202 0 KALENDER VERANSTALTUNGS-Niederrhein im Blick
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bei uns finden Sie internationale Tee-Sorten aus biologischem Anbau sowie Hummen-Kaffee zu Factory-Outlet Preisen. Auch bei uns erhältlich: Erzgebirgische Volkskunst. Immer wieder Neuheiten! Bioteeladen! Der zertifizierte PHILAHANDEL GmbH, Vorster Str. 9, 47906 Kempen, Tel. 0 21 52 / 5 30 85 Öffnungszeiten: Do 15 bis 18 Uhr – Fr 9 bis 13 und 15 bis 18 Uhr – Sa 9 - 13 Uhr Jan Schulze
4 Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 Marco Mezquida Quartetts. Dunantstr. 23 (Beratungspraxis Seidlitz, Tel. 0 21 58 / 91 44 46, Kempener E-Mail: bseidlitz@gmx.de) Freitag, 2. Oktober 19:30 Uhr Die Tanzschule für Jung und Alt. „World of Whisky - whisky worldwide" Tanzen Kurse... Whisky-Tasting mit lecke- ren Tropfen von Carlo Go- ertsches und mit kurzweili- macht Spass! ger Moderation von Kathrin Baltruschat vom Scotch Sin- ...für Kids (ab Laufalter) gle Malt Circle, Konferenzloft Kempen, Wiesenstraße 4 über Teens, Singles, (Konferenzloft Kempen, Tel. 0151 15675875, Paare bis Senioren. Donnerstag, 1. Oktober Tel.-Nr.: 0 21 52 / 23 87. E-Mail: info@konferenzloft.de) 09:00 Uhr Sozialdienst kath. Frauen e.V. Kempen, Ellenstraße 29 Samstag, 3. Oktober Von Walzer über Salsa Wahrnehmung & Bewegung für Eltern mit (Sozialdienst kath. Frauen e. V. Kempen, Tel. 0 21 52 / 23 87, 10:00 Uhr bis Streetdance. E-Mail: info@skf-kempen.de) ihren Babys mit dem Bücherannahme Geburtsdatum März - Donnerstag, 1. Oktober für die Schmökerbude auf dem Concordienplatz Samstags Tanzparty April 2020 s. Familienseite 13:00 Uhr Quartiersbüro Hagelkreuz, und Discofoxparty Elterncafé im Haus für Fa- Beratung für Vorsorge- Concordienplatz 7 milien Campus, Spülwall 11 vollmachten, Patienten- (Quartiersbüro Hagelkreuz, Offen für alle Interessierte! Tel. 0 21 52 / 4201, E-Mail: (Stadt Kempen - Familienbüro, und Betreuerverfügungen. info@hagelkreuz-kempen.de) Tel. 0 21 52 / 917-3037, E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Um telefonische Anmel- dung wird gebeten unter Samstag, 3. Oktober 2016 www.kempener-tanztreff.de Donnerstag, 1. Oktober Tel.-Nr.: 0 21 52 / 23 87. St. Huberter Str. 25b - 47906 Kempen 15:00 Uhr 10:30 Uhr Sozialdienst kath. Frauen Stadtführung Excellence Tel. 0 2152 - 9 12 12 0 Wahrnehmung & e.V. Kempen, Ellenstraße 29 (Sozialdienst kath. Frauen e. V. durch die historische Bewegung für Eltern mit Reihe Musica antica e viva führungen sind für Gruppen Kempen, Tel. 0 21 52 / 23 87, Altstadt Kempen. Die ihren Babys mit dem E-Mail: info@skf-kempen.de) vorgesehen war, darf nach Vereinbarung mög- Stadtführungen finden der- Geburtsdatum Januar – wegen Corona nicht auftre- lich. Die Führung ist kos- Donnerstag, 1. Oktober zeit, auf Grund der Erlasse Februar 2020 ten. „Capella de la Torre“ tenlos, eine Spende für den zur Corona-Pandemie, nur s. Familienseite spielt also allein. Vorver- Kirchbauverein ist willkom- 20:00 Uhr in kleinen Gruppen statt. kauf an der Kasse im men. Es sind auch Führun- Elterncafé im Haus für Fa- „Beethoven Collage“ Information und Anmel- milien Campus, Spülwall 11 Kulturforum Franzikaner- gen auf Wunsch für Konzert des Marco Mez- dung bis zum Vortag im (Stadt Kempen - Familienbüro, kloster. Kulturforum Fran- Gruppen bis max. 10 Per- Tel. 0 21 52 / 917-3037, quida Quartetts aus Kulturamt bei Frau Wald- ziskanerkloster - sonen möglich, diese müs- E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Spanien in der Reihe kultur eck, Tel. 917-4111. Paterskirche, Burgstr. 19 sen jedoch beim Pfarramt extra. Kulturforum Franzis- Treffpunkt: Kulturforum (Kempen Klassik e.V., Donnerstag, 1. Oktober unter 0 21 52 / 8 97 10 20 kanerkloster – Paterskir- Franziskanerkloster, Muse- Tel. 0 21 52 / 917-4113, E-Mail: Martin.Klapheck@kempen.de) angemeldet werden. 13:00 Uhr che, Burgstraße 19 umseingang, Burgstr. 19 (Stadt Kempen - Kulturamt, (Stadt Kempen - Kulturamt, Propsteikirche St. Mariae Beratung für ehren- Tel. 0 21 52 / 917-4120, Tel. 0 21 52 / 917-4111, Sonntag, 4. Oktober Geburt, An St. Marien 1 amtliche gesetzliche E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) E-Mail: dagmar.waldeck@kempen.de) 15:00 Uhr (Kath. Propsteipfarre St. Mariae Geburt, Betreuer in Einzel- und Kirchenführung durch Tel. 0 21 52 / 897 10 20, E-Mail: pfarrbuero@st-mariae-geburt- Gruppengesprächen, Freitag, 2. Oktober bis Samstag, 3. Oktober kempen.de) die Kirche St. Mariae Ge- Genehmigungspflichten, Sonntag, 4. Oktober 18:00 Uhr und 20:00 Uhr burt. Besucher/innen aller Versicherungsschutz für Kempener Montag, 5. Oktober bis Christozentrische Religionen und Herkunft Betreuer, Berichterstattung Familienaufstellung Klosterkonzerte sind willkommen. Die Füh- Sonntag, 25. Oktober ans Amtsgericht usw. Um mit Prof. Dr. Dr. Paul Imhof, mit „Capella de la Torre“ rung erfolgt (fast) jeden telefonische Anmeldung 11:00 Uhr Christus Centrum Kempen - Das Chorwerk Ruhr, das Sonntag um 15 Uhr ohne Stadtradeln wird gebeten unter evangelische Freikirche e.V., für diesen Beitrag aus der Voranmeldung. Sonder- In Kempen findet die Ak- tion Stadtradeln zum vier- ten Mal statt. Der Termin wurde vom Frühjahr auf den Herbst verschoben. In den drei Wochen vom 05. bis 25. Oktober sollen mög- lichst viele Radkilometer gesammelt werden, egal ob mit dem Rad zur Arbeit oder in der Freizeit. Eingeladen teilzunehmen ist jede/r, die/der in Kem- pen wohnt, arbeitet, im Ver- ein ist oder sonst mit Kempen verbunden ist. Bei der Aktion Stadtradeln in Kempen gibt es neben dem Spaß am Radfahren noch Preise zu gewinnen. Unter Capella de la Torre. allen Teilnehmern in Kem-
Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 5 Roberto Capitoni. Zelten in freier Wildbahn ohne Helikopter-Eltern, die Abgesagt einen auf Schritt und Tritt überwachen? War früher wirklich alles besser oder Einige Termine fehlen redet man sich die Erinne- rungen nur schön? Das Kempen. Wegen Unverein- Besonders schmerzlich: Gefühls-Chaos und die da- barkeit mit den derzeitigen die Martinszüge des St. raus entstehenden Ge- Corona-Schutzmaßnah- Martinsvereins Kempen fal- mütsschwankungen men mussten einige Ter- len coronabedingt aus. So- machen es ihm im Alltag mine aus dem Kalender wohl der Kleinkinderzug am nicht einfach. Dass seine gestrichen werden. Abge- Montag, 9. November, als Pubertäts-Testosteron- sagt wurde beispielsweise auch der Schulkinderzug Tochter mittlerweile im der Handwerkermarkt des am Dienstag, 10. Novem- schwierigsten Alter steckt Werberings, der am Wo- ber, dürfen nicht ziehen. und er dabei an seine ei- chenende, 10./11. Oktober, Der St. Martinsverein will gene Jugend zurückdenkt, hätte stattfinden sollen. aber die Fackelprämierung beflügelt nicht nur seine Auch der Hubertusmarkt, durchführen und den Kin- pen werden verschiedene plus Zugabe und der Hälfte Mimik, sondern auch seine geplant für den 3. Novem- dern etwas Süßes