhaus 20 Uhr, Stadthalle Oelsnitz/Erz. Reichenbach „The Backyard Rovers” Inklusionsball Country/Bluegrass/ American Konzert mit der Vogtland Philhar- Folk, Kontakt: 037298 170710 | monie und Voc A Bella info@stadthalle-oelsnitz.de 19:30 Uhr, Bürgersaal Rathaus 21 Uhr, Goldne Sonne Schneeberg Zwickau Ü30 Eventlounge „Let‘ s Dance“ Vorhang auf! mit Live-Band im kleinen Saal Das Theater Plauen-Zwickau stellt Kontakt: 03772 370911 | die Spielzeit vor www.goldne-sonne.de 19:30 Uhr, Sachsenring Hohenstein-Ernstthal 1. SINFONIEKONZERT Sachsenring Open Air 08. ZeitSprung Veranstaltungen im September mit City und Support Mr. Joe und SONNTAG Band Marienberg Tag des offenen Denkmals nts neme 20 Uhr, Seestern Panorama-Bühne Motto: „Modern(e): Umbrüche in Abon ältlich Zeulenroda Kunst und Architektur” erh Spider Murphy Gang – Akustik Tour 2019 Stadtgebiet Plauen www.seestern-eventz.de | Tag des offenen Denkmals Tel. 036628 980 Thema: „Modern“ – Umbrüche in Kunst und Architektur 20 Uhr, Tierpark Hirschfeld 3. Nacht der Fledermäuse Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. Entdeckertour und interessante Tag des offenen Denkmals Gespräche, Eintritt frei, Spende Infos unter Tel.: 037298/9394-0 für das Wisentgehege erwünscht Schloss Wolkenburg 20 Uhr, Schützenhaus Limbach-Oberfrohna Hohenstein-Ernstthal Tag des offenen Denkmals Musical „Der Lügner“ Führungen durch die unsanier- ten Räume des Schlosses und die 20 Uhr, Freilichttheater Sonderausstellung „Zwischen Waldenburg Gestern und Heute“ „Rapunzel“ Kinder unter Schwertlänge kos- Esche-Museum Limbach- tenfrei Oberfrohna QUADRO NUEVO & Tag des offenen Denkmals VOGTLAND PHILHARMIONIE 20 Uhr, Wasserkraftwerk Führungen durch das Depot der Mittweida Eisenbahnsammlung Ziemert Zuckersüß ! Musikkabarett mit Kathy Leen und Holger Miersch Heimat- und Bergbaumuseum und Schokolade von Chocolatier Reinsdorf Olav Praetsch Tag des offenen Denkmals |7|
ZeitSprung September 9 – 18 Uhr, Stadthalle Oelsnitz/Erz. 10 – 15 Uhr, Wasserke Zwickau 10 Uhr, Museum „Alte Pfarr- 08. 7. Bauernmarkt Oelsnitz/Erzgeb. Wasserturm Oberplanitz und häuser“ Mittweida SONNTAG Infos: 037298 170710 Wasserwerk Wiesenburg laden Tag des offenen Denkmals: Um- Herrenhaus Vielau zum Tag des offenen Denkmals brüche in Kunst und Architektur Tag des offenen Denkmals 9 Uhr, Denkmal Schwanenteichge- ein Führung über den neuen Friedhof lände Zwickau Schloss Waldenburg Kranzniederlegung am Ehrenmal 10 – 17 Uhr, Stadtbibliothek 11 – 18 Uhr, Galerie am Domhof Tag des offenen Denkmals der Opfer des Faschismus Zwickau Zwickau Tag des offenen Denkmals Tag des offenen Denkmals ganztägig, ausgewiesene Ob- Führungen, Vorlesepaten, Bastel- jekte im Zentrum Schneeberg station und vieles mehr 11 und 14 Uhr, Schloss Rochsburg Tag des offenen Denkmals Lunzenau 10 – 17 Uhr, Burg Schönfels Kostenfreie Sonderführung Lichtentanne zum Tag des offenen Denkmals Tag des offenen Denkmals „Rochsburg zwischen Romanik ZeitSprung Veranstaltungen im September „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Renaissance“ und Architektur“ 11 Uhr, Wildenfels 10 – 17 Uhr, Bauernmuseum Tag des offenen Denkmals – Park- Dürrengerbisdorf Waldenburg schänke geöffnet Bauernmuseum geöffnet mit Scheunenflohmarkt 11:30 und 16:30 Uhr, Priesterhäuser Zwickau 10 – 18 Uhr, Kloster Frankenhausen Tag des offenen Denkmals Crimmitschau Führung durch die historischen Tag des offenen Denkmals Priesterhäuser | Eintritt frei 10 und 11 Uhr, Badehaus im 11:30 Uhr, Gewandhaus Zwickau Grünfelder Park Waldenburg Baustellen-Konzert Führung durch das Badehaus und Konzert auf der Baustelle des das Mausoleum Gewandhauses 10 Uhr, Treffpunkt: Herzog- 13 – 16 Uhr, Priesterhäuser Heinrich-Denkmal, Marktplatz Zwickau Marienberg Tag des offenen Denkmals Stadtführungen zum Tag des Schreiben mit Feder und Tinte | offenen Denkmals Eintritt frei Stadtführung für Erwachsene | Dauer ca. 1,5 h 13 – 17 Uhr, Galerie am Domhof Zwickau 10 Uhr, Rittergut Nieder-Mosel Tag des offenen Denkmals Zwickau Vorführung einer historischen Tag des offenen Denkmals Drucktechnik | Eintritt frei mit der Gräflich Schönburgischen Schlosscompagnie zu Glauchau 13 – 17 Uhr, Bismarckturm Glauchau Bismarckturm geöffnet |8|
en-zwickau.de mmlung N - a I sts E un www.k - P E C H ST MAX R E I S R P FÖRDE WICKAU STA DT Z DER ZeitSprung Veranstaltungen im September . 1 0 . 9 s 2 7 01.09. bi 2 0 1 N ZWIC KAU M LU N G E AM KU NSTS |9|
