Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...

Die Seite wird erstellt Klaus Gottschalk
 
WEITER LESEN
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
ndkulturtage
  Kinder- und Juge
                       n
   in den Oster ferie
 Pfingst freiz
               eit in Eichstät t
 Schweden
               freizeit
  Zirkuszeltlag
                  er in Kaufering
                                   ering
  Jugendzirk
                usfestival in Kauf
                                     g
   Mittelalterf
                 reizeit in Nürnber
                                           adier-Touren
          st- un d  So m  m er-Familien-Kan
   Pfing

    Spielmobil
                  im Landkreis
    KinderKino
                   im Landkreis

                                            19
               g e n d fe ri e n programm 20
Kinder- und Ju                         ilie
                   gend und Fam
           Amt für Ju

            Informationen unter www.landkreis-landsberg.de/FP2019
    Online-Anmeldung ab Montag, den 25. Februar 2019, 900 Uhr unter
                       https://landsberg-lech.feripro.de/
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
2
              Infos und Anmeldung
          Infos und Anmeldung
                                                                                              Infos undInfos
                                                                                                         Anmeldung
                                                                                                             und Anmeldung                                                   3

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,                                                        Alle Veranstaltungen werden von unseren geschulten und erfahrenen Jugendleite-
                                                                                        rinnen und Jugendleitern durchgeführt, die sich auf ereignisreiche und spannende
herzlich willkommen beim Kinder- und Jugendferienprogramm 2019!
                                                                                        Tage mit Dir freuen.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele abwechslungsreiche, ausgefallene und auf-
                                                                                        Wir hoffen, dass Du ein passendes Angebot in unserem Programm findest und freuen
regende Ferienfreizeitangebote an, die Deine Ferien hoffentlich noch schöner machen.
                                                                                        uns sehr, wenn Du dabei bist.
In den Osterferien bieten wir Dir wieder spannende und abwechslungsreiche Projekte
                                                                                        Ein schönes Schuljahr und noch schönere Ferien
und Aktionen im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturtage an. Die Pfingstferien kannst
                                                                                        wünschen Dir
Du in diesem Jahr in der Jugendherberge in Eichstätt mit einem bunten Programm
verbringen und in den Sommerferien erkunden wir erneut das geheimnisvolle Schweden.     Christina Neumann und Tamara Wulf
In den Sommerferien wird es außerdem auch wieder das Zirkuszeltlager Phantasia
                                                                                        Amt für Jugend und Familie Landsberg am Lech, Kommunale Jugendarbeit
und das Jugendzirkusfestival in Kaufering geben.
                                                                                        Text und Bilder: © Amt für Jugend und Familie Landsberg am Lech // Pixabay
Das Ferienjahr runden wir mit unserer neuen Mittelalterfreizeit in der Jugendherberge
Nürnberg ab.                                                                            Familien, die Leistungen vom JobCenter (SGB II) oder Leistungen vom Landratsamt Lands-
Neben all diesen erlebnisreichen Ferienfreizeitangeboten möchten wir natürlich auch     berg am Lech, wie Sozialhilfe (SGB XII), Wohngeld oder Kinderzuschlag von der Familien-
                                                                                        kasse beziehen und auch Familien, die durch die Teilnahme ihrer Kinder am Kinder- und
besonders auf das Spielmobil, das Kinderkino und die Familien-Kanadier-Touren in
                                                                                        Jugendprogramm sozialhilfebedürftig werden, können einen Antrag auf finanzielle Unter-
den Pfingst- und Sommerferien hinweisen.
                                                                                        stützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket stellen.
          Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind bei unseren Angeboten herzlich    Nähere Informationen dazu gibt es im Internet auf der Homepage des Landratsamtes
          willkommen. Bis auf vereinzelte Kurse der Kinder- und Jugendkulturtage, die   Landsberg am Lech: www.landkreis-landsberg.de / Landratsamt / Fachbereich Sozialwesen
          Schwedenfreizeit und die Familien-Kanadier-Touren sind unsere Angebote        / Aufgabe/Dienstleistung Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche.
                                                                                        Hier finden Sie auch die entsprechenden Antragsformulare (Freizeiten und Kurse) und die
          rollstuhlgerecht.
                                                                                        entsprechenden AnsprechpartnerInnen.
Anmeldung
Ab diesem Jahr haben wir für all unsere Angebote eine Online-Anmeldung eingerichtet:

                          Die Online-Anmeldung ist ab
                   Montag, den 25. Februar 2019, 0900 Uhr
              unter https://landsberg-lech.feripro.de/ möglich.

Solltest Du keine Möglichkeit haben Dich online anzumelden, kannst Du gerne Kontakt
mit uns aufnehmen.
Landratsamt Landsberg am Lech                         Montag - Freitag 800 - 1200 Uhr
Nebengebäude                                               Dienstag 1400 - 1600 Uhr
Von-Kühlmann-Straße 13                                  Donnerstag 1400 - 1800 Uhr
86899 Landsberg am Lech                                        ( 08191/129-1264
Bezahlung
Nach Eingang und Bearbeitung der Anmeldung erhalten Deine Eltern eine Rechnung
als Anmeldebestätigung mit den entsprechenden Überweisungshinweisen.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht im Landkreis Landsberg am Lech ihren
Erstwohnsitz haben, müssen wir einen Aufschlag von 15 % berechnen.
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
KIDS-CLUB
4
              Osterferien
          Osterferien             INFO KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                            Osterferien
                                                                                        Osterferien             DER KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                                                                                                         5

 Wichtiges in Kürze                                                                      15. April, 16. April, 17. April, 18. April
                                                                                         23. April, 24. April, 25. April, 26. April
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, unsere Kinder- und Jugendkulturtage in den         KIDS-CLUB
Osterferien sind spannende und abwechslungsreiche Halbtages-, Ganztages- oder
Mehrtageskurse in den Bereichen Kunst, Kultur, Bewegung und Gemeinschaft.               Auch in diesem Jahr gibt es wieder unseren Kids-Club.
Die angegebenen Kostenbeiträge der einzelnen Kurse enthalten sämtliche Material-        Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Betreuung Ihres Kindes am jeweiligen
kosten und die Betreuung während der angegebenen Kurszeiten.                            Veranstaltungstag ab 730 Uhr.
Wir bitten Sie Ihrem Kind eine Brotzeit und ein Getränk mitzugeben. Bei unseren
Ganztages- und Mehrtagesangeboten findet von 1200 bis 1300 Uhr eine gemeinsame          In dem Kostenbeitrag ist die Betreuung im Rahmen eines offenen Programms enthalten.
Mittagspause statt.                                                                     Das offene Konzept erlaubt es den Kindern und Jugendlichen die angebotenen
                                                                                        Aktivitäten frei auszuwählen.
Wir bitten um Beachtung des jeweiligen Treffpunktes/Veranstaltungsortes der einzelnen
Kurse und um telefonische Information im Falle einer Verspätung.
                                                                                        Zeit:         730 bis 900 Uhr
Falls Ihr Kind aus gesundheitlichen oder privaten Gründen nicht teilnehmen kann,
                                                                                        Ort:          Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
können Sie uns unter ( 08191/129-1264 oder ( 0175/522 182 6 erreichen.
                                                                                        Kosten:       2 Euro/Vormittag
Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass die Kleidung Ihres Kindes durch die         Hinweis:      Dieses Angebot gilt nur für Vormittags- und Ganztagesangebote, die in
verwendeten Materialien, zum Beispiel Farbe, schmutzig werden kann.                                   der Mittelschule Kaufering stattfinden
Anmeldung
Ab diesem Jahr haben wir für all unsere Angebote eine Online-Anmeldung eingerichtet:
                          Die Online-Anmeldung ist ab
                   Montag, den 25. Februar 2019, 0900 Uhr
              unter https://landsberg-lech.feripro.de/ möglich.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Ihr Kind online anzumelden, können Sie gerne
Kontakt mit uns aufnehmen.
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
6
               Osterferien
           Osterferien                    KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                              Osterferien
                                                                                          Osterferien                      KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                         7

 Samstag, 13. April, Montag, 15. April und Dienstag, 16. April:                            Samstag, 13. April: FILZEN
 THEATERKURS – DIE NIBELUNGEN NEU GESCHMIEDET
                                                                                          Hier wird gezupft und gedreht, gerollt
Die alte deutsche Sage für Euch neu geschmiedet.                                          und geknüllt.
Wir brauchen mutige Jungs und Mädchen, die gegen                                          Mit Hilfe von Wasser und Seife sowie
Drachen kämpfen, Adler befreien, in dunklen, alten                                        weißer und bunter Wolle werden wir
Wäldern Schwerter schmieden, ins Eismeer segeln,                                          die verschiedensten phantasievollen
Feste feiern und zaubern können.                                                          Gegenstände filzen – vielleicht Filz-Zau-
Alle Kinder, egal ob Mädchen oder Junge, bekommen                                         bersteine oder bunte Osterkugeln für
eine große oder kleine Rolle. Du solltest mindestens 8 Jahre alt sein und gerne spielen   Dein Osternest?
wollen.

