STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL STEGEN Jahrgang 51 Donnerstag, 19. März 2020 KW 12 Schiebeschlage Eschbach 2020 Die Schiebebube aus Eschbach bedanken sich recht herzlich für das schöne Wochenende. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Unterstützern, die durch ihre Hilfe oder Spen- de das Schiebeschlagen so erfolgreich machten. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Ihre Schiebebuebe Eschbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, uns alle beschäftigt zur Zeit das Thema „Corona“ sehr. Im Rathaus verfolgen wir sehr genau die aktuellen Entwicklungen, Empfehlungen und Anordnungen. Täglich beraten wir auf Leitungsebene die Situation und treffen neue aktuelle Entscheidungen. Zu den Schutzmaß- nahmen gehören u.a. die Veranstaltungsbeschränkungen und auch die Schließung unserer Schulen, Kindergärten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen; diese Schutzmaßnahmen sind jedoch in Anbetracht der weltweiten und nationalen Entwicklung der Corona-Pandemie notwendig. Dies erfordert von uns allen Kraft und auch Besonnenheit. Gefragt ist in dieser Zeit unsere Solidarität und unsere Bereitschaft auch anderen Menschen zu helfen. Konkret benötigen wir Unterstüt- zung, wenn es darum geht, jetzt eine Nachbarschaftshilfe aufzubauen, um z.B. die in Quarantäne befindlichen Menschen oder ältere Menschen zu versorgen. Bitte melden Sie sich beim Netzwerkbüro, wenn Sie bereit sind, zu helfen. (Telefon Fr. Schork : 07661-908206) Nach Rücksprache mit Familie Strecker vom Edeka Markt kann ich Ihnen versichern, das derzeit nicht die Lebensmittel knapp sind, son- dern die Lieferketten überlastet sind. Die Regale im Markt werden bald schon wieder gefüllt sein. Niemand braucht einen übergroßen Vorrat anzulegen, bitte keine „Hamsterkäufe“. Alle Menschen, die in dieser Ausnahmesituation besonders gefordert sind, brauchen einen respektvollen und freundlichen Umgang. Helfen Sie mit. Ich danke allen ganz herzlich, die mithelfen, diese schwierige Situation zu meistern. Ihre Fränzi Kleeb Bürgermeisterin
2 | DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN Schließung der kommunalen Einrichtungen und Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Stegen bis AKTUELLES AUS STEGEN vorerst zum 19.4.2020 Im Zusammenhang mit der dramatischen Verbreitung des Coron- Der Verein Miteinander Stegen e.V. avirus sehen wir uns veranlasst, weitere Maßnahmen umzusetzen, um den Verwaltungsbetrieb für die Bürgerinnen und Bürger der Ge- bietet allen Stegener MitbürgerInnen, die aufgrund ihres meinde Stegen auch weiterhin und dauerhaft sicherzustellen. Alters oder gesundheitlichen Zustandes durch den Corona- virus besonders gefährdet sind, an, für Sie die notwendigen Das Rathaus der Gemeinde Stegen, die Ortsverwaltungen in Besorgungen zu machen. Melden Sie sich im Netzwerkbüro Eschbach und Wittental, der Bauhof, das Jugendcafe und der bei Frau Schork Telefon: 07661- 908206. Diese Aktion ist Jugendraum sind bis vorerst zum 19.4.2020 für den Publikums- kostenfrei. verkehr geschlossen. Darüber hinaus arbeitet die Gemeindeverwaltung, der Verein Wir bitten Sie, den Kontakt mit den entsprechenden Einrichtungen Miteinander Stegen e.V. und das DRK derzeit daran, gemeinsam auf telefonische Anfragen Vorkehrungen zu treffen, um im Falle von späteren Corona- Infi- - Rathaus und Bauhof Stegen: Tel. 3969-0 bzw. den bekannten Durch- zierungen, Quarantäne etc. für unsere BürgerInnen die Versor- wahlnummern, E-Mail gemeinde@stegen.de gung mit Lebensmitteln zu gewährleisten. - Ortsverwaltung Eschbach: Tel. 01 70 55 05 97 6, Wir bitten alle MitbürgerInnen, die ehrenamtlich mithelfen wol- E-Mail ov.eschbach@t-online.de len, Betroffene mit Lebensmitteln zu versorgen, sich beim Netz- - Ortsverwaltung Wittental: Tel. 01 71 76 53 31 4, werkbüro zu melden. Auf dieser Grundlage können wir schon E-Mail klaus@goeppentin.de jetzt gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Edeka Strecker - Jugendreferent Andreas Hummel, Tel. 01 60 89 75 19 2, Markt die Anlieferung planen, um für diese schwierige Situation E-Mail jugendreferat@stegen.de gerüstet zu sein. oder Briefkontakte zu beschränken. Fränzi Kleeb , Bürgermeisterin Miteinander Stegen e.V. Alle Sachgebiete bleiben unabhängig hiervon im Rahmen der per- DRK Stegen sonellen Möglichkeiten besetzt. Bei Anträgen oder anderen Ange- legenheiten, bei denen ein persönliches Erscheinen notwendig ist, können Sie telefonisch oder per E-Mail Termine mit den jeweiligen 1-2 Zimmer-Wohnung gesucht Sachbearbeitern vereinbaren. Berufstätiger Vater sucht mit seinem Sohn 1-2 Zimmer-Wohnung in Mit freundlichen Grüßen Stegen und Umgebung. Fränzi Kleeb / Bürgermeisterin Tel.: Caritas Integrationsmanagement: 627289, Mail: joachim.laux@caritas-bh.de. NOTDIENST/ WICHTIGE RUFNUMMERN BEREITSCHAFTSDIENST FÜR DAS DREISAMTAL APOTHEKENNOTDIENST Notfallsprechstunde Gemeinschaftspraxis Der Notdienst geht jeweils von 8.30 Uhr bis um 8.30 Uhr Dr. Peter Krimmel u. Martin Reisch des Folgetages. Weitere Infos unter www.aponet.de. Sa., So. u. aller Feiertage ab 10.00 – 10.30 Uhr, Tel. 93230 Samstag Breisgau-Apotheke am Bahnhof Freiburg, Ärztl. Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen und Eisenbahnstr. 64, Tel. 0761/24288 außerhalb der Sprechzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Notfallpraxis für Kinder - Sonntag Urban-Apotheke Freiburg, Hauptstr. 58, St. Josefskrankenhaus Tel. 0180/6076111 Tel. 0761/3899630 Zahnärztlicher-Notdienst Tel. 0180/3 22 25 55-45 Montag Bären-Apotheke Freiburg-Kappel, Kirchl. Sozialstation Dreisamtal gGmbH: Tel. 98 68-0 Moosmattenstr. 5, Tel. 0761/6008186 Mob. Soz. Hilfsdienst der Diakonie Tel. 9384-17 Dorfhelferinneneinsatzleitung: Tel. 70 77 Dienstag Apotheke am Theater Freiburg, Bertoldstr. 31, Gemeindepsychiatrische Dienste Tel. 9046-0 Tel. 0761/39212 Hospizgruppe Dreisamtal Tel. 0160/96263862 Mittwoch St. Barbara-Apotheke Freiburg, Lindenmattenstr. 40, Defibrillator: Standort Jägerstr. 