AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €

Die Seite wird erstellt Sibylle-Susanne Pohl
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
aktuell
                                                                             FR EITAG, 14. FEB RUAR 2020  N R. 7

  A MTS B L AT T D E R STA DT L AU F E N B U R G ( B A D E N )

              Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
Das Land Baden-Württemberg fördert den Breitbandausbau in                  Wie geht es in Hochsal und Rotzel nun konkret weiter?
den Stadtteilen Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €. Innenminis-              Die Stadt kann nach Erhalt der Förderbescheide für die beiden
ter Thomas Strobl (CDU) überreichte am Freitag, 07.02.2020, die            Stadtteile nun mit der Ausführungsplanung der beiden Ortsnet-
Förderbescheide in Stuttgart persönlich an Bürgermeister Ulrich            ze beginnen. Im Frühjahr wird die Stadtverwaltung in beiden
Krieger, Ortsvorsteher Manfred Ebner und Ramona Bartsch vom                Stadtteilen eine Informationsveranstaltung anbieten, in welcher
Stadtbauamt. Mit diesem Zuschuss kann die Stadt endlich mit                die Einwohnerinnen und Einwohner sich über den Bau des Orts-
dem langersehnten Breitbandausbau in den beiden unterver-                  netzes und die Verlegung eines Hausanschlusses und dessen
sorgten Stadtteilen beginnen.                                              Kosten informieren können. Die Termine für die Veranstaltungen
                                                                           werden rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben.
Bürgermeister Ulrich Krieger nutzte die Gelegenheit, um sich bei           Was passiert im übrigen Stadtgebiet?
Innenminister Thomas Strobl für die Unterstützung zu bedanken              Die Stadt darf nur dort ein Breitbandnetz bauen, wo kein privater
und sagte: „Heute ist ein guter Tag für die beiden Stadtteile. Mit         Anbieter tätig wird. In der Kernstadt und in den übrige Stadtteilen
dem Erhalt der Förderbescheide wird ein wichtiger Meilenstein              gibt es Ausbauabsichten privater Telekommunikationsanbieter.
erreicht, auf den wir lange hingearbeitet haben.“ Bürgermeister            Die Stadt darf deshalb derzeit nur in Hochsal und Rotzel ein Breit-
Ulrich Krieger dankte besonders auch dem Abgeordneten Felix                bandnetz bauen. Mit den privaten Anbietern ist die Stadt jedoch
Schreiner (CDU), welcher sich in den vergangenen Jahren gleich             im Gespräch und drängt darauf, dass diese ihre Zusagen auch
mehrfach immer wieder persönlich für die Förderung stark ge-               einhalten, um die Breitbandversorgung im ganzen Stadtgebiet zu
macht und entsprechende Gespräche geführt hat.                             verbessern.

             v.l.n.r: Ortsvorsteher Manfred Ebner, Bürgermeister Ulrich Krieger, Ramona Bartsch (Stadtbauamt),
             Innenminister Thomas Strobl (CDU)                                                                   Innenministerium BW
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
2 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                                                                        Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                                                                                                                                     
                                                             WICHTIGE TELEFONNUMMERN
                                                                & BEREITSCHAFTSDIENSTE
STADTVERWALTUNG
Zentrale:                                           NOTRUF                                               Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a
Telefon                        0 77 63 / 8 06 - 0   Notruf Polizei                               110     Mo-Fr 13 – 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr
Telefax                     0 77 63 / 8 06 - 199    Polizeiposten Lfbg                        9288-0     Murg Mo-Fr 13 – 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr
Bitte Durchwahl nutzen!                             Notruf Feuerwehr                             112
Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wäh-           Giftnotruf Freiburg                 (0761)19240
len Sie bitte die Zentrale unter 806-0
Email: stadt@laufenburg-baden.de
                                                    Ärztlicher Bereitschaftsdienst           116 117     KINDERGARTEN
                                                    Zahnärztlicher Notdienst         0180322255530       Rappenstein, Codmanstr. 9                  8827
www.laufenburg.de                                   Unfallrettungsdienst                         112
                                                                                                         Kinderkrippe Löwenburg,
Sprechzeiten:                                       Krankenhaus Waldshut                  07751 85-0
                                                    Frauen- und Kinderschutzhaus                         Codmanstr. 11                          9295580
Montag bis Freitag 8-12 Uhr                                                                              Binzgen, Ledergasse 1                     7928
Donnerstag 14-18 Uhr                                Kreis Waldshut                       07751 910843
                                                                                        od. 07751-3553   Luttingen, Seilerweg 1                    5834
Tourismus- und Kulturabteilung:
Montag bis Freitag 9-12 Uhr                         Tierschutzverein                     07741 684033    Rhina, Schulstr. 5                        7285
Donnerstag 14-17 Uhr                                Tierärztliche Gemeinschaftspraxis                    Rotzel, Rotzler Str. 55                   5976
Bücherei:                                           Andelsbachstr. 20                            5189    Hochsal, St. Mechthild                  919037
Montag 10-11.30 Uhr                                                                                      Schulkindergarten, Schulstr. 2           20601
Donnerstag 15-19 Uhr                                ALLGEMEINES
                                                    Technisches Hilfswerk (THW)                704590    SCHULEN
BÜRGERMEISTER – Sekretariat                 -701    Störung Erdgas                                       Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und
Ulrich Krieger                              -700    Badenova AG & Co. KG                 0800 2767767    Realschule) Rappensteinstr. 14         93980
                                                    Störung Stromversorung                               Hebelschule Rhina (Grundschule)
HAUPTAMT – Sekretariat                     -101     ED Netze GmbH                        07623 921818    Schulstr. 7                             7803
Amtsleiterin Fr. Walenciak                 -100     Störung Wasserversorgung
Sozialamt, Rentenwesen                     -110                                                          Hebelschule Luttingen (Grundschule)
                                                    Stadtwerke Laufenburg                      806555    Schloßbergstr. 3,                       7109
Personalamt                                -120     Telefonseelsorge
Kindergartenverwaltung                     -130     ökum. Einrichtung                    0800 1110111
Liegenschaften                             -150     Alkohol- & Drogenberatung            07751 910151
                                                                                                         SONSTIGE ANSCHLÜSSE
Tourismus-/Kulturabteilung       -140/-141/-142     Tierkörperbeseitigung                 07774 93390    Zentrales Klärwerk Rhina                    4897
Stadtbücherei                              -601     Sorgentelefon für Erwachsene         08001110222     Gartenstrandbad                          929750
                                                    Pflegestützpunkt                                     Revierförster Manuel Nägele      07753 9798291
ORDNUNGSAMT – Sekretariat                   -210
Amtsleiterin Frau Bögle                     -200    Landkreis Waldshut                   07751 864256    Albtalstraße 39 B,          Mobil: 0172 6219849
Einwohnermeldeamt /                                                                                      79774 Albbruck
Passamt / Gewerbe                     -210/-220     AMBULANTE PFLEGEDIENSTE                              Mail: manuel.naegele@landkreis-waldshut.de
Bußgelder                                  -210     Sozialstation                      0151-11321200     Pfarrbüros
Standesamt                                 -230     Heilig Geist e.V.                        od 7869     Kath. SE Laufenburg-Albbruck               7866
                                                    Pflegedienst Henschke                       7622
                                                                                                         Evangelische Kirchengemeinde               7841
KÄMMEREI – Sekretariat                     -301     Caritas Sozialdienst Beratung für
                                                    Menschen in Konfliktsituationen             7869     Mehrzweckhallen
Amtsleiterin Fr. Tröndle                   -300
Steuern und Abgaben                        -311     Dorfhelferinnenstation                               Rappensteinhalle                        9398-16
Stadtkasse – Kassenverwalter               -320     Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel 07741 966053        Möslehalle Luttingen                        4800
Stadtkasse – Buchhaltung              -321/-322     Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger   806110     Freiwillige Feuerwehr
                                                    donum vitae Schwangerschafts-                        Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1
BAUAMT – Sekretariat                       -401     beratungsstelle                     07751-898237     (nicht ständig besetzt)                80 29 673
Amtsleiter Hr. Indlekofer                  -400     Hospizdienst Hochrhein e.V.         07751 802333     Telefax                                80 29 674
Bestattungswesen                           -401     Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung,
Hochbau/Gebäudeunterhaltung                -420                                                          Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst           112
                                                    Ehe- u. Lebensberatung             07761 5535890
Bauverwaltung, Beiträge               -410/-411                                                          Feuerwehrkommandant,
                                                                                                         Markus Rebholz                          70 49 40
Tiefbau                                    -421     RECYCLING
                                                    Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die        Abteilungskommandant Nord,
STADTWERKE                                          Firma REMONDIS Süd GmbH,                             Matthias Kreuser                       929 19 39
Verbrauchsabrechnung                                79787 Lauchringen, Tel. 07741/63 726                 Abteilungskommandant Süd,
(Strom, Wasser)                       -331/-332     79689 Maulburg, Tel. 07622/666 83-0                  Luigi Serravalle                       804 97 04
Kaufmännische Verwaltung                   -330
- Telefax                                  -399
                                                                                                          Apothekendienste vom
TECHNISCHE BETRIEBE
Betriebsleitung                             -500                                                          15. Februar bis 23. Februar 2020
Verwaltung                                  -501
- Telefax                                   -599
                                                     Samstag, den 15.02.2020                             Donnerstag, den 20.02.2020
ORTSCHAFTSVERTRETUNG                                 Park-Apotheke Bad Säckingen                         Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen
Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2,          Tel.: 07761/8966                                    Tel.: 07761/7321
Ortsvorsteherin Michaela Kaiser
Sprechzeiten:                                        Sonntag, den 16.02.2020                             Freitag, den 21.02.2020
dienstags 18.30-19.30 Uhr          802124            Apotheke am Markt Schopfheim                        Apotheke im Laufenpark Laufenburg
                                                     Tel.: 07622/67570                                   Tel.: 07763/9277750
Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30
Ortsvorsteher Manfred Ebner
Sprechzeiten: dienstags 18-19 Uhr          7736
                                                     Montag, den 17.02.2020                              Samstag, den 22.02.2020
                                                     Bergsee-Apotheke Bad Säckingen                      Stadt-Apotheke Wehr
                                                     Tel.: 07761/7486                                    Tel.: 07762/52280
    Vorgezogener Redaktionsschluss
                                                     Dienstag, den 18.02.2020                            Sonntag, den 23.02.2020
            Ausgabe 08/2020
                                                     Zeisersche Apotheke Laufenburg                      Stadt-Apotheke Bad Säckingen
     Freitag, den 14.02.2020, 11 Uhr
                                                     Tel.: 07763/7724                                    Tel.: 07761/4333
          Redaktionsschluss:
                                                     Mittwoch, den 19.02.2020
           Ausgabe 09/2020
                                                     Fridolins-Apotheke Bad Säckingen                             - Änderungen vorbehalten,
     Montag, den 24.02.2020, 11 Uhr
                                                     Tel.: 07761/57657                                              Angaben ohne Gewähr-
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                          FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 3

