Allerheiligen - Allerseelen - Reichspogromnacht - Volkstrauertag - Totensonntag - Stadt Gaggenau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 44/2020 29. Oktober 2020 46. Jahrgang mit amtlichen Bekanntmachungen Allerheiligen - Allerseelen - Reichspogromnacht - Foto: Monster Ztudio/shutterstock.com Volkstrauertag - Totensonntag Ihre Meinung ist gefragt! Neu: Umfragen in der Gaggenauer Bürger App Foto: Aka/pixelio.de Foto: A. Fabry Tage des Gedenkens, der Trauer, der Liebe, der Sehnsucht, der Hoffnung, Informationen rund um Corona-Maßnahmen des Verstehen wollen. und Regelungen
2 | GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 Wichtige Telefonnummern im Notfall Beratungsstellen Notrufe Psychologische Beratungsstelle Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Fachdienst Frühe DRK-Krankentransport 07222 19222 Hilfen für Kinder bis drei Jahren des Lkr. Rastatt. Polizei 110 Gaggenau, Hauptstr. 36 b, Tel.: 07225 98899-2255, Giftnotruf 0761 19240 Online-Beratung: www.landkreis-rastatt.de Ärztlicher Notdienst Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritasverbandes Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht den Patienten in Not- Sprechstunde: Di., 9 bis 12 Uhr, Gemeindehaus St. Josef, fällen von Mo. bis Fr. 19 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr, sowie am August-Schneider-Str. 17, Udo Süßner, Tel. 07222 78371-13, Wochenende/Feiertagen, 8 bis 8 Uhr unter der Telefonnum- u.suessner@caritas-rastatt.de mer 116117 zur Verfügung. An Wochenenden/Feiertagen wird die Patientenversorgung Pflegestützpunkt Landkreis Rastatt in den Räumen der Notfallpraxis Baden-Baden, Balger Str. 50, Außenstelle Gaggenau, Beratung für Betroffene und Ange- 8 bis 22 Uhr, erfolgen. hörige (im Rathaus). Terminvereinbarungen von Montag bis In lebensbedrohlichen Situationen muss der Rettungsdienst Freitag unter Tel. 07225 6898034. unter der Europarufnummer 112 benachrichtigt werden. Frauenselbsthilfe nach Krebs Mo. bis Fr. 9 - 19 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprech- stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für Selbsthilfe für Frauen und Männer, Gruppentreffen Murgtal gesetzlich Versicherte 0711 96589700 oder docdirect.de im Helmut-Dahringer-Haus, Bismarckstr. 6. Informationen unter Tel.: 07224 50141. Allgemeinärztlicher Bereitschafts- und Notfalldienst 116117 Augenärztlicher Bereitschafts- und Selbsthilfegruppe „Lebenslicht“ Notfalldienst 116117 nach Depressionen und Angstzuständen, Mo. 18 Uhr, wöchentl. Bereitschaftsdienste siehe oben, Treff in Gaggenau. Info über E-Mail lebenslicht.shg@web.de, zusätzlich mittwochs von 13 bis 8 Uhr am Folgetag. Tel.: Monika 07224 67977 Kinderärztlicher Notfalldienst 116117 Hospizgruppe Gaggenau Klinikum Mittelbaden, Mo. bis Do. 19 bis 22 Uhr Auskunft und Vermittlung, www.hospizgruppe-gaggenau.de, Klinik Baden-Baden Balg, Kinder-Notfallpraxis Baden-Baden, 8 bis 16 Uhr, Tel.: 6850, Bismarckstr. 6 in Gaggenau Balger Str. 50, Fr. 18 bis 22 Uhr, Sa., So. FT. 8 bis 22 Uhr IBB – Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 0621 38000810 Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch oder: www.kzbw.de/site/praxis/meine-praxis/notdienste- erkrankte Menschen und deren Angehörigen, des Lkr. Rastatt download-fuer-praxen und Stadtkreises Baden-Baden, Scherer Kinder- und Familien- Tierärztlicher Bereitschaftsdienst zentrum, Breisgaustr. 23, Baden-Baden Rufbereitschaft von Samstag 12 bis Montag 8 Uhr E-Mail: fragen@ibb-bad-ra.de, 17 bis 19 Uhr, Tel.: 07221 9699555 31. Oktober/1. November Dr. Mastel, Langgewann 3, Bietigheim 07245 918833 Kreisseniorenrat für den Landkreis Rastatt Kliniken Kostenlose mobile Wohnberatung für ältere Menschen. Ansprechpartner: Sebastian Elter, Tel.: 07225 983514. Klinik Forbach 07228 9130 Klinikum Mittelbaden Balg 07221 910 Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige Klinikum Mittelbaden Rastatt 07222 3890 In der St. Laurentius Kirche Bad Rotenfels, Murgtalstr. 21, Notdienste der Apotheken Informationen unter Tel.: 07225 1344. www.lak-bw.de Der Dienst dauert von 8.30 bis 8.30 Uhr Selbsthilfegruppe COPD und Lungenemphysem Samstag, 31. Oktober Die Selbsthilfegruppe COPD und Lungenemphysem Achern- Murgtal-Apotheke, Gottlieb-Klumpp-Straße 12, Gernsbach Rastatt trifft sich nach Absprache. Info bei Heinz Vollmer, 07224 3806 Tel.: 07223 900928. Sonntag, 1. November Freundeskreis LOS Murgtal St. Laurentius-Apotheke, Murgtalstraße 85, Bad Rotenfels Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige aller 07225 1302 Suchtarten – kostenlose Gruppenabende, Mi. von 18.45 bis Störungsdienste der Stadtwerke Gaggenau 21 Uhr. Kontakte: Telefon 07222 9058950 oder www.freun- für Strom, Gas, Wasser, Wärme und Netze 1001 deskreis-los-murgtal.de Zentrale Behörden Rufnummer 115 Kompass Zentraler Sperr-Notruf für EC-Karten 116116 Freundeskreis für Menschen mit Alkohol- und Medikamen- tenproblemen. Di. Motivationsgruppe, Mi. 14-täglich Frauen- Weitere hilfreiche Nummern gruppe, Do.: Nachsorgegruppe. Jeden 1. Samstag im Monat Frauen- und Kinderschutzhaus 07222 774140 Großgruppe. Telefon 970165 oder 07224 68324. Auch unter Kinder- und Jugendtelefon des dt. Kinderschutzbundes www.kompass-gruppe.de Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr, kostenlos 0800 1110333 Betreuungsgruppe Demenzpatienten Mobbing-Hotline Baden-Württemberg, Beratung Treffen Mo. von 14 bis 17 Uhr im Helmut-Dahringer-Haus, bei Konflikten am Arbeitsplatz, 8 bis 22 Uhr 0180 26622464 Tel. 07225 685-0 und 07225 2979. Alle Angaben ohne Gewähr!
GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 | 3 Gesundheitsamt erlässt Allgemeinverfügung für den Landkreis Rastatt Das Gesundheitsamt hat eine öffentliche Vergnügungsstät- Allgemeinverfügung zur Ein- ten beginnt um 23 Uhr und en- dämmung der Corona-Pande- det um 6 Uhr. Der Ausschank, mie für den Landkreis Rastatt die Abgabe und der Verkauf erlassen. Demnach müssen von alkoholischen Getränken Gaststätten im gesamten ist Schank- und Speisewirt- Landkreis Rastatt ab 23 Uhr schaften sowie öffentlichen schließen und dürfen danach Vergnügungsstätten in der Zeit Foto: Pemimpi/shutterstock.com auch keinen Alkohol mehr au- von 23 Uhr bis 6 Uhr des Folge- ßer Haus verkaufen. tages verboten. Für die Nichtbe- 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Nasenschutzes in Fußgänger- folgung dieser Anordnung wird Einwohner bezogen auf den zonen, sofern ein Mindest- Für Baden-Baden war eine ent- ein Zwangsgeld in Höhe von Landkreis Rastatt in sieben abstand von 1,50 Meter nicht sprechende Regelung bereits 2.000 Euro angedroht. aufeinanderfolgenden Tagen eingehalten werden kann, ist am Wochenende verhängt unter dem Wert von 50 liegt. darüber hinaus bereits in der worden, da dort der Inzidenz- Bei Messen wird die Anzahl Maßgeblich ist die amtliche Corona-Verordnung des Landes wert von 50 Neuinfektionen der tatsächlich gleichzeitig Feststellung des Landesge- Baden-Württemberg geregelt innerhalb von sieben Tagen anwesenden Besucherinnen sundheitsamts zum Inzidenz- und daher nicht Gegenstand bezogen auf 100.000 Ein- und Besucher dahingehend wert des Landkreises Rastatt dieser Allgemeinverfügung für wohner bereits überschritten begrenzt, dass eine Mindest- und der Stadt Baden-Baden den Landkreis Rastatt. war. Am Wochenende hat fläche von zehn Quadratme- wie sie auf der Homepage nun auch das Gesamtgebiet tern pro Besucherin oder Be- Für die Stadt Baden-Baden ist des Landesgesundheitsamts des Landkreises Rastatt und sucher bezogen auf die für die in der Allgemeinverfügung (https://www.gesundheits- der Stadt Baden-Baden die- Besucherinnen und Besucher vom 23. Oktober 2020 zusätz- amt-bw.de/lga/DE/Fach- sen Wert überschritten. Damit zugängliche Ausstellungsflä- lich geregelt worden, dass informationen/Info-diens- geht die Zuständigkeit von che nicht unterschritten wird. ein Mund- und Nasenschutz te_Newsletter/InfektNews/ den Ortspolizeibehörden an in der Fußgängerzone grund- Seiten/Lage-bericht_covid-19. den Landkreis Rastatt über. Diese Allgemeinverfügung sätzlich zu tragen ist, unab- aspx) veröffentlicht wird. tritt am Di., 27. Okt. 2020, um hängig vom Abstand. Diese Die Sperrzeit für Schank- und 6 Uhr in Kraft. Sie tritt außer Hintergrund Regelung gilt in Baden-Baden Speisewirtschaften sowie für Kraft, sofern die sogenannte Das Tragen eines Mund- und weiterhin. Einschränkungen und Vorgaben zur Corona-Pandemie Je mehr die Zahlen von Perso- ten Person stehen oder stan- (s. amtliche Bekanntmachun- nen steigen, die sich mit dem den, wenn seit dem letzten gen) Coronavirus infiziert haben, Kontakt noch nicht 14 Tage Pflicht zum Tragen umso strenger werden auch vergangen sind oder sie die eines Mund-Nasen-Schutzes: die Vorgaben zur Eindäm- typischen Symptome einer In- Überall dort, wo der Mindest- mung des Virus. Nachfolgend fektion mit dem Coronavirus abstand nicht eingehalten eine Übersicht von geänder- aufweisen. (Stand 21.10.2020) werden kann, muss im öffent- ten Regelungen: Sport: Trainingsbetrieb lichen Bereich ein Mund- und Bestattungen, Trauerfreiern, Die Corona-Sport-Verordnung Nasenschutz getragen wer- Aufbahrungen: wurde am 23. Oktober eben- den. In vielen Städten, z. B. in Von nun an ist die Zahl der falls geändert. Baden-Baden gilt für die gan- Teilnehmenden wieder auf ze Fußgängerzone eine solche Am Trainingsbetrieb können 100 Personen begrenzt. Darü- Pflicht. In Gaggenau gilt sie in der Regel bis zu 20 Perso- ber hinaus ist ab sofort durch auf dem Wochenmarkt sowie nen teilnehmen. Die genauen das Bestattungsunternehmen in der Fußgängerzone, wenn Vorgaben sowie Ausnahme- oder einen Verantwortlichen der Abstand nicht gewahrt Foto: StVw regelungen sind in der Ver- der Trauergemeinde wieder werden kann. ordnung Sport nachzulesen. eine Liste der Teilnehmen- ist ein Mindestabstand von 1,5 Zudem steht die Abteilung Weitere Maßnahmen: den zu führen und vorher Metern einzuhalten. Gesellschaft und Familie für Zum Zeitpunkt des Redakti- der Friedhofsverwaltung zu Fragen zur Verfügung. onsschlusses war noch nicht übergeben. In geschlossenen Ausgenommen von der Ab- absehbar, zu welchen Ergeb- Räumen ist auf allen Ver- standsregel sind Personen, Sperrstunde: nissen Bund und Länder diese kehrsflächen, wie den Ein- die in gerader Linie verwandt Nachdem die 7-Tages-Inzi- Woche kommen, so dass hier gangsbereichen und Gängen sind, Geschwister und deren denz von 50 pro 100.000 Ein- noch nicht darauf eingegan- oder den Aussegnungshallen Nachkommen sind oder dem wohner im Landkreis Rastatt gen werden kann. und Aufbahrungsräumen, eigenen Haushalt angehören, deutlich überschritten wurde, eine Mund-Nasen-Bedeckung einschließlich deren Ehegat- hat das Gesundheitsamt eine Info: verpflichtend zu tragen. Ge- ten oder Partner. Ein grund- Verfügung für den gesam- Alle Corona-Verordnungen des nerell wird für die Teilnahme sätzliches Zutritts- und Teil- ten Landkreis erlassen: So gilt Landes sowie weitere Hinweise an allen Veranstaltungen bei nahmeverbot besteht gemäß nun eine Sperrstunde ab 23 zum Thema unter www.baden- Todesfällen das Tragen einer Corona-Verordnung für Per- Uhr für Gastronomiebetriebe. wuerttemberg.de/de/service/ Mund-Nasen-Bedeckung drin- sonen, die in Kontakt zu einer Zudem darf ab 23 Uhr kein Al- aktuelle-infos-zu-corona/ueber- gend empfohlen. Weiterhin mit dem Coronavirus infizier- kohol mehr verkauft werden. sicht-corona-verordnungen/
4 | GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 Kind ist in Quarantäne – was nun? Die Fälle häufen sich, in denen Fälle zusammengestellt, in ganze Klassen oder Kindergar- denen das Kind von der Ein- tengruppen von der Einrich- richtung nach Auftreten ei- tung nach Hause geschickt nes Coronafalls in der Klasse/ werden, weil es in der Klas- Gruppe nach Hause geschickt se/Gruppe einen Corona-Fall wurde. gibt. Bei vielen Familien er- geben sich damit viele Fragen Wie lange muss mein Kind und Unsicherheiten. Sie alle in Quarantäne? würden sich wünschen, recht Grundsätzlich kann davon schnell verlässliche Informati- ausgegangen werden, dass onen zum weiteren Vorgehen diese 14 Tage dauert. Gerech- zu erhalten und warten auf net ab dem letzten Termin, Rückmeldungen und Anwei- an dem das Kind Kontakt mit sungen aus dem Gesundheits- der betroffenen Person hat- amt. te. Deshalb spielt es keine Rolle, wann sich das Gesund- In den letzten beiden Wochen heitsamt meldet. In der Regel haben sich die Fälle nun so ge- nimmt das Gesundheitsamt Foto: StVw häuft, dass das Gesundheits- telefonisch oder per Mail Kon- amt personell überfordert ist. takt auf und informiert gleich- Unabhängig von Symptomen Was muss in der Quarantäne Das Gesundheitsamt erhält zeitig die Ortspolizeibehörde hält das Gesundheitsamt in beachtet werden? mittlerweile Unterstützung Gaggenau, die dann die offi- Anlehnung an die aktuelle RKI- - Strikte räumliche Trennung durch Mitarbeiter aus nahezu zielle Quarantäne-Anordnung Empfehlung einen Kontrollab- der Kontaktperson von an- allen Ämtern des Landratsam- versendet. strich beim Kind innerhalb von deren Haushaltsmitgliedern tes. Ebenso ist das Personal 5 bis 7 Tagen nach dem letzten Aufenthalt (insbesondere durch befristete Anstellungen Müssen die Eltern Kontakt zur betroffenen Per- Schlafen) in getrennten Be- aufgestockt worden. Ab die- auch in Quarantäne? son für erforderlich. reichen/Zimmern, wo mög- ser Woche verstärken zudem Da Kinder nicht einfach in lich Nutzung unterschiedli- Soldaten der Bundeswehr das den Familien isoliert werden Der Test ist sinnvoll und kos- cher Bäder/WCs Team des