zukom- Sachpreis ausgelost. des Publikums. Eine Vor- Fantasie. ber, kann leider nicht statt- men lassen. stellung beginnt um 18.30 Forum St. Hubert / Klein- finden. Abgesagt wurden auch das Stadtgebiet Kempen, Uhr, die zweite um 20.30 kunstkneipe, Hohenzollern- Konzert des Kammerchors Buttermarkt (Stadt Kempen - Umweltreferent, Uhr. Statt an Tischen sitzt platz 19 Abgesagt wurde beispiels- Libera Voce, das für Sonn- Tel. 0 21 52 / 917-4030, das Publikum nun "luftiger" (Stadt Kempen - Kulturamt, weise der Handwerker- tag, 8. November, vorgese- E-Mail: umwelt@kempen.de) Tel. 0 21 52 / 917-4120, in Stuhlreihen. Zwischen E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) markt des Werberings, der hen war, und die "fremden" Zuschauern am Wochenende, 10./11. Tanzveranstaltung der Montag, 5. Oktober (also denen, die nicht zu- Dienstag, 6. Oktober + Oktober , hätte stattfinden StageDreams Academy, die 14:30 Uhr sammengehören) werden Mittwoch, 7. Oktober sollen. Auch der Hubertus- am Samstag, 19. Dezem- Crash-Kurs „Baby" jeweils 2 Stühle frei gehal- markt, geplant für den 3. ber, in der Reihe „Samstags s. Familienseite 17:00 Uhr November, kann leider um halb fünf” im Haus ten bzw. liegt der Mittel- Elterncafé im Haus für Fa- Erste Hilfe Grund- nicht stattfinden. Wiesengrund geplant war. gang. milien Campus, Spülwall 11 ausbildung Was ist mit Masken? Im (Stadt Kempen - Familienbüro, Pflichtkurs zur Erlangung Tel. 0 21 52 / 917-3037, Moment ist die Gesetzes- mit Roberto Capitoni: Tel. 0 21 52 / 4201, E-Mail: des Führerscheins, zur info@hagelkreuz-kempen.de) E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) lage so, dass Maskenpflicht „Italiener schlafen nackt – Ausbildung zum betriebli- besteht! Das heißt: überall manchmal auch in Socken“ Montag, 5. Oktober chen Ersthelfer, zur Erlan- Mittwoch, 7. Oktober am und im Forum St. Hu- Infos s. Montag, 05.10.20 gung des Trainerscheins, 18:30 und 20:30 Uhr bert (z.B. in der Warte- Forum St. Hubert / Klein- 14:00 Uhr usw. Zweitägig. Sehtest vor Comedy-Abend schlange, im Forum, auf kunstkneipe, Hohenzollern- Spaziergang des VLN Ort möglich. mit Roberto Capitoni: „Ita- den Toiletten usw.) bitte MIT platz 19 um Kempen Malteser Hilfsdienst e.V., liener schlafen nackt – Maske! Aber sobald man (Stadt Kempen - Kulturamt, Parkplatz an der Kirche Verbindungsstraße 27 Tel. 0 21 52 / 917-4120, manchmal auch in Socken“ auf seinem Sitzplatz sitzt, (Malteser Hilfsdienst e.V., E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) St. Josef, Eibenweg 3 (Verein Linker Niederrhein e.V. , darf die Maske abgenom- Tel. 0 21 52 / 9 59 01 50, NACHHOLTERMIN men werden! E-Mail: astrid.voelkel@malteser.org) Tel. 0 21 52 / 67 33, Mittwoch, 7. Oktober E-Mail: akroeckert@t-online.de) die Tickets vom 30.03.20 Zur Veranstaltung: Ro- Dienstag, 6. Oktober sind gültig. berto Capitoni stellt in sei- 10:00 Uhr Mittwoch, 7. Oktober Die Veranstaltungen in der nem neuen Stand-up 18:00 Uhr Offener Malkreis Saison 2020/21 können nur mit José Kamper 19:30 Uhr Comedy-Programm rückbli- Rat der Stadt Kempen „Neue Literatur aus mit eingeschränkter Sitz- ckend die ein oder andere Rathaus Stadt Kempen - Wer Lust hat, kann sich platzkapazität durchgeführt telefonisch bei der Kempe- Kanada“ Lesung mit Frage: Wie war das Leben Ratssaal-, Buttermarkt 1 werden. Die Abende wer- (Stadt Kempen - Hauptamt - ner Malerin unter 0 21 52 / Frank Heibert und Sonja mit einem italienischen Rat und Ausschüsse, Finck, Kulturforum Franzis- den in zwei aufeinanderfol- Vater in einer verschlafenen Tel. 0 21 52 / 917-1210) 47 19 oder im Quartiers- büro, Telefon 0 21 52 / kanerkloster, Rokokosaal, gende Veranstaltungen Kleinstadt ohne Handy Dienstag, 6. Oktober 42 01 melden. Burgstr.19 aufgeteilt, mit jeweils ver- oder Fernsehen in S/W und (VHS Kreis Viersen in Kooperation kürztem Programm (ohne mit nur drei TV-Program- Quartiersbüro Hagelkreuz, mit dem Förderverein Stadtbibliothek 18:30 Uhr und 20:30 Uhr Concordienplatz 7 Kempen, Tel. 0 21 52 / 917-4141, Pause) von ca. 1 Stunde men? Wie überlebte man Comedy-Abend (Quartiersbüro Hagelkreuz, E-Mail: stadtbibliothek@kempen.de) Kompetente Beratung Egal ob Küche, KitchenAid, Rösle oder Wüsthof QDFKZLHYRULQGHU=HLWYRQ0RQWDJELV)UHLWDJELV8KU XQG6DPVWDJELV8KUHQWZHGHUYRU2UWWHOHIRQLVFKRGHU DXFKSHUH0DLO .XKVWUȏ.HPSHQ 7HOHIRQ ZZZGLHNXHFKHNHPSHQGH
6 Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 Freitag, 9. Oktober den sie Elemente traditio- technischen Problemen im neller und klassischer viet- Hagelkreuz in Kempen, 20:00 Uhr namesischer mit alter Concordienplatz 7. Klangverschmelzungen europäischer Musik. Quartiersbüro Hagelkreuz, von den Ufern Kulturforum Franziskaner- Concordienplatz 7 des Mekong kloster - Paterskirche, (Quartiersbüro Hagelkreuz, Tel. 0 21 52 / 4201, E-Mail: Weltmusik-Konzert mit Burgstr. 19 info@hagelkreuz-kempen.de) Song Lua Trio (Viet- (Stadt Kempen - Kulturamt, Tel. 0 21 52 / 917-4120, nam/Deutschland) E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) Samstag, 10. Oktober Khanh Nguyen und Diet- 17:30 und 20:00 Uhr Samstag, 10. Oktober hard Krause sind das Herz „Seven“ – sieben des Lao Xao Trios, das seit 13:00 Uhr Fragmente zum 15 Jahren erfolgreich auf Repair Café Wackel- Thema Schöpfung zahlreichen Bühnen in kontakt Kempen Kempener Orgelkonzert Europa und Fernost gas- Reparieren statt wegwer- mit Hansjörg Fink, Po- tiert. Im Winter 2019 lern- fen lautet das Motto von saune & Elmar Lehnen, ten die beiden auf einer Hobbyheimwerkern, Tech- Orgel, Propstei- Tournee durch Vietnam nikern, Computerspezialis- kirche, An St. Marien 1 den Meistermusiker Tri ten, Elektronikern, (Ute Gremmel-Geuchen, Schreinern und Nähfach- Tel. 02152- 51 75 41, Nguyen kennen, mit dem E-mail: gremmel-geuchen@web.de sie nun auch für den frauen. Die Reparatur-Ex- „Klangkosmos Weltmusik“ perten übernehmen Montag, 12. Oktober auf Tour durch NRW gehen kostenlos Reparaturen und – als Song Lua Trio („Song Ausbesserungen: Jeden 14:30 Uhr Frank Heibert. Crash-Kurs „Baby” Lua“ bedeutet „Fluß aus zweiten Samstag im Seide“). Monat, von 13 bis 17 Uhr s. Familienseite Ehrlich-Str. 10 In ihrem Programm verbin- beraten und helfen sie bei Elterncafé im Haus für Fa- Donnerstag, 8. Oktober (Familienzentrum Kempen-Nord / Kindertagesstätte Paul und Pauline, 17:00 Uhr Tel. 0 21 52 / 37 67, Dem Schlüssel E-Mail: kitapaulpauline@kempen.de) auf der Spur Ein „Escape“ Angebot für Freitag, 9. Oktober Kinder im Alter von 3 bis 15:15 Uhr 6 Jahren mit einer männli- Unter Vorbehalt chen Bezugsperson. Durch Wenn der frische Puzzle, Hinweise und zu Herbstwind weht öffnende Schlösser müs- Ein Angebot für Eltern mit sen gemeinsam verschie- ihren Kindern von 2 bis 3 dene Rätsel gelöst werden, Jahren. Gemeinsam wer- um den Schlüssel zur Frei- heit zu erlangen. den Herbstdrachen aus %HVVHUVFKODIHQ verschiedenen Materialien Leitung: Nicole Schneider gebastelt. Leitung: Carmen (UJRQRPLVFK und Sylvia Geub. Anmel- Brossmann. Anmeldung dung bis zum 02.10.20 bis zum 28.09.20 über $XI6LHHLQJHVWHOOW über Frau van Geel, Famili- Frau Mackenschins Famili- enzentrum Nord / Kinderta- enzentrum „Unter den Wei- (UOHEHQ6LHZLHVFK¸Q gesstätte Paul & Pauline, den“ e.V., Tel.: 0 21 52 / 36 Tel.: 0 21 52 / 37 67, 00, Mail: info@kita- VFKODIHQVHLQNDQQ Mail: kitapaulpauline unterweiden.de, Familien- @kempen.de kostenfrei zentrum Unter den Weiden Familienzentrum Kempen- e.V., Krefelder Weg 90 Nord / Kindertagesstätte (Familienzentrum Unter den Weiden e.V., Tel. 0 21 52 / 36 00, E-Mail: 1DW¾UOLFKVFKODIHQ Paul und Pauline, Paul- info@kita-unterweiden.de) 0HWDOOIUHLH%HWWHQDXV PDVVLYHP=LUEHQKRO]b b 1DWXUVFKODIV\VWHPH YRQ3UR1DWXUD 1DWXUI¾UΖKUHQ HUKROVDPHQ6FKODI )¾KOHQ6LHGHQ8QWHUVFKLHG .RPPHQ6LH]XP3UREHOLHJHQ LQXQVHU6FKODIVWXGLR ZZZQDWXUUDXPNHPSHQGH Khanh Nguyen. YRQ.HWWHOHU6WU.HPSHQ
Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 7 E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) und Kinder im Vorschul- alter. Termine: 5x diens- Montag, 26. Oktober tags im Zeitraum vom 19:30 Uhr 27.10.2020 bis 24.11.2020 Start eines neuen Kurses: jeweils von 14.15 bis 16.30 Geburtsvorbereitung Uhr. Leitung: Carlotta On- Kurs 6_2020 darza. Anmeldung bis s. Familienseite zum 19.10.2020 über Haus für Familien Campus, Frau Mackenschins Famili- Spülwall 11 enzentrum „Unter den Wei- (Haus für Familien Campus, Tel. 0 21 52 / 27 37, den“ e.V., Tel.: 0 21 52 / 36 E-Mail: campus@kempen.de) 00, Mail: info@kita-unter- weiden.de, Familienzen- Dienstag, 27. Oktober trum Unter den Weiden e.V., 09:00 Uhr Krefelder Weg 90, (Familienzentrum Unter den Crash-Kurs „Baby" Weiden e.V., Tel. 0 21 52 / 36 00, s. Familienseite E-Mail: info@kita-unterweiden.de) Elterncafé Tönisberg, Erprathsweg 7 Mittwoch, 28. Oktober (Stadt Kempen - Familienbüro, Tel. 0 21 52 / 917-3037, 11:00 Uhr E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Radwanderung des VLN im Eyller Bruch, Dienstag, 27. Oktober Hansjörg Fink, Posaune & Elmar Lehnen. Treffpunkt Parkplatz 09:00 Uhr Schmeddersweg, Erste Hilfe Training Schmeddersweg 3 (Verein Linker Niederrhein e.V., milien Campus, Spülwall 11 en@kempen.de (Fortbildung) für alle Per- Tel. 0 21 52 / 67 33, Mittwoch, 21. Oktober sonen, die ihr Wissen auf- (Stadt Kempen - Familien- Treffpunkt Waldschänke - E-Mail: akroeckert@t-online.de) büro, 10:00 Uhr St. Hubert, Schadbruch 15 frischen wollen, Betriebs- Tel. 0 21 52 / 917-3037, Wanderung (Familienzentrum Tönisberg / helfer/innen mit EH-Kurs Mittwoch, 28. Oktober + E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Kindertagesstätte Schlösschen, des VLN im Happelter Tel. 0 28 45 / 84 17, E-Mail: oder EH-Training, nicht Donnerstag, 29. Oktober Wald, Treffpunkt Parkplatz kitaschloesschen@kempen.de) älter als 2 Jahre. Mittwoch, 14. Oktober 18:00 Uhr Schmeddersweg, Schmed- Malteser Hilfsdienst e.V., 12:45 Uhr dersweg 3 Montag, 26. Oktober Verbindungsstraße 27 Erste Hilfe Spaziergang (Verein Linker Niederrhein (Malteser Hilfsdienst e.V., in Bildungs- und Betreu- 18:00 Uhr Tel. 0 21 52 / 9 59 01 50, Niersauenrunde, Treff- e.V., Tel. 0 21 52 / 67 33, E-Mail: astrid.voelkel@malteser.org) ungseinrichtungen bei E-Mail: akroeckert@t-online.de) Start eines neuen Kurses: punkt Bahnhof Kempen, Kindernotfällen Rückbildungsgymnastik Zweitägiger Kurs für Eltern, Am Bahnhof 7 Samstag, 24. Oktober Kurs 6_2020 Dienstag, 27. Oktober (Verein Linker Niederrhein e.V., Großeltern, Erzieher, Be- Tel. 0 21 52 / 67 33, 10:00 Uhr s. Familienseite 14:15 Uhr treuer, Personen, die beruf- E-Mail: akroeckert@t-online.de) Wanderung im Brachter Haus für Familien Campus, Unter Vorbehalt lich und privat mit Kindern Wald, Treffpunkt Parkplatz Spülwall 11 Wir filzen zusammen! Freitag, 16. Oktober (Stadt Kempen - Familienbüro, zu tun haben. Schmeddersweg, Schmed- Tel. 0 21 52 / 917-3037, Ein Angebot für Eltern Malteser Hilfsdienst e.V., 18:00 Uhr dersweg 3 Abendliche Stadtführung (Verein Linker Niederrhein e.V., Tel. 0 21 52 / 67 33, Die Stadtführungen finden E-Mail: akroeckert@t-online.de) derzeit, auf Grund der Er- lasse zur Corona-Pande- Montag, 26. Oktober mie, nur in kleinen Gruppen statt. Information und An- 09:00 Uhr meldung bis zum Vortag Erste Hilfe Grund- im Kulturamt bei Frau ausbildung Waldeck, Tel. 917-4111. Pflichtkurs zur Erlangung Treffpunkt: Kulturforum des Führerscheins, zur Franziskanerkloster, Muse- Ausbildung zum betriebli- umseingang, Burgstr.19 chen Ersthelfer, zur Erlan- (Stadt Kempen - Kulturamt, gung des Tel. 0 21 52 / 917-4111, Trainerscheins, usw. E-Mail: dagmar.waldeck@kempen.de) Malteser Hilfsdienst e.V., Samstag, 17. Oktober Verbindungsstraße 27 (Malteser Hilfsdienst e.V., Tel. 0 21 52 / 9 59 01 50, 10:00 Uhr E-Mail: astrid.voelkel@malteser.org) Wanderung des VLN in Duisburg, Treffpunkt Park- Montag, 26. Oktober platz Schmeddersweg, Schmeddersweg 3 16:00 Uhr (Verein Linker Niederrhein Unter Vorbehalt e.V., Tel. 0 21 52 / 67 33, E-Mail: akroeckert@t-online.de) Walderlebnis- Spaziergang Für Eltern Montag, 19. Oktober mit ihren Kindern im Alter 14:30 Uhr von 3 bis 6 Jahren. Crash-Kurs „Baby" Leitung: Markus Heines, s. Familienseite Dipl. Biologe. Anmeldung Elterncafé im Haus für Fa- bis zum 19.10.2020 über milien Campus, Spülwall 11 Frau Kisker Familienzen- Judenstraße 28 - 47906 Kempen (Stadt Kempen - Familienbüro, trum Tönisberg / städt. KiTa Tel. 0 21 52 / 917-3037, E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Schlösschen, Tel: 0 28 45 / Tel. 0 2152 / 5 08 55 84 17, Mail: kitaschloessch
8 Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 Mail: info@kita-unter wei- Schmeddersweg 3 van Beethoven. Bei ihrer den.de, Familienzentrum (Verein Linker Niederrhein Interpretation garantieren e.V., Tel. 0 21 52 / 67 33, Unter den Weiden e.V., E-Mail: akroeckert@t-online.de) RatzFatz eine einzigartige Krefelder Weg 90 und lustige Version dieses (Famiienzentrum Unter den Samstag, 31. Oktober Klassikers – und zwar ganz Weiden e.V., Tel. 0 21 52 / 36 00, E-Mail: info@kita-unterweiden.de) 10:00 Uhr ohne Klavier. Kindergottesdienst Die beiden Österreicher Mittwoch, 28. Oktober haben am Salzburger Mo- am Samstag 20:00 Uhr Der Kindergottesdienst zarteum studiert und glän- Konzert der Reihe findet samstags von 10 zen unterhaltsam mit Klavier extra bis 12.30 Uhr in der evan- brillanter, handgemachter mit dem Pianisten Ama- gelischen Kirche in St. Hu- Musik und schaffen es mit deus Wiesensee, Werke bert statt. Alle Kinder von 4 viel Witz und Clownerie von Schumann, Schön- bis 12 Jahren sind herzlich klassische Musik mit Pop, berg, Brahms, Busoni und eingeladen. Rap und Rock zu verbin- Beethoven, Kulturforum Ev. Gemeindezentrum St. den. Franziskanerkloster - Pa- Hubert, Martin-Luther- Kulturforum Franziskaner- terskirche, Burgstr. 