MITTEILUNGS Blatt WIR GEHEN OPTIMISTISCH IN DIE ZUKUNFT - Gemeinde Friedenweiler
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Blatt Amtsblatt der Gemeinde Friedenweiler MITTEILUNGS Samstag, den 02. Mai 2020 | Nr. 9 / 2020 WIR GEHEN OPTIMISTISCH IN DIE ZUKUNFT. Wohnbaugebiet Hardt II. Fotos: Gemeinde Friedenweiler Wohnhaus mit Arztpraxis Anlage Friedenweiler
Seite 2 Samstag, 02. Mai 2020 FRIEDENWEILER NOTFALLRUFNUMMERN und andere wichtige Rufnummern Feuerwehr - Notruf: 1 12 DRK-Leiterin Sozialarbeit Forstverwaltung Abtlg. Wehr Friedenweiler Frau R. Wehrle 07651 7549 Christoph Birkenmeier, Revierleiter Kommandant M.Winterhalder 07651 9395487 DRK-Kreisverband 0761 88508-0 Büro & Fax 07654 92 22 62 0171 1986085 mobil 0173 9464315 Stellvertreter J. Jopp 07651 933267 HELIOS-Klinik 07651 29-0 Abtlg. Wehr Rötenbach Fachstelle Sucht Freiburg, Kommandant G. Disch 07654 1288 bwlv 0761 156309/0 Beratungsstelle für ältere Menschen 0171 9314380 des Caritativen Altenhilfeverbundes Verbraucherzentrale, Info 0180 550 59 99 Stellvertreter B. Plavetic 07654 921940 Hochschwarzwald Mo bis Do 10 - 18 Uhr Wasserversorgung Büro T.-Neustadt: 07651 91 18-34 und Fr 10 - 14 Uhr Wasserwerk Löffingen 0170 7068224 oder 0171 3066126 Zahnärztliche Notrufnummer Ärztlicher Wochenend-Notfalldienst Wasserwärter Trescher 0172 7421145 0180 3222555-45 Die Ärzte der Notfall-Praxis haben am Wochenen- de ihre Sprechzeiten in den Räumlichkeiten der Gasversorgung Helios-Klinik, Jostalstraße 12 in Titisee-Neustadt. Essen auf Rädern Caritasverband badenova Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald 07651 911843 Service-Nr. (Vertragskunden) 0800 2838485 Die Sprechzeiten am Samstag, Sonntag und am Notrufnummer Feiertag sind jeweils von 10 bis 13 Uhr und von Hebamme 16 bis 19 Uhr. Gas/Wasser/Strom 0800 2767767 Beate Barsch (Bereitschafts- und Entstörungsdienst rund um Im Zinken 1, 79843 Löffingen Hausbesuche werden über die Notfalldienst- die Uhr) 07654 92 19 50 nummer 116 117 vermittelt Stromversorgung Cornelia Wölfle Fliederstr. 17a, Energie Dienst AG 79843 Löffingen 07654 805959 Service-Nr. 07623 92-1200 Impressum Störungs-Nr. 07623 92-1818 La Leche Liga Stillberatung Susanne Marx, Unadingen 07707 9880222 Herausgeber: Polizei-Notruf: 1 10 Gemeinde 79877 Friedenweiler Nadja Werne, Reiselfingen 07654 806585 Tel. 07654/9119-0 Polizei Ti-Neustadt: 07651 9 33 60 gemeinde@friedenweiler.de Polizei Löffingen: 07654 92 13 30 Tourist-info@friedenweiler.de Mo. - Fr., 07.30 - 12.00 Uhr http://www.friedenweiler.de Mo. - Do., 13.30 - 16.45 Uhr Fr., 13.30 - 16.30 Uhr Weitere wichtige Nummern: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Josef Matt Bürgermeisteramt 07654 9119-0 oder der Vertreter im Amt Notfallrettung 112 Krankentransport 0800 19222 Benedikt-Winterhalder-Halle Für den Anzeigenteil/Druck: 07654 9209030 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Ärzte-Notdienst 116 117 Fürstenberg-Saal/ Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Gift-Notruf 0761 19240 Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40 Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111 Haus des Gastes 07651 5035 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Frauenhorizonte Bauhof Friedenweiler 07654 7591 Homepage:www.primo-stockach.de (gegen sexuelle Gewalt) 0761 285 85 85 Bauhofleiter Heer 0173 5929725 Öffnungszeiten und Erreichbarkeit von Rathaus und Tourist-Information Ortsteil Rötenbach Bürgermeisteramt Montag-Freitag 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Tel. 07654 9119-0 Dienstag 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Fax 07654 9119-19 Donnerstag 14.00 Uhr - 18.30 Uhr gemeinde@friedenweiler.de Sarah Büsing Montag, Mittwoch 08.30 Uhr - 12.30 Uhr Sonderprogramm „Quartier 2020“ 13.00 Uhr - 16.45 Uhr Tel. 07654 9119-20 Donnerstag (ungerade KW) 08.30 Uhr - 13.30 Uhr sarah.buesing@friedenweiler.de Carolin Radburg Dienstag, Donnerstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Integrationsmanagerin Donnerstag 13.00 Uhr - 15.00 Uhr Tel. 0171 9344195 carolin.radburg@diakonie.ekiba.de Ortsteil Friedenweiler Tourist-Information/Bürgerservice Montag, Mittwoch, Freitag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel. 07651 5035 oer 07652 1206-8360 Fax: 07651 4130 heidi.hoefler@friedenweiler.de uhlig@hochschwarzwald.de Tourist-Information Löffingen Montag bis Freitag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr (außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information Friedenweiler) Montag, Dienstag 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tel. 07652 1206-8350 Donnerstag, Freitag loeffingen@hochschwarzwald.de
FRIEDENWEILER Samstag, 02. Mai 2020 Seite 3 amtlIche bekanntmachungen Öffentliche Gemeinderatssitzungen Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 05. Mai 2020 um 19:00 Uhr in der Benedikt-Winterhalder-Halle in Rötenbach mit folgender Tagesordnung statt. Wir bitten alle interessierten Bürger, welche an dieser Gemeinderatssitzung als Zuhörer teilnehmen möchten, an diesem Abend den Haup- teingang der Benedikt-Winterhalder-Halle zu nutzen. Die Bestuhlung wird den Mindestabstand von zwei Metern einhalten. Beratungs- und Zuhörerbereich werden voneinander abgetrennt. Gemeinderäte und Verwaltung werden den Seiteneingang zur Halle nutzen. 1. Vergabe der Arbeiten für die Maßnahmen im Rahmen der Ortskernentwicklung Rötenbach 2. Grundsatzbeschluss, wie aufgrund der aktuellen Lage mit der bisher geplanten Maßnahme „Simonswinkel“ weiter verfahren werden soll 3. Beschlussempfehlung an den gemeinsamen Ausschuss zur 7. punktuellen Änderung des Flächennutzungsplanes (Parallelverfahren zum Bebauungsplan „Tiny House Village“, Stadt Löffingen, Ortsteil Löffingen) 4. Festsetzung des Tages der Bürgermeisterwahl und einer etwaigen Neuwahl 5. Verschiedenes / Bekanntgaben Die übernächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 12. Mai 2020 um 19:00 Uhr in der Benedikt-Winterhal- der-Halle in Rötenbach mit folgender Tagesordnung statt. Auch hier bitten wir alle interessierten Bürger, welche an dieser Gemeinderatssitzung als Zuhörer teilnehmen möchten, an diesem Abend den Haupteingang der Benedikt-Winterhalder-Halle zu nutzen. Die Bestuhlung wird den Mindestabstand von zwei Metern einhalten. Be- ratungs- und Zuhörerbereich werden voneinander abgetrennt. Gemeinderäte und Verwaltung werden den Seiteneingang zur Halle nutzen. 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Vorstellung von vier Planungsvarianten zum Ausbau der B 31 mit dem Anschluss Rötenbach-West mit Beratung zum Scoping-Ter- min und eventueller Stellungnahme der Gemeinde Eine eventuelle Stellungnahme wird in der Beratung gemeinsam entwickelt. 4. Beratung und Erlass einer Geschäftsordnung des Gemeinderates 5. Verschiedenes / Bekanntgaben Löffingen, 28.04.20 Öffentliche Bekanntmachung Löffingen, 28.04.20 Öffentliche Bekanntmachung • Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Löffingen-Friedenweiler • am Donnerstag, 14.05.2020 um 19:00 Uhr Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Löffingen- • in der Festhalle Löffingen Friedenweiler am Donnerstag, 14.05.2020 um 19:00 Uhr in der Festhalle Löffingen Tagesordnung: 1. 6. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes Löffingen - Friedenweiler (Gewerbliche Baufläche „Im Schachen“, Unadin- Tagesordnung: gen und Wegfall der Fläche Nr. 84, Friedenweiler) a) Abwägung der im Rahmen1. der Offenlage 6. punktuelle eingegangenen Änderung Stellungnahmen des Flächennutzungsplanes Löffingen - Friedenweiler b) Feststellungsbeschluss (Gewerbliche Baufläche „Im Schachen“, Unadingen und Wegfall der Fläche Nr. 84, Friedenweiler) a) Abwägung der im Rahmen der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen 2. Aufstellungsbeschluss Bpl. „Tiny House Village“, Beschluss zur 7. FNP-Änderung b) Feststellungsbeschluss a) Aufstellung des Bebauungsplanes „Tiny House Village“, Stadt Löffingen, Ortsteil Löffingen, 2. Aufstellungsbeschluss b) Beschluss zur 7. punktuellen Änderung desBpl. "Tiny House Village", Beschluss zur 7. FNP-Änderung Flächennutzungsplanes a) Aufstellung des Bebauungsplanes „Tiny House Village“, Stadt Löffingen, Ortsteil Löffingen, Mit freundlichen Grüßen b) Beschluss zur 7. punktuellen Änderung des Flächennutzungsplanes Tobias Link, Bürgermeister Mit freundlichen Grüßen Tobias Link, Bürgermeister
Seite 4 Samstag, 02. Mai 2020 FRIEDENWEILER Beschlüsse aus den letzten Gemeinderatssitzungen Flst.-Nr. 337/2 sein Einvernehmen erteilt. Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Bauantrag zur Errichtung eines Nassholzlagerplatzes für Sturm- Gemeinderatssitzung vom 24.03.2020 holz, Flst.-Nr. 429 + 437/1 (Lochweg / Beim Steinbruch) der Gemeinde Friedenweiler Der Gemeinderat hat neun Grundstücke im Baugebiet Hardt II Der Gemeinderat hat einstimmig zum Bauantrag der Gemein- vergeben. de Friedenweiler zur Errichtung eines Nassholzlagerplatzes für Sturmholz, Flst.-Nr. 429 + 437/1 (Lochweg / Beim Steinbruch) Beschlüsse aus der öffentlichen sein Einvernehmen erteilt. Gemeinderatssitzung vom 21.04.2020 Beschluss über die Eröffnungsbilanz 2017 6. Punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes Löffin- Der Gemeinderat hat einstimmig die Eröffnungsbilanz 2017 be- gen-Friedenweiler (Gewerbliche Baufläche „Im Schachen“, Una- schlossen. dingen und Wegfall der Fläche Nr. 84, Friedenweiler) Bestätigung der Wahlen des Abteilungskommandanten und des- 1. a) Abwägung der im Rahmen der Offenlage eingegangenen Stel- sen Stellvertreter der Einsatzabteilung Rötenbach der Freiwilligen lungnahmen Feuerwehr Friedenweiler b) Empfehlung an den Gemeinsamen Ausschuss zum Feststel- Der Gemeinderat stimmte den Wahlen von Herrn Jürgen Stegerer lungsbeschluss zum Abteilungskommandanten der Einsatzabteilung Rötenbach Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen: sowie Herrn Michael Disch zu dessen Stellvertreter einstimmig a) Der Gemeinderat empfiehlt dem Gemeinsamen Ausschuss, zu bei Befangenheit von Herrn Gemeinderat Disch zu. den im Rahmen der Offenlage nach § 3 Abs. 2 BauGB ein- gegangenen Stellungnahmen gemäß der beigefügten Anlage Vorstellung der aktuellen Ausbauplanung der L 182 im Bereich Stellung zu nehmen. des Kernorts von Rötenbach b) Der Gemeinsame Ausschuss möge zur 6. punktuellen FNP-Än- Erläuterungen durch Herrn Müller, Manzke und Müller Ingenieure derung den Feststellungsbeschluss fassen. Der Gemeinderat hat beschlossen, folgende Maßnahmen durch- zuführen: Sachstandsbericht zum defekten Heizkessel in der Grundschule; Energiegutachten Der Gemeinderat hat mehrheitlich mit 10 Ja-Stimmen und 1 Maßnahmenmodul Kostenschätzung (brutto) Beschluss Nein-Stimme beschlossen, dass die Gemeindeverwaltung er- Oberflächen-/ 180.000 Euro Zustimmung mächtigt wird, mit dem Ingenieurbüro Doser für Energieeffizienz Platzgestaltung aus Villingen-Schwenningen einen Leistungsvertrag zur Erstel- Kanalsanierung 158.000 Euro Zustimmung lung eines Energiegutachtens für die Grundschule Rötenbach zu Hauptstraße einem Gesamtbetrag von ca. 16.000,00 € in Auftrag zu geben. Zebrastreifen 27.000 Euro Zustimmung Sachstandsbericht zur Renaturierung des Rötenbachs Zwei Bäume 9.000 Euro Abgelehnt, Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass die Gemein- 3 Ja-Stimmen, deverwaltung ermächtigt wird, mit dem Ingenieurbüro Fichtner 8 Nein-Stimmen einen Honorarvertrag über die Leistungsphasen 5 bis 8 im Wert Zwei Fahrradbügel 1.200 Euro Hierzu wurde der von 32.240,32 € abzuschließen. Bürgermeister er- mächtigt, zu ge- Gemeindliches Einvernehmen zur Errichtung einer Funkübertra- gebener Zeit eine gungsstelle in Kleineisenbach (bereits behandelt) Entscheidung zu Hier: Tekturantrag der Deutschen Funkturm GmbH zur Errichtung fassen. einer Funkübertragungsstelle mit einem Stahlgittermast auf Ge- Treppenstufen 38.000 Euro Abgelehnt markung Friedenweiler, Flst.-Nr. 124, Änderung der Mastbaurei- in den Bach he von Typ C7 (45,00 m) auf C1SH (43,23 m), aufgrund Ände- Öffentliches WC 78.443 Euro Verschoben rungen interner Rahmenvertragsbedingungen Zwei Anschlagtafeln 6.000 Euro Verschoben Der Gemeinderat hat einstimmig zum Tekturantrag der Deut- (Touristeninformation) schen Funkturm GmbH zur Errichtung einer Funkübertragungs- stelle mit einem Stahlgittermast auf Gemarkung Friedenweiler, Parkplätze Dorfladen 55.000 Euro Abgelehnt Flst.-Nr. 124, Änderung der Mastbaureihe von Typ C7 (45,00 m) Parkplätze Bierhaus 45.000 Euro Abgelehnt auf C1SH (43,23 m), aufgrund Änderungen interner Rahmenver- Fläche begradigen 29.000 Euro Abgelehnt tragsbedingungen sein Einvernehmen erteilt. (Knöpfle) Ellenbergweg 27.000 Euro Zustimmung, Bauantrag zum Anbau einer Überdachung Lagerhalle, Borsten- 6 Ja-Stimmen, bühlweg 17, Flst.-Nr. 746/6 durch die Bauherren Alina, Diana 2 Nein-Stimmen, und Gottfried Ketterer, Borstenbühlweg 15, 79877 Friedenweiler 3 Enthaltungen Der Gemeinderat hat einstimmig zum Bauantrag von Alina, Diana und Gottfried Ketterer zum Anbau einer Überdachung der Lager- Beratung über die Anschaffung einer neuen Kücheneinrichtung halle, Borstenbühlweg 17, Flst.-Nr. 746/6 sein Einvernehmen für die Benedikt-Winterhalder-Halle erteilt. Der Gemeinderat stimmte dem Vorschlag zu, dass ein neuer Kühlschrank und eine neue Geschirrspülmaschine für die Be- Bauantrag zum Neubau eines Außenwaschplatzes mit Abschei- dertechnik; Umnutzung der bestehenden Lagerhalle in ein Werk- nedikt-Winterhalder-Halle gemäß Angebot der Firma Klausmann stattgebäude, Friedenweilerstr.37c, Flst.-Nr. 337/2 von Level über 18.421,20 € erworben werden sollen. Basic Immobilien- und Produktmanagement vertreten durch Uwe Wälde, Talgasse 3a, 79798 Jestetten Verschiedenes / Bekanntgaben Der Gemeinderat hat einstimmig zum Bauantrag der Level Basic Büchertauschdienst Immobilien- und Produktmanagement zum Neubau eines Außen- Der Gemeinderat erteilte seine Zustimmung, dass ein Regal für waschplatzes mit Abscheidertechnik; Umnutzung der bestehen- einen Büchertauschdienst beim Informationshäuschen gegen- den Lagerhalle in ein Werkstattgebäude, Friedenweilerstr.37c, über dem Rathaus angebracht werden kann.