                                                                                          Alter:              6 bis 10 Jahre
Alter:         8 bis 14 Jahre                                                             Leitung:            Therese Pandel
Leitung:       Volker Stöhr (Theaterpädagoge und Schauspieler)                            Zeit:               0900 bis 1200 Uhr
Zeit:          Samstag 1000 bis 1500 Uhr, Montag und Dienstag 900 bis 1500 Uhr            Ort:                Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Ort:           Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering                 Kosten:             10 Euro
Kosten:        45 Euro                                                                    Mitzubringen:       eine saubere Autofußmatte,
                                                                                                              zur Not ist auch ein Backblech möglich

                                                                                           Samstag, 13. April: IMPROVISATIONSTHEATER
      Theateraufführung für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde
                     am Dienstag, 16. April, um 1430 Uhr                                  Improvisationstheater ist eine spezielle Form des
                                                                                          Theaters.
                                                                                          Hier gibt es keinen Text zum Auswendiglernen und auch
                                                                                          keine Rollen, die einstudiert werden müssen, denn hier
 Samstag, 13. April: KUNST-LÖTEN                                                          darf nach Herzenslust improvisiert werden.
Vorsicht heiß! Wie geht man mit einem Lötkolben um? Wie funktioniert löten? Diese         Mit lustigen Improvisationsspielen steigen wir in diese
und viele andere Fragen werden beim Kunstlötkurs beantwortet.                             Art von Theater ein und lernen das Improvisations-
                                                                                          theater kennen.
Was Du benötigst: eine ruhige Hand und Konzentration. Du kannst Draht und Kupfer-
blech zu verrückten Figuren oder Schraubenmännchen zusammenlöten.                         Wenn Du wissen willst, was Dich bei Begriffen wie „i bims“, „Minion“, „Schokolade“,
                                                                                          „Fußball“ oder „Fahrrad“ erwartet, dann melde Dich schnell an und lass Dich überraschen.

Alter:         ab 10 Jahren
Leitung:       Philip Mosler                                                              Alter:           ab 10 Jahre
Zeit:          1000 bis 1500 Uhr                                                          Leitung:         Johannes Sedlmeier
Ort:           Mittelschule Kaufering,                                                    Zeit:            1300 bis 1700 Uhr
               Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering                                         Treffpunkt:      Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Kosten:        19 Euro                                                                    Kosten:          8 Euro
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
8
                Osterferien
          Osterferien                      KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                               Osterferien
                                                                                           Osterferien                     KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                     9

 Montag, 15. April:                                                                         Montag, 15. April:
 WIR SUCHEN DEN FRÜHLING IM REICH DER WILDEN KRÄUTER                                        SEIDENMALEN

Wir freuen uns alle über den Frühling. Endlich wieder                                      Seide zu bemalen ist gar nicht schwer.
raus! Erkennst Du den ersten Frühlingsboten? Wir                                           Mit ein wenig Übung kannst Du dein
entdecken spielerisch das wilde Reich der Kräuter                                          eigenes Meisterstück – ein Tuch mit den
in unserer Umgebung.                                                                       Maßen 90 x 90 cm – gestalten.
Zur Abrundung werden wir gemeinsam eine kleine                                             Was zauberst Du auf Dein Tuch?
Brotzeit zubereiten.
Es gibt Brote mit selbst hergestellter Kräuter-But-
ter und Kräuter-Schmand, die wir mit gepflückten
Gänseblümchen verzieren. Dazu gibt es einen leckeren Wiesen-Dudler. Was da drin
ist? Lass Dich überraschen!                                                                Alter:             6 bis 13 Jahre
                                                                                           Leitung:           Eva Jung
Alter:            6 bis 10 Jahre                                                           Zeit:              1400 bis 1700 Uhr
Leitung:          Iris Hirschhorn (Kräuter-Pädagogin)                                      Ort:               Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Zeit:             900 bis 1200 Uhr                                                         Kosten:            10 Euro
Ort:              Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering               Mitzubringen:      Fön
Kosten:           10 Euro
Mitzubringen:     feste Schuhe und draußen-taugliche Kleidung
                                                                                            Dienstag, 16. April:
 Montag, 15. April:                                                                         KREATIVE PAUSENSNACKS
 PONY UND MEHR
                                                                                                                        Wir bringen Abwechslung in Deine Pause!
                               In diesem Kurs bieten wir einen spannenden und ab-                                       Aus Linsen, Kichererbsen, Nüssen und vielen Gewürzen
                               wechslungsreichen Nachmittag rund ums Pony an.                                           zaubern wir bunte, vegetarische, teilweise auch vegane
                               In drei Stunden hast Du die Möglichkeit mit viel Zeit und                                Brotaufstriche und Dips.
                               Spaß den Umgang mit dem Pony zu erfahren, was sie                                        Mit selbstgemachter Schoko-Nuss-Creme ist auch für
                               mögen und wie Du mit ihnen umgehen musst. Zuerst                                         die Süßmäulchen etwas dabei.
                               holst und putzt Du das Pony, dann geht es aufs Pony.
                                                                                                                        Als Grundlage backen wir knusprige Semmelchen und
                               Je nach Wetterlage gehen wir in die Natur oder amüsieren    Scones, die Du nach Herzenslust mit frischen Frühlingskräutern und essbaren Blüten
                               uns in der Halle.                                           dekorieren kannst. Damit wird Deine Pause zur Augen- und Gaumenfreude.
                               Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Alter:            6 bis 10 Jahre                                                           Alter:             10 bis 14 Jahre
Leitung:          Ponyreitschule Lillemor                                                  Leitung:           Karin Bausewein
Zeit:             900 bis 1200 Uhr                                                         Zeit:              900 bis 1200 Uhr
Treffpunkt:       Ponyreitschule Lillemor, Bahnhofstraße 45, 86944 Unterdießen             Ort:               Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Kosten:           15 Euro                                                                  Kosten:            10 Euro
Mitzubringen:     feste Schuhe, bequeme Kleidung; Reithelm kann ausgeliehen werden         Mitzubringen:      Schürze
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
10
                Osterferien
           Osterferien                   KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                            Osterferien
                                                                                        Osterferien                      KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                       11

 Dienstag, 16. April:                                                                    Mittwoch, 17. April und Donnerstag, 18. April:
 BOULDERN II 11 bis 14 Jahre                                                             SCHWARZES THEATER - MOGLI