Gesundheitsamtes können, ist es sinnvoll, dass tenfrei. Es besteht jedoch - Falls Räume zusammen ge- Rastatt. sich eine Bezugsperson mit keine Verpflichtung für die nutzt werden müssen, stren- dem Kind vom Rest der Fa- Durchführung. ge Hygiene einhalten. Die Sozialdezernent Stefan Biehl milie isoliert. Die betreuen- Wo werden Tests Kontaktperson desinfiziert bittet deshalb darum, dass de Person ist nach aktuellem durchgeführt? vor Verlassen des Abson- sich positiv auf das Coronavi- Stand der Wissenschaft und derungsbereichs/Zimmers entsprechend den Vorgaben In Gaggenau gibt es einige rus getestete und von ihrem gründlich die Hände mit des RKI verpflichtet, Kontakte Arztpraxen, die Tests durch- Arzt darüber informierte Per- einem Händedesinfektions- nach Außen und innerhalb der führen. Bei allen gilt, dass sonen in häusliche Quaran- mittel („begrenzt viruzid“ Familie bestmöglich zu redu- man telefonisch einen Termin täne begeben und auf eine oder „viruzid“) zieren. Diese Kontaktreduzie- vereinbaren muss. Praxis Dr. Kontaktaufnahme durch das - Anschließend gründliches rung wird zwar nicht angeord- med. von der Hülst und San- Gesundheitsamt warten. Das Reinigen der berührten Flä- net aber dringend empfohlen. dru sowie die Praxis Dr. med. gleiche gilt für Personen, die chen und Gegenstände, (z. So können die übrigen Famili- Sonja Krämer bieten Tests an. Kontakt mit einer infizierten B. Türklinken, Telefon, Tisch, enmitglieder weiterhin Schule Aber auch einige Hausärzte. Person hatten: „Es ist nicht Küchenarbeitsplatte, WC oder Arbeitsplatz besuchen Eine Übersichtskarte mit Pra- sinnvoll, im Gesundheitsamt etc.) mit einem geeigneten xen, die Tests durchführen, anzurufen und nachzufragen, Desinfektionsmittel oder Welche Vorgaben findet sich auf der Homepage da die einzelnen Fälle suk- Chlorreinigerlösung gibt es für das Kind? des Landratsamtes Rastatt zessive abgearbeitet werden und auf www.kvbawue.de - Vermeidung/Unterlassung müssen", erklärt Dezernent Zweimal täglich sollte die von Kontakten zu den Mitbe- Biehl. Körpertemperatur gemessen wohnern, insbesondere kei- werden. Falls das Kind Sym- ne engen Kontakte (Küssen, Jeder Anruf verzögere die ptome entwickelt, die auf Umarmen, Händeschütteln, Arbeit im Gesundheitsamt eine Coronavirus-Infektion etc.) weiter. Stattdessen wird an hinweisen, sollte Kontakt mit die Eigenverantwortung ap- dem Gesundheitsamt aufge- - Es sind keine Besuche von pelliert, sich selbständig in nommen werden: gesund- anderen Personen gestattet! Quarantäne zu begeben. Mitt- heitsamt-corona@landkreis- - Das Haus / die Wohnung lerweile kann es bis zu drei bis rastatt.de darf nicht verlassen werden, fünf Tage dauern, bis sich das auch nicht für wenige Minu- Gesundheitsamt bei Kontakt- Bis zum Ende der Absonde- ten. Ausnahmen hiervon nur personen meldet. rung muss täglich ein Tage- nach Gestattung durch das buch mit Symptomen, Kör- Gesundheitsamt Foto: StVw Die Stadt Gaggenau hat des- pertemperatur, allgemeinen - Über die Dauer der Quaran- halb die wichtigsten Fragen Aktivitäten und Kontakten täne informiert das Gesund- und Antworten für solche geführt werden. heitsamt
GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 | 5 Hygieneregeln Husten und Niesen: Flächenreinigung: Schütteln Sie keine Hände, in der Quarantäne umarmen und küssen Sie sich Halten Sie unbedingt die fol- Husten oder niesen Sie Sie können Oberflächen und nicht! genden Hygieneregeln ein: niemals „in die Luft“ Türklinken mit einem Flä- oder in die Handfläche. chendesinfektionsmittel mit Sonstige Hinweise: Händehygiene: Benutzen Sie die Ellen-beuge 70 % Alkohol oder einer Lö- oder ein Papiertaschentuch. sung aus 1 l Wasser und 20 Wechseln Sie häufig Hand- Waschen Sie Ihre Hände ml Chlorreiniger desinfizie- tücher und Lappen. regelmäßig und gründ- Entsorgen Sie Papiertaschen- ren/reinigen. Beachten Sie Waschen Sie die Wäsche mit lich mit Seife, vor allem tücher nach jeder Benutzung die Produkthinweise. mindestens 60 °C, besser 90 nach dem Toilettengang, in einen Abfalleimer mit Plas- °C. Lüften Sie regelmäßig alle nach Husten oder Nie- tiktüte und Deckel im Isolier- Abstand halten! Räume. sen und vor dem Essen. zimmer. Benützen Sie ein „begrenzt Waschen oder desinfizieren Halten Sie Abstand zu an- Reinigen Sie benutztes Ge- viruzides“ oder „viruzides“ Sie anschließend immer die deren Personen, dies ist der schirr bei mindestens 60°C in Händedesinfektionsmittel. Hände. beste Schutz vor Ansteckung! der Spülmaschine. 50 neue Bäume Volkstrauertag 2020 im Kurpark Bad Rotenfels gepflanzt Die zentrale Gedenkfeier an- geben. Für die Stadtteile lässlich des Volkstrauertages Hörden, Michelbach, Frei- findet am So., 15. Nov., um olsheim, Selbach, Oberweier 11.30 Uhr auf dem Bergfried- und Sulzbach sind in diesem hof in Ottenau statt. Jahr stille Kranzniederle- gungen vorgesehen. „Auch Die Gedenkstunde wird von wenn in diesem Jahr Corona einem Quintett, bestehend unser aller Leben bestimmt aus Mitgliedern des Musik- und so vieles aus den Fugen vereins „Harmonie“ Ottenau gerät, ist es umso wichtiger, umrahmt. Die Ansprache all jenen unser Gedenken zu hält Oberbürgermeister schenken, die durch Gewalt Christof Florus. Aufgrund der und Krieg zu Opfern wurden. aktuell geltenden Coronare- Ich lade Sie, liebe Mitbürge- Baumpflanzaktion im Kurpark. Foto: Joachim Kocher gelungen wird die Gedenk- rinnen und Mitbürger herz- feier auch bei schlechtem lich ein, natürlich nach allen Im Rahmen einer Baum- reperioden und Starkregener- Wetter im Freien stattfinden. vorgegebenen Maßnahmen pflanzaktion in Zusammenar- eignisse zu, und im Winter und Vorgaben, auch in die- beit mit der Stadt Gaggenau bleibe der Schnee aus. Man Aufgrund der derzeitigen sem Jahr an der zentralen pflanzten 17 Mitarbeiter der habe das Gefühl, als übertra- Situation, wird es in diesem Gedenkfeier teilzunehmen“, Firma Luft Architekten und In- ge sich die hektische Zeit auch Jahr keine Gedenkfeiern in sagt Oberbürgermeister genieure 50 kleine Bäume im auf unsere Natur. den einzelnen Stadtteilen Christof Florus. Kurpark Bad Rotenfels. Das betroffene Waldstück Geschäftsführer Manuel Luft im Kurpark musste sowieso versprach bei der Einweihung aufgeforstet werden, betonte Auch Reiter müssen Straßen säubern der neuen Firmenräume in Bürgermeister Michael Pfeif- Die Stadt Gaggenau macht und Plätzen zu beseitigen“, der Amalienbergstraße im fer, dass deshalb die geplan- aus gegebenem Anlass darauf heißt es aus dem Ordnungs- vergangenen Jahr, dass sie te Baumpflanzaktion für die aufmerksam, dass verschiede- amt. Die Stadt appelliert an pro getrunkenem Fass Bier Stadt ein Glücksfall sei. Die ne Bereiche erheblich durch die Reiter, Rücksicht auf ihre 50 Bäume pflanzen wollen. verschiedenen Baumarten "Pferdeäpfel" in Mitleiden- Mitbürger zu nehmen und die Somit hat er mit der Aktion wurden von der städtischen schaft gezogen werden. Pferdeäpfel zu beseitigen. sein Versprechen eingelöst. Umweltabteilung festgelegt. „Wir möchten einen Beitrag „Gepflanzt wurden Eichen, „Auch Reiter sind grundsätz- Im Übrigen handelt es sich bei zur Umwelt leisten“, betonte Feldahorn, Erlen, Eschen und lich dazu angehalten, die ent- Verstößen gegen diese Vorga- er, dass es dem Wald aktuell eine Buchenart“, sagte Elke sprechenden Hinterlassen- be um eine Ordnungswidrig- nicht gut gehen würde. Seit Henschel, Leiterin der städti- schaften ihrer Vierbeiner auf keit, die mit einer Geldbuße einigen Jahren nähmen Dür- schen Umweltabteilung. öffentlichen Straßen, Wegen geahndet werden kann. Nächste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Christof Florus i Die nächste Bürgersprech- und 16.40 Uhr statt. Terminvereinbarung erforder- Dienstzimmer im ersten stunde bei Oberbürgermeis- lich unter 07225 962-401. Wei- Obergeschoss des Rathauses ter Christof Florus findet am Aufgrund der aktuellen Situa- terhin ist zu beachten, dass (Zimmer-Nummer 138) vor- Do., 12. Nov., zwischen 14.20 tion ist vorab eine telefonische Bürger nur einzeln in seinem sprechen können.
