Januar 2020 Veranstaltungskalender - Kaiserbäder
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
©Andreas Dumke · insel-fotograf.eu Veranstaltungskalender Januar 2020 www.kaiserbaeder-auf-usedom.de
Liebe Gäste, ich heiße Sie herzlich willkommen in den Kaiserbädern Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin und den schönen Ortsteilen Gothen, Alt Sallenthin, Neu Sallenthin und Sellin. Ich hoffe sehr, dass Sie gesund und munter in das neue Jahr 2020 gestartet sind und wünsche Ihnen ein erlebnis- reiches Jahr voller Freude und Glück. Traditionell begrüßen wir 2020 am 01. Januar mit einem Neujahrs- konzert des hervorragenden Orchesters „Ungarische Kammerphilhar- monie“ um 16:00 Uhr im Kaiserbädersaal. Parallel findet ab 17:00 Uhr im Rahmen der „Zauberhafte Winterwelt am Meer“, eine spektakuläre Lasershow mit tollen Lichteffekten auf dem Sportplatz an der Promena- de in Heringsdorf statt. Amüsante Unterhaltung verspricht das Rostocker Kabarett-Duo „Die- trich & Raab“ am 03. Januar um 19:30 Uhr im Bansiner Haus des Gastes. Mit der bissig-politischen Satire „Das Imperium schlägt was vor“ werden die aktuellen Widersprüche der Nation mit einem Augen- zwinkern thematisiert. Eine Nacht, die Sie nicht vergessen werden, steht Ihnen am 16. Januar um 19:30 Uhr bevor, wenn die „Rocky Horror Show“ im Kaiserbäder- saal aufgeführt wird. Freuen Sie sich auf ein diabolisch-exzentrisches und schaurig-schönes Bühnenstück mit Hits wie „Science Fiction/Dou- ble Feature“ und „The Time Warp“. Herzlich eingeladen sind Sie auch vom 24. bis 26. Januar zum „14. Winterstrandkorbfest mit Strandkorb WM“ in Ahlbeck am Strand links der Seebrücke. Bei diesem sportlich-kuriosen Strandvergnügen wird das Highlight der waghalsige Strandkorb-Sprint sein. Selbst die Klei- nen ab 6 Jahren bekommen am 25. Januar eine eigene Kinder-Strand- korb-Olympiade. Wer wohl jeweils das schnellste Team sein wird? Sie sehen, das neue Jahr startet aufregend bei uns. Was es sonst noch im Januar in den Kaiserbädern zu entdecken und erfahren gibt, lesen Sie auf den nächsten Seiten. Ich wünsche Ihnen von Herzen eine wun- dervolle und erholsame Zeit in den Kaiserbädern. Ihr Kurdirektor Thomas Heilmann
Öffnungszeiten und 1 Anschriften Touristinformationen In den Touristinformationen in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin bekom- men Sie alle Informationen rund um Ihren Urlaub in den Kaiserbädern, aber auch Tickets für Veranstaltungen – und vielleicht sogar den einen oder anderen Geheim-Tipp. Zu finden, sind die Touristinformationen jeweils direkt an der Promenade in der Nähe der Seebrücken. Ahlbeck Heringsdorf Bansin Dünenstraße 45 Delbrückstraße 69 An der Seebrücke 17419 Seebad Ahlbeck 17424 Seebad Heringsdorf 17429 Seebad Bansin Tel. 038378 499350 Tel. 038378 245-1 Tel. 038378 4705-0 ahlbeck@kaiserbaeder- heringsdorf@kaiserbaeder- bansin@kaiserbaeder- auf-usedom.de auf-usedom.de auf-usedom.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 16:00 Uhr Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr Samstag 10:00 – 15:00 Uhr 01.01. geschlossen Museum „Villa Irmgard” Hans Werner Richter-Haus Maxim-Gorki-Straße 13 Waldstraße 1 17424 Seebad Heringsdorf 17429 Seebad Bansin Tel. 038378 22361 Tel. 038378 47801 villa-irmgard@kaiserbaeder-auf-usedom.de hwr-haus@kaiserbaeder-auf-usedom.de Öffnungszeiten 01. – 31.01. geschlossen Dienstag – Freitag 10:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr Samstag 12:00 – 16:00 Uhr Sonntag & Montag geschlossen 01.01. geschlossen Eintrittskarten zu den Veranstaltungen sind hier während der Öffnungszeiten erhältlich.
Inhaltsangabe 3 Inhalt Seite Anschriften und Öffnungszeiten der Touristinformationen ................................................... 1 Inhalt ............................................................................. 3 Highlights des Monats .............................................. 4 bis 5 Veranstaltungen im Januar ...................................... 6 bis 29 Jahreshighlights 2020 .......................................... 31 bis 33 Kursangebote Sport .............................................. 34 bis 35 OstseeTherme Usedom ......................................... 36 bis 37 Anschriften und Öffnungszeiten der Veranstaltungsräume, Museen und Galerien ............ 38 bis 39 A bis Z ................................................................ 40 bis 43 Ortsinformationen ......................................................... 44 Kirchen und Pfarrhäuser ................................................. 45 Ortsplan mit Veranstaltungsorten................................ Klappe Tipp für Kinder Sie waren bei uns zu Gast und wie haben Ihnen unsere Konzerte und kulturellen Veranstaltungen gefallen? Wir freuen uns auf Ihre Meinung! kultur@kaiserbaeder-auf-usedom.de www.facebook.com/kaiserbaeder Impressum Herausgeber: Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom Waldstraße 1, 17429 Seebad Bansin Tel. 038378 24420 info@kaiserbaeder-auf-usedom.de Layout & Druck: STEFFEN MEDIA Usedom www.steffen-media.de
4 Highlights des Monats Neujahrskonzert semble einen hervorragenden Ruf 01. Januar um 16:00 Uhr in ganz Europa erworben und zählt Heringsdorf – Kaiserbädersaal bereits zum fixen Bestandteil der europäischen Kulturszene. Das be- Ungarische Kammerphilharmonie stätigt der große Publikumserfolg unter der Leitung von Prof. Antal bei den Konzerten und die Presse. Barnás Die Ungarische Kammerphilhar- Das Orchester in authentischer Be- monie unternimmt jährlich mit setzung der einstigen Strauß’schen Herrn Antal Barnás eine Neu- Tourneekapelle, hat einen Abend jahrskonzerttournee in Österreich, mit Kompositionen aus der Strauß- Deutschland und in der Schweiz dynastie vorbereitet. Dieser unga- und tritt mit ihm bei verschiedenen rische Klangkörper setzt sich aus Festivals und in vielen europä- Mitgliedern der führenden Orches- ischen Konzertsälen auf. Karten ter in Budapest zusammen. Inner- erhalten Sie in den Touristinforma- halb kürzester Zeit hat sich das En- tionen und unter reservix.de. The Rocky Horror Show 16. Januar um 19:30 Uhr Heringsdorf – Kaiserbädersaal Es ist eine stürmische Nacht im Nirgendwo, in der das glücklich verliebte Paar Janet Weiss und Brad Majors nach einer Reifen- hat. Für Janet und Brad beginnt panne Hilfe in einem nahegelege- eine Nacht, die sie nie vergessen nen Schloss sucht. Als sich die Tür werden… „The Time Warp“ und öffnet, beginnt für die beiden ein „Sweet Transvestite“ sind nur zwei Trip in nie erahnte Sphären. Der der zahlreichen Hits, die der Rocky diabolisch-exzentrische Wissen- Horror Show auf direktem Weg schaftler Dr. Frank’n’Furter vom einen festen Platz in der Musikge- Planeten Transsexual präsentiert schichte einbrachten. Über 20 Mil- an diesem Abend seinen schrägen lionen Zuschauer sind bis heute Mitbewohnern, seine bisher größte der Faszination des Musicals erle- Kreation: das muskelbepackte Re- gen. Karten erhalten Sie in den tortenwesen Rocky, dass er zu sei- Touristinformationen und unter nem puren Vergnügen erschaffen reservix.de.
