2022 Puchheim - Puchheimer Kulturcentrum

Die Seite wird erstellt Thorsten Wittmann
 
WEITER LESEN
2022 Puchheim - Puchheimer Kulturcentrum
Puchheim
Juli
August      2022
September
Oktober
November
Dezember
Vorwort
Sehr verehrtes Publikum,

leider ist die Pandemie immer noch ein Thema, aber glücklicherweise
nicht mehr in Form eines Lockdowns. Trotzdem können immer noch
kurzfristig Veranstaltungen entfallen, da Künstler:innen infiziert oder in
Quarantäne sind. Bitte informieren sie sich kurz vor der Veranstaltung
ob sie stattfindet auf unserer PUC-Homepage www.puc-puchheim.de.
Hier finden sie auch die dann aktuellen Hygienehinweise.
Unter diesen immer noch schwierigen Rahmenbedingungen bieten wir
Ihnen einen „Gespenster“-Schwerpunkt an, an dem sich auch die vhs,
die Stadtbibliothek, der Kulturverein und die Musikschule beteiligen.
Im Rahmen dieses Schwerpunkts zeigt die Puchheimer Taschenoper
die romantische Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber, die
Gespensteroper überhaupt. Begleitet werden die Aufführungen von ei-
ner Ausstellung des Carl Maria von Weber Museums Dresden über die
201jährige Rezeptionsgeschichte der Oper, die aktuelle Themen wie
Verschwörungserzählungen, gesellschaftlichen Druck oder bürgerliche
Ängste im Gewand einer Gespenstergeschichte verhandelt. Mit dieser
Opernproduktion verabschiedet sich die Puchheimer Taschenoper, die
danach ihre Pforten schließt.
Für Kinder zeigen wir zum Gespensterthema „Das kleine Gespenst“.
Die Jazzreihe „Jazz around the World“, die wir gemeinsam mit dem Kul-
turverein Puchheim e.V. betreiben, haben wir etwas abgewandelt in eine
reine Nachwuchsjazzreihe „Hello!Jazz“. Zukünftig werden die Preisträ-
ger des Jungen Münchner Jazzpreises und des Kurt Maas-Preises hier
auftreten und frische Spielarten des Jazz ins PUC bringen.
Im Sommer bieten wir ihnen auf dem PUC-Hügel einige schöne Open
Air-Konzerte an und freuen uns, dass wir das Puchheimer Stadtfest
wieder durchführen können.
Trotz der Corona-Pandemie versuchen wir weiterhin die ganze Vielfalt
kultureller Veranstaltungen anzubieten. Erleben Sie im und um das PUC
herum außergewöhnliche Stunden!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Norbert Seidl                               Michael Kaller
Erster Bürgermeister                        Kulturamtsleiter

                                                                             3
Inhalt

Bandonegro
(S. 23)

             6    Info zum PUC

             7    Raumvermietung

             8    Kartenvorverkauf

             9    Das PUC-Wahlabo

             10   Veranstaltungsüberblick

             12   Juli

             26   August

             27   September

             33   Oktober

             47   November

             58   Dezember

             65   Adressen

             66   Impressum

             67   Plan der Stadt Puchheim
Info zum PUC

              KULTURAMT IM PUC

              Das PUC-Team:
              Im Büro sind für Sie da:       Michael Kaller,
                                             Andrea Ritter,
                                             Jutta King
              An der Technik betreut Sie:    Julian Klein,
                                             Sebastian Doff,
                                             Jens Weingärtner

    Kulturamt im PUC                     Öffnungszeiten:
    Oskar-Maria-Graf-Str. 2              Mo 8 – 12 Uhr
    Obergeschoss                         Di   8 – 12 und 14 –16 Uhr
    82178 Puchheim                       Mi   geschlossen
    Tel. 089/89 02 54 0                  Do 8 – 12 und 14 –18 Uhr
    Fax 089/89 02 54 11                  Fr   8 – 12 Uhr
    E-Mail: puc-kultur@puchheim.de       und nach Vereinbarung
    Internet: www.puc-puchheim.de

6
Info zum PUC

                         RAUMVERMIETUNG
Sie möchten gerne Säle im PUC für Ihre Kulturveran-
staltung, Ihr Seminar, Ihr Fest anmieten?
Wir beraten Sie gerne über unsere Tarife und nehmen
Ihre Reservierung entgegen (s. Seite 6).

                                   ABENDKASSE
Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn wird die Abend-
kasse geöffnet. Wir bitten um Verständnis, dass einmal
gekaufte Karten nicht mehr zurückgenommen werden
können.

                                    HÖRANLAGE
Das PUC hat eine Höranlage. Beim Einlass können die
entsprechenden Geräte kostenlos ausgeliehen werden,
falls Ihr Hörgerät sich nicht automatisch auf die Anlage
aufschalten kann.

                   GESCHENKGUTSCHEINE
Geschenkgutscheine können bei allen Vorverkaufsstellen
(s. Seite 8) erworben und eingelöst werden.

                    KULTUR - SPONSORING
Haben Sie Interesse, unsere Kulturarbeit zu fördern?
Werden Sie Mitglied im PUC-Freundeskreis!
Sprechen Sie uns einfach an. Telefon: 089/89 02 54-0

                                           EINLASS
Falls nicht anders angegeben, ist bei den PUC-Ver-
anstaltungen eine halbe Stunde vor Veranstaltungs-
beginn Einlass.

                                        INTERNET
Unter www.puc-puchheim.de können Sie ab dem 20.05.22
auch Karten für die Veranstaltungen des 2. Halbjahres
2022 im PUC kaufen, bezahlen und sich auf Ihrem
Drucker ausdrucken. Infos zu den Veranstaltungen fin-
den Sie auch auf Facebook.

                                    TIEFGARAGE
Am Veranstaltungsabend kostenlos, wenn der Veranstal-
ter die Stadt Puchheim ist. Ansonsten kostet die Tiefga-
rage 0,50 EUR je angefangene Stunde.

                                                           7
Info zum PUC

    KARTENVORVERKAUF

    Karten für die mit VVK: s. Seite 8 gekennzeichneten
    Veranstaltungen können Sie bei folgenden Vorver-
    kaufstellen und im Internet erwerben:
    Puchheimer Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-
    Str. 2, 82178 Puchheim, Tel. 089/89 02 54-0
    Buchhandlung Bräunling, Lochhauser Str. 18
    82178 Puchheim, Tel. 089/84 03 90 39
    SW Kartenservice, Landsberger Str. 43
    82110 Germering, Tel. 089/ 894 90 15
    Amper-Kurier Tickets, Hasenheide 11
    82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/501 80 88
    Internet: www.puc-puchheim.de

    Der Vorverkauf startet am Freitag, den 20.05.2022

    Ermäßigungsberechtigt für Karten im PUC sind:
    Schüler:innen und Studierende unter 30, Schwerbehin-
    derte, Auszubildende, Arbeitslose sowie Sozialhilfe-
    empfänger:Innen gegen Vorlage eines Berechtigungs-
    nachweises und Inhaber:innen der bayrischen Ehren-
    amtskarte. Bitte beim Einlass vorzeigen.
    Rollstuhlfahrer:innen mit Begleitperson wenden sich
    bitte telefonisch an 089/89 02 54-0.

    DAS PUC - ABO
    Das PUC-Abo ist ein Wahlabonnement. Sie können
    frei zwischen den Veranstaltungen aus der umseitigen
    Liste wählen und erhalten folgende Vergünstigungen
    auf den Vollpreis:

    ab 4 Veranstaltungen:         15%   Preisnachlass
    ab 6 Veranstaltungen:         20%   Preisnachlass
    ab 9 Veranstaltungen:         25%   Preisnachlass
    bei 12 Veranstaltungen:       30%   Preisnachlass

    Ihr Abo können Sie ab Dienstag, den 17.05.2022,
    im Kulturamt kaufen (Adresse und Öffnungszeiten
    siehe Seite 6).

    Das Abonnement gilt für das zweite Halbjahr 2022
    und ist übertragbar. Programmänderungen aus zwin-
    genden Gründen, z.B. Krankheit, sind möglich.

    Sollten Sie einen der gebuchten Veranstaltungstermine
    nicht wahrnehmen können, so ist es möglich, diesen
    Termin vor der Veranstaltung gegen eine Bearbeitungs-
    gebühr von EUR 5,- (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer)
    gegen einen anderen aus der folgenden Liste zu tau-
    schen. Es gelten die Öffnungszeiten des Kulturamts;
    ein Umtausch an der Abendkasse ist nicht möglich.
    Das PUC-Abo wird durch Ermäßigungsberechtigungen
    nicht weiter ermäßigt.

