Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7

Die Seite wird erstellt Silvester Wolff
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
Amtsblatt
KW 49 · 9. Dezember 2022                              Amtsblatt der Gemeinde Mudau                                                                Seite 1

                                     der Gemeinde Mudau
                                      mit den Ortsteilen: Donebach/Ünglert, Langenelz, Mörschenhardt/Ernsttal, Mudau, Reisenbach, Rumpfen,
                                      Scheidental, Schloßau/Waldauerbach, Steinbach                                Internet: www.mudau.de
                                      Herausgeber: Gemeinde 69427 Mudau · Neckar-Odenwald-Kreis · Telefon (06284) 7834
                                      Verantwortlich: Bürgermeister der Gemeinde Mudau oder Vertreter im Amt, für den Anzeigenteil: HennBauer Medien GmbH,
                                      Druck und Verlag: HennBauer Medien GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach
                                      Telefon (06287) 9258-80 · Telefax 9258-84 · E-Mail: druckerei@henn-bauer.de · Anzeigen-E-Mail: anzeigen@henn-bauer.de

48. Jahrgang                                          Freitag, 9. Dezember 2022                                                         Nummer 49

                                                                           buckelnder Diener zu verbringen, will er eine Weltreise machen.
                                                                           Doch dafür braucht er Geld!
                                                                           Wie gut, dass jede der Schwestern ihm einst in intimer Zweisamkeit
                                                                           zugesagt hat, ihn in ihrem Testament mit einer größeren Summe zu
                                                                           bedenken. Nacheinander bittet Rudolf die drei Frauen, ihn auszube-
Tatort: Bühne!                                                             zahlen. Keine von ihnen will sich jedoch an solch eine Vereinbarung
                                                                           erinnern, außerdem kämen sie noch nicht an das Geld heran, da es
                                                                           in den Papieren der Brauerei angelegt sei.
                                                                           Als er ihnen damit droht, delikate Geheimnisse aufzudecken, steht
                                                                           für jede der Schwestern fest: Der Diener muss schnellstens um die
                                                                           Ecke gebracht werden! Aber wie? Angeregt durch die Zeitungslek-
                                                                           türe über spektakuläre Verbrechen denkt jede von ihnen über ver-
                                                                           schiedene Mordarten nach und kommt zum Schluss, dass Gift wohl
                                                                           eines der bewährtesten Mittel sei, wenn auch ein bisschen altmo-
                                                                           disch. Und so planen Charlotte, Cäcilie und Clementine unabhän-
Die wohlhabenden Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Cle-             gig voneinander, insgeheim eine Prise Arsen in Rudolfs Likör zu
mentine Heckendorf wollen einen erholsamen Urlaub in ihrem                 streuen, um den Diener loszuwerden. Als dieser den dreien auf die
Sommerlandhaus bei Neuruppin verbringen. Mit von der Partie                Schliche kommt, dreht er den Spieß um und bereitet ihnen einen
ist auch ihr Diener Rudolf. Seit 30 Jahren gehört er zum Haushalt          ganz besonderen Fisch zu …
der Schwestern und kümmert sich um all ihre Wünsche – nicht nur            Sonntag, 11. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Mudau, Odenwaldhalle
beim Einkaufen oder Kochen. Mit jeder von ihnen hat er bereits             Kartenvorverkauf:
zärtliche Stunden verbracht, natürlich ohne das Wissen der jeweils         Rathaus Mudau, Frau Angelika Blatz, Schloßauer Str. 2, 69427 Mu-
anderen. Nun aber hat Rudolf genug! Statt seinen Lebensabend als           dau, Telefon: 06284.7834, E-Mail: angelika.blatz@mudau.de
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
Seite 2                                               Amtsblatt der Gemeinde Mudau 9. Dezember 2022 · KW 49
                                                                        Anmeldung/Info sind jederzeit möglich bei:
                Amtliche Mitteilungen                                   Arno Theobald
Polizei                                                  1 10          Handynummer: 0177/8347114
Feuerwehr                                                1 12          Email: arnotheobald@web.de
Rettungsdienst                                           1 12
EnBW Stromversorgung                                                    Gemeinde Mudau
Störungsstelle:                                0800/3629477            Der Gemeinderat hat am 16. 11. 2022 folgende Themen behan-
Notdienst Wasserversorgung                      06281/51051            delt:
(Stadtwerke Buchen)
Kläranlagen/Bauhofbereitschaftsdienst0160/93165725                     Winterdienstplan 2022/2023
Dieser Dienst steht Ihnen nach Dienstschluss 16.15 Uhr und am           Um den Räum- und Streudienst in den Ortsteilen Mudau, Lang-
Wochenende zur Verfügung.                                               enelz, Waldauerbach, Rumpfen, Steinbach, Donebach und Ünglert
                                                                        kümmert sich der Bauhof
Ärztlicher Notdienst
Erwachsene: Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfall-          Marco Scheuermann ist in der Regel für den Räum- u. Streudienst
praxis kommen.                                                          in Schloßau, GV Schloßau-Mörschenhardt und Unter-Scheidental
                                                                        sowie für den Streudienst der Steilstrecke in Mörschenhardt zustän-
Öffnungszeiten und Anschrift der Notfallpraxis Buchen:                  dig. Voraussichtlich müssen diese Bereiche krankheitsbedingt vom
Neckar-Odenwald-Kliniken
Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37, 74722 Buchen                             Bauhof übernommen werden.
Öffnungszeiten                                                          Um den Ortsteil Reisenbach, Reisenbacher Grund und Oberschei-
Freitag                 19.00–22.00 Uhr                                 dental kümmerst sich hinsichtlich des Räum- u. Streudienstes Rein-
Sa,So und an Feiertagen  8.00–22.00 Uhr                                 hold Galm.
Öffnungszeiten und Anschrift der Notfallpraxis Mosbach:                 Jens Gehrig unterstützt den Räumdienst in den Ortsteilen Done-
Neckar-Odenwald-Kliniken, Knopfweg 1, 74821 Mosbach                     bach, Mörschenhardt und teilweise in Mudau.
Öffnungszeiten                                                          Auch für diesen Winter wurde wieder der Schlepper von der Fa.
Mo, Di, Do und Fr           19.00–22.00 Uhr                             Raiffeisen-ZG angemietet. Die einzigen Änderungen zum Vorjahr
Mi                          13.00–22.00 Uhr                             für diesen Winter sind, dass das Baugebiet „Rumpfener Buckel“ in
Sa, So und Feiertagen        8.00–22.00 Uhr                             Mudau hinzugekommen und der Alte Weg in Schloßau aufgrund
Zentrale kostenfreie Rufnummer: 116117                                  der Straßensanierungsmaßnahme außen vor ist.
Kinderärztlicher Notdienst		          116117
                                                                        Der Gemeinderat hat den Winterdienstplan für 2022/2023 be-
Augenärztlicher Notdienst             116117
                                                                        schlossen und sich bereits im Voraus für den zu leistenden Winter-
Details finden Sie auch unter: http://www.kvbawue.de/buerger/not        dienst des Bauhofs und der Vertragsunternehmer in den Ortsteilen
fallpraxen/?no_cache=1                                                  bedankt.
Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit-               Beendigung des BPlan-Änderungs-Verfahrens „Oberer
schaftsdienst                                                           Sotteich“, Bereich ehem. Penny
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen        Die Firma TOBIKA, vertreten durch Herrn Tobias Jäger, Mörlen-
und außerhalb der Sprechstundenzeiten:                                  bach, hat bei der Gemeinde Mudau den Bauantrag zur Nutzungsän-
Kostenfreie Rufnummer 116117                                            derung von Nebenräumen eines Lebensmittelmarktes in eine Spie-
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Online-        lothek in der Langenelzer Straße 45, Mudau (vormals Penny-Markt)
sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für       eingereicht. Der Gemeinderat hatte damals das Einvernehmen zum
gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de          Bauantrag versagt und einen Aufstellungsbeschluss zur Änderung
Die Polizei in Buchen ist unter der Telefonnummer 06281/9040            des Bebauungsplans „Oberer Sotteich“ in der Gemeinderatssitzung
oder im Notfall über den Notruf 110 zu erreichen.                       vom 6. 5. 2020 gefasst. Des Weiteren hat der Gemeinderat bei der
                                                                        Baurechtsbehörde die Zurückstellung des Bauantrags beantragt,
             Öffentliche Standorte in der Gemeinde
                                                                        dem mit Schreiben vom 6. 11. 2020 stattgegeben wurde.
