Fasnet-Fridig, 9. Februar - Gemeinde Schluchsee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Gemeinde Schluchsee Herausgeber: Bürgermeisteramt 79859 Schluchsee/Rathaus Telefon: 076 56 / 77-0 Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Jürgen Kaiser oder Vertreter im Amt Druck+Medien Berenbold · Titiseestraße 53 · 79822 Titisee-Neustadt Tel. 07651/ 9102-0 · Fax 07651/ 9102-22 · E-mail: info@berenbold.com 47. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 ftabend n der Zu i nk hl Sc uchseeglu Fasnet-Fridig, 9. Februar ab 20.11 Uhr in der Schluchseehalle Für das leibliche Wohl, Tanz und Unterhaltung sorgt die Narrenzunft Barbetrieb Eintritt: ab ca. 5,– Euro 23.00 Uhr inkl. 1 Los
74.7 Bauvorhaben: Amtliche Mitteilungen Erweiterung, Umbau und Sanierung der Gemeinde- halle, Faulenfürster Straße 10, Flst.Nr. 213 Einladung 74.8 Kenntnisgaben und Bekanntgaben / Anfragen zu der am Dienstag, 06.02.2018 um 18.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Gemeinderatssitzung im Bürgermeisteramt: kleinen Kursaal Seeblick 1 in Schluchsee Jürgen Kaiser, Bürgermeister Öffentlicher Teil: 74.1 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nicht- öffentlichen Gemeinderatssitzung 74.2 Frageviertelstunde für Einwohner Zweckverband Gruppenwasserversorgung 74.3 Breitbandausbau Schluchsee Hochschwarzwald a) Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Einladung Schachtbauwerke zu der am Dienstag, 06.02.2018 um 11.00 Uhr b) Information zum Zeitplan stattfindenden Verbandsversammlung im c) Beratung und Beschlussfassung zur Hausanschluss- Sitzungssaal, Rathaus Bonndorf gebühr 74.4 Bauvorhaben: Tagesordnung - Öffentlicher Teil: Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 5 Woh- 1. Beratung und Beschlussfassung zum Wirtschaftsplan nungen und 5 Garagen, Untere Ringstraße 8, Flst.Nr. 2018 143/3 2. Beratung und Beschlussfassung eines neuen 74.5 Bauvorhaben: Verbandsfahrzeuges Neubau einer Garage, Erlenweg 4, Flst.Nr. 137/1 3. Verschiedenes und Bekanntgaben 74.6 Bauvorhaben: Garagenerweiterung als Holzschuppen zur Lagerung Jürgen Kaiser, von Brennholz, Sonnhalde 2, Flst.Nr. 98 Verbandsvorsitzender Notrufe · Bereitschaftsdienste der Ärzte · Apotheken · Dorfhelferinnenstation Telefon Arzt Zahnarzt Beratung Notrufe An Wochenenden und Psychosoziale Beratungs- DRK Rettungsdienst 112 Feiertagen rund um die Uhr. Telefon und Behandlungsstelle für ärztl. Notfalldienst montags, dienstags, 0180 / 3 222 555 45 Alkohol- und an Wochenenden und donnerstags: 18.00-08.00 Uhr Drogenprobleme des blv., Feiertagen rund um die Uhr. mittwochs: 13.00-08.00 Uhr, oder Uhlandstr. 11, 79102 Freib., An Werktagen 18 - 8.00 Uhr freitags: 16.00-08.00 Uhr www.zahnforum.de Telefon 0761/74112. Tel. 01805/19292300 Telefon 116 117 Außenstelle Titisee-Neustadt Krankentransport 0761/19222 Telefon 07651/2422, Helios Klinik Neustadt Zahnärztliche jeden Mittwoch Feuerwehr 112 Sprechstunden: Notrufnummer: von 9.00 bis 12.00 Uhr Polizeiposten, Im Angel 15, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 13.00 Uhr 0180 / 3 222 555 45 Lenzkirch, Tel. 07653/964390 Fachstelle Sucht, bwlv und 16.00 bis 19.00 Uhr Dienstzeit: Mo.-Fr. 7.30-12.00 Beratung, Behandlung, und 13.30-16.30 Uhr Bereitschaftsdienstarzt, Apothekennotdienst: Prävention. Falls der Polizeiposten nicht Klinik Waldshut Seite 5 A.-Kolping-Str. 19, besetzt oder nicht erreichbar Sprechstunden: Titisee-Neustadt, Samstag, Sonntag und Feiertag ist, kann immer das von 9.00 bis 13.00 Uhr Telefon 07651/2422, Polizeirevier Titisee-Neustadt Blinden- fs-freiburg@bw-lv.de. und 15.00 bis 19.00 Uhr und Sehbehindertenverein Telefon 07651/9336-0 Hauptstelle Freiburg, Dorfhelferinnenstation: Südbaden e.V. verständigt werden. Einsatzleitung: Telefon 0761/56309-0 Wölflinstr. 13, 79104 Freiburg Strom Energiedienst Netze Herr Vogelbacher Telefon 0761/36122, Fax 36123 GmbH, Störungsdienst Tel. 07651/1464 (Büro) Gewalt gegen Frauen E-mail: info@bsvsb.org Tel. 08000 116016 07623/921818 Krankentransporte: (sitzend) www.bsvsb.org Tel. 07656/221 Rechtsanwalt-Notdienst: Telefon 0761/72773 jede Nacht von 18.00 bis 8.00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags rund um die Uhr. Sorgentelefon Telefon 07762/807421 - täglich von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 23.00 Uhr für Erwachsene: Samstag und Sonntag von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 24.00 Uhr Sozialstation: Telefon 515 - Sprechzeiten nach Vereinb. / DRK Haus-Notruf, Mob.-Soz.Dienst, Tel. 07651/2006-21 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol und Drogenprobleme des blv. Kronenmattenstr. 2a, 79102 Freiburg, Tel. 0761/74112. – Außenstelle Titisee-Neustadt, Schillerstraße 12, Tel. 07651/2422, jeden Mittwoch von 09.00 – 12.00 Uhr Beratungsstelle für ältere Menschen des caritativen Altenhilfeverbundes Hochschwarzwald: Tel. 07651/911834 Integrationsfachdienst, Beratungsstelle für Schwerbehinderte, psychisch Erkrankte und deren Arbeitgeber: Tel. 0761/36894-500. Fax 36894-455 · Essen auf Rädern, Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon 07651/911843, E-mail: menue-service.hochschwarzwald@caritas-bh.de Hilfen für Menschen mit Behinderung und für Angehörige: Lebenshilfe Südschwarzwald e.V., Telefon 07651/97277-11 Mediathek im Rathaus - Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr, Freitag von 11.00-13.00 Uhr Hallenbad Schönenbach und Sauna: Di - Fr 18.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 15.00 bis 18.00 Uhr, So/Mo geschlossen! Vom 16.01.2018 bis einschließlich 13.02.2018 ist das Hallenbad wegen Wartungsarbeiten geschlossen. 2
Personalversammlung Am Dienstag, 06.02.2018 sind alle Mitarbeiter der Gemeinde Schluchsee (mit Bauhof, Kläranlage, Hausmeister, Camping- platz) in der Zeit von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr aufgrund einer Personalversammlung nicht an ihrem Arbeitsplatz und das Geburtstagsjubilare Rathaus ist in dieser Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. In der Zeit vom 05.02. bis 11.02.2018 können folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Schluchsee 05.02. 90 Jahre Frau Marie Knuth Straß 8, Blasiwald 08.02. 70 Jahre Herr Arnold Münzner, Dienstbetrieb im Rathaus Schluchsee Dresselbacher Str. 25, Schluchsee über Fasnacht 08.02. 70 Jahre Frau Ingrid Münzner, Dresselbacher Str. 25, Schluchsee Aufgrund der „5. Jahreszeit“ und der Übernahme des Rat- hauses durch die Narrenzunft Schluchseeglunki bleibt das 09.02. 80 Jahre Herr Manfred Eichhorn Weiherstraße 5, Schönenbach Rathaus Schluchsee vom 9. bis 13. Februar 2018 für den gesamten Publikumsverkehr geschlossen. 11.02. 