FRIEDENWEILER Samstag, 02. Mai 2020 Seite 5 Kartierungen von Tieren und Pflanzen In unserer Gemeinde werden 2020 Kar- schaftern findet bei der Erfassung und ohne vorherige Anmeldung zu betreten tierungen von Tieren (Insekten, Vögel, Auswertung der Kartierungen nicht statt. (§ 52 NatSchG). Fledermäuse) und Pflanzen auf wenigen Es werden auch keine dauerhaften Mar- Stichprobenflächen durchgeführt. Der kierungen auf der Fläche vorgenommen. Die Kartierenden sind in der Regel allei- Bearbeitungszeitraum, der ausschließlich Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag ne im Gelände unterwegs, der gebotene im Außenbereich stattfindenden Kartie- der LUBW Landesanstalt für Umwelt Ba- den-Württemberg. Mindestabstand wird eingehalten, so dass rungen, erstreckt sich von April bis Ende November 2020. bei der Kartierung die derzeit geltenden Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zur Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Kartierern als Beauftragten der LUBW Eindämmung der Ausbreitung des Coro- Grundstückseigentümern oder Bewirt- grundsätzlich erlaubt, Grundstücke na-Virus eingehalten werden. InformatIonen vom rathaus Steuertermine im Mai 2020 Jubilare Mai 2020 Grundsteuer: fällig am 15.05.2020 Redaktionsschlüsse Gewerbesteuer: fällig am 15.05.2020 Mitteilungsblatt 06.05. Vladimir Lobanov, Oskar-Bier-Str. 12, Die 2. Rate der Grund- und Gewerbe- Das nächste Mitteilungsblatt erscheint 70. Geburtstag steuer ist aus dem letzten Steuerbe- am Samstag, den 16.05.2020. 19.05. Lotte Gauwitz, scheid zu entnehmen. Wir bitten um Rögele-Str. 19, pünktliche Zahlung, da sonst Mahnge- Redaktionsschluss ist am 85. Geburtstag bühren und Säumniszuschläge erho- Dienstag, den 12.05.2020. 19.05. Hans-Jürgen Tammen, ben werden. Das übernächste Mitteilungsblatt er- Simonswinkel 5, scheint am Samstag, den 30.05.2020. 70. Geburtstag Wenn Sie am Abbuchungsverfahren 25.05. Veronika Satler, teilnehmen, wird der Rechnungsbetrag Redaktionsschluss ist am Stichstr. 21, 70. Ge- zum Fälligkeitszeitpunkt von Ihrem Dienstag, den 26.05.2020. burtstag Konto abgebucht. Bitte senden Sie Texte für den redakti- Die Gemeinde Friedenweiler gratuliert Wenn Sie am Abbuchungsverfah- onellen Teil rechtzeitig bis 11 Uhr des sehr herzlich und wünscht für den ren teilnehmen möchten, setzen Sie jeweiligen Redaktionsschlusses an die weiteren Lebensweg Gesundheit und sich bitte mit dem Kämmerer, Herrn Redaktion des Mitteilungsblattes, Frau Wohlergehen. Straetker, in Verbindung (Telefon Weinberger (weinberger@friedenweiler. 07654 9119-13), Sie erhalten dann de). Vielen Dank. das entsprechende Formular für das SEPA-Lastschriftmandat. Hilfe und Unterstützung in Zeiten des Corona-Virus Wenn Sie generell Hilfe oder Unterstützung benötigen, weil Sie unter 0151 71 91 98 05 Pizza, Pasta, Fisch, Schnitzel, Pommes alters- und / oder gesundheitsbedingt das Haus nicht verlassen frites oder Salat bestellen und die Speisen dann dort abholen. können, dann wenden Sie sich bitte werktags an das Bürgerbüro im Rathaus in Rötenbach, Frau Baader unter 07654 9119-0, per Pizzeria „Da Fedele“ E-Mail an gemeinde@friedenweiler.de oder an Herrn Bürgermeis- Hauptstr. 18 ter Josef Matt unter 0151 422 50 888. E-Mails werden unter der 79877 Friedenweiler-Rötenbach o.g. Adresse auch am Wochenende abgerufen. Lieferservice der Bäckerei Estenfeld Lebensmittel-Lieferservice Die Bäckerei Estenfeld bietet einen Lieferservice an. Geliefert des Rötenbacher Dorfladens werden Backwaren aus dem gewohnten Sortiment sowie Han- Der Rötenbacher Dorfladen bietet einen Lebensmittel-Liefer- delswaren, soweit verfügbar, in die Ortsteile Friedenweiler und service an. Bei Bedarf können Sie sich an das Dorfladen-Team Kleineisenbach. Bestellungen für den Folgetag werden täglich unter 07654 805 90 82 wenden. bis 15 Uhr telefonisch unter 07651 1438, per Fax unter 07651 4732 oder E-Mail info@baeckerei-estenfeld.de entgegen genom- Dorfladen Rötenbach UG men. Die Lieferung erfolgt von Montag bis Samstag zwischen 9 Friedenweilerstr. 2 und 13 Uhr. 79877 Friedenweiler-Rötenbach Bäckerei Estenfeld Abholservice der Pizzeria „Da Fedele“ Strandbadstr. 10 Die Pizzeria „Da Fedele“ im Gasthaus „Zum Bierhaus“ bietet 79877 Friedenweiler einen Abholservice an. Gerne können Sie samstags und sonntags
Seite 6 Samstag, 02. Mai 2020 FRIEDENWEILER Offener Bücherschrank In dem Informationshäuschen gegenüber Hinweis Dorfladen Rötenbach dem Rathaus wurde in Rötenbach durch eine Initiative aus der Bürgerschaft ein der Gemeindeverwaltung Büchertauschdienst eingerichtet. Corona und die Folgen Das Rathaus in Rötenbach sowie die für unseren Dorfladen Außenstelle in Friedenweiler bleiben Wenn Sie Bücher haben, die Sie nicht weiterhin für den allgemeinen Publi- Bitte beachten Sie beim Einkauf in unserem mehr benötigen, können Sie diese dort kumsverkehr geschlossen. Dorfladen: gerne Ihren Mitbürgern zur Verfügung stellen - oder wenn Sie gerade auf der Su- Sie können uns jedoch weiterhin te- • Halten Sie mind. 1,5 m Abstand zu an- che nach einem interessanten Buch sind, lefonisch unter 07654 9119-0 oder deren Kundinnen und Kunden! schauen Sie doch einfach mal bei dem per E-Mail (gemeinde@friedenweiler. • Halten Sie Abstand zu unseren Mitar- Bücherregal vorbei. de) bzw. die jeweils zuständigen Mit- beiterinnen! arbeiter unter ihren jeweils bekannten • Tragen Sie eine Nasen-Mund-Schutz- Rufnummern und E-Mail-Adressen er- maske! reichen und einen Termin vereinbaren. • Husten und nießen Sie in die Armbeu- ge! Auch weisen wir auf die Klingel links • Bei Husten und Fieber bitte zu Hause neben dem Eingang des Rathauses hin, bleiben! Wir versorgen Sie! welche Sie gerne nutzen dürfen, auch wenn Sie beispielsweise nur gelbe Sä- cke benötigen. Geranienmarkt 2020 Foto: Gemeinde Friedenweiler Ferner weisen wir darauf hin, dass ab Unser traditioneller Geranienmarkt findet sofort alle Besucher des Rathauses in in diesem Jahr von Rötenbach sowie der Außenstelle in Frie- denweiler eine Mund-Nasen-Bedeckung Mittwoch, den 6. Mai 2020 ab 10.00 Uhr (!!) zu tragen haben. und den folgenden Tagen statt. In dieser Zeit können Sie wieder die bewährt kräf- tigen Balkonpflanzen aus der Gärtnerei Stumpf aus St. Peter bei uns kaufen. Am Mittwoch, den 06.05.2020 ist der Dorfla- den durchgehend geöffnet. Bürger-Mitfahrgelegenheit Der Geranienmarkt endet am Samstag, den 16.05.2020. DRK-Altkleidersammlung Ehrenamtliche Fahrten Versorgung in Zeiten der Corona-Krise? abgesagt zum Dorfladen Rötenbach Die Dorfladen-Gemeinschaft lässt Sie nicht Bis zuletzt haben wir gehofft – Donnerstag, 07.05.2020 allein! Tel. 07654 805 90 82 leider vergeblich! Klaus Disch, Tel. 07654 87 31 Aufgrund von Absatzschwierigkeiten und Donnerstag, 14.05.2020 wegen der allgemeinen gesundheitlichen Rudolf Schmidt, Tel. 07654 36 84 95 Dorfladen-Aktion Situation in unserer Gesellschaft fällt die „Freude schenken zu Ostern“ für den 09.05.2020 geplante Straßen- 15:00 Uhr sammlung leider aus. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Treffpunkt: Pro Seniore Friedenweiler die so liebevoll gemalt und gebastelt ha- Fahrt zum Dorfladen Rötenbach Wir hoffen, diese im nächsten Herbst oder ben. Über 60 Bilder und kleine Kunstwer- in 2021 nachholen zu können. ke wurden im Dorfladen abgegeben. Das 16:30 Uhr heißt, wir konnten durch eure Hilfe über Treffpunkt: Dorfladen Rötenbach DRK-Ortsverein Löffingen 60 Mal Freude weiterschenken. Fahrt zum Pro Seniore Friedenweiler i.A. Clemens Hensler Die Überraschung ist auch gelungen, Diese Möglichkeit können Sie gerne als denn wir haben sehr viele freudige und Bürger aus dem Ortsteil Friedenweiler dankbare Rückmeldungen bekommen. nutzen, um im Dorfladen in Rötenbach Auf diesem Wege wollen wir den Dank an einzukaufen. euch und eure Eltern, die euch unterstützt haben, weiterleiten. Freie Wohnungen Schön, dass unsere Dorfladeninitiative Friedenweiler durch euch so viel Unterstützung bekom- men hat. Ab 01.07.2020 oder evtl. früher schöne Foto: Gemeinde Friedenweiler helle Wohnung mit Freisitz zu vermie- ten. 2,5 Zimmer, 53 qm, Erdgeschoss, Dusche, Einbauküche, Abstellraum und Stellplatz an Nichtraucher zu vermieten. Miete 330,00 € kalt + NK + Kaution. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Frau Klingele unter 07654 9119-18. Sie stellt gerne den Kontakt zum Vermieter her.