ZeitSprung September 14 – 18 Uhr, Schloss Wildenfels 16 Uhr, Bürgersaal Rathaus 16 Uhr, Bibliothek Schloss 08. Tag des offenen Denkmals Zwickau Forderglauchau Glauchau SONNTAG Vorhang auf! Geschichten um 4 14 – 17 Uhr, Priesterhäuser 14 und 15:30 Uhr, Abfahrt: Das Theater Plauen-Zwickau stellt „Mozart und Robinson und der Zwickau Haltestelle Tunnel Plauen die Spielzeit vor gefährliche Schiffbruch“ Voran- Tag des offenen Denkmals Rundfahrt mit der Bier- meldung erforderlich Einblicke unter historischen Elektrischen 16 Uhr, Burg Kriebstein Dächern | Eintritt frei „Mit dem Baumeister unterwegs 16:30 – 18 Uhr, Puppentheater 14 Uhr, Galerie am Domhof am Fluss“ – ein Spaziergang zum Zwickau Zwickau Fuß der Burg Puppenspielkurs Kinder (11–16) Tag des offenen Denkmals Probier dich im Puppenspiel aus Vorhang auf zum Öffentliche Führung bau1haus | 17 Uhr, Schloss Waldenburg und entdecke was in dir steckt! „Historischen Markt- Eintritt frei Orgelkonzert Klangwelten treiben – Zwickau im 16:30 Uhr, Halt e.V. Hohenstein- Wandel der Zeit“ 14 Uhr, Dt. Landwirtschafts- 19 Uhr, König Albert Theater Ernstthal ZeitSprung Veranstaltungen im September 14. und 15. September museum Schloss Blankenhain Bad Elster „Schottischer Nachmittag“ jeweils ab 11 Uhr Crimmitschau SEBASTIAN KRÄMER: »Im Glanz Reisebericht von Dr. H. Koch Sonntagsführung „Jetzt ist die der Vergeblichkeit« Wandeln Sie in der Zwickauer Heimat hier“ Vertreibung und Vergnügte Elegien und Chansons 18 – 22 Uhr, Baldauf-Villa Innenstadt vom Mittelalter Neubauernbewegung Marienberg zur Reformationszeit, durch Filzkurs Stulpen die Zeit des Biedermeier bis 14 Uhr, Museum Schloss Anmeldung Tel. 03735 22045, hin zur industriellen Revo- Hinterglauchau Glauchau 09. Infos: www.baldauf-villa.de lution. Freuen Sie sich auf Tag des offenen Denkmal liebevoll dekorierte Markt- Kuratorenführung durch die Son- 9:30 Uhr, Festhalle Plauen 19 – 20:30 Uhr, Puppentheater stände, Schauvorführungen derausstellung „Nur das Beste!“ Die kleine Raupe im Gefühlssalat Zwickau alter Zünfte, Gaumenfreuden Was ist los mit mir?, Ab 3 Jahren Puppenspielkurs Erwachsene verschiedenster Art, Gaukelei 14:30 – 15:30 Uhr, Stadtkirche (ab 17) und Schabernack. St. Bartholomäus Waldenburg 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus Hier dürfen sich auch Erwachsene Öffentliche Stadtführung „Erhalt Bad Elster beim Puppenspiel ausprobieren Mit freundlicher Unterstüt- uns Herr bei Deinem Wort“ »VOM MAGMA ZUR MINERAL- und verwirklichen. zung von enviaM, Heinrich 1-stündige Führung durch die QUELLE« Geowissenschaftlicher Schmid GmbH & Co. KG und Stadtkirche St. Bartholomäus Vortrag von Dr. Horst Kämpf (GFZ 19:30 Uhr, St. Johanniskirche der FES GmbH Fahrzeug- Potsdam) Plauen Entwicklung Sachsen. 15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN Die Prinzen – Kirchenkonzert ZWICKAU Max-Pechstein-Museum Tag des offenen Denkmals 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Öffentliche Führung | Eintritt: 6 €, Kino: Under The Tree ermäßigt 3,50 € 10. Kontakt: 0375 2772110 15 Uhr, Festhalle Plauen 16 – 17:30 Uhr, Puppentheater Die kleine Raupe im Gefühlssalat Zwickau Was ist los mit mir?, Ab 3 Jahren Puppenspielkurs Kinder (6-10) 11. Probier dich im Puppenspiel aus 15 Uhr, Freilichttheater Walden- und entdecke was in dir steckt! 9 – 15 Uhr, Hauptmarkt Zwickau burg „Rapunzel“ Kinder unter Frischemarkt Schwertlänge kostenfrei Nachhaltig. Grün. Frisch. | 10 |
14. September 2019 / 9-14 Uhr 16 – 19 Uhr, Gräfenmühle „NEUE Welt“ Zwickau Neukirchen 12. Naturschutzhelfercafé gemütliches Beisammensein 18 Uhr, Tourist Information Zwickau 16 Uhr, Bürgersaal Rathaus Geschichte und Geschichten – Zwickau Segway®-Infotour durch die Stadt Patiententag des Heinrich- Informationen: 0375 2713240 Braun-Klinikums: COPD (www.zwickautourist.de); ohne Anmeldung, Eintritt frei, Voranmeldung bis zum Vortag Kontakt: 0375 512455 18 Uhr nötig 18 Uhr, Museum „Alte 19 Uhr, Konzert- und Ballhaus Pfarrhäuser“ Mittweida Neue Welt Zwickau „Juden in Mittweida – Sparkassen GALA – Live Konzert ZeitSprung Veranstaltungen im September eine Spurensuche“ mit Thomas Anders und Modern Vortrag von Dr. Jürgen Nitsche Talking Band 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus Bad Elster Bad Elster »NORWEGEN« »SERENADE FÜR CLARA« Dia-Show von Thomas W. Mücke Romantisches Klavierrecital 19:30 Uhr, Ratssaal Hohen- stein-Ernstthal Rathauskonzert „Liebling mein 13.9. 6.10. Herz lässt dich grüßen“ BIS 19:30 Uhr, Rathaus Werdau Rathauskonzert 14. September Bad Elster 19. Chursächsische Festspiele „NEUE Welt Akkordeon-Duo Danny und Toni Leuschner 13. 22. 14. September 14.2019 / 9-142019 / Uhr BIS Marienberg/OT Pobershau 12. 16. September 9-14 Uhr 13. Pobershauer Bergfest BIS „NEUE Welt“ Zwickau „NEUE Welt“ Zwickau Bad Elster »Geliebte Clara – Festspieltage!« Bad Elster feiert den 200. Ge- 13. 15. burtstag von Clara Schumann, BIS Infos: 037437 53900, Vogtlandmuseum Plauen www.chursaechsische.de Clara-Wieck-Tage – anlässlich ihres 200. Geburtstages | 11 |
ZeitSprung September Öffentliche Stadtrund gänge Zwickau – aktuell: 19:30 Uhr, König Albert Theater 13. 15. Bad Elster 14. 15. Gänsehautgeschichten - BIS Festkonzert zum 200. Geburtstag UND zwischen Schicksal und Mord Callenberg von Clara Schumann »FANNY Innenstadt Zwickau durch Zwickau 775 Jahre Callenberg CLARA!