5 Winterstrandkorbfest mit zurücklegt. Gefordert sind Zwei- Strandkorbsprintmeister- erteams, die genügend Kraft schaft haben, einen ca. 60 kg schwe- 24. – 26. Januar ren Strandkorb über die Distanz Ahlbeck – Strand links der zu tragen. Seebrücke Das Qualifikations-Training findet bereits am Freitag um 17:00 Uhr Das vierte Januarwochenende unter Flutlicht statt. Am Samstag steht auf Usedom ganz traditionell um 10:30 Uhr erfolgt der Start- im Zeichen des eisigen Strand- schuss für die Kinder-Strand- vergnügens mit einem sport- korb-Olympiade. Damit auch Kin- lich-kuriosen Höhepunkt – den der teilnehmen können, wurden Weltmeisterschaften im Strand- spezielle Strandkörbe im Minifor- korbsprint. mat produziert. Das Winterstrand- 2020 wird die XIV. Strandkorb korbfest liefert einen ersten Vor- WM wieder am Strand in Ahlbeck, geschmack auf die bevorste- vor der traumhaften Kulisse der hende Sommersaison. An allen Ahlbecker Seebrücke ausgetra- Veranstaltungstagen erwarten gen. Den Weltmeistertitel sichert Sie nicht nur traumhafte Strand- sich das Team, das am schnells- körbe, sondern auch ein buntes ten gemeinsam mit dem Strand- Programm für die ganze Fami- korb eine Strecke von 20 Metern lie.
6 Veranstaltungen im Mittwoch, 01. Januar 09:00 Heringsdorf – Fischerstrand /Strandstraße Glühweinstand am Fischerstrand: ganztägig witzige & flotte Spielideen am Neujahrstag Programm: 09:00 Ein Motto 2020: „Immer schön sauber bleiben” – Beach Clean up! Kommt vorbei und helft mit. Jeder Helfer erhält eine kleine Überraschung (bis ca. 11:00 Uhr) 12:00 Die große „Neujahrsverlosung“ 14:30 Die Badesaison 2020 ist eröffnet – Eisbaden am Strand! Mache doch mit! 15:00 Wir starten ins „Bingo-Jahr” 16:00 Romantische Zeit Änderungen vorbehalten! 10:00 Ahlbeck – Seebrücke Ahlbeck Schifffahrt mit Katerfrühstück in den Kaiserbädern: (Abfahrt Heringsdorf 10:15 Uhr | Abfahrt Bansin 10:30 Uhr) Die Schifffahrt geht entlang der Usedomer Küste mit einem wunderschönen Weitblick über die Küstenlandschaft und das Meer, inkl. Kaffee, Rollmops: der perfekte Start in den Tag nach Silvester. (Preis: Erw. 16,50 € | Ki. 6-14 J. 12,50 €) 11:00 Bansin – Strand unterhalb des Konzertpavillons Hüttengaudi im beheizten Partyzelt: der ultimative Neujahrsfrühschoppen 11:00 Heringsdorf – ev. Kirche Neujahrsgottesdienst und Abendmahl mit Pastor Christian Pieritz
Januar 7 11:00 Heringsdorf – Platz an der Eisbahn Zauberhafte Winterwelt am Meer: Buntes Programm, kleine Handwerker- und Gastronomie-Stände, inmitten winterlicher Kulisse hinter den Dünen. Markt von 11:00 – 19:00 Uhr Programm: 11:30 erlebt „Max & Tini“ mit ihrem Winterzauber – Kinderprogramm 13:30 Walkact – Schwarze Glücksbringer zum Anfassen 15:30 petit palais – deutsche & internationale Hits aus Schlager & Pop 17:00 ehemaliger Sportplatz: Emotionen pur: Musik & Fantasy – LASER Performance 17:30 in den Neujahrsabend mit Tanzmusik von „petit palais“ Änderungen vorbehalten! 13:00 Heringsdorf – Kunstpavillon Heringsdorf „Winterausstellung”: Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler und Kunsthandwerker (bis 16:00 Uhr) 15:30 Ahlbeck – Seebrücke Ahlbeck Neujahrsfahrt in den Kaiserbädern: (Abfahrt Heringsdorf 15:45 Uhr | Abfahrt Bansin 16:00 Uhr) Die Schifffahrt geht entlang der Usedomer Küste mit einem wunderschönen Weitblick über die Küstenlandschaft und das Meer, inkl. 1 Glas Sekt und 1 Pfannkuchen/Berliner p.P. (Preis: Erw. 16,50 € | Ki. 6-14 J. 12,50 €) 16:00 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Neujahrskonzert mit der Ungarischen Kammerphilharmonie: Das Orchester in authentischer Besetzung der einstigen Strauß’schen Tourneekapelle mit 25 MusikerInnen hat einen Abend mit Kompositionen aus der Straußdynastie vorbereitet. Es setzt sich aus Mitgliedern der führenden Orchester in Budapest zusammen. Das Orchester ist unter der Leitung von Antal Barnás zu einem Klangkörper mit höchstem künstlerischen Niveau gereift. Das bestätigt der große Publikumserfolg bei den Konzerten und die Presse. (Karten in den Touristinformationen und unter reservix.de) 16:30 Ahlbeck – ev. Kirche Neujahrskonzert – festliche Orgelmusik: „heiter und beschwingt durch die Zeit“, es spielt Prof. Andreas Rothkopf * nur mit gültiger KaiserbäderCard (Kurkarte)
