2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST

Die Seite wird erstellt Vicky Hein
 
WEITER LESEN
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
GRÖBENZELLER
KULTURKALENDER
JANUAR – AUGUST
2020

     © Raffi Mardirossian

                      KINDER- UND JUGENDPROGRAMM
                                          KONZERTE
                                    AUSSTELLUNGEN
                                THEATER & LESUNGEN
                          SONDERVERANSTALTUNGEN
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
INHALT                                                                                                                   GRUSSWORT

                                                                   LIEBE GRÖBENZELLERINNEN UND GRÖBENZELLER,
3   GRUSSWORT                                                      SEHR GEEHRTE GÄSTE, LIEBE KULTURFREUNDE,
4   TERMINE 1. HALBJAHR 2020 IM ÜBERBLICK                          wir stellen Ihnen heute den neuen Kulturkalender für die erste Jah-
                                                                   reshälfte 2020 vor. Es erwartet Sie wieder ein kurzweiliges Kulturpro-
7   KINDER- UND JUGENDPROGRAMM                                     gramm mit unterschiedlichen Veranstaltungen für jeden Geschmack.
                                                                     Die 29. Saison der Gröbenzeller Konzertreihe findet im Mai ih-
14 KONZERTE                                                        ren Höhepunkt mit der russischen Kammerphilharmonie St. Pe-
                                                                   tersburg. Am Pult steht Vahan Mardirossian, Chef des Nationalen
24 AUSSTELLUNGEN                                                   Kammerorchesters von Armenien, Solist ist der Pianist Haiou Zhang.
                                                                   Davor tritt im Januar das Alliage Quintett auf, im März beehren
32 THEATER UND LESUNGEN                                            Caroline Goulding an der Geige und Danae Dörken am Klavier
                                                                   unsere Gemeinde.
34 SONDERVERANSTALTUNGEN                                             Für Kinder und Familien ist wieder einiges geboten: Im Februar wird
                                                                   „Das Lied der Grille“, ein Puppentheater mit Licht und Schatten,
47 VORSCHAU 2. HALBJAHR 2020                                       im Bürgerhaus gespielt: Es geht um das Vorsorgen vor dem langen
50 HINWEISE / IMPRESSUM                                            Winter und wie wichtig es ist, Freunde zu haben. Zudem hat die
    LAGEPLAN / VORVERKAUFSSTELLEN                                  Gemeindebücherei ihr Programm erweitert: Neben den regelmäßig
                                                                   stattfindenden Rubriken „Vorlesen & Basteln“ und „Bilderbuchki-
                                                                   no“ gibt es ab diesem Jahr noch die „GO GREEN“ Wochen der Bü-
                                                                   cherei, die sich dem Thema Umweltschutz verschrieben haben. Egal
                                                                   ob gemeinsames Plastikfasten mit dem Bund Naturschutz oder dem
                                                                   Basteln von „SeedBombs“ – das Programm ist abwechslungsreich,
                                                                   kreativ und innovativ.
                                                                     Ein weiteres Highlight erwartet alle Gröbenzeller im Mai mit der
                                                                   Gröbenzeller Festwoche. Zehn Tage lang werden verschiedene
                                                                   Vereinsjubiläen gefeiert. Darüber hinaus wird es tolle Angebote für
                                                                   Familien, Senioren, Unternehmen oder die Gröbenzeller Jugend ge-
IHRE VERANSTALTUNG IM KULTURKALENDER !                             ben. Der Festwirt sorgt derweil für das leibliche Wohl aller Besucher
Werben Sie KOSTENLOS für Ihre Veranstaltung in unserem             – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit allen Bürgern zu feiern.
Kulturkalender mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren!              Zahlreiche Lesungen, Tanzveranstaltungen, Theateraufführungen,
Melden Sie uns Ihre Veranstaltung per Mail oder Telefon bis        (Neujahrs-) Konzerte sind ebenfalls im Kulturkalender zusammenge-
April und Oktober – für das folgende Halbjahr.                     fasst. Die Galerie im Bürgerhaus mit ihren verschiedenen Ausstel-
Wir bringen Ihre Veranstaltung in den Kulturkalender.              lungen komplettiert das Kulturprogramm.
                                                                   Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel
Redaktion: Gemeinde Gröbenzell, Danziger Straße 23,                Vergnügen bei den vielfältigen Veranstaltungen in Gröbenzell!
82194 Gröbenzell, www.groebenzell.de
Kulturabteilung, Tel.: 08142/505-0
E-Mail: kultur@groebenzell.de

Konzept & Gestaltung: MWIMMERDESIGN / Pettenkoferstr. 10 a /
80336 München / www.mwimmerdesign.de

        Hinweis: Sämtliche Veranstaltungen im Bürgerhaus (Saal,
        Galerie und Clubräume), im Freizeitheim (Saal und Wild-    Martin Schäfer			                        Klaus Coy
mooshalle 1), in der Rudolf-Steiner-Schule und im Begegnungs-      Erster Bürgermeister		                   Kulturreferent
und Sozialzentrum sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Plätze für Rollstuhlfahrer können vorbestellt werden unter         Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit unter:
Tel.: 08142/505-246.                                               www.groebenzell.de

2                                     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER   GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                          3
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
TERMINE 1. HALBJAHR 2020                                                                                                TERMINE 1. HALBJAHR 2020

JANUAR – FEBRUAR                                                                                                                          MÄRZ – MAI

Januar                                                                          März
Samstag, 4. Januar – Cagey Strings, S. 43                                       Mittwoch, 4. März – Bilderbuchkino, S. 7
Sonntag, 5. Januar – Kleine Marken – Große Marken, S. 24                        Freitag, 6. März – Rolf Miller, S. 44
So./Mo., 5./6. Januar – „Wiener Gefühlswelten“, S. 14                           Samstag, 7. März – Gröbenzeller Konzertreihe, S.19
Montag, 6. Januar – Traditionelles Neujahrskonzert, S. 15                       Samstag/Sonntag, 7./8. März – TiG Theater in Gröbenzell, S. 33
Dienstag, 7. Januar – Kunst im Rathaus, S. 25                                   Donnerstag, 12. März – Vorlesen und Basteln, S. 7
Dienstag, 7.Januar – Kirchen- und Bauernburgen in Siebenbürgen, S. 31           Freitag, 13. März – Quadro Nuevo, S. 44
Mittwoch, 8. Januar – Bilderbuchkino, S. 7                                      Samstag, 14. März – Andreas Benz, S. 44
Freitag, 10. Januar – Lizzy Aumeier & Die Weißen Lilien, S. 43                  Samstag, 14. März – Oper im Kino, S. 42
Samstag, 11. Janaur – Herbert & Schnipsi, S. 43                                 Mittwoch, 18. März – Vorhang auf!, S. 8
Samstag, 11. Januar – Oper im Kino, S. 42                                       Donnerstag, 19. bis 29. März – Starke Farben – Starke Bilder, S. 27
Donnerstag, 16. Januar – Vorlesen und Basteln, S. 7                             Donnerstag, 19. bis So. 22. März, TiG Theater in Gröbenzell, S. 33
Freitag, 17. Januar – Josef Wilfling, S. 43                                     Donnerstag, 19. März – Alfred Dorfer, S. 45
Samstag, 18. Januar – Tatwort Improvisationstheater, S. 43                      Freitag, 20. März – Startklar – Boarding für Zwei, S. 45
Samstag, 18. Januar – Gröbenzeller Konzertreihe, S. 16                          Sonntag, 22. März, Gröbenzeller Tanznachmittag, S. 34
Sonntag, 19. Januar – Gröbenzeller Tanznachmittag, S. 34                        Mittwoch, 25. März – GO GREEN! – Grüne Tage in der Bücherei, S. 10
Mittwoch, 22. Januar – GO GREEN! – Grüne Tage in der Bücherei, S. 10            Donnerstag 26. bis Sonntag, 29. März – TiG Theater in Gröbenzell, S. 33
Freitag, 24. Januar – Bluestrings Neujahrskonzert, S. 43                        Freitag, 27. März – Martin Schmitt, S. 45
Samstag, 25. Januar – Han`s Klaffl, S. 43                                       Samstag, 28. März – Conny und die Sonntagsfahrer, S. 45
Sa./So., 25./26. Januar – Kath. Filmclub, S.12                                  Samstag, 28. März – Frühlingsmarkt, S. 36
Sonntag, 26. Januar – GO GREEN im Kino, S. 42                                   Sonntag, 29. März – Ballett im Kino, S. 42
Sonntag, 26. Januar – Ballett im Kino, S. 42
                                                                                April
Dienstag, 28. Januar – Lesung Werner Tiki Küstenmacher, S. 32
                                                                                Freitag, 3. April – Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater
Freitag, 31. Januar – Luggi & Guggi, S. 44
                                                                                (Erwachsene), S. 45
Freitag, 31. Januar bis 16. Feb. – Ausstellung Wahr-Nehmen & Gestalten, S. 26
                                                                                Sonntag, 5. April – Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater
Februar                                                                         (Kinder), S. 45
Samstag, 1. Februar – Oper im Kino, S. 42                                       Mittwoch, 8. Apri – Bilderbuchkino, S. 8
Samstag, 1. Februar – Austria Project, S. 44                                    Samstag, 11. April – Oper im Kino, S. 42
Samstag/Sonntag, 1./2. Februar – Kath. Filmclub, S.12                           Donnerstag, 16. April – Vorlesen und Basteln, S. 8
Mittwoch, 5. Februar – Bilderbuchkino, S. 7                                     Dienstag, 21. April – GO GREEN! – Grüne Tage in der Bücherei, S.11
Freitag, 7. Februar – die exen: Das Lied der Grille, S.13                       Samstag, 25. April – Kath. Filmclub, S. 12
Freitag, 7. Februar – Rainer Maria Schießler, S. 44                             Freitag, 24. April bis Sonntag 10. Mai – Farbenspiel und Kontraste, S. 28
Samstag/Sonntag, 8./9. Februar – Kath. Filmclub, S. 12                          Sonntag, 26. April – Gröbenzeller Tanznachmittag, S. 44
Donnerstag, 13. Feburar – Vorlesen und Basteln, S. 7
                                                                                Mai
Samstag, 15. Februar – Brettl-Spitzen live, S. 44
                                                                                Samstag, 2. Mai – Gröbenzeller Konzertreihe, S.20
Sonntag, 16. Februar – Gröbenzeller Tanznachmittag, S. 34
                                                                                Mittwoch, 6. Mai – Bilderbuchkino, S. 8
Sonntag, 16. Februar – Faschingskonzert RoaringTwenties, S. 17
                                                                                Samstag, 9. Mai – Oper im Kino, S. 42
Donnerstag, 20. Februar – Vorhang auf!, S. 7
                                                                                Donnerstag, 14. Mai – Vorlesen und Basteln, S. 8
Freitag, 21. Februar – Faschingskonzert der Musikschule, S. 18
                                                                                Freitag, 15. Mai bis Sonntag, 24. Mai – Gröbenzeller Festwoche, S. 37
Sonntag, 23. Februar – Ballett im Kino, S. 42
                                                                                Sonntag, 17. Mai – Offenes Singen des MGV, S. 21
Mittwoch, 26. Februar – GO GREEN! – Grüne Tage in der Bücherei, S.10
                                                                                Sonntag, 17. Mai bis Sonntag, 4. Oktober – Vom Abakus zum Computer, S. 29
Samstag/Sonntag, 29. Februar/1. März – Gröbenzeller Bücherflohmarkt, S. 35
                                                                                Mittwoch, 20. Mai – GO GREEN! – Grüne Tage in der Bücherei & Vorhang auf!, S. 8
Samstag, 29. Februar – Oper im Kino, S. 42
                                                                                Donnerstag, 21. Mai – Kabarett Martina Schwarzmann, S. 38
                                                                                Samstag, 23. Mai – Christoph Hauser & Koryun Asatryan, S. 46
                                                                                Sonntag, 24. Mai – Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell, S. 39
                                                                                Sonntag, 31. Mai – Gröbenzeller Tanznachmittag, S. 44