« Historisches Markttreiben – Der „schaurige“ Rundgang „Wir werden jünger“ Zwickau im Wandel der Zeit durchs abendliche Zwickau am 15.09. Festumzug 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau mit buntem Programm und entführt Sie in die dunkle Paarshit – Jeder kriegt, interessanten Veranstaltungen Geschichte der Stadt. wen er verdient in den Museen | Sa. 11 bis 20 Uhr, 06.09., 17:30 Uhr, ca. 1,5 Std., Gastspiel Erik Lehmann und So. 11 bis 18 Uhr 7 € p. P. 13. Mandy Partzsch Lindenstraße Wildenfels Schnuppertour durch 12 Uhr, Robert-Schumann-Haus 19:30 Uhr, Stadttheater Glauchau Wiesenburger Gartenfest die Zwickauer Altstadt Zwickau Klaus Hoffmann „Als wenn es gar Die Geschichte und die wich- Mittagskonzert zum Geburtstag nichts wär“ Festgelände Altmittweida ZeitSprung Veranstaltungen im September tigsten und schönsten Plätze Clara Schumanns Erntedankfest Altmittweida der Zwickauer Altstadt. Eintritt: 5 €, erm. 3 € | 20 Uhr, Seestern Panorama-Bühne 07./14./21./28.09., Kontakt: 0375 834406 Zeulenroda 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum 10:30 und 14 Uhr, ca. 1,5 Std., J.B.O. Das Beste aus 30 Jahren Culitzsch Wilkau-Haßlau 6 € p. P. 14:30 Uhr, Tourist Information www.seestern-eventz.de | Oldtimermuseum geöffnet Zwickau Tel. 036628 980 fahrbereite Oldtimer vom Krad Geschichte und Geschichten Kostümführung: „Auf den Spu- bis zum Ketten-LKW, detailgetreu – Segway®-Infotour durch ren von Clara Schumann“ anläss- 20 Uhr, Tourist Information präsentiert in zeitgenössischen die Stadt lich ihres 200. Geburtstages Plauen Szenen Erkunden Sie Zwickau mit Informationen: 0375 2713240 Nachtschwärmer-Führung dem Segway® (www.zwickautourist.de) Kontakt: 03741 2911027 12.09., 18 Uhr, ca. 2 Std., 44 € p. P., Anmeldung bis zum 18 – 21 Uhr, Brauerei Vielau 21 Uhr, Alter Gasometer Zwickau 14. Vortag 18 Uhr nötig: Telefon Bierseminar Hodja SAMSTAG 0375 2713240 Brauereiführung, Verkostung von Kontakt: 0375 2772110 ganztägig, Steingartenanlage 6 internationalen Bierspeziali- „Paradiesgärten Mühlbachtal“ Auf den Spuren von täten, mit Speisen, Anmeldung 21 Uhr, Tourist Information Frankenberg Clara Schumann erforderlich Zwickau Tag des Steingartens An ihrem 200. Geburtstag Lichtertour – Streifzug durch das www.lgs-frankenberg.de bringt Ihnen eine Kostümfüh- 19 Uhr, Kultur- und Freizeit- abendliche Zwickau mit dem rung das Leben dieser starken zentrum Lugau Segway® ganztägig, Filzteichgelände Frau näher. Kabarett mit den Oelsnitzer Informationen: 0375 2713240 Schneeberg 13.09., 14:30 Uhr, ca. 1,5 Std., BarHockern – Scheiß Gefühle! (www.zwickautourist.de); „Silberstrom – Drachenboot- 7 € p. P. Anmeldung und Karten Voranmeldung bis zum Vortag rennen“ Tel. 037295 2486, Infos: 18 Uhr nötig www.silberstrom.de Treffpunkt: www.freizeitzentrum-lugau.de Tourist Information Wettinhain Burgstädt Hauptstraße 6 Tag der Gesundheit 08056 Zwickau zu Ehren von Friedrich Eduard Bilz Tel. 0375 2713244 www.zwickautourist.de | 12 |
www.zwickau.de/markttreiben 9 – 14 Uhr, Konzert- und Ballhaus Neue Welt Zwickau 13 – 17 Uhr, Hauptbühne „Natur- erlebnisraum Zschopauaue“ Historisches Markttreiben Tag der Bildung 2019 Frankenberg Eintritt frei Frankenberg in Narrenhand – Es präsentieren sich Karnevals- 9 – 13 Uhr, Schützenhaus vereine der Region! Hohenstein-Ernstthal www.lgs-frankenberg.de Zwickau im Wandel der Zeit Flohmarkt „Rund ums Kind“ 13 – 17 Uhr, Esche-Museum 9 – 18 Uhr, Innenstadt Limbach- Limbach-Oberfrohna Oberfrohna Maschinenvorführungen Familientag mit Bauernmarkt jeweils 14 – 19 Uhr, Sportzentrum und ab 11 Uhr 9 Uhr, Stadtinfo am Markt Gymnasiumpark Lichtenstein Zwönitz 16. Kinder- und Jugendtag ZeitSprung Veranstaltungen im September Wanderung zur Gifthütte im Geyrischen Wald (ca. 18 km) 14 – 22 Uhr, Guidohof Limbach- www.zwoenitz.de Oberfrohna Hoffest Abfahrt 9:30 Uhr, Haus des Gastes Seiffen 14 Uhr, Tourist Information 26. Jumbofahrt – Eine Gespann- Zwickau fahrt für geistig und körperlich Schnuppertour durch die behinderte Kinder und Jugend- Zwickauer Altstadt liche Informationen unter 0375 2713240 www.jumbofahrt-sachsen.de (www.zwickautourist.de) 10 – 17 Uhr, Spielzeugmuseum 16 Uhr, Robert-Schumann- Seiffen Haus Zwickau Tag des historischen Handwerks Ausstellungseröffnung: Wie in alten Zeiten. Handwerk- Clara Schumann und ihre liche Traditionen authentisch Schülerinnen Eintritt frei vorgeführt im Freilichtmuseum | www.spielzeugmuseum- 16 Uhr, Stadttheater Glauchau seiffen.de Reinhard-Lakomy-Ensemble „Der Traumzauberbaum und 10 Uhr, Festplatz Bad Schlema/ Mimmelitt“ OT Wildbach Traktortreffen und Oldtimer- 17 Uhr, Schloss Rochsburg 14.–15. September treffen Lunzenau freier Eintritt Herbstkonzert der Musikschule 10:30 Uhr, Tourist Information Mittelsachsen Zwickau Schnuppertour durch die 19 Uhr, Bergkirche Seiffen Zwickauer Altstadt Wochenschlussmusik mit Liedern Informationen unter 0375 2713240 aus Taizé zum Zuhören und (www.zwickautourist.de) Mitsingen www.bergkirche-seiffen.de | 13 |