6 | GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 Landratsamt Rastatt schränkt Dienstbetrieb ein – Vorsprache nur noch mit Termin Aufgrund der stark steigen- minvereinbarung (Telefon che Vorsprache erforderlich Das Kunden-Service-Center ist den Corona-Infektionszahlen oder E-Mail) möglich. In allen ist. Oft lassen sich die Ange- von Montag bis Donnerstag wird das Landratsamt Rastatt Dienstgebäuden gelten die legenheiten telefonisch, per von 7.30 bis 17 Uhr und frei- den Dienstbetrieb ab Mo., Abstands- und Hygieneregeln Brief oder E-Mail regeln. Ist ein tags bis 13 Uhr unter Telefon 2. Nov., wieder stärker ein- sowie das Tragen eines Mund- persönliches Erscheinen un- 07222 3810 erreichbar. Sollte schränken. und Nasenschutzes. umgänglich, bittet die Land- ein bereits vereinbarter Ter- kreisverwaltung um Termin- min doch nicht benötigt wer- Persönliche Vorsprachen Es wird daher gebeten, vorab vereinbarung, die dann auch den, bittet das Landratsamt sind dann nur noch nach Ter- zu klären, ob eine persönli- schriftlich bestätigt wird. um rechtzeitige Absage. Attraktive Eigenheimförderung Mit einem Zinssatz von null Gefördert werden insbeson- Prozent und einer Sollzinsbin- dere Familien mit mindes- dung von 15 Jahren bietet das tens einem Kind, deren Ein- Land Baden-Württemberg zu- kommen bestimmte Grenzen sammen mit der L-Bank eine nicht überschreitet und die attraktive Unterstützung für eine bestimmte Quote an Ei- Familien zur Finanzierung ih- genkapital in die Finanzierung res Eigenheims an. einbringen können. Die Höhe des Förderkredits richtet sich Wie das Landratsamt Rastatt nach der Anzahl der minder- mitteilt, konnte die Wohn- jährigen Kinder im Haushalt. raumförderstelle im Jahr 2019 insgesamt 25 Familien Kinderlose Paare und Allein- beim Traum vom Eigenheim stehende, die eine Familien- unterstützen. Das Förderge- gründung planen, können das samtvolumen lag bei rund 6,6 sogenannte „Optionsdarlehen Foto: sunstock/iStock/Thinkstock Millionen Euro, wobei durch- neu“ beantragen. Die Kondi- schnittlich knapp 264.000 tionen des Darlehens verbes- Veranstaltungen vom Euro pro Antragsteller in den sern sich, sobald Kinder in den 29. Oktober bis 8. November Landkreis geflossen sind. Haushalt hinzukommen. Donnerstag, 29. Oktober klag-Bühne Gaggenau, Ver- Schwerpunkt der Eigentums- Um die Fördermöglichkeit 20 Uhr, Dirk Bleyer – Austra- anstalter: Rantastic GmbH finanzierung liegt insbeson- nicht zu verlieren, rät das lien – ein Jahr Freiheit, Jahn- Kleinkunstbühnen dere im Bau, Kauf und in Landratsamt bei allen Darle- halle Gaggenau, Veranstal- der Modernisierung neuer hen dazu, im Vorfeld keiner- Samstag, 7. November ter: Kulturring Gaggenau oder gebrauchter Immobili- lei Verträge abzuschließen. 7 bis 13 Uhr, Wochenmarkt auf dem Gaggenauer Marktplatz en sowie in Änderungs- und Erst wenn der vollständige Samstag, 31. Oktober 11 Uhr, Tour durch die Sal- Erweiterungsmaßnahmen und prüffähige Antrag bei der 7 bis 13 Uhr, Wochenmarkt zwiesen, Treffpunkt an der zur Schaffung neuen Wohn- Wohnraumförderstelle einge- auf dem Marktplatz in Gag- Marienkapelle Selbach, Ver- raums. Zusätzliche Förder- gangen ist, darf auf eigenes genau anstalter: Schwarzwaldgui- möglichkeiten bestehen für Risiko mit der Maßnahme be- 18.30 Uhr, Maxi Schafroth de Rainer Schulz die energetische Sanierung gonnen werden. – Faszination Bayern, klag- und den altersgerechten Um- Bühne Gaggenau, Veran- Sonntag, 8. November bau von Bestandsimmobilien Information: www.l-bank.de. stalter: Rantastic Kleinkunst- 17.30 Uhr, Zärtlichkeiten mit sowie für die Herstellung der Flyer und Materialien zu den bühnen, ausverkauft Freunden – Die schönsten Barrierefreiheit und den in- Förderangeboten sind im 21 Uhr, Maxi Schafroth – Fas- Momente, klag-Bühne Gag- novativen Wohnungsbau. Für Landratsamt und in den Rat- zination Bayern, klag-Bühne genau, Veranstalter: Rantas- energieeffiziente Neubauten häusern erhältlich. Vor An- Gaggenau, Veranstalter: tic Gmbh Kleinkunstbühnen, ab Erreichen des KfW-Effizi- tragstellung empfiehlt sich Rantastic Kleinkunstbühnen ausverkauft enzhaus-Standards 55 können die Vereinbarung eines Bera- 18 Uhr, Konzert: Ardeo Quar- Tilgungszuschüsse gewährt tungstermins bei der Wohn- Dienstag, 3. November tett, Jahnhalle Gaggenau, werden. Die Basisförderung raumförderstelle unter Te- 19 Uhr, Literatur im Gespräch Veranstalter: Kulturring Gag- besteht aus einem Darlehen lefon 07222 3814154 oder per in der Stadtbibliothek, Buch genau mit besonders günstigen Zin- E-Mail an amt41@landkreis- des Abends: Francesca Me- 20 Uhr, Zärtlichkeiten mit sen. rastatt.de landri „Alle, außer mir“ Freunden – Die schönsten Mittwoch, 4. November Momente, klag-Bühne Gag- 7 bis 13 Uhr, Wochenmarkt genau, Veranstalter: Rantas- auf dem Marktplatz in Gag- tic Gmbh Kleinkunstbühnen genau Folgen auch Sie uns auf Instagram: Dauerveranstaltungen: www.gaggenau.de/instagram Freitag, 6. November Großer Herbst-Bücherfloh- 20 Uhr, Katalyn Hühnerfeld markt bis Sa., 31. Okt., in der – Krone der SchRöpfung, Stadtbibliothek Gaggenau big Stocker/shutterstock.com; Avector/shutterstock.com
GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 | 7 Im Oktober mehren sich die Wildunfälle In den kommenden Wochen Wildtiere in der Regel zu- steigt die Wildunfall-Gefahr sätzlich wieder stark an. Der Berufs- • Die Spur halten und in kei- verkehr findet dann in der nem Fall auf die Gegenfahr- Dämmerung statt - also ge- bahn ausweichen nau zu den Zeiten, in denen • Achtung: Ein Tier kommt sel- Rehe und Wildschweine ver- ten allein. Es könnte weite- mehrt auf Futtersuche sind. res Wild folgen Vor allem am Waldrand und an Feldern gilt zwischen 17 Wenn eine Kollision nicht ver- Uhr abends und 8 Uhr mor- hindert werden konnte: gens besondere Vorsicht. • Warnblinkanlage einschal- ten, Warnweste anziehen Das Statistische Bundesamt und die Unfallstelle ab- meldet jedes Jahr mehr als sichern. Wichtig: Das gilt 270.000 Wildunfälle, das auch, wenn das Tier verletzt „Crashtest“ mit einem "Wildschwein-Dummy". Foto: ADAC U. Rattay macht fünf Prozent aller Stra- geflüchtet ist ßenverkehrsunfälle aus. Allein • Im Falle von verletzten Per- im vergangenen Jahr wurden sonen die 112 rufen und Erste mit einem 180 Kilo schweren von Nachtsicht-Systemen in dabei 2.500 Menschen ver- Hilfe leisten "Wildschwein-Dummy" si- Autos durchaus, diese werden letzt, 20 Insassen verunglück- • Auch ohne Verletzte muss muliert. Die Kollision fand bei bislang jedoch vor allem in der ten tödlich. Nach Angaben dann die Polizei unter 110 einer Geschwindigkeit von 80 oberen Mittel- und der Ober- des Deutschen Jagdverbandes verständigt werden Stundenkilometern statt. Die klasse angeboten. Notbrem- (DJV) kommen so jedes Jahr • Wenn möglich, das tote erfreuliche Bilanz: Trotz des sassistenten hingegen sind mehr als eine Million Wild- Tier an den Randstreifen heftigen Aufpralls blieb der bis dato nur auf die Erkennung tiere ums Leben. Die Tiere ziehen, um Folgeunfälle zu Fahrer unverletzt. Und das von Fahrzeugen, Fußgängern können weder die Geschwin- vermeiden. Wegen eventu- obwohl kurzzeitig eine Kraft und Radfahrern optimiert. digkeit noch den Abstand zu eller Krankheiten aber nicht auf den Stuntman wirkte, die Nach Meinung des ADAC soll- den Autos einschätzen. Selbst mit bloßen Händen anfas- dem zehnfachen des eigenen te die Erkennung von Wildtie- wenn das Tier ein Fahrzeug sen. Wenn das Tier verletzt Körpergewichtes entspricht. ren bei der Entwicklung von sieht, kann es also trotzdem ist sollte es nicht angefasst Der Fahrer versuchte nicht Notbremsassistenten zukünf- unmittelbar davor auf die werden, da es sich womög- auszuweichen, bremste aber tig berücksichtigt werden. Straße springen. Doch wie lich