             An folgenden Feuerwehrgerätehäusern:
                                                                        Das Grundstück hat zwischenzeitlich einen neuen Eigentümer ge-
             Donebach, Langenelz, Reisenbach, Scheidental.
                                                                        funden, der den ehemaligen Penny als Fahrzeugaufbereitung mit
             Mörschenhardt: altes Schulhaus
                                                                        Ausstellungshalle nutzen möchte. Der Bauantrag von Herrn Jäger
             Mudau (3): Volksbank Franken, Golfplatz, Kleintier-
                                                                        wurde im Februar 2022 zurückgenommen. Das Verfahren bei der
             zucht-Vereinsheim
                                                                        Baurechtsbehörde ist abgeschlossen und die Änderung des Bebau-
Reisenbacher Grund: Landgasthaus
                                                                        ungsplans wird somit nicht erforderlich und kann daher ebenfalls
Rumpfen: Rathaus
                                                                        beendet werden.
Schloßau (2): Turnhalle, Bäckerei Münkel
                                                                        Der Gemeinderat hat der Beendigung des Bebauungsplanände-
Steinbach: Eingang ehem. Schule
                                                                        rungsverfahrens „Oberer Sotteich“ im Bereich des ehem. Penny zu-
Ünglert: Dorfgemeinschaftshaus
                                                                        gestimmt.
Waldauerbach: Bushaltestelle.
Die Polizei in Buchen ist unter der Telefonnummer 06281/9040            Bebauungsplan „Golfplatz Mudau, 2. Änderung“
oder im Notfall über den Notruf 110 zu erreichen.                       Dieser Tagesordnungspunkt konnte aufgrund mangelnder Be-
                                                                        schlussfähigkeit nicht behandelt werden. Es hätten mindestens 9
Schwimmbad Schloßau                                                     stimmberechtigte Gemeinderäte anwesend sein müssen, doch es
Das öffentliche Schwimmen findet wieder zu folgenden Öffnungs-          sind lediglich 8 anwesend gewesen. Der Tagesordnungspunkt wird
zeiten statt:                                                           erneut auf die nächste Gemeinderatssitzung am 14. 12. 2022 gesetzt.
Mittwochs von 18.00–21.00 Uhr;                                          Es wird auf die Beschlussfähigkeit nach § 37 Abs. 3 Gemeindeord-
Freitags      von 15.00–18.00 Uhr und                                   nung hingewiesen.
Samstags      von 9.30–12.30 Uhr         Wir freuen uns auf Sie!
                                                                        Beratung und Beschlussfassung zur 2. Fortschreibung des
SCHWIMM AG                                                              Flächennutzungsplans/ sachl. Teilfortschreibung „Windkraft“
In den Mittwochs-Gruppen der Schwimm AG sind einige Plätze frei         a) Vorstellung der Flächenpotenzial- und Standortanalyse
geworden.                                                               b) 
                                                                           Billigung des Vorentwurfs zur FNP-Teilfortschreibung
Wir würden uns freuen wenn sich hier wieder einige schwimmbe-              „Windkraft“ und Freigabe zur frühzeitigen Beteiligung
geisterte Kinder ab der ersten Schulklasse interessieren und einstei-   Bürgermeister Dr. Rippberger hat die ausführliche Sitzungsvorlage
gen möchten.                                                            zu diesem Tagesordnungspunkt nochmal zusammengefasst und er-
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
KW 49 · 9. Dezember 2022                              Amtsblatt der Gemeinde Mudau                                                  Seite 3
läutert, dass nach der Gemeinderatssitzung am 12. 10. 2022 noch-        des Feuerwehrwesens (Z-Feu) gestellt und in Höhe von 8.400 € mit
mal die kommunalen Vorsorgeabstände im Bereich der Mischbau-            Bescheid vom 15.06.2022 bewilligt.
flächen und Wohnbebauung im Außenbereich auf Wunsch des                 Der Gemeinderat hat die Vergabe für den Digitalfunk BOS für die
Gemeinderats vergrößert wurden.                                         Feuerwehrfahrzeuge und die Funkeinsatzzentrale in Mudau an
Des Weiteren verdeutlichte Bürgermeister Dr. Rippberger dem Ge-         die Firma Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH aus Landshut in
meinderat und den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, dass es           Höhe von insgesamt 48.631,95 € beschlossen.
das Ziel der Gemeinde sei, dass alle, nämlich die Allgemeinheit, von
der Windkraft profitieren solle. Dies könnte auf verschiedene Weise     b) Sirenenbeschaffung Mudau und Rumpfen aus Sirenenför-
der Fall sein:                                                              derprogramm
– Bedingungen bei der Ausschreibung (Anteile, Dividende)                Um die Warnung der Bevölkerung zu stärken, gewährt das Land
– „Bürger-/Gemeindewindrad“                                             Baden-Württemberg u. a. Zuwendungen zur Anschaffung, Errich-
– Pachteinnahmen                                                        tung und Ertüchtigung von Sirenenanlagen und Sirenensteuerungs-
– Stromvergünstigungen                                                  empfängern. Elektronische Sirenenanlagen, die zur Anbindung an
Sicher ist, dass sich die Flächenkulisse noch im Laufe des Verfahrens   MoWaS über den Digitalfunk BOS angesteuert werden können, ein-
verändern kann und wird. Man weiß noch nicht wie sich das The-          schließlich aller dazu notwendigen Anlagen und Installationen in
ma „Artenschutz“, „Hubschraubertiefflugkorridor“ etc. auswirkt.         Dach-/Gebäudemontage werden z. B, mit einem Festbetrag von bis
Daher müsse man die Stellungnahmen der Fachbehörden aus der             zu 10.850 € gefördert.
frühzeitigen Beteiligung abwarten.                                      Die Gemeinde Mudau verfügt aktuell über 9 Motorsirenen, alle aus
Der Gemeinderat hat die Flächenpotenzial- und Standortanalyse           dem Baujahr ca. 1968. Die Ortsteile Mudau und Rumpfen besit-
inklusive der kommunalen Ausschlussflächen (kommunale Vor-              zen derzeit keine bzw. keine funktionstüchtige Sirenenanlage, wes-
sorgeabstände) gemäß den Planunterlagen des Planungsbüros IFK-          halb für diese beiden Ortsteile am 28. 10. 2021 ein Antrag auf Si-
Ingenieure zustimmend zur Kenntnis genommen, den Vorentwurf             renenförderung beim Regierungspräsidium Karlsruhe gestellt und
zur FNP-Teilfortschreibung „Windkraft“ gebilligt sowie diesen für       mit Schreiben vom 14. 9. 2022 in Höhe von 2 x 10.850 € (insgesamt
die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach           21.700 €) bewilligt worden.
§ 3 Abs 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB mit Abstimmung mit den             Daraufhin wurden bei drei Sirenenanbietern Angebote für elektro-
Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB freigegeben.                    nische Sirenenanlagen zur Dach-/Gebäudemontage (Masterrich-
                                                                        tung am Gebäude) eingeholt. Bei allen Anbietern kommen noch
Beratung und Beschlussfassung über den Kriterienkatalog                 Kosten für die bauseitigen Vorleistungen (Tiefbauarbeiten, Fun-
für Freiflächen-Photovoltaikanlagen                                     damenterstellung und Elektroarbeiten) hinzu. Hierfür entstehen
Da bereits mehrere Anfragen zur Errichtung von Freiflächen-Pho-         voraussichtlich noch zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 10.000–
tovoltaikanlagen an die Gemeinde herangetragen wurden, hat der          15.000 €.
Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. 3. 2022 beschlossen, für das
                                                                        Die Verwaltung empfiehlt für die Beschaffung der elektronischen
gesamte Gemeindegebiet einen Kriterienkatalog zusammen mit
                                                                        Sirenen die Vergabe an den günstigsten Anbieter. Das günstigste
dem Ingenieurbüro für Kommunalplanung (IFK) aus Mosbach zu
                                                                        Angebot (ohne bauseitige Vorleistungen) hat die Fa. Fischer Ener-
erarbeiten, auf dessen Grundlage über die Aufstellung der notwen-
                                                                        gietechnik & Warnsysteme aus Freudenberg abgegeben.
digen kommunalen Bauleitpläne später entschieden werden soll.