ZeitSprung September Öffentliche Stadtrund gänge Zwickau – aktuell: 13:30 – 15 Uhr, Hauptbühne 14. „Naturerlebnisraum Zschopau- 16. Lichtertour – Streifzug durch SAMSTAG aue“ Frankenberg das abendliche Zwickau mit 19 Uhr, Stadtkirche Mittweida ERZGEBILLY 9:30 Uhr, Festhalle Plauen dem Segway® Konzert des Blechbläser- www.lgs-frankenberg.de Die kleine Raupe im Gefühlssalat Erkunden Sie das abendliche Ensembles Classic-Brass mit Was ist los mit mir?, Ab 3 Jahren Zwickau mit dem Segway® Matthias Eisenberg 14:30 Uhr, Museum PERLA 13.09., 21 Uhr, ca. 1,5 Std., CASTRUM – Ein Schloss voller 19:30 Uhr, KunstWandelhalle 39 € p. P., Treffpunkt: DLK, 19:30 Uhr, König Albert Theater Geschichte Schwarzenberg Bad Elster Dr.-Friedrichs-Ring 39, Bad Elster Der Kunst auf der Spur – Führung »ROMANZE FÜR CLARA« Anmeldung bis zum Vor- GÜNTHER FISCHER BAND zum 8. Schwarzenberger Kunst- Festspiel-Soiree zum Clara- abend 18 Uhr nötig: Telefon Das exklusive Jazz-Konzert preis art-figura Schumann-Jahr 2019 0375 2713240 www.schwarzenberg.de 19:30 Uhr, Lukaskirche Zwickau 20 Uhr, Böttcherfabrik Pobershau Zwickauer „Stammtisch 13. Schumann-Gala 15 – 16 Uhr, Dt. Landwirtschafts- Sagenhafte Kriminacht, dazu ZeitSprung Veranstaltungen im September Geschichte(n)“ Historisches Konzert vom museum Schloss Blankenhain Blues der Extraklasse mit Schroe Tour zu früheren Kneipen, 26.10.1888 mit Werken von Clara Crimmitschau ter und Breitfelder gepaart mit informativen und Robert Schumann Sonderführung „Schiefertafel, Karten und Infos www.baldauf- Anekdoten und alten Stamm- Zuckertüte, Rohrstock“ villa.de und Tel.: 03735 22045 tisch-Geschichten. 19:30 Uhr, Ev.-Luth. Kirche mit Schulstunden in der Alten 20.09., 17:30 Uhr, ca. 2 Std., Dorfchemnitz Zwönitz Dorfschule 8 € p. P. Konzert für Orgel und Trompete www.zwoenitz.de 15 Uhr, KunstWandelhalle 17. Rundgang mit dem Zwickau- Bad Elster er Nachtwächter 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau CHOR DER CHURSÄCHSISCHEN 15 Uhr, Heinrich-Braun-Klinikum, Sagenhaftes und Gefährliches Philip Simon „Meisenhorst“ PHILHARMONIE Haus 6, Veranstaltungsraum zu später Stunde. Kontakt: 0375 2772110 Herbstkonzert Zwickau 27.09., 20 Uhr, ca. 1,5 Std., Patiententag: HNO 7 € p. P. 20 Uhr, Kulturhaus Aktivist 15 Uhr, Festhalle Plauen ohne Anmeldung, Eintritt frei, Bad Schlema Die kleine Raupe im Gefühlssalat Kontakt: 0375 512623 Treffpunkt: Oldieparty mit Beat Club Leipzig Was ist los mit mir?, Ab 3 Jahren Tourist Information 16 – 17:30 Uhr, Puppentheater Hauptstr. 6 16 Uhr, Burg Kriebstein Zwickau 08056 Zwickau „Plauderei mit dem Zimmermäd- Puppenspielkurs Kinder (6–10) Tel. 0375 2713244 15. chen – Anekdoten aus dem Leben Probier dich im Puppenspiel aus SONNTAG der Familie von Arnim“ und entdecke, was in dir steckt! www.zwickautourist.de ab 10 Uhr, Bergbaumuseum Oelsnitz/Erz. 17 Uhr, Stadttheater Glauchau 16:30 – 18 Uhr, Puppentheater 11. Dampftag Bachkonzert mit der Vogtland- Zwickau Faszinierende Ausstellung von philharmonie Greiz/Reichenbach Puppenspielkurs Kinder (11–16) Modelldampfmaschinen und Probier dich im Puppenspiel aus Modellen zu Land, zu Wasser und 17 Uhr, Komturhof Plauen und entdecke, was in dir steckt! in der Luft. Mit Kinderprogramm Liederabend „Wein, Weib und und vielem mehr. Gesang“ mit Nico Müller www.bergbaumuseum- Kontakt: 03741 2911027 oelsnitz.de | 14 |
Teilnehmende Unternehmen im Landkreis Zwickau i c kau ion Zw H&T ProduktionsTechnologie GmbH / WESTFALIA Presstechnik GmbH & CO.KG Re g Crimmitschau in der Führungen 14:30 - 18:30 Uhr Bei einer kombinierten Führung durch die beiden Schwesterfirmen erlebt der Besucher die Herstellung von Präzisionsteilen der Automobilindustrie hautnah. Linamar Powertrain GmbH Linamar fertigt an drei Standorten in der Linamar Antriebstechnik GmbH Region Zwickau Motor- und Antriebs- komponenten für Fahrzeughersteller und Linamar Motorkomponenten GmbH unterstützt diese mit Innovationen aus dem Führungen 14:30 - 18:30 Uhr Entwicklungszentrum in Crimmitschau. Aesica Pharmaceuticals GmbH ArcelorMittal SSC Deutschland GmbH Zwickau Lichtenstein Führungen 15:00 - 17:00 Uhr Führungen 14:30 - 18:30 Uhr Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH Berufsakademie Sachsen Glauchau Limbach-Oberfrohna Glauchau Führungen 16:00 - 20:00 Uhr Führungen 14:00 - 20:00 Uhr Tage der Industriekultur FES GmbH Zwickau Friweika eG Weidensdorf Führungen 16:00 & 18:00 Uhr Führungen 16:00 - 20:00 Uhr Geberit Lichtenstein GmbH IDH Anlagenbau und Montage GmbH Industriekultur in der Region erleben St. Egidien Glauchau Vom 27.-29.09.2019 steht in der Region Zwickau zum bereits dritten Mal alles Führungen 15:30 - 19:45 Uhr Führungen 13:00 - 17:00 Uhr im Zeichen der Industriekultur. Zur Spätschicht am 27. September bieten Rucks Maschinenbau GmbH Simplon-Werke GmbH Ihnen verschiedene Unternehmen die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Glauchau Hohenstein-Ernstthal modernen Produktionsstätten zu schauen und die Reise in die Gegenwart der Industriekultur fortzusetzen. Am 28. September, dem Zeitsprungtag wird Führungen 14:00 - 20:00 Uhr Führungen 15:00 - 18:30 Uhr die Geschichte der Industriekultur zum Leben erweckt. In verschiedenen thyssenkrupp System Engineering GmbH WAREMA Sonnenschutztechnik GmbH Museen und bei Stadtführungen sehen Sie Industriekultur aus einer ganz Hohenstein-Ernstthal Limbach-Oberfrohna neuen Perspektive. Führungen 17:00 - 20:00 Uhr Führungen 14:30 - 20:30 Uhr Die Spätschicht - Der Klassiker für alle Neugierigen Es wird laut und heiß, anspruchsvoll und nachvollziehbar, traditionell und WVL GmbH St. Egidien innovativ. Erleben Sie die Betriebe der Region hautnah bei Werksführungen, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und kommen Sie mit den Mitarbei- Interesse geweckt? Führungen 15:00 - 20:00 Uhr tern vor Ort ins Gespräch. Fragen Sie alles, was Sie immer schon einmal wissen wollten, besichtigen Sie Firmen zukunftsweisender Branchen und Melden Sie sich an! lassen Sie sich faszinieren von den Einblicken in die alltägliche Arbeitswelt Weitere Informationen zum Programm sowie von heute. Interessante Informationen rund um das Thema Berufsausbil- den Link zur Anmeldung finden Sie unter dung sowie aktuelle Stellenangebote runden die Führungen ab. Informationen zeitsprungland.de/tagederindustriekultur zu den teilnehmenden Firmen finden Sie auf der Rückseite oder unter oder rufen Sie uns an 037608-27243. www.zeitsprungland.de/industriekultur. | 15 |