                                        VORANKÜNDIGUNG
        30. Jubiläums - Open-Air
             Gugge Festival
          Freitag, 21.02.2020 ab 17:30 Uhr
                 Städtle DE und CH

                Roli-Guggers Laufenburg e.V.

                                        VORANKÜNDIGUNG
                     Nachtumzug
       Samstag, 22.02.2020 um 19:11 Uhr
                  im Städtle
   Waldgeister Rhina 1998 e.V. & Stadthäxe Laufenburg

                                        VORANKÜNDIGUNG
            Kinderball Luttingen
        Montag, 24.02.2020 um 14:00 Uhr
             Möslehalle Luttingen
                  Musikverein Luttingen e.V.

                                        VORANKÜNDIGUNG
                                                                                           An die lustigen Wieeber von
           Närrisches Kinderfest                                                                     Hochsal
                                                                                                und Umgebung
        Montag, 24.02.2020 um 15.00 Uhr
                                                                                                 am 19-02-20 wie immer in der Pfarrschüüre
            Pfarrheim Heilig Geist                                                                         um 14.00 Uhr

                        Elferrat 1911 e.V.                                                        „Des vorbildliche Hochsal“
                                                                                                          Hochsal riseikelt!!

                                                                     In diesem Jahr werden keine neuen Fummel gekauft, sondern die
                                                                     Ansage lautet:
                                                                                       „Aus Alt mach Neu“!

                                                                     Dabei kann hemmungslos in die Materialkiste gegriffen werden,
                                                                     und wer dort nix findet nimmt sich den alten Flokati-Teppich aus
IMPRESSUM                                                            dem Kinderzimmer zur Brust!
Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg                              Als Kontrastprogramm zum vergangenen Jahr gibt es vom neu
                                                                     gegründeten:
Verantwortlich für den amtlichen      Für den Anzeigenteil/Druck:
und redaktionellen Teil:              Primo Verlag                      „Verein zur Verhinderung des sittlichen Verfalls im Hotzenwald“
Bürgermeister Ulrich Krieger oder     Anton Stähle GmbH & Co. KG
der/die von ihm Beauftragte/n         Meßkircher Straße 45           eine abschliessende Dichterlesung und Prämierung des
                                      78333 Stockach                 originellsten Kostümes.
Verantwortlich für die                Tel.: 07771/9317-11
Fraktionsmitteilungen:                Fax: 07771/9317-40             Weiterhin die bewährten Akteure……
Die jeweilige Fraktion bzw. die/der   anzeigen@primo-stockach.de
Vorsitzende der jeweiligen Fraktion   www.primo-stockach.de             Leif-Musik:   Mops und Anette
                                                                        DJ :          Emy Maike
Verantwortlich für die Kirchen-       Druck und Herstellung:            Seniore-Taxi: erschtmols ehreamtlich zwei schicki jungi Chaibe
und Vereinsmitteilungen:              Primo Verlag                                    us Hochsl…….Tel. Anmeldung 8433
Die jeweilige Kirche bzw. die/der     Anton Stähle GmbH & Co. KG        Ab 18 Uhr:    gohts mit dä Männer witer !
Vorsitzende des jeweiligen Vereins.   Meßkircher Straße 45
Für die Veröffentlichung von Ver-     78333 Stockach                  eswärjoechtgeilwennemoläpaarjüngeriüfchrüzedätesletschtjohrwarenudiealteseckeldo
eins- und anderen Mitteilungen wird   Tel.: 07771/9317-0
keine Gewähr übernommen.              Fax: 07771/9317-40
                                      info@primo-stockach.de        euer Wieeberklatschorganisatorinnenteam Franzi, Lotti, Manu und Michaela
                                      www.primo-stockach.de
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
4 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                                                             Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                 A MT L I C H E
        B E K A N N TM A C H U N G E N
                     Gemeinderat                                  Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht ab sofort oder nach Ver-
                                                                  einbarung
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,                                            staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)
hiermit lade ich Sie zur nächsten Verhandlung des Gemeinderates            nach § 7 KiTaG für die städtischen Kindergärten
der Stadt Laufenburg (Baden) am                                                      Rappenstein und Luttingen
                                                                                         in Voll- oder Teilzeit.
Montag, 17. Februar 2020, 19.00 Uhr
in den „Ratssaal“ des Rathauses Laufenburg (Baden)                Sie bringen mit:
                                                                  • eine abgeschlossene Ausbildung zum staatl. anerkannten
mit nachstehender Tagesordnung ein:                                  Erzieher (m/w/d)
                                                                  • Kenntnis des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung
Öffentliche Verhandlung                                              Baden-Württemberg
1. Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger                         • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
2. 40 Jahre städtebauliche Erneuerung in Laufenburg (Baden)       • respekt- und liebevollen Umgang mit Kindern
    - Sachstandsbericht
3. Beratung und Beschlussfassung über die Gründung eines
    Betriebs gewerblicher Art (BgA) Breitbandversorgung           Sie erwartet:
4. Brücke Jahnstraße                                              • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Beauftragung der Baugrunduntersuchung und Aufschluss-         • regelmäßige Fortbildungen
    bohrung und Genehmigung von außerplanmäßigen Ausga-           • vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im pädagogischen und
    ben                                                              organisatorischen Bereich
5. Beratung und Beschlussfassung über die                         • Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD
5.1 Anpassung der Badegebühren
5.2 Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren         Schwerbehinderte Bewerberinnen (w/m/d) werden bei gleicher
    für das Gartenstrandbad der Stadt Laufenburg (Baden)          Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    - Badegebührensatzung
5.3 Neufassung der Haus- und Badeordnung für das                  Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
    Gartenstrandbad der Stadt Laufenburg (Baden)                  Ihre aussagefähigen Unterlagen senden Sie bis zum 17.02.2020
6. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden                  an die Stadt Laufenburg (Baden), Personalverwaltung,
7. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht-öffentlichen             Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg oder per Mail an:
    Sitzungen                                                     bewerbungen@laufenburg-baden.de.
8. Mitteilungen und Bekanntmachungen der Stadtverwaltung
9. Verschiedenes                                                  Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Fahnenstiel,
                                                                  Tel. 07763 806-120 gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Krieger
Bürgermeister

                 KO M M U N A L E S

                          Bürgermeister-Sprechstunde
                                                                  PRIMO-GRUSSANZEIGEN
                            Donnerstag, 05. März 2020
                              von 17.00 bis 18.00 Uhr             Grüß mal wieder
                          im Rathaus Laufenburg (Baden),             Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
                              Bürgermeister-Zimmer                   anzeigen@primo-stockach.de

                                                        HEIMATBLATT,
                                                       WIE SIE ES KENNEN.
                                                    HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                               FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 5