8
Datum        Uhrzeit     Titel                                                 Vollpreis   Seite
    Fr, 01.07.   20 Uhr      Ximena Mariño & Consorcio Latino – Open-Air-Konzert   € 21,80     12
    Mo, 04.07.   19.30 Uhr   2. American Roots Festival - Open-Air-Konzert         € 26,20     14
    Sa, 23.07.   21 Uhr      Bandonegro – JahreszeitenTango                        € 27,00     23
    Mi, 27.07.   20 Uhr      Comilitunes / NVM-Trio – CD Release Konzert           € 18,50     24
    Do, 28.07.   20 Uhr      PJKO – Klassik Open-Air-Konzert                       € 18,50     25
    Fr, 29.07.   20 Uhr      Bluestrings – Open-Air-Konzert                        € 18,50     26
    Do, 15.09.   20 Uhr      Puchheimer Country Nacht - Konzert                    € 24,00     28
    Fr, 16.09.   20 Uhr      Fee Brembeck - Kabarett                               € 21,80     29
    Fr, 07.10.   20 Uhr      Puchheimer Taschenoper - „Der Freischütz“             € 24,00     34
    Sa, 08.10.   20 Uhr      Puchheimer Taschenoper - „Der Freischütz“             € 24,00     34
    Do, 13.10.   20 Uhr      Lucy van Kuhl - Musikkabarett                         € 22,90     38
    Fr, 14.10.   20 Uhr      Puchheimer Taschenoper - „Der Freischütz“             € 24,00     34
    Sa, 15.10.   20 Uhr      Puchheimer Taschenoper - „Der Freischütz“             € 24,00     34
    So, 16.10.   19 Uhr      Puchheimer Taschenoper - „Der Freischütz“             € 24,00     34
    Fr, 21.10.   20 Uhr      Junge Junge! - Zaubershow                             € 26,20     39
    Sa, 22.10.   21 Uhr      El Muro Tango - JahreszeitenTango                     € 27,00     40
    Mo, 24.10.   20 Uhr      111. Kammermusik in Puchheim                          € 19,60     41
    Do, 27.10.   20 Uhr      Lightville / Wolfgruber Kugelman – Hello!Jazz         € 21,80     44
    Fr, 28.10.   20 Uhr      Simon Pearce - Kabarett                               € 21,80     45
    Fr, 11.11.   20 Uhr      Puchheimer Brettl Nacht - Kabarett                    € 21,80     49
                                                                                                       VERANSTALTUNGSÜBERBLICK
                                                                                                                                 Info zum PUC

    Do, 17.11.   20 Uhr      Lukas Langguth Trio – Hello!Jazz                      € 21,80     51
    Fr, 18.11.   20 Uhr      Markus Langer - Kabarett                              € 26,20     52
    Sa, 19.11.   20 Uhr      Quadro Nuevo - Konzert                                € 28,40     54
    So, 20.11.   20 Uhr      Solo-Tanz-Theater Festival - Tanz                     € 22,90     55
    Do, 24.11.   20 Uhr      Martin Schmitt - Musikkabarett                        € 26,20     56
    Sa, 03.12.   20 Uhr      Anny Hartmann - Kabarett                              € 24,00     58

9
    Mo, 12.12.   20 Uhr      112. Kammermusik in Puchheim                          € 19,60     61
    Do, 15.12.   20 Uhr      Zydeco Annie – Christmas in Louisiana - Konzert       € 22,90     63
Veranstaltungen

     JULI
     Fr 01.07. Ximena Mariño & Consorcio Latino -
               Open-Air                                     12
     Sa 02.07. Finale Bandwettbewerb "The Clash" -
               Open-Air                                     13
     Mo 04.07. 2. American Roots Festival - Konzert         14
     Mi 06.07. Abschluss und Aufbruch - Vernissage          15
     Mi 13.07. # kulturnetzwerk - Vernissage                16
     Do 14.07. Gerhard Polt und die Well-Brüder aus
               dem Biermoos - Kabarett Open-Air             17
     Fr 15.07. 5. Puchheimer Stadtfest                      18
     Sa 16.07. 5. Puchheimer Stadtfest                      20
     So 17.07. 5. Puchheimer Stadtfest                      21
     Fr 22.07. Kino Open-Air in Puchheim-Ort                22
     Sa 23.07. Bandonegro - JahreszeitenTango               23
     Mi 27.07. Comilitunes/NVM-Trio - Konzert               24
     Do 28.07. Puchheimer Jugendkammerorchester
               PJKO - Open-Air                              25
     Fr 29.07. Bluestrings - Open-Air                       26

     AUGUST
     Das Kulturamt ist vom 06.08 bis einschl. 04.09.22
     geschlossen. Wir wünschen schöne Ferien!

     SEPTEMBER

     Mi   07.09.
               Alle Wetter - Vernissage                     27
     Do   15.09.
               Puchheimer Country Nacht - Konzert           28
     Fr   16.09.
               Fee Brembeck - Kabarett                      29
     So   18.09.
               Tanztee mit Live-Musik                       30
     Fr   23.09.
               Wanderkino in Puchheim-Ort:
               Stummfilme mit Live-Musik - Open-Air         31
     Sa 24.09. vivid’s pulse - Vernissage                   32

     OKTOBER
     Sa   01.10.   Zeichenkreis - Vernissage                33
     Fr   07.10.   Puchheimer Taschenoper: Der Freischütz   34
     Fr   07.10.   „201 Jahre Freischütz“ - Vernissage      35
     Sa   08.10.   Puchheimer Taschenoper: Der Freischütz   34
     Di   11.10.   DFC-Filmabend                            37
     Do   13.10.   Lucy van Kuhl - Musikkabarett            38
     Fr   14.10.   Puchheimer Taschenoper: Der Freischütz   34
     Sa   15.10.   Puchheimer Taschenoper: Der Freischütz   34
     So   16.10.   Puchheimer Taschenoper: Der Freischütz   34
     Fr   21.10.   Junge Junge! - Zaubershow                39
     Sa   22.10.   El Muro Tango - JahreszeitenTango        40
     So   23.10.   Herbstkonzert der Musikschule            41

10
Veranstaltungen

                                         OKTOBER
Mo   24.10.
          111. Kammermusik in Puchheim                  41
Mi   26.10.
          Marotte Figurentheater - Kinderprogramm       42
Mi   26.10.
          Geister - zwischen den Welten - Vernissage    43
Do   27.10.
          Lightville & Wolfgruber Kugelmann -
          Hello!Jazz                                    44
Fr 28.10. Simon Pearce - Kabarett                       45
Sa 29.10. Brass Band München - Konzert                  46
So 30.10. Tanztee mit Live-Musik                        46

                                       NOVEMBER
Mi 09.11. Die Sprache der afrikanischen Literatur   -
          Lesung                                        47
Do 10.11. Another Galaxy - Vernissage                   48
Fr 11.11. 14. Puchheimer Brettl Nacht - Kabarett        49
Sa 12.11. Talk im PUC - Talkshow                        50
Do 17.11. Lukas Langguth Trio - Hello!Jazz              51
Fr 18.11. Markus Langer - Kabarett                      52
Sa 19.11. Quadro Nuevo - für Kinder                     53
Sa 19.11. Quadro Nuevo - Mare Konzert                   54
So 20.11. Solo-Tanz-Theater Festival                    55
Do 24.11. Martin Schmitt - Musikkabarett                56
Sa 26.11. Puchheimer Sternderlmarkt -
          Weihnachtsmarkt                               57
So 27.11. Puchheimer Sternderlmarkt -
          Weihnachtsmarkt                               57

                                        DEZEMBER
Sa   03.12.
          Anny Hartmann - Kabarett                      58
Do   08.12.
          Isabella Schels - Vernissage                  59
Sa   10.12.
          Weihnachtskonzert Musikschule                 60
Mo   12.12.
          112. Kammermusik in Puchheim                  61
Do   15.12.
          Figurentheater Maren Kaun -
          Kinderprogramm                                62
Do 15.12. Zydeco Annie + Swamp Cats - Konzert           63
Sa 17.12. Puchheimer Jugendkammerorchester
          PJKO - Konzert                                64

                                                             11
Juli

                       OPEN - AIR - KONZERT
  Fr, 01.07. Ximena Mariño & Consorcio Latino
     PUC-Hügel/        Colombia en Latinoamerica: Ein Abend mit Ximena Ma-
       bei Regen       riño ist eine Reise durch die vielen Facetten der süd-
          im PUC       amerikanischen Kultur mit all ihren Emotionen von purer
Béla Bartók-Saal       Lebensfreude bis hin zur tiefen Melancholie. Mit der
  Beginn: 20 Uhr       Gruppe Consorcio Latino gelingt ihr die Kombination
           Eintritt:   von Anspruch und Inhalt mit wunderschöner Melodik,
    €21,80/18,50       abwechslungsreichen Rhythmen und fein herausgear-
   VVK: s. Seite 8     beiteten Liederperlen. So entsteht eine Mèlange aus Lie-
                       dermachertum und Folkloremusik, die den Zuhörer
                       träumen und inspiriert nach Hause gehen lässt. Mitrei-
                       ßend präzise gespielt, sensibel und einfühlsam zele-
                       briert oder feurig und ausdrucksstark interpretiert: Das
                       Zusammenspiel zwischen Gesang, Gitarren, Bass, Piano
                       und perkussiven Rhythmen zieht egal auf welcher Bühne
                       ein buntes Publikum in den Bann. Nur ganz wenigen ge-
                       lingt dies geleichermaßen authentisch und bewegend
                       wie der charismatischen Kolumbianerin, wobei die Ma-
                       gie nicht nur in Ximena Mariños unglaubliche Stimme
                       liegt, sondern auch in der Art wie sie die Geschichten
                       aus ihrer Heimat in ihre Lieder packt. Besetzung: Ximena
                       Mariño: Gesang, Gitarre; Augusto "Chino" Aguilar: Gi-
                       tarre, Piano, Gesang; Helge Japha: Gitarre, Charango;
                       Django Aguliar: Bass, Gesang; Carlos Carrasquilla: Per-
                       cussion; Peter Gruss: Percussion. Simon Japha: Percus-
                       sion, Gesang , Piano
                       Veranstalter: Stadt Puchheim

