"America First" Sicherheitspolitik in der Ära Trump - Benjamin Fricke / Nils Wörmer - Konrad-Adenauer-Stiftung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Quelle: © Carlos Barria, Reuters. Der Blick nach Westen „America First“ Sicherheitspolitik in der Ära Trump Benjamin Fricke / Nils Wörmer 85
Entgegen allen isolationistischen Klängen Trumps im Wahl- kampf ist die amerikanische Außenpolitik weiterhin eher von weltweitem Engagement geprägt und hierbei stark unilateral ausgerichtet. Während sich die politische Kultur sowie der Stil und die Formen im Umgang auch mit Verbündeten radikal geändert haben, orientierte sich die Außen- und Sicherheits- politik Trumps in ihren Grundzügen bisher an den beiden Vorgängeradministrationen. Die Außen- und Sicherheitspolitik der USA stellte 60-tägigen Ultimatum an die russische Regie- in den ersten beiden Jahren unter Präsident rung, theoretisch noch eine Chance gibt, kün- Trump in ihren Grundzügen die Zusammen- digte sein Außenminister nicht weniger als die führung wesentlicher Elemente der Politiken radikale Abkehr von der weltweiten Sicherheits- der beiden Amtsvorgänger Obama und Bush in architektur, wie sie sich in ihren Grundzügen seit übersteigerter Form dar. Die starke unilaterale 1945 beziehungsweise 1990 entwickelt hat, an. Ausrichtung der Bush-Administration wurde nicht Wenig später folgte am 19. Dezember1 erneut nur übernommen, sondern dahingehend fortge- via Twitter die für das eigene Kabinett und die führt, dass die U SA aus zentralen bestehenden europäischen Verbündeten völlig überraschende multilateralen Formaten ausgestiegen sind oder Ankündigung des vollständigen Abzugs der den Ausstieg ankündigten beziehungsweise den US-Streitkräfte aus Syrien und eines Teilabzugs Multilateralismus in Teilen lautstark kritisierten. von etwa der Hälfte der US-Truppen aus Afgha- Die Bush-Administration hatte oftmals unilateral nistan. Der Verteidigungsminister, James Mattis, gehandelt, nicht aber in der Form wie Trump, der und der Sonderbeauftrage für die Internatio- versucht, mit allem Vorherigen radikal zu bre- nale Allianz gegen den Islamischen Staat, Brett chen. Den Teilrückzug aus dem Nahen Osten und McGurk, die beide als ausgesprochene Trans Europa hatte bereits Präsident Obama zu einem atlantiker gelten, traten in Folge dieser Politik Kernanliegen seiner Politik gemacht und in dem von ihren Ämtern zurück. Zusammenhang „Nation Building at Home“ an- gekündigt. Hier knüpft Trump mit seiner über- Die europäische Sicherheitssituation spitzten Devise von „America First“ nahtlos an, zu Beginn der Ära Trump wobei beiden Präsidenten gemein ist, dass sie aus realpolitischen Gründen gezwungen waren, Drei Ereignisse hatten die europäische Sicher- den militärischen und politischen Rückzug aus heitsarchitektur bereits erschüttert und die Europa und dem Nahen Osten zu stoppen sowie Determinanten für außenpolitisches Handeln in Teilen sogar rückgängig zu machen. der europäischen Staaten grundlegend verän- dert, bevor Donald Trump am 20. Januar 2017 Die Aufkündigung des I NF-Vertrags durch Prä- sein Amt als 45. Präsident der Vereinigten Staa- sident Trump am 4. Dezember 2018 und die am ten antrat: selben Tag von Außenminister Pompeo in einer Rede dargelegte Agenda der US-Regierung für 1. Die völkerrechtswidrige Annexion der ukrai- die kommenden zwei Jahre deuteten bereits nischen Halbinsel Krim durch Russland darauf hin, dass ein grundlegender Paradigmen- am 21. März 2014 verschärfte nicht nur die wechsel der U SA hinsichtlich ihrer Außen- und aufziehende Ukraine-Krise, sondern nahm Sicherheitspolitik nun bevorsteht. Während den Europäern zudem die Illusion, dass im Trump dem INF-Vertrag, verbunden mit einem Europa des 21. Jahrhunderts Grenzen nicht 86 Auslandsinformationen 1|2019
mehr gewaltsam verändert werden könnten. Politikern schnell als eine Art Zeitenwende in Das Verhältnis zwischen den Mitgliedstaaten den transatlantischen Beziehungen empfunden. der NATO und Russland ist seitdem gekenn- In seinem sicherheitspolitischen Kern war das zeichnet von einem erneuten symmetrischen Verhältnis zwischen den USA und Europa über Kräftemessen in Mittelosteuropa, der Sankti- Jahrzehnte davon geprägt, dass die europäischen onspolitik gegenüber Moskau und russischer NATO-Mitglieder die Gewissheit hatten, im Falle hybrider Kriegführung. einer Bedrohung oder eines Angriffs von ihrem transatlantischen Verbündeten geschützt zu 2. Der Aufstieg des IS, der im selben Jahr (2014) werden. Selbst bei der Bewältigung sicherheits- weite Teile Iraks und Syriens eroberte, stellte politischer Herausforderungen im unmittelbaren gleichermaßen eine Bedrohung