Die Stadt Laufenburg (Baden) liegt idyllisch eingebettet am      Die Stadt Laufenburg (Baden) sucht ab sofort oder nach Ab-
Fuße des Südschwarzwaldes mit direktem Zugang über den           sprache
Rhein in die Schweizer Schwesterstadt Laufenburg (CH). Ein                 einen Schulsozialarbeiter (m/w/d)
reges Kulturleben, zunehmender Tourismus, grenzüberschrei-
tende und traditionsreiche Veranstaltungen prägen das Leben                  in Vollzeit (grundsätzlich auch teilbar),
der Stadt Laufenburg (Baden).                                                 befristet auf die Dauer von Elternzeit
                                                                                der derzeitigen Stelleninhaberin.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache sucht
die Stadt Laufenburg (Baden)                                     Zu Ihrem Einsatzgebiet gehören:
                                                                 • Hans-Thoma-Schule Laufenburg mit Grund-, Werkreal- und
        einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die                       Realschule
                                                                 • Hebelschule Laufenburg, Grundschule in Rhina und Luttin-
           Tourismus- und Kulturabteilung                          gen
              mit Schwerpunkt Kultur
                                                                 Zu Ihrem Tätigkeitsgebiet zählen folgende Aufgaben:
     in Teilzeit (21 Stunden wöchentlich) und unbefristet.
                                                                 • Erarbeitung und Umsetzung bedarfsorientierter Konzepte
                                                                   (Konfliktbewältigung, Mobbing, Mädchen-/Jungenangebote,
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
                                                                   Übergang Schule - Beruf)
• Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstal-
                                                                 • Vernetzung, Beratung und Zusammenarbeit mit Schulen,
  tungen, auch in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen (z.B.
                                                                   Kindergärten, Vereinen und Verbänden
  grenzüberschreitender Kulturausschuss, Förderverein Kul-
                                                                 • Vermittlung zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und Schule
  tur im Schlössle e.V.) und mit der Schweizer Schwesterstadt
                                                                 • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Ganztagsschule in
• Entwicklung und Durchführung von Werbemaßnahmen incl.
                                                                   der Hebelschule Laufenburg
  Pressearbeit
• Mitarbeit und Vertretung im Bereich Tourismus (Gästebera-
                                                                 Sie bringen mit:
  tung- und Betreuung, Zusammenarbeit mit Tourist-Informa-
                                                                 • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozi-
  tionen der Region, mit Vereinen und Verbänden, Mitarbeit in
                                                                    alpädagogin/en oder Sozialarbeiter/in oder praktische Er-
  der „Ferienwelt Südschwarzwald“ etc.)
                                                                    fahrung als Fachkraft in der sozialen Arbeit mit Kindern und
                                                                    Jugendlichen
Sie bringen mit:
                                                                 • Selbständiges Arbeiten mit Konzepten und deren Weiterent-
• Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Veranstal-
                                                                    wicklung
   tungs- bzw. Kulturmanagement oder im Verwaltungsbereich
                                                                 • Einsatzfreunde und Kreativität
• Gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit den Instrumenten der
                                                                 • Flexibilität und Zuverlässigkeit
   modernen Bürokommunikation (Microsoft Office, Typo3,
                                                                 • Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
   AVS, soziale Medien)
                                                                 • Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen
• Organisations-, Entscheidungs- und Teamfähigkeit sowie
   betriebswirtschaftliches Denken
                                                                 Sie erwartet:
• Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, auch an Abenden und
                                                                 • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
   Wochenenden, persönliches Engagement, Flexibilität und
                                                                 • Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
   Belastbarkeit
                                                                 • Vergütung, je nach Qualifikation, entsprechend den Bestim-
• Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
                                                                    mungen des TVöD
Sie erwartet:
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet       Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eig-
• Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen                     nung bevorzugt berücksichtigt.
• Vergütung, je nach Qualifikation, entsprechend den Bestim-
   mungen des TVöD                                               Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 17. Februar 2020 an die
                                                                 Stadtverwaltung Laufenburg (Baden),
Interessiert? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei      Personalabteilung, Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden)
uns bewerben!                                                    oder per Mail an: bewerbungen@laufenburg-baden.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 3. März 2020 an die
Stadtverwaltung Laufenburg (Baden),                              Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Tatjana
Personalabteilung, Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden)      Fahnenstiel, Tel. 07763 806-120, gerne zur Verfügung.
oder per Mail an: bewerbungen@laufenburg-baden.de.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eig-
nung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Fragen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau
Carina Walenciak, Tel. 07763 806-100, gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten an Fasnacht:
Die kommunalen Einrichtungen haben über Fasnacht gesonderte Öffnungszeiten:
Bücherei:                        3. Faißen und Fasnachtsmontag geschlossen
Kindergärten:                    3. Faißen ab 12 Uhr geschlossen
Rathaus:                         3. Faißen von 8 – 10 Uhr eingeschränkte Erreichbarkeit und ab 10 Uhr geschlossen.
                                 Fasnachtsmontag ganztags geschlossen.
Tourismus- und Kulturabteilung: 3. Faißen von 9 – 10 Uhr eingeschränkte Erreichbarkeit und ab 10 Uhr geschlossen.
                                 Fasnachtsmontag ganztags geschlossen.

Wir danken für Ihr Verständnis!
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
6 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                                                               Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

Verkehrsbeschränkungen während der Laufen-                      Sprechstunde des Jugendamtes
burger Fasnacht 20. Februar 2020 bis 25. Februar                in Laufenburg (Baden)
2020                                                            Sprechstunde immer am 2. Donnerstag eines Monats von
Während der Städtlefasnacht (Donnerstag, 20.02.2020 –           14.00 – 15.30 Uhr im Rathaus Laufenburg, Hauptstraße 30,
Sonntag, 23.02.2020) und am Fasnachtsdienstag 25.02.2020        Zimmer 30, 3. OG.
(Narrolaufen; Fasnachtsverbrennung) ist die Hauptstraße im      Nächste Sprechstunde: Donnerstag, den 09. April 2020
Altstadtbereich während sämtlicher Veranstaltungen für          Bitte beachten Sie, dass der Termin am 12.03.2020 nicht
den Gesamtverkehr gesperrt. Außerdem ist mit Beeinträchti-      stattfinden kann.
gungen während der Auf- und Abbauarbeiten zu rechnen.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Beschilderungen.
Eine Zufahrt bzw. Ausfahrt vom Parkhaus Rheinterrasse ist an
folgenden Daten nicht möglich:                                  Anmeldung für die Ganztagsbetreuung
Donnerstag, 20.02.2020 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr              im Kindergarten Rappenstein 2020/2021
Freitag, 21.02.2020 von 17.00 Uhr bis 3.00 Uhr
                                                                Eltern, die für ihr Kind innerhalb des kommenden Kinder-
Samstag, 22.02.2020 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
                                                                gartenjahres (1. September 2020 – 31. Juli 2021) einen
Sonntag 23.02.2020 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
                                                                Ganztagsbetreuungsplatz im Kindergarten Rappenstein be-
                                                                nötigen, können dieses ab sofort anmelden. Anmeldeschluss
Am Samstag, 22.02.2020 zwischen 15.00 Uhr und 21.00 Uhr
                                                                ist am Freitag, 28.02.2020.
sowie am Sonntag, 23.02.2020 zwischen 12.00 Uhr und ca.
                                                                Anmeldeformulare erhalten Sie in unseren Kindergärten/
16.30 Uhr ist die Andelsbachstraße vollständig gesperrt. Die
                                                                -krippe, im Rathaus oder als Download auf unserer Internetseite
Umzüge werden in der Andelsbachstraße aufgestellt. Ein- und
                                                                www.laufenburg.de.
Ausfahren ist während dieser Zeit nicht möglich.
                                                                Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular bis spätestens
Wir bitten an der gesamten Fasnacht die Parkplätze Parkhaus
                                                                Freitag, 28.02.2020 an die Stadt Laufenburg (Baden), Haupt-
Brunnenmatt, Schlössleparkplatz, Friedhofsparkplatz, Rappen-
                                                                straße 30, 79725 Laufenburg (Baden) oder per E-Mail an:
stein, Oststadt (Grunholzer Straße, Steigmattstraße, Waldsta-
                                                                susanne.wehrle@laufenburg-baden.de
dion) sowie am Sonntag im Bereich Laufenpark zu benutzen.
                                                                Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
                                                                Frau Susanne Wehrle,
Stadt Laufenburg (Baden)
                                                                Rathaus Zimmer Nr. 17
-Ordnungsamt-
                                                                Tel.: 07763/806-130 (Mo., Mi.-Fr. von 8.30 – 12.00 Uhr).

                                                                Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung im
                                                                Kindergarten Rappenstein nicht möglich.

Sommerbelegung für die städtischen Sporthallen                  Die Vergabe der Plätze erfolgt unter dem Vorbehalt, dass
2020                                                            das für die Betreuung notwendige Fachpersonal zur Ver-
                                                                fügung steht.
Ab dem 6. April 2020 gilt für
• die Rappensteinhalle in Laufenburg
• die Möslehalle in Luttingen
• die Turnhalle in Rhina sowie für
• den Gemeindesaal des Bürgerhauses Nord in Rotzel

der Sommerbelegungsplan.

Die interessierten Sport-Vereine und Gruppen werden deshalb
gebeten, ihre Belegungswünsche bis spätestens                   Die Stadtwerke Laufenburg informieren!
                                                                Die Stadtwerke Laufenburg informieren!

