Nummer 22 | 62. Jahrgang Freitag, 29. Mai 2015 - Stadt Neuffen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 Neuffener Anzeiger Dienstag, 9. Juni 2015 Dienstag, 16. Juni 2015 Dienstag, 23. Juni 2015 Dienstag, 30. Juni 2015 Herzliche Glückwünsche der Stadt- Bürgercafé zur Stadtentwick- Gelber Sack verwaltung Freitag, 12. Juni 2015 lung Neuffen Freitag, 26. Juni 2015 Am 31. Mai feiert Frau Maria Erb, Die Stadt Neuffen lädt die Bevölkerung Papiertonne Reutlinger Straße 22 ein zu einem öffentlichen „Bürgercafé“ Freitag, 26. Juni 2015 ihren 86. Geburtstag am Donnerstag, 11. Juni 2015 von und 19 - 22 Uhr, im Feuerwehrmagazin, Frau Ella Römer, Auchtertstraße 2 in Neuffen. Reutlinger Straße 22 An diesem Abend sollen die Einwohner ihren 86. Geburtstag in entspannter Atmosphäre zu wichtigen und Fragen der Stadtentwicklung zu Wort Herr Walter Schmohl, kommen. Nach der Begrüßung durch Krapfenäckerweg 22 Bürgermeister Bäcker übernimmt Dr. Su- seinen 81. Geburtstag sanne Häsler von der Kommunalentwick- und lung GmbH aus Stuttgart die Moderation Herr Rolf Katz, der Veranstaltung. Birkenweg 4 Was gefällt Ihnen an Neuffen besonders seinen 75. Geburtstag gut? Was könnte verbessert werden? Welche Ideen haben Sie für konkrete Pro- Am 1. Juni feiert jekte zur Stadtentwicklung? Zu diesen Frau Ingeborg Bartholomäi, Nächste Übung für Alle Reutlinger Straße 17 Fragen möchte die Stadt die Ideen und Samstag, 30.05.2015 - 18:00 Uhr Vorschläge der Einwohner von Neuffen ihren 81. Geburtstag Thema: Technische Hilfeleistung erfahren. Anlass ist die Erarbeitung eines Übungsleiter: Jens Hojdar Am 2. Juni feiert Stadtentwicklungskonzepts, das den Frau Edith Hartmann, Rahmen abstecken soll für konkrete Sa- Einsatz Nr. 15 / 2015 Weinsteigle 8 nierungsmaßnahmen, die mit finanzieller Donnerstag, 21.05.2015 - 11:33 Uhr ihren 79. Geburtstag Unterstützung des Landes durchgeführt Hilfeleistung 3 - Verkehrsunfall, Einge- werden. Am 4. Juni feiert klemmte Person - Fehlalarm Frau Irmtraud Meuschke, Die Veranstaltung wird als öffentliches Fr.-Silcher-Straße 48 „Bürgercafé“ organisiert. Jeweils 4 – 6 Einsatz Nr. 16 / 2015 Freitag, 22.05.2015 - 06:38 Uhr ihren 85. Geburtstag Bürgerinnen und Bürger sitzen an einem und Tisch. In mehreren Runden erhalten sie Brand 4 - Brand in Tiefgarage Herr Bruno Schweitzer, jeweils eine Frage, die sie in der Tisch- In einer Tiefgarage in der Boindte ist am Reutlinger Straße 22 runde beantworten sollen. Die Gedanken Freitag morgen auf Grund einer mutmaß- seinen 80. Geburtstag werden ausgetauscht und das gemein- lichen Brandstiftung ein Feuer ausgebro- und same Ergebnis auf Papiertischdecken chen. Es wurden mehrere gelagerte Ma- notiert. Nach jeder Diskussionsrunde Frau Danica Corak, terialien sowie eine Arbeitsmaschine in Paulusstraße 7 wechselt die Tischbesetzung, so dass Brand gesteckt. Da der Rauch durch das immer neue Teilnehmer miteinander ins ihren 76. Geburtstag Treppenhaus nach oben zog musste das Gespräch kommen. Getränke und ein Haus durch Polizei und Feuerwehr eva- Am 5. Juni feiert kleiner Imbiss sorgen zusätzlich für eine kuiert werden, jedoch konnten die Be- Frau Elisabeth Daube, gute Atmosphäre. wohner nach Beendigung der Löschar- Uracher Weg 27 Machen Sie mit bei der Zukunftsge- beiten ihre Wohnungen wieder beziehen. ihren 79. Geburtstag staltung von Neuffen! Da beim Eintreffen der ersten Einsatzkräf- und Damit die Veranstaltung vorbereitet wer- te ein Großschadensereignis nicht aus- Frau Selvi Ünal, den kann, bittet die Stadt um Anmeldung geschlossen werden konnte, wurden um- Nürtinger Straße 20 bis 5. Juni 2015. gehend weitere Einsatzkräfte alarmiert. ihren 76. Geburtstag In der vorletzten Ausgabe des Neuffener Es waren die Feuerwehren aus Neuffen, Anzeigers war ein Rückmeldeformu- Kappishäusern, Nürtingen, Esslingen, Wir gratulieren unseren Jubilaren lar angehängt. Der Anmeldeabschnitt sowie mehrere Rettungsdienste, Notarzt, sehr herzlich zum Geburtstag und kann im Rathaus eingeworfen werden. Polizei und Kriminaltechniker vor Ort. wünschen alles Gute, vor allem Ge- Das Rückmeldeformular ist unter www. Es befanden sich insgesamt ca. 75 Ret- sundheit. neuffen.de zum Download eingestellt. tungskräfte im Einsatz. Die Anmeldung kann auch per Mail an Matthias Bäcker Einsatzende: 09:38 Uhr Bürgermeister stadt@neuffen.de oder telefonisch Einige Bilder hierzu finden sie auf: (Tel. 07025/106-222) erfolgen. www.feuerwehr-neuffen.de ! Müllabfuhr Redaktionsschluss des Neuffener Amtsblatt Termine im Juni 2015 Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 4. Juni 2015 (KW 23) wird der Redak- Restmüll tionsschluss des Neuffener Amtsblattes in der KW 23 auf Montag, 1. Juni 2015, Dienstag, 9. Juni 2015 23.30 Uhr, vorverlegt. (2 bzw. 4 wöchentliche Leerung) Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Dienstag, 23. Juni 2015 Biomüll Wir bitten um Beachtung. Dienstag, 2. Juni 2015
Neuffener Anzeiger Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 3 Seniorenwandergruppe Folgende Marktbeschicker werden Hild, Sven - Neuffen des Schwäbischen Alb- am Samstag, 30. Mai 2015 wie ge- Kartoffeln, Dosenwurst, Gemüse vereins unterwegs wohnt mit ihrem guten und erzeuger- Wanderung zu Henzlers nahen Sortiment von 8.00 Uhr bis Höpler, Erika - Kappishäusern Rammerthof/Spargelbe- 13.00 Uhr für die Kundschaft in der Marktcafe mit selbstgebackenen Ku- sen an Fronleichnam Marktscheune, Paulusstraße 2 auf- chen, Marmelade, Liköre und Socken Entgegen der ursprüng- gestellt sein. lichen Planung besucht Kommen Sie vorbei und besuchen Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Sie unseren frühlingsgerecht deko- die Seniorenwandergruppe des SAV OG Bioland Produkte, Eier, Jungpflanzen Neuffen am Feiertag, den 4. Juni 2015, rierten Wochenmarkt. Henzlers Rammerthof Ortsende Nürtin- Henzler Früchte - Rammerthof Nürtingen Die Marktbeschicker freuen sich auf gen Richtung Großbettlingen. Dort sind Erdbeeren, Spargel und Kartoffeln Sie. der Spargelbesen und das Hofcafe geöff- net. Die gesamte Wanderstrecke umfasst ca. 8 km. Abfahrt ist um 13 Uhr in Fahrgemein- schaften am Penny-Parkplatz in Neuffen. Gäste sind herzlich willkommen. Leitung: und sich einen besseren Überblick über Mit dem Marktweib Ulla durch Urach Margit Schüle und Inge Hess. die Funktionen und die Handhabung des (11107) Geräts verschaffen wollen. Führung mit Anmeldung Smartphones sind Multifunktionsgeräte, Sandra Linsenmayer die sich für eine fast unüberschaubare Sonntag, 14.06., 14:00-15:30 Uhr Anzahl von Anwendungen eignen. Im Bad Urach, Treffpunkt Marktbrunnen am Kurs behandeln wir die wichtigsten An- Marktplatz wendungen. Ziel ist es, Ihnen einen bes- Gebühr: 7 € (keine Ermäßigung) seren Überblick im Umgang mit Ihrem Smartphone zu verschaffen, Sie mit der Paris - die weibliche Seite einer Stadt Logik der Geräte vertraut zu machen und (22116) so zur sichereren Handhabung beizutra- Vortrag mit Anmeldung gen. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone Dr. Katrin Burtschell oder iPhone mit. Da die Oberflächen Mittwoch, 10.06., 19:30 Uhr Pfingstferien 2015 der verschiedenen Smartphone-Typen Nürtingen, unterschiedlich sind werden wir die je- Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung Die Stadtbücherei Neuffen ist vom weiligen Funktionen und Anwendungen Gebühr: 11,50 € 26. Mai bis 5. Juni 2015 geschlos- beispielhaft erklären, gemeinsam suchen sen. und dann den Umgang damit üben. Ein Besuch in der Sammlung Domnick Letzter Ausleihtag vor den Ferien ist Weitere Informationen im Internet unter (22117) Donnerstag, der 21.05.2015. www.vhs-nuertingen.de. Führung mit Anmeldung Mitzubringen: Eigenes Smartphone/ Barbara Honecker, Kunsthistorikerin Nach den Ferien öffnen wir wieder ab iPhone Freitag, 12.06., 14:00-16:00 Uhr Dienstag, 09. Juni 2015. Schöne Ferien wünscht Ihnen 52293 Nürtingen, Sammlung Domnick, Donnerstag, 18.06.15, Oberensinger Höhe das Bücherei-Team 18:30-21:30 Uhr Gebühr: 18 €, inkl. Eintritt Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- (keine Ermäßigung) schule, PC-Raum, Raum 24 Gebühr: 23 € Achtsamkeitstraining (MBSR) (inkl. 3 € Materialkosten) nach Prof. Jon Kabat-Zinn (33123) Vertiefungskurs Gertrud Theresia Weiss-Ossmann Freitag, 12.06., 18:30-21:30 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Inge Hess Raum 106, Gebühr: 19,20 € Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 E-Mail: IngeHess@t-online.de Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen Yoga meets Qi Gong (33238A) Smartphone/iPhone - die wichtigsten Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Rebecca Schaible Funktionen Internet: www.vhs-nuertingen.de 7-mal, Dienstag, ab 09.06. Robin Ries 19:45-21:15 Uhr Der Kurs eignet sich für Personen, die Falls nichts anderes angegeben, ist Nürtingen, Schloßbergschule, bereits ein Smartphone/iPhone besitzen eine Anmeldung erforderlich. Raum 106, Gebühr: 65,80 € Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:stadt@neuffen.de. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Küferstraße 8, 72555 Met- zingen. Geschäftsführer: Dr. Thomas Baumann, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: nak.anzeigen@swp.de, Druck: Druckzen- trum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/943 72 31, Fax 07123/945 207
4 Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 Neuffener Anzeiger Lachen ist gesund (33264) Spaß und Entspannung mit Lach-Yoga Gertrud Theresia Weiss-Ossmann Donnerstag, 11.06., 18:00-20:30 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 Apotheken-Notdienst Die Warenbörse bietet allen Bürgern Gebühr: 12 € die Möglichkeit, Gegenstände, die Samstag, 30. Mai 2015 sie nicht mehr benötigen, die aber Taijiquan 8 Form (33307) Sonnen-Apotheke Großbettlingen, für andere noch einen Gebrauchs- für Anfänger(innen) Großbettlingen, Nürtinger Str. 58 wert haben, anzubieten. Die ange- Huali Dolde Ermstal-Apotheke Dettingen, botenen Gegenstände stehen nicht 6-mal, Dienstag, ab 09.06. Dettingen an der Erms, zum Verkauf. 17:00-18:00 Uhr Metzinger Str. 18 Lassen Sie uns Ihre Angebote und Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 Wünsche schriftlich mit Postkarte Sonntag, 31. Mai 2015 (Absender nicht vergessen) zukom- Gebühr: 28,80 € Braike-Apotheke, Nürtingen, men oder nutzen Sie unsere Inter- Aquapower (34310A) Neuffener Str. 134 netseite www.neuffen.de – Leben. Svenja Eisenmann Neuwiesen-Apotheke Dettingen, Telefonische Angebote können nicht 7-mal, Dienstag, ab 09.06. Dettingen an der Erms, veröffentlicht werden. 13:00-13:45 Uhr Hülbener Str. 66 Angebote und Anfragen, die bis Nürtingen, Inselbad Zizishausen Dienstag, 10.00 Uhr, auf dem Rat- Donnerstag, 04. Juni 2015 haus, Hauptstraße 19, 72639 Neuf- Gebühr: 31,50 € (inkl. Eintritt für die Kurs- Apotheke Lenningen, fen, eingehen, können kostenlos dauer) Oberlenningen, Amtgasse 4 veröffentlicht werden. Aquapower (34311A) Sonnen-Apotheke Dettingen, Anfragen beim Bürgermeisteramt Svenja Eisenmann Dettingen an der Erms, unter Telefon-Nr. 106-222. 7-mal, Mittwoch, ab 10.06. Uracher Str. 23 Wir bitten die Anbieter und Empfän- 13:00-13:45 Uhr ger, die Stadtverwaltung zu informie- Nürtingen, Inselbad Zizishausen ren wenn sie die Gegenstände abge- Gebühr: 31,50 € (inkl. Eintritt für die Kurs- geben bzw. erhalten haben. dauer) Get fit (34409A) Vera Wilbring 6-mal, Dienstag, ab 09.06. 17:25-18:25 Uhr Nürtingen, Mörikeschule, Gymnastikhal- le Gebühr: 25,60 € Koch-Sprachkurs: Leckeres aus Sizi- lien (44002) für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene Antonella Sgroi Freitag, 12.06., 18:00-21:45 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Küche Gebühr: 27 € (inkl. Lebensmittelkosten) Fit am PC und im Internet (2) mit Win- dows 7 (52204) Jörg Jaissle, Dipl.-Betriebswirt (FH) Auffrischen, Vertiefen und Ausbauen vor- handener Kenntnisse: 6-mal, Montag, ab 08.06. 16:15-18:15 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, edv 3 Gebühr: 127 € (inkl. Handbuch) Große Familienolympiade im Kinder- garten Stadtkern Mit wehenden Fähnchen haben die Kinder die große Familienolympiade im Kindergarten Stadtkern eröffnet und ver- schiedene olympische Disziplinen vor- gestellt. Die Fechtkämpfer ermittelten in einem schlagkräftigen Spiel ihren Sieger. Die Mädchen zeigten in rhythmischer Sportgymnastik ihr akrobatisches und turnerisches Können und begeisterten
Neuffener Anzeiger Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 5 die Zuschauer. Muskelbepackt stemmten Thema waren gute und schlechte Ge- Dann war es soweit: Frau Müller kam in die Gewichtheber ihre Gewichte und in heimnisse, wie verhalte ich mich wenn ich den Kindergarten. Sie hatte die Maus einem sportlichen Wettkampf wurden von Fremden angesprochen werde, wo Flipsy mitgebracht. Diese erzählte den in der Schwimmstaffel alle Teilnehmer bekomme ich im Notfall Hilfe. Mit Liedern Kindern von ihrem Erlebnis mit Kater Ka- zum Sieger. Beim Staffellauf sprinteten vom NEIN sagen, Bilderbüchern wurden simir. Dabei konnten die Kinder ihr Wis- die Olympioniken um Bestzeiten und am die Kinder mit dem Thema vertraut ge- sen einbringen, bzw. vertiefen und halfen Ende verzauberten die Dressurreiter mit macht. Die Eltern wurden an einem El- Flipsy bei ihrem Problem und konnten ihrer Vorstellung. ternabend über das Projekt informiert sogar den Kater Kasimir verjagen. Zur Er- Mit unserem olympischen Song „Hey, und bekamen Tipps zur Umsetzung prä- innerung bekam zum Schluss jedes Kind hey, hey ... let´s keep fit“ wurden die Eltern ventiver Ansätze. einen Flipsy-Button. eingeladen sich für die Familiendiszipli- nen im 6 Kampf aufzuwärmen. Motiviert und engagiert meisterten die Familien schwierige Aufgaben und stellten sich den olympischen Herausforderungen. Geschicklichkeit und Koordination waren bei