Bouldern ist eine Form des Kletterns, bei der Du ohne                                   Schwarzlichttheater, was ist das eigentlich? In dieser Form
Gurt und Seil in Absprunghöhe klettern kannst.                                          des Theaterspielens nutzen wir spezielle Lampen, die so-
Bei Spiel, Spaß und Boulder-Action verbringst Du zusam-                                 genanntes UV- oder Schwarzlicht erzeugen. Mit Hilfe dieses
men mit anderen Kindern, in Begleitung eines Trainers,                                  Lichts können wir phantastische Illusionen hervorbringen: ein
einen aktiven und außergewöhnlichen Nachmittag.                                         scheinbar magischer Ball oder Hände ohne Körper. Denn im
                                                                                        Schwarzlichttheater gilt: Was schwarz ist verschwindet, was weiß ist leuchtet!
                                                                                        Dieses Jahr begleiten wir Findelkind Mogli auf seinen Abenteuern im Dschungel. Ge-
                                                                                        meinsam mit seinen Freunden, dem gemütlichen Bär Balu und dem Panter Baghira,
                                                                                        trotzt er dort jeglichen Gefahren und stellt sich sogar dem gefährlichsten aller Dschun-
                                                                                        geltiere: dem gefürchteten Tiger Shir Khan.
Alter:              11 bis 14 Jahre
Leitung:            Die Kletterei – Kletter- und Boulderparadies am Lech GmbH           Alter:              8 bis 13 Jahre
Zeit:               1400 bis 1700 Uhr                                                   Leitung:            Roxana König
Treffpunkt:         Die Kletterei – Viktor-Frankl-Straße 5, 86916 Kaufering             Zeit:               jeweils 900 bis 1600 Uhr
Kosten:             16 Euro                                                             Treffpunkt:         Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Mitzubringen:       Hallenturnschuhe                                                    Kosten:             35 Euro
                                                                                        Mitzubringen:       schwarze Kleidung: Hose, Pullover, Socken und Hausschuhe
 Dienstag, 16. April:
 ZAUBEREI-SCHNUPPERKURS                                                                             Schwarzlicht-Theateraufführung für Eltern, Geschwister,
                                                                                                   Großeltern und Freunde am Donnerstag, 18. April, 1530 Uhr
                          Hast Du Lust, in eine Welt voller Irrtümer einzutauchen, in    Mittwoch, 17. April und Donnerstag, 18. April: ZAUBERKURS
                          eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint?
                       Dann bist Du hier genau richtig! Hier werden wir das kleine      Hast Du schon einmal einen echten Zauberer gesehen?
                       1x1 der Magie und Zauberei kennenlernen. Einen halben            Hier werden wir nicht nur zusehen, sondern natürlich auch selbst Tricks ausprobieren
                       Tag lang beschäftigen wir uns damit, was Zauberei ist und        und vorführen. Ob´s nun darum geht, Tücher verschwinden zu lassen, Karten vorher-
was Du ganz dringend beachten musst.                                                                          zusagen, Wasser zu verfärben oder Tische schweben zu lassen:
Aber natürlich kannst Du auch Deine ersten Tricks lernen, üben und vorführen. Du hast                         In jedem steckt ein klein wenig Magie, sodass solche Dinge und
die Möglichkeit, Fesseln zu lösen, Gedanken zu lesen, … - Oder wie wäre es damit:                             noch viel mehr kein Problem sein werden.
Ein Schwein zu verzaubern und es dann verschwinden zu lassen?                                                 Aber Psssst… Zauberei ist ein Geheimnis. Wie das funktioniert,
                                                                                                              musst Du bei Dir behalten! Oder willst Du, dass am Ende jeder
Egal was Du lernen möchtest, Deine Eltern und Geschwister kannst Du damit zu Hause                            das kann, was Du kannst???
ganz sicher beeindrucken!
                                                                                        Alter:          8 bis 13 Jahre
Aber Psssst… Zauberei ist ein Geheimnis. Wie das funktioniert, musst Du bei Dir         Leitung:        Tobias Leupold
behalten! Oder willst Du, dass am Ende jeder das kann, was Du kannst???                 Zeit:           jeweils 900 bis 1600 Uhr
                                                                                        Treffpunkt:     Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Alter:          6 bis 10 Jahre
                                                                                        Kosten:         35 Euro
Leitung:        Tobias Leupold
Zeit:           1400 bis 1700 Uhr
Ort:            Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering                     Zaubervorstellung für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde
Kosten:         8 Euro                                                                                    am Donnerstag, den 18. April, um 1530 Uhr
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
12
               Osterferien
           Osterferien                    KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                                 Osterferien
                                                                                             Osterferien                   KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                      13

 Mittwoch, 17. April:                                                                         Mittwoch, 17. April: MÄRCHENNACHMITTAG
 VOLTIGIEREN
                                                                                                              Türen und Tore haben ihre ganz eigene Magie!
Du wolltest schon immer auf dem Rücken eines                                                                  Was verbirgt sich dahinter? - Gold und Silber? - Glück oder Pech?
Pferdes turnen und kleine Kunststücke ausprobieren?                                                           Lass Dich entführen in eine geheimnisvolle Welt!
Hier hast Du die Gelegenheit dazu!
Wir verbringen drei Stunden gemeinsam mit dem                                                Alter:        ab 6 Jahre
Pferd, erfahren viel über den Umgang mit einem Pferd                                         Leitung:      Birgit Geier
und putzen es zusammen. Anschließend wärmen                                                  Zeit:         1500 bis 1600 Uhr
wir uns auf, probieren verschiedene Übungen auf                                              Treffpunkt:   Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
dem Holzpferd und dann auf dem Voltigier-Pferd.                                              Kosten:       4 Euro
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
                                                                                              Donnerstag, 18. April: GESCHIRR BEMALEN

Alter:             ab 6 Jahren                                                                                     In diesem Kurs gestalten wir Tassen und Teller einfach selbst
Leitung:           Ponyreitschule Lillemor                                                                         – da schmeckt Dein Kakao und die Brotzeit in Zukunft noch
Zeit:              900 bis 1200 Uhr                                                                                viel besser!
Ort:               Ponyreitschule Lillemor, Bahnhofstraße 45, 86944 Unterdießen
Kosten:            15 Euro                                                                   Alter:        6 bis 13 Jahre
Mitzubringen:      feste Schuhe, bequeme Kleidung                                            Leitung:      Eva Jung
                   leichte Turnschuhe oder Turnschläppchen                                   Zeit:         900 bis 1200 Uhr
                                                                                             Treffpunkt:   Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
 Mittwoch, 17. April:                                                                        Kosten:       10 Euro
 POKERKURS FÜR JUGENDLICHE EINSTEIGER

                        Pokern ist ein Glücksspiel, wenn man es nicht beherrscht.                              Manche Antworten sind so leicht, wenn man sie gefunden hat.
                        In praxisnahen Übungen wird der Ablauf des Spiels erklärt, alters-                     Glaubst Du noch an Märchen und Geschichten?
                        gerecht einstudiert und aufgezeigt, wie man den Glücksfaktor                           Oder kennst Du die wahren Fakten?
                        im Pokersport durch Wissen minimieren kann. Ein bisschen
                        Mathe, Beobachtungsgabe und Strategie werden nahegebracht.
                                                                                                Bist Du auf der Suche nach Antworten?
                        Nach diesem Kurs bist Du in der Lage ein Turnier flüssig zu
                        spielen.                                                                Im Rahmen des Projektes „HaLT – Hart am Limit“ bekommst Du Fakten
                                                                                                und Antworten zu den Themen Jugendschutz und Alkohol.

                                                                                                Informiere Dich!
Alter:         ab 10 Jahren
Leitung:       Olaf Dohn                                                                        Jugendschutz und Prävention
Zeit:          1300 bis 1700 Uhr                                                                08191/129-1266
Ort:           Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering                       Ralph.Axiomakarou@LRA-LL.bayern.de
Kosten:        7 Euro
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
14
              Osterferien
           Osterferien                  KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                            Osterferien
                                                                                        Osterferien                       KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                   15

 Dienstag, 23. April und Mittwoch, 24. April:                                            Dienstag, 23. April: STUCKWORKSHOP
 TRICKFILM- UND SOUNDSTUDIO
                                                                                        In dem Workshop bekommst Du einen Einblick in die Zeit des
Fliegen und zaubern, auf der Rückseite des Mondes                                       Barock und Rokoko, in die Arbeitsweise der Stuckateure und ihre
stöbern, Monster zum Leben erwecken und bei                                             Techniken. Zur Verfügung stehen zahlreiche Materialien zum
Bedarf wieder verschwinden lassen – im Trickfilm                                        Anschauen und Anfassen. Außerdem werden wir selbst tätig
ist alles möglich.                                                                      werden und aus Alabastergips in Modeln, nach Originalvorlagen
Wir erfinden, zeichnen, animieren und vertonen ge-                                      aus dem 18. Jahrhundert, ein Stuckornament herstellen, das Du natürlich mit nach
meinsam den nächsten Kinderkulturtage-Blockbuster!                                      Hause nehmen darfst.
                                                                                        Danach machen wir einen Spaziergang von der Schule zur Kauferinger Pfarrkirche
                                                                                        St. Johannes d. T. Dort können wir viele unterschiedliche Formen, Früchte, Blätter,
Alter:        8 bis 13 Jahre                                                            Blüten und Engelsköpfe entdecken und dabei die zuvor kennengelernten Techniken
Leitung:      Verena Faißt (Kunstpädagogin)                                             und Arbeitsschritte im Original betrachten.
Zeit:         jeweils 900 bis 1600 Uhr
Ort:          Mittelschule Kaufering
Kosten:       35 Euro                                                                   Alter:              6 bis 10 Jahre
                                                                                        Leitung:            Ingrid Daum (Landeshistorikerin)
                                                                                        Zeit:               1400 bis 1700 Uhr
           Film-Premiere für Eltern, Geschwister, Großeltern & Freunde                  Ort:                Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
                   mit alkoholfreien Cocktails (s. Seite 15) am                         Kosten:             10 Euro
                                                                                        Mitzubringen:       dem Wetter angepasste Kleidung
                         Mittwoch, 24. April, um 1530 Uhr