ZeitSprung September Promis und Designer kommen zur 9. Mercedes Fashion Night 21. September 2019, Zwickau 19 – 22 Uhr, Pobershau Unter dem Motto „FASHION SHOPPEN PARTY“ verwandelt sich die 17. 1. Lichtelliedertour City von Zwickau am 21. September wieder in einen großen Lauf- Laute und leise, kernige und zarte steg. Bereits zum neunten Mal in Folge laden die Stadt Zwickau, 17 Uhr, Kulturhaus Aue Musik an verschiedenen Statio- das Mercedes Autohaus LUEG, Krauß Event, KRESS Mode am Haupt Thüringer Kindertheater „Don- nen beim 13. Pobershauer Bergfest markt, die Zwickau Arcaden und die Händler der Zwickauer-Innen- calli“ Rotkäppchen und der Wolf Infos: www.baldauf-villa.de und stadt zur Mercedes Fashion Night ein. Rund vierzig Einzelhändler www.kulturhausaue.de, Tel.: 03735 22045 und Partner aus der Innenstadt präsentieren AB 12 UHR in verschie- Tel.: 03771 23761 denen Fashion-Shows die neuen Mode-Trends Herbst/Winter 2019. 19 Uhr, Goldne Sonne Schneeberg Der Eintritt zu den Modenschauen in den Arcaden, im Rathaus oder 19 – 20:30 Uhr, Puppentheater Vortrag Politik Gestern und bei Mode Meyer (12 – 18 Uhr) ist wie immer kostenfrei. Zwickau Heute: „Der Brexit“ Puppenspielkurs Erwachsene Eintritt frei | Kontakt: 03772 THOMAS RATH ALS JUROR FÜR WHZ-STUDENTEN (ab 17) Hier dürfen sich auch 370911 | www.goldne-sonne.de Ein Stargast 2019 ist der Designer und Stylist Thomas Rath. Er Erwachsene beim Puppenspiel wurde vielen durch die Jury-Teilnahme bei Heidi Klums „Germa- ausprobieren und verwirklichen. 19:30 Uhr, Neuberinhaus ZeitSprung Veranstaltungen im September nys Next TOP Model“ bekannt. Als Designer war er für Windsor, Jil Reichenbach Sander, Mulberry und Escada tätig. 2010 gründete er sein eigenes 19:30 Uhr, Theatercafé Bad Elster 1. Sinfoniekonzert der Vogtland- Modelabel „Thomas Rath“. Rath ist außerdem als Stylist aktiv und MARKUS SEGSCHNEIDER Gitarren- philharmonie Greiz/Reichenbach kleidete schon Claudia Schiffer, Linda Evangelista und Sarah Jessica konzert Tickets: 03765 12188 Parker ein. Alle Stargäste werden bei der großen Abschluss-Gala zur „Ver- 19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus 19:30 Uhr, König Albert Theater leihung des Mercedes Fashion Night Awards 2019“ an die beste Neue Welt Zwickau Bad Elster Abschlussarbeit der WHZ Fakultät Angewandte Kunst und Mode- Katrin Weber – Nicht zu fassen! »GROSSE JOHANN-STRAUSS- design am Abend erwartet, die um 20.30 Uhr im Rathaus stattfin- Katrin Weber mit all ihren Fa- GALA« Heiteres Musik-Theater det. Publikumsliebling Joachim Llambi wird die Modenschauen im cetten und ihrer wunderbaren Rathaus Zwickau und bei Kress moderieren und wie gewohnt für Wandlungsfähigkeit. Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen. 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau 19. 20. TIPP: Freitag, 20.09.2019 findet das 2. PRE-OPENING der Mercedes Kino: Der unverhoffte Charme UND Fashion Night in den Zwickau Arcaden statt. Die Fashion-Shows wer- des Geldes 9 – 15 Uhr, Hauptstraße 46/48 den stündlich ab 17 Uhr bis 20 Uhr auf einer großen Catwalk-Bühne Kontakt: 0375 2772110 Zwickau in den Zwickau Arcaden präsentiert – mit Live-DJ zu allen Moden- Workshop: Zeitsprung 2.0 – Ist schauen und Tuchakrobatik! Alle Shops der ZWICKAU ARCADEN sind das Klima noch normal, oder bis 21 Uhr geöffnet! WWW.KRAUSSEVENT.DE was?! Kontakt: 0375 2772110 18. 17 Uhr, Priesterhäuser Zwickau Öffentliche Führung mit Vorstel- 19. lung des Objekts des Monats Siegelstempel des Zwickauer 16 Uhr, Stadtbibliothek Zwickau Stadtgerichts (14. Jh.) Eintritt: 6 €, Reihe: Wir lesen vor – Vorlese ermäßigt 3,50 € paten lesen in der Stadtbiblio- thek Zwickau Petra Prager liest „Flemming – Ein Frosch will zum Ballett“ | Eintritt frei | 16 |