19 Straße 12 kloster - Rokokosaal, Burg- (Kempen Klassik e.V., (Ev. Kirchengemeinde St. Hubert, straße 19 Tel. 0 21 52 / 917-4113, Tel. 0 21 52 / 8 05 70, E-Mail: (Kempen Klassik e.V., E-Mail: Martin.Klapheck@kempen.de) evjugend.sthubert@gmx.de) Tel. 0 21 52 / 917-4113, E-Mail: Martin.Klapheck@kempen.de) Freitag, 30. Oktober Samstag, 31. Oktober Sonntag, 1. November 09:00 Uhr 10:30 Uhr Wahrnehmung & Start eines Crash-Kurs 15:00 Uhr Bewegung „Baby” für Väter Kirchenführung für Eltern mit ihren Babys s. Familienseite durch die Kirche mit dem Geburtsdatum Immer samstags im St. Mariae Geburt Juli - August 2020 Zeitraum vom 31.10. bis Besucher/innen aller Reli- s. Familienseite 21.11.2020 von 10.30 bis gionen und Herkunft sind Elterncafé im Haus für Fa- 12 Uhr für Väter. willkommen. Die Führung Amadeus Wiesensee. milien Campus, Spülwall 11 Elterncafé im Haus für Fa- erfolgt (fast) jeden Sonn- (Stadt Kempen - Familienbüro, milien Campus, Spülwall 11 tag um 15 Uhr ohne Vor- Tel. 0 21 52 / 917-3037, (Stadt Kempen - Familienbüro, anmeldung. Sonderführ- E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Verbindungsstraße 27 Bei dieser Veranstaltung Tel. 0 21 52 / 917-3037, ungen sind für Gruppen E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) (Malteser Hilfsdienst e.V., werden gängige Natur- und Freitag, 30. Oktober nach Vereinbarung mög- Tel. 0 21 52 / 9 59 01 50, E-Mail: astrid.voelkel@malteser.org) Hausmittel, sowie ihre Samstag, 31. Oktober lich. Die Führung ist kos- Wirkweise vorgestellt. 15:00 Uhr tenlos, eine Spende für den Mittwoch, 28. Oktober Leitung: Rieger, Birgit. Unter Vorbehalt 15:00 Uhr Kirchbauverein ist willkom- Anmeldung bis zum Mit dem Alpaka durch Elise isst Gemüse men. Es sind auch Führun- 19:30 Uhr 20.10.2020 über Frau den Hülser Bruch Familienkonzert für Kin- gen auf Wunsch für Unter Vorbehalt Mackenschins Familien- Für Eltern mit ihren Kin- der ab 6 Jahren Gruppen bis max. 10 Per- Natur- und Hausmittel zentrum „Unter den Wei- dern im Alter von 4 bis 6 RatzFatz, die Groove-Poe- sonen möglich, diese müs- bei Kinderkrankheiten den“ e.V., Tel.: 02845/3600, Jahren. Nach einer kurzen ten aus Tirol, bezeichnen sen jedoch beim Pfarramt Einführung zur Handha- sich selbst gerne als „Lie- unter 0 21 52 / 8 97 10 20 bung und allem Wissens- derfinder“; ihre Fundsachen angemeldet werden. wertem über diese sind neue und gebrauchte Propsteikirche St. Mariae bezaubernden, knopfäugi- Lieder für Menschen mit Geburt, An St. Marien 1 gen, wolligen Alpakas geht kleinen und großen Ohren. (Kath. Propsteipfarre St. Mariae Geburt, HAST DU DIE Viele dieser Fundsachen Tel. 0 21 52 / 897 10 20, E-Mail: es auf unbefestigten pfarrbuero@st-mariae-geburt- haben sie in ihren eigenen LIZENZ ZUM BADEN? Wegen ca. 2 bis 3 km kempen.de) durch den Hülser Bruch. Köpfen entdeckt, manche Leitung: Andrew Harkness. bei bekannten Musikern – Sonntag, 1. November Teilnehmerzahl: max. 15 wie das bekannte Stück 18:00 Uhr Kinder und Begleitperson. „Für Elise“ von dem be- Talkin about Barbara – 1 2 3 rühmten Kollegen Ludwig Anmeldung: bis zum 17th Century Jazz“ 23.10.2020 über Frau Kisker Familienzentrum Tönisberg / städt. KiTa RatzFatz. Online Ticket-Kauf Ab ins Schlösschen reservieren an der Kasse AquaSol Tel: 0 28 45 / 84 17. Mail: kitaschloesschen @kempen.de Krefeld Hüls, Lookdyk (Wiese gegenüber Hausnr. 24), 47839 Hüls WILLKOMMEN ZURÜCK! (Familienzentrum Tönisberg / Kindertagesstätte Schlösschen, Am 27. Juni startet die Freibad-Saison. Tel. 0 28 45 / 84 17, E-Mail: kitaschloesschen@kempen.de) Ticket-Kauf nur mit gültiger Online-Reservierung. Samstag, 31. Oktober 09:30 Uhr Wanderung des VLN im Wettener Busch, Treffpunkt Parkplatz www.aqua-sol.de/reservierung Schmeddersweg,
Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 9 net seine Sachen neu. Denn Zusperren und Hof- fen, dass alles wieder so wird wie früher, ist kein Plan. Und langweilig ist es obendrein. Fragen gibt es genug: Was war gestern wirklich? Wie raubt man der Dummheit den Nerv? Und was ist morgen? Aber auch: Will denn in China gar kein Sack Reis mehr umfallen? Wer sagt es den Kindern? Gibtʼs ei- gentlich noch andere The- men? Kurzum: Was hat Bestand? Und: Was kann weg? Zurückgelehnt und ent- schleunigt dreht Jess Jo- chimsen den notorischen Rechthabern den Ton ab Jess Jochimsen. und beweist, was Satire alles sein darf: anrührend, klug, musikalisch und nicht Konzert des Ensembles Il zuletzt sehr lustig. Montag, 2. November Und am Ende zeigt er Ur- Giratempo Kulturforum Franziskaner- 18:30 Uhr und 20:30 Uhr laubsbilder. Für Daheimge- kloster - Paterskirche, Kabarett mit Jess bliebene. Forum St. Hubert / Kleinkunstkneipe, Hohen- Burgstraße 19 Jochimsen: Heute wegen (Stadt Kempen - Kulturamt, zollernplatz 19 Tel. 0 21 52 / 917-4120, gestern geschlossen. (Stadt Kempen - Kulturamt, E-Mail: campus@kempen.de) 14:15 Uhr E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) Kabarett. Songs. Dias. Tel. 0 21 52 / 917-4120, E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) Dienstag, 3. November Unter Vorbehalt Der Titel von Jess Jochim- Wir filzen zusammen! Montag, 2. November sens aktuellem Kabarett- 09:00 Uhr Montag, 2. November s. 27.10.20 Familienzen- 18:00 Uhr programm ist älter als Crash-Kurs „Baby" trum Unter den Weiden Corona, aber wer konnte 19:30 Uhr s. Familienseite Rückbildungsgymnastik Geburtsvorbereitung e.V., Krefelder Weg 90 ahnen, dass er mal so der- Elterncafé Tönisberg, (Familienzentrum Unter den Kurs 6_2020 Kurs 6_2020 Weiden e.V., Tel. 0 21 52 / 36 00, maßen in die Zeit passen Erprathsweg 7 s. Familienseite s. Familienseite E-Mail: info@kita-unterweiden.de) würde wie jetzt ... (Stadt Kempen - Familienbüro, Haus für Familien Campus, Haus für Familien Campus, Tel. 0 21 52 / 917-3037, Der Freiburger Kabarettist Dienstag, 3. November + Spülwall 11 Spülwall 11 E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) (Stadt Kempen - Familienbüro, und Autor nimmt die He- (Haus für Familien Campus, Mittwoch, 4. November Tel. 0 21 52 / 917-3037, rausforderung an und ord- Tel. 0 21 52 / 27 37, Dienstag, 3. November E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) 17:00 Uhr Erste Hilfe Grund- ausbildung Pflichtkurs zur Erlangung des Führer- scheins, zur Ausbildung zum betrieblichen Ersthel- fer, zur Erlangung des Trai- nerscheins, usw. Malteser Hilfsdienst e.V., Verbindungsstraße 27 (Malteser Hilfsdienst e.V., Tel. 0 21 52 / 9 59 01 50, E-Mail: astrid.voelkel@malteser.org) Dienstag, 3. November 18:00 Uhr Rat der Stadt Kempen Rathaus Stadt Kempen -Ratssaal-, Buttermarkt 1 (Stadt Kempen - Hauptamt - Rat und Ausschüsse, Tel. 0 21 52 / 917-1210) Dienstag, 3. November 18:30 Uhr und 20:30 Uhr Kabarettabend mit Jess Jochimsen: Heute wegen gestern geschlossen. Kabarett. Songs. Dias. s. Montag, 02.11.20 Forum St. Hubert / Klein- Il Giratempo. kunstkneipe, Hohenzollern- platz 19
im Dezember Weihnachtsmarkt an allen 4 Advents- wochenenden 13. Dezember Sonntag verkaufsoffen Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt.
Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 11 Beratung für ehrenamtli- Wir sind für Sie da! che gesetzliche Betreuer BSTGUT HARD Um telefonische Anmel- rO T e dung wird gebeten unter ut.d e Tel.-Nr.: 0 21 52 / 23 87. pen -ob EN stg Sozialdienst kath. Frauen e r E MP Kem e. V. Kempen, Ellenstraße 29 K 6 (Sozialdienst kath. Frauen e. V. ST. 4 790 en Kempen, Tel. 0 21 52 / 23 87, T ÖN p E-Mail: info@skf-kempen.de) ISER ST R. 131 · kem w. (Stadt Kempen - Kulturamt, Elterncafé im Haus für Fa- Donnerstag, 5. November ww Tel. 0 21 52 / 917-4120, E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) milien Campus, Spülwall 11 13:00 Uhr (Stadt Kempen - Familienbüro, Tel. 0 21 52 / 917-3037, Beratung für Vorsorge- Mittwoch, 4. November E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) vollmachten, Patien- Venlo Wachtendonk Kerken A40 Duisburg 10:00 Uhr ten- und Betreuer- Abfahrt Kempen Mittwoch, 4. November verfügungen Offener Malkreis Kempen Außenring B509 mit José Kamper. Wer 14:30 Uhr Um telefonische Anmel- Mc Donalds straße rter Land St. Hubert Lust hat, kann sich telefo- Unter Vorbehalt dung wird gebeten unter Kempen St. Hube nisch bei der Kempener Eltern Coaching - Tel.-Nr.: 0 21 52 / 23 87. Lobberich Grefrath Hüls Sozialdienst kath. Frauen er S traß Malerin unter 0 21 52 / 47 ltern im Dialog B 509 Verkauf e St. Tön Kempener Obstgut e.V. Kempen, Ellenstraße Süchteln Vors 19 oder im Quartiersbüro, Oe Leitung: Ute Lindemann- dt Hüls is er Kr efe te er Str. St 29 r Str r. lde rW Telefon 0 21 52 / 42 01 Degen. Anmeldung bis . eg (Sozialdienst kath. Frauen e. V. Krefeld melden. 28.10.20 über Frau Petri- Kempen, Tel. 0 21 52 / 23 87, Oedt Real St. Tönis E-Mail: info@skf-kempen.de) ch Vorst Anrath Quartiersbüro Hagelkreuz, Äpfel fris kowski, Familienzentrum Concordienplatz 7 Kita Regenbogen, Tel.: 0 Mönchengladbach A 44 Abfahrt Willich - Münchheide Düsseldorf Donnerstag, 5. November t! gepflück (Quartiersbüro Hagelkreuz, Tel. 0 21 52 / 4201, 21 52 / 51 65 34, Mail: Kita- E-Mail: info@hagelkreuz-kempen.de) regenbogen@kempen.de 14:30 Uhr Familienzentrum Kempen- Unter Vorbehalt Mittwoch, 4. November Nord / Kindertagesstätte Ich bin eine Brezel: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr 10:30 Uhr Regenbogen, Straelener Yoga für Kinder Telefon Betrieb: 0 21 52 - 59 09 Start eines neuen Str. 47 im Alter von 5 bis 6 Jah- (Familienzentrum Kempen-Nord / Krabbelkäfer-Kurses Kindertagesstätte Regenbogen, ren mit einem Elternteil. piel. Anmeldung bis zum Mail: kitapaulpauline@ s. Familienseite Tel. 0 21 52 / 51 65 34, Termin: 3 x donnerstags 30.10.202 über Frau van kempen.de E-Mail: kitaregenbogen@kempen.de) im Zeitraum vom Termin: jeweils mittwochs Geel, Familienzentrum Familienzentrum Kempen- im Zeitraum vom 4.11. bis 5.11. bis 19.11.2020 von Nord / Kindertagesstätte Nord / Kindertagesstätte Donnerstag, 5. November 16.12.20 von 10.30 bis 12 14.30 bis 15.15 Uhr. Paul & Pauline , Paul und Pauline, Paul- Uhr. 13:00 Uhr Leitung: Susanne Czem- Tel.: 0 21 52 / 37 67, Ehrlich-Str. 10 (Familienzentrum Kempen-Nord / Kindertagesstätte Paul und Pauline, Tel. 0 21 52 / 37 67, E-Mail: kitapaulpauline@kempen.de) Jarry Singla Eastern Flowers. Donnerstag, 5. November 20:00 Uhr Unter Vorbehalt „Tendu“: Jazzkonzert mit den Jarry Singla Eastern Flowers (Deutschland) „Sinnlichkeit und Intuition, indische Klang-Exotik und europäische Jazz-Harmo- nik“ (Saarbrücker Zeitung), ein „faszinierender Ideen- reichtum“ und „nicht zuletzt eine erhabene Schönheit“ (Jazzthetik): Das sind die hervorstechenden Merk- male der Musik von Jarry Singla, der im heutigen Konzert – einen Tag vor dem offiziellen Veröffentli- chungstermin – sein neues Album „Tendu“ vorstellen wird. Singla war bereits 2004 als Solist in der Jazz-Reihe zu hören sowie zehn Jahre später mit seinem „Mumbai Project“, das er mit indi- schen Gastmusikern reali- sierte. Nun kehrt er zurück mit seinem 2009 gegründe- ten Trio, mit dem er bereits etliche internationale Auf-
12 Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 tritte in Europa, Südame- im Haus für Familien Cam- späten Mittelalter wurde (Stadt Kempen - Familienbüro, schaftsgrundschule St. Hu- Tel. 0 21 52 / 917-3037, rika und Indien absolviert pus, Spülwall 11 es in Klöstern und Stiften E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) bert, Hohenzollernplatz 21 (Stadt Kempen - Familienbüro, üblich, an Weihnachten (St. Martins-Komitee St. Hubert, hat. Tel. 0 21 52 / 917-3037, Tel. 01 71 / 2 24 56 69, Kulturforum Franziskaner- E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) eine plastische Christ- Montag, 9. November E-Mail: info@martinskomitee.de) kloster - Paterskirche, kindfigur in den Mittel- Samstag, 7. November 18:00 Uhr Dienstag, 10. November Burgstr. 19 punkt des Weihnachtsge- (Stadt Kempen - Kulturamt, schehens zu rücken. Seit Rückbildungsgymnastik Tel. 0 21 52 / 917-4120, 15:00 Uhr Kurs 6_2020 14:15 Uhr E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) Stadtführung dem 18. Jahrhundert s. Familienseite Unter Vorbehalt durch die historische Alt- folgte ihr Einzug in die Kö- Wir filzen zusammen! Haus für Familien Campus, Freitag, 6. November stadt Kempen nigshäuser und den Adel, s. Info vom 27.10.20 Spülwall 11 09:00 Uhr Die Stadtführungen finden später auch in das Bürger- (Stadt Kempen - Familienbüro, Familienzentrum Unter den und Bauerntum. Tel. 0 21 52 / 917-3037, Wahrnehmung & derzeit, auf Grund der Er- E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Weiden e.V., Krefelder Weg lasse zur Corona-Pande- Highlight der Ausstellung Bewegung für Eltern mit sind die beiden vielfiguri- 90 mie, nur in kleinen Gruppen Montag, 9. November (Familienzentrum Unter den Weiden ihren Babys mit dem e.V., Tel. 0 21 52 / 36 00, E-Mail: statt. Information und An- gen Krippen im barocken Geburtsdatum Juli - und neapolitanischen Stil, 19:30 Uhr info@kita-unterweiden.de) August 2020 meldung bis zum Vortag im Kulturamt bei Frau die als „Wechselkrippen“ in Geburtsvorbereitung Freitag, 13. November s. Familienseite drei Aufstellungen Kurs 6_2020 Haus für Familien Campus, Waldeck, Tel. 917-4111. 