                                                                                         Mittwoch, 24. April:
 Dienstag, 23. April:                                                                    ALKOHOLFREIE COCKTAILS SELBERMIXEN
 FLIPPERBAU
                                                                                        Es ist überraschend, wie lecker und abwechslungsreich
                             Flipper – ein Hindernis-Parcours für Murmeln mit Tunnel,   alkoholfreie Cocktails schmecken können. Man muss nur
                             Schanze, Kreisel und anderen spannenden Hindernissen.      die Rezepte kennen! Wir begeben uns gemeinsam am Vor-
                                                                                        mittag auf die Suche nach brauchbaren Alternativen zu Cola,
                             Mit Hammer, Nägeln, Bändern, Leim und vielen tollen
                                                                                        Wasser, Limo und Co.
                             Ideen wird aus einer einfachen Holzplatte Dein eigener
                             vollfunktionstüchtiger Holzflipper.                        Im späteren Tagesverlauf stellen wir unsere Lieblingskreationen
                                                                                        den Zuschauern der Trickfilm- und Soundstudio-Vorführung
                             Natürlich darfst Du nach Ende des Kurses Deinen selbst-
                                                                                        (s. Seite 14) vor. Dafür müssen wir dekorieren, verzieren
                             gebauten Flipper mit nach Hause nehmen! Wer schafft
                                                                                        und verzaubern.
                             es beim Spielen bis ins Ziel?
                                                                                        Eine Augen-Gaumen-Freude! Mit Rezepten für Zuhause!

Alter:        10 bis 13 Jahre                                                           Alter:          ab 10 Jahren
Leitung:      Eva Jung                                                                  Leitung:        Jule Reinold
Zeit:         900 bis 1300 Uhr                                                          Zeit:           0900 bis 1600 Uhr
Ort:          Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering                Ort:            Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Kosten:       12 Euro                                                                   Kosten:         19 Euro
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
16
                Osterferien
          Osterferien                   KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                          Osterferien
                                                                                      Osterferien                     KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                  17

 Mittwoch, 24. April: WIR MALEN MUSIK                                                  Donnerstag, 25. April:
                                                                                       DRACHEN BAUEN
Wir lauschen Melodien und Rhythmen und malen dazu ganz intuitiv
auf große Papiere. Du kannst zeichnen, schmieren, kleksen und mit                     Nur selber fliegen ist schöner! Zuerst färben wir Papier
den Farben matschen. Außerdem darfst Du mit Xylophon, Bongos                          mit der japanischen Shibori-Technik, dann bauen wir
und Klangstäben selbst Musik machen und die anderen damit                             Drachen daraus, die garantiert 1-A fliegen – und das
malerisch herausfordern.                                                              probieren wir natürlich aus!
                                                                                      Abholung (und Flugversuche) bei schönem Wetter drau-
Alter:             6 bis 10 Jahre
                                                                                      ßen im Hof, bei Regen in der Aula.
Leitung:           Cornelia Hein
Zeit:              0900 bis 1200 Uhr                                                  Alter:         10 bis 14 Jahre
Ort:               Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering         Leitung:       Verena Faißt (Kunstpädagogin)
Kosten:            10 Euro                                                            Zeit:          900 bis 1600 Uhr
Mitzubringen:      altes Hemd / Malerkittel, bequeme Kleidung                         Ort:           Mittelschule Kaufering
                                                                                      Kosten:        19 Euro
 Mittwoch, 24. April: BOULDERN I 6 BIS 10 JAHRE

Bouldern ist eine Form des Kletterns, bei der Du ohne Gurt und Seil in Absprunghöhe    Donnerstag, 25. April:
klettern kannst.
                                                                                       FARBSCHLEUDER-WORKSHOP
Bei Spiel, Spaß und Boulder-Action verbringst Du zusammen mit anderen Kindern in
Begleitung eines Trainers einen aktiven und außergewöhnlichen Nachmittag.
                                                                                      Weißt Du, was eine Farbschleuder ist?
                                                                                      Lass Dich überraschen und werde auch Du ganz einfach zum Künstler!
                                                                                      Durch das Träufeln der bunten Aquarellfarben auf das rotierende Drehrad entstehen
Alter:             6 bis 10 Jahre                                                     in Gemeinschaftsarbeit in kurzer Zeit viele wunderschöne, einzigartige Bilder.
Leitung:           Die Kletterei - Kletter- und Boulderparadies am Lech GmbH          Natürlich darfst Du deine gezauberten Kunstwerke am Ende mit nach Hause nehmen.
Zeit:              1400 bis 1700 Uhr
Ort:               Die Kletterei - Viktor-Frankl-Straße 5, 86916 Kaufering            Alter:         ab 8 Jahren
Kosten:            16 Euro                                                            Leitung:       Angelina Luister
Mitzubringen:      Hallenturnschuhe                                                   Zeit:          900 bis 1200 Uhr
                                                                                      Ort:           Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
                                                                                      Kosten:        10 Euro
Amt für Jugend und Familie - Kinder- und Jugendferienprogramm 2019 - Landkreis ...
18
                Osterferien
           Osterferien                    KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                 Osterferien
                                                                             Osterferien                      KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                        19

 Donnerstag, 25. April:                                                       Freitag, 26. April:
 TURNBEUTEL NÄHEN                                                             ERLEBNISBAUERNHOF

In diesem Workshop gestaltest Du zunächst einen                                                            Auf Dich wartet ein erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof,
Stoff mit Textilfarbe. Anschließend geht es an den                                                         an dem Du alle Tiere, die dort leben, kennen lernen darfst.
Zuschnitt und an die Nähmaschine!                                                                          Du kannst die Kühe, Hasen, Ponys und Schafe füttern
                                                                                                           und streicheln.
                                                                                                           Auch Spiele auf dem Bauernhof werden nicht zu kurz
                                                                                                           kommen.
Alter:          ab 9 Jahren
Leitung:        Angelina Luister                                                                           Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Natur und
Zeit:           1300 bis 1600 Uhr                                            erfahren, wie aus Getreide ein leckeres Brot und aus Milch die streichzarte Butter wird.
Ort:            Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Kosten:         12 Euro
                                                                             Alter:              6 bis 10 Jahre
                                                                             Leitung:            Lucia Winterholler-Pawlak
                                                                             Zeit:               900 bis 1600 Uhr
 Donnerstag, 25. April:                                                      Treffpunkt:         Andermichl-Hof, Dorfstraße 29, 82269 Geltendorf
 BURGFÜHRUNG BURGRUINE HALTENBERG                                            Kosten:             19 Euro
                                                                             Mitzubringen:       Kleidung, dem Wetter angepasst, Brotzeit und Getränk
Wusstest Du, dass es über die mittelalterlichen
Fundamente von Burg Haltenberg viele spannende
Geschichten zu erzählen gibt?
Die Ruine diente einst den bayerischen Herzögen                               Freitag, 26. April:
und Kurfürsten als Jagdschloss und Sommerresidenz.                            TRAUMFÄNGER BASTELN
Lass Dich durch die Erzählungen in diese abenteu-
erliche Zeit entführen.                                                      Hast Du in letzter Zeit schlecht geträumt?
Bei unserer Kinderführung besichtigen wir die Ruine,                         Oder möchtest Du eine schöne Dekoration mit Perlen,
besteigen den rund zehn Meter hohen Bergfried                                Federn, Knöpfen und Wolle für Dein Kinderzimmer basteln?
und werden gemeinsam auf der Aussichtsplattform                              Dann solltest Du unbedingt bei diesem Kurs mitmachen.
Brotzeit machen. Abgerundet wird die Führung mit                             Traumfänger haben einen indianischen Ursprung und
verschiedenen Spielen, mit denen sich schon früher                           sollen den Träumenden beschützen - also alle Träume in
die Hofgesellschaft die Zeit vertrieben hat.                                 schöne verwandeln.