                       1. März 2020                             Die Gebührenbescheide
                                                                Die   Gebührenbescheide für die      für die   Sparten
                                                                                                          Sparten         Wasser,
                                                                                                                    Wasser,           Schmutzwas-
                                                                                                                              Schmutzwasser       und
                                                                Niederschlagswasser   für das Jahr 2019 wurden
                                                                ser und Niederschlagswasser                   füramdas
                                                                                                                    30.01.2020
                                                                                                                        Jahr erstellt
                                                                                                                               2019und      versendet.
                                                                                                                                         wurden     am
                                                                Auf Seite 2 bzw. 3 der Jahresverbrauchsabrechnung ist bei der Einzelaufstellung das
bei der Liegenschaftsabteilung schriftlich oder per E-Mail an   30.01.2020
                                                                Datum           erstellt
                                                                       der Ablesung         undder
                                                                                    sowie ggfs.   versendet.
                                                                                                      Hochrechnung und des jeweilige Zählerstands zum
irena.schlachter@laufenburg-baden.de einzureichen.              Auf Seitevermerkt.
                                                                31.12.2019     2 bzw. Bitte3kontrollieren
                                                                                              der Jahresverbrauchsabrechnung
                                                                                                          Sie den angegebenen Zählerstand.      ist bei
                                                                der Einzelaufstellung das Datum der Ablesung sowie ggfs. der
                                                                Auf einigen Bescheiden wird aber auch darauf hingewiesen, dass es sich beim
Das entsprechende Formular steht auf der städtischen Home-      Hochrechnung
                                                                Zählerstand        und des
                                                                            zum 31.12.2019 umjeweilige   Zählerstands
                                                                                              eine Schätzung  handelt.    zum 31.12.2019
page unter http://www.laufenburg.de/stadt-leben/hallen/ zum     vermerkt. Bitte kontrollieren Sie den angegebenen Zählerstand.
                                                                Bei denjenigen Haushalten, für die der Zählerstand geschätzt werden musste, besteht
Download bereit. Das Formular kann auch beim Hauptamt,          noch bis zum 04.03.2020 die Möglichkeit, den Zähler selbst abzulesen und den Stand
Liegenschaftsabteilung im Zimmer 19 des Rathauses abgeholt      AufStadtwerken
                                                                den    einigenLaufenburg
                                                                                   Bescheiden         wird aber auch darauf hingewie-
                                                                                             mitzuteilen.
werden. Rückfragen beantworten wir Ihnen gerne unter Tel.       sen,
                                                                Die     dass es
                                                                     Mitteilung dessich  beim Zählerstand
                                                                                    Zählerstandes  muss schriftlichzum
                                                                                                                     an die 31.12.2019    um eine
                                                                                                                            Stadtwerke Laufenburg,
                                                                Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden) erfolgen oder kann vor Ort im Rathaus
806-150.                                                        Schätzung        handelt.
                                                                zur Niederschrift mitgeteilt werden.
                                                                Nach diesem Termin ist eine Korrektur nicht mehr möglich. Ein Ausgleich kann dann
Die verantwortlichen Übungsleiter der Vereine und Grup-         Beimit
                                                                erst  denjenigen       Haushalten, für
                                                                         der Jahresverbrauchsabrechnung      dieerfolgen.
                                                                                                          2020     der Zählerstand geschätzt
pen, die im Sommer keine der Hallen belegen, müssen bis         werden
                                                                Ihre       musste, besteht noch bis zum 04.03.2020 die Möglich-
spätestens 03.04.2020 die Hallenschlüssel bei dem jeweils       keit, den Zähler selbst abzulesen und den Stand den Stadtwer-
                                                                Stadtwerke Laufenburgmitzuteilen.
                                                                ken Laufenburg
zuständigen Hausmeister abgeben.                                Hauptstraße 30
                                                                Die Mitteilung
                                                                79725                des Zählerstandes muss schriftlich an die
                                                                      Laufenburg(Baden)
Hauptamt / Liegenschaftsabteilung                               Stadtwerke Laufenburg, Hauptstraße 30,
                                                                79725 Laufenburg (Baden) erfolgen oder kann vor Ort im
                                                                Rathaus zur Niederschrift mitgeteilt werden.
                                                                Nach diesem Termin ist eine Korrektur nicht mehr möglich. Ein
                                                                Ausgleich kann dann erst mit der Jahresverbrauchsabrech-
                                                                nung 2020 erfolgen.

                                                                Ihre
                                                                Stadtwerke Laufenburg
                                                                Hauptstraße 30, 79725 Laufenburg (Baden)
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                       FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 7

 Ausbildung erfolgreich bestanden                                         Gastgeber-Seminar/e in der
 Herr Fabian Geretzky (Bildmitte) hat seine Ausbildung zum                FerienWelt Südschwarzwald
 Verwaltungsfachangestellten erfolgreich hinter sich gebracht.            Mängel, Rücktritt, Storno – wie formuliert sich ein korrekter Be-
 Hauptamtsleiterin Carina Walenciak (li.) und Bürgermeister Ul-           herbergungsvertrag? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen
 rich Krieger (re.) gratulierten Herrn Geretzky und überreichten          (Haftung, Versicherungen, Preisdarstellung, etc.) sind für mich
 ein kleines Geschenk. Herr Geretzky kann sich über gute Leis-            als Gastgeber zu beachten? Wie gehe ich als Gastgeber mit Be-
 tungen in der Abschlussprüfung freuen. Er wechselt Mitte Feb-            schwerden um? Jede Gästebeschwerde ist eine kostenlose Un-
 ruar zum Sozialamt des Landratsamtes nach Waldshut-Tiengen.              ternehmensberatung – wie mache ich mir diese zu Nutze?
                                                                          Diese und weitere Fragen werden in zwei Gastgeber-Se-
                                                                          minaren auf Initiative der FerienWelt Südschwarzwald am
                                                                          10.03.2020 beantwortet. Bettina Womela und Sven Gläser (Ju-
                                                                          rist), vom Deutschen Tourismus Verband aus Berlin, behandeln
                                                                          folgende Thematiken zusammen mit Ihnen:

                                                                          • Recht für Gastgeber
                                                                          • Beschwerdemanagement für Gastgeber

                                                                          Die Teilnahme an einem oder beiden Seminaren ist für Sie kos-
                                                                          tenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

                                                                          Wann:    Dienstag, 10. März 2020
                                                                          Wo:      Bürgerhaus Rotzel (Rotzler Str. 30),
                                                                                   79725 Laufenburg

                                                                          Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens
                                                                          17.02.2020 per Fax 07754/708-50 oder per E-Mail an
                                                                          info@ferienwelt-suedschwarzwald.de.

                       Stadtseniorenrat
Nächster Spielenachmittag am 18. Februar 2020
Der nächste Spielenachmittag des Stadtseniorenrates Laufenburg
(SENRAT) im Foyer der Möslehalle in Luttingen findet statt am

           Dienstag, den 18. Februar 2020 ab 15:00 Uhr.

Spielen Sie mit uns, denn alte und neue Gesellschaftsspiele ma-
chen Spaß und begeistern Junge und jung gebliebene Senioren/
innen. Wir laden deshalb alle, die gerne spielen, ganz herzlich dazu
ein. Spielen Sie was Ihnen gefällt, egal ob Brettspiele, Kartenspiele,
Ratespiele und vieles mehr. Und wenn Sie ein ganz individuelles
Spiel haben und dieses gerne wieder einmal spielen möchten -
bringen Sie es doch einfach mit.

Wie bei allen Veranstaltungen des Stadtseniorenrates holen wir
Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich daheim ab und bringen Sie
nach Veranstaltungsende wieder zurück. Bitte rufen Sie in diesem
Falle rechtzeitig bei Christa Eckert, Telefon 07763 7374, oder Ilka
Schmidt, Telefon 07763 20975, an.
Sie finden weitere aktuelle Informationen im Internet unter
www.stadtseniorenrat-laufenburg.de

Die nächsten Termine 2020 um mit uns zu spielen:
31. März 2020
28. April 2020
26. Mai 2020

  PRIMO-SERVICE

  Anzeigenannahme                                                                    Stadtbücherei Laufenburg
  Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt
                                                                         Narri-Narro
  bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden.                                Wir haben Donnerstag, den 20. Februar (3. Faißen)
  Wir stehen Ihnen gerne                                                 und Montag, den 24. Februar (Fasnachtsmontag) geschlossen.
  zur Verfügung:
                                                                         Öffnungszeiten:
     Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11                                          Montag                      10.00 - 11.30 Uhr
     Fax 0 77 71 / 93 17 - 40                                           Donnerstag                  15.00 - 19.00 Uhr
     anzeigen@primo-stockach.de                                         Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                         07763/806-601
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
8 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                                                                      Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

      Kath. öffentliche Bücherei Hochsal                                                                       LAUFENBURGER
Katholisch öffentliche Bücherei Hochsal                                                                        WOCHENMARKT
Öffnungszeit:
Montags                     16.00 - 18.30 Uhr
Mittwochs                   09.00 - 10.30 Uhr                                        Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz.
Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14,                       Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit
Hochsal (Pfarrhaus), Tel: 07763-9273857                                           die regionalen Anbieter.
e-mail: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de
                                                                                             Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler.
www.kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal)
www.bibkat.de/Hochsal

Bücher sind Schokolade für die Seele.
Sie machen nicht dick.
Man muss nach dem Lesen nicht die Zähne putzen.
Sie sind leise.
                                                                                      WA S I ST L O S I M STÄ DT L E ?
Man kann sie überall mitnehmen und das ohne Reisepass.
Bücher haben aber auch einen Nachteil: Selbst das dickste Buch                                      14.02.2020 bis 23.02.2020
hat eine letzte Seite und man braucht wieder ein neues ...
                                                                                 14.02.2020 | 08.30 Uhr               20.02.2020 | 17.00 Uhr
... besuchen Sie uns online: www.bibkat.de/hochsal                               Wochenmarkt                          Narro-Altfischerzunft 1386
                                                                                 Rathausvorplatz                      Disco for Kids
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr Büchereiteam Hochsal!                                                           „Goldener Anker“
                                                                                 15.02.2020
Am Rosenmontag, 24. Februar 2020 ist die Bücherei                                SV 08 Gewichtheben                   20.02.2020 | 19.30 Uhr
geschlossen !                                                                    Bezirksjugendmeisterschaften         Narro-Altfischerzunft 1386
Wir freuen uns über Ihren Besuch am Aschermittwoch,                              Rappensteinhalle                     Große Tschättermusik
26. Februar von 9-10.30 Uhr .                                                                                         mit Altstadtverdunklung
                                                                                 15.02.2020 | 20.00 Uhr               Städtle
                                                                                 Die Brücke
                                                                                                                      20.02.2020 | 20.11 Uhr
         Fahrgastschifffahrt Laufenburg                                          I tre Secondi „Zürich Haupt-
                                                                                 bahnhof“ Komödie                     Narro-Altfischerzunft 1386
                                                                                 Pfarrscheuer Luttingen               Oldie-Night
Anmeldungen für Veranstaltungen oder private Anlässe direkt bei                                                       Hotel Rebstock
Jürgen Schroff, Tel. 076 56 98 88 744                                            15.02.2020
Fahrpläne sind ab April erhältlich.                                              CSI                                  21.02.2020 | 08.30 Uhr
Weitere Informationen unter:                                                     Fasnachtsball                        Wochenmarkt
www.fahrgastschifffahrt-laufenburg.de                                            Möslehalle Luttingen                 Rathausvorplatz