75 Jahre Frau Marianne Hoffmann, Am Scheffelbach 2, Schluchsee Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme und Beachtung. Herzlichen Glückwunsch! Bekanntmachung Wasserrechtliches Verfahren für den Betrieb der Oberstufe Häusern durch die Mediathek Schluchsee Schluchseewerk AG; Fischbacher Str- 7, Tel. 07656 7729, mediathek@schluchsee.de Auslegung der Entscheidung und der zugehörigen Unterlagen zur Einsichtnahme Während der närrischen Tage Das Regierungspräsidium Freiburg hat der Schluchseewerk AG auf Antrag vom 13. Juli 2016 mit Entscheidung vom bleibt die Mediathek Schluchsee 16.01.2018 - Az. 51-8964.01/010 - die gehobene Erlaubnis für die Benutzung von Gewässern sowie zu baulichen Änderun- von Donnerstag, 8.2.2018 bis gen für den Weiterbetrieb der Oberstufe Häusern erteilt. einschl. Dienstag, 13.2.2018 geschlossen! Die Entscheidung mit Rechtsbehelfsbelehrung und eine Ferti- gung der mit Zugehörigkeitsvermerk versehenen Antragsun- terlagen liegen zwei Wochen, und zwar Die Realschule Titisee-Neustadt stellt sich vor von Donnerstag, dem 01.02.2018, bis einschließlich Die Realschule lädt interessierte 4. Klässler und deren Eltern am Mittwoch, dem 14.02.2018, Freitag, den 09.03.2018 von 14:00 Uhr – 16:30 Uhr zu einem im Rathaus der Gemeinde Schluchsee, Fischbacher Str. 7, Nachmittag des offenen Unterrichts ein. 79859 Schluchsee, Haupt- und Bauamt, 1. OG, Zimmer 4 während der Öffnungszeiten Programm: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr: Begrüßung durch Rektorin Christina Bronner in Montag bis Mittwoch von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und der Franz-Beckert-Halle. Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Musikalische Umrahmung durch die „Real- Band“. zur Einsicht aus. 14:30 – 16:30 Uhr: Geführte Rundgänge und offener Unterricht in der Realschule. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt die Entscheidung den Für Kaffee und Kuchen sorgt der Elternbeirat im Aufenthaltsraum. Betroffenen und denjenigen gegenüber, die Einwendungen erhoben haben, als zugestellt. Anmeldung Eine Mehrfertigung der Entscheidung kann bis zum Ablauf für die 5. Klasse der Realschule Titisee-Neustadt der Rechtsbehelfsfrist von den Betroffenen und von denjeni- Die Anmeldungen für Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr gen, die Einwendungen erhoben haben, schriftlich beim Re- 2018/2019 (September 2018) in die 5. Klasse der Realschule ein- gierungspräsidium Freiburg, Referat 51, 79083 Freiburg an- treten wollen, werden auf dem Sekretariat, Friedhofstr.18, 79822 gefordert werden. Titisee-Neustadt, Tel.07651/4232, entgegengenommen. Die Entscheidung und die zugehörigen Unterlagen können Anmeldungen sind ausschließlich zu den u. g. Terminen möglich. auch auf der Internetseite www.rp-freiburg.de unter der Bitte kommen Sie zur Anmeldung mit Ihrem Kind. Rubrik „Aktuelles“ bzw. auf der Seite https://rp.baden-wuert- Anmeldezeiten: temberg.de/rpf/Abt5/Ref51/Seiten/Wasserrechtsverfahren- Mittwoch, 21. März 2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr Oberstufe-Haeusern.aspx eingesehen werden. Donnerstag, 22. März 2018 von 08.00 bis 11.00 Uhr und Hinweis: von 13.30 bis 15.00 Uhr Zusätzlich zu den Bekanntmachungen der Gemeinden erfolgt Vorzulegen sind: aus Rechtsgründen eine Bekanntmachung durch das Regie- a) Geburtsurkunde bzw. Familienstammbuch rungspräsidium Freiburg in örtlichen Tageszeitungen und im b) Seite 4 und 5 der Grundschulempfehlung Staatsanzeiger Baden-Württemberg. Falls Eltern kein gemeinsames Sorgerecht haben, bitten wir einen Schluchsee, den 25.01.2018 geeigneten Nachweis (Sorgerechtserklärung bzw. Vollmacht) über Für die Gemeindeverwaltung die Sorgerechtsregelung vorzulegen. Auch erkrankte Schüler müs- gez. Jürgen Kaiser, Bürgermeister sen zu diesen Terminen angemeldet werden. Titisee-Neustadt im Februar 2018 Die Schulleitung 3
Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; In der Gemeinde Schluchsee ist zum nächstmöglichen Öffnungszeiten an Fastnacht 2018 Zeitpunkt die Stelle als Am Rosenmontag, den 12.02.2018 haben folgende Entsorgungseinrichtungen geschlossen: Hausmeister/in • Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Hochschwarzwald Wir suchen für diese Aufgabe eine/n zuverlässige/n, enga- • Die Bauschuttrecyclinganlage und Erdaushubdeponie Lang- gierte/n und an einer selbstständigen Tätigkeit interessierte/n enordnach ist vom 08.02. - 16.02.2018 geschlossen. Mitarbeiter/in mit einer handwerklichen Ausbildung (z. B. Schreinerei, Sanitärbereich, …). • Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg - Bärental ist vom 08.02. - 13.02.2018 geschlossen. Sie sollten flexibel in der Arbeitszeitgestaltung sein, da Sie auch bei Tagungen, Abendveranstaltungen und Wochenend- diensten im Einsatz sein werden. Im Winterdienst kann es auch zu Nachtarbeit kommen. Bei Bedarf ist ebenso die Mit- VdK Ortsverband Feldberg-Schluchsee arbeit auf dem Gemeindebauhof möglich. Neu seit 2018: Kassen-Beitragsfestsetzung für Selbstständige Ihr Profil: Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung richten sich für • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Selbstständige nach deren Arbeitseinkommen. Grundlage dafür ist daher technisches Verständnis der Einkommensteuerbescheid. Bisher wurden Änderungen des • Führerschein Klasse B Einkommens bei der Beitragsberechnung nur für die Zukunft be- • verantwortungsvolle Wahrnehmung der vielfältigen rücksichtigt. Eine rückwirkende Anpassung der Beiträge erfolgte Aufgaben nicht. Seit 1. Januar 2018 gilt: Beiträge werden zunächst vorläufig • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, selbständiges Arbeiten festgesetzt. Nach Vorlage des Einkommensteuerbescheids wer- und Belastbarkeit den die festgesetzten Beiträge für das jeweilige Kalenderjahr kor- • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen rigiert – und zwar auf der Grundlage der tatsächlich erzielten Ein- Wir bieten einen interessanten, vielseitigen und sicheren nahmen. So kann es zu Nachzahlungen oder Erstattungen von Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerech- Beiträgen kommen. Diese rückwirkende Anpassung kann bis zu ten Bezahlung nach dem TVöD mit Zusatzversorgung. drei Jahre nach Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres erfolgen. Diese und weitere Informationen für Patienten und Versicherte gibt Haben Sie Interesse? es bei der VdK Patienten- und Wohnberatung in Stuttgart Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis (www.vdk.de/patienten-wohnberatung-bw), die telefonisch unter spätestens 02. Februar 2018 an die Gemeinde Schluchsee, (0711) 2483395 erreichbar ist. Fischbacher Str. 7, 79859 Schluchsee. