ABWECHSLUNGSREICH, LECKER & GESUND - Wichtel Akademie
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GUT ZU WISSEN Unsere Wichtel-Küche enthält ausgewogene Gerichte, die die Energiereserven der Kinder wieder auffüllen und einen ausbalancierten Mix zwischen den absoluten Wunschgerichten der Kinder und neuen Geschmackskomponenten darstellen. WICHTEL QUALITÄT UN CHSL GSREIC WE H AB · GE R· SU KE WICHTEL LEC ND QUALITÄT – SE I T 2016 – Wir verwenden frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel und kochen in unserer Großküche mit Zutaten von regionalen Lieferanten und ökologi- schen Partnern, denn Qualität kann SAISONAL man schmecken, das gilt schon für die Unser Obst und Gemüse wird in hei- Kleinsten. Da Ernährungsgewohnheiten mischen Gärtnereien angebaut. So maßgeblich in den ersten Lebensjahren erleben die Kinder auch kulinarisch die geprägt werden, nehmen wir diese vier Jahreszeiten, indem wir sie auf die Verantwortung sehr ernst. Teller bringen: Vom Salat der Saison Auf eines können Sie sich ver- über den Gemüseeintopf bis hin zum lassen: Bei der Qualität gehen wir Dessert gilt – Hauptsache frisch vom keinen Kompromiss ein! Feld! Ganz selbstverständlich erfahren Ihre die Kinder über die saisonalen Gerichte, Wicht el- Kü chen-Crew welche Obst- oder Gemüsesorte zu welcher Jahreszeit Saison hat. 02
ALLES ÖKO! Frische und hochwertige Produkte sind die Grundlage unseres Qualitätsversprechens. Deshalb beziehen wir unsere Lebensmittel von Partnern, denen wir Vertrauen und die denselben Anspruch haben wie wir. Gemüse, Obst und Milch erhalten wir vom Amperhof, die Produkte sind zu 100 % Bio. Unser Fleisch kommt von ökologisch zertifizierten Betrieben, wie der Öko- Metzgerei Landfrau, der hauseigenen, GESUND Metzgerei der Hofpfisterei. LECKER REGIONAL SAISONAL Bei Fisch verwenden wir ausschließlich Produkte, die das MSC-Siegel für nachhaltig YUMMI! gefangenen Wildfisch tragen. Mit der Wichtel-Ernährung gesund durch die Kita-Zeit. 400 KG ÄPFEL SPINATKNÖDEL PRO WOCHE. WIR MACHEN ZWEI PRO TAG AUS 2.650 KAISERSEMMELN, SPINAT FÜR JEDES UNSERER KINDER DARAUS – UND EMMENTALER ZAUBERN UNSERE ERGÄNZT DURCH SAISONALE VITAMIN- KÖCHE DIE VON DEN KINDERN HEISS BOOSTER, DIE DEN KINDERN SCHMECKEN. GELIEBTEN SPINATKNÖDEL. 03
EIN GESUNDER START IN DEN TAG Unsere Kinder starten mit einem gesunden Frühstück in den Tag. Es gibt kernige Brotvielfalt, hausgemachte Aufstriche aus frischen Zutaten, die Fitmacher Obst & Gemüse, Müsli & Milch. Unser eigenes Wichtel-Müsli enthält eine besondere Rezeptur aus kraftspendenden Cerealien und wird je nach Alter der Kinder entspre- chend fein oder gröber gemahlen. Durch ein reichhaltiges und ansprechend gestaltetes Angebot probieren bereits Kinder im Krippenalter neues Essen. Die Idee dahinter: Jedes Kind findet am Frühstückstisch etwas, das ihm schmeckt – ganz ohne Zwang und stattdessen mit viel Freude. Frühstück Kindergarten Täglich frisches Obst 04
Fitmacher auch zum Frühstück Frühstück Krippe UN CHSL GSREIC WE H AB · GE R· SU KE WICHTEL LEC ND QUALITÄT – SE I T 2016 – 05