                                                                                 16.02.2020 | 15.00 Uhr               21.02.2020 | 15.00 Uhr
                                                                                 Ökomenisches Seniorenwerk            Narro-Altfischerzunft 1386
                                                                                 -SE Laufenburg-                      Närrisches Kasperle-Theater
                                  LAUFENBURGER                                   Seniorenfasnacht
                                                                                 Pfarrheim Heilig Geist
                                                                                                                      Hotel Rebstock

                                  EINKAUFSGUTSCHEIN                              Laufenburg                           21.02.2020 | 17.30 Uhr
                                                                                                                      Roli-Guggers
                                                                                 18.02.2020 | 15. 00 Uhr              Kinder-Guggen-Open-Air
 Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen beson-                    Stadtseniorenrat                     Städtle
 deren Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine. Damit
                                                                                 Spielenachmittag
 schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und Gaststätten
 eingelöst werden kann.
                                                                                 Foyer Möslehalle                     21.02.2020 | 19.00 Uhr
                                                                                                                      Roli-Guggers
 Neue Verkaufsstelle:                                                            20.02.2020 | 6.00 Uhr                Open Air
 Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon „well kamm“ in der   Narro-Altfischerzunft 1386           Städtle
 Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in folgen-     Tschättermusik
 den fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden:                   Städtle                              22.02.2020 | 18.00 Uhr
 • Betten Gerteis, Laufenpark 16
                                                                                                                      Waldgeister Rhina 98 e.V. &
 • Friseur well kamm, Andelsbachstraße 4
 • Sparkasse Hochrhein, Waldshuter Straße 9
                                                                                 20.02.2020 | 11.11 Uhr               Stadthäxe Laufenburg
 • Tourismus- und Kulturabteilung, Hauptstraße 26                                Elferrat                             Vorstellung der Hexenzünfte
 • Volksbank Rhein-Wehra, Laufenpark 12                                          Bürgermeisterabsetzung               Rathausplatz/D
                                                                                 Rathaus, Ratssaal
                                                                                                                      22.02.2020 | 19.11 Uhr
       Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei
           oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter
                                                                                 20.02.2020 | 16.00 Uhr               Waldgeister Rhina 98 e.V. &
                    www.laufenburg.de/einkaufsgutschein.                         Narro-Altfischerzunft 1386           Stadthäxe Laufenburg
                                                                                 Kindertschättermusik                 Nachtumzug
                                                                                 Städtle                              Städtle

                Kindertagespflege                                                20.02.2020 | 16.30 Uhr               23.02.2020 | 14.11 Uhr
                                                                                 Narro-Altfischerzunft 1386           Narro-Altfischerzunft 1386
  Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen                                Salmanlandung                        Grenzüberschreitender Umzug
 Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder                       Codman-Anlage                        Andelsbachstraße/Städtle
 möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen?
 Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen                   20.02.2020 | 17.00 Uhr
 rund um die Tagesbetreuung.                                                     Eröffnung der
 Kontakt: Tel.: 07751 8643 - 68 oder 07751 8643 - 69                             „Städtlefasnacht 2020“
                                                                                 Städtle D/CH
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                  FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 9