FRIEDENWEILER Samstag, 02. Mai 2020 Seite 7 Pro Seniore Residenz „Schloß Friedenweiler“ 70 Mund-Nasenschutzmasken für Pro Seniore Familie Höll aus Friedenweiler hat für die Pro Seniore Residenz im Schloss Friedenweiler insgesamt 70 textile Mund-Nasen- schutzmasken genäht, sodass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter der Seniorenresidenz damit ausgestattet werden konnten. Die Residenzleitung und -mitarbeiter sowie die Gemeinde Frie- denweiler freuen sich sehr über solch großes Engagement und bedanken sich bei Familie Höll! Foto: Pro Seniore Schule & Kindergärten Gezwitscher aus dem bemalt werden. Aber auch bekleben mit Glitzer ist möglich oder etwas Gefilztes Schwalbennest kann angebracht werden. Der Fantasie Seit Dienstag, 17. März 2020 ist der Kin- sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann dergarten nun schon geschlossen und eine mitmachen! Legen Sie einfach die bunten Notbetreuung ist eingerichtet. Für alle Be- Steine vor die Eingangstüre des Kindergar- teiligten ist dies keine einfache Situation. tens. Gerne sprühen wir die Steine noch mit Lack ein, damit sie haltbarer sind. Damit Elternhaus und Kindergarten wei- terhin in Kontakt sind, schicken wir jede Ein Kind sagte letzte Woche: „Jetzt kann Woche einen Eltern-Kind-Brief in die Fa- meine Oma am Kindergarten vorbeigehen milien. Darin sind wichtige Informationen und kann meinen Stein anschauen, bis wir für die Eltern und für die Kinder, viele An- uns wieder treffen dürfen.“ Eine wirklich gebote gegen Langeweile. Was uns aber schöne Idee! besonders wichtig ist, dass wir jede Woche ein bisschen „Kindergarten“ nach Hause Ich wünsche Ihnen, auch im Namen mei- schicken: bekannte Lieder, Fingerspiele, nes Teams alles erdenklich Gute, Lieblingsbastelei, Knete-Rezept, Bewe- bleiben Sie gesund und freuen Sie sich gungsspiele, und vieles mehr. Sogar ein mit uns schon jetzt auf einen ganz Erzieher-Memory, damit keiner die sonst normalen Kindergartenalltag so bekannten Gesichter vergisst, kann mit eigenen Fotos ergänzt werden. Ihre Diana Übele Um die nüchternen Gedanken rund um die „Corona-Pandemie“ auch einmal in den Hintergrund zu rücken, möchten wir gerne den Kindergarten etwas bunter machen. Eine Idee war nun „Steine anzumalen“, so wie es schon viele andere Gemeinden tun. Wir freuen uns über jede Art von bun- ten Steinen. Diese können mit Acrylfar- ben, Fingerfarben oder speziellen Stiften Fotos: Kindergarten Schwalbennest Rasen pflegen oder neu anlegen Im Mai ist die optimale Zeit, um einen Rasen oder eine Blumenwiese neu anzulegen. Halten Sie die frisch besäte GRÜNER Fläche regelmäßig feucht, nur so treiben die jungen Grashalme gleichmäßig aus. Wer sich seinen alten Rasen ver- DAUMEN jüngen möchte, der sollte ihn jetzt düngen und – falls nötig – auch vertikutieren. Beim ersten Mähen nicht zu tief ansetzen, sonst wird die Ausbreitung von Moosen gefördert.
Seite 8 Samstag, 02. Mai 2020 FRIEDENWEILER volkshochschule hochschwarzwald VHS-Kurse Fit + entspannt – online mit der VHS „Zoom“ durchgeführt. Das Gesundheitsteam hilft ihnen auch in Leitung: Uwe Kuzmenko weiterhin unterbrochen der kursfreien Zeit fit und entspannt zu Wann: Mittwoch, 06.05.20, 18:00- Entsprechend der aktuellen Corona-Verord- bleiben. Jede Woche gibt es unter www. 19:30 Uhr nung des Landes Baden-Württemberg blei- vhs-hochschwarzwald.de neue Übungs- ben die VHS-Kurse bis 03. Mai 2020 unter- einheiten. Den Anfang machen die Gym- vhespresso „online“ - EDV-Workshops nastikdozentinnen Andrea Gutmann und brochen. Möchten sie ihre EDV-Kenntnisse im Ho- Jannica Bliestle. meoffice zuhause erweitern? Unser Dozen- Mit der VHS-Online kann man auch webinar - Experte im Büro: Seriendruck mit tenteam vermittelt ihnen per Online-Schu- in der kursfreien Zeit an der VHS Wis- Word, Excel + Outlook lung professionelle Office-Kenntnisse für sen vertiefen und neue Kenntnisse er- Lernen sie anhand von einfachen Serien- den Einsatz am Arbeitsplatz oder privat. werben. Auf der VHS-Homepage www. briefen das Zusammenspiel von Microsoft Ganz individuell zugeschnitten werden da- vhs-hochschwarzwald.de finden sich In- Word und Excel kennen. In kleinen wie bei die Inhalte auf ihre Wünsche. formationen zu Online-Einzeltrainings, auch in größeren Büros sind Serienbrie- aber auch Video-Workshops der VHS-Do- fe immer wieder gefragte Themen. Sie vhespresso „online“ - Einzelsprachtraining zenten, angefangen vom kostenlosen können sie für Werbemailings genauso Möchten sie ihre Fremdsprachenkennt- Italienisch-Workshop bis hin zur Bewe- verwenden, wie für Einladungen zu Wer- nisse-Kenntnisse am PC zu Hause erwei- gungs-Übungseinheit. beveranstaltungen. Oder nutzen sie die tern? Englisch, Spanisch, Italienisch oder Serienbrieffunktionen im privaten Bereich Deutsch lernen? Verabreden sie sich mit für die Einladung von Vereinsmitgliedern, Italienisch-Workshop online mit Barbara unserem Sprachdozenten-Team auf Skype Familienangehörigen oder Freunden zu Gaffurini zum Sprach-Einzeltraining. Ganz individu- bestimmten Anlässen. Der Kurs vermittelt Der Italienisch-Kurs mit Barbara Gaffurini sowohl die wesentlichen Kenntnisse beim ell zugeschnitten werden dabei die Inhalte kommt zu ihnen nach Hause. Für die Ita- Aufbau einer Adresstabelle, als auch die auf ihre Wünsche. lienisch-Kursteilnehmenden gibt es auch Möglichkeiten Adressen zu sortieren oder in der kursfreien Zeit kurze Online-Unter- zu filtern. Personalisierte Anredeformen Weitere Informationen und Anmeldungen: richtseinheiten mit der Italienisch-Dozen- sind ein weiteres Thema. Das webinar VHS-Geschäftsstelle, Tel: 07651 1363, tin Barbara Gaffurini. wird mit dem Videokonferenz-Programm info@vhs-hochschwarzwald.de. kIrchlIche nachrIchten Wir freuen uns! Informationen der Seelsorgeeinheit SE Friedenweiler-Eisenbach zu Corona Friedenweiler-Eisenbach Pfarrer Marian Rybak, Gemeindereferentin Re- Bis mindestens 20. April 2020 finden kei- gina Dreher und die Gemeindeteams ne Sonntag-Gottesdienste statt. Außerdem Pfingsten-Mal-Anders Katholische Seelsorgeeinheit Friedenweiler-Eisenbach sind alle Veranstaltungen und Zusammen- Das Pfingstwunder Pfingsten-Mal-Anders künfte abgesagt, das betrifft z. B. auch Hallo Kinder, hallo Familien! Die Geschichte in der Bibel wird so er- Hallo Kinder, hallo Familien! Chorproben, Gruppenstunden oder die vielleicht können wir an Pfingsten nicht gemeinsam Gottesdienst feiern. Trotzdem wollen Vielleicht können wir an Pfingsten nicht zählt: 50 Tage nach Ostern trafen sich die wir in unseren Kirchen da sein und auf eine andere Art das Pfingstfest begehen. Malt uns Bilder zum Thema "Pfingsten" oder bastelt Tauben / Feuerzungen, die darüber berichten Öffnungszeiten der Bücherei. gemeinsam Gottesdienst feiern. Trotzdem Freunde von Jesus in Jerusalem. Dort wur- wie die Apostel die Frohe Botschaft in allen Sprachen verkünden. Vielleicht reden "Eure" Apostel ja auch im schwarzwälder Dialekt? wollen wir in unseren Kirchen da sein und de gerade ein großes Fest gefeiert, aber sie Außerdem wäre es schön, wenn Ihr uns ein Bild von Euch und/oder Eurer Familie oder Unsere Pfarrsekretärin Frau Riester steht auf eine andere Art das Pfingstfest bege- trauten auch sichmalennicht, von Eurem Haustier würdet. Diese