 12
Juli

                     OPEN - AIR - KONZERT
  Finale Bandwettbewerb "The Clash" Sa, 02.07.
Endlich wieder "The Clash of the music generations"!      PUC
Nach der Corona-Zwangspause freuen wir uns sehr           Béla Bartók-Saal
auf Bands jeden Alters und jeden Genres. Fast schon       Beginn: 19.30 Uhr
legendär ist das Finale des Bandwettbewerbs im PUC.       Eintritt: €5,-
In diesem Jahr findet es zum ersten Mal Open-Air auf      nur Abendkasse
dem PUC-Hügel statt und bei schlechtem Wetter im PUC.
Im Mai finden die Vorentscheidungsrunden im STAMPS
in Puchheim und in der CORDOBAR in Germering
statt. Die Gewinner der Vorrunden werden im Finale
um den Sieg spielen. Jury und Publikum vergeben je
einen Preis. Der Gewinner-Band des Jury-Preises win-
ken 500,- € Siegerprämie und natürlich der begehrte
Clash-Wanderpokal. Die Gewinner-Band des Publi-
kumspreises erhält eine 200,- € Prämie.
Alles ist möglich! Pop, Rock, Metal, Punk oder…? Lassen
Sie sich überraschen und wählen Sie Ihren Favoriten.
Veranstalter: Stadt Puchheim

                                                                      13
Juli

                       OPEN - AIR - KONZERT
  Mo, 04.07. 2. American Roots Festival
     PUC-Hügel/        Willkommen zum 2. American Roots Festival am Inde-
        bei Regen      pendence Day! Von Stringband-Music über Blues bis hin
          im PUC       zu Americana erwarten Sie an diesem Sommerabend
 Béla Bartók-Saal      drei wunderbare Acts. Den Anfang machen die See See
Beginn: 19.30 Uhr      Riders - eine junge Stringband aus Bamberg. In unge-
           Eintritt:   wöhnlicher Besetzung mit Resonatorgitarre, Violine,
    €26,20/22,90       mehrstimmigem Gesang und Kontrabass präsentieren
   VVK: s. Seite 8     sie ein typisches Stringband-Instrumentarium, welches
                       man heute nur noch selten zu hören bekommt. Von
                       urban swingenden Bluesnummern bis hin zu frivoler
                       Hokum-Musik schöpfen sie aus dem Reichtum afro-
                       amerikanischer Song-Tradition.
                       Besetzung: Armano Persau - Gitarre, Gesang; Benjamin
                       Lojak - Gitarre, Gesang; Stephan Goldbach - Kontrabass,
                       Gesang; Rebekka Wagner - Violine, Gesang.
                       Weiter geht es mit "Sir" Oliver Mally, der bereits auf
                       dem Bluesfestival Puchheim für Furore sorgte. "In Ame-
                       rika wäre "Sir" Oliver Mally ein absoluter Topstar." Sagt
                       Hans Krankl. Die Fußball-Legende gilt als ausgewiese-
                       ner Musikkenner - und sein Favorit aus dem Süden
                       Österreichs hat sich längst auch in Fachkreisen einen
                       Namen gemacht. Über die Grenzen des Landes und des
                       Genres hinaus. Das diesjährige Roots Festival bietet die
                       seltene Gelegenheit den "Sir" Solo zu erleben. Freuen
                       Sie sich auf intime Bluesnummern, Americana und aus-
                                                   gewählte Bob Dylan Interpre-
                                                   tationen.
                                                   Die Gastgeber Peter Crow C.
                                                   und Ferdinand "Jelly Roll"
                                                   Kraemer beschließen den
                                                   Abend. Mit ihrem äußerst ab-
                                                   wechslungsreichen Reper-
                                                   toire präsentiert Black Patti
                                                   filigran-kunstvolle und be-
                                                   rührende Roots-Musik zwi-
                                                   schen tiefschwarzem Delta
                                                   Blues, federndem Ragtime
                                                   und beseelten Spirituals. Ihre
                                                   Musik bewegte den weltbe-
                                                   rühmten Illustrator, Gründer-
                                                   vater der Underground
                                                   Comix Szene und Prewar-
                                                   Blues Spezialisten Robert
                                                   Crumb. Er gestaltete das Co-
                                                   ver Artwork zum aktuellen
                                                   Album "Satan"s Funeral"
                                                   (2021).
                                                   Veranstalter: Stadt Puchheim

  14
Juli

                                    AUSSTELLUNG
                            Abschluss & Aufbruch               Mi, 06.07.-
                                                               So, 10.07.
Mediengestalter:innen der Hochschule für Design und In-
formatik stellen ihre besten Designarbeiten aus ihrer drei-    PUC
jährigen intensiven Ausbildung aus. Bevor sie sich in der      Galerie
Welt des Designs einen Namen machen, feiern wir ihre           Vernissage 06.07.
harte Arbeit mit dieser Ausstellung von Designprojekten        im Rahmen des
aus den Bereichen Print- und Digitaldesign. Auf der Ver-       Galaabends
nissage haben Sie die Möglichkeit mit den Absolvent:in-        geöffnet zu den
nen zu sprechen und ihre Portfolios zu sehen.                  Öffnungszeiten
Die Veranstaltung ist auch für junge Menschen interes-         des Kulturamtes
sant, die sich beruflich orientieren möchten. Medien-          (s. Seite 6) sowie
design ist ein Beruf, der viele Aspekte des Designs in allen   Sa./So. 14–17 Uhr
Medien umfasst. Von Printprodukten wie Zeitschriften und       Eintritt frei
Plakaten über Corporate Identity und Logos bis hin zu di-
gitalen Produkten wie Fotocomposing, Animation, Video
und Sound. Dieser Abend ist die perfekte Gelegenheit, um
mit jungen Menschen zu sprechen, die sich in der Ausbil-
dung befinden oder diese gerade abgeschlossen haben.
Jennifer Petz, die Ausbildungsleiterin und andere
Dozent:innen werden Ihnen gerne alle Fragen beantworten.
Veranstalter: Kulturverein Puchheim e.V.

                                                                            15
Juli

                        AUSSTELLUNG
  Mi, 13.07. #kulturnetzwerk
- So, 31.07.
                        #kulturnetzwerk – zusammen sind wir stark. Diese
                PUC     Ausstellung ist das erste gemeinsame Projekt, das
            Galerie     ohne Kompetition entstanden ist.
Vernissage: 13.07.      Etablierte Künstler:innen der Region präsentieren auf
   Beginn: 19 Uhr       freundschaftlicher Basis ihre vielfältigen Werke, so un-
 Finissage: 31.07.      terschiedlich wie die Menschen selbst. Es zeigt deutlich
   Beginn: 17 Uhr       die Stärke des Zusammenhalts und das in der Umge-
  geöffnet zu den       bung vorhandene Potential. Es geht um Freude, Aus-
  Öffnungszeiten        tausch und Kunst als Wert an sich.
 des Kulturamtes        Was ist #kulturnetzwerk? Ein Zusammenschluss der
 (s. Seite 6) sowie     Kultur-, Kunst- und Kulturfördervereine in der Re-
Sa./So. 14–17 Uhr       gion. Kulturschaffende vernetzen sich darin unterein-
        Eintritt frei   ander, um gemeinsam einen höheren Bekanntheitsgrad
                        zu bekommen.
                        #kulturnetzwerk setzt sich gemeinsam dafür ein, den
                        Stellenwert der Kunst in der Gesellschaft zu verdeutli-
                        chen, zu fördern und zu bewahren!
                        Veranstalter: Kulturverein Puchheim e.V.