1, Vorraum Sparkasse Tel. 0761/611260 Donnerstag Zähringer-Apotheke St. Peter, Zähringer Str. 12, NÄCHSTER REDAKTIONSSCHLUSS Tel. 07660/1555 Montag, 23.03.2020, 8.00 Uhr Freitag Pinocchio-Apotheke Freiburg, Günterstalstr. 11, Tel. 0761/7075155 IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 39690, Telefax 396969, E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Fränzi Kleeb oder Vertreter im Amt Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 | 3 Neue Spender für Robidog-Tüten Im Bereich Bushaltestelle Steurental und auf dem Geh- und Rad- AUS DEM RATHAUS weg Höhe Mooshof wurden durch den Bauhof 2 neue Spender für Robidog-Tüten angebracht. Wir bitten die Bevölkerung, bei Bedarf dort Tüten zu entnehmen und zum Beispiel in den vorhan- Öffentliche Gemeinderatssitzung denen Müllbehältern an den Bushaltestellen Steurental oder Ber- lachen zu entsorgen. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Am Dienstag, dem 24. März 2020 19.00 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses Stegen, Dorfplatz 1, eine öffentliche Sitzung des Ge- meinderates der Gemeinde Stegen statt. Die Bürgerschaft ist zu der Sitzung herzlich eingeladen. Abfuhr der gelben Säcke Tagesordnung: Die nächste Abfuhr ist am Donnerstag, 26.03.2020, ab 6.00 Uhr. 3.1 Frageviertelstunde Bei Rückfragen oder Reklamationen bitten wir Sie, sich direkt an die 3.2 Bekanntgaben Reklamationstelefon-Nr. 0800 122 32 55, zu wenden. 3.3 Errichtung einer zweiten Fluchtweges im Obergeschoss der Kleinen Halle in Stegen - Vorstellung der abgeschlossenen Umbauarbeiten - Informationen zu Corona (COVID-19) von den Teilnehmer: Herr Franz Klingele, 1. Vorstand der Wandergruppe Stegen e.V. Dreisamtäler Arztpraxen und Apotheken: 3.4 Ortsteilkonzept Eschbach - Förderprogramm „Flächen gewin- Wir ÄrztInnen und ApothekerInnen sind auch in dieser Ausnah- nen durch Innenentwicklung“ mesituation für Sie da. Alle Ärzte versorgen ihre Patienten - soweit - Vorstellung und zustimmende Kenntnisnahme des Ortsteil- möglich - zu den normalen Sprechzeiten. konzepts Eschbach - Bitte rufen Sie vorab in der Praxis an und kommen Sie nur nach Teilnehmer: Frau Patricia Schulte, FSP-Stadtplanung Fahle Anmeldung in die Praxis. Stadtplaner Partnerschaft mbB, Freiburg 3.5 Konzept für die Beschaffung und den Betrieb eines Lastenfahr- Die Apotheken bleiben für Sie zu den gewohnten Zeiten geöffnet rads für Stegener Bürgerinnen und Bürger und leisten den regulären Teilnehmer: Frau Sabine Paschold und Herr Dr. Michael Stumpf, Notdienst. Arbeitskreis Klimaschutz Stegen, AG Mobilität 3.6 Umlegung der Gemeindetrinkwasserleitung Stockacker-Jäger- Akutkranke: straße (im Bereich des Begegnungshauses) Akut erkrankte Personen mit Fieber, Husten oder Atemnot, die sich - Auftragsvergabe - möglicherweise mit dem Coronavirus infiziert haben, dürfen keines- 3.7 Stellungnahmen zu Baugesuchen falls selbst in die Arztpraxis oder in die Apotheke gehen. Bleiben a) Bauantrag für Flurstück 184/0 Gemarkung Wittental, Witten- Sie auf jeden Fall zuhause und rufen Sie Ihren Hausarzt an. Wenn Sie talstraße 1 diesen nicht erreichen, wählen Sie bitte die 116 117 an. In lebens- - Neubau einer Lagerhalle, eines Färsen- und Schweinemaststal- bedrohlichen Notfällen wählen Sie die 112. Wenn Sie Arzneimittel les sowie einer überdachten Festmistplatte - benötigen, wird Ihnen Ihre Apotheke nach telefonischer Bestellung b) Bauantrag für Flurstück 31/1, Erwin-Kern-Straße 1 – 3, Gemar- Ihre benötigte Medikation nach Hause liefern. kung Stegen - Auslagerung des Sonderpädagogischen Bildungs- und Bera- Chronisch Kranke und Senioren: tungszentrums – Förderschwerpunkt Hören: Provisorische Un- terbringung während der Bauphase (10 Container und 2 WCs) - Die Ärzte bitten alle chronisch Kranken sowie Senioren bei Bedarf in 3.8 Wünsche und Anregungen der Praxis anzurufen. Rezepte für die Dauermedikation sollen bit- te telefonisch bestellt werden. Das Rezept wird in die gewünschte Fränzi Kleeb Apotheke gefaxt und die Medikation wird dort bereitgestellt. Ger- Bürgermeisterin ne bringt Ihnen Ihre Apotheke die Medikation nach Hause, wenn sie von keinem gesunden Bekannten oder Verwandten („Nachbar- Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird schaftshilfe“) abgeholt werden kann. verwiesen. Vorbehaltlich der aktuellen Entwicklung werden wir die Quarantänepatienten: Sitzung kurzfristig absagen. Sie befinden sich in Quarantäne und benötigen ärztliche Betreuung? Bitte rufen Sie Ihren Hausarzt an und besprechen mit ihm die weitere medizinische Betreuung und die erforderlichen Maßnahmen. Ortschaftsratssitzung in Wittental Am Montag, den 23. März 2020, 19.30 Uhr, findet im Bürgerhaus Wit- • Um die schnelle Ausbreitung des Virus zu verlangsamen bitten tental, Zi. 1.4, Fohrenbühl 7, eine öffentliche Sitzung des Ortschafts- wir alle, die Idee der „sozialen Distanzierung“ für die nächsten rates der Ortschaft Wittental statt. Die Bürgerschaft ist zu der Sitzung Wochen ernst zu nehmen und Veranstaltungen zu meiden. herzlich eingeladen. • Halten Sie den Personenkreis, den sie sehen, möglichst gering und gleichbleibend. Tagesordnung: • Falls Sie sich in der Öffentlichkeit bewegen müssen (wie z.B. 1.1 Frageviertelstunde beim Einkaufen), halten sie mindestens 1,50m Abstand zu an- 1.2 Bekanntgaben deren Menschen. 1.3 Bauantrag für Flurstück 184/0 Gemarkung Wittental, Wittental- • Husten und Niesen Sie in die Armbeuge. straße 1 – Neubau einer Lagerhalle, Färsenmaststall, Schweine- • Waschen Sie sich 20-30 Sekunden mit Seife die Hände, wenn maststall und einer überdachten Festmistplatte – Sie nach Hause kommen, Kontakt zu anderen Menschen oder 1.4 Wünsche und Anregungen Oberflächen von Türklinken, Geld etc. hatten. Klaus Göppentin • Desinfizieren Sie sich die Hände, falls Sie unterwegs sind und Ortsvorsteher keine Möglichkeit zum Händewaschen haben. • Nutzen Sie Ihr Zuhause, „Balkonien“ oder Ihren Garten. Auf den Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses wird verwiesen. Bleiben Sie gesund. Vorbehaltlich der aktuellen Entwicklung werden wir die Ihre ÄrztInnen und ApothekerInnen aus dem Dreisamtal Sitzung kurzfristig absagen.