                                                                     Tourist-Info Laufenburg D/CH
       FA M I L I E N N A C H R I C H T E N                          Samstag, 21. März 2020, 20.00 Uhr &
                                                                     Sonntag, 22. März 2020, 11.00 Uhr
                                                                     Charles Brauer liest im Buch&Café am Andelsbach
                                                                     Preis: € 13.00/CHF 15.00 (Vorverkauf),
                          Jubilare                                   € 15.00/CHF 18.00 (Abendkasse)
                                                                     „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller
Filippo Lucia                              90. Geburtstag            www.diebruecke.ch
Rheinweg 1                                 14. Februar               Anmeldung erforderlich (Ticketvorverkauf)
                                                                     Tourist-Info Laufenburg D/CH
Ilse Gäßler                                80. Geburtstag            Sonntag, 22. März, 14.00 – 15.30 Uhr
Andelsbachstraße 16                        15. Februar               Öffentliche Bibertour
                                                                     Treffpunkt: vor der Tourist-Info, Laufenplatz, Laufenburg/CH
Horst Anft                                 80. Geburtstag            Preis: CHF 10.00/€ 8.00
Zum Tannensteg 15                          16. Februar               Anmeldung erforderlich
                                                                     Restaurant Café Schlössle/D
Doris Nann                                 75. Geburstag             Freitag 27. März 2020, 18.30 Uhr
Untere Brehm 5                             16. Februar               Die Vielfalt des Salms – Lachs in acht Gängen
                                                                     Preis: € 69.00 pro Person inklusive einem Glas Winzersekt
Jutta Schlachter                           70. Geburtstag            Anmeldung erforderlich
Dornhag 10                                 18. Februar               Tourist-Info Laufenburg/D
                                                                     Freitag, 27. März 2020, 19.00 Uhr
Rosemarie Hurst                            85. Geburstag             Städtisches Konzert im Schlössle Laufenburg/D
Andelsbachstraße 16                        19. Februar               GMQ „HEIMAT-Tour“
                                                                     Gabriele Maurer Quintett
Ali Aktas                                  80. Geburtstag            Urban Jazz/Pop
Schulstraße 8/A                            19. Februar               Kosten: € 15.00 (Vorverkauf),
                                                                     € 18.00 (Abendkasse)
Erika Schmidt                              90. Geburtstag            Brutsches Rebstock/D
Waldstraße 2                               20. Februar               Sonntag, 29. März, 12.00 Uhr
                                                                     Salm & Wein in 4 Gängen
Wolfgang Krampikowski                      85. Geburtstag            Das Küchenteam um Hermann Brutsche und Sascha Betz zeichnet
Fischer-Rueb-Straße 8                      20. Februar               sich verantwortlich für die Zusammenstellung und Zubereitung des
                                                                     Menüs.
Ursula und Manfred Staron                  Diamantene Hochzeit       Die Entscheidung über die Auswahl und Vorstellung der Weine
Schloßbergstraße 13                        20. Februar               übernimmt Stefan Schweigler aus Binzen. Wir starten pünktlich
                                                                     um 12 Uhr mit einem Glas Sekt aus klassischer Flaschengärung.
                                                                     3 ausgesuchte Weine korrespondieren mit dem jeweiligen Fisch-
                                                                     gang und ein weiterer mit dem Dessert. Wir runden Ihr Menü mit
                   K U LT U R E L L E S                              einem leckeren Kaffee oder Espresso ab.
                                                                     Pauschalpreis inklusive Sekt, 4 Weine, Wasser & Kaffee bis zum
                                                                     Dessert: € 75,00 pro Person
                                                                     Anmeldung erforderlich
                                                                     Tourist-Info Laufenburg CH/D
                                                                     Samstag, 4. April, 20.00 – 21.30 Uhr
                                                                     Öffentliche Altstadt Nachtführung
                                                                     Treffpunkt: Burgmatt Parkplatz,
Programm Salmwochen 13.03.-10.04.2020                                Seite Schlossberg, Laufenburg/CH
www.grenzenlos-geniessen.de                                          Preis: CHF 15.00/ € 13.00
Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes   Anmeldung erforderlich
Rahmenprogramm rund um den Salm.                                     Salmfänger Laufenburg/CH
Gasthaus Engel | Laufenburg-Luttingen/D                              Sonntag, 5. April 2020
Freitag, 13. März – Freitag, 10. April                               Salmigrotte (Museum Schiff),
Wir servieren Ihnen während der gesamten Salmwochen Gerichte         Fischergasse Laufenburg/CH
rund um den Salm.                                                    Salm am Feuer gegart auf Toast serviert
Schoggi-Werkstatt Schweiz                                            CHF 5.00/ € 4.50/Portion
Laufenplatz 149, Laufenburg/CH                                       11.00 – 18.00 Uhr Informationen und
Freitag, 13. März – Freitag, 10. April                               Salmfänger-Latein
Schoggi trifft Salm                                                  Tourist-Info Laufenburg CH/D
Was haben Schoggi und der Salm gemeinsam?                            Sonntag, 5. April, 14.00 – 15.30 Uhr
Eigentlich nichts, ausser der Salm ist aus Schoggi. Unseren „Salm“   Öffentliche Salmtour
gibt es in verschiedenen Grössen, gefüllt mit einer feinen Pra-      Treffpunkt: Rehmann-Brunnen, hinter Restaurant
liné-Crème und umhüllt mit feinster Schweizer Schokolade. Ent-       Warteck, Laufenburg/CH
weder einzeln oder in einer edlen Geschenkverpackung.                Preis: CHF 10.00/ € 8.00
Restaurant Café Schlössle/D                                          Anmeldung erforderlich
Sonntag, 15. März, 10.00 – 13.00 Uhr
„Salmbrunch“ – reichhaltiges Frühstücks buffet mit allerlei Lecke-   Weitere Informationen und Anmeldung:
rem vom Salm                                                         Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D,
Preis: € 23.00 pro Person inklusive einem Glas Winzersekt und ei-    Tel. +497763/806-141,
nem Warmgetränk                                                      willkommen@laufenburg-baden.de
Tourist-Info Laufenburg/CH                                           Tourist-Info Laufenburg/CH,
Sonntag, 15. März, 16.00 Uhr                                         Tel. +4162/8744455,
Octophonia mit der Manécantérie von St. Jean à Colmar                info@laufenburg-tourismus.ch
Kirche St. Johann/CH
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - Land fördert Breitbandausbau in Hochsal und Rotzel mit 1,4 Mio €
10 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                                                                Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                   Kultur im Schlössle                                    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                          der Förderverein Kultur im Schlössle e.V. wurde 2017 mit dem
                                                                          Ziel gegründet, unser Schlössle wiederum zu einem Ort außer-
                                                                          gewöhnlicher Kulturerlebnisse zu etablieren.
                                                                          Nach dem Erwerb eines hochwertigen Steinway-Flügels sowie
Triokonzert mit Fernandes & Schmid & Fahnenstiel                          des Einweihungs-Festkonzertes im vergangenen Jahr konnte
Sonntag, 08. März 2020, 17.00 Uhr                                         die neue Konzertreihe in eine erfolgreiche erste Saison starten.
Schlössle, Säckinger Str. 3, 79725 Laufenburg                             Die Konzerte 2020 hat Gabriela Fahnenstiel als künstlerische
                                                                          Leiterin der
Programm                                                                  Mary Codman Classics von New York aus vorbereitet. Sie konn-
Robert Schumann – Drei Fantasiestücke für Klarinette und Klavier,         te herausragende Musiker aus ganz Europa für diese Saison
Opus 73                                                                   gewinnen.
Edvard Grieg – Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 in G-Dur, Opus 13     Lassen Sie sich überraschen, es gibt viel Neues zu entdecken
Darius Milhaud – Suite für Violine, Klarinette und Klavier, Opus 157b     und vor allem zu hören.
Ludwig van Beethoven – Sonate für Klavier und Violine Nr. 9 in            Gerne überreichen wir Ihnen heute mit diesem Amtsblatt
A-Dur, Opus 47                                                            unseren neuen Flyer mit dem Programm der MARY COD-
                                                                          MAN CLASSICS 2020 und wir freuen uns, Sie bei den Kon-
Vitor Fernandes | Klarinette                                              zerten begrüßen zu können.
„Seine große Sensibilität, seine tiefe Musikalität, seine Eleganz und
Kultiviertheit kombiniert mit einer totalen Kontrolle von Klang, Atem     Ihre                                  Ihre
und Technik sind beispiellos“. – Romain Guyot                             Maria Theresia Rist, 1. Vorsitzende Gabriela Fahnenstiel
Ausgezeichnet mit dem 2. Preis beim 73. Internationalen Musik-            Förderverein Kultur im Schlössle e.V. Künstlerische Leiterin der
wettbewerb Genf und nach seinem 1. Preis beim Internationalen                                                   Mary Codman Classics
Klarinettenwettbewerb Gent, wird Vitor Fernandes im Alter von 24
Jahren als einer der bekanntesten Klarinettisten seiner Generation
anerkannt.
1994 geboren, begann er mit 6 Jahren sein Musikstudium in Por-
tugal. Vitor ist der Gewinner von über einem Dutzend nationalen
und internationalen Preisen bei internationalen Wettbewerben in
Portugal, USA, Frankreich, Belgien und der Schweiz. Derzeit kon-
                                                                                             U M W E LT I N F O
zentriert er sich auf seine Solisten-Karriere und spielt regelmäßig                Müll vermeiden, vermindern und verwerten
Konzerte in ganz Europa, Südkorea, China, Dubai und den Verei-
nigten Staaten von Amerika. Zudem gibt er Meisterkurse in China          Müllkalender
und Europa.
                                                                         Restmüll: 28.02.2020                  Blaue Tonne: 21.02.2020
                                                                         Biotonne: 20.02.2020                  Gelber Sack: 28.02.2020
Severin Van Schmid | Violine
Severin Van Schmid, Violine, geboren 1995, studierte als Jungs-
tudent am Luxembourger Konservatorium, anschließend an der
Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik Re-             Schrottsammlung auf Abruf
gensburg in der Violinklasse von Conrad von der Goltz und nach           Freiwillige Feuerwehr Laufenburg
dem Abitur als Hauptfachstudent an der Münchner Musikhoch-               Kontakt unter Email: entsorgung@feuerwehrlaufenburg.de,
schule (Violine: Julia Fischer; Klavier: Markus Bellheim).               WhatsApp: 0174 4804062 oder Telefon: 07763 / 8458
Als Geiger ist er vielfacher 1. Bundes- und Sonderpreisträger bei
„Jugend musiziert” und WESPE. Er ist Stipendiat der Deutschen
Stiftung Musikleben (Gerd-Bucerius Stipendium), des Freundes-
kreises Haus Marteau e. V., der Bischöflichen Studienförderung
Cusanuswerk und der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.                                 U S E M STÄ DT L E
                                                                                                    ENNET AM RHY
Gabriela Fahnenstiel | Klavier
Bekannt für ihr “leidenschaftliches Spiel” und ihre “unnachahmli-
che Virtuosität” (Südkurier) hat die Pianistin Gabriela Fahnenstiel      Museum Schiff
als Solistin und Kammermusikerin auf sich aufmerksam gemacht.            „Biblia deutsch“ Entstehung - Handwerk – Kunst
Als erfahrene und angesehene Kammermusikerin trat sie bereits            Das Begleitprogramm zu dieser Ausstellung ist bis 28.03.2020
mit namhaften Künstlern und Ensembles wie dem renommierten               verlängert.
Calidore String Quartet aus den USA auf. Zu weiteren Höhepunk-
ten ihrer jungen Karriere gehören u.a. die Auftritte bei der Preisver-   Samstag, 15.02.2020 ab 14.00 Bibelschätzung und alte Bücher
leihung des Deutschen Kulturpreises an die Geigerin Julia Fischer        durch Pfr. Norbert Plumhof und Hr. Sven Heininger, Antiquar
und dem Festival “Julia Fischer und Freunde”.
Gabriela Fahnenstiel wurde 1994 geboren und erhielt ihren ersten         Öffentliche Führungen mit Pfr. Norbert Plumhof:
Klavierunterricht im Alter von sieben Jahren. Seit 2006 wurde sie        Samstag, 22.02.2020 um 16.00 h Führung
von der Pianistin Viera Fischer in München unterrichtet. Ihr Bache-      Samstag, 28.03.2020 um 16.00 h Führung
lor Studium bei Prof. Adrian Oetiker an der Musikhochschule in           Sonntag, 29.03.2020 ab 14.00 bis 17.00 h offen mit
Basel schloss sie 2017 mit Auszeichnung ab und absolvierte 2019          Schlusstrunk
ihren Masterabschluss an der Manhattan School of Music in New
York bei Prof. Solomon Mikowsky und Prof. Lisa Yui.                      Und außerdem geplant
Sie ist die künstlerische Leiterin der neu gegründeten, internatio-      Hr. Grenal schreibt im Scriptorium
nalen Konzertreihe “Mary Codman Classics” in Laufenburg, wel-            Mittwoch, 12.02.2020 von 14.00 – 16.00 h
che 2017 zusammen mit dem Förderverein Kultur im Schlössle
e.V. ins Leben gerufen wurde.                                            Besuchen Sie uns:
                                                                         www.museum-schiff.ch
Karten-Vorverkauf:                                                       info@museum-schiff.ch
Tourismus- und Kulturabteilung der Stadt Laufenburg (Baden), Tel.
07763/806-141.
Eintritt: 20,00 €
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                    FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 11