8 Veranstaltungen im Donnerstag, 02. Januar 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Rudis kleine Entdeckertour: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de – 35,00 € p.P.) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Meister des kreativen Müßiggangs – Hans Werner Richter”: Schriftsteller (1908-1993), Gründer und Leiter der GRUPPE 47 (ca. 60 min. – Eintritt: * 3,00 €) Freitag, 03. Januar 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Leben für die Literatur” – Hans Werner Richter und Carola Stern; mit vielen Mitstreitern, so kommen u.a. auch Günter Grass und Prof. Dr. Hans Mayer zu Wort (von Saskia Steltzer), ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) 19:30 Bansin – Haus des Gastes Kabarett Dietrich & Raab „Das Imperium schlägt was vor”: Eben noch ein Land im Aufnahmezustand. Jetzt schon getroffene Gesellschaft. Die Zeiten werden komplexer – die Menschen: nicht. Nun stehen Dietrich & Raab vor der Frage: Eingreifen oder Aussteigen? Die Lobby zum Beruf machen? Oder auf die Monsanto-Finsternis warten? Dabei ergründen sie die Macht von Google, den Zauber von Bundesparteitagen und die besten Weltuntergangsszenarien. Bissige politische Satire zwischen Flächenland und Flächenbrand, Verschwörungstheorien und -praxis, Wellnessflair und Bürgerwehr. (Karten in den Touristinformationen oder unter reservix.de – Eintritt: * 16,00 €) 21:00 Ahlbeck – OstseeTherme Usedom Mitternachtssauna „Eine Nacht am Meer – Ostsee”: Karibisches Flair oder eisige Kälte des Polarmeeres, die milde Brise des Mittelmeeres oder das Salz des Toten Meeres, der heimatlichen Ostsee oder des fernen Indischen Ozeans – verbringen Sie mit uns ganz unterschiedliche Nächte am Meer. Erfreuen Sie sich an außergewöhnlichen Saunaaufgüssen, einem leckeren Buffet und kleinen Überraschungen (bis 24:00 Uhr – 23,50 € p.P.)
Januar 9 Samstag, 04. Januar 10:00 Ahlbeck – Hist. Uhr vor der Seebrücke Promenadenwanderung mit Informationen über Land und Leute mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 11:00 Ahlbeck – Kunsthalle im Bahnhof BuchKunst Usedom: Kinderbücher, Krimis, Kunst- und Fotobücher, Klassiker und Raritäten, sowie Malerei und Grafik aus drei Jahrhunderten laden im historischen Gebäude zum Schauen, Schmökern und Kaufen ein! Verkaufsausstellung Horst Janssen „Die Sonne – das bin ich” (bis 24.04.) Dauerausstellung Armin Mueller-Stahl (täglich geöffnet 11:00 – 18:00 Uhr) 13:30 Ahlbeck – Touristinformation Planwagen-/Kremserfahrt: Mit 2 PS und Informationen zur Insel durch den Naturpark Usedom (ca. 2,5 Std.) zum Wolgastsee (beheizt, je nach Wetterlage – Karten: Touristinformation Ahlbeck, um Kartenkauf bis 1 Tag vorher wird gebeten, kurzfristige Nachfrage bis 11:00 Uhr möglich – Infos: 0172 3983580 – 17,00 € p.P.) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Flaggenwechsel – Wandlungen eines deutschen Seebades” – Bansin in den verschiedenen politischen Systemen, eine Fotoerzählung vom Schriftsteller Hans Werner Richter (ca. 40 min. – Eintritt: * 3,00 €) 17:00 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Live-Aufzeichnung André Rieu – 70 Jahre: André Rieu feiert seinen runden Geburtstag und lädt das Kinopublikum auf der ganzen Welt zu seiner Party ein! 70 Jahre – Ein Feuerwerk der Musik ist das ultimative André Rieu-Konzert, voller musikalischer Höhepunkte, vom Maestro selbst ausgewählt aus seiner glanzvollen Karriere. Diese einzigartige Feier voller schöner Erinnerungen und mit vielen neuen unveröffentlichten Aufnahmen nimmt Sie mit auf eine Reise um die Welt zu den herrlichsten Konzertorten, an denen André Rieu aufgetreten ist. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) 18:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Vorabendmesse Die Sportangebote finden Sie auf den Seiten 34/35.