Alter:              6 bis 10 Jahre
Leitung:            Ingrid Daum (Landeshistorikerin)
Zeit:               1400 bis 1600 Uhr                                        Alter:          ab 8 Jahren
Treffpunkt:         Parkplatz an der Ortsverbindungsstraße                   Leitung:        Eva Jung
                    Kaufering-Scheuring (Weiler Weg)                         Zeit:           0900 bis 1200 Uhr
Kosten:             4 Euro                                                   Ort:            Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Mitzubringen:       festes Schuhwerk und kleine Brotzeit mit Getränk         Kosten:         10 Euro
20
                Osterferien
           Osterferien                    KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE
                                                                                               Osterferien
                                                                                           Osterferien                     KINDER- UND JUGENDKULTURTAGE                      21

 Freitag, 26. April:                                                                        Samstag, 27. April: MINI-TRAMPOLIN
 MONSTER PARTY
                                                                                                                         Trampolin springen bedeutet Freiheit. Freiheit sich aus-
                              In diesem Workshop gestaltest Du zunächst einen Stoff                                      zuprobieren und Spaß zu haben.
                              mit Textilfarbe. Ob gruselig oder lustig, klein oder groß,                                 Wolltest Du dich schon immer bei den verschiedenen
                              bunt oder eher unifarben – bei diesem Workshop nähst                                       Sprüngen, wie Radwenden, Sprungrollen oder Salti
                              Du dein eigenes Stoffmonster.                                                              ausprobieren? Dann bist Du hier genau richtig!
                              Nach Deinem Entwurf stellst Du die Materialien zusam-
                                                                                                                         Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
                              men aus Stoffen, Filzen, Knöpfen, Wolle und, und, und.
                              Per Hand und mit der Maschine setzen wir es dann zu-
                              sammen. Anschließend wird es mit Füllmaterial gestopft       Alter:             9 bis 12 Jahre
                              und testgekuschelt! Ran an den Zuschnitt und ab an die       Leitung:           Michelle Martin
                              Nähmaschine!                                                 Zeit:              0900 bis 1200 Uhr
                                                                                           Ort:               Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
                                                                                           Kosten:            8 Euro
Alter:          ab 9 Jahren
                                                                                           Mitzubringen:      Sportkleidung, feste Sportschuhe oder Turnschläppchen, Getränk
Leitung:        Angelina Luister
Zeit:           900 bis 1200 Uhr
Ort:            Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering                  Samstag, 27. April: GEOCACHING I 7 BIS 10 JAHRE
Kosten:         12 Euro
                                                                                            Samstag, 27. April: GEOCACHING II 11 BIS 14 JAHRE
 Freitag, 26. April: FANTASIEREISEN MIT PAPIER UND FARBE
                                                                                           Gemeinsam werden wir uns mit einem GPS-Gerät auf
                                                                                           eine spannende Schatzsuche begeben, um die ver-
Wir besuchen das Land der Farben und das Theater
                                                                                           schiedensten Arten von Caches (Verstecken) zu finden.
der mutigen Kinder. Außerdem gehen wir durch
eine magische Welt und begegnen Schutzgeistern                                             Die Mischung aus der Aktivität an der frischen Luft, dem
und weisen Zauberern, die sich jedem in anderer                                            Spaß an der Suche, der Knobelei, der Herausforderung
Gestalt zeigen und viel mit unseren Persönlichkeiten                                       und dem Unterwegssein, wird dieses Abenteuer sehr
zu tun haben.                                                                              spannend machen.
Jeder malt, was er entdecken kann. Eine Geschichte                                         Unsere Schnitzeljagd werden wir auf Feldern und Wiesen abseits von gefestigten
malen wir alle gemeinsam weiter und verschaffen                                            Wegen verbringen, vielleicht müssen wir uns auch mal durchs Gestrüpp schlagen oder
ihr ein gutes Ende.                                                                        im Wald gemeinsam einen großen Ast heben.
                                                                                           Du möchtest Dich gemeinsam mit anderen Kindern auf diese abenteuerliche Schatz-
                                                                                           suche begeben? Dann melde Dich schnell an!

Alter:              6 bis 10 Jahre                                                         Leitung:           Svenja Berger und Samuel Löffler
Leitung:            Cornelia Hein                                                          Zeit:              Kurs I: 0900 bis 1230 Uhr
Zeit:               1400 bis 1700 Uhr                                                                         Kurs II: 1330 bis 1700 Uhr
Ort:                Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering             Treffpunkt:        Mittelschule Kaufering, Lechfeldstraße 40, 86916 Kaufering
Kosten:             10 Euro                                                                Kosten:            8 Euro
Mitzubringen:       altes Hemd / Malerkittel, bequeme Kleidung                             Mitzubringen:      feste Schuhe, alte und wasserfeste Kleidung
Spielmobil
                                   Spielmobil                                     23

 Juni - September
 SPIELMOBIL
Das Spielmobil ist ein Bauwagen, der mit vielen Spielgeräten und tollem Bastelmaterial
ausgestattet ist. Gemeinsam mit anderen Kindern, Eltern, Betreuerinnen und Betreuern
kannst Du dort malen, sägen, hämmern, spielen, singen, tanzen und experimentieren.
Sei gespannt, welche tollen Angebote und Aktionen die Spielmobilbetreuerinnen und
Spielmobilbetreuer sich für Dich und die vielen anderen Kinder ausgedacht haben.
Die Teilnahme am Spielmobil ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Finde heraus in welchem neuen Anstrich sich das Spielmobil dieses Jahr wohl
präsentieren wird!

In folgenden Gemeinden macht das Spielmobil
in diesem Jahr Station:

10.06.-16.06.2019     Kaufering
17.06.-23.06.2019     Vilgertshofen
24.06.-30.06.2019     Fuchstal
01.07.-07.07.2019     Finning
08.07.-14.07.2019     Geltendorf
15.07.-21.07.2019     Penzing
22.07.-28.07.2019     Hofstetten
29.07.-04.08.2019     Denklingen
05.08.-11.08.2019     Reichling
12.08.-18.08.2019     Windach,
19.08.-25.08.2019     Weil-Schwabhausen
26.08.-01.09.2019     Rott
02.09.-08.09.2019     Scheuring

Genaueres über das Programm, die Öffnungszeiten und den Standort kannst Du in Dei-
ner Gemeinde, auf unserer Landkreis-Homepage unter https://www.landkreis-landsberg.de/
oder telefonisch unter ( 08191/129-1264 erfahren.
24
        Sparkasse
     Sparkasse Landsberg-Dießen
                                                                            Pfingstferien
                                                                                    Pfingstferien                                      25

                                                         Pfingstmontag, 10. Juni:
                                                         FAMILIEN-KANADIER-TOUR I
                                                        Du möchtest gerne mit Deinen Eltern, Deinen Großel-
                                                        tern und Deinen Geschwistern einen Tag lang mit dem
                                                        Kanadier den Lech erkunden, gemeinsam Paddeln und
                                                        Spaß haben?
                                                        Kein Problem, denn unsere Kanadier-Tour ist ein span-

     Wachsen
                                                        nendes Erlebnis für Euch als ganze Familie.
                                                        An der Lechbrücke in Kaufering starten wir unser Abenteuer: Nach einer kurzen
                                                        Einweisung und einigen Wasserspielen erlernt jeder die wichtigsten Paddeltechniken.
                                                        Nach einer Stärkung kann unsere Paddel-Reise nach Scheuring beginnen. Gemeinsam
                                                        werden wir auf unserer Tour den Lebensraum der Wasservögel erkunden, die Spuren
                                                        der Biber am Ufer bewundern und das tummelnde Getier auf dem Wasser beobachten.

     ist einfach.
                                                        Diese Tour eignet sich für Anfänger mit Kindern ab 10 Jahren, die das gemütliche
                                                        Naturerlebnis ohne spezielle Anforderungen suchen.