4                                            GRÖBENZELLERKULTURKALENDER         GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                                   5
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
TERMINE 1. HALBJAHR 2020                                                                                 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM
                                                                                                            MITTWOCH, 08. JANUAR –
JUNI – AUGUST                                                                                                DONNERSTAG, 12. MÄRZ

Juni
Mittwoch, 3. Juni – Bilderbuchkino, S. 8
Mittwoch, 10. Juni – Vorlesen und Basteln, S. 9
Sonntag, 14. Juni – Gröbenzeller Tanznachmittag, S. 44
Samstag, 20. Juni – GRÖBENZELL IST BUNT, S. 40
Freitag, 26. Juni bis 12. Juli – „lebendig – kraftvoll“, S. 30
Samstag, 27. Juni – Roman Hauser, S. 46
Sonntag, 28. Juni – Sommermusical der ZACKIs, S.22

Juli
                                                                               KINDER- UND JUGENDPROGRAMM DER GEMEIN-
Mittwoch, 1. Juli – Bilderbuchkino, S. 9                                                         DEBÜCHEREI GRÖBENZELL
Freitag, 3. Juli – Kirchenkonzert, S. 23
Saamstag/Sonntag, 4./5. Juli – Gröbenzeller Bürgerfest, S. 41                 Mi., 08.01.2020, 16:00 Uhr
Sonntag, 5. Juli – Sommermusical der ZACKIs, S.22                             Bilderbuchkino, anschließend Basteln
Dienstag, 7. Juli – GO GREEN! – Grüne Tage in der Bücherei, S.11              Henn, Astrid: „Emil im Schnee“
Donnerstag, 9. Juli – Vorlesen und Basteln, S. 9                              Chambers, John: „Neues Zuhause gesucht“
Freitag, 11. Juli – Gröbenzeller Musiknacht, S. 46
Dienstag, 14. Juli – Vorhang auf!, S. 9
                                                                              Do., 16.01.2020, 16:00 Uhr
Sonntag, 19. Juli – Gröbenzeller Tanznachmittag, S. 44
                                                                              Vorlesen & Basteln
Dienstag, 21. Juli – GO GREEN! – Grüne Tage in der Bücherei, S. 11
                                                                              Okada, Chiaki und Okada, Ko: „ Bist du der Frühling?“
Vorschau 2. Halbjahr 2020                                                     Beer, Hans de: „Kleiner Eisbär in der Walbucht“
Freitag, 11. September – Irish Music Abend, S. 47
Freitag, 23. Oktober – Die Spielzeugschachtel, S. 48
                                                                              Mi., 05.02.2020, 16:00 Uhr
Samstag, 14. November – Sandmalerei Show, S. 49
                                                                              Bilderbuchkino, anschließend Basteln
                                                                              Schreiber-Wicke, Edith: „Harvey mit den vielen Hüten“
                                                                              Schärer, Kathrin: „Die Stadtmaus und die Landmaus“

                                                                              Do., 13.02.2020, 16:00 Uhr
                                                                              Vorlesen & Basteln
                                                                              Sis, Peter: „Robinson“
                                                                              Bohlmann, Sabine: „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der
                                                                              den ganzen Tag lang grummelig war“

                                                                              Do., 20.02.2020, 16:00 Uhr
                                                                              !!!NEU!!! Vorhang auf!, anschließend Malen
                                                                              Kamishibai (japanisches Erzähltheater): „Urmel Schlüpft aus dem
                                                                              Ei“ – Kommt zum Fasching in der Bücherei

                                                                              Mi., 04.03.2020, 16:00 Uhr
                                                                              Bilderbuchkino, anschließend Basteln
                                                                              Allert, Judith: „Krümel und Fussel: Immer dem Rüssel nach“
                                                                              Fogliano, Julie: „Und dann ist Frühling“

                                                                              Do., 12.03.2020, 16:00 Uhr
                                                                              Vorlesen & Basteln
                                                                              Habersack, Charlotte: „Der Schusch und der Bär“
                                                                              John, Jory: „Roberta und Henry“

6                                                GRÖBENZELLERKULTURKALENDER   GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                     7
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
KINDER- UND JUGENDPROGRAMM                                                                     KINDER- UND JUGENDPROGRAMM
MITTWOCH, 18. MÄRZ –                                                                               DONNERSTAG, 10. JUNI –
MITTWOCH, 03. JUNI                                                                                DONNERSTAG, 13. AUGUST

                                                                     Mi. (!), 10.06.2020, 16:00 Uhr
Mi., 18.03.2020, 16:00 Uhr                                           Vorlesen & Basteln
!!!NEU!!! Vorhang auf!, anschließend Malen                           Gugger, Rebecca: „Ida und der fliegende Wal“
Schattentheater: „Hanno Hase verschläft den Frühling“                Clarke, Jane: „Felix Frosch“

Mi., 08.04.2020, 16:00 Uhr                                           Mi., 01.07.2020, 16:00 Uhr
Bilderbuchkino, anschließend Osterbasteln & Eiersuche                Bilderbuchkino, anschließend Basteln
in der Bücherei                                                      Baltscheit, Martin: „Der einsamste Wal der Welt“
Schütz, Xochil: „Hier kommt Polly Osterkuh“                          Jakobs, Günther: „Schnabbeldiplapp: Ein wasserscheues Bilderbuch“
Weninger, Brigitte: „Frohe Ostern, Pauli“
                                                                     Do., 09.07.2020, 16:00 Uhr
Do., 16.04.2020, 16:00 Uhr                                           Vorlesen & Basteln
Vorlesen & Basteln                                                   Tashiro, Chisato: „Fünf freche Mäuse bauen ein Haus“
Barnett, Mac: „Der Wolf, die Ente und die Maus“                      Jeffers, Oliver: „Hier sind wir“
König, Andreas: „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“
                                                                     Di., 14.07.2020, 16:00 Uhr
Mi., 06.05.2020, 16:00 Uhr                                           !!!NEU!!! Vorhang auf!, anschließend Malen
Bilderbuchkino, anschließend Basteln                                 Schattentheater: „Der Froschkönig“
Dubuc, Marianne: „Komm mit, Lulu“
Holzwarth, Werner: „Der kleine Käfer Skarabäus“