10 Veranstaltungen im Sonntag, 05. Januar 10:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Gemeinsamer Gottesdienst der Kaiserbäder zur Aussendung der Sternsinger 15:00 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Kino im Kaiserhof – „Die Addams Family”: Der neue Animationsfilm mit der kultigen Gruselfamilie thematisiert eine ungewöhnliche Freundschaft und nimmt (pop-) kulturelle Phänomene unserer Zeit auf´s Korn. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) 15:00 Bansin – Haus des Gastes Ausstellungseröffnung – „Hordaland Minne”: Malerei von Johannes Kretschmer – Die großflächige Malerei auf Leinwand zeigt Holzboote und Landschaften aus Kretschmers Schaffenszeit in Hordaland (Norwegen). Doch frei nach seinem Motto „Ich will nicht malen was ich sehe, sondern was ich fühle” transportieren seine Bilder so viel mehr. (bis 28.02.) Montag, 06. Januar 10:00 Ahlbeck – Hist. Uhr vor der Seebrücke Ortsrundgang: Erkunden Sie die Geschichte des Seeheilbades mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:30 Bansin – Haus des Gastes Sportliche Klimawanderung: Am Strand und durch den Küstenwald – das salzhaltige Aerosol wirkt in der Brandungszone wie ein natürliches Inhalationsgerät (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite. 34/35) 14:00 Bansin – Haus des Gastes Ortsrundgang zum Kennenlernen des jüngsten Seeheilbades mit Elke Pupke (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 18:30 Bansin – Sporthalle / Jugendfreizeitzentrum Freizeit-Volleyball: Sport für Jedermann, egal ob Mann oder Frau, der Spaß steht im Vordergrund. (bis 20:00 Uhr – Info unter 038378 803271)
Januar 11 Dienstag, 07. Januar 09:30 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Messe 10:00 Heringsdorf – Touristinformation Ortsrundgang: Erleben Sie die Bäderarchitektur mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:30 Ahlbeck – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Fischerdörper, Berge & dat Meer: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., 35,00 € p.P., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Meine Familie auf Usedom”: Erzählung über den Schriftsteller Hans Werner Richter und sein Leben mit der Familie auf Usedom. (ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) 16:00 & Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal 19:30 Kino im Kaiserhof „Joker”: Gotham City Anfang der 1980er Jahre: Arthur Fleck lebt gemeinsam mit seiner Mutter in einem heruntergekommenen Appartement. Aufgewachsen ohne Vater träumt Außenseiter Arthur schon lange von einer Karriere als Comedian, bisher reicht es aber nur, um als Partyclown zu arbeiten. Als die Treffen mit seiner Sozialarbeiterin sowie seine Medikamente gestrichen werden, entfernt sich der labile Mann mehr und mehr von seinen Mitmenschen und wird zu einem nihilistischen Kriminellen. Zeuge der Verwandlung in den Joker wird auch eine alleinerziehende Mutter, die das moralische Gewissen des Filmes darstellen könnte. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) * nur mit gültiger KaiserbäderCard (Kurkarte)
12 Veranstaltungen im Mittwoch, 08. Januar 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Swinemünde – Stadt der 2 Gesichter: Individuelle Stadtrundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage. (Dauer ca. 2 Std., Anmeldung & Infos unter 0171 6500770 oder unter faszination-usedom.de – 25,00 € p.P.) 14:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung: „Seebad Bansin 1991 – 2004” (von Heinz Schmitt) eine unkommentierte Dokumentation vom grauen Ferienort zum modernen Seebad (ca. 2 Std. – Eintritt: * 3,00 €) 19:30 Bansin – Haus des Gastes Multimedia-Vortrag: „Gesunken und verschollen” – Katastrophen und Schiffsschicksale zwischen Stettiner Haff und Ostsee mit dem Referenten Dietrich Gildenhaar (Kartenvorbestellung unter 038378 470512 – Eintritt: * 4,00 €) Donnerstag, 09. Januar 10:00 Ahlbeck – Bahnhofsvorplatz Waldwirtschaft und Baumvielfalt auf dem Zirowberg – geführte Wanderung mit dem Revierförster Ymir Schreiber (Mindestteilnehmer 5 Pers., ca. 1.5 Std.) 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Detektiv Geocaching: Etwas Unerklärliches ist in den Kaiserbädern geschehen. Ihr seid die Detektive, findet die Spur, löst das Rätsel. (Anmeldung erforderlich, s. Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Rudis kleine Entdeckertour-Bernsteinbäder: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de – 35,00 € p.P.)
Januar 13 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Meister des kreativen Müßiggangs – Hans Werner Richter”: Schriftsteller (1908-1993), Gründer und Leiter der GRUPPE 47 (ca. 60 min. – Eintritt: * 3,00 €) Freitag, 10. Januar 10:30 Bansin – Haus des Gastes Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Leben für die Literatur” – Hans Werner Richter und Carola Stern; mit vielen Mitstreitern, so kommen u.a. auch Günter Grass und Prof. Dr. Hans Mayer zu Wort (von Saskia Steltzer), ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) Samstag, 11. Januar 11:00 Ahlbeck – Kunsthalle im Bahnhof BuchKunst Usedom: Kinderbücher, Krimis, Kunst- und Fotobücher, Klassiker und Raritäten, sowie Malerei und Grafik aus drei Jahrhunderten laden im historischen Gebäude zum Schauen, Schmökern und Kaufen ein! Verkaufsausstellung Horst Janssen „Die Sonne – das bin ich” (bis 24.04.) Dauerausstellung Armin Mueller-Stahl (täglich geöffnet 11:00 – 18:00 Uhr) 13:30 Ahlbeck – Touristinformation Planwagen-/Kremserfahrt: Mit 2 PS und Informationen zur Insel durch den Naturpark Usedom (ca. 2,5 Std.) zum Wolgastsee (beheizt, je nach Wetterlage – Karten: Touristinformation Ahlbeck, um Kartenkauf bis 1 Tag vorher wird gebeten, kurzfristige Nachfrage bis 11:00 Uhr möglich – Infos: 0172 3983580 – 17,00 € p.P.) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Flaggenwechsel – Wandlungen eines deutschen Seebades” – Bansin in den verschiedenen politischen Systemen, eine Fotoerzählung vom Schriftsteller Hans Werner Richter (ca. 40 min. – Eintritt: * 3,00 €) 18:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Vorabendmesse Die Sportangebote finden Sie auf den Seiten 34/35.