dem Parcours gefragt und beim Bob- bycarrennen waren Väter mit einem so sportlichen Eifer am Werk, dass bei einem Bobbycar das Lenkrad diesem Eifer nicht Stand hielt. Ballsicherheit war beim Do- senwerfen gefordert und beim Schubkar- renrennen weckte bei vielen Familien den Ehrgeiz Bestzeiten zu fahren. Eine ge- wisse Ausdauerfähigkeit war beim Ring- hüpfen von Vorteil und eine gute Gleich- gewichtsfähigkeit bei den Laufdollies. Für jede gemeisterte Disziplin bekamen die Familien eine Teilnahmebestätigung und am Ende waren viele glückliche Ge- winner bei unserer großen Familienolym- piade und stolz nahmen die Kinder ihre Medaillen und Urkunden in Empfang. Es ist ja bekannt, dass eine sportliche Be- tätigung hungrig macht und daher gab es Kaffee und Kuchen bei einem gemüt- lichen Ausklang im Kindergarten. Neuffen und der VHS Nürtingen/Neuffen angeregt. Insgesamt 30 motivierte Schü- ler nahmen an den ersten beiden Kursen im Frühjahr teil. 15 interessierte Schüler konnten zudem im März ein vhs-Zertifikat "Xpert-Business Computerschreiben" ablegen, welches einen deutlichen Vorteil bei Bewerbungen ergeben kann. Zurzeit laufen zwei weitere Kurse an der RSN. Die Arbeit mit dem Computer gehört zum Gewaltprävention im Kindergarten Schulalltag. Um effektiv mit dem PC ar- Halde „Flipsy und Kasimir“ Erster Tastaturkurs-Computerschrei- beiten zu können, ist es von großem Vor- ben an der Realschule Neuffen teil, wenn man die Tastatur blind und feh- Schon seit 3 Wochen bereiteten sich erfolgreich beendet Kinder, Erzieherinnen und Eltern auf den lerfrei bedienen kann. Das beschleunigt Besuch von Polizistin Frau Müller vor. Im Herbst letzten Jahres wurde eine und vereinfacht die Arbeit am Computer. Kooperation zwischen der Realschule Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler,
6 Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 Neuffener Anzeiger auch für diejenigen, die einen handwerk- Der Teilnehmerbeitrag beträgt 4,00 Euro HINWEISE lichen oder technischen Beruf ergreifen / Abend. Glasmosaik-Kunstwerk zum 4. Schöp- möchten. Umso mehr gilt das aber für Den Restbetrag übernimmt der Förder- fungstag Schüler und Schülerinnen, die eine kauf- verein der Grund- und Werkrealschule Unser Beitrag zum 4. Schöpfungstag männische Ausbildung anstreben. Hier Neuffen. (Erschaffung der Gestirne und damit gehört schnelles und fehlerfreies Schrei- Nähere Informationen bei Sylvia Hess der Zeit) wurde am Chor der Martins- ben auf der Tastatur zu den Grundfer- 07025/8257 kirche in einer Nische montiert. Es ist tigkeiten, die man sich entweder in der ein Mosaik aus Glas, das in eines der Ausbildung aneignen muss oder bereits alten Zifferblätter vom Kirchturm montiert mitbringt. Aus diesen Gründen bietet die ist. Entwurf und Glasbild stammen von Realschule Neuffen in Zusammenarbeit Ute Kleinschmidt und Helferinnen. Die mit der Volkshochschule Nürtingen auch Konstruktion ist in Zusammenarbeit mit im kommenden Schuljahrjahr 2015/16 Hans-Georg Heimgärtner und LST Laser- wieder eine AG „Tastaturschulung am und-Schalttechnik erstellt worden. Computer“ an. Die AG ist auf 10 Termine Kommen Sie immer wieder vorbei und ausgelegt. Jeder Termin umfasst zwei staunen Sie mit, wie es je nach Tageszeit Schulstunden. Die Gebühr beträgt 65 €. anders funkelt und erinnert an die Kunst Weitere Informationen erhalten Sie über des Schöpfers. Gepriesen sei Gott, der die VHS Nürtingen. die Welt und uns alle erschaffen hat! SH Vorschau: Mittwoch, 10. Juni 2015 Gemeindebüro: Startet der Konfi-Unterricht um 15 Uhr Karin Burk, Tel. 2720, im Ev. Gemeindehaus für den neuen E-Mail: info@ev-kirche-neuffen.de Jahrgang 2016 Kontaktzeit: montags-donnerstags 10 bis 12 Uhr Rückblick: Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, „Erinnerungen sind wie eine Schatz- Tel. 2720, seibold@ev-kirche-neuffen.de kiste“ Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- beck, Tel. 9128190, rahlenbeck@ev-kir- che-neuffen.de Herzliche Einladung Der nächste PEG findet am Dienstag, den Vikariat: Vikar Sebastian Roos, 16. Juni 2015 um 19.30 Uhr in der Wer- Tel. 1363000, krealschule in Neuffen statt. roos@ev-kirche-neuffen.de ( Hohenzollernstr.28, 1.Stock / Raum 28 ) Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin Ist das traditionelle Familienmodell ein Franziska Goller, Tel. 841489, Auslaufmodell geworden? goller@ev-kirche-neuffen.de Welche Fähigkeiten brauchen wir heute, um das gemeinschaftliche Leben in der Urlaub: Familie zu gestalten und uns daran weiter Pfarrerin Anne Rahlenbeck ist vom zu entwickeln? 31. Mai bis einschließlich 6. Juni im Für eine gute Stabilität in der Erziehung, Urlaub. Vikar Sebastian Roos ist vom brauchen Kinder Wurzeln. 1. Bis einschließlich 7. Juni im Urlaub. Pfarrer Gunther Seibold übernimmt die FAMILIENKULTUR Vertretung. trägt hier viel dazu bei, unseren Kindern Das Gemeindebüro ist am Mittwoch, 3. ein gutes Fundament zu ermöglichen. Juni nicht besetzt. Das sieht bei jeder Familie anders aus. Wichtig für Kinder und ihre Entwicklung Wochenspruch: ist jedoch, die eigene Familienkultur zu Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, kennen, und diese im besten Fall wei- alle Lande sind seiner Ehre voll. terzugeben. Jes. 6,3 unter diesem Motto stand der Seni- Wir machen uns an diesem Abend auf orennachmittag der ev. Kirchengemein- die Suche, nach unserer einzigartigen GOTTESDIENSTE de am 5. Mai 2015. Familienkultur. Sonntag, 31. Mai 2015 Nach einer kurzen Andacht, in der zum Der pädagogische Elterngesprächskreis 10.00 Gottesdienst Ausdruck kam, dass Gott sich an die wird seit 2004 an der GWRS Neuffen Predigt: Vikar Sebastian Roos Menschen erinnert (Ps. 115,V12a), und angeboten. Er beinhaltet Vorträge, Er- Predigttext: Joh 3,1-8. dass wir Menschen uns an Gottes Liebe ziehungstraining und Gesprächskreis un- (9-15) (Ev.) erinnern dürfen (Spr. 3, V 6b), wurden ter der sachkundigen Leitung vonIréne Thema: Neugeburt im Glauben bereits während der Kaffeerunde Erin- Greiner (Pädagogische Psychologin, Opfer: Kirchentag und Christus- nerungen an den Konfirmationsspruch IPFB Greiner, Leiterin Elternschule, FPA) tag ausgetauscht. Für viele Besucher/in war Der PEG ist so konzipiert, dass ein breites keine Kinderkirche wegen er zur Wegbegleitung geworden. pädagogisch/psychologisches Grund- Ferien Auf heitere Weise kam in einem Generati- wissen vermittelt wird. Durch gemein- Dienstag, 2. Juni 2015 onengespräch auf schwäbisch zwischen sames Nachdenken über Fragen rund um 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- Urgroßmutter, Großmutter, Mutter und Erziehung mit offenem Austausch und genheit mit Birgit von Brock- Tochter - gespielt von 4 Mitarbeiterinnen Reflexion des eigenen Erziehungsverhal- dorff aus dem Seniorenvorbereitungsteam - tens, können konkrete Fragen beantwor- die Veränderungen und Entwicklungen tet werden. TERMINE in den letzten 70 Jahren bzgl. Kleidung, Die Themen der nachfolgenden Abende Mittwoch, 3. Juni 2015 Arbeit, Wäsche richten, Medizin und Ess- werden nach Interesse in der Gruppe 6.15 Morgengebet gewohnheiten zur Sprache. Manches festgelegt. 9.00 Gebets- und Gesprächskreis Nicken und Lächeln bei den Zuhörern