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Bürgermeister Jürgen Kaiser (Tel. 07656/77-21) und Frau Sabrina Berger vom Personalamt Öffnungszeiten (Tel. 07656/77-34 oder per E-Mail berger@schluchsee.de) zur Verfügung. des Landratsamtes am Rosenmontag Am Rosenmontag, 12. Februar 2018, bleiben alle Verwaltungs- gebäude des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald für Be- sucher geschlossen. Dies gilt sowohl für alle Gebäude am Stand- ort Freiburg als auch für die Außenstellen in Breisach, Müllheim Wir suchen für unseren katholischen und Titisee-Neustadt. Kindergarten St. Nikolaus in Schluchsee ab dem 1. Juli 2018 eine/einen Grundlagen der Buchführung Die Grundlagen der Buchführung lernen die Teilnehmer eines Pädagogische Fachkraft in Voll- und Teilzeit Lehrgangs in der Gewerbe Akademie Freiburg ab dem 12. März in einem berufsbegleitenden Abendkurs. Es geht um gesetzliche sowie eine/n Anerkennungspraktikant/in Grundlagen des Rechnungswesens sowie um Inventur, Bilanz, Der Kindergarten ist eine Einrichtung der katholischen Mehrwertsteuer, Privatentnahmen und -einlagen. Geübt wird die Kirchengemeinde Schluchsee. Praxis mit Kontenplan, Buchungen im Ein- und Verkauf sowie De- Ab Sommer 2018 bietet unsere Tageseinrichtung für rund 113 bitoren- und Kreditorenbuchungen. Dieser Lehrgang entspricht Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren, in 6 Gruppen, Bildung, dem Modul eins der Qualifizierung zum/zur Assistent/in Rech- Erziehung und sozialpädagogische Betreuung an. nungswesen. Wir bieten Ihnen: Die Lehrgangskosten können unter bestimmten Voraussetzungen • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. • Arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz in einer Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg unter teiloffenen Einrichtung Telefon 0761 15250-0 oder unter www.wissen-hoch-drei.de • Bezahlung in Anlehnung an den TVSuE mit allen üblichen Sozialleistungen Ihre Aufgaben: Grenzen überschreiten für Bildung und Studium • Planung und Mitarbeit der pädagogischen Arbeit Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ • Fachliche Qualifikation, Engagement und Verantwor- Am Donnerstag, 8. Februar, informiert die französische Berufs- tungsbewusstsein beratung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Ar- • Von Toleranz, Offenheit und Wertschätzung geprägte Zu- beit Freiburg, Lehener Straße 77, über Ausbildungs- und Studien- sammenarbeit mit Kindern, Eltern und Träger möglichkeiten in Frankreich. Sie bringen mit: Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend her- • Kreativität, Flexibilität, sowie Engagement und Belastbar- vorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des keit persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss • Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche und Identifizie- in Frankreich vertieft man zudem Sprache und Kultur des regional rung mit dem kirchlichen Auftrag wichtigsten Nachbarn. Frankreichinteressierte können sich wahl- Haben wir Ihr Interesse geweckt? weise in deutscher oder französischer Sprache individuell beraten Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an lassen (Terminreservierung Telefon 0761 2710 264, Telefax: -465, Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Kirchsteige 3, E-Mail: freiburg.biz@arbeitsagentur.de). 79859 Schluchsee. Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei der Kindergartenleitung Frau Dietsche (Tel. 07656/670). 4
Apotheken-Notdienstplan Abholtermine Müllabfuhr/Wertstoffe: Handy: 22833 (von jedem Handy ohne Vorwahl, max. 69 ct/min/SMS) Gelber Sack Montag, 5. Februar 2018 Festnetz: 0800 0022833 (kostenlos) Biotonne Montag, 5. Februar 2018 www.lak-bw.notdienst-portal.de für 228 Titisee Schluchsee Restmüll Donnerstag, 15. Feb. 2018 Donnerstag, 01.02.2018: Schwarzwald-Apotheke Bonndorf Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarzwald Tel.: 07703 - 9 11 00 Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Papiertonne Freitag, 23. Februar 2018 Freitag, 02.02.2018: Münster-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 92 26 60 Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Samstag, 03.02.2018: Der Recyclinghof/Bauhof hat künftig immer Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr geöffnet Sonntag, 04.02.2018: mit Annahme von Schrott u. Elektronikschrott Scheffel-Apotheke Löffingen Tel.: 07654 - 9 10 60 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löffingen So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten So. 10:00 bis So. 12:00 Uhr Kühlgeräteentsorgung Montag, 05.02.2018: Titisee-Neustadt RAZ, Gewerbestr. 16, Titisee Park-Apotheke Lenzkirch Tel.: 07653 - 2 90 Montag und Dienstag von 9.00 bis 15.00 Uhr Kirchplatz 7, 79853 Lenzkirch Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Donnerstag und Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr Dienstag, 06.02.2018: Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Samstag in ungeraden Kalenderwochen Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr von 9.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch, 07.02.2018: See-Apotheke Schluchsee Tel.: 07656 - 5 93 Abfallwirtschaftsberater: Telefon 01 80/2 25 46 48 Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Kompostpate: Herr Thomas Schulz, Grünwald 28, Donnerstag, 08.02.2018: 79853 Lenzkirch, Tel.: 0 76 53/63 79. Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Entsorgung von Altbatterien aus dem Haushalt Freitag, 09.02.2018: Elektro-Rudigier, Giersbühlstraße 6, 79859 Schluchsee Stadt-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 93 38 80 Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr REMONDIS GmbH Samstag, 10.02.2018: Tel. 0761/51509-95, nl.freiburg.remondis.de Schwarzwald-Apotheke Bonndorf Tel.: 07703 - 9 11 00 Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarzwald Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr (Restmüll, Papiertonne, Gelber Sack und Biotonne) Sonntag, 11.02.2018: Münster-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 92 26 60 Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Grünschnittsammelstelle Schluchsee Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten So. 10:00 bis So. 12:00 Uhr ist geschlossen bis Frühjahr 2018 Montag, 12.02.2018: Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Die Öffnung im Frühjahr 2018 geben wir wieder bekannt. Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Dienstag, 13.02.2018: Scheffel-Apotheke Löffingen Tel.: 07654 - 9 10 60 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löffingen Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Wir machen eine kleine Fasnachtspause von Freitag, 9. Februar bis einschließlich Dienstag, 13. Februar 2018 Am Mittwoch, 14. Februar 2018 sind wir wieder für Sie da! Nach Fasnacht erscheint die Freiwillige Feuerwehr Info-Box Schluchseer Rundschau erst am Jugendfeuerwehr Schluchsee Freitag, 16. Februar 2018 Montag, 05./19.02.2018 Probe, 18.00 Uhr Der Redaktionsschluss ist somit am Feuerwehr Abteilung Schluchsee Mittwoch, 14. Februar, 10.00 Uhr. Dienstag, 06.02.2017: Brandmeldeanlagen Wir bitten um Beachtung! 19.00 Gerätehaus Dienstag, 20.02.2017: Taktik und UVV 19.00 Gerätehaus Freiwillige Feuerwehr Schluchsee Altersmannschaft Die Altersmannschaft der Gesamtfeuerwehr Schluchsee trifft sich erst wieder am 21. Februar 2018 um 19.00 Uhr beim OJ 79822 Titisee-Neustadt im Seestüble zum Leberle oder Saueressen. Ich bitte um An- Titiseestraße 53 meldung und rege Beteiligung unter Telefon 07656/584 DRUCK & MEDIEN E-mail: info@berenbold.com zwecks Essenbestellung (Leberle oder Saueressen). Mit kameradschaftlichem Gruß Heinrich Kopp & 07651/9102-0 | www.berenbold.com 5