    16
Juli

                                         OPEN - AIR - KABARETT
                                Gerhard Polt und die Well-Brüder                Do, 14.07.
                    ACHTUNG: Ersatztermin für 04.04.2022. Karten vom            PUC-Wiese
                    04.04.2022 behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung      Allinger Straße
                    findet Open-Air auf der PUC-Wiese (Allinger Straße/Ecke     Einlass: 18 Uhr
                    Oskar-Maria-Graf-Straße) statt. Bei Starkregen oder         Beginn: 20 Uhr
                    Sturmwarnung entfällt die Veranstaltung ersatzlos. Eine     Eintritt: €21,80
                    eventuelle Absage wird kurzfristig über die Tagespresse,    VVK: s. Seite 8
                    Facebook und die Website des Puchheimer Kulturcen-
                    trums PUC bekannt gegeben.
                    "Braucht’s des?" Kaum ein anderer kennt die Abgründe
                    des "Bayern an sich" besser als der Menschenkenner Ger-
                    hard Polt. Weshalb er in seinem "Panopticum Bavaricum"
                    mit traumwandlerischer Sicherheit hinter bayerischer
                    Kraftmeierei stets auch die Zerrissenheit des bayerischen
                    Wesens zwischen Spießertum und Anarchie aufzudecken
                    vermag.
                    Veranstalter: Stadt Puchheim
© Hans Peter Hösl

                                                                                             17
Juli
                      FEST

  Fr, 15.07. 5. Puchheimer Stadtfest 1. Tag
    PUC-Wiese/        Nach dem Motto der Dachauer BigBand und der ersten
       bei Regen      Puchheimer BigBandNight 2017 "Der verdammte Beat
         im PUC       dieser Bands macht Euch verrückt!" findet auf der PUC-
Béla Bartók-Saal      Wiese das 5. BigBand Festival als großes Open Air Event
  Beginn: 19 Uhr      statt: Von Swingklassikern und modern Jazz zu Latin
      Eintritt frei   und Funk ist alles dabei - von Filmmusik bis Folklore,
                      von Ellington bis Hancock, von Basie bis Apocalyptica -
                      fette Bläsersätze und stampfende Beats, groovige Strei-
                      cher, fetzige Solis und natürlich jede Menge Spaß.
                      Jazzabteilung des Gymnasiums Puchheim "Jazz am
                      GymP - Von Mambo bis Mars" . Die Jazzabteilung des
                      Gymnasiums Puchheim präsentiert sich mit BigBand,
                      Salsaband, Jazz-Combo, Jazz-Chor und anderen ge-
                      mischten Formationen endlich wieder live und unterhält
                      Sie mit einem mitreißenden und sehr abwechslungsrei-
                      chen Programm.
                      Old School BigBand
                      Aus der Schulbigband des Graf-Rasso-Gymnasiums ge-
                      gründet, hat sich die Old School BigBand in den letzten
                      Jahren zu einer der gefragtesten Bigbands in Fürsten-
                      feldbruck und Umgebung entwickelt. Bereits seit Herbst
                      2012 spielen sie unter der professionellen Leitung von
                      Franz Schledorn. Das Programm der Old School Big
                      Band reicht von Klassikern von Sammy Nestico und dem
                      Count Basie Orchestra zu Highlights der modernen Big-
                      Band-Literatur von u.a. Bert Joris und Gordon Goodwin.
                      2015 hat die Old School Big Band am Landeswettbe-
                      werb "Jugend jazzt" Bayern für Jazzorchester mit sehr
                      gutem Erfolg teilgenommen.
                      Bluestrings - StreicherBigBand
                      kreativ - innovativ - verspielt - einmalig. Die einzigar-
                      tige StreicherBigBand der Kreismusikschule Fürstenfeld-
                      bruck - inzwischen mit Kultstatus - unter Leitung des
                      Jazzgeigers Frank Wunderer begeistert mit mitreißender
                      Spielfreude, gekonntem Satzspiel und kreativem Solo-
                      spiel seit nunmehr 18 Jahren ihr Publikum und ist aus
                      der Jazzstreicherszene nicht mehr wegzudenken. Zu
                      hören sind auch viele Stücke ihrer neuen, 5ten CD
                      "Another Story".
                      BigBand der Musikhochschule München
                      Den Abschluss des Puchheimer BigBand Festivals bildet
                      der Auftritt der Student:innen der Musikhochschule
                      München. Ihr Programm begeistert durch dynamische
                      und rhythmisch ausgearbeitet Interpretationen moder-
                      ner Stücke - jazzig, funky mit ordentlichem Groove aus
                      der Rhythmusgruppe, knackigen Bläsersätzen und vir-
                      tuosen Soli. Ein Spaß der zum Tanzen einlädt.
                      Bei schlechtem Wetter findet das BigBand Festival im
                      PUC statt.
                      Veranstalter: Stadt Puchheim

 18
Juli

                                        FEST
5. Puchheimer Stadtfest 1. Tag
Jazzabteilung des Gymnasiums Puchheim

Old School BigBand

Bluestrings - BigBand

BigBand der Musikhochschule München

                                               19
Juli

                      FEST
  Sa, 16.07. 5. Puchheimer Stadtfest - 2. Tag
    PUC-Wiese/        Das 5. Puchheimer Stadtfest findet wieder auf der PUC-
       bei Regen      Wiese statt. Dort zeigen die teilnehmenden Vereine auf
         im PUC       der Open-Air-Bühne ein buntes, abwechlungsreiches
Béla Bartók-Saal      Programm für Groß und Klein, das von Joe Heinrich mo-
  Beginn: 13 Uhr      deriert wird. Die Bühne wird umrahmt von Ständen und
      Eintritt frei   Aktionen der Puchheimer Vereine, die dort gastronomi-
                      sche Angebote machen oder Informationen zu diversen
                      Themen sowie Spiele anbieten. Ábends ab 20 Uhr spielt
                      die Band "Nachtstark" auf der Open-Air-Bühne.
                      Das genaue Programm wird rechtzeitig in einem extra
                      Programmflyer bekannt gegeben.
                      Bei schlechtem Wetter findet das Bühnenprogramm im
                      PUC statt.
                      Veranstalter: Stadt Puchheim

 20
Juli

                                                FEST
        5. Puchheimer Stadtfest - 3. Tag So, 17.07.
Am Abschlusstag des 5. Puchheimer Stadtfestes findet      PUC-Wiese/
noch einmal ein facettenreiches Programm der Vereine,     bei Regen
wieder moderiert von Joe Heinrich, auf der Open-Air-      im PUC
Bühne auf der PUC-Wiese statt. Die Musikschule Puch-      Béla Bartók-Saal
heim eröffnet den Tag mit einer musikalischen Matinee     Beginn: 11.30 Uhr
im PUC. Bei schlechtem Wetter findet das ganze Büh-       Eintritt frei
nenprogramm im PUC statt. Das gesamte Programm
des Stadtfestes wird rechtzeitig in einem Programmflyer
bekannt gegeben und zeitnah auf der PUC-Website als
Download zur Verfügung gestellt.
Veranstalter: Stadt Puchheim

                                                                      21
Juli

                    FILM
 Fr, 22.07. Kino Open-Air in Puchheim-Ort
Feuerwehrstadl      Wir zeigen den Film "Schweinskopf Al Dente" - Ein
 Puchheim-Ort       Eberhoferkrimi (FSK 12).
 Beginn: 21 Uhr     Im Bett von Dienststellenleiter Moratschek liegt ein
    Eintritt frei   blutiger Schweinskopf. In Panik kommandiert Morat-
                    schek den Provinzpolizisten Franz Eberhofer zu seiner
                    persönlichen Leibwache ab und zieht kurzerhand bei
                    ihm und seinem Vater ein. Dabei hat Franz gerade
                    ganz andere Sorgen, ist doch seine Freundin Susi
                    nach Italien durchgebrannt. Zum Glück steht ihm Pri-
                    vatdetektiv Rudi Birkenberger bei der Lösung des
                    Schweinskopf-Falles zur Seite, während Papa und
                    Oma sein Liebesleben in Ordnung bringen wollen.
                    Schauspieler: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa
                    Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp.
                    Wie auch schon in den Jahren davor stehen Biertisch-
                    garnituren als Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Ab
                    20 Uhr bewirtet die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-
                    Ort. Der Film startet um 21 Uhr. Bei Regen entfällt die
                    Veranstaltung oder wird in den Stadl verlegt. Bitte
                    hierzu kurzfristige Infos auf der PUC-Website beach-
                    ten.
                    Veranstalter: Stadt Puchheim und Freiwillige Feuer-
                    wehr Puchheim-Ort

22
Juli

                     JAHRESZEITENTANGO
                                      Bandonegro Sa, 23.07.
21.00 Uhr getanztes Konzert mit Bandonegro. Einlass        PUC
20.30 Uhr mit Tanzmöglichkeit. Mit dabei auch              Béla Bartók-Saal
"ImprovisTango", Tango-Orquesta-Atípica, Leitung:          Beginn: 21 Uhr
Frank Wunderer. Nach einer fantastischen Tangonacht        Eintritt:
im März 2019 kommt Bandonegro wieder zu uns.               €27,00/22,00
Bandonegro - ein Tangoensemble der Weltklasse. Mit         VVK: s. Seite 8
Leidenschaft, Temperament sowie dem ausgezeichne-
ten Feingefühl für den argentinischen Tangostil erobern
die jungen polnischen Musiker weltweit die Herzen ihrer
Zuhörer. Von vielen werden sie als das beste Tango-
Ensemble der jungen Generation in Europa und zu-
gleich als Senkrechtstarter in diesem Genre angesehen.
Mit seiner Synthese von Tango und Elementen aus Jazz
und Rock hat sich das Ensemble im Jahre 2016 einen
festen Platz in der polnischen Musikszene erobert.
Selbst die etablierten Tangopersönlichkeiten und ein-
heimische Argentinier in Salon Canning, La Viruta oder
Bilongon konnten ihre Bewunderung für die Musik der
jungen Polen nicht verbergen.
Besetzung: Bandoneon/Accordion - Michal Glówka;
Violin - Jakub Czechowicz;
Piano - Marek Dolecki;
Double Bass - Marcin Antkowiak.
Bis 1.00 Uhr DJ Alfredo von El Farolito, Gröbenzell. Der
große Tanzsaal hat 200 qm Parkettboden, unnumme-
rierte Bistrotische und eine Getränkebar im Saal.
www.improvistango.de, www.jahreszeitentango.de.
Weitere Termine: Herbst 22.10.2022 El Muro,
Winter 28.1.2023 Christian Gerber.
Gastgeber: El Farolito, Gröbenzell.
Programmverantwortlicher: Frank Wunderer
Veranstalter: Stadt Puchheim