Neuffener Anzeiger Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 7 zeigte, wie der Sketch Kindheitserinne- der unterhaltsame Nachmittag. Falls ihr gerne singt oder jemanden kennt rungen wach werden ließen. In guter Laune verabschiedeten sich die kommt einfach montags. Wir freuen uns Lebhafte Gespräche entwickelten sich, Besucher und immer wieder war zu hö- auf euch! ( FERIEN sind frei ) als ein Koffer mit vielen Gebrauchsge- ren, es hat viel Spaß gemacht, sich an ver- Kirchenchor Beuren, CHORLEITUNG genständen aus der Vergangenheit ge- gangenen Zeiten zu erinnern. Aus einer Martina Sturm öffnet wurde. Zum Vorschein kam u.a. ein dankbar angenommenen Vergangenheit Pfarrer Seibold, Pfarrerin Rahlenbeck, Kaffeekannenwärmer, eine Kaffeemühle, können Erinnerungen zu einer Kraftquel- Vikar Roos, Rose Heimgärtner ein Essigkrug, verschiedene Werkzeuge le, zu einem Schatz werden. für die Arbeit im Weinberg, ein eisernes Auf diesem Wege möchten wir ganz herz- Bügeleisen und noch viele andere Ge- lich zu unseren Seniorennachmittagen genstände des Alltags vor ca. 60 Jahren. einladen. Sie finden jeweils am 1.Diens- Mancher der Senioren konnte zu dem tag im Monat (s.Programm oder jeweils einen oder anderen Gegenstand eine Neuffener Anzeiger) statt. Wir freuen uns kleine Anekdote aus dem eigenen Leben über jeden Besucher – auch über neue erzählen. Gesichter! Mit alten Volksliedern, einer heiteren Ge- schichte und einem Segenswort endete R.Bollinger Öffnungszeiten kath. Pfarrbüro: Montag – Mittwoch und Freitag von 8.30 – 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung Telefon (07025) 2756 - Fax (07025) 909342 E-Mail: pfarramt@sankt-michael.eu Homepage: www.sankt-michael.eu I. Gottesdienste Seelsorgeeinheit Hohenneuffen St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen Samstag, 30. Mai 17:00 Sonntägliche Vorabendmesse in Beuren (Vertretung) 19:00 Sonntägliche Vorabendmesse in Großbettlingen (Vertretung) IM TÄLE UND DRUMRUM Zum Christustag ist keine Kirchentags- Sonntag, 31. Mai – Dreifaltigkeits- Kirchentag in Stuttgart karte erforderlich – der Eintritt ist frei. sonntag Das Programm des Christustags geht 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen von 9:30 – 14.15 Uhr in der Porsche- 10:00 Eucharistiefeier in Fricken- Arena mit Judy Bailey, Volker Gäckle und hausen anderen mehr. Siehe www.christustag.de Dienstag, 02. Juni Vorschau 18:30 Eucharistiefeier in Beuren In dir ist Freude – „Projektchor“ der Mittwoch, 03. Juni Die Fülle der Veranstaltungen kann hier Posaunenchöre des Kirchenbezirks nicht dargestellt werden. Bitte nach- 18:30 Eucharistiefeier in Groß- Das Bläserbezirk-Leitungsteam lädt bettlingen schlagen unter www.kirchentag.de. herzlich ein zu zwei Konzerten unter der Leitung von Gerlinde Seibold. Das Pro- Donnerstag, 04. Juni - Fronleichnam Mittwoch, 3. Juni 2015 – Abend der 10:00 Eucharistiefeier mit Prozession Begegnung mit „Nudla“ gramm wird an zwei Terminen aufgeführt, und zwar am Samstag, 20. Juni 2015, in Großbettlingen, Neuffen gestaltet den Kirchentag mit! Mitwirkung des Kirchenchors Beim Abend der Begegnung wird es ei- um 18:00 Uhr, in der Ev. Kirche in Obe- rensingen und am Sonntag, 21. Juni und des Musikvereins Großbett- nen Stand unserer Gemeinde geben, an lingen dem über 1000 Portionen Maultaschen 2015, um 18:00 Uhr, in der Christuskir- in der Brühe und am Spieß gegrillt auf che in Tischardt. „In dir ist Freude“ ist Freitag, 05. Juni hungrige Mäuler aus Süd-, Nord, West- das Motto des Programms, das etwas 18:30 Eucharistiefeier in Fricken- und Ostdeutschland warten. Internati- spüren lassen will von der Freude an Gott, hausen onale Kundschaft ist ebenfalls herzlich am Glauben und an der Musik. Bei den Musikstücken aus der unterschiedlichen Samstag, 06. Juni willkommen! 17:00 Sonntägliche Vorabendmesse Wenn Sie in Stuttgart sind: Kommen Sie Bläser-Literatur und Zeitepochen werden die Bläserinnen und Bläser der Posau- in Frickenhausen vorbei und weisen Sie Ihre Freunde auf unser Angebot hin! Den Neuffener Stand nenchöre im Kirchenbezirk Nürtingen Sonntag, 07. Juni - 10. Sonntag im finden Sie in der Theodor-Heuß-Str. auf unterstützt von Orgel und Schlagzeug. Jahreskreis Höhe Kleiner Schlossplatz bei der Bawü- Lassen Sie sich einladen zu einem kurz- 8:30 Eucharistiefeier in Groß- Bank. weiligen sommerlichen Abend. bettlingen Projektchor für Zeltkirche in Beuren 10:00 Eucharistiefeier mit Prozession Donnerstag, 4. Juni 2015 – Christustag (Fronleichnam) in Neuffen und Kirchentag sucht singfreudige Frauen und Männer Wir freuen uns über eure UNTERSTÜT- Mitwirkung der Stadtkapelle Beim Stuttgarter Kirchentag berührt sich Neuffen. anschl. Gemeindefest der Kirchentag als Protestantentreffen ZUNG! Immer montags von 19:30 - 21 :00 Uhr ist CHOR-PROBE ( Projekt- mit Mittagessen mit dem Christustag als zweitem großen Protestantentreffen! chor ) im ev. Gemeindehaus BEUREN. Mitteilungen und Veranstaltungen Der Christustag findet in der Porsche- Wir singen am 19. Juli 2015 im ERÖFF- Fronleichnam Sonntag, 07. Juni 2015 Arena statt während der Kirchentag in NUNGS- GOTTESDIENST der ZELTKIR- Wir bitten um Blumenspenden benachbarten Hallen und auf dem Wasen CHE Beuren um 10 Uhr und an ca. 2-3 Auch dieses Jahr benötigen wir Blu- stattfindet. Abendveranstaltungen. men, Blätter und Blüten aller Art für den
8 Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 Neuffener Anzeiger Blumenteppich. Bitte Materialspenden Freitag, 5.6. "Spätgottesdienst Kappishäusern am für den Blumenteppich bis spätestens 19.45 Jugendtreff Sonntag 31. Mai 2015" Samstag, 06.06.2015 um 17 Uhr am "Am kommenden Sonntag ist in der Kap- Schaukasten an der St. Michaels- Kirche Sonntag, 7.6. pishäuser Michaelskirche wieder Spät- Neuffen abgeben. Vielen Dank! 10:00 Gottesdienst mit Fritz Piesch, gottesdienst um 11 Uhr."Ein neuer An- EFGW fang ist möglich", so lautet das Thema. Gemeindefest in Neuffen Eigenes Programm für Kinder Schon heute laden wir Sie herzlich ein, Die Bibel berichtet im Johannesevangeli- in mehreren Altersgruppen um (Kap. 3) von Nikodemus, der Jesus im am Fronleichnamsfest am Sonntag, 07. Juni nach der feierlichen Euchari- Wort Gottes für diese Woche: Schutz der Nacht aufsuchte. Nikodemus stiefeier und der Prozession, zum Ge- Die Ankunft des Heiligen Geistes auf Er- spürt: Hier ist mehr. meindefest zu kommen. Der Stadtka- den bewirkte Bestürzung, denn wir Men- Was Nikodemus bei Jesus gefunden hat, pelle, die im Gottesdienst und bei der schen verstehen gewöhnlich nur unsere das ist für alle von Bedeutung und wir anschließenden Prozession