Ökumenische Abenteuerkirche Kirchliche Nachrichten eine spannende Reise durch die Bibel! Am 4. Februar startet die fünfte Staffel der Abenteuer-Kirche in Schluchsee. Ab 10:00 Uhr öffnet im Pfarrzentrum die Spielstraße. Hier starten wir mit Spiel und Spaß in den Sonntag. Die Erwach- senen stärken sich währenddessen bei Kaffee und Kuchen. Um 10:30 Uhr geht es dann mit der AbenteuerKirche los- ein beson- derer Gottesdienst für die ganze Familie! Alle Termine der AbenteuerKirche: 4. Februar, 18. Februar, 4. März, 18. März 2018. Da wir als evangelische Kirchengemeinde an der Abenteuerkirche in Schluchsee (Familiengottesdienste) 2018 mit beteiligt sind, än- dert sich an den betreffenden Sonntagen natürlich der Gottes- Öffnungszeiten des Pfarrbüros in der Regel: dienst in Lenzkirch. Dienstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Für Lenzkirch gilt folgendes: Mittwoch 14.30 Uhr - 16.30 Uhr; Freitag 15.00 Uhr - 17.30 Uhr. Am 04.02. enfällt der Gottesdienst in Lenzkirch Telefon 07653-1660 . Bei Änderung der Zeiten (z.B. Urlaub). Am 18.02. hält Prädikantin Thomas um 10.30 den Gottesdienst Beachten Sie bitte die AB-Ansagen. in Lenzkirch Am 03.03. Samstag, 18 Uhr hält Pfarrerin Heuß einen Sexagesimae (60 Tage vor Ostern) Abendgottesdienst. Dafür gibt es am 04.03. keinen Gottesdienst. Heute, wenn Ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt Am 18.03. hält Prädikantin Thomas den Gottesdienst um Eure Herzen nicht. Hebräer 3,15 10.30 Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen in der Evang. Christuskirche Lenzkirch Donnerstag, 1. Februar 2018 Jehovas Zeugen 15.00 Uhr Kirchenkids Einladung zu unseren Zusammenkünften 17.00 Uhr Teenkreis „Glücklich sind die, die das Wort Gottes hören“ 20.00 Uhr „Bibel und mehr“ in der Unterkirche Lenzkirch Lukasevangelium 11:28 Thema: „Was sagt die Bibel zum Fasten“? Anschließend gemütlicher Hock. Jeder ist willkommen. Es gibt keine Geldsammlungen. Ort: Königreichssaal Jehovas Zeugen, Sonntag, 4. Februar 2018 Bahnhofstr. 5b, 79848 Bonndorf Einladung nach Schluchsee um 10.30 Uhr, Abenteuerkirche. unter der Woche: Donnerstag, 19 Uhr am Wochenende: Sonntag, 10 Uhr Mittwoch, 7. Februar 2018 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Jeder ist herzlich eingeladen, sein persönliches Exemplar der Heiligen Schrift mitzubringen! Sonntag, 11. Februar 2018 Die Bibel online lesen: www.jw.org 10.30 Uhr Gottesdienst Abholdienst: 11.2. Herr Rommel Adventgemeinde Titisee-Neustadt Bahnhofstraße 12 Samstag 03.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen in der 9.30 Bibelstudium: Haushalterschaft, Motive des Herzens: Evang. Petrusgemeinde Schluchsee Unsere Verantwortung als Haushalter. 10.30 Gottesdienst, Predigt Donnerstag, 1. Februar 2018 15.00 Uhr Kirchenkids in der evang. Unterkirche Lenzkirch GOTT ist da wo Menschen leben! 17.00 Uhr Teenkreis in der ev. Unterkirche Lenzkirch 20.00 Uhr „Bibel und mehr“ in der Unterkirche Lenzkirch Christlicher Glaube heute Thema: „Was sagt die Bibel zum Fasten“? Gesprächsabende über kleine und große Themen des christlichen Anschließend gemütlicher Hock. Glaubens und über Fragen die jeder mitbringen kann. Sonntag, 4. Februar 2018 Hauskreis in Löffingen 10.30 Uhr Gottesdienst Abenteuerkirche in der kath. Kirche Schluchsee, ab 10.00 Uhr Spielstraße für die Kinder. Jeden Mittwoch 20.00 Uhr Hauskreis in Löffingen, Info 07654/8151 Komm einfach mal vorbei wir freuen uns auf Dich!!! Mittwoch, 7.Februar 2018 Das Bibeltelefon, ein kleiner Lichtblick für den Tag, rund um 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht die Uhr 0761/ 4764892 Sonntag, 11.Februar 2018 Einladung nach Lenzkirch um 10.30 Uhr ChristusGemeinde Hochschwarzwald Gutachstraße 46, 79822 Neustadt Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstkirchen, K.d.ö.R. Bibel und mehr…. www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de Markus Jerominski, Mobil 0175/6589620, Tel. 07654/8081759 Herzlich laden wir wieder ein zu einem Gespräch rund um ein bib- lisches Thema. Anschließend gemütlicher Hock. Sie brauchen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten absolut keine Vorkenntnisse! Nächster Termin am Donnerstag 1. Sonntag, 04.02.: Gottesdienst, 10.00 Uhr Februar, 20 Uhr in der Unterkirche Lenzkirch. Thema: „Was sagt Thema: „Biblische Leiterschaft“ die Bibel zum Fasten“? Vielleicht haben auch Sie schon Sonntag, 11.02.: Gottesdienst, 10.00 Uhr Erfahrungen mit der Fastenzeit gemacht? Sonntag, 18.02.: Gottesdienst, 10.00 Uhr Samstag, 24.02.: Heilungs- und Segnungsabend, 18.00 Uhr 6
Sonntag, 04.03.: Gottesdienst, 10.00 Uhr Sonntag, 11.03.: Gottesdienst , 10.00 Uhr Samstag, 16.03.: Offener Himmel in den Räumlichkeiten der Freien Evangelischen Gemeinde, Wir drucken auch Am Bildstöckle 8, 79822 Neustadt Sonntag, 17.03.: Frühstücksgottesdienst, 10.00 Uhr • Trauerkarten Samstag, 24.03.: Heilungs- und Segnungsabend, 18.00 Uhr • Danksagungen Wir freuen uns auf Sie, Markus Jerominski, Pastor • Sterbebildchen DRUCK & MEDIEN Kath. Pfarramt St. Nikolaus Schluchsee & 07651/9102-0 | www.berenbold.com Kirchplatz 6, 79859 Schluchsee, Tel. 07656/240 Mail: pfarramt-schluchsee@t-online.de Öffnungszeiten: mittwochs und freitags von 9.00 – 11.00 Uhr www.kath-hochschwarzwald.de Freitag, 02.02.2018 18.00 Hl. Messe mit Kerzensegnung und Blasiussegen Bitte Kerze mitbringen Samstag, 03.02.2018 17.00 Beichte 18.00 Hl. Messe mit Blasiussegen und Agathabrotsegnung. Bitte Brot mitbringen Sonntag, 04.02.2018 10.30 Ökumenische Wortgottesfeier 10.30 in Blasiwald: Hl. Messe mit Blasiussegen und Agathabrotsegnung. Bitte Brot mitbringen Freie evangelische Gemeinde Im Bildstöckle 8, 79822 Titisee-Neustadt, Tel: 07651-2753 www.feg-tn.de - Pastor: Matthias Dobutowitsch Gottesdienst: jeden Sonntag um 10.00 Uhr mit Kaffee und Kinderprogramm jeden Freitag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Jugendprogram: Freitag Abend Challenge Identitätsseminar Teil 2 (Männerherzen – Frauenherzen): 23.-25.02.18. Wie kann ich mich und andere besser verstehen? Anmelden über:fegtn@gmx.de Altenwerk Schluchsee Der erste Handarbeitsnachmittag in 2018 findet am 01.02.18 um 14:00 Uhr im Pfarrzentrum statt, dann wieder monatlich jeweils am ersten Donnerstag des Monats (Änderungen vorbehalten). Ich würde mich, wie letztes Jahr, über eine rege Beteiligung freuen. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, der Übergang zur weiterführenden Schule ist nicht mehr weit weg, Kontaktdienstgruppe Schluchsee die Entscheidungen müssen bald getroffen werden. Lebensqualität im Alter (LimA) Wir möchten Sie und euch auf diesem Weg begleiten und aus- führlich beraten und laden deshalb zu einem Abend der offenen Der Beginn des LimA-Kurses - Türen ein. „Lebensqualität im Alter“ muß auf unbestimmte Zeit Dieser Informationsabend findet verschoben werden. am Donnerstag, 1. März 2018 um 18.00 Uhr Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. in der Fürstabt-Gerbert-Schule statt. An diesem Abend möchten wir Ihnen und euch die Möglichkeit ge- Basteln mit der Kontaktdienstgruppe ben, einen ersten Einblick in unser Schulleben zu erhalten. Zwi- Die Kontaktdienstgruppe trifft sich jeden Dienstag ab 14.00 Uhr schen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr werden die Fachräume und ein- im Pfarrzentrum zum Basteln. zelne Klassenzimmer geöffnet sein. Mitglieder und Interessenten sind ganz herzlich eingeladen! Um 19.00 Uhr werden wir in der Aula unserer Grundschule kon- krete Informationen zur Fürstabt-Gerbert-Werkreal- und Real- schule geben sowie unsere pädagogische Arbeit, Fördermaß- nahmen und freiwilligen Angebote vorstellen. Selbstverständlich stehen Ihnen und euch an diesem Abend die Schulleitung und Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung. Auskünfte BESTATTUNGEN erhalten Sie auch gerne telefonisch (07672 939120). Im Hochschwarzwald Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen! 79822 Titisee-Neustadt · Scheuerlenstr. 19 Mit freundlichen Grüßen Susanne Schwer, Schulleiterin Telefon 07651/1524 · Fax 3999 Anmeldungen für die Klassen 5 der Agentur für Naturbestattungen Werkreal- oder Realschule der Fürstabt-Gerbert-Schule: Trauerbegleitung Mittwoch, 21. März 2018 und Donnerstag, 22. März 2018 zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr. 7