daran werden wir an teilzunehmen. den Kirchenbänken befestigen. So sind wir zwar nicht zusammen in der Kirche aber doch gemeinsam im Ihnen zu den Öffnungszeiten telefonisch hen. Malt uns Bilder zum Thema „Pfings- Sie unterwegs. Glauben hatten Angst vor den Soldaten, die und per E-Mail gerne für Ihre Anliegen und ten“ oder bastelt Tauben / Feuerzungen, Jesus Eure Mal- und getötet hatten. Bastelarbeiten könnt Ihr ab AnfangAlso beteten Mai in Eurer sielegen. Kirche vor den Altar Wir werden sie dann in der Kirche ausstellen und so hoffentlich ein bisschen zu- Anfragen zur Verfügung. Bitte verzichten die darüber berichten, wie die Apostel die sammen Gemeinschaft und da erschien ihnen der heilige erleben. Sie auf persönliche Vorsprache in unseren Frohe Botschaft in allen Sprachen verkün- Geist Wir freuen uns! in Form einer Taube und viel Licht Büros. Pfarrer Marian Rybak, Gemeindereferentin Regina Dreher und die Gemeindeteams den. Vielleicht reden „Eure“ Apostel ja – die Pfingsttaube. Ein Wunder geschah auch im schwarzwälder Dialekt? und Das die Jünger konnten auf einmal alle Pfingstwunder Wir laden Sie herzlich ein, das Angebot Sprachen Die der Geschichte in der Bibel Welt wird so sprechen. erzählt: 50 Sosich konnten Tage nach Ostern trafen die Freunde unserer Erzdiözese zum „digitalen Sonn- Außerdem wäre es schön, wenn Ihr uns ein siedaran allen Menschen von Jesus und seinen von Jesus in Jerusalem. Dort wurde gerade ein großes Fest gefeiert, aber sie trauten sich nicht, teilzunehmen. Sie hatten Angst vor den Soldaten, die Jesus getötet hatten. tagsgottesdienst“ im Internet zu nutzen: Bild von Euch und/oder Eurer Familie oder Taten viel Licht –erzählen. die Pfingsttaube. EinViele Leute wollten Also beteten sie zusammen und da erschien ihnen der heilige Geist in Form einer Taube und Wunder geschah und die Jünger konnten auffortan einmal www.ebfr.de. auch von Eurem Haustier malen würdet. miterzählen.ihnen beten Viele Leute undmit an wollten fortan Jesus ihnen beten glauben. und an Jesus glauben. So So alle Sprachen der Welt sprechen. So konnten sie allen Menschen von Jesus und seinen Taten Diese werden wir an den Kirchenbänken verbreitete sich die Kunde von Jesus. verbreitete sich die Kunde von Jesus. Informationen zum aktuellen Stand be- befestigen. So sind wir zwar nicht zusam- kommen Sie außerdem über unsere Home- men in der Kirche, aber doch gemeinsam page unter www.kath-friedenweiler-eisen- im Glauben unterwegs. bach.de. Eure Mal- und Bastelarbeiten könnt Ihr ab Kath. Pfarramt St. Johannes B., Lindenstra- Anfang Mai in Eurer Kirche vor den Altar ße 1, 79877 Friedenweiler, Tel. 07651 legen. Wir werden sie dann in der Kirche 17449-10, Fax: 07651 17449-19, Di ausstellen und so hoffentlich ein bisschen + Mi + Fr: 9 bis 11 Uhr, E-Mail: pfarr- Gemeinschaft erleben. amt-friedenweiler@freenet.de
FRIEDENWEILER Samstag, 02. Mai 2020 Seite 9 Kath. Pfarramt St. Benedikt, Bei der Kir- Weiteres aus und unser Pfarrbüro ist für www.feg-tn.de che 3, 79871 Eisenbach, Tel: 07657 den Publikumsverkehr geschlossen: Zu Pastor: Matthias Dobutowitsch 74099-10, Fax: 07657 74099-19, Mo den üblichen Bürozeiten (Di. und Do. + Do: 9-11 Uhr, E-Mail: pfarramt-eisen- 10.00 - 12.00 Uhr) sind wir telefonisch Aufgrund der Pandemie fallen unsere ge- bach@t-online.de erreichbar: 07654 92 10 88 und per samten Veranstaltungen gemäß den Ver- Pater Marian: Mail: Pfarramt@ev-kirche-loeffingen.de ordnungen der Regierung aus. Wir möch- Tel.: 07651 17449-11;, ten Ihnen in der momentan schwierigen Mail: Dr.Marian-Rybak-Friedenweiler Bei den Gottesdiensten kann es jederzeit Situation zur Seite stehen und Sie ermu- @t-online.de; zu Änderungen kommen, daher bitten wir tigen Ihre Gebetsanliegen telefonisch oder Fax: 07651/17449-18 Sie, sich auf unserer Homepage zu infor- per E-Mail mitzuteilen. Gemeindereferentin Frau Dreher: mieren. Auf unserem YouTube-Kanal „FeG Titi- Tel: 07657 74099-11, see-Neustadt“ sind aktuelle Predigten Handy-Nr.: 0159 04011267, Darüber hinaus sind Pfarrerin Krieg und und Botschaften unseres Pastors. E-Mail: gemeindereferentin-eisen- Pfarrer Krieg für Sie da: Unter der glei- bach@t-online.de chen Telefonnummer und der zusätzlichen Internet: www.kath-friedenweiler-eisen- Mailadresse: annegret.krieg@kbz.ekiba.de ChristusGemeinde bach.de Interessante Angebote finden Sie auf un- Hochschwarzwald serer Homepage: www.ev-kirche-loeffin- Mitglied im Bund Freikirchlicher Evangelische Kirche gen.de Pfingstgemeinden K.d.ö.R. Löffingen Gutachstraße 46 Telefon-Sprechstunden der Pfarrer: Mi. 79822 Titisee-Neustadt 17.00-18.00 Uhr; Fr. 8.00-9.00 Uhr; Sa. www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de 20.00-21.00 Uhr Tel. 07654 8081759 Aufgrund der aktuellen Situation und der Freie evangelische Gemeinde gesetzlichen Regelung fallen unsere Gottes- dienste bis einschließlich 31.05.2020 aus Im Bildstöckle 8 Im Moment fallen weiterhin die Gottes- 79822 Titisee-Neustadt Markus Jerominski, Pastor der Christus- dienste und alle Veranstaltungen bis auf Tel. 07651 2753 Gemeinde Hochschwarzwald unsere umwelt Müllabfuhrtermine Kontaktdaten Hausmüllabfuhr (35 / 50 / 60 / 80 / 120- und 240-Literbehältnisse): Abfallberatung 0761 2187-9707 alb@lkbh.de Biotonne 13.05.2020 27.05.2020 Sperrmüllservice 0761 2187-8824 sperrmuell@lkbh.de Restmüll 02.05.2020 15.05.2020 Gebühren / Behälter 0761 2187-8817 gebuehreneinzug@lkbh.de Gelber Sack 11.05.2020 25.05.2020 REMONDIS (alle Abfuhren) 0761 51509-95 nl.freiburg@remondis.de Papiertonne 28.05.2020 25.06.2020 Vereinssammlung Papier 16.06.2020 Kompostberatung Schadstoffsammlung - Herr Schulz 07653 6379 Sperrmüll nur noch auf Abruf RAZ (Regionales Abfallzentrum) Titisee-Neustadt 07651 933383 RAZ Breisgau und RAZ Es sind einige Hinweise von allen Anlie- rechnet und es wird aller Voraussicht nach fernden zu beachten. Die Anlieferungen zu entsprechenden Wartezeiten kommen. Hochschwarzwald sowie sind auf das notwendige Minimum zu be- Die Bürgerinnen und Bürger werden daher die meisten der Recyclinghöfe schränken und die Anlieferung darf maxi- um Geduld und Rücksichtnahme gebeten. im Landkreis Breisgau- mal mit zwei Personen erfolgen. Die Fahr- zeuge dürfen ausschließlich zum Abladen Hochschwarzwald seit verlassen werden. Die Mitarbeiter vor Ort Grünschnittabgabe im Landkreis 27. April 2020 wieder geöffnet können beim Abladen nicht mithelfen. Die Breisgau-Hochschwarzwald seit Anzahl der gleichzeitig zugelassen Perso- Die Abfallwirtschaft Landkreis nen ist je nach Größe des Geländes be- 20. April 2020 wieder möglich Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) hat das grenzt. Aus logistischen Gründen können Die Abfallwirtschaft Landkreis RAZ Breisgau und RAZ Hochschwarzwald nur haushaltsübliche Mengen angenom- Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) hat ver- und die meisten der Recyclinghöfe seit men werden. Die Abstandsregel von 1,50 schiedene Grünschnittsammelstellen seit Montag, 27. April 2020 wieder geöffnet. m zu anderen Personen sowie die Hygiene- Montag, 20. April 2020 wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten entsprechen überwie- regeln sind unbedingt einzuhalten. Die Öffnungszeiten entsprechen überwie- gend denen vor der Schließung der Ein- richtungen. Die Öffnungszeiten und die Außerdem werden die Bürgerinnen und gend denen vor der Schließung der Ein- aktuellen Informationen der Entsorgungs- Bürger dringend gebeten, einen Mund- richtungen. Aufgrund der Personalsitua- einrichtungen sind auf der Website der Ab- schutz zu tragen. tion müssen jedoch die Öffnungstage in fallwirtschaft www.breisgau-hochschwarz- einigen Einrichtungen reduziert werden. wald.de/alb oder in der App der ALB zu Aufgrund der vorherigen langen Schließ- Die geänderten Öffnungszeiten sind un- finden. zeit wird mit einem starken Ansturm ge- ter www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb
Seite 10 Samstag, 02. Mai 2020 FRIEDENWEILER unter der Rubrik „Entsorgungseinrichtun- folgen. Das Personal der ALB kann beim Die Hygiene- und Abstandsregeln sind un- gen“ oder in der App der ALB zu finden Entladen nicht helfen. Die Anzahl der bedingt einzuhalten. Dort werden die aktuellen Informationen gleichzeitigen Anlieferer ist je nach Grö- eingestellt. ße der Grünschnittsammelstelle begrenzt. In der ersten Öffnungswoche wird aus- Es ist daher mit Wartezeiten zu rechnen, schließlich Grünschnitt angenommen. Folgende Hinweise sind von allen Bürgern, während derer das Auto nicht verlassen die Grünschnitt bringen, zu beachten: die werden darf. Sollten sich Rückstaus bis Die Entsorgung von Wertstoffen und sons- Besuche der Sammelstellen sind auf das auf befahrene Straßen bilden, werden die tigen Abfällen ist derzeit noch nicht mög- notwendige Minimum zu beschränken und Anlieferer gebeten, den Grünschnitt zu ei- lich. die Anlieferung darf maximal zu zweit er- nem späteren Zeitpunkt zu bringen. mItteIlungen anderer behörden Kriminalität im Zusammenhang hender) Behinderung oder Angehörige da. Wir beraten rund um die Themen Teilhabe mit dem Corona-Virus und Rehabilitation, Schwerbehinderung Sicherer Arbeitsplatz auch in Rat der Polizei: und Inklusion. Allerdings führen wir mo- Bleiben Sie achtsam und auch misstrauisch mentan keine persönlichen Beratungen schwieriger Zeit Die ernste Lage im Zusammenhang mit durch. Wir beraten Sie gerne telefonisch, der Corona-Pandemie nutzen auch Krimi- per E-Mail, SMS oder dem Messenger „Si- Komm in das Team der Polizei gnal“. Ein Anrufbeantworter ist geschal- nelle für ihre Machenschaften. Sie geben Baden-Württemberg sich als Covid-19-Tester, Spendensamm- ten und wir rufen auch gerne zurück. POLIZEI.ECHT.WICHTIG. lautet das Mot- ler oder infizierte Verwandte aus, um Men- schen um Geld und Wertsachen zu betrü- Silvia Geisslreither, to der größten Einstellungsoffensive der Telefon: 0761/7699162-2, Polizei Baden-Württemberg. In den Jah- gen. Das Polizeipräsidium Freiburg rät: Bleiben Sie achtsam und misstrauisch. Geben Handy/SMS/Signal: 0170 / 78 44 099 ren 2020 und 2021 stehen insgesamt oder E-Mail: geisslreither@teilhabebera- Sie aufeinander acht. 3.000 Ausbildungs- und Studienplätze tung-bh-fr.de) Während beispielsweise die Tatgele- zur Verfügung. Damit bleiben die Einstel- genheiten für Wohnungseinbrüche und lungszahlen in den nächsten zwei Jahren Taschendiebstähle im Laufe der Coro- weiterhin auf hohem Niveau. na-Pandemie weniger werden, erfreuen Informationen der Beratungs- Das Ziel ist klar. Die Polizei Baden-Würt- sich andere Kriminalitätsformen bei den temberg will möglichst alle Ausbildungs- stelle für ältere Menschen und skrupellosen Tätern großer Beliebtheit. plätze mit qualifizierten, engagierten jun- Betrug am Telefon, im Internet und an Angehörige Hochschwarzwald gen Nachwuchskräften besetzen und so der Haustür sind weiterhin hoch im Kurs. Während dieser „schwierigen“ Zeit ist die die Polizei nachhaltig stärken. Die Täter bringen altbekannte Maschen Beratungsstelle weiterhin für Sie im vollen aktuell in Zusammenhang mit dem Coro- Umfang zu erreichen und für Sie und Ihre Der Polizeiberuf steht nach wie vor bei na-Virus und nutzen die Unsicherheit und Angehörigen da. vielen jungen Menschen hoch im Kurs. Angst der Bevölkerung für ihre Zwecke Bitte, nehmen Sie telefonisch oder per Vielleicht liegt es ja daran, dass bei der schamlos aus. Mail Kontakt auf. Eventuell ist ein Anruf- Polizei jeder Tag anders ist. In jedem beantworter geschaltet und Sie brauchen Dienst lernen die Polizeibeamtinnen und Falsche Anrufer - unseriöse Anbieter - dann nur Ihren Namen und Ihre Telefon- Polizeibeamten neue Menschen und ihre gefährliche Haustürgeschäfte nummer angeben. Sie werden zeitnah zu- Geschichten kennen, in jedem Einsatz Im Bereich des Polizeipräsidiums Frei- rückgerufen und wir können gemeinsam machen sie neue Erfahrungen, obwohl burg versuchten in den letzten Tagen -zum klären, wie wir Ihr Anliegen bearbeiten. nicht jeder Tag leicht ist. Wahrscheinlich Glück erfolglos- betrügerische Anrufer der Die Beratungen finden zurzeit nur in ganz ist aber genau das die Herausforderung – Arbeitsagentur bzw. des DRK, unbedarfte dringenden Fällen in Ihrem häuslichen beraten, ermitteln, schützen, ein vielfälti- Bürger aufs Kreuz zu legen. Bauernfänger Umfeld statt, können aber nach Abspra- ges und spannendes Aufgabenspektrum. hatten versucht, persönlichen Daten „ab- che auch im Beratungszentrum durchge- zufischen“ bzw. finanzielle und persönli- führt werden. Da derzeit sämtliche Berufsmessen, Info- che Details in Erfahrung zu bringen. Eine Die Sicherheitsbestimmungen werden veranstaltungen, Praktika und ähnliches Frau orderte gegen Vorkasse bei einem un- eingehalten aufgrund der aktuellen Corona Pandemie seriösen Anbieter im Internet Schutzmas- Hilfe und Unterstützung erhalten Sie in abgesagt wurden kannst Du direkt bei Dei- ken, die nie geliefert wurden. Deshalb der den Bereichen: „Vor- und Umfeld der nem Einstellungsberater alles über Beruf, Rat von Kriminalrat Achim Hummel vom Pflege, Vorsorgevollmacht und Patien- Ausbildung, Bewerbungsverfahren etc. er- Präventionsreferat des Polizeipräsidiums tenverfügung, Beantragung eines Pflege- fahren. Freiburg: Bleiben Sie achtsam und auch sehr grades oder Schwerbehindertenausweis, misstrauisch. Sowohl an der Haustür, im Inter- häusliche Kranken- und Altenpflege, Willst auch Du in dieses Team??? net und am Telefon. hauswirtschaftliche Versorgung, Unter- Tipps erhalten Sie unter www.polizei-be- stützungsdienste wie Nachbarschaftshilfe Dann melde Dich jetzt bei deinem ratung.de und häuslicher Unterstützungsdienst für Einstellungsberater!!! Rufen Sie uns an, wenn Sie einen ver- Menschen mit Demenz, Essen auf Räder, dächtigen Anruf erhalten haben: 110 Hausnotruf, Tagespflege, Kurzzeitpflege Kontaktaufnahme bei Matthias Lüber, Ein- usw.. stellungsberater für den Landkreis Walds- Die Beratung ist für den Anfragenden hut-Tiengen und Bereich Titisee-Neustadt Teilhabeberatung kostenfrei und erfolgt unter Wahrung der E-Mail: matthias.lueber@polizei.bwl.de Schweigepflicht. oder Telefon: 07741/8316-204 ür Menschen mit Behinderung Kontakt: Die Ergänzende unabhängige Teilhabe- Beratungsstelle für ältere Menschen und An- Weitere Informationen auch unter www. beratung (EUTB) ist auch in Zeiten der gehörige Hochschwarzwald polizei-der-beruf.de Corona-Pandemie für Menschen mit (dro- Wendelin Schuler