spielt, ein Muttersprache. Also berichtet der Hi- sind zu einer spannenden Entdeckung herzliches Danke und Vergelt’s-Gott. storiker, Apostel und Arzt genau dieses eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens ge- Phänomen. Parallel zum Spätgottesdienst ist kein sorgt: An Speisen gibt es selbst gemach- „...Bestürzt hörte jeder (trotz sehr unter- Kindergottesdienst Königshaus im Ge- te Maultaschen, Saitenwürste, Salattel- schiedlichem sprachlichem Hintergrund) meindehaus. ler, Kaffee und Kuchen. Über Kuchen- von ihnen die Versammelten in seiner Nach dem Gottesdienst gibt es diesmal spenden für unser Büfett würden wir uns eigenen Sprache reden. Außer sich vor kein gemeinsames Mittagessen im Ge- sehr freuen. Staunen riefen sie: Wie kann das sein? meindehaus. Trotzdem: Herzliche Einla- Diese Leute stammen alle aus Galiläa, dung zum Spätgottesdienst um 11 Uhr." Gruppenstunde und doch hören wir sie in den Sprachen Zur nächsten Gruppenstunde treffen wir der Länder sprechen, in denen wir ge- uns am Freitag, 12. Juni um 18:00 Uhr boren wurden! Da stehen wir – Parther, im katholischen Gemeindehaus Neuffen. Meder, Elamiter, Leute aus Mesopota- Seniorenausflug mien, Judäa, Kappadozien, Pontus, der Samstag, 30.Mai Abfahrtszeiten 3-Tagesausflug Provinz Asien, Phrygien, Pamphylien, Stiftskirche Freitag, 12. Juni 2015 Ägypten und den Gebieten von Libyen 13.30 Goldene Hochzeit Richard und 7:00 Uhr Neuffen an der kath. Kirche aus der Gegend von Kyrene, Besucher Hildegard Beck Neuffen aus Rom, Juden sowie zum Judentum 15.00 Trauung Thomas Großmann 7:05 Uhr Stadthalle Neuffen übergetretene, Kreter und Araber – und und Stefanie Meyer 7:10 Uhr Hart Neuffen wir alle hören diese Leute in unseren Michaelskirche 7:15 Uhr Beuren Bushaltestelle „Leben eigenen Sprachen ...“ 17.00 Trauung Armin Zagst und am Turm“ Neues Testament, Apostelgeschichte, Marion Hoff Meditation Kapitel 2, Verse 6 - 11 (NLÜ) Die Gemeindeleitung Sonntag, 31. Mai - Trinitatis Das nächste Treffen des Meditations- Michaelskirche Kappishäusern kreises findet am Freitag, 19. Juni um Du bist eingeladen! 11.00 Spätgottesdienst ohne Mitta- 19:30 Uhr im katholischen Gemeinde- Na klar zur Jungschar! gessen, Pfarrer H. Grimm haus Beuren statt. Für Jungen und Mädchen Opfer für die eigene Gemeinde, Besondere meditative Erfahrungen sind von 2. Klassebis 6. Klas- dazu gehört insbesondere die keine Voraussetzung für die Teilnahme. se Seniorenarbeit, Kein Kindergot- Die Meditation ist nicht konfessionsge- tesdienst Königshaus bunden. Alle die Ihren Glauben vertiefen WANN: (in der Schulzeit) wollen, sind herzlich eingeladen. jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr Stiftskirche Dettingen Wenn Sie Fragen über diesen Kreis ha- WO: im Uracher Weg 11, 9.30 Gottesdienst, Pfarrer H. Grimm ben, können Sie Herrn Petrizza unter der in der Ev. Freikirche Neuffen. Opfer für die eigene Gemeinde, Telefonnummer 07025/6927 ab 17 Uhr 22.05.2015: "Übernachtung mit Gelän- dazu gehört insbesondere die erreichen. despiel" Seniorenarbeit Zuerst wartet ein spannendes Gelän- Kein Kindergottesdienst Kö- despiel auf die Jungs und danach sie nigshaus und keine Kinderbe- zusammen von Freitag auf Samstag im treuung Kindertreff Schafstall Gemeindehaus übernachten. Christuskirche Dettingen-Buchhalde 29.05.+05.06.2015: "Pfingstferien" 10.00 Gottesdienst, Wir wünschen euch schöne, erholsame Prädikantin U. Schweiß Ferien! Opfer für die eigene Gemeinde, Freitag, 29.5. dazu gehört insbesondere die 19.45 Jugendtreff Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, Seniorenarbeit, Für Eltern mit Nachdenken und richtig was Erleben. Kleinkindern steht der Eltern- Sonntag, 31.5. Jungschar - echt stark! Noch Fragen? Kind-Raum zur Verfügung. 10:00 Gottesdienst mit Thomas Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) Keine Kinderkirche im Gemein- Funck, Waldenbuch Email: jungschar@efn-neuffen.de dezentrum. Eigenes Programm für Kinder www.efn-neuffen.de in mehreren Altersgruppen Samstag, 06. Juni Stiftskirche Montag, 1.6. 15.00 Trauung Markus Treiber und 16.00 Seniorenkreis Beate Taraba Dienstag, 2.6. Sonntag, 07. Juni 20.00 Hauskreise in Neuffen und 9.00 Gottesdienst Michaelskirche Nürtingen (Pfarrer H.Grimm) 9.30 Gottesdienst Stiftskirche Mittwoch, 3.6. 31.Mai – 07. Juni 2015 10.00 Gottesdienst Christuskirche 20.00 Junge Erwachsener Hauskreis Wochenspruch des Kirchenjahres: (Pfarrer Grimm) Donnerstag, 4.6., Fronleichnam Heilig, Heilig, Heilig ist der Herr Zebaoth; 20.00 Hauskreise in Neuffen und im alle Lande sind seiner Ehre voll. Ermstal Jesaja 6, 3
Neuffener Anzeiger Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 9 Montag, 01. Juni Donnerstag, 04.06., Fronleichnam 20.00 Gebetskreis im Gemeindehaus kein Gottesdienst Dienstag, 02. Juni Sie sind herzlich willkommen. Wöchentlicher Mittags- 14.30 60plus – Nachmittag für Ältere Weitere Infos unter:http://frickenhausen. tisch im Gemeinde- und im Gemeinde- und CVJM- Haus nak-nuertingen.de CVJM-Haus Herzliche Einladung zum Gemeindemittagessen jeden Mittwoch zwischen 11.45 und 13.30 Uhr. Zur bes- seren Planung erbitten wir Ihre Anmel- Abwesenheit: dung bei der evangelischen Kirchenpfle- 16. Mai – 13. September Pfarrer M. Krim- ge (Tel. 92799-3) oder im Gemeindebüro mer Urlaub und Elternzeit (Tel. 92799-50). Am 03. Juni erwartet Sie Die Vertretung übernehmen Pfar- folgendes Gericht: Panierter Fisch mit rer H. Grimm (Tel.: 87555) und Pfarrer Remouladensauce, Kartoffelsalat und T. Gentsch (725991) Blattsalaten. Außerdem wird eingeladen zu einem Adressen 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr Pfarramt Ost im Andachtsraum Pfarrer Harald Grimm, Hölderlinstraße 13, Neues Angebot bei Telefon 87555, Fax 888589 „füreinander da grimm@kirche-dettingen.de Der Chor "vokal total" trifft sich jeden sein“! Mittwoch um 20:00 Uhr im Probenraum Ab sofort bieten wir von Pfarramt West der Stadthalle Neuffen. In den Schulferien „füreinander da sein“ Pfarrer Tobias Gentsch, Kirchplatz 2 finden keine Proben statt. Wer mit uns an, einsame Menschen Telefon 725991, Fax 725992 singen möchte, ist herzlich willkommen. zu besuchen, mit ih- gentsch@kirche-dettingen.de An jedem dritten Donnerstag im Monat nen zu reden, zu lachen, spazieren zu Pfarramt Buchhalde findet das "offene Singen" im Proben- gehen, zu singen, zu spielen (z.B. Karten- Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 raum der Stadthalle in Neuffen statt. Wir spiele) usw. Das Angebot richtet sich an Telefon 7330, Fax 87837 treffen uns immer um 19:30 Uhr. Menschen, die aufgrund z.B. körperlicher krimmer@kirche-dettingen.de Hier ist jeder der Lust am Singen hat Einschränkungen nicht mehr so sehr am Präsenztage in Dettingen: herzlich willkommen. Gemeindeleben teilnehmen können und Dienstag I Mittwoch I Donnerstag denen die Zeit daher oft lang wird. Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: Gerne besprechen wir mit Ihnen im Vor- Donnerstagnachmittag von 13 - 17 Uhr feld wie Sie sich so einen Besuch vor- und gerne nach Absprache stellen und nehmen Ihre Wünsche auf. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf eine Diakonat Dettingen Anfrage. Ansprechpartner sowohl für den Gemeindediakonin Judith Heinrich, Besuchsdienst, als auch für alle anderen Milchgasse 6 Anfragen: Telefon 92799-55, Fax 92799-48 Montags von 9 bis 11 Uhr: heinrich@kirche-dettingen.de Karin Beck, Kohlplattengasse 25 Kontaktzeiten: Di 11.30 - 13 Uhr, Tel.: 07123/399 133 Mi 18 - 19.30 Uhr E-Mail: fuereinander@kirche-dettingen.de Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- arbeit 60plus – Nach- Milchgasse 6 mittag für Ältere Telefon 92799-3, Fax 92799-48 Die evangelische Öffnungszeiten: Mo 14-17 Uhr, Di 8-12 Kirchengemeinde Uhr + 14-18 Uhr, Mi 15-17 Uhr, Do 10-14 Dettingen lädt am Uhr und Fr 8-11 Uhr Dienstag, den 02. kirchenpflege@kirche-dettingen.de Juni 2015 Ehe- paare und Alleinstehende im Ruhestand Ev. Gemeindebüro ins Gemeinde- und CVJM-Haus, Karl- Ursula Reusch, Milchgasse 6, straße 75 ein: Thema: „Unglaubliches In- Telefon 92799-50, Fax 92799-48 dien“, Rebekka Widmayer berichtet über Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Ihre Zeit in Indien. Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr gemeindebuero@kirche-dettingen.de Wenn Sie gerne zum Nachmittag abge- holt werden möchten, melden Sie sich Pfarramtssekretariat Ost bitte bei Karla Löffler, Tel.: 72799 (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, Telefon 87555, Fax 888589 Gesprächs- und Seelsorgeangebot Öffnungszeiten: Di. 14 - 16, Am Freitag, 05. Juni, besteht zwischen Do. 7.30 - 9.30 Uhr 15 und 16 Uhr in der Sakristei der Stifts- Stadtkapelle kirche das Angebot zu Gesprächen und Termine: Seelsorge. Anwesender Gesprächspart- Freitag, 29. Mai ner ist Pfarrer Harald Grimm. 18.00 Uhr Treffen der freiwilligen Helfer an der Stadthalle zum Einladen der Bühne, Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen etc. Sonntag, 31.05. Samstag, 30. Mai Kappishäusern 9:30 Gottesdienst mit Bezirksältester 08.00 Uhr Treffen zum Aufbau in der Peter Kromer TB-Halle Sonntag, 31. Mai Mittwoch, 03.06. 18.30 Uhr Dienstbeginn Trachten- 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis 20:00 Gottesdienst party
10 Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 Neuffener Anzeiger Sonntag, 31. Mai aussehen kann. 10.30 Uhr Treffen zum Abbau Der Austausch von Erfahrungen bei einer Dienstag, 02. Juni Roten Wurst und Getränken ist geplant. 20.00 Uhr Orchesterprobe Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Musikverein Jugend Wir freuen uns auf die zahlreiche Teile- nahme 55. Vereinspokalschießen des SV Termine: Montag, 01. Juni Die Vorstandschaft Neuffen Aufgrund der Pfingstferien findet keine Jugendprobe statt. Siegerehrung am 1. Mai mit Bürgermei- ster Matthias Bäcker Wir wünschen euch schöne Ferien! Am 30. April und am 1. Mai fand wie je- Euer Jugend-Gremium des Jahr das Vereinspokalschießen der Maren, Gundis und Janina örtlichen Vereine und Gruppen statt. Musikverein Stadtkapelle Neuffen Pressewart Geschossen wurde mit dem Luftgewehr Kreistreff des Kreisverbands der stehend freihändig auf 10 Meter Entfer- M. Mönch OGV. nung. Aktive Schützen waren nicht start- Liebe Mitglieder und Freunde des OGV, berechtigt. der KOV Nürtingen e.V. lädt recht herzlich Jedem Schützen standen 15 Schuß zur am Sonntag, 07.06.2015, ab 10.00 Uhr Serie und 2 Schuß zur Blattlwertung zur zum diesjährigen Kreistreff nach Not- Verfügung. zingen ein. Nach einem ev. Erntebitt- Zu gewinnen gabs Pokale für die Mann- Gottesdienst in der Gemeindehalle gibt schaften ( Damen u. Herren ), Platz 1 - 3, NABU Veranstaltungen Juni 2015 es ab 11.30 Uhr einen Mittagstisch. Ebenfalls Pokale in der Einzelwertung ( Mit dem NABU ins Naturschutzgebiet Nachmittags können unter anderem ein Damen u. Herren ) Platz 1 - 3, sowie fürs Neuffener Heide Kakteengarten und die verschiedenste Blattlschießen. Flora und Fauna der Neuffener Heide. Gestaltung eines alten Bauernhausgar- Kurz nach 17.00 Uhr begrüßte Alexand- am 02.06. um 18:30 Uhr tens bestaunt werden. Nähere Infos fin- ra Kammerer, Bürgermeister Bäcker und Treffpunkt Parkplatz 7 Linden in Neuf- det ihr auch auf der Homepage des OGV alle Anwesenden im vollbesetzten Schüt- fen Notzingen unter: zenhaus u. Biergarten. Die Experten Mirjam Maus, Karl Heinz www.ogv-Notzingen.de. Am Start waren insgesamt 31 Mann- Frey und Uwe Bayer zeigen die Schön- schaften, davon 23 Herren und 8 Damen heit und die Besonderheiten des NSG Vorankündigung. Mannschaften, (insgesamt 155 Schüt- Neuffener Heide, bei einem Abendspa- Vereinswanderung am 28.6. nach Det- zen). ziergang. tingen mit Besuch der Brennerei Stras- Nach den Begrüßungsworten von Bür- Mit dem NABU, Ortsgruppe Hülben, ser. germeister Matthias Bäcker konnte die ins Donaumoos, ein ornithologischer Der Vorstand. Siegerehrung durchgeführt werden. Ausflug ganztägig. Treffpunkt ist am 07.06. um 6.00 Uhr Mannschaftwertung Damen: Parkplatz Burrenhof zwischen Hülben 1.Platz Reiter Damen und Wanderpokal- und Grabenstetten. gewinner mit 426 Ringen geht in den Anmeldung ist von Vorteil wegen der Besitz über. Fahrgemeinschaften. Besemer Kathrin 106 Ringe Informationstag Wiedehopf am 28.06. Besemer Christina 100 Ringe 25 Jahre Schäferverein Hohenneuf- Votteler Leonie 75 Ringe in Neuffen. fen-Teck Anmeldung erforderlich. Votteler Inge 74 Ringe http://www.nabu-neuffenbeuren Der Schäferverein Hohenneuffen -Teck Thumm Sabine 71 Ringe lädt anlässlich seines 25 jährigen Be- 2. Platz Täleshüner 390 Ringen stehens zu einem kleinen Sommerfest Nuffer Caroline 93 Ringe am Schafhaus gegenüber der Städt. Schmidt Barbara 90 Ringe Sporthalle ein. Am Samstag, 6. Juni ab Hogh Kessy 79 Ringe 18.00 Uhr zum gemütlichen Zusammen- Heel Dagmar 71 Ringe sein bei Country-Musik vom Feinsten Schaich Daniela 57 Ringe: Vorankündigung Fahrradtour am mit der Country-Band von den Fildern “ 1. Mai 15 07.06.2015 At Country-mitnight“ Eintritt ist frei! Am Sonntag, 7. Juni Weißwurstfrühstück ab 3. Platz Feuerwehr Mädels 362 Ringen Am 07.06.2015 findet unsere diesjährige 11.00 Uhr bei musikalischer Unterhaltung Schur Nele 93 Ringe Fahrradtour mit Michael statt. Wir starten der kleinen Besetzung des Musikvereins Probst Sara 87 Ringe in Neuffen und fahren bis zum Wendlinger Beuren, dazwischen Vorträge des Ba- Kullen Natalie 71 Ringe Fischerhäusle. linger Schäferchors unter Leitung von Rebmann Lena 57 Ringe Näheres in der nächsten Ausgabe! Berthold Schwarz. Zur Mittagszeit gibt Kraiser Sonja 54 Ringe Michael Ungaro es Maultaschen mit Kartoffelsalat oder in der Brühe, auch Rote vom Grill, im Mannschaftswertung Herren: Beiprogramm eine Ausstellung Neuffener 1. Platz Feuerwehr II und Wanderpokal- Oldtimer (Motorräder, landwirtschaftliche gewinner mit 520 Ringen geht in den Maschinen und Traktoren bis 1970. Die Besitz über. Nürtinger Spinnschule zeigt das Spin- Mönch Björn 116 Ringe nen von Schafwolle. Wir freuen uns auf Fritz Christof 114 Ringe Ihren Besuch. Hallo Neuffener Oldtimer- Mönch Alexander 104 Ringe Einladung zum Stammtisch im Juni besitzer wir erwarten euch auf der Wiese Mönch Werner 103 Ringe Wann: 03.06.2015, 18.00 Uhr oberhalb des Schafhauses am Sonntag, Krolik Oliver 83 Ringe Wo: Hofstetten ab 8.00 Uhr bis 10 Uhr. 2. Platz Kaputtnix I 446 Ringe Wir treffen uns dieses Mal im Essgarten Nähere Informationen bei Dieter Jäger, Schock Rainer 98 Ringe von Angelika und Walter Münzenmaier Tel. 4309. Ziegler Sven 94 Ringe in Hofstetten. Nagel Frank 93 Ringe Sie zeigen uns, wie ein wunderschöner Hummel Udo 89 Ringe und ebenso ertragreicher Gemüsegarten Blank Jochen 72 Ringe