14 Veranstaltungen im Sonntag, 12. Januar 09:30 Ahlbeck – ev. Kirche Gottesdienst mit Pastor Henning Kiene 09:30 Bansin – ev. Kirche Gottesdienst und Abendmahl mit Pastor Christian Pieritz 10:00 Heringsdorf – Touristinformation Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf mit Informationen zur Geschichte der Villen sowie zu bedeutenden Persönlichkeiten mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Sonntagsmesse 11:00 Heringsdorf – ev. Kirche Gottesdienst mit Pastor Christian Pieritz Montag, 13. Januar 10:00 Ahlbeck – Hist. Uhr vor der Seebrücke Ortsrundgang: Erkunden Sie die Geschichte des Seeheilbades mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:30 Bansin – Haus des Gastes Sportliche Klimawanderung: Am Strand und durch den Küstenwald – das salzhaltige Aerosol wirkt in der Brandungszone wie ein natürliches Inhalationsgerät (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 14:00 Bansin – Haus des Gastes Ortsrundgang zum Kennenlernen des jüngsten Seeheilbades mit Elke Pupke (nicht für Reisegruppen -Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 18:30 Bansin – Sporthalle / Jugendfreizeitzentrum Freizeit-Volleyball: Sport für Jedermann, egal ob Mann oder Frau, der Spaß steht im Vordergrund. (bis 20:00 Uhr – Info unter 038378 803271) 19:30 Bansin – Landeskirchl. Gemeinschaft / Kastanienring 1 Allianzgebetswoche: „… in der Ewigkeit verankert“
Januar 15 Dienstag, 14. Januar 09:30 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Messe 10:00 Heringsdorf – Touristinformation Ortsrundgang: Erleben Sie die Bäderarchitektur mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:30 Ahlbeck – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35.) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Fischerdörper, Berge & dat Meer: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., 35,00 € p.P., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Meine Familie auf Usedom”: Erzählung über den Schriftsteller Hans Werner Richter und sein Leben mit der Familie auf Usedom. (ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) 16:00 & Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal 19:30 Kino im Kaiserhof – „Systemsprenger”: Bernadette, die am liebsten Benni genannt werden möchte, ist neun Jahre alt und hat bereits mehrere Aufenthalte in der Psychiatrie hinter sich. Sie wurde aus verschiedenen Heimen und Wohnprojekten herausgeworfen, hat es in keiner Pflegefamilie ausgehalten und wurde von der Sonderschule suspendiert. Benni hat Wutausbrüche, in denen Sie die Kontrolle komplett verliert und andere Kinder gefährlich verletzt. Sie ist ein Systemsprenger, für den es im Raster der deutschen Kinder- und Jugendhilfe keinen Platz gibt. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) 17:30 Bansin – Haus des Gastes Musik auf Socken: Frühkindliche Musikerziehung mit instrumentaler Begleitung durch die Kreismusikschule Wolgast-Anklam * nur mit gültiger KaiserbäderCard (Kurkarte)
16 Veranstaltungen im Mittwoch, 15. Januar 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Swinemünde – Stadt der 2 Gesichter: Individuelle Stadtrundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage. (Dauer ca. 2 Std., Anmeldung & Infos unter 0171 6500770 oder unter faszination-usedom.de – 25,00 € p.P.) 14:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung: „Seebad Bansin 1991 – 2004” (von Heinz Schmitt) eine unkommentierte Dokumentation vom grauen Ferienort zum modernen Seebad (ca. 2 Std. – Eintritt: * 3,00 €) 19:30 Ahlbeck – Ev.-Freikirchl. Gemeinde / Friedrich-Schiller-Str. 33 Allianzgebetswoche: „... in das Kraftfeld des Heiligen Geistes“ 19:30 Bansin – Haus des Gastes Vortrag – Die Usedomer Kaiserzeit: Der Vortrag folgt den Spuren europäischer Majestäten auf der Insel Usedom und diskutiert ihren historischen Nachlass. Referentin Ricarda Horn (Kartenvorbestellung unter 038378 470512 – Eintritt: * 4,00 €) Donnerstag, 16. Januar 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Detektiv Geocaching: Etwas Unerklärliches ist in den Kaiserbädern geschehen. Ihr seid die Detektive, findet die Spur, löst das Rätsel. (Anmeldung erforderlich, s. Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Rudis kleine Entdeckertour-Bernsteinbäder: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de – 35,00 € p.P.) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Meister des kreativen Müßiggangs – Hans Werner Richter”: Schriftsteller (1908-1993), Gründer und Leiter der GRUPPE 47 (ca. 60 min. – Eintritt: * 3,00 €)
Januar 17 19:30 Heringsdorf – Kaiserbädersaal Gastspiel Theater Vorpommern: Rocky Horror Show – Eine stürmische Nacht im Nirgendwo: das unschuldige und glücklich verliebte Paar Brad Majors und Janet Weiss klopft nach einer Reifenpanne an die Pforte eines abgelegenen Schlosses und erbittet Hilfe. Die Tür öffnet sich und es beginnt für die beiden ein Trip in nie erahnte phantastische Sphären. Der diabolisch- exzentrische Wissenschaftler Dr. Frank’n’Furter vom Planeten Transsexual präsentiert an diesem Abend seinen schrägen Mitbewohnern seine größte und genialste Kreation: das muskelbepackte Retortenwesen Rocky, das er zu seinem puren Vergnügen erschaffen hat. Brad und Janet erleben eine Nacht, die sie nie vergessen werden… (Karten in den Touristinformationen und unter reservix.de) Freitag, 17. Januar 10:30 Bansin – Haus des Gastes Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Leben für die Literatur” – Hans Werner Richter und Carola Stern; mit vielen Mitstreitern, so kommen u.a. auch Günter Grass und Prof. Dr. Hans Mayer zu Wort (von Saskia Steltzer), ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) 19:30 Bansin – Landeskirchl. Gemeinschaft / Kastanienring 1 Allianzgebetswoche: „... in das Miteinander der Generationen“ Samstag, 18. Januar 10:00 Ahlbeck – Hist. Uhr vor der Seebrücke Promenadenwanderung mit Informationen über Land und Leute mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 11:00 Ahlbeck – Kunsthalle im Bahnhof BuchKunst Usedom: Kinderbücher, Krimis, Kunst- und Fotobücher, Klassiker und Raritäten, sowie Malerei und Grafik aus drei Jahrhunderten laden im historischen Gebäude zum Schauen, Schmökern und Kaufen ein! Verkaufsausstellung Horst Janssen „Die Sonne – das bin ich” (bis 24.04.) Dauerausstellung Armin Mueller-Stahl (täglich geöffnet 11:00 – 18:00 Uhr) Die Sportangebote finden Sie auf den Seiten 34/35.
18 Veranstaltungen im Samstag, 18. Januar 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Flaggenwechsel – Wandlungen eines deutschen Seebades” – Bansin in den verschiedenen politischen Systemen, eine Fotoerzählung vom Schriftsteller Hans Werner Richter (ca. 40 min. – Eintritt: * 3,00 €) 18:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Vorabendmesse Sonntag, 19. Januar 09:30 Bansin – ev. Kirche Gottesdienst mit Pastor Christian Pieritz 09:30 Ahlbeck – ev. Kirche Gottesdienst zum Abschluss der Allianzgebetswoche mit Pastor Henning Kiene 10:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Sonntagsmesse 11:00 Heringsdorf – ev. Kirche Gottesdienst mit Pastor Christian Pieritz 15:00 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Live-Aufzeichnung aus dem London Royal Opera House „Dornröschen” Ballett: Als Klassiker des Russischen Balletts etablierte es das Royal Ballett sowohl in seinem neuen Zuhause nach dem Zweiten Weltkrieg, als auch Weltklasse-Kompanie. Sechzig Jahre später, 2006, wurde die Originalinszenierung wiederbelebt, die wundervollen Entwürfe und glitzernden Kostüme Oliver Messels kehrten auf die Bühne zurück. Pjotr Iljitsch Tschaikowskys bezaubernde Musik und Marius Petipas originale Choreografie verbinden sich in wunderschöner Weise mit neu für das Royal Ballett kreierten Abschnitten von Frederick Ashton, Anthony Dowell und Christopher Wheeldon. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) Montag, 20. Januar 10:00 Ahlbeck – Hist. Uhr vor der Seebrücke Ortsrundgang: Erkunden Sie die Geschichte des Seeheilbades mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.)