wehren könnte voll und hielt die Spur. Unkon- Mit moderner Technik ließe sollten sich die Autofahrer • Polizei oder Jäger vor Ort trolliertes Ausweichen dage- sich ein wichtiger Beitrag zur im besten Fall verhalten? Der nach Wildschadenbeschei- gen könnte mit einer Kollision Verkehrssicherheit leisten. Bis ADAC Nordbaden gibt Tipps. nigung für die Kfz-Versiche- gegen einen Baum oder dem die Assistenten wirksam inte- rung fragen Gegenverkehr tödlich enden. griert sind, bleibt die Vorsicht Wenn ein Tier am Straßen- • Wichtig: Das angefahrene der Autofahrer der wichtigste rand oder auf der Straße steht: Wild darf nicht vom Unfall- Im Test untersuchten die Sicherheitsfaktor. • So weit wie möglich abbrem- ort entfernt werden, sonst ADAC Experten außerdem, sen, ohne den nachfolgenden droht eine Anzeige wegen wie moderne Assistenzsyste- Weitere Tipps und Hinweise, Verkehr zu gefährden Wilderei me die Zahl der Wildunfälle welche Versicherungen den • Fernlicht ausschalten, um reduzieren oder deren Folgen Schaden unter Umständen das Tier nicht zu blenden Bei einem aktuellen Crashtest mindern können. Dabei be- bezahlen, sind unter www. • Hupen, das verscheucht hat der ADAC einen Unfall stätigte sich die Wirksamkeit adac.de zu finden. Corona-Prävention - Kundenservice der Stadtwerke Gaggenau schließt Aufgrund der aktuellen Ent- November, bis auf Weiteres kann mit vorheriger Termin- sind telefonisch 07225 9885- wicklung des Corona-Virus für den Publikumsverkehr vereinbarung ein persönliches 500 oder per E-Mail kunden- bleibt der Kundenservice der geschlossen. Lediglich bei Gespräch geführt werden. Die service@stadtwerke-gagge- Stadtwerke ab Montag, 2. dringenden Angelegenheiten Mitarbeiter der Stadtwerke nau.de erreichbar. Bis Sa., 31. Okt., finden täglich um 11 Uhr und um 14 Uhr im Unimog-Museum kindgerechte Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Der Unimog im Gebirge“ statt. Der Höhepunkt der Ausstellung ist der haushohe Unimog mit seinen Riesen- reifen und monströsen Ketten, mit dem im Dezember 2019 ein neuer Höhen- weltrekord für Fahrzeuge aufgestellt wurde. Am Schluss jeder Führung war- tet auf die teilnehmenden Kinder eine kleine Überraschung. Die Führungen kosten für Erwachsene vier Euro, für Kinder zwei Euro zusätz- lich zum Eintritt. Um Anmeldungen zu den Führungen wird gebeten unter Tel. 07225 98131-0 oder per Mail an die info@unimog-museum.de. Foto: Orth
8 | GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 Förderung zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden Das Bundesministerium für plätzen und in Garagen, die zu ausreichende Ladeinfrastruk- Die Energieagentur Mittel- Verkehr und digitale Infra- Wohngebäuden gehören und tur im privaten Bereich zu baden bietet in Kooperation struktur (BMVI) und die KfW nur privat zugänglich sind. schaffen. mit der Verbraucherzentrale starten zum 24. November ein Zu den geförderten Kosten Baden-Württemberg kos- Förderprogramm zur Errich- gehören der Kaufpreis einer Antragsberechtigt sind Privat- tenlose Energieberatung an. tung neuer Ladestationen für neuen Ladestation (beispiels- personen, Wohneigentümer- Corona-bedingt gibt es derzeit Elektroautos im nicht öffent- weise Wallbox) mit elf kW gemeinschaften, Wohnungs- nur telefonische Beratung. lich zugänglichen Bereich von Ladeleistung und intelligenter unternehmen, Wohnungsge- Der nächste Termin ist am Mi., Wohngebäuden. Steuerung sowie die Kosten nossenschaften und Bauträ- 11. Nov., 14 bis 17.45 Uhr. An- Investoren erhalten für den Er- für Einbau und Anschluss der ger. Die Förderung muss vor meldungen per Telefon unter werb und die Errichtung neuer Ladestation, inklusive aller In- Beginn des Vorhabens im KfW- 07222 3813121 oder per E-Mail Ladestationen einschließlich stallationsarbeiten. Zuschussportal beantragt wer- unter kontakt@energieagen- des Anschlusses an das Strom- den und wird nach Abschluss tur-mittelbaden.de. netz einen Zuschuss von 900 Im November veröffentlicht der Maßnahmen gegen Vorla- Euro pro Ladepunkt. die KfW eine Liste der geför- ge der von den durchführen- Weitere Beratungsangebote derten Ladestationen. Ziel der den Fachbetrieben erstellten gibt es bei der Energieagentur Mit dem Zuschuss für Lade- Förderung ist es, Privatperso- Rechnungen ausgezahlt. Mittelbaden, dem Ansprech- stationen für Elektroautos in nen zu motivieren, auf elek- partner für Klimaschutz und Wohngebäuden fördert die trisch betriebene Fahrzeuge Weitere Informationen unter Energieeffizienz, unter www. KfW Ladestationen an Stell- umzusteigen und hierfür eine www.kfw.de/440. energieagentur-mittelbaden.de. Mehrgenerationentreff Schule für Musik und darstellende Kunst Informationen und Termine Lachyoga Dahringer-Hauses vorne an Intensiv-Workshop "Afrikanische Percussion" Die Lachyoga-Übungen fin- der Bismarckstraße und ist den aufgrund der Corona- mit der Schrift Schulmensa Pandemie vorläufig nicht deutlich gekennzeichnet. Der mehr statt. Die Wiederauf- Kurs für Anfänger beginnt um nahme wird rechtzeitig be- 15.30 Uhr, der Kurs mit Vor- kanntgeben. kenntnissen ab 17 Uhr und der Kurs für Fortgeschrittene ab Qigong 18.30 Uhr. Die nächsten Qigong-Übun- gen findet am Do., 29. Okt., Info: Für die Veranstaltungen 16 Uhr, im Vereinsheim der des Mehrgenerationentreffs Stadt Gaggenau statt. Ein Ein- werden keine festen Geld-Bei- stieg ist jederzeit und ohne Intensiv Workshop 2019. Foto: Notker Dreher träge erhoben. Um die Kosten Probleme möglich, auch für zu decken ist der Mehrgenera- Am Sa., 14. Nov., findet ein Der Kurs findet unter Einhal- Menschen mit Einschränkun- tionentreff jedoch auf Spen- Tagesworkshop „Afrikanische tung der Hygiene- und Verhal- gen. Eine Voranmeldung ist den angewiesen. Percussion“ unter Leitung von tensregeln der Schule für Musik nicht erforderlich. Im öffent- Notker Dreher in der Musik- und darstellende Kunst statt. lichen Bereich ist Mundschutz Für Rückfragen steht das Mit- schule Gaggenau statt. Pflicht. glied der Sprechergruppe Ger- Bei diesen Veranstaltungen Französisch rit Große, Telefon 07225 4174, Von 10 bis 12.30 Uhr und 14 können Wertgutscheine des Die Französisch-Übungen wer- zur Verfügung. Uhr bis 16.30 Uhr bietet sich Sozial- und Familienpasses den aufgrund der Corona- die Möglichkeit, im Josef-Rie- der Stadt Gaggenau einge- Pandemie bis Weihnachten dinger-Saal der Musikschule löst werden.Weitere Inten- ausgesetzt. Zeit und Ort der Wiederaufnahme werden i in die afrikanische Welt der Trommeln einzutauchen. Am siv-Trommel-Workshops fin- den im laufenden Schuljahr rechtzeitig bekanntgegeben. Diese Woche Ende des Tages wird gemein- 2020/2021 jeweils samstags, Englisch-Übungen – sam musiziert. 30. Januar, 20. März und am 8. geänderte Räumlichkeiten im Josef-Treff Mai 2021 statt. Ab Mi., 4. Nov., werden die Fr., 30. Okt., 14 bis 17 Uhr Das Angebot richtet sich an Zusätzlich bietet Notker Dre- Englischkurse wieder aufge- Die Handarbeitsgruppe Os- alle Interessierten, egal ob her wieder den Workshop nommen. Sie finden in der kar Scherrer Haus verkauft Jung oder Alt, Frau oder Mann „Familientrommeln“ am 5. De- Mensa der Hans-Thoma- Socken und Wintersachen. sowie an Anfänger oder Fort- zember und 24. April 2021 an. Schule statt. Die Mensa be- geschrittene. Die Teilnahme- Nähere Informationen und findet sich im Gebäude des Mi., 4. Nov., 9 bis 14 Uhr gebühr beträgt 45 Euro. Die Anmeldungen sind über das Helmut-Dahringer-Hauses. s`Bienenlädle/ Imkerei Teilnehmerzahl ist auf 14 Per- Sekretariat der Musikschule Seitz laden zum Bienentag sonen begrenzt. Instrumente unter Tel.: 07225 4707 oder Der Eingang liegt separat vom ein.. werden gestellt. Anmelde- per E-Mail info@musikschule- Haupteingang des Helmut- schluss ist am 6. November. gaggenau.de erhältlich.
GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 | 9 Infonachmittag Theater Kultur Ardeo Quartett in der Jahnhalle Zu einem auserlesenen Kon- In Paris hat das Quatuor Ardeo zert lädt der Kulturring Gag- u.a. in der Cité de la Musique, genau Freunde der Kam- dem Musée d’Orsay, dem mermusikreihe ein. Am So., Théâtre du Châtelet und dem 8. Nov., ist um 18 Uhr in der Centre Georges Pompidou Jahnhalle das Ardeo Quartett gespielt. Es ist bei den wich- Kleine Teufeleien 2020. Foto: Kurt Bartenschlager zu Gast. tigsten Festivals in Frankreich wie dem Festival Montpellier, Ab Dezember startet an der lischen Raum Fokus, Perfor- Mit dem Namen des Quartetts und den „Folles Journées“ auf- Schule für Musik und darstel- mance, Verwandlung, Inter- (lat. „ich brenne“) haben die getreten, ebenso beim Beet- lende Kunst Gaggenau ein aktivität und Präsenz vertraut vier jungen Damen das Motto hovenfest in Bonn, in Kuhmo Schauspielkurs für Menschen zu machen. Neben der Sprech- und die Art definiert, wie sie (Finnland), Davos (Schweiz), ab 16 Jahren mit und ohne und Textarbeit, Improvisati- sich ihrem Repertoire nähern. Lockenhaus (Österreich) oder Schauspielerfahrung. onsübungen und Auszügen Das Quartett gründete sich beim Musikfestival Schleswig- aus den Schauspielmethoden 2001 am Conservatoire nati- Holstein. Karten gibt es nur im Einsteigen können sowohl von Strasberg, Tschechow und onal supérieur de musique et Vorverkauf bei der Buchhand- diejenigen, die noch keine Johnstone bildet die Arbeit an de danse (CNSM) in Paris. lung Bücherwurm, Hauptstra- oder wenig Spielerfahrung Schauspieltexten einen zent- ße 83 unter Tel. 07225 77783, haben, als auch solche, die be- ralen Punkt. Mit internationalen Wettbe- oder 07225 74808 bzw. E-Mail: reits schauspielerisch gearbei- werbspreisen, etwa in Bor- info@kulturring-gaggenau.de. tet haben. Der Kurs wird geleitet von deaux, Moskau, Melbourne Martin Rheinschmidt, Thea- sowie dem Premio Paolo Borci- Der Eintritt kostet 15 Euro für Schauspiel-Methoden werden terpädagoge, Regisseur und ani in Reggio Emilia, wurde es Mitglieder, 18 Euro für Nicht- vertieft und anhand von Sze- Schauspieler. für seine außergewöhnlichen mitglieder, acht Euro für Schü- nen erprobt. Im Sommer soll Qualitäten ausgezeichnet. ler und Studenten. das Erarbeitete auf der Büh- Hierzu findet am Fr., 27. Nov., ne dem Publikum präsentiert um 16 Uhr im Josef-Riedinger- werden. Schwerpunkte des Saal, Erdgeschoss der Musik- Kurses sind die Kunst des Zu- schule Gaggenau ein Infor- sammenspiels, Sprache und mationsnachmittag statt. Alle Stimme, Umgang mit Texten, Interessierten sind eingela- Arbeit an Rolle und Figur. den. Anmeldung im Sekretari- at der Musikschule unter Tel.: Weiterhin bietet der Kurs 07225 4707 oder E-Mail über die Möglichkeit sich mit den Info@musikschule-gaggenau. Gegebenheiten im theatra- de erbeten. Foto:Thinkstock Altersjubilare 70., 75., 80., 85., 90., 95., und ab 100. Geburtstag Ardeo Quartett in der Jahnhalle Gaggenau. Foto: Ardeo Quartett 2. November, 70 Jahre Walter Röder, Brunnenstraße 32, Selbach 3. November, 80 Jahre Multivision in der Jahnhalle Peter Eitelbach, Friedrichstraße 104 A,Ottenau Der Kulturring Gaggenau lädt der Buchhandlung Bücher- 3. November, 80 Jahre zu einer Multivisionsveran- wurm in der Hauptstraße 83, Dieter Rübenacker, Metzenackerweg 1, Michelbach staltung am Do., 29. Okt., um Tel. 07225 77783 erworben 3. November, 70 Jahre 20 Uhr in der Jahnhalle ein. werden oder beim Vorsit- Michele Regina, Viktoriastraße 6, Gaggenau zenden des Kulturrings, Tel. Aneta und Dirk Bleyer bringen 07225-74808 (E-Mail: info@ 7. November, 70 Jahre folgendes Thema nach Gag- kulturring-gaggenau.de). Theodor Lingenfelder, Rusellstraße 19, Hörden genau: AUSTRALIEN – ein Jahr Freiheit. Der Eintritt kostet sechs Euro 8. November, 70 Jahre für Mitglieder, neun Euro für Calogero Bentivegna, Mühlstraße 4, Bad Rotenfels Bedingt durch Corona können Nichtmitglieder, vier Euro für Karten nur im Vorverkauf bei Schüler.