für den Fort- Umfeld, wie zu Beginn der 1990er Jahre auf dem bestand des nahöstlichen Staatensystems wie Balkan oder seit Jahrzehnten in Nordafrika und auch der inneren Sicherheit in vielen europä- dem Nahen Osten, überließen die Europäer – bis ischen Staaten dar. Die durch das Chaos in Irak auf wenige Ausnahmen – die Initiative den USA und Syrien stark begünstigte Flüchtlings- und und begnügten sich allenfalls mit der Juniorrolle Migrationskrise der Jahre 2015 und 2016 hat an der Seite Washingtons. Diese Rahmenbedin- einmal mehr aufgezeigt, dass die EU außen- gungen schienen mit der Wahl Donald Trumps und sicherheitspolitisch nur sehr bedingt auf einmal nicht mehr gegeben zu sein – ausge- handlungsfähig ist. Schwerwiegender noch rechnet zu einem Zeitpunkt, an dem Europa vor als dies waren die Risse, die in der „Wertege- so vielen sicherheitspolitischen Herausforderun- meinschaft EU“ deutlich wurden, als es um gen steht, wie seit 1989 nicht mehr. die Aufnahme, Verteilung und den Umgang mit den hunderttausenden Flüchtlingen ging, Die N ATO und der Schutz Europas die in dieser Phase Europa erreichten. Noch während des US-amerikanischen Wahl- 3. Das Votum der Mehrheit der britischen Bevöl- kampfes 2016 hatte der Präsidentschaftskan- kerung gegen den Verbleib in der EU am 23. didat Donald Trump die NATO als „obsolet“ Juni 2016 stürzte diese nicht nur in ein poli- bezeichnet und die Existenzberechtigung der tisches Chaos, sondern schwächt Europa Organisation grundsätzlich in Frage gestellt. als sicherheitspolitischen Akteur langfristig Angesichts der von den meisten europäischen und in erheblichem Umfang. Zwar wird oft NATO-Mitgliedern als Bedrohung empfundenen postuliert, der europäische Einigungsprozess jüngeren russischen Außenpolitik und zahlrei- könne nun ohne die integrationsunwilligen cher weltweiter Krisen führte dies zu ungekann- Briten zügiger im Bereich einer gemeinsamen ten Irritationen und Verunsicherungen diesseits Außen- und Sicherheitspolitik fortschreiten. des Atlantiks. Trotz der von Präsident Obama Jedoch muss festgestellt werden, dass die zugesicherten European Reassurance Initiative EU ohne Großbritannien ein verteidigungs- war unklar, wie sich Trump zukünftig verhalten politisches Leichtgewicht ist. Die Tatsache, würde. Erschwerend für die Glaubwürdigkeit des dass in den vergangenen zweieinhalb Jahren Präsidentschaftskandidaten mit Blick auf dessen nach dem Referendum deutlich wurde, dass transatlantische Orientierung kamen in der Ver- Frankreich nicht in der Lage sein wird und gangenheit die offenen Sympathiebekundungen Deutschland nicht willens ist, den Austritt für den russischen Präsidenten Wladimir Putin Großbritanniens sicherheits- und verteidi- und Andeutungen über ein Rapprochement in gungspolitisch zu kompensieren, hat diesen den amerikanisch-russischen Beziehungen hinzu. Fakt noch verstärkt. Nach der Amtseinführung Donald Trumps Angesichts dieser Ausgangslage wurde das wurde hingegen schnell deutlich, dass Rhetorik Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen am und tatsächliches Handeln des Präsidenten oft- 8. November 2016 von vielen europäischen mals weit auseinandergehen. Bei gleichzeitiger Der Blick nach Westen 87
Aufrechterhaltung seiner vehementen Kritik an Unterstützung für Europa, dessen Sicherheit die der ungerechten Lastenverteilung innerhalb der USA durch ihre enorme Militärmacht garantie- Allianz unterstrich Trump im April 2017 in einer ren. Dass diese Leistung entsprechend bezahlt gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Gene- werden muss, wiederholte Trump beharrlich ralsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, dass und forderte vor allem mit Blick auf Deutsch- diese doch nicht obsolet sei und die vollste Unter- land, „dass diese sehr reichen Länder entweder stützung der U SA erfahre.2 Darüber hinaus erwei- die Vereinigten Staaten für ihren großartigen terte der US-Präsident sogar das europäische militärischen Schutz bezahlen oder sich selber Engagement seines Landes, indem er die Euro- schützen“.5 Damit setzt er die Debatte fort, die pean Reassurance Initiative durch Unterzeichnung bereits seine beiden Amtsvorgänger George W. des US National Defense Authorization Act von Bush und Barack Obama mit den Europäern 2017 zur European Deterrence Initiative aufwer- geführt hatten, wenn auch in einer neuen Radi- tete. Hierdurch erkannte die US-Administration kalität.6 Medienberichte aus dem Januar 2019,7 implizit die Bedrohungswahrnehmung der euro- denen zufolge Trump in den ersten beiden Jah- päischen Verbündeten mit Blick auf Russland an ren seiner Amtszeit immer wieder ernsthaft die und vollzog