Bis 05.02.2018 Tourist-Information Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Ausstellung: Lieblingsplätze Schwarzwald – Venedig – Strand & Meer Tourist-Information Schluchsee Drucke und Acrylmalerei von Friederike Stock sind in der Aus- Fischbacher Straße 7, 79859 Schluchsee stellung in der Felsengalerie des Hotels Vierjahreszeiten in Tel. 0 76 52 / 1206-8500, www.hochschwarzwald.de Schluchsee zu sehen. Friederike Stock drückt ihre Kreativität in Mo – Fr 09:00 – 16:00 Uhr Zeichnungen und Aquarellmalereien genauso aus wie in Sieb- 08.+12.02. 09:00 – 12:00 Uhr druckarbeiten, Radierungen oder mit der Fotografie. frei 10.02. 10:00 – 12:00 Uhr 13.-16.02. 09:00 – 17:00 Uhr Samstag/Sonntag geschlossen Veranstaltungen Freitag, 02.02.2018 Regelmäßige Veranstaltungen 20:11 Schluchseehalle Kappenabend Montag Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Kappen- 10:30 - 11:00 Hotel Vier Jahreszeiten abend der Fulefürster Bollimänkl statt. Die Besucher erwar- Tennis Test- und Schnuppertraining für Kinder tet ein buntes Bühnenprogramm, Stimmung und musikali- Keine Anmeldung erforderlich, sche Unterhaltung mit den "Happy Shaker" sowie weitere Informationen unter 07423-8682913 Musik-Acts! 5€ 11:00 - 12:00 Hotel Vier Jahreszeiten Tennis Test- und Schnuppertraining Samstag, 03.02.2018 Keine Anmeldung erforderlich, Schluchsee, Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Informationen unter 07423-8682913 Ausstellung: Lieblingsplätze Schwarzwald – Dienstag, ausgenommen Feiertage Venedig – Strand & Meer 19:30 in der Schluchseehalle Drucke und Acrylmalerei von Friederike Stock sind in der Tischtennistraining für Jedermann Ausstellung in der Felsengalerie des Hotels Vierjahres- Der Tischtennisclub Schluchsee freut sich mit Gästen und zeiten in Schluchsee zu sehen. Friederike Stock drückt ihre Einheimischen auf eine schöne Runde Tischtennis. Kreativität in Zeichnungen und Aquarellmalereien genauso Über ein kleine Spende würden wir uns freuen. aus wie in Siebdruckarbeiten, Radierungen oder mit der Fotografie. frei Dienstag bis Sonntag 19:00 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Donnerstag, 08.02.2018 Abendunterhaltung 14:31 Schluchsee, Rathausplatz Lassen Sie den Abend in der Karussellbar des Hotel Vier Schmutzige Dunschdig Jahreszeiten am Schluchsee bei einem Glas Champagner, Am Schmutzigen Donnerstag ist buntes Treiben in ganz einem Digestif oder einem Cocktail zu unterhaltsamer Live- Schluchsee und seinen Gaststätten. Um 14:31 Uhr wird der Musik ausklingen. Narrenbaum am Rathaus gestellt. Um 19:11 Uhr findet der Hendglunkiumzug im Ort mit anschließendem Hemdglunki- Mittwoch ball im Hotel Sternen statt. frei 18:45 - 20:15 Schluchsee Yogaunterricht Freitag, 09.02.2018 Yoga-, Bewusstseins- und Atemübungen führen zu mehr 20:11 Schluchsee, Schluchseehalle Stabilität und innerer Ruhe im Alltag. Informationen und Zunftabend der Schluchseeglunki Anmeldung: Gabriele Hirschvogel, Yogalehrerin, Tel.: 0170- Am Fasnetsfridig findet der traditionelle Zunftabend der 7154445 oder 07656-987656 Schluchseeglunki statt. Seit der Gründung der Zunft wird an 19:00 jeden ersten Mittwoch im Monat diesem Abend die Taufe der Neuzugänge vorgenommen. Bartlehof Schönenbach Mit traditionellem und heiterem Programm, Tanz und Bar- (Mit-) Singabend betrieb wird an diesem Abend gefeiert. 5 € (inkl. 1 Los) Sing mal wieder... beim (Mit-) Singabend im Bartlehof in Schönenbach. Eigene Instrumente und Liedtexte sind sehr Sonntag, 11.02.2018 willkommen. Tischreservierungen sind sinnvoll. 14:11 Fischbach, Gasthof-Hotel Hirschen Donnerstag Kinderfasnet mit Umzug in Fischbach 14:00 - 15:30 Kraftwerk Häusern Um 10:31 Uhr findet ein Gottesdienst in der kath. Kirche mit Führung im Kraftwerk Schwarzabruck Beteiligung der Narren statt. Nachmittags startet um 14:31 Kraftwerkbesichtigung mit Tonbildschau und Führung durch Uhr die Kinderfasnet mit Umzug in Fischbach. das Kraftwerk. Dauer ca. 1,5 Std., Anschließend närrisches Treiben mit musikalischer Unter- Veranstalter Schluchseewerke AG (außer an Feiertagen) haltung im Gasthaus Hirschen. frei Freitag 22:30 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Montag, 12.02.2018 Discothek Club Vulcano 14:31 Schluchsee, Rathausplatz Im Club Vulcano des Hotel Vier Jahreszeiten am Schluch- Fasnet Mendig Umzug see erwarten Sie heiße Rhythmen und ausgefallene Drinks Am Fasnet Mendig startet um 14:31 Uhr der Umzug mit toll in gehobenem Niveau und legerem Ambiente kostümierten Gruppen und selbstgebauten Wagen in Samstag Schluchsee. Im Anschluss wird in der Schluchseehalle ge- 15:00 - 17:00 Hotel Vier Jahreszeiten feiert und die drei schönsten Fußgruppen und Wagen wer- Tennis - Kennenlerndoppel den prämiert. 2€ Spaßturnier mit wechselnden Partnern für alle Schluchseer Gäste, keine Anmeldung erforderlich, Informationen unter Dienstag, 13.02.2018 07423-8682913. Kostenbeitrag: 10,- € 14:31 Schluchsee, Schluchseehalle 22:30 Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee Kinderfasnet Schluchsee Discothek Club Vulcano Um 14:31 Uhr beginnt die Kinderfasnet mit Spiel und Spass Im Club Vulcano des Hotel Vier Jahreszeiten am Schluch- für den Narrensamen. Kaffeeklatsch für die Eltern, aber see erwarten Sie heiße Rhythmen und ausgefallene Drinks auch Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich will- in gehobenem Niveau und legerem Ambiente. kommen. Um 18:11 Uhr wird dann die Fasnet Vergraben Änderungen vorbehalten! und der Narrenbaum gefällt. frei 8