Neuffener Anzeiger Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 11 3. Platz Feuerwehr I 432 Ringe 3. Hogh Kessy, Täleshühner 163,9 Teiler Koch Andreas 107 Ringe Doster Marco 94 Ringe Zum Schluß der Siegerehrung bedank- Jeuter Heiko 86 Ringe te sich Alexandra Kammerer im Namen Krolik Detlef 77 Ringe des SV bei Bürgermeister Matthias Bä- cker für sein kommen, dem Team der Neunter Täles-Mixed-Cup 90+ ein Hörz Matthias 68 Ringe voller Erfolg Organisation, sowie allen Gewinnern und Einzelwertung Damen: Teilnehmern. 19 Paarungen trafen sich am 16. und 1. Besemer Kathrin 106 Ringe Wir danken allen Teams für Ihre Teilnah- 17. Mai zum bereits neunten Täles-Mixed- 2. Besemer Christina 100 Ringe me und freuen uns schon auf 2016. Cup 90+ auf der Tennisanlage der Tenni- 3. Fischer Grit 99 Ringe Die Gesamt-Liste der Siegerehrung ist sabteilung des TB Neuffen. Insgesamt im Schützenhaus am Schwarzen Brett traten Spieler und Spielerinnen aus neun Einzelwertung Herren: Vereinen an, um die Sieger zu ermitteln. 1. Mönch Björn 116 Ringe ausgehängt. Das optimale Wetter, spannenden Spiele 2. Fritz Christof 114 Ringe Anschließend wurde im Schützenhaus und die sehr gute Organisation trug dazu 3. Rapp Joachim 110 Ringen und Biergarten noch fröhlich gefeiert. bei, dass dieses Turnier zu einem vollen Blattlschießen: Bis zum nächsten Jahr 2016, Erfolg wurde. Über die Vorrunde hinaus 1. Nuffer Ralf, VFB de Alde 22,9 Teiler Herbert Wagner wurden eine Neben- und eine Hauptrun- 2. Wetzel Rene, No Names 68,7 Teiler de gespielt. Die Nebenrunde umfasste drei Spielrunden. Neun Paare in span- nenden und immer fairen Matches ermit- telten dort die ersten Platzierungen. Als Nebenrundensieger standen am Ende Kuhn (Neuffen)/Fuhlert (Frickenhausen) fest, gefolgt von Bahlinger/Bahlinger (Fri- ckenhausen) und Neer (Hülben)/Keinath (Dettingen/Erms). In der Hauptrunde wurden relativ eindeutig die Achtel- und Viertelfinalspiele entschieden, bis es dann zu überaus engen und nervenzeh- renden Partien ins Halbfinale überging. Ries/Henzler und Brodmann/Schäfer verloren jeweils mit zwei Punkten knapp im Match-Tiebreak und spielten danach Platz drei aus, welchen dann erfolgreich Ries (Riederich)/Henzler(Neuffen) mit 6:4/6:4 belegten. Im Endspiel standen sich Glück/Haniok und Kammel/Geissler gegenüber. Klar und überlegen gewan- nen Glück (Nürtingen)/Haniok (Nürtingen) mit 6:1/6:2 und belegten als Turniersieger erfolgreich den ersten Platz. Als Belohnung gab es bei der Siegereh- rung, durchgeführt durch Abteilungsleiter Christian Lindmayer sowie Breitensport- referentin Ilona Roy attraktive Preise für Seniorentour zum Rammertshof alle teilnehmenden Spieler und Spiele- Die Seniorenwandergruppe des SAV rinnen. Dank der zahlreichen Sponsoren OG Neuffen wandert am Donnerstag, wurden bis zum letzten Platz alle für ihren 04.06.2015, zu Henzlers Rammerthof Einsatz und das erfolgreiche Gelingen (Spargelbesen und Hofcafé sind geöff- ausgezeichnet. net). Die gesamte Wanderstrecke beträgt Ein Dankeschön geht an den WTB, der ca. 8 km. der Tennisabteilung des TB Neuffen den Orchideenwanderung am Wasser- Zuschlag für die Ausrichtung des Turniers berghaus Abfahrt um 13 Uhr in Fahrgemein- schaften am Penny-Parkplatz in Neuf- gegeben hat. Ein besonderes Lob für Wieder steht eine mehr als interessante das tolle Engagement geht an das Or- Wanderung an. Für kommenden Sonn- fen. ganisations- bzw. das Bewirtungsteam tag, 31. Mai, lädt uns unser früherer Na- Gäste sind herzlich willkommen. mit I. Roy, E. Merkle, C. Burk.... Zudem turschutzwart und Orchideenkenner Paul Leitung: Margit Schüle und Inge Hess ein großer Dank an die Zuschauer, das Burk zu einer sicherlich erkenntnis- und hk Starterfeld und darüber hinaus an die lehrreichen Naturwanderung vom He- Sponsoren. Nur durch überaus hohen xensattel bei Unterböhringen zum Was- Einsatz ist eine erfolgreiche Ausrichtung serberghaus bei Schlat ein. einer derartigen Veranstaltung überhaupt Im Mittelpunkt stehen die blühenden erst möglich. Orchideen in diesem Naturschutzge- Es freut sich die Tennisabteilung des TB biet. Einkehrmöglichkeit besteht bei die- Neuffen auf das 10-jährige Jubiläum im ser Tageswanderung im Wasserberghaus Öffnungszeiten der TB Geschäftsstel- kommenden Jahr, welches sicher wieder des Albvereins oder man nimmt einfach le: zu einer gelungenen Veranstaltung wird Rucksackvesper mit. Die Wanderstrecke Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr und gleichzeitig eine großartige Werbung umfasst 9 km und hat einen Höhenunter- für den Tennisbreitensport ist. schied von nur 50 Metern. Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr Christian Lindmayer Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Penny- Telefon: 07025/908982 Parkplatz in Fahrgemeinschaften. Fax: 07025/908983 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme E-mail: info@tbneuffen.de Halt Dich fit durch Sport von Mitgliedern und Gästen. Internet:www.tbneuffen.de
12 Nr. 22/2015 Freitag, 29. Mai 2015 Neuffener Anzeiger hörigkeit der Komoren (ein Archipel im fener Tal, noch den kurzen Bericht der Ar- Indischen Ozean), gekauft und ihn dann beit seiner Organisation im vergangenen abgeschoben. Nun ist er in Metzingen Jahr. So brachte es die Diakoniestation gelandet, als asylsuchender Komore, der Neuffener Tal auf über 60 000 Hausbe- noch niemals auf den Komoren war. suche; das waren bei über 400 versorgten Roth berichtete von oft schwer trauma- Menschen 166 Einsätze pro Tag. Zudem tisierten Menschen, die die unterschied- dankte er dem Verein für den Seelsorge- lichsten persönlichen Geschichten mit- beitrag, den dieser, wie in jedem Jahr, bringen. Nun wohnen sie auf engstem wieder an die Diakoniestation leistete. Di- Wie ganz normale Nachbarn Raum in den so genannten „Erstunter- ese Beiträge der Vereine ermöglichten es, David Roth spricht in Kohlberg zum künften“ zusammen. Von Amts wegen dass die Mitarbeiter der Diakonie „auch Thema Asyl stehen jedem Bewohner dort gerade künftig eine menschlich und fachlich gute Kohlberg (pm). „Zuflucht Kohlberg?