einen Wechsel von reinen Rückver- Möglichkeit des Rückzugs der U SA aus der N ATO sicherungsmaßnahmen hin zu Abschreckung. prüfen ließ und hierbei nur von seinen engsten Im Fokus des neuerlichen US-amerikanischen sicherheitspolitischen Beratern zurückgehalten Engagements in Europa stehen werden konnte, legen nahe, dass dieses Thema auch in den kommenden beiden Jahren wie ein • eine verstärkte Truppenpräsenz, Damoklesschwert über der transatlantischen • gemeinsame Ausbildung und Übungen, Sicherheitskooperation schweben könnte. • die Aufwertung von Infrastruktur, • die Vorstationierung von Waffen und Gerät Abkehr vom Multilateralismus: sowie Klimavereinbarung, Nuklearabkommen • der Kapazitätsaufbau von Partnern.3 und INF-Vertrag Im US National Defense Authorization Act von Abgesehen von den verbalen Attacken gegen Juni 2017 wurden außerdem eine ausgeweitete NATO, EU und Vereinte Nationen stellen die US-Militärpräsenz sowie stärkere Hilfe für die tatsächlichen und angedrohten Aufkündigungen Ukraine beschlossen. von internationalen Vertragswerken einen Knack- punkt mit sicherheitspolitischer Dimension im transatlantischen Verhältnis dar. Medienwirksam Trump bemängelte eine inszeniert und mit einer Mischung aus innenpoli- ungerechte Lastenverteilung tischem Kalkül und außenpolitischer Drohkulisse verbunden, unterstrich der US-Präsident seine innerhalb der NATO und Abneigung gegen multilaterale Formate, als er am betonte gleichzeitig deren 1. Juni 2017 den Ausstieg seines Landes aus der vollste Unterstützung durch Klimavereinbarung von Paris ankündigte, am 8. die USA. Mai 2018 die Aufkündigung des Nuklearabkom- mens mit Iran bekannt gab und am 4. Dezember 2018 unter Vorbehalt den INF-Vertrag kündigte. Das Verteidigungsbudget der USA sieht für Die Aufkündigung des erst eineinhalb Jahre zuvor 2019 mit insgesamt 716 Milliarden US-Dollar erreichten Klimaabkommens führte zu heftigen 82 Milliarden US-Dollar mehr als noch in 2017 Reaktionen auf staatlicher und zivilgesellschaft- vor.4 Einen beachtlichen Anteil dieser Ausgaben licher Ebene in Europa und selbst in den USA, betrachtet der US-Präsident als wesentlichen verbunden mit Appellen an Trump, sich dem Beitrag zur transatlantischen Kooperation und Klimaschutz nicht vollständig zu verschließen. 88 Auslandsinformationen 1|2019
Auf Abwegen: Ein möglicher Rückzug der USA aus der NATO könnte auch in den kommenden beiden Jahren wie ein Damoklesschwert über der transatlantischen Sicherheitskooperation schweben. Quelle: © Reinhard Krause, Reuters. Letztendlich blieb der US-Präsident bis dato Action, JCPOA) zwischen dem Iran und den fünf bei seiner harten Linie und begründet sein Vor- ständigen VN-Sicherheitsratsmitgliedern sowie gehen mit Verweis auf die Unwirksamkeit des Deutschland am 8. Mai 2018 stellt eine weitere Klimaabkommens,8 mit seiner Pflicht, die hei- gravierende Belastung im gegenwärtigen tran- mische Wirtschaft zu schützen und zu stärken satlantischen Verhältnis dar.9 Die amerikani- und letztendlich mit dem Argument, das Pariser schen Verbündeten Israel und Saudi-Arabien, Abkommen sei ein Vehikel chinesischer Wirt- wie auch die USA, haben bis dato keine Beweise schaftsinteressen. In der Konsequenz fühlt sich vorgelegt, die belegen könnten, dass die ira- die europäische Seite durch den Ausstieg der nische Seite gegen das Abkommen verstößt.10 USA betrogen, während diese den Befürwortern Die Argumentation Trumps, das Abkommen von Paris Heuchelei vorwirft, wodurch die Klima funktioniere nicht, bezieht sich folglich auf die politik zu einer enormen Belastung für das trans- auch von den Europäern gehegte Hoffnung, mit atlantische Vertrauensverhältnis und damit auch dem Vertragswerk als Ausgangspunkt könne für die Sicherheitspolitik geworden ist. die internationale Gemeinschaft mit Iran auch in anderen Konfliktfeldern zu einer Koopera- Der Ausstieg der U SA aus dem in einem jahre- tion gelangen. Gerade mit Blick auf das ausge- langen Verhandlungsmarathon erzielten Nuk- weitete Raketenprogramm Teherans, das nicht learabkommen (Joint Comprehensive Plan of Gegenstand des JCPOA ist, und die seit 2015 Der Blick nach Westen 89