09:00 Uhr gezeigt werden. s. Familienseite Spülwall 11 Treffpunkt Kulturforum Wahrnehmung & Die Ausstellung läuft bis Haus für Familien Campus, (Stadt Kempen - Familienbüro, Franziskanerkloster, Muse- Tel. 0 21 52 / 917-3037, zum 7. Februar 2021. Spülwall 11 Bewegung umseingang, Burgstr.19 (Haus für Familien Campus, E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) (Stadt Kempen - Kulturamt, Kulturforum Franziskaner- für Eltern mit ihren Babys Tel. 0 21 52 / 27 37, Tel. 0 21 52 / 917-4111, kloster, Städt. Kramer-Mu- E-Mail: campus@kempen.de) mit dem Geburtsdatum Samstag, 7. November E-Mail: dagmar.waldeck@kempen.de) Juli - August 2020 seum, Burgstraße 19 10:00 Uhr Sonntag, 8. November (Stadt Kempen - Kulturamt, Montag, 9. November s. Familienseite Tel. 0 21 52 / 917-4111, Bücherannahme Haus für Familien Campus, 11:30 Uhr E-Mail: dagmar.waldeck@kempen.de) 17:15 Uhr für die Schmökerbude Spülwall 11 „Christkinder – vom Zauber St. Martinszug (Stadt Kempen - Familienbüro, auf dem Concordienplatz Montag, 9. November der Krippen- und Jesus- in St. Hubert Tel. 0 21 52 / 917-3037, Quartiersbüro Hagelkreuz, 09:00 Uhr Der St. Martinszug wird vom E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) kindfiguren“ Concordienplatz 7 Wahrnehmung & St. Martinskomitee St. Hu- (Quartiersbüro Hagelkreuz, Ausstellungseröffnung Freitag, 13. November Tel. 0 21 52 / 4201, Im Rahmen der Ausstel- Bewegung bert organisiert. Aufstellort ist E-Mail: info@hagelkreuz-kempen.de) lung „Barocke Klosterar- für Eltern mit ihren Babys der Schulhof der Gemein- 21:30 Uhr Samstag, 7. November beiten“ zeigt das mit dem Geburtsdatum 10:30 Uhr Kramer-Museum ab dem 8. Mai - Juni 2020 Runge & Ammon. Crash-Kurs „Baby” November die facettenrei- s. Familienseite für Väter che Geschichte der Christ- Elterncafé im Haus für Fa- s. Familienseite, Elterncafé kindverehrung. Ab dem milien Campus, Spülwall 11 Sonderausstellung im Kramer-Museum Barocke Klosterarbeiten Kempen. Noch bis zum 31. klösterliche, aber auch für Januar 2021 zeigt das die häusliche Verwendung Städtische Kramer-Mu- geschaffen. seum die Ausstellung „Ba- Heute bezeichnet man mit rocke Klosterarbeiten - ein „Klosterarbeiten" sowohl die Fenster zum Paradies”. aus schlichteren Materialien Einen kleinen Blick ins Pa- gefertigten Bilder und Käst- radies werfen zu können, chen der Volksfrömmigkeit hofften in barocker Zeit die als auch die kostbar ausge- Klosterfrauen, wenn sie in statteten Andachtsbilder, der Abgeschiedenheit ih- Reliquientafeln, Reliquiare rer kontemplativen Orden und Reliquienschreine der ihre so genannten „Schö- Klöster und Kirchen. nen Arbeiten" fertigten. In erster Linie waren es An- Öffnungszeiten, Eintritt: dachtshandlungen, die „ad Montag geschlossen maiorem dei gloriam" (zur Dienstag bis Sonntag größeren Ehre Gottes) ge- 11.00 - 17.00 Uhr schahen, wenn die Non- Donnerstag nen mittels feinster Gold- 11.00 - 18.00 Uhr materialien, Perlen und Spitzen kostbare Fassun- Erwachsene 2 EUR gen für Reliquien schufen. rienstatuen, Wachsjesulein, Schüler/ Studenten 1 EUR, Wettersegen als christlicher Gruppen ab 10 Pers. Das Spektrum barocker Hausschutz, Primizkrön- 1 EUR je Person Klosterarbeiten war groß: chen, Professkränze, Altar- wächserne, geschnitzte, ge- sträuße und Maivasen, Gruppenführungen sind auf malte Miniaturen und vieler- Stoffklebe- und Kulissenbil- Anfrage jederzeit möglich. lei Devotionalien, Heiligen- der und vieles andere mehr Buchungen unter und Prozessionsfiguren, Ma- wurden für kirchliche, eigene Tel.: 02152/ 917-4111
Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 13 (Haus für Familien Campus, Tel. 0 21 52 / 27 37, E-Mail: campus@kempen.de) „Hühner” Puppenclownerei mit Ei. Dienstag, 17. November 09:00 Uhr Crash-Kurs „Baby” s. Familienseite Elterncafé Tönisberg, Erprathsweg 7 (Stadt Kempen - Familienbüro, Tel. 0 21 52 / 917-3037, E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Dienstag, 17. November 14:15 Uhr Unter Vorbehalt Wir filzen zusammen! s. Info vom 27.10.20 Familienzentrum Unter den Weiden e.V., Krefelder Weg 90 (Familienzentrum Unter den Weiden e.V., Tel. 0 21 52 / 36 00, E-Mail: info@kita-unterweiden.de) „RollOverBeethoven – (Quartiersbüro Hagelkreuz, Revolution“ Tel. 0 21 52 / 4201, Dienstag, 17. November E-Mail: info@hagelkreuz-kempen.de) Nachmusik-Konzert mit 18:00 Uhr dem Duo Runge & Ammon Sonntag, 15. November Bauausschuss Musik von Paul McCartney Rathaus Stadt Kempen 12:00 Uhr bis Jimi Hendrix, Kulturfo- -Ratssaal-, Buttermarkt 1 rum Franziskanerkloster - Matinee mit dem Silver (Stadt Kempen - Hauptamt - Fox Jazz Club Rat und Ausschüsse, Paterskirche, Burgstr. 19 Tel. 0 21 52 / 917-1210) (Stadt Kempen - Kulturamt, Haltestelle Kempen e. V., Tel. 0 21 52 / 917-4120, St. Töniser Straße 27-29 Mittwoch, 18. November E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) (Haltestelle Kempen e. V., Tel. 01 52 / 33 89 00 66, Freitag, 13. November E-Mail: kontakt@haltestelle-kempen.de) 09:00 Uhr (Stadt Kempen - Familienbüro, Erste Hilfe Training Tel. 0 21 52 / 917-3037, Freitag, 20. November 17:30 Uhr Montag, 16. November E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) (Fortbildung) St. Martinszug 09:00 Uhr Teilnehmergruppe: alle Per- Donnerstag, 19. November 10:00 und 15:00 Uhr in Tönisberg sonen, die ihr Wissen auf- Kultur für Kinder: Innenstadt Tönisberg, Wahrnehmung & 18:00 Uhr „Hühner“ Puppen- frischen wollen, Betriebs- Bergstraße 1 Bewegung helfer/innen mit EH-Kurs Schulausschuss clownerei mit Ei (St. Martins-Komitee Tönisberg, für Eltern mit ihren Babys Rathaus Stadt Kempen für Zuschauer ab 3 Jah- Tel. 0 28 45 / 88 92, oder EH-Training, nicht mit dem Geburtsdatum -Ratssaal-, Buttermarkt 1 ren nach dem Kinderbuch E-Mail: toni.platen@gmx.de) älter 2 Jahre. September-Oktober 2020 (Stadt Kempen - Hauptamt - „Pick Pick Picknick“ von Malteser Hilfsdienst e.V., Samstag, 14. November s. Familienseite, Elterncafé Rat und Ausschüsse, Rotraut Susanne Berner Verbindungsstraße 27 Tel. 0 21 52 / 917-1210) im Haus für Familien Cam- (Malteser Hilfsdienst e.V., So ein Zusammenleben 10:30 Uhr pus, Spülwall 11 Tel. 0 21 52 / 9 59 01 50, Freitag, 20. November kann ganz schön kompli- Crash-Kurs „Baby” (Stadt Kempen - Familienbüro, E-Mail: astrid.voelkel@malteser.org) für Väter Tel. 0 21 52 / 917-3037, 09:00 Uhr ziert sein. Vor allen Dingen E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Donnerstag, 19. November s. Familienseite. Wahrnehmung & wenn man grundverschie- den ist. Bertha und Agathe, Elterncafé im Haus für Fa- Montag, 16. November 10:30 Uhr Bewegung zwei Hühner im besten le- milien Campus, Spülwall 11 18:00 Uhr Wahrnehmung & für Eltern mit ihren Babys gefähigen Alter, wohnen (Stadt Kempen - Familienbüro, Tel. 0 21 52 / 917-3037, E-Mail: sandra.muel- Jugendhilfeausschuss Bewegung mit dem Geburtsdatum Tür an Tür und teilen ihren ler@kempen.de) für Eltern mit ihren Babys Juli - August 2020 Rathaus Stadt Kempen - Alltag miteinander. Wäh- mit dem Geburtsdatum s. Familienseite Samstag, 14. November Ratssaal-, Buttermarkt 1 rend Agathe täglich Bäume (Stadt Kempen - Hauptamt - Januar – Februar 2020 Haus für Familien Campus, ausreißen könnte, mag es 13:00 Uhr Rat und Ausschüsse, s. Familienseite Spülwall 11 Tel. 0 21 52 / 917-1210) (Stadt Kempen - Familienbüro, Bertha lieber beschaulich. Repair Café Wackel- Elterncafé im Haus für Fa- Tel. 0 21 52 / 917-3037, Was tun, wenn die euphori- kontakt Kempen Montag, 16. November milien Campus, Spülwall 11 E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) sche Nachbarin zu einem Reparieren statt wegwer- 18:00 Uhr fen lautet das Motto von Hobbyheimwerkern, Tech- Rückbildungsgymnastik Kurs 6_2020 Handtücher • Bademäntel • Home Wear nikern, Computerspezialis- s. Familienseite Tischdecken • Stickservice • Geschenk-Ideen ten, Elektronikern, Haus für Familien Campus, und vieles mehr finden Sie bei Schreinern und Nähfach- Spülwall 11 frauen. Die Reparatur-Ex- (Stadt Kempen - Familienbüro, perten übernehmen Tel. 0 21 52 / 917-3037, E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) kostenlos Reparaturen und Ausbesserungen: Jeden Montag, 16. November zweiten Samstag im Monat, von 13 bis 17 Uhr 19:30 Uhr beraten und helfen sie bei Geburtsvorbereitung technischen Problemen im Kurs 6_2020 Hagelkreuz in Kempen. s. Familienseite Peterstr. 32 • 47906 Kempen Quartiersbüro Hagelkreuz, Haus für Familien Campus, www.boves-kempen.de Concordienplatz 7 Spülwall 11