“ di- einmal 4,5 Quadratmeter Wohnfläche zu. Pflege ohne Stoppuhr“ leisten könnten. ese knappe Frage, hinter der das kom- Wertvolle Tipps für die Arbeit der ehren- plexe Thema Asyl steht, beschäftigte amtlichen AK Asyl Mitarbeiter in Kohlberg den Verein für Familien-. Kranken- und hatte Roth ebenfalls. Ganz wichtig sei Altenhilfe e.V. Kohlberg-Kappishäusern „Teilhabe“, das sich sowohl aus „Teil- bei seiner diesjährigen Mitgliederver- nehmen“ als auch „Teilgeben“ zusam- sammlung. Ein äußerst aktuelles Thema mensetze. So sollte die Zusammenarbeit Der VdK-Ortsverband informiert: auch in Kohlberg: Hier werden in Bälde und Hilfe für die Asylsuchenden nie eine 17 Asylsuchende untergebracht werden. Einbahnstraße sein. Die Menschen, die Was bedeutet eigentlich der "Grad der Als sachkundigen Referenten stellte der zu uns kämen, sollten nicht bedürftig blei- Behinderung" und wie wird er ermit- Vereinsvorsitzende, Pfarrer Harald Geyer, ben. „In diesem Menschen steckt auch telt? Ab welchem Grad der Behinde- den Metzinger Pastor und Publizisten Da- ein unglaubliches Potential,“ sagte Roth. rung gilt man als schwerbehindert? vid Andreas Roth vor. Roth koordiniert im Sein schlichter Tipp an alle: „Behandeln Eine Behinderung ist im Neunten Sozial- Auftrag des Landkreises die Arbeit der sie die Menschen wie ganz normale gesetzbuch (SGB IX) wie folgt definiert: Ehrenamtlichen im Arbeitskreis Asyl in Nachbarn.“ Und einem Nachbarn könne "Menschen sind behindert, wenn ihre kör- Metzingen. man schließlich auch mal sagen, wenn perliche Funktion, geistige Fähigkeit oder „Asyl bedeutet Zuflucht“ begann Roth einen etwas störe; aber eben freundlich seelische Gesundheit mit hoher Wahr- seinen Vortrag. Mit einer Reihe stati- und respektvoll. scheinlichkeit länger als sechs Monate stischer Zahlen umriss er einführend das Ein weiterer praktischer Tipp aus sei- von dem für das Lebensalter typischen Thema. ner langjährigen Erfahrung: „Wir geben Zustand abweichen und daher ihre Teil- So überraschte er einige mit der, auf den den Menschen gleich zu Anfang auch habe am Leben in der Gesellschaft be- ersten Blick hoch erscheinenden Zahl von einen Leitz-Ordner, damit sie ihr Leben einträchtigt ist. Sie sind von Behinderung derzeit über 530 000 in Deutschland asyl- in Deutschland auch organisiert bekom- bedroht, wenn die Beeinträchtigung zu suchenden Menschen. Eine Zahl, die sich men.“ erwarten ist. angesichts von Vergleichszahlen anderer Obwohl die Asylsuchenden keine Ar- Der Grad der Behinderung (GdB) und der Staaten, sehr schnell relativiert. So haben beitserlaubnis besitzen, dürfen sie bis Grad der Schädigungsfolgen (GdS) sind Länder wie Pakistan, der Libanon, Iran zu 70 Stunden pro Monat ehrenamtliche also ein Maß für die körperlichen, gei- oder Jordanien viele Millionen Flüchtlinge Beschäftigungen ausüben und dafür mit stigen, seelischen und sozialen Auswir- aufgenommen; allein die Türkei beher- 1,05 Euro in der Stunde entlohnt werden. kungen einer Funktionsbeeinträchtigung bergt mehr als 1,5 Millionen Flüchtlinge „Das ist eine ganze Menge Geld für diese aufgrund eines Gesundheitsschadens. aus Syrien. Die Anmeldungsquote in Menschen,“ betonte Roth auch mit Blick Staffelung von 20 bis 100 in Zehner- Deutschland liege bei 1,5 Asylsuchenden auf die anwesenden Bürgermeister von schritten je tausend Einwohnern, erklärte Roth. Im Kohlberg und Kappishäusern, Dietmar Der GdB kann - ebenso wie der GdS - Vergleich dazu liege die Quote etwa in Freudenberg und Klaus Roller. zwischen 20 und 100 variieren. Er wird in Schweden bei 5,6 Anmeldungen, in der Nach einer angeregten Fragerunde 10er-Schritten gestaffelt. Irrtümlich wird Schweiz bei 2,5 je tausend Einwohner. schloss Roth mit einem Bibelzitat: „Wer der GdB oft in Prozent angegeben, also Weltweit, so die schier unfassbare Zahl, sich des Armen erbarmt, der leiht dem zum Beispiel "Ich habe einen GdB von seien 51 Millionen Menschen auf der Herrn, und der wird ihm vergelten, was 50 Prozent". Dies ist aber falsch, es wird Flucht; viele von ihnen jedoch auch in er Gutes getan hat.“ schlicht gesagt "Ich habe einen GdB von ihren Heimatländern. Allein in Kolumbien, Im Anschluss an diesen Vortrag widme- 50". so Roth, seien dies über fünf Millionen. te sich die Mitglieder-versammlung des Eine Behinderung ab einem GdB von 50 Auch in Deutschland stammt derzeit die Vereins für Familien- Kranken- und Al- gilt als Schwerbehinderung; in diesem größte Gruppe der Asylsuchenden aus tenpflege noch kurz dem vergangenen Fall kann ein Schwerbehindertenaus- Syrien, gefolgt von Menschen aus dem Vereinsjahr. Rechner Hanspeter Siehler weis beantragt werden, in den der GdB Kosovo. Roth berichtete von einem groß- stellte einen ausgeglichenen Haushalt und gegebenenfalls die entsprechenden en Stau bei den Anträgen, weil versäumt vor, der sogar mit einem Plus in der Ver- Merkzeichen eingetragen werden. worden sei, die Zahl der Sachbearbeiter einskasse schließen konnte. Die beson- Der Grad der Behinderung kann im Aus- entsprechend den, sich nun bestätigten ders erfreuliche Nachricht: Sei langem weis auch nachträglich geändert werden. Erwartungen, zu erhöhen. sank die Mitgliederzahl des Vereins im Dazu sind aber ein Antrag auf Neufest- Doch weniger statistische Zahlen als viel- letzten Jahr nicht weiter, sondern stieg stellung sowie erneute medizinische mehr die vielen, oft sehr persönlichen um sechs Neuzugänge. Gutachten notwendig. Man sollte damit Geschichten von und mit den Asylsu- Aus ihrer Arbeit in der Kontakt- und An- rechnen, dass der GdB auch herabge- chenden machten Roths Vortrag aus. laufstelle berichtete Daniela Bauer, die setzt werden kann. Da ist etwa die Roma-Familie aus Serbien, diese, ausschließlich vom Verein finan- die ihr Haus und die gesamte Habe bei zierte Beratungsstelle nun schon seit Gleichstellung mit schwerbehinderten der Flutkatastrophe 2014 verlor. „Uns ist knapp zehn Jahre besetzt. Mit rund 140 Menschen aber klar, dass die Familie nicht bleiben Beratungen sei die Zahl zwar absolut Behinderte Menschen mit einem GdB wird. Serbien gilt als sicheres Land, auch im Vergleich zu den Vorjahren nicht ge- von weniger als 50, von mindestens aber wenn dort Roma in der Praxis verfolgt stiegen. Sie beobachte jedoch, dass die 30 können unter bestimmten Vorausset- werden,“ erklärte Roth sichtlich berührt. Gespräche aufgrund der immer umfang- zungen mit schwerbehinderten Men- Oder der Fall des Polizisten aus den Ver- reicher werdenden bürokratischen Anfor- schen gleichgestellt sein. Ansprechpart- einigten Arabischen Emiraten. Weil er be- derungen immer länger würden. ner für die Gleichstellung ist die Agentur duinischer Abstammung ist, hat ihm sein Schließlich lieferte Jochen Schnizler, Ge- für Arbeit. Heimatland kurzerhand die Staatsange- schäftsführer der Diakoniestation Neuf- (aus VdK-Mitteilungen)
Sie können auch lesen