mit Hilfe nicht-staatlicher Gewaltakteure deut- Die Putin-Regierung baut offenbar Mittelstrecken lich verstärkte expansive Politik des Iran in der raketen, die laut I NF-Vertrag verboten sind. Diese Nahost-Region11 ist offenkundig, dass eine sol- Raketen werden unter dem NATO-Codenamen che Entwicklung nicht eingetreten ist. Hierdurch SSC-8 geführt12 und die US-Regierung hat sich wird das Iran-Abkommen aus Sicht des US-Prä- vergeblich bemüht, Russland zur Einhaltung des sidenten zu einem „schlechten Deal“, dessen Abkommens zu bewegen. Ein weiterer Faktor Aufkündigung für ihn logisch konsequent ist. der Aufkündigung des Vertrages ist die fehlende Der europäische Ansatz, an dem JCPOA, auch Verbindlichkeit für China. Die Volksrepublik baut wenn dieser nicht perfekt ist, festzuhalten, weil und stationiert seit einiger Zeit mit der DF-26 es einen hart errungenen diplomatischen Teil ballistische Raketen, die auch als „Guam-Killer“ erfolg darstellt, steht dieser Argumentation dia- bezeichnet werden.13 Diese Raketen können metral gegenüber. gezielt einen der wichtigsten US-Stützpunkte im Pazifik, Guam, sowie US-Flugzeugträger angreifen. Durch den INF-Vertrag ist es den Der Ausstieg aus dem JCPOA USA nicht möglich, landgestützte Kurz- und stellte ein Wahlversprechen Mittelstreckenraketen zu entwickeln. Als einzige Option bleibt der teure und aufwendige Einsatz Trumps dar und wurde gegen von Tomahawk-Marschflugkörpern.14 Die Auf- Widerstände im eigenen kündigung des I NF-Vertrages trägt folglich aus Kabinett durchgesetzt. Sicht der US-Regierung dem dauerhaften russi- schen Vertragsbruch sowie neuen geopolitischen Realitäten im pazifischen Raum und gesteigerten Fähigkeiten chinesischer Waffensysteme Rech- Während die europäischen Vertragspartner, ein- nung. Die Ankündigung des US-Präsidenten zur schließlich Russland, versuchen, das Abkommen Einrichtung der US Space Force am 18. Juni 2018 zu retten und ohne die U SA fortzusetzen, ist als gleichberechtigter, sechster Teilstreitkraft im Washington bereits auf eine harte Linie, basie- US-Militär neben Army, Navy, Air Force, Marine rend auf politischem, wirtschaftlichem und Corps und Coast Guard sowie die Vorstellung militärischem Druck, gegenüber Teheran einge- einer neuen Initiative zum Aufbau einer teil- schwenkt. Als Randnotiz aus europäischer Sicht weise weltraumgestützten Raketenabwehr am muss zur Kenntnis genommen werden, dass 17. Januar 2019 deuten auf eine prinzipielle und Trump durch sein Vorgehen auch ein zentrales strategische verteidigungs- und rüstungspolitische Wahlversprechen eingelöst hat und zudem bereit Agenda der gegenwärtigen US-Regierung hin. war, seine Iranpolitik gegen Widerstände im eige- nen Kabinett durchzusetzen. Letztendlich wur- Trumps Verhältnis zu Russland den mit Außenminister Rex Tillerson und dem nationalen Sicherheitsberater H.R. McMaster Die wohl schwierigsten und komplexesten zwei Befürworter des Abkommens durch die aus- bilateralen Beziehungen der Trump-Administ- gesprochenen Gegner desselben, Mike Pompeo ration sind diejenigen zu Russland und Wladi- und John Bolton, ersetzt. mir Putin, was auch mit der innenpolitischen Dimension dieses Verhältnisses zu tun hat. Die Ein weiterer internationaler Paukenschlag ist Vorwürfe der russischen Einflussnahme auf die die Aufkündigung des bilateralen Washingtoner US-Präsidentschaftswahlen 2016 belasten das Vertrages über nukleare Mittelstreckensysteme amerikanisch-russische Verhältnis schwer und von 1987. Dieser Vertrag verbietet alle landge- die Ermittlungen des Sonderermittlers Robert stützten Kurz- und Mittelstreckenraketen mit Mueller über eine potenzielle Verwicklung des einer Reichweite von 500 bis 5.500 Kilometern. US-Präsidenten überschatten dessen Amtszeit. Bereits 2014 wurde die Obama-Administration Abgesehen davon steht Russlands Politik in auf russische Vertragsverletzungen aufmerksam. nahezu allen Konfliktfeldern Europas und des 90 Auslandsinformationen 1|2019
Nahen Ostens seit Jahren im Gegensatz zu den in Jerusalem dar.22 Der Beschluss, diese von Tel Interessen der U SA. In Syrien sicherte Moskau Aviv nach Jerusalem zu verlegen und die Stadt mit militärischen Mitteln das Überleben seines hierdurch als Hauptstadt Israels anzuerkennen, traditionellen nahöstlichen Verbündeten Assad, wurde in vielen europäischen Ländern, darunter auf dessen Sturz die USA seit 2011 hingearbei- Deutschland, kritisiert und abgelehnt. Während tet hatten. Im Falle des Ukrainekonflikts und die israelische Regierung den Schritt als in die- Georgiens haben Russland und die U SA funda- ser Form einzigartiges Bekenntnis der USA zum mental divergierende Vorstellungen, was auch Existenzrecht Israels und des jüdischen Volkes an den finanziellen und militärischen Zusagen begrüßte, löste der etwa ein Jahr später, am Washingtons für die Ukraine, das Baltikum und 19. Dezember 2018, von Präsident Trump ange- Polen deutlich wird.15 kündigte Rückzug der US-Streitkräfte aus dem Nachbarland Syrien einen Schock bei dem Diese regionalen Konflikte belasten die wichtigen israelischen Partner aus. Neuverhandlungen des Strategic Arms Reduction Treaty II (START II), das 2021 ausläuft und