Dieser Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaikanlagen soll als    Im Haushalt 2022 sind 37.000 € für die Anschaffung von Sirenen
Handlungsleitfaden und Grundlage der Prüfung konkreter Anfra-           eingestellt. Eine Sirenenför-derung wurde in Höhe von 21.700 € be-
gen/Anträge zur Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen          willigt. Die übersteigenden Kosten wären als überplanmäßige Aus-
dienen und gilt für die Gesamtgemeinde Mudau. Er bezieht sich auf       gaben zu genehmigen und sofern 2022 noch Zahlungen fällig wer-
den unbeplanten Außenbereich nach § 35 BauGB des Gemeinde-              den im Finanzhaushalt 2022 zu finanzieren. Ansonsten erfolgt die
gebiets von Mudau.                                                      Bereitstellung der Finanzmittel im Rahmen des Haushalts 2023.
Der Gemeinderat hat den Kriterienkatalog für Freiflächen-Photo-         Der Gemeinderat hat die Vergabe für die Sirenenbeschaffung in Mu-
voltaikanlagen gemäß den Planunterlagen des Planungsbüros IFK-          dau an die Firma Fischer Energietechnik & Warnsysteme aus Freu-
Ingenieure vom 23. 9. 2022 zur Kenntnis genommen und seine Zu-          denberg beschlossen und erlaubt der Verwaltung die Vergabe für
stimmung beschlossen.                                                   die bauseitigen Vorleistungen in Höhe von voraussichtlich 10.000–
                                                                        15.000 €. Bezüglich der Sirene in Rumpfen wird eine Instandsetzung
Auftragsvergaben:                                                       der aktuell nicht funktionstüchtigen Sirene geprüft.
a) Digitalfunk
Der Neckar-Odenwald-Kreis hat bereits 2020 die Kommunen über            c) Fortschreibung Feuerwehrbedarfsplan
die geplante Einführung des Digitalfunks informiert und einige          Gemäß § 3 Abs. 1 Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg hat jede
Kommunen haben im Jahr 2021 bereits mit der Umsetzung begon-            Stadt bzw. Gemeinde auf ihre Kosten eine den örtlichen Verhält-
nen. Für das Jahr 2021 hat die Gemeinde Mudau die Einführung            nissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, aus-
des Digitalfunks aus finanziellen Gründen ausgeschlossen, sich al-      zurüsten und zu unterhalten. Ein Feuerwehrbedarfsplan enthält we-
lerdings dazu bereit erklärt, sich anteilig an den Ausschreibungskos-   sentliche Angaben für die Beschreibung der feuerwehrtechnischen
ten des Neckar-Odenwald-Kreises zu beteiligen, um sich die glei-        relevanten, örtlichen Verhältnisse (Gefährdungsanalyse) und bildet
chen Konditionen zu sichern, von denen wir nun auch noch 2022           die Grundlage für die Aufstellung und Ausrüstung einer für einen
profitieren.                                                            geordneten Lösch- und Rettungseinsatz erforderlichen leistungsfä-
Am 17. 8. 2022 fand die Begehung des Feuerwehrgerätehauses in           higen Feuerwehr.
Mudau und aller Abteilungsfahrzeuge mit dem Vertreter der Fa.           Der Feuerwehrbedarfsplan soll für die Gemeinde Entscheidungshil-
Abel & Käufl aus Landshut, Niederlassung Neckarsulm, zur Erstel-        fen liefern, indem es den Zusammenhang zwischen den Kosten und
lung des Angebots statt. Die Angebote sind am 26. 10. 2022 nach         der Sicherheit aufzeigt und Empfehlungen für ein politisch tragfähi-
abschließenden Korrekturen eingegangen. Die Angebote wurden             ges und auf Dauer finanzierbares Sicherheitsniveau ausarbeitet. Der
vom Landratsamt NOK als Ausschreibende, von Feuerwehrkom-               Feuerwehrbedarfsplan ist i. d. R. alle 5 Jahre fortzuschreiben.
mandant Markus Peiß und der Verwaltung auf Richtigkeit geprüft.         Der letzte Bedarfsplan stammt aus dem Jahr 2018 und wurde von
Das Angebot beläuft sich für die 12 Feuerwehrfahrzeuge (MRT)            der Firma forplan GmbH aus Bonn erstellt. Mit dieser Firma hat
auf 43.544,80 € und für die Funkeinsatzzentrale Mudau (FRT) auf         man damals bereits gute Erfahrung gemacht, des Weiteren sind sie
5.087,15 €. Die Gesamtsumme beträgt somit 48.631,95 €. Die Finan-       mit der Gesamtgemarkung Mudau und den Feuerwehrstrukturen
zierung für den Digitalfunk BOS ist im Haushalt 2022 mit einem          in den Ortsteilen vertraut. Aus diesem Grund hat man die forplan
Ansatz von 114.000 € gewährleistet. Des Weiteren wurde am 3. 2.         GmbH um Abgabe eines Angebots für die Fortschreibung des Feu-
2022 ein Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung             erwehrbedarfsplans gebeten.
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
Seite 4                                               Amtsblatt der Gemeinde Mudau 9. Dezember 2022 · KW 49
Da sich das Ergebnis des Feuerwehrbedarfsplans u. a. auf die Aus-     Änderung von Satzungen:
stattung der Feuerwehrabteilungen mit Feuerwehrfahrzeugen aus-        a) Umsatzsteuergesetz (§ 2b)
wirkt, soll das Konzept zeitnah im Frühjahr 2023 erstellt werden.     Bürgermeister Dr. Rippberger erklärt, dass die Bundesregierung
Hierfür ist allerdings die Vergabe der Fortschreibung des Feuer-      derzeit plant eine Option zu beschließen, um weitere 2 Jahre zu ver-
wehrbedarfsplans noch im Haushaltsjahr 2022, als außerplanmäßi-       längern, allerdings ist es noch nicht abschließend sicher. Da die Ver-
ge Ausgabe, erforderlich. Das Angebot Fa. forplan GmbH beträgt        waltung in der Umsetzung noch nicht soweit ist, wäre eine Verlän-
16.599,78 € (inkl. 19% MwSt.) und ist ein Festpreis. Bei den Kosten   gerung von Vorteil. Zu Not könne man über die Satzung noch in der
für die Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans handelt es sich      Dezembersitzung beschließen.
um außerplanmäßige Kosten, diese sind durch den Haushalt 2022
sicherzustellen.                                                      b) Vergnügnügungssteuer
Der Gemeinderat hat die Vergabe für die Fortschreibung des Feuer-     Aufgrund geänderter Rechtsprechung ist eine Überarbeitung der
wehrbedarfsplans der Gemeinde Mudau an die Fa. forplan GmbH           Vergnügungssteuersatzung aus dem Jahr 1994 erforderlich. Die bis-
aus Bonn zum Festpreis von 16.599,78 € (Brutto) beschlossen sowie     herige Pauschalbesteuerung für Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit
den außerplanmäßigen Ausgaben in gleicher Höhe zugestimmt.            wird künftig durch einen Steuersatz in Prozent auf die elektronisch
                                                                      gezählte Bruttokasse ersetzt. Für Spielgeräte ohne Gewinnmöglich-
d) Kanalaufweitung und Sanierung Dr. Humpert-Straße, Mu-             keit ist keine Änderung erforderlich. Solche sind in der Gemeinde
    dau – Ing. Leistungen                                             Mudau derzeit nicht aufgestellt. Mit der Überarbeitung erfolgt die
                                                                      Anpassung an die aktuelle Mustersatzung des Gemeindetags. Die
Damit das Gewerbegebiet „Stöckig II“ erweitert und der neue
                                                                      bisherige Satzung aus dem Jahr 1994 soll mit Inkrafttreten der neu-
Mischwasserkanal an die bestehende Kanalisation angeschlossen
                                                                      en Satzung aufgehoben werden.
werden kann, ist eine Aufweitung der Kanäle im Bereich Dr. Hum-
                                                                      Der Gemeinderat hat die Neufassung der Satzung über die Erhe-
pert-Straße ausgehend von der Bahnhofstraße / Ecke Gramling bis
                                                                      bung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) der
zum RÜB im Kreuzungsbereich Arthur-Grimm-Weg nötig. Dazu
                                                                      Gemeinde Mudau ab dem 1. 1. 2023 beschlossen. Gleichzeitig tritt
wurde vom Ing. Büro Sack & Partner bis Ende September zusam-
                                                                      die Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnü-
men mit der Gemeindeverwaltung ein Förderantrag bei der Abwas-
                                                                      gungssteuersatzung) vom 2. 3. 1994 mit allen nachfolgenden Ände-
serwirtschaft gestellt. Damit nun die Planung weitergeführt werden
                                                                      rungen außer Kraft.