                                                                       23
Juli

                      CD RELEASE KONZERT
 Mi, 27.07. Comilitunes/NVM-Trio
              PUC     CD-Release Abend zweier Bands. Beide Trios haben
Béla Bartók-Saal      schon beim Newcomerfestival im PUC begeistert und
  Beginn: 20 Uhr      präsentieren nun an diesem Abend in zwei aufeinander-
          Eintritt:   folgenden Sets jeweils ihre neue CD.
   €18,50/15,20       Comilitunes Musik über kleine Augenblicke und große
   VVK: s. Seite 8    Gefühle in einer Klangwelt irgendwo zwischen Jazz, Pop
                      und Soul. Raum zum Zurücklehnen, Augenschließen und
                      Träumen. Das Trio besteht aus Lisa Istenes - voc, Mina
                      Lichtenberg - bass und Constantin Hauck - piano. Sie
                      lernten sich im Rahmen ihres Musikstudiums in München
                      kennen und treten seit mittlerweile gut zwei Jahren als
                      akustisches Trio zusammen auf. Angefangen als Cover-
                      band schreiben die drei schon länger an ihrer eigenen
                      Musik und freuen sich über ihr Debutalbum "home to-
                      night". Zu dritt öffnen sie mit ihren Kompositionen eine
                      Klangwelt, die Ruhe und Wärme ausstrahlt, die persön-
                      lich klingt und nah. Ihre Songs entspringen den ver-
                      schiedensten Momenten und Inspirationen und führen
                      die Zuhörenden unter anderem vorbei an Liebesbot-
                      schaften und Sinneswahrnehmungen - mal statisch, mal
                      bewegt finden sie ihren Weg.
                      NVM-Trio
                      Das NVM Trio - mit Nate Carruthers am Schlagzeug,
                      Marina Schlagintweit am Klavier und Vincent Rein am
                      Bass, ist ein neues, modernes Jazz- und improvisierte
                                             Musik-Trio aus München. Gerade
                                             haben sie das beim Newcomer-
                                             Festival im PUC mitgerissen und
                                             waren anschließend im Studio. Die
                                             3 jungen Musiker:innen bewegen
                                             sich zwischen Genres von Free und
                                             modern Jazz bis hin zu durchkom-
                                             ponierten Werken und lassen sich
                                             nicht auf ein Genre reduzieren.
                                             Volle Energie und Ideen spielen sie
                                             ihr CD-Programm mit ausschließ-
                                             lich eigenen Kompositionen und
                                             mit dabei immer ein Hauch
                                             EST-Trio.
                                             Veranstalter: Stadt Puchheim

 24
Juli

                    OPEN - AIR - KONZERT
Puchheimer Jugendkammerorchester Do, 28.07.
Nach verschiedenen Konzerten in Süd-Bayern und ei-     PUC-Wiese/
ner Teilnahme am Musikfestival/Wettbewerb ´Summa       bei Regen
cum laude´ in Wien beendet das PJKO seine Konzert-     im PUC
saison wieder traditionsgemäß auf dem PUC-Hügel.       Béla Bartók-Saal
Die begeisterten jungen Musiker im Alter von 12 bis    Beginn: 20 Uhr
21 Jahren werden Werke von Vivaldi, Tschaikowsky,      Eintritt:
Mendelssohn und Bartok und natürlich einige kleinere   €18,50/15,20
Zugaben spielen.                                       Schüler/Stud.:
Leitung: Peter Michielsen                              €10,80
Veranstalter: Stadt Puchheim                           VVK: s. Seite 8

                                                                   25
Juli/August

                      OPEN - AIR - KONZERT
  Fr, 29.07. Bluestrings
     PUC-Wiese/       Konzert mit der jungen StreicherBigBand: Kreativ -
       bei Regen      Innovativ - Verspielt - Einmalig. Wieder zurück: Die
          im PUC      Bluestrings - die einmalige StreicherBigBand mit dem
Béla Bartók-Saal      Kulttstatus - gastiert in dieser außergewöhnlichen
  Beginn: 20 Uhr      Location Open-Air auf dem PUC-Hügel. Die jungen
          Eintritt:   Jazzstreicher der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck,
   €18,50/15,20       die inzwischen weit über den Großraum München be-
   Schüler/Stud.:     kannt sind und in Italien, Frankreich sowie Spanien
           €10,80     konzertierten, präsentieren unter der Leitung des Jazz-
   VVK: s. Seite 8    geigers Frank Wunderer ein völlig neues Programm.
                      Viele Stücke der aktuellen fünften CD "Another Story"
                      werden zu hören sein. Erleben Sie hautnah Spielfreude,
                      gekonntes Satz- und kreatives Solospiel und lassen
                      Sie sich von den neuen Kompostionen und Arrange-
                      ments aus den Federn der Musikerinnen begeistern.
                      Immer wieder ein unverwechselbares Jazzhighlight
                      der besonderen Art. Die Bluestrings sind ein Förder-
                      projekt der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürsten-
                      feldbruck.
                      Veranstalter: Stadt Puchheim

                      Das Puchheimer Kulturcentrum PUC ist
                      vom 06.08. bis einschl. 04.09.22 geschlossen.
                      Wir wünschen schöne Ferien!

 26
September
                                 AUSSTELLUNG
                                         Alle Wetter       Mi, 07.09.-
                                                           So, 20.09.
Wetterkapriolen finden nicht Betroffene zuweilen span-
nend. Andere leiden unter extremer Hitze, Niederschlag
                                                           PUC
und Stürmen nie gekannten Ausmaßes. Wer wandert            Galerie
nicht gern bei bestem Wetter? Ein Tag am Strand, ein       Vernissage 07.09.
Drachenflug in idealer Thermik – schön. Kathastrophal      Beginn: 19 Uhr
ist dagegen ein Deichbruch oder ein Bergrutsch.            geöffnet zu den
Ganz individuell setzen sich die Ausstellenden mit Bild,   Öffnungszeiten
Foto oder Objekten auch mit der Klimaveränderung           des Kulturamtes
auseinander. Der Meeresspiegel steigt rasant. Darum        (s. Seite 6) sowie
geht es z.B. beim von Adi Schreiber gezeigten Südsee-      Sa./So. 14–17 Uhr
idyll: Passatwolken über dem stillen blauen Meer. Deko-    Eintritt frei
rativ gekleidete Menschen blicken alle in die gleiche
Richtung. Von dort soll ein Schiff kommen, das sie in
Sicherheit bringt – denn ihre schöne Heimat wird im
Ozean versinken.
Veranstalter: Kulturverein Puchheim e.V.

                                                                        27
September

                       KONZERT

 Do, 15.09. Puchheimer Country Nacht
              PUC      Regelmäßig finden sich Titus Waldenfels und die legendä-
Béla Bartók-Saal       ren Wandrin‘ Stars zusammen, um die Gemeinsamkeiten
  Beginn: 20 Uhr       zwischen Country und bayrischer Musik auszuloten:
           Eintritt:   Manfred Pichler, stimmgewaltiger, sich an Johnny Cash
    €24,00/19,60       und dem Kraudn Sepp anlehnender Sänger, der umtriebige
   VVK: s. Seite 8     Stefan Berchtold am geschlagenen Kontrabass, Gitarrist
                       Thomas Losch mit perfekten Repliken der alten twang-
                       guitar-licks und Michael Reiserer simultan an Schlagzeug
                       und Akkordeon. Ein Programm aus instrumentalen Origi-
                       nals, Covers von Johnny Cash, Elvis, Hank Williams & Roy
                       Orbison, deren Gassenhauer frisch klingen durch die Spe-
                       zialbehandlung der ‚retro‘, aber nicht altmodisch spielenden
                       Wandrin‘ Stars, und Klassiker der bayrischen Wirtshaus-
                       musik. Die Geige fügt etwas western-swing-flavour hinzu,
                       die twin guitars liefern schönsten Hippie-Countryrock.
                       Es gibt hier keine Musikapartheid: Blues, Jazz, Rock, Polka,
                       Walzer und europäische Melodien fließen so ruhig inein-
                       ander wie das Wasser des Colorado. Als special guest mit
                       an Bord: Schauspielerin und Sängerin Silvia-Maria Jung.
                       Ergänzt wird der Abend von der Hee Haw Pickin‘ Band. Sie
                       ist bekannt als stilechte Country Band mit großer Band-
                       breite. Ob Bluegrass mit Banjo, Traditional Country der
                       50er bis 90er Jahre, Pedal Steel Guitar, original Texas
                       Honky Tonk, 3 stimmiger Satz-Gesang, Western-Swing
                       oder eigene Nummern - die Band bietet alles, was
                       Cowboyherzen höher schlagen lässt. Sie sind der zwei-
                       fache Gold Winner Best Traditional Country Band. Eine
                       Country-Nacht, die keine Wünsche offen lässt!
                       Veranstalter: Stadt Puchheim