die Anzahl atomarer Gefechtsköpfe auf 1.550 Stück Trumps Ankündigung und der Trägersysteme auf 700 limitiert.16 Es des Rückzugs der USA besteht die Gefahr, dass START II ähnlich wie aus Syrien löste in Israel der INF-Vertrag aufgekündigt wird. Weiter beeinträchtigt wird das amerikanisch-russische einen Schock aus. Verhältnis durch die hybride Kriegführung und Versuche der verdeckten Beeinflussung durch russische Stellen in Europa. So hat sich die US-Re- In Syrien war Trump zunächst stark darauf gierung im Falle des Nervengiftangriffs auf den bedacht, sich von der Politik seines Vorgängers russischen Ex-Agenten Skripal im englischen abzusetzen. Diesen hatte er zunächst für die Salisbury eindeutig auf die britische Seite gestellt. Einmischung in den Konflikt im Jahr 2013 durch Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass sich die die Deklarierung von Chemiewaffeneinsätzen amerikanisch-russischen Beziehungen seit dem des syrischen Regimes als „rote Linie“ für die Amtsantritt Trumps, trotz dessen anfänglicher US-Regierung scharf kritisiert. Erst viel später verbaler Avancen, auf einem historischen Tief- richtete sich die Kritik Trumps dann gegen die punkt seit Ende des Kalten Krieges befinden.17 inkonsequente Haltung Obamas in Bezug auf die selbst gesetzten „roten Linien“ und er ging Trumps Nahost- und Syrienpolitik so weit, diese mehrfach, zuletzt Anfang 2019,23 durch seinen Sicherheitsberater John Bolton zu Der bereits 1995 von beiden Häusern des bestätigen. Angesichts der anders lautenden Rhe- US-Kongresses beschlossene Jerusalem Embassy torik im Wahlkampf kam die erste von zwei grö- Act18 sah die Verlegung der US-Botschaft in Israel ßeren Militäraktionen der Trump-Administration von Tel Aviv nach Jerusalem vor. Der zwar vom für viele Beobachter völlig überraschend. Am Kongress beschlossene Umzug wurde jedoch 7. April 2017 führten die US-Streitkräfte in Reak- so nie durchgeführt, da Präsident Clinton ihn tion auf einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz des durch einen Erlass aussetzte und dies 23 Jahre Regimes einen unilateralen Angriff mit Marsch- lang von den darauffolgenden Präsidenten so flugkörpern gegen die syrische Luftwaffenbasis fortgeführt wurde.19 Erst Präsident Trump unter- Schayrat im Westen des Landes durch. Ein Jahr schrieb trotz massiver Proteste20 am 6. Dezem- später, am 14. April 2018, folgte erneut in Reak- ber 201721 das Gesetz und vollendete damit den tion auf den offensichtlichen Chemiewaffenein- Beschluss. Eine weitere Konfliktquelle stellte satz des Regimes ein im Vergleich zum Vorjahr auch die Schließung des Konsulates für palästi- umfassenderer Angriff gegen Einrichtungen nensische Angelegenheiten in Ostjerusalem und des syrischen Chemiewaffenprogramms, an dessen Eingliederung in die neue US-Botschaft dem sich auch Frankreich und Großbritannien Der Blick nach Westen 91
beteiligten. In der Rückbetrachtung sind beide Afghanistan und Krieg gegen Terror Angriffe als Bestrafungen Assads für den Einsatz von chemischen Waffen zu werten, die nicht dar- Eine der wohl schwierigsten Aufgaben der auf abzielten, das Kräfteverhältnis der syrischen US-Außenpolitik ist die erfolgreiche Beendigung Konfliktparteien grundlegend zu verändern. des seit 2001 anhaltenden Afghanistaneinsatzes. Als Präsidentschaftskandidat versprach Trump Unabhängig von diesen beiden Militäraktionen den Wählern einen schnellen Abzug der US- ist der Einsatz amerikanischer Spezialkräfte im Truppen vom Hindukusch. Die Politik seines Osten Syriens zu betrachten. Dieser wurde unter Amtsvorgängers hatte er immer wieder ver- Trump nochmals ausgeweitet und umfasste teufelt und wiederholt als Verschwendung von zuletzt etwa 3.000 Soldaten, die vor allem im Geld und Ressourcen bezeichnet. Dennoch ver- Nordosten des Landes und entlang der iraki- kündete er als gewählter Präsident im August schen Grenze eingesetzt waren. Die Präsenz die- 2017 seinerseits eine neue Strategie für Afgha ser Kräfte auf syrischem Boden führte, alleine nistan, die sogar eine leichte Anhebung der aufgrund des Deconflicting mit dem russischen US-Truppenstärke vorsah. Diese Strategie sah Militär, zu einem permanenten Dialog zwischen im Wesentlichen vor, die afghanischen Spezial Washington und Moskau über die militärischen kräfte deutlich zu verstärken und den Aufbau Aktivitäten der beiden Länder in Syrien, wodurch der afghanischen Luftwaffe, vor allem in den das militärische Übergewicht Russlands zumin- Teilfähigkeiten Lufttransport und Luftnahunter- dest begrenzt ausbalanciert werden konnte. stützung, zu forcieren. Die afghanischen Spezial- Außerdem bewirkte der Einsatz der US-Kräfte kräfte