WOHER KOMMT DAS WICHTEL-ESSEN? Naturbelassene und frische Lebensmittel Ein Gesicht hinter der Wichtel-Küche ist Paul bilden das Fundament unserer hochwertigen Pasztor (Bild links), Küchenchef in der Wichtel Wichtel-Küche. Deshalb beziehen wir unsere Akademie. Nach Stationen in der Spitzen- Produkte ausschließlich von Partnern, denen gastronomie bringt der Familienvater jetzt wir Vertrauen und die denselben hohen mit Leidenschaft gesunde Gerichte auf die Anspruch haben wie wir. Kinderteller – seine wichtigsten Kritiker sind heute die Kinder. Unser Gemüse, Obst und Milch erhalten wir vom Amperhof, die Produkte sind zu 100 % „Wir probieren regelmäßig neue Gerichte aus, Bio und stammen von unterschiedlichen deshalb steht bei uns auch schon mal eine Peter- Bio-Höfen aus der Region. Unser Fleisch silienwurzel-Suppe mit Petersilien-Öl auf dem kommt von der Öko-Metzgerei Landfrau, der Plan. Bei uns entscheiden die Kinder, welche Ge- hauseigenen Metzgerei der Hofpfisterei. richte ihnen so gut geschmeckt haben, dass es sie Als Naturland zertifizierter Betrieb steht Land- häufiger geben sollte.“ frau für eine tiergerechte Haltung, die Tiere stammen aus bayerischer, ökologischer Land- Den hohen Qualitätsanspruch täglich zu leben, wirtschaft. Wir verwenden ausschließlich spornt Pasztor an: frischen Seefisch aus nicht überfischten Beständen, die das MSC-Siegel für nachhaltig „Unser Rinderschmorbraten vom Alm-Weiderind gefangenen Wildfisch tragen. Als wichtiger gart über Nacht bei Niedertemperatur, dazu ser- Nährstofflieferant steht der Fisch einmal pro vieren wir je nach Saison Wurzelgemüse mit Kar- Woche auf unserem Speiseplan. toffelgratin. Darauf freuen sich neben den Kinder auch unsere pädagogischen Mitarbeiter und das Wir kennen unsere Lieferanten persönlich – uns Küchen-Team.“ eint der gemeinsame hohe Anspruch und die Freude an der Bio-Küche. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem schmecken lassen. 07
DAS MITTAGESSEN IST FERTIG! Ausgewogen und natürlich gesund und lecker. Dabei reichhaltig und abwechslungsreich. Ein Mittagessen in der Wichtel Akademie beinhaltet einen Hauptgang mit Rohkostkomponenten oder ein Hauptgericht mit Dessert. Das Mittagessen besteht primär aus Gemüse sowie Fleisch oder Fisch in Kombination mit Kartoffel-, Nudel- oder Reisvariationen. Mittagessen Kindergarten 08
DER WICHTEL-SPEISEPLAN HÄLT, WAS ER VERSPRICHT Da Kinder in der Gemeinschaft der Kita oftmals und Ballaststoffe stehen im Wichtel-Speise- viel offener und experimentierfreudiger sind plan in einem abgestimmten Verhältnis, als zu Hause, stehen in der Wichtel Akademie sodass die Kinder im Tagesablauf alle wichti- ganz unterschiedliche Gerichte auf der Tages- gen Nährstoffe erhalten. Auf Geschmacksver- ordnung, die den Kindern viele neue Ge- stärker, Zusätze und künstliche Aromen wird schmackserlebnisse ermöglichen. komplett verzichtet und auch Salz- und Zucker Unser Speiseplan enthält ausgewogene und nur reduziert eingesetzt. leckere Speisen, die die Energiereserven der Vom energiegeladenen Frühstück über das Kinder wieder auffüllen. Er stellt dabei einen ausgewogene Mittagessen bis zu den ausbalancierten Mix zwischen den absoluten schmackhaften Brotzeiten am Nachmittag – Wunschgerichten der Kinder und neuen Ge- im Vordergrund steht die altersgerechte schmackskomponenten dar. Bei der Auswahl Ernährung, die die Entdeckungslust der Kinder und Zusammenstellung der Speisen für die unterstützt. Wichtel-Küche