kann, hat das Ingenieurbüro Sack & Partner entsprechende Ingeni-
eurvertragsentwürfe für die Gewerke Straßenbau, Abwasserbeseiti-      Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse:
gung und Wasserversorgung vorgelegt.                                  Neubeschaffung von Spielplatzgeräten (Spielturm und Wackelbrü-
Die Ingenieurvertragsentwürfe der drei Gewerke Abwasserbeseiti-       cke) für den Spielplatz des Kindergarten Schloßau. Lieferzeit beträgt
gung, Straßenbau und Wasserversorgung sind insgesamt gesehen          3–4 Monate. Die Aufstellung sollte bis Frühjahr 2023 erledigt sein.
aus Sicht der Gemeinde und unter Rücksprache mit der Gemeinde-
prüfungsanstalt nicht zu beanstanden. Sie entsprechen den üblichen    Bekanntgaben und Anfragen
und angemessenen Konditionen und bisherigen Beauftragungen bei        Der Mudauer Weihnachtsmarkt findet am Wochenende des 10. 12./
Sanierungen in diesem Umfang. Daher sieht die Gemeindeverwal-         11. 12. 2022 mit Beleuchtung statt.
tung die vorgelegten Ingenieurvertragsentwürfe als ausreichend ge-
prüft und behandelt an, weshalb eine Beauftragung nun empfohlen       Gemeinde Mudau
werden kann.                                                          Stellenausschreibung
Die genauen Kostenberechnungen sind erst nach Erstellung der Ent-                          Die Gemeinde Mudau sucht
wurfsplanung möglich. Die Finanzmittel für die notwendigen Ing.-                        zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Leistungen 2022 sind außerplanmäßig bereitzustellen. Im Haushalt                          einen Mitarbeiter (m/w/d)
2023 sind entsprechend Mittel einzuplanen                                               für die Odenwaldhalle Mudau
Der Gemeinderat hat beschlossen das Ingenieurbüro Sack & Partner                      in Teilzeit (ca. 19,5 Wochenstunden).
GmbH aus Adelsheim mit der Ausführung der Ingenieurleistungen         Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
für die Kanalaufweitung und Sanierung „Dr. Humpert-Straße“ in         • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
Mudau gemäß den vorgelegten Ingenieurvertragsentwürfen zu be-         • tägliches bzw. wöchentliches Reinigen des Hallenbodens in Ab-
auftragen. Die außerplanmäßigen Ausgaben wurden genehmigt.               sprache mit dem Stellvertreter
Kostenfeststellung TV-Untersuchung Kanalisation im Zuge               • Großputz bzw. Aufbereitung des Hallenbodens nach Bedarf
der EKVO                                                              Bei Fragen zur Tätigkeit bzw. zum Beschäftigungsverhältnis helfen
In der Sitzung vom 15. 6. 2022 wurde beschlossen, die Firma Butz      wir Ihnen gerne weiter (Frau Groß, Tel: 06284/78-31).
mit der TV-Untersuchung der Kanalisation in den Ortsteilen Wal-       Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis
dauerbach und Mörschenhardt zu beauftragen. Die Arbeiten dazu         zum 12. 12. 2022 an Gemeinde Mudau, Haupt- und Personal-
wurden im Sommer des Jahres durchgeführt. Nach Abrechnung der         amt, Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau oder per Mail an bianca.
Arbeiten kann nun die Kostenfeststellung im Gemeinderat erfolgen.     gross@mudau.de (bitte als PDF).
Gewerk Kostenberechnung     nach        nach          Differenz       Wir weisen noch darauf hin, dass alle personenbezogenen Daten
         Haushalt           Angebots- Abrechnung      Auftrag /       ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert
		                          vorlage		                 Abrechnung      und verarbeitet werden. Nach Beendigung des Bewerbungsverfah-
                                                                      rens werden Ihre Daten gelöscht.
Fa. Butz 20.000,00 €        25.393,09 € 24.900,38 €   - 492,71 €
Das vorgelegte Ergebnis der Befahrung war in beiden Ortsteilen        Gemeinderatssitzung
sehr positiv. Es liegen keine gravierenden Schäden an den Kanal-      Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, findet um 19.00 Uhr in
leitungen vor. In Waldauerbach sind lediglich zwei Schächte, die in   Mudau eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des
den nächsten zwei Jahren saniert werden sollten.                      Rathauses in Mudau statt.
Der Haushaltsansatz für 2022 hat 20.000,00 € betragen. Die Kosten     Tagesordnung:
belaufen sich nun auf 24.900,38 €. Die überplanmäßigen Ausgaben        1. Bürgerfragestunde
i.H.v. 4.900,38 € können im Ergebnishaushalt finanziert werden.        2. Sachstand Containeranlage für Ü3-Kinder
Der Gemeinderat hat die Kosten für die TV-Untersuchung der Ka-         3. Freigabe neue Homepage Gemeinde Mudau
nalisation im Rahmen der EKVO in Mörschenhardt und Waldauer-           4. Bebauungsplan „Langengarten/Bahnhof “, 2. Änderung“
bach in Höhe von 24.900,38 € festgestellt und die Mehrausgaben als         (EDEKA)
überplanmäßige Ausgaben genehmigt.                                     4. – Frühzeitige Behördenbeteiligung und Bürgeranhörung
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
KW 49 · 9. Dezember 2022                            Amtsblatt der Gemeinde Mudau                                                  Seite 5
 5. Bebauungsplan „Bahnhofsumfeld II“, 2. Änderung (EDEKA)
                                                                     Ablesung der Wasser-/Abwasserzähler
 4. – F rühzeitige Behördenbeteiligung und Bürgeranhörung
                                                                     Wer seinen Zählerstand bisher nicht gemeldet hat, sollte dies noch
 6. Bebauungsplan „Industriegebiet“, 3. Änderung                     bis 9. 12. 2022 unter Tel: 0 62 84 / 78–26 oder 78–54, oder per Mail
 4. a) Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der Of-        an martina.farrenkopf@mudau.de oder josefine.halli@mudau.de
         fenlage                                                     schriftlich an das Rathaus, Schloßauer Straße 2, durchgeben.
 4. b) Satzungsbeschluss                                             Fehlende Zählerstände müssen ansonsten geschätzt werden!
 7. Bebauungsplan „Golfplatz Mudau“, 2. Änderung
 4. a) Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der er-       Geburtstage
         neuten Offenlage                                            10. 12. 2022 Frau Martina BETHKE, Mudau
 4. b) Satzungsbeschluss                                                          zum 70. Geburtstag
 8. Abwasserbeseitigung/Wasserversorgung                             11. 12. 2022 Herrn Walter SCHEUERMANN, Donebach
 4. – Bevorratungsbeschluss                                                      zum 70. Geburtstag
 9. Beteiligungsbericht 2020 der Gemeinde Mudau                      Wir wünschen den Jubilaren einen schönen Verlauf ihres Ehrentages
10. Annahme von Spenden
11. Bauanträge                                                       Fundsachen
12. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse                 – pinke Kinderjacke aus Fleece (Fundort: Großer Parkplatz)
13. Bekanntgaben und Anfragen                                        – Ein loser Schlüssel (Fundort: Radweg Waldauerbach-Scheidental)
Hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen.    – ein kleiner Schlüssel (Fundort Wanderbahn zwischen Mudau und
Die Sitzungsunterlagen können in der Zeit von 12. 12. 2022 bis 14.      Langenelz)
12. 2022 im Rathaus Mudau, Zimmer 206, eingesehen werden.            – Autoschlüssel mit einem Schlüsselbund (Fundort: Bäckerei Schlä-
                                                                        ger – Hauptfiliale)
Ortschaftsratssitzung, Ortsteil Mudau                                – schwarze Armbanduhr, gefunden am Penny-Markt
Am Montag, 12. 12. 2022, findet um 18.30 Uhr im Bürgersaal des       – schwarze Hundeleine (Fundort: rund um den Galgen)
Rathauses in Mudau eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.     – schwarze Lesebrille (Fundort: Schotterweg von Reisenbach nach
Tagesordnung                                                            Scheidental)
1. Anerkennung der Niederschrift vom 14. 11. 2022                    – blaues Brillenetui (Marke: Blaupunkt) mit Brille, gefunden am
2. Bürgerfragestunde                                                    Smart-Pfad Spielplatz
3. Bauanträge                                                        – (dunkel)blaue Brille (Fundort: Hebelstraße Mudau)
4. Blutspender-Ehrung 2022                                           – Weiß/Graue Fleecejacke für Kinder (Fundort: Gummiplatz Mu-
5. Bekanntgaben und Anfragen                                            dau)
6. Verschiedenes                                                     – ein kleiner schwarzer Schirm (Fundort: Bauernmarkt)
Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.                        – eine graue „Elements“ Schildmütze (Fundort: Ortsausgang Mu-
                                                                        dau Richtung Donebach)
Ortschaftsratssitzung, Ortsteil Donebach/Ünglert                     Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Zimmer 101, Tel. 06284/7821.