Wohnung in Schluchsee gesucht! Gebürtige Schluchseer (ab März zu viert) Restaurant suchen Wohnung in Schluchsee ab Mai 2018. Schwarzwaldstube Familie Till/Spatz im Kurhaus Schluchsee Mobil: 0151 21 67 53 37, mail: johannes-till@posteo.de Fischbuffet mit Stockfisch Die Welt der Böden am Aschermittwoch, 14. Februar ab 18.00 Uhr Erwachsene 26,50 Euro ‚ Holzfertigparkett Wir freuen uns auf Ihre Reservierung ‚ Massivholzdielen unter Telefon 07656/988 98 51 info@kurhausschluchsee.de ‚ Design-Vinylboden ‚ Laminatboden 79853 LENZKIRCH ‚ Korkboden Friedhofstraße 12 · Tel. 07653/961661 info@holzmarkt-loeffler.de ‚ Montageservice www.holzmarkt-loeffler.de Besuchen Sie unsere große Fußbodenausstellung Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Bildungswoche „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ vom 12.- 16.03.2018, Kloster St. Trudpert, Münstertal. Das Herz ist unser „zweites Gehirn“ und versorgt uns mit allem, was wir zu einem glücklichen Leben brauchen. Einführungsseminar „Enneagramm“ vom 16.-17.03.2018 im Gästehaus St Elisabeth, Hegne. Mich selber kennen lernen, warum ich „so“ denke, fühle, handle – und andere besser verste- hen lernen. Auch Männer sind herzlich eingeladen. Sing-Wochenende vom 17.-18.03.2018, Schloss Hersberg, Immenstaat. Mit neuen geistlichen Liedern, Liedern aus dem neuen Gotteslob und Mitgestaltung einer Gottesdienstfeier. Auszeit-Tage für mich „Leben in Freude“ vom 22.-26.03.2018, Schloss Hersberg, Immenstaad. Leichtigkeit spüren, Lebens- 2 Jahre alte Mini-Malteser Hündin freude entdecken und neue Wege gehen. in liebevolle Hände, umständehalber abzugeben. Seminar „Gewaltfreie Kommunikation“ vom 24.-25.03.2018, Telefon 07654/7034 Haus Marienfried, Oberkirch. Mit der gewaltfreien Kommunika- tion zu mehr Selbstliebe und Mitgefühl. Kleine Auszeit „Naturkunst und Schöpfung“ vom 20.- 22.04.2018, Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg). Ein Wochenende mit viel Zeit in der Natur. Kleine Auszeit „48 Stunden EINFACH leben“ vom 04.-06. 05.2018, Begegnungsstätte Höchsten, Illmensee. Einfach Le- bensfreude – Einfaches und trotzdem Feines genießen! „Die Seele atmen lassen“ Erholung für Frauen ab 70 Jahren Verehrte Kunden, wir feiern dieses Jahr vom 04.-10.05.2018, Schloss Hersberg, Immenstaad. In Gemeinschaft den Frühling am Bodensee genießen. „Euer Ja sei ein Ja“ Wallfahrt nach Flüeli 50 Jahre 14.-16.06.2018 Fußwallfahrt / 15.-16.06.2018 Buswallfahrt SCHWANKE REISEN – TAXI SCHWANKE Bruder Klaus von Flüe und seiner Frau Dorothee begegnen am Ort ihres Wirkens in Gebeten, Texten, Meditationen, Gottesdien- Die Ereignisse überhäufen sich und wir freuen uns, dies alles mit sten – mit aktuellem und persönlichem Bezug zum eigenen Leben. Ihnen zu feiern. Unsere langjährige, sehr zuverlässige Mitarbeiterin, Frau Christel Simon geht in den wohlverdienten Ruhestand. Nach Kleine Auszeit „Grüne Kräuterkraft“ vom 22.-24.06.2018, Bil- 16 Jahren fabelhafter Mitarbeit, lassen wir sie jedoch nicht gleich dungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg). Nützliches für Kör- ziehen. Sie wird uns 1 x pro Woche tatkräftig weiter unterstützen. perpflege und Hausapotheke herstellen, kulinarische Kostproben. Meine ausgebildeten langjährigen Mitarbeiterinnen Frau Andris, Bergexerzitien im Oberengadin „Atemräume“ vom 28.06.– Frau Reichardt und Frau Urban werden das alt eingesessene 01.07.2018. Bergwandern in herrlicher Natur, spirituelle Impulse, Reisebüro SCHWANKE in der Schwarzwaldstr. 4 mit Frau Simon Atemtherapeutische Übungen, Gemeinschaft erleben. weiterführen. Die Öffnungszeiten werden angepasst: Pilgerwanderung in der Ortenau „Ausblick und Einblick“ vom Jedoch Mittwoch Nachmittag haben wir in Zukunft geschlossen. 03. – 04.08.2018. Gemeinsam zu Fuß unterwegs sein, mit medita- tiven Elementen und Impulsen für den Alltag. Nach unserem Motto: Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, 79108 Freiburg, Tel. 0761 5144-243 “Schöne Ferien“ freuen wir uns auf Sie. E-Mail: info@kath-landfrauen.de, www.kath-landfrauen.de 9
Tagesordnung Vereinsnachrichten - Begrüßung - Totenehrung - Bericht des Vorsitzenden Musikverein / - Bericht des Schriftführers Trachtenkapelle Schluchsee - Bericht des Kassierers - Bericht des Kassenprüfers Montag, 05. Februar 2018 - Entlastung des Vorstands 20.00 Uhr Gesamtprobe - Wünsche und Anträge Donnerstag, 08.02.2018 bis Dienstag, 13. 02.2018 Anträge für die Mitgliederversammlung sollten spätestens drei Fastnachtstermine Tage vor der Hauptversammlung schriftlich beim Vorstand einge- Montag, 19. Februar 2018 reicht werden. 20.00 Uhr Gesamtprobe Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Montag, 26. Februar 2018 Für den Vorstand: Markus Steinhauer, 1. Vorsitzender 20.00 Uhr Gesamtprobe Andreas Riessle, 2. Vorsitzender Karlheinz Kandler, 1. Vorsitzender MV Schluchsee SC Fanclub Himmelsstürmer Höchenschwand SV Schluchsee 1922 e.V. Der Fan Club fährt am Samstag den 24.02.2018 zum Auswärts- spiel nach Hoffenheim. KARATE · KOBUDŌ Abfahrt ist 9.00 Uhr in Höchenschwand. Rückkunft ca. 21.00 Uhr. SELBSTVERTEIDIGUNG Zusteigemöglichkeiten sind auf der Strecke über den Schwarzwald bis Freiburg möglich. Für Verpflegung im Bus ist gesorgt. für Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren Weitere Infos bei Udo Paasch unter 07755 / 1539 ab 18.00 Uhr KURO MORI DŌJŌ 黒森道場 per Mail: udopaasch@himmels-stuermer.de SHORIN RYU OKINAWA KARATE RYUKYU HOKAMA KOBUJUTSU Kostenloses Probetraining. Einstieg jederzeit möglich. Erste internationale Erfahrung der F-Jugend Training: Am Samstag 27.01. nahmen wir mit einer Mannschaft Mittwoch: 18.30 - 20.00 Uhr (Haus des Gastes Faulenfürst) am SOS Kinderdorf Fußballturnier in Neftenbach (Nähe Donnerstag: 18.30 - 20.00 Uhr (Schluchseehalle) Winterthur) in der Schweiz teil. Vor lauter Aufregung hatten einige Kontakt: Axel Heinrich, Mobil: 0176 8008 1556 Kinder in der Nacht davor Probleme mit dem Einschlafen. Email: karate-schluchsee@arcor.de Von sechs Spielen konnten wir zwei unentschieden spielen und http://karate-im-schwarzwald.jimdo.com vier gewinnen. Lediglich einmal mussten wir uns mit 0:2 dem spä- https://www.facebook.com/okinawakarateschluchsee teren Turnierzweiten geschlagen geben. Mit diesem Ergebnis wur- den wir 7. von 21 Mannschaften. Jeder Spieler bekam noch eine Medaille und wir konnten höchst zufrieden wieder nach Hause fah- Deutsches Rotes Kreuz ren. Das habt ihr klasse gemacht! Ortsverein Feldberg-Schluchsee Kader: Tommy, Jano, Benedikt, David, Mats, Max und Jonas Die Trainer Simone, Timo, Frank und Tobi 21.02.18 Dienstabend Wache Schluchsee 20-22 Uhr Weitere Informationen unter www.drk-schluchsee.de Zumbakurs Der Sportverein Schluchsee bietet erneut Zumba in einer ruhige- ren Version an. Geeignet ist diese Variante besonders für die Ge- neration 50 PLUS, Schwangere oder Personen die den Einstieg in Zumba Fitness vorhaben. Der Kurs findet immer mittwochs, 18:00 Uhr im Tischtennisraum des Kurhauses in Schluchsee statt. Start und kostenloses Schnuppern ist jederzeit möglich. Mitglieder des SV Schluchsee erhalten 20% Nachlass. Weitere Infos bei ZIN Anna Tredup Telefon 0174-96 38 127 oder unter www.anna-tredup.de Ski-Club Fischbach e.V. Neues Ski-Club Fischbach Shirt / Hoodie Hallo liebe Mitglieder des Ski-Club Fischbach e.V. Wir bieten für unsere Mitglieder ein Kapuzenshirt / Hoodie an. Das Shirt erhält Ski-Club Logos auf Rücken und Arm. Die Eigenbeteiligung liegt für Kinder bei 20,00 € und für Erwachsene 30,00 € Die Mustergrößen liegen bei Sport Behringer zur Anprobe bereit. Dort kann auch die Bestellung aufgegeben werden. Für die Vorstandschaft Bernhard Stich Lochheiriball in Blasiwald TTC Schluchsee e.V. findet nicht statt !!! Generalversammlung Um Missverständnissen vorzubeugen, möchten Hiermit möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder des TTC wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der Schluchsee e. V., sowie alle am Tischtennissport interessierten Lochheiriball in Blasiwald entgegen der Ankün- Bürgerinnen und Bürger zu unserer Generalversammlung am digung in einigen Veranstaltungsblättern dieses Jahr Freitag, 02. Februar 2018, um 20.00 Uhr im Gasthaus Hirschen, nicht stattfindet. gez. Michel Rönz, Schriftführer Schluchseestraße 9, Schluchsee-Fischbach einladen. 10