4 | DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN Allgemeinverfügung der Gemeinde Stegen ckungsgefahr bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen in der Gemeinde Stegen nicht auszuschließen. über das Verbot von Veranstaltungen und Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes stellt das Verbot von Versammlungen mit mehr als 50 Personen zur öffentlichen und privaten Veranstaltung und Versammlungen Eindämmung der Verbreitung des Corona- dieser Größenordnung ein Mittel zur Verhinderung der weiteren Verbreitung der Krankheit dar. Mildere, gleich geeignete Mittel Virus SARS-CoV-2; Schutzmaßnahmen nach zur Erreichung des Ziels der Eindämmung des Virus sind nicht er- dem Infektionsschutzgesetz sichtlich. Geringere Einschränkungen, die eine Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen reduzieren, können die Risiken bei öffent- Nach § 28 Abs. 1 Satz 2 Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit § 1 lichen und privaten Veranstaltungen und Versammlungen nicht Absatz 6 der Verordnung des Sozialministerium über Zuständigkei- ausreichend mildern. Hierbei sind auch die Unmöglichkeit der Nach- ten nach dem Infektionsschutzgesetzes erlässt die Gemeinde Stegen verfolgbarkeit von Infektionsketten und eine sprunghafte Zunahme folgende Allgemeinverfügung: von Infektionen zu berücksichtigen. Insbesondere ist es nicht ausrei- 1. Es ist untersagt, im gesamten Gebiet der Gemeinde Stegen öf- chend, die öffentlichen und privaten Veranstaltungen und Versamm- fentliche oder private Veranstaltungen und Versammlungen mit lungen unter Anordnung von Auflagen stattfinden zu lassen, weil die einer Teilnehmerzahl von mehr als 50 Personen durchzuführen. Risiken durch begleitende Maßnahmen (wie z.B. Händedesinfektion) 2. Diese Allgemeinverfügung gilt ab dem Tag ihrer ortsüblichen dabei nicht beseitigt wären. Das Verbot von öffentlichen und priva- Bekanntgabe und zunächst befristet bis zum 20.04.2020, 24:00 ten Veranstaltungen und Versammlungen mit einer Teilnehmerzahl Uhr. von mehr als 50 Personen ist aus diesem Grund erforderlich. Die Allgemeinverfügung ist zudem verhältnismäßig im engeren Sinne. Begründung: Durch die Absage von öffentlichen und privaten Veranstaltungen und Versammlungen entstehenden wirtschaftlichen Einbußen ste- Werden Kranke, Krankheitsverdächtige, Ansteckungsverdächtige hen nicht außer Verhältnis zu dem in der Allgemeinverfügung an- oder Ausscheider festgestellt, oder ergibt sich, dass ein Verstorbe- gestrebten Schutz höherwertiger Rechtsgüter wie Leben, Leib und ner krank, krankheitsverdächtig oder Ausscheider war, so trifft die Gesundheit der Bevölkerung im Falle der unkontrollierten und nicht zuständige Behörde die notwendigen Schutzmaßnahmen nach § 28 mehr nachverfolgbaren weiteren Verbreitung des Virus SARS-CoV-2. Abs. 1 Satz 1 IfSG soweit und solange es zur Verhinderung der Ver- Diese Allgemeinverfügung ist kraft Gesetz sofort vollziehbar nach § breitung übertragbarer Krankheiten erforderlich ist. 28 Absatz 3 in Verbindung mit § 16 Absatz 8 IfSG. Widerspruch und Die Gemeinde Stegen ist nach §§ 54 IfSG in Verbindung mit § 1 Abs. Anfechtungsklage gegen diese Allgemeinverfügung haben keine 6 IfSGZustV zuständige Behörde im Sinne des Infektionsschutzgeset- aufschiebende Wirkung. zes und gemäß § 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG für den Erlass von Schutzmaß- Auf die Strafvorschrift des § 75 Abs. 1 Nr. 1 IfSG wird hingewiesen. nahmen zur Verhinderung der Verbreitung übertragbarer Krankhei- ten zuständig. Bekanntmachungshinweise Unter den Voraussetzungen des § 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG kann die zu- ständige Behörde gem. § 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG Veranstaltungen oder Diese Allgemeinverfügung wird ortsüblich bekanntgegeben und sonstige Ansammlungen einer größeren Anzahl von Menschen be- tritt am Tag der ortsüblichen Bekanntgabe in Kraft (§ 41 Absatz 4 schränken oder verbieten, die eine Verbreitung von Krankheitserre- LVwVfG). gern begünstigen. Gemäß § 2 Nr. 1 IfSG sind Krankheitserreger im Sinne des Infektions- Rechtsbehelfsbehelfsbelehrung schutzgesetzes vermehrungsfähige Agens (Virus, Bakterium, Pilz, Pa- Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats rasit) oder ein sonstiges biologisches transmissibles Agens, das bei nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch Menschen eine Infektion oder übertragbare Krankheit verursachen ist schriftlich, in elektronischer Form nach § 3a Absatz 2 des Landes- kann. Bei SARS-CoV-2 handelt es sich um einen Krankheitserreger im verwaltungsverfahrensgesetzes oder zur Niederschrift bei dem Bür- Sinne des § 2 Nr. 1 IfSG. SARS-CoV-2 wird im Wege der Tröpfchenin- germeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, zu erheben. fektion zum Beispiel durch Husten, Niesen oder auch bei engeren face-to-face Kontakten von Mensch zu Mensch übertragen. Stegen, den 14. März 2020 Aufgrund des starken Anstiegs der Fallzahlen von Infizierten mit gez. Fränzi Kleeb SARS-CoV-2 in Deutschland, Baden-Württemberg und im Landkreis Bürgermeisterin Breisgau-Hochschwarzwald mit verschiedenen Indexquellen unter- Auf den Anschlag an der Verkündungstafel weisen wir hin. sagt die Gemeinde Stegen öffentliche und private Veranstaltungen und Versammlungen mit einer Teilnehmerzahl von mehr als 50 Per- sonen. Ziel der Allgemeinverfügung ist es, die Übertragungswege von SARS-CoV-2 zu unterbrechen und das Risiko der Übertragung und Verbreitung einzudämmen, ohne dabei das öffentliche Leben gänz- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN lich zum Stillstand zu bringen. Durch die Eindämmung der Übertra- gung des Virus soll in weiterer Folge die Überlastung des Gesund- heitssystems mit unter Umständen drastischen Folgen für Menschen Fälle des neuartigen Coronavirus in der Region mit schwerem Krankheitsverlauf verhindert werden. nehmen zu Diese Allgemeinverfügung berücksichtigt, dass in anderen Ländern wie Südkorea, Singapur und Frankreich größere Ausbrüche im Zu- Gesundheitsamt und Koordinierungsstab beim Landkreis sammenhang mit Großveranstaltungen wie Konferenzen oder Got- Breisgau-Hochschwarzwald arbeitet auf Hochtouren. Enger Aus- tesdiensten (Südkorea) stehen. Bei Veranstaltungen, bei denen viele tausch mit den elsässischen Entscheidungsträgern. Bevölkerung Menschen zusammenkommen, besteht ein hohes Risiko, dass sich sollte Besuche im Elsass unterlassen. Baden-württembergisches das Virus unter den Teilnehmer/innen verbreitet. Je größer die Zahl Sozialministerium empfiehlt Pendlern aus dem Département Haut- der teilnehmenden Personen, umso wahrscheinlicher das Risiko ei- Rhin zu Hause zu bleiben. Die Fallzahlen des neuartigen Coronavirus nes nicht mehr kontrollierbaren Infektionsherdes und einer sodann nehmen auf beiden Seiten des Rheins zu. Eine sehr dynamische Lage unkontrollierten Ausbreitung des Virus. besteht im Département Haut-Rhin. Dort ist die Zahl bis Sonntag auf Im Weiteren berücksichtigt diese Allgemeinverfügung die aktuellen 162 gestiegen. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Hinweise des Robert-Koch-Instituts und die Einstufung der Region Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald lagen die aktuellen Zahlen Grand Èst, zu der unter anderem das südliche Elsass gehört, als Ri- der bestätigten Fälle am Montagmorgen bei acht Fällen in der Stadt sikogebiet (11.03.2020) und den starken Anstieg der Fallzahlen im Freiburg und zehn Fällen im Landkreis. Rund 160 Kontaktpersonen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Angesichts der räumlichen konnten ermittelt werden. Nähe zum Risikogebiet im Elsass ist eine entsprechende Anste- Nach wie vor unternimmt das Gesundheitsamt alle Anstrengungen,
Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 | 5 die Weiterverbreitung des Virus zu minimieren. Die aktuelle Strategie des Landratsamtes unter der Internetadresse: www.breisgau-hoch- ist es, einzelne Infektionen so früh wie möglich zu erkennen und die schwarzwald.de. Wunschkennzeichen können über die Hotline der weitere Ausbreitung des Virus durch die Nachverfolgung der Infekti- Kfz-Zulassung unter der Nummer 0761 2187-6333 oder per E-Mail onsketten so weit wie möglich zu verzögern. Dabei handelt es in en- an kfzzulassung@lkbh.de reserviert werden. So können Kunden die ger Abstimmung mit den Landesbehörden und den Einrichtungen Schilder bereits vor dem Besuch in der Zulassungsstelle prägen las- der Gesundheitsversorgung wie zum Beispiel den Kliniken und der sen und gleich zum Termin mitbringen. niedergelassenen Ärzteschaft. Die Verwaltungsführung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarz- wald hat seine engen Kontakte zu den Entscheidungsträgern auf der Innovationspreis des Landes anderen Rheinseite in den letzten Tagen noch intensiviert. So gab es am Wochenende Telefonate mit der zuständigen Präfektur des Obe- Der Dr.-Rudolf-Eberle-Preis zeichnet beispielhafte Leistungen bei relsasses. Demnach hat sich die dortige Lage dramatisch verschärft. der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technologischer Von zehn bekannten Fällen am vergangenen Mittwoch stieg die Zahl Dienstleistungen oder bei der Anwendung moderner Technologien bis Freitag bereits auf 81, am Samstag auf 120 und am Sonntag auf in Produkten, Produktion oder Dienstleistungen aus. Für den Lan- 162. Es ist davon auszugehen, dass das Virus in der Region zirkuliert. desinnovationspreis stehen jährlich ein Preisgeld in Höhe von ins- Auf französischer Seite erfolgt keine Ermittlung der Kontaktperso- gesamt 50.000 Euro sowie ein Sonderpreis für junge Unternehmen nen mehr. in Höhe von 7.500 Euro zur Verfügung. Nähere Informationen unter Inzwischen hat das baden-württembergische Sozialministerium das www.innovationspreis-bw.de oder Tel. 0711 1232602. Departement Haut-Rhin analog den Risikogebieten nach den ein- schlägigen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu behandeln. Alle, die aus dem Département Haut-Rhin nach Deutschland pen- deln, sollen nach Möglichkeit zunächst 14 Tage zu Hause bleiben. KLIMASCHUTZ IN STEGEN Vor diesem Hintergrund rät das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- wald zu folgenden Verhaltensweisen: • In Richtung Elsass sollten alle Besuche, Fahrten und unnötigen Klimaschutztipp: Weniger Lebensmittel wegwerfen Kontakte unterbleiben • Auf der deutschen Seite sollen die Menschen Abstand ein bis zwei In Deutschland ist die Ernährung für ein Fünftel aller klimaschäd- Meter Abstand halten. lichen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Es werden Ener- • In Krankenhäusern und Altenheimen sollten unnötige Besuche gie, Wasser und Boden verbraucht. Zugleich wandern jährlich unterlassen werden. zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Uwe Umwelt • Behördengänge sollten, wenn sich nicht zwingend notwendig denkt sich, dagegen muss jeder was tun: Nur so viel einkaufen sind, unterbleiben wie er/sie essen kann und weniger, besser noch gar nichts mehr • Reiserückkehrer aus Risikogebieten sollen keine anderen Perso- wegwerfen. Wirft man ein Kilogramm Äpfel weg, werden 820 nen besuchen Liter Wasser vergeudet – fünf Badewannen voll. Hinzu kommen • Menschen mit Krankheitssymptomen, die auf eine Grippe schlie- 550 Gramm CO2, die bei der Produktion, dem Transport und der ßen lassen, sollen unbedingt zuhause bleiben Kühlung frei werden, das entspricht einer Autofahrt nach Kirch- • Hausärzte sollen in einem solchen Fall zunächst telefonisch kon- zarten und zurück. Bei Brot oder Rindfleisch sind die Werte noch taktiert werden deutlich höher, nämlich 600 g CO2 und 1.610 l Wasser für Brot • Eine persönliche Vorstellung im Gesundheitsamt ist nicht vorge- bzw. 13.310 g CO2 und 15.420 l Wasser für Rindfleisch. sehen Uwe Umwelt hat auch noch einen Hinweis auf eine Webseite, und • Veranstaltungen mit über tausend Teilnehmern sollten entspre- zwar zeigt die Initiative „Zu gut für die Tonnen“ wie Privatperso- chend der Empfehlung des baden-württembergischen Sozialmi- nen, Unternehmen, Vereine und Organisationen mit pfiffigen nisteriums abgesagt werden. Ideen dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel verschwendet • Aber auch bei kleineren Veranstaltungen, Zusammenkünften und werden: www.lebensmittelwertschaetzen.de Meetings sollte unbedingt geprüft werden, ob sie tatsächlich not- wendig sind. Im Zweifelsfall eher absagen. • Insgesamt gelten die einschlägigen Hygieneempfehlungen, die bereits seit Tagen kommuniziert werden. Alle Informationen zu Symptomen, Verlauf, Verhalten im Verdachts- SCHULE/ KINDERGARTEN fall, Hygienetipps und Hinweise für Ärzte, Schulen und Kindergär- ten finden sich auf der Homepage des Landkreises unter www. breisgau-hochschwarzwald.de. Dort sind auch die Informationssei- Bildungs- und Beratungszentrum für ten des Robert-Koch-Institutes und des Landesgesundheitsamtes Hörgeschädigte Baden-Württemberg verlinkt, die täglich aktualisiert werden. Kinderkleidermarkt in der Aula des BBZ Stegen fällt aus In Anbetracht der aktuellen Lage wurde der für den 21.03.2020 Termine bei der Kfz-Zulassung des geplante Kinderkleidermarkt in der Aula des BBZ Stegen vom ver- Landratsamtes anstaltenden Elternbeirat abgesagt. Der Kinderkleidermarkt findet daher nicht statt. nur noch nach vorheriger Onlinereservierung. Menschenansamm- lungen im Wartebereich sollen auf diese