Am Dienstag, 13. 12. 2022, findet um 19.30 Uhr in der Schule in
Donebach eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt.               Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Tagesordnung                                                         Feuerwehrwesen
1. Anerkennung der Niederschrift aus der letzten OR-Sitzung          Bitte beachten!!
2. Fragen der Zuhörer, Anträge und Wünsche                           Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, den
3. Winterdienstplan 2022/2023                                        8. Dezember 2022, um 11.00 Uhr statt.
4. Sachstand – Ausbau der Infrastruktur im Neubaugebiet              Wozu: – Testung der Warninfrastruktur vor Ort
5. Feldwegeprogramm                                                            – Bevölkerung mit der Warnung vertraut machen
6. Verschiedenes                                                     Wie:      1 Minute Heulton (Warnung)
Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.                                  1 Minute Dauerton (Entwarnung)

Werbebanner am Kreisverkehr                                           Kindergarten St. Marien Mudau und St. Wolfgang Schloßau
Ab sofort können Belegungstermine, der Bannerrahmen am               Spendenübergabe des Golfclub Mudau an die beiden Kinder-
Kreisverkehr “Alter Bahnhof “ in Mudau, für das kommende Jahr        gärten der Gemeinde am 30.11.2022
2023 unverbindlich reserviert werden.
Vereine und Gewerbetreibende der Gemeinde Mudau können,
nach vorheriger Absprache mit der Ortschaftsverwaltung Mu-
dau, dort Werbeflächen belegen.
Für einen Obolus von lediglich fünf Euro pro Woche (Vereine)
kann dann dort, je nach Verfügbarkeit (bei Mehrfachanfragen gilt
der Zeitpunkt der Anmeldung), mit Bannern für Veranstaltungen
und Aktionen geworben werden. Falls kein Verein die Bannerrah-
men belegt, können Gewerbetreibende die auf eine Veranstaltung
oder eine Aktion hinweisen möchten, den Bannerrahmen buchen.
Aus Fairnessgründen hat sich eine Regelbelegung von maximal
drei Wochen bewährt, welche je nach Verfügbarkeit auch verlän-
gert werden kann.
Nicht genehmigte Banner und Werbemittel werden auch in Zu-
                                                                     Herr Brand, der Clubmanager des Golfclub Mudau, übergab im Bei-
kunft wieder durch die Ortschaftsverwaltung oder durch von
                                                                     sein von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger einen Check von
der Ortschaftsverwaltung beauftragte Personen / Firmen ent-
                                                                     1000,00 € an die beiden Kindergartenleitungen Frau Reer vom Kin-
fernt.
                                                                     dergarten Schlossau und Frau Scholl vom Kindergarten Mudau.
Alle Informationen über die Bannerrahmen, ein Belegungsplan,
                                                                     Das große Turnier, dessen Erlös an die beiden Kindergärten (jeweils
das zwingend notwendige Belegungsformular sowie die Kon-
                                                                     500 € vom gesamten Turniererlös) gespendet werden sollte, war auf
taktadressen und Ansprechpartner finden Sie unter www.faszina-
                                                                     Samstag, 1. 10. 2022, mit einem Fußballgolf- und einem Footgolf-
tion-mudau.de/bannerrahmen
                                                                     Turnier terminiert worden.
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
Seite 6                                             Amtsblatt der Gemeinde Mudau 9. Dezember 2022 · KW 49
Auf Grund des sehr schlechten Wetters, war die Beteiligung so ge-     Samstag    10. Dez.	
                                                                                          Reisenbach; Gemeindeteam, Buswarte-
ring, dass beide Turniere abgesagt werden mussten. Ein dafür kurz-                        häuschen an der ehem. Schule, Gaimühler
fristig anberaumtes Indoorgolf-Turnier brachte dann noch einen                            Str. 20
gewissen Erlös ein, der den Beteiligten als Spende aber zu gering     Sonntag    11. Dez.
erschien.                                                             Montag     12. Dez	Mudau; Kindergarten St. Marien, Langenel-
Aus diesem Grund entschied sich die Geschäftsleitung, die geplan-                         zer Straße 15
te Spendensumme mit 1000,– € beizubehalten und die Differenz          Dienstag   13. Dez Schloßau; Fam. Dengler, am Limes 6
auszugleichen und sich hierdurch zugleich für das erfolgreiche Ge-    Mittwoch 14. Dez Mudau; Familie Breunig, Am Tauenberg 17
schäftsjahr zu bedanken.                                              Donnerstag 15. Dez
Die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen,         Freitag    16. Dez	Ünglert; Familie Hilbert; In der Kapelle
ein Hauptaugenmerk der Geschäftsleitung, war es ihnen allemal                             (Scholzenkapelle)
wert.                                                                 Samstag    17. Dez Schloßau; Familie Balles, Ringstraße 39
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Akteuren, insbesondere        Sonntag    18. Dez Langenelz; Haus Lebensquell, Elztalstraße 4
bei den Golfspielern für die Spende bedanken.                         Montag     19. Dez	Schloßau; Frau Scheurer, Kailbacherstr. 27
                                                                      Dienstag   20. Dez
                                                                      Mittwoch 21. Dez Mudau; Familie Fleischer, Langengarten 9
                        Kirchliches                                   Donnerstag 22. Dez
             Katholische Seelsorgeeinheit Mudau                       Freitag    23. Dez	Mudau; Gemeindeteam, Pfarrsaal, Kirch-
                    Römisch-katholische Seelsorgeeinheit                                  brücke 2
                    Mudau                                             Mithilfe dringend gesucht!!
                    Sie können uns auf unserer Homepage im            Damit die Sternsinger in Mudau den Segen zu Menschen bringen
                    Internet besuchen:                                können, suchen wir Unterstützung beim Vorbereiten und Organi-
                    www.seelsorgeeinheit-mudau.de                     sieren der Sternsinger-Aktion 2022/23.
3. Adventssonntag                                                     Haben Sie Lust und Interessen mitzuhelfen, damit die Sternsinger
Samstag, 10. 12. 2022                                                 den Segen bringen können, dann melden Sie sich bei Gemeinde-
Schloßau 18.30 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend mit Vorstel-            referentin Alexandra Blaschek; Mail: blaschek.a@seelsorgeeinheit-
                       lung der Erstkommunionkinder (Dekan            mudau .de oder telefonisch: 06284-92 99 984.
                       Balbach)
Sonntag, 11. 12. 2022                                                                             Ökumene
Mudau        9.00 Uhr Hl. Messe im Rahmen des Kolpinggedenkta-
                                                                      12. 12. 2022
                       ges (Pfarrer Rapp)
                                                                      18.00 Uhr Ökum. Friedensgebet, Kath. Kirche St. Pankratius in Mu-
Steinbach    9.00 Uhr Hl. Messe (Pfarrer Benz)
                                                                                 dau
Reisenbach 10.30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommu-
                                                                      Das Friedensgebet findet in der Regel 14-tägig statt.
                       nionkinder (Dekan Balbach)
Hilfsaktion 2022 der katholischen Frauengemeinschaften                            Evangelische Kirchengemeinde Mudau
(kfd) der Region Odenwald-Tauber für Rumänien                         Gottesdienste
Ziel dieser Spendenaktion ist auch in diesem Jahr wieder, bestehen-   11. 12. 2022
de Initiativen für notleidende Menschen in Rumänien wie Suppen-        9.30 Uhr Gottesdienst im Kirchsaal in Mudau, Prädikantin Dr.
küchen, Kinderhilfeprojekte, Altenheime und mehr zu unterstützen.                Dorothee Schlegel
Auch in diesem Jahr erbitten wir wieder ausschließlich Geldspen-      12. 12. 2022
den, damit ganz gezielt dort geholfen werden kann, wo die Not vor     18.00 Uhr Ökum. Friedensgebet, Kath. Kirche St. Pankratius in
Ort am größten ist. Sachspenden können nur direkt in Villingen an-               Mudau
genommen werden.                                                      18. 12. 2022
Wenn Sie spenden wollen, können Sie Ihre Geldspende bis 16. De-        9.30 Uhr Gottesdienst im Kirchsaal in Mudau, Pfarrerin Rebecca
zember 2022 bei der Martina Leier, Hebelstr. 24 oder bei Michaela                Stober
Kistner Wellerpfad 6 abgeben.