10 | GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 Zuhause gesucht KINDER Blacky ist ein Jahr alt und kas- Waldkindergarten Waldhummeln triert. Der Wohnungskater sucht ein neues liebevolles Keine Informationstage im Hierzu müssen sich Inte- Zuhause. Waldkindergarten ressierte unter Tel. 0176 22552540 oder per Mail info. Appa ist sieben Jahre alt und Da der Waldkindergarten waldkindergarten-gagge- sucht ein Platz an dem sie bis auf Weiteres keine Infor- nau@spielwiese-gmbh.de verwöhnt wird. Das Hunde- mationsnachmittage anbie- melden, um einen Termin zu mädchen ist schmusebedürf- ten kann, soll es dennoch vereinbaren. tig, geht gut an der Leine und für interessierte Familien fährt gut im Auto mit. Sie die Möglichkeit geben, den Die Spielgruppe findet nach sollte als Einzelhund gehalten Waldkindergarten persön- wie vor freitags von 9 bis 12 werden. lich kennenzulernen. Uhr statt. Blacky. Daisy ist ein Jahr alt und etwas Foto: Tiere brauchen Freunde schüchtern. Die Kangal Misch- lingshündin sucht eine Fami- Tiere brauchen Freunde, Ba- BILDUNG lie, die ihr in ihrer Unsicherheit den-Baden, www.tiere-brau- Halt geben können. Hundeer- chen-freunde.de, Tel. 07221 Die Volkshochschule informiert fahrung ist von Vorteil. 9929770 Neu: Claude Monets Seero- regeln durchgeführt. Das ak- senteich - Zeichnen mit Pas- tuelle Hygienekonzept ist von tellkreide (Kurs-Nr.AP27512) der Website unter www.vhs- Stadtwerke Gaggenau landkreis-rastatt.de abrufbar. Teilnehmer gehen virtuell Stadtwerke lassen Dichtigkeit der nach Giverny und arbeiten impressionistisch mit starken Schriftliche oder persönli- che Anmeldung in der VHS Gasleitungen im Stadtgebiet prüfen Pastellkreiden auf Papier. Geschäftsstelle Gaggenau, Seit letzter Woche werden im werden die Gashauptleitung Hauptstraße 36a (ehem. Ei- Auftrag der Stadtwerke Gag- und die angeschlossenen Der Kurs findet drei Mal diens- senwerke). genau Gasrohrnetzüberprü- Hausanschlussleitungen auf tags, ab 10. November, 19 bis Montags 9 bis 12 Uhr, don- fungen durch die Firma "How- Dichtigkeit überprüft. In Ein- 20.30 Uhr, in der Kunstschule, nerstags 17 bis 19 Uhr. Tel. arde & Dräger" aus Iserlohn im zelfällen muss dabei bei der Schulstraße 5, statt. 07225 988993520, Gagge- Gasnetzgebiet der Stadtwerke Überprüfung der Leitung das nau@vhs-landkreis-rastatt. Gaggenau durchgeführt. Dies Privatgrundstück durch den Alle Kurse werden unter Ein- de, oder unter www.vhs-land- betrifft in Gaggenau den Be- entsprechenden Mitarbeiter haltung der Corona-Hygiene- kreis-rastatt.de reich Kernstadt links der Murg betreten werden. Die Stadt- und die Ortsteile Hörden, Ot- werke bitten hierfür um Ver- Neues aus der Stadtbibliothek tenau und Selbach. Hierbei ständnis. IMPRESSUM Großer Herbst-Bücherflohmarkt Stöbern und das richtige Buch che Buchspenden hinzu. GAGGENAUER WOCHE Gaggenau mit Ortsteilen, Verantwortlich für den finden – beim traditionellen Leseratten profitieren davon: Anzeigenteil Bücherflohmarkt bis Sa., 31. Von Romanen, über Sachbü- Ottenau, Bad Rotenfels, Freiolsheim, Hörden, Michelbach, Klaus Nussbaum Okt., in der Stadtbibliothek. cher bis hin zu antiquarischen Oberweier, Selbach, Sulzbach Merklinger Str. 20 Werken, Kinderliteratur, CDs Auflage: 15.369 71263 Weil der Stadt Erscheinungsweise: Immer wieder trennt sich die und Schallplatten. Für jeden Erscheint i. d. R. wöchentlich Außenstelle Gaggenau Stadtbibliothek von Teilen Bücherwurm gibt es das Rich- Tel. 07225 9747-0 Ausgabe erscheint auch online! ihrer Bestände, um Platz zu tige – für entspannte Stunden text-gaggenau@nussbaum-medien.de Herausgeber, Druck und Verlag schaffen für Neues. Regelmä- auf der Gartenliege, auf dem Anzeigenberatung/ ßig kommen auch umfangrei- Sofa oder aber im Bett. nuSSBauM MEDIEN -Verkauf Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Str. 20 71263 Weil der Stadt Außenstelle Gaggenau Tel. 07225 9747-0 „Literatur im Gespräch“ am 3. November Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048 Fax 07033 3209459 Zu einem offenen Gesprächs- Fokus. Biografisch-fiktive, der www.nussbaum-medien.de gaggenau@nussbaum-medien.de kreis für alle, die Literatur Form des Epos folgende Annä- Verantwortlich für die Vertrieb lieben, lädt am Di., 3. Nov., 19 herung an die heute 96-jäh- amtlichen Bekanntmachungen Uhr, wieder die Stadtbiblio- rige, französische Résistance- G. S. Vertriebs GmbH Georg Feuerer, Stadt Gaggenau, thek Gaggenau in Zusammen- Heldin Anne Beaumanoir, die Josef-Beyerle-Straße 2 Haupstraße 71, 76571 Gaggenau 71263 Weil der Stadt arbeit mit der evangelischen 1944 jüdische Kinder vor den Verantwortlich für den Textteil Tel. 07033 69240 Kirchengemeinde Gaggenau Nationalsozialisten rettete. Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20 info@gsvertrieb.de ein. 71263 Weil der Stadt www.gsvertrieb.de Verschiedene Perspektiven Außenstelle Gaggenau Sportpiktogramme An diesem Abend steht das beleuchten lyrisch-spielerisch Tel. 07225 9747-0 Buch „Annette, ein Heldinne- einen so mutigen wie aben- text-gaggenau@nussbaum-medien.de ©DOSB/Sportdeutschland nepos“ von Anne Weber im teuerlichen Lebensweg.
GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 | 13 Neues aus der Stadtbibliothek Haus am Markt Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag 14 bis 18 Uhr Telefon: 962-521 Fax: 962-373 Dienstag 14 bis 19 Uhr Freitag 10 bis 13 Uhr E-Mail: Stadtbibliothek@Gaggenau.de Mittwoch 9.30 bis 17 Uhr Samstag 9.30 bis 13 Uhr Neuerwerbungen Gerwig, Greta [Regie] : Wang, Xiaoshuai [Regisseur]: Herzog, Ed [Regie]: DVD-Spielfilme Little Women, 2020. - 1 DVD- Bis dann, mein Sohn, 2020. - 1 Leberkaesjunkie - Ein Eberho- Video (129 Min.) DVD-Video (178 Min.) ferkrimi: Nach dem Bestseller Dagtekin, Bora [Regie]: ISBN 403-0-521-75614-4 ISBN 4009750200506 von Rita Falk /, 2020. Das perfekte Geheimnis /, NE: Ronan, Saoirse, [Darst.]; NE: Yong, Mei [Darst.]; Wang ISBN 4009750299715NE: Bez- 2020. - 1 DVD-Video (115 min) Watson, Emma [Darst.]; Pugh, Jingchun [Darst.]; Wang, Roy zel, Stefan [Darst.]; Schwarz, ISBN 4011976903581 12,99 Florence [Darst.]; Scanlen, [Darst.] Simon [Darst.] NE: M‘Barek, Elyas [Darst.]; Eliza [Darst.]; Deren, Laura SY: DVD SY: DVD Herfurth, Karoline [Darst.]; [Darst.]; Chalament, Timothée Liyun und Yaojun leben mit Stress auf der ganzen Linie Fitz, Florian David [Darst.]; [Darst.]; Streep, Meryl [Darst.] ihrem Sohn Xing Wand an für den Eberhofer Franz: Die Haase, Ella [Darst.]; Lau, Fre- SY: DVD Wand mit ihren Freunden Susi lässt ihn seinen Filius nur derick [Darst.]; Möhring, Wo- Betreut von ihrer fürsorg- Haiyan, Yingming und deren in den Besuchszeiten sehen tan Wilke [Darst.]; Schwarz, lichen Mama wachsen vier Sohn Hao. Als Xing bei einem und der Doktor schlägt wegen Jessic [Darst.] Schwestern während des Unfall ums Leben kommt, der Cholesterinwerte Alarm SY: DVD amerikanischen Bürgerkrieges trennen sich die Wege der be- - Schluss soll jetzt sein mit Rocco und Eva laden ihre in einem Pfarrhaus auf, fröh- freundeten Familien. Doch die Fleischpflanzerln und Leber- Freunde zu einem gemein- lich und unbekümmert mit Tragödie bringt eine untrenn- käswecken. Und dann passiert samen Abendessen ein. Ein Kleidersorgen und Liebesge- bare Verbundenheit mit sich. auch noch ein brutaler Mord. Spiel, bei dem jede eingehen- flüster beschäftigt, während de Nachricht gelesen und ihr Vater an der Front ist. jeder Anruf mitgehört wird, lüftet zahlreiche Geheimnisse. Foto: Euro Video Geschonneck, Matti [Regie]: Foto: Constantin Film Foto: Sony Pictures Home Entertainment Unterleuten: Das zerrissene Dorf, 2020. - 2 DVD-Videos Kling, Marc Uwe: Foto: Universal Pictures Germany Fingscheidt, Nora [Regie]: (270 min.) Die Känguru-Chroniken: Systemsprenger, 2020. - 1 ISBN 763-0-01-752204-7 Es ist ein ewiger Kampf, 2020. Fiennes, Ralph [Regie]: NE: Thieme, Thomas [Darst.]; - 1 DVD-Video, Laufzeit ca. 89 DVD-Video, (120 Min.) Nurejew - the white crow: Stein, Miriam [Darst.]; Hüb- Min. ISBN 4009750200476 Die wahre Geschichte eines ner, Charly [Darst.]; Mädel, ISBN 505-1-89032-175-6 NE: Zengel, Helena [Darst.]; Jahrhunderttänzers, 2020. - 1 Bjarne [Darst.]; Manzel, Dag- NE: Schaad, Dimitrij Darst.]; Schuch, Albrecht [Darst.]; DVD-Video (122 min) mar [Darst.]; Schorn, Chris- Thomass, Rosalie [Darst.]; Schmeide, Gabriela Maria NE: Ivenko, Oleg [Darst.]; Ex- tine [Darst.]; Held, Alexan- Hübchen, Henry [Darst.] [Darst.] archopoulos, Adele [Darst.]; der [Darst.]; Schüttauf, Jörg SY: DVD SY: DVD Fiennes, Ralph Darst.] [Darst.] Das Känguru zieht ungefragt Benni ist ein rebellisches und SY: DVD SY: DVD bei seinem Nachbarn, dem unberechenbares Mädchen, In den 1960er Jahren reist Auf den 1. Blick ist das Dorf Kleinkünstler Marc-Uwe ein. das aufgrund ihrer Gewalt- das Leningrader Kirow-Ballett Unterleuten in Brandenburg Als ein rechtspopulistischer ausbrüche schwer einer Pfle- nach Paris und begeistert eine Idylle: unberührte Na- Immobilienhai ein Großbau- gefamilie und Wohngruppe dort die Menschen. Vor allem tur, kleine, gemütliche Häu- projekt in der Umgebung zu vermitteln ist. Sie bekommt der junge, talentierte Tän- ser, sympathische Bewohner. plant, legt sich das kommu- Micha, einen Anti-Gewalttrai- zer Rudolf Nurejew zieht die Doch als ein Windpark errich- nistische Känguru mit ihm an. ner zur Seite gestellt, der mit Zuschauer in seinen Bann. tet werden soll, kommen alte Edschmid, Sebastian [Regie]: seinen ganz eigenen Metho- Nurejew selbst lernt in Paris Differenzen zutage, die lange den versucht, ihre Aggression Freiheit und Liebe kennen und im Verborgenen geschwelt Lindenberg! Mach Dein einzudämmen. beschließt, in Frankreich Asyl hatten. Schon bald bricht das Ding, 2020. - 1 DVD-Video, zu beantragen. Chaos aus. Laufzeit:ca.129 Min. ISBN 4061229131902 NE: Bülow, Jan [Darst.]; Buck, Detlev [Darst.]; Groeben, Max von der [Darst.] SY: DVD Biopic über Udo Lindenberg, von seiner Kindheit bis hin zu seinem großen Durchbruch Foto: Alive Verlag Foto: Euro Video Foto: AV Visionen GmbH als Musiker.