unterstützt die qualifizierte Ernährungsberaterin Nancy Lau: Essen als pädagogische Aktivität „Meine Oma sagt immer „Essen hält Leib und Das gemeinsame Essen ist in der pädagogi- Seele zusammen“ und so ist es auch! Eine ausge- schen Arbeit der Wichtel Akademie ein ele- wogene individuell angepasste Ernährung legt mentarer Bestandteil des Tagesablaufes. Bei den Grundstein für die optimale Entwicklung der uns werden die einzelnen Speisen wie z. B. Kinder. Deswegen arbeite ich so gerne in meinem Fisch, Fleisch, Gemüse und Reis jeweils separat Beruf und helfe dabei, Fachwissen in die Praxis in Schüsseln gereicht, sodass sich die Kinder umzusetzen und die passenden Gerichte auf den selbst und gezielt das Essen nehmen können. Speiseplan zu bringen.“ Wichtig ist uns hierbei auch das Anrichten der Speisen, denn schon Krippenkinder können Von einem ausgewogenen Speiseplan profi- unter Anleitung unserer pädagogischen tieren die Kinder über ihre Kindheit hinaus, Mitarbeiter lernen, wie ein Fischfilet vorsichtig denn Geruchs- und Geschmackserlebnisse zerlegt wird, und erhalten es daher im Ganzen. prägen das sensorische Gedächtnis von klein Der aktuelle Essensplan rotiert alle sechs an und werden so zum Grundstein späterer Er- Wochen und orientiert sich je nach Jahreszeit nährungsgewohnheiten. Vitamine, Mineralien an dem saisonalen Angebot. 10
Wichtel-Speiseplan Woche 1 Frühstück Allergene Mittag Allergene Brotzeit Allergene Wichtel-Müsli G / SE Kalbsrahmragout M Bio-Dinkelbrot Bio-Milch M Ökologische Metzgerei „Landfrau“ Käseaufschnitt, Butter M Montag Wurzelgemüse SL Tomaten-Frischkäse-Aufstrich M Frisches Obst Rosmarin-Polenta M Frisches Obst & Gemüse Vollkornsemmeln G Penne-Vollkornnudeln G Bio-Joghurt M Käseaufschnitt, Butter M Paprika-Kokos-Tomatensauce Apfelmus Dienstag Karotten-Frischkäse M Geriebener Käse M Wichtel Müsli G / SE Frisches Obst & Gemüse Blattsalate Frisches Obst Dressing S Vollkorn-Semmeln G Kichererbsen-Suppe S Laugengebäck G Käseaufschnitt, Butter M Gebackene Kichererbsen Frischkäse, Butter M Mittwoch Kräuter-Frischkäse M Apfelstrudel G / E / M Bio-Gartenkresse Geflügelaufschnitt Vanillesauce M Frisches Obst & Gemüse Frisches Obst & Gemüse Vollkorn-Semmeln G Geschmortes Bio Rind SL Bio-Orangen-Quark G/M Käseaufschnitt, Butter M Alpenrind UrsprungslinieTransgourmet Zwieback Donnerstag Frischkäse M Blaukraut Frisches Obst Bio-Ei Spätzle G/E Frisches Obst & Gemüse Wichtel-Müsli G / SE Lachsfilet F Bio-Dinkelbrot G Bio-Milch M MSC zertifiziert / Deutsche See Käseaufschnitt, Butter M Freitag Rahmspinat M Avocado-Aufstrich Frisches Obst Risoleekartoffeln Frisches Obst & Gemüse G = Gluten / M = Molkereiprodukte / K = Krebstiere / E = Eier / F = Fische / EN = Erdnüsse / SB = Sojabohnen / SF = Schalenfrüchte / SL = Sellerie / S = Senf / SE = Sesamsamen / SU = Schwefeldioxid-Sulfide / L = Lupinen / W = Weichtiere Getränke In jeder Kita der Wichtel Akademie gibt es reichlich zuckerfreie Getränke (Tee, Wasser). Jede Trinkflasche ist mit Namen und/oder Foto gekennzeichnet und befindet sich in Reichweite der Kinder, sodass sie selbst darauf zugreifen können. Um die ganz Kleinen kümmert sich selbstverständlich ein pädagogischer Mitarbeiter. Unverträglichkeiten Wir haben die Erfahrung gemacht, dass auch Kinder mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten unser Es- sen in der Regel bestens vertragen. Eine vegetarische Alternative bieten wir immer an und auch sämtliche Anforderungen für Allergene werden von uns abgedeckt, gesondert gekocht und angeliefert. 11