18 Uhr, Industriemuseum 19 Uhr, Galerie e.o.plauen Plauen Bad Elster Chemnitz im Sächsischen 20.9. 5.10. Förderpreisverleihung und Herbst- und Weinfest Bad Industriemuseum Chemnitz BIS Ausstellungseröffnung Preisträ- Elster Das goldene Stadtfest in Vortrag: Aus Chemnitz in die Paradiesgärten Mühlbachtal gerausstellung zum e.o.plauen den Königlichen Anlagen Welt – Die Weltausstellungen des Frankenberg Förderpreis an Lina Ehrentraut 19. und am Beginn des 20. Jahr- Leuchtende Paradiesgärten Miniwelt Lichtenstein hunderts als Bühne für Chemnit- Sonderveranstaltung | Eintritt: 19 Uhr, Rast am Ring Gartenbahntreffen zer Innovationen Kinder: (6-17) 2 € / Erw. 7 € | Hohenstein-Ernstthal Bus-Shuttle 19 – 23 Uhr Clubabend des AMC Sachsenring Oldtimermuseum Culitzsch 19 Uhr, Beierleins Landgasthof e.V. Vorschau ADAC GT Masters Wilkau-Haßlau Callenberg Museumsfest und Vortrag „Junggesellen auf Achse 19 Uhr, Schloss Wildenfels Oldtimertreffen – Kolkraben“ mit Hendrik Trapp 20. 22. Ausstellungseröffnung der Sa: 13 Uhr Eröffnung der BIS Ergebnisse des 8. Wildenfelser Sonderausstellung, ab 15 Uhr 19 Uhr, Esche-Museum Baldauf-Villa Marienberg Künstler-Pleinairs Vorführung mit hist. Fahrzeu- ZeitSprung Veranstaltungen im September Limbach-Oberfrohna Seminar „Zit(h)ern im Erzgebirge“ gen, Rundfahrten, Teilemarkt, Vortragsgespräch mit Zeitzeugen Anmeldung erforderlich. 19:30 Uhr, König Albert Theater ab 19:30 Uhr Vorführung von zum Thema Entwicklung von Infos und Anmeldung Bad Elster Kurzfilmen im Festzelt, abends Malimo im Esche-Saal www.baldauf-villa.de und »LIBUŠE« – Premiere Party mit Musik und Feuer- Tel.: 03735 22045 Große Nationaloper von Bedrich werk, So: 11–18 Uhr, Museums- 19:15 Uhr, Pension „Haus Waldeck“ Smetana betrieb, Kinderprogramm, Bad Schlema Marktpassage Bad Schlema Rundfahrten Vortrag: Goethe und die Kügel- 22. Europäisches 19:30 Uhr, Vogtlandhalle Greiz gens Ortsvereinigung der Go- Blasmusikfestival 2. Sinfoniekonzert der Vogtland- Reitplatz in OT Kühnhaide ethe-Gesellschaft Weimar e. V. Infos: 03772 380450, philharmonie Greiz/Reichenbach und Marktplatz Zwönitz www.bergmannsblasorchester.de Tickets: 03661 62880 27. Erzgebirgischer Pferdetag 19:30 Uhr, Königliches Kurhaus und 23. Erntedankfest Zwönitz Bad Elster 19:30 Uhr, Stadttheater Glauchau www.zwoenitz.de »CLARA SCHUMANN – Bodo Wartke und Melanie Haupt EINE EINZIGARTIGE FRAUEN- 20. „Antigone“ 9 – 16 Uhr, Marktplatz KARRIERE IM 19. JAHRHUNDERT« Schneeberg Jubiläums-Vortrag von Dr. Tho- Romantik Hotel Jagdhaus Antik- und Trödelmarkt mas Synofzik (Robert-Schumann- Waldidyll Hartenstein www.schneeberg.de Haus Zwickau) Ginas Show „Kunst kommt vom 21. 22. Können“ UND 10 – 18 Uhr, Dt. Landwirt- 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau schaftsmuseum Schloss Improtheater Show 17 Uhr, Goldne Sonne Schneeberg Domhof Zwickau Blankenhain Crimmitschau „Yes oder Nie!“ Kindertheater „Rotkäppchen“ Erntedank- und Herbstmarkt Mitteldeutscher Käse- und Kontakt: 0375 2772110 Kontakt: 03772 370911 | Nachhaltig. Grün. Frisch. Spezialitätenmarkt www.goldne-sonne.de Sa 10 – 17 Uhr, So 11 – 17 Uhr, siehe Anzeige Seite 22 11 und 14 Uhr, Stadtmanage 17:30 Uhr, Tourist Information mentbüro Zwönitz Zwickau Konzert- und Ballhaus Neue Welt Schnupperkurs „Obst-, Gemü- Zwickauer „Stammtisch Zwickau ShiroCo se und Seifeschnitzen“ Geschichte(n)“ Sa 10–20 Uhr | So 10 – 18 Uhr | Bitte um Voranmeldung | Informationen: 0375 2713240 Eintritt: Sa. 8 € | So. 6 € | www.zwoenitz.de (www.zwickautourist.de) Ganzes Wochenende: 12 € | 17 |
11 – 18 Uhr, Komturhof Plauen 18 Uhr, Trinitatiskirche Zwönitz Antikmarkt „Lieder des Lebens“ – Konzert der Dresdner Stadtpfeifer 13 – 17 Uhr, Bismarckturm www.zwoenitz.de Glauchau Bismarckturm geöffnet 19:30 Uhr, Ratssaal Marienberg 3. Stadtkonzert – The Twiolins 13:30 – 16 Uhr, Start/Ziel: Violinenduo aus Ilvesheim, Parkplatz am Kulturhaus Aktivist Eintritt: 9 € / 7 € Bad Schlema ABSCHLUSS-SHOW 21. Wanderung „Rund um Bad 19:30 Uhr, König Albert Theater Schlema – Unterwegs auf dem Bad Elster Bergbausanierungspfad“ (8 km) »DIE GROSSE SCHLAGER RD FASHION NIGHT AWA HITPARADE« mit Ireen Sheer, SEPT 13:45 Uhr, Historisches Dorf G.G. Anderson und dem Fernando ZeitSprung Veranstaltungen im September Zwickau Express Herbstbaumeln EINLASS [19:30 UHR] | BEGINN [20:30 UHR] Kontakt: 0375 2772110 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau RATHAUS ZWICKAU Männer und andere Irrtümer 14 Uhr, Tourist Information Komödie von Michèle Bernier und TICKETS: WWW.KRAUSSEVENT.DE Zwickau Marie Pascale Osterrieth Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt 20 Uhr, Stadttheater Glauchau ZeitSprung September Informationen unter 0375 2713240 Force to mode acoustic Tour 2019 (www.zwickautourist.de) 10 – 17 Uhr, Schloss Rochsburg 14:30 Uhr, Kulturhaus Aue 21. Lunzenau Gala der erzgebirgischen 22. SAMSTAG Rochsburger Landmarkt Originale – Mundartsänger SONNTAG Innenstadt Zwickau Markt der Direktvermarkter Hans Soph Karten 9:30 – 13 Uhr, Treff: Bergbau- Mercedes Fashion Night landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Infos www.kulturhausaue.de und museum Oelsnitz/Erz. Eintritt frei Tel.: 03771 23761 Oelsnitzer Gästeführer- Niederfrohna Herbstwanderung des Touris- 23. Niederfrohnaer Bauern- 10:30 und 14:30 Uhr, Museum- 15 – 16 Uhr, Hauptbühne musverbandes Ergebirge markt Naturalienkabinett Waldenburg „Naturerlebnisraum Infos: 0152 27558228 Waldenburg 250: Happy Birthday, Zschopauaue“ Frankenberg 10 – 16 Uhr, St. Anna Fundgrube Humboldt! The Pink Petticoats 9:30 – 18:30 Uhr, Amerika-Tierpark Limbach-Oberfrohna Führungen und Lesungen zum Le- www.lgs-frankenberg.de Limbach-Oberfrohna Sonderführungen in der St. ben des Naturforschers Alexander Tierparkfest „60 Jahre Amerika- Anna-Fundgrube von Humboldt 15 Uhr, Museum Schloss Hinter- Tierpark“ Nur mit Anmeldung: glauchau Glauchau 10:30 Uhr, Tourist Information Vortrag zur Ausstellung „ Nur das 9:30 – 18:30 Uhr, Limbach- Zwickau Beste!“ Thema „Von versteinerten Oberfrohna Schnuppertour durch die Bäumen und Saurierknochen“ Geburtstagsparty in L.O. Zwickauer Altstadt 125 Jahre Stadtpark Informationen unter 0375 2713240 (www.zwickautourist.de) | 18 |