Kultschüür
Tangokurs “ Elegant und klar” in Laufenburg                               NACHRICHTEN DER KIRCHEN
mit Manuela Villa, Freiburg (DE) und Tiziano Franzoi, Basel
ab 5. März 2020, jeweils Donnerstags
Elegant und klar                                                        Katholische Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck
Für alle mit oder ohne Tanzerfahrung im argentinischen Tango.
                                                                        Codmanstraße 10, 79725 Laufenburg
Für uns bedeutet Tango tanzen “Gehen in der Umarmung”.
                                                                        Tel. 07763/7866 Fax: 07763 / 801426
Wir widmen uns dem Gehen in allen Richtungen, mit der Umar-
                                                                        pfarrbuero-laufenburg@kath-laufenburg-albbruck.de
mung und beschäftigen uns von Beginn an mit der Musikalität.
                                                                        www.kath-laufenburg-albbruck.de
Eleganz entsteht durch die Körperhaltung, die Verbindung zum
Partner und das genaue Reagieren auf die Musik. Dazu fügen wir
                                                                        Samstag, 15. Februar
noch viel Spass und Humor hinzu. Bei uns steht Qualität stets vor
                                                                        Ho 18.00 Uhr Vorabendmesse
Quantität!
                                                                        Bi 18.00 Uhr Vorabendmesse
Termingestaltung:
An 10 Kurs-Terminen wechseln sich im
                                                                        Sonntag, 16. Februar
Wochentakt klassische Unterrichtsaben-
                                                                        Lfb 10.00 Uhr Familiengottesdienst
de mit Practicas ab. In den Practicas üben
                                                                        Ab 10.00 Uhr Eucharistiefeier
wir, was wir im Unterricht in der vorange-
                                                                        Lfb 11.30 Uhr Tauffeier von Matteo Carmelo Paolo
henden Woche gelernt haben. Wir sind da
                                                                        Ab 17.00 Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag)
auch anwesend und unterstützen euch
                                                                        Lut 17.00 Uhr Rosenkranz in Luttingen
natürlich dabei.
                                                                        Montag, 17. Februar
Preise:
                                                                        Scha 17.00 Uhr Rosenkranz
180 € bzw 200 CHF / Person
Reduzierte Preise für Schüler*innen, Studenten*innen, Arbeitslose
                                                                        Dienstag, 18. Februar
nach Absprache möglich.
                                                                        Bz 09.00 Uhr Eucharistiefeier
Unterrichtsort:
Kultschüür Laufenburg
                                                                        Donnerstag, 20. Februar
Hinteren Wasen 48, CH 5080 Laufenburg
                                                                        Sta 18.30 Uhr Kapellenmesse ENTFÄLLT!!
Informationen und Anmeldung:
Renata: renata-linda@web.de Tel: +49 160 8051322
                                                                        Freitag, 21. Februar
Fragen: tango@tifra.ch
                                                                        Bu 17.00 Uhr Rosenkranz anschließend Abendgebet
Detaillierte Infos hier:
http://laufenburg.tangodesalonbasel.ch
                                                                        Samstag, 22. Februar
                                                                        Lut 18.00 Uhr Vorabendmesse Gedenken Elfriede Böhler
                                                                        Ua 18.00 Uhr Vorabendmesse
                                Traumhafte Melodien verzaubern
                                den Abend - Natalia Dauer und
                                                                        Sonntag, 23. Februar
                                Julia Pleninger zu Gast in der kult-
                                                                        10.00 Uhr Narrenmesse in St. Johann Laufenburg (CH)
                                SCHÜÜR
                                                                        Bi 10.00 Uhr Familien-Narrenmesse
                                Ein Abend unter dem Motto «Cello
                                                                        Ab 15.00 Uhr Kroatischer Gottesdienst
                                und Klavier» klassisch vereint findet
                                                                        Ab 17.00 Uhr Rosenkranz (und jeden Werktag)
                                am Samstag, den 29. Februar 2020,
                                                                        Lut 18.00 Uhr Rosenkranz
                                in der Kulturstadt Laufenburg statt.
                                Die mehrfach preisgekrönten Musi-
                                                                        Ökumenisches Seniorenwerk Laufenburg
                                kerinnen entführen die Zuschauer in
                                                                        lädt ein zur „Seniorenfasnacht für Alt und Jung“ am Sonntag, den
eine Traumwelt mit ihrem Programm «Klassik bis Moderne».
                                                                        16. Februar ab 15.00 Uhr im Pfarrheim Heilig Geist Laufenburg.
Nein, es ist nicht das erste Mal, dass die jungen exzellenten Musike-
                                                                        Es spielen die Optimisten, das Orchester des Kreisseniorenrates.
rinnen Natalia Dauer (Cello) und Julia Pleninger (Klavier) im Event-
                                                                        Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. FREIER EINTRITT
lokal in der Laufenburger Altstadt zu Gast sind. Bereits zweimal
verzauberten sie die Zuhörer mit ihrem beeindruckenden Können.
Auch in ihrem neuen Programm wird es eine Freude sein, ihnen
zuhören und zusehen zu dürfen, davon ist das kultSCHÜÜR-Team
überzeugt.                                                              Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken
Während rund zwei Stunden sind Traummelodien von Sergei Ser-            Pfr. Armin Strenzl, Rheinbadstr. 10
gejewitsch Prokofjew, György Ligeti, Ludwig van Beethoven, Nic-         79713 Bad Säckingen, Tel.: 07761 - 2076
colò Paganini und weiteren erfolgreichen, bekannten Komponisten         badsaeckingen@alt-katholisch.de
zu hören.                                                               http://badsaeckingen.alt-katholisch.de
Natalia Dauer und Julia Pleninger durften in ihrer jungen Karriere      Pfarrkirche St. Peter und Paul (auf dem historischen Au-Friedhof)
schon mehrere Preise entgegen nehmen. So wurde Natalia Dauer            Gemeinderaum: Rheinbadstr. 10
2019 unter anderem mit dem kleinen Prix Walo ausgezeichnet. Seit
2007 war Natalia Dauer Jungstudentin bei Professor Ivan Monig-          Sonntag, 16. Februar
hetti an der Musikhochschule Basel und schloss 2019 ihr Musik-          10.00 Uhr Eucharistiefeier (Dekan em. Heckel) in St. Peter und
studium mit Auszeichnung ab. Zurzeit studiert sie Dirigieren und        Paul, anschl. Apéro
Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste. Dort studiert         Dienstag, 18. Februar
auch Julia Pleninger bei Professor Hans-Jürg Strub.                     19.30 Uhr Taizégebet in St. Peter und Paul
Infos                                                                   Mittwoch, 19. Februar
Natalia Dauer und Julia Pleninger: «Klassik bis Moderne»                10.00 Uhr Eucharistiefeier in der Heilig-Geist-Kapelle, Waldshut
Lokal: kultSCHÜÜR, Hinterer Wasen 48, CH-Laufenburg                     17.30 Uhr Bibelkreis im Gemeinderaum
Samstag, 29. Februar 2020 um 20 Uhr, Türöffnung und Barbetrieb
ab 19 Uhr
Eintritt regulär 25 Franken / reduziert 20 Franken
Reservation: Telefon 004162 874 30 12,
E-Mail reservation@kultschuer.ch
Weitere Infos im Internet - www.kultschüür.ch
12 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                                                              Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

Evangelische Kirchengemeinde Laufenburg
Pfarrer/-in Regine & Michael Born                                                    VEREINE BERICHTEN
Säckinger Straße 29 | 79725 Laufenburg
Tel.: 07763-7841 | Fax: 07763-919145
E-Mail: laufenburg@kbz.ekiba.de | Homepage: www.ekilauf.de               SV 08 Info
                                                                         Erste Mannschaft Landesliga Südbaden
Sa., 15.02.
                                                                         Seit Anfang des Monats sind unsere Aktivmannschaften wieder im
10-14 Uhr Konfi-Samstag
                                                                         Training, um sich auf die Rückrundenspiele vorzubereiten. Die 1.
                                                                         Mannschaft, derzeit auf Rang 2 der Landesliga platziert, zeigte sich
Sexagesimae
                                                                         in den beiden ersten Testspielen bereits wieder in bester Torlau-
So., 16.02.
                                                                         ne. Mit 6:1 Toren besiegte die Mannschaft den Bezirksligisten FC
10:15 Uhr Gottesdienst Predigtserie WACHSTUM (Pfrin. R. Born),
                                                                         Erzingen, mit einem 6:2 Erfolg endete der zweite Test gegen den
mit Orgel, mit Abendmahl (Traubensaft), anschließend Kirchen-
                                                                         Landesligisten FC Schonach.
kaffee
                                                                         Zu zwei weiteren Testspielen erwartet unser ERSTE nun die höher-
10:15 Uhr Kindergottesdienst
                                                                         klassigen Teams des FV Lörrach-Brombach (Tabellenzweiter der
15:00 Uhr Ökumenische Seniorenfasnacht, Kath. Pfarrheim
                                                                         Verbandsliga) und des SV Weil (Tabellendritter der VL)
Di., 18.02.
                                                                         Samstag, 15. Februar 2020, 15:30 Uhr
20:00 Uhr Bibel- & Missionskreis, Gemeindesaal
                                                                         SV 08 Laufenburg - FV Lörrach-Brombach
Mi., 19.02.
                                                                         Dienstag, 18. Februar 2020, 19:30 Uhr
10:00 Uhr Krabbel- & Spielgruppe, Gemeindesaal
                                                                         SV 08 Laufenburg - SV Weil 1910
16:15 Uhr Konfi-Kurs, Gemeindesaal
                                                                         Erstes Pflichtspiel am 01. März 2020 beim FC Bad Krozingen
Estomihi
                                                                         Zweite Mannschaft Kreisliga A
So., 23.02.
                                                                         Freitag, 14. Februar 2020, 20:00 Uhr
10:15 Uhr Ök. Fasnachtsgottesdienst (Pfr. M. Born, Fietz, Frey,
                                                                         FC Wallbach -– SV 08 Laufenburg II
Plumhof),
St. Johann Laufenburg (CH)
                                                                         Jürgen Rudigier
                                                                         SV 08 Laufenburg
Predigtserie im Februar zur Jahreslosung 2020
                                                                         Homepage | Stadionzeitung | Chronik
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben.“ – Dieser Bibelvers aus
Markus 9,24 ist die Jahreslosung, die über dem Jahr 2020 steht.
Gleichzeitig ist sie die Überschrift über einer kleinen Predigtserie
im Februar. Herzliche Einladung zu drei Gottesdiensten, jeweils um
10:15 Uhr in der Ev. Versöhnungskirche. Wir beschäftigen uns da-         SV 08 Abt. Gewichtheben
bei mit folgenden Themen:                                                Landesliga - Kampf am 8.2. in Eisenbach. Mit 325,2 zu 178,8 Rela-
2. Februar: GLAUBE                                                       tivpunkten und damit 3:0 Tabellenpunkten gewinnt unsere Mann-
9. Februar: ZWEIFEL                                                      schaft den Rundenkampf beim GV Eisenbach. In Bestform wieder
16. Februar: WACHSTUM                                                    Johannes Böhler. Mit 100 kg im Reissen und der Rekordlast von
Predigten von vergangenen Terminen können auf www.ekilauf.de             126 kg im Stoßen kam er auf erfreuliche 55,2 Punkte. Punktbeste
nachgehört werden.                                                       wieder Lisa Eble mit 96 Punkten. Andreas Albiez kam auf 59 Punk-
                                                                         te. Leonie Stöcklin auf 61 Punkte, Alexander Gruner auf 32 und
                                                                         Daniel Stiller auf 22 Punkte.
                                                                         Am kommen Samstag, 15.02. wird die SV 08 Abteilung Ausrichter
Neuapostolische Kirche                                                   der Bezirksjugendmeisterschaften sein. In der Rappensteinhalle
                                                                         treffen sich 45 Kinder u. Schüler aus 9 Vereinen um 9:30 Uhr zum
Steigmattstraße 8
                                                                         Abwiegen. Wettkampfbeginn ist dann um 11 Uhr für die Kinder des
Termine und Informationen bei
                                                                         Jahrgangs 2010 und jünger sowie der Jahrgänge 2009 u. 2008.
Uwe Lang, Telefon: 0173 306 5617
                                                                         Für die Schüler (Jg. 2007 - 2005) beginnt der Wettkampf ca. 12:30
www.nak-loerrach.de/wo-wir-sind/gemeinden/laufenburg/
                                                                         Uhr und der Jugend Jg. 2004 u. 2003 um 14 Uhr Selbstverständ-
Gottesdienstzeiten:
                                                                         lich freuen sich auch die Kinder auf Unterstützung vom zahlrei-
Sonntag, 09:30 Uhr
                                                                         chem Publikum.
Donnerstag, 20:00 Uhr
                                                                         Wolfgang Fräßle Abtl.