Ski-Club Fischbach e. V. Schüler 10 4. Platz Samuel Mutter Saison-Abschlussfahrt 2018 6. Platz Kjetil Wölfle Hiermit laden wir wieder alle Aktiven, Mitglieder, 8. Platz Lukas Kaiser Freunde und Gönner unseres Vereins ganz herzlich Schülerinnen 10 zu unserer Saison-Abschlussfahrt ein! 6. Platz Leni Khan-Leonhard Wir werden eine 2-Tagesfahrt von Samstag 14.04. bis Sonntag 11. Platz Lara Scherzinger 15.04.2018 nach ISCHGL durchführen. Dort erwarten uns 45 Schüler 11 Bergbahnen mit einer Förderkapazität von 93.000 Personen/Stun- 5. Platz Max Braun de und 238 top präparierte Pisten-Kilometer. Also Wartezeiten war gestern! 1.100 Schneeerzeuger sorgen für beste Bedingungen und Schülerinnen 11 ungetrübten Skispaß im österreichischen und schweizerischen Ge- 5. Platz Ciara Straßner biet. Schüler 12 4. Platz Raphael Mutter Nach dem Ischgl-Motto „Relax, if you can“ finden sich auch genü- Allen nochmals Herzlichen Glückwunsch! gend Möglichkeiten für Pausen und gepflegten Aprés-Ski. Abfahrt mit dem Bus ist am Sa., 14.04. um 04:30 Uhr in Fischbach An dieser Stelle möchte sich der SC Blasiwald, unter der beim Gasthaus Hirschen, (weiterer Zustieg in Schluchsee beim Leitung von Dietmar Schwarz, bei allen Helfern für das gute Rathaus um 04:45 Uhr) Wir fahren dann direkt zur Seilbahn in Gelingen der Veranstaltung bedanken, sei es an der Strecke Ischgl und erleben hoffentlich einen wunderschönen Skitag bei oder auch bei der Bewirtung im Haus des Gastes. Sonne und Pulverschnee. Nach dem Aprés-Ski fahren wir zurück nach Kappl, wo wir im „Gasthof Hirschen“ unsere Unterkunft beziehen. (Infos unter: www.hirschen-kappl.at) Dort nehmen wir Deutscher Schülercup 26. – 28.02.2018 in Oberhof auch gemeinsam unser Abendessen ein. Danach kann jeder, wie Während unsere Jüngsten in Blasiwald um den Bezirkspokal ge- er mag, entweder noch gesellig zusammensitzen, oder sich ins kämpft haben sind unsere drei Kadersportler mit der Mannschaft Nachtleben von Ischgl stürzen. des Skiverband Schwarzwald zusammen mit 16 weiteren Sport- Die Kosten für die Busfahrt übernimmt für Vereinsmitglieder der lerinnen und Sportlern am vergangenen Wochenende ins thüringi- Ski-Club, Nichtmitglieder zahlen € 20,00. Der Preis für die Über- sche Oberhof gereist. Am Samstag war eine anspruchsvolle Sprint- nachtung im Doppelzimmer mit Halb-Pension beträgt € 59,50 pro strecke über 1,2km in der klassischenTechnik als Qualifikation zu Person incl. € 2,50 Kurtaxe, absolvieren. Anschließend folgten sechster Heats für alle Läufer, (Kinder im Zimmer der Eltern, bis 8 Jahre 50% Nachlass, entgegen des üblichen Modus, indem nur die besten Dreißig in die also € 29,75), Finals weiterkommen. Luis Braun lief in der Quali die hervorra- Kinder 9 – 15 Jahre: 25% Nachlass, also € 44,63) gende sechste Zeit bei den Schülern 14 und konnte so in das fina- le Heat 1 zusammen mit Marius Zähringer und Luca Wehrle aus Kosten für den 2-Tages-Skipass: Hinterzarten vorrücken. Am Ende belegte er den beachtlichen Erwachsene: JG 04/01 bis 04/58 € 105,50; Kinder: JG 05/01 bis sechsten Rang – sein bisher bestes Ergebnis im Deutschen Schü- 04/10: € 60,00; Kinder (Jünger als JG 03/01 – also unter 8 Jahren ler Cup! Mali Brugger lief im Prolog der Schülerinnen 14 stark hin- in Begleitung eines Erw.: frei. ter der schwäbischen Lena Mettang und Ilva Kesper vom hessi- Senioren (ab dem 60. Lebensjahr) sind erst ab der 3-Tageskarte schen Skiverband die dritte Zeit. Im anschließenden entscheiden- ermäßigt! den finalen Heat 1 siegte die Schwäbin Mettang während Mali sich Jeweils zuzügl. € 5,-- Kaution für den Skipass, als Dritte nur um einen Wimpernschlag von Ilva Kesper geschlagen wird bei Rückgabe wieder erstattet! geben musste und so Ihre erste Bronzemedaille im Deutschen Verbindliche Anmeldungen bis spätestens: Freitag 23. März Schülercup gewinnen konnte. Emma Schelb - eh gesundheitlich 2018 telefonisch oder per E-Mail an: Siegbert Michelmichel, angeschlagen – hatte im Prolog Pech. Durch einen Sturz verlor sie Tel: 07703-1829, E-Mail: si.mimi57@t-online.de oder: einen Stock, sodass sie mit einem Geliehenen weiterkämpfen mus- Bernhard Stich, Tel 07656-9136, ste. Ihr anschließendes Heat mit fünf weiteren Starterinnen lief sie E-Mail: bernhard.stich@csmbakerysolutions.com dann beherzt vorne weg. Durch ihr Sturzpech landete sie am Ende auf dem 44. Rang unter Da die Zimmer gebucht werden müssen, ist die Anmeldung 54 Starterinnen der Schülerinnen 14. nur gültig, wenn bis Freitag, 23.03.2018 die Übernachtungsko- Am zweiten Wettkampftag ging es über eine Distanz von 5km in sten für die angemeldeten Teilnehmer auf dem Konto des Ski- der freien Technik, welche in zwei 2,5 km Runden zu absolvieren Clubs, bei der Bezirks-Sparkasse St. Blasien, IBAN: DE80 6805 war. Diese Runde hatte nicht nur anspruchsvolle Anstiege sondern 2230 0010 1009 15, BIC: SOLADES1STB mit dem Verwen- auch eine knackige Abfahrt enthalten. Die Dominanz der Baden- dungszweck „Abschlussfahrt 2018“ eingegangen sind. Württemberger S14er Jungs an diesem Wochenende zeigt sich im Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme, viel Schnee und Ergebnis. War Luis Braun am Samstag noch drittschnellster Sonnenschein und verbleiben mit einem kräftigen „Ski-Heil“ Schwarzwälder mit Platz 6 so war er am Sonntag auf dem tollen Ski-Club Fischbach e. V. - Siegbert Michelmichel 14. Rang der sechste SVSler. Die anderen Fünf belegten alle TopTen-Plätze. In der DSC-Gesamtwertung liegt Luis - trotz begin- nender Erkältungsbeschwerden somit auf dem sehr guten 9. Platz. Bei Mali Brugger lief es am Sonntag von Anfang an nicht so, wie sie Sportnachrichten WSG Schluchsee sich das erhofft hatte. Schnell stellte sie fest, dass dies nicht ihr Bezirkskinderlanglauf Blasiwald Rennen werden würde. Beherzt lief sie die 5km Strecke in ihrem 27.01.2018 Rhythmus durch und fand sich am Ende trotzdem als beste Schwarzwälderin auf dem 14. Rang in der Ergebnisliste 5 Sekun- Der 2. Bezirkskinderlanglauf fand auf der abwechslungsreichen den vor Jana Klimpel aus Breitnau auf Platz 16 wieder. Der sech- Strecke beim ehem. Gasthaus Sonne in Blasiwald bei besten Be- ste Platz in der DSC-Gesamtwertung gibt ihr Ansporn für den kom- dingungen statt. 87 Teilnehmer waren am Start, die WSG war mit menden Schülercup im Harz. Ebenfalls bei den Schülerinnen 14 13 Läufern vertreten. lief es Emma Schelb, trotz der Erkältungsbeschwerden, am zwei- Drei Aktiven gelang eine Platzierung auf dem Podest: ten Tag besser. In der Skatingtechnik konnte sie sich als fünfte von Johanna Hermann belegte den 3. Platz bei den Schülerinnen sechs Schwarzwälderinnen um 10 Plätze auf den 34. Platz unter 10 und Lotta Schelb gewann in der Schülerklasse S12 den 54 Starterinnen verbessern. Für den Skiverband Schwarzwald vor Mia Brugger. und die gesamte Baden-Württembergische Mannschaft war dies Drei weitere Läufer der WSG konnten den ebenfalls hervorra- ein sehr erfolgreiches Wochenende und unsere drei Kadersportler genden 4. Platz erlaufen. dürfen stolz auf sich sein. Die mitgereisten Trainer um Linda Schelb und die Betreuer mit Claudia Brugger sind es allemal. Und auch die Weitere Ergebnisse: WSG gratuliert herzlich! Schüler 8 4. Platz Jannis Keller Die Trainer und Betreuer 6. Platz Tobias Johe der WSG Schluchsee 11