Weise vor dem Hintergrund des neuartigen Coronavirus vermieden werden. Ab dem 16. März sind Besuche bei der Kfz-Zulassung des Landratsamtes Breisgau-Hoch- Grundschule Eschbach schwarzwald nur noch nach vorheriger Onlinereservierung mög- lich. Dies schließt die Außenstellen Müllheim und Titisee-Neustadt mit ein. Damit sollen größere Menschenansammlungen im Warte- Skipping Hearts in Eschbach bereich vermieden und die Ansteckungsgefahr minimiert werden. Auch die Kundenkontakte an den einzelnen Arbeitsplätzen sollen Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung in der Grundschule entsprechend der momentan geltenden Hygienerichtlinien auf Eschbach . Abstand erfolgen. Diese Regelung gilt nicht nur für Privatkunden, Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Be- sondern auch für Autohäuser. Die Online-Reservierung erfolgt über wegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbst- den Schnellzugriff „Kfz-Zulassung“ auf der Startseite der Homepage verständlich zu deren Tagesablauf. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präven-
6 | DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN tionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert. Denn wer bereits von Kind an (Jugend/JFV/Aktive/AH) wird mindestens bis 31. März ruhen. Da- einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, nach wird die Situation neu bewertet und die Verantwortlichen in- verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. Am vergan- formiert. genen Donnerstag bekamen die Eschbacher Grundschüler in einem Die Übungseinheiten der Hallensport-Abteilungen und Gruppen Basis-Kurs die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skip- (Frauengymnastik/Step-Aerobic/Kinderturnen/Volleyball/UHU‘s) ping“ – vermittelt. werden solange ausgesetzt, bis der reguläre Schulbetrieb wie- Die Kinder erprobten zahlreiche Sprungvariationen, die allein, zu der läuft (nach aktuellem Stand: bis zum Ende der Osterferien am zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden können und hatten 18.04.2020). dabei großen Spaß. Auch am darauffolgenden Tag verbrachten die Aktuelle Infos können auf www.fsv-stegen.de abgerufen werden. Kinder ihre Pausen begeistert springend mit ihren neuen bunten Seilen. Wissenschaftliche Studien belegen: Wenn sich Kinder in der Schule mehr bewegen, wirkt sich dies positiv auf die Entwicklung und Landfrauenverein Kirchzarten-Stegen das Lernen aus. Seit einigen Jahren hat die Grundschule Eschbach daher einen sport- und bewegungserzieherischen Schwerpunkt, der Der Vortrag „Augenentspannung“ im vergangen Jahr aufgrund zahlreicher Sportaktionen und des „be- mit Frau Eppler am 20.03.2020 fällt wegen der Corona-Krise aus. wegten Schultages“ rezertifiziert wurde. Ebenso wird das „Chörle-Singen“ am 29.03.2020 in der Halle Ste- Damit die Eschbacher Schüler auch im kommenden Schuljahr in Be- gen-Eschbach aus demselben Grund abgesagt. wegung bleiben, bieten wir ab August 2020 wieder eine FSJ Stelle Sport - Schule im Kooperation mit dem Sportverein Eschbach. Bewerbungen an: poststelle@gs-stegen-eschbach.schule.bwl.de oder direkt an den SV Eschbach. Miteinander Stegen Mitgliederversammlung FREIWILLIGE FEUERWEHR Die am 1. April 2020 geplante Mitgliederversammlung wird wegen des Corona-Virus abgesagt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig be- kanntgegeben. Öffnungszeiten des Netzwerkbüros Das Netzwerkbüro von Miteinander Stegen e.V. am Dorfplatz 1 ist Montag und Freitag von 9:00–11:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9:00–12:00 Uhr besetzt. Es besteht die Möglichkeit, außerhalb dieser Zeiten einen Termin zu vereinbaren. Telefonisch ist das Netz- werkbüro unter 908206 oder per Email unter netzwerk@miteinan- der-stegen.de erreichbar. Absage der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stegen Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Stegen, liebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stegen, Musikverein Eschbach sehr geehrte Gäste, aufgrund der Corona Pandemie und der sich daraus ergebenden Der Musikverein Eschbach e.V. verschiebt aufgrund der aktuellen Hinweisen des Innenministeriums und des Landratsamtes wird Lage die für den 22. März geplante Mitgliederversammlung, die die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr am 19. Messe für verstorbene Mitglieder und das Jugendvorspiel. Wir be- März 2020 abgesagt. dauern dies sehr, allerdings haben wir keine andere Wahl. Weitere Informationen bezüglich eines neuen Termins folgen zum gegebe- Hintergrund ist die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft nen Zeitpunkt. Mit musikalischen Grüßen Musikverein Eschbach e.V. der Feuerwehren. Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund Tauziehclub Eschbachtal Peter Rombach Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stegen Aufgrund der aktuellen Lage wegen dem Coronavirus haben wir uns dafür entschieden, die Jahreshauptversammlung am 21.03 2020 auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Wir wollen uns den Empfehlun- gen der öffentlichen Behörden anschließen und im Sinne der gesell- schaftlichen Verantwortung handeln. Sobald sich die Lage wieder VEREINSNACHRICHTEN beruhigt hat, werden wir Sie über einen neuen Termin informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Roland Mühl, 1. Vorsitzender, Tauziehclub Eschbachtal. e.V. FSV Rot-Weiß Stegen Wandergruppe Stegen Mitgliederversammlung findet nicht statt auf Grund der aktuellen Situation ist die für Fr., 27. März 2020 geplan- Auf Grund der aktuellen sehr schwierigen Lage in Deutschland fin- te Mitgliederversammlung abgesagt. Wir werden rechtzeitig infor- den folgende Wandertage nicht statt: 22.03. in Eichstetten, 05.04. in mieren, sobald ein neuer Termin feststeht. St. Peter/Glottertal, 18.u.19.04. in Buggingen-Seefelden. Ebenso wer- den wir nicht am Karfreitag nach Pulversheim(Elsass) mit dem Bus Trainings- und Spielbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt fahren. Der Trainingsbetrieb und Spielbetrieb aller Fußball-Mannschaften
Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 | 7 Evang.Versöhnungsgemeinde Stegen KIRCHENNACHRICHTEN Pfarramt: Dorfplatz 15, 79252 Stegen, Tel. 61504, E-Mail: ekistegen@t-online.de. Die aktuellen Entwicklungen in der Coronakrise und die Vorgaben Umgang mit dem Coronavirus aus dem Bereich der Politik sowie der Landeskirche haben es nötig gemacht, dass Mitglieder der Ältestenkreise der Heiliggeist- und in der Seelsorgeeinheit Versöhnungsgemeinde über die Angebote der Gemeinde beraten Dreisamtal haben. Es ist der Gemeindeleitung nicht leicht gefallen zu beschließen, dass Die Seelsorgeeinheit Dreisamtal folgt den behördlichen Anordnun- ab sofort bis einschl. 19. April keine Angebote für öffentliche Veran- gen und unterstützt die Eindämmungsbemühungen vollumfäng- staltungen gemacht werden, auch keine Gottesdienste. Gründe für lich. Die Gesundheit und das Wohlergehen aller – besonders der diesen Schritt waren auch, dass die Kliniken die Grenzen ihrer Mög- älteren Mitmenschen und der Personen mit Vorerkrankungen – ver- lichkeiten sehen und die Ansteckungsgefahr teilweise unterschätzt langt unser solidarisches Handeln. Daher haben wir beschlossen: wird. ALLE Gottesdienste entfallen. Dies gilt auch für Rosenkranzge- Das Ökumenische Zentrum soll tagsüber geöffnet bleiben zum Stil- bete, Bußgottesdienste etc. unabhängig von der Teilnehmerzahl. len Gebet; Anregungen durch Texte oder Bilder werden zur Verfü- Beerdigungen und Taufen sollen im kleinen, privaten Kreis ge- gung gestellt. Auf 18.00 Uhr wird ab nächster Woche zum Gebet zu feiert werden. Unsere Kirchen bleiben für das persönliche Gebet Hause eingeladen; Gebetsvorschläge werden zur Verfügung gestellt. geöffnet. Die gemeinsame Uhrzeit soll die Verbindung miteinander zeigen. Auch soll es Vorschläge geben, um Andachten zu gestalten. ALLE Veranstaltungen der Seelsorgeeinheit sind abgesagt: Alle Chöre, Singkreise, Musikgruppen werden keine Proben ab- Angebote zu Fernsehgottesdiensten und Internetgottesdiensten fin- halten. Veranstaltungen und Treffen der örtlichen Gruppierun- den sich ab morgen auf unserer Homepage www.ekidreisamtal.de. gen, Gruppenstunden der Ministranten, Pfadfinder, KJG, unab- Leider ist es notwendig, die sozialen Kontakte in persönlichen Be- hängig von der Teilnehmerzahl, werden nicht stattfinden. Unsere gegnungen so weit wie möglich einzuschränken. Deshalb ist die Pfarrbibliotheken bleiben geschlossen. Gemeinde gebeten, nur wenn nötig ins Pfarramt zu kommen. Der Kontakt soll aber nicht abbrechen, deshalb ist Pfarrer Friedrich Geyer ALLE Erstkommunionfeiern und die damit verbundene Termine von Montag bis Freitag bis auf weiteres von 9.00 bis 10.00 Uhr sowie in der Vorbereitungszeit sind bis auf weiteres ausgesetzt. Ein spä- von 19.00 bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar (07661/61504). terer Termin für die Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit wird festgelegt, sobald sich die Lage wieder beruhigt hat. Der Ältestenkreis der Evangelischen Versöhnungsgemeinde teilt das Anliegen „12 Minuten Menschlichkeit“ der Initiativgruppe in Kirch- Das Seelsorgeteam steht weiterhin allen zur Verfügung – zarten. Angesichts der Flüchtlingsnot empfiehlt der Ältestenkreis, Kontaktdaten im Pfarrblatt oder auf der Homepage. Die Pfarrbü- sich ebenfalls das Anliegen der Initiatoren zu eigen zu machen ros sind für den Publikumsverkehr geschlossen, bleibt aber zu und an den Treffen donnerstags 18.00 Uhr am Brunnen in der Kirch- den üblichen Öffnungszeiten über Telefon erreichbar. Bitte nut- zartener Fußgängerzone teilzunehmen. Diese Veranstaltung ist im zen Sie den Mailkontakt. Freien, was die Infektionsgefahr wesentlich reduziert. Näheres ist in der Badischen Zeitung vom 12.März und unter 12minuten.org im In- Das Virus wirkt sich erheblich auf unsere sozialen Kontakt, unseren ternet zu erfahren. Alltag und unsere Beziehungen aus. Die Pandemie stellt unsere So- lidarität und unser Mitgefühl auf die Probe. Es ruft uns heraus aus Ökumene vermeintlichen Sicherheiten hin zu neuem Vertrauen auf Gott allein. ER geht alle Wege mit. Ökumenischer Seniorenkreis Gott segne Sie. Donnerstag, 19.03.2020 fällt der Seniorennachmittag im Ökumenischen Zentrum Stegen wegen des Coronavirus aus. Für die Seelsorgeeinheit Dreisamtal, Pfarrer Werner Mühlherr Ökum Bücherei Stegen Pfarrgemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Dreisamtal Die Ökumenische Gemeindebücherei Stegen Am 22./ 23.März 2020 wird es keine Präsenzwahlen in den Wahllo- bleibt ab sofort bis auf weiteres geschlossen. Das Büchereiteam will kalen geben. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Wahl. Fra- damit zur Verminderung der sozialen Kontakte, vor allem in Hinsicht gen Sie Verwandte oder Bekannte wenn Sie einen Zugang zu einem auf die z.Zt. herrschende Ansteckungsgefahr, beitragen. Computer brauchen. Außerdem gibt es die Briefwahl. Beantragung bis 18. März im Pfarrbüro möglich. Die Abgabefrist für die Briefwahl wurde verlängert. Die Briefwahlunterlagen können bis zum Wahltag am 22. März, 12.00 Uhr im Pfarrbüro Kirchzarten abgegeben werden. TOURIST-INFO St. Johanneskapelle Zarten, individuelles Abendgebet Einladung zum persönlichen Abendgebet in der Zeit vom Freitag, den 20. März bis einschließlich Karsamstag, den 11. April, an allen Wochentagen von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. In den Kirchen und Kapellen der Kirchengemeinde Dreisamtal fin- den in den nächsten Wochen, wie anderswo, keine Gottesdienste statt. Alle Kirchenräume sind trotzdem für Ihr persönliches Gebet ge- Samstag, 21. März öffnet. In der Zartener Kapelle wird dieses Angebot zum stillen Ge- Schnuppertag – Gleitschirmfliegen Die Welt mal von oben sehen? bet auf die Abendstunden (18-19:30 Uhr) ausgeweitet. In dieser Zeit Dann bist du hier richtig! Selbst ausprobieren wie sich fliegen an- ist die Kapelle beleuchtet und erforderlichenfalls beheizt. Wir wissen fühlt? Ein Schnuppertag bietet dir die Möglichkeit einen Einblick Jesus gegenwärtig im eucharistischen Brot, das im Tabernakel auf- in die Basics des Fliegens und erste kleine Flüge zu machen. Du bewahrt ist. Hier kann auch jeder einzelne stellvertretend für ande- brauchst lediglich knöchelschützende Schuhe, etwas Mut, gutes re beten. Am Marienaltar können in den Anliegen der Bevölkerung Wetter und schon hebst Du ab! Preis: 90 €. Auch Tandemflüge - nach immer wieder Kerzen angezündet werden. Im ausliegenden Fürbitt- Vereinbarung (130 €). buch dürfen wir unsere Anliegen niederschreiben und füreinander 21.-23. März: Grundkurs – Gleitschirmfliegen Preis: 360 €, ermäßigt: beten. Bitte bringen Sie einfach Ihr Gotteslob und Ihre persönlichen 320 €. Gebetstexte mit. Anmeldung und Infos: Gleitschirmschule Deyeckland, Kirchzarten,