Do., 14.05.2020, 16:00 Uhr
Vorlesen & Basteln
Weightman, Magnus: „Ein Biber reist um die Welt und entdeckt,
wie die Tiere wohnen“
Prasadam-Halls, Smriti: „T-Veg: Der fürchterliche Früchte-Fresser“

Mi., 20.05.2020, 16:00 Uhr
!!!NEU!!! Vorhang auf!, anschließend Malen                           Veranstalter: Gemeindebücherei
Kamishibai (japanisches Erzähltheater): „Die drei Schmetterlinge“    Veranstaltungsort: Gemeindebücherei
im Rahmen des Aktionstags „Insekten“                                 Leitung: Angelina Hanke
                                                                     Alle Veranstaltungen sind geeignet für Kinder
Mi., 03.06.2020, 16:00 Uhr                                           von 4 bis 7 Jahren.
Bilderbuchkino, anschließend Basteln                                 Der Eintritt ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Jakobs, Günther: „Klingeling: Fahrradfahren ist entenleicht“         Informationen unter: www.groebenzell.de
Allert, Judith: „Krümel und Fussel: Allein unter Schafen“            oder Telefon: 08142/505-270

8                                      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER    GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                     9
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
KINDER- UND JUGENDPROGRAMM                                                                         KINDER- UND JUGENDPROGRAMM

JANUAR – DEZEMBER                                                                                           JANUAR – DEZEMBER

                                                                         Di., 21.04.2020, 16:00 Uhr
                                                                         UpcyclingWerkstatt
                                                                         Zum Welttag des Buches lassen wir aus alten Zeitungen und Büchern
                                                                         Neues entstehen.

                                                                         Mi., 20.05.2020, 15:00-17:00 Uhr
                                                                         Aktionstag „Insekten“
                                                                         Erfahrt alles über die kleinen Alleskönner. Wir lesen gemeinsam
                                                                         Geschichten und basteln Hilfreiches für unsere Insekten.

                                                                         Di., 07.07.2020, 15:00-17:00 Uhr
                                                                         Aktionstag „Tag der Schokolade – Fair Trade schmeckt gut!“
                                                                         Die Gemeindebücherei erklärt Euch, wo Schokolade herkommt und
GO GREEN! – GRÜNE TAGE IN DER BÜCHEREI                                   worauf Ihr beim Kauf achten müsst. Natürlich wird dabei auch ge-
                                                                         nascht, gebastelt, gerätselt und gemeinsam gelesen.
Die aktuellen globalen Entwicklungen zeigen, dass sich die Welt im
Umbruch befindet. Falls die Klimaerwärmung nicht gestoppt werden         Di., 21.07.2020, 15:00 Uhr
kann, warnen neueste Studien und der Weltklimarat, ist das Gleich-       Upcycling Werkstatt „Nähworkshop“
gewicht unserer Welt in Gefahr.                                          Lernt, wie schnell und einfach man aus Stoffresten schöne, neue
   Und weil wir der Meinung sind, dass jeder etwas tun kann, will auch   Sachen nähen kann. Stoffreste können mitgebracht werden, zusätz-
die Gemeindebücherei Gröbenzell sich in Sachen Umweltschutz und          liches Material wird kostenlos gestellt. Unterstützung der Kinder
Nachhaltigkeit engagieren und es heißt ab sofort: GO GREEN! Wir          durch die Eltern erbeten. Anmeldung in der Bücherei erfoderlich.
gehen auf aktuelle Themen ein, setzen aktiv Maßnahmen um und
liefern neue Denkanstöße. Unterstützt werden wir dabei zum Beispiel
vom Bund Naturschutz. Also macht mit und lasst uns die Welt retten
an folgenden Aktionstagen:

Mi., 22.01.2020, 15:00-17:00 Uhr
Aktionstag „Pinguine“
Gemeinsam entdecken wir die Eiswelt der Pinguine. Wir basteln,
malen und spielen.
Die Gröbenlichtspiele sind auch dabei! (weitere Infos auf S. 42)

Mi., 26.02. bis Mi, 29.04.2020
Plastikfasten mit dem Bund Naturschutz
Holt Euch in der Gemeindebücherei Tipps, wie Ihr es auch ohne Plastik
im Alltag schafft.
                                                                         Veranstalter: Gemeindebücherei, Angelina Hanke
Mi., 25.03.2020, 16:00 Uhr                                               Veranstaltungsort: Gemeindebücherei
Aktionstag „SeedBombs selber machen!“                                    Der Eintritt ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Bastelt gemeinsam Samenmischungen, die Gröbenzell zum Blühen             Informationen unter: www.groebenzell.de
bringen.                                                                 oder Telefon: 08142/505-270

10                                       GRÖBENZELLERKULTURKALENDER      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                    11
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
KINDER- UND JUGENDPROGRAMM                                                                             KINDER- UND JUGENDPROGRAMM

JANUAR-APRIL                                                                                                  FREITAG, 7. FEBRUAR

KATHOLISCHER FILMCLUB

Der Glücksbärchi-Film
Farb. Zeichentrickfilm, 75 Min., FSK: o.A.                            © Dirk Wildt, Kristine Stahl
Spieltermine: Sa./So. 25./26.01.2020
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 5,00 Euro                                                                                  DIE EXEN – DAS LIED DER GRILLE

Fünf Freunde in der Tinte                                             Die Sonne scheint, die Wiese blüht. Alles könnte so schön sein für die
Farbfilm, 90 Min., FSK: o.A.                                          Tiere auf dem Feld, wäre da nicht diese endlose Plackerei: Sammeln,
Spieltermine: Sa./So. 01./02.02.2020                                  sammeln, sammeln, damit die Speisekammer voll wird.
Beginn: 15:00 Uhr                                                       Doch dann klingt eine Melodie über die Wiese und allen wird
Eintritt: 5,00 Euro                                                   es ganz leicht und heiter zu Mute. Was einer Grille mit ihrer Geige
                                                                      gelingt, ist kaum zu fassen: Alle plaudern, lachen und tanzen. Eine
Pippi in der Südsee                                                   solche Party gab es lange nicht mehr, doch dann kommt er – der
farbiger Zeichentrickfilm, 75 Min., FSK: o.A.                         Winter. Und die Grille hat nichts gesammelt.
Spieltermine: Sa./So. 08./09.02.2020                                    Ein bewohntes Klavier erzählt die Geschichte vom Fiedeln oder
Beginn: 15:00 Uhr                                                     Vorsorgen, von schönen Künsten, der Plackerei, leeren Mägen und
Eintritt: 4,00 Euro                                                   vollen Speisekammern, von einem fetten Sommer und einem eisigen
                                                                      Winter. Und einem Freund…
Der Sommer des Falken
Farbfilm, 100 Min., FSK: ab 6 Jahren
Spieltermin: Samstag, 25.04.2020                                      Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Beginn: 15:00 Uhr                                                     Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1
Eintritt: 5,00 Euro                                                   Beginn: 16:00 Uhr
                                                                      Eintritt: Kinder 7 €, Erwachsene 8 €
Veranstalter: Katholischer Filmclub                                   Geeignet für alle zwischen 5 und 99 Jahren
Veranstaltungsort: Vortragsraum im Freizeitzentrum 1. OG,             Kartenvorverkauf ab 13. Januar 2020
Wildmoosstraße 36                                                     bei der Buchhandlung Litera und in der Gemeindebücherei
Informationen: Thomas Freckmann,                                      Mehr Infos unter: www.kulturzelle.de oder auf
E-Mail: thomas.freckmann@gmx.de                                       www.die-exen.de

12                                       GRÖBENZELLERKULTURKALENDER   GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                         13
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
KONZERTE                                                                                                                       KONZERTE

SONNTAG/MONTAG, 5./6. JANUAR                                                                                      MONTAG, 6. JANUAR

                                                                          © Franz-Josef Becker-Thöne

                                                                                                       MIT FESTLICHER TROMPETEN- UND
                                                                                                             ORGELMUSIK INS NEUE JAHR

                                                                          Es geht im traditionellen Neujahrskonzert des Förderkreises Geist-
                                                                          liche Musik wieder mit festlicher Trompeten- und Orgelmusik ins
                                                                          neue Jahr. Gespielt werden Werke aus verschiedenen Epochen mit
                                                                          Schwerpunkt Barock und Romantik. Ausführende sind Andreas Götz,
                                                                          Orgel, sowie Musiker aus Münchner Orchestern, Trompete.