   28
September
                                                            KABARETT
                                                          Fee Brembeck          Fr, 16.09.
                     Erklär’s mir, als wäre ich eine Frau! Wie steigt man aus   PUC
                     einem Zug aus? Wie funktioniert Frühstück? Wie geht        Béla Bartók-Saal
                     noch mal das, was ich seit Jahren beruflich mache? Und     Beginn: 20 Uhr
                     wie bedient man eigentlich ein Telefon? Sie denken, Sie    Eintritt:
                     wüssten die Antworten auf all diese Fragen - dann sind     €21,80/18,50
                     Sie wahrscheinlich ein Mann! Als Frau oder weiblich ge-    VVK: s. Seite 8
                     lesene Person darf man sich diese Dinge im Alltag hin-
                     gegen oft und ungefragt erklären lassen.
                     Fee Brembeck ist nicht nur Autorin, Slampoetin und
                     Opernsängerin, sondern auch Expertin darin, ihre Ex-
                     pertise abgesprochen zu bekommen. Darum geht es im
                     Programm der Ernst-Hoferichter-Preisträgerin genauso
                     wie um Topmodels, Operndiven und Lyrik in der Disco.
                     Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und reichlich
                     Tiefgang führt die künstlerische Wundertüte des Kaba-
                     retts durch ihr zweites Programm und dreht den Spieß
                     auf unterhaltsame Weise um: Jetzt erklärt sie dem Pu-
                     blikum mal ungefragt die Welt! Und das macht so viel
                     Spaß, dass einem, wie die Süddeutsche Zeitung
                     schreibt, keine andere Wahl bleibt, als sich verzaubern
                     zu lassen. Ein Abend, der auf unvergleichliche Weise
                     Gesellschaftskritik, Humor und Hochkultur zusam-
                     menbringt - und das, obwohl Fee Brembeck eine Frau
                     ist. "Zweifelsfrei zählt Fee zur poetischen Wortakroba-
                     ten-Elite." Süddeutsche Zeitung. Auszeichnungen:
                     Deutschsprachige U20-Meisterin im Poetry Slam 2013,
                     Tassilo-Kultur-Preis der Süddeutschen Zeitung 2016,
                     Ernst-Hoferichter-Preis 2022.
                     Veranstalter: Stadt Puchheim
© Sophie Wanninger

                                                                                            29
September

                      TANZ
   So, 18.09. Tanztee mit Live-Musik
               PUC    Foxtrott, Walzer, Cha-Cha-Cha... Schwungvolle Tanz-
 Béla Bartók-Saal     rhythmen sind das Programm der beliebten Veran-
Beginn: 14.30 Uhr     staltung am Sonntagnachmittag. Oldie Freunde jeden
    Eintritt: €5,00   Alters können dabei das
  nur Tageskasse      Tanzbein schwingen oder
                      einfach zuhören und gemüt-
                      lich Kaffee trinken. Es spielt
                      der Pianist Georg Kohlmann.
                      Die nächste Tanzveranstal-
                      tung ist am 30.10.22.
                      Veranstalter: Stadt Puchheim

   30
September

                                 WANDERKINO
            Stummfilme und Live-Musik Fr, 23.09.
Freuen Sie sich heute auf ein Kino-Erlebnis der be-      Feuerwehrstadl
sonderen Art: Am Feuerwehrstadl in Puchheim-Ort ist      Puchheim-Ort
das Wanderkino zu Gast. Mit 16mm-Projektionstech-        Beginn: 20 Uhr
nik werden Stumm- und Tonfilme unterschiedlicher         Eintritt frei
Genres (Slapstick-Komödien, Monumentalfilme, Inde-
pendent-, Avantgarde-, Experimentalfilme) gezeigt.
Alle Stummfilme werden musikalisch live in unter-
schiedlicher Instrumentierung begleitet. Ein Oldtimer-
Feuerwehrauto - Magirus Deutz, Baujahr 1969 - ist
hierfür die perfekte Veranstaltungskulisse. Die Film-
aufführungen finden in einem nostalgisch inszenier-
ten Rahmen statt, es wird eine Atmosphäre
geschaffen, die an Pionierzeiten des Kinos erinnert.
So wird die Veranstaltung zu einem besonderen Seh-
und Höerlebnis.
Für die Bewirtung sorgt die Freiwillige Feuerwehr
Puchheim-Ort.
Bei Regen wird die Veranstaltung in den Feuerwehr-
stadl oder in den Rathaussaal verlegt. Bitte beachten
Sie kurzfristige Ankündigungen auf der PUC-Website.
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Ort und
Stadt Puchheim

                                                                    31
September

                        AUSSTELLUNG
  Sa, 24.09. vivid‘s pulse
- Di, 04.10.
                        Atme ein,
                PUC     lass dein Herz aus deiner Brust springen,
            Galerie     lass dich sein,
Vernissage 24.09.       lass Bilder, Text und Ton um deinen Kopf ringen,
   Beginn: 19 Uhr       lass dich besinnen.
  geöffnet zu den
  Öffnungszeiten        Künstler:innen der Jungen Plattform „Vivid“ des Kultur-
 des Kulturamtes        vereins Puchheim e.V. stellen ihre Werke aus. Sie in-
 (s. Seite 6) sowie     szenieren eine Ausstellung, die Ihr Herz schneller
Sa./So. 14–16 Uhr       schlagen lassen wird, weil Ihnen geraubt wird, woran
        Eintritt frei   Ihnen am meisten liegt; und Ihnen geschenkt wird, was
                        Sie am wenigsten begehren. Und doch wird sich Ihr
                        Herz verlieben.
                        Veranstalter: Kulturverein Puchheim e.V.

    32
Oktober

                                  AUSSTELLUNG
                                     Zeichenkreis Sa, 01.10.-
                                                           So, 04.12.
Bereits seit Januar 2016 findet an zwei Nachmittagen
im Monat ein Zeichenkreis statt. Das Angebot sich re-      Bürgertreff
gelmäßig zu treffen wurde von Barbara Saatze initiiert     Vortragsraum E7
und von etwa acht Künstler:innen mit Begeisterung an-      Vernissage 01.10.
genommen. In der Anfangszeit wurde im Senioren-            Beginn: 16 Uhr
Sprechzimmer am Alois Harbeck Platz gezeichnet,            geöffnet nach
später zog die kleine Gruppe in die Alte Schule in Puch-   Vereinbarung mit
heim Ort, welche zu einem beständigen Treffpunkt           Barbara Saatze:
wurde. Meist wird sich ein Stillleben zum Zeichnen vor-    b.saatze@web.de
genommen. Bleistift, Buntstift und Feder sind bevor-       Eintritt frei
zugtes Arbeitsmaterial. Geschult wird das Auge durch
genaues Hinsehen und es ergeben sich interessante
und individuelle Zeichnungen. Die Ergebnisse sind oft
spannend und überraschend. Ein kleiner Teil der bis-
lang entstandenen Arbeiten wird in der Ausstellung im
Bürgertreff präsentiert.
Veranstalter: Kulturverein Puchheim e.V.

                                                                       33
Oktober

                       PUCHHEIMER TASCHENOPER
  Fr, 07.10. „Der Freischütz“
              PUC      Mit "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber, DEM
Béla Bartók-Saal       Klassiker der deutschen Opernromantik, verabschiedet
  Beginn: 20 Uhr       sich die Puchheimer Taschenoper nach 18 Jahren von
           Eintritt:   ihrem Publikum. Zum letzten Mal bringt die Puchheimer
    €24,00/20,70       Taschenoper eine große Oper im Kleinformat auf die Bühne.
    Schüler/Stud.:     Max liebt Agathe und Agathe liebt Max. Um Agathe hei-
           €10,80      raten zu dürfen, muss Max aber am Abend vor der
   VVK: s. Seite 8     Hochzeit einen Probeschuss abgeben und damit bewei-
                       sen, dass er der beste Schütze ist. Mit der Heirat über-
         weitere       nähme er nämlich auch die Erbförsterei von Agathes
  Vorstellungen:       Vater. Da Max aber in letzter Zeit beim Schießen eine
  08.10./14.10./       Pechsträhne hat, lässt er sich von Kaspar, seinem Wider-
   15.10. jeweils      sacher, überreden, Freikugeln zu gießen. Diese Kugeln
         20 Uhr;
                       treffen blind jedes Ziel, nur die siebte Kugel ist dem Teu-
  16.10., 19 Uhr
                       fel geweiht und wird vom Teufel gelenkt. Das weiß Max
                       aber nicht und er hebt sich die siebte Kugel für den alles
                       entscheidenden Probeschuss auf. Ob Max seine Agathe
                       wohl bekommt? Finden Sie es heraus und lassen Sie sich
                       die letzte Produktion der Puchheimer Taschenoper nicht
                       entgehen!
                       Mitwirkende: Silke Wenzel (Agathe - Sopran, Baritonsa-
                       xophon, Musikarrangement), Georgia Tryfona (Ännchen
                       - Sopran), Alexander Geiger (Max - Tenor), Florian
                       Dengler (Bariton - Kaspar), Michael Sachs (Klavier und
                       Korrepetition), Saskia Ederle (Flöte), Johanna Sandhäger
                       (Violine und Sopran), David Jäger (Sopran- und Tenorsa-
                       xophon), Stefan A. Schmidt (Violoncello), Helge Japha
                       (Kontrabass), Simon Japha (Akkordeon), Katharina Poppe
                       (Musikalische Gesamtleitung), Julian Klein (Licht und
                       Technik), Michael Kaller (Regie)
                       Veranstalter: Stadt Puchheim und Kulturverein
                       Puchheim e.V.