                                                        Leitung:      Kanu-Trekking Kaufering
                                                        Zeit:         900 bis ca. 1700 Uhr
                                                        Treffpunkt:   Brückenring 17 in 86916 Kaufering
                                                        Kosten:       inkl. Ausrüstung und Transfer
                                                                      55 Euro (1 E + 1 K)
                                                                      65 Euro (1 E + 2 K / 2 E + 1 K, ab 6 Jahren möglich)
                                                                      75 Euro (2 E + 2 K - Geschwisterkind ab 6 Jahren möglich)
                              Wenn das Konto                          85 Euro (2 E + 3 K - Geschwisterkind ab 6 Jahren möglich)
                              einfach mitwächst:        Mitzubringen: Getränke, Brotzeit, Sonnenschutz, Regenkleidung, Wechselklamotten
                                                        Ersatztermin: Sonntag, 16. Juni
                              vom Sparkonto zur
                              Geburt bis zum
                              Girokonto für die
                              Ausbildung.

                                  Wenn’s um Geld geht
                                                        Anmeldung
                              S Sparkasse               Die Online-Anmeldung ist ab Montag, den 25. Februar 2019, 0900 Uhr unter
                                                        https://landsberg-lech.feripro.de/ möglich.
     sparkasse-landsberg.de     Landsberg-Dießen        Solltest Du keine Möglichkeit haben Dich online anzumelden, kannst Du gerne Kontakt
                                                        mit uns aufnehmen.
26
              Pfingstferien
          Pfingstferien
                                                                                                            Pfingstferien
                                                                                                                    Pfingstferien                                        27

                                                                                     Ein weiterer Höhepunkt dieser Freizeit ist sicherlich der Tagesausflug ins Freizeitbad
 Montag, 17. Juni – Freitag, 21. Juni:                                               „Wonnemar“ im nahegelegenen Ingolstadt. Also ab in den Bus, Badekleidung an und
 PFINGSTFREIZEIT IN EICHSTÄTT                                                                                                      viel Spaß bei den Rutschen, im Wellenbe-
                                                                                                                                   cken und im Restaurant bei einer leckeren
                                                                                                                                   Portion Pommes.
Alter:          9 bis 12 Jahre und 13 bis 15 Jahre
Kosten:         220 Euro / 190 Euro für jedes weitere Kind einer Familie
                inklusive Unterkunft in der Jugendherberge, Vollverpflegung, Bus-                                                 Untergebracht sind wir mit Vollpension
                fahrten und Programm                                                                                              in der Jugendherberge, die auf ihrem
                                                                                                                                  Gelände viele Möglichkeiten für sportliche
                                                                                                                                  Aktivitäten, z. B. Tischtennis, Volleyball,
Anmeldefrist: 15.04.2019                                                                                                          Streetball usw. anbietet oder nette Plätz-
                                                                                                                                  chen für Ruhe und Entspannung bereithält.
                                                                                     © Jugendherberge Eichstätt
                                 In dieser Pfingstferienwoche erwarten Dich ganz
                                 besondere und vielseitige Programmpunkte:           Damit Ihr auch auf Eure Kosten kommt, werden wir die Gruppe altersmäßig aufteilen.
                                                                                     So kann jede Altersgruppe zeitlich versetzt dieselben Angebote wahrnehmen und wir
                                 Ein Erlebnis wird das Abenteuer „Kanufahren“ auf
                                                                                     können auf Euch und Eure Bedürfnisse besser eingehen.
                                 einem der beliebtesten Flüsse Bayerns, der
                                 Altmühl, sein.
                                 Hier ist die Devise mit den anderen Teilnehmerin-
                                                                                     Ein abwechslungsreiches Programm, ein Abend am Lagerfeuer und viele Spiele für
                                 nen und Teilnehmern in einem Boot zu sitzen und
                                                                                     zwischendurch machen diese Freizeit zu einer ganz besonderen und tollen Ferienaktion.
                                 gemeinsam ans Ziel zu kommen.

Wusstest Du, dass das Altmühltal bekannt
für seine reichen Vorkommnisse an Fos-
silien ist? – und genau das werden wir
in einem weiteren spannenden Ausflug
als Fossiliensucher im Steinbruch selbst
erforschen. Ausgerüstet mit Hammer und
Meißel fahren wir in den Fossilienstein-
bruch und begeben uns auf die Suche
nach erdgeschichtlichen Zeitzeugen. Damit
wir die gefundenen Fossilien – bestimmt
unzählige Haarsterne und mit etwas Glück Ammoniten oder Fische – einordnen können,
reisen wir im Juramuseum zurück in die Urgeschichte der Erde.

Damit wir auch die Umgebung unserer Jugendherberge in Eichstätt kennen lernen
können, starten wir mit GPS-Geräten einen Orientierungslauf.
Du wirst sehen, Eichstätt selbst hat auch sehr viel zu bieten.
28
               Sommerferien
          Sommerferien
                                                                                                                 Sommerferien
                                                                                                                       Sommerferien                                                      29

                                                                                                Ein besonderes Erlebnis wird das Paddeln auf
 Freitag, 26. Juli bis Freitag, 09. August:                                                     dem Fluss Nissan sein, der uns mit seinen
 SCHWEDENFREIZEIT                                                                               vielen Windungen immer wieder spannende
                                                                                                Momente bescheren wird, wie Holzversperrun-
                                                                                                gen, die wir umfahren oder umtragen müssen.
Alter:           14 bis 17 Jahre
Kosten:          450 Euro / 410 Euro für jedes weitere Kind einer Familie                       Als weiterer Programmpunkt steht ein Aufent-
                 inklusive Unterkunft in Zelten, Vollverpflegung, Busfahrten und Programm       halt in einem Museumsdorf an, das wir auf
                                                                                                eigene Faust erkunden. Fehlen dürfen natürlich
Anmeldefrist: 15.07.2019                                                                        auch die beliebten Großgruppenspiele auf
                                                                                                diesem Gelände nicht.

Unsere Fahrt geht in Schwedens südlichste                                                       Ebenso darf der Besuch des urwaldähnlichen
Wildnis, nach Småland, der „Heimat“ von                                                         Tiveden Nationalparks, in dem einer Sage nach
Pippi Langstrumpf. 15 Tage mit Bus, Zelten                                                      Riesen ihr Unwesen treiben sollen, bei unserer
und Kanadiern im Land der Mitternachts-                                                         abenteuerlichen Reise nicht fehlen.
sonne unterwegs zu sein, ist für alle, die                                                      Um Land und Leute kennenzulernen, wird es
Natur und Gemeinschaft erfahren wollen,                                                         einen Ausflug in eine schwedische Stadt geben.
ein Erlebnis ganz besonderer Art.                                                               Der krönende Abschluss ist der Besuch des
                                                                                                Freizeitparks Liseberg in Göteborg.
                                              Das Faszinierende an dieser Jugendfreizeit
                                              ist nicht nur die landschaftliche Schönheit,      Neben wildem Campen, Picknick im Wald und dem Bau eines Donnerbalkens sind in den
                                              sondern auch das gemeinsame Abenteuer             15 Tagen natürlich auch lustige Abende am Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang dabei.
                                              abseits jeglicher Zivilisation, was für uns als
                                              Gruppe bedeutet „Weniger ist oft mehr“ –          Am 03. Juli findet ein Informationstreffen für die Eltern und am 21. Juli ein verpflichtendes
                                              und wir dadurch zusammen vieles erleben,          Vortreffen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.
                                              erfahren und bewältigen werden.
30
               Sommerferien
           Sommerferien
                                                                                                 Sommerferien
                                                                                                       Sommerferien                                               31

                                                                                  Neben dem bunten Zirkustreiben gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
 Montag, 12. August bis Sonntag, 18. August:                                      Zeltolympiade, Improvisationstheater, Kino im Zirkuszelt, Schwimmbadbesuch, Singen
 ZIRKUSZELTLAGER PHANTASIA IN KAUFERING                                           am Lagerfeuer und Disco nach der Zirkusgala.

Alter:           7 bis 12 Jahre                                                   Du und die anderen Zirkuskinder werden mit Unterstützung unserer JugendleiterInnen
Kosten:          185 Euro / 160 Euro für jedes weitere Kind einer Familie         eine spektakuläre zweistündige Zirkusshow vorbereiten, die Deine Familie staunen
                 inklusive Übernachtung in Zelten, Vollverpflegung und Programm   lassen wird!