sollten künftig die Hauptlast des Kampfes im Nordosten und Osten des Landes eine Ein- tragen und hierbei von der Luftwaffe unterstützt dämmung der türkischen und iranischen Inter- werden. Die regulären Armeeeinheiten sollten ventionen in Syrien. Durch den Anfang 2019 als Sicherungskräfte fungieren und die Erfolge eingeleiteten Abzug dieser Streitkräfte verlieren der Spezialkräfte absichern, während die afgha die USA nicht nur die zentralen Informations- nische Polizei wieder ihrer eigentlichen Auf- zugänge, die aus der Präsenz vor Ort resultie- gabe in der Kriminalitätsbekämpfung zugeführt ren, sondern geben zudem einen der wenigen werden sollte. Vor dem Hintergrund des strate- Trümpfe der westlichen Staatengemeinschaft gischen Patts zwischen Regierung und Taliban in den Gesprächen über die Zukunft Syriens aus verband das Pentagon mit diesem Vorgehen die der Hand. Vor diesem Hintergrund erklärt sich Erwartung, im Verlauf des Jahres 2018 einen auch der Unmut und die Ratlosigkeit vieler euro- positiven Trend zu erzeugen und fünf bis zehn päischer Politiker über den faktischen Rückzug Prozent des durch die Taliban kontrollierten der USA aus dem Syrienkonflikt. Denn kaum oder umkämpften Staatsgebiets zurückzugewin- eine europäische Regierung kann leugnen, dass nen. Auf dieser Grundlage sollten der Friedens- sie fundamentale Interessen in Syrien, nämlich prozess neu belebt und die Verhandlungen mit Stabilität mit Blick auf die Region, Begrenzung den Taliban aus einer Position der Stärke geführt der Flüchtlingsströme und die fortwährende Ein- werden. Im November 2018 gestand der Gene- dämmung terroristischer Gruppierungen, hat. So ralstabchef der US-Streitkräfte, General Joseph gibt der Rückzug der USA aus Syrien den europä- Dunford, ein, dass die erhofften Erfolge der Stra- ischen Verbündeten einen Vorgeschmack darauf, tegie ausgeblieben sind. was es bedeutet, mit Konflikten und Kontrahen- ten alleine gelassen zu werden, die für Europa ein Die Ankündigung Trumps vom 19. Dezember größeres Gefahrenpotenzial bedeuten als für die 2018, die Zahl der US-Streitkräfte in Afghanistan USA. in absehbarer Zeit zu halbieren, sorgte sowohl bei den Verbündeten als auch in US-Sicherheits- kreisen für Verwunderung und Besorgnis, auch wenn bis dato, anders als im Fall Syrien, noch kein konkreter Befehl für eine Rückführung 92 Auslandsinformationen 1|2019
von Truppen ergangen ist. Aus deutscher Sicht US-Streitkräfte, an dem sich allerdings Deutsch- ist das fortgesetzte zivil-militärische Engage- land wiederum nicht beteiligt. Die Zukunft des ment in Afghanistan mit Schwerpunkt in den Stabilisierungseinsatzes in Afghanistan scheint nördlichen Provinzen des Landes stark von dem hingegen angesichts der amerikanischen Rück- amerikanischen Beitrag in anderen Landestei- zugserwägungen mehr denn je unklar zu sein. len abhängig. Außerdem stellt die Afghanistan- Eine europäische Initiative ohne die U SA ist aus Politik eines der wenigen sicherheitspolitischen vielerlei Gründen sehr unwahrscheinlich. Felder dar, auf dem Berlin und Washington in den vergangenen Jahren nahezu keine Differen- Fazit zen hatten. Was offenbar außer Frage steht, ist die Fortführung des von der NATO-Mission Reso- Die rhetorischen Ausschweifungen und Eskapa- lute Support separaten Anti-Terror-Einsatzes der den Trumps bei gleichzeitigen Untersuchungen Abzug? Die Ankündigung Trumps, die Zahl der US-Streitkräfte in Afghanistan in absehbarer Zeit zu halbieren, sorgte weltweit für Verwunderung und Besorgnis. Quelle: © Carlos Barria, Reuters. Der Blick nach Westen 93
gegen seine Person und Mitarbeiter seines zurückzustellen, reflektiert Trumps Auffassung engsten Umfelds sind ein Teil der neuen ame- von „America First“ par excellence. Das Verhal- rikanischen Realitäten. Entgegen aller isolatio- ten der US-Regierung mit Blick auf das Nukle- nistischen Klänge Trumps im Wahlkampf ist die arabkommen mit Iran und den I NF-Vertrag mit amerikanische Außenpolitik weiterhin eher von Russland folgt einer gänzlich anderen Logik. Hier weltweitem Engagement denn von isolationisti- geht es vor allem um die eigene Bedrohungsper- schen Zügen geprägt und hierbei stark unilateral zeption in Verbindung mit der Überzeugung, nur ausgerichtet. Während sich die politische Kultur, aus der eigenen Stärke heraus zu annehmbaren der Stil und die Formen im Umgang auch mit vertraglichen Einigungen und letztendlich zu Verbündeten radikal geändert haben, orientierte friedlichen Regelungen gelangen zu können. Die sich die Außen- und Sicherheitspolitik Trumps von Trumps erstem nationalen Sicherheitsbera- in ihren Grundzügen bisher an den beiden Vor- ter Flynn am 