                                                                      Konfirmanden
Schloßau und Waldauerbach suchen Sternsinger                          14. 12. 2022
Liebe Kinder und Jugendliche in Schloßau und Waldauerbach, lie-       18.00–19.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Ev. Gemeindehaus Fah-
be Eltern!                                                                             renbach
„Kinder helfen Kindern“ ist die Grundidee der Sternsingeraktion,
bei der am 6. Januar Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Köni-    Pfarrbüro
ge verkleidet von Haus zu Haus ziehen. Sie bitten um Spenden für      Das Pfarramt ist immer dienstags von 14.30–17.00 Uhr besetzt und
Kinder, denen es nicht so gut geht. Das Motto der Aktion 2023 lau-    telefonisch zu erreichen. Außerhalb der Öffnungszeit können Sie
tet: Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit.    gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, die-
Wer hat Lust mitzumachen? Wer will gerne mit anderen zusammen         ser wird auch außerhalb der Sprechzeit regelmäßig abgehört. Gerne
Segen an die Türen bringen und selbst zum Segen werden? Wir su-       rufen wir Sie zeitnah zurück.
chen Kinder ab acht Jahren und Jugendliche, die am 6. Januar 2023     Wochenspruch zum 3. Advent
Teil der größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder werden     Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.
wollen! Genaue Informationen gibt es am Fr., 15. 12. 2022, um 17                                                            Jes 40, 3.10
Uhr im Pfarrhaus in Schloßau. Wir freuen uns aber sehr, wenn wir      Ihre Pfarrerin Rebecca Stober
vorher schon Rückmeldungen bekommen! Jedes Gemeindeteam-              Email Pfarramt: ekg.mudau@t-online.de Tel. 06284-362
mitglied nimmt sie gerne entgegen.
Viele Grüße vom Gemeindeteam Schloßau                                                    Seelsorgeeinheit Mudau
Lebendiger Adventskalender 2022
Tag        Datum Adresse
Donnerstag 8. Dez.	Scheidental; Gymnastikgruppe, Reisenba-
                     cher Str. 2                                      Wir
Freitag     9. Dez.	Donebach; Gemeindeteam, Odenwaldstr.             * unterstützen ältere, kranke und einsame Menschen im Alltag
                     21 (Carport Fam. Schäfer)                        * besuchen Sie zu Hause oder in der Senioreneinrichtung
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
KW 49 · 9. Dezember 2022                              Amtsblatt der Gemeinde Mudau                                                   Seite 7
* unterstützen bei gelegentlichen Besorgungen                          zum Preis von € 4,– erhältlich. Das Heft 8 beinhaltet folgende inte-
* begleiten Sie zum Arzt, zur Kirche, zu Behörden, zum Einkaufen       ressante Themen:
   oder bei Spaziergängen                                               Die Wurzeln der heutigen Volksbank, die Brückensprengung 1945
* unterstützen Sie bei Anträgen und Formularen                          in Heidelberg, die Familien- und Gasthausgeschichte Link, die Er-
* besuchen neue Mitbürger                                               richtung der Kriegergedächtniskapelle in Unterscheidental, Die
*entlasten pflegende Angehörige mal für eine Stunde (kein Pflege-      Verdienste der Ehrenbürger Prof. Albert und Arthur Grimm zur
 dienst!)                                                               Namensfindung „Madonnenländchen“ und „Badisch Franken“, 30
* helfen bei kleinen praktischen und handwerklichen Arbeiten            Jahre Förderverein Golf, die Ausstellung zu Nikolaus Hooff, die Er-
Benötigen Sie Hilfe, dann scheuen Sie sich nicht und rufen einfach      öffnung des Mundartweges, Excursion nach Mainz und zu den 1271
bei den örtlichen Ansprechpartnern an.                                  erwähnten Dörfern, sowie Rundgang in Mudau, Sitzgruppe in Do-
für                                                                     nebach und neue Sitzbänke in Mudau. Auch dieses Heft enthält wie-
Langenelz                            Hans Slama, Telefon 622            der viele kulturhistorische und geschichtliche Ereignisse aus unserer
Mudau                                Monika Knapp, Telefon 1840         Vergangenheit, aber auch von heute.
                                     Klemens Herkert, Telefon 7251
Reisenbach                           Silvia Rechner, Telefon 443
Scheidental                          Klaus Schork, Telefon 1532
Schlossau/Waldauerbach               Herbert Münkel, Telefon 358
Steinbach/Rumpfen                    Martina Farrenkopf, Telefon 1217
Donebach/Mörschenhardt/Ünglert Marita Frank-Köhler, Tel. 832

                  Vereinsnachrichten
         Freiwillige Feuerwehr Mudau, Abtlg. Mudau
Folgende Übung steht in den letzten Wochen des Jahres noch an:
19. 12. Gruppenübung
         Treffpunkt: 19 Uhr                                                                       KaGeMuWa
Bei Verhinderung bitte beim Abteilungskommandant abmelden.
Vielen Dank.                                                            KaGeMuWa-Stoff zuschneiden lassen
                                                                        Am Dienstag, 13. 12., besteht ab 18.00 Uhr die Möglichkeit, beim
          Förderverein Freiw. Feuerwehr Donebach                        Sportheim des TSV Mudau Spitzdutte-Stoff zuschneiden zu lassen.
Es war einmal…                                                          An diesem Abend wird nur Maß genommen. Der zugeschnittene
                                                                        Stoff kann dann als Meterware zu einem späteren Zeitpunkt, nach
                                                                        Terminvereinbarung, abgeholt werden. Bei Rückfragen bitte an
                                                                        Ulrike Schäfer (0151-12381607) wenden.
                                                                                                    Gesucht!!
                                                                        Du warst 2020/21 oder 2021/22 in der 4. Klasse in der Grundschu-
                                                                        le Mudau?
                                                                        Dann hast du die Möglichkeit am 5. 2. 2023 an der Kinder- und Ju-
                                                                        gendsitzung im Hofstaat dabei zu sein. Du darfst mit einlaufen in
                                                                        der Odenwaldhalle, einen Vorstellungsspruch sagen, auf der Büh-
                                                                        ne sitzen und am 20. 2. 2023 am Rosenmontagsumzug mitlaufen.
                                                                        Wenn du Lust hast, melde dich bis zum 8. 1. 2023 unter der E-Mail-
                                                                        Adresse: KiJuSi@KaGeMuWa.de
Bereits zum 25. Mal gibt der Förderverein der Freiwilligen Feuer-                                   Gesucht!!
wehr Donebach einen Ortskalender heraus. Der Titel ist wie in der       Du hast Lust am 5. 2.2 023 an der Kinder- und Jugendsitzung eine
Vergangenheit auch „Es war einmal…“                                     Büttenrede zu halten? Gerne auch mit Geschwistern oder Freun-
Neben dem Kalendarium werden monatlich Bilder bzw. alte Auf-            den. Dann melde dich unter der E-Mail-Adresse: KiJuSi@KaGe
nahmen veröffentlicht. Wie bisher schon wollen die alten Aufnah-        MuWa.de
men und Ansichten und Informationen an vergangene Zeiten erin-
nern. Im Laufe der Zeit erhält man eine schöne Sammlung alter und                             Kolpingfamilie Mudau
historischer Aufnahmen.                                                 Kolpinggedenktag am 11. 12. 2022
Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützen Sie die Arbeit der Feu-      Die Kolpingfamilie feiert am Sonntag, den 11. 12. 2022, um 9 Uhr
erwehr. Er ist auch ein besonderes Weihnachtsgeschenk.                  ihren Kolpinggedenktag, im Rahmen eines Gottesdienstes, mit ih-
Der Kalender wird von der Jugendfeuerwehr Donebach/Mörschen-            rem ehemaligen Präses Pfarrer Andreas Rapp.
hardt angeboten.                                                        Hierzu ist die Pfarrgemeinde recht herzlich eingeladen. Die Mitglie-
                                                                        der/innen treffen sich um 8.45 Uhr am Pfarrheim, um zusammen
                           Chor Euphoria                                mit Fahne und Banner in die Kirchen einzuziehen.