10 Uhr, Puppentheater Zwickau 19 Uhr, König Albert Theater 17 – 20 Uhr, Guidohof Limbach- 19 Uhr, Europäisches Die kleine Raupe im Gefühlssalat Bad Elster Oberfrohna Gymnasium Waldenburg Was ist los mit mir?, Ab 3 Jahren KATJA RIEMANN und SEBASTIAN Workshop „Die Kraft der heilen- Wiederaufführung des Kla- KNAUER: »American Dream« den Pflanzen“ vierzyklus „Waldenburgiana“ 11 Uhr, Malsaal Zwickau Erinnerungen an George Anmeldung: Tel. 037608/36569 Einführungsmatinee: Kind, ich Gershwin schlafe so schlecht 18 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Eine federleichte Revuette rund Rafiki –eine Veranstaltung der 26. ums Bett von Jürgen Pöckel, Interkulturellen Woche Eintritt frei 24. Kontakt: 0375 2772110 9 – 14 Uhr, Puppentheater Zwickau 14 – 17 Uhr, Treffpunkt Stadt- 9:30 Uhr, Puppentheater Zwickau 19 – 20:30 Uhr, Puppentheater Sprachförderung mit der museum Lichtenstein Die kleine Raupe im Gefühlssalat Zwickau Klappmaulpuppe Öffentliche Führung „Unter- Was ist los mit mir?, Ab 3 Jahren Puppenspielkurs Erwachsene (ab Fortbildung für Pädagogen irdische Gänge der Altstadt“ 17) Hier dürfen sich auch Erwach- alle 30 Minuten, Anmeldung 10 Uhr, Treffpunkt: Touristinfor- sene beim Puppenspiel auspro- 9:30 Uhr, Wanderparkplatz unter 037204 585850, bitte feste mation Seiffen bieren und verwirklichen. Schwarzwassertal Marienberg/ Schuhe und Taschenlampe mit- Geführte Wanderung entlang OT Kühnhaide bringen des Historischen Bergbausteiges 19:30 Uhr, Stadttheater Glauchau Erzgebirgische Herbstwander- witterungsabhängig Tom Pauls „Ilse Bähnert jagt wochen – „Grenzgänger-Tour“ 17 Uhr, Dom St. Marien Zwickau Dr. Nu“ Länge: 14 km | Wanderführer: Festkonzert 800 Jahre ab 11:30 Uhr, Gesundheitsbad Kurt Klimke | Tel.: 0174 7887588 Katharinenkirche Zwickau ACTINON Bad Schlema Leitung: Thomaskantor Gotthold TAG DER SAUNA – Aufgüsse für 9:30 Uhr, ab Bahnhof Schwarz SIE und IHN 25. Schwarzenberg Infos: Telefon 03771 21 55 39 | Wanderung im Kirchendreieck 17 Uhr, Robert-Schumann- www.bad-schlema.de 9 – 17 Uhr, Hauptmarkt Zwickau – Schwarzenberger Kirchenge- Haus Zwickau Sachsenmarkt schichte erwandern Schumann Plus VI: 16 – 17:30 Uhr, Puppentheater mit Besuch der Kirchen entlang Hörst Du das Klingen Zwickau 9:30 Uhr, Stadtinfo am Markt, der Strecke Eintritt: 10 €, ermäßigt 7,50 € | Puppenspielkurs Kinder (6–10) Zwönitz www.schwarzenberg.de Kontakt: 0375 834406 Probier dich im Puppenspiel aus Sagenwanderung nördlich und entdecke, was in dir steckt! von Zwönitz (ca. 15 km) 12 Uhr, Robert-Schumann-Haus 18 Uhr, Malsaal Zwickau www.zwoenitz.de Zwickau Gastspiel Kabarett Fettnäppchen 16 Uhr, MehrGenerationenHaus Konzert: Gyldfeldt Quartett ¬ Baby, du schaffst mich! Hohenstein-Ernstthal 15:30 Uhr, Vogtlandhalle Greiz (Leipzig) Vortrag: „Sachsen im Jahre 1813 – Gala der Operette mit der Vogt- Eintritt frei | Kontakt: 18 Uhr, Böttcherfabrik Pobershau Geschichte und Geschichten aus landphilharmonie Greiz/Reichen- 0375 834406 Sagenhafte Kriminacht, dazu der Zeit Napoleons“ bach Folk-Rock mit „Celtic Bavarian 14:30 Uhr, Festhalle Plauen Hardfolk“ 16:30 – 18 Uhr, Puppentheater 18:30 Uhr, Ratsschulbibliothek Gala der Operette mit der Karten und Infos www.baldauf- Zwickau Zwickau Vogtlandphilharmonie Greiz/ villa.de und Tel.: 03735 22045 Puppenspielkurs Kinder (11–16) Die Fundamente der Zwickauer Reichenbach Probier dich im Puppenspiel aus Marienkirche und entdecke, was in dir steckt! Vortrag von Nila Krist | 19 |
ZeitSprung September 20 Uhr, Tourist Information Stausee Oberwald Callenberg 26. 27. Zwickau Modellbootschau Rundgang mit dem Zwickauer 18 Uhr, Industriemuseum 9:30 – 15:30 Uhr, Treffpunkt: Nachtwächter Kleines Schützenhaus Mittweida Chemnitz im Sächsischen Freilichtmuseum Seiffen Informationen: 0375 2713240 Internationale Bluesnacht Industriemuseum Chemnitz Geführte Wanderung im Rahmen (www.zwickautourist.de) Vortrag: Alexander von Hum- der Wanderwochen 2019 „Histori- 8 – 16 Uhr, Marktplatz Zwönitz boldt und sein Kosmos – Zum sche Wanderung zu den Sehens- Trödelmarkt 250. Geburtstag des Univer- würdigkeiten von Seiffen“ www.zwoenitz.de salgelehrten www.seiffen.de 28. 