Januar 19 10:30 Bansin – Haus des Gastes Sportliche Klimawanderung: Am Strand und durch den Küstenwald – das salzhaltige Aerosol wirkt in der Brandungszone wie ein natürliches Inhalationsgerät (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 14:00 Bansin – Haus des Gastes Ortsrundgang zum Kennenlernen des jüngsten Seeheilbades mit Elke Pupke (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 18:30 Bansin – Sporthalle / Jugendfreizeitzentrum Freizeit-Volleyball: Sport für Jedermann, egal ob Mann oder Frau, der Spaß steht im Vordergrund. (bis 20:00 Uhr – Info unter 038378 803271) 19:30 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Kino im Kaiserhof – „Meine Zeit mit Cézanne”: Zwei der einflussreichsten französischen Künstler des Impressionismus sind damals wie heute weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt: Der Schriftsteller Émile Zola und der Maler Paul Cézanne. Weitaus unbekannter als ihre Werke ist jedoch die besondere Freundschaft, die beide über Jahrzehnte im 19. Jahrhundert verband. Die Künstler lernten sich in der Schulzeit im Süden Frankreichs in Aix-en-Provence kennen und galten damals bereits als unzertrennlich. Ihre Freundschaft war über die Jahre geprägt und Inspiration und Muse, aber auch auf Eifersucht und Streit. Während Zola durch die Leidenschaft für Literatur geprägt ist, gibt sich Cézanne der Malerei hin. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) Dienstag, 21. Januar 09:30 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Messe 10:00 Heringsdorf – Touristinformation Ortsrundgang: Erleben Sie die Bäderarchitektur mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:30 Ahlbeck – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) * nur mit gültiger KaiserbäderCard (Kurkarte)
20 Veranstaltungen im Dienstag, 21. Januar 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Fischerdörper, Berge & dat Meer: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., 35,00 € p.P., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Meine Familie auf Usedom”: Erzählung über den Schriftsteller Hans Werner Richter und sein Leben mit der Familie auf Usedom. (ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) 16:00 & Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal 19:30 Kino im Kaiserhof – „Portrait einer jungen Frau in Flammen”: Frankreich im 18. Jahrhundert: Die junge Malerin Marianne folgt einem Auftrag einer italienischen Gräfin. Auf einer Insel in der Bretagne soll sie deren bildhübsche wie rebellische Tochter Hélaise porträtieren. Doch niemand hat es bislang geschafft das Ebenbild der jungen Dame zu verewigen. Marianne versucht auf ungewöhnlichem Wege das Gemälde anzufertigen, ohne dabei um Hélaise Einverständnis zu beten. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) 18:00 Ahlbeck – Hotel „DAS AHLBECK” Ernährungsvortrag „Du bist was du isst“: Gemeinsam mit unserer Ernährungsberaterin Kerstin Borchert entlarven Sie Ernährungsmythen und bekommen einen Überblick über die Grundlagen einer gesunden Kost, die vor Altersleiden schützt und unser Leben verlängert. (Anmeldung unter 038378 4994500) Mittwoch, 22. Januar 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Swinemünde – Stadt der 2 Gesichter: Individuelle Stadtrundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage. (Dauer ca. 2 Std., Anmeldung & Infos unter 0171 6500770 oder unter faszination-usedom.de – 25,00 € p.P.)
Januar 21 14:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung: „Seebad Bansin 1991 – 2004” (von Heinz Schmitt) eine unkommentierte Dokumentation vom grauen Ferienort zum modernen Seebad (ca. 2 Std. – Eintritt: * 3,00 €) 19:30 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Kino im Kaiserhof – „Loving Vincent”: Bis heute sind die näheren Umstände des Todes von Vincent van Gogh ungeklärt. War es Selbstmord? Die Geschichte von „Loving Vincent” beginnt nach seinem Tod im Jahr 1890. Von seinem Vater, dem bärtigem Postmeister und ehemaligen Freund des Künstlers, erhält Arman Roulin eine schwere Aufgabe: Er soll van Goghs jüngeren Bruder Theo finden und den letzten Brief des Künstlers zustellen. Seine Recherche bringt ihn mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt, die Modell für van Gogh standen. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) 19:30 Bansin – Haus des Gastes Multimedia-Vortrag „Rundherum auf Usedom”: Landschaften, Leute und Legenden einer Insel mit dem Referenten Dietrich Gildenhaar (Kartenvorbestellung unter 038378 470512 – Eintritt: * 4,00 €) Donnerstag, 23. Januar 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Detektiv Geocaching: Etwas Unerklärliches ist in den Kaiserbädern geschehen. Ihr seid die Detektive, findet die Spur, löst das Rätsel. (Anmeldung erforderlich, s. Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Rudis kleine Entdeckertour-Bernsteinbäder: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de – 35,00 € p.P.) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Meister des kreativen Müßiggangs – Hans Werner Richter”: Schriftsteller (1908-1993), Gründer und Leiter der GRUPPE 47 (ca. 60 min. – Eintritt: * 3,00 €) Die Sportangebote finden Sie auf den Seiten 34/35.