                                                  © Andreas Schwankhart

„WIENER GEFÜHLSWELTEN“

Das Salonorchester der Camerata Andechs entführt die Zuhörer mit
Ouvertüren, Polken, Walzer und Operetten-Ausschnitten von Johann
Strauß, Franz Lehàr, Emmerich Kalman u.a. in die emotionalen Welten
der schönsten Stadt an der Donau, Wien. Hermine Szàbo, Konzert-
meisterin, Andreas Schwankhart, Leitung.

Veranstalter: Gartenbauverein e.V. Gröbenzell
Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus
Beginn: jeweils 15:00 Uhr
Ende: jeweils ca. 17:15 Uhr                                               Veranstalter: Förderkreis Geistliche Musik e.V. Gröbenzell
Eintritt: 15,00 Euro                                                      Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Johann Baptist in
Vorverkauf: Montag, 2. Dezember 10:00-12:00 Uhr und 16:30-                Gröbenzell
18:00 Uhr bei Gärtnerei Baumeister, Graßlfinger Straße 32                 Beginn: 16:30 Uhr
Samstag, 14. Dezember 15:30-18:00 Uhr Vorraum am Cafe am                  Ende: ca. 17:30 Uhr
Gröbenbach, Olchinger Straße 149                                          Eintritt: frei, Spenden erbeten

14                                     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER         GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                     15
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
KONZERTE                                                                                                                                   KONZERTE

SAMSTAG, 18. JANUAR                                                                                                  SONNTAG, 16. FEBRUAR

                                          © Ira Weinrauch – Weinrauch Fotografie

GRÖBENZELLER KONZERTREIHE

Alliage Quintett „Songs and Dances“
Werke von C. Saint-Saëns, K. Weill, L. Bernstein u.a.

Im einzigartig besetzten Alliage Quintett treffen vier tempera-
mentvolle Saxophone auf die Klangfülle eines Klaviers. Das mit zwei
Echo-Preisen ausgezeichnete Ensemble unternimmt eine Gratwan-
derung zwischen feinsinniger Kammermusik und anspruchsvoller
Unterhaltung. Gründer und Sopransaxophonist des Ensembles ist
der Kanadier Daniel Gauthier, der 1997 die erste Professur für klassi-                    FASCHINGSKONZERT „DIE GOLDENEN 20ER“
sches Saxophon in ganz Deutschland erhielt. Die Musiker haben fünf                                    MIT DEN ROARINGTWENTIES
CDs aufgenommen, darunter zuletzt für Sony „Lost Temptation“ mit
Musik von Bernstein und Weill. 2018 tourten sie mit der bekannten                  1920 – der Startschuss für die Epoche extravaganter und exotischer
Klarinettistin Sabine Meyer durch Australien.                                      Mode, Musik und Kunst. Lassen Sie sich mitreißen und reisen Sie mit
                                                                                   uns in die glitzernde Welt der Mafiosi und Glamour-Girls, der Gangster
Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell                                                  und des Charleston. Mit Liedern, Sketchen und Musik für erfreuliche
Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1                     sowie unsägliche Instrumente vergehen 100 Jahre wie im Flug!
Beginn: 20:00 Uhr                                                                  In der Pause Sektempfang.
Karten im Abonnement
Restkarten an der Abendkasse zu 28 €
Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse: 15 €                                        Veranstalter: Evang.-Luth. Zachäuskirche
(nur Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis)                          Leitung: Susanne Hochhäusler
Kinder bis 14 Jahre mit KKP: 1 €                                                   Veranstaltungsort: Zachäuskirche, Rathausstraße 6
Informationen unter: 08142/505-246                                                 Beginn: 17:00 Uhr
www.groebenzeller-konzertreihe.de oder                                             Eintritt: frei, Spenden erbeten
www.kultkomplott.de                                                                Informationen: pfarramt.groebenzell@elkb.de

16                                       GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                         17
2020 GRÖBENZELLER KULTURKALENDER JANUAR - AUGUST
KONZERTE                                                                                                                                 KONZERTE

FREITAG, 21. FEBRUAR                                                                                               SAMSTAG, 7. MÄRZ

                                                                         © Martin Teschner                          © Giorgia Bertazzi

                                                                                                 GRÖBENZELLER KONZERTREIHE

                                                                         Caroline Goulding, Violine & Danae Dörken, Klavier
                                                                         Sonaten von L. v. Beethoven („Frühlingssonate“), G. Fauré und
                                                                         E. Elgar
FASCHINGSKONZERT
DER MUSIKSCHULE GRÖBENZELL                                               Die Amerikanerin Caroline Goulding gehört zu den herausragenden
                                                                         Violinistinnen ihrer Generation. Schon früh trat sie mit bedeutenden
Pünktlich zur Faschingszeit verlassen einige unserer fleißigen Schüler   Ensembles wie dem Cleveland Orchestra auf. Sie gastierte u.a. in
ihre Übe- und Unterrichtszimmer und präsentieren allen Zuhörer/          der Carnegie Hall und im Wiener Konzerthaus. 2009 gewann sie den
innen ein buntes und vielfältiges Programm. Neben verschiedensten        angesehenen Wettbewerb „Young Concert Artists“ und wurde mit
Werken auf unterschiedlichen Instrumenten wird auch die Früher-          ihrem Debüt-Album für einen Grammy nominiert.
ziehung zu hören/sehen sein. Bei Konzertbeginn wird es eine kurze           Gouldings Partnerin am Klavier ist die deutsch-griechische Pianistin
Elternbeiratswahl geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                Danae Dörken, die bereits als Siebenjährige von dem legendären
                                                                         Geiger Yehudi Menuhin gefördert wurde. Heute bereichert sie große
                                                                         Festivals: vom Kissinger Sommer bis zum Schleswig-Holstein Musik
                                                                         Festival. Mit ihrer Schwester Kiveli, ebenfalls Pianistin, hat Danae
                                                                         Dörken 2015 das Molyvos Festival auf der Insel Lesbos gegründet.

                                                                         Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
                                                                         Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1
                                                                         Beginn: 20 Uhr
                                                                         Karten im Abonnement
                                                                         Restkarten an der Abendkasse zu 28 €
Veranstalter: Musikschule Gröbenzell                                     Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse: 15 €
Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Gröbenzell,                        (nur Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis)
Rathausstraße 1                                                          Kinder bis 14 Jahre mit KKP: 1 €
Beginn: 17:00 Uhr                                                        Informationen unter: 08142/505-246
Eintritt: frei                                                           www.groebenzeller-konzertreihe.de oder
Informationen: musikschule-groebenzell@web.de                            www.kultkomplott.de

18                                       GRÖBENZELLERKULTURKALENDER      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                            19
KONZERTE                                                                                                                         KONZERTE

SAMSTAG, 2. MAI                                                                                                      SONNTAG, 17. MAI

                © Raffi Mardirossian                     © Sabina Przybyla

GRÖBENZELLER KONZERTREIHE

Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg
Dirigent: Vahan Mardirossian, Solist: Haiou Zhang, Klavier
J. Haydn (Sinfonie „La Passione“), W. A. Mozart (Klavierkonzert
KV 414), E. Krieg („Aus Holbergs Zeit“)
                                                                             © MGV / H. Wendler
Die russische Kammerphilharmonie, einer der bedeutendsten Kul-
turbotschafter Russlands, wurde 1990 gegründet. Das Ensemble
bespielt die wichtigsten Konzertsäle und Festivals Europas zusammen                                               „SINGT MIT UNS!“
mit international gefragten Solisten.                                                                     OFFENES SINGEN DES MGV
  Am Pult steht Vahan Mardirossian, Chef des Nationalen Kammer-
orchesters von Armenien. Solist in Mozarts brillantem Klavierkonzert         Der Männergesangverein möchte Sie unter dem Motto „Singt mit
KV 414 ist der in Hannover lebende Chinese Haiou Zhang. Er trat              uns!“ herzlich einladen zu seinem traditionellen Offenen Singen,
bereits mit vielen internationalen Orchestern bei Festivals und Musik-       bei dem er gemeinsam mit Ihnen beliebte deutsche Volkslieder und
zentren auf. Regelmäßig unternimmt Haiou Zhang auch ausgedehnte              Kanons anstimmen wird. Joachim Dorfmeister, der Dirigent des MGV,
Tourneen durch sein Heimatland China. Die drei CD-Einspielungen              wird Sie durch das Programm führen und Sie beim Singen mit seiner
des Pianisten gehören zum Bordprogramm der Lufthansa.                        Steirischen Harmonika unterstützen. Die Texte werden ausgeteilt,
                                                                             sodass Sie kräftig mitsingen können. Bei einem Gläschen Sekt wird
                                                                             sich am Schluss Ihre „geschundene“ Stimme schnell wieder erholen.
                                                                             Der MGV freut sich auf viele Sänger und Sängerinnen – und ganz
                                                                             besonders über viele Kinder.

Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1
Beginn: 20 Uhr
Karten im Abonnement
Restkarten an der Abendkasse zu 28 €
Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse: 15 €                                  Veranstalter: Männergesangsverein Gröbenzell e. V.
(nur Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis)                    Leitung: Joachim Dorfmeister
Kinder bis 14 Jahre mit KKP: 1 €                                             Veranstaltungsort: Saal im Bügerhaus
Informationen unter: 08142/505-246                                           Beginn: 11:15 Uhr, Ende: 12:15 Uhr
www.groebenzeller-konzertreihe.de oder                                       Eintritt: frei, Spenden erbeten
www.kultkomplott.de                                                          Informationen: www.mgv-groebenzell.de

20                                       GRÖBENZELLERKULTURKALENDER          GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                    21
KONZERTE                                                                                                                      KONZERTE
SONNTAG, 28. JUNI UND
SONNTAG, 5. JULI                                                                                                   FREITAG, 3. JULI

                                                                                                                 KIRCHENKONZERT

                                                                      Der Kirchenbauverein „Pater Brown“ e.V. lädt zum alljährlichen
SOMMERMUSICAL DER ZACKIS                                              Kirchenkonzert ein.

Auch in diesem Jahr führen wir ein tolles Sommermusical auf und       Quintett „Dandelion“ bedeutet übersetzt so viel wie Löwenzahn oder
freuen uns auf viele Zuhörer. Seid gespannt auf unsere neue Produk-   Pusteblume. Auf der Suche nach natürlicher Leichtigkeit verkörpert
tion mit spannender Story, witzigen Ideen und Ohrwurm-Garantie!       das 2018 in München gegründete Ensemble Virtuosität und Spielfreu-
                                                                      de im Kontext farbenreicher Klangvielfalt, wie man sie im Bereich der
                                                                      Kammermusik nur bei einem Holzbläserquintett zu hören vermag.
                                                                         Im Oktober 2018 wurden die fünf jungen Musiker zum Kammer-
                                                                      musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater, in der Klasse
                                                                      von Prof. Eberhard Marschall und Prof. Dirk Mommertz, zugelassen.
                                                                      Bereits im Juni desselben Jahres spielte das Dandelion Quintett im
                                                                      Tschaikowski Konservatorium in Moskau und im Mai 2019 bei den re-
                                                                      nommierten Tagen der Kammermusik. Ein Livemitschnitt von György
                                                                      Ligetis „Sechs Bagatellen für Bläserquintett“, der im Rahmen dieses
                                                                      Konzerts entstanden ist, wurde im Herbst 2019 vom BR übertragen.
                                                                         Das Dandelion Quintett ist 1. Preisträger beim internationalen
                                                                      Wettbewerb Ars Ventus BIMC 2019 für Holzbläserquintett, den es
                                                                      mit der höchsten vergebenen Punktzahl gewann.

                                                                      Veranstalter: Kirchenbauverein „Pater Brown“ e.V.
Veranstalter: Evang.-Luth. Zachäuskirche, Kinderchor ZACKIS           Veranstaltungsort: kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
Leitung: Susanne Hochhäusler                                          Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Evang.-Luth. Zachäuskirche, Rathausstraße 6        Eintritt: 25,00 Euro, bis 14 Jahre 12,50 Euro
Beginn: am 28.6. um 14.30 Uhr, am 5.7. um 12:30 Uhr                   Vorverkauf: ab 8. Juni im Pfarrbüro, Kirchenstraße 16b oder
Eintritt: frei, Spenden erbeten                                       der Buchhandlung Litera, Puchheimer Straße 10
Informationen unter: pfarramt.groebenzell@elkb.de                     Informationen: www.johann-baptist.de

22                                     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                        23
AUSSTELLUNGEN                                                                                                            AUSSTELLUNGEN
SONNTAG, 5. JANUAR –                                                                                        DIENSTAG, 7. JANUAR –
SONNTAG, 2. FEBRUAR                                                                                             FREITAG, 26. JUNI

                                                         © Werner Urban
                                                                                                                  KUNST IM RATHAUS

                                                                          Astrid Trost
KLEINE MARKEN – GROSSE MARKEN                                             Die Gröbenzeller Malerin Astrid Trost ist ein Newcomer in der künst-
                                                                          lerischen Szene.
Reklamemarken entstanden Ende des 19. Jahrhunderts. Aus den                  Astrid Trost studiert seit 2018 bei dem renommierten Professor
anfänglichen Siegelmarken wurden Werbemarken – und damit be-              Markus Lüpertz in Kolbermoor Malerei und Zeichnung. Erste Arbeiten
gehrte Sammelobjekte.                                                     und Skizzen zeigen ihre Entwicklung und überzeugen durch Farbin-
   Sie waren die Kleinform der Plakatkunst. Das Faszinierende an den      tensität, Originalität und ausdrucksstarke Atmosphäre.
Reklamemarken ist die Vielfalt an Gestaltung, die natürlich mit den          Immer in mehreren Schichten aufgetragene Farbe lassen kraftvolle
vielen Branchen und verschiedenen Auftraggebern zusammenhängt.            oder auch sensible Bildwelten entstehen. Der Betrachter ist einge-
                                                                          laden in Resonanz mit den Bildern zu gehen.
Veranstalter: Die Gröbenhüter e.V.
Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der
Alten Schule (Lift)                                                       Veranstaltungsort: Foyer und Lounge im Rathaus (EG),
Öffnungszeiten: Jeden Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr                         Danzigerstraße 23
Führung nach Vereinbarung unter Telefon: 08142/53777                      Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00–12:00 Uhr,
Eintritt: frei                                                            Do. zusätzlich 16:00-18:30 Uhr
Informationen: www.groebenhueter.de                                       Informationen: www.groebenzell.de

24                                     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER         GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                       25
AUSSTELLUNGEN                                                                                                      AUSSTELLUNGEN
FREITAG, 31. JANUAR –                                                                               DONNERSTAG, 19. MÄRZ –
SONNTAG, 16. FEBRUAR                                                                                    SONNTAG, 29. MÄRZ

WAHR-NEHMEN & GESTALTEN
BILDER UND SKULPTUREN

Eine gemeinsame Ausstellung von Susana Gonzalo und Kati Weiß,
zwei Künstlerinnen aus München.
  Mit Malerei, Skulpturen und bewegbaren Objekten bieten sie dem
Publikum eine interessante und abwechslungsreiche Auseinanderset-
zung mit der Darstellung in unterschiedlichen analogen Bildsprachen.
  Susana Gonzalo zeigt Bilder und Skulpturen mit Blick auf die Men-
schen. Während sich die Bilder einer programmatischen Beschreibung
entziehen, sind die Figuren der Skulpturen soweit abstrahiert, dass
nur das Motiv als Lebensäußerung bleibt.
  Kati Weiß lässt Farbe und Harmonie in der Entstehung ihrer Bilder
führen. Die intensive Auseinandersetzung mit der Natur ist dabei
Inspiration für die abstrakten Werke. An ihren veränderbaren Kunst-
objekten kann sich der Besucher aktiv in der Gestaltung einbringen.
                                                                                           STARKE FARBEN – STARKE BILDER

                                                                       Die Aquarellausstellung der Volkshochschule setzt sich mit den
                                                                       Grundfarben ROT, BLAU, GELB auseinander. Durch Gegenüberstel-
                                                                       lung zweier oder mehrerer kontrastreicher Farben entsteht eine
                                                                       gewisse Spannung. Darüber hinaus ergeben sich reizvolle Mischun-
                                                                       gen. Die Aquarelle zeigen Aktivität, Bewegung und Lebensfreude.

                                                                       Veranstalter: vhs Gröbenzell
Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus, Rathausstraße 1              Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus, Rathausstraße 1
Vernissage: Freitag, 31.01.2020, 19:30 Uhr                             Vernissage: Donnerstag, 19.03.2020, 19:00 Uhr
Führung: Sonntag, 09.02.2020, 11:15 Uhr                                Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00Uhr
Öffnungszeiten: Di., Do., Fr., 16:00-18:00 Uhr, Fr. 10:00-12:00 Uhr,   Dienstag zusätzlich 18:00-20:00 Uhr
Sa. 15:00-18:00 Uhr, So. 14:00-17:00 Uhr                               Samstag 15:00-18:00 Uhr
Die Ausstellung wird unterstützt durch die                             Sonntag 15:00-18:00 Uhr
Gemeinde Gröbenzell.                                                   Eintritt: frei

26                                     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                   27
AUSSTELLUNGEN                                                                                                           AUSSTELLUNGEN
FREITAG, 24. APRIL –                                                                                          SONNTAG, 17. MAI –
SONNTAG 10. MAI                                                                                            SONNTAG, 4. OKTOBER

                                                                        © Werner Urban

                                                                                                  VOM ABAKUS ZUM COMPUTER

                                                                        Die Geschichte der Rechenmaschinen
                                                                        Schon vor 3000 Jahren haben Menschen Rechenhilfsmittel erfunden,
                                                                        um mathematische Aufgaben schneller zu lösen.
FARBENSPIEL UND KONTRASTE                                                  Konrad Zuse (1910 – 1995) war Statiker bei den Henschel Flug-
                                                                        zeugwerken und musste immer viele lange Formeln berechnen. Er
Die Künstlerinnen Elfie Bilger, Uschi Rossipaul und Christina Schenk    sagte von sich scherzhaft: „Da ich zu faul zum Rechnen war, überlegte
konzentrieren sich auf die Acryl-/Aquarellmalerei. Dabei fasziniert     ich, wie man eine Maschine bauen kann, die einem Menschen lange
sie alle, die Kombination verschiedener Farben: es entstehen immer      Rechenoperationen abnimmt.“
wieder neue Ideen, die mit unterschiedlichen Techniken und Mate-           Der Weg der Rechenhilfsmittel bis hin zum heutigen Computer
rialien umgesetzt zu neuen Bildkompositionen geschaffen werden.         soll in dieser Ausstellung aufgezeigt werden.
   Sieglinde Nunn setzt mit ihren Keramikarbeiten Kontraste. Ele-
mente oder Gegenstände kommen nur sehr selten in immer gleicher
Form oder Anordnung vor. Die Unterschiede bringen Spannung in das
Werk.
   Die Ausstellung ist ein Zeugnis des kreativen Schaffens über viele
Jahre und ein inspirierendes Spiel der Farben und Kontraste.

Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus, Rathausstraße 1
Vernissage: Freitag, 24.04.2020, 19:30 Uhr                              Veranstalter: Die Gröbenhüter e.V.
Führung: Sonntag, 26.4.2020 12:00-16:00 Uhr                             Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG
Öffnungszeiten: Di. und Do. 14:00-19:00 Uhr                             der Alten Schule (Lift)
Fr. 10:00-18:00 Uhr                                                     Vernissage: 17. Mai 2020, 11:30 Uhr
Sa. 13:00-18:00 Uhr                                                     Öffnungszeiten: Jeden Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr
So. 11:00-17:00 Uhr                                                     Führung nach Vereinbarung unter Telefon: 08142/53777
Die Ausstellung wird unterstützt durch die                              Eintritt: frei
Gemeinde Gröbenzell.                                                    Informationen: www.groebenhueter.de

28                                      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                        29
AUSSTELLUNGEN                                                                                                    THEATER & LESUNGEN
FREITAG, 26. JUNI –
SONNTAG, 12. JULI                                                                                            DIENSTAG, 7. JANUAR

                       © Alex Winterstein

„LEBENDIG – KRAFTVOLL“

Ingrid Walter-Ammon, Malerei (Acryl u. Tusche)                                                  KIRCHEN- UND BAUERNBURGEN
Eva Radek, Raku – Keramik und Bronce                                                                       IN SIEBENBÜRGEN
Neue Werke in der Malerei, beeinflusst durch Musik und Zeitge-
schehen, mit neuen Techniken und in gewohnter Farbgebung. Es             Digitale Bildpräsentation von Otto Dück und
entstand in unterschiedlichen Größen auf Leinwand eine Wiedergabe        Lesung von Rudi Ulrich
in besonderem Ausdruck an Gefühlen, Stimmungen, Geschehnissen.           Die Kirchen- und Bauernburgen Siebenbürgens in Rumänien bildeten
Diese sind fantasieanregend, manchmal auffordernd und animieren          einst das Abwehr-Bollwerk des Abendlandes gegen die Völker Ost-
den Betrachter dazu, sich selbst wiederzufinden. Einzeln sind auch       europas. Heute sind einige davon Teil des Unesco Weltkulturerbes.
neue kubistische Werke sehr kraftvoll mit integriert.                    Sie bekommen einen Einblick in die Geschichte, soziale Bedeutung
   Die figürliche Darstellung der Bronce und Keramik sind auch in        und architektonische Besonderheiten dieser Bauwerke.
Gedanken an Rodin und den täglichen Begegnungen im Leben sehr              Als Besonderheit zeigen wir Ihnen gleichzeitige im Saal Aquarelle
nahe dargestellt. Eine Vielfalt von Formen in realistischer und auch     der bekannten Kirchen und Burgen.
abstrakter, minimalistischer, moderner Darstellung ist immer ein
ganz besonderer Charakter der Darstellung, der die Künstlerin aus-
zeichnet. Einige laden sehr zum Schmunzeln ein und alle Kunstwerke
versuchen den Besucher zu fesseln.
   Die Vernissage wird durch ein Duett aus Michael Bohlmann (Gitar-
re) und Petra Slottova (Querflöte) musikalisch untermalt.

Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus, Rathausstraße 1
Vernissage: Freitag, 26.06.2020, 19:30 Uhr
Führung: Sonntag, 5.7.2020, 11:00-12:00 Uhr
Öffnungszeiten: Do. 16:00-19:00 Uhr                                      Veranstalter: vhs Gröbenzell
Fr., Sa., So., 11:00-18:00 Uhr                                           Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstraße 1
Die Ausstellung wird unterstützt durch die                               Beginn: 19:30 Uhr
Gemeinde Gröbenzell.                                                     Eintritt: frei

30                                          GRÖBENZELLERKULTURKALENDER   GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                      31
THEATER & LESUNGEN                                                                                                THEATER & LESUNGEN
                                                                                                               SAMSTAG, 7. MÄRZ –
DIENSTAG, 28. JANUAR                                                                                           SONNTAG, 29. MÄRZ

                                                                        DIE ERMÜDETEN ODER DAS ETWAS, DAS WIR SIND

ZUSAMMENLEBEN – ZUSAMMENHALTEN.                                         Von Bernhard Studlar
GEMEINSAM EINFACHER UND GLÜCKLICHER                                     It‘s Party-Time! Und endlich treffen sie sich mal wieder, auf einer
LEBEN                                                                   Dachterrasse hoch über der Stadt.
                                                                           Die Gäste: nicht jung, nicht alt, Eltern, Paare, Singles, ein Quer-
Lesung mit Werner Tiki Küstenmacher                                     schnitt durch die ökobewegte Mittelschicht, in der Mitte des Lebens
Haben wir die ganz einfachen Dinge verlernt, auf die es im Zusam-       angekommen. Eigentlich alles bestens, trotzdem will der geplant-
menleben ankommt? Egal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer   ausgelassene Abend nicht so recht gelingen.
festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile            Eine heiter-melancholische Bestandsaufnahme eines schütteren
und glückliche Partnerschaft. Doch gestiegene Anforderungen und         Lebensgefühls: Für immer jung, schon steinalt.
Erwartungen auf allen Ebenen überfordern viele Paare. Werner Tiki          Prost! Es gibt zwar nichts zu feiern; trotzdem schön, dass ihr alle
Küstenmacher wird das Thema in Anlehnung an das Buch „Simplify          da seid!
your love“ unterhaltsam beleuchten.                                        Übrigens – das TiG wird heuer 40 Jahre alt!

                                                                        Veranstalter: Theater TiG
                                                                        Veranstaltungstermine: 7. März, 8. März, 19. März, 20. März, 21.
                                                                        März, 22. März, 26. März, 27. März, 28. März, 29. März
                                                                        Premiere: Samstag, 7. März um 19:00 Uhr
                                                                        Beginn: Do./Fr./Sa. Vorstellungen um 20:00 Uhr,
                                                                        So. Vorstellung um 17:00 Uhr
                                                                        Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Veranstalter: vhs Gröbenzell                                            Vorverkaufsstellen: ab 17. Februar bei Buchhandlung Litera,
Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstraße 1                  Susannes Wohnideen, Reisebüro Agethen
Eintritt: 10,00 Euro, vhs-Mitglieder 8,00 Euro                          Weitere Informationen: www.theater-tig.de

32                                      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                         33
SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                                  SONDERVERANSTALTUNGEN
SONNTAG, 19. JANUAR –                                                                            SAMSTAG, 29. FEBRUAR UND
SONNTAG, 19. JULI                                                                                       SONNTAG, 1. MÄRZ

                                                                                 29. GRÖBENZELLER BÜCHERFLOHMARKT

                                                                      Der größte und bestsortierte Bücherflohmarkt in dieser Region ist
                                                                      schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern lockt Buchliebhaber aus
                                                                      ganz Bayern an. Auf einer Fläche von 1.200 m² werden über 2.000
                                                                      Bananenkisten voller Bücher in mehr als 200 Kategorien sortiert
                                                                      und zum Schnäppchenpreis angeboten. Besonders wertvolle Bücher
GRÖBENZELLER TANZNACHMITTAG                                           findet man im Raritätenraum. Eine Cafeteria sorgt mit Kaffee und Ku-
                                                                      chen für das leibliche Wohl. Vom Erlös des letzten Bücherflohmarkts
Jeden vierten Sonntag im Monat wird in Gröbenzell das Tanz-           konnten 28 Hilfsprojekte im In- und Ausland unterstützt werden.
bein geschwungen.                                                        Bitte beachten Sie: Der Schallplatten-/ CD- und DVD-Markt findet
Tanzbegeisterte jeden Alters – egal ob Anfänger, Hobby- oder Brei-    seit letztem Jahr im Großen Saal des Wildmooszentrums statt.
tensportler – sind herzlich willkommen. Für die musikalische Un-         Tipp: Besuchen Sie den Bücherflohmarkt am Sonntag; es werden
termalung sorgt der Alleinunterhalter Georg Kohlmann. In seinem       Bücher neu nachgelegt und Sie haben mehr Ruhe zum Stöbern.
Repertoire befinden sich Hits und Evergreens, Country-Songs und
Rock’n’Roll, deutsche und österreichische Schlager sowie italieni-
sche Lieder.
  Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt der Gaststätte Wildmoos mit
Kaffee und Kuchen.

Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell                                     Veranstalter: Gröbenzell hilft e.V.
Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstraße 36         Veranstaltungsort: Wildmooshalle Gröbenzell, Wildmoosstr. 36
Termine: 19.01., 16.02., 22.03., 26.04, 31.05., 14.06., 19.07.        Öffnungszeiten: Sa., 10:00-17:00 Uhr, So., 10:00-16:00 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr, Ende 17:30 Uhr                                     Bitte spenden Sie uns Ihre Bücher, Spiele, Schallplatten,
Eintritt: 5 Euro                                                      Original-CDs/DVDs und Ansichtskarten.
Hinweis: Bitte achten Sie auf Terminänderungen                        Weitere Informationen und Abgabezeiten:
in der Tagespresse!                                                   www.groebenzeller-buecherflohmarkt.de

34                                     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                       35
SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                                         SONDERVERANSTALTUNGEN
                                                                                                                       FREITAG, 15. MAI –
SAMSTAG, 28. MÄRZ                                                                                                      SONNTAG, 24. MAI

                                                                                 1
                                                                              Jahre
                                                                                                                   Feuerwehr
                                                                                                                   Trachtenverein
                                                                                                                     Sportschützen

                                                                                                                   111
                                                                                                                   Jahre
                                                                             Festwoche
                                                                             15. bis 24. Mai 2020

                                                                                                        GRÖBENZELLER FESTWOCHE

                                                                           In Gröbenzell gibt es 2020 einiges zu feiern: 100 Jahre Freiwillige Feu-
                                                   © Wolfgang Zieglmeier
                                                                           erwehr Gröbenzell, 100 Jahre Trachtenverein Almfrieden, den 111.
                                                                           Geburtstag des Sportschützenvereins Almrausch und die 30-jährige
                                                                           Städtepartnerschaft mit der ungarischen Gemeinde Pilisvörösvar.
FRÜHLINGSMARKT                                                             Und wie feiern die Gröbenzeller am besten? In einem tollen Festzelt!
                                                                           Die Gemeinde lädt deshalb alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich
Der bunte Frühlingsmarkt lädt Groß und Klein zum Verweilen, Spielen        zur Festwoche im Mai 2020 ein, diese großen Jubiläen gemeinsam
und Stöbern ein. Neben einem großen kulinarischen Angebot – von            zu begehen!
selbstgebackenem Holzofenbrot über ein großes Mittags- und Ku-                Los geht es am Freitag, den 15. Mai. Am Sonntag, den 17. Mai feiert
chenbuffet bis hin zu Bratwürsten und Pizza aus dem Ofen – gibt            die Feuerwehr ihren Geburtstag, am 21. Mai lädt der Schützenver-
es auch vielfältige Beschäftigungsangebote für Kinder und Eltern.          ein ein – dabei wird ein Highlight sicherlich der Kabarettabend mit
   Weitere Highlights sind der Kleider-, Spielsachen- und Bücher-          Martina Schwarzmann sein – und am 24. Mai lassen es die Trachtler
flohmarkt. An zahlreichen Ständen erwartet die Besucher ein an-            so richtig krachen.
sprechendes Angebot jahreszeitlicher Oster- und Frühlingskränze               Drumherum gibt es ein buntes Programm für Kinder, Familien,
und Kunsthandwerk. Juniorfirma und Macadamia-Fans informieren              Senioren, Jugendliche und Unternehmen, bei dem sicherlich jeder
über ihre Projekte. Ein Infostand der Schule bietet weiterführende         auf seine Kosten kommt. Wir heißen alle von nah und fern herzlich
Informationen zum pädagogischen Konzept der Schule an.                     willkommen, mit uns zu feiern. Für das leibliche Wohl während der
                                                                           Gröbenzeller Festwoche sorgt der Festwirt Mörz.

                                                                           Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Veranstalter: Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell                             Veranstaltungsort: Festzelt auf dem Parkplatzgelände vor
Veranstaltungsort: gesamtes Schulgelände, Spechtweg 1                      dem Freizeitzentrum, Wildmoosstraße 36
Öffnungszeiten: 10:00–15:00 Uhr                                            Auftaktveranstaltung: 16.05.2020, dann täglich
Eintritt: frei                                                             Weitere Informationen sowie Details zum Programm unter
Informationen: www.waldorfschule-groebenzell.de                            www.groebenzell.de

36                                     GRÖBENZELLERKULTURKALENDER          GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                           37
SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                                        SONDERVERANSTALTUNGEN

DONNERSTAG, 21. MAI                                                                                                  SONNTAG, 24. MAI

                                                          © Gregor_Wiebe   © Bernhard Zeiser

SCHÜTZENVEREIN „ALMRAUSCH“ GRÖBENZELL                                            TRACHTENVEREIN ALMFRIEDEN GRÖBENZELL
PRÄSENTIERT ZUM 111 VEREINSJUBILÄUM                                                        FEIERT 100-JÄHRIGES JUBILÄUM
KABARETT MARTINA SCHWARZMANN
„GENAU RICHTIG“                                                            Der Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell lädt ein: 100 Jahre müssen
                                                                           gefeiert werden. Brauchtum und Tradition werden seit 1920 hoch-
Martina Schwarzmann, die allseits beliebte, vielfach preisgekrönte         gehalten und haben weiter Bestand. Treu dem guten, alten Brauch,
Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestechlichen              möchten wir unser Fest mit allen teilen, die sich der Tracht und Tra-
Blick für die Tücken des Alltags, präsentiert ihr langersehntes sechs-     dition verbunden fühlen. Mit Kirchenzug, Festgottesdienst, Festzug
tes Bühnenprogramm: „genau Richtig“!                                       durch Gröbenzell und einem durch verschiedenste Trachtenvereine
   So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt      gestaltetem Programm möchten wir Ihnen einen genussvollen Tag
die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie           bieten und Sie an unserem Jubiläum teilhaben lassen.
nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne           Gespielt und gesungen werden traditionelle bayerische Stückl und
steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald          Lieder. Aufgeführt werden diese Werke von regionalen Musik – und
versteckt bzw. auf dem Klo, wo sie schnell im Erziehungsratgeber           Tanzgruppen. Durch das Tagesprogramm führt Uschi Sieber.
nachschaut, ob man Kinder erpressen darf.                                     Die Feierlichkeiten finden im Rahmen der Gröbenzeller Festwoche
   Ausführliche Informationen zum Programm „genau Richtig“ auf             im Mai 2020 statt.
www.martina-schwarzmann.de

Veranstalter: Schützenverein Almrausch Gröbenzell e.V.                     Veranstalter: Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell
Veranstaltungsort: Festzelt der Gröbenzeller Festwoche am                  Veranstaltungsort: Festzelt der Gröbenzeller Festwoche am
Freizeitzentrum, Wildmoosstraße 36                                         Freizeitzentrum, Wildmoosstraße 36
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr                                      Beginn: 8:00 Uhr mit Empfang der Vereine, 9:15 Uhr Gottes-
Eintritt: 24,00 Euro zzgl. VVK in der Buchhandlung Litera                  dienst, ab ca. 14.00 Uhr Festnachmittag im Festzelt mit Ehren-
Gröbenzell und der Kreuzapotheke Gröbenzell; freie Platzwahl               tänzen und Tanzbühne, Ende ca. 18:00 Uhr
Informationen: info@ssv-almrausch-groebenzell.de                           Eintritt: frei

38                                       GRÖBENZELLERKULTURKALENDER        GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                        39
SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                               SONDERVERANSTALTUNGEN

SAMSTAG, 20. JUNI                                                                          SAMSTAG/SONNTAG, 4./5. JULI

GRÖBENZELL IST BUNT                                                                                                 BÜRGERFEST

Interkulturelles Fest                                               Der Interessenverein Gröbenzell (IVG) veranstaltet am ersten Juli-
Menschen aus knapp 100 Nationen leben in Gröbenzell. Diese Kultu-   Wochenende wieder das Bürgerfest unter Teilnahme verschiedener
renvielfalt belebt unsere Gemeinde und prägt das Erscheinungsbild   Gröbenzeller Vereine. Außerdem gibt es wieder Karussells, Hüpfbur-
unseres Ortes.                                                      gen, ein buntes Spieleangebot und anderes mehr. Am Samstagabend
  Wir möchten zu diesem Fest alle Bürgerinnen und Bürger aus        gibt es eine Feuershow.
Gröbenzell einladen. Feiern Sie mit bei internationaler musikali-
scher Unterhaltung, verschiedenen Vorführungen und kulinarischen
Genüssen. Unter dem Motto „GÖBENZELL IST BUNT“ spannen wir
gemeinsam den Bogen von „Jung und Alt“ weiter zu „Einheimisch
und Fremd“ bis hin zu „Traditionell und Modern“.

Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Veranstaltungsort: Rathausplatz
Beginn: 14:30 Uhr bis 22:30 Uhr                                     Veranstalter: Interessensverein Gröbenzell
Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf           Veranstaltungsort: Rathausplatz
Samstag, 18.07.2020 verlegt. Bitte informieren Sie sich recht-      Termine: Samstag, 4. Juli 16:00– 24:00 Uhr
zeitig in der Tagespresse oder auf der Homepage der Gemein-         Sonntag, 5. Juli 10:00 – 19:00 Uhr
de: www.groebenzell.de                                              Informationen: m.kinzel@ivg-groebenzell.de

40                                    GRÖBENZELLERKULTURKALENDER    GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                     41
SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                                     SONDERVERANSTALTUNGEN
                                                                                                         SAMSTAG, 04. JANUAR –
JANUAR BIS MAI                                                                                            SAMSTAG, 25. JANUAR

                                                                                         VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK

                                                                        Sa., 04.01.2020, 20 Uhr
                                                                        Cagey Strings – Best of Rock’n’Roll & Oldies
                                                                        Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
                                                                        Tickets VVK: 24,80 EUR

                                                                        Fr., 10.01.2020, 20 Uhr
                                                                        Lizzy Aumeier & DIE WEISSEN LILIEN
                                                                        Küss die Hand – eine Johann Strauss Gala
                                                                        Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
                                                                        Tickets VVK: ab 26,60 EUR

                                                                        Sa., 11.01.2020, 20 Uhr
                                                                        Herbert & Schnipsi
                                                                        „Best-of: Zeitreise mit Schlaglöchern.“
                                                                        Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
                                                                        Tickets VVK: ab 26,20 EUR

KULTUR IM KINO                                                          Fr., 17.01.2020, 20 Uhr
                                                                        Josef Wilfling: Die reale Welt des Bösen –
Opernübertragungen aus der Metropolitan Opera im Kino                   ein Blick hinter die Kulissen
Sa., 11.01.2020, 19:00 Uhr – Wozzeck, Alban Berg                        Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
Sa., 01.02.2020, 19:00 Uhr – The Gershwin`s Porgy and Bess,             Tickets VVK: ab 23,80 EUR
		 George Gershwin
Sa., 29.02.2020, 19:00 Uhr – Agrippina, Gerog Friedrich Händel          Sa., 18.01.2020, 20 Uhr
Sa., 14.03.2020, 19:00 Uhr – Der fliegende Holländer, Richard Wagner    Tatwort – Improvisationstheater
Sa., 11.04.2020, 19:00 Uhr – Tosca, Giacomo Puccini                     Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
Sa., 09.05.2020, 19:00 Uhr – Maria Stuarda, Gaetano Donizetti           Tickets VVK: 19,90 EUR

Bolshoi Ballett im Kino
So., 26.01.2020, 16:00 Uhr – Giselle, Adolphe Adam                      Fr., 24.01.2020, 20 Uhr
So., 23.02.2020, 16:00 Uhr – Schwanensee, Pjotr Iljitsch Tschaikowski   Bluestrings – Neujahrskonzert mit der
So., 29.03.2020, 11:00 Uhr – Romeo und Julia, Sergei Prokofjew          jungen StreicherBigBand
                                                                        Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
GO GREEN! im Kino                                                       Tickets VVK: 19,00 EUR
So. 26.01.2020, 11:00 Uhr – „Die Reise der Pinguine“
                                                                        Sa., 25.01.2020, 20 Uhr
Veranstalter: Gröbenlichtspiele                                         Han’s Klaffl – Restlaufzeit
Veranstaltungsort: Puchheimer Str. 2, Tel.: 504959                      Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt
Informationen und Eintrittspreise:                                      Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
www.groebenlichtspiele.de                                               Tickets VVK: ab 27,80 EUR

42                                      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER      GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                           43
SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                       SONDERVERANSTALTUNGEN
FREITAG, 31. JANUAR –                                                                    DONNERSTAG, 19. MÄRZ –
SAMSTAG, 14. MÄRZ                                                                            SONNTAG, 05. APRIL

VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK                                                 VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK

               Fr., 31.01.2020, 20 Uhr                      Do., 19.03.2020, 20 Uhr
               Luggi & Guggi – durch dick und dünn          „und…“ – Ein Programm von Alfred Dorfer
               Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5           Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
               Tickets VVK: ab 26,20 EUR                    Tickets VVK: ab 27,80 EUR€

               Sa., 01.02.2020, 20 Uhr                      Fr., 20.03.2020, 20 Uhr
               Austria Project – Best Of Austro-Pop         Startklar – BOARDING FÜR ZWEI
               Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5           Eine Komödie von Ludwig W. Müller
               Tickets VVK: 24,80 EUR                       Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
                                                            Tickets VVK: ab 26,20 EUR

               Fr., 07.02.2020, 20 Uhr                      Fr., 27.03.2020, 20 Uhr
               Rainer Maria Schießler                       Martin Schmitt – Neues Programm
               Jessas, Maria und Josef.                     „Jetzt ist Blues mit Lustig“
               Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5           Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
               Tickets VVK: ab 19,90 EUR                    Tickets VVK: ab 26,20 EUR

               Sa., 15.02.2020, 20 Uhr                      Sa., 28.03.2020, 20 Uhr
               Brettl-Spitzen live – Die Volkssängerrevue   Conny und die Sonntagsfahrer
               aus dem BR Fernsehen                         „Komm ein bisschen mit“!
               Veranstaltungsort: Wildmooshalle             Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
               Tickets VVK: ab 26,80 EUR                    Tickets VVK: ab 26,60 EUR

               Fr., 06.03.2020, 20 Uhr                      Fr., 03.04.2020, 20 Uhr
               Rolf Miller – Obacht Miller!                 Doctor Döblingers geschmackvolles
               Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5           Kasperltheater (für Erwachsene)
               Tickets VVK: ab 27,80 EUR                    Das Verschellen der Fernbedienung
                                                            Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
                                                            Tickets VVK: ab 26,60 EUR
               Fr., 13.03.2020, 20 Uhr
               Quadro Nuevo – Wunder Welt Musik             So 05.04.2020, 14:30 Uhr
               Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5           (evtl. Zusatzvorstellung 16:30 Uhr)
               Tickets VVK: ab 32,80 EUR                    Doctor Döblingers geschmackvolles
                                                            Kasperltheater (für Kinder)
               Sa., 14.03.2020, 20 Uhr                      Kasperl und die Brotzeit
               Andreas Benz – organ meets film              Veranstaltungsort: Oppelner Str. 5
               „The cat and the canary”                     Tickets VVK: 7,50 EUR
               Authentisches Stummfilmkino
               im STOCKWERK®
               Veranstaltungsort: Industriestraße 31
               Tickets VVK: 19,60 EUR

44                            GRÖBENZELLERKULTURKALENDER    GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                         45
SONDERVERANSTALTUNGEN                                                                                              VORSCHAU
SAMSTAG, 23. MAI –
SAMSTAG, 11. JULI                                                                           FREITAG, 11. SEPTEMBER

VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK

               Sa., 23.05.2020, 20 Uhr
               Christoph Hauser & Koryun Asatryan
               organ meets sax
               Veranstaltungsort: Industriestraße 31
               Tickets VVK: 21,80 EUR

               Sa., 27.06.2020, 20 Uhr
               Roman Hauser
               organ meets hollywood
               Veranstaltungsort: Industriestraße 31
               Tickets VVK: 21,80 EUR

               Sa.,11.07.2020, 20 Uhr
               Gröbenzeller Musiknacht
               Armin Becker
               organ meets jazz, tango and classics
               Veranstaltungsort: Industriestraße 31                                               IRISH MUSIC ABEND
               Tickets ab Juni 2020 (10/12 EURO)                                                  THE PAUL DALY BAND
               www.musiknacht–gröbenzell.de
                                                           Die Paul Daly Band ist eine in München beheimatete Folkband mit
                                                           Mitgliedern aus Irland, England, Deutschland und den USA. Paul Daly
                                                           komponiert und textet die meisten Songs der Band. Im September
                                                           erwartet das Publikum traditionelle und neue irische Musik mit sechs
                                                           Musikern, die mit Gitarre, Banjo, Bass, Flöten, Mandoline, Klarinette,
                                                           Percussion und Gesang den Abend in eine irische Nacht verwandeln.

               Veranstalter: Breitenfellner & Weise
               Tickets und Informationen zu allen          Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
               Stockwerk- und Wildmooshallen-              Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1
               veranstaltungen unter:                      Beginn: 20:00 Uhr
               www.stockwerk.de/tickets                    Informationen: www.groebenzell.de

46                            GRÖBENZELLERKULTURKALENDER   GRÖBENZELLERKULTURKALENDER                                         47
Sie können auch lesen