10. Januar 2017 vorgestellte Doktrin gängeradministrationen. Inwieweit sich dies von peace through strength impliziert eben auch nach den Midterm-Wahlen und angesichts des den (bedingten) Einsatz oder die Androhung möglichen vollständigen Ausstiegs der USA aus militärischer Gewalt gegenüber verfeindeten dem INF-Vertrag, wie von Außenminister Pom- Staaten. Im Falle Russlands bedeutet dies in der peo angekündigt, ändern wird, bleibt abzuwarten. Konsequenz, dass die U SA Versuche, das Gleich- gewicht bei den ballistischen Raketen zu verän- Die klare Positionierung des US-Kongresses dern und die amerikanische Abschreckung zu und das politische Handeln des Präsidenten seit unterminieren, mit der Aufrüstung des eigenen Frühjahr 2017 haben weitestgehend dazu beige- Arsenals beantworten werden. tragen, die europäischen Bedenken in Bezug auf Trumps Anfälligkeit für russische Beeinflussung Während die Schnittmenge an gleichen politi- und Manipulation auszuräumen. Darüber hinaus schen Zielen, gemeinsamen Lösungsansätzen erklärte sich der US-Präsident bereit, alle Fragen (für internationale Herausforderungen) und des FBI-Sonderbeauftragten Robert Mueller über einheitlichen Strategien (in der Konfliktbewäl- seinen Anwalt Rudolph Giuliani zu beantworten. tigung) definitiv kleiner geworden ist, bleibt die Auch hier bleibt abzuwarten, wie die weitere NATO das mit Abstand wichtigste gemeinsame Untersuchung verläuft und welche innenpo- Projekt in den transatlantischen Beziehungen. litischen Konsequenzen sich hieraus ergeben. Das hat nicht nur damit zu tun, dass die Allianz Trump behauptet zwar weiterhin, dass die russi- die einzige internationale Organisation zu sein sche Einflussnahme in der US-Präsidentschafts- scheint, deren Nutzen für die U SA Präsident wahl 2016 keinen Einfluss auf das Ergebnis hatte, Trump einigermaßen anerkennt. Deutschland jedoch gibt er zu, dass es Versuche Russlands gab, und die europäischen N ATO-Partner haben in die Wahl zu manipulieren.24 Ansätzen erkannt, dass diese US-Administration das Thema der gleichen Lastenverteilung sehr ernst meint und sich die amerikanische Seite Wiederholt versuchte Trump, wahrscheinlich nicht noch einmal vertrösten sämtliche Bedenken hinsicht- lassen wird, was vertraglich zugesagte Bündnis- verpflichtungen anbelangt. lich einer russischen Beeinflus- sung und Manipulation auszu- Denn während europäische Experten darüber räumen. streiten, ob „strategische Autonomie“ gegen- über den U SA und eine europäische Armee Visi- onen oder Illusionen sind, bleibt eine Tatsache bestehen. Gegenwärtig – und voraussichtlich Der Ausstieg der USA aus dem Klimaabkom- noch auf Jahre – sind die Vereinigten Staaten men, bei dem es im Kern darum geht, eigene weltweit die einzige Nation, die in der Lage und – Interessen zum Wohle der Weltgemeinschaft unter bestimmten Voraussetzungen – willens ist, 94 Auslandsinformationen 1|2019
Deutschland und seine europäischen Verbünde- 1 Vgl. Trump, Donald 2018 via Twitter: „Getting out ten gegen jedwede derzeit denkbare Bedrohung of Syria was no surprise. I’ve been campaigning on it for years, and six months ago, when I very publicly effektiv zu schützen. Dies schließt symmetrische, wanted to do it, I agreed to stay longer. Russia, Iran, asymmetrische und hybride Bedrohungen in Syria & others are the local enemy of I SIS. We were allen fünf Dimensionen der Kriegführung – Land, doing there work. Time to come home & rebuild. Luft, See, Welt- und Cyberraum – gleichermaßen #MAGA“, 20.12.2018, in: https://bit.ly/2MozbmY [22.01.2019]. ein. Die EU wird dieses Maß an Sicherheit auf 2 Vgl. BBC 2017: Trump says Nato ‚no longer absehbare Zeit nicht bereitstellen können und obsolete‘, 12.04.2017, in: https://bbc.in/2AYu8Fv ist – auf sich alleingestellt – nur sehr bedingt in [22.01.2019]. der Lage, Deutschland und seine europäischen 3 Vgl. Cancian, Mark F. / Samp, Lisa Sawyer 2016: The European Reassurance Initiative, 09.02.2016, Verbündeten zu schützen. in: https://bit.ly/2phT9nx [22.01.2019]. 4 Vgl. Stein, Jeff 2018: U.S. military budget inches Die Herstellung autonomer europäischer Ver- closer to $1 trillion mark, as concerns over federal teidigungsfähigkeit wird, selbst wenn es gelin- deficit grow, The Washington Post, 19.06.2018, in: https://wapo.st/2FIA2yr [22.01.2019]. gen sollte, die hierfür notwendigen politischen 5 Jansen, Bart / Jackson, David 2018: Post-Paris, Rahmenbedingungen zeitnah zu schaffen, ein President Trump again complains about N ATO, sehr langer Prozess werden. Dieser wird derzeit USA Today, 14.11.2018, in: https://bit.ly/2AYkUsK neben den strukturellen Herausforderungen und [22.01.2019]. 