                                                                                            Zur großen Zirkusgala am Samstag, 17. August, um 1700 Uhr sind
                                                                                           alle Eltern, Großeltern Geschwister, Freunde und Verwandte sehr herzlich
Heppa!
Manege frei und Vorhang auf für unsere kleinen Nachwuchsar-                                                               eingeladen.
tisten – in unserem Zirkuszeltlager Phantasia dreht sich alles
um die Themen Clowns, Akrobatik und Zauberei.

In Kooperation mit der Zirkusfamilie Frank (Zirkus Roberto)
und mit unseren ZirkusbetreuerInnen kannst Du spielerisch
in die verschiedensten Zirkustechniken, wie Equilibristik, Dia-
bolo, Einrad fahren, Tellerdrehen, Devil Stick und Jonglieren
hineinschnuppern und dabei Deine ersten Zirkuskunststücke
erlernen.

Gemeinsam entwickelt Ihr zauberhafte Zirkusnummern, sucht passende Kostüme aus
und bastelt tolle Zirkusrequisiten.

                                                                                  Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Markt Kaufering durchgeführt.
32
              Sommerferien
          Sommerferien
                                                                                                       Sommerferien
                                                                                                             Sommerferien                                               33

 Dienstag, 20. August - Sonntag, 25. August:                                            Aber es gehört noch viel mehr zu einem Zirkusfestival dazu: Neben der Übernach-
                                                                                        tung in Zelten werden wir täglich gemeinsam kochen, lustige Abende am Lagerfeuer
 JUGENDZIRKUSFESTIVAL IN KAUFERING                                                      verbringen oder bei schönem Wetter das Freibad besuchen.

Alter:          13 bis 17 Jahre                                                                 Natürlich werden wir in der Jugendzirkusfestival-Gala am Samstag,
Kosten:         100 Euro / 85 Euro für jedes weitere Kind                                        den 24. August, um 2000 Uhr unser erlerntes Können präsentieren.
                einer Familie                                                                      Zu dieser bunten Zirkusshow sind alle Freunde, Eltern, Großeltern,
                inklusive Unterkunft in Zelten, Vollverpflegung                                            Geschwister und Freunde sehr herzlich eingeladen.
                und Programm

Du möchtest mit anderen Jugendlichen Zirkusluft schnuppern und verschiedene Zirkus-
künste ausprobieren – von Diabolo, Devil-Stick, Einrad fahren, Pois und Jonglage über
Clownerie bis hin zu Akrobatik? Oder Du hast vielleicht schon erste Zirkuserfahrung
gesammelt und möchtest Dein Können erweitern?
Dann bist du bei unserem Jugendzirkusfestival genau richtig!
Hier werden wir gemeinsam sechs Tage lang die verschiedensten Zirkuskünste aus-
probieren, indem Du sowohl Workshops unserer erfahrenen Zirkusbetreuerinnen und
Zirkusbetreuer besuchen als auch einen eigenen Workshop anbieten kannst.

                                                                                        Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Markt Kaufering durchgeführt.
34
              Sommerferien
          Sommerferien
                                                                                                                                 Verleih
                                                                                                                                      Verleih                          35

 Mittwoch, 15. August (Mariä Himmelfahrt)                                              Das Amt für Jugend und Familie Landsberg am Lech verleiht für Vereinsfeste, Stra-
                                                                                       ßenfeste, Geburtstagsfeiern, Schulfeste, Klassenfahrten, Familienfeiern, Hochzeiten
 Sonntag, 25. August                                                                   und Betriebsfeiern verschiedene Spielgeräte, Buttonmaschinen, Zirkusmaterialien,
 FAMILIEN-KANADIER-TOUR II UND III                                                     Bücher und Spiele.

Du möchtest gerne mit Deinen Eltern, Deinen Großeltern und Deinen Geschwistern
einen Tag lang mit dem Kanadier den Lech erkunden, gemeinsam Paddeln und Spaß
haben? Kein Problem, denn unsere Kanadier-Tour ist ein spannendes Erlebnis für Euch
als ganze Familie. An der Lechbrücke in Kaufering starten wir unser Abenteuer: Nach
einer kurzen Einweisung und einigen Wasserspielen erlernt jeder die wichtigsten Pad-
deltechniken. Nach einer Stärkung kann unsere Paddel-Reise nach Scheuring beginnen.
Gemeinsam werden wir auf unserer Tour den Lebensraum der Wasservögel erkunden,
die Spuren der Biber am Ufer bewundern und das tummelnde Getier auf dem Wasser
                                                                                                                        SPIELGERÄTE
beobachten. Diese Tour eignet sich für Anfänger mit Kindern ab 10 Jahren, die das                          Luftmatte                    Balancierboards
gemütliche Naturerlebnis ohne spezielle Anforderungen suchen.                                           Hüpfschlangen                   Schwungtücher
                                                                                                             Erdball                       Tauziehseil
Leitung:      Kanu-Trekking Kaufering                                                                      Torwände                        Hüpfsäcke
Zeit:         900 bis ca. 1700 Uhr                                                                   Mobile Minigolfanlage               Hüpfstangen
Treffpunkt:   Brückenring 17 in 86916 Kaufering                                                        Dosenwurfstand                   Der heiße Draht
Kosten:       inkl. Ausrüstung und Transfer
              55 Euro (1 E + 1 K)                                                                        Wurfschleuder                    Wackelturm
              65 Euro (1 E + 2 K / 2 E + 1 K, ab 6 Jahren möglich)                                  Cross-Boccia und Boccia             Wikinger-Schach
              75 Euro (2 E + 2 K - Geschwisterkind ab 6 Jahren möglich)                                  Ringwurfspiel                   Riesenmikado
              85 Euro (2 E + 3 K - Geschwisterkind ab 6 Jahren möglich)                                     Slackline                     Vier gewinnt
Mitzubringen: Getränke, Brotzeit, Sonnenschutz, Regenkleidung und Wechselkleidung                            Stelzen                     Spieleständer
Ersatztermin: für beide Touren Sonntag, 01. September
                                                                                                          Sommerski                      Spiele-Tunnel
                                                                                                     Pedalo/Partner-Pedalo              Buttonmaschine

                                                                                                                    ZIRKUSMATERIALIEN
                                                                                                              Ringe                      Jonglierbälle
                                                                                                            Diabolos                      Devilsticks
                                                                                                             Tücher                        Keulen
                                                                                                               Pois                      Spring-Bälle
                                                                                                              Teller                     Heulschlauch

                                                                                       Abholung und Rückgabe erfolgen im Nebengebäude des Landratsamtes Landsberg
                                                                                       am Lech.
                                                                                       Unsere Verleih-Bedingungen sind zu berücksichtigen und bindend.
                                                                                       Informationen über Preise, Verfügbarkeit und Reservierung erhältst Du
                                                                                       unter ( 08191/129-1264 oder per Mail unter koja@lra-ll.bayern.de
36
              Herbstfreizeit
          Herbstfreizeit
                                                                                                         Herbstfreizeit
                                                                                                                 Herbstfreizeit                                       37