14 Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 im Kulturamt bei Frau Die Schokoladen-Saison ist eröffnet! Waldeck, Tel. 917-4111. Treffpunkt Kulturforum Franziskanerkloster, Muse- umseingang, Burgstr. 19 (Stadt Kempen - Kulturamt, Tel. 0 21 52 / 917-4111, E-Mail: dagmar.waldeck@kempen.de) Samstag, 21. November 09:00 Uhr Erste Hilfe Grund- ausbildung Pflichtkurs zur Erlangung des Führerscheins, zur Ausbildung zum betriebli- chen Ersthelfer, zur Erlan- Peter Wawerzinek. gung des Trainerscheins, usw. Malteser Hilfsdienst e.V., von 3 bis 6 Jahren. lädt Interessenten und Inte- Verbindungsstraße 27 Leitung: Stadtbibliothek ressentinnen, die sich für (Malteser Hilfsdienst e.V., Kempen. Anmeldung bis generationsüberschreiten- Tel. 0 21 52 / 9 59 01 50, E-Mail: astrid.voelkel@malteser.org) zum 13.11.2020 über Frau des gemeinschaftliches f e i n k o s t Samstag, 21. November van Geel, Familienzentrum Nord / Kindertagesstätte Wohnen begeistern kön- nen, herzlich ein. Willkom- kempe n e r f r ü c h t e h aus 10:30 Uhr Paul & Pauline, Tel.: 0 21 men sind auch Interessier- 52 / 37 67, Mail: kitapaul- te, die selbst ein Wohnpro- Öffnungszeiten: Crash-Kurs „Baby” pauline@kempen.de jekt planen oder bereits in Judenstr. 7, 47906 Kempen MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr für Väter Familienzentrum Kempen- einem Projekt wohnen und Tel.: 02152 / 3387 SA 9.00 - 15.00 Uhr s. Familienseite Nord / Kindertagesstätte ihre Erfahrungen austau- Elterncafé im Haus für Fa- Paul und Pauline, Paul- schen wollen. Anmeldun- kempener_fruechtehaus@t-online.de milien Campus, Spülwall 11 (Stadt Kempen - Familienbüro, Ehrlich-Str. 10 gen erbeten. www.kempenerfruechtehaus-feinkost.de (Familienzentrum Kempen-Nord / Kin- Tel. 0 21 52 / 917-3037, dertagesstätte Paul und Pauline, Tel. 0 Gemeinschaftshaus Besser E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) 21 52 / 37 67, E-Mail: kitapaulpau- Gemeinsam Wohnen, Alter gemeinsamen Spaziergang Blutspende in Kempen line@kempen.de) Prozessionsweg 6 einlädt?! für alle Personen im Alter Samstag, 21. November (Besser Gemeinsam Wohnen Kempen „Hühner“ ist clowneskes von 18 bis 68 Jahren. 11:00 Uhr Samstag, 21. November e.V., Tel. 0 21 52 / 39 19, E-Mail: elke.mueller-huewen@freenet.de) Puppentheater rund um Bitte Blutspendeausweis Bilderbuchkino 14:00 Uhr die Schwierigkeiten des und Personalausweis mit- im Herbst Samstag, 21. November Miteinanders und wie man Info-Nachmittag bringen. Rhein-Maas Be- Ein Angebot für Eltern mit Das Wohnprojekt „Bes- trotzdem gemeinsam den 14:00 Uhr rufskolleg Kreis Viersen, ihren Kindern im Alter ser Gemeinsam Wohnen” „Berg“ erklimmt. Denn die Kleinbahnstraße 61 Unter Vorbehalt Mithühner sind nicht immer (DRK Ortsverein Kempen e.V., Tel. 01 51 / 16 77 07 86, so, wie sie sein sollen... Die exen ist ein Ensemble E-Mail: info@drk-kempen.de) Im Kramer-Museum Kempen freischaffender Puppen- Freitag, 20. November spielerinnen, die in unter- schiedlichen 15:30 Uhr Mini-Kino Reich beschenkt… Konstellationen mit wech- selnden Künstlern arbeiten. Die exen spielen mit den in der Stadtbibliothek Vorlese- und Bastel- stunde für Kinder ab 4 Spielzeug von A bis Z verschiedensten Mitteln des Figurentheaters und in- Jahren. Der Eintritt ist frei! Kempen. Spielzeug lässt tegrieren dabei gern Ele- Karten für das anschlie- nicht nur Kinderherzen mente des Schauspiels ßende Basteln gibt es höher schlagen, sondern und der Live-Musik. Sie immer 14 Tage vor dem je- weckt auch bei Erwach- sind mit ihren Inszenierun- weiligen Termin an der Ver- senen Erinnerungen an gen deutschlandweit und buchung, da die Plätze vergangene Zeiten. Spiel- im europäischen Ausland hierfür begrenzt sind. Auch sachen sind aber weit unterwegs und sind das wenn die Bastelkarten ver- mehr als Objekte des zweite Mal zu Gast in Kem- griffen sind, die Lesung ist zweckfreien Zeitvertreibs. pen. für alle Kinder frei. Sie spiegeln vielmehr die Kulturforum Franziskaner- Stadtbibliothek, Burgstr. 19 (Stadtbibliothek, Geschichte ihrer Besitzer kloster - Rokokosaal, Burg- Tel. 0 21 52 / 917-4141, wider und geben mit straße 19 E-Mail: stadtbibliothek@kempen.de) Haushaltsgegenständen (Achtung: sollte es corona- oder technischen Geräten Sammlung zur Wohnkultur 1. Stock. Freitag, 20. November bedingt nicht möglich sein, im Kleinformat Auskunft des gehobenen Bürgertums Info: den Rokokosaal als Veran- 18:00 Uhr über die Zeitgeschichte. des Niederrheins bekom- Erwachsene 2 EUR, staltungsort zu nutzen, fin- Abendliche men. Es zeigt diese neuen Schüler/ Studenten 1 EUR, den die Veranstaltungen im Stadtführung Das Städtische Kramer-Mu- Exponate, die aus dem Fun- Gruppen ab 10 Pers. Forum St. Hubert statt!) Die Stadtführungen finden seum hat mit Autos, Bau- dus des Tönisvorster Spiel- 1EUR€ je Person. (Stadt Kempen - Kulturamt, Tel. 0 21 52 / 917-4120, derzeit, auf Grund der Er- kästen, Kaufläden bis hin zu zeugsammler Kox stam- Städt. Kramer-Museum, E-Mail: kartenverkauf@kempen.de) lasse zur Corona-Pande- Zelluloidpuppen von 1880 men, derzeit unter dem Titel Museum für Niederrheini- mie, nur in kleinen Gruppen bis in die 60er Jahre des 20. „Reich beschenkt... Spiel- sche Sakralkunst, Freitag, 20. November statt. Information und An- Jahrhunderts kürzlich eine zeug von A bis Z“ im kleinen Burgstraße 19, 15:30 Uhr meldung bis zum Vortag wichtige Ergänzung seiner Sonderausstellungsraum im 47906 Kempen
Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 15 Kindertagesstätte Paul und Pauline, E-Mail: Martin.Klapheck@kempen.de) Tel. 0 21 52 / 37 67, E-Mail: kitapaulpauline@kempen.de) Donnerstag, 26. November Mittwoch, 25. November bis Montag, 30. November 18:00 Uhr 08:00 Uhr Ausschuss für Ord- Adventsreise der nungsangelegenheiten Senioren-Initiative und Feuerschutz in den Kellerwald Rathaus Stadt Kempen Entdeckungsreise in die -Ratssaal-, Buttermarkt 1 Heimat der Gebrüder (Stadt Kempen - Hauptamt - Grimm mit Besuch von Rat und Ausschüsse, Schloss Wilhelmshöhe und Tel. 0 21 52 / 917-1210) der Alten Meister in Kassel, Mittwoch, 25. November der 1300 Jahre alten Dom- und Kaiserstadt Fritzlar und 20:00 Uhr des barocken Fulda. Kammermusik-Konzert Abfahrt ab Bushaltestelle mit Sergey Malov, Violine Nansenstraße, Straelener & Violoncello Straße Sergey Malov. Werke von Bach, Ysage, (SI Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V., Tel. 0 21 52 / 14 94-0, E-Mail: Kreisler und Paganini kontakt@altenhilfe-kempen.de) Weihnachtsmarkt im Kinder im Vorschulalter, Kulturforum Franziskaner- Montag, 23. November kloster - Paterskirche, Donnerstag, 26. November „Bärenstark” letzter Teil des 6-teiligen Kurses. Familienzentrum Burgstr. 