FRIEDENWEILER Samstag, 02. Mai 2020 Seite 11 (Sozialarbeiter) ehrenamtlichen Helferinnen und Hel- ein Kind auf der Seite Hilfe sucht, gibt es Adolph-Kolping-Str. 20 fern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern einen Exit-Knopf, der www.kein-kind-allei- 79822 Titisee-Neustadt (Caritasberatungs- eine der größten Hilfsorganisationen in ne-lassen.de sofort verschwinden lässt. zentrum) Deutschland und zugleich ein großes „Zahlreiche Expertinnen und Experten Telefon: 07651/91 18-34 Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die aus Fachberatungsstellen weisen auch an- Mail: wendelin.schuler@caritas-bh.de Johanniter engagieren sich in den Berei- gesichts der aktuellen Situation eindring- www.beratungs-senioren.de chen Rettungs- und Sanitätsdienst, Kata- lich darauf hin, wie wichtig es ist, Kinder strophenschutz, Betreuung und Pflege von und Jugendliche direkt anzusprechen und alten und kranken Menschen, Fahrdienst ihnen zu vermitteln: Es gibt Hilfe!“, er- Erste Hilfe rettet Leben – auch für Menschen mit eingeschränkter Mobili- klärt der Missbrauchs-beauftragte. „Dazu tät, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, gehört auch, dass wir ihnen sagen: Wenn während der Corona-Pandemie Hospizarbeit und anderen Hilfeleistungen du es nicht mehr aushältst, lauf aus dem Johanniter geben Tipps zum Verhalten im karitativen Bereich sowie in der huma- Haus, bitte jemanden um Hilfe oder geh im Notfall nitären Hilfe im Ausland. zur Polizei. Kinder müssen wissen: Das ist auch in der Corona-Krise erlaubt.“ Freiburg - In Corona-Zeiten sind viele Die Aktion „Kein Kind alleine lassen“ ist Menschen sehr besorgt um ihre eigene eine Reaktion auf die begründeten Sorgen Gesundheit und wollen sich selbst schüt- Missbrauchsbeauftragter und erschütternden Berichte über die Zu- zen. Aber wie kann man in einem Notfall startet Soforthilfe nahme von Gewalt gegen Kinder, Jugend- helfen, ohne sich selbst unnötig zu gefähr- liche und Frauen in der aktuellen Krise. den und eine Ansteckung mit Covid-19 zu Missbrauchsbeauftragter Rörig: Zuletzt hatte der UN-Generalsekretär riskieren? Besonders die Mund-zu-Mund- António Guterres vor einer „schrecklichen Beatmung während der Herz-Lungen-Wie- „Kinder müssen wissen: Sie sind Zunahme“ familiärer Gewalt während der derbelebung steht in der aktuellen Coro- jetzt nicht alleine!“ Corona-Pandemie gewarnt. Das Risiko ist na-Pandemie zur Diskussion. auch deshalb sehr hoch, weil Bereiche, in „Grundsätzlich sollte jeder Mensch immer Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des denen sonst die Möglichkeit besteht, dass Erste Hilfe leisten“, sagt Martin Spies, sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der innerfamiliäre Gewalt bemerkt wird (in Sachgebietsleiter Bildung bei den Johan- Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, Schulen und Kitas, bei Tagesmüttern, in nitern in Baden. Einen Notruf abzuset- und sein Team haben heute die Website Sportvereinen) in der momentanen Situ- zen, ist das Minimum im Notfall. Das gilt www.kein-kind-alleine-lassen.de gestartet. ation wegfallen. Besonders tragisch: Ers- genauso während der Corona-Pandemie. Hier finden Kinder und Jugendliche di- te Rückmeldungen von Beratungsstellen „Der Ersthelfer sollte dabei jedoch immer rekten Kontakt zu Beratungsstellen und zeigen, dass Anrufe eher rückläufig sind. auf seinen Eigenschutz achten und sich auch Erwachsene bekommen Informati- Die Erklärung der Expert*innen: Von Miss- selbst nicht in Gefahr begeben.“ onen, was sie bei sexueller und anderer brauch und anderer Gewalt gefährdete Ist der Verletzte an Corona erkrankt oder familiärer Gewalt in der Corona-Krise tun oder betroffene Kinder können nicht un- der Ersthelfer ist sich unsicher, kann ak- können. beobachtet telefonieren, wenn Täter und tuell auf die Beatmung verzichtet werden. „Mit der Aktion „Kein Kind alleine las- Täterinnen ganztägig zuhause sind. Auch Spies erklärt: „Sie setzen den Notruf ab sen“ verbinde ich den dringenden Ap- deshalb ist ein Online-Angebot wie www. und führen anschließend ununterbrochen pell an die Bevölkerung, in der aktuellen kein-kind-alleine-lassen.de zur Zeit der die Herzdruckmassage durch.“ Gleichzei- dramatischen Situation Kinder nicht aus richtige Weg, um Kinder und Jugendliche tig kann das Gesicht des Betroffenen mit den Augen zu verlieren“, sagt der Miss- zu erreichen. einem Tuch oder einem Kleidungsstück brauchsbeauftragte. „Wir geben mit der Der Missbrauchsbeauftragte fordert in abgedeckt werden, um das Risiko einer Website den Menschen die Möglichkeit dieser Situation die unbedingte Solidari- Tröpfcheninfektion zu minimieren. aktiv mitzuhelfen. Auf der Seite sind ne- tät mit den Ungeschützten in der Gesell- Laut der Arbeitsgemeinschaft der Notärzte ben Infos und weiteren Weblinks auch schaft: „Ich möchte erreichen, dass der in Nordrhein-Westfalen (AGNNW) treten Flyer und Plakate zum Ausdrucken. Wir Kampf gegen sexuelle und andere familiä- mehr als 60% der Herz-Kreislauf-Still- wollen klarmachen: Schon das Aufhängen re Gewalt gerade jetzt als nationale Aufga- stände zuhause auf. In vielen Fällen sind eines Flyers im Hausflur kann helfen, die be von gesamt-gesellschaftlicher Dimensi- die Ersthelfer also Familienmitglieder Nachbarschaft daran zu erinnern, sich um on verstanden wird. Jede und jeder muss oder andere nahestehende Personen, die Kinder und Jugendliche aus dem eigenen auf Kinder im Umfeld achten. Alle können das Risiko einer möglichen Ansteckung Umfeld zu kümmern und aufeinander auf- handeln, wenn sie sich Sorgen machen! in der Regel besser einschätzen können zupassen.“ Wir möchten, dass diese Informationen als eine fremde Person. „Wenn möglich, Auf www.kein-kind-alleine-lassen.de gibt und unsere Flyer in möglichst vielen sollten Sie, neben der Herzdruckmassage, es darüber hinaus viele Materialien, die Hausfluren, Supermärkten, Apotheken, auch die Atemspende geben“, so Spies auch für die Verbreitung auf Social Media bei Ärztinnen und Ärzten und in Kran- weiter. Falls der Ersthelfer selbst zur Co- genutzt werden können. kenhäusern hängen. Damit Erwachsene rona-Risikogruppe gehört, können andere Die Seite hat einen Bereich für Erwachse- wachsam und handlungsfähig bleiben und Personen ermuntert werden, Erste Hilfe zu ne, in dem Interessierte nicht nur Mate- Kinder und Jugendliche erfahren: Du bist leisten. „Ist niemand in der Nähe, versu- rialien zum Teilen und Verbreiten finden, nicht alleine.“ chen Sie, so gut es geht und mit ange- sondern auch Informationen zum rich- Auch der Betroffenenrat beim UBSKM messenen Sicherheitsabstand zu helfen“, tigen Verhalten bei einem Verdacht auf macht vor dem Hintergrund der Coro- so Spies. Ein Notruf sollte in jedem Fall sexuelle und andere familiäre Gewalt im na-Krise klar, wie wichtig Hilfeangebote abgesetzt werden. Umfeld. Außerdem gibt es ein Verzeichnis wie www.kein-kind-allein-lassen.de für Möchten Sie Ihr Wissen zu Erster Hilfe wichtiger Anlaufstellen, die auch während Kinder sind: „Als von sexualisierter Ge- auffrischen, können Sie das bei der Jo- der Corona-Krise erreichbar sind. walt Betroffene wissen wir, wie sehr Kin- hanniter-Unfall-Hilfe online unter www. Der Bereich für Kinder und Jugendliche der darauf angewiesen sind, dass ihre johanniter.de/corona-erste-hilfe. Hier bietet Direktkontakt per Chat, Mail oder Signale wahrgenommen und dass sie ge- finden Sie alle wichtigen Infos rund um Telefon zu Hilfeangeboten. Kinder finden sehen und gehört werden. Wir brauchen Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Videos zu hier auch Tipps, was sie tun können, wenn noch mehr Online-Beratungsangebote verschiedenen Erste-Hilfe-Themen. sie von Gewalt bedroht sind. Ergänzt wird für sexuell missbrauchte Kinder und ihre das Angebot mit den Kontaktdaten wich- Freund*innen. Beratungsstellen gegen Über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. tiger Kinder- und Jugendberatungsstellen. sexuelle Gewalt und andere Themen des Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit rund Für den Notfall, dass ein Täter oder eine Kinderschutzes müssen unbürokratisch 25.000 Beschäftigten, mehr als 40.000 Täterin in das Zimmer kommt, während Sonderzulagen erhalten.“