14 | GaGGenauer WOCHe · 29. Oktober 2020 · nr. 44 SENIOREN AUS DEN ARBEITSKREISEN 48. Mitgliederversammlung Aus Radexpress wird 2021 Freizeitexpress der Gaggenauer Altenhilfe Die geplante Jahresbesprechung vom Arbeitskreis Tourismus- Freizeit (AKTF) Gaggenau über den Murgtäler Radexpress mit Am Mo., 16. Nov., 16 Uhr, findet die 48. Mitgliederversammlung den Partnern aus dem Bereich Tourismus „Im Tal der Murg“ und der Gaggenauer Altenhilfe in der Jahnhalle, Eckenerstraße 1, Baiersbronn konnte wegen Corona nicht im Haus Kast in Hör- statt. den stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht 2019 / 2020 des Eine Telefonkonferenz wurde daher kurzfristig von Manfred Vorstandes, der Kassenbericht, der Bericht des Kassenprüfers, Vogt durchgeführt mit dem Vertreter der Nahverkehrsgesell- die Genehmigung der Jahresrechnung -Entlastung des Vorstan- schaft Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart, Markus Kempf, des-, die Bestellung von zwei Kassenprüfer, der Bericht der Ge- sowie DB Regio Südwest AG Mannheim, Roland Büchel. Im Rück- schäftsführung sowie Verschiedenes. blick auf 2020 konnte im Radtransport trotz Corona ein positiver Trend im Vergleich zu 2019 festgestellt werden. Der Radexpress Es wird darum gebeten, Anträge zur Mitgliederversammlung war geplant ab 1. Mai für jeden Sonn- und Feiertag, startete we- bis spätestens vier Tage vor der Versammlung schriftlich im gen der Epidemie allerdings erst am 14. Juni. Alle terminierten Helmut-Dahringer-Quartiershaus abzugeben. geführten Touren fielen aus, außer dem Nationalparkexpress am 5. September. Der Radexpress wird ab 2021 unter der neuen Die Versammlung findet unter Beachtung der aktuell geltenden Bezeichnung "Freizeitexpress Murgtäler" vom 1. Mai bis 17. Okto- Hygiene- und Abstandsregeln statt. Es besteht eine Verpflich- ber an allen Sonn- und Feiertagen und weiteren Zusatzterminen tung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutz während der ge- mit Start und Halten in Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, samten Veranstaltung. Bad Schönborn, Kronau, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt und Gag- genau ins Murgtal fahren – mit verschiedenen Ein- und Aus- steigstationen bis Baiersbronn und Freudenstadt Stadtbahnhof. Angebote des Seniorenrates Gaggenau Kempf und Büchel, Koordinatoren und Planer beim Land und DB Regio, sehen im Murgtäler Radexpress ein sehr gutes Aus- Internetcafé – telefonische Beratung hängeschild. Das Verkehrsministerium hat daher entschieden, Das Internetcafé in der Marxstraße 7 in Gaggenau-Ottenau dass die geführten Touren des AKTF-Radfahrerteams um Bodo muss wegen der Corona-Pandemie erneut für den persönlichen Krohn und Frank Eisold auch 2021 fortgesetzt werden. Mit der Besucherverkehr geschlossen werden. Das Beraterteam möchte Radfahrerkirche Hörden, Tourist-Info Baiersbronn und dem Na- aber, für die Zeit bis wieder regulärer Betrieb herrschen kann, tionalpark wurden weitere Partner gefunden, darunter auch das eine telefonische Beratung anbieten. Die Beratungsanfrage ist Landratsamt Rastatt, die Gemeinde Muggensturm, AOK Mittle- an die Vorsitzende Angelika Bleich, Tel. 07225 2770 oder Gerrit rer Oberrhein, Fahrsport Merkel und Brezel Böhmer. Nach Rück- Große, Tel. 07225 4174 zu richten. Sie werden dann die Termin- sprache mit den Partnern wurden folgende Termine vereinbart: vereinbarung mit dem jeweiligen Berater veranlassen. Tour de Murg historisch am Sa., 22. Mai, mit Abschluss im Haus Kast; Kirchentour am Sa., 26. Juni, mit Abschluss in der Radfah- Sprechstunde des Seniorenrates rerkirche Hörden; Tour de Murg historisch am So., 25. Juli, mit Die nächste Sprechstunde wird am Freitag, 14. November, im dem Partner Gemeinde Muggensturm unter dem Motto „Ein Rathaus, Besprechungszimmer zu rechtlichen und sozialen Pro- Dorf radelt mit“; Familientour am So., 22. Aug., mit Abschluss im blemen angeboten. Anmeldungen gehen an den Vorsitzenden Kurpark Bad Rotenfels; Nationalparkexpress am Sa., 11. Sept., mit Gerrit Große, Tel. 07225 4174 oder über E-Mail seniorenrat-gag- den Rangern in den Nationalpark ab Baiersbronn. Im Radexpress genau@web.de. Es ist auch eine telefonische Beratung möglich. wird der Tourenprospekt vom Landratsamt Rastatt übergeben. Eine technische Begleitung erfolgt bei den geführten Touren Rückenschule und Muskelaufbautraining im Fitness-Center durch Fahrsport Merkel aus Gaggenau, und das Medizinische Der Seniorenrat Gaggenau und das Fitness-Center Murgtal in Betreuungsteam aus Gaggenau ist ebenfalls mit von der Partie. der Leopoldstraße 1 in Gaggenau bieten dienstags von 9 bis 9.45 Mit der Stadtverwaltung Rastatt werden in Kürze noch Gesprä- Uhr und am Mittwoch von 9 bis 9.45 sowie von 9.45 bis 10.30 che für eine Beteiligung am Radexpress geführt. Für eine opti- Uhr wieder Übungseinheiten in der Rückenstraße unter profes- male Information werden seitens des Landes Plakate, Handzet- sioneller Anleitung an. Zur Teilnahme wird ein Handtuch und tel und Fahrplanprospekt gedruckt. die übliche Trainingsbekleidung benötigt. Eine normale Sport- gesundheit ist ausreichend. Senioren-Yoga im YogaVital Studio Der Seniorenrat Gaggenau bietet in Kooperation mit dem Yo- gaVital Studio Yoga speziell für Senioren an. Die Yoga-Einheit findet jeden Montag um 9.30 Uhr im YogaVital Studio, 76571 Gaggenau, Hauptstraße 91 statt (Hintereingang ehemals Post). Hierfür kann vor Ort eine Zehner-Karte für 100 Euro erworben werden. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, eine leichte Decke und wärmere So- cken. Weitere Infos zum Internetcafé unter http://60plusgaggenau. Handy-Sammelstellen befinden sich im Rathaus-Foyer, wordpress.com und http://senratgagg.wordpress.com Medi-Fit Schulstraße, Zoo- und Angelshop Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Gerrit Große, senio- Konrad-Adenauer-Straße. renrat-gaggenau@web.de
Sie können auch lesen