22 Veranstaltungen im Donnerstag, 23. Januar 19:30 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Kino im Kaiserhof – „Leonardo – Die Werke”: Vor fünfhundert Jahren starb mit Leonardo da Vinci einer der größten und bedeutendsten Künstler und Universalgelehrten aller Zeiten. Leonardo da Vincis unvergleichliche Gemälde und Zeichnungen stehen im Mittelpunkt von „Leonardo: Die Werke”. Exhibition on Screen präsentiert jedes einzelne ihm zugeschriebene Gemälde. Dieser Film wirft außerdem einen neuen Blick auf Leonardos Leben: seinen Erfindungsreichtum, seine Fähigkeiten als Bildhauer, seine militärische Weitsicht und sein Geschick, die tückische Politik der Zeit zu steuern – durch das Prisma seiner Kunst. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) 19:30 Ahlbeck – Hotel „DAS AHLBECK” Homöopathische Reiseapotheke: Gesundheitscoaching mit naturheilkundlichen Tipps über die „Säure-Basen-Balance im Alltag“. Frau Haschenburger, homöopathische Ärztin, erzählt aus ihrer Praxis und beantwortet gerne Ihre Fragen. (Eintritt frei) Freitag, 24. Januar 10:00 Heringsdorf – Bahnhof/Kiosk Wanderung mit dem Revierförster Sven Prabel durch den Kommunalwald Heringsdorf mit Wissenswertem über Land und Leute (Mindestteilnehmer 5 Pers., ca. 1,5 Std.) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Leben für die Literatur” – Hans Werner Richter und Carola Stern; mit vielen Mitstreitern, so kommen u.a. auch Günter Grass und Prof. Dr. Hans Mayer zu Wort (von Saskia Steltzer), ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) 16:00 Ahlbeck – Strand links der Seebrücke Winterstrandkorbfest & Strandkorbsprintmeisterschaft: Eisiges Strandvergnügen mit einem sportlich-kuriosen Höhepunkt – den Weltmeisterschaften im Strandkorbsprint. Den Weltmeistertitel sichert sich das Team, das am schnellsten gemeinsam mit dem Strandkorb eine Strecke von 20 Metern zurücklegt. Ein buntes Programm sowie ein Angebot an warmen Speisen und Getränken laden zum Verweilen ein. (bis 26.01.) Programm: 16:00 Begrüßung durch die Bürgermeisterin Musik und Moderation mit Thorsten Erdmann
Januar 23 17:00 Qualifikationstraining zur Strandkorb WM 18:00 Feuershow am Meer mit „Rethra Entertainment” 18:30 „Come together” – Winterstrandparty mit DJ Knorke Änderungen vorbehalten! 19:30 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Kino im Kaiserhof – „Der junge Picasso”: Die „Exhibition on Screen” – Filmreihe bietet einen umfangreichen Einblick in das Frühwerk von Pablo Picasso. Im Mittelpunkt stehen dabei die drei Städte Málaga, Barcelona und Paris, die einen maßgeblichen Einfluss auf die künstlerische Bildung des jungen Genies hatten. Anhand zahlreicher Werke aus der Jugendzeit Picassos, sowie aus der Blauen Periode und der Rosenzeit, wird seine stetige Weiterentwicklung nachgezeichnet – bis zur Vollendung des skandalträchtigen Gemäldes Les Demoiselles dÁvignon aus dem Jahr 1907. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) Samstag, 25. Januar 10:00 Ahlbeck – Strand links der Seebrücke Winterstrandkorbfest & Strandkorbsprintmeisterschaft: Den Weltmeistertitel sichert sich das Team, das am schnellsten gemeinsam mit dem Strandkorb die Strecke zurücklegt. Neben traumhaften Strandkörben wird es ein buntes Programm geben. Programm: 10:00 Musik & Moderation mit Thorsten Erdmann 10:30 Kinder-Strandkorb-Olympiade (AK9, AK12, AK14) 11:00 Siegerehrung Kinder-Olympiade 12:00 Strandkorbversteigerung 13:00 Showflechten Korbwerk Usedom 15:00 Finalwettkämpfe Strandkorbsprint 16:00 Siegerehrung & Pokalübergabe 18:00 Faszinierende Lasershow am Strand 18:30 Winterstrandparty mit den „Atomic Playboys” Änderungen vorbehalten! * nur mit gültiger KaiserbäderCard (Kurkarte)
24 Veranstaltungen im Samstag, 25. Januar 11:00 Ahlbeck – Kunsthalle im Bahnhof BuchKunst Usedom: Kinderbücher, Krimis, Kunst- und Fotobücher, Klassiker und Raritäten, sowie Malerei und Grafik aus drei Jahrhunderten laden im historischen Gebäude zum Schauen, Schmökern und Kaufen ein! Verkaufsausstellung Horst Janssen „Die Sonne – das bin ich” (bis 24.04.) Dauerausstellung Armin Mueller-Stahl (täglich geöffnet 11:00 – 18:00 Uhr) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus „Doppelleben” verfilmte Carola Stern Biographie: Zum 14. Todestag und Gedenken an das bewegende Leben, der bekannten Journalistin. (geb. 14.11.1925 in Seebad Ahlbeck, verst. am 19.01.2006 in Berlin) Carola Stern erzählt die Geschichte ihres Lebens, von Verstrickungen und Konflikten, Angst und Glück. (1,75 Std. – Eintritt: * 5,00 €) 18:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Vorabendmesse 19:30 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Kino im Kaiserhof – „Ich, Claude Monet”: In „Ich, Claude Monet” zeichnet Dokumentarfilmer Phil Grabsky ein Portrait von Claude Monet und stürzt sich dabei auf mehr als 2.500 Briefe des französischen Malers. Monet gilt als einer der Gründer des Impressionismus und gab der Kunstgattung mit seinem Werk „Impression, Sonnenaufgang” von 1872 erst ihren Namen. Außerdem war er einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Maler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Doch auch wenn es sein Erfolg und seine sonnendurchfluteten, in leuchtenden Farben strahlenden Bilder nicht vermuten lassen, litt Monet an Depression und Einsamkeit. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) Sonntag, 26. Januar 09:30 Bansin – ev. Kirche Gottesdienst mit Pastor Christian Pieritz 09:30 Ahlbeck – ev. Kirche Gottesdienst und Abendmahl mit Pastor Henning Kiene 10:00 Heringsdorf – Touristinformation Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf mit Informationen zur Geschichte der Villen sowie zu bedeutenden Persönlichkeiten mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.)
Januar 25 10:00 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Sonntagsmesse 10:00 Ahlbeck – Strand links der Seebrücke Winterstrandkorbfest: Neben traumhaften Strandkörben wird es ein buntes Programm geben. Programm: 10:00 Musik & Moderation mit Thorsten Erdmann 11:30 Strandkorbpräsentation Korbwerk Usedom 13:00 Shantychor Insel Usedom Änderungen vorbehalten! 11:00 Heringsdorf – ev. Kirche Gottesdienst mit Pastor Christian Pieritz 15:00 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Kino im Kaiserhof – „Die Eiskönigin 2”: Fortsetzung des Oscar-prämierten Animationfilms von Disney über die märchenhafte Eiskönigin Elsa, die lernen muss, ihre magischen Kräfte zu kontrollieren. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) Montag, 27. Januar 10:00 Ahlbeck – Hist. Uhr vor der Seebrücke Ortsrundgang: Erkunden Sie die Geschichte des Seeheilbades mit Werner John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:30 Bansin – Haus des Gastes Sportliche Klimawanderung: Am Strand und durch den Küstenwald – das salzhaltige Aerosol wirkt in der Brandungszone wie ein natürliches Inhalationsgerät (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 14:00 Bansin – Haus des Gastes Ortsrundgang zum Kennenlernen des jüngsten Seeheilbades mit Elke Pupke (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) Die Sportangebote finden Sie auf den Seiten 34/35.