Seite 12 Samstag, 02. Mai 2020 FRIEDENWEILER aus unserer nachbarschaft STADT Die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) Die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) TITISEE-NEUSTADT (ca.(ca. 2.150 Einwohner) 2.150 Einwohner) sucht sucht zumzum1.1.November November 2020 2020eineneinen Kassenverwalter (m/w/d) Im Herzen des malerischen Hochschwarzwaldes gelegen sind wir ein aufstrebendes Mittelzentrum mit Kassenverwalter in Vollzeit (m/w/d) 12.200 Einwohnern und rund 5.000 Arbeitsplätzen. Allein die Stadt Titisee-Neustadt beschäftigt nahezu Im 200Herzen des Mitarbeiterinnen undmalerischen Hochschwarzwaldes Mitarbeiter in verschiedenen gelegen Bereichen. Bei uns stehen die Bürgerinnen sind und in Vollzeit wir ein aufstrebendes Mittelzentrum mit 12.200 Einwoh- Bürger im Mittelpunkt unseres Handelns. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Aufgaben: nern und rund 5.000 Arbeitsplätzen. Allein die Stadt Titi- Mitarbeiter für das Sekretariat im Hauptamt (m/w/d) Aufgaben: • Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des Zahlungsverkehrs see-Neustadt beschäftigt nahezu 200 Mitarbeiterinnen und • Verbuchung der Kontoumsätze • Abwicklung, Überwachung und Verwaltung des Zahlungsverkehrs • Erstellen der Tagesabschlüsse Mitarbeiter in verschiedenen Den vollständigen Ausschreibungstext Bereichen. mit ausführlichen Bei Informationen zum uns stehen Aufgabengebiet und zu den die • Verbuchung der Kontoumsätze • Mahn- und Vollstreckungsangelegenheiten Anforderungen finden Sie unter: www.titisee-neustadt.de/Stellenangebote Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt unseres Handelns. • Erstellen der Tagesabschlüsse • Unterstützende Aufgaben im Rechnungsamt Zum Habennächstmöglichen wir Ihr Interesse geweckt ? Zeitpunkt suchen wir einen • Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Einwohnermeldeamts • Mahn- und Vollstreckungsangelegenheiten Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Mai 2020 an • Unterstützende Wir erwarten: Aufgaben im Rechnungsamt bewerbung@titisee.de oder Stadt Titisee-Neustadt, Personalabteilung, Pfauenstraße 2-4, 79822 Titisee- Mitarbeiter für das Neustadt. Nähere Auskünfte Sekretariat erteilen im (birkle@titisee.de, Ihnen gerne Herr Birkle Hauptamt07651/206-117) (m/w/d)oder • Urlaubs- und Krankheitsvertretung eine abgeschlossene des Einwohnermeldeamts Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine Frau Dunkels (dunkels@titisee.de, 07651/206-111). vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung Wir erwarten: Kenntnisse im NKHR und in der Finanzsoftware SAP sind wünschenswert Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen In- • eine abgeschlossene sicherer Ausbildung Umgang mit den gängigen zur/zum Verwaltungsfach- Office-Anwendungen formationen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen selbstständiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten angestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbil- finden Sie unter: www.titisee-neustadt.de/Stellenangebote Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit dung mit Schwerpunkt Kontaktfreudigkeit Finanzen und freundlicher Umgang mit Bürgern • Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung Haben wir Ihr Interesse geweckt ? • Kenntnisse Wir bieten: im NKHR und in der Finanzsoftware SAP sind Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen • ein abwechslungsreiche, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit wünschenswert • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 11. Mai 2020 an bewerbung@titisee.de oder Stadt Ti- • sicherer Umgang • eine leistungs- mit den gängigen und aufgabengerechte Office-Anwendungen Vergütung entsprechend der Qualifikation tisee-Neustadt, Personalabteilung, Pfauenstraße 2-4, 79822 • selbstständiges, sorgfältiges und Berufserfahrung nach dem TVöDund eigenverantwortliches Arbeiten Titisee-Neustadt. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr • soziale Leistungen des öffentlichen Diensts • Zuverlässigkeit, • regelmäßige Fort- undEinsatzfreude, Flexibilität, Selbstständig- Weiterbildungsmöglichkeiten Birkle (birkle@titisee.de, 07651/206-117) oder Frau Dunkels keit • einund Belastbarkeit engagiertes und qualifiziertes Team (dunkels@titisee.de, 07651/206-111). • Kontaktfreudigkeit und freundlicher Umgang mit Bürgern Informationen über die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) finden Sie unter www.eisenbach.de. Wir bieten: Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben, richten Sie Ihre • ein abwechslungsreiche, Bewerbung interessante mit den üblichen Unterlagen und bis zum 1. Juni 2020 eigenverantwort- an die liche Tätigkeit Eisenbach(Hochschwarzwald), Bei der Kirche 1, 79871 Gemeindeverwaltung • ein unbefristetes Eisenbach. Ansprechpartner Telefon: 07657/9103-25. Beschäftigungsverhältnis für Auskünfte ist Hauptamtsleiter Heiko Riesterer – UNSER BUCHTIPP! • eine leistungs- und aufgabengerechte Vergütung entspre- chend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Blutroter Bodensee TVöD Der Konstanzer Kommissar Paul Zoffinger wollte • soziale Leistungen des öffentlichen Diensts eigentlich gerade seinen Feierabend bei einem Krug • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Most genießen. Doch das muss warten. Der grausige • ein engagiertes und qualifiziertes Team Fund einer erhängten Frauenleiche im Strandbad Eriskirch zwingt ihn auf die andere Seeseite. Informationen über die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarz- Wenige Tage später wird im klösterlichen Kräuter- wald) finden Sie unter www.eisenbach.de. garten auf der Reichenau ein erstochener Mönch aufgefunden. Ein Mord zwischen Salatköpfen und Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe Gewächshäusern – undenkbar! Wer sollte auf so haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterla- brutale Weise die Idylle des Bodensees stören? gen bis zum 1. Juni 2020 an die Gemeindeverwaltung Eisen- bach(Hochschwarzwald), Bei der Kirche 1, 79871 Eisenbach. Ansprechpartner für Auskünfte ist Hauptamtsleiter Heiko Blutroter Bodensee – Ein Fall für Kommissar Zoffinger Riesterer – Telefon: 07657/9103-25. Manfred Braunger | 13,5 x 21 cm, Klappenbroschur | 344 Seiten ISBN: 978-3-7977-0751-2 | EUR 15,00 Ende des redaktionellen Teils
Sie können auch lesen