29. UND 9 – 18 Uhr, Innenstadt Marienberg 19:30 Uhr, Konzert- und Ball- 14 Uhr, Platz der Völkerfreund- Sommerrodelbahn Seiffen Start in den Herbst: verkaufsoffe- haus Neue Welt Zwickau 1. Sin- schaft Zwickau Herbstfest ner Samstag foniekonzert – Willkommen, Herbstvolksfest www.seiroba.de Frank Dupree! ab 9 Uhr, Bergbaumuseum ZeitSprung Veranstaltungen im September Wolfgang Amadeus Mozart, 18 Uhr, Hauptstraße 46/48, Innenstadt Hohenstein-Ernstthal Oelsnitz/Erz. Dmitri Shostakovich, Ludwig Zwickau Hohensteiner Jahrmarkt Trödelmarkt van Beethoven Interkultureller Späti Infos: www.bergbaumuseum- Eine Veranstaltung der Interkul- 9:10 und 14:10 Uhr, ab Bahnhof oelsnitz.de 19:30 Uhr, Theater turellen Woche | Kontakt: 0375 Schwarzenberg Crimmitschau 2772110 „Eisenbahn trifft Wanderwoche“ 10 – 14 Uhr, Stadthalle Zwickau „Bullenbrüder: Tote haben Fahrten der Erzgebirgischen Modellbahnbörse keine Ferien“ 19 Uhr, Museum „Alte Pfarr- Aussichtsbahn zwischen Schwar- Tageskasse Lesung mit Hans Rath und häuser“ Mittweida zenberg und Annaberg-Buchholz Edgar Rai Nachtwächterführung www.erzgebirgische- 10 – 18 Uhr, Hauptbühne durch die Altstadt aussichtsbahn.de „Naturerlebnisraum Zschopau- mit Imbiss, Anmeldung bis aue“ Frankenberg 25.09.2019 10 – 18 Uhr, Schloss Rochlitz Sächsisches Chorfestifal 27. 29. Köstliches Herbstfest www.lgs-frankenberg.de BIS 19:30 Uhr, König Albert Theater Chemnitz Bad Elster 13 – 18 Uhr, Oldtimermuseum 10 Uhr, Sporthalle am Tage der Industriekultur UWE STEIMLE: »SEIDEL miez Culitzsch Wilkau-Haßlau Schwanenteich Mittweida Region Chemnitz- – Zwickau – STEIMLE: Zwei Sachsen im Drei- Oldtimermuseum geöffnet 8. Mittweidaer Tanzfestival Erzgebirge viertel Fünf« Kabarett Fahrbereite Oldtimer vom Krad bis zum Ketten-LKW, detailgetreu 10:30 Uhr, Tourist Information Sachsenring Oberlungwitz 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau präsentiert in zeitgenössischen Zwickau ADAC GT Masters Premiere: Kind, ich schlafe Szenen Schnuppertour durch die so schlecht Zwickauer Altstadt Eine federleichte Revuette rund Informationen unter 0375 2713240 ums Bett von Jürgen Pöckel – im (www.zwickautourist.de) Anschluss Premierenempfang 28. SAMSTAG 13 und 15 Uhr, Priesterhäuser 20 Uhr, Alter Gasometer Zwickau Haus des Gastes Seiffen Zwickau Cavewoman Seiffen weckt den Weihnachts- Zeitsprungtag: Federkiel und Tin- Kontakt: 0375 2772110 mann ab 15 Uhr, Basteln bei Kaffee te. Schreiben wie zur Zeit Luthers und Kuchen | 17 Uhr, Theaterstück Eintritt: 6 €, ermäßigt 3,50 € mit der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ | 20 |
| 21 |
ZeitSprung September 14 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN 14 Uhr, Tourist Information 15 Uhr, Kulturhaus Aue 28. ZWICKAU Max-Pechstein- Zwickau Schnuppertour durch die Conni – Das Schulmusical SAMSTAG Museum Zeitsprungtag Zwickauer Altstadt Karten und Infos: www.kultur- 13 Uhr, Feuerwehr Reinsdorf Aus Ruß-Zwigge in die Oase | www.zwickautourist.de hausaue.de und Tel.: 03771 23761 Herbstfest der freiwilligen Eintritt: 5 €, erm. 3 € Feuerwehr Reinsdorf 14 Uhr, Tuchfabrik Gebr. Pfau 19 Uhr, Schlösser Forder- und mit Wettkämpfen und Rah- 14 Uhr, Bergkirche Seiffen Crimmitschau Industrie.Kultur. Hinterglauchau Glauchau menprogramm Konzert mit dem Bergmannschor Rallye Knobeln, Rätsel lösen, Nachtwächterführung durch die Dinslaken-Lohberg Anmeldung: Tel. 03762 931939 Glauchauer Oberstadt www.bergkirche-seiffen.de ERNTEDANK & HERBSTMARKT 2019 ZeitSprung Veranstaltungen im September 21.-22. September © Gennadiy Poznyakov - Fotolia.com Öffnungszeiten: Samstag: 10.00 bis 17.00 Uhr, Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr | 22 |
Erfrischend natürlich. 19 Uhr, Museum „Alte Pfarr- 14 – 17 Uhr, Pfaffengut Plauen NEU häuser“ Mittweida Familienkirmes mit Kindersa- Nachtwächterführung durch die chenflohmarkt Altstadt mit Imbiss Anmeldung bis 25.09.2019 14 – 17 Uhr, Böttcherfabrik Pobershau Hutznnachmittag mit 19:30 Uhr, König Albert Theater Mitmach-Angeboten für Bad Elster Jedermann, dazu Musik mit UTE FREUDENBERG und BAND Akustisches Festspielkonzert „De Moosbacher“ Karten und Info: www.baldauf-villa.de, Tel.: 03735 22045 Natur-Radler 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau ZITRONIG-FRISCH-NATURTRÜB 10. Liederabend ¬ Liebeswalzer 14 Uhr, Robert-Schumann-Haus Zwickau Entdecke die spritzig-fruchtige 19:30 Uhr, Goldne Sonne Konzert: Fitzroy Piano Quartet Erfrischung aus süffigem Bier Schneeberg (Birmingham) Eintritt frei | und naturtrüber Zitronen- Kabarett mit Kay Ray Kontakt: 0375 834406 limonade. „Wonach sieht‘ s denn aus?“ Kontakt: 03772 370911 | 14:30 Uhr, Museum-Naturalien- www.goldne-sonne.de kabinett Waldenburg „Lieblingsstücke“ – Führung zu 20 Uhr, Baldauf-Villa Marienberg den Highlights des Naturalienka- Konzert: Tone Fish, Hameln mit binetts Rat City Folk Karten und Infos www.baldauf- 15 Uhr, König Albert Theater villa.de und Tel.: 03735 22045 Bad Elster »PIPPI AUF DEN SIEBEN MEEREN« Kindertheater nach Astrid Lindgren 29. 15 Uhr, Theaterpädagogisches SONNTAG Zentrum in der Alten Posthalterei 9:30 – 12 Uhr, Nah und Gut Zwickau Parkplatz Reinsdorf Premiere: Hör zu, mach mit! ¬ Ausstellung historische Landtech- Geschichten vom Dachs nik mit Rundfahrt historischer Traktoren/Landtechnik 15 Uhr, Goldne Sonne Schneeberg Blasmusik- Konzert mit dem 13 – 17 Uhr, Esche-Museum Sächsischen Landesverband Limbach-Oberfrohna für Blasmusik Kontakt: 03772 Maschinenvorführungen 370911 | www.goldne-sonne.de 13 und 15 Uhr, Schloss Rochsburg 17 – 19:30 Uhr, Theater Lunzenau Crimmitschau Turmführung „Der Rochsburg Volkslied reloaded – Quadro aufs Dach geschaut“ Nuevo und Vogtland mit Voranmeldung Philharmonie Zwickauer Mauritius. Ein Schluck Heimat. | 23 |
Sie können auch lesen