8 | DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN Tel. 627 140 (Di, Mi, Do 16-19 Uhr oder Fr 14-19 Uhr) wachsene)15 min: 15 € (20 €), 30 min: 20 € (25 €) Weitere Informati- www.gleitschirmschule-dreyeckland.de. onen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de, www.fancy-farm.de. Samstag, 21. März Donnerstags: 20:30 Uhr: Skatabend - Der Skat-Club ‚Herz Dame Drei- 9.30- ca. 12.30 Uhr: Schneeschuh-Panoramawanderung am samtal‘ spielt jeden Donnerstag. Gäste sind jederzeit herzlich will- Schauinsland. Wir laufen über die schönsten Höhen am Schauinsland kommen. Ort: Kirchzarten, Gasthaus ‚Alte Post‘, Bahnhofstraße 38, und hören Geschichten über Land und Leute. Treffpunkt: Schauins- Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel. 4724. land-Parkplatz (Bergstation der Schauinslandbahn), Schauinsland- str. 390, Oberried-Hofsgrund. Anmeldung und Infos: bis spätestens Freitags: 16-18 Uhr und samstags von 10-12 Uhr: Ponyreitspazier- Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512 Preis: Inkl. Schneeschuhe gang auf der Fancy-Farm. Anmeldung und Infos s. mittwochs. und Stöcken (leihweise), Schnäpsle, Einkehr in Hütte/Restaurant mit regionalen Gerichten und einem Getränk, Postkarten: 55€. Weitere Täglich Termine sind gerne möglich, www.natourpur-schauinsland.de. 9-17 Uhr: Berggeheimnis – ein besonderes Escape-Game auf dem Schauinsland ab Talstation Horben, inkl. Berg- u. Talfahrt für 3-18 Dienstag, 24. März Pers., Dauer: ca. 2-3 Stunden. 19.30-21 Uhr: Bibeltreff Dreisamtal – „Gemeinsam durch das Markus 10-17 Uhr: 1959 – Eduardo & Das Weingeheimnis – perfekte Kombi- Evangelium“ mit Dr. Martin Ernst. Ort: Kirchzarten, Kurhaus – Raum nation aus Rätsel, Spannung und Natur pur am Tuniberg, Dauer: ca. Feldberg (s. Anschlagstafel im Foyer), Eintritt frei. 2 Stunden; Start und Ziel: Ferienhof Walter, Freiburg-Opfingen, Tel. 0761/ 5951 3522, www.berggeheimnis.com.. Donnerstag, 26. März 17.30 - ca. 19.30 Uhr: Schneeschuh-Tour zum Sonnenuntergang am Täglich, außer an Sonn- und Feiertagen Schauinsland Leichte Tour: Stets die Sonne im Blick laufen wir dem Uhrzeit nach Vereinbarung: Lama Trekking Begleitet von unseren Sonnenuntergang entgegen und genießen das herrliche Panora- Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischen- ma. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber vom Hotel Die Halde, Ober- durch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine klei- ried-Hofsgrund. Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: ne Stärkung vom Hof. Preis: 19 € pro Pers., 60 € pro Familie (4-5 Pers.), Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512 Preis: Inkl. Schneeschuhe und Stöcken inkl. kleinem Vesper. Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dieten- (leihweise), Schnäpsle oder warmem Getränk und Einkehr mit regio- bach 9, Anmeldung: Tel. 61 920 oder per Mail: mm.maier@t-online. nalen Gerichten und einem Getränk, Postkarten: 55 €, Kinder ab 6 J. de, www.ruhbauernhof.de. 28 €. Weitere Termine sind gerne möglich, www.natourpur-schauinsland.de. Bauernhofmuseen: Freitag, 27. März Heimatstüble, Kleines, schnuckliges ‚Stüble’ mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Ort: Oberried Ortsverwaltung Zastler, Tal- 11- ca. 14 Uhr: Wetterbuchen-Exkursion am Schauinsland – bei straße 27. Öffnungszeiten: montags von 17 bis 19 Uhr. Gerne können Schnee mit Schneeschuhen. Wandern auf den Höhen vom Schauins- Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: land auf den schönsten Wegen mit herrlicher Aussicht auf das Rhein- Tel. 989 077 oder Herr Schreiner: Tel. 5038 (montags 17-19 Uhr). tal, die Vogesen und die Schwarzwaldberge! Da stehen sie, diese alten, knorrigen und landschaftstypischen Bäume, DIE WETTER- Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagen- BUCHEN am Schauinsland. Treffpunkt: Parkplatz der Haldenköpfle steig, Griesdobelstraße 18. Gerne können Besuchstermine telefo- Hütte, Haldenköpfle 1, Oberried. Anmeldung und Infos: bis spätes- nisch vereinbart werden: Bettina Willmann, Tel. 99 298. Weitere Infor- tens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512 Preis: Inkl. Einkehr mit mationen erhalten Sie auch im Internet unter www.hansmeyerhof.de regionalen Spezialitäten, einem Getränk, Glühwein, Schnäpsle zum Aufwärmen, Infomaterial und selbstgestalteter Postkarte von Ulo: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel. 0170/3 45 €; mit Schneeschuh- und Stockverleih: 55 €. Weitere Termine sind 462 672. November bis Ende April geschlossen. gerne möglich, www.natourpur-schauinsland.de. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal finden Regelmäßige Termine Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de, im Montags: 9:30-10:45 Uhr: Outdoor-Fitness. Einzigartiges Training & in ‚iPunkt Dreisamtal’ oder bei der Tourist Info, Tel. 907 980. besten Händen: Bei Ann Rischke, Personaltrainerin A-Lizenz! Ihr Trai- „Zurück aus der Zukunft“ – Zeitreise mit dem Akkordeon-Club Kirch- ning für mehr Lebensqualität im schönsten Fitness-Studio der Welt: zarten am Samstag, 4. April, 20 Uhr in Kirchzarten, Kurhaus. Natur pur! Sie werden es genießen! Treffpunkt: Stegen, Wanderpark- platz (bei den Schrebergärten), Zufahrt über Hauptstraße 9-10. Benefizkonzert mit „Fuß & Friends“ - 55 Jahre Zarduna-Schule am Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel. 0151/ 1494 3070, Samstag, 11. Juli, 19.30 Uhr in der „Alten Säge“ in Zarten. www.annrischke.com. Dienstags: 10-10:40 Uhr: Wichteltreff Nicht in den Schulferien! Für KARTENVORVERKAUFJEWEILS IN DER TOURIST-INFO. alle Kinder unter drei – und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlie- ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURIST-INFORMATION: Montag bis Freitag der gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für von 9:30 bis 13 Uhr. An Sonn- und Feiertagen bleibt die Tourist-Info alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung geschlossen. bieten möchten. Linda Benitz freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Haus Demant (Hintereingang), Höfener Straße 109. Weitere Infos: Linda Benitz, Tel.: 07660/ 941 8580 oder 0151/ 1554 1605. FÜR UNSERE Mittwochs: Witterungsabhängig - 10 Uhr: Schneeschuh Tour: Nach BÜRGERINNEN & BÜRGER NOTIERT einer kurzen Einweisung starten wir in eine zauberhafte Winterland- schaft. Geführte Tour – ca. 2 bis 2 ½ Stunden, anschließend Glühwein. Treffpunkt: Schneesportschule Schauinsland in Oberried-Hofsgrund, ABSAGE Silberbergstraße 35. Kosten: 20 € pro Person inkl. Ausrüstung. Anmel- „Sonntags-Café für ALLE“ am Sonntag dung: Schneesportschule Schauinsland, Georg Rees Tel. 07602/ 288. 22. März 2020 von 14.00 – 17.00 Uhr, 14-16 Uhr: Ponyreitspaziergang auf der Fancy-Farm Gemeinsames Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20 in Pflegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Kirchzarten muss leider wegen der Co- Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Kirchzarten, rona-Infektions-Gefährdung abgesagt werden. Die Inklusionsbeglei- Am Pfeiferberg 4. Anmeldung ist nicht erforderlich! Preis: Kinder (Er- terinnen Frau Fabri und Frau Hog bedanken sich für Ihr Verständnis