Beim Projekttag Musikpädagogik am 1. Februar 2018 werden Aus der Nachbarschaft/Verschiedenes Schülerinnen und Schüler des musisch-künstlerischen Profils Mu- sik, Tanz, Komposition und Interpretation in ganzer Lebendigkeit und Spannbreite erfahren. Dauerausstellung der Lenzkircher Uhrenfreunde 18 Studentinnen und Studenten des Lehramts Musik der Musik- hochschule Freiburg werden unter der Leitung von Prof. Dr. Thade Uhren von 1851 bis 1931 Buchborn diesen Projekttag gestalten, der in einem spannenden im Kurhaus Lenzkirch, Obergeschoss von 8.00 bis 18.00 Uhr. Abschlusskonzert münden wird. Neben den Ergebnissen des Tages versprechen musikalische Beiträge der Studentinnen und Studenten einen begegnungsrei- Lenzkircher Frauenfasnet 2018 chen, interessanten und hochwertigen Konzertabend. Am Montag, den 05.02.2018 um 19.33 Uhr startet im Kurhaus in Konzertbeginn ist 20 Uhr. Lenzkirch wieder die traditionelle Frauenfasnet, zu der alle Frauen Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten. ganz herzlich eingeladen sind. Nähere Informationen zu den Konzerten und zur Schule Birklehof Ein buntes Programm mit einheimischen Künstlerinnen, Musik, finden Sie unter www.birklehof.de oder unter Telefon 07652 122-0. Tanz und Fröhlichkeit wartet auf das närrische Publikum. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Team der katholischen Frauengemeinschaft kfd-Lenzkirch Stellenausschreibung freut sich darauf, zur Frauenfasnet viele bunt kostümierte und ver- Die Gemeinde Häusern erweitert derzeit den Kindergarten und gnügte Frauen mit NARRI-NARRO begrüßen zu dürfen. sucht ab etwa Jahresmitte 2018 für die Neueinrichtung einer Krippengruppe eine Der erste Vorverkauf für den Gluggere Obed Erzieherin für den Kindergarten war ein voller Erfolg (34 Wochenstunden) Trotzdem erhalten auch Kurzentschlossene noch Karten Bei Interesse richten Sie ihre Bewerbung bis zum 14.2.2018 an an der Abendkasse Feldberg, 18.01.2018 das Bürgermeisteramt Häusern, z. Hd. Herrn Bürgermeister Thomas Kaiser, St.-Fridolin-Str. 5, 79837 Häusern Am 06.02.2018 findet der 56. Gluggere Obed Für Auskünfte stehen wir Ihnen unter Tel. 07672/9314-0 in der Feldberghalle in Altglashütten statt. gerne zur Verfügung. Am vergangenen Samstag und Mittwoch boten die Gluggere Wiieber erstmals in ihrer Geschichte einen Kartenvorverkauf für ihren legendären Feldberger Gluggere Obed an. VHS-Programms Frühjahr/Sommer 2018 Vor allem über den besonderen Service der Platzreservierung freuten sich die zahlreichen Kundinnen. Die VHS Hochschwarzwald lädt im Frühjahrssemester wieder mit einem umfassenden Programm zur Weiterbildung ein. Vielfalt und Doch auch für die spontanen unter den Frauen gibt es noch Kar- Lebendigkeit zeichnen das VHS-Angebot aus und laden zur Wei- ten an der Abendkasse. Diese eröffnet um 18:30 Uhr im Foyer der terbildung in den verschiedensten Themengebieten ein. Ob beruf- Feldberghalle. Um 19:00 Uhr öffnet dann auch die Halle ihre Pfor- liche Weiterbildung, das Erlernen einer neuen Fremdsprache, die ten und der Abend beginnt wie gewohnt mit Bewirtung durch die Förderung der eigenene Gesundheit oder die Entwicklung kreati- Damen der Trachtenkapelle Altglashütten und musikalischer Ein- ver Talente. Hierfür steht das Programm der VHS. Ab sofort liegt stimmung der Gruppe Alpenroxx. das VHS-Programm wieder in allen Rathäusern, Sparkassen, Ab 20:11 Uhr darf sich das weibliche Publikum dann wieder auf Banken, Tourist-Informationen sowie vielen Geschäften zur Mit- einen grandiosen Abend voller Witze, Sketche und Tänze freuen. nahme bereit. Die 11 Gluggere Wiieber, die bereits seit September letzten Jahres fleißig vorbereiten und üben, fiebern dem Gluggere Obed schon Do you speak....? aufgeregt entgegen. S`GOHT DAGEGE - PIEP PIEP PIEP! Sprachen bauen Brücken zwischen Menschen. Die VHS unter- Kontakt für Rückfragen: Gluggere Wiieber, Ruth Andris stützt dies mit Kursen in neun Sprachen. Das Dozententeam ist info@raimartihof.de, Mobil 0173 5425635 ebenso international besetzt, wie die VHS Teilnehmer aus aller oder: Britta Tummescheit Welt verzeichnet! Ob für den Beruf, die Reise, oder Freizeit – britta-tummeschei@web.de, Telefon 07655 934916 Sprachen sind der Schlüssel zur Welt. Insbesondere das berufli- che Sprachkursangebot wurde erweitert. Ein interkulturelles Trai- ning bietet Englischkenntnisse in Kombination mit wertvollen Tipps Come and join us! zum Umgang mit amerikanischen Geschäftspartnern. Aber auch für die Senioren bietet die VHS ein umfangreiches Sprachkurs- Wir heißen gerne neue Mitspieler/-innen in unserer Bigband angebot „ohne Eile“ in entspannter Runde am Vor- oder Nach- willkommen, ganz besonders Posaune, Saxofon, Trompete mittag. Für alle Unentschlossenen findet zum Semesterstart eine und Klavier. Sprachenberatung in Englisch, Italienisch und Deutsch am Das BNJO führt Big-Band-Musik in allen Stilrichtungen auf: Wir 22.02.2018 in der VHS statt. haben genauso viel Spaß daran, klassische amerikanische Big- band-Hits der 1930er-/60er Jahre (z.B. Ellington, Basie, Goodman) zu spielen wie moderne Arrangements. Unter der Leitung von Ga- Deutsch an der VHS reth Reaks präsentiert das BNJO jährlich mindestens drei Konzerte Menschen aus aller Welt lernten 2017 an der VHS die deutsche im Freiburger Raum. Sprache. Neben den Anfänger- und Integrationskursen wächst die Geprobt wird immer montags von 19.30-21.30 Uhr (mit Ausnahme Nachfrage nach aufbauenden Angeboten auf dem Sprachniveau der Schulferien) im Musikhaus der Schule Birklehof, Hinterzarten. B2 und C1. Neue Integrations- und B2-Berufssprachkurse starten Wir haben Fahrgemeinschaften. im Frühjahr in Neustadt und Bonndorf. Eine Integrationskursbe- Kontakt: Gareth Reaks, 0157 36960226, gazreaks@hotmail.com ratung findet jeweils donnerstags ab 10 Uhr in der VHS-Ge- www.garethreaks.com schäftsstelle in Neustadt statt. Im Sommer zur VHS Abschlusskonzert Die Sommer-Akademie erwartet die Besucher mit besonderen Erlebnissen. Ob Superfood, Literarischen Kräuterspaziergang, des Projekttages Musikpädagogik Yoga in den Morgenstunden oder zum Sonnenuntergang oder mit Schülerinnen und Schülern des Birklehofs und Zeichnen am See. Bei der Sommer-Akademie können die VHS- Studierenden der Musikhochschule Freiburg am Besucher besondere Themen und kreative Talente an außerge- Donnerstag, den 01.02.2018 wöhnlichen Orten für sich entdecken. Pädagogik im Konzert - das war der Grundgedanke Edith Picht- Axenfelds, als sie vor über 70 Jahren Konzerte in den Esssaal der Mit der VHS unterwegs Schule brachte und damit die Reihe der Birklehof Konzerte be- Besondere Einblicke hinter die Kulissen ermöglicht die VHS auch gründete. in diesem Semester wieder. Eine Stadionführung durch das 12
Sie können auch lesen