19 18:00 Uhr In den Räumlichkeiten und 14:30 Uhr (Kempen Klassik e.V., auf dem Außengelände der Crash-Kurs „Baby” Unter den Weiden e.V., Tel. 0 21 52 / 917-4113, Ausschuss für Liegen- Kita gibt es an Verkaufs- s. Familienseite Krefelder Weg 90 (Familienzentrum Unter den Weiden ständen vieles zu entde- Elterncafé im Haus für Fa- e.V., Tel. 0 21 52 / 36 00, Jackie Thomae. cken. Auch für das leibliche milien Campus, Spülwall 11 E-Mail: info@kita-unterweiden.de) Wohl ist gesorgt. Der Erlös (Stadt Kempen - Familienbüro, der Einnahmen kommt den Tel. 0 21 52 / 917-3037, Mittwoch, 25. November E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Kindern über dem Förder- 14:00 Uhr verein der Einrichtung zu- Montag, 23. November Unter Vorbehalt gute. Familienzentrum St. Mein Licht leuchtet in 18:00 Uhr Hubert / Kindertagesstätte die Welt Bärenstark, Bendenstr. 23 Denkmalausschuss (Familienzentrum St. Hubert / Rathaus Stadt Kempen Ein Angebot für Eltern mit Kindertagesstätte Bärenstark, -Ratssaal-, Buttermarkt 1 ihren Kindern im Alter Tel. 0 21 52 / 77 78, E-Mail: kitabaerenstark@kempen.de) (Stadt Kempen - Hauptamt - von 3 bis 6 Jahren. Ge- Rat und Ausschüsse, Tel. 0 21 52 / 917-1210) meinsam können Eltern Samstag, 21. November und Kinder an diesem Montag, 23. November Nachmittag ein Windlicht 19:30 Uhr für die dunkle Jahreszeit Lesung 18:00 Uhr gestalten. Leitung: D. mit Peter Wawerzinek Rückbildungsgymnastik Dratsdrummer und M. Küs- Der Autor liest aus seiner Kurs 6_2020 terameling. Anmeldung autobiografischen Roman- s. Familienseite bis zum 13.11.2020 über Trilogie „Rabenliebe“, Haus für Familien Campus, Frau van Geel, Familien- „Schluckspecht“ und Spülwall 11 (Stadt Kempen - Familienbüro, zentrum Nord / Kinderta- „Liebestölpel“. Kulturforum Tel. 0 21 52 / 917-3037, gesstätte Paul & Pauline, Franziskanerkloster, Roko- E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Tel.: 0 21 52 / 37 67, kosaal, Burgstr.19 Mail: kitapaulpauline@ (VHS Kreis Viersen in Kooperation Montag, 23. November mit dem Förderverein Stadtbibliothek kempen.de Kempen, Tel. 0 21 52 / 917-4141, 19:30 Uhr Familienzentrum Kempen- E-Mail: stadtbibliothek@kempen.de) Geburtsvorbereitung Nord / Kindertagesstätte Samstag, 21. November Kurs 6_2020 Paul und Pauline, Paul- s. Familienseite Ehrlich-Str. 10 20:00 Uhr Haus für Familien Campus, (Familienzentrum Kempen-Nord / Saunanacht mit Spülwall 11 Genießerbuffet (Haus für Familien Campus, Tel. 0 21 52 / 27 37, mit Aufgüssen, gratis E-Mail: campus@kempen.de) Anwendungen und einem leckeren Genießerbuffet. Dienstag, 24. November Karten nur im Vorverkauf. 09:00 Uhr Sauna und Wasserwelt aqua-sol, Berliner Allee 53 Crash-Kurs „Baby” (Sauna und Wasserwelt aqua-sol, s. Familienseite Tel. 0 21 52 / 44 31, Elterncafé Tönisberg, Er- E-Mail: info@aqua-sol.de) prathsweg 7 Autohaus Peter Ullrich e.K. • Dorfstraße 39 (Stadt Kempen - Familienbüro, 47661 Issum-Sevelen • Tel. 0 28 35 / 51 24 Sonntag, 22. November Tel. 0 21 52 / 917-3037, E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) www.autohaus-ullrich.com • info@autohaus-ullrich.com 11:00 Uhr Film-Matinee Dienstag, 24. November „Lievalleen“ mit Peter Wawerzinek 14:15 Uhr (VHS Kreis Viersen in Kooperation Unter Vorbehalt mit dem Förderverein Stadtbibliothek Kempen, Tel. 0 21 52 / 917-4141, Wir filzen zusammen! E-Mail: stadtbibliothek@kempen.de) Ein Angebot für Eltern und
16 Veranstaltungskalender: Oktober bis Dezember 2020 schaften und Wirt- und Erlebnisse warten auf schaftsförderung die Besucher. Der Weih- Rathaus Stadt Kempen nachtsmarkt findet an allen- -Ratssaal-, Buttermarkt 1 vier Adventswochenenden (Stadt Kempen - Hauptamt - statt: Rat und Ausschüsse, Tel. 0 21 52 / 917-1210) vom 27.11. bis 29.11.20, vom 04.12. bis 06.12.20, Donnerstag, 26. November vom 11.12. bis 13.12.20 vom 18.12. bis 20.12.20. 19:30 Uhr Öffnungszeiten: Jackie Thomae liest aus freitags von 18 bis 22 Uhr ihrem Roman „Brüder“ samstags von 11 bis 21 Kulturforum Franziskaner- Uhr und sonntags von 11 kloster, Paterskirche, bis 19 Uhr. Burgstr. 19 Innenstadt Kempen (VHS Kreis Viersen in Kooperation (Werbering Kempen e.V., mit dem Förderverein Stadtbibliothek Tel. 0 21 52 / 8 95 90 37, Kempen, Tel. 0 21 52 / 917-4141, E-Mail: info@werbering-kempen.de) E-Mail: stadtbibliothek@kempen.de) Freitag, 27. November Samstag, 28. November 09:00 Uhr 10:00 Uhr Wahrnehmung & Kindergottesdienst am Samstag Neue Kollektion eingetroffen Bewegung für Eltern mit ihren Babys Der Kindergottesdienst fin- mit dem Geburtsdatum det samstags von 10 bis Juli - August 2020 12.30 Uhr in der evangeli- s. Familienseite schen Kirche in St. Hubert Haus für Familien Campus, statt. Alle Kinder von 4 bis Spülwall 11 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Ev. Gemeinde- Herrenausstatter (Stadt Kempen - Familienbüro, Tel. 0 21 52 / 917-3037, zentrum St. Hubert, Martin- E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Luther-Straße 12 (Ev. Kirchengemeinde St. Hubert, Freitag, 27. November bis Tel. 0 21 52 / 8 05 70, E-Mail: evjugend.sthubert@gmx.de) 47906 Kempen Sonntag, 29. November Unter Vorbehalt Sonntag, 29. November Engerstr. 1 · Tel. 02152/519734 „Markt der Sterne” - 18:00 Uhr Weihnachtsmarkt Vokal- und Orgelmusik in Kempen zum Advent mit dem Vo- Rat und Ausschüsse, Sterne, Schnee & Krippen- kalquartett Kempen Montag, 30. November Montag, 30. November Tel. 0 21 52 / 917-1210) zauber – der Kempener Leitung: Christian Gössel 14:30 Uhr 18:00 Uhr Montag, 30. November Weihnachtsmarkt ist einer Ute Gremmel-Geuchen, Crash-Kurs „Baby" Ausschuss für Umwelt, der schönsten und vielsei- Orgel 18:00 Uhr tigsten in ganz NRW. s. Familienseite Planung und Klima- Kulturforum Franziskaner- Elterncafé im Haus für Fa- schutz Rückbildungsgymnastik Händler mit Holzschmuck, kloster, Paterskirche Kurs 6_2020 milien Campus, Spülwall 11 Rathaus Stadt Kempen Geschenk- und Deko-Ideen (Ute Gremmel-Geuchen, (Stadt Kempen - Familienbüro, s. Familienseite sowie ungezählte Genüsse Tel. 02152- 51 75 41, Tel. 0 21 52 / 917-3037, -Ratssaal-, Buttermarkt 1 E-Mail: gremmel-geuchen@web.de E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) (Stadt Kempen - Hauptamt - Haus für Familien Campus, Spülwall 11 (Stadt Kempen - Familienbüro, Tel. 0 21 52 / 917-3037, E-Mail: sandra.mueller@kempen.de) Montag, 30. November 19:30 Uhr Geburtsvorbereitung Kurs 6_2020 s. Familienseite Haus für Familien Campus, Spülwall 11 (Haus für Familien Campus, Tel. 0 21 52 / 27 37, E-Mail: campus@kempen.de) Dienstag, 1. Dezember + Mittwoch, 2. Dezember 17:00 Uhr Erste Hilfe Grundausbildung Pflichtkurs zur Erlangung des Führerscheins, zur Ausbildung zum betriebli- chen Ersthelfer, zur Erlan- gung des Trainerscheins, usw. Vokalquartett Kempen. Malteser Hilfsdienst e.V., Verbindungsstraße 27 (Malteser Hilfsdienst e.V.,
Sie können auch lesen