   34
Oktober

                                                 AUSSTELLUNG
                                     „201 Jahre Freischütz“ Fr, 07.10.-
                                                                         So, 23.10.
               Uraufgeführt vor 201 Jahren war Carl Maria von Webers
               romantische Oper "Der Freischütz" sofort ein Publi-       PUC Galerie
               kumshit. Schon nach der Uraufführung wurden Jäger-        Vernissage 07.10.
               chor oder Jungfernkranz die neuesten Schlager des 19.     Beginn: nach Frei-
               Jahrhunderts.                                             schütz-Premiere
               Die Entstehung und Interpretationsgeschichte der Oper     geöffnet zu den
               wird in der Ausstellung beleuchtet und anschaulich        Öffnungszeiten
               vermittelt. In der Oper werden aktuelle Themen wie        des Kulturamts
               Verschwörungserzählungen, gesellschaftlicher Druck        (s.S. 6) sowie
               und bürgerliche Ängste im Gewand einer Gespenster-        vor und nach
               geschichte verhandelt. Ferner werden Sie erfahren, was    den Freischütz-
               die romantische Gruselstory zur Nationaloper machte.      Aufführungen
               Unser Dank geht an Dr. Romy Donath, Leiterin des          Eintritt frei
               Carl-Maria-von-Weber-Museums in Dresden, für die
               Leihgabe dieser liebevoll aufgearbeiteten und exzellent
               recherchierten Ausstellung.
               Veranstalter: Stadt Puchheim
© AdobeStock

                                                                                      35
36
Oktober

                                               FILM
                               DFC-Filmabend Di, 11.10.
Der Deutsch-Finnische Club Puchheim veranstaltet im      PUC
PUC (Ingeborg-Bachmann-Saal) seinen inzwischen schon     Ingeborg Bach-
traditionellen Filmabend mit dem finnischen Film "Eine   mann-Saal
Nacht in Helsiki (2022)" in deutscher Sprache.           Beginn: 19.30 Uhr
Ein Drama von Mika Kaurismäki über drei Herren, die      Eintritt frei
während des Corona-Lockdowns in einer leeren Bar in      Spenden
Finnland über das Leben und Alkohol sinnieren.           willkommen
Veranstalter: Deutsch-Finnischer Club Puchheim

                                                                     37
Oktober

                      MUSIKKABARETT
 Do, 13.10. Lucy van Kuhl
              PUC     Lucy van Kuhl zeigt ihr Programm "Dazwischen". Wir sind
Béla Bartók-Saal      oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Samsung oder Apple?
  Beginn: 20 Uhr      Welchen Handy-Vertrag bei den vielen Angeboten? Bleibe
          Eintritt:   ich bei meinem Partner oder will ich etwas Neues?
   €22,90/19,60       Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Ter-
   VVK: s. Seite 8    min, schieben manchmal Menschen und Hamburger ein-
                      fach so dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe ich schon?
                      Lucy van Kuhl zeigt in ihrem neuen Programm, dass der
                      "Dazwischen"-Zustand etwas Aufregendes hat. Schließ-
                      lich befinden wir uns alle im "Dazwischen" zwischen Ge-
                      burt und Tod, das man Leben nennt. Wie schlimm ist es,
                      mal eine zeitlang auf zwei halben Stühlen sitzen? Es geht
                      auch nicht immer um ein Entweder-Oder, sondern auch
                      mal um ein Sowohl als Auch. Wir sind alle Persönlichkei-
                      ten mit vielen Facetten, keiner hat nur eine. Auf ihre hu-
                      morvoll-nachdenkliche Art erzählt und besingt Lucy van
                      Kuhl Situationen aus dem Leben. In ihren sensiblen
                      Chansons und knackig-pointierten Kabarett-Liedern
                      bringt sie’s auf den Punkt - und das Ein oder Andere
                      steht natürlich auch zwischen den Zeilen…
                      Veranstalter: Stadt Puchheim

 38
Oktober

                                  ZAUBERSHOW
                                     Junge Junge! Fr, 21.10.
GLÜCKSMoMENTE von und mit JUNGE JUNGE!                     PUC
Kleeblatt, Hufeisen und Marienkäfer haben eines ge-        Béla Bartók-Saal
meinsam - sie sind Symbole des Glücks! In ihrer neuen      Beginn: 20 Uhr
ZauberComedy-Show teilen die beiden sympathischen          Eintritt:
Brüder und Weltmeister der Magie mit ihrem Publikum        €26,20/21,80
persönliche Glücksmomente. Dass Gernot als Arzt und        VVK: s. Seite 8
Wolfram als Architekt ihre Berufe hinten angestellt ha-
ben und sich für eine Bühnenkarriere entschieden, be-
zeichnen beide als ihr grösstes Glück. Denn die
Auftritte in allen Weltteilen und der Kontakt zum Publi-
kum hat JUNGE JUNGE! unendlich viele erfüllende und
freudige Momente beschert. Und darum heisst die
neue Show auch so - GLÜCKSMoMENTE. Das grosse
Geheimnis von JUNGE JUNGE!: "Mit unserer Magie ge-
lingt es uns, die Gefühle der Menschen zu berühren -
das ist grossartig! Unsere Zuschauer erleben, wie ma-
gisch ein Glücksmoment sein kann und wo die echten
Glücksmomente liegen!" JUNGE JUNGE! zeigt in einem
einmaligen Mix, dass Magie voller Emotionen, Humor,
Überraschung und Glück sein kann. Die Brüder verzau-
bern spielend Ihre Gedanken und verblüffen mit Effek-
ten, bei denen selbst Ihr Tastsinn wahre Wunder erlebt.
Im Sog des Augenblicks, des Erstaunens und der Ge-
fühle können sich die Zuschauer von JUNGE JUNGE!
entspannt treiben lassen - sie erleben besondere Mo-
mente: GLÜCKSMoMENTE eben!
Veranstalter: Stadt Puchheim

                                                                       39
Oktober

                       JAHRESZEITENTANGO
  Sa, 22.10. El Muro Tango
              PUC      21.00 Uhr getanztes Konzert mit El Muro Tango.
Béla Bartók-Saal       Einlass 20.30 Uhr mit Tanzmöglichkeit. Mit dabei auch
  Beginn: 21 Uhr       "ImprovisTango", Tango-Orquesta-Atípica, Leitung:
           Eintritt:   Frank Wunderer. Die argentinisch-norwegische Tango-
    €27,00/22,00       band El Muro Tango begeistert Tänzer und Musikliebha-
   VVK: s. Seite 8     ber seit 2016 in ganz Europa und Argentinien und wurde
                       vom Songlines Magazine für seine "außergewöhnliche
                       Handwerkskunst" gefeiert. Die Gruppe ist bekannt für
                       ihre große Energie, fesselnde Melancholie und zarten
                       Feinheiten, die mit einer frischen und modernen har-
                       monischen Sprache den authentischen argentinischen
                       Tango vermitteln. El Muro Tango veröffentlichte 2018
                       sein Debütalbum Nostálgico auf Galileo Music, Fürsten-
                       feldbruck, und erhielt großartige Kritiken in der inter-
                       nationalen Presse. "Nostálgico" schrieb das AMM
                       Magazin "ist ein Album, das mit seiner wunderbaren
                       Ausarbeitung, seinen Arrangements sowie deren Klang
                       in der Tradition der alten Meister überzeugt, was ist in
                       heutigen Tangobands eher selten zu finden ist." "Kein
                       Wunder, dass sie überall super angekommen sind - das
                       klingt so stark und so real, wie man es sich nur wün-
                       schen kann." Mit dem erfolgreichen Debüt der Band im
                       ausverkauften Royal Concertgebouw, 2019 in Amster-
                       dam, haben sie ihren Durchbruch geschafft und wurde
                       zu großen europäischen Tango- und Jazzfestivals, wie
                       Innsbruck Tango Festival und Jazzkaar eingeladen. El
                       Muro Tango arbeitet derzeit an ihrem zweiten Studioal-
                       bum mit dem Latin-Grammy-nominierten Sänger Omar
                       Mollo. Release ist 2022 geplant.
                       Bis 1.00 Uhr DJ Alfredo von El Farolito, Gröbenzell. Der
                       große Tanzsaal hat 200 qm Parkettboden, unnumme-
                       rierte Bistrotische und eine Getränkebar im Saal.
                       www.jahreszeitentango.de, www.improvistango.de
                       Weitere Termine: Winter 28.01.2023 Christian Gerber,
                       Frühling 11.03.2023 Sextetto Visceral.
                       Gastgeber: El Farolito, Gröbenzell.
                       Programmverantwortlicher: Frank Wunderer
                       Veranstalter: Stadt Puchheim
                                                                                  © Iveta Rysava