GEMEINSAME BROTZEIT Die Zwischenmahlzeit am Nachmittag füllt die Energiespeicher der Kinder wieder auf. Auch hier wechseln sich Milchprodukte, Gemüse, Obst und verschiedene Brotsorten ab. An dem einen Tag gibt es Bio-Orangen- quark mit Zwieback und frischem Obst, am nächsten das Bio-Dinkelbrot mit Käsevariationen und Gemüse. Nachmittagsfreude: die Brotzeit 12
Und natürlich wird am Ende gemeinsam abgeräumt Lecker: Orangenquark mit Mandarinen 13
WIE WIR KOCHEN? Damit unser Essen auch frisch, lecker und mit den wichtigen Nährstoffen auf den Kinder- teller kommt, kochen wir nach dem Verfahren Cook & Chill. Anders als konventionelle Liefer- services haben wir uns darauf spezialisiert, das Essen gekühlt in die Kitas zu bringen. Diese Methode ermöglicht nicht nur eine hohe Qualität der Speisen, durch die kühle Lagerung und den direkten Transport ist sie zudem besonders hygienisch. Wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien bleiben auf diese Weise erhalten. Wir achten zudem darauf, dass bei jedem Essen frische Rohkostkomponenten und Kräuter enthalten sind. 1. ZUBEREITUNG Wir kochen, braten, dünsten und backen täglich frisch in unserer eigenen Küche und verkosten jedes Essen, bevor wir es unseren Kindern servieren. Dass wir dabei im engen Dialog mit den Kindern und Mitarbeitern aus den Kitas stehen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit, denn wir überlegen täglich, wie wir unser Essen weiter verfeinern können. FRISCH REGIONAL SAISONAL 14
2. ABKÜHLEN Cook & Chill heißt übersetzt „Kochen und Kühlen“. Die Speisen werden nach dem Zubereiten in speziellen Kühl- schränken (Chiller) schnell abgekühlt und bei Temperaturen von 2 bis 3 °C gelagert. Die Schockkühlung sorgt dafür, dass die Nährstoffe der Zutaten im gekühlten Zustand gesichert und erhalten werden. 3. LIEFERUNG Lange Wege- und Standzeiten kennt unser Essen nicht. In unseren Kühlfahrzeugen liefern wir das Essen direkt zu den Kitas. Dass wir es dabei nachhaltig in Edelstahlge- fäßen ausliefern, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. JEDEN TAG FRISCH GELIEFERT! 4. VOR ORT Dort erwärmen die verantwortlichen Mitarbeiter das Mittag- essen nach einem vorgegebenen Erhitzungsplan schonend auf mindestens 75 °C. Durch diese Methode ist die Zeitdauer, in der die Speisen warm gehalten werden, gering. Dies hat den großen Vorteil, dass die Nährstoffe komplett erhalten bleiben. Frische Lebens- mittel, besondere Kräuter und Gewürze, keine Geschmacks- verstärker oder Zusatzstoffe – das sind die Zutaten für das natürliche Geschmackserlebnis der Wichtel-Küche. 15
Wichtel Akademie München GmbH · Marcel-Breuer-Straße 17 · 80807 München E service@wichtel-muenchen.com · www.wichtel-muenchen.com Impressum: Wichtel Akademie München GmbH · Marcel-Breuer-Str. 17 · 80807 München · info@wichtel-muenchen.com · Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. · Foto: Photography Ina Zabel · Stand: März 2019 · www.wichtel-muenchen.com
Sie können auch lesen