 Montag, 28. Oktober bis Freitag, 01. November:                                          Buß- und Bettag 20.11.2019:
 HERBSTFREIZEIT IN NÜRNBERG                                                              AKTION MEDIENWOCHE – VORTRAG VON CEM KARAKAYA
 MITTELALTERFREIZEIT
                                                                                        Welches Wissen speichern kostenlose Online-Dienste wie Google, Microsoft und
                                                                                        Facebook über uns? Welche heimlichen Datensammler gibt es sonst noch? Wie
Alter:        9 bis 13 Jahre                                                            schützen wir uns gegen diese und andere Gefahren im Internet? Wie schauen die
Kosten:       220 Euro / 190 Euro für jedes weitere Kind einer Familie                  aktuelle Maschen der Hacker aus? Was ist Random-Ware und was mache ich, wenn
              inklusive Unterkunft in Jugendherberge, Vollverpflegung,                  meine Festplatte verschlüsselt wurde und ich erpresst werde?
              Busfahrten und Programm                                                   Nicht das Internet ist gefährlich, sondern die Menschen, die es nutzen.
Anmeldefrist: 26.08.2019
                                                                                        Alter:        Für Jugendliche ab der 5. Klasse
Hast Du Lust, gemeinsam die Spuren des mittelalterlichen Nürnbergs zu erkunden?         Leitung:      Cem Karakaya
Dann bist Du hier genau richtig!                                                        Zeit:         am Buß-und Bettag, 20.11.2019, von 1500 bis 1700 Uhr
                                                                                        Ort:          im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landsberg am Lech
Wir übernachten in der Jugendherberge Nürnberg und lassen uns mit Vollverpflegung
                                                                                        Kosten:       kostenlos
verwöhnen. Als Programmpunkte stehen verschiedenste spannenden Aktionen und
Ausflüge an.                                                                            Die Anzahl der Computer in unserem Leben nimmt
                                                                                        ständig zu: PCs, Smartphones, Tablets und „smarte“
                                                                                        Geräte wie Fernseher, Musikanlagen, Thermostate und
                                                                                        Kühlschränke, die immer mehr Daten über uns und un-
                                                                                        sere Vorlieben sammeln. Viele denken „Ich habe doch
                                                                                        nichts zu verbergen“. Doch das ist ein Irrtum. Es ist er-
                                                                                                                    staunlich, was man selbst
                                                                                                                    aus den harmlosesten
                                                                                                                    Daten machen kann. Und wer weiß schon, welche In-
                                                                                                                    formationen über uns in 20 oder 30 Jahren plötzlich
          © Jugendherberge Nürnberg         © Jugendherberge Nürnberg                                               gefährlich sein können?
                                                                                                                     Die größte Schwachstelle ist der Mensch.
Bei einem Quiz rund um die Jugendherberge erfahren wir viel über die im Mittelalter
blühende Handelsmetropole - sie war Schauplatz der kaiserlichen Besuche, aber auch                                   Erfahrt auf unterhaltsame Weise, dass wir den Comput-
Heimat einfacher Handwerker.                                                            ern trotzdem überlegen sind: denn wir können über uns selbst lachen.
Bei einer Stadtführung machen wir eine Zeitreise in die Vergangenheit und erfahren
bei zahlreichen Spielaktionen unter anderem, warum man sich in manchen Gassen
die Nase zuhalten musste.
Ein weiteres Highlight wird sicher der Ausflug in das in Erlebnisbad Palm Beach sein.
Dort erwartet Dich unter anderem eine Rutschenwelt, ein Wellenbad und mit Sicherheit
eine Portion Pommes zur Stärkung.
Der Höhepunkt unseres Aufenthalts in Nürnberg ist die Erkundung der Felsengänge,
die Nürnberg unterirdisch durchziehen und lange Zeit geheim waren.
„Nüsse schießen“, „Glückshaus“ oder „Rundmühle“ – sagt Dir nichts? Wir lernen ver-
schiedene mittelalterliche Spiele kennen und fertigen sogar selbst eines an.                                                        www.foxvalley.de
38
                Kinderkino
           Kinderkino
                                                                                                                        Kinderkino
                                                                                                                              Kinderkino                                   39

                                                                                           MÄRZ - APRIL 2019:
                                                                                           MULLEWAPP – DAS GROSE KINOABENTEUER DER FREUNDE

                                                                                                                    Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp genießen ihr Leben auf
                                                                                                                    dem Lande: Franz von Hahn unterhält seine Hennen und
Das mobile KinderKino                                                                                               Küken, das Lamm Wolke spielt Ball, Hund Bello kommandiert
Das mobile KinderKino zeigt in der ersten Jahreshälfte in Prittriching, Landsberg                                   gerne mal die anderen Tiere herum, und Schwein Waldemar
am Lech, Eresing, Hofstetten, Finning, Eching am Ammersee, Kaufering, Scheuring,                                    suhlt sich den ganzen Tag genüsslich im Dreck. Doch ihr
Dießen am Ammersee, Pitzling, Reichling und Fuchstal folgende Filme:                                                Alltag gerät aus den Fugen, als Johnny Mauser auf ihrem Hof
                                                                                          auftaucht. Der Mäuserich aus der großen Stadt behauptet, ein berühmter Schauspieler
                                                                                          zu sein und schon unzählige Abenteuer bestritten zu haben. Die Bauernhoftiere sind
                                                                                          begeistert von Johnnys Geschichten, und in Henne Marilyn hat er einen großen Fan
 JANUAR 2019:                                                                             gefunden, was Franz von Hahn gar nicht gut gefällt.
 DIE GANZE WELT DES GRÜFFELO
                                                                                          FSK: ab 0 Jahren; Laufzeit: 77 Minuten
                                                                                          © Bundesverband Jugend und Film e.V. und MPLC
Der Grüffelo Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken
Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen.

                              Das Grüffelokind                                             MAI 2019:
                              Nachdem der große Grüffelo von der kleinen Maus mit einem    KUDDELMUDDEL BEI PETTERSON UND FINDUS
                              schlauen Trick in die Flucht geschlagen wurde, schärft er
                              seinem Nachwuchs ein, wie gefährlich der Wald ist. Doch     Große dürfen immer machen, worauf sie gerade Lust
                              Grüffelokinder sind neugierig…                              haben, denkt Kater Findus und wünscht sich zu wachsen.
                                                                                          Sein Wunsch wird ihm gewährt, doch Petterson wird dafür
Stockmann Der abenteuerliche Weg des Stockmannes zurück zu seiner Familie.                klein. Und der Kater muss schnell erkennen, dass groß
                                                                                          sein auch Nachteile hat!
FSK: ab 0 Jahren; Laufzeit: 3 Filme á 25 Minuten
© Bundesverband Jugend und Film e.V. und MPLC                                             FSK: ab 0 Jahren; Laufzeit: 75 Minuten
                                                                                          © Bundesverband Jugend und Film e.V. und MPLC

 FEBRUAR 2019:
 URMEL AUS DEM EIS

Ein Urzeit-Ei wird an den Strand der Südseeinsel Titiwu gespült. Dort
wird es unter der Leitung des Hobby-Zoologen Habakuk Tibatong                                                     LANDKREIS LANDSBERG AM LECH
ausgebrütet. Endlich geschlüpft, entpuppt sich das Geschöpf als
wissenschaftliche Sensation: ein niedlicher, neugieriger Dinosau-                                          in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gemeinden
rier, der von der Inselgemeinschaft Urmel getauft und liebevoll                                         Unkostenbeitrag: 1 Euro/Film sind vor Ort zu entrichten
großgezogen wird.                                                                                                   Keine Voranmeldung notwendig
                                                                                             Eventuelle Änderungen sind der Tagespresse und den Plakaten zu entnehmen.
FSK: ab 0 Jahren; Laufzeit: 87 Minuten                                                         Den aktuellen Spielplan findest Du auf unserer Landkreis-Homepage unter:
© Bundesverband Jugend und Film e.V. und MPLC                                                                  https://www.landkreis-landsberg.de/
Jugend      und Familie
       Amt für Jugend und Familie

Das Amt für Jugend und Familie berät und unterstützt Dich bei:
  » Problemen zu Hause, mit den Eltern, in der Schule,
    in der Ausbildung

  » Trennung und Scheidung der Eltern und den Folgen

  » Konflikte mit dem Gesetz (Jugendhilfe im Gerichtsverfahren)

  » Fragen zu Bestimmungen des Jugendschutzes

  » „auswegloser“ Situation und versucht geeignete
    Hilfen zu vermitteln

          Ruf´ einfach an oder komm´ vorbei!
                  Amt für Jugend und Familie
         Von-Kühlmann-Str. 15 • 86899 Landsberg am Lech
                      ( 08191/129-1206

                    Informationen
           zum Kinder- und Jugendprogramm
                        ( 08191/129-1264

                 Online-Anmeldung ab
             Montag, den 25.02.2019, 0900 Uhr
                           Anmeldung
         Ab diesem Jahr haben wir für all unsere Angebote
               eine Online-Anmeldung eingerichtet:
                   Die Online-Anmeldung ist ab
             Montag, den 25. Februar 2019, 0900 Uhr
        unter https://landsberg-lech.feripro.de/ möglich.
    Solltest Du keine Möglichkeit haben Dich online anzumelden,
             kannst Du gerne Kontakt mit uns aufnehmen
Sie können auch lesen