   40
Oktober

                                         KONZERT

         Herbstkonzert der Musikschule So, 23.10.
Schüler:innen der Musikschule Puchheim spielen zum          PUC
Auftakt des neuen Schuljahres 2022/23 auf. Die Wahl         Béla Bartók-Saal
des Elternbeirats, der alle drei Jahre neu gewählt wird,    Beginn: 11.30 Uhr
findet im Rahmen des Herbstkonzerts statt. Interessierte    Eintritt frei
Eltern können sich über Aufgaben und Umfang bei der
örtlichen Leitung (ines.neuland@puchheim.de) informieren.
Veranstalter: Musikschule Puchheim

                                         KONZERT

       111. Kammermusik in Puchheim Mo, 24.10.
„Lebensbilder zwischen Prag und Paris“                      PUC
Die Reihe Kammermusik in Puchheim wird seit 2006 von        Béla Bartók-Saal
Mitgliedern des Staatstheaters am Gärtnerplatz gestaltet    Beginn: 20 Uhr
und hat mit inzwischen über hundert Konzerten einen         Eintritt:
festen Platz im Puchheimer Kulturleben. Zwei Werke der      €19,60/16,30
Romantik aus den Musikmetropolen Prag und Paris stehen      Schüler/Stud.:
in diesem Programm im Mittelpunkt. Das Bläserquintett       € 7,50
von Taffanel und das Streichquartett von Smetana ent-       VVK: s. Seite 8
standen im selben Jahr und sind jeweils Musterexemplare
ihrer Gattung. Zu Beginn des Konzerts steht ein Quintett
für Klavier und Streicher des Tschechen Martinů, der
auch viele Jahre in Paris lebte.
Bohuslav Martinů (1890-1959), Klavierquintett Nr. 2
Paul Taffanel (1844-1908), Bläserquintett
Bedřich Smetana (1824-1884), Streichquartett Nr. 1 e-Moll
Aus meinem Leben
Veranstalter: Kulturverein Puchheim e.V. und
Stadt Puchheim

                                                                        41
Oktober

                       KINDERPROGRAMM
 Mi, 26.10. Marotte Figurentheater
              PUC      "Das kleine Gespenst" - nach dem Kinderbuch von
Béla Bartók-Saal       Otfried Preußler. Das kleine Gespenst wohnt seit ur-
  Beginn: 10 Uhr       alten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede
           Eintritt:   Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen
      €9,70/5,30       Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen
   VVK: s. Seite 8     großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tages-
                       licht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht
                       dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen
                       Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt
                       dabei für riesengroßen Wirbel!
                       Ein lustiger, gespenstischer Spaß für alle ab 4 Jahren.
                       Veranstalter: Stadt Puchheim

 42
Oktober

                                 AUSSTELLUNG
         Geister - Zwischen den Welten Mi, 26.10.-
                                                          So, 06.11.
Mit unterschiedlichen Techniken und Materialien
(Aquarell, Holz, Fotografie) soll eine ansonsten mit      PUC
dem bloßen Auge nicht fassbare Welt sichtbar gemacht      Galerie
werden. Geistwesen sind bekanntlich Bestandteil zahl-     Vernissage 26.10.
reicher Religionen und Mythen. Zu allen Zeiten und in     Beginn: 19 Uhr
allen Kulturen war zumindest ein Teil der Bevölkerung     geöffnet zu den
von der Existenz unkörperlicher Wesen überzeugt.          Öffnungszeiten
Geister sind nach einer weltweit verbreiteten Vorstel-    des Kulturamtes
lung immaterielle Wesen, denen übermenschliche Fä-        (s. Seite 6) sowie
higkeiten zugeschrieben werden. Diese sind je nach        Sa./So. 14–17 Uhr
Glaube oder geographischer Verortung unterschiedli-       Eintritt frei
cher Natur. Im Christentum ist der Schutzengel eine
allseits bekannte Geistform. In Thailand ist man be-
müht, die Geister nicht zu verärgern, damit man ein
glückliches Leben führen kann. Viele ethnische Reli-
gionen glauben an Schutzgeister, die in der Lage sind,
negative Einflüsse fern zu halten. Wer in unseren Brei-
tengraden von „allen guten Geistern verlassen“ wurde,
hat zuvor meist diverse Fehlent-
scheidungen getroffen. Die Aus-
richter dieser Ausstellung
wünschen sich, dass sich bei den
Besuchern das Gefühl für die guten
Geister verstärkt, um im täglichen
Leben gut über die Runden kommen
zu können. Für die ausstellenden
Künstler:innen bedeutet das Thema
aber letztlich auch eine Herausfor-
derung für die Gratwanderung
zwischen Glaube und Aberglaube.
Veranstalter:
Kulturverein Puchheim e.V.

                                                                      43
Oktober

                      HELLO ! JAZZ
 Do, 27.10. Lightville/Wolfgruber Kugelmann
             PUC      Hallo!Jazz ist die neue Jazzreihe vom Kulturverein Puch-
Béla Bartók-Saal      heim e.V. und dem Puchheimer Kulturcentrum PUC. Sie
  Beginn: 20 Uhr      präsentiert preisgekrönte junge Jazzmusiker und ist da-
          Eintritt:   mit ganz am Puls des jungen Jazz. Wir starten mit einem
   €21,80/18,50       Doppelkonzert Duo-Abend.
   Schüler/Stud.:     Lightville
         € 10,80      Besetzung: Nils Kugelmann/Kontraalt-Klarinette
   VVK: s. Seite 8    Shuteen Erdenebaatar/Klavier. Shuteen Erdenebaatar
                      und Nils Kugelmann begegnen sich in "Lightville" als In-
                      terpret:innen und Komponist:innen zugleich. Multi-In-
                      strumentalist Nils Kugelmann, welcher unter anderem
                      schon mit Benny Golson und Richie Beirach gespielt hat,
                      ist hier an der Kontraalt-Klarinette zu hören. Hierbei
                      bricht er mit dem Klischee, dass dieses seltene Instrument
                      nicht nur die Basstöne in der Klarinettengruppe spielen,
                      sondern auch als Soloinstrument glänzen kann. Shuteen
                      Erdenebaatar am Klavier (unter anderem Gewinnerin des
                      renommierten Kurt Maas Jazz Award 2021) trägt mit ih-
                      ren lyrischen Harmonien und kräftigen Rhythmen so-
                      wohl als Begleiterin, als auch als virtuose Solistin zu
                      diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis bei. Meh-
                                         rere Stücke wurden extra für diesen
                                         Abend arrangiert: Lightville featuring
                                         die StreicherBigband Bluestrings
                                         Wolfgruber Kugelmann
                                         Besetzung: Nils Kugelmann/Klavier
                                         Sebastian Wolfgruber/Schlagzeug
                                         Energie und Freiheit. Diese zwei Ge-
                                         fühle verkörpern und kombinieren Se-
                                         bastian Wolfgruber und Nils
                                         Kugelmann wie nur wenige andere. Es
                                         erscheinen weite (Klang-)Landschaf-
                                         ten, treibende Grooves und Melodien,
                                         die im Herzen bleiben. Die minimali-
                                         stische Besetzung aus Schlagzeug und
                                         Klavier stellt die eingespielte Kommu-
                                         nikation der beiden Musiker hierbei in
                                         den Vordergrund. Diese Spielfreude
                                         führte auch zu ihrer Debüt-EP mit dem
                                © privat Titel "Dancing Rhapsody". Das Münch-
                                         ner Duo sorgte mit ihrer ersten Veröf-
                                         fentlichung auch international für
                                         Aufsehen -"Ihre Songs begeistern
                                         weltweit." (SZ)
                                         Programmverantwortlicher:
                                         Frank Wunderer
                                         Veranstalter: Kulturverein Puchheim
                                         e.V., Stadt Puchheim

                       © _Mildenberger

   44
Oktober

                                                         KABARETT
                                                     Simon Pearce Fr, 28.10.
                   Nach dem großen Erfolg seiner ersten beiden abend-       PUC
                   füllenden Programme "Allein unter Schwarzen" und         Béla Bartók-Saal
                   "Pea®ce on Earth", feiert der "Prince Charming der       Beginn: 20 Uhr
                   neuen Comedy & Kabarett Szene" (Süddeutsche Zei-         Eintritt:
                   tung) mit seinem dritten Solo im Herbst 2022 Premiere.   €21,80/18,50
                   Über den genauen Inhalt ist noch nichts bekannt.         VVK s. Seite 8
                   Aber eines ist gewiss: Simon Pearce wird auch dieses
                   Mal wieder das tun, was er am besten kann. Er nimmt
                   das Leben nicht zu schwer und teilt seine Erfahrungen,
                   lebhaft erzählt und pointiert mit seinem Publikum,
                   um es glänzend zu unterhalten, ihm dabei seine per-
                   sönlichen Anekdoten und Erinnerungen näherzubrin-
                   gen und gesellschaftskritischen Querverweisen zu
                   schaffen. Denn Menschen, unaufdringlich, gleicher-
                   maßen zum Lachenwie auch zum Nachdenken anzu-
                   regen, das ist das Talent und die Botschaft von Simon
                   Pearce. Und lustig wird es auch! - Versprochen!
                   Veranstalter: Stadt Puchheim
© Guido Schröder

                                                                                        45
Sie können auch lesen