Mitteilungsblatt der Gemeinde STEGEN DONNERSTAG, 19. MÄRZ 2020 | 9 SPD Stegen doch meist älteren Mitglieder zu wahren war uns sehr wichtig. Auch werden bis auf weiteres keine Proben statt finden. Sobald sich die Die für den 20. März 2020 im Ökumenischen Zentrum geplante Au- Lage wieder etwas gebessert hat werden wir die neuen Termine be- torenlesung mit Herrn Berst-Frediani wird vorsorglich angesichts der kannt geben. Corona-Lage abgesagt. Die Lesung soll bald möglichst, vielleicht im Frühsommer, nachgeholt werden. Der neue Termin wird wieder ver- öffentlicht. TC Grün-Weiß Kirchzarten Absage Mitgliederversammlung am 27.03.2020. Im Lichte der zu- Goldberg-Variationen abgesagt nehmenden Verschärfung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sieht sich die Vorstandschaft veranlasst, die für den Aufgrund der aktuellen Situation muss das nächste Konzert aus der 27.3.2020 angesetzte Mitgliederversammlung abzusagen. Kirchzartener Konzertreihe „LUMIK - Literatur und Musik in Kirchzar- ten“ am 28. März 2020 abgesagt werden. Es wird ein Ersatzkonzert stattfinden, bei dem alle Abo-Karten und Einzelkarten ihre Gültigkeit Kulturkreis Dreisamtal behalten. Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach. An alle unsere Freunde, Förderer und Gäste, wegen der Gefahr der Verbreitung des Coron- aviruses hat die Klinikverwaltung beschlossen, den Raphaelsaal bis Jahreshauptversammlung des MGV Zarten auf weiteres für Veranstaltungen zu sperren. Wir müssen deshalb ab abgesagt sofort unsere Sonntags-Matineen für voraussichtlich einige Wochen einstellen. Das tut uns herzlich leid. Wir werden sobald wie möglich Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus hat sich die mit unserem Programm fortfahren. Vorstandschaft entschlossen, die Jahreshauptversammlung am 27. März 2020 abzusagen. Die Pflicht um unsere Gesundheit für unsere Ende des redaktionellen Teils
REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Chicoree-Rote Beete- Feldsalat im Gorgonzola-Sahne-Beet zutaten FÜR 4 PORTIONEN 100 g Gorgonzola Zubereitung (oder anderen Blauschimmelkäse) 4 EL saure Sahne 1 Birne oder Apfel (regionale Ernte) 1 Rote Beete, vorgegart Gorgonzola-Käse in Würfelchen schneiden, mit der sauren 3 Chicoree Sahne möglichst glatt verrühren. Birne oder Apfel schälen, 400 g Feldsalat (aus der Region) würfeln. Rote Bete in Würfel schneiden. Den Chicoree putzen, 2 TL Senf (Dijonsenf) den Strunk ausschneiden, die Blätter zerteilen und in lauwar- 4 EL Himbeeressig (oder Weinessig) mes Wasser legen. Feldsalat putzen, im Sieb kurz waschen. 4 EL Olivenöl 4 EL Sonnenblumenöl Senf, Essig, Olivenöl, Sonnenblumenöl und das Wasser verrüh- 4 EL Wasser ren und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Salz, Pfeffer, Den Chicoree aus dem Wasser nehmen und mit Küchenkrepp Zucker trocken tupfen. In einer Schüssel die Chicoreeblätter und 8 EL gehackte Walnüsse den Feldsalat mit der Vinaigrette vermischen und kurz darin ziehen lassen. Zwei Drittel der Gorgonzola-Sauce auf 4 Teller verteilen. Den marinierten Chicoree und den Feldsalat darauf anrichten, Birnen-/Apfelwürfel, gehackte Nüsse und Rote-Bete-Würfel Tipps & Tricks auf dem Chicoree verteilen und mit der restlichen Gorgonzo- la-Sauce beträufeln. h noch bis Ende Regional kann man auc Ro te Bet e, Fel dsalat und ver- März jeweils kau fen . Chicoree gibt es schiedene Kohlsorten sen sich hinein. Rote Bete las noch bis in den April me r sch äle n und dünn Da für im auch roh verwenden. ber bleiben, Damit die Hände sau raspeln oder hobeln. die Kn oll e selber gen. Wer Einmalhandschuhe tra etw a 30- 40 Minuten in : Zue rst garen will, für den gilt dsalat hen, dann schälen. Fel Salzwasser weich koc h, abe r er wird er mit sic bringt viel Vitamin-Pow sha lb ers t kaufen, me lig. De schnell welk und lum t. Im Kühlschrank wenn man ihn brauch ihn in ein er Frischhaltedose kann man al 2 Tage ansonsten bis zu xim ma aufbewahren. LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 122020
Starten Sie in den Frühling! SIE SICHERN ZT SICH JET ATT! AB IHREN R scode tion Bitte Ak * angeben. 03 P-2020- Unsere beliebteste Aktion Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und startet in den Frühling! unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Wer- beagenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvor- 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen* lagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Rechtzeitig zum Frühlingsanfang starten Sie mit rabat- Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Aktionscode P-2020-03 Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem tierten Anzeigen im „Blättle“. Starten auch Sie aktiv in Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen den Frühling. Na, fühlt sich Ihr Frühlingsanfang schon gut Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) für Sie an? oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten wer- Unsere Aktion gilt vom 9.3. - 8.5.20 in den den. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei güns- tigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode Kalenderwochen 11 bis 19. P-2020-03 bei der Anzeigenbestellung angeben. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Bei uns sind Sie RICHTIG! Special Handel[ Handwerk [ Gewerbe 621 KIRCHZARTEN ❘ OBERRIED ❘ KAPPEL ❘ STEGEN ❘ BUCHENBACH ❘ EBNET Ihr Partn er für Bad u nd Sorgt für ein Heizung Notdienst 07661 / 90 99 22 gemütliches Zuhause Notdienst 0761 / 50 82 40 mit neuen Farben und Tapeten. Fax 07661 / 90 99 15 www.unmuessig-heizungstechnik.de Fliesenleger-Meisterbetrieb W ir für führen S ie aus : Fliesen-, Platten-, Mosaik sowie Estricharbeiten Alois Glöckler & Mario Loy Dietenbach 18 • 79199 Kirchzarten Tel. 07661 - 41 68 • Fax - 55 43 info@elektro-wilkens.com Omnibus Reisebüro STEIERT GmbH & Co. KG Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel. 07652/777 u. weitere Fahrten unter www.steiert-reisen.de Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) jeden Samstag Tagesskifahrt nach Ischgl 37,00 € 21.-22.03.2020 2 Tage Ischgl inkl. HP 139,00 € 21.03.2020 Tagesskifahrt ins Montafon 79,00 € inkl. Skipass + Konzert mit DJ Ötzi 29.03.2020 Tagesskifahrt nach Grindelwald 68,00 € inkl. Skipass 03.04.2020 Tagesskifahrt ins Montafon 74,00 € inkl. Skipass 04.04.2020 Tagesskifahrt St. Anton/Arlberg 32,00 € 28.-29.03.2020 2 Tage Fahrt ins Blaue 139,00 € 03.-05.04.2020 3 Tage Fahrt ins Blaue 209,00 € 08.04.2020 Mittagsfahrt zum Lindenberg 13,50 € 12.04.2020 Musical in Stuttgart - Aladdin ab 119,00 € und Tanz der Vampire 15.04.2020 Fahrt zur Wilhelma in Stuttgart 31,00 € 23.-26.04.2020 4 Tage Fahrt ins Blaue 309,00 € 26.-30.04.2020 5 Tg. Apfelblüte in der Normandie 549,00 € 30.-03.05.2020 4 Tg. Tulpenblüte in Holland 459,00 €
Sie können auch lesen