Chor Euphoria lädt zu ,,Adventlicher Besinnung“ ein:                    Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Pfarrheim ein gemein-
Der Chor ,,Euphoria“ lädt dieses Jahr wieder am Sonntag, 18. 12.        sames Frühstück und die Ehrungen langjähriger Mitglieder/innen
2022, um 18.00 Uhr in der St. Pankratiuskirche Mudau zu einer           statt. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Stunde der Besinnung ein. Gestaltet wird dies durch musikalische                                                         Die Vorstandschaft
und textliche Beiträge, die auf die Advents- und Weihnachtszeit ein-
stimmen.                                                                Drei König Theater 2023 fällt erneut aus
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                        Das traditionelle Drei König Theater der Kolpingfamilie wird auch
                                                                        im Jahr 2023 nicht stattfinden. Die Vorstandschaft hat sich diese
 Heimat- und Verkehrsverein, Abt. Wohnen-Garten-Umwelt                  Entscheidung nicht leichtgemacht, musste aber diesen Beschluss
Heft8                                                                   schon vor einigen Wochen treffen, als die Corona Fallzahlen noch
Das Heft 8 unserer Schriftenreihe „Aus dem Mudauer Odenwald“            stetig gestiegen sind. Wir hoffen und wünschen uns, im Jahr 2024,
ist an der Esso Tankstelle (Post) und am Golfplatz in der Gaststätte    wieder ein Stück in der Odenwaldhalle aufführen zu können.
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
Seite 8                                             Amtsblatt der Gemeinde Mudau 9. Dezember 2022 · KW 49
                    Musikverein Mudau                                                         Jazz-Chor Schloßau
Wichtiger Hinweis:                                                    Pünktlich zum Sonntag, den 3. Advent, haben wir ein Adventskon-
Am 4. Dezember findet kein Konzert in der Kirche statt!               zert auf die Beine gestellt.
                                                                      Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein, um 17.00 Uhr in der Kirche
                           FC Donebach                                St. Wolfgang in Schloßau dabei zu sein.
Weihnachtsfeier                                                       Die Schüler der Grundschule und der Männergesangverein Schloß-
Die diesjährige Weihnachtsfeier des FC Donebach findet am Sams-       au sowie unser Chor werden das Konzert gemeinsam gestalten und
tag, den 10. 12. 2022, um 18.00 Uhr im Sportheim statt.               wir würden uns alle sehr freuen, Sie in adventlicher Stimmung bei
Hierzu sind alle                                                      Kerzenschein hiermit zu unterhalten.
– Spieler der I. und II. Mannschaft
– Spieler der AH-Mannschaft                                                             Dorfgemeinschaft Steinbach
– Jugendspieler                                                       Winterfeier der Dorfgemeinschaft Steinbach
– Gymnastikgruppen                                                    Am 17. 12. 2022 veranstaltet die Dorfgemeinschaft ab 17.00 Uhr
– Trainer                                                             im Schulhof eine kleine Winterfeier. Bei heißem Glühwein, leckerer
– Betreuer                                                            Bratwurst, süßen Waffeln und einem wärmenden Feuer wollen wir
– Schiedsrichter                                                      das Jahr gemütlich ausklingen lassen.
– Vorstandschaft                                                      Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.
– Ehrenmitglieder                                                                      Auf Euer Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft
– Spielausschuss
– Sanitäter                                                                                 Kolping Steinbach
– Pressewarte                                                         Folgende Termine stehen an:
– Platzordner                                                         Schuhaktion
– Platzkassierer                                                      Am 9. Dezember sammeln wir in der alten Schule von 18.00–19.00
– Festausschuss                                                       Uhr Schuhe für Bedürftige.
– Putzfrauen                                                          Gebrauchte und noch tragbare Schuhe können paarweise zusam-
– sowie die Wirtschaftsbediensteten                                   mengebunden bei uns abgegeben werden.
mit Ihren Partnern sehr herzlich eingeladen.
                                                                      Weihnachtszauber in Steinbach
                       RV WODAN Donebach                              Kindheitserinnerungen, die Winterzeit, Geschenke…. Weihnachten
Termine Dezember 2022                                                 besteht aus vielen verschiedenen Facetten. Wer sich wenige Tage vor
Fr., 9., 19.30 Uhr adventlicher Stammtisch mit Glühwein im Ver-      dem Fest noch eine kleine Adventliche Auszeit nehmen und sich
                    einsheim                                          auch innerlich auf Weihnachten vorbereiten möchte, ist am Sonn-
Fr., 23., 19.30 Uhr Stammtisch im Vereinsheim                         tag, den 18. Dezember, um 15.00 Uhr herzlichst in die Steinbacher
                                                                      St. Martinskirche eingeladen. Mit verschiedenen Gedichten, Lie-
                  Haus Lebensquell Langenelz                          dern und kurzen Geschichten haben alle Besucher die Möglichkeit,
Vorankündigung – Silvester im Haus Lebensquell                        dem Zauber von Weihnachten auf die Spur zu kommen. Im An-
Dem neuen Jahr entgegen 29. 12. 2022–1. 1. 2023                       schluss an die Veranstaltung sind die Besucher noch zu Kaffee &
Gemeinsam die Silvestertage verbringen, sich hineinnehmen lassen      Kuchen in die alte Schule eingeladen. Die Bewirtung übernimmt die
in die Gemeinschaft und in die Vorbereitungen für einen fröhlichen    Kolpingfamilie Steinbach.
Silvesterabend.
Das Jahr nochmals Revue passieren lassen, bewusst loslassen und       Weihnachtswanderung am 26. 12. nach Beuchen
Gott zurückgeben mit allem Erleben. Hoffnungsvoll und zuver-
sichtlich das neue Jahr begrüßen.                                                             Redaktionsschluss
Leitung: Patrick Will                                                 Für die Ausgabe des Amtsblattes am
Informationen und Anmeldung unter Telefon: 06284 1224 oder                        Freitag, 16. 12. 2022, ist Redaktionsschluss
info@hauslebensquell.de                                                              am Montag, 12. 12. 2022, 16.00 Uhr.
                                                                      Die Vereinsvorstände werden gebeten, ihre Meldungen in maschi-
                          FC Schloßau                                 nenschriftlicher Form zum Redaktionsschluss einzureichen. Nach-
Damengymnastik I                                                      dem wir den Umfang des Amtsblattes reduzieren müssen, bitte ich
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 14. 12. 2022 um 19.30    die Meldungen so kurz wie möglich zu halten. Weiterhin wird dar-
Uhr im Gasthaus Hirsch in Schloßau statt.                             auf hingewiesen, dass Meldungen, die nach Redaktionsschluss ein-
Bitte ein Päckchen zum Schrottwichteln mitbringen.                    gehen, erst zur nächsten Ausgabe berücksichtigt werden können.
Anmeldungen bitte bei den Organisatoren Brigitte Tel. 532, Irene      Aus Vereinfachungsgründen besteht weiterhin die Möglichkeit,
Tel. 7230, Marianne Tel. 1736 oder Ulli Tel. 372, oder per WhatsApp   entsprechende Anzeigen auch per E-Mail einzureichen (angelika.
                                                                      blatz@mudau.de).
Vorweihnachtliche Stimmung beim „FC Blau-Weiß“
Zum Einstimmen in die bevorstehende besinnliche Jahreszeit ver-
anstaltet der FC Schloßau auch in diesem Jahr wieder den traditio-                         Verschiedenes
nellen Weihnachtsmarkt. Anders als in den Jahren zuvor, wird die-
ser am, und zum Aufwärmen auch im, Sportheim stattfinden.                                  DRK-Blutspendedienst
Neben dem obligatorischen Glühwein und der Bratwurst bieten wir       Blutversorgung wird in der kalten Jahreszeit zur Herausfor-
in diesem Jahr auch Waffeln sowie weitere Speise- und Getränke-       derung
angebote an.                                                          Blut wird täglich dringend benötigt. Der bevorstehende Winter
Unser Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag, den 17. 12., und am         lässt knapper werdende Blutkonserven befürchten. Das DRK bit-
Sonntag, den 18. 12., jeweils um 15.00 Uhr. Am Sonntagnachmit-        tet dringend zur Blutspende.
tag werden neben Kaffee, diverse Kuchenspezialitäten angeboten.       Aktuell kann der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes
Außerdem haben alle Fußballinteressierte die Möglichkeit sich das     (DRK) Baden-Württemberg-Hessen Krankenhäuser entsprechend
WM-Finale um 16.00 Uhr im Sportheim anzuschauen.                      ihres Bedarfs versorgen. Die „Versorgungs-Ampel“ steht damit al-
Wir freuen uns auf Euren Besuch!                                      lerdings noch lange nicht auf „grün“: Einige Blutpräparate sind
                                              Die Vorstandschaft.     nur kurz haltbar, sodass täglich genügend Spenden vorhanden sein
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
KW 49 · 9. Dezember 2022                              Amtsblatt der Gemeinde Mudau                                                    Seite 9
müssen. Aktuell reicht die Zahl der eigenen Konserven für etwa          jekt „MINT im Odenwald“ künftig weitere solche praxisorientierten
zweieinhalb Tage. Sicherer wäre ein Vorrat für vier bis fünf Tage.      Nachmittagskurse von der 5. bis zur 10. Klasse angeboten werden.
Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen      Diese Basiskurse laufen über sechs bis acht Wochen mit einem fes-
und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkon-            ten wöchentlichen Termin. Die Angebote richten sich an SchülerIn-
serven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser        nen mit MINT-Fähigkeiten und legen den Fokus auf ausbildungs-
zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen     relevante Tätigkeitsfelder. MINT-Talente sollen ihre Fähigkeiten im
ausreichend zu versorgen. Ziel für die kommenden Tage muss daher        handwerklichen Bereich und in der angewandten Informatik (Auto-
sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden.       matisierung, Robotik) sowie ihr Technikverständnis ausbauen kön-
Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.          nen und in ihrem Interesse bestärkt werden.
Nächster Blutspendetermin in der Nähe:                                  Informationen und Anmeldeunterlagen unter: www.mint-im-oden
                     Freitag, dem 16. 12. 2022,                         wald.de
                    von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr
             Odenwaldhalle, Jahnstr. 1; 69427 MUDAU                                      Naturpark Neckartal-Odenwald
Die Teilnahme an der Blutspende ist nur mit Terminreservierung          Eberbach-Friedrichsdorf
möglich.                                                                Als Naturparkpartner ausgezeichnet wurde am Donnerstag Land-
Eine Übersicht aller Blutspendetermine bietet der DRK-Blutspen-         wirt Leon Scholl in Friedrichsdorf. Bürgermeister Peter Reichert
dedienst online unter:                                                  als zweiter Vorsitzender des Naturparks Neckartal-Odenwald und
www.blutspende.de/termin                                                Geschäftsführer Paul Siemes überreichten ihm und seiner Partne-
                                                                        rin Mareike Koch die Urkunde. Nach Naturpark-Angaben züch-
                            Hesselbach                                  tet Deutschlands einziger hauptberuflicher Kuhhirte schottische
                                                                        Hochlandrinder und vermarktet die Rindfleischprodukte selbst in
                                                                        seinem Hofladen in Mudau-Schlossau, wo er auch wohnt. Gehütet
                                                                        wird die etwa 50 Rinder umfassende Herde von vier selbst ausgebil-
                                                                        deten Westerwälder Kuhhunden auf häufig wechselnden Flächen.
                                                                        Die Tiere stehen ganzjährig auf den Weiden und werden nicht zu-
                                                                        sätzlich mit Kraftfutter gefüttert. Außerdem bildet der junge Land-
                                                                        wirt Rückepferde und Ochsen an Kummet und Joch für die Land-
                                                                        schaftspflege in engen Tälern und an Steilhängen aus. „Da stehen
                                                                        Naturschutz und Landwirtschaft im Einklang“, lobte Naturpark-
                                                                        Projektleiterin Laura Willer. Scholls Betrieb sei ein Vorbild für kli-
                                                                        maneutrales Wirtschaften durch Nutzung historischer Ausrüstung.
                                                                        Er verfügt lediglich noch über einen 30-PS-starken kleinen Trak-
                                                                        tor, den er wegen des Frontladers braucht. Um Naturparkpartner zu
                                                                        werden, müssen die jeweiligen Betriebe oder Institutionen neben
                                                                        der Lage im Naturparkgebiet gewisse Kriterien erfülle. Das Part-
                                                                        ner-Programm ist für Betriebe aller Branchen offen. Die Erstaus-
                                                                        zeichnung erfolgt für die Dauer von zwei Jahren. Die erneute Aus-
                                                                        zeichnung für das gelebte und angestrebte Engagement wird für den
               Joachim & Susanne Schulz Stiftung                        Zeitraum von fünf Jahren verliehen.
Tüfteln und forschen im Odenwald                                        Bürgermeister Peter Reichert gratulierte zu der Auszeichnung.
Kursstart für technisch interessierte Jugendliche                       Scholl sei der dritte Betrieb im Gebiet des Naturparks, der diese er-
Das außerschulische Bildungsprojekt „MINT im Odenwald“ startet          halte. Seine Freude, dass in der Gemeinde Mudau auch diese Form
mit erstem Kursangebot                                                  der Landwirtschaft betrieben wird, brachte Bürgermeister Dr. Nor-
Das länderübergreifende Verbundprojekt „MINT im Odenwald“               bert Rippberger zum Ausdruck. Scholl leiste damit auch einen akti-
hat seinen ersten praxisorientierten Basiskurs für technisch und        ven Beitrag, die Landschaft frei zu halten. Seinen Verkaufsladen hat
handwerklich interessierte Jugendliche begonnen. Unter dem Mot-         Leon Scholl einmal monatlich geöffnet. Dort kann die vorbestellte
to „lernWerkstatt!“ löten, sägen, konstruieren und gestalten die        Ware abgeholt werden. Telefonisch ist er unter 06284- 7165 oder
ersten zwölf Teilnehmer kleine Projekte und trainieren dabei ihr        0151- 21330626 zu erreichen.
handwerkliches Geschick und ihr technisches Verständnis. Eine be-
sondere Möglichkeit bietet ihnen dabei ein Teilprojekt, das sie unter
Anleitung direkt an den Maschinen in den Werkstätten der beteilig-
ten Firma Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH in
Buchen erstellen.
Am 9. November fiel der Startschuss für die zwölf Jugendlichen der
Jahrgangsstufen 7 bis 9, die von unterschiedlichen Schulen aus der
Region kommen. Unter der Leitung von Annika Schirmer, der Pro-
jektverantwortlichen bei der Joachim & Susanne Schulz Stiftung,
startete der Kurs mit etwas Theorie und vielen Möglichkeiten, Pra-
xiserfahrungen zu sammeln. Erfahrene AusbilderInnen der OKW
bieten den Kursteilnehmern dabei fachliche Hilfestellung auf Au-
genhöhe.
Neben der theoretischen und praktischen Kursanleitung erfüllt als
dritter Projektpartner die Gemeinde Mudau eine besondere Rolle:
um die Distanzen und die Ländergrenze nicht zu Hindernissen wer-                          Rentensprechtage in Buchen
den zu lassen, betreibt sie das MINT-Mobil, einen E-Bus, mit dem        Diese Rentensprechtage sind immer dienstags und zwar am
sie allen KursteilnehmerInnen einen kostenfreien Shuttleservice         17. 1. 2023
zwischen Schul- und Veranstaltungsort anbietet.                         14. 3. 2023
Damit die Kinder und Jugendlichen aus der Region Mudau und              18. 7. 2023
Amorbach technisch-handwerkliche Fachkompetenzen entwickeln             21. 11. 2023
und vertiefen können, werden im Rahmen des vom Bundesministe-           Zur Terminvergabe bitte im Bürgerbüro unter: 06281/31-105 an-
rium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Bildungspro-           rufen – hierbei bitte Ihre Versicherungsnummer bereithalten.
Amtsblatt der Gemeinde Mudau - Cross 7
Seite 10                                            Amtsblatt der Gemeinde Mudau 9. Dezember 2022 · KW 49
             Tierseuchenkasse Baden-Württemberg
Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag
2023 ist der 1. 1. 2023.                                                     Seniorenpplege “Mudau”
Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2022 versandt.
Sollten Sie bis zum 1. 1. 2023 keinen Meldebogen erhalten haben,
rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf
§ 31 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in
Verbindung mit der Beitragssatzung.
Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwertungsgenossenschaf-
ten) sind zum 1. Februar 2023 meldepflichtig.
Die uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und Viehverwer-
tungsgenossenschaften erhalten Mitte Januar 2023 einen Meldebo-
gen.
Melde- und beitragspflichtige Tiere sind: Pferde, Schweine, Scha-
fe, Hühner, Truthühner/Puten
                                                                      VOLLSTATIONÄRE PFLEGEEINRICHTUNG
Meldepflichtige Tiere sind: Bienenvölker (sofern nicht über einen                        & TAGESPFLEGE
Landesverband gemeldet)
Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zur Mel-
de- und Beitragspflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse sowie
über die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als
gemeldeter Tierhalter, Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand
der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen.
Telefon: 0711 / 9673-666; E-Mail: beitrag@tsk-bw.de; Internet:
www.tsk-bw.de
Sie können auch lesen