26 Veranstaltungen im Montag, 27. Januar 18:30 Bansin – Sporthalle / Jugendfreizeitzentrum Freizeit-Volleyball: Sport für Jedermann, egal ob Mann oder Frau, der Spaß steht im Vordergrund. (bis 20:00 Uhr – Info unter 038378 803271) Dienstag, 28. Januar 09:30 Heringsdorf – „Stella Maris” Katholischer Gottesdienst: Messe 10:00 Heringsdorf – Touristinformation Ortsrundgang: Erleben Sie die Bäderarchitektur mit Eva John (nicht für Reisegruppen – Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard, mind. 3 Pers.) 10:30 Ahlbeck – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Fischerdörper, Berge & dat Meer: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., 35,00 € p.P., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Meine Familie auf Usedom”: Erzählung über den Schriftsteller Hans Werner Richter und sein Leben mit der Familie auf Usedom. (ca. 30 min. – Eintritt: * 3,00 €) 16:00 & Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal 19:30 Kino im Kaiserhof – „Le Mans 66 – Gegen jede Chance”: Eigentlich wollte Ford in den 1960er Jahren den italienischen Konkurrenten Ferrari aufkaufen. Und der Deal war nahezu unter Dach und Fach, doch im Bezug auf die Rennsportabteilung konnte man sich nicht mit Enzo Ferrari einigen und der Deal platzte. Das konnte Henry Ford II. so natürlich nicht stehen lassen und plante seine Rache. Die Schmach sollte damit getilgt werden, Ferrari im legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans zu besiegen. Einfacher gesagt als getan, dominiert Ferrari das Rennen doch bereits seit vielen Jahren. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass)
Januar 27 19:00 Ahlbeck – Hotel „DAS AHLBECK” Make-up Workshop: Machen Sie mehr aus Ihrem Typ! In diesem Make-up Workshop lernen Sie Ihre Stärken zu betonen. Gemeinsam mit einer erfahrenen Kosmetikerin kreieren Sie Ihr Make-up und probieren die vorgeführten Techniken selbst aus. Bitte erscheinen Sie ungeschminkt! (Dauer: ca. 2 Std. / 20,00 € p.P. / max. 6 Pers. / Anmeldung bis 15:00 Uhr unter 038378 4994500) Mittwoch, 29. Januar 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Swinemünde – Stadt der 2 Gesichter: Individuelle Stadtrundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage. (Dauer ca. 2 Std., Anmeldung & Infos unter 0171 6500770 oder unter faszination-usedom.de – 25,00 € p.P.) 14:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung: „Seebad Bansin 1991 – 2004” (von Heinz Schmitt) eine unkommentierte Dokumentation vom grauen Ferienort zum modernen Seebad (ca. 2 Std. – Eintritt: * 3,00 €) 19:30 Bansin – Haus des Gastes Multimedia Vortrag „Die Insel Usedom”: Unterstützt durch Luftaufnahmen werden die Vielfalt der Natur und deren Schutzgebiete auch, im Wechsel der Jahreszeiten, sowie die Seebäder und deren Architektur vorgestellt. Sie werden untermalt mit interessanten Geschichten und Ausflugstipps. Referent: Klaus Rolf Plötz (Kartenvorbestellung unter 038378 470512 – Eintritt: * 4,00 €) * nur mit gültiger KaiserbäderCard (Kurkarte)
28 Veranstaltungen im Mittwoch, 29. Januar 20:45 Heringsdorf – Maritim Hotel / Kaiserbädersaal Live-Übertragung aus dem London Royal Opera House – „La Bohéme”: Puccinis Oper über junge Liebe im Paris des 19. Jahrhunderts ist reich gefüllt mit wunderschöner Musik, darunter lyrische Arien, feierlichen Chören für die Beschwörung des Weihnachtsabends im Quartier Latin im zweiten Akt und einer ergreifenden finalen Szene, bei der der Komponist selbst Tränen vergoss. Richard Jones´ ausdrucksstarker Inszenierung gelingt es perfekt, mit eindrucksvollen Bühnenbildern von Stewart Laing, La Bohémes Mischung aus Komödie, Romanze und Tragödie einzufangen. (Kartenverkauf im Maritim Hotel oder am Einlass) Donnerstag, 30. Januar 10:30 Heringsdorf – Touristinformation Detektiv Geocaching: Etwas Unerklärliches ist in den Kaiserbädern geschehen. Ihr seid die Detektive, findet die Spur, löst das Rätsel. (Anmeldung erforderlich, s. Seite 34/35) 11:00 Heringsdorf – Touristinformation Rudis kleine Entdeckertour-Bernsteinbäder: Individuelle Rundfahrt in einem komfortablen Kleinbus mit dem mehrblicke-Rudi. Weitere Zustiegspunkte in den Kaiserbädern auf Anfrage (Dauer ca. 3 Std., Anmeldung und Info unter 0171 6500770 oder faszination-usedom.de – 35,00 € p.P.) 15:00 Bansin – Hans Werner Richter-Haus Filmvorführung „Ein Meister des kreativen Müßiggangs – Hans Werner Richter”: Schriftsteller (1908-1993), Gründer und Leiter der GRUPPE 47 (ca. 60 min. – Eintritt: * 3,00 €) 19:30 Ahlbeck – Hotel „DAS AHLBECK” Homöopathische Reiseapotheke: Gesundheitscoaching mit naturheilkundlichen Tipps über die „Säure-Basen-Balance im Alltag“. Frau Haschenburger, homöopathische Ärztin, erzählt aus ihrer Praxis und beantwortet gerne Ihre Fragen. (Eintritt frei) Freitag, 31. Januar 10:30 Bansin – Haus des Gastes Geocaching: Moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten, lösen Sie Aufgaben und finden Sie den Cache (Anmeldung erforderlich, s. Infos Seite 34/35)
Sie können auch lesen