6 Vgl. Reuters 2018: Trump tells N ATO leaders to dem aufzuholenden technologischen Rückstand increase defense spend to 4 percent, 11.07.2018, in: der Europäer – insbesondere in den Bereichen https://reut.rs/2RHofXt [22.01.2019]. technische nachrichtendienstliche Aufklärung 7 Vgl. Barnes, Julian E. / Cooper, Helene 2019: Trump sowie defensive und offensive Cyberkriegfüh- Discussed Pulling U.S. From N ATO, Aides Say Amid New Concerns Over Russia, The New York Times, rung – vor allem von der Haltung des Vereinig- 14.01.2019, in: https://nyti.ms/2TTm67R ten Königreichs und Deutschlands beeinträchtigt. [22.01.2019]. Durch den Austritt Großbritanniens aus der EU 8 Die US-Regierung argumentiert mit dem Emission verliert diese den leistungsfähigsten und leis- Gap Report der VN, der darauf hinweist, dass die Lücke zwischen der notwendigen Verringerung tungswilligsten sicherheitspolitischen Akteur auf von Treibhausgasemissionen und nationalen dem europäischen Kontinent. Deutschland hat Zusagen extrem groß sei. Vgl. Schulte von Drach, seinen Status als Garant und Rückgrat der kon- Markus C. 2018: Die Heuchelei der Trump-Kritiker, ventionellen Verteidigung Europas verloren und 01.06.2018, in: https://bit.ly/2DtF67D [22.01.2019]. 9 Vgl. Lemon, Jason 2018: Iran Is Delighted By Europe’s ist weit davon entfernt, diesen zurückzugewin- Support for Nuclear Deal, Rouhani Tells Macron, nen und darüber hinaus noch den verteidigungs- Newsweek, 12.06.2018, in: https://bit.ly/2AX1c0q politischen Wegfall Großbritanniens innerhalb [22.01.2019]. der EU zu kompensieren. 10 Vgl. Beauchamp, Zack 2018: Trump’s with- drawal from the Iran nuclear deal, explained, Vox, 08.05.2018, in: https://bit.ly/2I0vPaO [22.01.2019]. Deutschland und seine Verbündeten sollten des- 11 Vgl. Trump, Donald 2018: Remarks by President halb klar herausstellen, dass sich die jüngsten Trump on the Joint Comprehensive Plan of Action, Bemühungen, „mehr Europa“ in der Sicherheits- The White House, 08.05.2018, in: https://bit.ly/ 2rtn4M7 [22.01.2019]. und Verteidigungspolitik zu erreichen, nicht 12 Vgl. Boot, Max 2018: On the I NF Treaty, Trump gegen die U SA richten, sondern im Gegenteil finally gets something right, The Washington darauf abzielen, die Lastenverteilung innerhalb Post, 24.10.2018, in: https://wapo.st/2Ds41bz der NATO durch Stärkung des europäischen [22.01.2019]. 13 Vgl. Lendon, Brad 2016: U.S. must beware China’s Pfeilers ausgeglichener zu gestalten. ‚Guam killer‘ missile, C NN, 15.05.2016, in: https://cnn.it/2TagSEE [22.01.2019]. 14 Vgl. Boot 2018, N. 12. Benjamin Fricke ist Referent für Sicherheitspolitik 15 Vgl. Associated Press 2018: US-led N ATO exercise der Konrad-Adenauer-Stiftung. starts in Baltics, Poland, Army Times, 03.06.2018, in: https://bit.ly/2FVLO81 [22.01.2019]. Nils Wörmer ist Leiter des Teams Außen-, Sicherheits- und Europapolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der Blick nach Westen 95
16 Vgl. Mehta, Aaron 2018: One nuclear treaty is dead. Is New START next?, Defense News, 23.10.2018, in: https://bit.ly/2S35ixI [22.01.2019]. 17 Vgl. im vorliegenden Heft Crawford, Claudia / Dienst- bier, Philipp 2019: Viel Rhetorik, wenig Wandel: Der Umgang mit Russland unter Trump, Auslands informationen 1/2019, S. 29 – 39, in: https://bit.ly/ 2TgzV4r [06.03.2019]. 18 Vgl. United States Congress 1995: Jerusalem Embassy Act of 1995, Congressional Record, 08.11.1995, in: https://bit.ly/2hFZA2e [22.01.2019]. 19 Vgl. Foreign Policy 2018: The Untold Story of the Jerusalem Embassy Act of 1995, Foreign Policy, 11.05.2018, in: https://bit.ly/2FEINtr [22.01.2019]. 20 Vgl. Staff, Toi 2018: Israeli protesters rally against US embassy move to Jerusalem, The Times of Israel, 13.05.2018, in: https://bit.ly/2T8udx4 [22.01.2019]. 21 Vgl. Trump, Donald 2017: Presidential Proclamation Recognizing Jerusalem as the Capital of the State of Israel and Relocating the United States Embassy to Israel to Jerusalem, The White House, 06.12.2017, in: https://bit.ly/2E6AFh1 [22.01.2019]. 22 Vgl. Zeit Online 2018: U SA verlegen Konsulat für Palästinenser, 18.10.2018, in: https://bit.ly/2WbaxL6 [22.01.2019]. 23 Vgl. Hewitt, Hugh 2019: The red line in Syria is still there. In fact, it’s a darker red., The Denver Post, 06.01.2019, in: https://dpo.st/2HoyJGj [22.01.2019]. 24 Jedoch sind die rhetorischen Ausschweifungen Trumps und die laufenden Untersuchungen gegen den Präsidenten nur ein Teil der neuen US-ameri- kanischen Realitäten. Entgegen aller isolationisti- schen Klänge Trumps im Wahlkampf ist der neue US-amerikanische Außenpolitikstil eher unilateral als isolationistisch. 96 Auslandsinformationen 1|2019
Sie können auch lesen