Jehovas Zeugen                                                           TTC Laufenburg
Allmendgrütt 14/1, Bad Säckingen, Tel.: 07761 / 55 36 140
                                                                         Lokalkampfstimmung in der Rappensteinhalle.
Zusammenkünfte in Bad Säckingen: Dienstag 19 Uhr und Sams-
                                                                         Beide Aktivteams hatten die Konkurrenz aus Murg zu Gast und es
tag 18 Uhr.
                                                                         gab wie in der Vorrunde zwei Siege für die Laufenburger.
Biblischer Vortrag am Samstag, 15. Februar um 18:00: „Autorität
                                                                         Laufenburg I lag nach anfänglichen Problemen 1:4 zurück, ehe man
— Ist es Gott wichtig wie du darüber denkst?“
                                                                         durch Siege von J. Groten/A. Müller, C. Gleichauf (2), A. Müller (2), G.
Sie sind herzlich zu unseren Gottesdiensten eingeladen.
                                                                         Hafner (2) und R. Köpfer (2) auf 9:6 davonziehen konnte. Das brachte
Bibelmotto für die Woche Sprüche 22:29: Hast du einen Mann
                                                                         den 3. Rang in der Bezirksklasse ein.
gesehen, der bei seiner Arbeit geschickt ist? Er wird vor Königen
                                                                         Einen guten Tag hatte auch Laufenburg II erwischt. Mit Siegen von
stehen und nicht vor gewöhnlichen Menschen.
                                                                         S. Malleis (2), S. Köpfer (2), H. Kutzsche, W. Bannasch und S. Köpfer/W.
                                                                         Bannasch im Doppel gab es einen 7:3-Sieg, mit dem man wieder den
Schon angeklickt auf jw.org? Ideen für mehr Spaß an der Ar-
                                                                         Anschluss zum Mittelfeld der B-Klasse herstellen konnte.
beit Man braucht nur ein bisschen in der Bibel zu blättern und
schon findet man Tipps, wie man bei seiner Tätigkeit zufriedener
                                                                         Vorschau
sein kann . . .
                                                                         Samstag, 15.02.20: 18 Uhr Laufenburg I in Schopfheim, Laufenburg II
Die Antwort der Bibel finden Sie auf jw.org > Bibliothek > Zeitschrif-
                                                                         in Kandern.
ten > Der Wachtturm > Februar 2015
                                                                         S.M.
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                   FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 13

TTC Laufenburg                                                         Musikverein Rotzel e.V.
Trauer um Reimund Brendle                                              Wir trauern um unser Ehrenmitglied Herbert Hentsch.
Der TTC trauert um Reimund Brendle aus Stühlingen-Eberfingen,          Herbert trat 1976 als Passivmitglied bei und wurde 2016 zum Eh-
der sein Leben bei einem Arbeitsunfall in Birkendorf-Ühlingen ver-     renmitglied ernannt. Wir bedanken uns bei ihm herzlich für die
lor. Brendle war für unseren Verein während sieben Jahren (2010        über 40jährige Unterstützung unserer Arbeit.
bis 2017) mit großem Einsatz und Erfolg als Trainer der Tisch-         Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
tennisjugend tätig. In besonderer Erinnerung bleibt auch seine         Die Rotzler Musiker
jahrelange ehrenamtliche und erfolgreiche Initiative „Kooperati-
on Grundschule-Tischtennis“ an der örtlichen Hans-Thoma- und
Hebelschule. Brendle hat sich mit seinen Mithelfern um eine sinn-      Chor Binzgen e.V.
volle und fruchtbare Jugendarbeit in Laufenburg verdient gemacht.
S.M.                                                                   Komm.... – Sing mit uns !
                                                                       Der Chor Binzgen beginnt mit seinem neuen Musicalprojekt
                                                                       „Dracula –Das Grusical“.
Schwarzwaldverein Laufenburg e.V.                                      Dabei handelt es sich um ein Musicalkomödie für Jugendliche und
                                                                       Erwachsene die viel Spaß, Klamauk und Freude bietet.
Auf geht‘s zur Ruine Farnsburg im Baselgebiet am Sonntag 16.2          Die Proben sind jeweils mittwochs von 19.00-20.30 Uhr im ehema-
Wir treffen uns um 8 Uhr im Parkhaus Brunnenmatt und fahren in         ligen Schulhaus in Binzgen.
Fahrgemeinschaften nach Möhlin. Hier parken wir gratis am Fried-       Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger (Männer, Frau-
hof.                                                                   en und Jugendliche).
Unser erster Anstieg bringt uns auf den Sunnenberg wo wir in der       Gerne können Sie ganz unverbindlich in eine Chorprobe hinein
gemütlichen Stube der NATURFREUNDE MÖHLIN Wärme und le-                schnuppern !
ckere Nussgipfel finden werden.                                        Wir freuen uns.
Nach dem Aufwärmen geht es über Buus zur Ruine Farnsburg.
Hier leeren wir unseren Rucksack und besichtigen die gut erhalte-      Proben am Freitag 21.02.2020
ne Ruine aus dem 14. Jahrhundert. Zurück gehen wir nach Zuzgen         Trotz Fastnachtsferien finden am Freitag dem 21.02.20 nochmals
wo wir den Bus nach Möhlin nehmen.                                     Chor und Flötenproben zu den gewohnten Zeiten statt.
Je nach Wetterlage kann die Wanderung abgeändert werden.               Am Freitag 28.02.2020 keine Proben wegen der Ferien.
Zurück legen wir ca. 18 km und 850 um in ca. 5 h reiner Laufzeit.
Gäste willkommen. Gutes Schuhwerk erforderlich.
Bitte meldet Euch an ich freue mich auf auch.                          Harmonika-Orchester Laufenburg e.V.
Eure Wanderführerin Gerdi Oeschger
0172 46 33 840                                                         Einladung zur Generalversammlung
G.oeschger@gmx.ch                                                      Die Generalversammlung des Harmonika-Orchester Laufenburg
                                                                       e.V. findet am Samstag, 7. März 2020 um 19:30 statt - der Ort wird
                                                                       noch bekanntgegeben.
                                                                       Alle Spielerinnen und Spieler aus dem Orchester und den Aus-
Musikverein Binzgen                                                    bildungsgruppen sowie deren Eltern, Ausbilder, Passivmitglieder,
                                                                       Ehrenmitglieder und alle Freunde des Vereins sind hierzu herzlich
Einladung zur Generalversammlung                                       eingeladen.
Am Freitag, dem 14. Februar 2020 findet um 20:00 Uhr die Haupt-        An der Generalversammlung berichten wir über das Vereinsjahr
versammlung des Musikvereins Binzgen im Clubheim des FC                2019 und satzungsgemäß finden Wahlen für die Hälfte der Vor-
Binzgen statt. Hierzu möchten wir alle Ehren-, Aktiv- und Passiv-      standschaft statt.
mitglieder recht herzlich einladen.                                    Tagesordnung:
                                                                       1. Begrüßung
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:                           2. Tätigkeitsberichte
1. Begrüßung                                                           3. Bestimmung des Wahlleiters / der Wahlleiterin
2. Totenehrung                                                         4. Entlastung des Gesamtvorstandes durch die Wahlleitung
3. Bericht des Vorsitzenden                                            5. Neuwahlen
4. Bericht des Protokollführers                                        6. Ehrungen
5. Bericht des Kassenführers                                           7. Vorschau aufs Vereinsjahr 2020
6. Bericht des Kassenprüfers                                           8. Wünsche und Anträge
7. Bericht der Dirigentin mit Ehrung der besten Probenbesucher
8. Neuaufnahmen                                                        Das Harmonika-Orchester Laufenburg freut sich über eine zahlrei-
9. Wahl des Wahlleiters                                                che Teilnahme.
10. Entlastung des Gesamtvorstandes
11. Neuwahl des Gesamtvorstandes
12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge                                 Roli Gugger
                                                                       Am 21. Februar 2020 findet im Laufenburger Städtle wie jedes
                                                                       Jahr das Open-Air-Gugge-Festival statt!
MV Luttingen                                                           Dieses Jahr ist für die Roli-Guggers Laufenburg ein ganz beson-
                                                                       deres Jahr: wir feiern gleich zweimal Jubiläum! Zum einen besteht
Kinderball am 24. Februar 2020                                         der Verein nun bereits seit 45 Jahren und zum anderen wird das
Der Musikverein Luttingen e.V. lädt alle kleinen und großen Narren     Open-Air-Gugge-Festival in diesem Jahr zum 30. Mal durchgeführt.
am
                                                                       Einige Zahlen:
          Rosenmontag, den 24.02.2020 ab 14:00 Uhr                     • Tausende von Besuchern
                                                                       • fünf Bühnen, 31 Guggenmusiken aus Deutschland, der Schweiz
zu seinem traditionellen Kinderball in die Luttinger Möslehalle ein.     und Großbritannien
Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen allen närrischen           • über 1000 Teilnehmer und insgesamt über 20 Stunden Auftritts-
Besuchern einen stimmungsvollen Nachmittag.                              zeit (auf allen Bühnen zusammen)

Bitte denkt daran, dass in der Möslehalle                              Besonderheiten:
Konfetti – Verbot                                                      • zwei Länder, eine Stadt mit besonderem Altstadt-Flair
besteht!                                                               • professionelle Organisation
Sie können auch lesen